.
Bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Engel Loch au Ottmachau eingetragen worden. Nobert Nath
otelier Robert Rath zu Muͤritz als Inhaber. standsmitglieder gemeinsam zeichn i
Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 3. Fe⸗ Paderborn. In unfer Gesellschafteregister ist bei dem Rudolf Schmidt zu Graal als Inhaber. — h: 6) Die Firma Johannes Norden mit dem Sitz gehrelm. Bekanntmachung. l8ats8) Nossen. 184444] beschränkter Saftung 3 . f M 36. e Firma Hotel und VBension Strand, Sehde bei Barmen Ritters hauen — heute ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den us den Hanzels-, Güterxechts, Vereins e / *, *. . Zeichen⸗ Muster⸗
und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin 4) Die Firma. Hotel Mecklenburger Hof August ündorf und den Prokuristen Emil Werth⸗ * Dejon Neunkirchen Reg. Bez. Trier ist mit dem Sitz in Müritz und dem mann ge chieht in der Weise, daß die beiden Vor⸗ ; am J. Februar 1905 vermerkt worden? Die Firma Ottmachau, den 3. Februar 1905. H en oder einer der⸗ A 9 ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 3) Bie Firma Waldhotel, Rudolf Schmidt selben gemeinsam mit dem Prokuristen. ö t E B E i 1 16 . 844b1] mit dem Sitz in Graal und dem Hotelbeftzer Schwelm, den 4. Februar 1905. U ; 9 e bruar 1906. ; Königliches Amtsgericht. m en n Nei 8 254* Königliches Amtsgericht. Electrizitãtswerk Neuhaus⸗ Gesellschaft mit . anzeiger und Köni li ( „ (RNr. 125 des Registers) 1 n . n. 3 ,, Johannes In un fer Gescischafteregisi er bei Nr. vid * ) reu 1 en St t ? e e er gl, eine, e, e, gseht , . Berlin, Frei SDlaatsanzeiger clöschen der Firma Par diömer in Nossen éngguhmnn äistelm Hörzmann, . e . Gustav e erg mit dem Sitz in . solaendes vermerkt: ; Freitag, den 10. Februar 4 her lken' Tötelbeftget Guslay Eggers zu Graal als Yazchdem die in der Generalhersanmlung von feichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurfe fowie die Tarif, und ah mhl, 1905 = ahrplanbekanntmachungen der Eifenbah s — 6 nen enthalten find,. er a np n in und Börsenregistern, der Urheb ]
, in einem besondẽren Mh rden, 6 errechtseintragsrolle, über W stel . aren⸗
eingetragen worden, — 6 den . icht h in bn , gal Inhaber. 8 Gen en gh besch ; ; nia liches Amtegericht. d. Kaufmann Rudolf Ullner, ⸗ 8) Pie Firma Ribnitzer . ,, 350 ö.. . 2 gelg sin s , n. ᷣ n Holtmann mit dem Sitz erfolgt ist, besitzen nunmehr sämmtliche Aktien die En T al⸗Hand elsre g ist e r ür d für das Deutsche Reich eich. (nr. 36 C)
) Am 7. Februar 1905 würde eingetragen die Firma und werden diese die Firma ga
fen abr lk vornr, Paul Reistmanu,. Gefell, Liquibatizn,. tolleklib mit Linen Liguidafor zeichnen. vehugsn 9 , , . je Firma Her Sitz? Schwelm, den 4. Februar 1365 taalzanzeigers, R D S eigers, 8W. Wilhelmstraße 32, be anzeiger önigli : bezogen werden. und Königlich Preußischen Bezugsprei ĩ ; is beträgt 1 M 560 fü ; e Reich erscheint in d zal = Z für das Vierteliahr. — Ein nn m ne g n,, zelne Fim mern Kost? i 3. et .
6 . . En, ., . . ö in Ribnitz und dem Schuhmachermeister Hermann
* ; 3 ö j Uh 2 ; ?
wen, nlaenttvertens st aboeltlofse an zr Se. eee . nuar h. 86 ö ; ie Firma codor Hahn mit dem Si = . ] . j t 3 ist der Erwerb und 31 unser Handelszregister . ist beute bei der; S t f Vieh In unser Handelsregisler Abteilung h ist bei der r ; In fertionspreis fi ; , Hintern amg er Crwerb und Fitna Withcim Gelenk K Co. in Perleberg k 8 k , er n rei gn. in e; enn, Güterrechtsregister. ere, vbetzj f ichn. Die Mitglieder 3 Spalt für den Naum eier Druchzeil 36 35. jbnitz, den 3. Feb 1905. m eschränkter Haftung. In ristianstadt We gerli ands sind; lia ; er de palte 3: ; Ribuitz, n. e n. heute eingetragen worden; Die Vertretung befugnis Im da rr . Erov. Sachsen. S462] Eduard von ier e l ian Gutsche in Panigrodz, von Spar, unde g der Unternehmeng; Petrieb Zeichnung geschieht: . gister unter Nr. A ist el Raw ꝛ in Siernik, Wincent arlehnsgeschäften zur Ge ; ö ieht in der Weise, daß die Zei eingetragen am eivneki in Elisenhof. Statut vom ' 23. J y 9! Darlehen an die Genossen, zur Erleicht währung zu der Firma der Genoffenschaft 1 3 n , „G, Ke enlage ind örzerung be , D fe.
