1905 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

84170 „An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Hinrich Genossenschaftsblatte⸗ zu Neuwied bekannt zu machen. der Gesellschaft ausgeschieden und der abrikant zu Nienburg, Saale, e r r Karl Julius Arnold aus Kempen a. h. als schaft mit unbeschränlter Nachschußpflicht“, in gewä lt. ; perfönsich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Nienburg aS. Rr. 4 des Genossenschafts⸗ Hohenwestedt, den 4 Februar 19605. mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteber eingetreten. registers ist heute eingetragen; Königliches Amtsgericht. oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Die Schiffseigner Christian Peters und Carl alpe, Milde. 84177 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Um De j ö Tn eil en tegrricht. Firma die Unterschriften der ö hinzugefügt en X San el 79 * sa 1607 ausgeschieden, und sind an ihrer Stelle die Schiffs. Dampfmolkerei Cheinitz, eingetrggene 6e 3 iger Un ont li ? delsgregifter B if , eigner Friedrich Wolter and. Christian Emmer nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ren 1 7 ; hanf g de . , . r . a e, dafelbst in den Vorstand gewählt, folgendes“ eingetragen: Der stattet. 1 I ei ler ei Nr. rabow'er Cementstein⸗ Bernburg, den 3. Februar 1905. Famieth aus Cheinitz ist aus dem Vorstande aus⸗ Seelow, d —̃.— , m . * ñ 2 . r be⸗ Stelle der Landwirt Wilhelm nigliches Amtsgericht. r Inhalt dieser Beil i j . es ö J . . sture ei zr Ct J eichen. Patente. Gekran ch en uff i zn ce r. n mn n, aus den Handels, Güt ̃ 1905 B Toepffer in Stettin bestellt In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute stalbe a. Milde, den 6. Februar 19065. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter arif / und Fa Güterrechtẽ. Vereins. 0 runo Toepffer in Stettin beltellt. w 3. 2. Ger lern i , . Königliches Amkagericht. Nr. 11 die durch Statut vom 15. Januar 1905 er⸗ ent 9 f. schelnk auch in Linn pesend e Königliches Amtsgericht. Abt. 5. „Fortschritt“ eingetragene Genoffenschaft mit S478] richtete Genosfenschaft „Spar- und Darlehn s kasse. T ü 2 and elsre 22 onderen Blatt unter dem Titel stettin. 84162] bejchräukter Hafipflicht in Cxefeld: Rofchbacher Spar⸗ . Darlehnskassen verein agene & 1 er T da 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ringenwalde Selbstabhc ger n r f. für das Deutsche Rei Cn C bes Nhe W sfene Handel sgesellschaft in. Firma ane denenn dane git. in Roschögch. An ir; Iingetragen. Gegenstand des Unite nehnent Silbe hel er each Durg die Könlgliche Frpedition des Din ü nch all Postanstalten, in Berlin F EJ (Nr. 35. ; Der aͤndert, daß der Absatz l gestrichen ist. Stelle . e r . . a ,,, zeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden utschen Reichsanzeigers und Königlich 5. 1 . Jestzel· Handelztegister für da Däutsche Rei 596. J Kaufmann Jacob Friedrich Theodor Hellmuth 28. . erbst, Winzer in Roschbach, als stellver⸗ ö . ö . ; preis beträgt 1 S 56 3 ; eutsche Reich erscheint in der zal Schröder ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Königliches Amtsgericht. , re rler ach ar 1906 lehn an. die Genofsen für ihren Geschäfts., und Insertionspreis für den Raum J 2 Regel täglich. Der Gicdln, den 1. Februar 1900 2 , j ; , ; anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Varg, ; en,, , e. n ufer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, inuten, bild dargeß 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. befteffend die Genoffenschaft in Firma „Quaden⸗ Nainꝛ. J I8S84lLI5! Sie Mitglieder des Votstands sind: 1) Gemeinde⸗ ĩ n, 6 Muster Kolillon. Und Karneval. . in verschlessenem Umschlag, fah 5 . ö . In unser Genossenschaftsregister ist die Genossen⸗ vorfteber August Soult, 2) Landwirt Gustav Beck, Leipzig veröffentlicht. Bid d, Ca7ad. 245, 357, 258 ; . Schr eisn „fahren eröffnet. Der Kaufmann“ Fri⸗d? ch hire e, In unser Handelsregister * ist heute unter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ) Cõln. Schutzfrist ö Jahre. 2Zobs, plastische Erzeugnisse, Nr. D3 4. Be Nachmittags 35 Uhr. Es It c] im Kon e, , e en l j. schaft zu Kostheim eingetragene Genossenschaft Ringenwalde N. M Die Bekanntmachungen erfolgen 81196]! Nr. 1291. Firma „Silberb ] reinigte Geldschraukfabriken zum 1 y. Ntrrest erlassen mit Anzeigefrist bis Stettin und als Inhaber der Maurermeister Der Dofbefitzer Adolf. Sellke ist aus dem Vorftande ; Fi Rr. Iz35 Firma i., Date ligt Cöin, angemesbet un 7 1 erberg *. Mayer“, Fabr. Fir. I. in itz! ; Mär 1905. 8 gefrif Rilhelm Gudell in Stettin eingetragen. ausgeschieden. An feine Stelle ist der Hofbesitzer 6 ang , , worden. ,, . von 2. Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. 1 che Fahnen Januar 1905, Nachmittags Umschlag, plc sifchc] ,, ,,. in verschosenem Erste Gläubigervers— ei dem Gericht anzumelden , , , m. J ze nternebmens: Verschaffung von gesunden und zweck. Die Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schränkter Haftung zu Eöln, angemeldet Tokio 16 in eine n ber schiec enn e h . u / igerversammlung zur Beschluß faffung gliches Amtsgericht. 8. sind zwar als Stellertreter des Vereinsvorstehers, . anden g 3. Januar 1965, Vormittags II ühr, Hei t am Erzeugnis, Schug frist 8 Jah aket, plastisches 35 Uhr. iuar 1965, Rachmitiag; zur Prüfun *. ters und Tel min Urach. C. Württ. Amtsgericht Urach 84163 gewählt worden. Familien in eigens erbauten, angelauften oder ge. wenn sie Dritten gegen Hein Muster, Nr. 1393 re. tte tzos3ß. Als . fung der angemeldeten Forderungen win 6 ; . c s ö zreteten Häuscrn zu billigen Preisen und zwar haben soll. Die Zeichnung elticht ö j , . 3. Muster, Abbildung cines Kri Ez litigz leiten fa zrit Ferrer me . . ert Theis, Lithograph hier, onnerstag, den S. Mär; n, , , . j . oönigliches Amtsgericht. ( ö 1, zum zer Genossenscha iplomes, Fabrikn ; . ger⸗ öln . Bra omon“ zu Nrn. 1—36 . . ; ö ö . . . 19065 8d.! l 177 . cr 8 143 Die Haftsumme beträgt 200 416; die höchste Zahl ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der . dungen bon m gn, g, ö 8 Muster, Abbil⸗ unsfeld, angemeldet am 16. Januar i , uff in Abbildungen dargestellt 36 4 zur Konkursmasse gehörige Sache n 2 D. essau. 84173] der Geschäftsanteile 10 Vorstandsmitglieder find: Lifte der Genoffen während der Dienststunden des ng S888, 1896 e, n ,,, 94. Bilderrahmenleisten, Fabriknu ; zeugnisse, c nn, ic SBéesitz baben oder zur Konturznaffe etwa? hend ĩ i ie Fi ton e il . ; 324 9, 82 ,, 3 mittags z Uhr 3 Mi . 1. rr. of ö des Geschäfts er⸗ Nr? 26' folgendes eingetragen worden; die Firma. Christian Siepchen, alle zu Kostheim. Das Statut Soldin, den 30. Januar 1906. usterg ; Abbil . S825 B. 825 9, 825 D, S25 E, S237 A, 837 9 Nr. 2686. Stuttgarter Mößelfabrit ö. , ,. 34 9 leisten, auch die Verpflichtung ; . . 4tz0 und 145 *. 454, 448, S828 E, 8h ; z * *. ferlegt, von dem Bestze der Sache and. be nne am 4. Februar 1805 Bd. J. Bl. 179: TDessal, eingetragene Genossenschaft mit be- Genoffenschaft. aus öffentli für Kriegervereine, G S298 A, 829 B, S29 &. 8 207, 3,6 e ne, Sache und von de ,. : . gehenden öffentlichen Bekannt⸗ 8tettin . Geschäftsnummer S830 G6, S30 p, S830 H, 8. S829 D, S30 A, 830 B br. „2069, 2075, 20765, Schla ; en ö 2 ; 2 1 s . S30 B, . 26 3 Fabr. Nrn. 2007, 26065, ; sßzimmermöbel gesond Be n nnn, f Sache ab— schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Tornau. machungen“ geschehen unter der Firma der Genossen., In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ . ö. 4 tender ine. Deshäiften imm een gn, 831 ö . . . 9 . D, = ö 2995, 2998, 2010, 5364 -= 63658, n, , , n, en, 6, nehmen, den 984. 35 und 977 für Arbeiter. und Gesellen? B, Plastische Erzeugnisse. Schutftist 3 ö fr J. dargestellt, plastische Erzen . is zum 1. März 1905 Anze Schutz i 3. Jahre. angeineket ue, gf. Dechiugen, den 6. Februar 1905.

