Teichaber: Hermann Vi SFrienrich Holzinger. gi n Hofwerkmeiste, . Die Zweihni * Ginhel firmen tegtfter auwerkmeister, beide hier. en ,, Grostwisch ist auf ⸗ stand zeichnet rechtsverbi , , Gasmesserfabrikt . ist erloschen, erwalter Ludwig erteilte glieder deeselben e n nn, geen 3. Mit · Nentomis ehel ö . e. i 9 e 14 ö 23 ** 1 eno en . P? , , , . , der hr r r Tn fe iet . ,, e , Tel fern el pal ge 6 Gefellschafter aufgelöst, d lleber. C . ichnung des V enossenschaft mit no affe. eingetragene G unterschti ügen der Fi mit der Firma auf. d gelöst, das Geschäft ist wörrstadt. Beka ö g des Vorstands oder des Aufsichtargts ffenschaft mit unbeschränkt gene Ge⸗ 5 ft bei. irma ihre Namens G den Le l ba ber Zulin , Koßl⸗ oer, . nutmachung ls52o9 en g Aihgäter ! Anzeizeblatt in Imm ä und Neubolewitz eingetragen word . daftpflicht ju Die Bekanntmachungen nos⸗ und zwar 1 Muster fũ Einzelfirmenregist „es ist daher die Firma in daß Gals ti 38 aus dem Pandelgresister beröffentlichen. Das Geschäftej enstadt u Der Gutsrendant. & u. in Ber eandwirtschg⸗ erfelgen in die I M uster fü fir Service Fahrt : er übertragen a Walentin Lahr, Witwe, Und . 15. Novemb ; jahr beginnt am V ustav Hoepner ist Sie Ei aftlichen G eser Form ür Zucker⸗ nummer 18: Zu der Firma Geb gen worden. , ndenheim. er und endigt am 14. Novemb orstande quegeschieden und. d ö insicht der Liste d cn offen sch tit em, immmer äs, ü nr und Nilchservie 22, Firma Deuts cLeshols Sontheimer . a. in Stuttgart: Dem K . 2 um Vorstand wurden zen gem er jeden Stephan in Neubolewitz als St ö Fehr er i gerd der Dienststunden des G er Genossen ist 8 Fahriknummer e tes für Tafelschippe ; Jahr berg. Berli ches Exporthaus een, „Kaufmann hier, ist Prokura 9. Fe ü. 1906. enz, Geschäftsführer; Heinrich Bec! Johann Neutomischel, den 3 ellvertceter bestellt. Waldbröl, den 16 erichts jedem gestatt rend Fabriknumm 1 Muster fü und Büͤrsse mittags 1 u, Neanderstr. 26 Heinrich Salz / Wi Amtsgericht. Dekonomen v ; eck, Kassier, beide den. 5. Februar 1905. ! 6. Januar 19 attet. nu er 540, 1 M für. Tafelschauf 26 Uhr, vo T6, zist heut ichmann zu K Il der Firma G. gu r. Amtsg ; on Sigiswang. Die Cinficht der G Königliches Amtsgeri Königliches A O5. mmer 42, 1 M uster für Schal ufel zu Berlin das n dem Königlichen e, Nach 1905. E önnern. Anmel schꝛ nter vaftuin 161 Gesellschaft mit be⸗ e, . ist während der Dienststunden des Geri . Ezrmont. . Wissen, Sieg 1 nummer 547, 1 M uster für Line k walter: Kauf ; e,, Amts geri 1 18968 ste Släubigerversam eldefrist big 1. April G fh asto fuhr ung ö ö. Stuttgart⸗Berg; Die Genossens je een gestattet. erichts In das Genossensch 1852241 Im hiesigen gen Bekanntmachung 1821, 1 Muster fů uster für Serbice Fabrik abrik. Roßsir. i ufmann Boehme in 3 . Ver sunget⸗ Vormittags 160 . am 7. Mar He e t en , ö an ,,,, chaftsregister. empten, 7. Februar 1906, we g en, , n,. ist bei dem Pyr⸗ Ir. 1 zu der , . t h 84191] nummer 504 . Zucker und Milchf riknummer forderungen Frist zur Anmeld erlin 8. 14. Neue Ens ermin am 11. April r. Allgemeiner . L ist 6. m. te bei num ö Muck n He gr re Fargs. gen bis 20 Mä ung der K uhr. ff ril 19908, i. worden: Josef Heinrich i, ,. ist neu bestellt Friedland, Ostpr K. Amtsgericht. eingetragen: An 8 m. u. S. zu Pyrmont Bezugs und Ab enschaft Can w tschn mern 506, 497. 4 ür Brotkörbe bersammlung ärz 1905. Erst onkurs. 4. März 1965 ener Arrest mit Anz ormittags Eßlingen. inbach, Oberingenieur in Unter tr. * un 56 85212 Ludwigsburg. nangefthrers Holscher s es stellvertretenden Rech⸗ tragene Genossenf satz / Genossenschaft aftliche Erzeugnisse Schutfri g3, 59l, 5oꝛ, 503 rh. mittags 1 am 24. Febru e Gläubiger. Ki rz 1905. nzeigeftist bis ö ö ö ; ö t drei . ö astif 1 uhr. 2 ar I1905 önnern, d zum Den ez. Februar 1605 nn , n n, mn nn, . Kimtsgericht Lud laraso , n e. als solcgft der Kaufmann ren egen g, alt, mit kKeschränt , ,, che go os, zen re in r. Hr ö . 5 er Dampfpflug · G In das Gen udwigsburg. P zu Pyrmont gewählt. Der Bür riesenhagen“, ei ter Haft, Nr. 157. achmittags 4 n gemeldet am Neue or mittags bern gam 12. Mai ar 1905. n tt n ofsenschaft, G. G. m. u. S. g · Ge⸗ ossenschaftsregister wurde einget : yrmont, den 8. Februar 1905 — , . Fran Voß ingetragen worden: Lüd Firma G hr 350 Minut eue Friedrichstr zuhr, im Gericht a als Gericht euling mndrichter Hutt. * Ce, an ur, G, nnr riebignd Zu dem Darlehens ngetragen: 1 ich ; zu Morsbach, ist z Voß von Frief en: enscheid, 18 erhardi uten. 106 -= 158 13/14. UI oSgebãude sschreiber Fnigli Swinemünde. Bet . eingetragen worden; Nach vollständi m u. SH. : assenverein Oßweil, e. G Fürstliches Amtsgericht an feine St⸗ ist aus dem Vorst esenhagen, jetzt schlag, und . Muster in eine Co. zu 20 O6. Offener Arrest mi Treppen, Zimmer Leipri aber Coniglichen Amtsgeri Die in 6 ö.. anntmachung. 85320) . eilung des Genossenschafteßermögens ft rx In' 8 8 Ruhrort. . . r . telle der Gl ener rd ausgetreten und gFabriknum zwar 1 Muster für ** versiegelten Um- id,. 1905. mit Anzeigepflicht . 