1905 / 39 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

62290 Bekanntmachung.

Bei der am 15. November 19904 stattgehabten Auslosung der am J. April 1905 zu tilgenden 4A bo igen Schuldverschreibungen der Stadt Köpenick (II. Ausgabe) vom Jahre 1801 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 2 und 8 über je 2000 .

Lit. E Nr. 7 103 122 141 152 202 204 331 416 411 430 446 471 477 4831 487 488 580 587 604 659 696 818 826 926 938 964 965 967 973 983 1116 1126 1409 1417 1422 1550 1556 1625 1645 1774 1863 2117 2157 2194 2245 2246 22658 2343 2345 über je 1000 0

Lit. D Nr. 27 über 200 M

Die Ausjahlung des Kapitals erfolgt am L. April 1905 gegen Rückgabe der Schul dverschreibungen sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs—⸗

scheine in Köpenick bei der Stadtkasse, in 64 bei dem Bankhause Delbrück, Leo o.,

in 1 bei der Nationalbank für Deutsch⸗

and,

in Berlin bei dem Bankhause Robert War

schauer Eo. .

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Gleichseitig wird bekannt gemacht, daß von den zum J. April 1963 ausgelosten Anleihescheinen der Schein Lit. B Nr. 697 über 1000 6 und von den zum 1. April 1904 ausgelosten Anteilscheinen die Scheine Lit. B Nr. 727 1805 1825 1826 à 1000 S6 und Lit. D Nr. 11 über 200 M bisher noch nicht eingelöst sind.

Köpenick, den 18. Nobember 1904.

Der Magiftrat. Langerhans.

*

77143) Erfurter Stadtauleihen.

Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt⸗ anleihescheine J. II. III. Ausgabe, IV. Ausgabe J. Abteilung und V. Ausgabe 1., 2. und 3. Abtei- lung sind am 22. Dezember v. J. ausgeloft worden:

15 Von den auf Grund des Privilegiums vom 11. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 18388 datierten 3 prozentigen Anleihescheinen I. Ausgabe:

a. 6 Stück Buchstabe A Nr. 21 31 65 330 474 499 à 1000 Sp

b. 33 Stück Buchftabe C. Nr. 514 533 590 660 762 7536 862 08 920 g22 25 945 965 984 10642 1045 1047 119 1158 1185 1186 1213 1255 1276 1372 1480 1505 1529 1577 1617 1631 1632 1686 à 500 0

c. 47 Stück Buchstabe O Nr. 1703 1753 1790 1821 1835 1844 1888 1902 1951 1994 2065 2083 2153 2113 2232 2242 2265 2285 2299 2304 2308 2393 2416 2478 2516 2547 2667 2696 2725 2728 27756 2821 2842 2971 2983 3002 3010 3017 3031 3079 3080 3166 3179 3335 3549 3611 3653 à 200 S6

2) Von den auf Grund des Privilegiums vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 , 3 prozentigen Anleihescheinen II. Aus⸗ gabe:

a. 5 Stück Buchstabe A Nr. S656 8733 8851 S952 8953 à 1000 M.

b. 20 Stück Buchftabe E Nr. 9001 9072 91465 92066 9260 9271 9331 9337 9375 9439 9507 g555 S559 9574 9598 9633 9651 9672 9773 à 500 6

c. 31 Stück Buchstabe O Nr. 9816 9820 9842 9855 g919 9940 9980 9992 10000 10032 10053 106115 10130 10171 10180 10203 10232 10266 16274 106353 10380 10402 10488 10502 109566 10594 1ob20 10621 10689 10710 10722 à 200O s

3) Von den auf Grund des Privilegiums vom 30. Nobember 1885 ausgegebenen, vom 26. Juni 1888 datierten projentigen Anleihescheinen III. Ausgabe: .

a. 4 Stück Buchstabe A Nr. 10831 10841 11093 11154 3 1000

b. 18 Stück Buchstabe B Nr. 11402 11420 1440 11577 11613 11689 11680 11765 11786 11917 11954 12054 12153 12224 12236 12346 12672 12709 à 500 M06

