1905 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

=

118

in, Lehmann 118. 00bzB DOttensen, Eisw. e,. Vorw. Bi Gr. König Ludwig. 101.9906 . , . , ö i , , , , e, emmoor P.3. 27, 80b Passage⸗Gesabg o bz arsteiner Grb. König. Marienh. 10bz waren her 1 ohh Kn in daher. 6

, zen: 105,69bz 6; märkischer und havelländer 174 50 176,00 und 1036, 00b G Jab Bahn, Normalgewicht 755 g 179,50

J S566 bis 179,75 Abnahme im Mai, bo. 180, 75

66 63 ü bz Abnahme im Juli, do. 177,75 Abnahme

0 im September mit 2 16 Mehr- oder 8d 2 8 8 8 2 0

165 66 Minderwert. Fester.

ö Roggen, märkischer 138,50 ab Bahn, / .

8 Mobz B Normalgewicht 712 g 146 1465,25 Ab⸗ . 8

de M de

a 9 4 asper, Eisen . I232.99bz 6 Drenst u. Koppel 1 II7402bz6 Vogt u. Wolf .1 2 Kattow. Bergb. 1095. 80G J edwigshütte h r, 8 Osnabr. Kupfer 7 IlI0b0,5S0bz . u. ndl ; . . Köln. Gas u. El. 10. 1063, 306 ]

2

1

engstenb Msch. erbrand ag de Hesselle u. C. L. HiberniaBergw. Nr. 1 762900 . do. i. fr. Verk. ildebrand Mhl. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbw. . oörderhütte neu do. St. ⸗Pr. Lit A.

oösch, Eis. u. St. örter⸗Godelh.

S3 2obz Wfsrw. Gelsenk. l H Wegel. u. Hübn. 9 70bz. Wenderoth 750 bz G Ludwig Wessel 121,606 3G Westd. Jutesp. . S9, 0obz G Westeregeln Alk. l ib de, V. Akt. B. 0(het. bz. Westfalia Cem. 288, 00bz6 Westf. Draht. J. 214. 99bʒ do. Draht · Wrł. 185, 0 bz G do. Kupfer .. Wh õ0bz G do. Stahlwerk Iöm3nbz G Westl. Bodenges. 060,090 bz B Wicking Portl. . 117, 756 Wickrath Leder . 19 110,090 192, 1063 G 99, 10 B 304,75 et. bz B ; 149, 50bz G Ii6, Sb; S4 60bzG itt. Glashütte 125, 0963 G Witt. Gußsthlw. 144, 90 bz G Wrede, Mälzerei 172,75 B Wurmrevier .. 1830bz6 Zech. Kriebitzsch 19775 bz. . Zeitzer Maschin. Jet. A9 7, Ih bz Ie e abg. . 1722563 ellstoff Waldhf. 15 263, 5 Orenst. u. Koppel 193 135 506636 Zuqfb. Kruschw. i? 2700M0bzB Patzenh. Brauer. 193 2l5, 60 bz G do. IL , Pfefferberg Br. Ii het. z Femme sch zug. 221 00bzG Rhein. Anthr. K. 237 99bzG Rhein. Metallw. 164175636 Rh. Westf. Kllw. I ) bz do. 168 128, 25636 Romb. H. uk. M 170, 50bz G Robnik. Steink. 264. 50bzG ö Schalker Grub. 6. ct. HG Obligationen do. 1833 , industrieller Gesellschaften. 31 . 22, 090 b. . . irh, Disch-Atl. Tel. Cohn 117 U0m 50s. Si gl. u Gaz fr,. Acc. Boese u. Ko IMG iñr Ii 2bzsß - Schuckert Elektr. = Il Gᷓ. f. Un iin. Ii 55a. Ii] - do. do. 190 15h. 30obz de. ny. G iößsan i. Schultheiß; Yi Uibibzöß ;, A. G. f. Het. J. ibn, 1Xiohz, do. kehr. 187 578, 75b3G ril- Jem. 1035 4 1. 23 Siem. El. etr. 5h, 5) G El. G. 100 4 14.101192, 2563 Siemens Glash. 55 66 bz G 636 ib Rat i. ö Siem. u. Halske 108196. Alsen Portland (1027 44 1. . ü bz chaffb. M.⸗Payphl a) . 389, 0G do. ; unk. M 102) 1. Bh) G. Berl. Braunkohl. 190 1. 10, I5bz6 Berl. Elektrizit. 100 . 164,9) b3G do. uk. 96 (1900 4 1. 3 6 do. . . . !. 23. 80b. erl. H. Kaiserh. 100 ; ihn bz . 8 1890 (109 . A40hbzG; Bismarckhütte 1M) 4 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Königsborn .. Gebr. Körting. Fried. Krupp. Kullmann u. Ko. Lahmeyer unk. 9 Laurahütte uk. 10 ;

do.

