1905 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ini ö 5 . wurden in Galveston (Texas) am 31. Dezemher dieser Gelegenheit mit der Drohung operiert, er wurde die Angelegen Minister für Handel und Gewerbe Möller: , . ee ill. weich! 1 .

beit im Parlament iur Sprache bringen. (Große Heiterkeit links.) Meine Herren! Nur mit zanz wenigen Worten will ich auch Varbados eingetroffen war, unter der Schiffs mannschaft 2 Erkrankungen

. ö ĩ i dner in seinen Eingangsworten, meiner an Gelbfieber festgestellt. Er hat dabei weiterhin Andeutungen gemacht, daß er ũber unliebsame meinerseits, wie der Herr Vorre : . Vorkommnisse in dem Glasmalereiinstitut unterrichtet sei und über Freude Ausdruck geben, daß der unheilvolle Streik im Kohlenrevier, ,, * Wehe vam 28. amar bis . Se T* i t t E E i a 9 E

. 2 ũĩ dei fein wird. (Bravo! links) Ich wünsche ̃ re rrtä, freiwilliger Arzt auf dem Truppen gn e *

diese Mitteilung machen werde. Meine Herren, wenn gegenüber wie es scheint, been n n,. bruar ist ein einjaͤhrig. freiwilliger Arz ö 9 * 0 9 ö

ĩ in vortragender Rat nicht gerade allerdings, daß die ganze Belegschaft den sieben Männern folgen platze Münfin gen (Sberamt unsingen, Württemberg) an Pocken z 5 8

. 6 6 ö . ine, ', ac, mn ihren ghrern aufgeworfen haben. Ich freue mich aber funkt. Um en en el an el er Un bi 1 ren 1 en an an el er.

; . 326 e ĩ ãßi Fleckfieber. .

cklarli i jeder Richtung hin. (Sehr richtig) gan: besonders, daß durch die Rückkehr iur Arbeit der gesetzmäßige . ; . . ;

. k J nicht verpflichtet, auf jede Zustand wieder hergestellt werden wird, der leider durch den . K Reich. 7 . . 6 tz. n 36. Berlin, Freitag, den 10. Februar Anregung, die uns von Herren aus ren Abgeordnetenkreisen privatim pruch abhanden gekommen war. (Sehr richtig! rechts.) enn der e erllarun zur

gegeben wird, sofort einzugehen. (Sehr richtig) Ich habe im all. Herr Vorredner einen leisen Zweifel daran begen zu dürfen geglaubt r wurden im Dezember

1 5 2 2 2 gemeinen Order gegeben, daß wir die Wünsche nach Tunlichkeit be. hat, was meinerseits namens der Staatsregierung erklärt ist, so darf einzelne E gsfäll Fleck Eee, , Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

. . ; i 8 rücksichtigen; aber wir können es nicht unter allen Umständen tun. ich nur zum Ausdruck bringen daß keinerlei Anlaß vorliegt, das ju hat 3. k bord ie e eg.

. ; z ; ö,. s ich hi Montag vor acht Tagen ausgesprochen Vom nuar noch 47 in Qualitãt ; Und wenn eine Anregung in der Form erfolgt, wie es von seiten des bemweifeln, was ich hier am fieberfälle fest estellt worden, von ö ; Außerdem wurden k Abg. Hammer geschehen ist, so muß ich sagen, billige ich habe. (Bravo) , Die Stadt st für vom F leck Durhhschnitte Am vorigen

' gering mittel gut Verkaufte Markttage am Marlttage durchaus das Verhalten meines vortragenden Rats, und ich werde auf Ich habe schon früher anerkannt, daß das Ge⸗ fie ber verseucht erklärt worden. f Verkauft⸗ prels 9 Sr ern

. . Scul c. Delitzsch beruht, bin ihm abe ꝑolitisch Milibrand. MNarktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge fr Durch · nach berschlãg licher diese Anregung nicht eingeben. Gravboh Schelte, ene n wan ltel wat. Solche Männer , Wjatka sind vom 18. bis 3 . 1 Doppel · schnitts.,) d Schãtzung verkauft

