1905 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der , . des iur Revision kommenden Fabrikantensobns ein Wetterbericht vom 12. Februar 1805, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 13. Februar 19085, 8 Uhr Vormittags. fieines Kabtneitstück zu machen; auch Paula Eberty gelang ein svãter nn, eee n Baqhffsch auegezeichnet. Der Beifall an dem dramgtisch bewegten 133 ö. . ö. . V i e . t jwelten Alt wär lebkaft und einbeitlich; der erste Akt wurde kühl 32 53 * * 5 E E ĩ J s E aufgenommen, am Schluß hielten Beifall und Ablehnung sich die 23 Wind⸗ * Witterungs ˖ 38 Wind⸗ S. Witterungs ˖ * 9 . er,, , ,, w, de, ,,, . eutschen Neichsanzei öniali * . * 85 ö = . . Schillertheater 0. (Wallnert heater). Derbe n, Wind 5 3 . der letzten Beobachtung / in. Wette 83 o wer letzten 3 zeiger und Känigli ren j 2 9 Georg Engels dreiaktiges Drama Im Hafen, das in station . sarte 89 8* 24 Stunden station 3 3 5 starke 5 S* 24 Stund 2 8. l en taatsan Berlin noch nicht zur Aufführung gelangt war, ging am Sonnabend 33643 *. 3553 * t Berlin M t zeiger hn Stammhaufe des Schillertheaters zum ersten Male in Szene und ö 65 mm D385 mm ( on lg, den 13. Fehruar 3 ö . . 86 ee. . . . der . ; t ; . 8 8. 31 83 S831 38 *I = 19 060 5 an die deutsche Küste, deren kernige, seefahrende Bevö erung sein Schaffen . . ?. 2 85 SS S8 Se S8 S8 S8 281 28 ü. mebrfach mächtig angeregt bat. Erinnert sei nut an das Frama Borkum 66 heiter 11 Nachts Niederschl. Vorkum . ND J woltenl. 07 1 Nachm. Niederschl. 5 2 * 3 83 33 23 33 858 Rüben verarbeitung und Inl ; dee. ueber den Wassern“, daz im Jahre 1802 im Leffingtheater eine Festum NTS NW A bedeckt 04 1 messt bewölkt Festum 7723 Windst. wollkenl. 0 O 0 üiemlich heiter 5 * . XR S888 * 88 3 88 38n ands verkehr mit Zucker im . 36 5 fiefe und nachhaltige Wirkung ausübte. Dlesmal ist, es eine Samburg 4,3 R beiter 26 1 Regenschauer demburg T7 d NW L wolkenl. 42 0 vorwiegend heiter 5 232 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistis a nuar 1905. Familientragödie in einem schlichten Fischer hause die Engel Swinemünde 759,4 NM Wh wolkig 142 1 Regenschauer Swineminde Tor 5 MMW 4 dener *I J Negenschauer 3 * 2 SD 8 F 8S8JI 8 * Monat Januar chen Amt. vor unseren Augen entwickelt, und wiederum ist es ibm gelungen, Růgenwalder⸗ 4 a . Finn walder ; ; S M * 7 6 1 88 88 S8 SS 83 2* 1905 K, , /// durch die psychologisch feine Zeichnung der geschil derten Charaktere in mnnde 757 1 N bete = 2 ie. f 7687 N 5 beiter 22 3 Nachm. Niede * S * ö 82 gegen Ent n Verkehr sind gesetzt worden ken Seelen der Züschauer verwandte Salten mitschwingen zu lassen: Ur. 23 * Regenschauer ., achm. Niedersch⸗ . ß 56 der Ver. uch , der ,, ein Beweis dafür, wenn es dessen noch bedurfte, daß es ein echter Neufahrwasser bas NW ö woltig 25 1 Regenschauer Neufahrwaffer 765 5 WSW halb bed. 6.8 1 Nachts Niederschl. = . 