Statisti i . stücks Schulstraße 101, Ecke der Reinickendorfer Straße. Der in,, woltowirtschaft ö verkehr anstalten. Antrag des Ausschusses geht dahin; Die Verfammlung genehmigt Nächste Post verbindungen nach Swakopmund und. die Vermietung an den Hr, Nagelschmidt zur Grhauung von Baracken Paket sendungen mit Truppen · behufs Aufnahme von Beschlechtskranken auf die Dauer vont sechs E r st e B e i l a g
Zur Arbeiterbewegung. ; De in der gestern vormittag zu Essen abgehaltenen Revier⸗ Lüderitzbucht: für Brief ⸗ und n. j 6 ; Fte, ur die ] dampfer Eduard Woermann. ab Samburg am 159. Februar Abends, in Jahren für eine Jahr eg miete von 1306 60. Pie Verfammlung erfucht
konferenz der streikenden Bergarbeiter gefaßte, sich 6 . Swakopmund etwa am 10. März. Schluß in Hamburg am 18. , 26 . Magistrat, die Errichtung von Baracken für Geschlechts kranke Um D e * ö z Ühr Nachm., letzte Beförde; im Anschluß an ein bestehendes Krankenhaus sofort in '. ae, 6. U en eich Sanz ei e r und K 5 n ĩ .
J glich Preuhiscen St
ischen Staatsanzei zeiger.
Wiederaufnahme der Arbeit aussprechende Refolution (wal. n J ; ; für Briefe 5 Uhr, für Pakete um d. Bl), die mit allen gegen 5 Stimmen angengmmen wurde, hat für ge wr Bert Ldhetei Whnk'f für Brief, am 15, cbrnar 6 Tien hn d, üg den Gerne geen ' bot, ends. 2) für Brief⸗ des zweiten Teils des Ausschußantrags forderte ig h ee, 9 6 36 . enhaus dur e ‚ ; Berlin, Freitag, den 10. Fehruar
nach dem. W. T. B.“ folgenden Wortlaut: In Erwägung. daß der ö in, pyunkt des! Vereins für bergbauliche ntereffen Nachm, für Pakete am 14. Februar 1I. * . gam n berg ner fügen 6 nicht 6. en fendungen mit dem am 18. Februar von Southampton g , (Errichtung von Baracken im Anschluß an ein Kran — werzen länn and. die Bergwerksbestser nach wie vor Ver— englischen Dampfer über Kapstadt, in genekarn ung ff. 8m w h 15. Stadt aussprach. Der Ausschußantrag wurde bei der Abstimmun handlungen mit der Sebenerkommiffion ablehnen; in fernerer Letzte , nn, ö. ö 8 . . lles her wann. in feinem ersten Teil angenommen, Der zweite Teil wurde na Niederschrift üb ö Grwäͤgung, daß durch Westerführen des Fampfes das gesamte Wirt- ö. . 53 1 Va 2 3 Schlellncter Ferch. dem Antrag Runge abgelehnt. Nach Erledigung kleiner Vorlagen ö über die Verhandlung der Untersuch 190 5 haft een 6 un fte rng, . ui ae e. . gin n,. J ab ,. . 18. Februar e er öffentliche Sitzung geschloffen und eme geheime Sitzung Verhandel ommisston auf der Zeche Herkules . 6 Vertreter der Zeche, Direktor Tengel 2 wir an die Opferwilligkeit der Bergarbeiter sowie der gelamten Berg⸗ . — t ; 1 Mr; Schluß im Ham⸗ abge n. erhandelt im Bergrevi bur ö * zu dem auf Zeche Herk . elmann, äußerte sich . ö 5 arbeiterschaft keine höheren Anforderungen stellen zu Zürfen. Sin HYachm, in Swakopmund etwa am e * z ᷣ ; . erbureau zu Essen am 30. Jan 5 z zerkules üblichen Wagennullen wi ; 5) August Poeck (verdient im Juni 190 in 15 Schi Sinblick dern, , . die , Meinung nf en e, k. . a ,,, et e ren T eller . 164 . . Januar 19605. 1 J ue i , daß das , . 68 L 75 h nt im Juni 1902 in 15 Schichten eiten der streikenden Bergarbeiter steht un le Regierung, gedräng een, ,, . . 9 h e ‚ z , gen Be⸗ 3 ; . Herkules in rigoroser Weise . : Der . r . dr ng der Bergarbeiter, im Reichstag Nꝛachdersahd . en en, 6. , , st eh ens Deß Künst Plervereins Pallas? veranstaltete h isto rische I) Die ö der Untersuchungskommission: og Zeit täglich bei einer . ö. es sind 101 g . im Juli 1902 in 221,½ Schichten zart deer dentwẽürse, betreffend Arktert mmer und die . . . z 83 3 , f ge Heilen, S, Trach ken fest sigtt, das al Huldigung jür den Kurfürsten 3 eibergrat Pommer, , . durchschnittlich 4 Wagen mb örderung von . . . ö Rechtsfähigkeit der Beruftvereine, angekündigt sowie eine seit Cöln 104* ends, * . i. . . ss Friedrich II, den Eisernen, gedacht ist, der hoch zu Roß, umgeben ergrat Balz, Mindermaß genullt worden Im letzt . Unreinheit und 122 6 16 1 August 1900 in 26 Schicht mehr als einem Jahrzehnt versprochene Reform der Berggesetzgebung i , a. aus Swa . gang am 18. von Rittern und Reisigen, in Berlin Clln einzieht. Die Regie des Oberbürgermeister Zweigert die Anzahl der genullten Wagen tzten Vierteljahr betrug . H sten aufs beslim mteste zugesagt hat, in welcher I) die Schichtzeit gefetzlich am 1 Februar zu erwarten — elt ue . a der ber e fn, . . , , 4 2) Seitens der Zechen verwaltung. der Förderung. gen auf Schacht 1 396 oo* von 121 . im September 1902 in 26 Schicht geregelt, 2) das Ueberstundenwesen verboten ben ehun ge wen ein⸗ . ö ns . 