14
einer du c Gebrguchsmuster geschützten giffndung Braubach. Bekanntmachung. 3 6 Blatt 3345, betr. die Firma „Bayer M J sellschaft ein das von ihm in Dresden unter der Gðrlitꝝ. eines zerlegbaren Rasierpinsels durch Fabrikation und Unter Nr. 6 unseres Handelsregisters Abteilung A Heinze“ in Chemnitz: Herrn Kaufmann Alfred Firma C. A. Schneider betriebene Rohr. und Kobos= In unfer Handelzregister Abteil , Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Franz Bohm] 4) auf Blatt 12 ; , Vertrieb, der Ankauf und die Verwertung anderer ist heute die offene Handelsgesellschaft „Geschwister Hermann Rothe in Chemni 6. ,, ö. k ö. k 8. . gie lol bei der Firma F abig , ,. n n . bei der Firma; Mugust Wagner, Leipzig. Der . in. 3 g. 1 mittel eingebracht im Gesamtwerte von A 25 472 rokurlsten Her uf⸗ 1 n , alenzerhalde, Nr. 315: Die Firma ist erloschen ĩ 5 e in 24 3. Zum weit eschafte fi — gniederla erloschen. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: teren Heschsste führer ist der Kauf. g: mann Karl Mittler in Mainz bestellt worden;
ö. dem 6 , n,, *. . zu ,,, Manufakturwaren⸗ dem ö e e e n 9 rg enn, ü, n n nnen G m ef ; ndungen und Artikel und die Be eiligung an Gesell⸗ geschäf eingetragen worden. mann Emi idor ahl in emni esamt⸗ 5. iese Einlage wird von der Gesellschast zurn 5 j ung A ; schaften, die einen ähnlichen Zweck verfolgen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: prokura erteilt worden; Geldwerle von 35 9ö0 ν angengmmen. — J, Dem Kauf ⸗ᷓ Iginαhnei , ,,. ö. von Bedarfsartikeln für Fabrik- und derselhe ist zur Vertret —⸗ d Gertrude Schumacher. auf Blatt 435, betr., die offene Handelsgesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Horlis rend . i, ist Prokura erteilt. die, ,. an her 84690 9 . .* t gez, bett die Firma Gemeinschaft mit i n 3 ö. de fz in ö . . ö ö rchheim u. Teck. 1 », betr. die Firma Meyer Æ Co. berechtigt ö eschafts führer in igt.
Das Stammkapital beträgt 20 900 . Anna Schumacher un uf 9. ingen. J. April 1856 begonnen. schaft in Firma „Bieruatzki & Eo. in Chemnitz: durch den Dresdner Anzeiger. Königliche Amt g erickt. , w ' Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Herbert ist erloschen. Prokura ist erteilt den Bank. . oßh. Amtegericht Mainz.
Geschäftsführer: Kaufmann Armand Frey in Die Gesellschaft hat am i Braubach, 30. Januar 1905. Herr Kaufmann Johannes August Stanislaw Bier⸗ e , ö 36 ,,. 3 . Gotha . önigl. Amtsgericht. . III. 9 , . 9 84423 Die Firma Isis — Corsett⸗Manufactur Emil beamten Albert Reiprich und Walter Singer in
ki in Hamburg ist am 1. Juli 1904 als Gesell⸗ 84440
In das Handelsregister ist bei der Fir ma: ; ipzi ü Su Sin in? Vetfin ten] * ebener nir Gn, Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur iti leg a il e , ren,,
Berlin. a tt . ist eine Gesellschaft mit be— Königliches Amtsgericht. 2. ar e ränkter Haftung. Rn xeslau. 184402] schafter ausge schie den Dülken. Bekanntmachun s3818) R. Eckold X 25. Januar In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3. J äauf Blatt Hoͤbtz, betr. die Firma „e,. J. Nachste hende Firmen find , nachdem Wider⸗ n, m,. Ce in Louisenthal i. Thür ; 2 ; ö. ö 22 ] eingetragen w ; n Kaufmann ĩ it ꝛ ĩ ö ist am 3 Februar 190 8 ; 6. ; . 2 * ö ö .. ö . * . . ; ee e n,. Se nr. e ö z 6. 265 . ö tj ö 6 ö a ; ö Gesellschaft ist aufgelöst. . . kö cen. Korsett⸗ , eh worden, daß die Gefell haft ,, estellt . ̃ 3 ; ngen, w 5 w ü 8 ? 5 . e G ̃ , , ⸗ ; 3. , Gee , ö so . e, , . ist erloschen. ö. e n, ge e n —ᷣ in das ,,. ge n,, . uches Gotha. . ddr hr . ⸗ en 7 kö ö K ufo aft nl ö Carl Zentgraf alleiniger Inhaber je Vertretung der Gesellschaft durch einen dur reslau, den 30. Januar 1905. ; : ; 93 S ) ,, , ö . en; — 96 ö Beschluß der Gefelischafterderfammlung ermächtigte Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, re ,,,, , m . 84a] Königsberg, Er. S443] ,, ö. betr, die Fiemg Wilh, . 