Leopoldsgr. uk. 10 Lothr. Yrll. Cem. Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko. Magdb Allg. Gase 103 Magdeb. Baubk. 103 do. unk. O90 103 Mannesmröhr. (105 Mass. Bergbau (104 Mend. u. Schw. 193 Mont Cenis . . (103 Mülheim. Bg.. 102 Neue Bodenges. (102) 4 do. do. uk. 06 101 do. Gasges. uk. 9M 1903 Niederl. Kohl. . 105, Nordd. Eisw. . (103 NVordstern Kohle 103 Oberschles. Eisb. 103 do. E. J C.- H. (10004 ö. do. Kokswerke (103) 3

119,306 Vaucksch, Masch. 154,90bz do. V. A. 61,256 Peniger Masch. Vetersb . elktr. Bl. do. Vorz. Yeti Rag Y Phön. Bergw. 142, 10bzG Pongs, Spinn. 119M et. bzB Porz. Rofenthai 394, 75bz Porz. Schönw. . 106 99bzG J Porzell. Triptis. 172, I5bz G Pos. Sprit- A.-G. 253 00b. Sc Preßspf. Unter. Jö, 50 bz G Rathen. opt. J. 2G, M0 et. bB Rauchw. Walter 235M0bz6 Ravsbg. Spinn. e bh C Reichelt, Metall 269,5 bz G Reiß u. Martin 133.505 Rhein⸗Nassaun. 1455936 do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst⸗ W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke 56G do. i. fr. Verk. . 201339bzcz Zo. WaIndustrie ML 50bzG Rh.⸗Wstf. Kalkw. N, ))bz . do. Sprengst. 218, 97bzß Riebec Moniw. 125. MMbz G Rolandshütte. . 15, 0bzo6 Rombach. Hütt. 163,50 bz Rositzer Brk⸗ W. . do. Zuckerfabr. 3033 0bzG Rothe Erde Dtm. 27, . Rütgerswerke. 1165696 Säch Böhm pPtl. ighbzc; Sächs. Guß Dhl. 115,25 8. do. Kammg. V. A. 2887 50bz G6 S. Thr. Braunk. Z5õ5. q bz G do. St. Pr. J Sãchs. Wbst . Fb. II

34.906 Saline Salzung. 4 54. 99bz Sangerh. Msch. 3 . Saxonia Zement 3 193, 10böG6 Schaf. u. Walk. 1 153 90bz 63. Schalker. Grub. 321 2379 9bz G6 Schedewitze mg. 9 138,50. Schering Ch. F. 15 185936 do. VA. 41 35, 1obz ß ESchimischow gt. 7 370.0 bz G Schimmel, M.. 5 144, 50bz6 Schles Bab Zink 17 196. 25683 do. St.⸗Prior. 17 142. 90bz G do. Cellusose.. S338, bz. ) do. Ellt u. Gasg. 142. bz; do. Lit. B ... o 4 obzCG. . do. Kohlenwerk. 149, 99 et. bz G do. Lein. Kramsta 258. 90bz. do. Vortl Zmtf. 7 25d aꝛõ d. 50 bz Schloßf. Schulte 4. 199,9) et. bz G Häago Schneider 3 144,90 bz B Schön Fried. Tr. 12 , Schönh. Allee. 2e bz Schöning Mech. 124*0bzs3 Schombg. u. Se. 5 116,10 b36 .* Schriftgieß Huck 41 29l 0 et. bz ] Schubrt. u. Salz. 15 138, 00bz6 ESchuctert Eltti 0 14935906. Schul; Knandi 6 34, 00bz G Schwanitz u. Co. 8 13 0bz G Seck, Mhl. V- A. h ; Seebc. Sch sw. 10 119,59 z G Mar Segall ö 49 138, 59bz G Sentker 6. V. 329, 906 Siegen⸗Soling. 129,996 Siemens E Btr. än bz G Siemens, Glöh. 256. Ii Siem. u. Halske 130 15G Simonius Cell. M, 60 bz G Sitzendorf. Porz. Spinn u. Sohn SvinnRenn u K. Siadiberg. Hůtt. 126. 15636 Stahl u. Nölke . Stark. u. Hoff. ab. 1G5ͤ9bz Staßf Ehm. Fb. MM 9bz G Stett. Bred. Zm. 125, 190bz G do. Ahamotte . do. Elcktrizit. . do. Vulkan abg. Sr vr Tit ; Stobwass. Lit. B Stöhr Kaumg. Stoewer, Nähm. Stolberg Zink. 2900 b! Gbr. Etllwg. B. sl obz B. Strls.Spl. S. P. 1443756 Sturm ali 1D, i5bz Sudenburg. M. 221,99 bzG Sdd. Imm. Co 16325636 do. Ibo ιυι·?St. 15725636 Tafelglas 2 ' 216, 0bz G Tel. J. Berliner 195, I5bz G Terr. Berl. Hal. i. . o. 1L52.59bzG Ter. N. Bot, Grt. 217 5)bzG do. Nordost .. 0 1955966 do. Südwest . 0 ; 15596 do. Witzleben . 13900 et. bzB Teut. Mieburg . 0 ö Thale Ei St⸗ P. 0 I182M09bz Do. do. V. Akt. 9 15l, 10bz G Thiederhal ... 5 1062036 Thüring. Salin. 1 203 0ybzG. Thür. Nil. u. St. oh, 00bzG Tiumann Eisnb. 9 . Tittel u. Krüger 6 89,75 bz Trachenbg. Zuck. 10 162,576 Tuchf. Aachen . 0 Do000G. Ung. Awphalt . 9 66,90 et. bzö do, Zuger .. 9 11280636 Union, Bauges. 6 D5,50bz G do. Chem. Fabr. 8 8, 10bz G ll. d. d. Baup. B 6 97256 Varzin. Papierf. 16 Venhki, Masch. 6 126,99 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 9 91 80b, Ver. B. Moͤrtlw. 113,996 G Ver. Chem. «hrl. 11 lzc jb cd Ver. Damp gi. i? 164,596 V. Hnf chl. Goth. 7 157, 2563 Ver. Harzer Kalk 5 br 5h bz Vr Kb iettw. 15 9,75 bz V. Knst. Troitzsch 18 37 Ver. Met. Haller 8 Ver. Pinselfab. . 12 do. Smyr.⸗Tepy. 4 Ver. Sia hl werke Zyven u. Wissen 10 Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. g Vikt. Speich G 3 Vogel. Telegr. . 6

