Sant eutsche nrnmperetaat, sar de] ] georg Klein daselbst fur diese Firn Bei z06 tum Geor tter! Zum Prokurlsten der Gesellschaft ift der Der d delsregi 9 fur erteilte Prokura ] Lernen, Elbe. g48 11 891 8 6. vr gg pan g, * ,, für 3 hand n f, K 2 2 . e,, , ernannt worden. s ö,, . i. * . e n, . 9. Februar 1905 1â 85 1 . . kö , osgeschieden. ei ; ⸗ olmar, ; ; eschrãnkter tu ö s z h t ãu ugu 5) Bd. V * ü . 2. * ich r r n ene. hig n 3 3 Die offene Handel ggesellschatt ai Amtegericht. ö heute folgendes . . ö Bnslom zu Lenzen, eingetragen, e. , n , ,,,, ellschaft a rlönli
Wertheimer“ in Mannheim: Die Gesellschaft i eingetreten. Zur Vertretung der Geselsschaft st nur Castel Frankenstein A Sohn hier ist aufgelöst. Crereld. 1S8d0d] Dle Kalleftiwyrokurg deg Kaufmanns Hoffmann Karlsruhe, Raden. lssco! mtegeeicht Senten. ken . Februar 1605 1 .
=. at. Die Firma ist erloschen. In dag hiesige Handelgregifter ist heute eingetragen und des Buchhalters Quell horst ist erloschen. Bełanutmachnug. Lies nitꝝ. ,, g48121 das Geschäft mit Aktiven und Passtwen und samt der w . . zu ö olf Nr 2125. Bie Firma Wilhelm Schwarz worden bei . n,. Pasch in Crefeld: M F ; . i . ö . ö dandelsrregister B Band II DO.⸗3. 8 ist 4 2 6 n, Abt. B ist bei 3 =. 6. . 96 Gesellschafter Simon Wertheimer Nathansen C amm; Berlin) Die Ge elschaft 6 n, ,. 30. Januar 1905. k * . 1905. rurt, Haim. 84782 mehr alleiniger ffellvertretender ge hal ih ler nun, Nr. JL Firma und Sitz: Karlsruher Schiff. Liegnitz — . en . Santereins S S 23. O.-3. 125, Firma „Hermann Geyer ist ai a n , m, m . ö Königliches Amtsgericht. NRaöniglsches Amtsgericht. 6 n, chun g aus dem Sanudelsr egister: ,, ,. 3 zu val g ann. n,, 6, dafui g, . 39. . der Generalversam mlung der , 3. weißen Kreug:⸗ n Viaunheim aufgeloͤst. , . J ö ,, ü 7 ; = stadt, den 30. Ja 5. 6 nd des Unternehmens: ommanditis⸗ ; j ; ist: Ser ist ö e e l , wal, wn, g f fei, e, e. irn, i en, , en, ,, n , , debe, , . Loniß gamm. j . li ie Attiengefellschaft Württembergische d Pfitzner in Erimmitschau betreffend, der Gefellschafter eingetreten. Die hierdur Hamburg. 184793] mit, dem Rhein in Verbindung stehenden Wasser⸗ Erhöhung des Gefamtkapitalz der Römnmnäandrtift. bandlung. , ö ,, , Tintratzitz ge in das Sandelsrenmntr , , we nme en, ,der rig n, he sierütei emn s ööö bo lar aller e Kandern, gn, een ieder ; ĩ . ö . = 5 sgeri . . 9 auf ge g re ef oft ,,,, . r ugs ker me ö F . J. Ern st gꝛader M' r,, ist . ö dabei er gr, 38 ier in ö. . der Generalversammlung der Metz Gercke Ta aer gt. r 845821 h . s andelsgesell wor . Er. . . . 9 ⸗ z h . . l ) j 5 j 16 mung z w ; 848
e r t,, n e , , , n ee e, e, , ,, en eri e ne,, , , , , , , e , , f dae . selsschaft ist durch Aussckeiden ges Jag ie te . 6 a s en d ge. 6 durch . ö n ,, r en 4 Pfitzner * . Julius Rofenstiel zu Frankfurt a. N. ; aeg ge, an,, . , , , Düringer, Partikuller, Mannheim, Philipp Kippenhan, fprechend' der ,, n ,,, ö 2
in a ᷣ isberi ellschafter Di ossene ( * gonnen hat, ; ist erloschen. ü . i U sst am s frs 2 ,, , . e , del , ha,, ,,, ee ble, fete, ,, rr e, l,, , n, d e, d , nn,, , , gs we fee
* O00 M Die Ausgabe erlol oschen sind. einigungs. In . ; t . . er außer⸗ ; ; 1 ? isten rund⸗ ö shertelg z, Offene en,, 4 . , ,,, kein e ich, ö 96 . , , . , nr , , n, 23 , . J 1 3 . ,, *. . ö.. * icht ( , tung und Förde⸗ der erfolgten Kapitalserhshung ert, d nigliches Amtsgericht. schaft, Gese aft mit ) = lofsen worden: lö ; . . 43 . ⸗ . . aiserliches Amtsgericht. ,,,, , , . ca e dne nee, df , d, r,, w, re,, we dchetele zate u ne nec migen, e,. in St Louis 1904 Dr Hermann geteilt in ; 7 Abt. A des hiesigen Handelsre ist als Geschäftsführer eden. ; r en, m ; MNitwirkur 3 537 85 * . ; .