Stendal, L. Æ C. Arnold, eingetragen worden: Bernburg. Ber Gefellschafter Louis Arnold ist durch Tod aus Bei der Firma „Schiffs verficherungsverein Johann Ehlers sen, ist der Landmann Hinri —t : ingetragene Genossen⸗ Markus Sieh in Lütjenwestedt in den Vorstand Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ S e st Stendal, den 30. Janugr 190. y 2 ritt 6 h B i 1 J 9 E ele in Rienburg a. S. sind aus dem Vorstande 0 sregister ist bei Nr. 5 Stettin ,, 5 werden. Die Ginsicht der iste der Genossen ist I während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ . M 25 Landwirt Friedrich a. . B e rli D „Comet“ G. m. b. H. in Stettin): Die Ver Derzogliches Amtsgericht. amen u 'n' stine n, onnerstag, den 9. Februar n den Vorstand gewählt. Soldin. 884185 ure g . rplanbekanntmachungen der Gi enghenschaft. Zeichen. Muster, ö ñ Stettin, den 1. Februar 1905. eingetragen worden bei Gisenbahnen enthalten sind * uster und. Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrosle Landau, Pfalz. ragsrolle, über Waren⸗ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Das 3 iste 9 d In unser Handelsregister & ist beute eingetragen 1 Fh n fk g Ir kee Shztuts da 66 Theod. Hellm Schröder“ in Stettin); Der ist der Betrieb eines Spar und Darlehnẽkassen⸗ 4 . . Erefeld, den 28. Januar 1905. Michael , e ö ereinsvorsteher ge ; i z 1. 6G ö ö ö . 1 . . Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ Musterr F Nr. 1230. Firma „Adolph Meyer“ . Einzelne. Nummern kosten Z0 3. an zig. Bekanntmachung. 83551] K. Amtsgericht. , , , egister. angemeldet am 12. Januar 1555, Ra , Brabanter Gotisch, Fabr. Nrn. 1796 1806, in .f . z 1 j r . 4. in Ab⸗ Ib rn mn ,, 2 (Die aus ländischen Muster werden unter gegenstãnde, verstiegelt, Fabrit ; ruar 1905. Vormittags 11 Uhr, das Konkursd Stettin. sais] dorfer Spar und Darlehnskassen Verein, ein. hat nn Fi ftõre riknummern 03453, am 18. Januar 1905 3 Jahre, angemeldet in Hechingen i . , n ,, 6 schaft in Firma Gemeinnützige Baugenossen., 35 Schneidermeister Dermann Donner, sämtlich, zu . 1 19065, (hingen ist zum Konkurzverwwalter * ernannt r. 7 ie Firma elm Gude zu Haftpflicht! in Quadendorf, heute eingetragen: M 2 ;. . n das Musterregister ist einge ; Artien . ; nan ni. är böschräutter Haftpflicht mit dem Sitze in in dem Solziner Kreieblatt unter der, Firma, die . gister ist eingetragen: . esellschaft, hier, 1, Jesoschrankgalerie, u! demfelen Tage Konkurr a der ngen sind bis ] rik, In a. Rh. Gesell r 30 Minuten, ein M üg erf demsel he a sind h Stettin. den 4 Februar 1905 atoß Wiebe aus Quadendorf in den Vorstand, mn ennie, gesun Sesellschaft mit be⸗ ein Modell eines Strohhutes ] Schutzfrist J Jahr. Eber dier : . mäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte schaft muß durch 2 we e ü, 6 . . angemeldet am 21. . Jahre, über die Wahl eines anderen Verwalt er Rechteverbindlichkei ung eines Katalogenumschlages, Fabri Firma „Rheini f J i * ür Cinzelf Danzig, den 2. Februar 1805. ! ges, Jabrikaummer Fheinische Gold. und ster ö . Im Handelsregister, Abtellung für CEinzelfirmen, zig 5 niet g Pee nodtr hn G gent, „e, ie geichnen der n. , 3 Muster für Terrazomosaik and FRunststeins, Gefch. mittags 10 Uhr, anberaumt. * Assen PVersen, 5, Vormittags 11 Ühr 40 Mi ͤ DPersonen, junior: r z ö Minuten, 37 Modell 34 8 . ; ; . . Fier fir en g fei; . juni; ' gen Genossenschaftstegister ist heutz ante Hrorg. Hartmann, Schollmzrt; Adam, Munk, Gerichts ist jrtenz getattet. , ö . Har dg angemeldet sind, wird aufgegeben, nichts an bern Genen ch. und zw zf en, 8 r . ö ; Stuttga: ildne Dengsthültung'sgenoffenschaft des. Kreises it am 4. September 1394 errichtet. Die von der Foͤniglhches Amtsgericht. war Gescheftsgzumm'rn 33) . 3, D, sz, B, a3 A, S3 H, s38 &, S3 B . Fabr. Nrn. 2637, Forderungen. f i q f h s ir , . : erungen, w . bel der Firma Haus Neff: 54136 Ilz für Sängervereine. Geschäftznum⸗mern 405 und 555 , 33 8. 333 Salonmõbel 10. 1905. Gegen⸗ ĩ ei 3mital g 364 8S38 0, 838 onmöbel Fabr. Nrn. 2070, 2307 . Januar egen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie gelt hen bei lr. d (Stettiner r, n, e. . k i r fich. . irn. 2070, 2071, 6370 - 5379, machen. nz . aftsnummern 199, 257, 349 und 356 1294. Firma „Rheinische Central⸗S ; h Saat. nuar 1805, Mittags 12 hr 8 n, . Haug Aktuar,