Gegenstand 3 ist ö 3, d,, ,,, , , b , e, mann in Nürnberg betriebenen. Ofenfabrikaten sowie Rider er e ne ü gg gerd r engl, Großherhogsiches Amtsgericht. ⸗ ein n ᷣ hebe ng . , ö e. ö Geschäft unter er bieherigen Firma fortführt Rinteln Bekanntmachung 84461 . ist infolge Beendigung der Liquidation 2. , 1905. 1905. Die Bekannt
uerbrandöfen und deren Bestandtenlen. . . 3 ; . i ; ; er Maurer Heinri ; ; ! ekanntmachungen d d ö
Bas Stammkapital beträgt 40 000 Geschãfts⸗ wöerieberg ge ü h ü. . . Sn, , w nn en. Sorau, e , cht und Luise geborene 2 if fe ö 9. . . ö le lier n , 93 ö , der Dienststunden des Gerichts jed
s as] gesellschaft auf Aetien in Rinteln“ eingetragen; gtargard, Pomm. . 6170) Vertrag vom . 1J0ß volständige Güt anderes Blatt cb an. . ein Befltzer , . . den . Ton anuar er · Reichsanzeiger. Die k . 2 Jiehnert J in Sokolitz, In unser Genossenschafte register ist bei d 8465821 / rl Braun in Lindenwerder und Darlehuskasse, ei ei zer Spar⸗ . schaft , n , , ,, Genofssen⸗ 1 ter ᷣ Schönwalde folgendes ,, . zu
führer ist der Kaufmann Karl Neubert in Nürnberg; . ) ĩ Dem Kaufmann Karl Langschmidt in Rinteln ist Unt ö ⸗ ĩ . ter Nr. 181 unsers Handelsregisters ist heute trennung unter Ausschl di . ie ellschaft „Marie Retz⸗ Nutznießung des T ß ; ö k . Hr ee fe scheft, 3 . ö. . bom Spalte 5. 2. Sturm ingen dergestalt, s aus, vom Vorstand 19065. . . atut vom 17. Ja st daß wenigstenzg zwei seiner Mitglieder b. Form der Bekanntmachungen: Di . nuar K Die Bekannt. Au e des ausgeschiedenen Gemei s gust Pfeiffer ist der Landwirt indehoꝛrstehers dirt und Handelsmann
rokurist ist d f arl Schem i da⸗ r 37. z ; . ist der Kaufmann Karl Sche . 8 daz Handeleregister ist heute eingetragen pre *in nr r schaftzfü beslellt, so erfolgt worden: . ; : 1 2 g Sind mehrere Geschästzführer beste so erfolg Tdenzf den die Firma. Hermann ö kantesn eren 6. Februar 1905. 6 ö , e . Ie g er, we. . Fraͤalein Einma Block Weferllugen, d ie Fi gen, den 3. Februar 1966. unter die img det Genossenschaft ihre Unterschriften machnh gen erfolgen antennen, ; nter der Firma der Genossen. H erma 8 j s . n,, Schulz in Gurkau in den Vorstand ein-
i indest zwei 5 ; die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei , n, Kön * *arnte erich. 6 n * selbst eingetragen worden: 134452) ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und die Gesell⸗ e, e nn er ; rat dergestalt, daß oder dessen Stell ertreter K schaft im Posener Genoffenschaftsblatt
schäftsfü . Heschäftsfü d Heschẽ tej s r t der drr inen . Farl NRockstroh in Plauen ist Prokura erteilt; Ruhrort. . : andelsregister ist bei der Firma „Ge. schaft aufgelöst, Sie Firm it in Manis Netz. Gerichtsschreiber des Gn liche n Amtegerichte ⸗ nossenschaft den Zusaß: De e: Form für di ; ö Der Auffichtgrat! und ie, Willenserklärungen des Vor-
i is der d 1 kuristen. einen hre rer rs me arch zwe pra isten P. auf dem die Firma Stein hueuser C Glauning In unser H rt t welschaft Dennscher Kaiser“ in Hamborn ein. laff Nachfolger Eurilie Schwand geandert. darunter seinen Nam stands und der Liqui Di ; S en, setzt. Der Vorstand zeichnet und Zeichnung . k 3 . ben ,., . icht Ur ; Amtsgericht.
