1905 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

* straße 12, Ecke Schreinerstraße b9, dem Zimmermeister Wil b. 12,50 - 13,ů50 M, do. do. III 11, 00 - 12090 Æ, do. do. I 9,75 bis Wetterbericht vom 14. Februar 1605, 8 Uhr Vormittags. . Gohlisch gehörig. Schreinerstraße der Frau Emma] 19575 , e. Kokskohle 9,50 ig o00 M; III. Magere Kohle: n, de. ö. s ,, , n, ; Greutz iger . Linienstraße 82, dem Brennereiverwalter A. Förderkohle 7,75 875 M, pv. do. melierte 950 10,00 „6, 324 6 3 . erlust; ung Fundsgchen, Zustellungen . deral 2 ; Ulrich Schiffmann gedörig. Kol oniest ra ße, dem Tischler, . do aufgebesserte / je nach dem Stüctgehalt 1L0 = 12350 M, d Stück. 33 * * 5 4 ĩ, ung Invaliditäts⸗ z.. Versicherung. ; ] 9 8 s Tommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesell cht? Fre Ge trke, zehörig.! An der Stadtbahn 3, dem fable . ö'elr ö e, s, Anthrasit iuß Korn 1, is, 5s = 4c, Name d S äh Wind⸗ * Witterungs· Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. Enn 1 er An CJ J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften esellcch Kaufmann J W. Gel dig nn gehörig. e do. K * 19.335 = 25, Ho 6, f. Fördergrus 6.50 760 , g. Grug. ame der X richtung 3 *.* verlauf 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. er. 3. Niederlassung c. von Ilechtzanwälten. Betm Röniglichen Amtsgericht !! Berlin standen die nach⸗ kohle unter 19 mm 4,06 -= H, M; 1V. Koks; 2 ocose bots Beobachtungs d d * Wetter 8 S . 3. Bankausweise. ; bezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Eschhornstraße 93 in 16,50 υς, b. Güleßereikoks 1600 1700 ., C. Brechkoks J und II station 385838 Wind⸗ 8 2 der letzten 9 Unt ö ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Reinickendorf, dem Bierverleger Max Möwing ebenda gehörig, 700 = 18, 00 6; V. Briketts: Büketis je nach Qualität 10, b0 5 5 stärke 11 24 Stunden ersuchungssachen. 3 Fräulein Adelaide Tondeur zu Gr. Lichterfelde, antragt. Der Inhab ; z. 21 a. Nutzungswert 260 4 Mit dem Gebot von 10 300 M bar bis 13,9 M Die Nachfrage nach Kohlen ist infolge Beendigung 3364 * 867 46] Fah . ; ; spateslens in de nhaber Rer Urkunde wird aufgefgrdert, Jechim Pries werden au gef gr an „50 M Hypotheken blieb Frau Clara Liglienthgl öchcbe , werdet äber. Bie icht ö 525 ö e,, . , ,, j . der 35 vormals 4osoigen Staatsanleihe von 19085, Vo . Donnerstag, den 6. April bel dem unterzeichneten 96 . ert, ihre Erbansprüche berg, Nollendolfstraße 9, Meissbietende. = Berliner Straße 138 in Montag, den zo. Februar 1966, hrachmittags von 3; biz b Uhr, im . Me Cern . ungssache gegen den Musketier 2 Lit. F Nr. 513 03 über 300 „M, beantragt yeichneten 6*mn ags EI Uhr, vor dem unter. Ausschlusses von der E a cht bei Vermeidung des Derms da rf, dem Sättlermeister Julias Moldenhauer ebenda Berliner Hof-, Hotel Hartmann, statt. Borkum .. 7693 SW. 3 Regen 1,5 1 Nachts Niederschl. Nr. os, 63 kor rg . Inf; Regts. , , n Andreas Weberschen Erben, seine K. , 1903 anzumelden. . , s, , g ih, ,,, . ö / , ,,, , , Bahn hofstraße 6 in Vermsdorf. Masstbietender. Hagenstraße n Semburg 7702 SGW TX bedeckt 22 0 messt bewölkt kee e, sowie der 5 356, 360 der Militär- B. der Berliner Stadtanleihe: e,. . . nde Königliches Amtsgericht. e gen b . . n. i n , ö K,. ; 9 6 . . B.) Zu cerbericht. Swinem nde Toß SW J wolkig , G vorwiegend beiter e , . . Beschuldigte hierdurch für i . k. Berlin . Kin lig rigen gt ö n e. vpot eken blieb Kaufmann Gustay Berendts, ö Cuxhavener 19 . 