1905 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I 4632

Gilbacher Zuckerfabrik. Wir laden unsere Herren Aktionãre zu einer außer ordentlichen GSeneralversammlung auf Montag, den 27. Februar a. C., SFtachmiitags * Uhr, in unserem Geschãfte lokale hierdurch ergebenst ein Tagesordnung: Bewilligung der Koslen für die Grweiterung der Fabrik. We nelinghoven, den 10. Februar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Werhahn. S153

Neue Magdeburger Wasser . Assecuranz.

Actien. Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag. den 28. Fe bruar 1905, Nachmittags ihr, in hiesiger ZBörse. im Sitzungssaal d' Handesskain mer Alter Markt 561, statifindenden außerordentlichen Generalversamm lung ergebenst enn. Tage ordnung: I) Antrag auf Auflöfung der Reuen Magdeburger

82347] Einladung Do nneratag.

ĩ en. Der Klagsantrag geht dahin, zu k ö der Verklagte ist schuldig, 9 . Klagspartei 5600 4 3 Hauytsache nebst 40/0 en bieraus ab 1. Februar 1905 zu bezahlen,

n Rechte streits zu tragen

III. das Urteil wird,

84533

Landwirtschaftliche Creditanstalt Aktiengesellschaft in Regensburg.

Mittwoch. den 15. März 1905, Nach mittags 2 Uhr, im Geschãftelokale (Gafthaus zum n,, C. 62 bier, J. Stoch Geueralversamm⸗

g.

Tagesordnung: Rechnungsablage und Revisions⸗ bericht; Verteilung der Erträgnisse. Entlaftung des Aussichtsratz und der Direftion; Ergãn zungs⸗ wahl des Aussichtsrats; Wahl des Revisions⸗ ausschusses.

Regensburg, den 5 Februar 1995. Der Auffichts rat.

Frz X. Eckk, Vorsitzender.

2) Ebeftau Landwirt . Dahlmann, 9. ĩ h n isabeth geb. Bauerdick, in 2 . 4 die , der Ehefrau Landwirt Propper, Anna geb. Bauerdick, a. Chefrau e , . 3 eb. Bauerdick, in Beckum, -. ö 9 b. Landwirt Franz Anton Pröpver in 2 . ö e. Steinbrucharbeiter Theodor Prörver in Beckum, e d Raria Gertrud Pröpper in Beckum, ö ß g. Tandwirk Wilhelm Pröpper in Beckum . na und als Vertreter seiner , ö 1) Heinrich, 2) Friedrick⸗Wilhelm, ö. ann Tbeodor und 4) Johannes, sämilich . um, 4) Landwirt Clemens Bauerdick in Be . 85 Chefran Landwirt Bern bard Neuhaus ge. Riese, Mina geb. Bauerdick, in Beckum, R 6) Ww. Bernbard ö gt. Min Bauerdick, in Beckum, . . eil e , ne rr Franz Korn, Anna geborene Bauerdick, zu Büdricher Haar bei Werl, s) Cbefrau Landwilt Anton Batke e Bauerdick, in Beckum, ö . Oekonom Theodor Bauerdick genannt Schult. ircklinde bei Hachen, der Land wirt Heinrich Schulte zu Kirchlinde bei Hachen k Rofenbaum in Hüsten, die Ehefrau Lobgerbzr Abe . Börger, Maria Elisabeih geb. augen C. in e,. die Ebefrau Caspar Tillmann, Margarethe geb. l Bauerdick, in Müschede . . J die Rechtsanwälte Justizrat h. 8 . 9 H RC 1IRNoοO èMrnue ker] Schmelzer und Dr. jur. Paul Schneider in ö 7 klagen gegen die Erben der Ebefrau Wilbe

Generalversammlung auf 6 23. Februar 1905, 93 mittags 6 ür, im Haufe Am Markt Nr. 1

, Tagesordnung:

1) Jahresrechnung und Bericht der Liquidatoren. , die Herren . ,, Bremerhaven. ö 1 , , 4. Februar 1905.

Bremerhavener Baugesellschaft . Die w C. Schröder.

gie hinenban. Ahtiengesellschast Tigler zu Meiderich a Niederrhein.

Infolge Beschlusses der K F 27 Das * t h 5. Nopember 1503 ist das Grun 30 00 4 6 2 . von 3: j und zwar don ö , De fen If ecurant - Actien. Gcfeiischaft zum 28. Fe⸗ , g. zus Wir ford ; ruar 1905. f 450 000 * herabzusetzen. ; r Ge. i ,. . . . . Ationte biermit auf, ibre Aktien nebst 263 2) Beschlußfassung über die Anjabl der Liquidatoren winnanteil und w e . , e, , . ö oder der Liquidatoren. ** 3 5 bebufs Abstempelung bei u agdeburg, den 9. Februar 1905. . , . darauf hin, deb n n , Neue Va de bur ge Wa sser Asecuran z. Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist nich Actien⸗Gesellschaft. a.

ingereicht sind, für kraftles erklärt werden. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. ö den 20. November 1904. Fön. Rother. Schu;

Kommanditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellsch.

über den Verlust von Wert⸗ ö ig mfr in Unterabteilung 2.