. . . . .

.

D

V —— —— d 1 1

11

C C ON E —— r O0 to-

de

2 Oddo OM —— CO 2 22

8

10125 nahme im Mai, do. 146,75 Abnahme 103, 606 im Juli mit 1,50 S Mehr oder Minder⸗

1SI II ICISSG—= 2

OC R O0

111 . C L. L L L K L K K L r L K K K K K K , s s-, ,

DoE - 2 I 2 2

ö wert. Ruhig, .

101, 106 Hafer, pommerscher, märkischer mecklen⸗ Aer Keꝛngsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 5.

burger, preußischer, vosener, schlesischer Alle Postanffalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer . feiner 153 163 frei Wagen, 2 den zirnansfeiten nnd zeithhng: eiten fin Scithiathoier Eis, J märkischer; meklenburger, (preußi 9 auch die Expedition Sw, Wilhelmstraße Nr. 2.

offm. Stärke.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ofmann Wagg.

Juserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des Neutschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen taalsameigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

otel Disch

otelbetr.Ges. .

owaldts Werke

üstener Gew.

üttenh. Spinn.

uldschinsky ..

umboldt, M. . 3 Ilse, Bergbau 12 Inowrazlaw S. 5 Int Baug St. P. 12 Jeserich. Asphalt. 4 Do. Vorzg. . 5 Tahla. Porzell. 3h Kaliwerk Aschl. 19 Rapler Masch. . 6 Kattowitzer B.. 11 Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gags u. El. Köln⸗Müs. Brg. 5 Kölsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. König. Marienh. St. -A. abg. . do. Vorzg. A. Kgsb. M. V; A. i do. Walzmühle Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Ick. Gebr. Körting. Kollm. C Jourd. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Küppersbusch . Kunz Treihr. . . Kurfürstd. Ges. . i Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 2: Lauchhammer. Laurahütte

1 1 0 0 2 1 —— *

2 C . . m 2

x L —— 2 * 2— * 12

2

8

SI AI O— ] Sg S 2

163.356 posener, schlesischer mittel 145 153 100.808 Wagen, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ Einzelne ARNummern kosten 25 8. ,, burger, preußischer, posener, schlesischer * 6 5 d geringer 142 - 144 frei Wagen russischer

35 seiner 143— 153 frei Wagen, do. mittel ; ö ;

ͤ̃ĩ 140-142 frei Wagen, Normalgewicht AM 37. Berlin, Sonnabend, den II. Februar, Abends. 102.306 450 g 139,25 Abnahme im Mai, do. 9290 138,56 Abnahme im Juli, do. 137,25 bis

öh. 3m ; . läd, , Juhalt des amtlichen Teiles: gewerbliche und gn nn i Körperschaften aus allen Ge— g vosen . S r.

d. Mai loo IE 1 ; ; hieten des Deutschen Reichs bereit erklärt, das in monatlichen) 9 ö Verein Posener Destillateure.

103,706 . te ,, Wi ir eg gn Ordensverleihungen ꝛc Heften erscheinende Blatt dauernd zu beziehen und unentgeltlich 33 Rams beck i. W. Handelskammer.

hes, mien Wagen, ohn Angabe der, Prodeniem Deutsches Rei jedermann zur Cinsicht in den Auslegeräumen zur Verfügung 3 nh rg dels ud anerbefaimmer.

ä, is s rz, Mön chin. itn tal, Hor , , , ä siellen. Kin. Vehzeichnis der Wercihe, Wchöh den at, bel h Ftein fei r n.

., . Abnahme im Juli. Be— n,, 9 8 en g, n . denen demgemäß das Warenzeichenblatt ausliegt, wird nach— . auptet. an denen da arenzeichenblatt zur Einsicht ausliegt. tehend mitgeteilt: : ot.

Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. O0 steh 9 97) Rottweil ö

16, Gigs = hb. Huhih. Königreich Preuszen. ) Aachen. . Handelskammer. h

. 99) Solingen z 100 k Nr. O u. 1 S ö ö . ö . ad os on ugs g r l ch, . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 2 bur e n, Dag Heriogtum Sachsen . Alten . . der Kasinogeselschaft Rübö!l für 100 1 mit Faß 44,40 sonstige Personalveränderungen. 3) Arnsherg Handelskammer. Stolberg i. Rhl d. Handelskammer. 4

, . 6 2 * . * . 2 ' 2 S i. ͤ 101,00bz Geld Abnahme im laufenden Monat, Bekanntmachung, betreffend die nächste forstliche Staatsprüfung. 4) Augsburg Verein der Süddeutschen Baumwollindustriellen. 63 ö ki lic württẽmbergische Zentralstelle für Ge—

h g. do. 45,30 Geld Abnahme im Mai, Do. Verzeichnis der Vorlesungen an der Tierärztlichen Hochschuse 5) = Handels- und Gewerbekammer für Schwaben und

; 1 j . werbe und Handel. 102, 756 1öcts =so äb,z0 Abnahme im Ot— in Berlin im Sommerhalbjahr 1906. Jkeuburg 104) k.

tober. Fester. Bekanntmachung, betreffend den Beginn der Einschreibungen ) Aue (Erzgebirge) Gewerbeverein. 105, Verein gte Zi fabri . g 2 J ! ; . gte Zigarettenfabriken. 6 und Vorlesungen an der Technischen Hochschule in . 5 . r m, . ö. ri: Handel kan n mr. 1. im Sommerhalbjahr 1905. 39 ; , , H 199 . . 0 is. obbʒ ; Erste Beilage: ö entralverband deutscher Industrieller. ñ 9 . er lber Personalveränderungen in der ö. . Haren ten ,, ft. 1 ,,, 161 756 a 9 12 Bielefeld Handelskammer. 1115 . Verband der Weinhändler des Rhein- und Mai r,, Teutonia⸗Misb. 10M Jo b M ti ; ö. 85 gen. * a * Janez. X ) 16 8 zein⸗ Und ain⸗ 1563 5G Thale Eisenh.. 95. 16G Berlin, 8. Februar, arkiprelse Bochum. = . 112) Würzburg Handels- und Gewerbekammer für Unterfranken Ih o5bz 63 Ther. u. Erdöl. nach Ermittelungen des Königlichen Polizei- n ; ö 8 13) Bonn.. '; 5 und Aschaffenbur 1h hbz G 10Mi0l.396 präsidiums. (Söͤchste und niedrigste Preise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 16 Branden . 113) Zittau. . Handels nh . lol, lobʒ 1356biG Der Doppelztr. für: Weizen, gute Sort dem Rittergutsbesitzer, Landesökonomierat Kennemann burg a. 6. = . . e . (. . . , n. 169 K, i767 s = Weiten, Mittelsorte auf Klenka im ö . Jarotschin den Stern zum Roten Adler 13Y Bremen. / —⸗ Berlin, den 8. Februar 1905 104. dct, bz B 17, 54 6, i7,5Iι -- Weizen, geringe Sort ter Cisffi. * ñ ß 18 . Sewerbekammer. D äsident des Kaiserli P s ih) d bꝛ G orden eber Klasse, dem Pfarrer Wilhelm Burgbacher jgz Breölau SYandelekammer,. er Präsiden 6g aiserlichen Patentamts. 20 ö

h 17,48 ½, 17, 45 M6 Roggen, gute Sorte ; . ; ; . , , . zu Dorstfeld im Landkreise Dortmund, dem Pfarrer a. D. Nagistrat. Hauß.

1 2 . * ) 6

3 13, S880, 13,871 Roggen, geringe Sorte f) Dr. phil. Karl Pietschker zu Potsdam, dem Oberrabbiner 1j Caffel. . Sewerbehalle. 101406 13,36 Æ , 13,85 S Futtergerste, gute a. D. Dr. phil. Jakob Horowitz zu Düsseldorf, bisher in 223) Chemnitz Handelskammer.

. Fallen a eg , 6 286 6 . 2 2. e, nr 39 , 6E. w ö . Mittelsorte3) 15, 13. Futter · Fduar ock zu Hannover, bisher bei der Intendantur des 29 blenz; . . 6 Königrei reußen. 1d, Grste, geringe Sorte) 1 3 , Lr, = X. Armeekorps, den Roten Adlerorden vierter Klasse,. 3. anl. ee mn, ,. a, Ge m 34. . 5 P R .

33 3 , i Thann, Fu lemmißbe the, Ml mieister der 3 Cotthus reer, et Schokoladesabtttanten Sx:*mn .

Iii ioꝛ sobz G . n ,,, ,, H de Je chulte⸗Witten auf Dorstfeld im Land—⸗ die fuͤr die 3 m 1. 1.

6

2 ——

2 8

**

S . = . . . . . . m 4

d M O C de

ö 8

r m . . . . . . . ö ö p R 9

ö

. 282

2 C O 1 dE

1 2 —— W —— 2 2

8 1121

2 2 2 2 22 22

de 2

1

m

D R O Q - O O C M

do

—— 2 * 22227 **

8 —— S 2

3 * 2

do. do. Simonius Cell. Stett. Oderwerke

2

8 ĩ & SSC « « c «· C2

=

. 3 . V / / ää„ „/// /// /// /// / /// // / / /// /// /

2 2 00—— —— 2

. .