2 8. gerichts. „Ernsft C Comp ö fer A 10 eingetragene Firma 1 der Liquidatoren erloschen. ie 1954 wurde ie n, nn vom 18. Dezember In unser Genossenschaftsregister ist . igen cher in den Vorstand er Carl Stausberg nummer m 63, 1 Ye er rn lers . Unter az erlin, den lo. Febru Walth das Vermögen des K So0d2] Swinemünde . 5. worden. önigliches Amtsgericht Friedland i. O mitglieds n Stelle des ausscheidenden Vorstands „Gewerbebank, eingetr . heute bel der 36. . 1905 gewählt. numm 5. 1 Muster füũ ür Vase Fabrik Der Geri . . füm er Harry Bun aufmanns Pa den 6. Jebtuar 1365 9 gericht Fried Ostpr. gliedz Gottloß Geiger, Bauer, für di nes. init beschrů ö getragene Genossenschaft gniglt . er 532, 1 Must für Weinkühler ö il des Königlich erichtsschreiber eriefabrik unt ge, Inhabers d ul Königliches Amte gericht. ge,, e. Fut hoh Karl Un er, für die Zeit bis änkter Hafipflicht“ in M ̃ wittii igliches Amtsgericht ö28. 1 Mufter fu r für Schal e Fabrit⸗ glichen Amtsgericht fümerie W er der Firma: r Var⸗ liches Amte ge . ; 86213 B ⸗ ar Lindenberger Geo 6 getragen: Johann Schi . arxloh ein⸗ ch. . 1M ister für Brott e Fabriknum E lIank Amtsgerichts J. Abteil stei alther Bu ma. Napoli P Tauch, n. Leipi In unser Genossenschastsregister wurd auer in Oßweil, gewählt Georg Sohn, auggeschi iffer ist aus dem Vorst Deff uster für S orb Fahrikn mer miese. K ung 82. IJtnneg 18, 3; ße, in Leipzi * h . ö lich des „land urde heute be⸗ 3u d / . geschieden. orstande effentlich 1839 1M Schokoladenk nummer 500 über das Vermö onkurserõffn 10. Wohnung: Ei zig, Peters Auf Giait s n,. 85200] ch „landw. Konsumvereins Allend u dem Darlehens kassenverei Ruhrort, d In das Jenoff e Bekanntmachu 45 uster für Waff anne Fabriknumm rich ermögen des S ung 85023 Februar 1905, Mit sterstr. , ist h = ail ln e e ltscha ft da e reiße be , ng 4 ahn e. G. m. u. H.“ eingetragen: ndorf e. G. m. u. S.: n Möglingen . n 2. Februar 1805. und ö, n, . des 8 ; Muster für Sitz erkanne , f , , . in e e ref her me sters Der erfahren eröffnet wo tan I uht, das i. am freffend, ist heute ein , n, in Taucha be⸗ n' Stelle des ausgeschiedenen Joöbgnnes Vi In der Generglversammlung vom 28 onigl. Amtẽgericht. noffenschaft , n . de e,. Spar I. Muster für ka l er r gabrisun mer dog, Hern Vormittags 117 Uh u erfolgte am 3. 3. Dr. Tist· Sening den, Verwalte y Allee Wulf in — 56 . worden, daß die Herten n,. wurde Heinrich Binz II., Landwirt eh wurden in den Vorstand an Stelle d Januar 1905 Ruhrort. solgendeg einge 23 unbeschrãntter , . Ge, für Weinkühler tt gas rng mer 533 — , Friederich in 3 Verwalter ist Gast ar 2. März 1965 in Leipzig. Wahl Sanwalt ͤ . ; ; . ; ; ̃ kenese. astwirt meldefri Vormit termin am mann Engel in ge , g. b. Berlin und Her⸗ 91 . a. d. Lahn, in den Vorstand gewählt 1. n, ,. August Qberacker und Fehr rer r, . unser Genossenschaftsregister ist heut ö e, . . . &, dr ö. dell Dab line mer il Hin, H , . . . , n,, glieder des Vorstands gus ar b. Berlin als Mit⸗ esten, den 9. Fehruar 1906. ; nagel und des zurückgetretenen Mit an. droß . Beamten. Wohnnungs, Verein . bei dem . Harman and. Fr ed aus. Fabritnummer 35. s Must i. ite ir ir h ö am i58. Mä Hir oö gn, en w 25. März 19 Mar 16. Hr * Taucha, den , n eden sind. Gr. Hef. Amt ggericht. ö BVerting sen. gewahlt: Gottfried glieds Ludwig Genosseuschaft mit beschrä eingetragene Reef und Jof iu Osann, sind Mathi rich Wil. nummern 497 88. 9 uster für Brotkörb uchter aj ersammlung am 1 ärz 1906. Erste Glä offener Arrest mit 31905, Bormittags n.4 ⸗ . g0b. als Vereinsporst ied Fflugfelder, Bauer, Ruhrort, ei belchräu ter Haftpflicht in hestell ef Aren; dort athiag aliet. Hugniss, Schu gftf 8. 0c 85. 89 g'Fabzik, mittsggs 3 uh 3 Yärz 1090 au, . Fön ghi neige ffist his 8 sigle me gericht Haigerloch. Betkanntmachun Ludwig Di vorsteher, Georg Jädh, Privat ist eingetragen: Der Postsekretär H. G ellt, und zwar erst zu Vorstandsmitglied 21. Fan chutzfrist drei Jahr 6, plaftische Er. gemeiner Prü r, an hiesiger 9 5, Vor⸗ Neb gliches Amtsgericht E zum 106. Mar; 565 xnarandt gliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregi g. S527] S)dMmwig Ditting jr, Bäcker und Wirt. fã , m. aus dem Vorstande ausgeschieden Grothe Vereins vorstehers M* erer als Stellvert gliedern N anuar 1905, Nachmit ahre, angemeldet Vormi Prüfungstermin a erichtsstelle. All⸗ ebenstelle Johannisgaff eipzig, Abt. I A1, ; Spar⸗ u. register ist bel dem Meglin gen, rt, faͤmtlich in Ruhrort, den 3 39 Witti athias Ma rtreter des . 