nehmungen von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
Nr. 6 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, vom 10. Februar hat
*
herausgegeben im Reichsamt des Innern
folgenden Inhalt; I) Handels⸗ und Gewerbewesen: Bekanntmachung,
betreffend die Prüfungsordnung für Apotheker. — 2) Konsulatwesen:
Exegquaturerteilungen. - 98] Bankwesen: Status der deutschen Noten · Versicherungswesen:
banken Ende Januar 1995. 4 — machung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunter⸗˖ durch Landesbehörden. — s) Polizeiwesen: Ausweisung
bilden für die Reedereien aller Länder un Desertion verleiteten Seeleute Falamstat. Es ist daher mit Jahresberichten der Heuerstellen vo Ferichtet werden kann, wie dies bei e ü
buredus der Samburg Amerika ⸗Linie geschieht. Gesellschaft haben im ver— trächtlichen Rückgang
Im Ausland desertierten 9g56 (1903: 1353), in Hamburg 175 so 1131 (1623). Zu den Deserteuren
wie gewöhnlich, das größte Boch stellt auch da Deckversonal mit 110 Matrosen, Unter den Häfen der
New Vork mit 7066 Fällen, Nach der Jahres nate ein beträchtliches An—
Im Mai liefen 178, im Juni 161 im Sep⸗ im Dezember 46.
Nachweisung des Heuerbu Die Desertionen von Schiff sleuten dieser
gezeigt. (270) Mann, im ganzen also
Kontingent. 56 Leichtmatr
Baltimore mit 25,
schwellen der Zahlen.
J .
Verkehrsanstalten.
Vom 14. Februar ab ab wer
in Kraft. Von demselben Zeitpunkt . 16 Eg 380 g zugelassen. Nähere
akete bis zu 40 Pfund russisch i1skunft erteilen die Postanstalten.
Desert ionen von Schiffs mannschaften. Die Desertionen von Schiffsmann
te und Schiffsangestellten eine
gangenen Jahre 1904 fogar einen sehr be
stellten die Heizer und Trimmer (445).
ofen und 86 Jungen hohe Zahlen.
Desertion stehen die amerikanischen: Philadelphia mit 30 obenan.
zeit zeigen die Sommer— und Herbstmo
tember 107 Leute weg, im Januar nur 37 und
Theater und Musik. Nationaltheater. Im Nationaltheater ging geste
betrachtet, dem jungen O Ehre machte. Vor alsem verdiente dabei
Sänger volle Anerkennung, dessen
deffen Umsicht als Dirigent die glückli gabe ermöglichten. Auch im einzelnen gab Leistungen, zu denen der Fernando
ofnungsvoller Sänger ist
gehoben worden ist. . karitonal gefärbtes Organ nur weiterer Schulung
wacker durchgeführt.
n, Wellig · Bertram a rei war der Rocco des Her
Is Leonore fehr annehmbar.
hielten sich sehr gut. ä war, ließ es an Beifall nicht fehlen.
ᷣ
Theater.
Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 40. Abonnements vorstellung. Figaros Hoch⸗
madeus Mozart. Tert nach Beaumarchais, von
Anfang 75 Uhr. . Neues Sperntheater. 1 Billettreservesatz. Mignon. Over in 7 Akten von Ambroise Thomas. Text mit
. des Wolfgang von
von Michel Carrs
Wilhelm Meisters Lehrjahre“
und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. nfang 7 Uhr. Donnerstag (18. Montag: Opernhaus. 41. Abonnementevorstellung. Die neugierigen Frauen.
Tristan und Isolde in 3 Akten von Richard
Wagner. Anfang 7 Uhr. Jleues Operntheater: Geschlossen.
Dpernhaus. Berlin. Mittwoch: Zum ersten Tonnerstaß; Carmen. Freitag: Rübezahl. Sonnabend: Margarete. Sonntag; Fidelio.
Neues Operntheater. Dienstag bis Sonnabend: Gẽschlossen. Sonntag: Hänsel und Gretel.
Coppelia.
Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 1 Ubr: Don Carlos. — Abends 77 Uhr: Die
Brüder von St. Bernhard. ; Montag, Abends 7 Ubr;: Faust, (Erster Teil.) Dienstag, Abends 75 Uhr: Die Brüder von
St. Bernhard.
