1905 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

mmm r m

gver, Eisen . ] IL bi;. renst u. Coppel 8 1225636 Vogt u. Wolf .I12 Il 71650 G König Ludwig. 162) dwigshütte 29 42160966 Dsnabr. Kupfer 0 1063,00 et. zB Voigt u. Winde 4 W 0 & König Wilhelm in, Lehmann 9 1ẽ 118256336 Httensen, Eisw. 21 2 Vorw. Biel. Sp. 9 IwY0bz G KTönig. Marienh. inrichshall. 12 2 Panzer.... 9 196, bz 63 Vorwohl. Portl. 1614 0bzB Königsborn .. mmoor P.-3. 0 * Paffage⸗ Ges abgl 4 109, 75bz G Warsteiner Grb. 9 105,50bz G Gebr. Körting. 9 Paucsch, Masch. 90 Sl, 00bz G Wffrw. Gelsenk. 12 101165. do. V. A. 41 . Wegel. u. Hübn. 8 r. 3. 62, 00: Peniger Masch. 0 14 58 50bzB Wenderoth. 34 Petersb. elktr. Bl. 3, * i. D4 1.1 7. 09)bzG Ludwig Wessel 7 . do. orz. i 1.1 122350636 Westd. Jutesp. 2 Petrl. W. ag. Vz. 00 bz G Westeregeln Alk. I 167,596 Phön. Bergw. A 7 173,50bz G doe, V. Akt. 44 142,15bz65 Pongs, Spinn. 1.1 Z, I0bz &. Westfalig Gem. 17, 906 Porz. Rofenthai 1298, 00bz G Westf. Draht⸗ J. 394.906. Porz. Schönw. . 1.1 213, 090bz do. Draht · Wrk. 5bz G Vorzell. Triptis. 1.1 189, 0b 3G do. Kupfer.. 167,3 bz G Pos. Sprit A.-G. 1.10232, 99bz G do. Stahlwerk 252. 00b3 G Preßspf. Unters. 1.8 77.„09bzG Westl. Bodenges. 8,6 *0bz Rathen. opt. J. 4114 207, 0bzG Wickting Portl. . 9 297086. Rauchw. Walter 18 117506 Wickrath Leder. 10 2215 bzo. Ravsbg. Spinn. 11.4 4109256 Wiede, M. Lit. . 9 2,606 Reichelt, Metall 9 4 1.1 1932563 Wiel u. dardim. 3 269, 75hz Reiß u. Martin 33 4 1.1 996003 Wiesloch Thon. . 135, 90666. Rhein⸗Nassau 18 1.1 305,9hbz 6; Wilhelmi .- Akt i. 8. i. 146,09 et. bzG ] do. Anthrazit 6 141530bz 383 Wilhelms hütte 8. Ybz B do. Bergbau.. 41 11 11725636 Wilke, Dampfk. .

2

SI 11 S& 2232

ĩ 249, 00bz G ried. Krupp. 141 00bzG ullmann u. Ko. 98, 258 Lahmeyer unk. 96 133, 00bz G Laurahütte uk. 10 133 hbz o. 270 09bzG Leovoldsgr. uk. 10 107,156 Löwenbr. uk. 10 199, 15 bz Lothr. vrtl. Cem. 185 50h56 zLouise Tiefbau 165, 90bz Ludw . Lowe u. Ko. 123 30b3 G Magdb Allg. Gas 1490, 50bz Magdeb. Baubk. 131, 50h do. unk. 09 14490bz3 G Mannesmröhr. 180,196 Mass. Bergbau M* obz G Mend. u. Schw. 1212563 Mont Cenis. . 56 00bz G Mülheim. Bg. . . Neue Bodenges. 6 / ho bz G do. do. uk. G6 l0l5 3 17506 do. Gasges. uk. MI 035 4 13225 et. bz Niederl. Kohl. . 10554 192 16063 G Nordd. Eisw. . 5256 Vordstern Kohle (103 161, 90bz B! 146, 25b3 6 230.609 bz G . Orenst; u. Koppel ,, Zellstoff Waldhf. 15, 265,50 bz Patzenh. Brauer. 103 120,002 Zudfb. Kruschw. I7 269, 40bzB do. I 219, 99 bz G Pfefferberg Br. 260 bz G Pemmersch. Zuck. 119, 60bz G hein. Anthr. K. 2l8,50bz G Rhein. Metallw. 236. MMbz G Rh.⸗Westf. Alkw. I6 Hob G do. 1597 66, 0bz & Romb. H. uk, G 128, 2563 Robnik. Steink. 5, 0 et. bzB Obligationen Schalker Gꝛub. 266 50 bz G industrieller Gesellschaften. . . o.

