1905 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

, ö

Der Inhalt dieser Beil i reichen, Patente, Gebrauch iunffrlsn an rf

; 3 2 r . 636 S ch st B I 184278 ö derei nn Eschweiler Bank. . ls laden hierdurch uuf 43 1 9) Dantauz weist e e E 1 a 9 e in Liquidation Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- Generalversammlung au en = . e. um ö d. 36 Nord Dee Rhe . ö 5 der am 2 März er., Nachm. 3 Uhr, 28. Februar d. JI. Nachmittags 4 Uhr, im en en el San ei 62 I 3 Hamburg. i Geschäͤftslokale stattfindenden 18. ordentlichen Hotel Furstenhof, Eisenach, ein. ; de , ,,, ,, , ,, er Un J nig ĩ rte U 1 en t in , d, , , n m J Perschiedene Bekannt ** 36 aatsanzeiger der am Montag, den 27. Februar 1905. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Jahresrechung, ontlaj ng 62 * B ; . z * Hr, ,,, , ,,, , . nachungen erlin, Freitag den ib Februar

ĩ 53, stattfindenden zwölften ordentlichen tands und des Au rats. . über die dung ] 5 n 86 ergebenst ein 2) eg. der Bilan und des Gewinn und Ver⸗ eines Aufsichtzratõmitglied? 184593 j e . ö W tna chnn en aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins, Genoffenschafts ; ; 1905. geladen. fuftkontkos pro iso. Verwendung ed . Eisenacher Ginladung jur , , , . gern. ie Tarif und Fahrplanbekannfimachungen der Eifenbahnen i e n. Feichn. Master⸗ und Bärsenregistern, der Urheber .. ĩ

J ,, icterets ind Terrain⸗ und Baugesellschaft , , entr I⸗ z alalten stin. erscheitt aich in cinem befonderen Wiehl äanlers enn feht cittägstale, äber Waren. aftsberichks, der Bilan un ands. versi . . 1 1 d ö , , Handelsregister für das Deutsche Rei O4. 4 Antrag des Aufsichtsrats un en . ö Das al⸗ ister fi x ;

2) 6 der Bilanz und Erteilung der 1 dez Atrienkavitals von S0 390 00) sgi633 Vereins, Jerusalemerstt. 66 I. ar stabh cl m gr teen . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 6 (Nr. 36 A.)

uf n odd O05, wobon zunächst * 100 900 8 ll t vorm. J. & Tages ordnung: . Sslaatganꝛeĩ , ig liche Expedition des Deutschen Reichs inzeigers en, lin ür Das Zentral. Handelsregifter für dag Dent

3 e des Aufsichte rats . werden, sowie Festfetzung der Aus- , e,, , ; S b 1) Genehmigung der in der außerordentlichen 9 ZAtagatéanjeigers s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis etrãgt J 40 * 6 fir . . escheint in der Regel täglich Der

Il. l ö B l ; j urg. f inen Berlinischen Insert; e ,, . z für das Vierteljahr. Einze ,,, 366.

. . . ö. Y bee r , an der Hauptversammlung be⸗ , . e en e . Vom „Zentral⸗Handelsregif ö 6 0 6 36 e, , .

. rle ; 3 * e e d * . ‚. . * 2 . ö 2. bedar es f ee. 1 ö. Beibringung eines Depot rechtigten Aktionäre können ihte Einlaßkarten gemaß schaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ schlossenen Satzung nebst allgemeinen Versiche 1 . 2 Deutsche Reich werden heute die N 3 k n n. Ekel e ser Satzungen bis zum 4. März er. in ver sammlung ein geladen, welch am Samstag, rungsbedingungen, mit einigen, von der Auf · Warenzeichen 27. 75978 rn. 36 4. 36. und 360. ausgegeben. amb 9. Februar 1905. n serem Geschäfté lokal in Empfang nebmen. den 4. März 1905. Vormittags 10 Uhr, sichtsbehörde genebmigten Aenderungen, ju no⸗ . 63 . l . J W. s759. 142. 25 985 ,, .

