1905 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5 5832, 15870, 15871, 15872, 3859, Schale 5l40, Vasen 5137, Vasen 5141, Vasen ol 44, Cannstatt. Ft. Amtsgericht Caunnstatt. 81584] J plastisches Erzeugnis, Fabri

ö fer f gi. J nummern. 1000, 10000, 100d, 10e, 100i, 1'336 ,s h. . . kee, sr dn, glanchiempen. ä, bind. In daß Husterregis er n zeugnis, Fabriknummern 19, 13, Schutz. 774. 21313 8.75, 21314

J Hire il, , 61 9. . . . 4 fr e r gen if. . n,, , e fr h . . , ud b ö , . . . . am 15. Januar 6 . . Ai, l,, , . 3 ö 3. 8 Ide*rnrrngg lo, srl, zölz, sig, zgzd, welzst an 14. Januar lor m . Solzin drt eufabrrt ie Laernfftt ' n ee . —ͤ Jö, Irste

3 6 2öö0. 2337, 2335, 2338, 29149, 2933, d Minuten. 11526. 97 32, 9ß68 kh enthaltend 29 Mödelle ren, Chro . . Nr. 4169. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, A455, 21456, 2147. 21458, i455, 2146, 6 gern , n, ene , ne f. pile

. z . termin am 14. März 1905 ,,,, . und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Schutzftist zwei Jah rz Vormittags ö. . . . ; . ; ; m*n am rf erer ichen ; t jwei Jahre, angemeldet 95 Uhr. Offener Arrest mit igefrist bi ö J , n, ,, z,, C8. ,, wee, r, 53 155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am - 5, 24491 2, 2 ñ ĩ E isse, Fabrik⸗ Ra me, 507 . . utzfritz 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar Glauchau, 50 M 3 of g, T ktharz als, Gerichte chrribet Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Profile bon 1 3 och Vormittagg 10 Uhr 28 Minutenꝰ bl, k J . e , * ö 3 Hort: , , . 6 ö e g tig III Uhr. . , des Königlichen Amtsgerichts in Bitterfeld. Bfrlhasten där. ü ohe ' Wciel angeht. und fir in , di ger, Firma Neuss. hot), ze , ge, söhg, Lunge Zahre, angerneldet am. S8. Janur 160d, n, n , nn,, , n n n, m, mmm, ,,, , d, di,, e, d, , eren, her r Vierten fal rrbindung mit' protlietten Holst. graphische Gesellschaft, Liktiengesellschaft in äs, göes, göes, gö6 i, Rachmitfags id Uhr o8 Minwtn. oi Rahme. 3h Wandtasche, Sal Hocker, S3 Salon. 5 ö. 9 verschiassencs Paket, enthaltend lsst, läst, zisän iziß, Tläsg, tssz, äs, Lacher dat niösendes n dräul ins rieb e n mn, n Fteglitz, 1 Paket init 56 besw. ß bezw. do beim. rds, N67, M7 zz, 333, 9874, Rr. 22 750. Firma Paul Ftrafft in Berlin, ; rich. S3 Hrelektisch g Rafe bla ltfis h e Fä'e, rum 3, schuhe, Flächenerzeugnisse, Fabrik. 21394, 21409, 21419, 21412 21417, 14s. Z1435 Loewenthal zu Charlottenburg, Joachimßthaler⸗ , , . ö, gödsd, ghös, sehs laßt, 1 Patel. mit alen, re, ne geh, , ,,,, seelterm ges, hs, Kb gd, Schu bf is Tate, Fläckznnten, d it, e ug he e 36 Uiböz, bös, Labs, iz, ids, 1s, 146, Schtrmngriffe, verfiegeit, Muster für plastische Erzeug= , ,,, srecha e in 1. , . , ., r eil .

0, 361 14-10, 362 14-10 3 f n 266, 3 3286, 108 3 ,, Jantr 16ß Zarnitiss fd ibi fie , ,, 6g? zo j. 10. ö . ie 4 ö a e g. ere fer ,, 163 . am 25. Januar 1906, Vor J nile, nette Fächer rhnisff Sch e hh a fe e n e, Hor hn, n, Rr 22 678. Fabrikant Robert und Hermann 1-10, 368 110, 369 14– 10, zu Nr. 2 ; ittaas 123 Uhr 55 Minuten. Nr. 230. Firma Württ. Handelsgesellschaft Fabriknummer P 125, a f n ,, . . , un. J ö 5 . n agg, ö 8.

t Nachm

. ñ ̃ 16. 33 C io. 3723 1-10, 33 1 - 10. 374 16bis 30 Minuten. ; ö ̃ in Stein⸗ c O. Kübel ĩ 6 Yidcfe fir ne n , e hl. 9 . Nr. 22 695: 3765 1-10 Sine ö Jh: 2 . n, , , J j 66 ö. . leg er e fen, . . r g i e fen, e fr m e r, . ö 5. ,, 35 Uhr. Königliches Amtsgericht. n , ,. am 6. März 1908, Vor⸗ Muster für viastische Erzeugnisse, Fabriknum mern ien, . 12. Januar 1805. Vormittag egenslaade mig einem nicht entfernbaren Metgllglanz, Berlin, ] Paket mit ,,, 3. ö. . 9 , n, Fabeltnummnern: * * 6 X Co. in Chennnfeh. ö. , . na lherstadt.— lscoon ö * , ,. . , ,. , . gh e a0 g, g. is Chi lin, gn, 6. dis, ä69n'eiztz3. Firma Hgate. * miu gran r eg fin ch ann r e r nen,, e e Tenn fr , ü,. r' m e, 164353. 3535 n ze T se ee d, , , ö. . fir Sn fg e, bal, Cen, n ge . ot te h r en,, fer dem hiefigen Mnntegerih gr , mn .