2 , ö . st n 9 Direkttor Tengelmann. . Wir geben ben min. zu 1 e 3 3. hichten geschränkt, 3) die Knappschaftskasse verbessert, 4) das Wagennullen Bremen, 9. Februar. (W. T. B.) Boesmanns Bureau onder ervorzuheben er ; nzug deer sch ie 39) Als Belegschafts vertreter: möglich, d' h. foweit es d nullen Bestraften soviel wie Anton Of s Punktes é erklärte Direktor Tengel = Lerboten wird.. s') die vielen und hohen Strafen keseitigt, meldet: Der amerikanische Hene c lein wan derungãkemm ig. Sa tenz Huldigung der Zünfte, dis beiden historische ein Bergmann * Cinilt Wecker stattet, ie unre tas der Raum auf dem Zechenplatz ge⸗ daß n Ostwald im November 1904 Bre Tengelmann, daß 6 Arbeiterausschüsse allgemein eingeführt werden, beschließt die Deli habe neulich in einer Rede ausgeführt, daß er alle aufbiefen werde, Ridewanz und ränkischer Volkstanz, ö. il ecker, . hn en Wagen umzuwerten Gelegenheit, sich öh — daß er mithin den für seine Arbeits . gewesen sei und ,, ö rene w ze ch , . ö Lern or ef. n metern, ,,, n, ö bel nr, verbügh t wee, . . . hicago groß Masseg bon ĩ j 3 er. as die von dem vorbenannten Zeugen angefü 2 er Steiger Wilhelm Holstei . Zur Untersuchung der nisse im Flöz Girondelle i geführten Verhält⸗ wohnhaf . jelm Holstein, 38 Jahre alt, evangelis angeblich . . . . 5 , 9 . genulten . ) e. r e . kJ auf Befragen, daß der ö r nebenbezeichneten etragen. Ich bestreite hoch ö gl. Betriebspunkte verrichtet habe; i Mongt November 19061. Bremferdienst h nm biesen, Fiste es heb ee chi, ,. Monaten vorher sei er , . ze sei gewesen, Derselbe sei von ihm aus ö.
Sollten die Versprechen, die der Bergar d . scitens der Slaatsregierung gegeben wurden, nicht erfülst werden, iu trrelchen, ß die Einwanderer sich künftig üer Galveston sowie die Beschwerden unbeachtet und die Mißstände im Bergwerks nach dem Süden und Südwe sten der Vereinig ten . betriebe in alter Weise fortbeftehen bleiben, so behält sich die Berg⸗ Staaten hinzögen, und durch eine Reihe von Vergünstigungen die Un erfuchungskommisston . ̃ führte, aufs neue Einwanderer zu beranlassen, den Weg Über diesen Hafen zu nehmen. welchem sich' die hierneben ver eute Termin anberaumt, zu nicht möglich wäre, bei dem h hatten. erzeichneten Personen eingefunden kchte; Reh haltung, der i b, 3 . . , ? u achten. An
Grunde . 8 Vos 8 G ĩ seines Postens als Gedingeschlepper enthoben worden ; zj
arbeiterschaft vor, so einmütig, wie sie diesen Kampf, . ü nlaß bene Kaim pfplatz zu betreten, um Pie Erfüllung iher. berechtigten Infolge dieser Ankündigung hat der Rorddeutsche Lloyd be⸗ ,, zů in l Die K i 66 sn einen . ö . el n n ,. ö Die von der Belegschaft de dem fraglichen Betriebspunkte hat der Loh weil sich seine K arkung ihrer Organifation energisch zu betreiben, lb eston einzurichten und den Fahrpreis au e ie vor . ̃ ö ; r genannte n ö chen. er Hohn i ö über beschwer — . , . zu . . nentkalb 70 M auf 150 ν herabzusetzen. 666 , n nr ren,, a Kö big e. 9 n Zeche vorgebrachten nge ge hid ,, Haghn wen , a . genug leistete. eraden darüber beschwerten, daß er nicht ien e nen tnhen'in. B. T. B. zufellge allenthalben , tangchweis, * j zang, rkennung des Knappschaftsä 35 ich 21,34 66 und in dem d . 