— 5 de — de = de
— 4
an n n n n , , ,, e
6s 389 (. 61135 .
64 686 KR. 61900 KR. 65 9635 (R. 66 980 (66.
67100 (K. 67108 (R.
67 128 (K. 68 040 (R. 68 215 (K. 68 508 (K. 68 717 (K 68 956 (R. 68 957 (F. 68 990 KR. 69076 (K. 69077 KR. 69078 (K 69166 (FR.
69440 (K
69 412 (. 69 413 . 69 411 . 69 115 69 16 K. 69 1417 X. 69 118 . 69119 R 69 150 . 69 699 (.
69700 (R.
69701 (K. 69702 (K. 69731 (K. 69784 (KR. 720021 (. 70022 (K. 8 720082 (K. 70575 (K. 70576 (K. 8 70577 (K. 70578 (K. 70579 (K. 70580 (K. 70581 (R. 70 606 (K. 70612 (K. 70 613 (K. 70614 (8.
7998) R. .A. v. 7337)
7756) 7629) 8207) 8461) 8462) 8206) 8210) 8440) 8348) 8442) 8566) 3546) S550) 8642) 8598) 8600) 8570) S601) 8709) 8712) 8643) 8645) 8646) 86548) 8549) 8650) 8654) 8555) 8651) 8737) 3738 8748) 8205) 8653) 8743)
70 615 (K. 3832
70915 (R.
71017 (R. 82
71605 (R. 71606 (J. 3.
71607 (R. 8552
71608 (F. ? 71609 (R. 388 71795 (R. 72103 (K. 72118 (K. 72 417 (K.
22668 (K. 8807
72669 (K. 72670 (K. 72815 (K. 72816 (K. 72 847 (K. 22981 X. 72985 (K. 72988 (K. 73535 (K. 235860 . 73562 (RK. 73 60 (K. 73 829 (R. 73830 (K. 74066 KR. 74067 (8. 74068 (8. ĩ
74697 74698 R Zeichenin habe
rin Biebrich a. Rb. (e
9198) 9260)
9259)
33382) 9256) 38402) 3403) 8745) 9407
9117 94538
9439 ist:
nee r 1
*
to
8 9 g g an n nnr, ae,,
8
ro ro, 9 ü enn e ö n, , n, , ne,, ,, '
4 29 , 9 9 6 9 2 , Rn S 9 O O , . . O O R , R O
.
—
, , , , ,,, , .
ö 2
, 44
18
n ö ,
D
to to coe — — — x 2 — — — 9 — — 2 —2
*
. O e 2
n n, , n , nn , , ,, , n, n, n, n, ,, , , , , n, n, n, n, ne,, , , , ,, ,,,, ,,,, ä , m , , ,
C0 D*
Kalle C Co. Akt. Ges. am 92 1905).
nover] )
(Inhaber:
lottenstr. 74 75.)
Haftung, Bingen a. am c 6347 2. 502) R. A. v. 28. 5. 95.
(Inhaber: A. C. Zackemann, Hameln a. W.) Ge⸗ löscht am 1092 1995 ie 7611 . 23) R.-A. .
(Inbaber: Thoren, Reichert Gelöscht am 102
Dr. Gelöscht am 10 2 19905. 9b 5235 (F. 750) R. A. v. 30. 4. 9). (Inhaber: Fa. Carl Felde, Remscheid . Hasten.) Gelöscht am 162 1905 Y 3585 (R. b5) R. A. v. 12. 3 88. (Inhaber: Fa. Reinhardt Ranke, Frankfurt a. M.) Gelöscht am 1072 1995. 6b 6601 (S8. 7i8) R. A. v. 4. 6. 885. (Inhaber: Hornung & Scheibner, Berlin, Char- Gelöscht am 102 1905. 1660 9292 (St. 202) R.A. v. 20. 9. 95. (Inbaber: Heinr. St am 1012 1905. 26b 1 oi (B. 1063) R. A. v. 31. 12. 95. (Inhaber: August Brüning, Nordstemmen (Han— Gelösckt am 1062 1905. ⸗ 29 7814 (3 117 R. A. v. 13. 8. 85. . (Inhaber: Zeh, Scherzer C Co, Rehau b. Hof.) Gelöscht am 162 1905. 34 6556 (X.
Löschung . wegen Ablaufs der Schutzfrist. 5s2*s (. 707) R.- —
vSeęrrr .
zom RM. v. 31. 6. 96s. (Inhaber: Gebrüder Leppert, Lüneburg.) Gelöscht am 102 1905. . 38 9855 (G. 487) RA. v. 11. 10. 95. (Inhaber: Earl Gräff, Gesellschaft mit beschränkter Gelöscht am 102 1905
.
1905.