S5 Stück Buchstabe C Nr. 13028 13054 13062 13071 13157 13286 à 200

4 Von den auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1900 datlerten A prozentigen Anleihescheinen LV. Aus- gabe 3. Abteilung:

a2. 5 Stück Buchstabe A Nr. 21616 21998 22001 22039 22085 à 1000

b. 14 Stäck Buchstabe R Nr. 22126 22257 22307 22423 22477 22511 22529 22627 22644 2681 22690 22798 22941 23113 à 500 Mt

c. 5 Stück Buchstabe O Nr. 23319 23342 23449 23504 23507 à 20 M

5) Von den auf Grund des Privilegiums vom 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 datierlen A prozentigen Anleihescheinen V. Aus- gabe 1. Abteilung:

a2. 10 Stück Buchstabe A Nr. 236584 23586 23504 23528 23784 23789 23847 23960 23963 24031 à 1000

p. 11 Stück Buchstabe . Nr. 24113 24393 24134 24504 24594 24596 24600 24679 24865 24960 25018 à 500 M

5 Stück Buchstabe O Nr. 25041 25086 25101 26157 Biß d 20 M0. .

6) Von den auf Grund des Privilegiums vom 23. April 1901 ausgegebenen, vom J. Mai 1901 datierten A prozentigen Auleihescheinen V. Aus- gabe 2. Abteilung:

a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 25212 25228 25245 25762 25303 265395 25417 265434 25454 25607 à 1000 S

p. 11 Stück Guchstabe R. Nr. 25684 256637 25741 25770 25868 25921 25926 265944 26019 26180 26601 à 500 4

. 5 Stuck Buchstabe O Nr. 26675 26684 26729 26762 26796 à 200 6.

7) Von den auf Grund des Privilegiums vom 23. April 1901 ausgegebenen vom 1. April 1903 datierten ] prozentigen Anleihescheinen V. Aus- gabe 3. Mbteilung:

L Stück Buchstabe . Nr. 28135 zu 5 O0 0

Die im Übrigen planmäßig zu tilgenden Stadt anlelhescheine sind freihändig angekauft worden.

Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗

infung vom 1. April 1905 ab aufhört, werden den r gern mit der Aufforderung gekündigt, den

nebst Zinserneuerungescheinen vom L. April 1805

ab bei der Stadthauptkasse hierselbst. betreffs

der Anleihescheine JV. Ausgabe 3. Abteilung und

V. Ausgabe I., 2, 3. Abteilung auch

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S..

bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt,

bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst,

bei der Erfurter Bank Pinckert, Blauchart c Co. hierselbft

in Empfang ju nehmen. Der Betrag der vom

J. April 1955 ab laufenden, nicht mit eingelieferten

Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Die zur Rückzahlung am 1. April 1803 bezw.

1. April 1904 ausgelosten Stadtanleihescheine

II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 8625 über 1000 ,

III. Ausgabe Buchstabe B Nr. 11437 über 00 M,

IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22317

über 500 ,

IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe O Nr. 23574

23534 über je 200 6

(S683

der am Donnerstag, den 2. März 1905. Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Adolf Houben stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst eingeladen.

und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionaͤre bereit.

HSeinsberger Volksbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts über das Ge⸗ schãfts jahr 1904.

2) Genehmigung der Bilanz. Beschluß über die Gewinnvertellung und Feststellung der Dividende.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

Der Gefchäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗

Heinsberg, den 14. Februar 1906. Heinsberger Volksbank, Heinr. von den Driesch. Victor Birgelen. A. Breuer.