̃ ; ; . schmi ; Rußland. Im Gouv ö ; chf zentner ö Abg. er: Ich bestreite ertschieden, gesagt zu haben, daß bei uns haben. Wenn Herr Goldschmidt mir am srif erkrankt. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner reis Doppelientner ich 6 3 . wenn man das Inftitut nicht modern n * Jab, so fage ich ihm, daß mgn unerbetene Ratschläge 24. Januar 11 Personen an der sibirischen Pest ö. 6 chs ö. ö p ö 9 r n n ausgestalten wolle, hãtte man es schon vor acht oder zehn Jahren auf. et Tas Gefetz gegen den unlauteren Wettbewerb funktioniert Verschie dene Krankbeit en. 960. . 6. - 4. lösen follen; ohne einen tüchtigen Künstler könne es natürlich nichts well es von den Herichten allerdings anders ausgeführt wird Pod en: Paris 4, Sᷓ. Petersburg 2 Warschau 4. Kalkutta 3 wei zen. werden Der jrůͤhere Dezernent ist tagelang nicht in das Institut Den Beitritt zu Konfumvpereinen kann man den Beamten eder fall; Ehristiania 2. Ren Jork 3 Paris 17, St. Petersburg 3, gandẽberg a. W 16 50 r 50 150 gekommen die Aufsicht war ganz mangelhaft. Ein ehrlicher Beamter In Gegenden wie in Oberschlesien und anderen Cre chen (ranken hän er 4 Erkrankungen; Väarlzellen: Nürn⸗ B! ne. d . 16 30 1570 1630 9368 desch werte sich darüber und mußte deshalb gehen. Auch in den letzten find Konfumpvercine nötig; aber in größeren Städten, wie Berlin, berg 2I, Budavest 22, Nen Jork 202, St. Petersburg 23, Ji schberg . Schl. J J . 1536 3d . Ups Jahren ist das Institut fast ohne alle Aufsicht gewesen. Sie haben annober, Görlitz, haben die Vereine fo gewirtschaftet, daß sie viele Bien los. Erkrankungen; Fleckfieber: e a erf re 5, Ratibor . JJ . 2 1656 1656 16 56 Finen tüchtigen RKünstler angestellt, weil Sie das Geld dafũr nicht e , diere vernichten, selbst da, wo hochgestellte Beamte an ihrer Warschau (Krankenhäuser) 5 Frkrankungen; fallf ie ber; Gottingen , . 1700 176 00 17 36 17.36 U bergeben wollten. Ich bestreite, daß ich für irgend jemand persönlich Spitze standen. Diese Vereine sind ebenso schädlich wie die soꝛial⸗· Zr Hier barg 13 ankungen; Hen uck sta re:. Rem Vork J ; ö 6 . 4 ; ö em getreten bin. Der betreffende Mann ist ein Glasermeister, ein seht demokratischen. ö ST obe le, H ünchen rar en bauser) . N*äarnberg 5 Erkrankungen; w . . . 4 2 . ah liger Mann, der seit Jahren für das Hen ossẽnschafts wesen umsonst Abz. Goldschmidt: Der Kommissar hat auch den, Rat des Jenn . Budapest 31. Hen ö Eikrankungen; ep idem ifche JJ k , 46 17,50 ear beitet und“ es in Berlin bochgebracht hat. Sein Sohn ist als Herrn Hammer für die Anstellung eines Sekretärs nicht erbeten. hr fp elch eldrüfenen tzündung; Wien 51 Erkrankungen,: . J , g 1 . Foktor der Chemie in der Porzellanmanu faktur angestellt. Der Vater Herr Hammer hat die radikale Richtung früher nicht so beurteilt wie Fnflüen za; Altona 4, Barmen 2, Braunschweig h Hamburg 12, 1 6 7 , 33 ö ö fann sich nicht mehr selbsländig machen und bat deshalb um ejne heute, Herr Hammer wa früher Malermeister, und als er für den Dan noder Leir ite e , Lübeck H, Diagdeßurg, Potsdam ze 5, . ; J J 6 Stelle dort, wo sein Sohn angestellt ist. Der Kommiffar hielt aber Reichstag kandidierte, sagte einer von ihm, als Malermeister schillere Im sterdain . Brüssel 5, Budapest 11, Kopenhagen 2, London 24, Eh teau. Salind J 13 36 19260 . f. Staatsautoritãt so hoch, daß er mich gar nicht verstehen konnte; er natürlich in allen Farben. Herr Hammer bal sich von der Maler.! RNoskau 15 Rem Vork ars 36, St. Petersburg 19, KJ . er geftattete sich sogar zu sagen: Schuhmacher und Schneider könne innung in Berlin eine Bescheinigung ausstellen lassen, daß er Prag 3, Rom, Wien Je 2 Nürnberg 1725, Hamburg Hb— Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen). er nicht gebrauchen. während seiner elfjährigen Mitgliedschaft in der Innung sich stets ö! renhagen 1365, Stockholm 62, ten 128 Erkrankungen; Keuch⸗ Raufbeuren 15569 18 50 ö 2 1850 Geheimer Oberregierungsrat Dönhoff: Herr 567 ban nnr a. als ein streng ,, ö fe io denn ge * . dust en. . Schlewiß 4 i ie e e . ; . . 133 1 . . . 9 in derselbe ffallenden Weife wie hier er art, daß r z zu bemerken gewesen sei, er So; . z Di arkrankungen; SLungenentzun ung: Meg Twen = h . V ; t . ki , n e i ns , , ai einverstanden ö. ie leg n uf el. ge, Rerner verliest die ganze Bescheinigung im 5 ö. er re Krebs: Altona 3, Berlin 35 Todes Langenau i. Wrttbs J n 1530 19630 19.30 10916 fe Roggen. Landsberg a. d ., WM 13569 ; ; ; J 1350 13,50 13,50 Wongrowitz . . 12,50 12,60 12,70 12,80 12,40 Breslau. ' 12,9909 13,30 13,40 13,60

