1905 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4870]

see nr. e, Gitertechtzregite... S . er, n,. i eben te Beila ge

Ellwangon.

PIianen, Vogt].

J

Auf dem die Firma Julius Beyer in Plauen In das hiesige Handelsregister Seite 30 beireffenden Biatt 1171 des Sandels registerß ist die irma „Joh. Beusse“, als deren Inhaber der Gichorn., . 848981 bente eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kaufmann Johann Beusse in Hagen und als Ort In das hiesige Gũterrechtsregister ist heute ein⸗ Darlehenskassen verein Westhausen, e. G. m.

Plauen, am 9 Februar 1905. der Handelõniederlassung Sagen · Thediughausen getragen, daß zwischen dem Bahnarbeiter Friedrich u. H., eingetragen: n .

Das Königliche Amtsgericht. eingetragen. Otte und dessen Chefrau, Dorette geb. Brinke, An Stelle der aus dem Vorstand ausgetretenen Um . ĩ posen Betanntmach 34831) Thedinghausen, den 26. Januar 1905. beide in Calberlah wohnhaft, durch Ehevertrag Mitglieder Karl Wieden höfer, Adlerwirt, und Andreas en en el san 7 . e, 4. J Herzogliches Amtẽgericht. vom 25. Januar 1905 Gütertrennung vereinbart ift. Steidle, Bauer, beide in Westhausen, wurden in der zeiger Un oni li . . 2 3 . 6 . ö . 6. (Unterschrift.) Gifhorn, den 7. Februar 18905. Generalpersammlung vom 14. Januar 1906 I 37 ten 1 en t 9 at 9 kowski in Vosen eingetragen worden, daß die Thorn. 8350 on gliche Amis gericht. h , 5 , bern nnn ö Be l anzeiger. Zesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen sst. In unser Handelstegister Abteilung unter Nr. 8 . 2 . r n ,, ereibesttzer daselbst, rlin, Sonnabend, den 11 Februa e 7. . ist bei der Gesellschaft zur Förderung des Holz · 5 in den Vorstand gewahlt. ; Der Inhalt dieser Beilage, in w ; t Po fen, den 7. Fehruar 1905 j eno en n reg er Den J. Februar 1905 zeichen, Patent . elcher die Bekanntmach 19 Kon liches Ante J a Jr,. . 2 Angermünde igassij Earn gericht krat hleisen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif= uh ö n , ,,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen. M O5. ? 9 ben, , eee. ungen ĩ I , , . en⸗ ö z . 8

n ee Betauntmachun 84837) worden: , ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Filehne- Bekanntmachung. 848711 e . er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ,, a te, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8 4 . 6 63 1 Der Geschãftefũhrer Kommerzienrat Hermann unser Nr. 3 eingetragenen Fredersdorfer Milch Die Stationsassistenten Carl Bleck und Max 1 mn r* 2 an elsre 22 att unter dem Titel

, , ö , e ger. . ister für das Den Nei

; ie beiden anderen U hre nofsenschaft mit be ränkter Haftpflicht, zu Consum un arvereins, E. G. m;. b. D entral⸗Handelsregi ũ̃ w. ; Dagobert David zu Pofen AÄngetragen worden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Fredersdorf b. Passow n. M. eingetragen: in Kreuz aus gefreten; an ihrer Stelle sind Selbstabholer auch durch die e f, n der. Reich kann durch alle Postanstasten, in Berlin für E eich. (Nr. 37 B.) Posen, den . Februar 1905. schafter vom Janusr Februar d. J. aufgelõst. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Stations as sistent Paul Krause und der Sta ons- Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezo . ö Reichsanzeigers und Königlich e 3 8B Das Zentral-Handelsregister für das . Königliches Amtsgericht. Thorn, den . Februar 1895. 15. Januar 1905 ist 8 284 des Statuts geändert; diätar Wilhelm Seibt in Kreuz in den Vorstand ; e r , n Bezugspreis keträügt 4. 2 ir dan Deutsche Reich erscheint in de el tãgli ẽ— ; . ; ö . 6 3 für das er Regel täglich. D Pr. - Stargard. . 84833 Königliches Amtsgericht. der Landbote ist als Bekanntmachungeblatt in gewählt worden, Der Cisenbahnportier Wilhelm Gen 9 3 2 Insertionspreis fuͤr den Raum einer . Einzelne Nummern fta 20 3 de. ; ; itgl iede ; . 9. 3, , , ,, w ö enschaftãregislertr. . * . ĩ q ru diesgerichtl, Handelsreg. wurde eingetragen. , . z s ; ß Meinersen Simong Vincenz, Bergmann i ischb . ooh erfolgen die Bekannt aft mit beschränkter Haftung zu Bruß, in Fig ergelsschen der Firma: Traunfteiner Königliches Umtsgericht. Erweiterung des Vorstands um ein Mitglied, in ' . Bekanntmachung. 84879 Vereinsvorsteher, n Fischbach, Genossenschaft künftig . tmachungen der s It⸗Kischau eingetragen Gegenstand des Unter⸗ 9h . , ,, . ,, . Angermũunde. y s8s862] den Vorstad gewahlt. ; ö . der Molkerei Langlingen, , 2) Quirin Georg, Bergmann d . stimmte Blatt sein , bisher dafür be—⸗ 2 Musterregister nehmens it der n. nd het uf bon Waren. Das Bieheriger Inbaber: Jobann Baumgartner In unserm Genossenschaftẽregister ist heute bei der Die Hastsumme ist auf 45 A erhöbt durch Ve mr, , ,. mit unbeschränkter Haftpflicht vertreter des , aselbst, Stell! „Stolberger Zeitung und An eingestellt hat, in der Di . . en 2 nen n, J,. ö. . . hee e der Ling Gütfrucht ii erleschen. Zichower Pälchvertvertungsgenossenschaft, h e , Jö. Januar 1806. ,, heute in das Genossenschafts⸗ ö. K 1. Johann, Bergmann daselbst 5 nen,, en lg öigganusr 180 ö , e ftr frden unter ie au eu e 0 ann 9 a6) n 6 9 2 5 *. 2 e ne, en 7 e ruar 5. . 8 . ( app 34 G 5 ! 1 z In li , ö er en ö t.