565. w ,, . a e n 5 9 6 S. e,, noo SSM 4A balb be. = 0 , Metz, den 6. Februar 1905. 1886 Lit. N Nr,. 42 9. über oh erg . . 6 Sb 4661 Vufgebot. ; Nachlaßverwalter en, e gern fire, 6 krahe 12, Meistbiet nder. Friedrich, Ecke Sophienstraße in KRisstallsucker J mit Sack . Gem. Naffinade , ,,,, alb bed. =] vorwiegend heiter Königliches Gericht der 33. Division. Lit. N Nr. 60 694 über 2090 M beantragt von d Das auf Antrag des Rechtöünwalts und N zember 1904 in Gießen versforb . 51 e J 9. 5 at i in ; ür raten ob n ferner, F mah ene , W aftelos. , ele 6 82 . 3 h de n. heiter e,, , , . Georg Meinke zu 5 . n nn . , n, n. 6. Delf? 3 eh. Bierau, das . örig. 3 43. i e 33 0 Sz? alb bed. = 0 nter ö 3 V h apierfabri e . i 53 1 . ö. . 16 . , . . ̃ Pradus er g , ch , . i. Aachen TI 3 SS WW bedeckt . e n gn, Albert Braun e r , . ö 2) der 3 igen Berliner Stadtobligation a. von den, nam ne le, n üb . . antragt. e , m gere ab hi err ö.. Yin dura fetfern Gleemsttatße Iz, Hoftöbkermgsfter Jarl Sßznfner Wel zörio Fb. z3 d Bz = err Hial zo b. Hö. Soso Dr, Kämmober , , bebe s D jf bent 6 hh h e, ,, , mn is,, mfr n n ürd want Ante geferdert, ihre Forderungen gegen den Nachl . in Schöneberg, Friß Reuterstraße 8. und Tischlermeister Kal Neu⸗ bez, August zo 75 Gd., 30 80 Hr.. Steiig. = * ; n. Grund der S5 69 ff. des Militarsttafgefetzl Lit. Rr. 7575 Über 75 6, beantragt von der des vorerwähnten Bevollmächtigten d rag verstorbenen Johannette Herbert, geb * . k Ber else , le n lere ö 3 3 . . . 6 9. z . z ö 6 , . * ö e,, . 2 3. on . m,, , . Gustav Hirte zu ef Yul! n. K zu , ö,. , ,. in dem n git e er ö. 13. (W. T. B. Oo, 650. a ,, 18 . fiensich deffer er Beschuldigte hierdurch re. k j daß derselbe nicht in be. 26. Ayril 19085, V ? be e , ü , w, , e r, , , ö, ,, e be , , K Tägliche Wagengestellung für Kohlensund Ko ks Tövpeleimer 55. Spe. Stetig. Koffer. Schmach. 3 Ifiek Brom ber Tin d = Rebel 57 O vorwiegend heiter Gericht 30. Division. , auf den 1X. März 1565, Voc. Shaun); w. Ausführ. Ge. vom 12. Juni 15335 es difsem Gericht anzumelden. Die Anmel dung hat die ö . . ö. h und in j Notterung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. J 7757 S Schnee Jo d messt wilt 85741] K. ,, Stuttgart. n. 1 9 vj n . , , ki 6 ir fn, . om 24. Mär; . ,,,, nr i. K n der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt gs6b, nicht recht,! loko 398 3. Frantrimr. M 7. 565 mr ; ermögensbeschlagnahme. ö I 8. III Treppen Zimmer 6s7 ejenigen, welche ein Recht ; , en. Urkundliche Beweisstücke sind M. 1 27 8 melst bewoltt Durch Beschluß d anberaumten Aufgebotstermine ihre R an den in der Gemarkung Hehl in Urschrift oder in Abschrift ö zeitig gestellt keine Wagen. 4 2 bl rb r. (W. T. B) Petroleum. Fest. Karlsruhe d , d dededht , J iemlid. heller gerthte . . or g n melden und die Ürkunden vorzulegen, k ge if gelggenen den zur e öfen g gläubiger, welche sich K e . ) Hamburg, 14. Februar. (W. T. B) Kaffee Vormlttags München III 65h SW I halb bed. 7 1 Vorm Niederschl Deutschen Reiche befindliche Vermögen dr 9 die Krastloserklärung der Schuldverschreibungen er. graben 487 von dessen Abiwfeigung aus dem Mühlen⸗ des Rechts vor den Verbindlichkeiten aus Pfli n ! 1 2 3 ; tsch f Ve ; z . t. . ; 3. 7 8engnt, und] beriä r bol gh Gen, , Dr Ile 6 5. 1 r . 