3 n nn gg., ucker. ersteuer j steuerfrei Dichter ist, der das Wort führt trotz einiger Mängel der Memel NNW * bedeckt 34 9 Regenschauer Nemel T6285 NW Z woltig 6 1 Regenschauer 8 5 =* . 83 838 88 —— ; 986 fabriken, arbeitete fe] , Fomposition, die, was nicht verschwiegen werden darf. feinem Jacen 77s Wi ] beiter 3 1 Re 4 Aachen s 5 Ww Schnee n , MNegenschaner * 8 8 * S3 322 3231 33 S S8 S381 33 bezirke die Rüben anderr * ucker uckerahlãufe jüngsten Werke im allzu, stizzenhaft. ausgeführten Mittelakt 23 34 2. g 5 ̃ ; 64. 5 38* 8 89 388 33 88 Rüben Roh⸗ (kristalli. 6 d . deullich anhaften. Meisterlich bereitet der erste Aufzug mit Dannober ; 68.8 X 3 bedeclt = 2 NRNegenschauer Hannober 26 Windst. bedect 280 1 Regenschauer 2 8 JJ S886 8 338 ** Steuerdirektiv verarbeitet mengen sierte sowie 3 & ne ,, sciner gut getroffenen. Stimmungsmalerei, auf. das Kommende Bern L3 W J wolkig 24 4 Negenschauer Berlin Ish ß RW J wollenl, 6690 6 Nemsich helter S k 8 7.8 beꝛirke) haben zucker flüssige S d. Deualu undenatu gehn das vor. Im Hause des Fischers Clas Drühs geht, unsichtbar, aber doch Chemnitz. 765,1 SKW 1 Schner 48 72 Negenschauer Chemniß . 771.7 NW 3 woltig 55 14 NRegenschauer S C38 ESS 88 33 k Zucker rierungß⸗ riert e f der stets gegenwärtig, stets unheildrohend, ein Gespenst um, das keinen der Breslau 7692 WWäa Schnee 2? 3 Regenschauer Breslau 57 8 NW T heiter 79 2 Vorm. Nliedersch!. * ö 11 11 2 * 88 38 e mittel) / / ru eng trie Hauekewohner froh werden läßt. Clas, der sein junges Weib Hedwig Brömßerg h 3 9 rom? 9, r Gef. wal em 25361 ; 2 8 s Ztẽ 111 * 2 . rungsmittel) Don ganzer Seele liebt, fühlt, daß zwischen ihm und ihr etwas 8 ö r n 6 Nachts Niederschl. . nan. woltenl. 92 Nachts Niederschl 23 Ostpreußen , 11 Frembesg, Ungufgeklärtes besteht. Ter Pilkungs unterschied= Hedwig Meß 6 NW 5 Schnee = 0,8 O meist bewölkt Meg s d J J wolcig 13 0 meist bewõl nt 8 . Ss SS SI s 23 83 Veftpre n ßen . K . ö fst nämlich als Pflegetochter im Schulhause erzogen, J. ist es nicht, Frankfurt, M. 704 W halb bed —= 16 2 Regenschauer Frankfurt. M. 7724 N 2 wollig 10 1 Nachts Niederschl . 5 S8 S8 88 8 S8 S8 * . . . 6 187 265 2011 2 . der sie ihm entfremdet, sondern etwas anderes, Unheimliches, das ihm Karlsruhe, B. ro Rowe bedeckt 07 . Nachts Miederscht arise be, , s W Schnee s , mem iich Hehe 3 8 DR 88 8 S8 SJ S8 8 23 m ee . . . e. ö K 2. den Atem bellemmt und die Ruhe raubt. Da geschieht en, daß Deinrich. nnch 66 ö e 23 * erschl. . . 