ie Bekannt ungen der Gesellschaft erfolgen ̃ ,, ö. ö. . in Plauen betreffenden Blatt 1452: die Firma ; in 2) Mars⸗ Fahrradwerke und Ofeufabrik, lautet künftig Hermann Glauning : getragen: Die Grubenvorstandsmitglieder Ott) Kalt⸗ Stargard i. Pomm., 2. Februar 1965. AG., vorm. Paul Reiszmaun in Nürnberg. 2. auf dem die Firma Ih Dohm * Co. in hoff und Adolf Rah sind gestorben. Die Prolara Königl. Amte gericht. Abt. 6. Genossensch 3 ö . In der Generalversammlung vom 28. Januar 1305] Plauen betreffenden Blatt 1740: die Firma ist des Beraassessors Arthur Jakob ist erloschen. Der gtass turt. . 84471 aft register. . h Genossenschaft in der Wesse, daß der Fi h ? würde eine Aenderung der 88 1 und 2 des Gesell⸗ erleschen. ek Yergassessor M ibůr Saleb,. zu Hamborn ist kun Die unter 182 des hiesigen Handelsregisters A Acherm. Genoffensch * , n, der Zeichnenden“ beizefuͤgt nn BVorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dri Wolrenpüttel. —* schaits vertrag be chlose . ,. 3 , . Mit glied des Grubenvorstande bestellt mit der Be eingetragene Firma „Fr. Keller galtwerk Atzen⸗ Zum Genossenschafts saftoreistet; 183540 3 11. undgeben von Willenserkläͤrungen und nd. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll ritten In das hi . 1815683 Hie Firm der Gee llschaft lautet nun mehr; Mars⸗ Das Königliche Amtsgericht. sugn is, gemein sam nit einem andern Vorstands. dorf⸗ int heute gel dscht worden. eingetragen: register wurde unter O. 3. 1 f 9 en für die FGenossenschaft genügen din u . Zeichnung geschieht in der Weife, daß die i . Cd isun . Gen ossenschaftsregister ist beim ,, ö dez Gesellschafisperttags Posem. Dee gh. er ne . , nn,, ö Jtas ful fn Ken eber 10s. . . . . . J Die gu: . . Genossenschaft ihre . getragen , n,, . . folgendes ein- at 1e 0 en ) ung: . In unser Hande Sregi ter P tei ung A i heute * * 7 . Königliches Amtsgericht. er aufsgenossenschaft i un G hz ts j . ist in den Dienststunden d , ö. Laut Gene ö 4 S — Uls .
Der Gegenstand dez UÜnternehmeng ist 1. der Be. erseetragen worden: Königliches Amtsgericht. ö ö. schast chaft eingetragene Genoffen ; erichts jedem gestattet. es Die Einsicht der Liste d fen E Reneralpersammlungsbeschlusses 5 tricb einer Fabrradfabrik und die Fabrikation von ein ur , . Firma Stabrows ki & Smpyt. Saarbruecken. 84463 1 r , , e, vel ö 6 r Ken Cxin, den y 1905. I des Ser ht ö n , n de , . , . 9 lewiez; Die schaft i fgel : . ⸗ , ister eut ü mi tze 8 d . ᷣ . 2. j ! ge eandert. 63 J , , , , , , , ,, e err ,, , , ,, een
gesellschast, vorm. J. MI. Bast, und Nürn. J die Firma Donat Stabrowéetll in Böcting fe Ert role gerhntte Wngeteagen; . als 3 der Sägereibeftz: Otto Dehmlor rler an ft des Ünzernchmens it gemein. SW3n , ,, w 1S4d567]! München. G ie, Tr cht. Wolfenbüttel, den 3 Februar a5. berger Spritfabrik in Nürnberg. Posen md als Inhaber der Kaufmann Donat ö rer e enten g e , ff ig, ,. , , , 4. Februar 1906 Gegenständen des ,, . , e Spar⸗ , n . 15: 7 n , , ,, . ) helm Raumann zu Brebach ist Gesamtprokura hg ne, ger oglichetßᷓ Amtsgeri gemeinschaft ö len om riebs sowie eingetragen s n. Verein, getragen . rchen, ein K TRäcikt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der Großherzogliches Amtsgericht. ö stlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er. dawn d , . ö. un beschränkter e df ö unit nee , ür ere, s 1839 Stolp, BEomm. Bekanntmachung. 81472] Bie von der Genossenschaft ausgehenden Der gandwirt Rudol Birtz ö , Hi. rn n enn, ee b Feldkirchen, 6 . Genossenschaftsregister ist heutd? ö. gehenden Bekannt, ausgeschieden; an seine Stelle ist der . ere , Lehrer Und Jae . . Liqui⸗ . . , bon] g8. Bein nm ber Mh . riz in Feidftrchen, infolge Veendigtns fret derne, mwirischaftü enschaft unter der Firma „Lar 2 aftlicher Gin. und 33 ma „Land⸗ rtfaufs verein
Bas bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Sfabrowski zu Posen. Karl Frohmader, Kaufmann in Rürnberg, wurde Posen, . * ir war 19605. anderen beiden Prokuristen Heinrich, Heckmann und ; 2. : Im Handelsregister haben wir heute bei der Firma machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen. Daue in Brali ö ralitz gewä ; ö tz gewählt worden. erloschen. gung der Liquidation ä 9 „RNaiffeisen“, eingetragene Genoffenschaft mit
zum Vorstandsmitglied ernannt. Köngliches Amtegericht. 4 W. Burkard in Nürnberg. , . . . lscu66!] Emil Mayer zur Vertretung der Firma befugt ist. j 1 . 3 . 3. T6 ü / 9 M 2 F ö ö ; Gacriticrr m, snl . ae, ne er nen heli Ge e n . ö eilt . enn em t er, sie Freienwalde a. S., den 4. Feb
es landwirtschaftlichen Röniglsches Ante n mer 1905. ,, Baugenossenschaft von Ver. beschränkter Hafipflicht“ , ,,,, , m, eamten in München, eingeir * ; i mit dem Sitze ‚ getragene Ge⸗ ronke eingetragen worden. .