ö 1 , rer e, ,, . . , n nn, ,, 33 ,, . , , . ; ; / in Traunstein. Ter Viertelbauer Wilhelm Schröder und Herr Karl Gadebusch. ; 184572 ö andomi . anglingen zum Vor⸗ tatut ist am 27. ] 1. In das Genossenschaf . 18488 Berlin, den 62 Pr. Etarga rd. n 1. Februar 1505. Illeininhaber: Franz Höller. Hennig aus dem Vorftande ausgeschie den und an ihre In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute . ö ö . 9 . Die von der Genossenschaft w ö Gerichts ist . 1 . ö. unterzeichneten In das Musterregister ist . ar 1966.

Ronigliches Amtsgericht. Traunftein, 56. Februar 1905. Stelle der Schmiedemeister Ernst Schröder und der zur ¶Molterel · Sen ossen schaft e. G. m. u. S. . * fi ed m 1905. machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern ö. Spar⸗ und Darlehnskasse r er. „Ländlichen Nr. 22 564. Firma Anton CM ift ed geh mont. 84834 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Haltbauer Carl Bürger zu Zichow in den Vorstand zu Roggendorf Amt Gadebusch ! eingetragen ö ; gliches Amtẽgericht. , ,. unter denen sich der Vereinzvorsteher getragene Genoffenschaft mit Dübs aw, ein- Aktzengesellschaft in Berlin, 1 Pak 4 4 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist , e r,. gewählt sind,. worden: Durch Beschluß des Aufsichtsratẽ vom . Takel, Fetze. Bekanntm oder sein Stellvertreter befinden muß. Si d Haftpflicht“ in Gr. Dübsow d k beschräntter 4 Mustern für Fellimitationen versi lt .

benüte zu der Firma Ez Stapelberg Nachf. zu ug ne, , n, Angermund? . 2. an, ö. 9 w . ö. ,, . ö. n,, . ö. der unter Nr. 11 ,,,, ff kr Johann Saarbrücker ite en en n worden. KJ an , Gre fm, ig ss, bees .

Löwensen eingetragen; Die Firma ist erloschen. e Y heu genre ena C. G. 8 önigliches Amtsgericht. er Butepächter Karl Moll zu arienthal, jum ( registers eingetragenen Genossenschaft „B aftz. of uicht . w Ker Kelriecz' einer Srets n Banlchnen nf; ens 26 355. Schutz rist J Pyrmont, den . Februar 1906. nr, g. . . n, , m ann n, getannimachun 84863 Stellpertreter des als Mitglied des Vorstands durch ; genoffenschaft Groß Tonin ein . rennerei. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und die Zwecke Darlehnskasse zum nugr 1395 Vormittags 10 Uhr 48 Minuten. Ja⸗

nn Furstliches Amigericht. . vin des * Baumann, . in uf, r., Darlehenskassennerein Blu land, e. d 3. ,,,, . Emil Geitmann en nn, . Hei e e e n el: , a. ven zwei fn 1 ö . an die Genossen 9 eee , er . ,

, e , . ; woschen ist. u. * in Liquidation. ö. ö & fg, Len 8. Februg⸗ 1905. . lands rt lier 9 2. an,. Stelle des Vor— porsteber oder ein Stell gertrerer sich der Vereins 2) der n, n irtschaftsbetrieb. für Ftitetis und Verpackungen aket mit 3 Mustern

* sIn das Handeldregister ist heute als Inhaber Den 8. Feb 1995 Ye Vert etungebefugnis der Lquidat ore Heinrich , ö. 9 Gutsbesitzers Klöpekorn d a befinden muß. Die 2 g der Geldanlage und e s gen zu Pertussinfl

der Firma Gebt. Unnecke in Duedlinburg an . rim richier Sindlin ger , e ö. ö rech Heuer Großherzogliches Amtsgericht. 36 . 4 5 aus Groß. Tonin 5 , 33 r hn der ., daß die Jeichnenden ,, . auch fl e er e n. 3. . brillen al