3 386 » J g. 8 8 * 8 283 83 . . ö 3 26 653 2 418 2995 2 , und Hedwigs Jug nde s, der vor sechs ann, . . w , 82 ; nee 6 Nachts . ö . . lesien ö J 5 9 8357 2 15 12358 36 ahren in die Welt hinausging, als junger, tat räftiger Ingenieur in . —̃ ilhelmsbav.) ö ; (Wilhelmshav. 6 z 38 D 8— 21 K a . 28 205 10 . k . sein Heimatdorf zurücktehrt. Die sreubige Erregung, die sich in Stornoway 775,1 Windst. Schnee = 1 Regenschauer Stornoway I672 W 3 Regen 78 Regenschauer k 8 * 3 . 828 S3 * 33 35 , . Sch sl ig. Holftein ; 1 6 385 . 15 l ö. 166 7h Hedwigs Wesen kundgibt, öffnen jetzt Clas plötzlich die Augen, er er⸗ . (Kiel) (iel) 8 5 2 S ö . SS TVS S8 83 k nnover ö . . 5, 21 969 doo 3. 158 412 23 bernd dee mne ef Cälüchtels cle nch föhnen eichten, als elndich Malin Head Is. SS balb bed. 2 = merit bewoltt Malin Head 77I3 WV 4 Regen S3 vorwiegend heiter * . . 8s 8 ** * 383 38 d iH 36 3 233 36, ö ö einst fortzog, denen er aber damals kein Gewicht beimaß. Das VWustro . M) Vustroxꝝ rj 28 * 2 ——— ; ssen⸗Nassau . . . . 2 9 5345 . JJ . Wiedersehen zwischen den beiden gibt seiner seelischen Unrast, neue Valentia. 7792 Windst. bedeckt 44 Nachm Riederschl. Valentia 70 Sw 1 bededt 83 ziemli ster * * 8 88 883 S381 3 38 S5 ö— heinland . . ö. 1217 20 1092 . ö und er . sich n zu . 2 3 fi, gn fen 3 35 ; 63 r 5 3 . * * * 33 , T 88 33 83 Summe Fr ; 32907 . 2 10s . . 19733 6 and ber, wie et feft überzeugt ist, ihn einst aus Seenot gerettet, und Sei 4 5656 Snigehg. Er. 77 m ,,, * 5 . 3 6 = 83 8 reußen 4145630 . bei dem Haupte ihres Kindes soll Hedwig schwören, daß keine Beziehungen Scillv . 778,3 N e,, 7, w,! Regenschauer Selllyd . 777, WMW 4 wolkig 7, ð Regenschauer 5 5 2 8 D S S0 —ᷣ* 83 w 55 22 33 3 38 497 1928 404 500 908 233 3 7 wischen ihr und Heinrich bestanden haben, noch jemals bestehen werden. le . ; ( CGassol) . Gass sol) . w ĩ⸗ . Bayern 5 7735 ö. 2 . 3 leistet De win 6 und Aberdeen UI4*2* WNW wellig 22 Aberdeen I68. 5 SSW bedeckt 2,2 Nachm. Niederschl. 2 543 * 2 * 8 8 8368 33 33 . i Sachsen 1 50832 100 638 208 ö ubigt geht Clas in der Nacht seinem Herufe nach. as nun ; Magdeb Nag deb 6. ö 5 882 S8 88 82 . Württembern? ??? ö ö 20 6189 ö geschieht, braucht nicht erst ausführlich erzählt zu werden. In jener Shield? 7754 WMW wollig 28 ,,, Shields 7713 SW 2 Regen 22 ale sg 5 968 5p 6 2 388 8 3* . 83 283 Baden 6 EGlfaß⸗ . 3 ? y . d, 1282 . Nacht brich Sedwig Eid und Treue, und der ahnungslos wieder · . . Grnrberssch ) ö Gr inbers schr 2 J . Lothringen... . 