4 erg, 306. Geschäftsführer oder durch zwei Geschastsführer oder Rxes lan. 84403 den 7. Februar 19065. Je lgernr. Tiller, BVoisheim, . g Handels register ist heute die Firma göÿni Handelsregister des Mittent wer sst als , Bruno Georg Albert gl. Amtsgericht. Abt. I. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. In unfer Handelsregister Abteilung ist unter Demmin. 84412 Dohr & Schroers, Süchteln, 2 6 mit dem Niederlassungsort n,, . Amtsgerichts Königsberg i. Br. N auf Blatt 6740 5 ö,, ausg schieden. n : 84441 Außerkem wird, folgendes bekannt gemacht; Die Ne Als die. Desulfurit Gesellschaft mit be⸗ wü uunser Handelsregister A ist heute als zetzige! Wilh. Peschkes daselbst em Hermann Blum als Inhaber m J Februar 1805 ist eingetragen Abiei in Leipzi 40, betr. die Firma Albert Heine Im Handelsregister des unterzeichnet Erdem ; . 9 . sulf sellschaf In unser H z st h jetig h. Peschkes, . eingetragen worden unter Nr? T3993 vi 9 ilung A in Leipzig-Gohlis: Hugo Adolf R ̃ reichneten Amts Gesellschafterin Sesellschaft für elektrische Neuheiten schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau Inhaberin der unter Rr. 89 eingetragenen Firma Johann Busch, daselbst, Grabow ¶Mecklb.) d . . 3 . die offene Handelsgesellschaft in — infolge ane, d . 6 ichard Heine ist , . sind heute auf Blatt 255, die Firma mit beschränkter Haftung, in Berlin bringt in die heut eingetragen worden. Der Gefellschafts vertrag 7Rudolphy u. Dähnert. zu Demmin die Wtwe Gebr. Kox, BGoisheim, Clen err en J. Februar 1905. ,, . osna E Co, hier, begonnen am 9ttilie an ch Regina v s Inhaber ausgeschieden. C. Francke in Meisten betreffend, folgende Cin. Gesellschaft die durch Gebrauchsmuster geschützt: Er- ist am 25. Januar 305 errichte Gegenftand deß des Kaufmanns Ernst Rudolphh, Glfe geb. Müller, Erste Rheinische Stuhlfabrit Gebr. Erkens, eriogliches Amtsgericht. Januar 1995, deren persönlich haftende Gesell⸗ Leipzig ist Inhaheri , . trägt bewitst worden; findung eines zerlegbaren Rasteipinsels für die Länder Unternehmeng ist die Brlkettlerung von Abfällen in Demmin eingetragen. daselbst, Graudenz. Bekanntmachung l184119 —ᷣ. die Kaufmannsfrau Hedwig Wiosna, geb. S) auf Blatt . betr. die Ri l imma Marie berw. Francke, geb. Bernhardt, in Deutschland, Sesterreich-Ungarn, Rußland, Schweden⸗ aller Art- Grwerb sowile Verwertling von Erfin⸗ Die Prokura der setzigen Inhaberin ist erloschen. W. Mostertz, Dülken, In dem diesseitigen Han delrtegifler Abteilun . si ö. und der Jaufnann Grnst Roben, beide Hier, Arnold in Leipzi . t, die Firma, Gebzüder Metßeng it, auer een. . Rorwegen und Dänemark, mit allen bereits ge. dungen, die sich auf solch? Brikettierung beziehen, Demmin, den 4. Februar 1905. Josef Hauser, Dülken, ̃ ist die unter Rr. Z55 eingetragene Firma n, ö it Dem Otto Wiosna von hier ist Prokura Schleußig) rng. . jetzt in Leipzig⸗ Der Kaufmann Georg Karl Schulze in Meißen schlossenen Lieferungs⸗ und Fabrikationsverträgen zu und Betrieb von Geschäften, die damit im Zusammen⸗ Königliches Amtsgericht. Johann Krins, daselbst, Arlart zu Graudenz am heutigen Tage i. k w manditi ien ꝰ ein getr . n ö ist. Inhaber.. Sr haftet, nicht fär di im Betriebe bem festgesetzten Werte von 19 0990 . unter An- ange steben. Das Stammkapltal beträgt 500 000 . ,, n, . Dupont * Jung é“, Süchte ln Graudenz, den 2. Februar 1965 ge geloscht. KBnigsl utter. Graphisches getreten. Die Firma lautet künftig: des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten der bi re ng dieses Betrages auf ihre Stammeinlage, Den Gesellschastern Pins elsti dt, Ei ehs reld. 18443]! Zr. W. Dur, dafelbst z Königliches Amtsgericht Im hiesigen Handelsregister ist bei d a,. ) auf 3 , . Gebrüder Arnold; herigen Inhaberin, und deren in dem Fire. 5 . ö der Gefellschast! 