„Gr, 922, O34, 9ä6ß, gätz, egg gg Yz ogg ! i ildungen von 12 Mo- kleinen Ball, ein. Refraichiergeblaz; . . h . J. frist 3 Jahre, deck 76/15, 41 . Fabriknummern 1 = 21, 2246, 2545, 750, Schutzftist itm ; Rr. 103. Louis Koch, Rmtsgerichtehiatz, Il. Treppen, 3 gös, Le, Lc, oz, Stz, zg. zhäh, zäh, zorg, Berlin, nnn 6 hlt r' perfiegelt, eine Flaschenscheibs, versiegelt Miuster für plastische F28, fag, 735, 763, 763, 773, Schutzfrist 3 Jahre, decke so/l20, 4140 p Topflappen, dog7?, 4003 u. 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1 reift Firmg Halberstadt, 1 Paket mit iL MR 6. ,, bz. Oz, Obb. ot, o . 30 99 ; z ; t ö . 1905, Nach⸗ ö . n ustern zur Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Feb 3 i356, ziè6, 3127, 3128, 3129, zIzo0, 3131, 3133, dellen für Tür und ensterbe a ö,, Wiel re fen einm nern Js' m, oz, oz, Hö, angemeldet ain 30. Januar 955, Vormittags 1610 Kaffeewärmer, 4565, 10335 p'u. A157 Buüͤrsten. mittags I3 Uhr anuar . Ausschmückung für Postkarten, Briefbogen, Etikette c E zum 20. Februar 19605. z3I53, zii, ziza K, 3133. 3136. 3157, ziäß, Muster für plastise tienghisse Fa ĩ Gchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja 1I Uhr 5 Minuten. tasche, 4119p Schlummerpuff, 4509 Kindertasche Rr. af I3. Fi Fabriknummern 1051 bis 1ois, verschkoffen, Flächen harlottenburg, den 8. Februar 195.

3134 30472 151 456, 415 - 430, 657 4b9, Schutz. 06, O?, Schutzfr . brikanten Heinrich Sanden 4506 u. 4302 Jo lhalt . . Firma Günther Haußner in ; bis 1031, verschlossen, Flächen Der Gerichts schreiber Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 9. Januar 1006, zor 0 meldet am 18. Januar 1905, nuar 1995, Nachmittags 12 —1 Uhr. Nr. 22 732. Fabrilanten e . urnalhalter, 4309. 4310 Nadel buch, Chemnitz, ein Seifenverpackung. Flach in erzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am des Königlichen A Nachmittags 1-2 Uhr. ; , frist 3. Jahre, angemel de ; ! Mir 23 7f6. Firma Hentschke, Buchholz C in Nixdorf und Karl Delius in Berlin 4510 Kindertasche, 4307 Kissen / o, 4308 Decke, Fabriknummer 3, S eng enerzeugnis, 4. Januar 1905, Vormittags 11 Ühr. öniglichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Rr. 3 org. Firma Adolf, Lippmann in : nig . m Lg wrohft in Berlin, Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen ben 1Paket nein h n, ö . , . . Decke 70 10, 1505 bis am 25. Januar 10 ,, ,, B. Am 17. Januar 1905: Nr. 104. Dieselbe, , 346572 ; 66 ö , w f 1. Paket mit einem Modell für Hernifzungen u 21 ö , ö nafflses lie r e n en se errck. , , rler r fr gegn, ö ö Firma Heinrich Kirchner in lr n n ,, fur ci eterd in ö 6. , , . 36. ampen, (uk, au 19 Bi Sypicgelleisten. verftegelt, Muster fär Nruster ür plastische Erzeugnisse, it in gig i Fehr L306 G Sebenpeiub 9 4 emnitz hat für den eingetragenen Sattelgurt die 3, 165 an,, Boennn ; , . plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Joos, Schutz- Bilder, und . ! . sl, 23bz, 23s z, 2s. Ish, 2588, 2989, 2999, feldern der Tafel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ edenhaube, 4543 p Läufer, 3938 Decke, Verlängerung der S ; 10932, 1033, 10354, 1035, 1036, ioz7, 1038, ver- Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ,,,, , , . , J k , ; ö sr , e s e he , d, dener. , , ,, ie gehe lin, d, d, d, Tee,, ..