36 . a , . 33 =. . 9. 1 6 2 1 . . itglie ö 3 ; 8 2⸗ 4 . enossen z 5 . n machen 3 . ) ' 5 . ö zre, angeme t . . 2 bes Maschinenbauers Theodor Anneke . unn. BSetanntmachung. S485] sämtliche in Rügland, ist beendet. ,,,, a , ., 96 8. ren e. . . schisken beift gen ssenschaft ihte Namentunter⸗ 53). der an nbmssenn . ö Rachmittags 3 ühr , n,, 4. Januar 1905, ir er w smann Oskar Annecke da In das biesige Handelsregister Abt. B ist heute Ansbach, 6. ,, J. zt. k s m. sierlt i,. einge⸗ . o ie, eg, t Vie Ginsicht' der Liste der Genossen ist während Berriebemittel ften Beschaffung wirtschaftlicher Nr. 22 666. Firma Vereinigte Smyrna⸗T i, e , ie Zi Kgl. Amtsgeri j ; = . mtsgericht. enen bes er ts ãhren e , . h ̃ te Smyrna⸗Teppich- Durch ftuburg, den 7. Februar 1906. unter Nr. 19 die Firma r n,, gl. Amts gerich zussn Legen Gen, m. unbesch. Hr repflicht zu Rodt.⸗ ö . gliche Amte gt ich . . ,. des Gexichts jedem gestattet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: der Haup 5 AG; in Berlin, 1 Paket . Königliches Amtsgericht. ür Ziegeleifabr tate esell schaft mit be⸗ Ansbach. ekanntmachung. J Yüllenbach. Segenstand des Unternehmens:; der . ebis fel de. 848851 aarbrücken, den 6. Februar 1905. lehrer a. D. Gustav Heuer in Gr. Düb Haupt H 1. ngen von 7 Mustern für Fußteppiche, versiegel * * schrãn ter Haftung“ mit dem Sitze in Unna ein⸗ Darlehenskassen verein Hechingen e. G. m. u. S5. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnkaffengeschãfte ö. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ] Kgl. Amtsgericht. J. sitzender, Gastwirt Rudolf Krü ö ,. sow, Vor⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 11286 11343 sie elt Reichenbach, O- L. S837] getragen worden. 1) In der Generalversammlung bom 30. Dezbr. geen Cr Genäbrung von Burlebn an die . unter Nr. 9 eingetragenen Genossensch zeute bei der Saarbrücken und Hosbesttzer Franz B rüger daselbst, Rendant, 11400 41410. 11431, 11453 Schußzfrist: . In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute Gegenstand des Unternebmens ist: Alleineinkauf 19064 wurde an Stelle des ausscheidenden Wilh. 3m we al . ** 33 nd Wr schaste be; *. „Ländliche Spar⸗ und ** . aft ö Firma Ünter Nr. 29 des Ge ; S4 888] tretender Vorfftzen der ö erg n daselbst, stellver⸗ angemeldet am 4. Januar . . 3 Faihre· i ur der auf den Ziegeleien von Unna Schmidt als Vorstandsmitglied gewãhlt ö ö. Halb⸗ en lh ar, G leichictung dem n Geldanlage und . 3 Genossenschaft n, beute ein getragen Lie = le ene ele. ,, erfolgen durch? , . k mittags 12 Uhr ngen. . 3 . afipflicht“ eingetragen r Yresse bank einget rfer Volks. Weise, daß sie der Fi eder in der Bei Mr. 13 222 Firma Verei ; gen worden, daß an Stelle des ber eser! wa n nen rn mit un⸗ J . Genossenschaft ihre Meiereien in Berlin hat k zu Kleinblittersdorf. schaft ausgehenden 8 ie von der Genossen⸗ frist von 10 Jahren am 5. Fanuar ih n,. ungen erfolgen unter meldeten Modells am 4. Januar 1905 die W.

unter Nr. 15 die Firma „Sedwig ischke, und ÄUlleinverkauf der ; e fabrizierten Ziegeleiprodukte sowie die söldner Georg Michael Hertlein von He e erung des Sparstuns. r J vom 309. Januer ? Mitglieder des Voꝛstandes sind: Gottlieb e. ö a ge ed g, n , n mel, des Ackermanns Gegenf ; 4 ö usje in Ctin gen, der Ackermann egenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Firma der Genossenschaft noffenschaft, gezeichnet don zwei längerung der Schußtzfrist bis auf 1 st bis auf 15 Jahre beantra gt.

Reichenbach OL.“ und als deren Inhaberin die und Umgegend

Bangeschãfte inhaberin Hedwig Mischke in Reichen⸗ Beteiligung mit Geld an Unternehmungen gleicher Art. 2) In der General oersamm ung

3 . ei . 2 3 . He , ift . 3 000 * . 6 ö, in on , , § 32 des . hate. Johannes Töcher, beide zu Nodt.· Müllenba 1

enba L., den 31. Januar . eschaftsführer ist der Kaufmann red Treeck als Organ zur eröffentlichung von elan nt. 1 5 ar ,. S hristian Schulze eb nn. der Mitgli ü n ,,.

Fön igliches Amtsgericht. zu Unna. ö . machungen der Genossenschaft: die Verbandskund⸗ File n d n, ,, . ö. wäblt ist. ze ebenda zum Vorstandsmitglied ge. ziehung . ,. und in sittlicher Be Vorstandsmitgliedern, im P 3 .