2. Bergwerksbefitzer, Bergassessor a. D. Willy . . , J. Horst. dafeibst, Grevenbreich . erden t sche; ucker. Sia fftnerie zu 3 in tn e, ö ö . er . . g nicht auf ihn . geschehen durch den Reichsauzeiger. von Lewinski, Breslau, ö ; . ; . w. Minden, daselbst j ; 2 heute eingetragen: J . ietze ist — infolge rokura Friedrich Otto F in He ßen . n,, r ö , eschränkter Haftung. c. Kauf Robert n, Berlin, 9 nd ö iel, j 2 h m Kaufmann Robert j sesßst i ö 2 Celbgt *; am 7. Februar 5. , nn, ,,, , , , r geg =rorr= , e . eil ge lie. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und . kaufmann . Höpfner, Bleckendorf, Kaufmanns Christoph Schell haas, Franziska geb. G. Sellbach, daselbst, Grebenbroich aus . ge afkensnn Max Frank zu Prokuristen berechtigt sein soll, zusammen mit . sellschafter aus ie ,. Desse ist als Ge⸗ MNHerseburg. . die Fabrikation von Preßluftwerkzeugen, steht daz Eigentum von Erfindungen betreffend Ver= Dette, beide in Dingelstädt. Die Gesellschaft hat Ʒ Stiel aun. daf öst, i, ,, 4 ausgeschleden ist. Vorstandsmitgliere die Firma zu zeichnen Carl Kerk?! ieden. Die Firma lautet künftig Das Stammkapital beträgt 50 000 0. fahren und Apparate zur Herstell ung sester, wetter⸗ am 1. Juli 1303 egennen; Wm Terhaag, daselbst, Levi Frank in Fürth und * er, Hanzelßmann Königslutter, den 3b. Januar 1505. 115 auf Blatt 10 253, b . Heschäͤttsführer? Fritz Puhlmann, Ingenieur in Keständiger und trans pbzrtfäbiger Briketts zu. Die e Diugeistad C , ir , . Januar 1906. J. Wenn kamp, dafl bst, dafelbfk, fetzen das Geschäft . . ,,. herzogliche Amtsgericht. Hannes in Vm zig? * Bie , ,,, Karlshorst. . ö . Erfindungen sind, soweit sie sich auf die Brikettierung nigliches Amtsgericht. Wans Cie, Dülten, Firma fort. nverãnderter . eipzis. k nach Gautzsch bei eipsig verle , , . ist Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ von Brennmaterialien beziehen, bereits patentiert Dortmund. ö L53042 J. Ii. Bentzen berg, Süchteln. Grevenbroich, den 4. Februar 1905 In das Handelsregister iß 841532) IX) auf Vlatt 11 367, bet j ,, schränkter Haftung. ö a. in Luremburg unter Nr. 5567 am 23. Juni In unfer Handelsregister ist heute die Firma; Dülten, den? 3. Februar 1565. Kr glihes Mn r, . ö,, ö sregister ist heute eingetragen Gerbftoffwerke * 8 id ie Firma Farb⸗ u. Der Gefellschaftsvertrag ist am 25. Januar 19065 1904, U ö „Erste West fãälische Kellerei Maschinenfabrit Königliches Amtsgericht. 3. Grin n liches Amtsgericht. H' Kif Blatt 124357 die zi efen schu tek. * gci , a. . . Attien⸗ errichtet. . b? in Belgien unter Nr. 178 023 am. 15. Juli 1904, „Phönix? Gefellschaft mit beschränkter Haf- , 1mm 84416 Auf Blatt 319 des 84120] reich in Stüötteri *. img Surt Heyden. Hesess schaftz vertrag . 3. er fung: Der Außerdem wird hierbei bekannt gemacht . in Frankreich unter Nr. 344 925 am 25. Sep⸗ tung“ zu Dortmund, eingetragen. ö mmer ieh; ö 4 l ,,,, Hanzelsregisters, die Firma Deorg Curt Heyd tz. Der Buchhändler Heinrich BHeschlutz der Generalbersam ober 1901 ist Lucch Beffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er tember 1694. — Gegenstand des Ünternehmens ist die Fabrikation In das Handelsregister Aht. A ist bei der Firma fin no Werner in Grimma, Zweignieder gägebener G far enreich henda ist. Inhaber. (An⸗ 56g laut Nofariatsp ersammlung vom 3. Oktober ollen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie si isorisch iert: und Veräußerung von Brauerei⸗ und TRellerei⸗ E.. A. Muller Æ Ce- eingetragen, daß die ssung der in Leipzig bestehenden gleichnamigen“ eschaftẽz weig: Reisebuchhandlung); 3 . sprotokolls von demselben Tage 1 84 folg s zeig Sie sind außerdem provisorisch Patentiert 9 g ; , b ; , 841365 provilor ch Zhtent ee, am maschinen, sowie an Cisen ahnbsdarftaztikeln. ,,,, . n . . inc en fn, ist. 93. eingetragen worden, daß . t; , n,, in 6 dert . k gehen fei Firma Bärensprung * Starke ; . j er Sitz der esellschaft von eventer na en der in Leipzig bestehend ö ergische Metallwaarenfabrik ; 1468, betr. die Firma Wilh. 2 mit beschränkter i lte henden Hing , ,
2, e , ,, J. in Großbritannien unter ne ge e e m n n.