Berliner Theater. Sonntag: ., so ich Dir! Anfang 74 Uhr.
Montag: Zapfenftreich. Anfang 75 Uhr.
Dienstag: .. so ich Dir! Anfang 79 Uhr.
Mittwoch: Der Zwist der Verliebten. Hierauf: George Dandin. Anfang 73 Uhr.
CLessingtheater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Roe Bernd. — Abends 73 Uhr: Nebeneinander.
Montag: Traumulus. Dienstag: Die Weber.
Schillertheater. O. (Val ner theater)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller. ss l Lauft. Nach einer
osse in 3 Aufjügen von Car dee von W. Jacoby.
lügen von Henrik Ibsen.
Lange.
Pontag, Abends 8 Uhr: Im Hafen. Dienstag, Abendz 8 Ubr: Im Hafen.
X. (Friedrich Wilb elm stãdtisches Theater. Sonntag, Nachmittags 3 ; Der Geizige. von Molière. Hierauf:
Luftspiekl in 5 Akten in 1 Uufzuge von Hans
Uhr:
Mignon“ mit F übrigen lautet die Besetzung; Lothario: Herr Bertram; Derr Engelmann vom H ; Herr Böttcher; Jarno: Herr Mödlinger. Strauß dirigiert. Im Deutschen Theater wird m Carlos (um 14 Uhr beginnend) und am nächsten Sonntagnachmittag Der Verschwender“ gegeben. Morgen a und Mittwoch werden Die . . 58 , ,, geht. .Faust Cl. Teil in Szene. Am inrich und Herr Armin konödie Schusselchen von Georg eicke 1 alter Fi ; Hunr ; ere n sseng wird Lam hach 58 Srganist Walter Fischer Der Eintritt ist frei
tritt für Post frachtstũcke ßland im Gewicht von mehr als 4kg 5d g ein neuer T den nach Sibirien nur
am Montag und Freitag Sonnabend wird die Tragi zum ersten Male aufgeführt; Sonntag wiederholt.
schaften der Handelsmarine d nicht minder für die zur
Freude zu begrüßen, wenn in meiner Abnabme der Desertionen .. spielsweise in der letzterschienenen geben. Um Miltwoch gehen
Vandin , Freitag geht Alt · Heide zum ersten Male Der Kaiserjãger Brennert und Hans O findet am darauffolgenden Sonntag statt.
Das Lessingtheater bringt mor holung von Georg Hirschfelds neuem Schauspiel Nebeneinander,
außerdem in nächster Woche no
das nächsffolgenden Sonntagabend in Szene
. sowie am geht. Dienstag das Schauspiel Die Weber, t
Die Frau vom Meere, Freitag Der Biberpelss?. Als Nach⸗ mittags vorstellung i Sonntag ‚Rosenmontag“ angesetzt.
Das Schillertheater O. (Wallne
‚Pension Schöller“;
rn zum ersten Male Beethovens Oper Fidelio“ in einer Aufführung in Szene, die, als Ganzes pernunternehmen am Weinbergswe
der Kapellmeister ß als Musiker und
e 2ösung der schwierigen Auf⸗ es neben unzulänglichen des Herrn Schmidek und
tziaro des Herrn Melms zu rechnen wären, viel Erfreuliches, wie an diefer Stelle mehrfach hervor
helm Tell! gegeben. — J
Molisre in Verbindung mit
st' der Tenorist Herr Classen, dessen ausgiebiges, bedarf, um große
Wirkungen zu erzielen. Sein Florestan war gut angelegt und recht Von einigem Mißlungenen abgesehen, war auch
Völlig einwand⸗
rn Roha, anmutig im Spiel wig im Gesang Fräulein Saccur als Marcelline. Auch Chor und Orchester Das Publikum, das sehr zahlreich zur
Im Königlichen Opernhause 6 morgen, Sonntag, Figaros Hochzeit, komische Dper in vier Akten von W. A. Mozart, unter der Leitung von Dr. iedler, Parbs, Pohl, Voltz eban, Nebe sind in den Haup zum Gedächtnis an R. 6 „Tristan und Isolde' statt, (Brangãne), die Herren Grüning (
Mödlinger (C3nig Marke) Rebe (Melot) sind in den Hauptrollen beschäftigt. Dr. M
Tristan),
Im Neuen König
Im Berliner Theater
Romeo und Julia. zur Aufführung.
geht „Fuhrmann Henschel', Dienstag
Htittwoöch' -Das grobe Hemd. in Szene. Hafen“ gegeben. Für den
Schierke, Sonnabend Im! sind Nachmittags . Der Geizige“ Schöller“ angesetzt.