K Co., Leixzig.)
Tiegenhof.) Gelöscht
2 h.)
Erneuerung der Anmeldung. Am 31 1 1905. iu 10212 R. 75653)
27 15 082 (.
16 5 554 (R. 663), 5 579 (R. 665), 8 376 (R. 698), 9 3607 (R. 6563.
erlin, den 14.
Kaiserliches Patentamt. Sauß
Am 272 75). Am 32
s s32 (R. S ss5S [. 9 061 *
ebruar 1905.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Registereinträge bestimmten Blätter.
Friedrich- Wilhelmsha fen.
Bekanntmachung. ; ; Im Jabre 1905 erfolgen die im 5 19 des Handels gefetzbuches vorgesehenen Veröffentlichungen im Deutschen Reichsanzeiger und Deutschen Kolonial⸗ blatt. ; ö Friedrich⸗Wilhelmshafen, den 3. Dezember
19604. — 45 . Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Handelsregister.
Ahaus. S5501] In unser Handelkregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaft Baumwollspinnerei Germania zu Kspl. Epe in Westfalen — altes Gesellschaftsregister Nr. 483 — vermerkt worden, daß das Vorstandsmitglied Barend Scholten ausgeschieden und als neues Vorstandsmitzlied der Fabrikant Arnold Hermanus Jannink zu Enschede eingetreten ist. Ahaus, 4. Februar 1905. ĩ
Königliches Amtsgericht. Ahrensburg. Bekanntmachung. 84735 Der Kaufmann Heinrich Friedrich Meggersee zu Abrensburg hat sein zu Ahrensburg unter der Firma Heinrich F. Meggersee unter Nr. 27 des Handels registers eingetragenes Geschäft an seinen Sohn. Kaufmann Ernst August Meggersee veräußert. Dies ist heute in unser Handelsregister eingetragen worden. ö. Ahrensburg, den 4. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Als feld. Bekanntmachung. 85502) In unser Handelsregister wurde eingetragen: Ünter der Firma: Kaiser, Dick und Comp. mit dem Sitz in Storndorf betreiben: . I) Ludwig Kaiser. Maurermeister in Storndorf;. 2 Fohannes Kaiser III. Maurermeister daselbst, 3 Johannes Haiabach, Schreinermeister daselbst, 4 Andreas Dick, Zimmermeister daselbst, eine offene Hardelsgesellschaft, die am 15. Februar 1904 begonnen hat. Alsfeld, 6. Februar 1965
Gr. Amtsgericht. AItona, Elbe. IS5503 Eintragungen in das Sandelsregister. g. Februar 1905.
921. Emil Hammerich, Altona. Die Firma ist erloschen. B 54. Mobilien Magazin des Tischleramts zu Altona. Johann Hinrich v. d. Mebde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Georg Babr, Tischlermeister zu Altona, zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Arnstadt. Bekanntmachung. S550 4 Im Handelsregister Abt. A Nr. 252 ist die Firma Julius Joachimsthal zu Berlin, Zweignieder— lassung in Arnstadt, heute antragsgemäß gelöscht worden. Arnftadt., den 9. Februar 1905.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Aschaffenbarg. , m,. 85505 Joseph Dahlem in Lohr. . 39 1 Inbaber ist verstorben. Das Ko— lonial .. Material⸗ Farbwaren · und Drogengeschäft ist auf den Kaufmann Karl Kleinfelder in Lohr übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Josef Dahlem's Nachf. Carl Kleinfelder“ fortgefübrt. .
Aschaffenburg, den 6. Februar 1905. K. Amtsgericht. Scha sfrendurg. Befanntmachung. S5506! Philipp Hom Nachf. in Aschaffenburg. Der Inhaber Kaufmann Franz Neumann
85498
82
Der nz Neuma i Aschaffen burg ist gestorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe Maria Neumann, geb. Göbel, in Aschaffenburg unter der Firma „Philipp Hom
Lindheimer in Miltenberg.
Die Firma ist erloschen. .
Aschaffenburg, den 8. Februar 19605.
K Amtsgericht.
Ascha frenburg. Bekanntmachung. 355053) Adolf Schilling. ö ; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf
Schilling ein Gemischtwarengeschäft in Kirchzell. Aschäffenburg, den 8. Februar 1905.
K. Amtsgericht.
Aschersleben. S53503 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute
unter Nr. 83 kei der Firma G. Knoche in Aschers—
leben eingetragen worden: Das Handelsgeschäͤft ist auf den Kaufmann Hans Knoche und den Ingenieur
Adolf Albers in Aschersleben übergegangen, die das⸗
selbe ohne Aenderung der Firma in offener Handels⸗
gesellschaft fortführen. Die Gesellschaft hat am
7. Februar 1905 begonnen.
Aschersleben, den 9. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. S5510 In das Handelsregister wurde eingetragen.