Nr. ö ũ ͤ 3. E Söhne 50 Minuten, ; ; . . 27. Januar n K ; . Mär 1ẽ Pakei mit Atbiltungen bon, ät, J i a e , 6 . we . . 39 Me erf. Firma Neue Photographische Ge. Werte , , ,, ,, f . 1 . J Uhr. mate a,, 9 184899] Halberstadt, den 31. Janugr 195. . ,. K Es wird zur Beschluß⸗ Brlefbogen, Gnikeitfr Kartanpgp r, ve; . 6, Besatze, bersiehelt, Muster für plaftische Grzengnisse, seülschaft Artiengesellschast in Steglitz, i Patgt bat Hhezüglich des mmi chutz 9 . fus Trend f. Vökt, *nthalt *. err Firnia, ein versiegeltes Pig 6 3. er sind eingetragen un er er;: Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ' . , , ., chaltung des ernannten oder Flächenmuster. Fabrikan mmer ,, ,., 6. m miern Sõz, I892 3857, 3391, 38356, mit 31 Muftern für Ansichtsposttarten, versiegelt, 36. April 1902 angemeldeten us . ür 6. z l . en ; 69 O Abbildungen von Mustern für 36 . 6 eiß Lingmann in Düssel. Lörrach. Sado felt. . 8 n Verwalters sowie über die Be⸗ k , diner fr e, in nner Turf it ia ij j,, r . , A 4296, A 4327, A. 456g, * 45693 . ,. . . hauf m henne. Fend, Schuß friff 3 Jahre, angemeldet am 35. Ja. nuar 1966 die Verlängerung der Schutzfrist bis au K n ,,, 4256 Puppenschuhe, 4317 en h 30 r. ein versiegelter Umschlag, ent⸗ wurde eingetragen; een, . 16 ö S 152 der Konkursordnung bezeich⸗ AX 45530, As 4697, EF 22. . ö ö. 167 3 55 ʒirma S. Binswanger in Berlin, nugr 1995, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. 15 ,, ö. n Mꝛaschin en . rer n . 33. 3. Stickkasten, 4284 Puppen- . . ö sᷣ . Packungen der Lebensmittel, O. 3. 530. Manufaktur Koechlin, Baum- ,, . 27. Februar 1905, Vor- , , , , 4 if I hre an⸗ 1 Vater mit 14 Modessen für Knöpfe zur Damen⸗ Nr. 2718. Firma Anton Alfred Leh⸗ , * . ö 3 rr nr e ren . , n . e , el, 4280 Puppen⸗ . 6. ; J Gebäck, Drogen ꝛ6., gartner Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, Forderungen auf * Mt nn der angemeldeten . . 1 zo? te an hene 11 Uhr konfektion, versiegelt, Muster . mann n. mag e , , elt gr . . 36 6 . 13e ür Gestefie zn God gtareltisfen 66 . 6 fe G m fr ah mit 1071, Flächenerzeug⸗ . ve eg ite es ae 3. e. un lie 24 . reer ee Th ö ,

z : ͤ Ii = 366, Schutz fr ahre, ustern i ; gg 635. 3 delbemafcht l tisch SFeuerzeug, oz, 4 intent 1141. Fj eini ; an Wollen, und Seidenstoffen, Termin and 35 26 Minuten. . nisse, Fabriknummern 3471-3 8 briknùmmern 2215638, 24333, 24/368, Reibemaschinen, versiegelt, Muster für plastische . euerzeug, 1207 Uhrhalter, 4311 Tintenwischer, Firma „Vereinigte Silberwaaren⸗ Nrn. 310, 509, 510, 5 5 bi eraumt. Allen Personen, welche eine iur Nr. 22681. Fabrikant Gegrg F. , . ö 15. Januar 1506, Nachmittags 12 Uhr i, un , 6 27337, r 34l, Grleugnisse, , . . k 4278 Puppenkaffeewärmer, an, . , , in Düfsseldorf, 518, His, 2d, 521, 3a. ir sel de s rs, 6. n f ib g 2. in Besitz haben oder zur wr ö i n Gier, d' Ber Rr. Ih Sts. Firma Max Krause in Berlin 27/665, 3 gz i. ,,, mu ö. 3. 1e g det am 30. Januar 1905, Nach⸗ *r ,,, dae, herr n gil 3 Imut!? H n, a gg. 2, gäg, ozz, oz 0, Flächenmüster, Schutz, nichts an 3. m fin, 1 6 erzeugn g. . ( 6 ' . ö 24. 5, ormitta r . . 9 z ö . . ö J nhaube, ö . ö w ent⸗ 1 ahre, ö R h ,, , , ,, k nummern 7 9, 488. !. 1838. .. 6 = 1äis5 Rusfern für Etiketts, Fabriknummern 14] and 142, Berlin, 1 Paket mit 40 Modellen sür Gußartikel, ] Palet mit ,, ö. di el ö. . mn mn, . 4199 Bürstentache, 4225 e rind ti . 3702, ein eines Tafelmeffers, Lörrach, den J. Februar 1805. in re T deß er ; ö. 9 von den Forderungen, . e re ge 2 . ede n, nl am] am. 4. Januar 1505 bie Verlängerung der Schutz. versiegelt, , . ö . dle e mn r , ö. e, . i Vn ft h h er e frist 3 r r JJ Gr. mint er lt. gung in Aer . ; w 2 ö ist bi er t. nummern 162 riff, 1629 Bowle, bestehen? . ; * h irstentasche, z925 Kissen 50 50. 32 Neurode. ö ; ö 3 isn e ge Io ge. e e he lig of in fi bie hn Sheila rr Zoll in Berlin, rr Griff, 65e ane, ls s ßen e , nnn . . . ö Säue . , . Decke, 4206 a ,, ö Bohner . Jule! gn Le än tertezists itt zngetzgzen: lsaooꝛ] bis mum d n ch , , e, , .