35 5 174. 2 6. abt C er in ,, ,, Heltbeaꝛ·=· Ge n . e = egenschauer e n,, 6 6 18 Regenichauer . .. 552* 8 y. S8 SS Sg SJ 83 33 en K . ö. 3 . . 16 ie Ute, erbe ngẽ⸗ 9 9 . 82 * 8 dẽů R BS S8 S1 855 8 33 ecklenburg. 5 43 4842 . . 122 4 logs in Trümmer gehen. Er kann es nicht fassen, d 2 7, ; 9E. Mul hans., Els.) near ö (¶Nülhaus. Els.) 8 S5 53 * , 2 ,, , 8 üri . ] 277 350 z . . 82 ahr sbür , Tiger sirene hdi sine, z e Sa da, n n, men,, , s'), Sele diir Tiö,l NO J halb bed. 15 0 ziemlich heiter 2 5 * ** 38 33 33 3 3 , 3 . . i w . 6 ö . . rafende Gerechtigkeit die Schuldigen trifft. Auch der Pianrer n,, . . 2. Friedrichshaf.) ö FEridrichshat. R S An w ö. 2 1 4 8 667 . mag das erschütterte Gottvertrauen des Mannes nicht mehr aufzu St. Matbler ITI N. A2 bedet 6 O Nachts Niedersch. St. Mathieu 2 N 2 bedeckt 64 O0 Vorm. Nieders * SS Se S8 —i 8 6 . ö. . . 4 . . ö 19 ö. richten. Erst als er ihm auf dessen Frage, ob man Gott denn nicht Ban. borg pe m berz] 4 5 5 , S8 383 88 23 S een . . . ⸗. 29 503 . ehen könne, mit dem Bibelwort antwortet, daß, wer Gott siebt, Grisnez 1742 N 45alb bed. 15 O Nachts Niederschl. Gris ne 734 N bedeũt 46 2 Nachts Niederschl. 8 / 86 2 8 83 J un renn ches 1 k h , ,, w Darß , Wr n beet, =, =. 2 darlis Tn SW J bedeckt 62 8 2 . . ö 6 143 oꝛ9 a8 os go., 121. sich von! der Mole in die brandende Sye. . Kondl n z ef BVlissingen 236541 * halb bed. G63 1 Vlssstngen 37 WB ( Dunlt. 00 —— 8 s 3 8 ö enthaltenen . Suckerhaltige Waren unter rstatta n d ö. J 26 erschütternde Schlußakt ist an poetischen Schönheiten reich. Helder 041 NM 1 balb bed 4 2 Selder 30 NO J beiter 03 J 8 * 11 1 83 332 331 383 da. g der Vergütung 56 da, Gewicht des darin 6 33 fei, men, e . i el ge Fir bes Bode Jod g RW M bedeckt 33 8 * Barde or 8 NJ bedek. 383 ; 53 5 . 22 Ein- und Ausfuhr von Zucker im Januar 196 sschers ist, um die es dem Dichter besonders zu, tun war, deren Christiansund 587 IR JZ Schnee = 38 1 Forrfianfnrd ] 762 7 SW J bededt 57 w K ar 1905. arakterzüge mit knappen, fest d Lini ö . 21 ; 2. . 23 ö *. 73 JJ 2 err r 9 ö n ae e n en, . Stided nes , Did d dne, . 22. Sfudesnes Tos 8G NT woltig 278 8 3 * * 85 335 33 31 SSC S 838 88 Einfuhr Einfuhr Ausfuhr Ausfuh⸗ Destalt des Heinrich. Das Bezwingende, das von seinem Wesen aus:. Skagen 569. N D woltig 05 0 Skagen 16837 N woltenl. 116 6 5 w . 8 SI S, 87 S8 Gattung des Zuckers aim auf von . gehen sollte, um die Katastrophe so schnell herbeizuführen, vermißt Vestervig Jö3 o RM W G woltenl. 18 neee Veftervig⸗⸗ 771,0 W wolter. 51 5 . 2 . 