Auf Ableben des nanns Wilhelm Burkard — * G . In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Königliches Amtsgericht. I. 84lbo] teilt worden ist. Vereint im Großherzogtum Bad Die Willens erkläru d en ausßßunehmen. 6 ö nöen des Vorstan ls und eich. Sener Gens enfchaftregiste. 15563] HWienschaft nit beschräntter Hafthfücht. Sit Gegenstand des Ünt Sitz: Ein 1d des Unternehmens ist gemeinschaftli Ein und Verkauf von lanpwirts gemeinschaftlicher hon landwirtschaftlichen Bedarfs
ist das von diesem unter obiger Firma dahier be⸗ ; triebene Heschäft an dessen Witwe Katharing Burkard . 3 . Rr . n,, n, Salzungen. , , vert gie gen, Fiob. den hör , , erat nun m nf nderter Firn r. , 34 elder Kupfergewerkschaft mit. dem itz in glicdes UAmldg ͤ ung müssen kurch zwei V H. ; ftẽr . erige c h . ; ĩ⸗ 2 *. . 2 orstand e ? In das ⸗ ; ni in ö Gotthold Voetsch in , sier Wofff Cchü alleiigzet Juheber G iche nnn iin Her ogtum Sachsen. Meiningen PE ben. Tm meh; ͤ 84473 die Zeichnung geschieht in . e ar rf D. Nr. 25, 6 . . fteregifter ist ente'n! München. Statutenänderung durch Senerafo ö 3 6 es Kaufmanns Gotth moren ben 8. Februar 19 und gleichnamigem Inhaber eingetragen. . Im Handelsregister Abt. A ist heute die zu nenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre N ech. eingetragene Genoff ge genofseuschaft Greene, ne gr vom 21. Januar 189 nerg vsr; gegenstaͤnden und Cr 3 i, oschen, 4. Feb 1905 8 e gRönkgliches Amtsgericht. Zweck der Gewerkschaft ist die Ausbeutung des ihr Traben ⸗Trarbach unter der Firma Wilhelm . unterschtift beifügen. ! amens⸗ Hafi flicht, ir gert! enschaft mit beschränkter öckl und Adolf Mohr aus dem ,, . 1 und Erzeugnissen. ürnberg, den 4. Fe n. liel = gehörigen Bergwerkseigentums, rie Verwertung der Elbert bestehende Weinhandlung und als deren In— Der Voꝛstand besteht aus den Her ist durch Beschki . worden: Die Genossenschaft geschieden; neubestellte . and an, zog n summe für jeden Geschäftsanteil beträgt K. Amtsgericht. Radolfzell. Handels register. SM] gewonnenen oder anderweitig angeschafften Produkte, haber der Kaufmann Wilhelm Elbert, in Traben— Töninger (Direktor), Rudolf Hund * Rudolf 23. Januar 1965 auf gf seneralpersammluig hom gang Vagl, Eisenbabnexpeditor 6 ö. . Die höchst 3s . 83500) In dat Handelsregister Abt. A wurde eingetragen die Herstellung und der Betrieb der jur Verarbeitung Trarbach wohnend, eingetragen werden. 35. „Direktor), Anton Vogt Itech =, vertreter Zu Liquidatoren * h. Kgl. Oberrevisor, beide in München d Knrl lache betragt 260 ste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile Karl Witz, Radolfzell, dersel ben erfsrderlichen Anlagen unz Einrichtungen, Traben-Trarbach, den 5. Februar 1906. 3, August Wörner, alle in Kappelrodeck Lorenz I) der Amtmann Hirche t i ; München, 7. Februar 1565. Werstzud: Ziegeleibesi b und die Königliches Amtsgericht. 66 3 an l t der Liste der Genoffen ist während 2 der Ackermann , . 65 i. Kal. Amtsgericht München J. brück, Her cer, n . Otto Sanitz aus Neu. 6, enststunden des Gerichts jedem gestattet. ) der Halbspänner Ferdinand . . . . . . . ö aus n. n unser Genossenschaftsregis . 576] Karl Schönwald aus 2 bender, Landwirt gister ist bei Nr. 18 gus Subewo,
t. B ist heute zu D. 3. 183 die Firma , und als deren Inhaber Kaufmann Karl Witz in das Aufsuchen von Mineralien, der Erwer 81474 : Acheru, den 31. Januar 1906. Greene, den 7. Februar 19065. Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u— Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent
Oberstein. In das hiesige Handelsregister Ab