1630. mittags . nhr 0 gern ut! ! mittags gnffne min mana ini n Li iggasse . L. Den Jo. , des dantelenentet it keute n, fi en, . Wach fr en Hen g. Febrtg ee ken fbr ers t ic , e, er. khn. el, i, enn d. . Ble ieee, . , , ens. 5 a, , IJ) auf Blatt 144, die Fi An Stelle des ausgetreten mtsrichter Schott. Schönau, Wiesent. z Nõöllstein, hes Amtsgericht. II. „und zwar: * Metin feng versieg önigliches A n. Richard mögen des Kl 5031 3 8. pee e ns ral sf;, * e , eee, . n, nua witaeng ten r- ano). Zu des 4 Cee legung n In unj e, lsale ö ,, ö. ds, wie, em g J n, . . de ie, er,, aufgelöst. Jum Tiquidator ist b af rstand gewählt. enosfenschafts ĩ n das diesseitige Genoss z n unserem Ge ung. 1 Must ĩ riknummern 51, uster für ermögen d 850 nkurs verfahren erh ffn Nachmittags 5 U 3 Bernhard Kunath in Rab estellt der Ortsrichter Haigerlsch, den 5. Februar 1905 ) Betr.” „VMundtoirt register. hen z D. 3. JI andi ossenschaftgregister wurde und Darlehus? nossenschaftgregister bei d 33 . für Flaschenh 11, 526, 544, 5 Heinrich Reinh es Weinhäãndl 46] Rechtsanwalt erõffnet. Konkur⸗ hr, dat — — — = 555. S534 altern gaz item me, , sZweigss hät aid ecter lers Guftav ,, . Par, Bintt hib . enau Ronizl. Am tʒgericht verein Friedeisheim ,, Consum · eingetragene Genosfen Her Kreditnerein Säg. mit wn, , . eingetragene Gen r Shar. nunim 1 Muster fü nummern 5365 ggeschaͤft in Kattowi hier, Königstr zum 11. März 1905 ubert bier. A friß Vrin? & Gm ö ene Handelsgesellschast Moehheim,; n, , ; chat mit? un bef 3 nnn, Genosfen. Haftpflicht in Häg ei schaft mit unbeschränkter Schwabenheim ukter Haftpflicht ossenschaft 1 PH er öl, 1 Muster für Sinn Butterdose Fabri bruar 1905, Vormitt owitz, wird heute, am . 10 bruar 1853 5. Wahltermin nmelde rist bis Ser f harter r ö Sihe in Rabenau ann n Main. S621 rin velsheim. J rankter Haftpflicht / in Sp. 6b; Di eingetragen: Der Direftoꝛ wurde heute folgend zu Pfaffen ⸗ fn uster fur Tasse Fabri echer Fabriknummer ik⸗ fahren eröffnet. K ags fi Uhr, das K Fe termin am 21. Vormittags 9 u am 2s, Je- Hier sind; lfabrilant G . us dem Vorstand des Wi ĩ Aus dem Vorstand ausgeschieden: ͤ ie Bekanntmachungen ektor Heinrich gendes einge leflen, für Kelche Fabri riknummer 62 48, Stolle hi Ton ursderwalter; onturs der. Df 1. Mär; 19 r., Prüf, n , , öbe ustap Her. heim -= G. G nzervereins Hoch 1) Eduard Koester, 2 A nd ausgeschieden; mehr in der Oberländ gen erfolgen nicht if e Shed, z Bieges II., Mü gen: Fabri abriknummer 550 7, 1 Muste hier, Gerichtsstr er: Herr Aukti Offener Arrest mi 905, Vormitt iIngs⸗ Emil Fulius Edugrd P ufund der Kaufmann Fran in Hocheim aus m. u. S. 3 ist Philipp Sach 11 Wilhelm Riker, Lor 39 ust Krill, J Friedrich Vereinsblatt bes adisch er Tagespost, sondern im eine G f, eim, hat sein Amt m äier in Fabennummer 53. 3. Must i. Mei et fir e. *, Mer i883 W f 16. Anmeldeftist . 149. mit Mmeigefrist bis m 6 ann da n fern ause in Dresden, die Gesell, wirt J ausgeschieden und für diesen der L ., Lier , ö. vrenz Bonnet III., 5) Johannes Sch bngu 15. W. ischen Bauernvereins. sichts rats v e wurde laut Bes niedergelegt. mer 531, 1 Muster fü er für Becher Fab ne 17. März 1905 ahl⸗ und Prßfunget s zum Limbach zum 25. Februar — 1905 begonnen; ohann Fakob Merkel i and. eren Stelle wurden n 1 . W., 360. Januar 19605 om 22 Dezemb eschluß des Auf. 1ummer 5oz er für Zigar Fabrik · Arrest Os, Vormitt géêtermin am den 3. Feb z . wordcn. n üßoähheln' sen i H. doll Groß. Gutfbestker cd teu, genählt. Gr. Ante er cht e hafen G T e , los Hinrich ö ken lampe Sahrif. mit sin ei r flirt ns o ihr, 8 in Rabenau, als dere irma Gustav Weimert Hochheim, den Ittel, Delonomm e ö. trektor. 2) Philipp Seesen ö tretenden Dire ie nbeim, verläusig ö. 5, , Hfsir Aschenschale Fabrik. Dresden. den 16 . zun 4. Hr, 16M ener Mari nigliches Amtsgericht. gustap Wenner . Inhaber der Kaufmann . 9 Februar 1965. hannes Tehmann Ei retender Direktor, 3) Jo- In das hi 185225 big ein neler r bezw. or lter it! In stell ver Ein , . 547, prasti h für Markenkast = niich ruar 1905. 5. enburg, Westpr ,, . Pert ift erteilte rer znigl. Amtsgericht Vile oer . H Jakob Bergthofdt, der eh iht Genossenschaftsregister Fol. 44 9 Wöll stein , . gewahlt ist. glied bestellt, Nach rei Jahre, angemeldet e Erzeugnisse, 8a Ellrich. K gliches Amtsgericht. Ueb Bertanuntma 35058 , . ge gr, einlert in Rabenau. ꝑahla. a fahrn wehr aft ender, Oekonom, alle in „Selbsthülf gingetragenen Firma Consumverein den 1. Februar 1965. 9. mittags 4 Uhr 560 Min . 21. Januar m 16 Jontur aber fahren ; J. er das Vermögen r g. Scha e tellsabrikatlon men zu 2: Stuhl. und Im Genossenschaftsregister ist bei d S5215) ) Betr. Winzer ft h e“ zu Herrhausen, e. G. m. b Gr. Amtsgericht s ib. irma Gern. , Henyder in B ermögen des Tisch 50s] nn Krüger in M s Kürschnermei urg: .. ĩ genossenschast, e 6 heute fol gendes; m. b. S. ͤ heiß, e me, ma Gerhardi 6, d er ern , ee, Tischlerg. Wal ebranr ars F , ar en nrg ife gi sters Tharandt, den 8ð , bockedraer Spar · und Darl em Groß Genossenschaft mit chaft, eingetragene Laut und Muster in e o. zu Lüd er Konkurs ers ein ist am h ter v 056, Nachmittags urg ist beute . ) 1965. e. G. m. u ehnskassen Verein, in K unbeschräntler Haftpflicht“ 16. ut Protokolls der Gengral ad wöar i Mi, mr em rstegelt e, r, erfahren erẽff net ittagẽ r iet, e, greutmün e id ich? reteg cht J Y. in Grostbockedra. . Rr. A des nä Kallstadt. Jakob Fleischmann if pflicht! 14. August 1904 ist albersammlung vom Must z 662, 1 M ler fir. San m ne ,,, Umschlag ,, dergghreg erb ff tet. ken turgrer walter; das Konkurs- . gliches Amtsgericht. 