; . . 5 n nne Pachtvertrags Das Statut datiert vom ur ufgabe des Geschäfts erloschen. stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche erfolgen d das Mainzer Journal“. Di ich ; ; Hiller chter Lohn. Böltung von Decklengsten zum Bedecken der den 9 gr . , , , wei . in; b; S. ing Stfttinx; n Stell. e,. ü ü ; Fre ns ö S mg . ; : geschiedenen Wilhelm Hagengu und Henry Kölln für Radfahrhere ne; versiegeit, N ö stelle S. Itzenplitz⸗ ĩ wWaldenhburs, schles. 84264] Mitgliedern gehörenden Stuten. mitglieder sie abgeben. Die Einsicht der Liste der ind Mar Hark und Theddotr Schütt in den Vorstand erzeugniffr, Rr. Zu 18 pff, 1 und 2 Flächen. 19g. Januar T's . . Cöin, angemeldet am Den 31. J 9 Gerichts schrei Am I. Februar 1905 ist in unser Handel = Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts wählt 1 frist 3 Jahre. astische Erzeugnisfe, Schutz. eines Katalogumschl achmittagẽ 2 Uhr, 1 Muster Januge 16a; erichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts register à Nr. zitz die Firma Max Rothkögel, machungen erfolgen unter zer Firma der Genossen⸗ jedem gestattet. 9 Wülnin, den 1. Februar 1906 ö Nr. 1283. Firma „Schul Fabriknummer ng An versiegeltem Kuvert, Landrichter Hutt. Husum. , , , . Wr Kiugusfe Mug o e gh . r . e ut f er, , . J hr uf . Königliches Amtsgericht Abt. 5 Ehrenfeld, an gemel del . 96 3 Jahre SFlachenerteuanis, Schuß friit 2 das Term zen 3 . . . roßh. Amtsgericht. 2 . ; mittags 11 Uhr 40 Mi . Vor⸗ Nr. 1295 ö. . ö. Spengel in Ostenf. jd . , , ,. stolp, Pomm. Bekanntmachung. 84187 leistenberzi inuten, 18 Muster Bilder. L. Mannst Firma Faconeisen Walzwer s. ist am t. Febr . früher in Dollin astedt rzierungen, verschlofsen, Geschäftanumme rn R Mannstaedt C Eie. k, Konkurse. , Rig ins ü lin; das mil Friedrich Storm in Fusum i, e, d,