2 8 23 8

* ——

1 dC80

ö Tiele⸗Winckler, Union, El Ges. 194, 40bz Unter d, Linden 5 6906 Westd. Eisenw. 16h, h et bG6 Westf. Zraht . do. Kupfer . 102,10 et b G] Wilhelmshall . 194.506 Zechau⸗Krieb. . 100, 90bz Zeitzer Masch. . 101256 Zellstoff. Waldh. ͤ Zoolog. Garten 194. 5bʒ Flett. Unt. Zur. . II] 103, 00bz65 GHSraängesb. Sxel. 96 1441 . Haidar Pacha . 100531 Naphta Gold . (190) 41 ö

1

2

1

z

* ——

2

do. 1. fr. Verk. dedf. Eygk u. Str. Leipzig. Gummi. Leopoldgrube .. 7 Leopoldshall 2 do. St. Pr. 5 devk. · Josefst. P. 9 Ldw. Tßzwe u. Ko. 10 8

5

0

981

128. 0bz6 Bochum. Bergw. (10) 154 8 bz. Braunschw Kohl. i103 A2 25536 Bresl. Oelfabrik 193 . 79 459bz G do. Wagenbau (los) 4 1. 112. 00bz6 do. uf. 06 (103 43 1. 22.1586 Brieger St. Br. 1634 1I50bzG6 Buder. Eisenw. (105 329, 90bzG Burbach Gewerkschaft 141,99 bz G unkv. M 196335 163 25bz Calmon Asbest 195 115, 0 bzB Central⸗Hotel 1 (11014 IS. 006 do. do. N 119) l33469bzG6 Charl. Ezernitz 93 1069, 15 bz. Charl. Wasserw. 199 129350bzG Ehem. F Grünau fl G6 18,099) bzG Chem. F. Weiler 02 113,50 bz G do. unk. 1906 (1035 2563, 256 bz G Concordia uk. M0 (100 19). 50bzG CGonstantin d. Gr. I 1610036 unk. 10 100 8 I)bz Cont. E. Nürnb. 102 , bʒzʒ G Cont. Wasserw. 19 , Dannenbaum . 123, 560 bzG Dessau Gas .. 137,5) bz G 1892 ds. l dbz G& iss fan r, FS or Gef. 181,90 bzG Bierbrauerei 313, 9 bz G Kabelw. . . 132,00 bz6 Kaiser Gew. ö. nun. n 30M ä50bzG Linoleum 62,50 bz G Wass. 1898 144096 do. do. uk. 06 11759bzG Dt. Lux. Bg. uk. N 16919636 do. do. uk. G7 I] 19256 Dtsch. Uebers. El. 129906 Donnersmarck. 3 M0obz G do. uk. 96 107, 00bzG Dortm. Bergb. 121,80 bzG jetzt Gwrksch. General . do. Union Part. 110 149,50 bz G do. do. uk. 10 154,50 bzG do. do. Blböbz G Düsseld. Draht 24.006 Elberfeld. Farb. 28 7 90bzG Elcktr. Licht u. K. 147,5) bzG do. uk. 10 lI49. 9006 Elektr. Liefergsg. 165, 50b3G Elektrochem. W. S5 5 )bz Engl. Wollw. . 8.25 do. ,, Erdmannsd. Ex. (105 Flensb. Schiffb. Frankf. Elektr.. 102.906 Frister u. Roßm. 19732bz6 Gelsenk. Bergw. 135 390b3 Georg Marie S3 25bz do. 9s ö Germ. · Br Drtm. Germ. Schiffb. 137,090 b36 Ges. f. elekt. Unt. 1753 00bzG do. do. uk. C6 13,00 bz G Görl. Maich. . 0. 298, )0bzG ] Hag. Tert. Ind. 14, 09bz 6 Hanau Hofbr. . 150,09 b36 Handel Belleall. 168, 40bz Harp. Bgb. M2 kv. 211, 00b3G do. uk. 7] 21I150bzG W Masch. 133, 256 Helios elektr. . 119, 090 G 25 jbz63 265, 75 bz G Denckel Wolfsb. 152,830 63G Hibernia konv. . ö do. 638 —— do. 1903 ukv. 1 irschberg. Leder 178, 00bz G öchster Farbw. örder Bergw. 127, 19bzG ösch Ei . u. St. 1490636 ohenf. Gewsch. 165,50 bz G owaldt ·˖ Werke Vogtlnd. Masch. 15 152 19h36 lie Berg iu. 2 90.00 do. V. A. 15 56 25b3G JInowrazi. Sa 109 180, 40bz Kaliw. Aschers . .

do

D K 2 2 —— Q ——

2

1

1 1 I 1 1 1 J 1 1 J 1 J I J 1 l I 1 1 J ö J 4

k

. IBG 2

Lollar, Eisen,; . Lothr. Zement. do. Eis. dapp. ab.

do. St. Pr. 0 LouiseTiefb. abg. 9

.