3 ; e it d ag hre Tätigkest für den, beporstehenden S ulabgang wieder auf⸗ ; ppschaftsältesten Wage s 25 Schichten 126,39 anderen Falle 3 1 . k lin en ö Pin k Theater und Musik. ö,, Unter Hinweis auf die guten an. 1 k . Belegschaft üher die . ih ö nn,, bei 5 ö Wilh. J olstein! er Heehterkonferenz nicht beigetreten ind Versammlungen in Im Königlichen Opern hause geht morgen, Sonnabend, Jahres werden sowohl die Acheltgeber wie die Cliern der in dies ehe b. Beschwerde —ᷣ . Vagennullen doppelten Bestrafung anbetrifft R heihen Zeugen wegen der Direktor T Ffhen Mn lan ge gend. Gedeñ die Nitalieder der Siebener ‚Undmer, roma ntische Zanberoper in! vier Akten von T. Lortz ng, tretenden Knaben gebeten Meldungen rechtzeitig an obige, Awreffe fra nn ungerechtes Wagennullen und Be⸗ 24 unserer Arbeitsordni 1 5 so sind wir auf Grund des mö lire tor Tengelmann erklärt, daß es ihm h ü folnmisston wurden heftige Vorwürfe erhoben und die Mit. unter der Leitung des Rapellmeisters von Strauß in Szene. Die gelangen zu laffen. Die Vermittelung ist für beide Teile kostenlos. Ben eis: . alle und unter erschwer mus erscht, ine Bie derhglungs Rich ei enscdöer bie us den wargel. ee n,. glieder Verräter, die bestochen seien, genannt. Aus Gelsenkirchen, Damen Hiedler, Reinl, Pohl, die Herren Jörn Bachmann, Nebe, ,. s: Zeugnis des Hauers Peter Drewinzki des Wagennullens werenden Umstaͤnden außer den Strafen g ulticrenden Lohnverhältnisse zu ä vorgelegten Lohnbüchern , , ne,; ö. bee r n, ser f , e. , . ür . ⸗ . : . es Haueis Christian Zimmeck. ztt zu verhängen. V noch Geldstrafen wegen unreiner Förderu Material nicht zur Hand habe zu äußern, weil er das nötige Deen be s nen liegen ahnliche Mield ngen dor, aäch dort haben sich zweiten Akt wird der Tanzckon Fräulein Vell'Era und den Solo⸗ Essen (Ruhr), 10. Februgr. (W, T. B) Heute früh wurde auf Klagen über zu geringe Löhne. emacht gen. Von den Geldstrafen wird jepoch nur Geb 9 Mit Nuͤcksicht auf die vor orklz . . . . großer Mehrheit für die Fortsetzung des Aus- tänzerinnen der Königlichen Oper ausgeführt. . . . . , , . ö ,, Lohnbücher der Bergleute Anton Ostwald . 9. . ö Umwerfen der Wagen h . Verhandlung auf den . stehende Erklärung wurde die tandes ausgesprochen, zug i ikolaus Schi 6 wa ; ößere Menge inen in aten . . ; in Belgien wal. Nr. 38 Im Resid hat . p ang Jon geh Steinen bepackt wurden,. Der Streckenwärter wurde dur August . August Soest, Joseph Mathis und Unsere Beamten sind ,, in ihnen enthalten ist v. g. u ö m Residenztheater in Hanne ver, errang he mehrere gegen ihn gerichtete Revolver schüsse. . die indessen nicht Zum . nt a * straften möglichst nach d in solchen Fällen die Be⸗ Ernst Tengelmann dab das Haltesignal. Bei der Untersuchung Herr Tengelmann 2 . sich der Direktor der Zeche Daß die beiden Der n u ft gn reer en hinzuführen 4 Tengelmann. s gt: JGeldstrafen übertrieben h ich der Verhängun : Die Vertret 2 f ieben haben, erhellt da gung don hand eter der Belegschaft lehnten e i x raus, daß in den handlung zu unterschreiben, wei ehnten es ab, die Ver— ö , weil es ihnen von de r Unter⸗
Zum Her gar beit Can stand ö * . M * ger 9. . 2 Bk). wid km „gs, m . daß im Becken von manns polltische Satire „Augen rechts!“ einen stärmischen Erfolg. trafen, aufmerksam un der Strecke wurden die Hindernisse entdeckt, die sonst ohne Zweifel A J m II. d. M. erschi s . schien außer den hier anwesenden drei letzten 3 Monaten des letzten Jahres im ganzen 216 Best fuchungs kommissi
R — estrafu gSstommi s 13 ke, ken, . abgeschlagen worden sei, weiteres Beweis— aterial über das Wagennullen hier vor⸗
Eharkeroi gestern 25 9Oo0 Mann ausständig waren, das sind zwei Drittel des Grubenarbeiterbestandes. Im Borinage, wo ebenfalls — ; d mnisse
Es sind ver⸗— (Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten Beilage.) den Zug zum Entgleisen gebracht hätten. ö W . . . k un i . , . unreiner Förderung auf Schacht J verhängt ege den Hinter- egenheit wur ö 1 gen. Bei dieser in sind, was pro? * — än ͤ ge den ö de auch die Anstellung eines Kontrolleurs für Die id n, n, n, ) gt zubringen. j r letzten 3 Monate v w
. o.