5 wesenden Wehrpflichtigen; Wilhelm Richard 3. . . geg, der unteren Mahlmühle bi zum Grundstücke rechten, Vermächtnissen und Auflagen . J ü ,, ,,, , , n,, , , , , , , ee , , , , , , K Mär em berufenen Generalversamml d nfangsbericht. übenrohzucker J. Produkt Basis o/o Ren de⸗ * h das Hauptverfahren wegen Ver⸗ , 82* —23 d . rundstücken 4590 aus ) lich na efriedigung der nicht 5 ö , . ö. . ö . . 6 . . . ef ö. k 56 Malin Head 7I5,5 NW z bedeckt 72 1. heiter ern w 6 5 h ö latholishd il er e ef, Szczuka WPr 6 , , , . . , , , , 5shung de ienkapitals um t, von MS 6. 36. 6. ,, J ̃ DO. Pr., aufzubieten und des I J . s. oh fig e ner ö spi 3 Stoeh Ste davest 13. Februar. (W. B) Raps August 2240 Gd, Valente nr, 8 2 bededt 109 n , , , 1. ö e 5 , J ö irt i ö Ie dr eit be, 1. Der Aujfichtzrat der Kamm garnspinnere oehr u. . . . 3 ud e, , 3. en 7. Februar 1905. angeblich abhanden gek 1 . orerwähnten Grundstücken zu hab ; äubiger aus Pflichtteil srechter achtnt 3 , ö As ß en, 13. Febrnar. CB. . B 6 Sarner geil, n Trg segen = . . Staatga iwalt Nelin. be, ge. i ,, , . . anf n, wulle nne i , . B. T. 3 ; 3 8. gi 4589 8 a erie J Lit. D Nr. 2098, 2999, 210 . ; m. r, anberaumten en, tritt, wenn sie sich nicht mel Ver! Ausscchtzrat der Spinnerei, Attiengesellschaft loko war. 16 sz. 3 8. Verkäufer. Rüben rohiucker loko stetig, Gass el l erfügung. 2099, 2104, Aufgebotetermi nur der R H melden, ö r . . ö. i . ee r bach, J. 6 1 14 . .. gehruar. B. T. B) (Echluß) Chile Aberdeen... A3, 2 WSW heiter 6, vorwiegend heller g eld iner n , , gehen 6 . ö k ., H . e nn, 6 6 . . n, n he tale n fe, an . März d. J stattfindenden Generalversammlunggnhr, agen, ven Kupf org, fi 3 Monate 67 Fest ; ; ö. Magdeburg) ,, . „Besirkskom, der Westpreußischen (Ritterfchaftlt Grundbuch eingetragen wird und daß, wer die i rbteil entfprechenden Teil der Verbindlichkei dem sich pro i9o4 ergebenden Gewinn bon 12738264 M (i. V. . . 13 4 en Shields; A3, 9 SW 1 wolkig 6,7 , , . heiter ö empten, wegen Fahnenflucht, wird die verboten, an den Inhaber d aftlichen) Landschaft, obliegende Anmeldung unterläßt. a, g ie ihm Gießen, den II. Februar 333 indlichkeit haftet. e g, , e ) or 715 se M Gi 10, e abzuschreiben und nad Ver. goo0 verp , . Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: , , 9 , , des Beschuldigten vom 22. De, eine Leistu 3 . ons er . genannten Urkunden einen Dritten, welcher im redli ., 5 t echt gegen Großherzoaliches A e ze , in, dann, , G n , i e el. J , n n reh. Gr g ee, long . k 3651. ne r e teh, , , nn e ,. Toh,* Februar März 4.09. Marg April 403, April Mai MWisnans. Kis.) St SG⸗O. aufgehoben. ; k ö. erbot findet auf den oben bezeichneten Untragsteller i r. . . erworben hat, nicht mehr Der Recht anwalt . 36 Kelb Leer emref tat wurd. darch. die Vr haltuise . auf . . ö . on. . 336 hie Jele dir Us 0 N L heiter 45 0 meist bewölkt men,, . 19605. ,,,, ö Der k am 20. Febrüar 1805 wh ö ö. Nachlasses des am 9. r , ; ugust Se ; eptember⸗Oltober 411, ober ⸗No⸗ 9dr B. Geri 2. Di O We⸗Pr., den 6. Dezem 4. . wir ufgefun . . . 6 , . 36 ö . ö. . . x. S) (cli) Nobeiser St. Mathieu 777,6 RW 3 bedeckt 9,0 4 ,, . weer ö . 5863) ger e n , bt. ö. 6 den 10. Februar 1905 gr nen ,, . n sch ñ 13. ͤ T. B. . ; . n, J . anntma ; : Di. ; on äubi⸗ ; if , . , ae, m ,,, Träge Scots warrants unnotiert. Middlesborõugh warrants Grisnez 73 4 OSO 3 wolkenl,. 