I Bei „Keller Æ Knappich, Gesellschaft für Gaskarburation mit beschränkter Haftung“ in Augsburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. gan 1995 zu Urkunde des K. Notariats Augs— burg 111 G. R. Nr. 126 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. März 18902 mehrfach geändert; für die Verttetung der Gesellschaft sind nun die gesetz⸗ lichen Bestimmungen maßgebend.
Bei „M. Heiserer“ in Augsburg: Nun— mebriger Inhaber Centa Pellet, ledig, großjährig, in Augsburg.
Augsburg, den 11 Februar 1905.
K. Amtsgericht.
Bayreuth. Bekanntmachung. 185511 1 Unter der Firma Hans Greiner betreibt der
Kaufmann Hans Greiner in Bischofsgrün eine
mechanische Weberei in Bischofsgrün. . Das von dem Kaufmann Wolfgang Benker in
Kulmbach unter der Firma Konrad Murrmann's
Nachf. Wolfgang Benker bisher betriebene
— — — —
Aseha frenhurg. Bekanntmachung. S5507]
Brauereiartikel! und Warenagenturengeschäft wird don feiner Witwe Katharina Benker in Kulmbach unter derselben Firma daselbst fortgeführt.
Bayreuth, II. Februar 1993.
Kgl. Amtsgericht.
KRelgard, Persante-. Bekauntmachung.
In das Handelsregister B ist am 7, Februar 1905, der durch Gesellschafts vertrag vom 7. Juni 1994, abgeändert am 26. Oktober 19604, errichtete Gemein⸗
nützige Gasthausverein, Gesellschaft mit be⸗ erle chen.
schränkter Haftung mit dem Sitz zu Belgard eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternekmens ist der Betrieb von Gaftbäusern in der Art, daß dem übermäßigen Alkoholgenusse und sonstigen Uebelständen des Wirtshauslebens vorgebeugt wird. .
Höhe des Stammkapitals: 20 0090 Geschãfts⸗ führer sind: der Pastor Johannts . zu Siedkow, der Rittergutsbesitzer Karl von Hevdebreck zu Neu⸗ Buckow, der Rittergutsbesitzer Joachim von Kleist zu Klein⸗Dubberow. ß .
Der Vorstand zeichnet verbindlich für die Gesell⸗ schaft, indem 2 Geschäftsführer unter die Firma der Gesellschaft persönlich ihren Namen setzen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft im Pommerschen Genossenschaftsblatte, sind aber auch in anderen Blättern zulässig.
KRremerhaven. Handelsregister.
Belgard, den 7. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister S555 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abteilung B).
Am 8. Februar 1905 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 261 ; Bank für Handel und Industrie
mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignieder—
assung zu Berlin: . Der Geheime Justizrat Dr. Jacob Riesser zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind Georg von Simson zu Berlin und Paul Bernhard zu Berlin bestellt. Prokuristen: . Dr. Karl Beheim-Schwarzbach zu Berlin, Bernhard Schlösser zu Berlin, Richard Henning zu Berlin.
Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Semeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
bei der Firma Nr. 1592
„City“ Actien⸗ Bau⸗Gesellschaft dem Sitze zu Berlin. . wmweiterer teilweiser Ausführung des Beschlusses
n S020 46 erhöht worden und beträgt jetzt 75 000 ½
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die neuen Vorzugsaktien sind zu 102 0ͤ½ ausge—
. —
mit dem Sitze zu Berlin.
Laut bereiis durchgeführtem Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Januar 1905 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 1000 000 M erhöht worden. Dasselbe beträgt jetzt 3 000 000 ;
ferner die in der gleichen Generalversammlung be schlossene Fassungsänderung des § 5 der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3009 Inhaber⸗ aktien über je 1000 6 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrag zuzüglich 40,9 Stückzinsen vom 1. Januar 1905 ab bis jum Zahlungstage. Das g geschlofsen. Die neuen Aktien nebmen vom 1. Ja⸗ nuar 1905 ab an der Diyidende teil.
bei der Firma Nr. 716
Berliner Metallwaarenfabrik H. A. Jürft
C Co. Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die in der Generalversammlung vom 11. Oktober 1904 beschlossen⸗ Grundkapitalsherabsetzung ist er⸗ f
J 1
ner die in der Generalversammlung vom ktober 1904 beschlessene Aenderung des F 4 der
nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
z Grunkkapital zerfällt jetzt in 430 Vorzugs— 20 Stammaklien, sämtlich auf den Inhaber und über 1000 M lautend.