V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23786 über 1000 t,

J. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 484 über 1006 66,

J. Ausgabe Buchstabe O Nr. 2807 über 209 , II. Ausgabe Buchstahe B Ne. 170 über 500 , JII. Ausgabe Buchstabe O0 Nr. 9996 über 200 K, III. Ausgabe Buchstabe A Nr. 11163 über 10900 , . Ausgabe Buchstabe B Nr. 122038 12422 über je 500 M,

IV. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 19246 über 1000 46 IV. Auggabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22241 ,. 22339 22353 224865 22591 23201 über je 500 606,

IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe O Nr. 23308 23539 über je 200 ,

V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23800 23867 über je 1000 ,

V. Ausgabe J. Abteilung Buchstabe O Nr. 26172 über 200 6, V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 265509 über 1000 4,

V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe B Nr. 265683 265906 über je 500 0 sind bisher nicht zur Sinlösung gelangt. Die Verzinsung' dieser Anleihescheine hat vom J. April 1963 bezw. 1. April 1964 ab aufgehört. Erfurt, den 7. Januar 1906. Der Magistrat. Schmidt.

m ᷣᷣᷣ . ᷣᷣ·¶ n

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Attiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.

5766]

Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

Herr C. Erdmannn ist am 20. Januar 1905 durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand.

865787 Bekanntmachung.

Herr Rittergutsbesitzer Hugo Seidel in Blanken⸗ burg a. 9 t durch Tod aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden.

Mittelneuland, den 10. Februar 1905.

Naschinenfabrik Fß. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.

Zimmermann.

557975 Wilhelm Baensch Buchdrucherei und Verlagsbuchhandlung, Aktiengesellschast,

in Berlin. Außerordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 1. März 1905, Vormittags O Uhr, in Berlin, Köthenerstraße 33, J. Tagesordnung: ; 1) Aenderung der Statuten event. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind bei der Geschäftskasse der Gesellschaft, Berlin 8W., Ritterstr. A176, bis zum 25. d. M. zu hinterlegen. Berlin, den 11. Februar 1965. Der Aufsichtsrat. v. Vangerow.

Arniengesellschaft gilchenbamher Feder- merke vormals Giersbach, Hüttenheim

& Rraemer.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Wohnhaus des Herrn Friedr Giersbach hierselbst 16 Hinweis auf 5 17 der Statuten ergebenst ein geladen.

. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verwendung des Gewinns. 3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 4) Verschiedenes. Hilchenbach, den 13. Februar 1905. Der Ausfsichtsrat.

Dampf ⸗Biegelei Vacha A. G. in Vacha.

Auf die Tagesordnung der am 28. ds. M. stattfindenden Generalversammlung uns. Gesell. schaft wird noch folgender Antrag eines Aktionärs

gebracht:

Alle Ueberschüsse und Cinnahmen, welche sich im Betriebs jahre 19095 aus dem Verkauf von Mobilien, übcigem Betriebginventar ꝛc. ergeben, an der für den J. Vorschußverein eingetragenen Hypotbek (Cautionshypothek abzustoßen. Alle fär Verkäufe von Grundbesitz . ergebenden Beträge an der J. Hypothek (Landeskreditlasse

Meiningen) abzutragen. Wilhelmshöhe, 13. Februar 1905.

er Aufsichtsrat.

Sb 800]

Ibs 15]

(85794

Cement · Fabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. März 1905. Vor. mittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Dregzdner Bank, König Johann, Straße 5 zu Dresden, statt⸗ findenden versammlung eingeladen.

Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmischen Portland

fiebenten ordentlichen General Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnperteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktienäre, welche in der General

verfammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der

Generalverfammlung niedergelegten Aktien spätestens

am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung bei dem

Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner

Bank in Dresden oder Berlin zu hinterlegen.

Dresden, den 13. Februar 1905.

Süchsisch Göhmische Portland ˖ Cement.

Fabrik, Aktiengesellschast. Felix Seidel. Dr. von Rechenberg. ß ,, . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 10, März d. J. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1904 sowie des Berichts der Prüfungs- kommission, . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie aber die Entlastung der Direktion und des Kuratoriums. 3) Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums. Die Aktionäre, welche in der Generglversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen Bevoll⸗ maͤchtigte derselben, haben ihre Aktien, Voll machten ꝛc. spätestens mal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Direktion ein⸗ zureichen. . Gin Aktionär, der in Gemäßheit des 5 255 H.-G. B. seine Aktien bei einem Notar hinterlegt hat dies ebenfalls spätestens mal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung zu tun und innerhalb zweier Tage nach erfolgter Hinterlegung bei Verlust des Stimmrechts die nn,, . des Notars der Direktion einzureichen. ; ; Geschäftebericht, Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für daz Jahr 1904 liegen vom 20. d. M. ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus. Berlin, den 13. Februar 1905.