Hirschberg i. Schl. 13.360 13, 80 1390 14,10 13 48 1 Q 189 13,90 13,90 k 1400 14609 1440 1440

KJ 15,20 15,59 16,50 15,80 15,50 1410 1419 14.650 1460 14,39 1350 13,69 13,70 13.80

o

o

17500 15.56 18 26 18,956

22 2 2 2 9

& Co

könne und darüber empört sei. Ich stelle fest, daß Herr Hammer. als Wortlaut) Wenn man sich seine Gesinnung erst bescheinigen lassen

falle; Ankylostomiasis: Reg. Bez. Arnsberg 13 Erkrankungen. mnäel feines Besucheß s ber chmee, eine St lung. für den sonst muß, so ist das bezeichnend. 8 ͤ E Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach ö kin gef igeen Glasermeister alẽ Sekretär des Landes Abg. Hammer:; Der Malermeister Kruse, der der Partei des ¶DOnrchschnttt aller Teutschen Berichts orte 1855 33: o, Sl o/; in new erheamts zu erlangen. Nach meiner Meinung war aber die Herrn Goldschmidt angehört, hatte es fertig gebracht, gegen Herrn glei 6 Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 25, im Reg.

aLiffati Flasermeis ., für das Schuh- Pauli in Pots dam zu kandidieren, und hatte diesen und mich in einer Ve. 9 168, in Budapest 78, Christiania, Kopenhagen je 24, Du lifttutien . ö . gen gane 5 es . als Sozialdemokraten bezeichnet. Wir hielten dies für 6 Ar berge th öl, id Bork 281, Paris 45, St. Peters⸗ . dargestel als hätte ich gesagt: Schuhmacher und Schneider einen Scherz, dann aber sagte Herr Kruse, ich hätte diese Behauptung dan s, Stock boln i, Wien 35. desgl. an Diphtherie und können wir nicht gebrauchen. Es wär mir noch nicht vorgekommen, unwidersprochen über mich ergehen lassen. Ich bin seit meiner Jugend Krapp (18386795: 4275/0: in Meiderich Erfrankungen amen zur daß jemand derartig peisönlich und mit dunklen Drohungen vorgeht, fo schwarz weiß gewesen, wie Sie, Herr Goldschmizt, nicht denken Anrrige in Berlin 37 in den Reg. Ve irken Důffeldorf 37. Stettin 1öö, wie Herr Dammer es auch beute wieder getan hat. Ich habe mich können. Schlimm genug, wenn so gekämpft wird. daß man sih seinz in Hamburg 35, Budapest S5, Christianig 30, London (Kranken⸗ o verhalten um erkennen zu lassen, daß eine solche Art und ratriotische Gesinnung erst bescheinigen lassen muß. Ich dachte, das Faunfer) 127, New Port 30s, baris 66, St. Petersburg Sa, Stock⸗ . Weise auf einen Königlich preußischen Beamten keinen Eindruck käme höchstens in Amerika vor, und bei uns ginge es fairer zu. bolm 37, Wien 1565 ferner wurden Grieg run n nme, et an / . , n 1666 636 1498

