1905 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli dieses ö 390 . gegen Rückgabe der Obligationen nebst insscheinen ab 1. Juli dieses Jahres außer bei der Gesellschaftskasse, bei dem Dortmunder Bankverein, Zweig⸗ anftalt des Barmer Bank Vereins, Herren Hinsberg, Fischer C Co., Dortmund, bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düfseldorf, Esffen, Bonn, Crefeld, bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Cöln, Koblenz, Bonn, Viersen, Traben a. d. Mosel, bei den Herren S. Oppenheim jr. Co. in Cöln und bei dem Herrn J. H. Stein in Cöln. Von den per 1. Juli 1904 ausgelosten Obligationen sind die Nummern i744 und 1947 bisher zur Ein

865330]

31. Januar 1905 und Statuten fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, eine weitere Einzahlung von

auf die bisher mit 250 eingezahlten 6 100 000.

unserer Aktien Nr. 1751 bis einschließlich 1850 bis zum 15. März 19035 bei einem der Bankhãuser

zu leisten.

Gemäßheit des Aufsichtsratsbeschlusses vom entsprechend S 6 unserer

In

250 /o

Max Menerstein, Hannover, Ftahn C Co., Frankfurt a. M.,. von Erlanger Söhne, Frankfurt a. M.

Hannover, den 11. Februar 1996. Terraingesellschaft am Maschpark Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Emil Katzmann. H. v. Weyhe.

lösung nicht präsentiert worden. Dortmund, den 1. Februar 1905. Eisen und Stahlwerk Hoesch

Aktiengesellschaft in Dortmund. ö Die . ,. i. . 9. e,, . / en 2. Mär Nachmittag hr, hier 5 ; ö i e *in ö der . tier ne Vereinigte ,, ö A. G. 9 ͤ III. ordentlichen Generalversammlung ergeben in Freiburg i / Crg. h Kommandit e ell 4 l eingeladen. 2 2 gesellschaften Fiahtirnahne i. figtttenmnättz e r, berg, mn, e nn, ,,.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.

85360 Die Herren Aktionäre der

Preußischen Credit⸗Anstalt in Ligu.

werden zu einer Generalversammlung auf Mitt-⸗ woch, den 1. März 1905, Mittags 1 Uhr, im Bureau des mitunterzeichneten Justizrats Dr. , zu Berlin, Mohrenstraße 7 part., ein geladen.

Tagesordnung: Wahl eines Aufsichts rats mitglieds.

Berlin, den 11. Februar 1905.

Die Liquidatoren der Preußischen Credit⸗Anstalt in Liqu. Dr. Alexander Katz. Richard Schweder.

185347 ] Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

Fünfunddreißigste Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 10. März 1905, Nachmittags 25 Uhr, im Sitzungssaal der Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnperteilung.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Wiederherstellung des Rechts zum Umtausch von Aktien über Beco. M. 200 bezw. S 300, in Aktien über S0 1000, Nennwert durch Streichung des letzten Satzes im 5 5 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsdertrags.

Diejenigen Akrionäre, welche sich an der General— verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 6. März 1905 einschliesß lich während der üblichen Geschäftsstunden

bei einer unserer Niederlassungen in Ham⸗ burg, Berlin und Kiel (Falckstraße 8),

in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Drey⸗ fus 4 Co., Alte Rothofstr. 8,

in Dresden beim Dresdner Bankverein zu hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu- weisen, daß sie einer der genaunten Aumelde⸗ stellen bis spätestens 9. März 1908 ein schließlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bes Rotars in Verwahrung geben. Dieser Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn‘ darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Hinterlegungeschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalbersammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinter⸗

legung der Aktien oder Einreichung der notariellen

Hinterlegungescheine werden Eintrittskarten aus—

gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne

Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine ein—⸗ gereicht werden. Hamburg, den 11. Februar 1965.

Der Worstand.

W. Heintze. Lincke. öster. Kaliwerke

Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch gemäß Art. 17 und 18 des Statuts zu der am Sonnabend, den 4. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsraͤumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 453/44, Erdgeschoß, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien wenigsftens drei Tage vor der Geueralversammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. In Gemäßheit des Art. 17 unseres Statuts bejeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinter legung der Aktien erfolgen kann,

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗

sellschaft und in Berlin die Direction der in Frankfurt a. M. Dis conto. Gesellschaft. Ver handlungsgegenstände: 1) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats und Bel lufee über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1904 i Ge⸗ schäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 2) Wahlen zum fl hirat. Uschersleben, den 14. Februar 1905. staliwerke Aschersleben.