1 ö / 6, 1 ö 1 1 * 1 ] ö 15 Februa 1 ( 3 2 2 E J. 1

Müller dafelkst, zugleich auch die Prokurg des Kauf. bl n lic! Der ) G , fg * . 6 , in Haugdorf fur die genannte ö h n ö an m,, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der dem Freister Spar und Darlehn kassen⸗ 48 Firma (in tragen, ö 2 der Haide Bie Willenserkl unter Nr. 15 eingetragenen Landwirtschaftlichen Verei 6 5 j da, 489 b, 451, 452, 483, 484, 485 ar, it. Mi Prusß ] ; gl asatderturn (chi) Sen, n fn del b z oss fs, , ie ds, Fests, gn eühl sers, , fn, n. ir, , n,, ,. , , , Wills d rut. 84164 n ö r*⸗ e r. göni wald? n e et ,. An ; Nr. 1284. Firma . Kuvert, Fabrikn ' . . etall in versiegeltem . zezember 1904 31 Altona, ; n, g,. 6 und allgemeiner Prüfu igstermi y * ke, en, mene, ü n , , ,, ,,, . k ,, , er,, g,, ,,, hene das Frlöschen der Fring Anna Altmann in Genoffenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Die walde ist der Anteil bauer i , zu Königs- Kanz zu gꝛreist . der Hofbesitzer Hermann Gustke Nachmittags 17 Üir f6 Minuten, 4 , . 19056, 1546, 1631, 1635, isl, 1366. 167 1636, 1641, berfah vormittag 11 Uhr 30 Minuten das n. mi Anzeigefrist bis zum 22. Mär; 186] ener an Wilgdruff ein getragen erden 199: Häftfumme der einzelnen Genossen für en Ge. waßze in den Vorstgnds g:mwäßlt worden. in Lükzor in den Vorstand gewählt worden sind für, Hohle ten, Fakrit aun nne zo, rng e, le,, fel. 1636, 1961. K'bs, 166. e. ne. r walter; , Dusum, n s Februar 156 Wilsdruff. Len r eber scää stzantesl beträgt. 06. 6, die Höchste Zahl der Reurode, den 0. Jan nat 1803 Stolp, den 23. Januar 1905. 66 1 ihenster von Goldleisten. e ichs ee 1, ie,, iss, ii, l, ät, . 1, ft we un file fenen me, mn fe. Königliches Amtsgericht. 2. Kbnigliches Amtegericht. Haches anteise, äuf welche ein Genosse sich be Königliches Amtẽgericht. Königl. Amtsgericht. Päaslatzer Var b ngen und Nez Leisse in w . zie e e ud ien äerftmnfn rail Lähs einteylichlich, Cre Konisperz. Hr. Ftonkursverfahren. 84 . r A316] teiligen darf, eträgt 0, Venstadt, : 8, s4a267! Stolp, Pomm. SDefanntmachung., 4185, m bingtign,. Fabzig simmern 35rd sör, zö; Schi frist 3 Jahre i zeugnifse, Birte r re mn nden e ebruar 1908, r,, Auf Blatt 288 des hiesigen Handelsregisters, die Zugleich wird bekannt gemacht daß die Einsicht Nach dem Statut vom 1. Februar 1805 ist eine Bei d Rr. ̃ Sö36, verfiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Cöln, den 5. Februar 19065. 1905 einsch!i Alhr. Anmeldefrist big zum 1. April Alfred girchner Wal poteken beñitzers Firma Lübschützer Tonwerke, Gesellschaft mit der Liste der Genossen während der Diensistunden Genossenschaft unter der Firma „Wachtelkunzen⸗ ,, y, n , / ; . ö Kal. Amtsgericht. Abt. II2 den D Alge einer e r n gatcrenl⸗ an 6. Feiruar Jöos. ,, , . it beschränkter Haftung in Lübschütz betreffend, des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist. dorfer Grunderwerbsgenossenschaft, einge ger eme Genoffenschaft mit 6 ankter . Amn 1283. Firma „Rheinische Glashütten. Hann ger Altona, ben s 305, Mittags 12 uhr. eröffnet. Verwwalt r ist Hanns, e, ger fes n wurde heute eingetragen, daß die Handelsnieder, Dessau, den 2 Februar 1905. tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft= 6 . , def en⸗Gesellschaft zu Eöln. Ehrenfeld Im hiesigen Musterreaifer lscꝛoꝛ] KRöniglic en 6. Fehruar 1995, strahe 18. Anrneldefrr n Renne, bier, 1. Fließ⸗ 3. pflicht mit dem Sitze in Wach tritun zendorf r. ven g. zu , , 9 heute im mel det am 7. Januar 1905, Vormittags ] 9a. Rn n m 5 usterregister ist eingetragen: ! nigliches Amtsgericht. Abteilung V. N 3065 10. März i905. E lr , nderungen bis zum Henossenschaftsregister vermerkt, daß die Firma durch bo Minuten, 1606 Mufter, und zwar hie ö. in ö e ee. p Co. * 2 Ront᷑ursverfahren sszols 3. März 1895, Vorm ee , , . den . 1 n. DHatetz bersiegelt, enthaltend eber das Vermögen des ? x Prüfungstermin den 22. März 19 Allgemeiner abrik. 2 Muster von Lincrusta. ; n Vermögen des Kaufmanns ö den 22. März E90, Bor a⸗Walton⸗Tapeten mit den Leltsch, alleinigen Inhabers der Firma . 380 ler ö, n in , he e, .

gg nach Dögnitz b. Wurzen verlegt und der Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. richtet und unter Nr. 29 in unser , ,, Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar nummern 1330 - 1332 und 13.

IYöo5' geändert ist. Die Firma lautet fortan: „Ein⸗ nummer 1338, und 3a gr. 1337, Teller, .

. eln, Fabriknummern 3382 Fabriknummern 04, g05, 453, SS,. 456 Flachen Keltsch, in Apolda wird heut ĩ rrefi mit 2

ĩ z 2 ute, am 7. Februar I. Marz 150 est mit Anzeigefrist bis zum

und Verkaufägenossenschaft Sorchom und Um— i e, hir erfegelt pi ö. ee, sr derfiegls. piafiiche Gurucznijfe Schi. sieg fs, Ghutfi , wh, nden , m ö, n Hohler, ä lübth e, Fe wiso e das Konkursverfahren stũnigsberg i. Pr ; 2 i. „den 6. Februar 1965.