Preußische Hypotheken Actien Bank. Thinius. R. Frieboes.

9

85792 Magdeburger Bank⸗Verein.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Donnerstag, den 9. März d. J., Nachmittags A Uhr, im neuen Börsengebzude, hier, Eingang Lödischehofstraße, 1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn; und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1904 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Be— richts über den Vermögenestand und die Ver—⸗ hältnisse der Gesellschaft mit den dazu vom Auf⸗ sichtsrate gemachten Bemerkungen. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschläge über die Gewinnverteilung. Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) g n. über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rats.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines Notars mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung 6 spãtestens am 6. März, Abends 6 Uhr) bei der Gesell⸗ Het niedergelegt haben; die Rückgabe erfolgt nach

eendigung der Generalversammlung.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben; die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver- jelchnisse einzureichen. —ͤ

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor

werden vom 18. Februar ab an unserer Kasse,

Kafferstraße 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Magdeburg, den 14. Februar 19065.

Magdeburger Bank⸗Berein.

standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

865795 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

der Rennberger Ziegeleien Aktiengesellschaft

am Sonnabend, den 4. März 1995, Nach-

mittags 3 Uhr, auf dem Kontor der Firma Holm

& Molzen in Flensburg. Tagesordnung: I) Jahresbericht mit Rechnungkablage und Decharge⸗ erteilung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Renuberg per Ekensund, den 14. Februar 19065.

Der Vor stand.

H. H. Christiansen.

84989 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den A1. März E905, Nachmittags 23 Uhr, in Laengners Hotel in Sorau N. L. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. ,,, Erstattung des Jahresberichts per 1904. Bericht der Revisionskommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres- bilanz pro 1904, der Schlußbilanz und des Ver⸗ teilungsplans. Entlasfung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 5 17 des Statuts bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz. Sorau N. L., den 10. Februar 1905.

Niederlausitzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Liauidation.

Alex Stein.

dor mỹ

Aktien⸗Vorschußverein Blankenau in Glösa.

Die Aktionäre des Aktien. Vorschußvereins Blankenau werden hierdurch zu der Mittwoch, den 15. März 1905. Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Blankenau in Glösa slaltfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Bezüglich der Teilnabme und Stimmberechtigung verweisen wir auf 13 und 165 des Gesellschafts⸗ vertrages.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs abschluffes sowie Beschlußfassung hierüber.

27) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinns. k Entlastung der Ver⸗

3) Beschlußfassung

waltungsorgane. 9 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. 5 n,. über rechtzeitig eingegangene

ntrãge. Glösa i. Sachs., den 11. Februar 1905. Der Vorstand. Jul. Anke. M. Börner.

über

86810

Rheinische Sandwerke Düsseldorf.

Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den

4. März d. J.. Vormittags 11 Uhr, im

Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ·

zuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäftz unter Vorlegung der Bilanz, des Ge— winn- und Verlustkontos und des Geschäftsz⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäfts⸗;

jahr.

3) Beschlußfafsung über die Genebmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest⸗ stellung der Dividende.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

53 Wahl von Rechnungsprüfern.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depot.

scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am fünften Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse

in Düsseldorf, bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank in Düfseldorf oder bei der Bank für

Handel und Industrie in Berlin gegen eine

Empfangebescheinigung hinterlegen und während der

Generalpersammlung hinterlegt lassen.

Düffeldorf, den 13. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

Badische Bank.

Fünfunddreißigfte ordentliche Generalversammlung. In Gemäßbeit des Art,. S5. der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur fünfunddreißigsften ordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 9. März d. J. Vormittags EI Uhr, im Banklokale hier stattfinden wird. Tagesordnung:

1) Bericht des ain, über die von ihm ge⸗ prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichta der Revisionskommission.

2) Geschãäftsbericht des Vorstands.