n E ungen mit beschräukter ig. Juli ammkapital beträ a a, i
vo rfindung 8. 6. Juli 1904. a mmkap 9t 5 Emmerich verlegt . der Kaufmann Arthur das unter der hiesigen Firma betriebene Geschäft , . n,, , , 8 . soschen , n, ,, ,, ; hat die Erhöhung des . andbezirk ist heute eingetragen
i ells Berlin. 15 ats J . aftsfũ / ; ,, Der An und ,,, , . ,, Remnheimer aus Frankfurt a. M. als Gesellschafter die Hauytniederlassung geworden ist. 8 e. 191. Leipzi 7 ; Verkauf sowie die Herstellung und der Vertrieb von 297 Inn H Ri, H. 3 34 am 76 Jun 199, . 2 Kaufmann Alfred Rabe, in die Gesellschaft eingetreten ist. Königl. Amtsgericht Grimma, am 7. Februar 1905. ,, um 1 325 900 46 in 1325 Aktien zu ; 66 n , , . 5. Grfindungen und Reuhesten und ähnliche Geschäfte. ir. 9. r zi. ein 16. Dezember 786 und beide zu Dortmund. Emmerich, 38. Januar 19965. Grossalmero de. su4es sch ö 6 auf. 3 975 900 6 be⸗ onigliches Amtegericht. Abt. IIB. 85 n n , . ist abgeãndert. Daß Siammkapital beträgt 20 000 Nr. S. 31315 am 10. Dezember, 1903, Der Gefellschaftsvertrag ist am 6. 16. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. Hur Firma Großalmeroder Chamotlestein? folgt. [Die ges . 33 Grundkapitals ist er⸗ Lim naeh, Sachsen. sa39 64ᷣ 2 st n , bestellt einen oder mehrere Geschäfte fügrery: —ͤ f. in Oesterreich unter Nr. A. 32650 am 13. Juni festgestellt ; Essen, Ruhr. ⸗ 84417 , Geselsschaft mit worden.) Ser 5. 1 K un sen, gr ö. 197 des hiesigen Handelsregisters, die oder ee , , ,. . derselben einen 3 6. . Berlin. z 1804, . . Die a, vertreten und zeichnen die Gintragung in das Handeleregister A des König , er Haftung zu Epterode ist ein⸗ 886 ist durch Beschluß der Her r rn, . eh igsch⸗ Sohn in Oberfrohna be⸗ Die Wilen r en der Gesellschaft erfol Gutsbesitzer Bernhard von Tietzen und Hennig, g. in Ungarn unter Nr. H. 2152 am 23. Juni Firma gemeinschaftlich. ; lichen Anitsgerichts zu Essen (Ruhr) am 5. Fe— gene ez . vom 3. Mar Tho] laut hz oteriaken ung ö ist Heute eingetragen worden, daß die dem wenn mehrere Geschaͤftsfü schaft erfolgen, Guhren bei Czarnikau. ö 1964, Dortmund, den 33. Januar 1993. brüar 1505. Rr. ioz0. Firma: „Carl vorm ö. , ,, . ist bestellt der Kauf⸗ selben Tage abgeändert ö . ö.. tgtoll ran dem, ., Max Rohert Ühlemann in Oberfrohna handen sind, durch ö. ,. und, Prokuristen vor- gin . ist eine Gesellschast mit be— 66 in Rußland unter Nr. 24 173 am 4.17. Juni Königliches Amtsgericht. uh ag zu . Inhaber: Kaufmann Carl e l n, e mr , 2 beiden dem Heinrich Alle in el tien X . ö. n. ö , . 1906 Se ch fta führer . e 1 . 6 tänkter Haftung. . ö 904, Dortmund. v lde zu Essen. j selbständig nach a ĩ ĩ f , . ; den 3. Hebrugr ssten ; , . er jwei ler Hastshattevertrtg ist am 15. Dezember Löbe den Vereinigte Stagten von , . orm Walde zu Esse ö . die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu . Hel ö , . mit einem Direktor, einem Königliches Amtsgericht. ö. wenn nur ein Geschäftsführer und ein 150 und! 2. Februar 1505 geschlossen worden. Nr. A4 031 am 24 Juni 18394 ᷣ 2 86 Esslingen. K. Amtsgericht Ssilingen, J Großalmerode, den 7. Februar 1965 ire ktorstellvertreter oder einem Prokuristen zeichnen. Lait ö rofurist vorhanden ist, durch diesen oder den e r. am 24. Juni . Gutbier zu k , h Im k q ,, . 4. Kan allch s Aten ht. . . . Mumm ist erloschen In unser Handelsregister Abteil J 844535 n e eute bei der aschinenfa ingen in 0 Schauffler ist als Mitglied des z . . Abteilung A ist ein! Vie Zeichnung geschieht in d is Hall, Schwäbisch. lsa] un esch: r rn ff ren ger ds grhe e, wennn, JR J der gelen he Ten mi , , nn Inhaber: gen. Bei den gewöhnlichen laufenden Handels.
Ickem Geschäftsfuͤhrgr steht die selbständige Ver, K in Canada unter Nr. 113 07 am ]. August 1306. Mende Nachf.“ Für die nach diefem geschützten Verfahren her. ift durch Erbhang 'auf deffen Witwe, Pauline b. Etliugen eingetragen: ⸗ ff. Amtegericht Hall. Fahr sind nicht mehr als stellvertretende Direkte ren, Max Druse, Kaufmann, Toitz geschäͤften genügt es, we ben der F ; s, wenn neben der Firma ein
fretung der Gerellschaft zu.