Gefellfchafts vertrag auch dahin abgeändert worden ist, daß der Gegenstand des Unternehmen im Be⸗ Geislingen, Steige. ls4l74] register eingetragen worden. Der Hegenstand ihres F. Amtsgericht Geis lingen, Unternehmeng ist: Erwerb an Grunxzstücken, und

2. Januar 196065, Vormi 365 ? rmittags 1 36 *r * re, n. gs 11. uhr 36 Minuten. Röffnet. Der Kaufrnann Albert Heifensrieder in

triebe von Ziegeleien und Tonwarenfabriken über⸗ In das Genoffenschaftsregifter Band III Blatt oo deren Veräußerung an die Mitglieder. Die Bekannt. gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ frist 3 Jahre Rr. T5865. Firma „Schi . evenbu X Nr. 829 die Fi Ir sch Co. ie Firma Haunoversche Cakesfubrik oha 9 Kon rurgherwalter erna nt fGr, rum Königl. Amtsgericht. Abt. 7 ' nit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 3655 asmünster. Tonfurszerfahren. 8. F 905. ou kurs verfahren. 1584059)

hauyt besteht. Wurzen, am 7. Februar 1905. wurde heute eingetragen: machungen' erfolgen in der .. Monatsschrift des schrn ? s ö ; 3 ͤ räukter Haftpflicht zu Sorchow.“ zoppot 6 84166 . n ., . , e nn, r n e g 9. Stolp, den 31. Januar 1506. Gold · und Politurleisteu fabrik / zu Cöl S. Sahlsen i In unser Handelsregister A ist unter Nr. 34 die 1926. . zb cheschãftõan eile gestatret. Hug ene ih rngen KLoöniglickes Amtegericht. ger g am 4. Januar 13905, Lern ad n, . F darton * gare Ben , 1. Paket, enthaltend reelt wit zn offene Handelsgesellschaft Schulz und Dunkel in Der. Zweck der Genossenschaft, ist die Verwertung und Jeichnungen für die Genossen aft erfolgen durch Stęolpgęn, Sachnen. 891827 Me rler Bildẽrrahmen e ste aus Hofs mit ar erzeugnifse, Schutz , söo, Flachen. Srfte. Gläubigerpersammlung den 21 Ueber das Vermög oppot und als deren Inhaber der Baugewerks⸗ der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr. den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und Auf Blatt 4 des biesigen Genossenschaftstegisters asse bestehender aufgeklebten Verzierung, Fab 56 7. Januar 1955 hn 3 Jahre, angemeldet am 1905, Vormittags 0 Uhr Friss Februar Albert Karm gen des Fuhrunternehriers Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeschnung mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die ist heute die Genossenschaft Spar-, Kredit · und . nummer 532, plastisches Erzeugnis, Bg l Rr. 330 o . 1 Uhr. der Forderungen bis 7. April g. zur Anmeldung 5. Februar , r , . wird beute, am ; Bezuge⸗Verein zu Lauterbach, eingetragene H ,, ; utzfrist Can: .) ,, n,, Paket, enthaltend All imeiner H un tel nit en Je , , ber labren erbffnet k Ubr, das Konkurs. r. 1287. Fi S * bkampignonform, Geschäfte . itt 6. . . ,, et. Der Gerichtsaktuar Kurt , . Firma „Schulze Co.“ Clin. blastisch. eren ff w 1 Februar 1965 J kJ rn G kr reren ö ; den . Februar 1975. Die Anzeigepflicht (8 115 &. Os) ist auf