10175 et. bz G Dtsch. Atl. Tel. 0M) 117 Mol .5pbzB do. 1555 122976 Acc. Boese u. Ko. I 05) 4 1.4. 1007. ũjbzʒ Schl. El. u. Gas 241, 50bz A.⸗G. f. Anilinf. (1055 4 1.4.10 1105,50bzB Schuckert Elektr. 10H25 bzG do. ukv. G6 (1035 41, 1047766 do. do. 18 i

23 1099bzEcz A.-G. f. Mt. J. 1027 998 50G Schultheiß⸗Br.

159. 75bz B Adler Prtl⸗ Zem. 103 102,99 Do. konv. 1853

2, 25bʒ & El. G. Ill II09 102, 10bz Sibvllagr. uk. C8 (102 , do. do. 1094,09 et. bzB Siem. El, Betr.

H 5 7586 Alsen Portland 161.556 Siemens Glasb. 319,s5bzö6 Anhalt. Kohlen. 9. IShbz G Siem. u. Halske

1098, 1986. Aschaffb. M. Pap(ll 103,306 do. do. 171.50b3 G do. unk. MN II 1634563 Simonius Cell. 159,50 bz Berl. Braunkohl. 1030) Stett. Oder werke 381, 90bzG6 Berl. Elektrizit. 101, 99bʒ Teutonig Misb. zl Mb do. uk. G 10, 106 Thale Eisenh.. 1075036 do. uk. 68 164,258 Theer⸗ u. Erdl · 169, 6383 Berl. H. Kaiserh. Ind

16 Häͤbz G do. do. ĩdhh Thiederhall. ..

23 9608 Bismarcthũtte 194493 Tiele Winckler, 13336 Bochum. Bergw, g6,50bʒ Union, El. Gef. 2A370hzB. Braunschw Kohl. Unter d, Linden 21158 Bresl. Delfahrit 98959) 6 Westd. Eifenw. 15450 et, zB do. Wagenbau 192,106 et bz G] Westf. Draht.

12 25636 do. uk. 6 104.596 do. Kupfer .

78 190.906 Wilhelmshall . 100, 6 Zechau⸗Krieb. . Zeitzer Masch. . 104596 Zellstoff. Waldh.

103, 106 Zoolog. Garten (10094 = n, , . rängesb. Oxel. 103) 41 1933508 Haidar Pacha. 109) 5. 101256 Nayhta Gold. ih in, 194976 Dest. Alp. Mont. 10) 4)

stenb Msch. 6

rand Wag. 21 de Hesselle u. C. S. 0 HiberniaBergw . Nr. 1— 716290 . 11 do. i. fr. Verk. ö 10

1 1 1 1 1 1 1

= . . . . .

1 01

15. 5hʒ Produktenmarkt. Berlin, den . H 0 Ih 7) b; I3. Februar. Die amtlich ermittelten Preise l ; 10637506 waren sper 1000 kg) in Mark: Wezen: . . 3

märkischer und havelländer 174 50 176, 00 ö

ob ab Bahn, Normalgewicht 755 9 179,50 . erbzG Abnahme im Mal, do. 180 25 Abnahme öh, mim Säli, do. jrrzg. Abnahmz im Sep. 1613563 G tember mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. K Behauptet.

Roggen, märkischer 138,59 ab Bahn, 100,906 Normalgewicht 712 g 146 Abnahme im los, 60 G Mai, do. 146,50 Abnahme im Juli mit

ö 1.50 M Mehr⸗ oder Minderwert. Be⸗ 2 J 1 8 . * 6 ü ng . 6 pommerscher, märkischer, mecklen UI ĩ re U ! ö 9 . burger, Preußische, 3a schiesscher W 9 anzeiger.

8898

2 —— 2 *

DD = 22

11111112111

D

irschberg Leder 19 ochd. VWAkt. k. 8 ö. Farbw. . 290 örderhütte neu 0 do. St · P. dit X. Hösch, Eil u. St. 8 . 0 offm. Stärkef. 12 Hofmann Wagg. 12 otel Disch .. 5 otelbetr⸗Ges. . 12 owaldts Werke 0 üstener Gew. 8 üttenh. Spinn. 7 uldschinsky. . 3 umboldt, M. . 3 lse, Bergbau 12 Inowrazlaw S. 5

—— .