T5749] . üchsisch Thuüringische Actien. Gesellschaf . ,,,,

in Halle a. S. . on 1 0 Schuldyerschreibungen,

, 164 sind ,, . ; it den Nummern 12 27 39 1897 7. 355 371 40 1 * 83 15 4553 1564 485 491 333 26 33. z, w d, d, , ö, gs äs Gos gs sener, Ess szi So s5t Sts Ss sos gli 88 339 gien. 16 Stäck z so , und, ih, 13 13 16. . 11587 1214 1233 1241 12866 12 ? . n

F 20 Stck 4 , H . aus gelost worden. 4 Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen 2c. 84211

Die Zablunz des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli 18505 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder:

Rund 2160 t abgängige Schienen, Schwellen ꝛc. sollen öffentlich verkauft werden.

S45265

Aktiengesellschaft Anstaltenbau. Die Aktionare werden hiermit zu der am 2. März 1905, Nachm. 3 Uhr. in Herbesthal im Botck

. stattñndenden Generalversamm lung einge⸗ aden.

34617

Con solidirtes graunkohlenbergwert Caroline bei Offleben Actien. Gesellschast zu Magdeburg.

ö , Aktionäre unserer Gesellschaft werden eemit zu der am 4. März dieses Jahres Piittags Ea. 1ihr. in. Gsrirecls', derer; Magde urg stattñindenden dies jãhrigen ordentlichen Generalversammlung ei ;

ngeladen. ö We, rd nung: Vorlage des Berichts und der Bilanz für dag Jabr 1904. ö es Rein.

2) Beschlaßfassang über Verteilung itlastung

gewinns und Erteilung der E:

3) Genehmigung zum Ankau⸗ der im Magdeburger Braunkohlen ondikat auf unseren Teil eventuess entfallenden 7 Kure der zu bildenden Offlebener Gewerkschaft in Höhe don circa 20 000 4

) Abänder mg des Statuts in § 30 Absatz IM: Die Generalversammlungen konnen in Zukunft außer in Magdeburg und Berlin auch auf der Grube Caroline stattfinden. )

Franz Linsmann, Anna

Tages orduung: 1 Berichte rftattun des Vorftands und Aufsichtz. ö Vor⸗ Würzburg, de Der Gerichteschreiber

Zink

2 s. Vorlage der Bilanz, Entlastung des stands und Aussichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtzrat. Der Vorstand. Sibylla Sch neider. fSi535] Bertanntmachung Laut Seneralpersamm ung beschti unserer Aktio- Räre vom 7. Juli 1902 sind an Stelle der aus— scheidenden 6 Aufsichtsratsmitglicder die Herren r. Rautmann, Denstorf 35 * Herm. Hansen, Bettmar Br. Balke, Sonnenberg Herm. Ebe⸗ ling. Köchingen Serm. Bueg, Wierthe, wieder⸗ gewäblt und Herr Fr Reine Fe Alveffe, neugewãäblt. In dem Generalpersammlungekeschlus unserer Aktionäre vom 28. Juni 15694 find * Stelle de ,, e, d et. J, e,, ausscheidenden 5 Auffichtsrat digende S Aufsichtsr ats wahl. 5 . . rer got und Vorlage der Bilanz. Herren: Dr S. Ebeling a. Stimmherechtigt in der Generalversammlung sind 2 Tntrag zur Grtellung der Satléttun er 35 ze, Tie nigen Aktionäre, welche spätestens am 1. Marz 3 Wahl eines Aufsichtẽratẽ mit a liedz. 8 lt und die Serren Sr d. J. Abends 6 Uhr, ihre Die Hinterlegung der Aktien 2c gemäß § 17 des Bettmar Asp. Mee ** n , . über lautenden atuts bat beim C. G. Tinkaus, . k ffeldorf, bezw. bei den gesetzlich vorgesehenen lellen zu erfolgen.

gewahlt. Nummern ver; Durch T ö Der Vorstand. 8. Reinhard.

Bathe,

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.

826531 Einladung zur Generalnersammlung der nrbhen. Industrie Actien. Gesellschaft

zu Heerdt b Neuß

auf. Samstag, den 18. März 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Düsseldorfer Club, Dässeldorf.

. Tagesordnung: 1) Geschãfts bericht und

Maria ge⸗

Bantk haus

and

Der Vor stand ñ i 3 i sesl sch ler. 2 inenbau⸗Aktiengesellschaft Tig A. Pfeifer.

t einen Num⸗ der Eintritts.

den Tod schied Herr Hr. Raut⸗ , mann 36 und wurde dafür in der Generalversam . ; 2m lung am 29. Herr Wilh. Bebm

, . Neuhba

Wierthe, den 8 Februar 19635. e, in.

Der Vorftand aselbst sind c

r

berid Bilan für der Actien⸗-Zuderfabrik Wierthe. en,,

ꝛigstell ung zu haben. H. Was mus. H. Hantelmann. S1337 .

Blei- und Silberhütte Braubach Act. Ges. Frankfurt a. M.

Bei der hꝛute stattaefun denen planmäßigen sechsten Auslosung der * 60 Obligationen b. J. 1835 sind die Nu mern:

Gez 124 12. 190 235 27 zs 491 5307 774 819

An! 562 Anil be⸗

lsorz2 . Kheinische Ereditbank in Mannheim.

Aufforderung zum limtau ch von Oberrheinische Bankaktien in Rheinische Creditbankaktien. Infolge Generalversammlungẽ beschluffes der Ober⸗ rheinischen Bank in Mannheim vom 19. Dezember 1904 sowie General persammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage überträgt die Ober— rbeinisch? Bark ibr Vermögen als Ganzes obne Tiguidation an die Rheinische Credilbank Mannheim (Fuston). Gemãß g haben wir A Oberrbeini. der Weise

1

1903

8

81527 Credit Verein Volkach, Aktiengesellschaft.

Unter Hinweis auf S 17 der Statuten erlaubt sich die unterertigte Vorstandschaft, die Herten Aktionãre auf Dienstag, den 14. März 1905, Nach⸗ mittags 1 Ühr, zur dies jãhrigen ordentlichen , im Saale des Gasthauses zum Schwan“

srüher

841634 ö . 5 Straßburger Immobiliengesellschaft ö Aftiengesellschaft. Straßburg.