Sdamburg, , u fsichtarat. Cie nelle d es, Hehruat, is. 3enfetrg' f rr. 8 n Streb barg i. Eff. stattfindet. ariellem Protokol. - 9 ee, e, we. Datum vor dem Namen den Tag ; S. 10 22. ä tliche, Pharmazentische, gomnastische, geodätische JJ Der Aussichtsrat. Tagesordnung: 2) Bestätigung der in der außerordenl lichen Se. n. ug das higter dem Namen den Tag der 15, 12 190 pbꝛsitalisch. chemische, elektrochemische, mant iche 84610 . , y Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats neralversammlung des Allgemeinen Berlinischen Zesch gung, Der? Geschäftsbetrieb. W. Waren, Co. Sersi: 4 Anton Wernicke photograpbische Instrumente und Arrarate, Dez

Aachener Bank für Sandel und Gewerbe. nber die Jahretzrechnung 18904. Unterstũtzun gs vereins. vom 13. August 1804 r. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 85 3 erlin, Luifenfir. 1. 23.17 1906s lnfektionzapparate. Fern fprecher, Schreib m ascht an

Die diecis heine , k 3 ,,, unserer Y) Genehmigung der Bilanz. . vorgenommenen Wabl des Aufsichtẽrats, zu no- beigefügt und n ren fahrit. W. Papier , . Zündhölzer, Feuerwerkskörper, inn lung der Aachener Bank für 6 e ö. we. Die . . 1565 hat beschlofen, 3) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. tarlellem Protokoll. . Aufficht⸗ 287121 . 219 1304. Georg Sauning, Hamburg. 23 11905. 5 ineralrohprodukte. Kohlen, Aspbalt, Zemenn! . am 6 e, , n,, . 36 Elen ger e len bon einbundertfünfzigtausend 4) Verwendung des . 3) nn ng . in . Fitz nn en n F. 5358. 9. 6 . , . . . In i bett. , mittag . rlöhause, Zimmer nn. . undt a) ; . ; Reuwah fsihts rat. rats vom 6 Februa 6 mn u] 3 etber, Chemikalten ne, d, ö. k ensäͤure, flüssiger Sauerstoff, Gerbefette nm bier, statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre Mark auf dreihigtausend ,, ,,. 11 o) Neuwahlen k 623 . gewählten zwei neuen Aussichts rate mitglieder, iu 28 . . e , . K nech gGhing. rrralt., Fla zen, . ö 2 Sordnung ie w ,, 4 Jẽh aber J. J. Per ret. notar ellen Protokoll. . . Hire mien Frostsalbe i reg n, . a . .

agesordnung: oh Inhaber oder Nam ) Antiãge. r Infektenbäalber, Jodknrnte Tel wa let, Glvcerin, Flaschen aller. Art, Kin zersaugflaschen, Holfisten,

. e. ö Vert g des Lit. O60 S zusammengelegt werden. J ; . ö 4 ern Jodpräparate, Linderpuder, T Fuel men snghglchen, Volstikten,

ö e, elle gare oo ö att ich! . 1 am 17 3 ish5 in das 3 e e e , eitel bis zum 20. Februar . 2 doi, eean ez hot , Meritamente in. flu ffiget. 3 , Plakate Brie⸗

2) . gem 15 und 27 der n,, Handelsregister fen i er, Tn ger th e m , bz d Wirtz hhasts . . Sen m erf os, ein- . . . , . nn n . e rn rei , , . . k

, . ee n n, . Et nn hat die Generai. = 2er s. Sthehbug , i,, e. ser porte d, Rckenbaleshentzn, Paraffin. r ,, . w . e rh o . anger fn mn 1. 7 Erwer un l iureichen. 2 4 1905. G. Kunstanstalt für alben, Pastillen, Pfianfendeet , , ill, ö. . . 3