3,1 0 Ge ng feuer Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. Am 12. d. Mts. in . gestoblen I] o/o . nn f n . ö w, . der Gesellschaft, wegen juristischer Bedenken unterblieben, fodaß der ö. stzꝛ⸗ ö. 13. Februar. (B. T. B.) (Schluß) Rohzucker , SSW bedeckt 31 1 3 J a . Fb Sesch uft · Fi, I , , bin, 3 * 5 19g ass, Nieß, Gerichts che 6. . Amtsgerichts , nn gf, * ö . ö ,, . Ilh staer , Tn , wee , n. * . , us s Les her sed Geer nee Akt len? Vorschuß bereing Blankenau wurde beschloffen, der Nr. 3 für 100 Kg Februar 41, März Juni 414, Mai -⸗August 424, Helder 770, NW 1 Nebel 141 J erlassene Fahnenfluchtserklärung wird gemäß ah 26 Goupons ad 10453 17. 8. Os. fle . . van Scharrel zu Oldersum, als 1E Uhr, vor dem unter eichneten ,, zuf den d Marz d. J. in. bercfenden SHeneralpersamml ung bie Ver⸗ Oktober ⸗Januar it z Gers os RWB ö Schnee wn a. M. St. G. O. aufgehoben. erlin, den 14. Februar 1905. r, ö x 2 abwesenden Schlffer Anton Josef anberaumten Aufgebotstermine bei diesem ö teilung einer Dividende von 5/0 für 1906 nach Vornahme der Ab⸗ 6 ö del 6 T. B) Java -⸗Kaffee , . 3 Freiburg i. Br., den 11. Februar 1906. Der Polizeiwräsident. IV. E. D. . . hat beantragt, den ver⸗ . Die Anmeldung hat die Angabe des ire ban e n g ü af, va u lg. betrugen die Ginnahwmen der good ere gen, fz. Bebrüär. Cs, T. B. Petz gte. Sändes e S5 2 MW J bedeckt 3 —— , Gr der n, Diniften. r, . 8 , nn, Abefsum, Geboren am , In,. . , , n. Forderung zu . ö. 3 alen nn em eersfen Rafflaiertes Type weiß loo 185 bej. Br., do. Februar 181 Br.,. Sta sen I I6 1,4 WMW Dunst . 5 Aufgehoben ist die unter dem 14. 9 (Lina) Ulrite Luise Ludwig, , . m im Inlande zuletzt wohnhaft in schrift oder in Abschrift ee nn e . gin 3 ihne lde 16k gr iso e mehr sis . Br ff ets egen don rl 15 Bt. Ruhij . Schmal. Fcfeniß⸗ n H , d= , ö , n ,, n, n, ele bd, m ö , e Tr, welch , nicht ö ih . . r f (W. 6 B) ö i. . . Geher he er Hos, SR n Bin 65 56 36 , , n , , . ö Alg a de Hufs t den gi. auf Hale e mern feln s, . . . *. i. er, ,. em Ukas werden außer onen dreiprozentiger Reich s⸗ . 5 7 pasß ber. ĩ rring wegen s r. 45 der Geweikschaft ö ö ö ; Vor⸗ ö ) echten, Vermächtni äh re isch eine, die am j. Februar a. St. verfallen, weitere 38 Theater und Musik. Rarl ita? . 62 2 halb bed. O00 0 * , ß Schmalkalden in Thüringen, , . ah 9 vor dem unterzeichneten Gericht Herücksichtigt zu werden, von . len n . 4 3 , ,, ö. aus , . geln tig , . ' ; , n 757.8 . 2. 6 2 Etuĩit gart. . 9 st. n i , . ö. den Namen: „Esaias falls die Tod . . . uh en, 3. sich nach . einge und dagegen gleichzeitig zwei Serien zu je illionen onzerte. Aby 762.1 8 6 Schnecr̃ 20 Ludwigsburg, den 8. Februar 19605. ristoyh Merckel's Erben in Breslau, Reglerungs⸗ welche A ĩ ird. An alle, ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber Rubel zu 3,6 o verzinsliche Scheine mit vierjähriger Umlaufezeit Der Liederabend von Elifaheth. Schumann, der am] BVSernösand D357 R 1 woltenl. 14 Königl. lt. Gericht der 26. Division 6. s = ,, X cons, zu Hirschberg, Pr 3. / 2 . ir. . . des Ver⸗ ar, . ö haftet ihnen jeder We 6 36 nan g, . 16. geb . Donnerstag im Sagal Bechst ein statffand, erfreute fich mit Haparanda 450 N s wolsig Nößp 2 Ber Gerichte herr: ; 9 1. , Der Inhaber der Ürkunde forderung, spätestens im uf e, ; . entsprechenden fe nur für den seinem Erbteil Atti h r 5 git 8 ö. l ö . er deu e. Recht libhafter Aneikennung. Das klangvolle, edle Organ der Rina o, SSW wolle. Herzog Albrecht Schrag, . . 