. = 1 Die Herren Aktionäre der Straßburger Immebilien gefell chat werden hiermit zu der ö ) s. : i n velch ralversammlung n, : rn. . . März 1903, oer , . 10 Uhr, Münstergasse Nr. 8 zu Straßburg i. Gli. stattfindet.

.

.

en, den 9. Februar

een, mm m, ei ngelade

. 1 5 deleer.

Portland. Cement. Fabrik Halle a 8. in Halle a 8.

Gesellsd aft werden lier-

u ar reitag, den 3 März a. c. Vormittags 1 hr, im Hotel Stadt Hamburg? bier stattfindende ordentlichen Generalver. ! ; ne ge- benst Sin real dor bedingungen die Nummern: e m d n .

del Xen gh5 5 96 . zur Rück ahlung auf i ds. J. gez Entgegennahme des Geschat: eric

Uldrdgbhliung aus N . 1 . 8983 1

1771 dabier einzuladen.

Tagesordnung: 1) Bekanntgabe der

r Bilanz pro 1804 und Decharge⸗

der

ätten und von The . ö soüzyr 6 Beklagten den Parteien beerbt worden seien, de dir . . n sich der Auszahlung in der unten angege nen 6. rechnung widersetz'en, mit dem Ant tas? die se ö urteilen, einzuwilligen, daß von dem in de hn buchsache des Müllers Clemens Voß in ang scheir bei der Hintere gungsstelle der Königlichen Rege rung in Arne berg binterlegten Gele folgende Zablungen

Tagesordnung: . * ö -. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats * 1 . d . über die , . 1904. 2) Genebmigung der Bilanz. ö . 3 gere n , Verstand und Aussichtsrat. Le. 3) Ertlastung von Verstand un —ᷣ . 4) Auslosung von Oblizationen und Bern ven zur ückgezabl ten Obligationen. von zurãckgezabl ten Obligat Der Vorstand.

21 1

8 H

Die durch e Ober. und ferner auf der zur Emnsicht offen liegt.

C. TI 86 Sm Fall? scheinens wollen sich

88 G

bei der Häuptkasse der Gesellschaft in Halle a. S. ., oder ü . a. S., Kaemnf c Co. in Halle . i t Bank in Magde⸗ Der Termin dafür ist auf den 20. Februar bei der Magdeburger Priva Der Te i i ,,,, schriit versebhene is bei zer Allgemeinen reh. Schulte, Ferdinandine geborene Bauerdick: mit entrechender Aufschrift versebene Angebote er e, ,, , k zu diesern Zeitpunkte versiegelt und portofrei an uns 3 ofrift Berlin. . nh deen , . Zuschlagsfrift 1 Tage... Die Tittnsung böͤrt mit diesem Tage auf. ö 0h ö. J e Verkaussunterlagen liegen im Rechnungs⸗ Di ; ? ,, 6 1 9 j a en 1e ö 2. 21* = Jsunger und die ni t ig 8 alle in Kirchlinde bei . . en, ugleich die Anweisungen und die 31 . 2 aus un erden gegen pof zugl. 2 3236 2 af Us deren Betrag von = 5 Dsincken ö Johann (Saar) aus Und werde 9 . x . . , gi rr eenfa ln : K k nnsen hung von einer Mark lin bar, nicht in Bri cheine e efern, 11 * 221 . 16 Noß in Lang eld 1 2 1d un Don t ö ; . ö. s8 Müllers Clemens Voß ir ; i ,, ,. 66 900 Talern für St. Johann-Saarbꝛücken, im Februar 1905. Salle a. S., . . 20 5 lehn von O Xalern Ur . 6 * r *. l. d er me Bd. 17 Bl. 39 ein Darle K 53 Rönsgliche Eifenbabndi 0 ons Minu anz? Bernhard, em ens August, Franz, 26 z sei, . . R ,,, 7396 kg Zinkweiß, 846291 * f 27 R 5 M Co erfeld, Essen, Frankfurt a. M. ö; , . „Hanfa“ Bremen. Fun em 2 sere . e 22. ordent Ver in gungẽunterlag n ö 3 Die Herren Märlondte warden zu det 23. 3. Demhof 28 hierselbst, eingeseben waltu Domhof 28 hier ; 135. ,. März 1805, Nachmittags r, in icht in Brie ftüar ken) bezogen Renn , , ns . Gesclischaft, Schlachte 6, in . ; Geschäftslokale der Gesellscha werden.

bei dem Halleschen Bank Verein von Kuli sch, fef set r 2 5. 1905, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt, und sind burg, a n n, m. * 2 rin , 3 5 K , bei der Bank für Handel Industrie b. die Kinder: 1) August, großjährig, 2) Wilbel n n,, s synd i Mi saelosten Schuldverschreibungen sind ; 3 14 unseres Verwaltungegebäudes Mit den ausgelosten Schuldverschreibung . eau, Zimmer unseres Verr ẽge 33 Aufenthalts, S - 3 I FBITIt ird. ; ; adgege dem Kapital gekürzt wird n Grundkucks von Enkhausen marten) vom Rechnungs bureau abgegeben. Abt. III Nr. des „rund dus Do . Wernecke. n Theodor und Norbert ! 5 57 . 2 28 ; ö 2 sch aft dog f. ig fat n fire, Deutsche Dampsschifffahrtsgesellsch obann⸗Saarbrücken und Mainz in 56 Losen. E s iu Sannabend frer Ginfendung von lichen Geueralveriammüiung am un abend, n derselben gegen portofreie Ginsendung Bremen ergebenst eingeladen.

t zen berechtigung genden Jabre entfallen.

binderung des versänlichen Er— Die Dividendenscheine der Oberrheinischen Bank

. Er zberichts, der Bilanz worden.