; : 3. E ö 6 e, ; pbotographischen Rotation? Pillen, chemisch⸗ har 5 . . J . . Luftrages fordern wir hier= enossenscha ten Roland 1 hen nr otatione druck. Demi lch pharmazeutische Praparate. Prä⸗ . und Herabfetzung des Aktienkapitals um diese In Aut führung dieses n . . ö. ; 3 W.: Photographien. . parate zum Konservierer , , mi,, . JJ 600 Æ auf dας 3 499 500. - durch unsere Aktionãre auf · ihre 6 . 9 J Deutscher Nolks ver sicherungs · Lerein a. G. 96 graph , . . . aller t, 42. 75 987. R. 6227 9 Erhöhung des Aktienkapitals unserer Bank zur winnanteilscheinen fur die Jahre 1804103 ff. sowie 84277! ( nschaft Der Aufsichtsrat. 33 Saiben, Salem aru ndl. a a; Restitutionsfluid, ; Vermehrung der Betriebsmittel um . in Fꝛneuerungescheinen jun Zwecke der Zusammen - , Ot fo Haak, Vorsitzender. 3 7583 . ö 2 auf 16 3000 000 durch Ausgabe von 85 . 4 ( legung 1 einge ragen ö b 23 —— 52 2 8 28. K. 9642. medi inische und Tiat tic 9 ten. für emis he, 77 58 nde Aktien ß 1200 4 Nenn⸗ is spätestens zum 15. Mai 1903 Haftpflicht Magdeburg. . 84607 ; wedizinische und diatetische Zwecke, Tierarineimitt' . ir . Bezugsrechts der in . 6a der Hildesheimer Bank, Die I. ordentliche Generalversammlung sindet l Auf die Tagesordnung der ausferoꝛrdentlichen ö. Ireen , in . 2 iron, unter möglichffer erbältnismäßiger in Hannover: bei dem Danke aufe Gottfried am Sormabend, den 18. Februar 1995, Vor- Generalversammlung der Brauerei Edendor/ 90 7 n, . Vießwaschmittel, Zahnwarte, medizinische 19s9 1804. A Be uckscchtigung der geeichneten Beträge. Fest. Derzfeld natrags 15 ühr, in .Steum . 1u Magdeburg, J. nm. b. D. in Altekga. Babnhofstraß 88 p.. am 211 1804 Fabrikaktiou für Lessive Rhe t 7 „e, , San nen, Paraffin, diätetische Stärkungsmittel, 235“ geo. Right * o, Gautzsch- Sinzig. Der erighredalttäten dieser Aktienaus gabe. gen Quittung einzureichen, Großer Werder, statt, ; S5. Februar Tos, Nachmittags 3 Uhr, Zatent J. Picot Baris *g! mr, e enn schtren, Ter bärsten, Schwämme, Jahnßr ten, AU Leos, G tahzungs, and Gendmmitteifabrül , en ?. Ut geh * ö d , . hooo Aktien . Dien Gerten Ginoffenschaftler laden wir zu dieser wird noch folnender Beratungẽgegenstand gesetzt; Cöln⸗ Ehrenfeld, Geifelstr 173 . X Co, ente er Kämme, und Importgeschäft. W.: Kakao ö fabr ö. Sh n ae,, 2, wie folgt: ob 1 ber Ftamengaktien wird eine der Versammlung hierdurch mit dem Bemerken ein, daß Zu 1) Abberufung des bisherigen Ge schãfts⸗ Seifen pul verfabtik. W.: Waschpulver Gs. G.. 24a s11 1902 Köllmann C C R 69 emikalien für pbotographbische Zweck, Hummi— 9 . Sesellschast ist der Betrieb des die herigen Inhakeratlien über 1000 von der. ein. Vertretung durch er olln achtet nur, . dem für ders. ö. 1 pulver, Soda, Bleickfoda. Borar e g e. Pödigerstr. I0 a. 2371 i853. G. t . ,, nn,, Kalisalze. Kaolin, Gañntgeschãfts in allen seinen Zweigen. Die jenigen Stelle, von welcher die Quittung ausgestellt Falle zulässig ift. wenn n,, . . Edendorf, den 8. Februar n , mittel, trockene und flüssige Scheuermittef, Vaschblan Metall · und Zellul oidtnspfen * Kekareen e fn. n , . . aller Art, Schwamm⸗ Hefellschaft ift berechtigt, Zweigniederlassungen ist, gegen deren Rückgabe ausgehändigt, nachdem sie storbenen Mitgliess vorhanden sind. Vie FEmil Keiler, Geschäftsfübrer. Seife, Fleckwasser in flüffiger und fester Ferm.