S336

Heilbronner Gewerbekasse, A. G.

berechtigt, welcher sich spätestens am 28. Februar über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstand der Ge⸗

sellschaft ausweist.

(6359

Lüdenscheider Bank, Lüdenscheid.

Die

mit zu der am Freitag, den 3. ,. d. J., übends 6 Uhr, im Hotel zur Post hierselbst statt⸗ findenden sechzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

1) Jahresbericht. Vorlegung der Bilanz und Er⸗

teilung der Entlastung.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahl.

4 i sfoffmng über Erhöhung des Grund apitals.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nud diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

5 Tage vor derselven hinterlegen.

Statuts.)

Lüdenscheid, den 10. Februar 1905.

Herren Aktionäre unserer Bank werden hier l

Tagesordnung:

Il8

ordentlichen Generalv

woch. 160 Ühr, im Geschaäͤftslokale in Fürth eingeladen.

5348 Weber K Ott Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer

ammlung auf Mitt⸗

den 29. März 1905, Vormittags

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesell⸗ schaftsorgane. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung vro 1804. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Auf 5 13 des Statuts, betr. die Hinterlegung der

Aktien, wird aufmerksam gemacht.

Fürth, den 11. Februar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Aktien s (6 29 des

Lüdenscheider Bank. Der Vorstand. e

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1904 mit den Be⸗— merkungen des Aufsichtsrats. .

Diese Vorlagen sind im Geschäftsraum der Gefellschaft, Titotstraße Nr. 8, zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

2) He hh u sfaffun über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Heilbronn, den 10. Februar 1905.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

ust av Hauck.

hiermit zu der am Samstag, den 4. Vormittags 12 Uhr. im „Hotel Loretto“, Basler⸗ straße 42, dahier stattfindenden. 12. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

1) 1 e des Geschäftsberichts sowie der Bilanz ne der Dividende. ö

Y Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion.

Behufs Auskbung des Stimmrechts müssen die zu

vertretenden Aktien bis späteftens 1. März d. J.

bei dem Vorstande der Gesellschaft dahier,

Baslerstraße 15, oder bei den Bankhäusern Com-

manditgesellschaft Weil X Benjamin und

Wingenroth, Soherr Co. in Mannheim

hinterlegt werden.

Freiburg i. Brg. ,

Tagesordnung: ewinn. und Verlustrechnung, Festsetzung

Heinrich Hornschuch. 85345

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Sonn

abend, den 4. März er., Vormittags 1 Uhr, im Hause Prinzenstraße Nr. 17, part, in Hannover anberaumten ordentlichen Generalversammlung

ingeladen. . Tagesordnung: 1) Erledigung der in g 20 des Statuts vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des Geschäftgabschlusses für verflossenes Jahr sowie Beschlußfaffung über Verteilung des Gewinns und Dechargeerteilung. 2) Neuwahl zum Ausfsichtsrat. annover⸗Linden, den 11. Februar 1905.

ener

Eisen⸗ u. Stahlwerke Acetien ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Wallbrecht.

den 11. Februar 19065.

Der Aufssichtsrat. Aug. Kleinlein.

zu der Freitag, den 10. März er., Vormittags 10 uhr, im Sitzungsssaale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme sind alle diejenigen berechtigt, welche sich beim Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Vorlegung von Depositenscheinen ausweisen, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden, von der Tresdner Bank in Dresden oder von der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Num⸗ mern bescheimnigt ist. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1904. 3 Entlastung der Verwaltungsorgane. 3 Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinns.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 11. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat

der ee , Electrieitäts⸗ Werke. üller, Vorsitzender.

856364 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. März er., Nachmittags Zz Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Schönebeck a. E. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands, Feststellung der Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, Prü—⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats, 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Die Aktionaͤre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8g. März er. bei der Berliner Bank in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Schönebeck a. G. zu hinterlegen (5 18 des Statuts). Schönebeck a. E., den 11. Februar 1905.

Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G.

Der Vorstand. Treskow.

350 Vogtländische Bank, Plauen i. Vogtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 10. März 1905, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Postplatz Nr. 2, stattfindendeu XVI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis

zum 6. März 1905. in Plauen bei der Gesellschaftskasse, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt hinterlegt haben (G 12 der Statuten). Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionär zur r tr der Aktien bei einem Notar nicht erüũhrt. Die über die Hinterlegung der Aktien ausgefertigten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Cinlaßkarten zur Generalversammlung.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung im Jahre 1904 und Er—= , Entlastung an Vorstand und Auf⸗ rat.

3) Beschlußfafsung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat beantragte Verteilung des Rein⸗

gewinnst. Fiir. von Aufsichtsratsmitgliedern. lauen i. V., den 11. Februar 1905. Vogtländische Bank.

185

1b346] Leipziger Electricitãts Werke. 849684] ö Die Aftionaͤrf unserer Gesellschaft werden hiermit Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Sonntag, den 5. März 1905, 7 Uhr Nach- mittags, im Geschästslokal der Firma C. Schulje, Rordhaufen, Weidenstraße 2l, stattfinden den fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

V

. 1

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats sowie

1903 / 64. 2) Genehmigung der Bilanz. . Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. 5) Wahl eines Rechnungsprüfers

jährige Bilanz. 6) Verschiedened. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die Bepotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars darüber spätestens bis zum 2. März 1908 bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Limburg a. L., den 10. Februar 1905.

Cahndoalomitwerke Artiengesellschast.

Tagesordnung:

orlegung der Bilanz über das Geschäftsjahr

die nächst⸗

Der Vorstand.

h

firme

einen

S535] Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 18. März er,, Mittags L Uhr, in unserem Geschãͤftelokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Ta

1) Bilanz und e nn , über das Geschäfts⸗ jahr 1904. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens LA. März er. entweder bei unserer Kasse oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bank⸗

erfolgt erst am 20. Mär er, Sollten einige der e Aktionäre verhindert sein, an obiger ammlung teilzunehmen, so ist die it

mu ne Kasse hinterlegt werden. rouau i. W., 10. Februar 1905.

Baumwollspinnerei Gronau.

Bankfirmen: Bergisch Märkische Bank, Elberfeld, Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst Co., Gronau i. W Scholl Engberts Scholten, Almelo, 3 Höpink, Enschede, TZhwentsche Bankvereeniging, Amsterdam.

esordnung:

nd

n hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien

Ver⸗ durch Mitaktionär gestattet. Die Vollmacht hierfür

ebenfalls bis spätestens 14. März er. bei

Der Aufsichtsrat. H. J. Sel kers, Vorsitzender.

21

W. Biydenstein jr., Enschede,

Zu

Tag

R

2) 3 4

Carl Fr. Ferber. H. Simon.

E. Schreyer. L. Zetzsch e.

oõs5r Thenmaer Plattenbrüche A. G., Theuma.

staltfindenden ordentlichen Generglversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗ sammlung wird im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.,, Nachmittags 3 Uhr, ab⸗

gehalten. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei

um

Plauen i. B., oder bei der Allgemeinen gg Credit ˖ Anstalt in Leipzig hinterlegt aben.

. i. V., den 11.

der am Donnerstag, den 9. März d. J.,

e vor der Generalversammlung, also bis 5. März, bei der Vogtländischen Bank

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Voꝗsstands und des Aussichts⸗ rats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz

1904.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand

an den tmn, nnn , n, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinnsg.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

h Plattenbri 22 do

eumaer Plattenbrüche A. G., Theuma. Der Aufsichtsrat. 2

85361] für Schmirgel & Maschinen Fabrikation

der Reichsbank darüber

Aktien · Gesellschast Bockenheim ˖ Frankfurt a / Main.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der

am Donnerstag, den E16. März a. C., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts- anwalts Dr. jur. F a. Main, Bleidenstraße 6/8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzunehmen.

erd. Schwarzschild, Frankfurt

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Gischäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

27) Beschlußfassung über die Bilanz, Erteilung der Entlastung für

a. den Aufsichtsrat, b. den Vorstand sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

4) Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der

Generalversammlung sind die Attien bis spätestens

zum 15. März ä. C., entweder bei der Gesell⸗

schaftskasse in Bockenheim oder bei den Bank häufern der Herren D. Æ J. de Neufville,

J. Dreyfus & Co. und Kolb * Böninger,

sämtlich in Frankfurt a. Main oder bei einem

deutschen Notar zu hinterlegen.