Ye r e ö Berlin); Die Gesell⸗ geterlt oo) Attien zu 6 590 J. Emission . Firna? Anhalter, Tapeten Fabrit 5 Willt Backe. ünter dieser Firma 2696 9 ait en gef che Berliner Bank zu Berlin 3 J n ,, a6. . Geschãftsanteile (Iktien) zu je 500 Taler ft ist aufgelsst. Alleiniger Liquidator ist der o ggg 11. . Ernst Schütz in Deffgu geführt wird, ist . der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte K 5 ö. We, . 180, geschlessenen kuristen oder zweier Prokuristen. S3a5 Stück Geschaftsanteile (Aktien) zu je 100 Zsherige Gesellschafter Carl 3 . 1 V 3 . eingetragen , 6 nn,, 46 ö a. M. ein Handels gescha ee. Vöhe 37 ö. k e,. der Gesellschast Karlsruhe, 6. Februar 505. (zb . die af San . n nr i ö ; 53 5st Ri er ⸗Ver VJ . Schũ räulein Martha ö. in a inzelkau — n. ren, ö . ; ⸗ t *** ; ; a. 2 , ä e,, , , g . K n sautet jetzt: Lehrbücherverlag (Brandus sche Jede Aktie Y Emission n n. zu ö ö ssch allein berechtigt ist, die Firma zu vertreten und Königl. Amtsgericht Abt. 16. 7 Jö 6 np 1 400 000. — Karlsruhe, Baden. l8i8ol] Vie ,, . edc. lauten. bet ö Mülheim. Ruhr 31822 Ver lagsbuchhaudlung) Juh. Martin Brandis. Das Vorftanzsnztglsf, 5 r e , ju zeichnen. . Fürstenberg, Oder. lx 84 3 1 ger ern gz an d 2 fert 24 In das . betreffend die . erg . In das Handelsregister ist bei der Fir ö 37 , ref rn, ee, , dn, dL de g gem dhatnei ,, , h, ,, , e, e gd, , dene , g ,, , ,,, ,, Berlin, seren Vie bisherigen Direktorste i ver reter rzoglich Anhalten — unter Nr. 1 eingetragenen Firma; Rieder lgrsitze IIb oso auszugeben sind, zu erhöh esenlschaft auf Attien in Par — u, daj jebeg Miiglied zur, Teilnahme an der chern. Der Kaufmann Juslan Fürk ist aus der Gesell bei Nr. 9664 (Firma Fersenheim Wein · ¶ Tod auggeschieden. Die bisherigen D Geisli Dresden. 847721 Fohlenwerke Berlin mlt Zweigniederlaffung in 8 en. 9 ien in Paris mit Zweig— perfammĩung befugt i f an der General- schaft ausgeschieden Der Pitgesellschaf e.
m5. Bie Fi ist eilofchen. ugs Fahr und Eugen Fahr, beide in Geislingen, . tragen worden: ; . Februar 8. . lassung in Karlsruhe eingetragen: g befugt ist, und daß je 190 4 des ägejchieden. Der Mitgesellschafter Karl Türk * , . . 1 ö. 9 . 2 5 ö. Wr rg f 6 J ,. . . . k Julius Gustav ö. . ,, k . 35 . , . gewähren. fin me n, k Firma fort. * Simonfen; Berlin); Die Gesellschaft ist auf Pb. Ullrich nnd, Dr. ach, 6beri 6 Siemens in Dresden: Der bisherige Inhaber ist Prokura derart erteilt, daß er, ermächtigt ist. nn / . lun 3. r wurde Artike er J ; Rbnigl. A icht Die Ri is ktoren' beflellt. Der bisherige Prokurist eme D j Der Zwwil⸗ R Y 29 * ö Prokura ist erteilt an Pauline Emilie Caroline Statuten geändert. Königliches Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. gelõst. Die Firma ist erloschen sind zu Dir wr i ist Piertrel, Friedrich Auguff Siemens ist gestorben. Der Zivil, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem eb Wattig, des J. G f Karl 9 — M. GIadbach i Februar 1905. Reinhard Mumm, Göppingen, zum en. in Wien ist ; geb. g, G. Meyer Ehefrau. ; arlsruhe, 9. Februar 1905. Liegnitꝝ. ; ö bach, . 84824 ven , n n ' Abteilung 8. ,, , i. en ,,, ee er, . pg r sen 9. * , 1806. ‚ *, an M. A. Lange erteilte Sr. Amtegericht. In. ⸗ In . Handelsregister Abt. A Nr. 31 las . . 2 42 i. bei der Firma ö * inri Geislingen, ist ; ; Handels⸗ e, ,, cht. . . Karthaus, Westpr. 84802) der Firma: Kunstziegelei F Seiffert, “** * Dardenacken eingetragen: nernburg. 847465 2 eint 3 t menten] 2) auf Blatt 10 530, betr. die offene Rönigliches Amtsgerich . P. Lübbert. Das Geschäft i J Firma zieg Franz Seiffert,“ Pie Jeseñlschaf ; Ab! t, daß er gemeinschaftlich mit einer weitere bil Gesellschaft e . . ert. Das Geschäft ist am 1. Februar 1905 Bekanntmachun Liegnitz, eingetragen worden: ie Sesellschaft ist aufgelsst. Die unter Nr. 171. des Hand elsßregister , r zeichnung berechtigten Perfönlichkeit die gesellschaft Dresdner Automo ö Gaildort. s. Amtsger : Gaildorf. S496 ö von Paul Rudolph Johannes Lübbert, Herings— n unser del zregif ti st Di , , ,,,, 3. Die Firma ist erloschen. e , , , . J kde neee len degree, gen ene hene übst, ele ers bes Sus Spieltagen in Errantz it R dlabtback , dann los.