“ derschlüssen und Stebkeageneinlagen. W.: Druck. graphische , , . Tabletten für photo— und Agenturen zu 3 sich an mit dem Aufdrug . , muß schriftlich ,, lsas29) . 2 * : knöpfe und Taillenderschlüffe. n e, e ite 3 5 = 34. re jehmungen zu beteiligen, aus- auf Grund des Beschlusses der Genergibe . ñ or . w * ö S ⸗Vere 971. S oran e , aller Art, z , . fi eigene 9 6. won er obs e. erforderlichen Falles mit 1) Genebmigung der Bilanz Tes Geschãftejahres Rostocker Sri inis e ,, , /s 18901. Schnie⸗ ö Sch. 6885. en e . Bolztisten, Jutesäcke, Putz. ch ate, B ⸗— w,, n, , k re nn. . ie n , Ordentl eb Ter fem nfiunꝗ am Sonn wind Schmidt ,, ions gefchäfte sollen nicht angese hen werden übrigen eingereichten Aktien werden vernichtet. und des Berichts des Vorstands die Kassen⸗ * ; Glberfeld S K . . Zinntuben, Flaschen⸗ Kapfeln, 2 i,, ,,, ujw. 6 . 28 oder nicht durch nominal und Geschäͤftszerbältnisse sowie Beschlußfassung , . . G. . ; . Fahrräder, Anilinfarben, Butterfarbe Scho gequetschter deren kallige! Verwertung erwartet werden 4 DGG teilbare Beträge von Aktien eingereicht und über die dem Vorstande zu erteil nde Gnilastung Resto D Geschãftebericht. Entlastung Vertrieb we, ge. r Senn r den degetabilische Farb. Stoffe, , mr, d, d,, . don Katag und Schokolade, kann, immerhin sollen indessen derartige . der Gefellschaft zum Zwecke ö. . . ö. ö. über 3. . ö ee bhtsrat ö, und des Auffichts rats. Beschlußfassung = und gewirkten ö, . k . 5 K Dr, Our, * 35r, 4 ge ie Hälfte Berfüũa stellt werden, so mit je nomin 2) Festsetzung der Vergütun en Au . , i n , , n, ummiw W. ͤ —— —— . 4 ner Wachs, Fischleim Gummi 7e m, m, J aupen, Grieß, Sa schäfte ibrem Gesamtbetrage nach die Hälfte Verfügung geste N aft h * . bemm. Ergänzung der Satzungen. über den Reingewinn. Wablen. aren. W.: *** arabicum, Knochenleim, Lacke, Leim, Prä Teigwaren, Nüsse, Mandeln, Z Hiebeln““ bes Gefamtbetrags der Reservefonds in der 0 5600 Inhaber⸗ oder Namens aktien mehrerer 3) bänderung bezw. Ergänzung * n f Der Auffichtẽrat. Gewebte und ge⸗ J Kitten von Porzellan n Se . Präparate zum Gu mmi arabicum, Kot nf, ö eln. elf nicht überfteigen Finrescher Mn gleicher Weise verfahren und die darauf 4) Abänderung der Geschäftsanweisung für die . wirkte Elastiks * zellan, Steingut, Meiall und Glas, nt hen, edlen, orte chen, Dosen; n 8 ie folgt: 2 ebe rar ii mit dem gleichen Aufdrucke Genossenschafter . ö un d 84594 Bekanntmachung. 18 f stits Siegellach. Ceresin, Wichse, Dert cin, Bind aden, Fußbodenöle, Stärke, Waschblau; Par üms, Tas Grundkapital der Gesellschaft beträgt und, falls nötig, mit geuer Nummer veifeben und für 5) Heneßmigung der Geschäsftsanweisung für den Auf Grund des 8 52 des Gesehßes, betr. die Se Klastiks, Strumpfband . Clastiks

