Konzertinas, Harmoniums, Drehorgeln 2ꝛc. W.: Zieh⸗ und undharmonikas, Konzertinas, Dreh⸗ orgeln ꝛc. und deren Bestandteile.
16 bp. 76062.
T. 3195.
NOBELCÕNAC
2.
Reis holz, . ; G.: Fabrik chemischtechnischer und pharmazeutischer Präparate. ;
Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Seifen, Parfümerien und Toilettemittel.
76071. E. 4196.
Perugen
Gebr. Evers Chemische Fabrik
13 12 1904. Düsseldorf. 28/1 1905.
Reisholz b. W.: Arzneimittel, Verbandstoffe für
Konservierungsmittel, Desinfektionsmittel,
f. IEi(nEbMaRNN 8 SchMlM6t
cdrenne? ei
2 76072.
C. 5176.
48 1304. H. Teichelmann C Schwinge, Berlin, Neanderstr. 36 27,1 1905. G.: Kognak⸗ brennerei. W. Kogaat. 8 . i, e k 1911 1804. Dr. Hermann Caefar, Freiburg i. B., Hildastr. 64. 28/1 1905. G.: Darstellung und Vertrieh pharmazeutischer Präparate. W.? Medizinische Präparate. — Beschr. T. 76073. D. 628. 10 1994. Dr. R. Dierbach, Hamburg, Hudtwalkerstr. 20. 28/1 1905. G.. Chemische Fabrik. We: Arineimittel, pharmazeutische und diätetische Präparate. Beschr. 1911 1904. 2. Gläsel Co., Markneu⸗ kirchen. 27.1 1905. G.: Saitenfabrikation. W.: Wasserfeste Darmsaiten. . 25 76065. P. 4225.
Aurora.
30/11 1904. Popper & Co., Leipzig. 27/1 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb mechanischer Musikwerke. W Orchestrions, Klavierspiel apparate, mechanische Musikwerke, Klaviervorsetzer, Sprech apparate. . 26 b. 76066. R. 6286.
SAL SIMA
7/12 1904. van Rossum C Co. m. b. H.,
3
Vertrieb von Mangan. Eisen Pepton. Eisen PMpton. . 11. 76075.
mann, Friedenau, Häckerstr. 10.
rierter Stoffarben. W: Stoff⸗ farben, Eierfarben, Crèmefarben.
311 1904
Dr. A. Gude . Co., Leipzig, angestr. 13/15. s
25/1 1905. G.: Herstellung und W.: Mangan⸗
1776 1904. Dankmar Her⸗
8/1195. G.: Fabrik präpa⸗
Emmerich a. Rh. 27.1 1905.
Vertrieb von Margarine, Speisefetten, Speiseslen. z X. Margarine. Spe e sette Speisesle. 9 9. 26 b. 76 067. C. 2081. 1XI 1 0 212 1904. Paul Heyde, Rixdorf, Pannierstr. 12. 251 19605. G.: Fabrikation von Lacken und Farben. sgesheime Dam ase W. Lacke und Farben. . Mlle faneten pasleurisirten 13. 76077. K. 9734. D GGhproduoten ssergestellt- D . .
7 an IO.
9/12 1904. Carl Oelkers, Ahstedt b. Garbolzum. . ö. ; ; . Vi ldeß .= G Meir cities B Keine mall lg, mehr. Firngezger, nchen k. 285. 86 068. . K. 9606. W. Lacke, Firnisse und Sikkative. Beschr.
Mein Liebling * 5
15/11 18904. Kämmer K Reinhardt, Walters⸗ 5/5 1904.
hausen (Thür.). 28.1 1905. G.: Puppenfabrik.
W. Puppen und Puppenteile. 76069.
28. S. 10G 0ν0.
1 1.
G.: Herstellung und 41
T. M. Duchs Æ Sons, London; Vertr.: Pat. Anw. E. Dalchow, Berlin NW. 6. 28/1 19605.
76026. S. 10 699.
G.: Fabrikation ind Handel in chemisch— technischen Erzeugnissen. W.: Leim, Gelatine.