Im Theater des Westens wir musikalische Lustspiel „Die neugierigen
außer morgen abend noch am Dienstag,
abend und nächsten Montag kommt „Undine“, Y führung. Morgen nachmittag wi
,, Troubadour“ gegeben. e Mi Auguste Prasch · Grevenberg in zur Aufführung.
gelangt . Minna von Barnhelm “‘, mit
der Titelrolle, am Sonnabendnachmittag
Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Abends S Uhr: Die Jüdin von Toledo.
Montag, Dienstag,
eit. Komische Oper in 4 Akten von Wolfgang Theater des Westens. ( Kantstraßhe 12. Bahn. t hof Zoologischer Garten.) Sonntag, Nachmittags Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge. Vulpius. 3 Ubr⸗ Ju halben Preisen: Don Juan. — f 77 Ubr Die neugierigen Frauen. Montag (außer Abonnement): Undine.
Dienstag (18.
Mittwoch (außer
Nikola us Rorhm ü . . en, ,. V i ent):
Werft Lung in nem ent 8 Uhr: Der beste Tip. Große mit Gesang und Tanz in 3 Akten, . Ed. Jacobsonschen Idee, von Jean Kren. Nationaltheater. (Direktion: Huge Beder. , 6 und folgende Tage,
Dienstag: Der Roland von Weinbergsweg 122—- 13) Male Rübezahi. Figaros Hochzeit. — Abends: Fidelio.
Montag: Rigoletto.
Dienstag: Der Wildschütz.
Mittwoch: Fidelio.
Donnerstag:? Die Fledermaus.
Freitag: Zar und Zimmermann,
Sonnabend: Gute Nacht, Herr Pantalon! —
Die Hand. — Die schöne Galathee.
Neues Theater. Sonntag: Ein Sommer—
nachtstraum. Montag: Der Graf von Charolais. Dienstag: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum, Donnerstag: Der Graf von Charolais. Freitag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum.
Custspielhaus. (Fiiedrichstraße 256) Sonn⸗ Nachmittags 3 Uhr: Das Lumpengesindel.
nds 8 Uhr: Der Familientag. Montag und folgende Tage, Abends 83 Uhr: Der
Familientag.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander Nachmittags 3 Uhr: Der selige
Toupinel. Schwank in
— Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in 4 Auf⸗ Deutsch von Wilhelm
Thaliathenter. rektion: Kren u. Sch
1 3 Akten von Curt Kraatz. Montag und folgende Tage:
opfen. —
3 Lustspiel rauerspiel in 5 Auf;
Abends 8 Uhr: Romeo und Julia. zügen von William Shakespeare.
Abends
Vorstellung im Abonnement): Die
Sonntag, Nachmittags:
— Abends 8 Uhr: Hotel Pompadour.
3 Atten von Anthony Mars und Leon eutsch von M. Schönau. Montag und folgende Tage: S
Strauß in Szene. die Herren Hoff mann. Knüpfer, Krasa, ĩ trollen beschäfligt. — Am Montag findet Abenden nächfter Woche außer Montag
ners Todestag eine Aufführung von
uck dirigiert. (Anfang 7 Uhr.) lichen Operntheater wird morgen Gilberte“,
räulein Farrar in der Titelrolle gegeben. m Wilbelm Meister: Herr Phu pr; gehen konnte,
Philine: Fräulein Kauff mann; en als Gast; Friedrich:
Der Kapellmeister pellmeister von Ven an er, ; Donnerstag wer morgen nachmittag . Don Freitag wird Cin Yachtasvl Sonntag, Abends 6 Uhr, findet in der Neuen evan⸗ arntsonkirche (Kaiser Friedrich Platz eine musi⸗
oftheater in Wies bad
wird morgen und am Dienstag
o ich Dir, Montag und Donnergtag Zapfenstreich ge⸗ Der Zwist der Verliebten“ und . George
stwald, zur Aufführung;
M
morgen abend gehen schaft! in Szene. Montag, Dienstag,
Am Montag und Donnerstag „Die Jüdin von Toledo:', Wohltä
d in der nächsten Woche das Frauen“ von Wolf Ferrari BVonnerstag, Freitag, Sonn⸗ Sonntag zur Aufführung gelangen. Am
Mittwoch Der Prophet“ zur Auf⸗ s rd , Don Juan“, nächsten Sonntag. k und Zweiten Beilage.)