26 005 Mann feiern, ist der Ausstand allgemein. 3 zer München, 9. Februar. sessors Adolf das Wagennullen zur Sprach e ge Ic ĩ b prache gebracht. Ich habe mich den durch Geldstrafen wegen unreiner Förderung auf Schacht Pommer. Zweige h mer. Zweigert, Oberbürgermeister von Ess 8 z ssen.
einzelte Angriffe auf Arbeitswillige . Au sch uß zes Landesbergarbeiterver i ; ( i (W. T. B.). Seine Königliche n Charleroi eine Beratung ab und ar. ö . Mannigfaltiges. 3 i i r n,, zu erlassen, in dem behauptet wird, daß ich bereits 80 000 Berg— j 5. iebenen des Wirklichen Beheimen ats, Pro . leute im Ausstand befinden. Die Kundgebung appelliert an Berlin, den 10 . 1905 . von Menzel sein Beileid ausgesprochen. Delegier len gegenüber dahin ge ; ; die Solidarität der übrigen Grubenarbeiter und fordert sie auf, Den Stadt ver ordneten ist, wie am Anfang der gestrigen ; . . stellung eines an n , e ßer daß ich gegen di An— ergeben hat rh trig;z erg ebenfalls in den Ausstand zu treten, unn ru ig zu bleiben. Der 366 mitgeteilt wurde, auf ihre Glückwunschadresse zum Milwaukee (owa), 9. Februar. (W. T B. Acht Wagen daß es aber ihre S ontrolleurs nichts einzuwenden hätte; 2 46 53 5 imma 190 6 oder pro Arbeitstag Bal; Ausschuß beschloß ferner, eine aus fünf Mitgliedern bestehende Ab. Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs des Scnelljuges na Milpaukee stürzten „von einer zu bezahlen 26 ache sei, sich darüber zu einigen 1 . alz. ordnung' an den Arbeitsminister zu fenden, um seine Vermittelung folgende Allerhöchste Antwort zugegangen; Hängebrücke, als der Zug eine Geschwindigkeit von 70 Meilen in Inzul n 1. Ich habe hierbei ausdrücklich erklärt, daß . . 9. n. Fortges 5ss anzurufen. „Ich danke Ihnen bestens fur die Glückwünsche und den Aus. der Stunde hatte. Hierbei wurden 4 Personen getötet, 24 ver⸗ d zulassig sei, den Kontrolleur in der Weise zu be 6 aß es E. Tengelmann. 16 U gesetzt zu Ess Der Ausstand der Clektrizitätsarbeiter in Paris Gal. druck freuer Ergebenheit zu Meinem Geburtstage. Die mannigfachen mündet. Bie Ürsache des Unfalls ist Schienenbruch. en Belegschaftsmitgliedern Abzüge von ihren 8 zahlen, daß k .
Nr. I58 d. Bl.), den man für beendigt hielt, nimmt, dem. W. X. B Kundgebungen, mit enen die Bürgerschaft Berlins Mir ihre berz- ᷣ . würden. Von der Anstellung des Kna schnen Lohn gemacht 9 Der Delegierte, Herr Emil Becker, erklä . . Eintritt in die heutigen Verhandlunge . zufolge, an Ausdehnung zu. Die Ausständigen der Edifongesellschaft, liche eilnahme an Meinem Geburtstage wie an der ernsten Er⸗ Buenos Aires, 10. Februgr. (W. T. B.) Das argentinische U als Kontrolleur ist überhaupt nicht 6 haftsältesten Wagner Auftrage seiner beiden Kameraden, d J lärte zugleich im der Delegierte Wiesener mit der Y. handlungen entfernte sich die glauben, daß ihre Forderungen urch in? ausreichendem Maße be- krenkung Meines Sohnes Fitel⸗Fꝗiedrich zu erkennen gegeben hat, KLriegsschigf „Uruguay“ ist von Punta Arenas nach Buenos Zu P wurden folgende ze ie Rede gewesen. wesenheéit bei der Untersuchung nicht aß er ihre längere An⸗ dem Herrn Oberbürgermeister 3 egründung, daß ihm von friedigt seien, beantragten bei den Arbeitern anderer Elektrizitätz werke, haben Mich wohltuend berührt. Mögen alle die guten Wünsche und Aires zurkckdegangen, obne die gexringste Spur von der I Peer Drewi 4 . Zeugen vernommen: es ihnen nach Mitteilung be ug nicht für notwendig halte, da Direktor Tengelmann vor . Zweigert und von Herrn daß man in den allgemeinen Auestand trete. Die Arbeiter ber Edison. treuen Fürhitten für eine baldige Genesung des gellebten Prinzen mit fran zösischen Südpolaręrpedition des Dre Charcot wohnhaft in Essen 26. i, 3) Jahre alt, katholisch, verheiratet kommission nicht ung 5 Vor itzen den der Untersuchungs⸗ ordnungsmäßig gewäl . wäre, daß er nicht als gefellschaft stimmten dem Antrage zu. Gottes Hilfe in Erfüllung gehen! an en, . . i 3 ,, en genen fi , . Ich arbeile im . 