Räperdem wird bekannt gemacht; Der Gefell, gestellten Waten und der, zi. die er Wistellung Wertzck, zu Hotkmunk übergegangen, welche dasselbe Ri n
ꝛ f esff . ͤ ; 6 wie. ; i rekura von Ludwig Keßler riedr
schafter Lenck hat inn dit e el eh . 9. nötigen Apparate ist außerdem die Bezeichnung unter unveränderter Firma fortsetzt. ö. ö garn, Herbst. en fiche 5 ist irg, In das Handelsregisten fur Ginzelfirmen Band 11 Fondern als Direktoren. Mitglieder des Vorftandz. r. 33. J
findungen einer Kopierpresse und eines riefordners, „Dezulfurit: als Warenzeichen geschützt und am Dortmund, den 28. Januar 1905. Ber Prökürist Mar Eberspächer hier, ift nur in * wurde heute neu eingetragen: Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Ph. 5 Firma; Karl Schade, Loitz (Vor— HGeschästsführer' oder Stellvertreter oder Prokurist ie Firma Heinrich Schindler mit dem Sitz Ullrich und H. Debach, beide in Geislingen, als Loi ; a n n , ren id
4 richt Mittweida, am 6. Februar 1905.
ber Gefellschaster von Tietzen und Hennig die Er- 39. Juli 1904 unter Nr. II 462 vom Kaiserlich Königliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem der stellvertr. Direktoren . r Vertretung der , . befugt. 2 6 Heinrich Schindler, Zimmer⸗ 3 J,, . Mumm daselbst als stell· . 33. Tirma: Robert Stüwe, Loitz (V . g rte zan ernj, ihrer ehrt err, R äuflees, München, antelßtegist ce; n k lsccon
findung eines Welhnachtsbaumlichthalters sowie seine Deutschen Patentamt in die i,. eingetragen. Dortmund. 84108 zu 8 8 ts = D echte daraus, ins⸗ Die im Handelsregister eingetragene off ene Handels⸗ Die Vorstandscha t gi ; ; Den ĩ Februar 1905 ) tt 10 961 b d . rma 2 8 . . au 2 / etr. ie Fi m Max Loitz r te i ; 3 Bl ; 1. U eingetragene Firmen.
Rech 35 . 3 ,,, Diese y, und. alle ae e eingebracht zum festgesetzten Werte von ge kefonders alle Rechte aus den zu ihrem Schutze be= ; unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm reits erteilten ö. noch zu 6 8. em e ,, 9 i , n, ,,, . 6 ö. 2 Stv. Amtsrichter Hahn Fchglö( in Seipsig: Mrelf. Mar Früedei ᷣ . einlagen. beingen die obengenannten Miteigentümer mit allem gelsst und die Firma erloschen. Vorstand berufen: Halle, Saale. — ist als Inhaber ausgeschieden n k ich Scholz Bei Nr. I: Firma: A. F. Witte, Loitz: Die 1 Friedrich Mertz. Sitz: München. In. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Zubehör und, ohne Vorbehalt in die, Gesellschaft Dortmund, den 30. Januar 19895. 3 56. Kinbach, Direktor bier, — Im Handelesregister Abteilung A N , Scholz, geb. Ünger, in Leipzig it . vr Firma ist erloschen, . Kaufmann Friedrich Mertz in München, Mal. eifelgen im Dentschen Reichs anzeiger. ein; fie verzichten zugleich auf jede wie immer ge Königliches Amtsgericht. 3 Tudwig Keßler, stellvertr. Direltor hier, heute die an 1. Februar 19065 be 1761 ist baftet nicht für die im Betriebe des 8 ts 1 . 33 , nee 2 e rn , n n ker . ,, in Tn ten, weorimung . sstioo] I Iiir g Gn ser ier, eüer hier, He delegezistalt Sad. * , ,,, ö , . ö . esel hrän a er darauf erteilten und noch zu erteilen den Patente ö w ; 51 ier itze S. es gehen auch nicht die i i ändet i Tem. , , e hefe. , , e nr e , , , ,, ,. a sn , i ,,, , e. ,, e gr , ,,, än ichacl Bo endet. e wei . s eodor 64 f en Scha 5 2. e Ri Nr. 12 ei gene Fi in Li . Jö ,, , ,, ,,, ,, , e ,,, nn, d, s , gegn, d,, ,,, wr er,, J it gin, e a e re e e n, Geseuschaft mit ure , , der , . zur eigenen Benutzung e, ,. Franziska geb. Sterthoff, iu Ftörne heute e fbellr kenden Direklor in Gemeinschaft mit dem schaft ist seber ni get e, nns der Gesell⸗ ,, Der Weh r geo lt . Lüchom, * Februar 1905. gemein . de, , . Fabrik, . 0 kö ö !. i. z . gt. orft in Leipzig it J Secken⸗ zůaliches 3 ö 1 it beschränkter Haftung. ig beschräukter Haftung. 2 hend. . diese Einlage an⸗ . Dem Fuhrunternehmer Theodor Böllhauve zu Prokuristen . t Schoch ö. Hr rind. 2. Febrngt 1905. die mm Cern , en, ,, n hastet nicht. für Liünebur nl des Anteger bt. r g n rr . 