1e dunn * SI CuUn* DC

; Abteilung * über das Vermögen

1136 ige⸗

3 3 I 6 ö . . 2 . ö. für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Zeich schieht in der Weise, daß der F d unkel, keide zu Zoppot, mit dem Bemerken ein⸗ . . tster eichnung geschieht in der Weise, daß der irma die 2 getragen worden, daß die Gesellschaft am J. Januar oder seinen Stell pertreter und ein weiteres Mitglied Famensunterschrit beigefügt wird. Vorstands wr , nl * e,, , , arte lng Ehrenfeld [505 begonnen hat, und zur Vertretung der Besell⸗· des Vorstands. Die Zeichnung der Firma erfolgt, mitglieder der Genossenschaft sind; Johann Soffner, . * i. ö . * e. ie e . mittags II aden gn et am 3. Januar 1905, Vor. am 7. Januar 19605, Mittags 1 U . schaft jeder Gesellschaster ermächtigt ist, zur Gin. indem der Firma die Rnterschriften der Zeichnenden Ferdinand Soffner, August. Manke 1 sämtlich zu Hir sg rer mn 1 Fer en, 4 1e ute besitzer profile, ders 16 Minuten. 51 Stück Bijderleisten. Nr. 531. staufniann 264 hr. j Großh. S. Amtsgericht. Abt. Il 1905, die erste Gläubigerverszn'mlun; shung! von Wechselverbindlichkeiten sedoch nur beide hinzugefügt werden. . Wachteltunzendorf. Die Einsicht der Liste der. Ge, rg 4 z *. olf 20 ö 13 n 56693150 H lt, in hei, baleten, Fasritnum mern Dannover, ein Briesumschlas 2 Schneider in Enin. K I.. , fungstermin auf Biontag n, , . esellschafter gemeinschaftlich ermächtigt sind. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nossen ist während der Dienststunden in unserem * stů ur u al. in Lauterbach Mitglieder des S635 85 hr r der Serie S695570 bis S6gg / 76 karten, Geschafts nummern 695 haltend 7 Ansichts. Ueber das Vermögen des Schneid lSto36] Vormittags 11 Üühr, in 6 6. März 1905. Zoppot, den 2. Februar 1905. unter der Firma derselben und gepeichnet durch den Geschäftzgebude im Zimmer Ir. o' sedem gestattet. 9 ne, 5 1 . 6 6 rofil der Serie S695ñ85 bis Ih dg Sy erzeugnisse, Schutzfrist B Faß [= 1007, Flächen, Kafimir Slawinsk!i zu Gin jst neidermeisters lokal, und Endtermin zur An 2 nis gerichts Königliches Amtsgericht. Vorsteber bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsgericht Neustadt O.. S., 6. Februar 1906. as Statut datzert vom 6 Januar 1943. ; S5 g5 / 1360 . der Serie S595, 1990 bis S6 gg / Io 7. Januar 1905, Mittags r , angemeldet am 1805, Vormittags 10 Uhr, das am 7. Februar forderungen auf den 25 Februar 1305 5e Tonkurs Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Einsicht der Eine us Gegenstand des Unternebmens ist; mittels gemein dh rofil der Serie S695, 130 bis S699 136. Nr. S537 die Fir ; 36 Uhr 30 Minuten. eröffnet. Verwalter ist der K 258 Konkursverfahren der offene Arrest , m r 1905 festgesetzt sowie n ; TVifte der Genossen ist während der Dienststunden des 34 . gtousum.· Verein Sparsa tert! schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit- . . rofl der Serie 83800 bis S8S04, 8805 gie in Hannover e 3h Leunis Æ Chaunman u Erin. Offener zrrest 26 n e . J. v. Broekere Kaiserliches Amtegericht u Masmünt * Güterrechtsregister K. Amtsgerichts jedermann gestattet. eins Itr Genossenscha st mit befchr cn nich glieder dadurch zu fördern, Haß denselben. : 3 5 bis 8309, 8515 Profil der Seri 4 Etikerten Arihegr hi fen lag, enthaltend rist bis zum 25. Februar 1905 ee ft und Anmelde. Wgunchen- gericht 1 Masmünfter, Oberelsoß. . Die Mitalieder des Vorstands sind: ing ler erde fin nr, Giell. der au⸗ n , n. 1 iu ihrem Geschãfts⸗ oder Wirt schaftz betriebe die 333 3 819, S825 Profil der Serie 8825 bis Fabriknummern **? 1. ö. Dru sachen) mit den lung und Termin zur Feüfe n, Gläubigerversamm⸗ Das &a Amtsaerĩ . 82245 Portmund. lsal83] . Pꝛulus Rink, Bauer, als Vorsteher der Henessen Uchte Hg görher und Ernst Honemůänn nötigen Geldmittel in verünzlichen Darlehen gewährt De n 9 nr der Serle s3z0 Fig Sgz3. 3853 8 Jahre. angemeldet glich nerse un e Schutzftist Ferdzrungen am 6. März io 'r igen, far a , , n, München 1. In unfer Güterrechtsregister ist heute ein getragen. schast i det. Georg Lhieret, Bauer, alg Stellpvertretet ancben Wörstand? gewählt Heinrich Hintze und Fritz . 36 2 ker, ,,. einer Sparkasse Seen see eri S835 Fis Ss39. 8540 Profil Ter mitlags 11 Ühr z) Minuten; Januar 1966, Vor. 16 Uhr. Vormittags ofendn * Genes. sensäha ; 6 g ir, . . ge er e. , Georg Lohrmann, Bauer, alle in Hanfen, beide in Stederdorf, 1 . ,, . . die feibe Firma, 1 Briefamschlag, ent Drin, er e brust 130. 1 aben die Eheleute Fuhrunternehmer Em alm J e, . h ͤ . 5 Dre er Serie 556 bis 8854, haltend 3 Etiketten (lithog n , n mn, ent, m Zerichtsschreiber des Köniagli gien, minen, Her le, n, we meer geugen in meergina heb. Grätwe fu. Alteuderne - Mieder. Ven 3. Februar 1995. Pein , zt. . 9 dig , ,. um Betriebe ihrer Land 6, Serie 8855 bis S559, 865 55 * den e, . ,, , Drucksachen) mit Bürs ten ald er des Königlichen Amtsgerichts. . or r Ernst Kallenberg. Kauf. becker Gutertrennung vereinbart. Amtsrichter Gehring. ö ; wirtschaft, we che 1 enossenschaft im großen be⸗ o' ai 3 bis 8858, 8870 Profil der Serie frist 3 Jahre, ange ine ben! ächenerzeugnisse, Schutz⸗ ö. Sprxee. 34029) Ge hafte eben , 29 echniker, beide in München, Dortmund, den 31. Januar 1905. Grossenluder, Kr. Fulda. 81176 Saalteld. Saalle. . sieht, unter Garantie für den wollen Gehalt an deren 555 4, S875 Profil der Serie S575 big Mittags 1 Uhr , am g. Januar 1905, neber das V toukursverfahren. Vormittags 1 U gustenstt, 63, am 8 Februar 1505 ? In unserem Genossenschaftgregister ist bei dem wertbeftimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden. S880 Profil der Serie 8330 bis 8884. 38 Rr. 34 die Fi nuten; —̃— 4 as Vermögen des Tischlermeisters M perwalter. hr, den Konkurs eröffnet. Konkurs; Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekarnt⸗ Drofil der Serie S855 bis S3sg, 8590 Profil . in r . . I. C. König * Eohardt n, ,, zu Fürstenwalde ist heute, am 7 ar . r mn, Iyser Popr in Söinch wre göho biz 8394, 3858 Pröfn ö. er, f Brig cls derlei. erte lten, diet don, denn, fee k , iet. Konkursverwalter: . r ꝛ— ng und Frist zur Anmeldung ker ter; Kaufmann Berschnitz Kenkursforderungen bis 27. 3er n c din c hl

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung 9. ; und Darlehnskassen Verein Osthausen Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Hainzeller Sygr u i i 8g CG. m. u. H. in Ostha inget machungen erfolgen durch die Genossenschaftlichen 6 Muster ̃