Bernburg, den 8. Februar 1905. Breslau, ,, , Gesellschaft durch 3 , . . wird von ihm unter unveränderter Firma fort- faffung in Karthaus, Inhaber? Kaufmann Grnft Liegnitz, den 7. Februar 1965. Königl. Amtsgericht. sliches Amtsge 3 .
. Kõ ; 1635 ̃ . . geletzt Carl Louis Weigle in Danzig. Köõnigli icht Oeynnaus 38385 ; itsgericht. öniglichen Landgerichts o ⸗ ri eigle in Vanzig gliches Amtsgericht. vnhausen, Bad. 83853 e, ,. 807, Büdingen. Petanntmachung. S467] . . vom 31. Januar 1905 k Schmidt in Grohaltd . * , . . Mar Lenk, Karthaus, den 6. Februar 1805. Liesnitꝝ. J s4c314] In unserem Handels register Abteilung A le ö nis cho fs ver da, . if in Eher! In un er Handelsregister wurde heute eingetragen: entzogen; ; . . ö . 19h. [. ,, oritz Seligmann, zu Ham- Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 368! 1st be der unter lfd. Nr. 87 eingetragenen Firma Laug⸗ Auf dem die Firma 23 . e, ters Die Firma „Grubenverwaltung der Zeche zZ) Y auf Blatt S053, betr. die Firma „Sim SeShberamtsrichter Burger. Bie offene Handels esellschaft hat b Kempten, Schwaben. 181971) der offenen Handelsgesellschaft: Joseph Cohn 5 hans u. Jürgensen — Hamburg mit einer Jweigz— neukirch betreffenden Blatt? ö. Sinn r und Sedwig“ mit dem Sitze in der Gemarkung Tabat X Eigaretteufabrit J. Nobert Matthes n,, nn, on den 1.3 m en ght ge f egonnen am Saudelsregistereintrãge. Comp., Kaufhaus Concordia, Liegnitz, ein niederlassung in Nehme beute vermerkt: d Se i fm een g hae Heorg Herschel in Rinderbügen . E en gos '. rn, die. edi ö gsrma Hugo I, * Rr. j des unter . Ber Gesellschafter Lenck ist bon der Vertretung , rn, ,. h , mn. K ö , . ö . Won verlegt. ; . Bi 3 . 1. 336 n betr. di Fir : 1 R * ö der Geses aft ausge chlossen urlnzKaüfbeurgu, Auf Ableben des Ver. In Naumburg a. Ou. ist eine Zweignieder. r , . Dhberncukirch, 8. S., für die im Betriebe des Ge . Februar n gericht *. auf Bla „Der bie berige Inhaber zeichneten Gerichts ist bei der Firma Lang hans . esel usgeschlossen standsmitglieds H Wild w laff tet. Röniglich's Amts ö urlichkeisen des früheren roßh. Hess. Amtẽgeri ; . Gaitzsch in Niedersedlitz; Der zerige : . aniederla fung a (. Bezüglich des Gesehschasterz ö indsmitglieds Heinrich Wild wurde Direktor Oskar lassung errichtet. . gliches Amtsgericht. i,. . k nicht 3 nuer. M estt. sn os] dernden Gar hich it gestocken. Bis ufa, Tärgen en, rann es ', ear ß hllchaftz ss Sfligmann ist ein Kpermüstet in Fauftceuten zum Vorstande Kest t. Liegnitz, den . Februg: 18060. Onenvach, Nain. Befannimachung. Is382s
. ; ; ; ; e, in Nieder⸗ i folgendes eingetragen worden: . Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetra— ; ö 6 6 Bischofswerda, am 7. Februar 1905. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der witwe Märie Minna Galtzsch, geb. Weise, in Rieder · Großbreitenbach. f . a. lena dee er, chtsregis getragen Dem Kalkulator Leonhard Pfleger und dem Kassier Königliches Amtsgericht. Milliam Levi, Kaufmann, seither in Offenba
26. in ben s i „Ver Sitz der Hauptn . 1 Theodor Diller, beide in Kaufbe M j onigliches Amtsgericht. offenen Handelsgefellschaft Gebr. Hochheimer in sedlitz ist Inhaberin. * . Dr. David Aufhäuser. Inhaber: Dr. phil. i. in Kaufbeuren, wurde Gesamt · Lüpeck. andelsregister. 84817 3 M. wehnhaft, Inbaber der Firma Frankfurt . . ö. Sa 46 Irre Fir. „166 des Regiflers) am 31. Januar Dresden, am 9. Februar 1905. verlegt arb l ben, , , , phil. prokura erteilt. 2 regifter 84817 . F rter Ko . B m 4.