2 6. — heute folgendes eingetragen word des Vorstand ausgeschieden. Als ann ist aus dem Vorstandsmitglieds 87 Stelle des ausgeschiedenen erregister 562, 1 uster für Zahnbü en Fabrlknummer 1905. Gläubi tein. Anmeldefrist bi ustav mit A andfuchs in Mari ter: Bũrgermeist ; : . : itgli 3 (z. ; köters Friedri (Die aus lã . l Hmker ü. Bern brftendes: Fabrt e be m, n server fa mm un bis 1. Mar; it Anzeise feist, bi enburg. Sn e nnr Im Hündelsregister A is lsbꝛoꝛ ie en, Vorstande , , mitglied wurde gewählt: Karl . Vorstands . Schuhmacher Wil hel , uslandischen M 1st ter b, deelfendose Fahr ri nummer w gen n Fg ug, ndr de fünft n be genen izr gd; Mer 19; . , ,, . ist heute bei der unter 3 der in , Ernst Henkel in Rausdorf Kallstadt. reiber, Winzer in die Dauer von zwei . ppun in Herrhausen auf Leipzig vers uster werden unter 1Nuster ür Zahnpulverdose , re, 552 Offener Arreft mt Anzeige Vormittags . min lung' den 8. März 1905. Erste SGi Anmelde frist Brauhaus , . 6 irma „Bürgerliches 3 . andwirt Louis Häßner in Rleinbockẽd Ludwigshafen a. Rh., den 7. F eingetragen. ahren neu gewählt! CLũdenschei d ofentlicht 1Muster für. Trauben spüler e meer 56, Ellrich, den 3 6. gefrist is zum J. März] gr. Prüfungst märz 1095., Lier Gl abi ger zer amn n. Ter g gn ein , ge = isfeld und Fischer, . er Lehrer Richard Bromme in Großbo . Kgl. Amisgeri ci ebruar 1905. Sc fen? den 7. Feb In das Nust w h 17Ruster für Butterdose d, ,. do dnl eliche⸗ . 1905. 1965. 11 i 56. ermin den S. Ari 19 ne, 11 Uhr. Tea g fcher n fett n n Der Brau meister der Gutsbesttzer Oskar Lunderstädt J . ta, müchein, Mn. Halle. herz a . . Rr. 16577 n r ist eingetragen 5245] 1 Muste für Zuckerdose en er , Esehwese 3 Amtsgericht. Abt. 2 Marie immer Nr. 13 S Vormittags r bsh err. Mit en 2 Gejellschaft ausgeschieden. 16 Veresngboͤrsteher ist der Gutsbestzer Hut 2 . 37 Halle. 8522 ö 9 . Amtsgericht. 1 Muster in ö Gebr. Noelle zu , . 1 gen srerf n für Kaviardose n, . 35, Ueber das Vermẽ ; nburg, den 3. Februar 186, * , gd nenn e n. Kantinenpaͤchter Stto o . Polz in Rausdorf, zu dessen 5 . Re on ö. . ist heute unter sent O Müller. jwar für 1 3. dreimal versiegelten n,. für De ur Cakesdose . riknummer 553. Vöhmann in Er en der Firma S 50s 9] un Königliches Amtsgeri ö. 8 — r. ver gelte , R ̃ ne een nm richt. Torgau, den S eng Firma. er Fisherige Beisitzer, Gutsbesitzer B reter chte ur tatut vom 20. Januar 1905 ers, Westerwald. 1 Flaschen unt öffel, 1 Eierlöffel ö akete, und Zuckerkõ t Fabriknummer 5 mer 555, 1 Muster Nittags 12 u chwege ist am 5 cheel und chen. ö 65. dafelbst und Ju Veist ernhard Unger richtete Genoffenschaft unter der Fi 4 er⸗ Heute ist in das G 85281 1295 ntersatz, Fabrik 1 Messerbank, fü rbe Fabrikn 30, 2 Muster fü V hr 366 Minut Februar 1905 Das Kgl. A ; ö An lall der un eg cricht zelt n gerad eisitzern sind der Handelsmann Spar. und Darlehnsk er Firma „ändliche Hartenfels S as Genoffenschaftsregister bei Rr. 9: , plastische Erzengni nummern 7278, g62 nk, für Weinkühler F ummern 556, 557 ter für , Recht anwal eng der Kenfurg eröffnet. für Jwils che mtsgericht München J 85049 Tachen, w Hall, n db , . ut desißen Throbor getragene, Genossenf aße G cke ils, en, kennste fsetn chenke berger Spar. und TDar= Do bet am 12 , . del Han, Then, Han risn en,, , . Ilten l Perser n eschwe Het n n e e , . In unser Handelsre 85203] . i en, un dern chelhhesttzet Rtein. Hafthfficht, mi . mit beschräukter mi erein eingetragene Gen z Min uten. uar 1905, Nachmittags zahre, fir Grete el u üb. n fr , e e diff. Kor, Gre fre twee einma, . . gister Abteilung A old Häußler in Kleinbocked 2 ein⸗ mit dem Sitze in Möck mit unbeschränkter S ossenschaft Nr. 1 ; ittags 3 Uhr Tafesschi nplatte Fabrik 4 36, 1 M Louis J eder a rikant Rudol . Plaut in eftr. 37, a eumaier in Mü eingetragen, daß die unter N ng A ist heute Kahla, den 10 ra gewählt worden. fte, worden. Der G erling ein- folgendes einget aftpflicht iu Hartenfels güde: 373. Firma P afelschippe Fabti lknummer 5ß8. J Muß uster ] ' Fischer in H olf Brill in Eschweg II Uhr, den m g. Februar 1503, ünchen. H. Schmekel in Ernstth r. 11 registrierte Firma z Februar 1905. str wer! Betriez a egenstand des Unternehmens f b ngetragen worden: An Sielle des üdenscheid, 14 M aulmaun & C Tafelbũrste zriknummer 5566, 1 uster fir 136. März 1805 anns ber. Anmeldefrif ge, Rechts en Konkurs eröffne 8. Vormittags lerloschen ist Herzogliches Amtsgeri ö eb eines Spar und. D orbenen Anton Klein 11 ö ver⸗ Pakete, uster in einem ei rone zu ni Fabriknum ; Muster für 27. F Erste Gläubi defrist bis Sanwalt Be eröffnet. Konkurs derw 8 Tuchel, 30, Januar 33. . Kalbe, Mi cs Amtsgericht. Abt. . geschäfts zum Zwecke Darlehnskassen Legpold Alef i iu Schenkelberg ist , und im em einmal nisse, Gch atzffäsfe rirnumn mer sss, plgstif für ebruar 19 ãubigerver Wichmmast Heenhard, van Bien in waster: Königliches Amttgericht In nnfer Gen. IlSõ2l6] schen an die Genessen für ihren G g von Dar⸗ bestellt. g jum Vorstandsmitgliede bůffe Erg, Bartbũrste, 1 M für. Schlipsringe r. 19603, Vormittag ge, anzemestt 1 3n 2. ', Tl gemzi rrest mit Anieigefrist ittags 10 uhr. Gee, m ichtun Denen, rrest erlassen, Ane — Uslar. Aiches Amtsgericht. gad bin rr enossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Wirtschaftsbetrieb, 2) der . eschäfts . und Seiters, 1. Februar 1905. für B Muster für Manfchet uster für Schweden. E Wr, Ls . 