Ferdi⸗ warenhandlung nehmungen und Gerechtsamen. 84 6. Die Zeitdauer der Gewerkschaft ist unbeschränkt. beute zu der Firma. F. D
u Der unter Nr. R eingetragenen Firma Hommel, . ö ö ᷣ ; h . 5 Stell⸗ Radolfzell. Angegebener Geschäftszweig: Rolonial, Ausnutzung von weiteren bergbaulichen Unter⸗ Viersen. Im hiesigen Handelsrerister Abt. A Nr. 177 ist Großh. Amtsgericht Herzog w,, zogliches Amtsgericht. 9 ö ch Schwirz“, heute eingetragen, daß als n rr ien Bekanntmachungen sind, wenn fie rechts verbind
nand Hansen, beide Kaufleute zu Mainz; Goeters in Viersen Eu den Raufleuten Kail Blgesi, Ferdinand Hansen Gr. Amtsgericht. — aufmanns Friedrich nRambergz. Bek ard Wilhelm Heister, sämilich zu Mainz, Ftteilte ; 15 Jkerenberh 50g errichtet worden (Gl. 21 –- 24 PHelnrich Goeters, Heltne geb. Grfef, iu Vi Gi Bekanntmachung. 84662 ; an, mitgi . ö ,, i D ullsnlich Ken big een Ratingen . 865, ** R) . ,. ee gr k 63 e, e. . ⸗e . ins Genossenschaftsregister betr. Greitenperg. PFomm. i 2. Hzuergute besitzer Anton Slabik zu 2 ec Erklärungen enthalten, von wenigften e ; ; ; ö. In unfer Handeleregister Abteilung E ist bei Nr. 2, ie Vertret e f J k ann Hermar „Darlehenskafsen⸗ Verein für di B ld 569] rz ausgeschieden und der Müh : orstandsmitgliedern, darunt zstens, swei JJ , , !. , , , , , , , , n e, m, ,, KJ, zu Mainz, ist Gesamtprokura erteilt dergests lt, dan schaft in Ratingen betreffend, eingetragen worden: ö ,, end dem ersen, den 5. Februar 1905s. nossenschaft mit unbeschrank e⸗ 1955 unter R ftsregister ist am 28. Januar ams lau, den 6. Feb ö orsitzenden. zu unterzei üen durch den zwei Prokuristen zusammen oder einer derselben mit! Pi kura des Wilhel ch sst er vorstand und ingr ; It, aus: Königliches Amtsgericht. Maroldswei äukter Haftpflicht in Kan nenn. 10 bei der Arbeiter W x , , , , Voten * ur o erzeichnen und im „Raiffeisen⸗ , k ö bein h d sst erloschen. M) Ken nr Johannes Enners in Hamburg, d, ,, lsis0) gn ist⸗ eil nr . e e, ini e, , ö en 63 Veisse. Königliches Amtsgericht. dis ,, . ö. en, dern, , ,, , . . ĩ zürgermeister Eugen Schlüter Rentn getragen: Bischofs wald ein · Geschäftsj ahres. Von da ab läuft Ciethner un, den und Rentner Paul genossenschaft ein, er Obstverwertungs⸗ Geschäftsjahr vom 1. Januar bis? äuft das getragene Genossenschaft mit Die Willenserklärun ien l. Delember, . gen des Vorstands erfolge ᷣ gen
rechts verbindlich zu jeichnen berechtigt sind; Nr. 6 Fnialickes . . ꝛ bie Zeichnung ker stellvertretenden Ge sckäfts führer ist Ratingen , 84468 2) Fammęrherr Feicherd Freiherr ven 34h die Firma? in Fer Weife befchränkt, daß nur beide zusammen e , 9 ) Glücksbrunn bei. Schweina, als stelldertretender Nr. ls die Firma Au JInbaber: * Amt pder ein einzelner mit je einem der drei Prokuristen ved fg, Gene n , . i tr ö . 46 ( n. August Haus , . . Amtsgericht. , h ausgeschieden und an veschräntter . tẽperbindli s kö ; Nr. *, die & J ö mn h onsul August Marquardt in Hannoyer, Fellhammer . e kann der Bürgermeis ankter Hastpflicht. Bi . e, . K ö ka n n. ö n, n, 393 argen betreffend, folgende Cin ⸗ 45) gehn de ! e . . no er nebeck Ants . nen M ,, viel *** e , , nb, . 9 — . , ö , , , e en. , unter denen sich der P en: J. d. z 76 ein z n ger ; —; ebigere d,, ir essen Stellvertreter befind , nn, , n wert. Lerch den Bejchliß der Generalversammiusg vom 3 . in g zt Dr. Walter Schmieden in Berli . . pes c in! , e! Gengssenschaft mit un. Königl. . 8⁊ i ; Die . ö ung der Absterze ugniffe der Genossen. n. Tie Zeichnung . 3 d . 54 Oper weissbach. 84446] 10. Dezember 1964 ist 812 Ab. h des Gesellschafis. 