2 3 8 ** 33 323 81 l 2881 88 * Spezial · Nieder Nieder⸗ Sp mal. man; er hat nichts von der elementaren, Gewalt des Sturm Kopenhagen 7560 d NRW 1 Dunn 33 3 eee Fobenhagen 765 8 Windst. Dun ft 5 7 8 1 —— 2 8368 88 handel lagen lagen han de . 2 . . ö so ,, h beim. Rarsstad 78 NRW n woltenl. 0 Rarsstass N78, 1 W 2 wolkenl 541 9 OJ * 8 3883 33 33 8 2 33 * , , Rohrzuck k. uchen nnte, und daru e es den ie 2 , er . ; * . 2 * 333 9 v —— 5 r s 2 r lieberzeugungskraft. Er wirkt vielmehr durch de * Gen igt s . Stockholm 751.5 KMW 6 woltenl. I . 2 Stockholm Jö5.5 WM W? wolkenl. 97 0 29 * 23 32 . 33 233 88 233 S* ( n ge ren. ö J 982 sm. 2 er, ae hh en, ,, 2 ö. , , und auch von Wisb—— 752, 9 N g heiter 32 . Wisby 761.9 N S halb bed. = 40 1 23 S5 / . 3 8 S& SSI SZ S3 233 233 88 2 aus Zuckerrohr: raffintert J 5 om ; 80 wig selbst wiederholt zum Fortgehen aufgefordert, mitten in der Pernösand 473 N Ishalb bed. 0 d Fernoõsand Iös, 3 Wind t. woltenl. 8 65 5 3 . avon Veredel ; sd 9 0371 Fi wi ̃ nal Hern slann . , = indst. woltenl. 1.8 0 5 8 t —— * w —— 8 k ö eredelungsberkehr .. 525 240 w / —— ö , . , , , fa, n,, , , . anhä Cels' die Schuld trug, daß insbesondere Serr parler, Re e , bn m beden 3 Riga 5s 8 Wind. bedegt 363 1 ö. 2 U . 33 318 333 33 T3 33 33 32332 ker i üen gs fr über. . 135 sos S 5 nicht die geeignete Persönlichteit zur Rerkötperung det Beinrich Wilna 97 WK I wollenl. G G nee. Win 767 S J woltent ITS S 2. 7 S 2 2338 2 8 88 283 S383 : granulierter Zucker ö. HJ 104 76 284 Der meln Gig. le nnr , is Wes We bedeckt 1 2 Yin oe, R U bälter * 2 5 3238 . ö * nn,, K J / 2 . ; ; r. 4 n. Wasa war als Perersõburg 75371 SO J Schnee 47 . Pelernß 53578 3 ö 585 ? —— —— 83 . 11 J i , sschersfrau ihrer durchaus nicht leichten A e Petersburg 737.1 S . MY nece ,,. etersburg 755,5 W 1Schneec 9,6 3 * 8 85B* *. 233 382 21 2X8 —: Pl ö D 38 . . 3. icht 2. Her ire; ö Vien 63 8 WS Ws bedeckt Bien Ss d R ü Schnee , 2 2 . k 53 . . * a. Di. h gr d w ufer J . ö. J 6. vmpathischer Gerad eit, und Herr Pategg überraschte geradezu durch Prag 7612 WMW heiter 238 d 6. Prag ͤ ö J JRR J dener =, 5 2 k K 3 SS 8 23 = : gemahlene Raffinade , . 21 579 ö . . e,, , . Rom 7535 O Regen TS I 2 Rom sr N I wollen. 27 7 ö * 2 , 6 . 68 6 5* emahl 0 Y ü i elungderteir , K ] . 963 t . e s e , , 2 2 e 8 3 8 883 8 . en ĩ ; . ! mutter und des Schullehrer zeichneten sich Frau Werner und Herr n, woltig . J Iloren Is SS N wollen. = 13 5 eee 8 2 * 2 2 2 3238 111112 333 5 33 . ö. . ö ö . . w . Thurner auß. Ser anwesende Dichter wurde mehrmals stürmisch Cagliari 63 5 NW. J wolten 3 . Cagliari Ir id wollen,. 86 8 * 2 * . 1 Flüssige Raffinade einschließlich des Invertjuckersirußss? * . 