8 er 1 hre, in dem auf den Gericht ö zu machen. I ermine dem Glaubiger aus 1 tee Verbindlichkeit. 3 die Wege, een, ,,, a, . lain 33 in, Wörnerin'elgte gegen früher nicht nur eng Zunghme an Ten. sn ,,, Wdst walt 36 don Wartte nm berg. Kriensgerichtsrat. den . e r n n 12 uhr, vor Emben, den jo. Februar 1965. Iluflagen fowie ,, Vermächtnisen und w CG wanlleis e Geudetheent Ku ai . . 1 . n, . le m pine ; , dt. 3 231 s Besallu cn ,,, termin seine Rechte aa, den K Königliches Amtsgericht. 3. bes Iᷓe. haften, tritt, ker ge. ffn . anderen Orten befindlichen Lagerstätten von Manganerz und anderen inhalt charakteristisch zu gestalten. Einzelne Gesänge aber, wie PVeteräkirg 61 3B 1 bercat Ii 2 Totyedomatr e. 6m 2 Vermögen des J die Kraftloserklärung der Ur— 6 Aufgebot. 6 . k ein, daß jeder Eibe ihnen PMertallen mit Ausnahme von Geld, Plating und Silber. Thaberks „Junge! Renne, xeurden mit“ fo! ergreifender = 29 o Johann Schnater der erfolgen wird. ) Der Landwirt Karl Ehnes in Weidh ; ilung des Nachlasses nur für den sei St. Petersburg, 13. ebruar (Meldung der ‚Petershurger Innerlichkeit rfüllt, daß sich damit die Rünstlerin den. heften Lie ber⸗ Wien 775,0 W I bedeckk 6.3 ar . Torpedoabteilung, geboren am 23. März Brotterode, den 2. Februar 1905. wesenheitspfleger über den Bergmann en en 63 Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit fen gelegraphẽn ¶gentur. ) Die Einfuhr von Steinkohlen nach Polen sangerinnen an ier Seine stellte. Gir erböbte Lell tele der Kut Prag D 758 Sw 1 heiter 2753 a. , . wird gemäß § 362 M.⸗St. G. O. Königliches Amtsgericht. iich Engelbardt aus Lindenberg, und . r Kelbra, den 11. Februar 1905. *. sst für die nächsten zwei Wochen zollfrei gestattet. sprache kam der naturlichen, schlichten Gnpfiadung in ihrer Wirkung Rom 77o 6 N 3 wolken 26 2 vom Mu ehe . . Beschlagnahmeheschluß 183466 , , Engesbardt, geb. Fränz, in an . Königliches Amtegericht. Montreal, 13. Februar. T. B.). In der heutigen Ver⸗ wesenlich zu Hilfe. Die junge Geigerin Eksa Wagner, die Florenz 7719 B wostent 35 e. setzungen we zu Grunde liegenden Voraus Das Amtẽgericht Bremen hat am 10. Februar 1 haben heantragt, den angeblich verschollenen Berg⸗ S5s76] Oeffentliche Bekauntmachun walt nngerate sizung der Canadg Pacific-Eifenbahn wurde für f ; , ! gefallen sind. das fol ar 1905 mann Geor dri 9 In de ; acm g. altung Hung gleichfalls am Donnerstag im Oberlichtfaal der Philbarmon ie Fanal 770 R 4 wolkenl,. 45 2 ä bei ngen. ben 10 Februat 1905 99 e r gh is. . k ir gsterer wa, ene 4 Lindenberg, mann a. gn . Louis Wer⸗ ĩ t f m ; ö aler ĩ ö . ember 1841, sei hefrau Anna aiserliärs Gericht der l. Ptarinein peltion. , , , . * unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft en en Naumann, zu Berlin am 16. en n Tee fs

das mit dem Monat Dezember beendete Halbjahr für die Vorzugs. austrat, dürfte den? begabteren. Jüngerinnen ihrer K ̃ aktien eine Dividende von 20lo und fuͤr die gewöhnlichen Aktien eine ier sein. 3 ,, auf ö . ö Fherbonrg T7762 WJ wz bedeckt 3.4

berg, für tot zu erklären. errichteten und am 6. Februar 1905 eröffneten

Einlegebuchs der Sparkasse hiersel i sse hierselbst, Nr. 131 292, 3) Der Schreinermeister Georg Sommer in Sonne— ßemeinschastliche Testament ist der Sobn der Erb.