——

lG el SI III Sœsr ] c]

2 w 22

0 8 9 0 0 0

1

—111—

loi, 106 feiner 1531 163 frei Wagen, pommerscher, ö. i . ,, ö, ; 6b 9bz; posener, esischer mitte . e e , Wagen, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ Aer Kezugspreis hrträgt nierteljährlich 4 M 80 53. Insertionspreis f'r den R a g burger, preußischer, posener, 6 Alle Kostanftalten urhmen Kestellung an; für gerlim außer ** a preis far den Kaum einer Aruckzeilt 80 3. 6663 . 142 2144 frei Wagen, rusfischer den Nostanstalten und Zritungsspediteureu fur Selhstahholer e, Juserate nimmt an: die Königlich Expedisllon 102 706 einer 143 153 frei Wagen, do. mittel auch die Expedition 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32. §5 **, t des Aeutschen Reichs anzeiger 16353 140— 142 frei Wagen, Normalgewicht Einzelne Mu m m ern ko ten 28 * und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers 38 150 g 139-1385765. Abnahme im Juli é * 2 Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32

10165 erbzB mit TM Mehr, oder Minderwert. Ruhig. w . 108. 856 Mais, runder 12100 124 00 frei

Wagen, amerikan. Mired 121 55 1265, 6 839 Berli . Wager er g har pit 2 . erlin, Dienstag, den 14. Fehr fee , ,. 2. er oo kg) Nr. 00 ——— 98. . F b uur, Abends. 1905. J 44 k 6

0 . T. n. 49 n . j 5 2 2 ö 166765 Stil. z ungen für den Reichs- und Staatsanzeiger können auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet weren. Im Interesse der rechtzeitigen

Rübsl für Job Kg mit Faß 44,6 Beröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschußpflichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto

6 ö Dir, g n ö , des Reichs⸗ und Staatsanzeigers erfolgen kann. s ob id 45 46, 50 Abnahme im Stiober. . . Inhalt des amtlichen Teiles: Gesetz . 3 weiter Nachtrag ö Ordensverleihungen ꝛe. betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushaltsetat der Schutzgebiete auf das Rechnungs⸗ 3 3. Deutsches Reich. zu m e en n,, das Rechnungsjahr jahr 190. o Ib nennungen ꝛc,. . d an s, n, dr ieh geha au m m, 23

. . . . tat für das Rechnungsjahr ; ĩ i echnungẽ⸗ ne d le gn m , g f, Gahge se g m , ee b de ü, Wee Gottes Guben Deuter Kae, wr at warte u eimaue . 10. 166 , für: m, im m an für die Schutzgebiete auf das Rechnungs ahr . im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung ö I I 5 S BG 1D60O Mn, 17,57 M Weizen, Mittelsorte ] . es 3 l ; g r bi 1.64 , T7 i.. Weizen, geringe Sort Bekanntmachung, betreffend die diesjährige ordentliche General⸗ V Reichstags, was folßt: 6 it, . ,, ,. . , ,, zi Reichsbankanteilseigner. Der diesem Gesen al a ö b 101,396 0c, 1338 16 - Roggen, Metttelsorte ; eilung eines Flaggenzeugnisses. er diesem Gesetz als Anlage beigefügte zweite Nachtra Ausg e . , Anzeigen, betreffend . der Nummern 4 und 5 des zum Me gs haushaltaczat für . 6 3 II a,, .

5,06 S5 ν Rei . zhaushalts ü ̃ , ö 3 e eig, rr go re, ,. Nmeichsgesetzblatts. . em Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1951 hinzu. Summe JI. Einmalige Ausgaben 633 , ,. . 5 Futter Verzeichnis der P 6 Wilhelms⸗Universität Der Reichskanzl d 3 ; ) Einnahme 35 Lerste, geringe Sorte) 13,806, 12,706 1M ̃ k ̃ 2 ä Der Reichskanzler wird ermächtigt, zur Bestreit in⸗ 6 ) Einnahme. . Dafer, gute Sorte) 16,406. 15,0 M in Straßburg im Sommerhalbjahr 1905. maliger außerorbentlicher 2 *. ö 3m J

ißt oe ö. Mittessorte . 1s 60 M I, So X Königreich Preuszen. 74 165 330 ι im Wege des Kredits fiässig zu macht 6

2 3 2 S8.