1 f . eu. . . geen e, . und Miß⸗ Herkules angefehen . K,, der Zeche 8i r e. ö r = j als Kohlenhauer; im e auf der Zeche Herkules Sprache zu bringen un nn er vorgebrachten, zur ordnungsmäßig gewählt sei ne, weil er nicht von dieser . ö . . 3 9 ö Vor Eintritt in die . ö e, geherrscht haben, untergegangen ist. dem 1 v. 8 war ich mit neuen . enn e , Beweismaterial für dier der er fg J . aus diesem 6 . nge (her, miro far gen ichen pen 3. i. i, de ,, ,, e ge. . n, . ; ; ⸗ . e ,. Ort 4, ren n dt ,,. . 5 an Del gierten vom Vorsitzenden bedeutet . der Bergmann Gon en zgagh 2A Jahre alt Harvard ⸗Aniversität, in Cambridge Massachussetts), für das Stadt Berlin, in einem warmherzigen Nachruf, den die Ver— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 9 ᷣ ,. öz war an dieser Stelle etwa 12 m mä ö. auf die Auss es ihnen freütehe, ihre Gegenäußerunge Ich arbei rheiratet, wohnhaft Essen, Benusistt 58 ‚.
Halbjahr aue gewahlt worden fei, um an der sammlung stehend anhörte. Erfler Gegenstand der Tages⸗ und Dritten Beilage.) . 35 ein. Das Flöz ist in der Mil⸗ . erklärten fie 9 en 3. Direktors Tengelmann vor . . . h November v. J. mit Wagener Beck von 40 50 em durchsetzt. Das Bergmittel per n wollen. ie den Verhandlungen auch weiter . Fl. Mausegatt; es r en,; in einem Strchpfeiler 6 wegen Unteinheit kö en,. in diesen Mongt z56 Wagen er Beladung gestrichen. Von
11
en, am folgenden Tage, Vormittags
der
nächste akademische ö Üniverfität Berlin über das Ethische der sozialen Fragen ordnung war der Bericht des Stadty. Dr. Ritter über die Vorlage l zu lesen. des Magistrats, betreffend die Vermietung des städtischen Grund⸗ ö , und zerbröckelte bei der Koh Herr Emil Beck . nung vollständi e,. ohlen⸗ V ? ecker erklä ; z e mem. e 0 m- r m mere. D ᷣᷣᷣ·ᷣQ⏑iyę—Q—ipꝰ , r) ax xe a᷑, m, er r. . . — Damit 9 K ständig. Unser Pfeiler war ca. 20 m ‚ c . Die Aussagen d erk art darguf namens der Delegierten: . Wagen mö hen. mehrere Fuß hlen e. bu sehr zerkleinert wurden . in vielen , rg Direktor Tengelmann treffen strichen sein ann ,,, 29 wegen Mindermaß ge— 1 en Pfei K . ĩ 1 ö ĩ ö ö . e 336 2 Galaprogramm und neue Debutg. Ferner. Die i , iner . ö. welche die Kohlen die Zahl der gen if k Angaben üher unserer Arbeit und kn w iter 2. 3 ,, n,, Mann; wir halten im , ö. im ganzen aus uhes trifft so sind wir außer stande, die w— 36 Wagen gestrichen seien. Einige 2h un e. Kameradschaft snie Dezember, wenn ich nicht irre, mhle nter. nachztprusrt. Wir mi ichtigleit dieses Herr Tengelmann und der Genn bfi h päter erschien auch haus. 35. Abonnemen ever te ung undine/ . 3. kter daß auf der eche Herkules nur dann en es aber bestreiten, Balte vor unserer Arbeitsstelle, wobei ) er mit dem. Steiger mantische Zauberoper in 4Vkten von Albert Lortzing. Sonnabend, Abends 8 uhr: Die Haubenlerche. tourist!.) gerd iter Hundt als gun reiter eine größere Menge von Stei : genullt wird, wenn sich gestrichenen Wagen im Monat N i auch von der Zahl der Tert nach Fouques Erzählung frei bearbeitet. Schauspiel in * Akten von Ernst von Wildzenbꝛruch. Sonntag und folgende Tage: Der Kilometer mit sei pressierten Ti Fe mt. Geldstrafen übe . ; Wagen befindet. Wi , . in den mit Kohlen beladenen meine Aeußerung, daß . ovember geredet