Sonnabend, Nachmi
Goelbeschen Romans neugierigen n, m, . 5 0 — 1 u. Sch . onnementh 6 wi Pan mittags 3 Ubr: Zu kleinen Preisen:
besitzer. (Paula Clär, als Gast.) J Ausstattungsposse
nach einer älteren ; . Bernhardiner Hund als Funstreiter: Mons.
Friedrich mittags: glückliche
Montag und folgende Tage: Gilberte.
Im Nationaltheater wird morgen nachmitta Hochzeit zu ermã Im Neuen T
Am Montag und Donnerstag
e Damen Piaichinger (Isolde), Goetze Gharolais von Richard Beer. Hofmann wiederholt. m Lustspielhau se gelangt morgen nachmittag Das Lumpen⸗
ͤ ; Figaros ßigten Preisen gegeben; Abꝛnds wird Fldelio“ zum
Die Damen Dietrich, ersten Male wiederholt. heater wird der Sommernachtstraum“' an allen
und Donnerstag aufgeführt. wird das Trauerspiel ‚Der Graf von
achmann (Kurwenal), J . gesindel!, Tragikomödie von Ernst von Wolzogen, zur Wiederholung.
elt der
die erste Wiederholung
Aufführung,
en, nächsten Sonntagnachmittag Wil ⸗ Bechstein:
Freitag wird „Famil ie bildeter
Ils 15. Schülervorstelluns
Allabendlich wird Ka
Im Trianontheatex das gestern das Jubiläum der fünfftgsten Aufführung be
auch in der nächsten Woche auf dem Spielplan. Angele
asrtes: Im Kleinen Tl morgen, sowie am Diengtag,
Sonntag wiederholt; zu
bend sowie am Dienstag gell .
12 Uhr): Liedermatin ,, . j eder; armonie: ilharm en abend die erste Wieder ö 2 ; ö richtungen; am Donnerstag und . , 3 unbemittelte Schüler; Am Montag gelangt ,, uf iht s, Fiannund von Zur. Mühlen. — J. Sie gen e e, r, ft Beethoven Saal: II. Konzert , ĩ d, fů ichft von Wilhelm Backhaus ( avier), st ir mergen Rose Bern fur nächstfolgenden cello); Singakademie; V. Abonnementskonzert des Waldemar Meyer⸗ . Quartetts, Mitw.: ee. Heinrich Lutter Klavier), Oskar Schubert lnertheaterꝝ bringt morgen Klarinette), Kammermusiler Hugo Rüdel (Horn), Heinrich nachmittag und Donnerstagahend Wiederholungen des Lustspiels Lauga (Fagott), Gust, Krüger (Kontraba 6 , m. . . * ,, 3 S ' rese t). Bi t iol. ), Heinri ⸗ Schauspiel Im Hafen? von Georg Engel, Mittwoch und ,, 3 Han ichen, , , , n. n e,, nächsten Sonntagabend Juhßrmann HDenschel? zur Aufführung. Am III, Liederabend von Anng Stephan. — Donnerstag; Saal Sonnabend wird. Familie Schierk J Im Schillertheater X. (Friedrich Wilhelm Anton städtisches Theater) kommen morgen Nachmittags „Der Geizige von Klavierabend Hans von Hopfens Hexenfang, Abends von Joseph Debroux A. Scharrer); Neues Königliches Operntheater:
keitsfest zum Besten bedürftiger tände. — Freitag: Saal
die Kg
V. Konzert des Philbarmoni Witek. Joseph Malkin;
n. i . 8 nächsten Sonntag Susanne Dessoir;
und „ Hexrenfang', Abends „ Pension Ernesto Drangosch — Sonna Artur Schnabel; Beethopen⸗Saal: Konzert von Gertrud
abend von Peppercorn (Klavier) mit dem Philharmonischen
delburgs Lustspiel Der Familientag; gegeben. bleibt das Lustspiel Die glückliche
Theater wird Hartlebens Komödie. Mittwoch, Sonnabend und nächsten
Anfang dieser Abende gelangt der Einakter
n Anton Tfchechor zur Darstellung. Am Montag und den „Die Reuvermählten“ und äbf
ü ñ chiedssouper !, am gegeben.