. I5ger Rechts- den Prozeßbevoll mächtigten der Klager, Rechte an den rc , rn fr bie Kläger gemacht werden. anwalt Dr. Schneider, für die Mg iM m e rum A. für die Erben Johann Bauerdi Sectu A. für die Erbe ö . 14

z 7 ö iind ( Bauerdick in Kirchlinde 540 ? 2 5I7 4 70 ö 8575580 3. für Heinrich Rosenbaum in Hüsten ür Heinrich 34 1 D 35 *

D. für Ehefrau Börger in Nehm E für Ebefrau Tillmann, Mü—⸗ ö 4 198 * 1954 S6 28 nebst den von jedem Grundbetrage aufgelaufenen zepositalzinsen ; , . e ten mn. laden die Beklagten zur 4 . Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Z vil. farn m Föniglichen Landgerichts in Arnsberg April 1905, Vormittage 9 Uhr, f einen bei dem gedachten 23. zu bestellen. Zum Zwecke wird dieser Auszuz nd

kammer des auf den T. mit der Aufforderung, e richte zugelassenen Anwalt der zSffentlichen Zustellung wird Klage bekannt emach: . . Arnsberg, den 23. 3 1905. Weber, Attuar,

Vebder Ain .

Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zuftellung. . Kaufmann Rudolf Frey. Weinbandler in erlin, Alt Moabit 122, jetzt i Ber damm, Prozeßbevollmächligter:

r L 21

zur Rückjablung zum Nennwe

v Münzstraße

1

ner

5 0 /o spätestens am 6 9 1 ; y 1 1 an*

April 1902 rückjablbar, erhalten habe, und. daß ie Zinsen seit 1. Januar 1801 rückstandig seien, mit dem Antrage, den , , , ,. —räasdner zur 3abkung von 300 * nebst 5 0 Zinsen schuldner zur Zahlung von so0 ( nebst 3 (60 Zinlen 3mm 7 durch vorläufig voll streckbares rler nenne, en. Der Kläger ladet den Be— Urteil zu verurteilen er Klãg tet, den Ge; agten * nündli Verhandlung des Rechtestreits klagten zur mündlichen Verhandlung . vor das Königliche Amte gericht 1 in Berlin, Abteilung 158, Neue Friedrichstraß . 12 18 Zimmer 11 s6* 164, aur den 5. Anril 1 9 Uhr. Zum Zwecke der effentli n Zastellung wird Tier Tuszug der Klage bekannt gemacht

2 1 L n LSIUnI L ü

zerlin, den 2. Februar 1905.

Berlin, den 2. Februar ldd. .

Han sen, Gerichts schreibet ö. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 13.

84076 Desfentische 3a ste nz , . . Va 2 gi es jablungsẽ In Sachen Pom] 0oles⸗ 15 Prozefbevoll. geschäftsimbaber in Wür burg, Kläger, 3 ächtigte: Rechtsanwalt Anton Keller und Rechts m Otto Theen 11 in Würzburg, gegen Ern mer, Johann Abschlacs ab lunge ge aftie nk etz f ben in Wür burg, nun unbekannten Aufen kalte, 5 wegen Förderung aus Darlehen u. a. ist —⸗ 2 richtẽvorsitzenden zur Verbandlung 9* * . I. Februar 1905 eingereichte Klage dom 3 w 1a die offent iche 84 2 e, mr.. Landgerichts Wirz kurg, Zivilkammer von Landgerichts Wirrjburg, Bite h den 3. Mai 3 . '. im Sitzungssaal für Zivilsachen, Zimme g uhr, im Sttzungs saal, für Zizillacken, simm=r ? berge Yi ichts gebäude 3u Nr. 138, III. Obergeschoß im Ger 232 Wir Ottostraße. bestimmt, zu velckem 26 mine kekufs mündlicher , le strei ; Gerichtsstelle die Prozeßbevoll⸗ streits an der Gerich 146 . mẽcht gten des Gegners den Verklagten 3 27 Aufforderung laden, inen beim 8. t Würjburg zugelassenen Rechtsanwalt rechtieitis

.

si ty ai Muf⸗ Die Angebote sind veisiegelt und nit der. Au schrift Angebot auf Lieferung von Bleifarben. ver. seben! fis zum 19. März 1905, Vormittags . * 18 23 ; ; ** . 516 3775. 1 0 19 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröff aung, porto⸗

nd bestellgeldfrei an uns einzureichen. . und beltellgel 2 1 3 . .

Die Muster sind jedech schen vorher und war 2 zum 25. Februar 1905 At an die Königliche Gen ab werlst atten · In ion Deutzerfeld ein⸗ zusenden. . ö GEGnde der Zuschlagsfrist 16. März 1905, Nachmittags 6 Uhr. ö

CSöln, den 3. Februar 190.

Königliche Eifenbahndirektion.