8 . ute Orne ü ,, . e,, , in das k fu Kfa fend orf ist heute m , , won, rf n e ne e,. lz. De höchstes Zabl der Unterschisten der Jeichnen den he eff e,, die 33e se enlster Atetzng Alt. , . . k ö , a, n ne . n er ,,, 7 . Linge agen, Gustav , ., Bekannimachung. 8450 Vorstands sind: Leet Y. (D. Mitglieder des Die Einsicht der Liste der , n. een; der unter Rr. 75 eingetragenen Firma Edwin Au ssichterat auf die in zt Abs. 3 HS: G. B. sest. Der Vorfitzende ist zur Empfangnahme aller Zu⸗ stein a. Rh. Stellpertteter ist Wilhelm Wa here als . Nr. 37, bett Josef. Foerstern Eher . M fig n. e, , , , . iedem gestattet. ö Gössinger, Baugeschäft in Meuselbach, heute geschte Frist, das heißt für die Zeit bis zur Be⸗ steflungen an die Gewerkschaft berechtigt. Der Das Geschäft wärd nach dem Tode der bisherigen . gewählt. Beeskow, den 23 in derten, i , ,,,. mrisburg . An. 6 in Bischofcwalde. Statut dun uf Li g ; 9 3. 3 1905. Ingetragen worden; Den Zimmermesster August eig n , Ger ren g ,. welche über Gruktenvorstand ist befugt. auch, andere Personen, Inhaberin Anna Schneider, geb. Schmidt, von ihren Amtsgericht . Fr ier Haft licht a n, mn mit be⸗ 9. Die Bekanntmachungen der gene see e f w , ,,, ,. ,, worden. . ö afnn eie hl eschäftsjahr nach der , . der Gewerkschaft, als Bevoll⸗= 8 ohr , . , , Her. Geinhausen 63903 r. Mar Mahnke ist . —ᷓ—. , ,, 2 mit der ,, z e „ den 7. Jebrugr ; 5 Ft. maͤchtigte zu bestellen: . Schnelder in Schierstein unter gleicher Firma weiter= empfen ; eschieden und ine — Istand aus- mi orsteher oder dessen . 1s Fürsil. Amtsgericht. Ratingen, 3. , , II ir den Empfang aller bei der Post und bei] geffihrt, . ᷣ ,,. lie g . 641 e , n, nnn. . bis zur . n,, Nudol Dorn ,, gin welteres . rn, m, i . Musterregister. o nenbach, Main. Bekanntmachung. 3444) nigliches Amtẽgericht. der Eisenbahn für die Gewenkschaft eingehenden Die Prokura des, Kaufmanns, Tobias Kahn von An Stelle des ausgeschicde zu Kemp fenbrunn. sichtsrat gewählt rsammlung vom Auf⸗ P onatsschrift des Schles. Bauernvereins. Di (Die aus ländi In unfer Han deleregifler un fer Bh , , . Ratingen. 184459] Brief, Paket Geld. und Wertsendungen; Schiersfein ist erloschen, die des Kaufmanns Heinrich Kari indenber uusgeschiedenen Vorstandsmitglieds BDanndover, den s = illenserklärungen des Vorstands erfolgen dur. ö 2 isch en. Mustftc werden unter z ve, ö ; Im urser Handel register Abteilung A Nr. 96 ist 2 är den Abschluß einzel! sti Rechts Schmi Schierstei ᷣ He h nn Heinrich Ni jches at arsteher oder dessen S eroffentlicht. züglich a Sr nn ö 3 girschten. Gesenschaft l 3 . 18 6 9 24 g A Nr . J. ä den Abschluß einzelner bestimmter Rechts Schmidt zu Schierstein bleibt bestehen. Henß zu , Königliches . 3 . . s 6 Stelltertreter . R reslau . 6 i. * e ie Firma C ' e ; den 1. F 9605. da ö ? . e, — gli Vors ! . alt vefchräntter Haftung, zu Offenbach a. M. . , ,,, n,, ö . 8 gift. die Fährung von Prozessen; Dam,, n , . in, Eingetragen im e i shed ö . Bekanntmachung lsas? 1] Rt , . haft . ,, In dag Musterregister ist heute cingetréaael?* 6 bei Duis.˖ 4) für den Verkauf von Bergwerksprodukten und Wilsdru f. 8 1477) Bieber, den 2. Februar 1905 gonsun dern 2 gh , y. knen entef cbriffen Fei ten Die an r r e . 2 Mechanische ö deleregisters ist Ronigliches Inn ige Christof Nun ert e, G; m. b. S.: Statt erichts je enossen ist in den Dienststunden des 24 fe 7 Breslau, I verschlossenes Pa gliches Amtegericht. Schuhmach rt und Wilhelm Schnabel nun chts jedem gestattet. Mustern für Steppsuiter und en Yaket mit acher Wilhelm Schnabel I. Vorfftand und Neisse, den 4. Februar 1905. Haften nmtnzin 32, 45, 18, 49 , . Ge⸗ s d, , , Tie, , d.