137, 99bz do. Ehamotte. 83 30 bz Witt. Glashütte 1235,50 bz B do. Metallw.. 131,09bzB Witt. Gußsthlw. 299, 99 B do. Do. Vz. A. 143. 90bz 6 Wrede, Mãälzerei 116,6] 6 do. Nöbelstã.⸗ W. l 232, 15 G do. Spiegelglas 195,09 bz do. Stahlwerke 8 9 109, 00 B. do. i. fr. Verk.. 0 I,;99ybz G Zo. W. Industrie 5 175,50 bz G Rh. Wstf. Kalkw. 7 106,606 do. Sprengst. 10 217.80 bz Riebeck Montw. 121 125,90 bz G Rolandshütte. . 8 114250 bz G Rombach. Hütt. 8 62, 00bzG6 Rositzer Brk Ww. 15 K do. Zuckerfabr. Illi, l9ybz G Rothe Erde Dtm. 28, 0 bzB Rütgerswerke .. II16, 6906 Säch BöhmpPtl. 33 75 bz B Sächs. Guß Dhl. 117.3963 do. Kamm. V. A.: 281.75 bz S. Thr. Braunk. zõs. 00 bz G do. St⸗ Pr. I Sãächs. Wbst. Fb. 1 3.79 bz Saline Salzung. 4 8. hbz Sangerh. Msch. 8 K Saronia Zement 3 100, 690bz G Schäff. u. Walk. 1 52 25 bz G Schalker Grub. 321 235,59 bz Schedewitz mg. 9 138, 49bz Schering Ch. F. 15 15,90 bzG do. V. -A. 41 228,5 bz G Schimischow Et. J 374,75 bz G Schimmel, M. . 5 1447536 Schles. Bgb Zink 1 199,503 do. St.⸗Prior. 1 140,50 bzG do. Cellulose .. 338, 00 6 do. Elkt. u. Gasg. 142, 9bz G do, ,, 90,00 bz G do. Kohlenwerk 149, 40b36 do. Lein. Kramsta 258, 19bz do. Port Zmtf. 59, 7Jüsss, 25bz Schloßf. Schulte 4, 1069, 253 G Hugo Schneider 116 Schön. Fried. Tr. I 112,9) bz6 Schönh. Allee.. I, 9 bz G Schöning Msch. 118,506 Schombg. u. Se. 115, 59bz G Schriftgieß Huch 291, 69bz Schubrt. u. Salz. 138, 5b G Schu cert, Elktr. 148. 59bz Schulz⸗Knaudt 34, 0bz Schwanitz u. Co. 8 Sl56obz G Seck, Mhl. VA. 36, 25636 Seeba. Sch stsw. 109 1068, I5bz G Mar Segall .. 41 l38 8b 63 Sentker Wkz. V. 9 322, 0 bz G Siegen ⸗Soling. 0 129.75 et. bz Siemens E. Btr. 5 N hbz G Siemens, Glsh. 14 257, 198 Siem. u. Halske 5 131.196 Simonius Cell. 6 dõ. 9obz Sitzendorf. Porz. Spinn u. Sohn 9 . SpinnRenn u K. 1065, 256 Stadtberg. Hütt. 121, 900bz6 Stahl u. Nölke . Stark. u. Hoff. ab. 114.09 zG Staßf. Ehm. Fb. 8, 50 bz B Stett. Bred. Zm. 126,00 et. bzB do. Ehamotte. 166,00 bz 6 do. Elcktrizit. . 281, 10bz G do. Vulkan abg. 19290036 St. Pr. u. Akt. E 122.0bz G Stohwass. vit. B Stöhr Kammg. Stoewer, Nähm. Stolberg Zink. Gbr. Stllwek. V. Strls. Sp. S.. P. Sturm Falz zal. Sudenburg. M. Sdd. Im m. Wo do. ID U00 -St. Tafelglas . 1 d. 2h bz G Tel. J. Berliner 6 9 4 192,256 6G Terr. Berl.⸗Hal. i. S. o. Db. 152.97 Ter. N. Bot. Grt. I 725 bzG do. Nordost .. 290,099 do. Südwest Nauh. säuref. Pr. i. 8. is ) bz G do. Witzleben . Neptun Schinw. 8 139,90 B Teut. Misburg . Neu Bellev. i. Lig. Ob. fr. 3. Thale Eis.St⸗ P. do. abg. Db. fr. 3. 1825,90 bz G do. V. Akt. Neue Bodenges. 41.1 1512568 Thiederhall. .. Neue Gasgs. abg. 6 6 I.7 106,5) bz B hüring. Salin. Neue Phot. Ge. 4 1.1 257656, 25b3z3 6 Thür. Ndl. u. St. Neues Hausav. T. i. 2. o. Db. fr. 3. 273), 006 Tismann Eisnb. Neurd. Kanst⸗A. ö Tittel u. Krüger 6 e, , 3 31 0.¶Mobz G Trachenbg. Zuck. 10 eu Westend 3162375636 Tuchf. Aachen . 6 Neuß, Wag. i. Lq. 00,090 G Ung. Amphalt . 0 Neußer Eisenw. 9. 6 0bz G do. Zuger .. 9 Niedl. Kohlenw. 6 13. 00636 Union, Bauges. 6 Nienb. V Aabg. 93 60 bz G do. Chem. Fabr. 8 Nordd. Eis werke 9.25 bz G U. d. Id. Bauv. B 6 do. V. A. 99,10 bz Varzin. Papierf. 16 do. Gummi. ,

1 Ventzkti, Masch. 6 do Jut . S. Vi. V. Brl⸗ Fr. Gum. g9 do. do. B

Ver. B. Mortlw. 8 do. Lagerh. Berl. ver Ehem. ahr. I do. Lederpappen z

r Ver. Dampizgl. 2 do. Spritwerke V. Hnf chl. Goth. 7 do. TricotEprich Ver. Harzer Kalk 5 do. Wellkamm. l