er, geringe Sorte) 14 80 M, 14 10 Æ 2 i e. 28 Crefelde. ä y Janugr . dahin 1 4 Fs shb3 l 1e fee 8 . 2. fe = Heu = , Dortmund, dem Geheimen Rechnungsrat Friedrich 369) . WVereinicung der Seifenfabrikanten von Rheinland erfolgten Wahlen des Ministerial⸗ DOberbaudirektors 3 = J = Erbsen, gelbe, zum Kochen he lmund zu Berlin, bisher im Kriegsministerlum, dem und Westfalen. Hinckeldeyn zum Präsidenten der Akademie des Bau ̃ 465, 00 M½, 30, 00 M0) Speisebohnen, weiße

T r / . m m R

1

.

o o 3 65) . legsministerium, nn ; besens 16. 35h dösnse. 963 9 eheimen Rechnungsrat Adolf Hauer im Kriegsministerium, 39) Darm stadt Großherzogl. Zentralstelle für die Gewerbe. und zum Dirigenten der Abteilung für den Hochbau sowie des 19h) 6 Spring Valley.... 1 1 50 00 M, 30 00 S. Linsen 6000 M, : dem Katasterinspektor a. D., Steuerrat Wilhelm Klein zu 313 Dresden Handelskammer. . Ministerial- und Oberbaudirektors, Wirklichen Geheimen Rats . Ung. Lokalb. 1 (1665 4 1.1.41. 97.756 0,00 6 = Kartoffeln 10, 00 6, 8. 90 e -— Stettin und dem Rentner Gust av Heimendahl sen. zu 33) = BVerhand deutscher Schokoladefabrikanten. Schroeder zum Dirigenten der Abteilung für das Ingenieur⸗ 16s b ct. bz Rindfleisch von der Keule, 1. Eg. l.89 Crefeld den . Kronenorden dritter Klasse, 66894666 . Zigarettenfabriken. und Maschinenwesen dieser Akademie zu bestätigen. . 16 ö , , ö * , e. dem Kirchmesster, Landwirt Wilhelm Starke zu Dorst— 35 üssel dorf y g, n, . Versicherungsaktien. Rs n g , fh or. . feld im Kandkreise Dortmund den Königlichen Kronenorden zs Elberfeld Se ,, . . . . . . Fammelfleisch L Eg E85 MÆν , M, - Ai, agen sbüchl D. Wilhelm Wiede— 37) Elbing . Aeltesten der Kaufmannschaft. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ib ß , Ver A ssekur. 6868. Hutter J KJ. 8606 , bo , . Eier em 339 ** ö. m ggf 6 l bis h m gt nil? . 9. , . , ,,. dem Privatbaumeister Bernhard Felisch in Berlin den * 24 9 ö 60 Stück 5,50 , 3, 80 6 Karpfen 1 Rg mann. zu Groß⸗Salze im Kreise ; albe, bisher eim rtillerie⸗ ) rfurt Gewerbeverein. Charakter als Köni licher Baurat zu verleihen und ö i , . , . 220 Æ, 1620 M Aale 1 kg 2,89 4A. depot in Magdeburg, dem Magazinoberaufseher Karl Sachse 40) Essen a. Ruhr Handelskammer. h infolge der ,. her ,,,, an ö 33 3668 ,, 1.40 66 Zander 1 kg 3,00 , 1.20.0 beim Proviantamt in Hannover und dem Wirtschafter a. D. 41 Frankfurta. M. ; , ; alen ,, , . ln bern r,, zg Hechte 1 Rg 2,409 Mν, 1,40 46. - Barsche Paul Röseler zu Berlin, bisher beim Kadettenhause in 42 . Def er 5 23 eh on, . d . log 16d . , . 1Eè8 150 , G So ις· = Schleie 1 ; , n, , 43 ü Deutscher Tabalverein. Klein in. Cöln als besoldeten Beigeordneten der Stadt, Neuß ö. G Wilhelma, Magd. Allg. 17416. 35 1. r . ge J * 46 . r,, ,, . ehh g e , er ö. 44 6 nn, ö,, für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. 100,56 ö. f ̃ : . ] ö. = ĩ i. S. g ie. ö. r . ö Lammersdbrf im Kreis Montsoie, beim Lagermaistr Sr u'st 3 d tr re . für Handel und Gewerbe. r , . 10r 0g ) Frei Wagen und ab Bahn. 36 ermann zu Naumburg a4. S., dem Maurerpolier 47 . Gewerbeverein der Stadt. Just izministerium. e, . p36 Bezugsrechte: Albert Jahn zu Nowawes im Kreise. Teltow, dem 485 GSerg (Reuß j. L) Handeltkammer, Versetzt sind: die Landgerichtsräte Pauli in Stettin und hb, che Unlon Bauges. 2 80b. Weber Wilhelm Bovermann zu Dahlerau im Kreise 48) Gotha. . Herzogliche Ministerial⸗Registratur Dep. II. Dennhardt in Prenzlau, der Amtsgerichtsrat Methner 1 Gb; B Lennep, dem Ackerer Johann Müller zu Genn⸗ 509) . . Handelsfammer. z Amtsgericht J in Berlin als L richts? d ö weir im Kreise, Sitweile,. dent Reriscrgehllfen Rutoif I Saiziz a6 eleremner, ür as Färstentum Neuß . M . dem äsorgehi w ; richte Graeber Amtsg H en. Schönberg bei. der Artilleriewerkstatt in Spandau, 3 6. 5 Dandt latammer. . . an das Landgericht Lin f die Landgerichts⸗ 3. dem Vertragsmeistergehilffn August Oelhardt beim 3. Fam burg“ ; räte Kabath in Beuthen i. O-Schl. und Lands in Schneide— i, , in Spandau, dem pensionierten 3) ö Gewerbekaãmmer. mühl als Amtsgerichtsräte, die Amtsrichter Neumann in . Berichtigung. Gestern: Mecklenb. isenbahnweichensteller erster Klasse Ernst Kech zu 656) Hanau .. Handele kammer. Berleburg, Wegener in Kremmen und Jordan in Schmiede— r lenf. An. 1301 Li bi. dnl ee Weißenfels, den pensionierten Bahnwärtern Karl Hau⸗ 57. Jann ever = berg i. Schl. an das Amtsgericht Lin Berlin, der Amtsgerichtsrat 6. in Sten, 36 feng, , n zin ir e ef 4 , K 19 . . . Liphardt in Barth nach Stettin, der Amtsgerichtsrat Schwarz hd de,, ellguer as, w,, m,. lsenach, Friedrich Jager zu ersgehofen im Land⸗ ö in Langenschwalbach als Landgerichtsrat nach Wiesbaden, 9 ng Gladb. Spinn. 170636. Hann. Masch. kreise Erfurt, Kart Peker zu Klein-Furra im Kreise 59 Deilbrenn ; der genf n Haß in Cassel err r gi, nach Hof⸗— 1914996 Stn Pr. I9h 2566. Hoffm. Stärke j ihr i Sch 61 Hochheim Verband deutscher Schaumweinkellereien. 1*6 dasse. e. 2 w. za tC ß Vr oz. Ver Kunst. Troitzsch 265, 306 Grafschaft Hohenstein und Friedrich Schröder zu Erfurt, 623 Hohenlim burg Limburger Fabrik, und Hüttenverein eismar, der Amtsrichter Avenarius in Abterode als Ss Sb che e 6. Rr . 6 * 656. . dem pensionierten Kasernenwärter Johann Schwanengel S5 Ffertzo hn! Handelskammer. ; andrichter nach Cassel, der Amtsrichter König in Kammin 5 . e,, ,, J druch ene le, , , . 4) e edis mie gr n Gewerbemuseum. nach Da ig, 39. Amtsrichter 3 in ö. i. 1653, Idb x . ĩ d. WM a . 66) Karlsruhe i. B. Handelskammer. osen und der Amtsrichter Krah in Tönning als Landrichter ; arbeiter Eduard Hering bei der a renn Spandau, 38. , ; . Kiel. ö ; ; . dem bisherigen Arbeiter bei der Gewehrfabrik in Spandau 6735 Königsberg i. Pr. Gewerblicher Zentralverein der Probinz Der Fabrikant Friebrich Wilhelm Boell ing in Barmen 1 ob Karl Schwartz, dem landwirtschaftlichen Arbeiter Jakob Istpreußen. ist zum stellvertretenden Handelsrichter bei der Kammer für