l . j ehren,. 3. Februar 1805. Am 2. Februar 1905 ist eingetragen: Derren · Moden Magazin D. Gang. * Comp. Jenas Handels register Abteilung A ist am 7 Fe 1596 folgendes eingtragen worden Königl. Antegericht. Abt. In 96 Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Joh. Gottfr. Hauthal Sur. Macht kem am Allzsiech. Schaestefabrig Kempten Gustar j) Die irma Wilhelm en ,. in Lübeck. Dahier, wird benachrichtigt, daß die Löschung seiner In das Oe Sreg . ; J s
bruüar 1905 unter Nr. 783 die Firma Leopold , zu Essen ist aus äalken. r, , kö Genthin. 4786] 2. Mär 19094 erfolgten Ableben des Inhabers k Die Firma lautet jetzt: Inhaber: Wilbelm Johannes Heinrich Harringer, Firma von Amts wegen beabsichtlgt ist und wird ihm
. greai ; ne s . W. H Kotelmann ist das Geschäft von dess . Kaufmann in Lübeck. eine Frist von 2 Monaten zur Geltend Tonnar Syphonfabrit . . 8, ö.. Buer, den zi. Januar 150936. vhbw, mne Thon werte . ö. ,,, Bin. Minna . Ter b dr o e f , Kempten, 7. k 2 3 . Minna Ahrens in Lübeck. eines Widerspruchs vor eff ent. ie. ae fn . Königliches Amtsgericht. s. Bracht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 un r fire ain? 7. Februar 505 folgendes ein⸗ wehl, zu Hamburg, unter unveränderter Firma lin gentha] e d Inhaber:; Minna Louise Ahreng, geb. Nolte, Ghe— Ablaufe dieser Frist wird die Löschung angeordnet di n dee, ,. ,. * g. 6 aanchuch ö 2 i, n, 6e bente lltenreß der. gegen; B 3 , ,,. . ist das Geschäft von Johanna Auf Blatt 33 de ir, ganelsreg t e fenen rt. Das Amtsgericht. Abt. 7. we gsenbac a. M., 4. Februar 1935. Dol miegeeibt. ö.. 84749] Zweigniederlassung zu Burg b, M. ist in unserem Der Geschäftsführer August Thofondern iu , lsa 8: Faroline geb Wolff, des Heinrich Eduard Andreas . * 5 Rauner in Klingenthal ketrcffend, LnFneek. Dandelsregĩste l Grofber alice Amiga rinnt Korken, West. Bekanntmachung. l Vandelgregister Abteil. Nr. 84 heute gelöscht. Breyell ist durch Tod ausgeschieden. Giessen. mee nir . wan, , . Bleichwehl Wi we, zu Hamburg, übernommen heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Am? J Feb i gifter. 184818 Oxenhbach, Main. Getanntniachung. Sas? In unser Handelztegifter . ist kei der unter urg b. M., den o. Februar 1306. Dülken, den 7. Februar 1905. In unser Handelsregister Abt. ; worden und wird von ihr unter underänderter Hugo Rtauner inn Klingenthal seit zem 1. Februar ie e, . e , ,, . In unser Fandelgrezist . Nr 3 eingetragenen Firma Westfälische Leinen . a. Königliches Amtsgericht. gonigliches Amtsgericht. 3. de? Firma S. Zimmer in Gießen eingetragen: Firma foꝛtgesetzt 19805 in die Gesellschaft eingetreten ist. Gerh. Heinrich Meyer in Lübeck. Inhaber: ndelsregister unter A209 wurde ein⸗
. a . . urg, Rn. Mader. SM so] J pusseldort. lsi*zm Das Cr schäft ift anf, die Pitz. des 263 Heinrich Hermann. Inhaber: Johannes Ludwig Klingenthas, am . Fehruar 10. Gerhard Heinrich Wilhelm Meyer, Kaufmann in getragen
ö schaft n ; e . ; e ee ĩ Lübeck. Seit 1. d. Mts. ist Jacob Leicht . nun: ju Borken i. Im ziesigen Handelgregister Abteilung 4 Nr. 234 * Ben der Nr. 37 des Handeltregisters B stebenden Zimmer a ,, . Heinrich Hermann, Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. ö ; , , e,. worden:
xa e senburg aus der offenen Handelsgesellschaft unt . giste der Rer. gs ; reg ö onigaece, Thur ; Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Isenb Dandelsgesellschaft unter . ndels iner m e u ger, . ir WIihetnische Wein. und 3 lz 1. ; er Familienname der 3ee, — z 81805 2 Gran der Firma Leichter C L . , g, nn , men, de n, ,,, ,, Ge gl, e, ünee: i ,,, 190. Feli bf ierin g g, W, Wötn inscize dern en bis Handels iten Abt. 3 Nr. , e neee geddes er, gäne, sachen ge weren ft Ger , gg n me , , I, , d, e, e g. rr, nn,, ikea nit Mar Gert Mäher mnmnmcbr ä ng rer, Heri in griererädari hein sberldeet ae der Stn Aus. . Keren, dei, denn, kale, e sll, ö okura erteilt. Eir e, e, inrich Hallbaur jun. in Magdeburg. w eute nachgetragen, daß das Stamm⸗ Ven Am Eger . * De me , , ,, „ schafter in das Geschäft eingetreten, we e es mung ö i 1 Se e , lh, seit 2. Januar 1966. en 56 des 3 der Gesellschafter⸗ Gleiwitz. ö. ö n. Waggon und Maschinenfabrik Aftien Gesell. Königsee, den s Februar 1905. ⸗ 2 5 22 in äbeck ist Prokura erteilt. Firma Z. . e een, n f renn en, ,, hi . ? r Burg b. M., den 7. Februar 1905. versammlung vom J. Dezember 1904 um 10 000 4 Im Handel? regi ter * 6 . n? Haft , Busch. Prokura ist erteilt an Fürstliches Amtsgericht. . ö Offenbach a. M., . Februar 1805. Zeichnung der Firma se, , . ar 1905 Königliches Amtsgericht. erkbhr ift Und jetzt Zo Höh „ beträgt, fowie daß Nr. d. Firma 96 e n ne , n,. Eduard Mossger dergestalt. daß derselbe in Ge. Konitz, Westpr. S486] Lübeck. Sandelsregister. 184815] Großhberzogliches Amtsgericht. Borken i. . 3 / urs d40rT. Hann. Bekanntmachung. S6) durch die Beschlüsse der ö, k ginnen Rr. As; „Sieg . n . 33 , . ist 1 daß die . 6 1 ist bei der Firma Rud. Ohliss. w 45825] 9 . z 1 zregis ĩ Nr. 9 1. Dejember 1904 und 23. Januar 1990 die n, . 5, S * a m, , ell, Tirma Serrmann uster auf die Witwe des Fischer 2 in Lübeck eingetragen: In das Handelsregif K 6 ist ei In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 9 vom ö s Geseslschafts. mind Rachers Nachfolger, Erich Schlesinger schaft zu zeichnen berechtigt ist K Schus⸗ j ? n das Handelsregister A bei Nr. 166 ist ein- kad an, er dufgefelischaft ver. Artitei s. 5. f 16. 11 und J2 des Gesellschafts nd, m es,, ,, euhb ler . J , m mufmwanr ee gr ,, , ,. ö , Lehrte, Gesellschaft mit vertrags geändert sind. . ö . ,,, Koppenhõöf , , , nn Flatow, in Konitz übergegangen ist. in Hamburg. ; Die Zweigniederlassung in Ohligs wird als Die in, unset mm dande s iter rn lere? ih ' . beschtänkler Haftung zu Lehrte beute folgendes Düffeibors, zen . ehem ide, en ee t Ciel eig, W Januar 1805. , , mrothter. , . w selbstähdiags Heschäft won e bann Hinrich Bede . . u gen. gelöscht eingetragen: Königliches Amtsgericht. mtsg 28. o. zu Br D; ? ;
ö Nana. dandelsregister. 84795 Königliches Amtsgericht. Lxek. Sas 19 unter der Firma J. 8. Becker seit dem J. Januar Brandenburg a. He, den 2. Februar 1908. Josef Stäbe ist als Geschäfts führer ausgeschieden Eisternert. S i778) Görlitꝝ. S419 Firma Gebrüder Glaser in Hanau: Der Kauf. Küstrin. 84807 In unser Handelsregister Abt. A ist t bei 1895 weitergeführt. ð
; ͤ ! ( ; ; ; s delsregister Abteilung B ist unter Loule Sirkaer 9 J ; ⸗ ; Nr nl * ner ö ꝛ . w J
2. . und der Kaufmann Max Junkes ju Gelsenkirchen Auf Blatt 134 des Handelsregisters ift beute ein In unser Ran at . mann Louis Birkaer in Hanau ist aus der Gesell,. In Das Handelsregister Abteilung A ist heute Nr, 217 eingetragen, daß die Firma: Verkaufs- Ohligs, den 8. Februar 1905.