2865 19094. Havang Tobacco Company von Röhlig E Bibby, Hamburg, Kl. Reichenstr. 29.
258s1 1805. G.: Tabakfabrik und Import von
Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗
retten und Rauchtabake. .
2. ö 716 076. W. 5389. 215 1904. Wagner
E Wiebe, Leipzig, Si⸗ donienstr. 62. 28 / 1 1905. G.: Fabrik pharmazeu⸗ tischer und kosmetischer Präparate. W.: Medi⸗ zinische Tees.
onlnlaceen · alnnꝝ. die n chile elnhesimlaeh lat end achon els 35 Jahren In den Handel kemenl, auch de- V kann] abter solgendem Gamen: Boldus fragans Gay. Peumuss oder Ruiaĩa fragane & 26 227
F * 1 park p . = —
13. 16 o70. D. S356. 1 k 6s8 1904. Deutsch⸗ Amerikanische Lack.
Firniß⸗ Werke Degenhardt C Knoche Act. Ge, Hamm i. W. 5 Firnisfabrik.
und Sikkative.
28/1 1905. G.: Lack⸗ und W.: Japangrundfarbe, Harttrockenöl
16 P. 76080. G. 5 604. Rumnac 16 P. 76081. G. 5605. Aracnac 13 12 1904.
Richard Grempler Nachfolger, Grünberg i. Schl. 28/1 1905. G.: Fine,
Kognak, Rum, Arrak, Punsch, Liköre und andere Spirituosen, stille Weine; Schaummeine.
160. 76 082. Sch. 63 30.
Schloss dr uchl. Gerolstein
11/1 1904. Schloß⸗ Brunnen Gerolstein, G. m. b. H., Gerolstein. 281 1995. G.: Gewinnung und Versand von natürlichem Mineralwasser. W.:
76083 W. 5757.
G6 odehardu
1412 1904. Josephine Weber, geb. Wecker Bra unschweig, Petritorpromenade 10. 28,1 1905. G.: Gewinnung natürlicher und Herstellung künst⸗ licher Mineralwässer; Vertrieb beider, sowie von Weinen und Spirituosen. W.: Natürliche und kũnst⸗ liche Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke, Weine und Spirituosen.
22 bp. 76084.
Apollo
1533 1904. Unger A Hoffmann, Altien⸗ gesellschaft, Dresden, Reißigerstr. 40. 28/1 1905. G.: Fabrikation von Gelatine⸗Trockenplatten und photographischen Papieren, sowie für photographische Apparate und sämtliche Artikel fur Amateur, Photo⸗ graphen. W.: Trockenplatten, Atelier, Reise⸗ und Vandkameras, photographische Papiere, Objektive, Objektiv. Fassungen, ⸗Verschlüsse und Blenden, Linsen, Prismen, Lupen. Momenwverschlüsse, Vergrößerungs apparate, Projektionsapparate, Kalkkegel, Kalklicht⸗ Beleuchtungseinrichiungen, Projektions. Mikroskope, Projektion. Cuvetten, Gasmischer, Sauerstoff ⸗Gene⸗ ratoren, Sicherheits⸗Retorten, Kautschuk. Gassäcke, Stahl zylinder, für komprimierte Gase, Mehrweg— hähne, elektrische Widerstände, Kondenser, farbige Gläser, Bilderschieber, Gestelle, Auffangschirme, Ab— ziehbilder, bewegliche und unbewegliche Laternen— bilder, Diapositivplatten, Reproduktionskameras, Schalen, Mensuren, Trichter, Wässerungsapparate, Plattenkasten, Kopierrahmen, Satiniermaschinen, Rahmen für Positive, Karten- und Cameepressen, Deckgläser und Deckgläserhalter, Deckgläser⸗Schneide⸗ schablonen, Glasschneider. Masken für Laternen und Stereoskopbilder, Negativbilder. Metallränder für Laternenbilder, Kasten für Bilder, Laternostkope, Stereo— skope, Stative. Einfassungen und Rahmen für Fenster⸗ bilder, Entwicklungslösungen, Holz- und Draht klammern, photographische Karten, englische Kartons, Platinkartons, Mappen, Hintergründe in Leim und Del gemalt, Hintergründe aus Tuch, Hintergrund— füße, Beleuchtungsschirme, Dunkellampen und Dunkel⸗ zimmerlaternen aller Art, mit jeder Lichtart ver— sehen, fowie Fensterfüllungen, Fensterveckleidungen und Fenstervorhänge für phoötographische Dunkel— kammern. Chemikalien für vbotoaraphische Zwecke. 260. 76085. B. LL 271.