Ver

5 * 1 Mer 9 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer awieren befinden sick ausschließlich in Unterableilung?. 2665600 Auslosung . 183592 A ' z e. 9 ö. n schrei ; tadt Mainz. Schuldverschreibungen der Stadt u3. . vorgenommenen Auelosung von 2141 L T* ; 18 1 i : g re. . . Schuldverschreibungen des 200 en Aulehens Lit. K aus dem Jabe 1886 wur

. 9

279 beute

berufen: .

A. Nr. 320 371 584 1083 1120 1124 1163 über ie ö . . ; . . 1549 1695 143 2009 201! 202 3633 20535 2201 2203 2335 27685 3053 3531 2 1. . . 2. . . ö 3652 3113 3130 3347 3552 3670 3683 3738 und 22 2 2 * ö ;

3839 üker je 500 M; ö . 80 get ee n, ese zoo z9g7 Ces 4732 . NM 99 9* 9* 2 . 2 4816 5020 5036 5118 und 5315 über je 1 ö ; Kaxitalbeträze können vom 1. Auguft 1505 ab gegen Rückgabe der er, , .,

f X 2 **. 11 n ** icht fãlligen ö ins⸗ ebstt Erneuerungsscheinen und nicht Jällige e,. bei den auf den Schuldverschreibungen dil di . 811 . . und den Zinescheinen bezeichneten ,

z 6 P Pn n8⸗

in Empfang genommen werden. r. ae. scheine werden an dem auszuzablenden Karxitalbetrage ö 1 Merrinsura de au? gelosten Schuld getürzt. Die Verzins u 8 der * . . berschreibung⸗ Juli 1905 auf.

572 824 913 960 968 975 2

1348 und 1417

1

1212 1241

22 19 6

Die

en bört mit Gade . ückstände aus früberen Verlosungen: Rückstände aus früheren Be lungen. * 1907 Nr. 1533, 1712 und 2325 über 500 4 und Nr. 3925 über 1000 6 Mainz, den 1. Februar 18059 Großh. Bürgermeisterei 8 G Bekanntmachung. 3m Tilgung der 1 G0 Stad obligatisnen der dt Sirsch i. S Allerb. Privil. vom Stadt Hirschberg i. Schl. (Aller b. Pr ; 1 1880) sind bei der Verlosung m Februar d. Irs. folge Nummern gezogen . s80 179 210 256 342 346 349 385 über e 1000 . ö 12 75 116 125 224 319 417 442 515 587 gi Ta, ss os si sss sol üker ir 50, O Ir. 1 104 25 is is s ie , ws, 166 C26 863. 55 752 792 Sz is über je 2090 Dicfe Stücke werden den Inbabern zum 31. März 1905 r Rückblung durch unsere Stanthauyt. kaffe mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem 1 Terz ins fhört Tage deren Verzinsung aufhört. ö ö Ten gekurtigien Stücken sind . * Einlõsung ie Zins scheine n isung izufügen. ie Zinsscheine und Anweisungen ü 3 . de Verlofurg für 1801 1902 sind noch rück- audig die Stücke. . st B Nr. T3 und 484 über je . n, . Von der . für 1802 1903 sind no ändig die Stucke. . ĩ B Nr 34 und 458 über je 300 , 261 Hirschberg i. Schl, den 6. September 304. Der Magistrat.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung über das Geschaftsjabr 18013, ũber Gewinn verteilung, Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsrat. . . 3 Auslesung von Stücken der Anleiken von 1888, 888 und 1833 gemäß den Anleibebedingungen. ferlegungsstelsen fůr Hinter. Hinter legungsstellen Hinter legungsscheine gemã5 8 . é. Direction der Bremen, Rebert Warschauer C Co. Deutsche 6 resdner Ban . ; ; * Deronierung der Aktien bezw. Hinterlegung? schane gemäß 8 I? des Statuts bat späteftens am 3. März 2. . zu erfolgen. Bremen, den 19. Februar 1805. Der Aufsichte rat. . Louis Ed. Meyer, Vorsitzender.

und des Berichts Beschlußfassung ie Entlastung von 1.12

2) Wabl en für den

in Berlin.

84629 . Vereinigte Eisenbahnbau— Betriebs⸗Gesellschat. zie Aktionäre unserer GSesellschaft werden bier⸗ . 3 He ubrigen ordentlichen General⸗ versa mmiung auf Tounerstag, den 8. Marg 1905. Vormittags 11 Uhr. nach Berlin,

Wil belmstraße 82 33, ergebenst ein⸗ Architektenhaus, Wil belmstraße 82 23, ergebenst

und

Tagesordnung: , 4 der GSewinn / und Ver. 3 Geschästs berichts des

2s Präfungeberichts des Auf—

11

182 ** 155 afIur z über. sichtsrats und Beschlußfassung bier te ; . ng der Entlastung an den Vorstand und den Lufsichtsrat. . 3) Festletzung der 3 hl der sich s a8 und an, n, Zur Teilnabme an der Gen e n 3 in e , Aktionäre berechtigt, welche ihr. T ltien ö 118 2 2 ? irt m entweder bei der Kasse der Gesrllschaft, Wil belm straße 46 47, oder ö ; ö ö Berlin bei der Bank für Sendel und In duftrie und Herrn Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, . ö in Hildestzeim bei der Hildes eimer Bank, in Hirschberg i. Schl. bei Derrn Abraham Schlesinger, . in . bei der Magdeburger Privat bank, . * in Meiningen bei Herrn B. M. rr in München bei der Bayerischen ve ö 6. in Vosen bei der Ostbank für Hande Gewerbe, . ; z in Rathenow beim Rathenower be,. spätesteus am 3. März d. Is; 56 egt u die entsprechende Eintrinekarte gelöst haben. an An Stesse der Attien können auch die . e. zungen binterlegt werden, welche don Staat . Ron mu nalbeb orden, der Reichsbank und deren il stellen sowie von einem Notar über die bei diesem binterlegten Aktien ausgesitellt sind. * * Den Aktien sind jwei arithbmetisch gꝛordnete Nummeinderzeichnisse beizufügen, von Telchen da eme zurückgegeden wird und als Einlaßkarte ohr als Legitimation für die demnächstige Abhebung der S 81 * . interlegten Aktien dien. 2 urge. Vertreiung der Aktien durch Berellnãchtigte ist in Sm es beit des 5 26 des Gesellschafts vertrages nig en Sebruar 1808 Berlin, den 2. Februar 1300. Dercinigt. Eisenbahn bau. und Betriebs Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. G'sell. E. Lien hart. ö