16 dh Lorenzen zu Estrupfeld im Landkreife Flensburg und dem S3) Lahr i. B. n n,, für den Kreis Offenburg. Handelssachen daselbst wiederernannt.

1011906 e inri ü im L ; 69) Leipzig . Handelskammer. . ] ; l e e br Garbe · und rtien dee. Wann n hen e, , nn,, mm Lanhireistt ** Jerein deutscher Pianofortefabrikanten (Rechtsanwalt Dem. Stgatsanmalt Dr. Schieß von der- Staats anwalt⸗

tt. bz Düsseldorf das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie J aft L in Berlin ist die nachgesuchte Entlassung aus dem n g bad 9 ; 2 fen e ,, dem Brauereiinspektor Emil Arnim zu Schöneberg bei 71 Lennep. . f del mer, 6 dienst erteilt. ü nn ; 1h 5 Die Börse verkehrte auch beute in fester Berlin, dem Bootsmann Hermann Schüler zu Kolonie sh Lübeck . Sanbele kammer. . Notaren Geheimer Justizrat Dr. Gaupp in Elbin 192.25 H It . d tl Fl si ß ' z . 2 8 d e 0 8 3 Pp 9 2 25G altung; die außerordentliche Flüssig⸗ Kienitz im Kreise Niederbarnim und dem Wagenwärter 3 ö ewerbekammer. Justizrat Heroid in Halle a. S. und Krum bhaar, m

keit des 8 ö j g a rn. ; ; ö ö , a ,, n Johann Schäfer zu Cöln-Nippes die Rettungsmedaille am 74 Magdeburg Handelskammer. Schönebeck ist die nachgefuchte Entlassung aus dem Amt erteilt.