MN calia
M. Boof., 28/1 19605.
160.
U. 639.
Straßburg i. Els. G.: Vertrieb von
3110 1904.
Marbachergasse 12.
W.: Kaffee. 76086.
Kaffee. 260.
912 1904. Kathreiner's Malzkaffee⸗Fa⸗ briken G. m. b. H., München u. Uerdingen a. Rh. 281 1905. G.: Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ und Materialwaren⸗Handlung. W.: Kaffee, Kaffeesurro⸗
ate, Malz⸗ und Getreidekaffes, Malzkakao und Malztee. =. . 260. 7 6087. L. 6188.
ö . Feinster , MwMalzkaffee
Nut echt vear nit dieset SoiagannðznndRá
ved unte-er Firma versehen.
Gehr. Linde.
22112 1904. Gebr. Linde, München. 28/1 1905. G.: Fabrik für feine Kaffeezusätze. W.: Malz und Getreidekaffees.
260. D. 3924.
76688.
255 19963. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. H.. München, Karlspl. 6. 25/1 1505. G.: Fabrik und Handelsgeschäft für Nahrungs. und Ge—
Malzextrakt in fester und flüssiger Form, diastase⸗ reich‘ Malzertrakte in fester und flüssiger Form, Malzzucker in fester und flüssiger Form und reine
Diastase. 76089. Sch. 7 141.
ALHAMBRA
912 1994. Schwanhäußer vormals Groß⸗ berger C Kurz, Nurnberg. 281 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Ble und Farbstiften, Vertrieb von Schreib- und Zeichen, Utensilien. W.: Blei⸗ und Farbstifte, Kepierstifte, Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Blei- und Farbstifthalter, Spitzenschoner, Blei⸗ und Farbminen, Zeichenkreide, Radiergummi, Federhalter, Gummibänder (nicht ge⸗ ö Füllfederhalter, Goldschreibfedern und Stylo⸗ graphen.
34.
76 090. C. 4309.
( 0
1010 1903. Fa. Braäzan Kalman, Berlin, Friedrichstr. 16. 2871 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: Extrakte, Tinkturen und Essenzen für kosmetische Zwecke, Pastillen, Pflaster, Pasten und Pulver für kosmetische Zwecke, Bürsten, Kämme, Schwämme, kosmetische Präparate, Toiletteseifen, Schönheits⸗ wasser, Schönheitspulper, Waschseife, Schmierseife, Seifenpulver, Seifenrinde, Soda, Stärke, Glanz⸗ stärke, Waschblau. Parfümerie. und Toilettemittel, Toilettewasser, Munde, Haar., Haut. und Zahn pflege Mittel, einschließlich Franzbranntwein, Tollette⸗ und Frisiergeräte.
76 6091. V. 3832.