Bockenheim Frankfurt a. Main, den 11. Fe⸗

bruar 19065. Der Vorstand. Lehmann. Maurer.

Sh 5 A Three Havel Tampfshifffahrt⸗ Gesellschaft „Stern“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Freitag, den 10. März a. c., Vor⸗ mitiags 16 Uhr, im Bureau des Herrn Carl Kaskel,

Berlin W., Mohrenstraße Nr. 7, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichks, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das 16. Ge⸗ schäftsjahr 1904 und Beschluß über die Ver— teilung des Reingewinns.

2) Antrag auf Erteilung der Decharge.

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.

4) Wahl eines Revisors.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung

sind gemäß § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine bis spätestens den

XT. März er., Abens 6 Uhr, bei der Gesell⸗

schaftskasse in Berlin. rückenstraße 6 b, II, oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinter⸗ kt haben. Die Empfangsscheine über die erfolgte Hinterlegung dienen als Einlaßkarte zur General- versammlung. Berlin, den 10. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. F. Bugge.

(Sb 42 Porzellanfabrik Kahla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 4. März 1905, Vormittags 9 Uhr, in unserem Eta⸗ blissement in Kahla stattfindenden XVI. ordent-

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: h Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1904.

Vorlegung des Geschäftsberichts für 1904. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4h Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

en am dritten Tage vor der Ver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasfse in Kahla angemeldet haben. ei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ . Aktien oder Bescheinigungen über ihre interlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Bescheinigungen da⸗ ruͤber sind der Vorstand, ein Notar, die Mittel- deutsche Creditbank in Berlin, das Bankhaus B. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen. Salzungen, Ruhla und Jeng und die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden. ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. ahla, den 11. Februar 1905. Der Aufsichtsrat.

Herrmann Baumgärtel sen.

Dr. Gustav Strupp, Vorsttzender.

ssssznj

Bernkasteler Vollsbank (Act. Ges)

in Bernkastel.

Die dies jahrige ordentliche General v 2 Mittwoch, den 1. 5 6 ,, statt, wozu die Herren aendern

lung findet am

Nachmittags s Uhr, im Saale des

esellschaft hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

I Berichterstattung und 2 der Bilanz pro 1 und Verlustr , 2) Bericht der ,

1904 und der Gewinn-

Bösos/ Atien. Gesellschaft Seebad Kahlberg “.

geladen.

Die Herren Aktionäre Seebad Kahlberg ! werden hiermit zur ordentlichen am L. März d. das Börsenlokal,

1) Beri ĩ Ir ht des Aussichtsrats mit Vorlegung der 2) Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl der A . Wahl der e r sdtarteuttellezer.

der Aktien⸗ Gesellschaft

. 3 3 . re alversa

6, Nachmittags 5 n

eilige Geiststraße Nr. 26, ein⸗

Tagesordnung:

timieren. .

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, ab in dem Kontor d Aeußerer Heiter tem . stundem zur Einsicht aus.

Elbing, den 165. Februar 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Saertel

* ie Herren Aktionäre haben sich in d versammlung durch Vorlegen ir. At ar ö

der Geschäftsbericht liegen vom 11. Februar er.

während der Vormittags⸗

85343 Kammgarnspinnerei Werns

Die Aktionäre unserer Ges f ; ellsch zu der am Freitag, den ö.

sowie mittags 11 uhzr,

stattfindenden XXIII. ordentli . e Co., versammlung ergebenst w eee m,. Tagesordnung:

IN) Vortrag des Geschäfts bericht Bilanz und ö

für 1904 Verteilung des Reingewinns.