wur he. Auf Donhtag, Nachmittags 3 Uhr: Der G iz ö mit seinen dressierten Tieren. Ferner; ãm kafen über unsere Kameradsch * et. Wir behaupten viel! ; ; g, daß uns 36 Wagen gestrichen sei onntag, Nachmittags hr: Der Geizige. fresser. a84 ut: Charleys ante krche Spezialitäten und Direttor Alb. Schu zwar ist jeder von uns 'mit 5 schaft verhängt worden und schon dann gestrichen wird, wenn er 25 . daß ein Wagen seitens der Beamten nichts . gestrichen seien, wurde ü nns netie und moderne Dreffuren. Zum nämlich für je eine Schicht mit , Mark bestraft worden, enthält. Auf das Auslesen der Sich is 3) Pfund Steine sächlich auch 36. Wagen vom Lohn . . Oh uns tat⸗ je 50 „6 und zwel Schichten mit Kohlen wird eine unendlich e in den geförderten sind, kann ich mit Bestimmtheit nicht ange , , . ch dauer manchtual Mn un, 3 Sc wendet Lohnbuch nicht zu ersehen ö. gas ben, . aus dem „bis alle Steine aus stimmte aber der Abzug der 36' Nach meiner Berechnun Abzug der 36 Wagen mit dem g erhaltenen
So 9. w. ĩ ĩ 1 5 6 ] n F ĩ ;
Uhr: Pension Schöller. f S 2173. ; Thaligtheater, Dresdener Straße fe, e . sigendligh⸗ 2 rn g . . t z ? 1 — ne e ehen fee, , gd, 1028 Wagen Kohlen gefördert. Von diesen sind uns, soviel ns, sovie
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. ; Ro. R. (Friedrich Wilh el mstädtis ches Theater) 3 Akten von Curt Kraatz. (Verfasser vom . Hoch , , , en, ,, . Clown Stefst Außerdem sind aber wegen unreiner . J
Sonntag, Nachmittags 3 ! — Abends 's Ühr;: Die Stützen ber Gesellschast. xettion: Kren u. Schönfeld) Sonnabend, Abends
Montag, Abends s Uhr: Im Hafen. z hr: Der Filometersresser, Schwank in
Neues Operntheater: Geschlossen. Hierauf: Sexenfang. — Abends 3 Uhr: Romeo Schluß: Die große Schumannsche, mit mãrchenhafter
, s erhielt; uz r übems s ute; Fuhrmann Sensche omische Oper in en ontag, Abends r: Fuhrmann OHenschel. Pracht inszenlerte Augstattungspbantgmime; Eine chaften in Ti Zentraltheater. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Rorblaudsreise. Jm Strahl der HMitternachts⸗ . , n, Auf den Zechen, auf gearbeitet habe, wurden nicht fo diele W bei werden di ins ö agen ., n die kleinsten Bröckchen Stei 26 Hel der eln, idchen Steine mitausgesucht. dies je . ; ei der Unreinheit der Flöͤze auf Zeche f i . bei fun 1 . . . genullten Wagen gsten Hauer, die die Kohlen einzuladen
Figaros Hochzeit. K ö inden Mozart. Tert nach Daerr Rberts rr uhr; Die Fur, sonnc. Pon ich Fanta e nen 'heftn rn teh nn henullt. Vor allen Dingen war es nicht übli ⸗ Wagennullen auch noch Held trafen ö. n dem steilen Einfallen der Flöße ist es überh zen. . Flöße ist es überhaupt nicht möglich, hatten, in demselbe glich, h ; n Monat wegen desselbe i e esselben Vergehens mit j je
Xi . 9 Daponte. Uebersetz eaumarchais, von Lorenzo aponte. Uebersetzung J aer en rer, , ,,, , , , , . n. hof Zoologischer Garten.) Sonnabend, Nachmittags Sonntag und folgende Tage: Die Juxheirat. , , Zwei große Vorstellungen. Nach⸗ merke noch ausdrücklich, daß das Flöz Gir c. , , 5 ö 9 . 6 n e hn ö Die reine Kohlenförderung wird 1,50 MV bestraft d mogli Die mangelhafte Beleuchtun natũrli ᷣ D ß bestraft worden. Es ist im November g natürlich noch erschwert Als ich mich bei n Di 1 : ; J * 23 9 3 9 5 ! * ch eim er Vlre * 1 * . u einzigen Kameradschaft ron , baß einer harte Bestrafung . ,, Tengelmann über die — Förderwagen wegen ir zur Antwort: „Wenn mir ö 3 i. e Arbeit nicht gefiele,
3 Ätten von Ambroise Thomas. Tert mit Ve 27 Uhr: Zu klei isen; uhr: Zu kleinen Preisen; Die Jungfrau won millags zr Uhr (ein Kind ̃ Eine war, reine Kohlen zu liefern. v. g. Peter Brewinzki. Unreinheit und P . und Mi ß id. Mindermaß genullt worden sind. Dieselbe könnte ich mich nach anderer Arbeit umsehe ; ehen.“