Hans ll. Bnef
2612 1904. Fa. C. Pecher, Detmold. 28/1 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln,
Versandgeschäft. W.: Biskuits. Cakes, Waffeln, Konditoreiwaren, Backwaren, Schokolade, Kakao
(mit besonderem Aussichluß von Bonbons), Marzipan, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malßkaffee, Zichorien, Gewürze, Fleisch, Fleischwaren, Fleisch— extrakt, Gelee, Geleepulver, Pasteten, Fische, Krebse, Kaviar, Sämereien. Geflügel, Wildbret, Essig, Senf, Paraffin, Wachs, Stearin, Mehle, ö Graupen, Sago, Kleie, Stärke, Dextrin, Fleisch= konserven, Fischkonserven, Fleischmehl, Knochenmehl, Gemüse frisch, Gemüte konserbiert, Hefe, Kinder⸗ nährmittel, Leguminosen, Marmeladen, Obst, Früchte, Süßhol;, Bier, Brauselimonade, Fruchtsaft, Sukkade, Mineralwasser, Brennspiritus, Sirup, Honig, Milch, Käse, Kasein, Butter, Margarine, Speisefett, technische Oele, medizinische Oele, ätherische Oele, Speiseöle, pharmazeutische Präparate, Paniermehl, Speisesalie, chemische Salze, Badesal;je, Lakritzen, Cachou, Leim, Gelatine, Vanille, Vanillin, Zucker, Saccharin, Suppeneinlagen, Puddingpulver, Malz, Malzertrakt, Eier. Eierkonserven, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Eiweiß, Seife, Seifenextrakte, medizinische Seifen, Soda, Vaseline, Putzpomade, Parfüm, Wichse, Zündbölzer, Klebemittel, Toilettengeräte, Zigaretten, Kautabak, Rauchtabak, Schnupftabak, Tinte, Farbe, Lack, Holz, Küchengeräte und Spielwaren aus Holz, Reklamegrtikel, nämlich Bilder und Malvorlagen, Gläser, Flaschen, Kisten, Blechdosen, Besen, Pinsel, Bleistifte, Federhalter, Messer, Scheren, photo—⸗ grapische Apparate, Porzellangeschirr, Steingut geschirr, Glasgeschirr, Leder, Meerschaumwaren.
76 6092. A 4768.
pfleget kuen Haan
228 1901. Wilh. Anhalt G. m. b. H.. Ostseebad Kelberg. 28‚1 1905. G: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. W.: Arzneimittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Präparate, Wurzeln, Rinden, Blätter, Blüten, Fruͤchte, Samen, Harze, Moschus, Ambra, Zibeth, Castoreum, Pflanzen extrakte, Oele für kosmetische Zwecke, ätherische Oele und Mineralöle, Speise⸗ und Schmierfette, Wachs, Stearin, Palmitin, Paraffin, Farbstoffe, Erden, Metalloryde, Alkalcide, Säuren, Alkohole, Aether, Glyzerin, Kieselgur, Zellulose, Seide und Wolle in gesponnenem Zustand. Duftessenzen, Mittel für die Körper., Haut. und Kopfpflege, chemische und mecha⸗ nische Zahnreinigungs-, Desinfektions , und kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, Mundpflegemittel, Kon- servierungsmittel, Seifen in fester, gepulverter und flüssiger Form, Fleckenreinigungsmittel, Parfümerien und Toilettemittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs-⸗ mittel. Putz und Poliermittel für Metalle, Dol und Leder; orthopädische, heilgymnastische Geräte und Apparate, ferner Haarkämme, Haarbüsten; Rasierpinsel, Rasiermesser, Einseifschalen, Haar schneidscheren, Haarnadeln, Lockenwickler, Spritz⸗
kämme, Kopfmassage⸗Apparate sowie Manicure und Pedicure⸗Geräte und Apparate, chirurgische Instru⸗ mente sowie Teile dieser Geräte, Apparate und Vor⸗ richtungen, Ober und Unterkleider, Kopf⸗ und u. bekleidung, Poriellan, Glas⸗“, Ton. und Meta gefäße und ⸗flaschen, Zigarren und Spirituosen. 76093.
*
12. & 1526.
1213 1903. Siemssen ( Co., Hamburg, Gr. Bleichen 52. 28.1 1905. G.: Export⸗ und Import⸗
eschäft. W.: Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, ute sämtlich in rohem Zustande; Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Halbwolle, Baumwolle,
, Hanf. Jute, Nessel und aus Gemischen dieser toffe im Stück; wollene, halbwollene und baum⸗
Natürliches Mineralwasser.