4 4 1616 hervorgerufen. Gberbourg 63 Rr B 1 bedeck G62 5 2 Gberbonrg is d JM W g bedek I 8 * * 28 K Davon nn . d 16653 Bellealliancetheater. Clermont in ä. n bedec di D] . . Clermont 7763 N JT bedect . 7 3. —— 2 3 5 k 5 4 . 23 n, . unter sleueramtlicher Aufsicht ö . 26 . . . 19 Die am Sonnabend zum ersten Male aufgeführte neue Aut Biarritz s Windst. bedeckt 35 0 w 78,1 O I wolkenl. JI.6 IG DS 8 8 8362 1 8 * J, J stattungepoffe Fot im ganzen das, was man von, der, rührigen , J // / /// / / ; ; 7ös 8 S T wosstĩg 55 5 2 3 * ö S 8 J . nge des darin enthaltenen Zuckers... . . . 41392 , , öl s de. , , ee, , , Jane, , . 77473 . ** ö 1s kund. Nach dem welten 26 . ö , . dem berg K . 1 Lemberg NIS, W NX wollenl. 135 8 332 8 2 * 5 82 2 J * r, ,,, ,,,, r 44 6 ö . . ä fentli Anzei Rege men Krã erschũttet. Trie I6ö2d Windit. bedeckk 34 8 8 riest 65 7 Rind. bedecf 1 8 * 17 en er A t. ö J e ö 3 zrindi 763 78 7 ( 1 77 5 . 8 . , . 23 ö . 33 . ö 3 . . ꝛ— Srindit = . : o bedeckt 23 2 - . ee /.. 5 tze iger. Nax Schmidt mit begleitender Musik und von Ludwig Renner, worm 26290 Windit beiter 3887 2 gwornd Iö6s, L NS J wolken! 3 35 28 2 8 * S2 88 88 X Sz 32 Alfred Schönfeld und Georg Bradsky mit Gesangs . und Tanz Belgrad ds d So 2 Nebel, 42 0 Delgrad 7 W N wollig 78 T —— 2 6 . . ,, 35 * 9 Unte s ee ge , def , a . . delsingsors 7110 NW halb bed. 2 ö z Delsingfors 757, Rd F bedekt 38 J 2 6 a 8 S8 23 73 28 rsuchungssachen. * ö, , Goldstein, geb. 27. 1. 80 * . zern, hat in seiner Vorliebe für in Funpics 3 Windft. wolken 1556 3 2 RusriJe Tos, R k S ; 2 28 * S6 262 ülhau en. Els. feine Tochter Kathi in der Reichshauptstadt erziehen lassen, gibt sie dort einem 53 . r r / , 2 Tnople s, W 1 bedeckt 93 9 s 8 ; 38 e 8 8283 ; 23* ? Ladung. 8) den Rek Johan ehemaligen Törfer, jetzigen Inhaber eines Vetthů redus . Frau und Zürich 6 balb be; 26. nn JIlrich 29 W 2 beiter 409 1 V. 3 7 3 * 8 * S8 33 38 *3 3 . 2 24 ö Jer. 0 t gmann Friedrich Kersebaum 5. 3. 82 zu rler ö Josef Schmidt. geb. h . . * * 3 2 R 8 am I. November ] ; geb. n, . a g zieht zu den beiden nach Berlin, opfert ihnen sein ganzes Vermögen Sen 26 RMO 2 balb bed. 60 9 2. Genf 75, S wong J 53 5 ) ö / 2 S8 T8 S8 * 8 , . 8* ö emher 1874 in Huttrop (Kr. Essen), 6) den Rekruten A ae, , == r n,. . ; ; . . I g . 63 2 SS S. S der Knecht Lorenz N ! August Nidrecourt und muß den Gasthof verkaufen, den Eis dahin die andere Tochter Lugano. 765,2 N T wolkenl. 60 0 Lugano 768,65 N 1 wolkenl 20 0 5 5 1868 in Katarjynow e oma geb. am 5. Juni 25, 19. Sa zu Aubigny, rt, geb. Midei verwaltet hat. Einem alten Onkel, einem Sonderling mit Säntis 559 5 W Säree . änsi 7 R 5 . 