ö Dariehngkafsen verein e,. G; in, u . fin, Hain, daß nach ho ie in kr J. . Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen bis S3 9. S560 Profil. der Ser ge Sl, äs kästltult erscherrnen Brwäsegen (i Fůrf der enossenscha regt er ell. Anstell!e der ausgeschiedenen Vorstandsmit 9 atutenänderung die Bekannt lr nb. 2 880 Profil der Serie 506 bis zo6g, post.. Schokglad gar GBiheett. ͤ Off * ö n, g tstandemit, Rüter dnnn, ian; nunhzhr im *;enofsensahäften iim FRönigreiche Sachsen⸗ in Ter bade ref ze, Serie os dis sos. Sols Prahl amm me, die,, w, mn, de. 1 Sarstenpalßzz, Ofner Arhest mit Änzetgerflcht Hestimmt. Kal ermi . ic narth. sal6?] ö. öernnd Krapp in Haimell n e dtschaftliche nn Gen ofsenschafigblatt zu Neuwied Form, kaß sie mit der Gengssenschaftsfirma, und dem See sol his, sont, ss15 Preßl der 3. ata ls. nschlz ? wit Ftite ten, rie fbogen, und id 4. 1. fbr, ö, , wma frisf er , e, ümes ahktermin zur Reschlußs un fs e Dörr unter Nr. 3 dez hiefigen Genossenschaft; 3 dreh enn . an, fh den at, und daß an Stelle de berstorbenen emen aner Vorstandsmitglieder oder, sofern die W, die ssl, (öde Pohl der Sirie sr Tie bis Sto benni den Fabttknmum mern 75h Es teil dos. Gifte, Glzubtgerverfammlun zum Chr cines anderen Verwalters. Pefte lung, ein z Leo Brell daselhst, Hulsbesltzers Gustav Kirchheim in. Osthausen, der , ,, , 3 , a, mn ö ; el 6 Serie 8935 bis 8939 6. angemeldet am er r mi m e, 3 Jahre, , 1 Ver n, m g 3 a a r geg r be mn * die in 85 15e, 134 amen des Vorsitzenden des Au ssichtsrats unter; Serle bis S5i4, g550 Pr Januar, 1895, Mittags 13 Uhr; fungstermin am 27. r i963, mi r ebeeichneten Fragen in. Wezbin dung Serie Soho is 8 , . Linden, 1 Pake irma. Schütte * PBöpbe ö Vorm. M Uhr. April 1903, mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: ,

registers verzeichneten „Molkereigenossenschaft 3 Wilbelm Sonickel daselbst, S* en 66e Fublo⸗ e bft 1 . . gimege, . 36 5 cr 8o55 Profil der. Serie z935 den 6. März 1965, Vormittags 16 iht

zeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt d is 8959, 89650 ; 2 t, enthaltend ein Seitentei 1 Fürstenwalde, den 7. Febru = . 3 Profil der Serie ghäzo biz sos, gichfähigen Tafeslwage,. Modell , re. ö. *in n, 1905. , Jun cala Irdgeschos bestimn nn ö 1 en, den 6. Februar 1995. K

Barth eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; befschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen 9 e fg e nr. 3a n. a Gan, o, n. itt 2. . en, , n ,, n, n!, worden: s ü aalfeld, den 6. Februar 05. zur nachsten eneralversammlung die Leipziger ö 3 ; . t: ; S965 P n , n,. Der Domänenpächter Otto Hientzsche in Lüders. gewahlt: . ; Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Zeitung an dessen Stelle. Mrofil der Serie 8565 bis 88 numme eiche 1 hagen ist qus dem Vorstande ausgeschieden und an , , rn, Seelo vj Bekanntmachung 84183) ö e,, . und. seine eich e g . ö e ö n,, n . 5 chutzfrift 3 Jahre, Ssestemünde. Gontursverfahr Der Gerschtsschreiber: F. 33 * z z . - . ö * 2 1s 1 = . ö 5 4 95 = 3 * ö 8 9 8 3 Me e 3 . ö e , r . . Heinrich Schmitt daselbst, als dessen Stellver- . . , ig g . en, . e, gs Hine dee , 3 e e se , n,, . 1 vi w 9 mar en. . K . 1. 1905. . Aut vom 15. Januar 1806 errichtete Genossen. nossenschaft ihre Namen hin ufũgen. ofil der Serie 8995 Fi . önigl. Amtsgericht. 4A. 5. tüubben (Aveistedi) ist beute, Das Kgl. Amtsgericht München J, ö Darih, der eher g, 3 Josexh Velter daselbst, schaft mit der Firma „Marxdorfer Spar. und 6 Einsicht der . Her en ist während . ern. ooo bis Yeni, ö 2. ref̃il. der Stuttgart. n n g. . 10 lib, e derte, . ef en! . , . al Beisttzr. Helllehn ztasserkberciris. eingetragene k s. good g- ; er Serie 9005 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Il84241] Ir. Tödter i , r,, , i . , , 1 U Mittwoch, den 1 . e. og. Wahltermin: er in München, Wohnung: Dachauerstr. J * März 1905, Vormittags Seschãfts lokale: iymphen bur erstr 178 r. 1. * Y h enburgerstr. 178, Fern,

Königliches Amtsgericht. 4 August Welsmüller daselbst, r er Ges r ech mit unbeschränkter Haftpflicht und mit Stolpen, am 6 Februar 1905. 6 rofit der! Serie ** 30 6 Rn. 9 n ; . . ; ͤ tẽ Ha ö ochdanz hier. ge * rüfungstermin: Mittwoch Gernerstr. 34. 3, 65. , den SGernerstr. 7, und Gräfelfing, Bahnhofstr. 191 b. Februar 1905 . ; gs 4 Uhr, den Konkurs

Rnerlin. 84168] 55 Philipp Appel in Blankengu schaf * 1 t * J z z 1 1 1 , se ,, . , , ,, , . g der Wirt SGinemünde. Bekanntmachung. 84190] 2 2 1 goss bis gözg, gö45 Profit ten; eier gha, Tn, o 75 a, 76, 77, 7 ,,, 1905. Vormittags AI Uhr. A . , kriege, gr, wi n s ,