nußmittel sowie chemische Produkte. W.: Malz,
wollene Decken; leinene, halbleinene, baumwollene,
wollene, halbwollene, seidene und halbseidene Wäãsche⸗ stoffe Samte, Plüsche, Brokatstoffe, Schals, Soden und Strümpfe Bänder, Spitzen, Litzen, k und leider. Refa gestrickte, gewirkte und gewebte Unterkleider; Kupfer, Messing, Blei, Bronze, Jellom⸗Metall, Aluminium, rohem und teilweise
Zink, Zinn, ; sämtlich in r bearbeitetem Zustande, ferner in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Würfeln,
latten, Stangen, Röhren, Blechen, Drähten, Bandeisen, Wellblech; Nägel, Drahtstifte, Schirme, Schirm estelle, Schirmteile, Schußwaffen; Spreng⸗ stoffe, Zündhütchen, Amorces; Zement; Hohlglas, Fenstergla;z und Spiegelglas; Lampen, Tam ven- linder, Lampendochte, Lampenschirme und sonstige Lampenteile; Uhren, Uhrketten; Blechdosen; Knöpfe; Mundharmonikas. Tinte, Tusche, Waschschalen emailliert, aus Zinn und aus Eisenbiech, kondenfierte Milch, lithographisches, Schreib, Brief, Druck, Seiden. und Packpapier, Tapeten; natürlich und künstliche Mineralwasser; Salpeter, Kassia, Kaffia⸗ hruch, Kassiaflores Sternanis, Gallen, Galangal, Gewürze, Tee, Rhabarber; Kampfer, Moschus, Samen, Rohtabak, Stöcke, Rohr, Matten, Fächer, Strohhüte,. Strohgeflechte, Vogelfedern, Haare, Borsten, Häute, Felle.
42. 76094. El j
45 1994. Petzold Aulhorn, Aktien. Gesell⸗ schaft, Dresden- Plauen. 28/1 1965. G.: Kakao⸗ Schokoladen. Marzipan,, Konfituren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen· und Bitkuit Fabrik; Kaffee“, Tee- und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs, und Senußmitteln. W.: Kakaobutter, Kakagypulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko⸗ lade/ Fabrikate, Zuckerwa ren; frische, eingemachte, ge⸗ trocknete, gedörrte, kandierte und glasierte Früchte, Kompots, Fruchtsäfte, Frucht. Essenzen, Frucht. Geleeg, Fruchtmarmeladen, Jams, Frucht- und Beeren. Weine und Schaumweine, Sirupe, Frucht. Extrakte, Äköre und andere Spirituosen, natürliche und künftliche Mineralwasser, Limonaden, Brunnensalze, eingemachte Gemüse (Pickles), Gemüse-Konserven, Dörtgemüse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee zusätze, Kaffeeextrakt, Butter, Schmalz, Margarine, Speisefette, Speifeßle, Brustsaft, Hustenbonbons, Salmiaklakritzen, Husten⸗ pastillen, Wurmzeltchen, Tamarindenpräparate, über- juckerte Pillen, Mundpillen, Gewürze, Vanille und Vanillin, Teigwaren (Nudeln, Makkarond *., Back— waren, Backpulver, Puddingpulver, Eierkonserven, Mandeln, Honig, Milchpulver, Sayonepulver, Sahne— brocken, Milch, wie überhauvt alle Milchprãparate, Milchzucker, Malz, Malz⸗Ertrakt, Malzwein, Maß bier, Malzzucker, Rohr. und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppen— tafeln, Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, präpa— riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zufatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Gänseleberpasteten, Bouillonkapseln, Fleischextrakt, Tier. und Pflanzen⸗Kiweiß; Chinesischer, Japanischer, Indischer und Ceylon-Tee, medizinischer Tee, Heil- kräuter, China⸗ und Japanwaren, naͤmssch Vasen, Tassen, Kannen, Nippfigurrn und andere als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall und Zelluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Fächer, Schirme. Papier. Luxus, und Bunt. Papier, Pappe, Karton, Lampenschirme, Briefkuverte, Faxier⸗ laternen, Papierservietten. Spielkarten, Briefkarten, Kotillongrden, Siegelmarken, Zeichenhefte, Aschen⸗ becher, Spiele, Spieltische., Kaffcebretter, Sandfschub⸗ kasten, Nähkasten, Körbe, Matten, gestrickte Decken. Beschr.
P. 4015.
—
R. 6448.
31 1805. Fa. Anklamerstr. 35.
pbarmaseutischer Präparate. W.: Chemisch-phar⸗ mazeutische Präparate. — Beschr. 22. 76095. D. 4669.