, g t 6 ö . d ; ) nnr f g g cer r. 9 enossen· ei Fi ; Rneichenbaeh, O- L sas38] 6 His Beselschast ist eine Gesellschaft mi be· gabe . Orea deß Landek verbandes lanzwört, unter der Firm der Genossenschaft, gez ichnet don . Oebisfelde, den 24 Januar 1995 zu, treffen, namentlich hie n W fn Einrichtungen schaftsblattz, Stettin 66, Genoffen. ei Nr; 19438. Firma Riefflin * Herbst In unserem Handels ister Abteilung A ist heute schränkter Daftung, ö. scastlicher Darlehenskassenvereine 2c. in München 3 Borstandsmiiglieder, in der zu Bonn erscheinenden Rönigliches Amtsgericht. glieder erforderlichen Geld gat; arlehn an die Mit- Blattes bis zur nächsten Ge . ingehen diefes Berlin hat bezüglich des mit Schu * e hh nnter Ur. 18 die Firma Dr ap Gaehbe eichen. . Heel be bete, ft, Bachs ge . ee w. 2 e re, filichen Gen essenschaftẽ zeitung Die Pirna e , i licher Garantie zu bewhenn ] unter gemeinschaft. den Deutschen Reichs an neralversammiung durch haben amm az. Selens; o' , . * ö a Reichen. festzestelt und Bis Dauer der Gesellschaft bis zum Ansbach, 7. Februar 19050. 34 ia ; a . 84882] anzune chu fen, besonders auch Gelder beträgt 230 6 anzeiger. Die Haftfumme Modells für Flaschen doll angemeldeten

1s4882 anzunehmen und g *, d schen., Fabrik 3 , 33. e ne, dire, ga sengesetzt Regt. Amtsgericht. een , , 3 n , ,, Genen c tz life ö wn ö . er Gusta äahde in Reichenbach O. X. ein⸗ ; 1 g= n. schaft erfolgt durch 2 Vorstan itglieder. etreffend die Abfuh J . 3. 8 Vorstandes sind: Genossen ist 25. Die Einsicht der Liste bis auf ü. ängerung der Schutzfrist Unna, den 2 Februgr 1902. Ansbach Bekannt achun 84866 ; ; rgenossenschaft des 1 lipp ? : Genosse Si, g,, er Liste der auf 10 Jahre beant worden. ,. = g. schiehr, indem die Zeichnen den zu der be z ] Saus Philipp Nikel, Verwe . Genossen ist während der Die . ,, . beantragt.

26 . ö Rs n , Umisgericht e d enstè fseaverein d ntrüdin her, * e n , , nel, . . . w, ,,,. , eingetragene Ge⸗ Vereinsvorsteher, erwalter in Kleinblittersdorf, jedem gestattet. er Dienststunden des Gerichts 2 22 667. Firma Stange Wagner i Rönigliches Amtsgericht. vam r, n n, ,. 2. 2 * 1 kö. de nme gr beifũgen. Die Sinn nig e e f der , fn ö in Pirna, ist heute , aft pflicht in 2 , ,. Fabrikbeamter daselbst, Stell n, ch e,. 1905. ,, für Postkarten ven

, n das Ha er e 26 rde in andern 2 jens 3 chte jedem gestattet. S worden; . rtreter des nsvorf . ; oönlgliches 3. enmuster. Fabriknumn 69 neosenbers, O. s. 86339] Ne 28. die Firma Julius Tnberg Wiiwe Ahsatz 4 des Spot ls Organ zur Veröffent, der e n,, eie nee. 166 33 . der Genoffenschaft it, Kuich Beschlüst; NWWrohr; Miche i , s 1 oni l ces Tn gerikt. 16. Schutz frist 3 Jahre, . 3 In mnferem Dandelstegistg. ist die Firma Elisa⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes ] lichung von Bekanntmachungen der Genossenschaft Köntgiiches AÄmtegericht. L abgeandert . Ig64 und vom 27. Januar i5hß Das Statut ist· am 9 3 i. ĩ , . 34890 1893. Nachmittags 1 Uhr e n . pech Roßbach in Saufen berg gelöscht worden. Schomberg zu Vz*ltmarsen eingetragen worden. der in Nůrnberg erscheinende Baverische Volksfreund 8 7 6 . Die von der Genossenschaft aut ar i go errichtet. x6 Sumner enossenschaftsregister ist unter N Nr. 22663. Fabrikant Eu . ;

Amksgericht Rosenberg, O. S. 3 Februar 1305. Dem Kaufmann Albert Sch onnberg zu Vollmarsen bestimmt. nene, Te etvgenosfenschastder . 26 1 . ist die Räumung machungen sind defence n r,, Had re r rn, vom 16. Fanuar 1905 . er in 1 Umschlag mit 1 e, ,. ö.