159 OH ct. bz Vr Köln- Jiettw. 12 Nordh. Tapet. . S9 50 6 V. KRnst. Troitzsch 18 Nordpark Terr.— lö55, bz; Ver. Met. Haller 5 Nordsee Dyffisch. 16 128, 15bzG Ver. Pinselfab. . 121 Nerdstern Kohle 16 275,25 bz do. Smyr · Tey. 4 Nürnb. Herk W. ] 7459bzG6 Ver. Stahlwerke 170.906 Zyven u. Wissen 10 147,50 3G Viktor. · Fahrrad 115, 19bz jetzt Vikt. W. 9 li8. 9 biB Vikt. Speich⸗ G 31 ld05 25 bz Vogel, Telegr. . 6

8

C X. Q , . = i- -

1250bz3B. Wurmrevier 179.50 bz G Zech. Kriebitzsch 7 II988,)9bzG. Zeitzer Maschin. A I88 5a, 75 bz Zellstoff⸗V. abg.

C R C . . n.

de d C O de

do. zorzg.. 5 Kahla, Porzell. 30 Kaliwerk Aschl. 19 Kapler Masch. . 6

. 5 5 2 5 2

A W Ab . D N., = QQ Q. - L Q L 0

SI I CO-

1231

—— Ot λOλ 20 do D 6 6 82

*

or-

max m-

8

Tevling u. Zh. Kirchner u. Ko. n. t.

1 8 C O 1 *

—— Q —— —— —— —— w , z

. K 6

2 ö

Klauser Spin Köhlmann, S Köln. Bergw. do. Gas- u, El. Köln⸗Müs. Brg. Kölsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg. 09 do. . 05 Kgsb. M. V A. i. E. i do. Walzmühle 3 Königsborn Bg. 9 Nönigszelt Porz. 9 Körbisdorf. Ick. 3 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 Kronprinz Met. 29 Gb. Krüger & C. 8 Küppersbusch 11 KTunz Treihr. . 8 Kurfürstd. Ges.. i. Liqu. o Lahmeye u. Ko. 9 2 Lapp, Ti fbohrg. 22 Lauchhammer . 4 CLaurahütte .. 1 do. JI. fr. Verk. Ledf. Eycku. Str. Leipzig. Gummi Leopoldgrube. . Leopoldshall .. do. St. Pr. 5 devk. Josefst P. O i. Ldw. we u. Ko. 19 Lollar, Eisen. . 8 Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. ab. 0 o. St. Pr. 0 LouiseTiefb. abg. 0 do. St. pr. 9 Luckauu. Steffen 7 Lübecker Masch. 14 Lüneburger W. 7 Märk. Masch. F. 0 Märk. Westf. Bg. 16 17 Mgadh. Allg. Gas 63 do. Baubank . 5 do. Bergwerk 35 do. do. St. P. 35 do. Mühlen. 6 Malmedie u. Co. 6 Mannh. Rhein. i. 2. i Q Narie, kon. Bw. 9 * Marienh.⸗Kotzn. 9 Maschin. Breuer do. Buckau . 3 do. Kappel . 39

. V 22 ———

C C Om

11

ro-

31121

22

821

*

* —— —— —— —— —— ——— —— —— 363 P mr . K / ä i —— —— * * ——— . —— —— W —— —— c —— —— —— —— ö

22220 * 2

11113

11

S

3

5

do

to

23

2

D

01

7 —·— 8 re

VW. . —— Dt. t.

2 ——

ö

2 2

II 1SI ISI C . e . . . . . . . m

k

o a-

2

t= O m . 2 6 1 ——

2

190 1

.

IV. Südwestafrikanisches Schutzgebiet.

s

* ——

LI SIICOIII

83 w

. = ö m 2 2 = L ß . m W . . c . . . 6 ö n 2 6 6 8 rer m 361 7

= =

966

—* C =

o =

2

ö E R 8 *

—— —— —— —— —— ———

8

2191

de 0

di

re

22 2 2

2 2 2 2

C M D i G

fer, geringe Sorte) 14 80 M, 14 10 M z . ie , n . 5 9460 A, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ; §8 3. . , 98 20 M, Erbsen, gelbe, zum Kochen sonstige Personalveränderungen. ö Für alle Ausgaben, welche den Verwendungszwecken ; Wiederholung.

e derb 46, 59 , zo, go M6 = Spe sebohnen, weiße Allerhächtte Genehmigung der Einberufung des Provinzial⸗ des iht s j benen a Hereits geleiftet sind, Die Cinnahẽen und Ausgaben be.

1565 36 Goeß, betreffend die hrung der Wahlkr ; . n n Wüsggaden, fömr inn, in dob

99,90 bz G sch E 140 ö . ai ee Kredit in An⸗ hnung. an. . s. ö * . 66 W i 1

3. t. i . e, D ; etr rückständige Schuldurkunden ge⸗ Urkundli öchstei ö inn, . ö .