eingetragen: ann Christian F nn i d In der Gesellschafterrersammlung vom (!. Ja⸗ mann Christian Fortzmann in Buchhol⸗ Tabri burg? eingetragen worden. Fabrikaten; . Blatt 86 des hiesigen Han ') für ' den An und Verkauf von Betꝛiebs—⸗ Oktober 1904 errichtete offene Krieg, Ez. Gο n Si5s 4] Sch ö ermeister ö ̃ ster Karl Matthäs JI. Vorssand, beide in Königliches Amtsgericht. Muster für piastische Cr eugniff rieugniffe, Schutz frist 16 Jahre
nuar I. J. wurde eine Abänderung des Gesellschafts⸗ ,. : . vectrags beschlossen. Hieraus ist zu veröffentlichen 3 ,, materialien und Utensilien, ausgenommen Lieferungs ; f i zile , . m,, , , n,, Gebrüder Müller in Wil. krüdn rem Genoffenschafteregister ist am . ze Ra Hege 1. n. , nnr fur fh cn 6 e n, n ne, ge. lsa i6o] * 8 . Verhandlungen mit den Behörden. * die Herren Fabril anten unt Kin f ren . Nr, n derm er kten Ey *rẽ⸗ 3 den 7. Februar 1905 Ha,, S457 8] angemeldet Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Unter; 2. die offene Handels gesellschaft „GE. Peltzer und Saißungen, r r ene er ' gz n iller und Stto Albert Müller tragene Geno fen gan 8 Einge⸗ Kal. Amt iericht Wert een gssen schaft registercintr ag. . Nr. 966 . n r 1905, Miitags 127 Uhr. . zu. o , , , . 3 . 3. 6 . fe fud a,, es Amtsgericht. Abt. 11. ö , , rr ,, Ausscheiden des r r . Hohenwestedt. rosten ; . wer ker , . für die vereinigten Hand. 3. Muster für , n Breslau, eschluß der Gesellscha! er hestellt werden sollten, Persönlich haftende Gesellscha ter sind: ꝛ m. ; 1 zweig: bel fabrikation. Und Julius Hentschel aus f e s ö 572 stein eingetragene Genossen· Wal, 2663 affen. Fabriknummern kJ, e e ge , de, n,. J r,, ,, , ,, Her ae h ee . . ö. . Vobann dtlürch Jicken sarlot in sel ben 6h 6 sondern lerer e k Wittenberg, z. Mamie 84479 worden. radt in Scheidelwitz in den elben eingetkagen e n,, 5 G. m. u. *g. 6 . der G felge sggmlung vom 23 Januar 1965 e , nn. 9 Uhr. . w Die Gefeñ S hur Friedheim i erg, Ez. . n . indes e urde an S — sterꝗ ̃ ; a m. ene
,,, ,, en nner ,, , nue were dr, , ,,, , , , , en, 2, edu , e, die B 2 . ; Nn. 1 Nr. 238, z0o4 ingetrag: nen Firmen Sam. t der Landmann und S uns PV. Guggenber b Drechslermeister Johann haltend bo. Militärpost Ca ri et, ent⸗
errsten gemeinschastlich die Vertretung der Ce— Behle“ zu ; Salzungen, 7. Februar 1905. . 8666 ̃ ö ; 5 und Schlachtermeister D. ger ebenda als 1. G 3 7 Meilitarpostlarten, Fabrik 7 . 2 2 c ö. , i ö . ,, Dilthey zu Rheydt ist als Herzogliches Amtsgericht. II. ich Winkler“ in ge, 13 des hiesigen Genossens afterl er . Nindorf in den er bre n fh D. Nürnberg, 4. Februar , fn hrer gewahlt. a, X bis S825 und Rr. 2, Sie meg f,, Offenbach a. M., 4. Februar 1905. perfonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Schmölln, S. - A. . 84465 ; lehus affe , , , Spar und Dar⸗ eta he. mr., en 6. Pat g. Amtsgericht. l eee T ihr n gemeide an s5. Zan r .