Dr. Hugo Remmler, Berlin, 30/1 1905. G.: Fabrik chemisch⸗
ss M ez kn
26 10 1994. Deutsche Grammophon ⸗Actien⸗ gesellschaft, Berlin, Ritterstr. 36. 23,1 18305.
Fabrikation und Vertrieb von Grammophonen und Grammophonschallplatten. W.: Apparate zum Aufjeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Gram mophone sowie Teile solcher Apparate: Ständer — 6 Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen zum Ein und Ausschalten sowie An und Abstellen derselben, Vorrichtungen r Inbetriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, otoren. Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Ge⸗
Nadeln oder Griffeln bei. den vorbezeichneten Apparaten; Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger: Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungsmittel! fur Nadeln, Griffel und Schallplatten für Tonwellenträger und Teile jener Apparate: Schalldosen, Sa e fc
allarme, Schalleitungen, Albums für Schall⸗ platten. 24. 76096. SH. 10774.
üifij
21112 1994. Hoffmann's Stärkefabriken A. G., Salʒuflen (Lippe). 30,1 1965. G Stärkefabrik. W.. Stärke, Stärkeprävparate, Stãrkezusãtze.
2. 76 098 Sch Ti os. Indoform 30/12 1904.
Fa. Fritz Schulz, Leipzig, Kaiser
Wilhelmstr. 4244. 30,1 1905. G.:. Ehemisch. Fabrik. W.: Ehemisch pharma eutiscke prend 16. 76099. XW. 5562.
Ver zenay Rose
3 . . ö G,, 3 * ,.
cou . em 1818
? 2 181
3. Kö 6
2e J. M C Ror 2 Jace Cap . cite -
. Masok fonbit tn bes . 23. . 2 C , ,, . 16. 76100. W. 5563. E NAT ROꝝ
288 5900 1issg uns bEEFuis S. * RO) . pn S6 Eurrk R 2 R EL MS 16bP. 76101. W. 5564. . . Ten
Aer ps Ire es-
3 0 L 818 . 2*1 1E 128 EUEHk 6ER * For pA X 13 981 LE PRuss Err Rr RbAML
. REMS a, n
s318 1903. Walbaum, Luling, Goulden Co. Sucers. de Seidsieck Co., Reims: Vertr.: Pat-⸗Anwälte C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Berlin NW. tz. 30/1 1995. G.: Champagner⸗ und. Schaumweinkellerei. W.: Ehampagnerwesn, Flaschen, Kisten, Körbe, Korken, Drucksachen und
27/10 1904. Otto Heinriche, Ilsenburg. 31/1
Hᷣexe
23/11 1904. Fa. R. R. Dür eidt, Cöl , 77. pen 1905. G.: fi gt ng 33 ertrieh von Maschinen für die Schuh⸗Industrie. W.: Schuh . Benagel maschinen. Kö
786104. A. 4855.
Bocian
11 1904. Fa. Gotthard Allweil ; = zell (Baden). 311 1965. G.: . Spritzenfabrik, Eisen. und Mꝛtallgteßerei. W.:
Pumpen. 76105. C. 873.
Sek
26 7 1904 Commandit . Gesellschaft für mpen· X Maschinen Fabrikation W.
schwin digkeits regler, Vorrichtungen jur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechfeln“ bon
arvens, Garvenswerke zu Wälfel vor Sannoder. 31/1 1905. Pumpen und Maschinenfabrik.
1305. G.: Bier verlag und Mineralwafferfabrikatisn. W.: Sauerbrunnen. . 12. 76103. D. 1710.
K 16 c. 716 192. S. 10 537. Ils6ihal- Brunnen, — 2 = — —— — . 2 He- ; — c 83— . — 6, Y * . 1 . 2666 Gg . = . K 1374 ö * J . — — ö — , 8 r — ¶ Cito Heinrichs. Ilsenburg.
23 76106.
14 11 1904. Adolf Hein, 3111 1905. G.: Maschinenfabrit.
Atom
Berlin, Lausitzerstr. 24.