16 Uhr S5 Minuten . . ,, 6 15. Mär, ids. er gen e B n zur Anmel dun ? e lf in In dag Handelzgregist S520] eingetragen 6 und- Var sehns tasfe Br ungu. anlage und Förderung des Sparst i, , Königl. A füt ki e 1 Muster für n, , n 3 Muster ükenscheid, is Must ang mig nn e Ero 5. ttags 10 ihr. x . Rwärs 18968. lieh lich ein . 3 6 heutigen Tage die 6. er Abt. B Nr. 3 ist am gie , ! enoffenschaft mit beschrãnkter Nichtmitglieder Spareinlagen gie,. weshalb auch soldau, Ost nid Integer dt num hrꝛipfet. 18. Mufter , 3 Muste . Paket, F 3 für Abzeichen, in ng schwege zen 8. Fehrn 163 über gie Wa . . . harr en Gen chef nnn e, . Holzwaren! wann Kü aj 36 soigendes eingetragen. Ber Acker⸗ don! der Genossenschaft ,,, können. Die In eh PR-. 85226 2 2 Gläsl bis mit 6 Abzeichen, . . 400, Sad e ,. oMisg5 9 . Königliches , . eines Glan . ande ren . chlußfassung liglar!/ ein getragen * beschränkter Haftung Vorstand e . eisener in Brunau ist aus dem kanntmachungen erfolgen unter . fentlichen Be⸗ genossensch enossenschaftsregister der . i 253, 9254, 02003 8 ol505 i 3. oSz7, 0838. M83 gi0z, 0823, 5832 97 Forst, Lausit QAmtagericht. Abt. II. 134 u. 157 gerausschusses, dann üb 8, Bestellung / : . ; bol 935, osos, pfastt osbz, os] 9334, os23, Ueb 2. Fonkurs ᷣ -O. bezeichne er die in 881 ist die Errichtung einer H e e., des Unternehmens wirt er e f und an seine Stelle der Gast⸗ nossenschaft, gezeichnet von n n,, der Ge eingetragen 4 Scharngu e. G. m. u. H. ist deb olgel , ele , 6 O1 355 Vlastische Erzeugni m 0sos, 0so6, G67, eber das Vermög rsberfahren. ISsos mit dem allgemeinen neten Fragen in Berk 2 g n,, . olzwarenfabrik zwecks Fabri⸗ gewählt iebau in Brunau in den Vorstand und sind in dem „Boten für d * i,. Jo 6 aß an Stelle des Vorstandẽm ,. ,. A, DM66 an. p* 5 bis mit 9355 angemeldet am 28 gnisse, Schutzfrist peer o7, Brochnow in F 2 des Kaufmanns 2] tag, den 7 n Prufungzter min Ber bindung lar kal ' pettãgt n, ,,. Art. Das Stamm- Kalbe a. Mi nehmen. as Geiseltal! aufzu⸗ Abbau Ni ö ram der Besitzer Friedrich Hellen . 272, plastische Erzeun 267, oszg, ol 524, 10 Uhr 16 Minuten. Januar 1965, . . 19305, Vormittags 8 ö. L. ist am 10. F n. im Zimmer . 1905. , . Diens⸗ Kaufmann Heinrich Di 9. Geschäftsführer ist der . Milde, den 3 Februgr 1906 Die Mitglieder des Vorstands sind: ee 6 in den Vorstand getreten ist ö. 83 . angemeldet am e, n. Schutzfrist Tei g Nr. 1585. Firma ittags öffnet. Verwalter ist dr, das Ron urge faßt ruar stimmt. kr. 52, Justizpalast n g5 9 Uhr⸗ er m , genf Dietz , , , , . Königliche Amntkegericht. Oil eee h rar ge rst ö. Ii. der Landwirt u, den 26. Januar 1905. ase 3 Uhr 50 Minuten. Januar 1505, N i Lüdenscheid, M Steinhauer * in Forst i. 8. A st der Kaufmann Karl en er,. München geschoß, be⸗ . ; . . — . 1314.* uten. Nach. versiegel uster fũ Lück zu Erste Gläußi nmeldefrist bi karl Lindner D chen, den 9. Feb 1965 abgeschlossen. Sn i , 1. u. 6. Februar Kęlhra, Kr nn, in Möckerling, der Landwirt gan * Farl Jornuß sold Königl. Amtsgericht. C Bei den für die Fi lege ten Umschlag, Fab is Kuflagen, i ins, Glãubigerversamml is 9. Mär d. Irs er Gericht sschreib , n,. auf dad Gia mnlkapitat d r He eüschafter iber Gr der unter Nr. 1 verzeichneten Gen 1s5217] Möckerling. Die Cinsicht der List Hie fer egen ig au, Os tun. 8 . zu Lüdenscheid Firma Paulmann 440, 3, ids? 14 litunmn er ig, , Irs., Vormittags n, , Mär, RVürnber er. L. S. Merle, Kgl. Sekret , , ache inlage gemacht den Konsumverein Uftrungen, ei en Genossenschaft während der Dienststunde der Genossen ist In das Genossenschaftsregist 85227] ttags 4 Ühr, an am 15. Januar 1565. Schutz frist. drei Jah 5, plastische Erze 1356, fungstermin am 15 O ühr, allgemei d. *. Kgl. Sekretär. ̃ *. tragene Ge- stattet en des Gerichts jed genossenschaft E gister der Molkerei. kichen, Fabrfinumi gemeldeten M 1992, 19 56. Nachmi re., angemeldet zeugnisse, 101 u März 180 , Bekanntm . . Band II Artikel 42 nossenschaft mit a irt mngg e et. jedem ge⸗ charnau e. G. in j Schutzfri ummern 0745 ustern für Ab⸗ Nachmittags 4 Uh et am 30. Ja 1 r. Offener Arrc Os, Vormitt Das K. A 1achung. (Aus 5064] und 165 Kb. 1 i. . n., 120142, 45 Kbl. 6 uftrungen ist heute in das Ge s̃ aftpflicht zu Mücheln, den 7. Februar 19665 . nen daß an Stelle der ir e r e ift 2 rist auf weitere sieben und 0751, ist die Lüdenscheid, den 4 T. . nuar zum 9. März 1965 trest mit Anzeigefrist agg bruar 1355 misgericht Nürnberg h zug.) hausen Band 1 niken rundbuche von Allers— eingetragen: Das Vorstandsmi enossenschafts register Köniallches . llhelm Buciek und Johann Sk erer. n . et am 13. Janua Jahre verlãngert Könlalic Februar 1905. Forst ( aufitz) is mögen des Nachmittags 33 ü at am 10 Fe- Har & untern R 86 and mitglied Landwirt August gliches Amtsgericht. Wilheim Zak h n uja die Besitzer Nr. 1574. Fi r 1905, Nachmi an⸗ önigliches Amtegeri tz), den 10. Feb ö i. des Wei * hr, über d und 200 1 Kbl. 1 eingeir arzellen 199/113 mann ist versforben, und an sei ugust Neuburg, D S 1è34 rzeweki aus Scharnau und 2 Muster i Firma Gebr. N mittags 4 Uhr Menden., E gliches Amtẽgericht. Königliches ebruar 1905. Weinmarkt 2, ngroßhändlers K 2s Ver⸗ n, en 6. . Grundbesitz nebst den dehter Star Sander . seine Stelle der Genoss ; onau. Bekanntmachung. 