e * is ꝛ; ; Bei ; ö die Abfuhr und Verwert terzei andsmitgliedern zu aft: „Ländliche Spar schnur für elektrischen S t TFress 69 schorndorũs. sas 42] ist Prokura erteilt. ; II. Bürgleiner Darlehenskassenverein, e. G. m Ser r lle g, S. eingezrag Dre Geuoffen⸗ aus denselben gewonn ertung des un erzeichnen, unter welchen sich der Verel kasse Grieb par⸗ und Darlehns⸗ ö rischen Strom, mit Tresse umwickelt st. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Volkmarfen, den 4. Februar 1995. m. u. SH. In der Generalversammlung. vom si . nenen Inhalts und die Be— oder sein Stellvertret . nsborsteher eben, eingetragene Genofsens um derselben ein glänzendes metallis ö ,,, . i ,, , ö w, n ,, ,. JJ r , , , . 3 ö zn heren, n,, , e,, X . Rene eier ,. i 1. . An 39 2 Augun me e. 0 . er , ng der von der Genossenschaft z rn g rea ßtnplih Vill i, nn ißt: e, . 63 . ö . Jann Io. Ine fh . 9 3 u. 2 . . Zac . ö 367 ; * ist ert Brandt aus Halle 4. ; n en Vor⸗ idcgehenden Bekanntmachungen ist. d ̃ z ; ge . Willensmeinung und di enossen für ihren Geschäfts ñ die Nr. 22 tz69 ĩ inuten. abet Schorndorf. offene Handel ellichaft' feit wurde heute gelöscht. dertreter des Vorstebers gewablt. Aus geschieden ist ö ei mmachungen ist der Pirnger An- Zeichnung für die Ge 1 ie Erleĩ eschäfts · und Wirtschaftsbet 22 6568. Firma Bernhar * 32 3 . ö ö . unn! * van 5. Zebruar 1806. i ,,. m e e r ir. . 7. Februar 1905. . on,, . 86 ,. sollte, der w e, keel er n i . . eg, , ng, . ö . w . . frre, ; ttli ier, Stadt f tsgericht. 8. ——— ie Aba . steher oder sein Stello 35 Were, z 3 ö zeträgt 20 0 j . d it gewebte ; ; 5 . 1 Ki ö ö 2 . e. ö ö aumeister . ,,, an Wrucümfshericht. mera ers, ꝑister- ; Sas.) e,, betreffen auch andere Punkte Zeich nenden . 9. 1 . muß. Die kh 26h, der Geschäftsanteile 55. Der wens sroffe verst e gelt lãchenmuster, , , , Den 7. Februar 1905. Toer pfalzische Dolzst off 1 R appensabrit Ansbach. Befanntmachung. 84865 Im Gendffenschafteregister ist bei Nr. 5 Länd⸗ Weiter wird nech bekannt 2 Namensunterschriften bei. Die e ner ce, g rr n e 6 Friedrich Albrecht, dem , schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Sberamtsrichter Letz gus. . LR Braun.“ 1 Tarlehenskassenverein Obermõgers heim, liche Spar⸗ und Darlehus kaffe Falkenberg und Sitz der Genossenschaft gemacht, daß Firma Genossen ist während der Dienststunden d 9 e der August Sᷓtahlb üller und dem Bauunternehmer 5 . Vormittags 5 Uhr 22 Minuten Kö. ; * lei e ĩ e. G. m. u. D. In der Generalpersammlung vom Bez. Halle eingetragene Genossenschaft mit di . schaft, die Form, in welcher jedem gestattet. es Gerichts erg, sämtlich in Grieben. Bek fre 22 5g. Fabrikant Herrn i schweinfurt. Bekanntmachung. 84840 e. gie n betreiben die ien , m. 3. Januar 43 r ,. ,, . ö. 86 * Feschrantkter Sastpflicht beute ein getragen; An dn e der i , ausgehenden Bekannt Saarbrücken. den 6. Feb enen der Genossenschaft erfolgen n . Berlin, 1 Paket mit 1 Muster mann 2 we Die im diesgerichtlichen Sandels register eingetragene dolf und Julius Braun in Brand seit 12. anuar 236 L* d b . 88 * st Back 5 Gd d ungen erfolgen, das Geschäftsjah . ö. den 6. Februar 1905. irma der Genossenschaft ; er Vorder. und Rückseite für ei für einen Umschlag r, , ö d J? des Siatuts als Organ zur Veröffentlichung Stelle des verstolbenen Da ermeisters uar Namen? und W jäftsjahr und die Kgl. Amts Vorst . chaft, gezeichnet von zwei Titel Rückseite für ein Reklameheft mi rma „Schweinfurter HSaushaltungsbazar 1905 in offener Handels gesellschaft die unter der und 3 8 zur 813 z ; un ohnorte der Mitgliede ; Amtegericht. I. orstandsmitgliedern, im Altmärki ijwei Titel fürs Heim‘ z ft mit dem . , , ,,, , , , , s . e , i de n , , n n ,, , ,,, , , : Inhaber Wilhelm Lewinfohn, Kaufmann, 3. It, im Pappenfabrit Bickelhaupt & Rehle betriebene . . erscheinende Baverische Volksfreun . Jae e Teen (lfte). n Ewe euar 1006 irna, den 6. Februar 1905. . Genoffenschafteregister Rr. 3 Spar⸗ Deutschen Reichs anzeiger. Das G . im 6. Januar 15063, Vormittags . angemeldet am nn, ö Aufenthalts, solQl von Amts n f ald Lederpappenfabrik mit dem Sitze in e mmoltereigenofsenschaft Ehingen, 9 kerches Amisgzricht. Das Königliche Amtsgericht. e., , , , ,,,. eingetragene Ge⸗ ' 3 1. Juli und endigt am 30 5 ,, . 4 226571. Firma S is en C Sõh en gelöscht werden. ö * , P J it unbeschrä illenserklärun Zei . Vie i ĩ f ö ne Le wird ee F irmeninbaber unter Vorsetzung n 2 . 1 . * 6 13 ame 3 Gr falten m were. ne, ,, ae re, ] 6 , ö tee , ii bern 4 zu . n . id n m e a,, n er rtf e m, 1. . einer Frist von drei Monaten zut Geltendmachun gl. Amtsgericht = Regi ergericht. 1 ĩ 9 ‚. Betrest: mbacher Konsumverein, ein- ür „Soffuung!“ . lte r. 6. Bürgermeister Hi R zufügen haben, erfolgt YMitas ei⸗ Ornamente Besz 2 uins, Borten, Ancz Widerspruchs benachrichtigt. 8 Gerne, nr. Muster. a805] Tiebdrih Kober a. 11, orstzk?. darablt? der getragene Gengffen schast, mit unbeschränkter Hen und Umgegend, eingetragene. sreimillig aus, dem Vorstand ö it Cinficht der Liste ker .. er . . Irn nife esatze. zersiegelt. Muster, far Schwein furt. den Februar 1900. Setaunimachunug. (konom Leonbard Burger bon Ehingen. Hafipflicht in LUauldatlon““ mit dem Sitze n el den . . beschränkter Haftpflicht zu Stelle der Landwirt und Kaufmann 8 i Bienstunden des Gerichts . ist während der 2338, 23337 ,, , 1120 1126, X Amte gericht Registeramt. In das hiesige Handelsregister s ist bei der unter Ansbach, 8. Ibrugz 1302. Rilderohmbach: an Stelle, der bie herigen Liqui⸗ e n er Schlaffer Hermann Wilhelm von Vilsingen getreten. as Boos Tangermünde, den . ,,, zös3 obo, sst, G35 Sosd4. S008, 8100. - 8105, e Kgl. Amttgericht. dat Jakob Kuhn und Joh Th den ü m Verstande ausgeschieden, der Schrifts Das ausgeschied 2 a1 . nde, den 3. Februar 1905. ; . 3880, 3883 3885, Schutzfriß sechweinrart. Betanntmachung. 84841 *. ö. . . [, , . naryreuth. Vetenatini chung 18186) d , born. un Die da. . Schmidt in Potédam in den Do e g. Blender . z Philipp wresen Königliches Amtsgericht. ; , am 6. Januar 1905 . Ger. Prantl“: Als Inha erin' dieser Firma ergwerks⸗ und n- Verein gesell z . : . s a . etreten und das Vorstands mitglied ; 2 Si . Seh em. 36 mittags 17 Uhr 39 Minuten. . D 51 ampfdreschgenossenschaft Hohenpölz, ein⸗ Y Jobann Huber J. Maurer, beide in Brücken r ar nitglied Buchdrucker gmaringen, den 1. Februa In d s s 84891] Nr. 22 672. Fi z nul den Site in Eitmann winde die Kaufmann aft, Abteilung Zeche Werne, vermerkt. Das rn more gr fe et, mu m al däan? r a 3 . . ilhelm Pruschinski zu Potsdam dur schlu nie Februar 1906. n das Genossenschaftsregister ist bei der Ur. 22672. Firma Max Krause in Berli r, . Prantl in Gitmann im Handelsregister ge e rig gn. 1 . un 6 ber r r. ; 6. ; . . n rr üs lautern 9. Februar 1905. ,, . 22. Januar . Soldin. oͤnigliches Amtegericht. e, ann. , ker k 23. . . Schweinfurt. den 7. Februar 1905. nungsführers Fr. Puffert ist erloschen. . , ee e ere ef. R. Amtegericht. Potsdam, den 30. Januar 1995, 22 unser Genossenschaftsregister ist heute . getragen worden, daß Gir fan . r, e,. ein. Flächenmuster., Fabrik nummern en r ,,. & Amtsgericht NRegifieramt. Werne, 16. 3 e ,. a. 26 D ., ie, . sen et 2 Körlin, Persante. 84877 Königl. Amtsgericht. Att. 1 . k vom 13. Januar 195 er⸗ . geschieden und an seine r en, gen n A 4464, A 4472, A 4450 11 —— . . ö ö 2 4 4 * 6 2 E 1 . 2 . ; K ; 9 92 . 22, golims en. lsa843] zweinrueken.