less ss] Phönitia Merke, Görlitz

Aktien · Gesellschuft i. Schl. 4 Die geehrten Aküienäre werden bierdurch ein Die geehrten Akiienäre t ; geladen, der siebenten ordentlichen , , . sammlung be zuwohnen, welche am Freitag. ; 19. März a. e., Nachmittags 12 6 SGörligz, Hotel Kaiserhof', Berlinerstraße 45, sta findet. ; 9 Tagesordnung: ? des Geschäftsberichts für 1804.

Nur l aa 1 n 1) Vorlas Bilanz und Entlastung des

2 Genebmigung der BVorstands. Gntlaf 3 sichts rat? 3) Entlastung des Aussichtsrats. ; ; ö 36 . an der , rechtigt ist jeder Aktionär, 86 ö 8 q Abe cr, bei . 8. März a. c., Abends Uuh= ? in o Slsterwerda oder en in Görlitz oder Elfte. . . bause H. G. Lüder in Tresden⸗ 1. * 16. . Reuft. binterlegt b Sörlitz, den 1

Die Aftienäre der . Vereinsbank zu Grimma P 2 erden bierdurch zu der Montag, den 23. Gx. 2 d. J. A Uhr Nachm., im biesigen 22 * ; haussaale stattfindenden 18. ö Genera zer sa tgebenst eingeladen. nmlung ergebenst eingela ü ; *. en,, wird 15 Minuten nach K Uh e sfnet? Die Inbaber von Aktien haben sich durch 5 Tersclben oder eines von einer Behörde

die

. den 8 Februar 1805. Grimma, den 8. Februar 18 Der Aufschts rat der Vereine bank zu Grimma. Ter Au GlIeisbera, Vorsitzender. Hermann Gleisberg, Vorsiter Tages ordnung; . 1) Vortrag der Bilanz, des Sewinn⸗ und fonte? . 9 2) e auf Entlastung des Voistands und Auf- 27) Anttag au Int iastun sichts rats. . 3 Cech iudfass ang wegen Uebertragung des Ver⸗ pVägenz Ke. Bank zen auf die Allgemeine Degen? der Bank im ganzen auf die Allzeme Temersche Credit ⸗Anstalt in Zeixrzig. it 4) Beschlußfassung über einen Antrag des Aktionã Bever in Ostrau. . Der Geschãfte bericht liegt vom 1. Februar ab im Geschãäftẽ lokale der Vereins bank aus.

S353] .

. Konsumyperein Ahtiengesellschast. Einladung zur rm, me,, ,

lung im Kanersaal der Union Kan mn.

Verein) ju Bremen, Eingang , .

Montag. den 27. Februar 1905,

s Uhr. . Tages ordnung: i . geablage. Entlastung bresbericht und Rechnungẽ ablage. astun ; K und . Beschluß fassung über die Gewinnverteilung. II. en zum Aufsichtsrat und der e, , Der Gereralversammlung beizumwobnen ist —— Aktlorär berechtigt, welcher am Eingang 6 1 sammlungelökal eine auf seinen Namen lau l. 8 zt. 1 , Gewinn und Berlust berechnung, der Bericht über das verflossere , , . 6 * insi ionäre geg orzeigu Einsicht der Attionäre i , . ibren Namen lautenden Attie im Ge r 2 können daselbst in Empfang genommen werden ; Der Vorstand.

Verlust ;

Hartung.

O. Landau.

S. Wederm ann. G. Arnoldt. H. Paul s.

vro 1904 eingelöst und zwar gleich;eitig mit scheinen der Rheinischen Creritbank

Nachdem der Eintrag ins Hand ist, fordern wir hiermit gemäß 21 rheinischen Bank auf, und Didvidendenscheinen pro 1905 und die

. 8 Vlviden

den o 1904.

5 e e

1

el

8 3

55 290 und

folgen

Jahre zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗

schaft in der Zeit von 15. Februar bis spätestens 15. Mai 1905 gegen Quittung einzureichen. 8 ! der Quttungen erfolgt:

in Maunheim an unserer Effektenkasse,

bei unserer Abteilung Oberrheinische

an*, bet der Nannheimer Bank. bei der Süddeutschen Bank,

in Sa den Baden bei der Filiale unserer Bank, in Freiburg i. B. bei der Filiale unserer Bank,

in Deidelberg bei der Filiale unserer Ban

in Kaiserslautern bei der Filiale unserer Bank,; der Filiale unserer Bank,

in Karlsruhe bei in Konstanz bei der

Filigle unserer Bank,

in Lahr i. B. bei der Filiale unserer Bank, in Mülhausen i. E. bei der Filiale unserer