16 ub die Lond ö t icht Bande zu verleihen. D Mannheim ; u Notaren sind ernannt; die Rechtsanwälte Justizrat 102.0 bz i. en , , 3 ö. Main: 32. ? gen ii? in Berlin mit Anweisung seines Amtssitzes inner⸗ Tihböc; richte aus dem west al ichen Streitgebiet D rden . B. halb der Stabibezirke s5 und 57 bis 62, Dr. Schwade in i46hbzcz. waien nur, von geringer Wirkung; an. D Rei 93 Müihaufen L G. Loslau und Dr. Berendes in Northeim. 91 fäshbijcdßd. langs ermäßigten sich die Kurse ein eutsches Reich. S0 München Ministerinm des Innern. In der TÄstte der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ 2 wenig, doch kam die Bewegung 81 J har ef Verein. anwälte Geheimer Justizrat Dr. Gaupp bei dem Amtsgericht

bald zum Stillstind. Der Abschluß . Bekanntmachung, ; n, , ö 1 6 der Nationalbank für Deutschland blieb betreffend die Stellen im Deutschen Reiche, an 3 nster , er. und dem Landgericht in Elbing, August Müller bei dem

l Fi die ü ; (af ö mtsgericht in Opladen, Krumbhagr bei dem Amtsgericht ,,. . , . denen das Warenzeichen blatt zur Einsicht ausliegt. 6s Nürnberg wandel und Heweibekammer. 9 . . Reimherr in Steinbach⸗-Hallenberg bei

1. ; 1 ; GM; ; 85 ewerbemuseum. 6 1a 133 kemmnis kurtsmäßig nicht in die Er Um den beteiligten Kreisen die Einsicht des Warenzeichen⸗ z . dem Landgericht in Meiningen. . . scheinung. Der Hentenmmarkt war fest, blattes, in weichen alle. eingetragenen! Warenzeichen nach * Fllen becher M. Handelskammer. n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der auch der Kassamarkt für Industriewerte Warenklassen geordnet fortlaufend veröffentlicht werden, hn er⸗ 35 Sppeln! . Rechtsanwalt Sucker aus Liegnitz bei dem Amtsgericht zeigte gute Haltung. Privatdiekont l! / 00 / . leichtern, haben sich auf Anregung des Patentamts zahlreiche! S585 Fforzheim ' in Lüben, die Gerichtsassessoren Dr. Fiehn bei dem

do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. l Lüneburger W. Mark. Masch . F. 9 Mãärk. Westf. Bg. 16 Mgdb. Allg. Gas 6 do. Baubank . 5 do. Bergwerk 33 do. do. St. b. 35 do. Mühlen. 6 MNMalmedie 1. Co. 6 Mannh. Rhein. i.. i Marie, kon Bw. 9 Marienh. Kotzn. 9 Maschin. Breuer 2 do. Buckaun. do. Kappel. Msch. u. Arm. St MNassenerBergb. Mathildenhütte Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Sed Drsd Mulh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Nahmasch. Koch . Nauh. sãuref. Pr. fr. Neptun Schislw. 8 14 Neu Bellev. i. Lig. o. Db. f do. ab. o. Db. f Neue Bodenges. 19 4 Neue Gasgs. abg. 661 6 4 Neue Phot. Ges. 16 4 Neues hansav. T. i. 2. o. Db. f Neurd. Kunst · A. jetzt . N. K.-A. 3 r een Neuß, Wag; i. q. Neußer Eisenw. 0 Niedl. Kohlenw. 62 / Nienb. Vz Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A.

ö

We - DW, =- - e in- .

2

g 2 1

——

r; . . . . . . . p m ü 3 2

.

S 5 ö S

—— —— 222— 222 2— 2 2—

I I & œ—ãjsÿy 1 1 2IC—— MDᷣ*1ᷣ21 1 SI I1Aʒ

d m m . r 8

6

223

DM O0 C N

O é, D O F QQ - DM Q —— O MQ —¶ 0

—— —— ** 9

=

2 —— —— ——

. O Mσλ— C Rt

D

=

1

1 . ö D —— —˖— = Q

3 re-

—— —— —— * 1 2 2 6 31 1 21

A: 2

282

e · = / —— x —— 222 2

——

, , . . . ü

111

8

1

= R = —— —— ——

1211

——

111 1 1269 C= W T , , J .

0 0 0 do. Gummi.. 2 do. Jute⸗S. Vz. 6 do. do. B 3 do. Lagerh. Berl. 0 do. Lederpappen —⸗ 0

0

3

6

5

J

Cre

do. Spritwerke do. TricotEprick do. Wollkämm. l

—— D —— —— —— 7*—

Nordh. Tapet. . Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle 16 Nürnb. Herk⸗W. J Oberschl. Eham. J do. Eisenb⸗Bd.

8

6

5

6141 8

D 82 ——

l

2 A ——— ——— —— *** * 660

do. E. J. Car. H. Oberschl. Koksw. do. Portl. Dem. Odenw. Hartst. . Oldb Fisenh. kv. 9 Opp. Portl. en. 5

2 =

x 2 22

0

—— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— . P * . , a , m,, , 2

*

2

erer e —— —— —— —— —— —— —— —— —— * *

2 —— 2 *— 235