- l8as66) als Münlled Loren; Biypold, Oe konom in Hobenpölz. In unser e,, . ist bei Nr. Rees. Betanntmachung. lsu92 . . 86 und * Wres . worden sind. KR AI66, , . 7851, J go, Eintragung in das Sandelsregister. F Aenderung einer Firma Bayreuth, am 6. Februar 1305. R 6. en r erer e 3 . In unserem Genossenschaftsregister ist h 2) schaft mit unbeschrankte gene Geuofsen. Cnc muar 1905. 5) he 5. 947 a, b. J 949 his . kräber Sinn in Zwel Rei. Amtsgericht. Moran , offen nf en n ,, k , . J oörscheib Vie return der fee Len Fabri. pr e n. , e s. 347 un, ? 9 ö merlin. * lsis68) angetragen en z f , . eschränkter kerei · Genossenschaft Den r nen aft Mol. in fernehmenz sst . ragen. Gegenstand des Wres ehen. . Schutzfrit 3 Fah SJ = 890 A4517, A 4567, anten Friedrich August Reichle, Ida geb. Feetlh, zu ue ,. zo be r, ni, , m i, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dr n Roman, folgendes eingetragen u. H. zu Haffen⸗Mehr folgende . . GErwerbes der hen id nner ge r l nd. 97 das Genossenschaftsregister des n Vormittags d liz: d ö 7. Januar 1806, 6 is e r g H Ren eingetragene Firma. . i. off e n e, j ,,, Aus dem Vorstand e w eden sind fe ff tene des verstorbenen G . ,, . dieseg Zwecks geeigneten g, er el . Eintragung bewirkt: 63 * d, Firma Verla stunstgewerbe e Firma ist erloschen. irma „Sinn Eie., Ge eilschaft mit be nn mgegend, eingetragfne enossenschaft mit un- 1) de 2 Linke in ö erstorbenen Gutsbesitzers Heinri usbesondere vorteil hafte Bef er tfchaft! k ; ; res Haus / Cl Sven Solingen, den 4. Februar 1805. r e Haftung zu an . Gesell⸗ beschränkter Haftrflicht, Neu- Weißenser) eingetragen 3 . ern, r ef, 5 in Roman. Baumann zu Haffen ist der green, . lichen Betriebsmittel und n br ir en. ö 2 Rolnik“, Einkaufs und Absatz⸗ 1 Paket mit 5 Königliches Amtsgericht. 8. ar. mit beschränkier Daftung, errichtet durch Ur⸗ worden: Walter Kiesel zu Berlin ist als drittes agegen sind in den Vorsiand gewahlt a, zu Haffen zum stellvertretenden Vorsitzenden schaftserzeugnisse. Die Mitglieder des Ci rt ch iin. Eingetragene KGenossenschaft mit be⸗ a. 20 Modellen für Schnitzmust ickerei golingen. w Sa844] kunde des Kgl. Notars zickek in Zweibrücken vom Mitglied in den Vorstand gewählt. Berlin, din I) der Rentengutsbesigzer Wilhelm Räbesam in er Molkereigenossenschaft gewählt worden.“ sind; 1) Ziegeleibesitzer Adolf Wunnick ,,, e, . Haftpflicht, Wreschen. Paravents, Bücherborts 38 1 er, Stigkereien, Ekurragung in das Qandelsregister; 3. Februar bös unter dieses Firma mit dem 7. Februar 1805. Königliches Amtsgericht 1. Abe Roman; Reeg, den Februar 1902, i . Rolberg, 3) San eld n fer Ah en ad lt mn e he , fer Gin. und Verkauf Klöppelmsten, Brandm al ereien wr po 26 3 Abt X Rr. 838. Firma Dermann ürdung, in Zweibrücken, Geschaftstührer: I Arnold teilung 88. 2 der Rentengute bestzer Gottlieb Siellert in onigliches Amtsgericht. ee, g. sämtiich' zu Neuenburg. Die Bekannt. Spalte 3 tag en n Bedürfniffe. b. 15 Mustern für Malvorlagen, Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 4171] Roman. Rheinbach. . erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ Wỹeschen . ö. aus Ziohecki. Bankrendant, versiegelt, ju b Flächenmuster, zu a Muster für Reloniat? Körlin, den s ehm 1905. 6 unser Gengssenschaftsregister ist am 5 . bei rr dige, in nnter der, dn die Ic ad er bia h, , , th . r , ,, zu a 766, 768 965 ö 1 2 . ar 1366 rklärungen v HMarsf⸗ ö S 3. ! ö n. wn, 268. 7956, 770, 774, 785, 787 Ss, äs? bei der Genossenschaft Straßfelder Dar— mitgliedern, darunter der .. , Srl g ian ö. vom 26, Januar 1805, O3 ( (85/978. 77, zu v ck, . 56 6 ntmachungen erfolgen durch das Blatt Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7 Januar Hhh,