die Konzersängerin Margarethe
atische Vesper statt, bei der Liebermann (Cello) mitwirken. Die Orgel
Wolff kündigt für die
Die Konzertdirektion Hermann
nächstẽ Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie Mittags 12 Uhr): Philhar monischer Chor lberg in Szene. Am Sonnabend gelangt Siegfried Och): Oeffentliche Hauptprobe für das
Komödie in drei Akten von Hans von Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen; Saal Bechstein (Mittags
(Direktor: Professor Konzert zum Besten
e von' Liss Meyrowitz, am Klavier; Walter Anton Sistermans (Bariton). — Montag: onischer Chor (Direktor: Professor Sieg⸗
Konzert zum Besten von Arbeitẽrwohlfahrtsein⸗
Saal Bechstein: Schülerkonzert der Gesangs⸗
zur Errichtung eines Hilfsfonds für talentvolle Beethoven ˖ Saal: Einziger Liederabend von Dienstag: Saal Bechstein;
Mitw.: Paul Grümmer (Diolon⸗
55. — Mitt woch: Saal chweizerinnenheims, Mitw.:
Schnabel (Klavier); Beethoven. Sagal:
schen Trios: Vita Gerhard, Beethopven⸗Saal: Einziger
von Edouarꝰ Risler; Singakademie: Konzert (Viol) mit dem Philharmonischen
Witwen und Waisen ge— Bechstein: II. Liederabend von
Beethoven Saal: II. Qonzert (Klavierabend) von bend: Saal Bechstein: J. Klavier⸗
Orchester (J. Scharrer).
mtlichen und Nichtamtlichen in der Er nen
Dentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Bettelftudent. — Saah. Montag, Abends 58 Uhr: Einmaliges bens 75 Uhr: Die Juxheirat. Operette in
3 Akten von Julius Bauer. Musik von Fran Lehär. aus amburg. Mitwirkung: Kammersängerin Luise Montag und folgende Tage: Die Juxheirat. Geller . Wolter, Vera Maurina (Klavier), Pro⸗ ttags: Däumelinchen. fessor Felix Berber (Violine).
Sonntag, Nachmittags: Die Fledermaus.
Trignontheater. (Georgenstraße,
und Universitätsstraße) Sonntag,
Das elfte Gebot. — Abends;
a . e,, n ö a en von Maurice Henneguin und Pau ilhaud. ö
mg 32 glückliche komisch ⸗phantastische, mit märchenhafter Pracht in-
szenierte Ausstattungspantomime in 7 Akten. Etwa
Bellealliancestraße 78. Sonntag, Nach⸗
Der Hütten⸗ Abends
Abends 8 Uhr:
zwischen
Königliche Hochschule für Musihk ¶ Großer
Konzert des Orgelvirtuosen Walter Armbrust
Zirhus Schumann. Sonntag, Nachmittass 37 Uhr und Abends 71 Uhr: Zwei große außer⸗ ordentliche Galavorstellungen. In beiden Vor⸗ stellungen, Nachmittags und Abends: Gleich reich⸗ haltiges abwechselndes Programm und die sensationellen Novitäten. Der Heldentenor zu Pferde: Mons. Eremo Hoffmann. Ter
Der Mesguez. Clown Steffis komischer Dressur⸗ alt. In beiden Vorstellungen: Sämtliche Spe⸗ ialitãten, Elowns und Auguste und Direktor ib. Schumanns Monfstredrefsuren. Nach⸗ mittags zum Schluß: Die große Ausstattungs⸗ Nach⸗ pantomime mit großen Kagkadenritten, prächtigen Tie Aufjügen, Reiterevolutionen ꝛc. Marocco. Nach⸗ mittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind
Um 9 Ubr: Eine Nordlandsreise. Große
400 Mitwirkende, Zwei Musikkorps. Feenhafte, hier noch nie gesehene Lichteffekte.
August Gentz. und Viola).
Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Geboren: Eine Tochter: Hin. Kapitän 3. S. obe des Phitharmonischen * von Üsedom (Kiel). — , Eoin
Shors (Birigent: erf er n See r, GGtade. sien für Arbeiterwohlfahrt g estorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat Pede
Oeffentliche Hauptpr
das Konzert zum Be
einrichtungen. Montan, Abends 71 Uhr: Konzert des Phil⸗
harmonischen Chors (Dirigent. Pro
fried Ochs) zum Besten für Arbeiterwohlfahrts⸗
otel Pompadour.
(Dresdener Straße 7273. Di⸗ önfeld Sonntag, Nachmittags u halben Preifen: Charleys Tante.
—
schuldo Thielscher in der Titelrolle) Der Kilometerfresser. Schwan in (Verfasser vom Hoch
Der Kilometer
Abends
Konzerte.
Beethoven. Saal.
Solisten.
von Raimund von Zur⸗Mühlen.
Singahademie. Montag. Abends 8 Uhr: gonzert von Martha Gentz Malte Gesang) und w R .
Königlicher Fammervirtuos (Violine —*
fessor Sieg⸗
fonds für talentvolle unbemittelte Schüler.
Montag, Abends 8 Uhr: Einziger Liederabend
Montag: Galasportvorstellung. Die groß⸗ arligen Novitãten und Eine Nordlandsreise.
Erste Beilage
e lum Deutschen Reichsanzeiget und Köni
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1 / * 1905.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Familie nnachrichten.
von Weyrauch (Marburg). — Hr. Dr. phil. Hanẽ Koblftock (Rheinau bei Mannheim). — Hi.
Rittergutsbesitzer Carl von Engel Pankelor Bergwerksdirektor Ernst
reg — Hr. — Hr. Professor Dr. Hampe
einrichtungen.
w estner (Breslau).
; (Jauer). — Fr. Marie von Below, geb. von
Saal Bechstein. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Bentivegni (Stoly). Liedermatin ee bon Lisa Meyrdwitz. Am Klavier: Walter Menrdwitz. Mitwirkung: Auton 2 Sifter mans Bariton)
Montag, Abends 79 Uhr; Schülerkonzert der Verantwortlicher Redakteur Gesangschule Fesrler zur Errichtung eines Hilfe ⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gppedition ( Scholi) in Berlin.
Acht Beilagen
Druck der Norddeutschen Buchdrud'erei und Verlag Sonntag, Abends 73 Ubr: kranstelt, Berlin Sw. Wilhelmstraße Ni. z2.
Dritte populäre Sonntagssoiree des Hollãn⸗
bischen Trios unter Mitwirkung hervorragender 9 (einschließlich Börsen · Beilage). .
Bemerkungen. Die verkaufte 9 . s 3 enge wird al x in lie zende. Strid in hen 2 . volle Doppel
r ppelzentner und der Verkaufswert auf Preise hat die Bedeatung, daß der brtreffende gener
Mark abgerundet mitgetei i ö . ; mitgeteilt. Der Darchschalttspreis wi
ö 1. . preis wird aus den unabger ch
cht vorgekom en ist, ein Pankt (.) in den letzten sehz Sorten. daß — .