3 2 . E ) der Müller 9 (Er. Breschen), den Rekruten Heinri mmer rauber Außenseite und warmem Herzen, bleibt es vorbehalten, der k . ie. Säntis . W Schnee A896 2 * 3 8 881 83 2 5 —— 8 ö 23 Orr Mil wn Kamp meier, geb. am zu Metz, rich dem mer, geb. 10 12. 8e Familie wieder aus der Not zu helfen, die er dann in den Gasthof y 25 N 2 bedeckt 17 Wick J7565,7 W I bedeckt 3. 2 1 5 * S , 83 S838 S8 S3 S* 35 S886 9 e. . in Detmold, ; ad 3-7 vom Landwehrbezirk M . nach Oberbavern zurückbringt. Die Handlung gibt mannigfache Ver⸗ Warschau 7573 WS Ws Schnee 233 Warschau NJIö5h. 3 SO N wollig = 1083 Jr , ,. 2 R 3 e . 38 335 88 8 88 83354 nuar 1885 . p g iich Sch fler, geb. am H. Ja⸗ flucht, werden auf Grund ber e Fehn Fahnen⸗ n nn , 5 1. . . ien Portland Bill 776 l RW. d halb bed. d Portland Bill 75 s NW Jwolti⸗— 5 . 2 ee 2 . zetzt uber ne f, , m rd 6. , , aer, e , geh r 1 reich ausgestatteten ortfest in Hoppegarten usw. on besonderem r . ö ö ! ö * —— 83 38 Schoni use juletzt ad (1-3) i rafgerichtsord: ie Bes . ir Filg! eaten die ein einen Vortragsnummern, um Nie sich die Dar⸗ Ein Maximum von über 778 mm liegt über Südengland, ein Ein Maximum von über 778 mm liegt vor dem Kanal, ein 3 8 3 3* 23 2 5 q nen ad (4) in Runstedt, , ,, , fahnenflůchtig n It , hierdurch für steller' mit größter Wärme verdient ingchten, so besend Minimum von unter 737 mm wesllich von St. Petersburg. In Minimum pon unter 757 mm bei den Lofoten, ei 8 * . 83 28333 1. 142 und 4 als Wehrmann J. Aufge gr, findliche Vermö Vas im Deutschen Reiche be. eller mit größter Wärme verdient machten, so be an ers Herr Sonder: Deutschland i , 6. ; ; ei den Lofoten, ein anderes von unter * 8 * S8 BS ö 3983 Nr. 3 als Reserpi ann 1. Aufgebots, zu findliche Vermögen des Semmer w it mann, Fräulein Bradsky, Fräulein Manci und Josephine Dora mit . . wo lebhafte westliche bis ,, inde wehen, ist 750 mm über Nordrußland. In Deutschland herrscht ruhiges Froft⸗ . 5 k n 8 . haben und . . sich der Kontrolle entzogen zu belegt. vird mit Beschlag enn, töstschen Humor, Auch alle arderen Päitmirkenden trugen das 82 e,, . trübe und aer. meist ist Riederschlag gefallen. wetter, meist ist Schnee gefallen. Fortdauer ee e g. 2 8 38 8 282 von der bern ng, ausgewandert zu sein, ohne Mietz, den 31. Januar 1905 ihrige zum vollen Erfolge des Ganzen bei. So hat denn das Belle⸗ rendes, älteres, meist trockenes Wetter wahrscheinlich. Deut S 6 z . S SS EE* behörde An ehenden Auswanderung der Militär- Gericht der 33 Divisi n Stück, das sich wohl längere Zeit auf dem Deutsche Seewarte. aut f,, ,. 