nutzung des Wolfgang von Goetheschen Romans n d,. 3 gde, 4 n ch . . Abends 77 Uhr: Die neugierigen , ö 32 er, vo d — . ; ᷣ J ; , , , gellealliancethenter. GBellealliancestraße 16. Riordiandareije. kaffe des Opernhauses statt.— Don Juan. — Abends 71 Uhr: Die neugierigen Dien cr f e nrg 2 Hg, „/// ·‚/ 6 77 : z . t ö 2) Christian Zimmeck, 43 = K iis . . Z3in A3 Jahre . Kameradschaft ist k . heiratet, wohnhaft ö gif ple] ye alt, evangelisch, ver- worden. chaft ist außerdem noch insgesamt mit 3 M bestraft sc Das Perzeichnig, in dem ich mir die ⸗ haft geförderten Wasen . die von unserer Kamerad⸗ habe, kann ich nicht mehr
mndet an ö Tages z ö ö 3 . ö. n *r tg n ,. Ed * rena; undine. Ausstattungsposse mst Gesang und Tanz in 3 Akten, — Werte, Reshe s e, ä3. 22. Reihe h . Seiten. , n Abonnemenh: Die Techn e, älteren Sd. Jäcobsonschen Idee, von ƷJamiliennachrichten. Ih wa . 8 ; ; ; (. habe im Monat Dezem? ‚ Der Direk ; Sonntag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Verlobt: Frl. Martha Zach mit Hrn. Landrat Drem in i ufa nen' In . ö 7 mit dem Hauer Steiger⸗ . , Tengelmann beweist durch Vorlage des vorlegen. rl. Marie löʒ Ilö. ondelle gearbeitet. Das schafl (Kohlen . 3 w Nr. 46) im Monat November 1904 nicht ö 8 ö Georg Maagh.
parkett . e , 4 S, Tribüne 2 4 n, . don Nit olaus Roth mühl 560 3, S ö ; ꝛ ĩ ikolaus Rothmühl. , Stehylatz 0 3 Der lchrophet. beste Tiv. Mar Fischer (Cæesfeld Jork. 3 war aͤn unserer Arbeiksft'lle — Bonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten Pever mit Hrn Oberleutnant Christfried Mellin — chmälert. D here Arbeitsstelle infolge einer Störung ver⸗ 36 Deutsches Theater. Sonnabend, Abende . ; beñtzer. een Gio en, a,, as gergmittel war so weich, daß es beim H 6. gz Wagen, sondern nür 21 Wagen genullt si 7I Uhr: Die Brüder von St. Beruhard. Nationaltheater. (Direktion: Huge Becher. . Geboren: Gin Sohn: Hrn. Konsistorialrat ellen in eine Stuͤcke zerfiel und sich nicht im gan Herab- nur wegen Unreinheit. Dabei hat die z nullt find, und zwar Sonntag, Nachmittags 13 Uhr: Don Carlos. — Weinbergsweg 122 - 136.) Sonnabend: Der Frei⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Rrüger (Magdeburg) Eine Tochter: 3 Kohle ieß. Es war uns deshalb nicht möglich n aus⸗ noch 5, 57 Je verdient. Kameradschaft pro Schicht Darauf erscheint Reviersteiger Heinri 16e tg, ien eé Buber Von St. Bern schig, giedeich. unn, Un iderfitte traße So ngbend, Die Warlgnk Frledrich bon Yar (rs laune Pr. ehlen, au fördern, Soviel wie mö'lich hahe , ,, Herr Becker erklärt, daß er , alt, chan lic a ge fis rler Heinrich alte, 32 Jahre hard. Sonntag, Nachmittags: Figaros Hochzeit. — giückliche Gilberte. (Uenreuse) . Luftspiel in Bberförfter Grafen von Rittberg ,, nittel in den Pfeiler zurückgeworfen; überall wir das Berg⸗ bezüglich der An ih z er trotzdem seine Behauptung en n niir ö jaft Huttrop, Ehausseestr. 18. Montag, Abends 7 Uhr: Faust. (Erster Teil.) Abends: Fidelio. . 2 . . Paul Bilhaud. 