n ,, lsa751] zum Geschäfts führer bestellt 1906 getragen worden: *,, 24 w . se . , ye, ,. 5 enn, wird unter ,,. ö die . Maß Schulz in , , , Ostpreußischen Schuhfabrit Königliches Amtsgericht. 3. Betaun machung. urs vor e c n g., , ,, G / 3325) In unser Handelsregister Abt. Ä ist bei der unter ö. ies Tntenen 84762] in g nf ee, 2 Dauptmanns a. D. Aleran der Pitch als , n . Thomas Glaser, beide in 3 e,, dn 9 güfrein, den 23 Inn d en . erloschen j. kaufmaͤnnisches Geschaͤft, Lyck Zum dandelsreh ster Abt, * wurde eingetragen;
2 in n . d, ,, , nns rn, 20 des biesigen Handelsregisters, die Prokura ist erteilt dem Techniker Herrn Gustab , . 1 ee l . ern . ; Hanau, den 6. Februar 19035. Königliches Amtsgericht. Lick, den 1. Februar 1906. I) zu Band II O.-3. 229: Die Firma M. irma „Ve Richter 5 ö 3 . 8 . .
z lies Amlèeg 1 J Burkhardt hier ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 5. Lahr, Baden. ĩ Königliches Amts t. folgendes eingetragen worden: , , , . alle Tntegerit
R randenburg, Havel. 84752
Firma Moritz Lindemuth und Sohn in Hohen⸗ Emil Burkhardt in Elsterberg.
id 8 * in fran lt. Kad 3 2) ju Band II O. 3. 186 t Ter bisherige Hesellschafter. Kaufmann Heinzich kirchen bett sst heute daz Gribschen der Firma ein, An gegebener Geschaft. weig. Yangeschäft ai n . 1 1905. Hanau. Sandelsregister. 54794 Zum dies seitigen Handel zregister wurde eingetragen: Maimnn. 4972] Stützel hier): z d
: ö Die Firma ist erloschen. Richters 3 Brandenburg a. H. ist alleiniger. In. getragen den vinhtebern en em , een. Königliches Amtsgericht. ; Firma Joh. Dirks, Haupth iederigffung in Berlin! . Zu Abt. B O8. I2: „Lahrer Attienbad in In un et, Handslsregistet wurde heute eingetragen. In Band 11 De. 3. 20 3. Dittler
Fi, Gesellf ist st. Burgstädt, am 5. Februar 1905. weignlederlassung in Hanau: Vie d Lahr.“ 1) Akliengesellschast Lederwerke vormals Göhringer hier): f ilb . 2 , . Das Königliche Amtsgericht. Flensburs. . Sar 79] Sgrlitn, delsregister Abtellung A n. riedrich 6 aht 3 Berlin ö Durch Beschluß der Generglversammlung vom Mayer,. Miche! „* Deninger, Mainz. Dr. Stäßzei X ip 5 3a , . n ,,,, aer, ,, e,, dne ,, e ee derte ers be ,, ö ,, , . rere ö s lsregister Abt. A wurde heute bei bruar 1805 ; . * ; auau. Februgr 1905. kleli esen Zeitpunkt beschlossen. Zu ben e zu Mainz, sind aus dem Vorstand Palma in Turnau mit igniederlass ier): ren nn,, e . m , , . in Butzbach folgender Sfene Handelsgesellschaft: Fischer Co., , in Görlitz folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. S. . 6 Ge finn Hermann Schwesck u,, * Die , , . it , r . hier) Die in unserem Handestregifter A unter Nr. 538 Eintrag volliogen: Mühlen bruck. tende Gesellschafter: Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1805 aufgelöst. NHavelher. S796] beet. aufmann Ernst Haehnel, beide in Lahr, mine Blum geb. Hirschmann. Unter 5) ju Band 17 D. 3. 135: Die Firma Maier
1 . , , r. ; Persönli ,. ; ; dieser Firma betreibt di Mai j 1 eingetragene Firma: „Willy Waäger “ in Schmer gow . n,, 1. , Hanfen in Flensburg und Das Handelsgeschäft ist zufol ge Ueberein kunft auf In unser Handelsregister A ist heute als Y haber II. Zu O33. 9 Abt. B: „RNheinische redit. Permine Blum, . 1 wohnhafte Adler hier ging am 1. Januar 1965 auf Eagen