191911 (C6 60 G EFS - G 0 C . - . -

khh, ,, . , 36 ,, . ,, . 6 auch ,, , . ihre, Clermont 776 5 RG 1 Schnee; = os z k e he ste r on gachtenswerten Technik doch noch man es zur Vollendung Bi D ö . m 12. Jun auf den N für das Halbjahr ein Ueberschuß von 2 452531 Doll. feblte, zeigte Wieniawo tis . Faust. Phantasie r, die freilich i n. . 8. . ö . 4 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ mit einer Einlage von ,,, ö,, , über den Chemiker Geor . . Wermaun, zur Zest unbekannten . i,, J 6. sachen, Zustellungen u. deri. ae , la , n, , den, w e reisnotlerungen vom Berliner Préduttenme⸗ owie * besfen gab ; 5 ; 2 . Verfahren auf Do zum weiteren 20. September 1856 zu S . ren am Kön zlichtz Au feen . nk olizeirräfld ttelt *r j vorträge zum besten gab. Semberg 7725 N 3 wolkig 8,9 1480 auf Donnerstag, den 2. Novemb j zu Sonneberg, zuletzt wohn“ 9 mt? gericht J. Abteilung 95. Herh! 5 Heiler fm ger n ö l ö Ein , mit geen e g fi e r d en. am Sonnabend HVermansta d?! Tos d Wr 1 Schne = 3 . . ( . das aufgeb islfe nt ; Hen fg s8 5 Uhr, anberaumten, 5 . , Jahre 1587 nach Sid, 83870! Im Namen des Königs! 66 ei ,,, 3 e , . . ,, Er eff e, , , dolten. J 8 err, , . ö,, 5 . . . . i Tn k statt · ir all fr! 6 4 1883 unbekannten k , M, n. das Aufgebot der Kursberichte von den auswärtigen Fonds můrkten da es berufen war, die neuen Drchesterslücke vorzuführen. Die Wir. Brindiss = 6 16 M 6 Schnee 25 ,, Bezeichneten beantragt worden: Rechte dag, gedachte Ginlegebuch i. , . Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert Georg Röseler in . enen Ham burg. 18. Fthengr B. T. B) ' CCchuß) Gold in . 36. 1 e, . . nnn, Cieornd Tri, R X wollenl. O8 * onsolidierten preußischen Schuldverschrei⸗ , ,. 6 erklärt werden ih e, . September , . derjenigen Fer sonen 36 3 . . T. B. hluß. angftärke, die von dem Drchester gefordert wur, zer diese , 58 8 be n. * z en, den 11. Februar 1995. ö 9 . r, vor dem unt zandlungen des Rösele i ; 8737 . e ge. . Fi S4 Gd, Silber in Barren; . . , 9 vin . und a, . h 34 . g. 233 J . e, irn, e n, , Der Gexichtsschreiber des leut gerichte: e, le i ,. , sib u herleiten, 6 5 er e en, m. Win ö. eher tn. 9 ie. 43 3. . . *r 9 6. d m gl die edle an ö ö, bedeckt - 110 . k ei i , 215 e. 3 85467 dur e e e beter n,, rr nf ie n. . in . 2. er ö . 53 , 9 . ie, , e , o g or. ,, ö . ie . , 21 44 , i. 866 . . 9 z lan bed. 23 eee 9 deren aß, h 3 ,, 9 in le. se.. . Si bf für Alteibau sind . e l e ten, ta nern t . e e. 6 . ,, en il , in W. srkische Los M. d. M. 133 ; i. ĩ ; en 376,4 woltig 6, eide in / ; L unter Nr, I seit n Anzei em Geri , eldete Anspruch v ; ke l, g nf. it ti g erf, ger n alm . ag. ß pe 6. , . . 3 Tigand Rin N Lwolkenl. 90 i err ,n , n, , . ö . 182 1257 TIÜ. 17 Nr, fcb nl 8577 n,, 7. Feb h r Die, beiten ehen, ae ee be gen. en er lr, öh, esterr. Siagtbetn zh ultz ö 0 ö ce fäng n wenn sie zuch ge ng chr nn, Ln Sor W G wolli As 23 Y a. der S volgen Staateanlfih = Ksä'ls Ind. Aufkürdiqungekosten, Darlehn des Dẽtzogl. Ai , . . Hell bft rs, die rr Zan fderein 6 g . satisnf ren fen me Gf tnt D , Rn, han 3 ( w , n t= bt. , , *. 