Qualitãt e m ,. gering ̃ — —— 1 Marktort Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner . k . niedrigster höchster z nach uberschla lich z ĩ Pp 34 19h zlaglicher h. 9 ö niedrigster höchster Doppelzentner V bertauft ĩ 6. . Doppelzentner 190. Agenstein wei ; k Thorn 15 oo 15 oo 1 ie S ö — . 2 g, J Ser N. E. 17590 , 1555 is 66 . * ssa 1. P. 17,00 17.20 17 22 ; Frotosch in 1620 16. 46 1635 6 1750 2. . Schneidemũhl. 16 60 16 69 653 1 86 17325 2 Breglan ..... 1630 1630 16560 . 1200 15 Strehlen i. Schl. 13630 ih * 6 , 16536 2. * Schweidnitz . 15, 90 15,00 16 906 16.30 1730 2 j Glogau. 15.90 15,40 1690 6 17460 *. Liegnitz 3 17.30 17,30 1746 53 1710 . Fiüterßein jd. 76 15.76 is 35 17.56 Ie . Emden. 29 — 9. = 7,5 5 * Ma . ö — 1700 533 . J . — ö. — 17,45 8 Reuß. — ö. . 18, 90 Land zput . 3 He, , , lz 7 J Augsburg 18,57 1933 20653 ö Ir 36 ö . 1999 19.56 3635 3 2133 2. 10 . Schwerin i. M. . 13555 18, 95 J . 12 60 2. 15 = St. Avold . 16.00 16. 06 . 19.65 7 — . 13 17 66 30 — 2 Augsburg Kernen (enthülste Di ö! Bopfingen 1 o 1870 . 8 . 3. 19.40 en 2 / — 3. 2. 10. ] Alenstein R 3.7 . Jö ae f eg, ne 1. ö 633 180 1 136 1h — 3. ö . 36 13670 33 . .2. ; 1566 . 16 15 S5 1316 125 2. ö ,, Hd 15.00 13,00 . 363 . ö. 3. 2. 150 * ,, ö — J,, 3, 3,4 2537 3 ; Strehlen i. Schl. 1230 1239 5 1250 1320 z. . . 1g 335 183 13 4144 1356 2 ö Slogau . 12650 13 66 1616 36 15349 ; . 6Liegnig .. 1536 i336 1 . 2. ö Hildesheim. 3. — , * 13.50 ; 2 mden . — 1430 13,50 13,50 3 91 ö . ; . 3 . ; .. ö — 1620 18,20 . Neuß — ö 8 1405 7.2 . . . 6 1439 rss in gz 35. ö. Augsburg' . 1259 1286 9 . 14.690 1460 6. ü Bor fingen 12 69 13 66 , 1423 92 5 = . 1409 14,00 18 ö. 13,50 3.2 15 ö Schwerin i. M.. 14538 1435 . . ö . P St. Avold .. ‚s. . 13.70 / 1336 18 5 ; 2 1465 7 i486 1536 ; 0. Allenstein * Thorn 1160 11,50 12 1 ö 6 1400 . Sorau N. L. . — , ih 10 . hie u 50 1450 ö . issa i. P. . — f — 9 53 39 2 . ? Trotoschin⸗ 1400 1439 14 1 4. 15.99 ; = Schneidemũhl . 1400 144090 1455 . 1566 1520 2. . ' 6. ö 15,50 13 50 13 76 ; 1265 168 . ö ; Breslau. 3 — ; ; . S*. ö , — 14560 — ? Strehlen i. Schl. . 15 39 1339 1 33. 1430 2 CESchweidnitz. ö 14595 145 1 16 a9 . . Glogau = 14,10 14,90 1576 15,7 ö xegnitz i o 105,86 . . . 2 ; . . . 1620 16 46 16 46 2. ö ö . 61, é Landshut. . . 99 ö. 700 2 Gu eburg 6 18 1 ö * Bob fingen . 410 1640 17.00 720 18535 ö ö. 1 1780 17550 1550 1 17609 97 16 . Schwerin i. M. 1760 17,60 ö. 17,355 133 - ; ö 1460 se. ö . 10. Allenstei . len ; 1160 11.60 1220 . ö 1280 2 Sorau N.⸗X. . — 9 28 2 ö. Fosen . 1350 13 50 168 H 1420 . . ö Lissa i. P. . 1400 1420 1456 . 3 7. 2. . ' Lrgtoschin 3 80 14,00 14205 14 30 * ] : . Schneidemühl . 1490 14,00 1435 . 1 2 14 50 3.2. ; x Kolmar i. P. . 15 40 13. 40 . 1450 3.2. 20 Breslan:.* 8 . 15, 609 13 30 13 30 27 ̃ , Sl 6 13 110 E 3. . w 1 0 5 ; ö 2 — — *. 36 1400 1440 14 30 1930 15 20 68 9 Liegnitz... . — oe 6 52 6. 2. ü ebetm 131 13 70 ö . 168 ö 3 nden ** 53 ‚. 5853 9 . . ,. 13,00 13,090 3. x 13590 0 e refeld * . . . . . 2 14,A50 5 7. 2 ö K , , . ö . Saarlouis 23 e. 15 20 14 1429 x = n gun K 619 1358 13 3 3. 48 9. 2. 5 . 1 ; 13 85 ; 33 . ö 2 ö i 355 id 85 , 3.2. . — r e n ̃ . 14 60 14,50 1486 138 ö. 1 16 P ö 2 — ; 3.2. . . D rin J 14 65 1455 . 1626 152 2 x = St. Avold. .. ö str 13 80 1455 135 . id S0] is 66 is. So