3 Dr lf fafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die ,, , ,. fur das Beschäftsjahr 1904 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm lung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweiß über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktlen und Ueberreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses auf dem Bankbureau in Mannheim oder Karlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei i r er bis zur vorgeschriebenen Frist i geschehen hat.

Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben.

Mannheim, den 13. Februar 1905.

Der Vorstand.

6809]

egen Rückgabe der Anleihescheine mit en, nicht mehr zahlbaren Zintscheinen

Kapitalbetrag den dazu geh

H. Schmidt.

van Grkelens. Merleker.

Wagenmann. Böcker.

S577 4 9 Hypothekenbank in Hambur . an ,, heutigen Generalversammlung auf 8 olo festgefetzte Dividende 9g; Spar⸗ und Creditverein a d. Unt . 5 5 863 9 ab in. den Stunden von 9 bis 13 Üühr Formittags 1a 9 ahr ln 27. ordentliche generalrersammsu 36 ö erweser Geestemiünde. 125. r . ö ö Mtb 750, (Nr. 1— 10000) mittags 3 Uhr, im Hotel ‚Kaiserhof zu ga n d Ire ln ; * 2. März 1905, Nach- . k le e über 1500. N 5 . ö Tages ordnun d . n e nnn en ueserer ge en gihe gil i (Nr. 10001 1000) h . n,, . . Bilan un chewinn. und Verlustkonto für das Jahr 19804 in Berlin bei dr Deutschen Bank, . , Stellung det Eutlastung und Beschlußfassung föen Gewinn. J u . Berliner Sandels⸗Gesellschaft, nnn, . Februar 1905. Nationalbank für Deutschlaud und . , reer. aua berahit dem Bankhause Delbriick Leo 4 Eo. e Stolper Spiritus ⸗agerhaus⸗Gesellfchaft 9 ö Gewinn, und Verlustkonts 309. September 1901 ! ; amburg,/ den 11. Februar 1905. —— 7 6 66 ? ; ; An Betriebskto. inkl. A . 6368 Die Direktion. =. , auf ge . H rg, j ö ,. ,. ö a 8, . * 2 n on k 5 7 . Grand Hotel Aktiengesellschaft nit dem Sitze zu Markirch . e 46 e mn Bilanz vom 2321. Dezember 1904 J J 19 6 23 K Miete und Rück- Q 4n3 * . *. . alsirs, . 3 55 57 5 D 26 499 95 ,,, 115512 w iervon 21 , Dividende . 18 900 . DTT er, , genres, e,, frre , erinn und Veriuft (Ver ite . JJ , 43 2 . 19 225 28 früheren Jahren...... 26 026 1 , 7s S ß Won Zitz ewitz . 3 . n v6. raunschweig. Atiya. Gewinn. und Berlustrechnum ö b? 1 Bu g f 3 9e f 11 ö ö 5 ö. n mier. ö 3. . 53 63 Artiva. ni on. Mietzinse J , , 3i „53 = een e e e e elne. Beiträge der Industriellen * 545 . J 1 98445 Buchwert der D 3 , f J nr 3665566 Buchwert, der Dampfer inkl. K J . J i fn mg hellen e 17190 ZJentrifugalpumpen, Herrli, ö w 260 00 Wem... :::::: ::: ,,, , enn , r, JJ 3 gh. . 565 85 lager, Tauwerklager, Fährhaus Ünion ktenmäßiger Reservefonds 344772 Abschreibungen ; Kredit U 2 1 474 46 und Güterabfertigung in Geestemũnde 222 858 28 U HJ 14 315 22 An Stell . 91e. - ö Guthaben bel berschiedenen Banken III 46s 5a] Vo . Vortrag . 