Bank, in Offenburg i. B. bei der Bank, in Straßburg i. E. bei der Filiale unsere

Bank, in Zweibrücken bei der in deunkirchen, uaserer Bank, n Raftatt bei der Agentur unserer Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Tirection der Dis contoGesell schaft, in Frankfurt a. M. bei der

Filiale der Deutschen Bank,

ei de

3 der Teutschen Vereinsbank,

bei

. schaft,

in Hamburg bei der Samburger Filiale der

Deutschen Bank,

in München bei der Bayerischen Filiale der Teutschen Bank,

. (Fei der Bayerischen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Ver eins bank,

in Vforzheim bei Herren Julius Kahn Æ Co., in Neuftadt a. t

H. bei Herrn G. J. Grohé— Senrich,

in Saarbrücken bei Herren G. F. Grohe . Senrich C Co., in Basel bei der Bafler Sandelshank, (eL der Schweizerischen Kreditanftalt, in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Soweit Aktianäre Aktien in einer zum Umtausch Tforzerlichen Zahl nicht besitzen, werden die ge⸗ zannten Bankstellen den Umtausch fär Rechnung der Beteiligten sprfenfreĩ vermitteln, sei es durch Ver. lauf der überschießenden oder Hin zukauf der fehlenden Spitzen, und zwar auf Grand des letzten Frank⸗ 6 Kurses für die Aktien der Rheinischen Credit⸗ n

Attien, welche

spätestens bis zum 15. Mai 1965 . Teder zum Umtausch noch zur Verwertung eingereicht sind werden für kraftlos ertlã * werden.

ie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien . auszugebenden neuen Aktien werden gemãß s

Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt. aunheim, den 23. Januar 1905.

Rheinische Creditbanßf.

werden durch uns mit 36 o, 35

r C11

. en. e, ,. register erfolgt

die Aktionäre der früheren Sber— ihre Aktien nebst Talons

ie Aushändigung unserer Aktien gegen Rückgabe

Filiale unserer

er Filiale unserer Bank, Bezirk Trier, bei der Agentur

Feankfurter

der Direction der Dis conto Gesell⸗

Volkach, den 8. . 21 Tie Franz Klũhsp

365 Kontrolleur. =

Privatberollmãchti gte

dertreten lassen.

Februar 1903. Vorstandschaft.

ies, Franz Leininger Direktor.

die DVerren Aktionäre durch

Die Auszahlung erfolgt gegen Aus ieferung l . . * ö betr. Okligationen mit einem Zuschl'ag demnach mit 4 169590, vom

an der Kasse der Unterzeichneten ** . an der Kasse der Herren Schmitz, Heidelber K Cie. in Mainz. Frankfurt a. M., 2 Febr

8 . den

84609

statt.

1) Geschãftsbericht 2) Beschlußfassung

4) Neuwakßl.

k, ibre

2279 Zu der

r in Magdeburg

fabrts. Aktien · Gesellsch

und des Aufsichts Ergãnzungswahl gliedern an St. wieder wählbaren mann und Ergän Harling und F.

9

11

Dampfschifffahrt

Teilnebmer an de Aktien bis zum 3. Gesellschaft anzume

Coburg, den 9. Februar 1995. Der Aufsichtsrat.

Sommer.

am Dienstag, 1995, Vormittags 10 Üühr, im Berlinerstraße 30/31, Genera iversammlung der

77 Ue

G. Placke, Vorsitzender.

Dampfziegelei Esbach Aktiengesellschaft in Coburg.

Die neunte ordentliche Generalver

sndet am Mitimoch, den 8. Nachmittags 1 Uhr, in unserem Ge

Tagesordnung: und Rechnungsabschluß pro 1904.

über die Verteilung des Rein. gewinns pro 1904.

3) Entlastung des Voistands und Aufsichtsrats.

= *

*

3 nRers * 11 r General oersammlung 8 Iden.

Har

Elbe

sammlung rz 19035, schãftslokale

g haben März 1905 bei der

den 28. Februar Blauen Hecht Jachst ehenden stattfindenden

Dampfschiff⸗

lss .

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Die geehrfsen Aktionäre werden hierdurch

Montag, den 6. März 1903, 11 Uhr, zu Freiberg

2

ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Vortrag des G schäfteberichts und über das Jahr 1934 )Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastu des Vorstands. Entlastung des Aufsicht Beschlußfassung gewinns.

über die Verwendung des Re welche

stim men oder haben ihre eines März er.

Stellen geg

9

11 dersammlung . ige stellen wollen, die Depotscheine estens den 2

interlegen: in Treeden Fei der Dresdner

aft zu Damburg mit nachstehender Banfhguse S. G. Lüder,

Tagesordnung wird hierdurch eingeladen: I) Vorlage und Genehmigung des Gef häftsberichts

und der Bilanz für 19664. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

tats.

don

ausscheidenden, sofo

.

Herren G. Placke, K. Zietz

8 der

ch

zunge wahl für die Herren X. Enger.

4 Umschreibung von Attien.

Aken, den 6. Februar 1905.

Der Aufsichterat der

Elbe s Aktien. Gesellschast.

81534

Brauerei zum Feldschloeßchen,

Aftiengefellschaft, Dresden. Wir machen hierdurch Teilschuld verschreibungen heute die Nummern:

15 18 34 191 1000 4,

206

562 604 642 657 715 735 757 753 774 8563 886 sg2 1103 1111 1155 1234 12 1332 1405 1432 1457 zu 500 0

ausgelost wurden, welche zahlung am 30. September 19605 kündigen.