6. r Abg. Goldschmidt;: Herr Hammer muß sich seine schwarz. Mafern und Röteln in Berlin 22, in den Reg. Bezirken Marien Chateau · Salins 1456 12 46 . ; ; man. an haf pon Ballestrem (Zentr) führt aus, wie durch die weiße Gesinnung also erst bescheinigen lassen! Herr, Kruse ist ein so werber 149, Stettin 116, in Hamburg 52, Budapest 114, Kopen ateau.· I . ee 1 ; . , Jolltcedite das Land mit silligem Mehl überschnemmt fei. Herborragender und tüchtiger Mann, daß die Malerinnung ihm die kagen gJ. New Pork 185, Paris 75, St. Petersburg 0, Praz 33, Ger ste We stge der geringen Spannung zwischen Getreibe⸗ und Mehlpreisen Redaktion des Verkand organs anvertraut hat, Wenn er gegen einen Wer 252; dest. an Typhus in Rer. Pork 56, Paris 4, Landsberg a. W. . K . 16 00 r. ef Koe er after das Gekreide zu verkaufen, . es ver⸗ ,, , ö so sollten alle frei denkenden Handwerker ihm Et pctersburg 116. PRongrowißz. 1670 14650 a 1410 arbeiten zu lassen. Man müßte, wie bei der Spiritusindustrie, eine das ho anrechnen. J . . ; 1 1155 14350 1530 ; ö ; 1 der , ö nn,, Darauf wird der Titel „Gehalt des Ministers bewilligt. ö * . e s = . e ee e g e, e. ge en 1. Schl. ge dug 1550 ; 1612 Dabei müßte nur das bisher vermahlene inländische Getr j Tächste Si Frei r. nachstehende Todes salle * ĩ K 15,50 15,50 . . werden. Auch die mittleren Müblen hätten schon die Schluß 44. Uhr. Nächste Sitzung Freitag 1 3. geteilten Fällen von Fholsra, Peft und, Gelbfieber gemeldet worden: Göttingen 1430 14309 15,20 j ; ;

153530 18510 1370 . ; 13,50

Geldern. Döbeln QöbD— ; ; ; 17, 90 17,90 17,90 1620 18.20 18.20

Winnenden Langenau i. Wrttbg. . = 1650 16,690 16, 50 1600 16.650 ö .

9 a 2 . 6

= = & e L

O S

1. ü ttleren 1 WVergeiai . Marfellle d

ten Maschinen und könnten mit den großen konkurrieren. Den (Handelsetat; Bergetat.) eilten, War long n 35. Hh g. Malaga 8,

. water Steuernachlässe jutell werten. en gr. , r, i nn , , 6 . 2 Rio d neiro ; aft *

Minister für Handel und Gewerbe Möller— ö gen ic

2 1 2 ö 9 Ich will nur cinige wenige Worte auf die Rede des Herrn Vor⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ starre: Landkreis Beuthen, 2, Baltimore 3

E 82 O

1

272232 Chateau Salins

928 2 2 2 60

i Barmen 11 Braunschweig , . . k Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten. kin bun lr 1 1 9 3u e ra 9 ö . . . , ; . (. ß . iure in ge. Lage, hier einzugreifen. Aber er hat (us den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 6 1 z, ö Gteltin,

. Frankfurt 4. vom 8. Februar 198065.) , , j me,. einen Punkt in der Großmühlenfrage berũhrt, der meines Erachtens pest. r gr . K . 9 gi wert ist, daß er hier auch noch weiter erörtert wird. sew des Uralgebiets sind seit Merlko )) 8, Rio de Janeiro 53; Lepra: Die Ursache der Kalamität im Mühlengewerbe liegt meiner Sem , nn Kere led ee ene: e , ü . 1. . . Auffassung nach darin, daß das Maschinenwesen der Müllerei sich Bu ke sewschen Horde seit dem 8. Januar keine neuen Vest· 3m e n . 3. gie ö vollständig geändert hat, daß mit derselben Kraft unter Anwendung erkrankungen vorgekommen; in fol gedessen ꝛist es für ul ng , n, . te. een rich ö der heutigen Maschinerie sehr viel mehr gemahlen werden kann als worden, die gegen eine Ausbreitung der Pest von diesen Anste .. . 6 4 5 fruher daß dadurch eine ganz erhebliche Ueberproduktion an Mühlen · her pen ver ür g , , he und nur eine verstãrtie S erk . torbenen); er, dab h z . q olle für diese beizubehalten. 85 , fabrikaten und ein neberschuß an Produktionekraft eingetreten ist, daß n,, Bern! 21. . 28. Januar sind neue Erlran kungen Sterkrade, ine ,, ̃ deshalb gegenwärtig eine Konkurrenz unter den Mühlen entstanden und 1 Tobesfall an der Pest festgestellt, und zwar alle in Suez. in allen deutschen Orten);

1 . w . ; t; an Di Ftherie und Krupp g. S6 85; w ͤ . ist, die für das ganze Mühle ngewerbe verderblich und schãdlich Aden. In der am 3, in,. Woche sind an der kit 2 Tür): in Herford, Lndenscheid, Gbꝛateau.· Salins 1400 14 50