z . innes Ha ; 26 traßburg der unter Rr. S5 eingetragenen Firma W. A Abt, . Ehefrau von Rothschild, Kaufmann hier, über. ist heute gelöscht. . 33 ter in Butzbach. Landmann Hans Fischer in Teærsballig. den bisherigen Gesellschafter Karl Otto S ö 2 bauk in Mannheim. August Blum, zu Mainz. ein Handelsgeschäft als 6) Band VS. 3 il?: Fi Braudenburg a. S., den 2. Februar 1905. er, r enn elbe. , Die Geselsschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen. als Alleininhaber e,, mn. dakselb⸗ h . Karl Hornke, Havelberg,ů Jiach dem Beschlufse der Generalversammlung Ein e kan fin in! , . 3 ft, ge nie . . , e., en,, Jen ; ö k 1san63] das Waren age sind nicht übergegangen. Königl. Amtsgericht, Abt. s,. in Flensburg. ,, . e rrteilten Prokren Hab rlbergef den 2g. Januar 1905. gz oh tzʒo eren; . , das Grundkapital um e,, 6 . offenen Handelsgesellschaft, sind: Bi- R ranns eh weis, ĩ Butzbach, den 7. Februar 1965. rurt, Main. 84781 ] Königliches Amtsgericht. . en. ĩ 8. ruar ö outeriefabrikant Eugen Feßler, Techniker Emil Bei der im ee , ,, Band IV tz Großti. Hesf. Ami gericht. e . 9 ven Ganrelse , ,, g. geihruar 1os. mann,. Aliches Amtsgerich . , , ö. Mannheim ist jum Mitgliede des Großh. Amtegericht. Feßler und Tcchniker Mar Fe ser, alle hier. An. e ,, rue en n mn Cassel. Sandelsregister Cassel. sds IJ Guftav Dötsch. Der zu Frankfurt 3. M. Rönigliches Amtegericht. In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Hans Vogelgefang, August Esch, beide in M Mannh im, Dandelgregister. sas] gegebener elch lfte; Maschin c ett sabrllat on tt, dn de rer ige Mitgesellschafter, Jun Eugen Beer, Caffe. ist am 8. Februat 1805 woaßsbs'ste anfmann Fersen dmr nn lit git Cxoss- Strehnimr, 1scoro] Nö 286 die Firmm! Eick . CGises mlt Sih r hein Did redes Singe e, Cre in ben, emu Handelsregister Abteilung A wurde bert zu Band Me O33. 46: Die Firma Josef Inte erg f ; fabrikant Hermann Wurm, eingetragen: perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die Die im Handelsregister A unter Nr. 3 eingetragene Letmathe eingetragen. Gefelsschiter sind die berg, Sduard Marhy, Karl Lü en z e 1 3 , eingetragen; Braunger hier ist erlpschen. ie seiß er nraten h n nen, ber unter bei , , een gn r, nn en n, y n,, Al , 3 ziel ner deren Groß. Strehllitz ist 2 n 353 und . ill. behre bur, Harl Cie e, reg, gien . . . Die . 9 ee mn g 5 2 *, m ger, vorbejeichneten Fitma bestebenden offenen Handels. Rudolf ren . mit * ih n , ö . loschen.“ * ei. Bftene ndelsgesellschaft seit . Fe. in Karlsrutße., Wilhelm Müller und Hermann Köster 27 Br. M , . 6 9h M Ginisfabrftant Heinrich Stts Schir meisser bler aber. Süchtig ieren gin fn mreslbr, damit e ch Amtsgericht. Abt. 15 6r v ö Die Einzelprokura des AÄmtegericht Groß Strehlitz, C. Februar 180. Feen e, 1 de Barv, Heide, in Baden Baden, find zu stellver.; Wiittler“ in WMäannheim nn uni 26. 9) Band X O3 118: Firma Aberle & Berg * 66 ; ; , ; . ; I ⸗ 5. tretenden Mitgliedern des Vorsia de Cften — n Mannheim als Zweigniederlassung . M ge Ket, Kaufrnann Pan] Maftini, bierselbst in ; * M bleibt Nachendurg, Wester wald 89701] ohn. Rn s. Febrhar 190 gliedern orstands bestellt. mit dem Haupffltze in Wien: f hier. Die Gesellschafter der seit 17. Oktober 1904 ̃ le. Bekanntmachung. 1S4765) Kaufmanns Jean Dötsch zu Frankfurt a. e Königliches Amt t. Dr. . t uptsitze in Wien; Bie Gesellschaft ist Yi j . . e, dm, serer le lä, ane gr, d, n, , ,, ,,, , , n. n , liches Amtsgericht Bal Mäner in? elle als neurr Inkaber der 2. J. Dreyfus & Co,; Der Jantier Fri Carl Müller Sohne, . Hag ven Tem aufmann Christian Pane l sbast. mit eißem anderen? bie and ht?