n. . . Bürsten - Reinigungs mittel, mit und obne Zusas

Zuckerwaren,

Hosentrãger · ; ; Alkohol, atberisch. Ess : servierunasmitt für wa, .

ö - . sche Essenzen, Fruchtweine, Spitting, Ewierungsmittel für, Nahrungsmittel, Lade. Putz. : der lle det 66 ‚. = ð ul. j . en wir . Gum mischnũüre und Liköre, Lederappretur ätherich Dele, Slemn pomaden, Poliermittel für Metalle, organische un „J 660 506, eingeteilt in 3332 Aktien zu Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver Aufsichtsrat. . sellschaften mit beschränkter Haftung, mach ; Gummslitzen. 3 ü. riche Dele, Olein, a käorlermittel ir Metalle, organiscke und A 300 und 167 Aktien zu M 1200. Er- steigerung verkauft werden. Der Erlszs wird e. 8) Aus schließung , italiede hiermjt bekannt. daß der wn n ern re, 85 24 leo, R. Marz Sohne. Sens 8 e e n re gin et; Stearin, . Sur ten; Papier, üßbungen des Grundkap talt kögner e e, Bereiten antzisis, aum , 2. ar, n, . und fel balt zan em, ,, 8 und Albert ** 75 972. Sch. 7 009 Untere Neckarstt 1. 231 15os. G.. Z: 2 53 Jindh ol er, Zizar ten i chene ler ert holten schen. Vasen, Taffen, Kanne *! 23 Ils ae Dru J,, , , n e,, er ,, , , dr,, , , ,. Too. l n g meg, nere, ,, , wn , wie, ö, ,,, , ner: der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. werden, oder wenn einzeln oder . e . ö Sen esteht. 38 * . ic, * . nd zabnaͤrzt · 9. . e Aschen⸗ Bie Aktien können zu einem höheren als dem Aktien einge cbt. der Gesellschaft nicht zur Ver Der n,. ö. Berlin, den 7. Februar 1805, a 725 980 S. 533660. w n r Galbznos, Jrrigatoren, kee, 26. r nn , ö . Dandichub⸗ Rennwerte ausgegeben werden. fügang gestellt werden, werden für traftlos erklärt. Karl Merseburg, Borsitzender. Rabattsparverein Königsthor G. m. b. O. . ,,, R 7 und, zahnarstlich. Instrumente, Kinder / gestickte Decken, N hkasten

1 . . saugflas df . find mit ; ; : Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm An Stelle von je nominal 4 5000 Inhaber⸗ Haul Roding, Geschãfte fahrer. , dei. uaflaschen, orthopädische Maschinen, Sasvensorien, nit und ohne Füllung; Puddingpulver, Margarine

9 ö 8 S ĩ 2 5 1 1 9 f . 37 6 3 5 2 9 zetiel geschiebt an den Werktagen voõm 2. bis Ter Namensaktien wird eine Inbaberaktie über 84336] Y ib rauf. . r, n ee Tln nge life nnn , . . Weche, Zündtöltet. Bescht. ! n ; . ; Ul Thlr. e. e ,. ener DPDillenmas inen, 38. . k ö 2 stunden von 83 bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis geben und durch öffeniliche Versteigerung veikauft in Hermsdorf, KHark, am 15. März 1905, Gemäß 8 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften 231 1905. G.: Ma— Bonbons, Kaffee, Fakes, Effig, ö 75989. D. 10 727. 971

Le gebruar a. c. in finfite wähtend der Kata. M 1066 mit dem mehrer wähnten Lufstruck ausge. I Die ordentliche Generalversammlung sndet 183985)

uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Samttag. werden; der Erlös kirdé Len Betclligten anteilig Rzachmittags 7 Uhr, im Lokale des Herrn Sporn, mit beschtankter Daftung, veröffentlichen wir bee, e g,, . R ghet ö . 4 Da 11 ĩ 304. ? 5: 3i g

; . n en. ö j 1) Richtigsprechen der Jabresrechnung. Däüsseldorf, 20. Januar 1805. . 8 * * Zigarren, Rauch⸗, Kau, und! i . , , . . z Fürstenberger Porzellanfabrik. 3 Wahl ven Aufsichtẽraismitglie dern. ĩ Bartun Nachfolger, —— Tan teh onfergen Margarine, Baqulder, . 1 orten de des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Sermèedorfer Eredit und Sparverein Herm. 9 x . n. S 8822. , nee, tte, Hierrpit ot,