1e, se. . e ,n. Ung. ,,, , Vortrage feiner G. Dur e ,, ar Violine n , e ge ; rn. 2 , 6 . i . Sr ge ick von 1 r ö in. nn, in Ad Folgende zuletzt ö, J , e rn n den Ansprüchen gegen ij do —, , ontange j r. 7 ans ö . ö ß J —— h Deb 2121 1. . ü ?. ß le em 5. ö . ü onder⸗ J , ö ,,, , . ,, London 15 Februgr, We T. 9) (Schluß) 20, , Cg. Arthur Hartmann, desfen letztes Konzert an demselken Abend Ein Maximum von über 777 mh liegt vor dem Kanal, ein Justitrat Kuß, beide in Mathenew; Höpner in uit. ehn des Gerichteältesten Christian 1) Hans , ., 7 liches Amtsgericht. Lons. Mn s Platz diskont zr, Silber 285. Bankausgang 20060 kn! Beethoven Saal stattfand, wußte sein Publikum, wie Minimum von unter 45 mm über Rortfinnland. In Deutschland * er zl vpoigen Staateanleihe von 1883 Lit. F Der, Weber lr gh nh f ern eingetragen, 183 , . . j Phe Stern. ö ; mee du , gn seseelles VWäig: elf. lain bähessternl, Dig in zat, Wenn, mfr egen färlichen und T wefss cher We den, 3 bog über 200 66, beantragt von dem Gerhard §z 1170 des B. S8. Bz 6. ann . hat nach 2) Henrik Ehlers Hansen, geboren 11 . 2 , , ,. des unterzeichneten Gerichts pg ch h. , . T. B) (Schluß) 3 jo Franz. Energie und Scherheit, zul der er Bach spielte, nahm die Auf. meist trübe un viemlich kalt; stellenweife sind Niederschläge gefallen 4 i, in Achelriede bei Bissendorf, Ber. Osna. Gläubi er zie er Hypotheken dh , bruar 1869, ; n n . uber , ,. 502 Find die Hypothekenbriefe Rente 89, 70, Suezkanalattien merkfamkeit der Zibörer ebenfo lebbaft gefangen, woe die Zierlid keit Ünbeständiges Wetter ohne erheblich Wärmeänderung wahrscheinlich. 4 A. der 34 vormals 4 ooigen Staatsanleihe . 27 iar mn , der H cher g . 16 Dans Peter Hansen, gebeten den 2 Deremker Br; . 9 k— 5 * llhelm Ädler in Gibau unbekannt,. Söhne des , . am s. Oklober 15m in Düppel ver Schuhmnachermesster Joseyn , n ö oseph Hoffmann in Beeskow

sind. Diesem Antrage wird hiermit entsprochen und

Maß rid, 13 Februar. (W. T. B) Wechsel auf Paris 31.16. des Ausdrucks und der Luft ge Don, wil den er Fele, wi, K , , , ,. t ; 4. 48, Nr. 86 6435,

Eiffabon, is Februar. g. T. B.) Geldagio 10, and Hubayg Z vhrr . vortrug. Dag letzt genannte technisch besonders Rise ve Janeiro, 13 Februar. W. T. B5 Wechsel auf schwier ge Stück mußte auf stürmisches V langen / wiederholt werden. Ar. 6 6360 über je 390 M, 2) von 1832 Lit. E als Aufgebot termi ̃ storbenen, zuletzt in Broack London 15* / Die Schluhnum mer umfaßte zwei neue Tondichtungen, von denen Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums . 8) . 3 300 4, 3 von 1884 Lit. B gerichte e nr an e r nr. Amts Schmiedegesellen Hans e nrg, l , n ft r e T gs, Tar., g fre r weinen . J merge etelichen Meteorol oßischen Inst itutt w . , , Shred ele zer e ,h e n, fin . ö 66 ; ; anleihe v e m, digen Slaats. Hppothelen werden aufac fordert. ñ auf Artteg des für sie befiellten ähwesen. Albrecht eb ) w , , ge, , , n, , ,, ,, . Ie ,. K , , , , ,,, . Koblen, Koks und Briketts. (Prelsnollerungen der Synzikate Pirmet war. Sie Kunst der Dame batte sich; gegen früber wenig Drachenaufstieg vom 14. Zebruar 1805, - 10 Uhr Vormlttags: *r Pyritz ö ö,, werden sie mit ihren