184966] t alewski aus Abbau Niedenau in den V Friedrich 1 uster in einem verfiegelt delle zu Lndenscheid. In te hi z. Arnsberg Gaildort. gliches Amtegericht. eroffnet.· G in Nürnberg, daz & arl Thiele, 186 ho ** Die e , im Gesamtwerte von gewählt. Kelbra, den 4 ĩ . den Vorstand D enschaftsregister betr. treten sind. orstand ge⸗ Senftopf 1 6riff en Pakete, und in d, * iesige Nusterreis ö S5 244] Kgl. W 2 teh mnber onkursderwalter Recht konkurs erfabren — bra, den 4. 1905. König⸗ arlehenskassenverein O Soldau, den 2 ummern 328 1 zum Doppelsalzf ar für 6 Mtr. D. Eise er ist eingetragen: n Württ. Amts 85275 ürnberg. Anmeldefriß echts anwalt M machungen sestenz der G j 35 öffentlichen Bekannt ⸗ liches Amtsgericht. * nig · cingetragene ber⸗ u. Unterhausen den 25. Januar 1806. Schutzfri G8 D und 505, pl n zfaß, Fabrik Rödinghaus ngießerei Rödi gen: Ueber das Vermõ gericht Gaild sö] Anzeigefrist bi eLdefrist und offe NRerkel nere nch zeselischaft werden von dem Kempten, s n, , n,, gene Genossenschaft mit unbeschränkt ⸗ Königliches Amtsgericht anbei drei Jahre, angei plastische Eriengniffe, 0, g. sen, ein versiegelt inghausen in Zigarrenmach mögen des Chriftian 29rs. versamml⸗ is 15. März 1805 85 Arrest mit k ine e. Einrücken in den Gen et, Ge, e. 184921] Mit ,, e. in Dberhausen. S sSolaau, Oe iur - , Wc mittzgs 3 ihr hngt, am 18. Jann n Hetrol el fer, Umschlag mit bruar 1805 Here in, Ggilborf., Schempp, unttan * n Vinten Tn sr rt, län diger Beifügung der 36 h ollinger Nachrichten unter J e, n,, d,, ,, obiser d atut vom 16. Januar 1905 hat sich unt In das Genossenschaftsregi 86228] Ai r. 1575. Firma Lüden Minuten. ar zggz, 5 39h 85, 6886, 6887 a, . Fabrik. worden, FTontu . 12 Uhr, der . 10. Fe. Mittwoch uhr, nd igen ene 1808. Rach ; ae nnr. nd der Ine Ter Hheschaftet m 16 e e, i,, unterreitnau E. G 4 . in Oberhausen eine Ge . er Darlehn kassenvereins men ter des Narzymer 6 Ges. vorm. Jul . Metallwerk hot gh o97, 6898, ho 23 6859, 5zg!l, in Gaildorf ö ist . erõff net 3 uhr,“ 29. März 1960 Prüfungstermin: . I. 2 . . del, D * 3 2 E . — ö ö 3906 ! 35 ; ] — z 12 * des 33 5. N 7 lietar din s . 1 2 ach Statut vom A. Der emb 8 . eren Zwecl ist, den Mitgliedern bi . ge⸗ getragen, daß an Stell m. u. S. ist ein⸗ denscheid, 50 Must ö scher C Baff . 6921 * 6910, 6912 691 ol, 6902, 6904 meldefrist bis ener Arrest mit A notar Barth gebäud jedesmal im . ö achmittags . 5. 65. unter vorstehender Fi ⸗ er 1904 eschäfts. und Wirischaftsbetti ern die zu ihrem Wilh 36 Stelle des Vorstandsmitgli dersiegelten Pak er für Stockgri affe zu 893g“ 6922, 6926. 6925, 4, 6916, 6918 ver is 3. März 1905 nzeige., und An. * udes an der Augusti er Nr. 19 des Jufti heoniglch e len gericht ,, . i dr, ge ge ge n r lere bel, halt, Sahrifnumm n dns, d, m, e lesbne er Glen, , Lärm erg, ,,,, werniserode iches Amtegericht. I. i n f rü et a, m. mit unbeschrankter legenheit zu geben ilehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ in Narzym in den Vorstand gewählt in Brause z65/ , 33 2328/1, 3539/1 335 3681, 369, 1, nummern 6938 Mustern für Wanda 54. 6h35, LI. März 19035 3 gemeiner Fin fu nc . Ger hie z adm I0. Februar 1565. Im Handeltzregsster Abtei (86205) ist: 1). den Mirgliede egenstand des Unternehmens anzulegen, dann müßig liegende Gelder verzinslich Soldau, den 3. Februar 1905 ; Bo, 14 355 1, 406 1, 4281! 363 1, z64 j, Sog, osso 395 39. 640. gd 1 dahris Amis Witz; 3 uhr dlermin: Offenbach e de ü wmeherichtz Nũ n,, ö. e Nr. ist c' de w . bie e fhrerm Geschäf tz. Ind Si fn jf de . ein Kapital unter dem Ramen Könlgl. Amtsgericht. neuhniff , 427,1, 9139 bis mit' 425 / 1, 439 1, Fabriknummern 2 6955, 3 Mufler 16, So48, Gvei fender ger. Selt. Bũhl . üeber d Maim. on urg ürnberg. , n , ö ö. önei . ige seele e, rt her ge inenam. nigl. Amtegeri 9 e fe. Schutz frist drei F mit gltzh, plaflischẽ naisfe, ans g60, 6962, 6964, pi n für Füße,ů Ueber das B 8, Schies. Sattl as Vermögen des C erfahren. S5235 ; rle — = . 1595, V ahre, ange 12 gemeldet am 21! Plastische Er B ermögen der sbo3zo] F erwarenfabrik, hriftian J an Stelle des , . 26 eingetragen, da geben, müßig liegende in sowie Gelegenheit zu lich der Vetrieb ö. ein mitglieder anzusammeln end⸗ In das Genossenschaftsr ist 85229] Nr n 33 ormittags 10 n gemeldet am 2 Uhr 50 M . Januar 1905 N rzeug⸗ achmann j ( es Sandelsm heute, ar J rik, in Offenb hlefeld. . ö . ᷣ perzinelich anzulegen; .