Groß herioaliches Amts gericht. Rheydt, den 1. end . n err r it A Nr. 148 ist bei der offenen , m., , einge · Lanhban. . . 3 f. schaft (84579 gir Foz. Firn Richard Chutsch, B 8 21 9 ö. ö ü - 9 . * . ö J er . ng. 96 n is j ĩ ö 5 6 ; * 4. ger e, , e gen g . 4 J k dᷣnigliches Amtsgerich 6 * n , , ,. ö nige . . . ö. . , ,, , geführt 6 . Len , , , heute 6 . 44 360. , . ö. 96 i i een . ö nser Handelsreginer unter ** ö 6 6 . j e ö ; s t 5a 4 * 5 ( u 9 7 des hiesigen Handelsregisters,? 36 rden: er Gutsb ⸗ ; genen Ber ‚ , rtscha ö h Einschlagpapier und Falt In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . ib aufg elbst. Ble Firma ist er. Are gese heft anker, dr Fenn hani l e ö n Ger r , mn , . . ie , fit, , g, r, . lig dan f ,, Weberei in Zittau“ betreffend, ist heute ö. Guts besitzer 6 a, und an seine Stelle der Finke in Ver den; daß der Privatier Gottließ mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem enschaft miitags Il iir nge g rt am 20. Januar 1905, Vor⸗ oche in Griesen in den Vor, und an feine ,. dem Vorstand ausgeschied en i, bei Patschkau errichtete e öfen Breslau, den 6 glue. gos ngetragen worden. Hegenstand' dez Un ken. Kningli ĩ— e = gliches Amtsgericht.
. x, en, nn,, ,,. wo en Firma Wilhelm Pusch mit dem Sitz Schmölln, den 7. Februar 1905. ' ö Cine gi, , Hetener ö Abst. in! Müritz und Tem GastwöirtWihelm Bnujch zů derꝛoglichen Amtsgericht Kö, . o ler 1. fan gen hf d —ᷣ J. 25 wn geeicht. Müritz als Inhaber. Als Geschãstõnweig ist an⸗ Schwelm. Berkannimachung. 34467 Hesellschaft sst. Schnelde Deffau, den t. Februar 1905. Forster in Bertelsdorf 3 Ernst nehmens ist der B ftli
; . , Erin. beta r le, ge, ütereact ln r, wen g. ,, , sion
nigliches Amtsgericht. In unser , 84566] = l lde ut 1965. 15 Di. ame Rechnung. Die Haftsumme beträgt 5 9 i ige Musterregister ist eingetragen worden:
st heute unter Marg onin. ren m r iöt. heat H. 63 69. Zahl der Geschäftsanteile e ein Eersse r fer **) Kempen * Mijlser in Erefeld⸗
z 4574 ziseter ze Vorstch be sinb. Zosef und santertk er ag , , lsffn e n
mit 36 SGeschäfts.·
h 84449) Fandluna elaregisters ist A. . . Firma Friedrich Eichholz mit dem rm b z Gevelsberg — ist heute folgendes 2 eingetragen worden: ; * eingetragen: „Rolnii⸗“ z Verantwortlicher Redakteur Absatz. Verein. Gin olnit“ Einkaufs⸗ und In u g z Gin nser Gen ̃ oppe, ö mit be getragene Geuoffenschaft eingetragen e, n, enschafts eg ster ist heute folgendes enn I . en n, n, , , n ,,. - n erfolgen meldet am 2 Januar 1905, Vormiti 3 8 90d, ittazs 11 530 Uhr.
Mainz, folgendes eingetragen;
d äftsführer: Karl Bla si und vertretende Geschäfte führer: Kar esi. genbelsesn den 28. anus 180. . Sie dberbehördlich genehmigte Satzung ift am eingetragen, daß der Ehefrau des K
—
.
Oschatz.
1 15 BJ . 2e 3 . 3112 2 7
Ctto Linke in Oschatz ver⸗ Sitz in Nibnitz und dem Uhrmacher Friedrich Eich⸗ hol i ,,, . ,,, . ö mn Werihmann ju Gevels⸗ Dr. * perth rr 3 sarñ ist angegeben: Uhrenhandel ur andel mit optischen berg rokura erteilt. r. Tyrol in arlottenburg. . räünkter Safipflicht Si Kõni ikeln. Der Kaufmann August Zündorf aus Witten ist j Haft: Gxin. G Sitz der: Genossen⸗ palte 1: L unter d ĩ Ootimachan. Firma Hot e „ten Mitgiie f — Verlag der Expedition (Schol y in Berlin. Semei *) egenstand des Unternehmens ist: h. aufende Nummer 10. iter der unterzeichneten Firma in der in Nei ; ? J Ja kes beige ar? sgi ter A ist euie ur ter Staack nit r,, r ,,, die Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ lic , ö r, , * Ki o ssenschaft. Spar und e, , n, ö Sales, 16 ein er er er Kan 6 bu in Ersgfeld⸗ Ne 71 die Firma Coaftautin Loch in Citmachau besstze Fermann Staack zu Ribnitz als Inhaber. beiden Rorstandsmitglieter Carl Denninghoff und Anstalt, Berlin 8 ., Wilbelmstraße Nr. 32. trägt Joo. M. Die höchste un ig da n lin 6 . n mn ö. ö . . e aft fchrj in, n g * und. Simmer schmug y. le e f! . . J cht zu Sokolitz eschränkter vorsteher oder dessen Stellvert nossenschafts. nummern 3903 bis mit zgfo, Schr h. esck 8⸗ . . uur we tere Hen, 2 . reter und mindesteng angemeldet am Z. Januar 195 1 drei Jahre, rstands erfolgen. Die ] 40 Minuten Januar 1905, Mittags 17 Uhr
ar 1909.
ire Amtsgericht.