. . gi at mn Muffer fär Soldaten 1 Paket mit Abbildung eines Modells für Form Griff, 1631 Vase, hestehend aus 1631 l, 918 . , . Zar 165 Gel, , , f . Irn, ele, mufs, eßh ö. e, . Rir. Io. TI und iS. sigiinnm g rm. Pollact's Duishur 5 9 n Delitzsch. . 1 glich imuster, Fabriknummer 19, und Autstattung eine Champagnerkühlers mit 16312 Griff, 1632 Griff, 1633, Nauchserv . . ö 9 6 r fen? ! Journalhalter, .. Gtaußtucht ürf entasche, 4472 haltend drei Zeichnungen i B 1 ag, ent- Söhne in Neurode, drei berschlossene Pakete, und Ueber d 23. gn rut gez a gt en, 8456561 Ike aer ff h r J,, m 11. Januar 1905. en . . . . ö ul e gr, 1. 22735. Firma Philipp Funck in Ber lin, Schutzfrist 3 Jahre , Fabriknummern 7900, S190, 8200 ie ff tu, n geil off 23 h . baum ons n. . . ( .

! ñ d erbehaͤlter, Zahnstocherbehälter, Griff. 1634 Naugchlerpeeh, ö ͤ 7 r ö 1905, ĩ i . ssse, S ; . enkleiderstoffe, uster ; ; . nn e gg i. Y elrschrmnann in Berlin, rn berstegelt, Müster für plastische Erzeugnisse, lage, 165452 Griff, 1634/3 Griff, 1638 . . ö k Die , . 9. . . . ensfsif⸗ ö ö , , J . . . 11 Uhr, das Konkurs, , , ,,, , , alss Elelte af nnn ein be sfgslte? vor, ange nne Tesghn üssel, Lielberste e Fabittmun len söhne ee fam zäh; J nn,, . Bös, Kuhpf, lésö d Juflage. 1657. Flaie 1653 Heins brhi m ee nghelter 6s. Kabiardase ere n m, . fltbilksmnagn enn n le äihe, amn varfiegtter- ü a nt? itt; je, is s is, ißt zol bit, Hö, wo, n ,, Taschentüchern ven e olc' iC Gchutzftist : 3 Jahre, . Nr. NR Tos. Fabrikant we Joll in Berlin, Vowle, best: hend aus 16383 Griff, 16352 Knopf. Messerf 3 . . h. . , ö en mit folgenden Fahrik. Jeicht ungen, un. . 6 agg znthaltenz Prei Säß, angeméldet an 7. Januar 1565. Vorinittage . ursforderungen sind bis zum 15. Mär ß,, . 1505, Vormittags ð ühr 1 Paket mit Aebildungen von 9. h Modellen . . . 6 . ze ,. . kl ted ian sn 6 in mne hgindert ch . . e, ü 86 e nn nner 0 ,,, . . . . 2: 5 bezw. 22 bezw. erf. j 2 ihre denn ohh 9.

f . ů Autstatt eines Champagner Knopf, be . (i * 365 . . ü a a 2, eine fur Küchenti Pam, baumwollener Damenklei i ; s ö ; zz Kt, gang S. BerthSp, Messtag. ,,, , e g , , i, , e ne, bi, ere, ö s , n, ,. , . ,, .

wen n ĩ tien = f ü älter, = Jardiniere, be : ; ( . ; ü 1 ö ! i angemeldet am 12. Januar 1905 Vor⸗ ; ; f . linienfabrit und Schriftgielerei. Altien Gesell und hfeffer. Menn halter. Zahn t cher ehä lter, Men sttich. ) Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja. 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1906, Vor Kissen, 4161p Serviettentasche, 42599 Buchhülle 3 Jahre. x Vor- Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichnet

ĩ hätten Uhrhalter, Seuchter, Schweden ständer, Tinten. Ansatz, Schutzfrist ang ; moehy 1054 z Düffelivorf, 1. mittags 9,25 Uhr; Paket 3: J bezw. 6 bezw. 4 ̃ . e wd, , n . ge ,, . . fir dir fei i. i fe g he n , mug, n ,. 1 ö 3 . J A. Reimann in . e u fg eh e, s 3 . ö hub fe al richt bejw. 4 Fejw. 7 Ben. 4 bejw. I3 . 11 . fr ne r f he, gh .

35 versiegelt, Flächenmuster Fabriknummer karten, Schnupftabal c., versie gelt cult fir dir, ee. n , ,, . Berlin * Paket mir 14 Modellen für Gierkörbe Journalhalter, 4142p Necessaire 6 1 9 e ; baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrikßummern verwalter bis zum 1 r h ö

Ir wn ! Sbug , ö Jahre sngem her am igstisch Griennmif. Fab . 6 ,, r ne ern . h ier nn; See f ichlorkᷣ Haarnadelkörbchen, Teelbffel korb, tasche, aden r Hort befn I rn e ler . , , W rreghser ist eingetragen k ö. ie or . 38 , 5 e le. nner n ir e Zuisburs j z e ‚. , * 1 2 9 * 2 6 z 9 * 9 1 ö h ö 2, 9 2 512 . ,, , . HM. fü? Bronzewaren; Tür, und Fensterbeschläge, ver. Rindertäfchchen, derfiegelt, Muster für plastische Wagendecke, 4105 9 Bürstentasche, z771p Läufer, Nr. 1573. Firma Tasch's Nachf. in Glauchau, bis 5143, angemeldet arn zz. . e, . enen. S4730