Becker, Kaufmann in St. Johann a. S. Prokurist: Zu Einkaufõgenossenschaft der Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Bliedung ju Solingen, Y Richard Becker, Kaufmann allda. ö Soiin gen den 7. Februar 1905. an. = re, a 3 i, r, err, r,, , 8 Königliches Amtsgericht n onigli Amtsgericht. 8. es Unternehmens:; der Ankauf, der auf und die beschrankter aftp t in Cassel, in Be⸗ 29 ehnsk ] ; mn . ; 41 . 3 fielen en Handelswaren aller Art, ferne die rn nge der Ginftagung vom 6. Auqust 1804, n, ,, , . 8 inget a. . ,, . . ö een, , . übrigen vom Pereinzvorstcher ju Wielkapolanin gan dan. 84846 ra blen, En TWrwerb, die Fortführung anderer Deräfentlicht am 16. Kug̃ust 1804 am 7. Februar ** ** * affe, 2 ug⸗ *. * Der Ackerer Katpar Tin 5 e trzeichnen sst. Bie Willen szerffärungen und Jich. . D Villen eerklã ö In unferem Handelgregiste⸗ Abt. B Nr. 2 ist heue ] Handelsgeschäste und die Bet elligung an, anderen 180 eingetragen, daß weitere Mitglieder des Vor nossenichaft mit un eschräntter Dasth flicht ausgeschieden und ĩ , , , ungen Leg Parstandes sind von mindestens 3 Vo des Vorstandt enterklärungen und die Zeichnungen Nr. 22 574. Firma Wöhler * Schwab i ,,, , , , , n,. J ,, ,, ,,, 3, „ie gr gärn, , ,, , . = Jeder der beiden Ge teführer ist mann Hermann löthe zu Cassel sind. z ; der f 4 zorstehers Vereinsanrsteher oder, dessen Stellverttre J le ; ö Salons, bestehend aus Schrank, worden, daß der Direktor Julius Melchior in Ber in Srmächtigt, die Besenschaft allein zu vertreten. Kgl. r e ele ol 13. 6 daß die von der e er , gusge hende ,, in Straßfeld getreten. rn die Zeichnung für die er fe fe, lefg ö. . ch Liste der Genossen ist in den Schreibtisch, und für 2 1 e, dei Vorftand augeschleden ist. Bir bnachungen. der Gesellfschaft been, im Dessan. mee , ssa569) . im andauer Anzeiger! auf= Amtsgericht Rheinbach. ,, Firma die Unterschristen der Ii ee. Wreschen 1. , jedem gestattet. Vascht ilfe Schrank, Betistelle, Nachtspind, und Spandau, den 6. Februar 1808. Deutschen Reichsanzeiger veroffentlicht. Bei Nr. 9 des Genossenschaftsregisters woselbst die tt men sind. ; Sanrhrũck en. 848 89 , werden. Die Einsicht der Liste doe gn nen . Februar 1905. für Büfettz, versiegelt, Muster für plastifche Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. b. Zwelbrucken, idr, . e, Dam pfmolterei Lr ed orf ö andau, Vfalg *. 3 1905. p . 9 28 des men fta tiert . an der Dienststunden des Gerichts ist jedem zabrz dnigliches Amtsgericht. ,, , . 8 Fern Edith 416– 419 ; sStrelitn, Alt. 181847 al. Am 9. agene Genossenschaft mit be rant ier Haft⸗ = . eute die Fischbach Camphau r n,. 8 5 da. 429 426. Schlaßimmer Erika 124. ; rfelge Verffaung von, beute (t. in dat hie ge znieRkan, Sachsen. 184867] pflicht, zu Err e rn, chef che ist 2 Angetra gene We, enge,. J r e nn, . 8 , . , , . Genossenschaftsregister ist bel) ö 1 Sc fi. 3 Jahre an; c vie eln ir, Seite 63 Nr. 68 Sp. 3 zur Firma Auf Blatt gyg des Dandelsregiste rs, die Firma eingetragen morten: Der Kaufmann Gustav Berger Verantwortlicher Nedaltenr Hastpflicht zu Fischbach eingetragen, stolb onigliches Amtsgericht. we ,. die Zaborzer Dampfmolkerei, E. 6. 16 Rin! n Januar 1905, Vormittags 11 Uhr to Wolter Söhne, Dampfsãge wert, in Hermann Schubert in Bocwa hetr, ift beute in Quell endor ist aus dem Vorstande ausgeschieden Dr. Tyrol in Charlottenburg. d Gegenstand des Unternebmens ist, die Verhältnisse , nee. 84020] tragen H. in Zaborze, am 6. Februar 1995 einge. Nr. 22 675. Fi e wesmühlen, eingetragen: eingetragen worden, daß die Firma kunstig wieder und an seine Stelle der Gußlebesitzer Rudolf Burg⸗ Verlag der Gpped Sol) in * Mitglieder in materieller und in sittlicher Be,. Bei N Genossenschaftsregister. . worden, daß der Lehrer Josef Scholz in Berlin. 1 pal rn e nf von Streit in Bie Firma ist erloschen. Herniaun Schubert, Bodwa, lautet. bansen in Storkau in den Vorstand gewãhlt. . ag der Erpedition (Schon Berlla. ziehung zu verbessern, die dazu nöligen Eintichtungen Ei ñ r. 7, Gewertschafis-Kjonfüimwverein für J . und der Bezirkaschornstein fege rmęister Honigdosen C. 4 . Modell ür. Butter dosen, Gtreligz, den 8 Februar 1805. Zwickau, am 8 ebruar 1905. Deßan, den 6. Februar 1805, Druck der Norddeutschen , und Verlagt⸗ 1 treffen namentlich die zu Darlehn an die Mit- , ,, und Umgegend eingetragene Ge— ö . Gutzy in Miechowitz aus dem Vorstand Nuster np ftisc& gepreßtem Glase, veisiegelt, Dreher gl. Amiagericht Toni liches Amis nericht. Peri oglich Anhaltisches Amtsgericht. une, Denn ö., Wilteimstraße Nr. R. lieder erforderlichen Heltmittel, nnter gemeinschs ft. Söomb Taf. nis le edle lt, lite ü. und gn, ibte Stelle der Kaufrnßnn Kchutstit 3 Fab , , ö beschaffen, besonders auch Gelder ere Rhloö., ist am 21. Januar 1905 ein- , , Ad 33 und der Uhr⸗ Nachmittags n , am 7. Januar 1806, un ; ö Bedna Pleß i r, , , 2 ju verzinsen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 3a a,, . a ke, e, , , d, , ,,. mtsgericht Zabrze. eyling homas in Berlin, cht Zabrze 1 Paket mit Abbildungen von 38 f efrr i;