6er e g ar g e d , . — 1 . viel e, n im Yiber! ö , . müsse ; 9 .. Ehr m hten , aufrecht Mit der n ang 1 ö aß ö, anfangs Dezember onntag: Die g e erte. Dr. . — ind, kann ich nicht angeben. E : der genu haft zu machen; z die Zeugen hierfür nam. Zahl de . schaft, des Becker und Maagh über die hol ; dan Wedel (giti. Pr. Sberbnrgermeistt ahl cht angeben. Es war aber eine hen; er könne jetzt aber ̃ ahl der genullten Wagen gerede ö hohe gerliner Theater. Sonnabend: Des Meeres Neues Theater. Sonnabend: in Ge n bo Wer . gu na Weh rf e k Außerdem wurden wir n m, , 9 nhaft zu Huttrop⸗ . die 6 leiger Balte, wähnt, daß die Zahl h , 9 hahe auch er⸗ und der Liebe Wellen. Anfang Uhr. nachtsõtraum. Konzerte Sr . Am õgerichtzrat Stanislaus Biefel (Berlin) jeder erung noch mit Geld bestraft, und zwar in- wohnhaft Essen, Veuststraße 5s, und T eorg Maagh, aus dem Beobachte Zeitun g , er diese Zahl ledigli Tach eiecbe enen, enn, mar. terte n Gommern cisireun. — — = 8 n n en ö, ohannz Schi ,, uns im Monat Dezember , Ghichtr . haft Essen, Pferdebahnstraße 4, als Je heodor Wagner, wohn die Zahl aus dem . ö, . entnommen. Daß i Itontag. Zapfenftreich. Anfang Uhr. Yontag: Der Graf von Charolais. Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: (Charlottenburg). Gabriele reifr. von Hagke, bestraft r, einmal mit je 1 6 und zweimal mit j 69 er tung benennen. Er gebe zu daß es ugen für seine Behaup⸗ nicht hinzugefügt. . sehen hatte, habe ich allerdings Montag:... so ich Dir! Anfang 77 Uhr. Aonzert eigener Kompositionen pon Fini Senriques geb. Freiin von Marschall (Sch Ifa). fallen ass Da ich mir diese doppelte Be fen nicht zar 8 sein könne. / auch im Oktober passiert ( Als ich mit den Leuten s rach ; . ; gusspielhans. Cadagbsaehe än . nn dem Philharmou. Drchester (. Scharrer). A , 19 Dezember gekündigt. . 9 . Steiger⸗ und Förderjournal sind im Monat wirt g , . Wagen nicht n ö ͤ ; . riedt aße 236. onn⸗ J i ergleuten ist mir erzählt r der betreffenden Kamer — Vong Wieviel Wagen vegen Mi * em ment, , . . e. . n ir, lige, Ter Familientag. Saal Bethliein. Sonnabend, Abends fz ute: ginn n,, 1, ö ; ö ö. e r nr . ö ö. ff Kameradschaft nur 24 Wagen genullt ger ge; J ö ere mn , , giederabend von Lili Menar. ü In de, geen ge estraft worden sind. gu Punkt c — Niedrige Löhne: Beweis: ie Gesamtzahl der genullten Wagen nicht war mir Jö eg, Mr tts sr uhr: R Serud. r. Tyrol in Charlottenburg. ea,, . Langenausgabe war S ; uch des Beweis: Lohn⸗ dächtnis; ich habe mi 8 . t mehr im Ge— /, z . n wann, 6 ose nesidenztheater. ( lreltion: Rich ard alexander) gärn der Crpebltion (6choltm) in Berit. Which 1 Plakat angebracht, auf . . I) Anton Ostwald (in 22 Schicht . Journals davon an , * . durch Einsicht des Montag: Traumulus. Sonn abend, Abends 8 Uhr: Hote! Pompadour, Beethoven · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: „hne Rrhelche wegen unteiner Förderung bestraft 3. Nopember 1903 en 66 6 verdienlsU , ha en ene Wägen dem hn ö. 9 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ nter Angabe des Str e,. raft worden waren ; e n der Nnfahrt ein eim Tage im Dezember Morgens , . Henn enn , 83 März und Leon II. Konzert von Artur Sartmaun (Violine). Anstalt, Berlin Sm., W elmstraße Nr. 32. lakat waren nag 3 verzeichnet waren. Auf diesem 2) e,. Schillen (verdient in 24 Schichten 96 „M) ö. Anf 3. n. Leuten der e n, , ge eh s . ; . anrof. ; u. z ĩ 9 glich nach meiner Schä 5 bi ezember 1901 z Mh, (agt: „Ladet die Wagen rei uckt ibiel C. ö 0. (Wal theater. ; — wohl ei ; hätzung 15 bis 20 e n. e gen rein und drück e . , ,, , . . dn, g. . ö . me e n 63 r, ,. Pirkns Schumann. Sonnabend Abends pre Neun Beilagen hl einmal mehr irn. , . auch 3) . . int in 24 Schichten 93 M 60 3) en n ch der, n gn . . 7 Uhr: XVI. Grande Ssoirse Hish-Life. (einschlleßlich Borsen⸗ Beilage). i en . D; ‚ 4 94. ö 3. pie h 36 rmaß.“ Ich wiederhole noch mal, d ir Christian Zimmeck. ) p werdient in M Schichten 89 MÆ 21 9) Zahl 36 lediglich 9 dem Beobachter bekannt . mir z ; g. u. Heinr. Balte.
Hafen. Drama in 3 Akten von Georg Engel. Touwpinel.