. 2 ef 2 1a * : *. Briefpapier. Pavierbeutel. Filtrierpapier, Brief 10

2

nachmittags, in der Wechselftube der Bank, und auchezahlt werden, Bahnhofstr. 13, stgtt. bie er ufo fung un erer Gele lfchaft und fordern zugleich , misfions. und Maschinen. W T 2311 1805. 6* Siznon * Co., Mannheim. ät, Mal Ertrakt, onder iert Mick. Mertz Justzrar 8. Tarifen. ehm ann. Eingetragene Genossenfchest mit beschränkter Maschinenfabrik, Geseuschaft mit be— e, Org Daschl. rng

. kuverte, Salbenkruk , n ; 9 janmr Haftpflicht. erte. Salbenkruken, Spiegel, Flaschen aller Art, 2. Q.. Zisartenfab

2 2 =. 1 F. 8 * 2 9 Ve ? 7 1 ind N . wa * ünstli 3r7 883 kann dort? auch der Rechenschaftsbericht pro 1904 ein, Fürstenberg, den 31. Januar 19065. Tagesordnung: unsere Gläubiger auf, sich bei uns ju melden. teile. . Tabakfabrikaten. Ker ertigung und Vertrieb von ö. Eünstliche und natürliche), Puddingpulver, 38 28. 75 973. . ** * f Liquidation. Schnupftabak, Schwamm? ö j 83 u si Der Auffichtsrat. schräntter Daftung in Schnuxnftabak, Schwamm etz. Bron? : an. Bilguzkonto am 1. Janua 329383. Wr e. ö . 3 R. de Temple. W. Walch. 2 r Date Ebemitalien gige een en sh! . . . 3 3 83653 n ̃ Fleck n, Nein igungs mittel, Kor fmafse; Rome '. 2 k ö 6e zur Dflege der Haut, der n, m, m

k 8 3

8

* 9

Speisesle, Tafelsals, Ter, Tomaten

= . ñ ; 1305 ist um 19/611 190. S. Si = ; Hare D undes nkavitalkonto .. 250 00 Durch Beschluß vom 30. Januar J 2 1806. S. Simon & Co., Manheim. Nägel und Jah ne, Mesbelrof?e“ Iren u des gzder An DPer ttien n * ; ie der Rück sablung das Stammkapital um 231 1805. G.: Verfertig mens beim adel und Zähne, Möbelpolitur, Mundwasser. Par Svvothelenanleihekonto⸗? 309 900 ss Zweqe der h ̃ ö don, G.: Verfertigung und Veririeb von fümerien. B d de. . s 410 497 056. n ,, ö o 000 8) Niederla Ung 2. von Ss Coh * herabgesetzt. Wir fordern unsere Jabakfaßrilaten. W. Zigꝛtren. Jh art Im en ar eig e ens

; efonds. ö Gläubiger auf. sich ju melden. dene un r ur er r, * w , Rechtsanwalten. Lire, gehen n, 310 15806 be, dr

konto ; ö Diridendenkonto, 84537 Automat vescusce ee beschrãnkter Saftung. ( Virttbz)

; Putz pal ver, Schub⸗ der, Zahnereme, Zahnypasta,

creme, Seifen, Seifenpul Zabnyulver, Snthaarungsmittel, Schminken

. —— ö = ks 5 4. zFVeuer⸗ 55 982 X 6170 r 510 ĩ / Ke ; bak ̃ R ig 2 4. üs * au Ta 1 arrer 21 e

Sl p ll 8. 9 / 3i elten, Uhren,

i, . 6 138 104, 65 J o Abschreibung Æ 414 ö. . irt nen rele-, ö In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zr ster.

28 26* Meßner * Cie.. Trossingen ehem benll'c6. G.: Samnoritafabrin 6h . Norder Bank A.-G.: Tantiemetto.. I 10] 26750 zugelassenen Rechts anmãl te ist beute Rechtsanwalt ls20a6) Sgctanntwaqhimag. mente! k Guthaben bei derselben 6 Dr. Max Hans Weichardt in Borna eingetragen Ee d ird bier? n fentlichen Wenntnis gebracht, ! 6

73 988 6. 3105.