Ne 22 685. Firma Fieischer C Gebhardt in Co. fegen, Wuster für plastische FGrzeugniffe, Fabrik. Erzeugnisse Fabriknummein 10701 - 10709. 10710 4106 Bürstentasche, 3386p Schreibmappe, 4116, 45 Muster von ; ̃ 2 . Ueber das Vermö 5 f 270 =. . = ö ö ; . gewebten Damenkleid mittags 11,16 Schutzfrist 3 zmlli eber das Vermögen der offenen H = ne Muster fur Etiketts Rr. 25 704. Firma Hermann Klinke sieg Jahre 1iihß . Schubeht shi Tadkelt, Wände hinter, aammneler , gens. r Tut 3 i . chutzftist 3 Jahre, sämilich gefellschaft in Firma, Ei e, nr, n.

Berlin, Umschlag mit eine . ; bis 19714, Schutzfrist angemeldet am 36 g h ik. warenfabrik in Berlin, 1 Paket mit nummern: ö ; ; ; r 15 : ; ; e er d gr fit k nf cer ar n, gi, ,, FRasten⸗ 65 Ie c ö . ö J . , n, . 6. , n. . Ei be g, . e n Ts, hs e. . is, Neurode, i u nige 1905. i. . 4 kb er, ö 13. Januar 1905. Nachmittag? 12 Uhr 35 Minuten. schilder), versiegelt, Muster für Plast zt ,. 630. ub i. Y? 14693 ai a . 1113 Berlin? 1 Paket mit Abbildungen von hh Nustern für Kiffen, i075 5. Befteckhülle, 3y67, rss, zo? Bec: i a, eg. eg, den, fa, . 4353 önigliches Amtsgericht. o uhr wa ,, , ef et . gm. w , Jahre. 140za, 1696, hät, toe le, (ais, tl, Becken, Läner, Serbiertishde cke, Handtücher; Kindes- Ildur Frbs Tf il zr en nm, tt s, de, F, Ten, f, zs, de, ttz lsa9o0o] walter. Rechtsanwalt Guäntt e, e, ; zee riß ahn shlz maren, läls, Lais, 1415s, itt, ils, Fed, h Schutz . er, 7ris, ls. zzaz, za, zzal, eh, 7's, 7esb, * n das Musterregister ist ei . r, echtsantealt Sähn ter Elherfelß, Anmeldung gefellschaft in Berlin, Umschlag mit s. Mustern angemeldet Gn . z 14I8a, 1418, idzo, iso a, 1421, 1422, 14222, ferviel ten, Wandschoner, Kissen, Tabletten, versiegelt, . utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist wei Jahre, e,, ,,, . der Forderungen sunter Angabe des Betrages, des für Vignetten zu Photographien zum Einkopieren 12 Uhr 22 Minuten giurst in Gerli m e a n ih lächenmusler, Fabtiknummern 0651 = 107 0οο0, Schutz 19805, Vormittags 119 Uhr. angemeldet am 7. Jannu 10 n, we ge re, Nr. 315. Louis Gentsch, Zeitz, ein versiegeltes Grundes und des etwa beanspruchten ö echt fir. Wh nete mul en be dr rg erungen. aeg est, Nr. 2770. Sinn Wilhelm et er 1. a , . zälc' zs a, 1337, 1338, 13382 6 ih br darm lr, am 1. Januar h0ß, ait. 233. Jiefelbe Firma, ein verslegeltes gene e, glem Tera 1 a hr. Paket, enthaltend 6 Muster für halbseidene Borten, beim unterzeichneten Gericht bis zum h NMã . Ellen nun ner Tiörte Ch, L hält mit ss rns, Kelle zl, rh, , wege, gs, fai, lösis; ä, Ränmit ar m' lee ten, . , , mare gos. 56 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1905, Dibandecken resp Neeber wür für Saen ö. 1, Lese , äs, 33d a, 45s, 1375 Mie nz3. Firma A. A. Reimann in Stickerei auf Stoffen mit folgenden Fabriknummern: nummern 7515,ů 7525. 7837 , 33 rik⸗ 564, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebä 3 t ; inute d J . är Ri 46 ͤ ; inn ͤ IS46, Jahre, angemeldet am? . Vormi Vorm, 19 Uhr, im, Gericht gebäude, Luisen ; Nachmittags iz Uhr 41 Minuten. mobile und für Reisedecken, Bettvorlagen issen un 3, Ter, rs, 1rd, sss, 135 1351 2, Berlin, 1 Paket mit bo Mustern für Tischdecken, 45648 Kiffen, 40125 Decke, 4607 Journalhalter, 7845, 7556, 7873, 8679, 80 angemeldet am J. Januar 1905, Vormittags straße 872 (Hinterhaus), Zimmer Nr. 21 ü 228 aste in Dö'kängeé* in gemächle n Mohglrplüsch, mehrfach 13734 13 1 3h. . * ert ischde tiff ; L236 Bu 7 6j 556, S853, 3039, ot, zo, sos, S998, 9 Ubr 309. Minuten, ub immer Nr. 21. Prüfung- , ,, , Hr , n ,, , ra, , ,, ern e üehl. *** 53 5 st st entwirbeln un er ede * 3 . 9 ., 2 / ? / * . / ; . s 1 . . J 6 . . J / 241, z . ; 27 . roto ni u z * 1. ,, , n , . ,, , , , ,,, , rere g erer 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1 ob, Nach 4232, 423 * , siteas 12 Uhr 35 Minuten 12 Uhr 43 Minuten. Tintenwischer, 3316, 35635 Kiffen, 356 1 Theewärmer, 5G, HMittags J Ühr . mit den Fahtiknuẽmmern oJ. l, Muster für . . i Es5s ss, dab, öooö, öh, Lenz, Län, söhr, 189d, Mächmittag; 1 35 . 