auf Entlastunggerteilun , Wahl des i ,, und St I86020 G ; ahnen. 2) Entlastung des Auffichtsratz ö. ellvertreters im aswerk We ; 3 ichtsrats und Vorstands. 9 . sowie der Revisoren pro 15866. Aktivg. ß wasser O. L. Aktiengesellschaft. . s h) Statutenand . . a n= spätestens am dritten Tlge där len tien 160 len, J ö. V 165 fa n g ne , . Allie, 1 er. jur Einsicht der 6 und Debitoren ß 3 ö. 6, J e ane ele , nnr, . Hife nnn . di ; . agervorräte.... 1 55 77 Hi 6 gen über ihre 6 e . Beisiche⸗ b b2l 46 6 . Reparaturen, Rabatte b 2652 72 Ie ng, gen r chricñ der Berechtigung zur J ichtsrats: rungsprämien . . 32 507 e der ae Pet. Schmi kg eh! An ess rer Tr siosten 6 ,, . d , . e sitze n wr ele gen Aus⸗ . ö 22 ; 3 in J :/ 356 BVorstand, ein deutscher Notar, das Bank park, Terrain⸗ ; 6 7 B. M. Struppi ; deer n Banthgus Nur, n e , , e, 5 , , , . 6 6d 2 ö. k aa e im Englischen Haus, Mohren st⸗ ; r, ortrag aus 1902093 . .. M 187,13 o,, in Leipzig und diejenigen S ; e 49, = ! om 8 3 ĩ gen, Stellen, die ö , ; Verluste. ; Fs 73 W ; 1) Berichterstass?! ge . ft Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Seytember 1904 . . R ö e orstands und des ö = . ö r. S 5 a g und Beschlußfassung über ö Anleihezinsen . .... . . . rler 1 . i r. Verlustrechnung Wi, n n, d 3 600 Der eg ah lobe n;, 33. 85313 Erteilung der ntlastu n lee rt, m; J 414 2009— k en und ĩ j . . i, ö . itglieder des Anleihebegebungskonto , 600. J 17 536 16 en,. hb ot hekenbant. eine dem Aufsichts rat gemäß ĩ j 8 000 - ,, und Verlosung. 28 des Statuts zu bewill . Reingewinn wie folgt zu verteilen: Zur Rückzahlung auf 3 ü. Bai 19 36 des t , m n ioende mm mg . . . . 430, k tlich: 2 Ser; k . ,, . . Generalversammlung sind . H 7700, stehenden 7 Tem ,. 5 bon den noch aus— , , . 1 dere gn, welche spätestens an, n, sn otz;:. 37599 fand brief * nᷣ . 900 kündbaren 465, igen . 1. 8. sei er, , , * . 2d 872629 en, . Pfandbriefe der Serien A0 aße 2— 4 ö = à M 500, oder bei den Herren Jacquier 4 Bremen, im Dezember 1904. 17 725 29 17 72529 Nr. 16001-20000 Zinstermin

Securius, hier, An d ö. Statt der Aktien ene

Depotscheine über die Aktien

. 3 ,. ] uch von der Reichs- oder von einem deutschen Notar i, . hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat. Berg, se, , D., Vorsi

Der Vorstand.

Johs. Brandt. Büchern stimmend

tzer. befunden.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

H. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor.

hausen. hierd

: *. März 19035, =. in Meiningen, Georgstraße 1,

Senehmigung der und Verlustrechnung

D VII a 2000, e . Nr. 600 -= 00 April / Oktober.