S. 10 615. 32. 76111.
Das Zeichen ist in farbiger Dar⸗ stellung eingetragen. Die Schmal= leiste hat roten, der übrige Teil des Zeichens gelben Untergrund.
1111 1904. Fa. Guftav Boehm, Offenbach a. M. 31/1 1903.
G.: Toiletteseifen⸗ und Parfũmerie⸗
W.: Apparate
B.
11341.
9 3 * *
76107.
nErks
Linden 71. 5111 1905. SG. Herst trieb von Musikinstrumenten .
moniums, Klaviere und Pianos,
nische und vneumatische Apparate 3
Pianos.
richtungen hierzu nebst Zubehzr. W. pneumatische selbstspielende Tasteninstrumente,
Spielen von Tasteninstrumenten, Temvo ⸗ Regulatoren, Ventile, Gehlaͤfe und Rotenbänder sowte Noten⸗ blätter für solche mechanischen und pneumatischen Apparate, Selhstspielapparafe, nämlich fogenannte
Vorsetzer für Orgeln, Harmoniums, Klaviere und
G. 4787.
ILL E
28 11 1803. 1239 1903. Generalagentur der Choralion Schillin in. 31/1 5.“ G.: Company Frank W. Heffin. Berlin, Unter den , . .
ellung und Ver— Art. Spielvor⸗ Orgeln, Har⸗ mechanische und mecha⸗ um mechanischen
761159.
28 11 1904. A. burg. 311 1905. von Tabakfabrikaten. tabak, Zigarren, Zigaretten,
G.:
zur Reinigung von hauswirtf aftlichen Gegenstände fabrik. W.: Parfümerien und Toi. und Gebäuden mittels 8 oder Ir feen Irn letteseifen. * Bh Blasebalge, Schläuche, Metalldüsen. — 76115 Sch. 7⁊ 113.
glhissngimsn
Fa. A. Schilling Inhaber Carl Schnupftabak⸗
C. 31898.
Niemann
F. Carstanjen Söhne, Duis⸗ Verfertigung und Vertrieb W.: Rauch-, Kau-, Schnupf⸗ Rohtabak und Tabak⸗
S kleine rechts
Nes Bügels von
28/11 1904.
Drehung, nach
VUlinks wird dersesbpe freigelegt und; 5 / 12 1904. F fi zerli 2 Fa. August Deter, Berlin, Neue . alsdann zur Oeffnung der Königstr. 84. 311 3a G.: Tabak⸗ und Zigarren üchse durch Abheben des * fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ Deckels. und Schnupftabake. — Beschr. ö Nachtrag.
265 1993. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. II 1788 (. 1099) R. A. v. 22. 1. g65, b. H.. München, Karlspl. 6. 311 19955. 63: . 1818 K. 1 2 Fabrik und Handelsgeschäft für Nahrungs⸗ und . . Genußmittel sowie chemische Produkte. W. ö Malzertrakt in fester und fluͤffiger Form, diastase. . 188 (K. 110) 2 1. *6 reiche Malzertrakte in fester und flüsftzer Form,. l MNalzzucker in fester und flüͤssiger Form und rein? R Diastase. . 2741 (K. 108) . K w — . ö ? 32. 76 110. B. 9985. n 1 15. . 95,
2 S 20I (K. 106 e . . . 1 3 310 105. Bleistiftfabrik vorm. Johann 15 602 (K. 1493) 1 Jaber, A.-G., Nürnberg. 31,1 1905. G J stellung und Vertrieb von Bleistiften sowie von ? 23 383 * J Enstigen Schreibmaterialien. W.: Zeichen. und 22573 X. ziss) . 260. 9. 33, Schreibmgterialien, nämlich Bleis, Pall, Schicser,. . 33117 * 3; . 16. 33 und Farbstifte, mit und ohne Faffung, Bleistifthalter, 22 926 (R. 506) 2 22. 11. 353. Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, Brieföffner, Feder⸗ s 33918 (K. 3904 J halter. Federhaltertrager, Federkästen, Federwischer, 31 2731 RX i535 36. 