Rechten 26. e , gl i . in dem guf den 3) Brief zer die in Abt; III N. 7 für, die un. im Oberbergamtebezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gas. verändert; Geschmack und Technit sprachen überall freundlich ag. Station 1 der 34 vormals 40u01igen Staatzanleihe von Ebersbach . Feb vor dem unterzeichneten Genn mg n nnr, 3 Marie Lehmann in Beeskow eingetragenen und Flammkohle; a. Gasforderkohle 11, 00 12.5090 p. Gas. Aber zi großer Wirkung konnte den neuen Lederkompositionen weder Seehöhe 10 m 200 m] So m 1035 m 5 Lit. E Nr. 93g 651 und 939 652 über je 390 M . 1306. gebotstermine zu meld an sesetzy n us. So , ö flammförderkohle 9.75 10,75 St, c. Flammförderkohle g, 00 bis der Vortrag der Sängerin noch der des mitwirkenden geschätzten ö. , ,. von der Witwe Marie Regenstein in erbft S586 , , , . erklãrung . a , di de, fie traftlos erklärt werden. 575 Æ, d. Stũckkoble 12,50 14, 00 ι, e. Halbgesiebte 1300 bis Bassisten Anton Sistermgans verhelfen. Es sprach aus den Ton- Tempgrgtur 3 70 60 78 92 k Anhalt, vertreten durch den Rechtsanwalt Moller 8 19 3 Aufgebot. über Leben oder Tod ber Versch , weiche zuäkunft Beeskotv, den & Febtuat 1998. Amttgericht. 1350 0, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 1250 = 13,25 6, dichtungen mehr vaständige Ueberl gung als ein ursprünglich aus dem Nel. Ichtgl. Oo 8ᷣ 71 3 63 Berlin, Kronenstr. 72 x 4. echt'anwalt Dr. Hugo Fischer zu Char. migen, ergeht die Auff ollenen zu geben der I86873] J be bo. il il,oh- is,sß d, do, de. 17 97d 10 3 M g, Nuß. Herjen uellender Ton; nd einen äbrlichen Gindruck hinterließ auch Wund. Tlichtung. SS w 8 Swe . ö. 6) der 36 so vormals 4 0 igen Staatsanleibe . 6 bat das Aufgebot des, Hppothelenbrief⸗ . dem , , e n, im Auf. Durch Ausschlußurteil deg unterzeichneten Geri ctoble O =- z0 30 mm 650 - 00 4c, to, O - 6bosß mmm 5.60 die nicht gerare charakteristische Kiaolerbe leitung, Eine tragische Geschw. me! 1 ö ö; 6 9 * Il Lil. BF Nr. 167 854 über 200 , beantragt Bie n id . ö. & un dbuche bon Staßfurt iu machen. zeichaeten Gericht Anzeige vom 8. November 1504 sind fil ö 22 erg gh a, b. Gruskoble oM 65. K, Il; Fettkobie: Stimmung, wurde Kelten bol berausgea bestet; besser gelingen zie Himmel fast wolkenloz. Zwischen dem Erdboden und 100 m em Geh. Rechnungerevisor Ernst Pankow ju ür d att 778 in Abtellung III unter Nr. 3 Sonderburg, den 2. Februar 1395 enn, 3 2. För derkoble 8 60 75 * b. Best melierte Kohle 1055 = 11,00 4, Lieder im olkẽton; sie wirkten immer gefaͤllig, wenn auch nicht kräflig Höbe beim Emporsteigen des Srachens Temperaturerhö f Potsdam namens seiner Ehefrau; ür den Kaufmann Salomon Cohn in Staßfurt aus Königliche A 6 . I) Der. Hypothekenbrief v 1 3 es li , . On fi an begend. Di n, nern r fes? de. 3 36. = 39 urerhöhung au ua ö * ,,, ꝛʒ d e e me ee r von e e len rng ö il ,, , L86773 ; k ö 3 3 BI. Air. en ien Ln fen . z ge Jos üßer zoo M, beantragt won] ven Jinsen w undert Talern nebst Die unbekannten Erben n, z für Johann Gottlieb Thiele und d ; ir. . z m 6. De ̃ essen Ehefrau g st. ner , g affloetchff an , n Gl ff r nn rb an nn,, , eingetragenen Kaufgelderrückstand