. Hab . ir dauch die Wünsche des Herrn Pest 110 Personen neu J statt, Göppingen an unterleibstvphus (1886 85: 0.775 0so Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. . ö . 6. , (. e, . ö. ö ih n ken ? rf fs 4 . in, e Orten) in bh i n e Gin lie gender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8, e ege 8 9 , . . aufe . 2 g ö 2 2 TF5 s i n na ö Spiritus, eine Einschränkung der Produktion zu erreichen. An sich ist Erkrankungen (und 3157 Todesfaͤlleh an der Pest zur Anzeige gelangt, Fünftel aller Gest or benen i fe er g e. , fn ö Yi Stadt Bomb ß3 (69) im Stadt und heiten erlegen: der Lung enjchwindsuch ; dieser Gedanke meines Erachtens durchaus beachtenswert und wirt⸗ . 6 4 6. 6 ombay, e bfitendentfchen Orter = . die , i. gern gc 3 . ftlick 8 i õ inige i gen, ob es afengebiet donn . Si e. Lül id, M Minden, Odenkirchen, Yphenn, atitzor, Vier en . ; eiogenen, die sich in Frankfurt estellt haben. = i s gelernte Arbei o ar. , . . V . c , . ö. . ehe i ee nr , . i w rh e. ö elmenborst Etatistik und volkswirtschaft. af! 2. d err mn f, der . ve e g r . k e . n, J . K 6 k für Las Reich handeln würde, kann ich selbtwverstãndlich nur tende, n, au em , Feseinber bis 3. Januar ünd in Ban gkok Srünn, e Hare * ili g sr rr une, , 1 Milttärische Tauglichkeit und Beruf der unehelich in n fen,, n,, Die an und [in . * i,, niels len lin n ziemlich nahe: Das r 8 kan selbf ndlich Siam. 22. Deze ; sgorgane 965: 8 o/οά in ͤ ? . . ; ; ; u große Za di um ein etrãchtliche uneheliche Kind, dessen Mutter i verheiratet, i i meine persönliche Auffassung aussprechen auf einem so beiklen 2 Pestfãälle voran, n, 6 , J. sind auf , Schn, darunter mehr als ein Drittel in Altenessen, geborenen Stellungspflichtigen in Frankfurt a. M. . Fuüͤr die vorliegende Unterfuchung sind aber geordnete weile e haft nn. . ö. tern ft ern ö. Gebiet wie dem der Meblproduktion, einem Gebiet, von dem die 333 n, , 28 . 6 Todesfalle) an der Pest fest. Biebrich, Bielefeld, Hamm, Otdenkirchen, Ohligs, Peine, Ruhrort, Wissen unsere Volksmärchen recht viel von bösen Stiefmüttern ie Ergebnisse der Zugeiogenen mit denen der in Frankfurt Stiefrater ihm nicht die gleiche Liebe entgegenbringen. kann, ße Menge der Konsumenten in so bohem Maße abhängt, ein 34e 6. 6 5 n Hen waltung ber ft Shinchiku, alle übrigen Amberg, Techhausen; akuten Darm kran keiten (1886 95: zu erzaãblen, und haben sie dadurch schon gar mancher zweiten Mutter; Geborenen nicht ohne weiteres Zul eine Stufe zu stellen, da die Zu. wie seinen eigenen Rindern, ist der Einfluß der Mutter doch 9 9 je die Kontingentierun anzuwenden. Wenn sie auch ele, rwe fpeh Ii72 d in allen deutschen Deen, in Burg. Dudweiler, Kolberg das Herz und das Amt recht schwer gemacht, so beschäftigt sich neuer gezogenen meist aus lãndlichen Gegenden stammen, in denen die Sltt ˖ so groß, daß kein Schaden daraus erwächst. Daß meist das Stief⸗ solches Spstem . m me 1 haf 2. . irn ifch . Sstafrika In Port Florence sind vom 5. bis Landshut, Aue,. Döbeln, Apolda, alaga ), Utrecht, Zurich, Aleran⸗ dings die Siatistit mit, dem Stiefoater, und ist. das Märchen offenbar lichleits. und Schꝛcklichkeitebegriffe andere sind als in den Städten, kind noch recht jung vom Stiefvater übernommen wird, gleicht im beim Spiritus zulässig erschien, so ist es mir doch jweifelhaft, ob sie 1 * 19 z krankungen und 8 Todesfälle an der Pest festgestellt; drien, Kairo, Mexiko') p unseren heutigen Stiefmũůttern gegenüber oft eine Verleumderin, und überdies die jung Zugejogenen vielleicht eine Art Auslese dar— Laufe der Jahre das Anormale des Verhältnisses allmäblich mehr bel einem unentbehrlichen geben mittel, vor allem beim Mehl, vulassi lead er . inen Inder nur Eingeborene der Seuche