17. 68 Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ 8 1K . i555. 25. J. 33. und Patentstifte und deren Einlagen, Lingale, Maß.. 35 115 K. K stãbe, Radiergummi, Radiermesser, Reißzwecken, 11 35 319 (8. . 27 1 Schreibtafeln, Schreibjeuge, Siegellack, Stempel, 2 35 52 1 1 gg Tinten sässzt. Tinten ͤscher, Taschnähge, Winkes zirtei. 15 27281 R Jisör;: 7 2 . Zweckenheber, Tuchetitetten, Musterklammern, Plakat,. . 38 3 ni 22147 35 halter, Briefklammern, Ballstiftõsen, Zeichenkohle, 40 787 (K. KJ . Kreide sogen. Kluppen, Federbüchsen, Petschafte, 423587 K. 57577 . 36. 37 1966 Stempelkissen, Briefwagen,. Bleistiftspitzer, Fullfeder⸗ A423 888 (6X. i595 16 halter, Kiel federn, Stahlschreibfe dern? Zeichenfedern, . 43 265 (K. 5127) Kö 19650 Schrelbfedern und Halter aus Zelluloid, Goldfedern, I 41 251 (K. 5201) w 1556, Schneiderkreide, Spieltischkreide, Tinten, Paletten, 144661 (R. 5203) . 1906 Reißbretter, Reißschienen, Reiß zeuge, Schwammdosen, 2 4916 ö 2333 * 1966, z Tederbecher, Klebgummi, Zeichenvorlagemappen, A8 008 E 58533 51. 8. 1356 Schreibmappen, Kopierblätter, Brieflichtvausenlelnen . 147268 1 516 C Pausleinewand), Spitz maschinen für Bleistifte, , 49 615 , Försterfarbe, Gummitabletten, Spitzenschoner, Tinten. I 50 153 R. d stifte, Zeichenetuis in Pappen. Solz und Blech.. 51 1441 K. 6736 17.65 1562, garnitur. w x S8 438 (R. 58055 3 71.5. D. 19352, 28. 16 112. Sch. 174. 33 537 X Ses]: : 3. 15. 150 88 28386 311 FR. 68555 7 711. i. io? 2 5867090 (K. 72299 5. 12. 1902, 11... 19 827928 T. JB3s) , 27. 3. i563 568 121 (K. 64 d as. 28 S8 978 (K. 687! . 21. 4. 1903, J : tn z 898219 (T. 6i88) . 12. 5. 1905, lz 088 ⸗ IllJ II] 859819 (R. S306) , 15. 5. 1663. 59829 X . V = J a8. 76114. Sch. 7178. 80 413 X. I683; , i156. J. 19653, 38 S660 96607 R. Ibiij 7. 7. 18653 I 2 ' 817410 K. 7227 . ᷓ1I1. 8. 1963, 62 159 (R. 96 w J
18312 1904. Gebrüder Schaefer, Cigarren. 62 650 (R. 7556s; 2. 10. 1963, fabriken. ibe der eim an der Bren 3171 1995. 62881 X. 7687).
: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. W 2 62835 (K. 7912 w Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau. und Schnupf . 63 237 (K. . 29. 19. 1908, tabak. — Je 1 Beschr. 11 638232885 (K. 7267 . 23. 10. 1965,
W.: Pumpen.
pfeifen. ö 26e. 76108. H. 10 685. 38. 76117. D. 4701. 8 1,5 . Huck's 29/11 1904.
Ernst Huck, Ham⸗ . ö.
, 6. ö . ö. August . Berlin, Neue 1 1905. G.N! 291 * onigstr. 84. 3 1905. G.: Tabak. und Zi⸗ Vanille ⸗ Handel. Vaniile Ihe garrenfabrik. W: Zigarren, Zigaretten, gland!
V. Mischung ton Kau⸗ und Schnupftabake. — Beschr.
ir, ge mit 38. K . China · Ihee 20
mit Vanille) ‚ — II 0
26e. 76109. D. 3923. 38 76119.
] P
Fa. Auguft Deter, Berlin, Neue
Königstr. 84. I 1 1965. G.: Tabak. und Zi⸗ garrenfabrik W.: Zigarren, Zigaretten, auch Kau- und Schnupftabake. — Je 1 Beschr
38. ö D. TT