Kassalonto: 991 worden. ü e Geselsschaft Vereinigte Ellässische Kalk⸗ Bestand der Kasse Borna, am 8. Februar 1203 2 86. ö „mit dem Sitz in Straß. 10 12 Igo. Zoewe X

ö n 4 1 ãus ienkonto: oni S sches Amtsgericht. ; ; 3 d 7 Bremer hãuser Aknenkonto Königlich Sächsisch ö burg i. E., feit dem 1. Januar 13064 aufgelõst ̃ fabriken, Mann beim. 25.171505. G. Iigarren.

5 Attien à 1000 . ln nr m m ber er n, Eschellmanun, Cigarren . ö R ĩ t. Gläubiger derselben ibre An= 3 labr

*r 84538 ; ist, und wollen even i ger der e d. d, n ͤ . 3 .

602 D377 602 S38 25 ls e Anwaltsliste des unterieichneten Amts sprüche bei dem unterjeichneten Liquidator geltend V l. . en., Rauch., Kau, Schnupftabak, Zigarren, 31504. Dr. Graf * Comp., Berlin,

- ots il . ; : Gürtelstt. 25. 2351 1995 . 2 d 2 1905. erschts ist am 31. Januar dieses Jahres eingetragen machen. 2 urtelltt. 25. 251 1905. G.: Fabtikatio ae,, Se enn erhäuser. Aetien Gesen schaft. 6. der zeitberige Referendar Dr. Paul Emil Waffeln heim (Elsaß). den 30. Januar 1805. 75 983. 3. Vertrieb emisch. technischer uns e n rg mn

38 ne ,. ö iquidator: 1 fnetis ber Präparate, W. G ben ĩ G. F. Lange. Georgi mit dem Wohnsitz in Leipzig. Der bisherige Geschãfte führer und e 2 8 zn chemische ita d' bernisch: Proz ute Gewinn · und Verlustkonto vre 19894. 2 den 4. Februar 1805. Sb arles Pasauav. Fabrikant. . 83 w. ö X Hen r fg chr Fahr lat ne beiti. fie e den h 2711 1904 Geb * S ĩ . e , m e. ö en n. . fh Spar. e Credit an 2 N. e ischs hzalenische pbotographische und ditetisch? 1955 6.7 nch; enn, , 58 N35 8 αñ Neunorpommer ö lsund 1 , ,, ,, . . . z 3 528 2 2 26 ; Togen, Tierar nei⸗ ind Vi ĩ ĩ z 9. . elallen. W. Bron f Unkostenkonto w 3 72335 . Rr. Sold. In zie Lift: , bei Gr. gun daerigt ls4s28! At. n. , b 1 zsiz idoJ. J. R,, d. ; Seifen. Stark. 5 gie ne nnn Glaitmetalle Gebalt · und Lohnkonto d Mannheim zugelaffenen Rechtsanwälte wurden die Status u 6 z *. 6 . Mannheim. 2377 1935.77 G7 agrrenscbriten, feren, Mefta chi se urs Flecken rein gungsmttiel j ö ö Verpfle gungslonto ; Rechtsanwãlte tiva. . danch. ö. g G, gigsrrenfabriten. gigen. Haus schwammn ,

̃ s turen, Bankgut ö 2 8. Kau⸗, S * schwamm ar 1 i fe r an aase cee e n r e n g. 1413 105,20 X ——— Zigaretten. chnupftabat, Zigarren, Pflan zenbertilgangs mijtel, Schwamm. un