erlegen. Von den 315 deutschen Orten hatte nur Hor hee n g,, . so ist die Statistik eine gerechte Richterin und weiß bor stellen, da man bei ihnen auf eine gemwisse Energie und Initiative wird J und mehr aus, Die teleranteren Ansichten, die in Arbeiterkreisen sein würde. (Sehr richtig! links.) hee erb en ift die Pest in der Eingeborenenstadt (Kisumu ge⸗ i l 0e, im Berichtsmonat eine berbartnis sf en ee allen Dingen von guten Stiefvãtern zu berichten. Spielt das schließen dürfen. Immerhin sind die Ergebnisse der letzteren Kategorie die Mãnnerwelt gegenüber unehelichen Müttern begt, spricht sich ; j ann die eine halbe Stunde von der Station Port Florence, lichkeit (aber 350 auf je 1000 ginn okner und . 33 . Märchen von der Stiefmutter in den höchsten, jo beschãftigt sich die gich wichtig, da sie die an der, ersteien gewonnenen unterstuͤtzen. darin Aus, daß, wie es scheint. fast die Hälfte der unehelichen Mütter Abg. Goldschmidt ffr. Volkep) : Die Delegiertenkonferenz der kann Cndpunkte der Ugandabahn am Vikfsoriasee und dem Ausgangs Im Vormonat betrug das Sterblichteits ma ninium oo; ; Statistik der Sliefräter nur mit den „untersten? Kreiseng unz wird Ven Ginheimischen kommen allerdings nur 579, von Zugezogenen mit. Männern die nicht Väter ihres frindes find, sich verheiratet. Am Bergarbeiter hat beute, nach einem Wolffschen Telegramm, die Wieder. autte der Dampfer nach Deutsch. Ostafrika gelegen ist. Eingeborene, SBänglingssterblichleit war gin 7 Orten eine ren . ) die böfe Stiefmutter mit der natürlichen, d. h. leiblichen Mutter 1352 in Betracht. Die folgenden Zahlen befassen sich nuür init Ein. schlimmsten sind die Kinder daran, die ganz des Familienanschlusses Zufnahme der Arbeit beschlossen, Das ist· erfreulich, mögen sich aber anne, mu verlassen wollten wurden einer Quarantäne Unterworsen, d. b. böher als ein Brittel aller Lebendgeborenen in; verglichen, Jo vergleicht die Statistik den Stiefvater des unehelichen heimischen. Als Moment der körßerlichen Entwickelung lammt der entbehren, kümmerlich pon ihren Müttern duichgebracht werden und so nun die Arbeiter, die sich auf die Worte des Handelsministers un 8 6 durften gehindert reisen. Der Warenverkehr war Be⸗ Gesamtsterblichkeit I.)), Annaberg 365 (16.2), G h . Hehe Kindes auch mit dem naturlichen · ö unverehelichten Vater Grad der militärischen Tauglichkeit als Grad der wirtschaftlichen der früh wie möglich für sich selbst sorgen müßen. Daß die unehelichen bes Reichskanzlers verlassen, nicht darin getäuscht fehen. möge bald die ier. ur feder nicht unterwerfen. Horst 364 G23), Kolberg 378 (17,7), Reutlingen 400 (20,1), Apo des Kindes. In der Armenpflege spielen natürlich die unebelichen Beruf in Frage jwei Punkte, die ohne weiteres bei der Stellung Wzisen kein ungünstiges Bild zeigen, erklärt sich daraus, daß sich Jovelle zum Berggesetz kommen, damit in Zukunst Friede im Berg⸗ rn tun gr ge g ar ita Fr Barban und Maritzburg sind 07 (29,3). Berichts monat Kinder, diese verlassensten Geschõrfe unserer Gefellschaft, eine be⸗ festgestellt werden. . . dieser Kinder die öffentliche Armenpflege annimmt, sie unterliegen bau herrschen kann. Vijepräsident Dr. Porsch ermahnt den Redner, in der am 31. Dezember abgelaufenen Woche neue Pestfälle nicht G eit war während des . c dauerntzwerte Rolle, und die Stellung eines Vormunds samt des Nun findet der Verfasser und belegt es mit einer Reihe Tabellen, dann einer geordneten Aufsicht, werden Wassenbäusern oder sonstigen auf den Handeleetat zu kommen.) Ich wollte noch au frühere An. in * z Dez d oo Einwohner und aufe Jahr ber ; Waisenrats kann die bittere Lage derselben wenig milden, wohl aher daß unter den Unehelichen diejenigen, deren Mütter zwar noch lehen, Anstalten oder ausgesuchten Familien überwiesen, kommen also meist griffe des Abg. Hammer auf die Arbeiterausschüsse eingehen. aber ich gemelder. Pest und Cholera. 