98. 756 . Zellst. Baldh. (I 00 46 1.410101, 00obz G6 l, O0 Schweinefleisch 1 Kg 1,60 ne , . 4 f ge⸗ rkundlich unter Unserer öchsteigenhãndi Unt rift ; . ;

n , , , , ü,. und beigebrucklem geaise chen e e n m,

101,906 Ung. Lokalb. J (106554 1Iiν Sam melfleisch Kg f. 85 M, 1,1

101 75G Butter 1 kg 2, 80 6, 2,00 16. ö

102.8636 23 t, 1 . . ö 2

1013386 Versicherungsaktien. A0, =, Zander 1 Kg 3.00 4,

los 5b G pechte 18 710 M, 1,10 0 -. . Allianz 142036. , * *

Side n O 0

83

unkv. C . , ö

entral⸗Hote

do. Fo. It lis 1 II 45,036 Charl. Czernitz 1093 3.12006 Charl. Wasserw. 1090 133, bz Ghem. F Grünau (los 10 25bz Chem. Jp. Weiler (102 20.50 bz G do. unk. ĩ N I6 . 215 bz6G Conęgordig uk. C0 (100 13,860 bz EConstantin d. Gr. 53 25 b3 G unk. 10 .

D M t—· O 1 O

82

1 SI 11

c-

0. * Q 2 , . * .

D 2—

36 6 1 , . biligten !

3

* 7 6 6 9 2 6 4

W C Do 2

. 126

2 2

Bekanntmachun

8*

. . 2 w 2 C —— W —— Q —— Q Q ——— 3 * .

AA 2222

1

*

Bekannim bet ; ; ; Kai . . etreffend die Erteilung einer Konzession als Gegeben Berlin im Schloß, den 10. Februar 1905. Bekanntmachung.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 3 und 4 der . S8.) Wilhelm. Die diesjährige ordentliche Generalversam m—

Besetsammlung. Graf von Bülow. lung der Reiche ilse . Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen der keen g se e ie r gl hg i gr eres des Sinn

Schutztruppen. Zweiter Nachtrag Reichsgesetzbl 3 23 * z * . t 3 5 31 6 -. . ö Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 78006. 143 , 3 zum Keichshaushaltsetat für das Rech nun gsiahr 1904 . n . J . 10 a ö Rück. . ,, an O. S0 S G rebse So Stück 15,00 C3 . 13 . um den Verwaltungsbericht nebst der Bilanz und“ Gewinn— 165 , en . * ger , = t Lb Bahn. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Für das berechnung für das Jahr 1904 zu empfangen und die für 195. 5b 3lnische Nückzerfich 15456. ) Frei Wagen und ab Bahn. den nachbenannten Herzoglich anhaltischen Hof⸗ und Kap. Tit. Rechnungs˖⸗ den ö nötigen Wahlen vorzunehmen (3 2A

222222 2211 8 R

8x S

& I œ— I SI IIC Je 1

7 66

94, I0bz G Cont. E. Nürnb. (102 16459936 Eont. Wasserw. (103 69.25 bz Dannenbaum . (103 , 19bz G Dessau Gas . . (105 58, 00 bz G do. 1892 195 , ge do. 1898 105 111,09 bzG St. Asph.-Ges. (105 Yo, I9bz o do. Bierbrauerei los 1504 50bzB. Kabelw. .. ( 03) 183,7 et. bz G Kaiser Gew. 109 313, 715bzB unk. I0 .. (109 133,256 6G Linoleum (103 Wass. 1898 (102 30 59bzG o. uk. O6 (102 51, 59bʒ Dt. Lur. Bg. uk. N (109 142, 90bzB do. do. uk. M 102 116. 00bzG Dtsch. Uebers. El. 103 173, 0b G Donnersmarch. (100 11950636 do. uk. 06 (1095 129196 Dortm. Bergh. (105 75.0 0bz B jetzt Gwrksch. General