6 ö Der Geschästsflhrer, Salomon Jacob genannt genommen wird beträgt 355 900 νι und wird auf Körne ist Prokura erteilt, andgerichtsra och. gliches Amtsgericht. Abt. 19. lichkeiten des hbisheri ischäfts begründeten Verbind. * 3 66 — . 1sc4371 Alexander Gehring gelöscht. Neuhestellter e, Siegfried Gumprich ist verstorben, 9 einzelnen Stammeinlagen der einbringenden Ge. Dortmund, den zl Januar 1805. Eutin. 184419 Hertord. Bekanntmachung 34428 9 auf Blatt , Jah abers ;. 8 A Nr. 82 ist zur Firma führer: Leo Benz, Ingenieur in München 9 ie. Ra 14 Æ Co., Gesellschaft mit s g Habe in * Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts In das Handelsregister Abtellunz . 4 ; ? 8, betr. die Firma Poerschke Febrüder Leppert, Lüneburg, eingetragen? Ter prokura des Karl Denzel gelöscht. Neubeß . b Bei . — 1.693 . o., Gese feuͤschafter in fufammen gleicher Höhe in Anrechnung 1 6 ist . Ein, Ty *r. und Leihtaffe irma r e neger teilung A ist. bei, der ö. in Leipzig: Heeintad Kerns sst als Ge. Kaufmann Carl Wäbhelm Lerpeti hier ist. aus der prokuristen: August Der k * . Gscatesihrers rng delh Caf efsßetz is. der Zrthafc jn, a d, wür n Tn gandeleregister sst heute einlettagen ö n e e, da,, e, ,. . ä ef e ien, ese . ,,, , . Den sche e , . i. ö . e . Schlupp ist beendet. von Lewinski, Breslau. Sind mehrere Geschãfts⸗ a0 g. e ; . getragen: Der Sitz der Firma ist don Bruhne, n: Glas. Dekoration und Ki ; Jesellschaft ee , me m clan ich malte, gn , n Mints]. egtomische Oper Gesellschaft mit führer kestell, jo wird die Gesellschaft durch min. ,, rn rh koppei nach Maltwitz verlegt, An Stelle de Dem Kaufmann Karl Werninger zu Herford ist sialt Gebauer * , n y , H n e fat eingetreten. Zur D e,. ie de feng, . beschrãnkter Haftung, bestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ärthur Beißert und Richard Alexander Heinrich persiorbenen. Hufners Jürgens in Nüche⸗ ist der pin ö —⸗ Wilhelm Hermann Benignus rern , gr Hastah Lehvert hier We ht ö . , n n n, , n ,,, . ni,. in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Wenzel därfen die Firma nur gemesnschaftlich oder hilf 9 th w 4 Rel el elle 14 . . J . 6. . J . . . — ö 2 . dene , , n, ,. lied be 6 r ? eipzig, den 6. Februar 1905. ier ist Prokur— ilt. a5, r : — n , . dens als Inhaber gelöscht; ,,, i ng e , , der Gesellschaft erfolgen darch ,, mit einem 1505, Februar . ö ; Herne. 84429 Königliches ente richt? Abt. IB Firma . ur inf ich kö jeichnen Zie in, ,, Inhaber; Kaufmann emittir ch: Hels e e st serstelende Heschäf äsfsghrer. Nach den Deutfchen Reichsanzeiger und werden, sofern 2) auf Blatt gözh, bett. die Firma C. A. Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung ä, Bei der in unserem Handelsregister A unter Leipzig. ; 920 bruar 1905. Königliches Fats *! urg 4. Fe * a. yller in München und deren Kinder dem He elschaf ts ertrage sind die stellvertretenden der Aufsichisrat sie erläßt, von dessen Vorsitzenden ü n n ,. , fe rrih O Git horn. 84420] Nr. 57 eingetragenen Firma C. Siekme In das Han . ; 844331 de , . 3. n Saller Kontoristin in Freising, Wilhelmine ; 8 sch t 8 ; . Schneider in Dresden; Die an Friedrich Otto ; ; ; ; ist heut ; yer, Herne, Dandelsregister ist heute eingetragen worden: Mas gebung. Sregis 8 e e mne, : ; Geschafté führer befugt, in Gemein chaft mit einem oder seinem Stellherkreter namens des Aufsichtsratis Rietzenthin erteilte Prokura ist erloschen, Nach In das hösig⸗ Handelsregister ist in Abteilung Lr ele if gen worden: l) auf Blatt 12438 die Firma ar n r, I Die Firma r ssez; 86433] simtlich z Minn; ,, ö ts Un *in genf chast unter Nr. 71 ein ett en w. Eching * Ge. wichen, Ce nne ö z. . Siek⸗ , mit beschränkter Saftung in Leipzig. Prokura des Otto Strobach unter n . . 4) iniousbrauerei , , , Afktien⸗ ft W. ĩ Prins, e ist erloschen. esellschaftsvertrag ist am 21. Januar 6s Handelregisters A sind erloschen. k 6. * , i e, zersammlung vom 23. Dezember 1904 beschlossene