3 sie in: en e , rag erscheint manchem unehelichen Kinde der Stiefvater als ein Erlöser aber unverheiratet geblieben sind, am ungunstigflen dastehen. Sie weisen in gut geordnete, Ver hãltnisse. —ͤ eie euch fwäterl tun. Herr Hämmer wirb uns z nicht fortlaufen. . ö Käalkättg ftarben in der Boche 7 ö einingen 1077, Iich ee r; aus seiner Vereinsamung. Die Statistik hat bisher die unehelich die höchsten Prozente von Untauglichen und von ungelernten Arbeitern Die Sterblichkeitsziffern. der einzelnen Kategorien sind in der Dem Handwerk können wir am besten durch eine Verbesserung feiner Britisch⸗Dstindien. In Ka ur wer befund 7e an der 51 : Iod, Gßlingen 83 ] 33 33; Gcholenen g gleichartige Masse behandelt, Sie hat die mehrfachen auf, während dit jenigen, deren. Mütter später noch eine Che ge⸗ Arbtit nicht berührt, da sie sich nur mit den Personen befassen konnte, An bitung nützen. Der Fortbildungzunterricht solte möglicht am om 1. bis 7. Januar 31 Personen a igs 3, Wiihel mshaben 356 918 * i Abtönungen, die in der Familienzugehörigkeit derselben zu beobachten sind. schlossen haben, in allen Verhältnissen den Ehelichen ziemlich gleich. die sich zur Aushebung gestellt haben. Ebensowenig konnte ein anderer Tage stattfinden, wenn auch der Meister einige Unhequemlichkeiten Cholera. Chol gi 77 (1 z r 1 (189911901 il. noch nicht beleuchtet, kann sie auch ohne subtile Durchdringung des kommen; eine Miltelstellung nehmen die jungen Leute ein, deren Mütter wichtiger Punkt in die Erörterung hineinbezogen werden, nämlich ob davon hat. recht, wenn er Mittelstande— 5 b der Reichs · g sterblichkei zrten wenigz pa Stoffes aum erfassen. Nun ist vor Hürzem von Dr. Spann, zeitig Testorben sind. Unter den Unchelichen, die durch Verhelratung der „natürliche Vater durch Alimente zum Unterhalt seines Kindes demagogen un arf. Die Mittelstands, Rußland. Vom 16 bis 23. Januar sind nue * ö er in Zehnfel der Lebendgeborenen, Siebentel derse einem wissenschaftlichen . der Zentrale der vpripaten Für. einen Stiefvater erhielten, wurden für tauglich erachte hi, 0 o, der etwan beigetragen hat oder nicht. ern wird vie b Von ihr git auch, waz grenzen g Erkrankungen und 4 Todesfälle an der e e g. ) eilt, Fließ fie außerdem in Sa, unter einem F sorge in Frankfurt a. M, eine sozioloꝛisch · statistische Studie über Ersatzreserpe überwiesen 249 o, dem Landsturm zugeteilt und für un⸗ Die offenbar sehr traurige Lage der unehelichen Kinder, deren Pert von Kardorff. üb B wirte sagte. Graf karunter 1 Fall; der mit dem Tode endigte, auf der Eisen abnf . Im ganjen scheint sich der Gesu die Stiefdaterfamili⸗ unehelichen Ursprungs. erschienen, die Licht über tauglich erachtet 230 Mo, während von denjenigen, deren Mütter noch Mütter keine Familie gründen; laßt diese Kategorie als eine bedenk⸗ osadowskv hat mit teln der Mittel, Alexandropol des Gouv. Eriwan, und 5 Fälle, darunter 3 mit dem Vormonat verschlechtert ju haben. * die Wirkungen der verschiedenartigen Familienlage der unehelichen Kinder lebten, aber unverehelicht geblieben waren, tauglich nur 32,6 00 waren, liche soziale Vegeneralionserscheinung erkennen, der im Wege der 1 dem . n die Konkurrenz tödlichem Ausgange, in der Stadt Zarizyn. als 35.0 0ιοο batte 1 Srtschaft gegen Gim ? ei ö ju bringen trachtet. er Verfasser findet beireffs der Familienlage 28,9 oo der Ersatzreserpe überwiesen und nicht weniger als 38,5 / nur sozialen Fürsorge entgegengetreten werden muß. Die Stellung eines der Warenhäuser i i i Gelbfieber. als 16, 0 sοο hatten s0 gegen 130. Mehr 3 