1666 Fabrikant, i Sieh des quescheidenden Herrn Johann Baptist Kenzinger wurd 3 ig Sonstige Pebitoren.. 11e , Bene ür Tierse in 1ũ00 zu iahlende nt, in Markirch wohnhaft, in den Auffichtsrat gewählt ger wurde Herr Franeis Koenig, Staate papiere, gemäß 5 261 Absatz i R ,,, 1800 Der Vorst and. * des Neichsgesetzes vom 10. Mai 1897 Haraturen. und Kesselkonto. Vortrag odr B ö . J . 18 , . 17 ooo = Bortrag für laufende Zi w ingewinn in 1804 28 4760 5: Champagnerflaschenfabrik vormals Georg Boehringer & Cie. A Kassabestand ... 4 . 17 3 go , . des Reingewinns: ö Gewinn. und Verlustkonto vr. 1. Auguft 1801 . chern. KJ An zoo ĩ ? Statutenmäßiger Re⸗ z 6 An Betriebsunkosten 6 5 5 1 Eferrn . ds 7 /c wd, * 3 , gn f . lufsichtsra 170i Verlustvortrag vom Vorjahre. 3 163 Verlustzortrag auf neue diechnunß z dez f 4. e r bort 22296, l 755 5 y Vortrag auf neue Rechnung. 1972,21 Tilanztente Ee. 2 2lugust 190 ö Ti J * , . . Verluste. j 341 534 47 ili 6. Gewinn⸗ z 9. , , . 96 . Per Aktienkapitalkonto ö , , . Semimmg; * chinentonto... . 5 4: 10 ö , , ,,,, ' . ö s0. 8 2 ? el e stenkonio k 11 6 6h J J 5g oz oꝛ Abschreibungen ..... ..... 13 157 80 Betriebegewi 6 98 . zs 25 5] . Kredit ren i . i i . J , ,,,, ,,,, 5 3 8; * 0 . R 2256 n j 99 * ß R Kassakonto .. ö . 2. BSnteressenkonto . 83364 I . ö ö 195 197 51 o dg 44 rr ; e , , D w Bremen, im Januar 1995. d bapsea Reichs bankgirokonto ? si ätige hi j f = ö J 11e n nn n . . J dender Der Vorstand . een ent, . 20 laß n, , . , an,. . Wag ner. beed. Bücherrer sor. C. Wehrenberg. NRaieriasien konto! . 63 Diedendenfäeiee he ä wön ä, d een felder ln, g G befände s . tz. ,,,, 3 651 46 Bremen ind am Kontor der Gejen schaft in een m- mer n n? ,, P ewinn⸗ un lust . 2 85 . r nnn, ö ( . i e, Rechnungsabschlus der Ulsnis⸗Brodersbyer Spar. Und Teĩhtaffe 157 g gr , , . . r Tes Lechnungsiahr i991. Ausgabe 85367 Rheini . In di n, ( . 1 . e ini 5 ' . . iesem Jahre in der jos e 883 - 1st. m J Q , = r . ? ; 111791 3ins , 8 203 60 Passivg. Zurückbezahlte Kapitalien 6 Gen aht r ö z 38 743 30 Dividende bezahlt J 5186 83 4 . 3 . , a Kingshhlte Znsen . ; 6 ziß sz Rerwaltungekosllen.. .. 1560 Ii e enn, Hirne. . ] 6 Per i er, . 6 8 Vorjähriger Fassabebalt ls 666 s.] Steuern . J 50 ; . 15096 63g 5. 6000 Sin * 2 . 2 . . e,, 1 1 Devisenbestand . d J emeinnützi 1 / Sflektenbestand (inkl. ö ö n J id dd - ö Laufende Ifen nale e r faben 36 5 Sinti ne)... 2837 oo 6 Af dich fit ein ge ordert; I y SJuthaben auf Lombard 10 00. Einzahlung auf Passiva. 2g0 38 27 . , . 2069 97g og . . Lit. Bd 350 0G - - Bilanz. Attiva. Guthaben auf Avalkonto 51 523521 Konto für Mehrzahlunge ? S ö 11 ; = ö ,,, 3 S850 35 , (mit . Kün⸗ . ö t T luft des Jahres Einlagen mit zugeschriebenen 733 Am Schlusse des Jahres 436 4 n bei Banken 1046744 1 e ; 1 7600 ; , n, n . 0] .. . J 1068 91453 Hi gun 1 3 6 9 6 belegt, auf Jypo ⸗· Nobilarkont?