**mcetnn, sind die beiden Gesellschafter Josef Miller, Kauf. Hate Albert Friedrich Aberle und Friedrich Wilbelm . ö Iübnermelser und Jnftasteur Haut Kiilte n ii Säle n ern,, w nf assl 1 3 ge ch. schãft an seine aiserslautern mit dem Sitze daf n dien dn, Gesenschast ju vertreten nnd . rmächtigten die mann in Wien, und Richard Wöittler, Kaufmann in Berg hier. 215: 2 1sc7oñ Celle eingetragen. J rsesschaft gs ne ni c bal r e l fte 8 m oi re arch 2 diere. Wilhelm Firma „Dartmann & Eie 8 bescben, ö Lahr, 30. Januar 1905 S Sirmn in lehne. Kin beeilt, gon denen jeder sir sich allen m 89 ö. n dg 31 än kr gern. , 3 eingetragen Celle, den 6. . r m., ö . Die ihm erteilte Einzelprokura ist er⸗ 23 , . mg, beräußert. Daher gan, Holjbandlung, Hol jwarenfabrit und . Groß. Amtegericht. ban e rte ft cht 3, Firma „Seel A Geberth“ er en. 1 . 9 c e r, 6. ö ; Königliches Amtegeri ; n= ; 1 ĩ le in dem Handelere sfter Abt. X bei Rr. 11 impfsägewerk — ist unter Ausschluß der im Ge.· Lahr, Raden. Sandelsren ; 2349 ö en n tandene offene Handelsgefellschaff J. H. Schö wor ge ani · Fischhane Louis Meiners, Colmar, Els. Bekanntmachung. 6 3 aher Eorugs. Unter ziel inne bfi , *r ö 1 Und hr Inhaber gr= Cästöbetrsebe begründeten Verbindlichkeiten und and elgregister, ga8o5] in Mannheim: Jakob Gebertß ift geftorben, das dandeltg ft J. S. Schöpf
; f Zu Abt. B des dies seitige dels 43. ier eingetreten. Bremerhaven. In Band iy des G'eseischateregssters ist bei Rr nn, ,,, getragen ist, un ter der Firma „Earl Mäller orderungen an den Kaufmann Josef Klü, in — Firma 2 en , w . , , , , a n n den 4. Februar 1905.
irma auf seine Witwe Marie geb. Seel in Mann⸗ ĩ . ar. ö ugen, Corn zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als . delsgefellschaft mit dem Sin aiserslautern wohnbaft, übergegangen, der dasselbe wurde eingei ; ñ ar , , , n, Gr. Amtsgericht. II Inhaber: der Kaufmann Louis Jürgen Meiners Nm 82 Bank von Elsaß und Lothr ;. nn. Söhne“ eine off ene Handels gese ; gegangen, s ngetragen: eim übergegangen. Ludwig Serf in Mannheim ist r gericht. II. in Geestemün de, 2 f. Attiengesellschaft, in . kö A Wirth. Die Witwe Anna in Kroppach eingetragen worden. n, 5 i. 3 3 ö. 9g k e, n, ist um 20 000 0900 M erhöht als Prokurist 4 j. z ö Pinneberg. Bekanntmachung. 84829 Anden be er Oe schifte men; , nnn 1 Si mr engt irrer, vom 17. De.· Margarethe Deumer, geborene Nohr, ist aus der Gesellschaster sind: der gem ng n e. RNaller, an, als n , 6 , 6 9 ge e en, O 000 S0 Æ Durch den Beschluß 4 Bd. Vil1 S. 3. 197, Firma „Riegger * Cie.“ Handelsreg. A Nr. 52: Firma Franz Jessen in Bremerhaven, . Februar 1395. ta Durch j ec 26 u. des onerstorberen Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteit i ist der Kauf., und der Kaufmann Carl 82 if er emen e. 3 Die gm d. 2 n va e. d 26 e lung vom 18 Deiember 1g0ü in Mannheim: Das Geschäst It min Attiwen uß Pinneberg ist auf Kaufmann Fritz Meler in Pinne= . ,, a. 6 den pier ice Prokarist Gustav mann 3 arg 57 H ,. * 39 . Rroppach. Die Gese Site zu gaifers iautern sst *. 9. . ibn? , , , git 34 . . 2 e. n . n berg , 33 lautet jetzt: Fritz Meier . die Gesellschaft als persön en elell⸗ z ; ö . m, rgegangen; der Uebergang der in dem vorma ranz en. n , een, . . 8 ger gr rn gtamanses und err Rageleeren. Din bemselben erteilte Cinzel, Hachendurg, den 8. Februar 1806 dns. . 6 — kern n nn, Lahr, den z. sir . 1900, Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten Pinneberg, den 7. Februar 1995. ltr eenlreanset Abteümcks i beni gehn ede süöesker burg fi ole, herians fi alete Adee s coli. At erich si bei den werbe dee Cesh aft. durch Gar Wer kin alice Kutter. eingetragen r—