268. Karbolineum, Tier ö und ö Bi S Steuern und Lastenkonto 3 26 oz 20 = d —ͤ 2 8 33 ; einigungs mite. Schleif. Putz. nm d r n, Insertions konto P 26 032 mit dem Wohnsitzs in Mannheim eingetragen. Darlehen gegen Unterpfand un m nn d . 75 9581. R o3o3. Pußzticher, Fette und! Ded def! oliermittel, 12 788 Mannheim, . Februgr 1805. ont okartentdebitoren ..... 1 9569 768] ; 9 * a mnäwmechelte, and. Delß, für geucht, und insen konto . ; 6 8 gemecke, ätherische Oele und Essenzer Großh. Landgericht. . Farben, Lacke, Ha .. ssenzen, 3 vrt 963 4 , , e d e d de, Tinktu w ,, x . onze arben und 16112 1992 . 1 ; ren, Polituren, Bohnermasse, Bienenwachs, 4/12 1902. C. Bickenbach. Berlin, Frankfurter⸗

; 2 1 ; Naähwachs, Schust h . Allee 53. 23 z

jum Auegleich Der Gerichtsassessor Dr. jur. Kurt Voigt in —— Fd FT VDR 10G 12 19894. Rinn d GECloos, Cigarren untꝰ b., Schusterwachs, Rostschuzmittel, Farben? lle 331 25,1. 1908. G.:. Vertrieb von Baum. Res. konto 5 a Rũcllage Weimar ist als Rechtganwalt bei dem Großberzogl. 26 (. 2 Kbriten, Heuchelbeim, Gießen, 23, ö und Rostentfernungsmittel, Härtemütel, Keffustin. wolllaa; ol zu Speisempecken. W.: Baummollsaate Gesetzl ar, . w . fol: 8 2 ar r jugelaffen und heute in die 75 975. K. 9654. Jigarrenfabritatlon. en. 23/1 1965. G.: lösungsmittel, Pflanzendũnger, e r ern zu Syeisezwecken. ; aumwollsaatöl

ö * ; ö garren, Zigaretten, tuofen, Likör Honi er, walienma . Diwidendenkonio st o. auf Æ 260 00. Rechtsanwalteliste eingetragen worden. auch, Kau- und Schnupftabät. ö e Honig. Gewürze, Senf, Effig, Tafel. 2. 5 . Tantiemełonto . Weimar, am 7. März 1805. . 7 8. 75 988 0 2627 3 ger tf af, Frucht. und Gemnsekonferben, 5 993. S. 10572. ? 235 55 Der Prãsident ,, 2 toren 3 z . Buꝛiter farbe che nder e ng ih ,, . Pr Hülsber z mann. ; ö 9m n, i n 1 Norderney, den 5. Januar 18905 e, ,, . Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ Hach slen rhei . D ineralwa er; D ng w ern ö. 3 9 8

Brcenerhãauser · Actien · Sesell chaft. 84539 Setannt machung. freditoren. Æ 768 206,465 oubons, Tomaten und Tomatenkonsernen? B

S. J. Lange heute ] der ite der be den kiesigen Amtsgericht in Spar und Bil 1904. Gebr. Kramer, Alt wnrden, . rien. Guspenfgten . . Sonneher 8 l ividende i auf 94 M 97 ** 50 4 p*0 Altie feñigestellt dieselbe wird von J Re tsanwälte ist heute der unter Nr. 5 stt g. 23/1 1905. 1 ö ona⸗Ottensen. 1977 1904. St apparate, Kämme, Kopf und 6 - n 7 ger 2 2 28 bel . r, . . eren eln. 6 claanwealt Mort omeii in Schrimm . ö ephan Riderehe . Sohn. nd ahbsbsir ten, Brenn

nardernen, den 6. Februar 1808. gelöoscht worden. 20 26210 uchtahak. Kautabal, Zigarren wämme. Korken, Pastillendre fen, Piilenmascht ten, berg Sch? 3. , & enen, So3ne.

—— ———— * k . z ' Bremerhäuser A. G. , ri n n und Slgatenten. W. htauchtabat , ,,

9 3 Lange. Apparate, chirurgische, zahn⸗ Nahrungsmittel, Leder und , , für

75 991.

glei Abschreibung auf Mobi (84541

* GS.: Kaffeesurrogat, und J 80 Kaffee surrogat⸗ und Zichorten 2 2182535093. 2 865574, Relei und Kaffeerõsterei. W. Ein . . , . 1g06. 8 Anfertigung gr, Schwammnetz, Dagrnadeln, Spiegel, 411 1903.