⸗⸗ . digungsfrith . mr ren . 986 3 lden 1 1500 - A pe, ö 720 866 Deyositen konto (mit sechsmonatlicher Kün⸗ 1. ö bõ0 31 ö ö 11 7 282 842 85 nen e eh ghnt sonstige Ausgaben ...... 205 35 ie eh dfimnsen mund . = . 11 Is zg o/ Siempel und 1 1669 ö . / Treditoren auf Kontolorrentkto. für Private) 1 555 614 92 Reingewi J 143 89 ; e er, . (für . 1ä3 125 3 nn,, 399116 . üff Schecktonto. .... dõs eg j 5 cp ss n AIlzʒeytenk Sog gp i VJ ö u ils i Bader er? ö ö . . 1 z = y JJ 63 3 ? ö , . Erh nr. und Leihkasse. d / . ; orftand. . He deere rte J K . . ö ar ger . J * i ö 5366 3. n j f . Ee, mr, n,. (nicht erhobene Dividende) 4153765 N. Diedrichs K U m ö 27 g3565 D 2 önnsen. 9 18 is gz isy⸗ ö eren. a *r. . . et.; Gewinn: und Verlusttentm am 31. Dezember 18902 . . 1 segn) ; ö 64 midt. X. Laß. und e tente amn n, degember meg. ö ; ; 83243) ; a n, *— Vereinsbank In y, und in e nung fen, für Mehr⸗ . Per Vortrag aus 1903 k 2 i Gantt, . , des n ese f Aktien, Depositen ꝛc. ver⸗ Sigr ont n ahso ef ; 557015 KRI. März 156505, Nachmittags 2 ih den Aftionãre ein auf den 25. Februar 18655 w 368 19501 Jin fen von Hr len, Saal Nr. 14 der Börsenhalle. ö Abends SI Uhr, nach dem Restaurant Zum , 391175 du Kent fatren eien, n geg z Tagesordunng: Spaten, hier, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: ,,, ö , 3 1 . . Mum, die Gewinn⸗ . ,, ,. . cn der eizung und B ,, 2. Decharge. ; ind Bilanz, welche ne eschaͤfts 3 ( 3 n , 6 3 n, ,. i ghd des Aufsichtgrats. 4 m Geschäftslokale hier, Wilhelmplatz 5 j, b: Grickemnnahme . Lig 5 . 202 gi tands rund, Aufsichtstatz benz 1. 1,63 sakultativer Zufammenlegung von Je Berlin, den 4. Februar 19065. Sn m e , ee ,, eingezahlten Aktien A M , Der Vorsitzende des Auffichtsrats: iger, Insertionen Sruck. 24 36 und dementsprechende Aenderung Wilke. d ö . . er 4 Wider , , e. enthaltenen Vorschrift S565) w Salare . ; Der Vorstand Gemäß § 4 der Anleihebe ding ĩ 2 1 WJ 38 950 orstand. 4 er Anleihebedingungen für unsere k 277335 Sb S0ꝛ] og. bppothekarisch sichergestellten Schuldver⸗ Q 1 . ö schreibungen im Gesamtbetrage v 45 24 a . 728 792 43 I 7s Vereins bant in Hamburg. kö. een 5 , , , z ; - ni von ultimo 1904 neb ! Axri 5 fällige Tilgungsrate v —è Direktion der Rheinischen Volksbank. Verlustrechnung und Sr ee bee chl ß 6 9009, = durch Einztehung der diu n er gz . Die Dividend J. Elkan. ppa. Dumont. laut der Antraͤge sab 3 liegen vom 21. Februar dieser Teilschuldverschreibungen zu je Æ 1000, von dididenden fa en *r! . 180 beträgt; Oz de für die Aktien Lit. A A4 4 23 fi dis. Is. ag iur Einsicht der Herren Attionäre im ung beschafft porden ist „d, s p fun die ättien Lit. = Ds m D s fänden Püicene fehn ssrdd denen, de, eflesi ic e fileinm löl hen ban . k . ge an dafesbst abgefordert werden. instedler Sranhans Ahtiengesell ast. Der Bornsand. G. Schwalbe. ges sp si