107,00 bzG do. Union Part. . 5

. 23 88 RR

8 829

= . , m. . ö . R m 9 ö 4 r 6 m X RC

5 0 . 1 0 2 = 8

D

5h b; 6 Magteburger Feuerbersich. 49006 B. ; , , iber , her b. Staatsbeamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu' verlcthen, und 2 6 . ist innli 3 . , zwar: 3 Ant . ö ö 1 und verfügungsfähige 1 ictoria zu Berlin sgobbi. 4. eilseigner berechtigt, we an ger sigungsfghit 0 Kn n , g min gil . den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse: ; vor der n . e nenen . 63 en Schloßhauptmann und Kammerherrn von Krosigk SDinmalige Ausgaben. straße Nr. 34 365 hierselbst, während der Geschaͤftzstunden ab⸗ r 6 auf Rathmannsdorf; b. Außerordentlicher Etat. zuhehende Bescheinigung nachweist, daß und mit wie vielen 1d, ictʒ den Roten Adlerorden zweiter glasse: ü j ö , er 6 den Stammbuüchern der Reichsbank als Eigner dem Oberhofmeister Ihrer Großherzoglichen Hoheit d , n, . gen n. 5 1166. Berichtigung. Am 10; Böhm. in. K . zoglichen Hoheit der 2. A. Auswärtiges Amt, Kolonialver— Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Jäger— 193.566 Brauhaus I936böbzB. Vorgestern: Herzogin, Kammerherrn Freiherrn von' Tekta u; 71 131 330 straße Nr. 34 / 86 ar f b! statt. ch g Jager . Ne, g'larbmch t ö, ,, den Roten Adlerorden dritter Klasse: . . ö. 44 000 Berlin, den 9. Februar 1905. 6 ,, 308. ö dem Hofmarschall von Barby; JJ 2 650000 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 1663 „h Pfötr Ser. B 83G. pr. PsebrzGt. den Roten Adlerorden vierter Klasse: D. Reichs ⸗Post. und Graf von Posadowsky. . 86 . 2 h e g . Berl. Anh. dem Kreis direktor Dr. jur. Sachsenberg zu Dessau, ne nel m;, 209 . asch. 223, 76bz G. . er e,. . ö ebendaselbst, . ö 74 155 335 2 em Oberförster Max Anderson zu Wörlitz bei innahme. Das im Jahre 1883 in Liverpool aus Stahl e , Dessau und XII. Außerordentliche Deckungsmittel. bisher unter ben e, Flagge und unter dem hene, 8 ö lag 5 dem Oberförster Ern st Hitsch hold i sch um ,, . old zu Haideburg bei Dessau; 22. Aus der Anleihe. gefahrene Dampfschiff „Neu m ühlen“ von 1939 sh Register⸗ den Königlichen Kronenorden zweiter glasse: . Zu einmaligen Ausgaben für Rechnung tons Nettoraumgehalt hat durch den Uebergang in das aus⸗

101 ,50bʒ der Gesamtheit aller Bundesstaaten 74 155 330 schließliche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen Theodor

1 i. Fonds. und Attienbõrfe. 23 i . ,, ee Berlin im Schloß, den 10. Februar 1965. Wilhelm Carl Heinrich Diederichsen in“ Kiel bas Recht zur . Berlin, den 13. Februar 1905. ber alen r herrn Ohren, 6 2 1. (. S.) Wi f j . a mag . ,. It r her mn, em Schiffe, fir . . ; ng 5 66 . . er Cigentümer Hamburg als Heimatsha 57535 bz B Die Tendenz der Börse war heute aus—⸗ sämtlich zu Dessau; gegeben hat, ist von dem . Konsulat 1 gef.

10559 et bzB druckslos, auf den meisten Gebieten trat zn z al? ; m,, ,, nenig Animo zu Tagg,nifgendks waten be. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: on Tyne unter dem 24. Januar d. J. ein Flaggenzeugnis.

102.756 . . sichtbar. len, ; zri 3 . im Hofmarschallamt, Hofkanzleirat Gese tz, erteilt worden. 19657 zeigten seste Tendenz, dagegen lagen tedri eise und betreffend die Feststellung ein ; ; Kohlenwerte eher etwas schwächer. Von dem Kanzleidirektor im Staatsministerium Hu go Jäger; zum n rn für ki , .

151 5j Bankpapieren wurden die Aktien der Deut. sowie R ö. ; . schen Bank etwas lebhafter umgesetzt; das Kreuz des Allgemeinen Ehr ĩ ech nun gsjahr 1904. Di 5. 3)bz G auch für amerikanische Werte zeigte ; 9 enzeichens: Vom 10. Februar 1905 ie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 ö jbsz; ssich einiges Interesst. Schfffahrtsakt dem Marstallinspektor Ernst Jaentsch zu Dessau. : 96. des Reichs gesetzblatts enthält unter

3 wurden gw as besser ben olf ghn mf Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Nr. hf den Staatsvertrag zwischen dem Deutschen ibü djd indnafstriewerten warten. 4. 3. Maschin n, . 3 ; ö. König von Preußen ꝛc. eiche und Rußland, wegen Herstellung einer Cisentahn— ö altien höher umgesetzt. Privatdiskont 15. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung verbindung zwischen der Preusischen Staatsbahn bei Slal⸗ . Allerhöchstihrem Qber-Hof. und Hausmarschall und Ober- des Fundesrats und des Reichstags, was folgt: , ,, der Warschau⸗-Kalischer Eisenbahn, vom 6. De— k 9 e m, ., . zu Eulenburg die Erlaubnis zur Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte zweite Nachtrag . 5ir . . . . gung on Seiner Hoheit dem Herzog von Anhalt ihm zum Etat der Schußgebiete auf das Rechnungsjahr 1904 wird ; und Stantsvertrag, zwischen dem PHeutschen

10 0 verliehenen Krone zum Großkreuz des Hautzordens Äibrechts R Einnahme und Mega Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn⸗

94,3 d 8 i ö * h . . v ĩ d ĩ Ei Ge e ,. es Bären zu erteilen für das Südwestafrikanische Schutzgebiet auf 71 080 250 . ,, n, nn, in .