28 . 1 * gegen 5 n . . 36 liebertretung 186282] . plan balten dürfte. n 2 ö 5. . = 9, G werden auf Anoi rafgesezzbuchs. Dieselben Der Infanterist Fr * . . 2361 o ĩ ; erist Franz B . de . Mitteilungen des Asronautischen Observatorinuḿè * 34 . . 3 ö . ĩ 3 3 ne bf ö ere greg gr dm, un gende. Ric ,,, . * . 5 ; 6 . 8 ö 23 83 . r, vor 19 j 845 z n n , 6, ,. 2 er 85 u Hirscha R ; Im Königlichen Opernbause wird morgen, Dienstzg Mitteilungen des Asronautischen Observatortums des Königlichen Meteorologischen Instituts, 27 t 2 ; 9 1G . G .. 65 g Han * zur , , hochstãdt, Bez. A. . Ober e feln en er in der reh r Heseßng * der des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 9 w s ö . ö G 9 n,. werden dieselben auf , ,. 55 ö g R. M. St. G. B., Zs Leden gj ĩ . 383 3 ! I . 2 * 835 35 der S r und der nach 47 M.. St. G. O. . . E * nun fn J . 2 9 . , , 6 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 13. Februar 1905, 9— 105 Uhr Vormittage: 8 8 * . 18 58. 82 * ö ö , . bon, dem Königlichen Heri to Vtiuchen ben k . Dm nrg Bpher. Nübezabl“ sind die Damen Piaichinger und Rot Drachenaufstieg vom 12. Februar 1805, 9 bis 104 Uhr Vormittags: Station ö w P 23. 83. s , F ausgestellten Ce , n, am 24. Januar 1905 özt. Bayr. Gericht der J. Divi bauser die rren Berger Jörn Knüpfer Krasa 2. Nebe n ß Station Seehöhe. .. 40 m 200m 500 m 1000 m 1355 m] 23 e * 1 S8 * 237 ö * 3553 2 Schöni n i n n herurteilt werden. 8h26: Det der 1. ivision. n rn se Gn kr mel, wann, er, mn, Fer. ,,, sen, , . , 333334 7 ,, K,, i * 70 3 ö 1 22 =. 3 87 * Her 1 . . ache . 1 (0 34 44 65 4 124 15,1 Rel. . 63 86. 82 56 95 84 * 2 ö Een, 8 * 86 ĩ . 83 83. Gerichtsschreiber des Hersonsichen Amtsgerichts Nohann Heinrich ö . , . Rei. gchigt. S3 n e , n,, ,, ,, r, nn,, ,,,, 2 . 8 833 8 g, , , 3 sh slsStess] Fahnenfluchtser fa gericht. orth ue, n en ee, gn eröffne. Küren wär, wärn, , wm, w, wa, , , Geschz mp. 8 ö 8 aba 8 333 85335 385 3 82 , , Fugen nien fag ee ,, nn,, . 1 ö 38 833 238 383 ö . 23 5M . g5sache gegen SS 566, 360 der Militä . sowie der ¶Geschw. mpa ] 7 d 11 9 . Himmel wolkenloz. 52 28 * 2572 S 53ü3 38 s83 * Retz gel ertzr ,. der 7. Komp. Inf, Beschuldigte hierdurch fur e e r der ö. ö 8 g 55 85 58385 33286 Mrehr mt , Geb. 30 4. , zu 2 . ahnenflüchtig erklärt. 5 5 8 * M armen, zünster i. W, d hin bleed auslartud. Waltenfeben woiscke Soo ad iboo e Osbe e, . . 3 2334 Sil. re f. dee edfsahf r ö g enn. ker ge n ü fe bes. CG M * 3 9 . z zu Düsseldorf, 526 , ; GG M & 3 6 zu ten Johann Meer, geb. 4. 8. 6 . , , ö Kar gel dr chi l a ee. gegen den Rekruten ilhelm Thoma, Bezttkskommando