mehrere Gruppen heraus; erstens kommen die Kinder in Betracht, deren lum Landsturm genommen oder als untauglich befunden wurden. Bei Sinjelvormundes ist in keutigen städtischen Verhältnissen offenbar Hilfe einer Dewerbefteueränderung belffen. e im Bezirk Veracruz iu Coatza. se 1609 Lebendgeborene starben in! Drten gegen Mütter unverehelicht bleiben, dann diejenigen, deren Mütter sich mit den unehelich Geborenen deren Mütter verslorben waren, gestalteten kein? genügende Vorkehrung gegen das Versinken ins Elend. Kärung der Müblen lann man die modern cht auf Es gelangten zur An ich . been d' Hi 35. Hejemmber zoo, in 241 gegen 269 im Vormonat. Anem dem Kind Hlutfremden Mann verheiraten, drittens die Kinder, sich die Stellungsergebnisse folgendermaßen; tauglich 4153 6 der balten. Wer das den kleinen Landwirten er coalcos, Teristene * r g. inn. bonn ö. Beem er d deren Mütter gestorben und die also dann als Vollwaisen ju be— Ersatzreserve überwiesen 200610 dem Landsturm zugeteilt und un. Land⸗ und Forftwirtschaft. ein Demagoge, den man den Soʒialdemo n. 1 Erkrankung (und 9 odes . en 7. Pejember 1 ( M), Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul⸗ 1 trachten sind, obgleich der natürliche Vater noch leben mag. Die tauglich 33. 7 o; die Tauglichkeit war also bei diesen verhältnismäßig XXI. Plena rversam n lung des Deutschen Landwirt Wenn Sie, Herr Dammer, Schulze · Delitzsch e. f S bis 165. Januar 7 (), . iebenber 1 . Kla len seuche ist dem Ralferlichen Gesundbeitsamt gemeldet d unehelich Geborenen, deren Eltern sich später gebeiratet haben und die gut. Hinsichtlich der erwãhlten Berufe kommen vor allem gelernte und XXI. aasthrat h = ssch eiwas schämen. Jede Partei könnte stolz au in Per nam buco vom 1. . Jan? * bon Schiachthofe zu Mia nn helm am S. Februar 1905. dadurch legitimiert worden sinz, kommen als Voreheliche' nicht in ungelernte Arbeiter in Betracht. Den Faufmann beruf lassen wir . ö ein. Sie sollten auch seine Verrienste anerkennen. Wenn Herr In Da dana. landete, der ö big.? Dampfer —— Betracht, erfcheinen auch in den siatistichen Anschreibungen nicht mehr wegen siberaus weit gediehen. Diff eren zierung feiner Siellungen In der gestrigen dritten Sitzung des Deulschen Landwirtschafts rats Hammer den Kammissar nicht verstan den hat. sollte er sich gewissen · Qn Guarrs unt. Golem. n alsbald ver⸗ y Oktober. ) Juni. -*) November. als unehelich. Als Beobachtungsmateria! bat der Veifasser die un außer Betracht) Von den Stiefkin dern bildeten sich zu Handwerkern stand als -erster Gegenstand die Frage des Interesses der Land haft prüfen, ob daran wirklich nut der Kommissar schuld war. Dora · am B. Januar Gelbfieberkrante, ehelich geborenen (nicht segilimierten) Sitellungerflichtigen der Frank. Aut hg S o/o, ungelernte Arbeiter blieben 16,9 o; die entsprechenden wirtfchaft an der Verstaatlichung des Steinkohlenberg-⸗ ; furter Stammrolle der Jahre 18750 = 1881, die also bis 194 sich Zahlen der Kinder der Unverehelichten waren dagegen hb, h og und baues auf der Tagesordnung. ; haben ssellen mässen, gewählt, außerdem noch die von auswärts Zu- ! 2d, 46 /, also offenbar ungünstiger. Aus den unehelichen Waisen Nach langerer Debatte wurde folgender Beschluß gefaßt:

ö ; ; ö Breslau 13 redners erwidern. Er hat sich mit seinen Wünschen auf Gebieten maßzregeln. Buffalo) 5; Influenza B 16 ö 9 .

8 8

Landsberg a. W. . Kottbus .. ö Wongrowitz. Breslau.

15,20 195.20 t : 15.20

13,40 13,50 13,30

ö 13, 80 1420 / . .

ern i. Schl. 1470 14,80 ) 1478 atibor. . ö

,, J . 14.20 1 14,20 1420

1755 i555 1800

. 6a. 14660 1420 14,30 ( . . 155 14590 ö 1459 15595 1569 ; 15 00 16600 16, 00 15,55

Fe , fo o

1 20 Langenau i. Wrttbg..

8a

d e. MO & . 0 . . d.