der! Geschäfts führer oder einem Prokuristen eder gezeichnet 6 ; ; s ; ; 5 5stsfp Gefessĩ . nlegung des Handelsges * 1 einem stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschast Breslau, den 30. Jannar 1995. e , , , . nn . SIffens Handels geselsscha 3. rte V 3 Gesell d d d, ben. Amtsgerchht. m re e e, , ,, in ee. , ö u. ; derne, den 3 Fir iar Oos. . errichtet und am 1. Februar 1905 abgeändert worde 2) Die Prokura des Joh ö * Bei sös. Verwmerthun ss Gesell schaft der nrombertz. Verannmach, s4dot! Hehmann in Dresden: Die Firma ist erloschen: Geseüschafler: Ingenieur. Walt; Schilling hn Königliches Amtegericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Err Firing M Veen 31 anne nch füg die Grhöhnng des. Grunktzbitzle 260 0 Bran nschwelg, Glas graveur Heinrich Höhnel in IImenam. 134430 der Firma Wilhelm Dietrich in Leipzig e,, wee. sst erloschen er, Nr. 419 desselben Registers, IL 560 006 M ist . . en Hei lichen neuen 170 Stück Attien err ,, , . . ! ; zu je 1909 ½ werden
Kirschuing'schen Patente Gesellschaft mit be In das Handelsregister Abteil A tst e Blatt S235, bete. di = del cfell ar . In das Hand dregister Abteilung ist ein, 4) auf Blatt S389, bett. die Iffene Hande lẽgesell J. ; . ; 8 f 4 1. in Le ; a , , nn des Geschäftsführers Paul getragen am 4. Februar 1905: ; shaft i, . , ,. , , . . ö er ger rere noh 56 un! . , . und, Gebtauchsmustet für Sxrechmmaschinen 3) Bei der Firma Schent . Vogel unt. Bernhard Cornelius ist beendet. Nr. 651: oe . n,. mit endigter i en, ö, 4 chat Döll horn 9 wn en 6 26 ,,, . ter ö Verwertung. Das Stamm. Nr. 1470 des Registers . ist eingetragen: 66 zum Nennwert ausgegeben. Der Gesellschaftsvertra— 6 . ,, ö denn e. e, ner e n , Cual r r ,. Königl. Amtsgericht. I. . * , , n, , e. 63 Sind d re s h gseihrer bestellt, so wird di ir. 8 82 6 e G n , 1 ö , Das Grundlaritai ö. esellschaft mi eschränkter ? aftung. ogelei —⸗ Art! Schnei 3 J 6 h 2 1 nl , ; a. Kontorist n Reinh . * . er: Gef llsch . Hall z 10 ird ie . in Schenk ist dessen Witwe, Elisabeth ag. . 000 lůꝰ ran dations vers ter Haftungzz zieg'leibesttzer Arthur Schneider daselbst. Gebr. Gebler in Radebeul: Prokurg ist erteilt Gleimitn. 184421) ; ugo JReinkardt, V. Möodellenr Äugust Gesellichast durch minzestens zwei hrer geb. Goll NM s, llabeth München, 7. Febr b,, welehe ber e rer e ee , , d,, n e ,. ,,, dei iz, C nnen, ,,,, n ,,,, Her chez. Generalvertretung von The r tf , . 2 . cr ,, . . darf 363 rz ce lt nnr . 9 4 23 6 , e. . e, , Handelsgesellschaft, hat am 1. Februar 1905 e f n n . ih bestellt der Buch⸗ ,, ber Gefell schast ist nur dus ger heft Münster ,, n, ö r 18 4 8 ö esellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. meinschaft mit einm anderen Pro uristen oder mit niederlassungen in ü . 95. ö ; . händler Kar to Dietrich in Leipzig. Robert Vo ichtiat. . . kanntmachung. 84443 Ee ee, 'em e, , d see ern mr, len, n, . , dier, , . J e g, . ,,,, , , , wen nr we , en, ,,, ,, , . dd . hard von Brandis ist beendet, . Ber m berg, den 4 Februar 1905. . a e ; ö 8M 1e f in Berlin ist durch seinen Tod aus der r* . ö 2 n. Dandelg register Abt. A Nr ec e, n, 69 seine nn, 6 Handelsregist 3 ⸗ 84439 Münster, * ti m ö ñ lat Van delsgesellschaft gemäß dem beste henden Seh ente die offene Handelsgefellschaft in Firma ür Sprechmaschinen und Teile von solchen zustehend elsregister wurde eingetragen: nigliches Amtsgericht. . ᷣ Schutz 3 en zustehen den a. am 4. Februar I965 , chutzrechte, und zwar das angemeldele deutsche Heinrich Fischer. Herr ,; erloschen n ,, , , Trier. 4 140 ; In unser Handelsregister Abteilung A sind folgende
Berlin, den 6. Februar 1906. Rdn nl ; d * jnigliches Amtsgericht. 76 ; 37. ; Auf Vlait 1o 753 des Rndelgtegister. itzt schaftspertrag. ausgeschiezen, um, ill dis af „bett & emden! den G Signs. , n d is, nt Nr. 15 416 A428, ferner die deutschen 9 am 6. Februar 1905:
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Ges meg . Cannstatt. St. Amtsgericht Cannstatt. 34410] di sells f 1 x ; itsgerich statt. I die Gesellschaft E. A. Schneider Gesellschaft Handelsgesellschast aufgelöst. Das Handels geschãft . eingetragen worden. PVersönlich haftende Rei Gesellscha 3 . Ne. 15114567, 147911, die deutschen Mainzer Petroleum Vertriebs-Gesellschaft ding 36 korg. 9 7 m 1. Februar 1905 unter Nr. 216: „D.