* lebe eimer Sparta , t schast Yiolteres egister ist bei der Genoffen⸗ 1 16. Firma Lüd hr 56 Minut 83 1. Nachmiitags . Feb . Greiffenbe ann Ribe, werte e, rst ig. ach a. M., w n. ie. ere e fenen g raumeisters August fein Kapttal unter dem 35 slich anzulegen; stechtsperbindliche Willenserklä j olkerei Wiedensahl en kt. Ges. v enscheider M uten. enden, den 1 ebruar 1905, N nberg i. Schl. ist as Konkursve 5, Vormitt ird reden ede slanet in Ir bree ide ür , , „Suihtun zo ds? füt den Verein erg ger farung and Zeichnung ein ger en, c. G. m. b. G. n,, 6 ren , ne ,,,, k ann,, ,,, e, , , d,, ührer bestellt ist. nit glieder an uf hasteverhaltnisf der Vereins. Vorstandes. Die Zei gen durch drei Mitglieder de Für das ausgeschiedene V Stockari 22 Muster, und r *. Basse ju nigliches Amtsgericht Kaufmann K ten eröffnet worde O Min., verwalt zu Offenbach a. Mai der Rechtsanwalt ze, den 7. Februar 1906 f jusammeln; 3) der Betrieß einer S es. Die Zeichnung erfolgt, ind des Chr. Peeck, ne Vorstande mitglied Land ztockgriffen, in einem zwar Zeichnun ᷣ Frist uri Spohn in Gern a,,, . Off in wird zum Konk Königliches Ämtsgericht = asse. Rechtsverbindliche Will einer Spar- des Vereins die Unterschriften d indem der Firma barg eeck, Nr. 118 in Wiedensahl, ist ndwirt ummern 350 , 35 m versiegelten Paket gen von n ur Anmeldung d reiffenber? 1 r Mär; I9h3. Erie Gl ener Arrest und An urs- wiesbaden in, ,, richt. Zeichnung für die Genossensch engerllärung und gefügt werden. er Jeichnenden hinzu. ärger D. Beterding, Nr. 6h W der Acker · zr i, 3e f. 11, 3521, 351/17 8 Fabrik K 8. Mär 1905. 96* er Konkurs forderung. cl. 3. März 190 e Glaubigerversamml umeldefrist: . machung. ls5ꝛ06 Jann licher beg B enschaft erfolgen durch drei Die Bekanntmach Vorstandsmitgliede gewählt n Wiedensahl, zum 35 35? 57 1/1, 5721, 39971.“ 3621, 366 / 1 onkurse 24. Februa rste Gläubigervers ngen bis Prüfungstermi 5, Vorm. 10 U ung. Freitag Handelsregister 206 ö orstande. Die Zeichnun d . machungen des Vereins erfol Stol ge ählt. 1 . 71, 394 i, 395 1. 991, 40G / l. 39, Rall 6 Prũf r 1905, V ammlung am Vor g5termin: Freit hr. Allgemei ? Heinrich Gieß Wiesn ; indem der Firma die Unterschrist 9. erfolgt, der Firma desselben, gezeichnet d rfolgen unter zenau, den 26. Januar 1905 21, 413 1, pl y. 39531, 409 1, 410, 38911, enste dt. gon fungstermin am T ormittags 10 u orm. 10 Üüihr, S ag, 17. Mär einer Unter dieser Firma e 1* hinzugefügt werden. Die Beka lie. der Zeichnenden mitgliede! wenn sie vom Vorst 6 ,,, Königliches Amtggericht. 1 bre, angenield ö stische Grieugniffe. Ehn 6 Ueber den Nachlaß nr en fahr n. S505 mitiags 10 ur, Off Apr 18035 2 — Großherꝛogliches nr i 6 Gieß zu Wiesbaden ei reibt der Kaufmann Heinrich unter der Firma der Senoff nntmachungen erfolgen En dorsttzenden des KRufft . ande ausgehen, durch Vachn. Amlsgericht. 1. lo Uhr 28 Mi et am 19. Januar 1905 utzfrist drei bruar 1905 verstorb es zu Gernrode am 9 53) bis 25. Februar ö Arrest mit Anei 42 Regenshb misgericht Offenbach à 2 ein Vankelsgeschäft als Vinzel⸗ ier Ber lan domitglieder len aft, gezelchnet durch Aufsichterate ausgehen, im ö , wenn sie vom In unserem Genossenschaft S5 zo Nr. 1577 e. Vormittags Corcoran zus m ee. Gastwirtẽ Ferna Fe· Greifenberg i. zeigefrist Das K * 8. GSetanntmach a. Main. Wiesbaden, den 7. Febr . autzgeßen, durch den Vorsi nn' fie vom Vorstand blatt. „im Gteubutget Tag- u. Unzeige,. Zweiter Vorschusso⸗ * sregister ist bei Nr. 3 heid, 7 M . Overhoff * Ci bruar 1803. Veormitt nrode wird heute, am . Yniall chl., den 9. Februar 196 schlaß vor mtegericht Regensb ung, 850536) den 7. uar 1905. wenn ?) sie vom A sitzenden des Aufsichtsrats Der Vorstand n Vacha h rein Vacha e. G. m derfiegel uster von Gürtelschls e. zu Lüden⸗ eröff net. Der? ags 114 Uhr, das K . Fe. Ink ir gliches Amtagericht 5. d . om 8. ds. Mts. d burg J hat mit Be Königliche? Amtsgericht e l m' Aufsichtsrat ausgehen, in d 5 and besteht aus: eute eingetragen worden: u. S. Se ten Paket, Fabrit elschlössern, in ei wird er Bureauassistent H onkurs verfahren eh. stonturs j s Vermsgen dez * Konkurtderfah er inn, , ,,. z 4 hr ch en man e nhl ü, Ver⸗ küller, Ferdinand, Pfarrer in Oberha . Der Hastwirt Georg Lotz in Vacha i u oh56. 957, 569 riknummern §ö6. 851 66 forh zum Konkursderwalt off mann zu Ballenstedt Ueber den Nachlaß d verfahren. 850 Ernft in enen Glasexrmeisters ü ũber Auf Blatt 87 des hi 185208 chaftlicher Darlehenskassenvereine und ö ,. vorsteher. Wagner, Simon, Söldner 3 Vereins⸗ Vorstand ausgeschieden. An sein 4 st aus dem i drei Jahre . plastische Erzeugniffe 8 6os, 9 erungen sind bis zum r ernannt. Fonte aus Plobsheim . gewerblosen Luise 65 48) des Verfahreng zurg mangels einer Seri tand , ,, iesigen Handelsregisters ist genoffenschaflen Zum Vorstand wurd olkerei⸗ Ste llpeytretz⸗ des Verejnsvorstehers 6. berhaufen, Gastwirt Ernst Kemter in Vacha ! telle ist der ermittagg enn e , am 19. Jann Schutz⸗ — anzumelden.“ Ez wi Februar 1995 bei dem Nachmittags 3 Ühr, d beute am 5. Februar 3 R. eingestest entsprechenden Maffe en Kosten here ed l hdr (ee r 1904 errichtete offene 0a Heitinger, Ockonom in . Bauer in Oberhausen, Rechner, 20 ruck Josef, gewählt worden, n den Vorstand Nr. 1327. Bei Minuten. ar 1505, über die Beibehaltung d vird zur Beschlußfass Tonkur ber walter: as Konkurgverfahre öI05, des Ronkurs verw Zur Abnahme der . 5 204 ; c ö ; 2: i Vor in Unterhausen. B 9 er, eonhard, Söldner Vacha, am 7 Lüd dem für die Fi eines anderen V es ernannten od Jung Illkirch. O Amtsgerichts sekretã n eröffnet. die ni sverwalters und 5 Schlußtechnu eingetragen worden ie , Wen , gen n, n h , Weanterster, b Busl, Anton, Maschin st an ür Jebrrat 1995. Fidenscheid am 2ð irma Gebr, N e, , r , . ,,, fete re huefe , Tarn bt vernzertk n ,,,, Hie Gi effi ser k n derlreter des Vorste erg; Mr cm 6 erg, haulen. I in Unter⸗ Großherzogl. S. Amtẽgeri ö hr, angemeldeten , . 