II. zufolge der heute ĩ e nn,. e m,. notariell vorgenommenen

Berlin, 11. Februar 1905. Durch Beschluß der Generalversam . Der Auffichtsrat . Geschäftsjahr I963 04 auf 5706s ,,, 6 6 , 1905 wurde die Dividende für „„von den nachstehenden 3 ½ Serien gon, . er Direction der Dis conto. Ge ; r Dividendenschein Nr. 3 unserer Atti ; diejenigen Stücke, welche di merzienrat H. Frenkel sellschaft in Bremen und ktien hei ; die Endnummern Vorfitzender . wasser O. L. vom 14. Februar 1865 ab mit A6 23 auf unserem Gaswerksbur eau in Weiß 96. 28 und 40 tragen S535) . Bas wert Weinmann S g Türe e ef schaft Henpieltweise A. , e vdr 3 5256 e . = 140; 240; Baumwmolljninnerei Rothe Erde, ; 1 Bilanzkonto am 31. Oktob A I und II 5 . . ö = ober 19904 ; Nr. is 138560 Bocholt. DJ / ///;/?7? 7 er 7 2 = E Ibis LV 1 6335! Die Herren Aktionäre werd ĩ An G . 4 6 3 ,, n, L und NI k à M 200, diegjahrhgen ? hr en hierdurch zu der An Frund, und Bodenkonto ..... z ö J F ; w Gr era per saimmlung ' Gebẽubckong⸗ w 293 45163 64 O90 160 Per Aktienkapitalkto. 1000 gon d E i bi, d . ; . 6 . Jachmittags im Votet. ier er Rafᷣ uhr 3 o Abschreibung ..... 836355 . . ö d 22929 ortmund ergebenst eingeladen ö D d ; ĩij , Ibis wm , 1, abb Ta ; 2 Zugang K est empelte G Ibis IX * * 3 ; a der in er, n ü. u haftewerttaree 9 Rel, e ö 1585 * 2 ö , i, ! 16 9 2 7 ö z mi . ; . 16. ö borgesehenen regelmäßigen Gegenstänb . 2706 ; 95 5 1 6250 Die Aktion re genstände. 60 FRreditorenkonto I92 10696 M Ibis X 16156 bie. n , . . 10 o Abschrelbung i ö. ö = k 6 61942 N 4 bis XI . ] ä g à M 2000, am driften Werktage vor der Bersa mmtänzt 577 7 55 pndat . en Inhabern der getündigten vor 6G Uhr Abends bei * ammlung, 162 324 92 ondẽkonto ' 5 S56 61 wir dagegen an: gten Stücke bieten , e gere , en nan, . J [i s wn Boh ss] . Dinidendentanto 136 für die Zeit vom 20. Februar bis mn 4 K . , m * y . , ö. , d neue S o/o ige , Pfandbriefe er Nordwestdeutschen Bank JFF 7ᷓ und zwar: z gelegen. auf ͤ 64 , , 10 0 Abschreibung .. ... 1 alsf et zes. e Tus ven oo ao zu hinterlegen. Statt ĩ 5 „30 0, Barvergütung; ö können auch Depatscheine der gd nd dclttte . 6 gegen. dis o Stücke n Kurs von 99,60 ann, K oder der Nord n estee chen d * 2 . 13 008 os ,, oo ö ; 2 ? en e z . 4 e Bin errechnune fi d z 5. F bine, neden sitz der Aktien nachweifen, b6n o/o Abschreibung 41405965 Ersatzstücke den del en . . ö . Bocholt, den 10. Februar 1905. NI = kündigten haben und bei den e' Gtücké die 3; - Der Nuhr. . 666 37 lo a69 3? differenz ven Joe vom. 1. pm Kis in e Juls. Bran b, Vorstzender. . , i l er mnto mn , . in 5 26 Bare tel tung wenriffe , f nch⸗ Ib bh] h enn 194290 ne, , Umtausch kommenden gekündigten ; iir iefen sind die Jnsscheine pr. J. Iprite fob Pommerscher Industrie Verein ngeng ... , aropo verre ff, g n n ele g life. auf Acti 2 Fuhrwerkskonto ..... 1 För un dentliche Verzinsung der gekündigten Stücke c ien zu Stettin 20 0, Abschreibun K 133475 ort mit dem 31. Mai d. J. auf; für die bis dahi ,, j it zu der diegsährigen ordent 35 gm m nen , d. e, vergütet. versamm lung, welche am g, mr, , Unf , , , , id 380960 (wie, Heimsablung erfolgt gegen en ggabe der 2 , ,, n, , 11 uhr e ö Un ö u. Feuerversicherungsprãmien⸗ 5 . ** . Zinẽ und Erneuerung eschã 166. J . 