a In das Handel sregister Abteilung für Einzelfirmen mit beschräukter Haftun mit dem Sitze in Rang nocholt. Bekanntmachung. 84401] ist 6. 3. Mis. die Fi GC. Jä * ö. m. 6.61 1 it mit allen Aktiven und Pafsiven auf den Ge⸗ fter sind: Kaufmann . ist am 6. 8. Mis. die Firma J. C. Jäger Dresden“ und weiter folgendes eingetragen worden; beimen Kommerzienrat Fritz (Friedrich) Friedlãnder und Albrecht Nowack, beide in . 3 91 n m fer et 234 455, 75 51, 17 I84, mit beschränkter Haftung. Durch Beschi . owie die vorhandenen Instrumente Fenerald gz Durck Heshluß zer Strohm Söhne Reunsirchen Reg Ges, ö ersammlung vom 25. Januar 1905 f der Gesellschafter und Inhaber ier , , fe,
Dem der unter Nr. 3 des Handelsregisters B ein J. Bz. Rumpf in Hanau mit je Cin Zweig er Gesellf ̃ ö . . ᷣ. . M. ĩ schaftzpertrag ist am 7. Februar 1905 4 . 5 Cee n l ert. Bank Bocholt . V w ab g e wre . j ; gien ner fer ger ,,, 6 89 ac ig r ff nebenbei, fan, Thtendtenle mn die rel caffe, de, Weit Keen , ö . en. ner, ) ĩ ĩ ikati ̃ . * n e 3* * ann So j j . er Wer ese 7 36 ; ist folie sucrmerkt ö 2 D vob, . ,, . i nen Tim gert Vwantz in Berlin ist Gin elprokurg. jedoch ermãchtigt. otta dieser Einlagen wird auf 16 066 „ festgesetzt. zsellschaftsvertrag geändert. Hervorzuheben ist: Die Strohm, Schloffermeister, 2 Wdolf Strohm, Te n der Generalversammlung vom 23 November Theodor Jacobo, Kaufmann in Hanau. folchen und mit Korb, Bürsten., und Seilerwaren. iel e lh fm en, ö 1 * 2 1 J des Königlichen Amtsgerichts Leipzig; in den verschiedenen Formen, in erster Linie der! 2) Am J. Februar 1965 unter Nr. 217 9 . * 3 4
2 1954 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um Amtsrichter G6. . J 1e oh5 Kineuf h ehh go M beschloffen worden. Chemmita. ,, lauen , lee, fi, G teimitz. 35. Januar 180. Katto wit. O. 8. lsazi9] Y auf Blatt 17 435 n Gmünd. Schwäbisch. 1846599) . , ,, 6 3 lage der Her , nn m , n. 9 . Petroleum in Kannen und der Verschleiß nand Engel Neunkirchen Reg, Be . . ei der Firma: Leipzig. Der ankwagen, des weiteren auch der Handel von Inhaber: Bilder und M Bez. 1 . anufakturwarenhändler
Die Erböbung ist erfolgt. In das Handelsregister ist heute einget den: jeder von ih lein berechtigt, die Gesell Bie Artikel J. 5, 6, 7, 10, 15 21, 23, 31, 34 zregis er i eute eingetragen worden, jeder von ihnen allein erechtigt, die Gesellschaft zu . J auf Blatt 56l: die Firma „Paul Flade“ vertreten. . K. Amtsgericht Gmünd, MWürtt. tr Hef Liu ür , ir , 6. , ,. 9 e , ser derr Kauf⸗ 85m , iz, gelt der Kaufmann unn gen e n . für n r, d . * , Ri, n, ür 9. bre h . e d j 1 Gustav Otto Paul Böhme , . . Faͤssern und ift nen, das Abfüll . Ferdinand Engel hierselbst. arrber ghz Fabacändert, und zwar Artikel 3 dahin, . in e ers ö ö selot; Censt A 4h . . 6 . . sedrich Ott einge 3 zu 2 3 e, G drucker ci uad ima: die offene Handelszesessschaft: 3 Er. 6 auf. Blatt 12 449 die Firma Mittentzwey * dn etch ch jeder zu diesem Zwecke sachdienliche 3) Am 3. Februar 19965 unter Nr. 218: „Jacob den die Taner. der Hefelischaft auf eine bestimmte . in Ehemnitz u . deri n , . Mei, gh in Dresden ö n ien, . 'tta ät z, mit den Sitze in ke nin Senn e nn Sg hl after sind die Kauf tte Können !. . nig le e, ö , ,,, 1905 ern g g . August n. . . . dem Gẽfellschafisvertrage wird noch bekannt ö Wortlank der Firma wurde abgeuͤndert in Hebe n , n, r. n Jo⸗ . 3 mi er n , Tini, e. — ist 63 47 bor n. 4 ird i. — 3 . und Manufakturwarenhändler Jacob . 66 ner Geschäflszweig: Handel mit leinenen und baum. gegeben; ö ax Ritter. akte, Hugololsnie, und 1. Februar ] . a . , , t je e
Königliches Amtsgericht. wollenen sowie Manufalturwaren im großen und Der Gesellschafter Kaufmann Carl Anton Schneider ir 7. Fehruar 1805. dean n r r Fran Böhm in Siemianowltz. , (Angegebener die Aktien ⸗Gesellschaft für ere , r lern, . 3 216 Nr. 218: „Ferdi
kleinen; in Dres den legt auf das Stammkapital in die Ge— Siv. Amtsrichter Sim on. aft hal am 25. Jann an 1905 begonnen. fabrik); ahmen. und Leisten. . in Wien, hat unter Anrechnung auf Trier.“ Sr beir gi , , , mm n ihr übernommene Stammeinlage Betriebs⸗] jr. hierselbft. ᷣ
Bie offen st Firma ist geänbeit' in Süddeu * w n,, J ichen Bekanntmachungen der Gefellschaft Gesellschaft mit beschränkter i. u, . 2 en,,
andel mit * ; w *. mit Ausschluß der eine besondere Firma führenden attowitz, den 26. Januar 1905. .
Königliches Amte gericht erfolgen durch Einrückung in das jeweilige Amtsblatt stand des Ünternehmeng' ist der Handel in Petroleum der Gesellschaft cht gi
esellschafter ermächtigt.