43 Mint As Wear ñ , Mittags 12 Uhr. Flachenerzengn isse, Schutz frist drei J Erecein. abb mi e geht . er le h pho⸗ Heseuschest für Ki. n, , ,, n. , . ö 6. mern . ee e! 1 et. i. , ee, ** . . e nen Dede ge fü, 1. 363 g ich zzz Ali 9 , ö. i, , e , il. ö. k . zan , . vhotographische Judustrie mit beschraänkter 4475, 413. 936 , , , 4485, . a' siehend Aute mobi. Sportbekleidung (als Kataloge Klelderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ (15645. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet stoffen Fabrün m tmern im, n ,. r. 37. Louis Gentsch, Zeitz, ein versiegelte wohnhaft, wurde am 9 * e 65. in Erstein x ; 3, 2324 2525. . S , ! k ; 2 ö ; n, ; ů ; wur O59, Vormittags Haftung in Berlin, 1 Paket mit einem Muster 2623, 2524, 2526 Schutz tist ĩ 38 ** ,. ärl6enr r nder nersiegekt, Flächenmuflser, Fabrik. jeugnisse, Fabriknummern 8089 8129, Schutzfrist am 27. Januar 1905, Vormittags 113 Uhr. II I72z, 25173, 211765, 2177, 21182, 21181, 2120 Paket, enthaltend 8 Stück Musterabschnitte von 11 , che ruar tag fär Postkarten, Nachbildung eines Eisenbahnbilletts am 21. Jannar 190, Vormit ia gs 10. hr inuten. mur biz 35. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ahre, angemeldet am 31. Januar 1906, Nach⸗ Amtsrichter Göz. bis 2dr, 2135 bis 21216. 213 , 2120 halbseidenen Stoffen und Borten mit den Fabrik— icht fhreiber rsberfahren eröffnet. Der Hilf⸗ in BVeibi hbirnnngg Smnrranficht, verfiegelt, Nr. 22 796. Firma. Berliner Porzellan. Ma. nummern 1 bis , hfrist . 2 Minuten. gn 3 is 21216. 21237 bis 21240, nummern 347, 348. 349, 550, S756, 670 „ü, serichtsschreiber Voigt jn Erstein, wurde zum Kon; e 3, , , u , nn , Lan , , ,, , , , J Jahre, angemeldet am 11. Januar 1905, Vor— schaft mit beschränkter „Ha! 2 . ea tts n tung arzt. ersen gen, ger lin, l safck mit Mobell für Verzierungen 1 daz Musterregister ist eingetragen: ö . ö. Jer re g, Fr rist zwei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Vormittags ff ; rsammlung und allgemeiner Jahre ange ; mi . tung in Berlin, 24163 . Rr angemeld . Mittags i Ühr. I Uhr 5 Minuten. Prüfungstermin Mittwoch, den 3, Mai A905 mittags 1 412 Uhr. Lichterseidg . let mit n m, mit Abbildungen von 3 Mustern für Gtilettes und zu Rahmenleisten, Rahmen 29, versie gelt. Mauster Nr. 4103. Firma Rich. Schroeter Co. in Nr. 15765. Firma Ernst B ck ; ö Vormittags 107 u st An⸗ Ir? 22 689. Firma Aktiengesellschaft Mix * Dellen für Darstellungen auf leramische Gren ff Hirte e, 69 , . . är che Gr eugniffe, Fabrikummer zlib, Schutz Siegmar, ein Umschlag. enthaltend ei ; , deßneck in Glauchau, Zeitz, den 3. Februgr 1905. h, , ,. Uhr,. Offener Arrest mit An— ; z . pier, Pappe, Karton, Blech, Glas, für plastische Er zeugnis a i 5 ? chlag altend einen Hand⸗· 49 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik öniali J zeigefrist bis zum 15. März 1906 Geneft. Telephon. und Telegraphen. Werke in versiegelt, Muster für plastische Er eugnifse. I] 16. . and Holz, versiegelt. Flächen muster frist 3 Jahre, angemeldet, am 31. Januar 1605, schuh, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik. nummern 1407 bis 1455, versiegelt, Fla , f. Königliches Amtsgericht. Re iserlichts K 1 . Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Modellen nummern 1404, 1405, 1410, 1411, Schu ris b it 222 3213 2211 Schuhfrift 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. nummer 1750, angemeldet am 4. Januar 1905 Schu rist . ! eis ẽge F achener jeugnisse, aiser iches Amtsgericht Erstein. ĩ kkbilhgentelbong hunter z. Jahre, angenzelbet am 21. Janna 1805, Vor. , , , Sandberg i Nachmitt , , a . 8 n, , , de mee geen, l,, ö . sn r göuszz goraich la gognutg, le hien e nig 's. Ragfotger Konkturse. , ,. 3 23, 23332 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet M. .. Firma Ver Firma Wolff ⸗Licht Gesellschaft stoffe aus Jute und Wollgarnen, versiegelt, Flächen⸗ ein, versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Glauchau, 35 Muster von gewebten n,, Agehen. Konkursverfahren. (84732 in Glagau versterbenen praktischen Arztes Dr.