1902 jlach oelle n n laubigerausschusses e über die Bestessun März 1965. Erste lnmelde⸗ und Anzeig in Verfabren wird * Vermõgentzstũcke ssung über e, , , . in, er Maurer Herr Max 1 Interreitnau, Franz Josef Mesmer Der ekonom Die Einsicht der Liste ist während ; waldpröl. Betanntmachu ericht. aun mer 3215, ist die S lufter für Töfei mite s Gen die in S 132 der Ko d eintretenden gal allgem mer Drüfun 6. Glãubigerversammlun gefrist 4. März 1903 . * ae em! die en Romberg in Hi ern f! Steinmetz Herr Emil Bruno ,,, Franz aver Straub 8* onom in stunden des Gerichts jedem r, der Dienst⸗ Nit Stat't v ekanntmachung. 86231] ibre verlängert, an chutzrtist auf weiter Sah. der, er,, und zur Frißmn e ee. bezeichneten 10. März A905 =. * rennen . schafte im mer Rr. Bormittags 10 . — Angegebener Geschafte echtergweiler. Die Einsicht der Gen y ln in Rzeuburg a. D., den 3. Februar 190. Nr. 29 unseres , . Dezember 1904 ist unter mittags 10 lhr En am 21. — i g. zus. Dienstag. 6 er n Forde⸗ Enn, w uhr en baligten kiemit o e anberaumt, wenn 62 tai dee se imm eh': Zementwarenfabri· e , der Dienststunden des Gerichts a. ist Kol. Amtsgericht 3 Landwirtsch . heute eingetragen worden: ö Nr. 1533. Bei dem fů inuten. ob, im g56 Hf üihr, i. dem unter nf 1905, Vor⸗ Faiserliches Amtegerl im rechnung ist zur d, weren. Die Wit bruff den . gestattet. jedermann Tentomisehell. ; genossensch che Bezugs⸗ und Ab ; Lüdenscheid m für die Firma Geb *. mer Nr. 8, Termin anb unterzeichneten Gerscht Jarotschin Amtsgericht zu Illkirch Gerichte schreilerei insicht der Beteilig ie Schluß . „Februar 1805. II. Sennereigen In uns 85222 enschaft eingetragene Ge satz 1 Uhr am 25. Februar fe,, erz Noelle elche eine zur K anberaumt Allen heef. , eb Konkurs v ; . n , igten auf der . e lalich Sohm s er ght ,, , genossenschaft Sigiswang E. G uferem Genossenschaftzregister ist bei 222] beschränkter Haftpflicht Zenoffenschaft mit numme angemeldeten Muster fü O2, Nachmittags baben oder on kurs masse gehör en Personen, eber das Vermögen erfahren. 85036] Geri gens burg, den * ö w ilster Aliches Amtsgericht. 3 ich Stalut bom! 16. Januar Ih9h hai als Vorstandsmitglied der Ern e . Nr. J weck: Gemeinschaftlich zu Mittelacher. ur mer z2i4, ist die Sch r für Löffel . aufgegeben zur Konkursmasse . Sache in Besit naszak in Jarotschin des Kaufmanns 5 e. erichteschreiberei des & Februar 1895. . * ᷣ ꝛ ᷣ ⸗ . ; . . 3 j z j.. = Eren, ̃ ᷣ ? rd Ba⸗ 8 K. Amtsgerichte Lee Handelsreglster Abtei 8520. Eigi ö. er vorftehender Firma mit dem S ai kasse, eingetragene Genoffens ud Darlehns⸗ stosfen und Gegenständ er Einkauf von Verbrauchs⸗ ehre berlängert, angem . auf weitere sieben derabfol nichts an die Erben m sinde rel os, Nahm ittggs 7 U wird beute, am' g. Fehr Sar gerichts Regensb (. ö ä ͤ teilung A ist wang eine Genoffensch ö itze in schrãukter Dafipfli uschaft mit unbe / triebes h nden des landwirtschaftli g grmittags 10 U e det am 21. J eben gen oder zu leist emeins uld öffnet. Ve hr, das Konk Februar Feich . X Ober ekr 5 gens burg I. . in „Wilhelm Wulf i f ist bei, der Hafeflicht gegründ enschaft mit unbeschraͤnkter des Daftpflicht, zu Albertoske an S iche sewie gemeinschaftlicher Verl ichen He. Nr. 13. br so Minut anuar 155, guferlegt, von zu gleisten, auch die V ners iu An: maler: Thin tfer m ursverfahren e chenbach, Vo . .. nf le e , er nig n Wilster (Rr. bs des die Erba gegründet. Zweck der Gengssenschaft ist er ausgeschiedenen Eigentümers. H an Stelle wirtschaftlichen Erzeugniss er Verkauf von land n Lüd r, Ber bem fte nt Forderunge dem Besitze der S erpflichtung ,, lee. bis zum 26. samte sekretãr Knoll hi r. Ueber das Vermẽ St. 8508 worden: oh folgendes eingetragen Senner iuung, Einrichtung und der Bet z der Gigentümer Gustav Fensk errmann Reschke Vorstand: Karl Ja en. [ enscheid am 1 e Firma Gebr. N gef gen, für welche si ache und von de igerverfammlung' den? April 1905. Gr ier. Franz B Vermögen des Fah I So05s] ,, , es gg, gr lee ö, , r. reer, e n,, n ee e f K ö . = 9805. ? aselbst. dabte verlä ri 39. = uar 1906 = = min rsverfahren eröffnet. Tonkurzbera t, 4 Köoniglichet Amtsgericht. nose d m gr n und n für die Ge s n, , . * t — g an , den 10 Februar 190 ö be d ,. . a 4 r ,, r Serr 1 * = orstandsmitgli 9 ö T. 1578. x nuten. — erzogliches 1 65. ö . ebruar 1905 3 tz 5. Vormi ö termin ue, 2 zum . eder. densche ld. 14 37 Gerhardi n its gericht. I Königliches A 2 ittags 10 u * März 196085 ; 14 rhardi * erlin. HKinne liches Amtsgericht. 18. M hr. . ; uster in einem 2 allt Ueber das Verms S850 Ueber 8 4 k ö Arrest n e . 1283 et, Salzberg, Gem eden r, staufmauns ole Friedrich ae f gen, dea , n n eg, lter eier 24 än, T Feßtnar 33 erisit. d. Inhabers ! ,. Fe ern n Tan fen it r neutiingen. ate gericht Reichenbach i. 8. ( ahren eröffnet. — Konkurt⸗ un. Amtsgericht game,! ö. ꝛ: ; gen des Alfred Wal n. 3. Schneider