5 e m . F. in G ; 369 ,,,, vorausbezahlte Prämien 36 3 Hotz hh ö , e n zu 3 ) Vorlegung, des Geschäfteberichts und des Rech. Elektrische Anlagekonto; ...... J Id 7 för heigere inert on ber iron Gesel. 9 , . , . 10 0 Abschreibung ..... 1 339 55 lire waren , , 3 2 , rteilung der Entlastung an den Vorstand NIS 7 ä Gunerz'igs ig, beider. lll. 9 ,. der Gesellschaft. stand und 1 ö 5 y. 12 284 21 . ' g schen ee , Tunstaln Abteilung e fl affunn über die vorgeschlagene Gewinn.. Kasgakonto, Eg F TT v Brent ut. Cie., in München bei der Pfäizischen Crfennnsf für e dd 2657 Von früheren V ; e , i nch n f stuten aus U ö . 9 . . stãndig deer eer losungen ,,, ) Wahl zwei ö . w ; à A0lo: . l, e, Rechnungsprüfer und eines Stell. . Verlust ??. 35 6 7 , . pr. 1. Juni kzis: AI 1035; PII Stettin, den 11. Februar 1905 e ,, , . 66 200. , 135 13 OM 50; O VII 12231 0, Dann . . Debet. Gewinn- und Verlustkonto am Je, , 1902 ; 5. li. . e rin 8 1. 3 ash; 6 588tz; P 1 e 1 . 2 re ö. 0 2. 84936 d gekündigt pr. 36. Mai 1903: B 1 15082 J ö Ab * w *r. 30. Mai ] 93: BIV I50822 0 500, —- Mechanische Seilermaarensabrin Lamberg. An man m mor. gs80363¶ Der Jortrag aus 1890s... Fes 3; o Kerlöt rr. fo, Tal lber Gi isis; Die Herren Attionsre werden hiemit zu ber än. WMahchinenkonto ...... 1 93 53 . Generakwarenkonto 1726 89 DIX . , ö. Montag, den G6. März ngk lenhtschm lan! * ten iiienkento.... . 9 . FReservefondekento⸗ ... 45 655 a s Böo,- abs Cees gosr; , obs T2 Uhr, in unserem Arbeilerspeiselaale in B se. , 2b 44 . Spezialreserbefonds konto zd go = J 2 340, . ordentlichen Genet ai er ann e,, n, Belt ctoits: ü : Te lfferckenisece=., ö ss , gelämigt 6 1. ui Thöl. Am loss, pn . abe erer tg el lägckont᷑e⸗- J 43 59 33 11d *. , To, = 33 h n ,, Elektrische Anlagekont o! 1 5368 6 ß men . 10900, . 7X7 31. Mai ; 21 76 . 2 Henghmigung der Hilgnz und Entlastung des Handlungsunkestenkonto ... 3 . p I ur gg 171898; K] i * g 6. 9 ,. und des Aufsichtsrats. Steuer. und Ünfallversicherungs⸗ S 610 97 à 46 200, ! ae derer,, ,, , . . c Wahlen zum . 1 2 8 88715 1 1 ; Sf n! 2, bhantia ne, Verlust auf Außenstande 835657 ; Seng lich für kraftlos erklaͤrt: LI 2175 2450 ur Teilnahme an der Generalbersamml 151 459 48 6erichtlich aufgeboten: ; sammsung sind Tr ss ren ef gebten; EI zosz 2 20 mit

alle Aktionäre berechtigt, welche

fabrikanten Paul Gnuva in

autgewiesen haben. Bamberg, 13. Februar 1965. Der Vorstand. W. Barth.

nicht am dritten Tage vor een n ö 5

Geschäftslotale oder im Kontor des Herrn Tabak⸗

' Ba = gemeldet und über ihren tt lenbesfn r nen.

Sie g fri

Rüdersdorf. den 31. Oktober 1904 Berlin⸗NR Der Auffichtsrat.

Vorstehende Bilanz und das Gewi mäßig geführten Büchern d as Gewinn⸗ ich geprüft und mit d ö ilerrsh erf ge lf f galicketsnnsmm än gefunen .

üdersdorfer Hutfabriken, Actien— (tien. Gesellschaft.

ed Sachs, Vorsitzender. 6 und erlust int w Hermann Koepisch.

Schließlich machen wir wiederholt da = merksam, daß wir, ebenso wie 66 kite ar, ö. umgeschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrolle e. n ,. und Kündigungen kostenfrei über⸗ . n, n. Formulare an unserer Kasse bezogen

Stuttgart, 10. Februar 1905.

F. Henninger, gerichtlicher Bũcherrevisor aus Berlin.

Württembergische Hypothekenbank.