schußfrist 8 J a lr. 22 7a. ̃ Jui r . . 8 Im ? Januar 1965, Nachmittags 425 Uhr, Fabrik Gerson Gesellschast mit beschräutter mir vcschrun ter Haftung in Berlin, 1 Paket muster, Fabril nummern 16557, 1596, Schutzfrist Stickerel und Weberéi. Flächenerzeugnssse, Fabrik. stoffen, Fabriknummern 236g bis 2813. 2815, 2827, 3 lUleher das Vermögen des Earl Wotschaetzky, med. Stto Basset aus Glogau ist am 7. Fe⸗

2 ßñ in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von ; 33 * ; ; *. ; ; . ö ; bruar 19065. Nachmi : das K = 1 ,, . , Sehen rn für ein . , , G, ö. ö . Hen . , en Januar 1905, Nach rn , n gg 6 . k ü 9 . . aid bis S327, , n r ne , , . wird fahren 3 ö uf . Hzhnschbtnnczaien f ne Spfaunnbang, Schreib. und, Bilder auf Viech; Bbehiztz, elfe ir, , 1 Rr 23 742. Firma Gebrüder Sandberg in w , , , J ,,, . . ; n e 3 He ; e e C ; 22 ; ö 36 = gnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet Löntgr verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. flicht bi 05. 3 ; wre nm arg, Satgn liche, verfiegelt, Hiusser fir packungen sowie uf Meilaisfiächen allen Art, rer fiel lern es ühn Fl ee fristle 6 urs, L Paket mit 4 Mustern für 3 Jahre, angemeldet am 5. go5, Nach⸗ , n i ; sigepflicht big zum 1. är; 163. 'n meldefrist uch ern e ff Fabriknunmmern 4.415, 41 a, fiegelt. Flächenmuster, Fabritnuntmern sbs = Hog, nummern 23 bös sn, Schutzfrist 3 Jahre, ange an nder gd . mit guf der mittags 33 ö. r n,, Jörissen in Aachen; wird zum Konturgrerwalter bis zum 1. Märs 1305. Eiste Fläußigeiversamm—

—ᷣ ö Schutz frist 3 Jahre, det am 21. Januar 1905, meldet am 77. Januar 1503, Vormittags 11 Uhr n . n * . 9 l 61 Nr. i578. Firma Tasch's Nachfolger i ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie f * 122, 43 a ö. a/ ö. * 1. ö. . n e,, . a n , 3m. 21 Minuten. Vorderseite angebrachten 1 r ,, *. , e ,. Kornick in Chemnitz. Glauchau, 41 Muster von gewebten Se ge hen Anmeldefrist bis zum 13. März 1505. Erste Ee enn. g Tw clf gm WJ ö , , J e 3 ; ; f ͤ e 50 M e Abbildungen von 3 Modellen für Salon⸗ 33 angen . Derei, ; rik⸗ 53/2, 21154, 241. 2ig45, zial, i247, —⸗ r, und allgemeiner Prüfungs« Der Gericht iber des Kal. ĩ 20 Minuten; Berlin. ü Pakete nit bildungen ron , wultfrn lt fc, b bias iche Ctzeränse, i or gs Mähen, ̃ nummern 400 455. 63, Sz4, Fin, Bös,“ 14655, 3is4ö, 31756, 3126s, ziz6s zi Sl, fizh, iss, termin auf den 24. März A005 ö 1 nen, li. Fits Co. ache n Berk, fc, l, nf Staff tersleeit Flic an ie e n en, S* t asnr n eun erne, , R, is ds. Tireltin der Reiche drhzsterzj nne sgcto arg sne s , nr, W sr, , d, de, slr, w, s , d,, go, üg, Bor dem änterfei kneten Geri ern se len meln, Kanrurgrerseneen, let's?

zerrt e free ger i , ger ahr, Fakeihsumsesgz, zsz3 zoo. zzox, z'lo, zylg, Sohhnrnbar ö se n l, Faeser in Berlin bat, lernglich dermit Schußzfrist nn här Höß, Schmf ist: 3 Jahre. aügemeidel ani is., sss, ls, gits, i ss, ss, lt, sttaße Kr Siri, enähgunt. J ießelt, anisse, ; r ; . .

6. ö . 3663 d ; 3. Februar 1902 angemeldeten Ab- 5. Januar 1905. Nachmittags 13 Uhr. 21419, 21420, 2142 25 Kgl. Amtsgeri Adolf Jacobsen in Kappeln ist am 8 Februar u ian, 3916, 535 3334, 3936 938, zo43 zJ 34 = 3558, am 21. Januar 1900, Vormittags ii Ühr 31 Minuten. 3. Jahren am 567 ; ** 1419, J 1. Zidz2, 1423, Zid2z4, 31435, gl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. 9 , ö 3