Die elben sind gegen Einlieferung der Stücke und

der dazu gebörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 20. September 1995 bei unserer Gesellschafts⸗

kasse und bei dem Bar

Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38,

zu erheben. Von frãheren

24 544 6058 613 521 1097 1293 zu 500 4

Dresden, den 3. Februar 1905. Der Vorstand.

E. Froning.

Bon Auslosungen sind die Teilschuld=

derschreibungen mit folgenden

lösung noch nicht eingereicht 208 263 301 469 zu 1060

bekannt, daß von unseren 221 244 376 397 467 zu

514 83 7 2

wir hiermit zur Räck⸗

kbause Gebr. Arnhold in

zwei Aufsichtsratsmit.

1 5 1327

in Chemnitz ber g isiale Bank, in Zwickau bei der Filiale der Dres dne = Bank, in Freiberg bei der Vorschußbank und Qrren Ludwig Æ Eo. und t. Weißen born an der Kasse der Gesellschaft Die Scheine sind bei der General versammlun dorjuweisen. bruar er. an obengenannten genommen werden. Weißenborn, den 8. Februar 1995. Der Aufsichtsrat. Arthur Mittasch, Vorsitzender.

84630

Einladung zu der am Freitag, den 2. Mäãrz ds. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Bank' gebäude in Neviges stattfindenden ordentlichen Generalversammlung des Creditvereins Neviges. Tagesordnung: 2. Rechnungsablage für 196 und Entlastung. b. Gewinnverteilung. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm— berechtigung an der Gen: ralversammlung beteiligen wollen, haben ihren Attienbesitz laut Artikel 26 des Gesellschafts vertrages bis spätestens 28. Fe⸗ bruar c. nachjuweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen: in Berlin bei der Dresdner Bank., . bei der Firma D. Peters Co.,

mͤ—.

* in Velbert bei der Velberter Bank, Zweig

on 5 LoOn 9

Verfalltag zb

r Vormlt lage 1 ig im Hotel de Saxe siatt. findenden dreiunddreißigsten ordentlichen Gene.

Mer. der Bilg

Aktien

id den

8

richt kann vom 16. Fe⸗ Stellen in Empfang

1

338753

* —= EC

der 6 0

36

ö. *. g über Bila

2 2

ger

X 7 4

4 Entlastung des Aufsichts rats nd des Vorstandg. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung Kiwohnen wollen, haben ihre Attien bis spätestens 72 Stunden vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei dem M

in Magdeburg oder . Lehmann in Halle a. S. oder im Geschäftslokal der Gesellschaft, neu Promenade 3, deponieren, woselbst auch die Einlaßkarten in Empfang genommen werden können. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinter⸗ lzgung auch die von der Reichsbank oder don einem Notat erteilten. Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien der Gesellsaft. Halle a. S, den 9 Februar 1905. er Aufsichtsrat.

w o BeIrTT M aents * 1an Borsitzender.

po

i dem Bankhause

.

der

iz ng

] n S bLIUII dnn,

Antiengesellschast Dampsriegelei geilbronn. leck argartach.

Derren Aktionärs werden bie mit zu der am

den 11. März E905, Vormittags Vaulinenstraße 13 zu Heilbronn fiat.

7. ordentlichen Geuneralversammlung

e lnge

esorduung bilden:

.

29 2

211

vinn. u 18 Verlust⸗ 1994 sowie des ds und der Be—

1 Tierzu. Nermem nd 112 2 * Cen Setwendung des Rein⸗

ands und Aufsichtsrats.

e, welche der Generalverfamm- un wollen, mögen ihre Aftien mindestens 3 Tage zuvor unter Hinterlegung derselben kei dem Üorstand der Gesellschaft in Heilbronn, bei der Württembergischen Vereins. bank in Stuttgart oder bei einem Notar anmelden. S 16 des Statuts.)

Heilbronn, den 10. Februar 1995. Der Vorfitzende des Aufsichts rats: Theod. Lichtenberger sen.

6 1c 1 7 I 13 f

üs! Greppiner Werke. Die Herren Aktionäre werden hierdurch 2 ordentlichen Generalversamm lung Donnerstag, den 9. März 1905, Vormittags EI Uhr, im Hause des Architekten · Vereins, Wilhelmstraße 92/935, in Berlin eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichkz und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1964. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnderteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

) Wabl zum Aufsichts rat. Wahl der Revisoren. ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

zar am

niede classung des Creditvereinè Neviges,

Nummern zur Ein— worden:

660 721 782 967 1008

Alb. Wulfert.

in Neviges bei dem Vorftande der Gesellschaft, wogegen eine vom Vorstande ausgestellt- Eintritts karte ausgehändigt werden wird. j

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen pom 12. Februar c. ah in unferem Geschästslekale für die Aktionäre zur Einsicht bereit. h a 8. Februar 1905.

Creditverein Neviges.

diesenigen Aktionãre berechtigt, welche ihre Aktien scder einen Depotschein der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis zum Dienstag, den März 1905. Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 44/45, r bei der Gesellschaft auf den Greppiner erken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt haben. Ebendaselbst ist vom JI. Februar er. ab der Ge⸗ schäftabericht und die Bilanz ein jusehen. ge. Greppin, den 10. Februar 1505. * 2

Der 6 des Aufsichtsrats: ern C. J. Angerer.

Die Direttion.

r n r Dorn. J .

ind Verlustrechnung über Prüfungsberichts des Auf— j und Gewinn. und

3 und deren Genehmigung sowie g über Verwendung des Rein

bagdeburger Bankverein

hier, zu