6. r ; 908. ener Arrest. n

,, ,, er n wenn , n ; . e aft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durch⸗ ; ; J ele , n n, ,,, , . ,,, . Irn fes, oss er ö worden: An Stelle des aug eschi⸗ enen Ger en schest Im Lahrer Spar und Darlehnskassen⸗ Maßnahmen insbesondere: vorteilhafte Beschaffung * 6 an 94 96 unt e, 4 3 Lob, g565 rofl ber * . Serie 9060 bis frist 3 Jahre, angsem ecltet Flächenerzeugnisse Schutz Geeste Dr. Heinrich Frankenburger in München, Mart 1 ift an 8 * Ze . relnnl I. ihrer e- , in Lahr an i . der wirtschaftlichen Betriebsmitiel und günstiger Ab⸗· daß 66 E 4 . 5 j r, *. 28 rofil der Serie g0ro ir, 5 4 bis 9069, go70 mittags 4 Uhr 25 . ; am 3. Januar 1965, . müude, den 5. Februar 1905. milianspl. 161i. Vffener Arrest n , 6 9 ö r n , i. mm n., ö. , WMihchm Kuckes bier Landwirt Josef 3 en n . en. 3 64 w. . . gr ; Wilen ern ,. dor d, Jos Profi i, ,. 6 an , ee. alen Bühler Ledermõbel· Grein d ie, l lr . * , . 3. Frist . ; Amt gericht J. er deren g, ns Ver e demi taliet einget dagen Ge e Ger ch getreten ist 99084, Profil der Ser̃ ( er, Abdrücke bon Vräneyral el⸗ . onkursverfahren. Konkursforderungen bis Montag, den 6. Ma. , e,, . n , —; getrag 9. 5 an. , . , . den 7. Februar 18060. uh fich, Hriengn ff Schu faͤrtk 84 bis 9089, ie g3, 1594, 1995, in . . , . das Vermögen des e,, , , d w end fen flies lin ,. lter in zur 6 1 ü reg ; Hadamar, den 1. Februar 1905. 2 n i , , h zu d hie . nie lichts Amtsgericht a , rng Geßr. Heise mn“, Cöln el ehem Umschlag, vlastische Eren ff * 3 n e,. idr wi Mb acht ist heute, Nach⸗ , ö. die Wahl eines anderen Ver— t ) ĩ lde am 3. Janin. Is, r , mn ge il i, g err eg, an , . . mr eg , . worden Ver. über die in 33 199 6 ie , ,, dann 0 Minuten. Nor. ach em, mn, ne n Greiz. An. Fragen auf?? Mö: e, , weren eten n . ormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 52 . g er Nr. 52, den all⸗

Nr 297 (Studentenheim, Koensum- und Wohnungs⸗ l w. Königl. Amtsgericht. I. Rauer ju Marxdorf, 4) Otto Doh mann, Bauer ju Denn, Teden . nen, Master Der orationen uma tset . erantwortlicher Redatteur „Farben, hri „an Etiketten r. 2082. Fl Fabriknummern 200 = 207, verfiegelt, Dess. 161, 8 . n gn, , . lung und Prüfungstermin: Sonnabend, den gemei üf aus, ; . einen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den

enossenschaft, eingetragene Genossenschaft. mit be⸗ . n e n Haf pflicht, Charlottenburg eingetragen Hohenwestedt, Holstein. 84176 irre ,, ü. desshh * e,. Or. Tl h arkotten b ãch öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie r. Tyrol in arlottenb urg. achenerzeugnisse, S d e nenne d, r, e. Sie. Siimebes wa Sitnrenn nien, Happen (ss n Ke är Ce Khärmüttags Jo üihr. Dffene 3. Ainrg e. Jacquarddrill, Deff. 456, 157, 438 in n , Gee ns ' 6 1 da, a0 une fg, ad ö J . 16. Februar 1905. ; ; p Erdgeschoß, bestunmt.

wänden. An Stelle der ausgeschiedenen Gustar Häpke, Bekanntmachung. karm er sind Karl Tale, In das Genossenschaftsregister ist heute zur Nr. 6, rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von Verlag der Grpedition (Scho li) in Berlin z er zu Cöi 5 u, angemeldet am 10. Januar dargesteslt, i in versiegeltem Pak ö . 12 - 89. aket, Flächenerzengnisse, Der Gerichtsschreiber des Fürstli München, den 5. Februar 1905 Fürstlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber: II. S) Merle, Kgl. Sekretär.

Willibald Grams und Otto Hall lt d Mar Ruble und Emil Deutsch zu Charlottenburg Genossenschaftsmeierei zu Litjenweftedt, ein⸗ wenigstens drel Vorstandemitgliedern, darunter der ffenschaft mit unbeschränkter Verelngporsteber oder dessen Stellvertreter, in Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ osent̃ ittags 1 Uhr 5 Minuten, ? Musser vo frist ; ö! utzstist 8 Jahre,. angemeldet a ü m 10. Januar 1906, Sekretãr Ro tb. 4 Heehingen. Muskau. Konkurseröffnung 84017

jn den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Februar getragenen Geno ö 1965. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Haftpflicht, folgendes eingetragen worden- anderen Fallen aber durch den Vereinsvorsteber zu ! Anstalt Berlin Sw. . Wi elmstraße Nr. 32. 6 22 Gürtelband in hersiegeltenm Brief. Vorntst a,, 3 Srief⸗ Vormittags 160 Uhr. 1 2 erseugniffe, E 11 4. S5, 3650, Flachen. Nr. 268 ĩ chutfrist 3 Jahre. gie rer cᷣ * ö Es ga, ,, . ae, über das Vermögen des Baugewerksmeifters nee. nan. Wilhelm Bec in Bi fingen nid e n, n en . . * 9 ; ittagß um 5 Ubr. Ver.