. festgestellt und tritt dem Etat der S utzgebiete für 1904 hinzu. 1904 Dezember

—— Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unt i Berlin W.

n De u t sches Reich. und beigedrucktem einn fe; hehe , n herrn k , , ne

e Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Gegeben Berlin im Schloß, den 10. Februar 1965. Schwartz. Reichs den Konsul Nels zum Konful in Rotlerdam zu er— (. S. Wilhelm.

nennen geruht. Graf von Bülow.

—— M CO0—

.

———— * P 2 22222 2

8

.

9 Msch. u. Arm. St 2 MassenerBergb. 4

31 8

*

Dre , O , o O o o = .

.

Mathildenhütte Mech. Web. Lind. do. do. Sorau lt do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 0 Meggen. Mlzw. 4 * Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wellw. 29 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Mhlb. Sea Drsd il Mülh. Bergwerk 8 Müller, Gummi 9 Müller, Speisef. 16 Nahmasch. Koch 12

2

2

Q 2 , , , n , 2 , w /

= . . / m

= D

22 *

12

.

121,60 bz 6 do. do. uk. 10 (10095 do Do. . 1

1

- i m r ü m 6

149, 10bz Düsseld. Draht (1055 4 154,90 b 3G Elberfeld. Farb. 10655 4 90bz G Elektr. Licht u. R. 16h 11 21, C0, do. uk. 10 104) 41

9799636 Elektr. diefergsg. . 41

2

T —— 2 .

2 2 d —1 =

118, 50bz G Elektrochem. W. 1036) 41 117596 Engl. Wollw. . (10354 167, 099bz G do. do. . (1055 41

0 21

*

16

.

S6 Z25bz G Erdmannsd. Sp. (1055 4 193,506 Flensb. Schifb. 100 45, 114.00bzG i nn. Elektr.. 103) 45 71,95) bz Frister u. Noßm. I G5) 13 178,99 et. zB Gelsenk. Bergw. l 0 4 101 506 Georg Marie 103) 45 1069, 79 bz G do. 189565 103) 4 134. 75bz B Germ. Br Drtm. IM) 4 93, 49 bz Germ. Schiffb. 102) 4 K Ges. f. elekt. Unt; 10636) 4 H= do. do. uk. G6 (1636) 435 135,59bz Göõrl. Maich. 8. O. 1093) 14 176, 25b3G Hag. Tert. Ind. (10554 73, 90bzG Hanau Hofbr. . 299, 50 bz Handel Belleall. 14, 196 Darv. Bgb. M kv. 150 2566 do. uk. M 16725bzG Hartm. Masch. 212,90 et. bzB Helios elektr. . 210, 50bz o IJ. db i. 118. 75h36 Denckel Wolfsb. 270, 60bzG Hibernia kony. . Id j do. . i563 156 3 1h62, 1L9bz G de. 1903 ukv. 11610964 221. 25bzG irschberg. Leder 163) 41 öchster Farbw. 1063 41 order Bergw. 96) 179,5 bz G ösch Ei. u. St. 109) 4

ohenf. Gewsch. 1035 5 128,00 owaldt ˖· Werke 11020) 4 114. 90bzG Ilse Bergbau (1024 169, 59bz G Jaowrazl. Salz è 4 S6, Mbz G Vozstlnd. Marc. 15 154.75 et. zB Kalim. Ache sl Jin di Sh; G do. Vr A. i j libs . G Tattow. Bergb. 6 179, 090b. B Köln. Gas arch. 103 47

2 ——

e, , e. 2

t- i i i , . , , , n = = ü

Sc 2 ——

S

—2

—— M- ——— 1

2

7 8

k . w .. C —— 3.

.

8 —— 7

w e , ,. k —— 15

621

. ö 0

823

2 d

2

—— —— —— W —— =

1 TD V AWA 222 ** 2— *

C Die

. 2

D C0 0

1 *

*

X

22

8 * de O =

=

2 * w W —— h

2

—— C D

do. Gisenb⸗ Bd. 5 do. E- J Car. Sd. Oberschl Koksw. 5 do. Portl. Jem. 6 Odenw Hartst.. 5 K kv. 0

Sy. Portl Jem. 5h

2

1

2 2 =

—— Q 2

= t= r 12 C · G

C D 0 0 D: at 3 DQ —— = —— 8

2 —— —— —— —— —— Q Q —— . w n , n, , , W111 (

8

9 Oberschl. Cham. 7 89 5

2