JJ . e , zYgzo a. Ührring, b Stütze. 3299 2. Teehaus, n un; e , . ür Lesezeic it den Bildnifsen der nummern 67 553. am 31. Januar 1905 die Ver- Postkarten mit Ansichten, Flächenerzeugniffe, 17 ir Iodß 1 nen nm as Vermögen des Vaumęifterg Sermgnn Töß,. Grftt, Gläubigerherssemmluss , Febnnar Piaite, . Figur, d. Hande m. Gitarre, e Lampion, 900uss 9 26 D. 1273065 * 12317, 12319 bis Pastoren in. Verbindung nit den sentsprechenden längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. Fabriknummern 59 62, Schutzfrist 3 Jahre, an / Nr. 1579. Firma Tasch's N Inhabers d . 22 alleinigen 19056, Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prü= Bol Ta. Schteibzeugpigtte, ö. Fight, e, Tigtenfef, 125 ,, ,. . Ils lrgtaeslobi ] Kärchen, versiegelt, Flächenmustet, Fabriknummern Bel Mr. 19 T6. Firma A. Aberle Æ Co. in gemeldet am 9. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr. Glauchau, 33 Muster v e n, . a , , , , , n,, , , , ,, , , , n , w m li

p, nntertell, Z317 a. Unterteil, b. Oberteil, 33 17 a. Iy587, 3935, z9l2, 3911, . ö ho In Tre ggg engem efcelen Mußter Zabrst. Chemnitz ein? *ishlofftiee Gert eren, een dänbs, ͤ I). Februar 1505. r 715. 125135 12351, 14356 - 2353, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar am 24. Jan = 24 ö . c Enthalten . S472, S477, S503, S533, S5, S5tz, derwalter Herr Ortsrichter ser. i e len zlön , , 0 ie ! 1255. 12553. Lsäds= sh, Bgzmitzzgs, 3 Uhr. numhlers' Labs, Cafe, ö, gm sa. Janugr (1h nhustet, är Pläst. Hlächene zeug; Fahrit, Sößl, sss, zäh, sähi, Zöbz, Sözs, Sö5g, Sog, Änmeldefrist bis zum at z herd Cf amn, ,

1 1 j n 7 ) i. ü x

' Kapital. c. Ring, S0bß a. Sockel, b. avitäl, a zs, 12255, i223, 12270, ier, 12354, ir, 22727. Firma P. Melzer in. Berlin, die n, der Schutzfrist bis auf 6 Jahre n mg, . .. 3 . i 6. zäööß öh. zs, ö z, Söog, stach ist, sn. 6. März 1808, Kr mittag 1 he. nue. ie, n . Abt. 2.

Hing, ddr a. Sockel, b. Sellenteil, c. Oberteil. 12256 ie, weh , n 12278, 1280 e e rn e eh , ,,, key lirche yrs gabritgyt. Raul Wieder held n dzzo, deßo, a,, de, Sb, Sc zfrist5 9 * ne , ' . fa e 3 84 , 37 Rinn 19008, Vor. Ueber das Hen hee n n. . .

ö e r ü, t ö . . . ane er Wöig, zg, Wös, özeä. ähh r zd, Berlin, . e mt n e, n, . uffn en, e. ibßs zlachuhiagz z ih. än is. Kar iss, i ul. ren fn emeldet m rde num nn . nr . ,,,

, 1, ,, fir soli, fir s, sifss; Jiföf, Sc t l ahh aagemfidet an 25. Januar Igo, gen, af isch ö ern, . habe k n. Shemuit ) n vo Mer mr , m, in Nr. 1b50. Firnia Tasch's. Nachsoiger in Auerbgch i, V;; den 8. Feßruar 1993. rd uu gn 1. fen ,

, ,, , , re, , n, ,,,, We, , d, n, dee ,, , ,

. 9. . ; ( ö 2 2: 1. 7 ö ́ . . 2 1 e . 4. * 4 23 6k eld l. ĩ ß ; ͤ

** ,, ir l be 3 ähh Tecs. legs, äosh. 4iös, ah, Köaket mit hben gen, vensuns Mabeslen. füt 1565, Vormittags Ji Uhr 37 Minuten. ier bien ben ir er n, e n nn,, zes, dss, isi, götz. Sägz, zii szss, „ücher das z. e , m nnr, . inen , ,. i n, e ne, e, 9 keel häandelabern, ver. 1ä6z5. 14396, 14500, 14904, 14921, 14942 14913, Kupfer. und Alfenidewaren, versiegelt, Muster für an ger Farbe durch und duch ge⸗ S769, 21170 8770, 212088771, 212098772, Lindekugel in Bitterfeld ist heute, am 7. ö 8. den . rz 8,

** J farbt . I r len e in voltaren rer zel Kö, lei, sziöz, boiö, Höisb , 16s ., niashsah Grreugniffe, Fabiitnummern Schale dla, .

Jo5g, 1055, 1056, 1057, 1058, 10539, 1061, 1063, Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 12 ,, , , , , , dg, Iro, is, ger in, i Paket mit Abbtldungen von 19 Modellen

sse 1573, 1578, 1581, 1582, 1584, 51 Minuten. 6 ; a, Hen, Wöes, öh, es, st, d,, di, g ', fz ger m eng n 1h , n , z, z, er , , ke, e, Fg, Firn rn Radel. c. Fasenin ,, , , , Mzmnrsiegeltes Halt, enk bgltend. z Muster för ai, l,, ?iä , äs, zigss, berfiegeit

am 5. Januar 1965, Vormittags 1 Uhr 58 Minuten. Nr. 2 6577. Firma Ed. Methlow C Co. in