Berlin, den 8. Februar 1905. . . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Blankenhain, Thür. S5õ5h 14]
Bekanntmachung. 9
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2, woselbst die Firma Const. Oschatz in Berka a. Ilm eingetragen steht, eingetragen worden
Die Prokura des Fritz Oawald Günther Oschatz in Berka a. Ilm ist erloschen. .
Gleichzeitig ist dem Olto Eugen Rudolf Oschatz und Wilbelm Paul Oschatz in Berka a. Ilm Ge— samtvrokura erteilt.
Blankenhain, den 7. Februar 1905. Großherzogl S. Amtsgericht. Borbeck. Sekauntmachung. 85515 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist beute bei der Firma W. Sahls Ce, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Borbeck
eingetragen worden: An Stelle des Mineralwasser⸗ fabrikanken Wilhelm Sahls ist die unverehelichte Glise Sabls in Borbeck zur Geschäftsführerin bestellt. Borbeck, den 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Bordesholm.
Firma Johannes Mohr folgendes eingetragen
Heinrich Mohr. Peinrich Claus Christian Mehr in Bordesholm. Bordesholm, den 11. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. Handelsregister.
ditgesellschaft Gum
Ce Bremerha eingetragen worden:
19. September 1903 ist das Grundkapital um
zesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus-
olgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 505 000 MÆ;
86516 In unser Handelsregister Abteilung ist am heutigen Tage bei der unter Nr. 23 eingetragenen
Die Firma lautet jetzt: Johannes Mohr Inh. , ist der Kaufmann
85517
In das Handelsregtster ist heute zu der Komman— ren ⸗Versandthaus Hohn
Am 51. Dezember H9o4 ist der Drogist Alphons Friedrich Christian Mebrtens in Bremerhaven als
Gottfried Franz Hohn als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bremerhaven, den 3. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. S551 8]
In das Handelsregister ist beute zu der Firma A. Wöhlken, Bremerhaven, eingetragen worden⸗ Am 6. Februar 1865 ist der Sitz der Firma nach Geestemünde verlegt und die Firma damit hier
Bremerhaven, den 10. Februar 1805. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretär. Breslau. 85519)
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: .
Bei Rr. 875. Der Gesellschafter Adam Mamelok ist durch den Tod aus der offenen Handelsgesellschaft Mamelok C Söhne hier ausgeschieden.
Bei Nr. 2014, Firma Baul Giesel hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Spediteur Paul Giesel, Breslau, übergegangen.
Nr. 3653. Offene Handelsgefellschakt C. Kos⸗ male c Co. Cigarettenfa brit „Omar“, Breslau, begonnen am 30. Januar 1905. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Kosmale und Max Garlt, beide in Breslau.
Nr. 3950. Firma Julius Haußen, Breslau. Inhaber Kaufmann Julius Hanßen ebenda.
Breslau, den 2. Februar 1965.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. 85520
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 118, die Vereinigte Breslauer Oel-Fabriken Aktiengesellschaft hier betreffend beute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Max Loebl ist aus⸗ geschieden. Als sein Stellvertreter ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied Kaufmann Ludwig Schlesinger zu Breslau bestellt.
Breslau, den 6. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Bruchsal. Bekauntmachung. 85521] Zu OZ. 8 des Handelsregisters B, betreffend die Firma Deutsche Elektra / Lackfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (System Dr. Kron⸗ stein) in Bruchsal ist heute eingetragen worden, daß Dr. Wilhelm Strommenger, Chemiker in Karls⸗ ruhe, als Geschäfts führer ausgeschieden ist. Bruchsal, den 7. Februar 1305. Gr. Amtsgericht.
Euũt zom. 85522 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: L) Das Erlöschen der Firma „Löwenapotheke
und Drogenhandlung L. Slock“.
2) Als neue Firma: Löwenganpotheke und
Drogenhandlung De. Vaul Donath, Apotheker. Niederlassungsort: Bützow.
Firmeninhaber: Dr. Paul Donath zu Bützow. Bützow, 8. Februar 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 85525 Zu Fr. Bergheiser, Cassel, ist am 7. Februar
19605 eingetragen: . Die Prokura der Witwe des Konditors Friedrich
Bergheiser, Katharina geb. Riese, in Cassel ist er⸗
loschen. . Kgl. Amtsgerickt Abt. I3.
Celle. Bekanntmachung. 885526
In unser Handelsregister A Nr. 72 ist zur Firma Georg H. A. Lauenstein in Celle eingetragen:
Dem Kaufmann Otto Nachtigall zu Celle ist Prokura erteilt.
Celle, den 9. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. II.
Chemnitꝶ. S5 527]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;
D auf Blatt 1542, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Werkzeugmaschinenfabrik Vulkan“ in Chemnitz: Herr Ingenieur Georg Richard Köhler ist aus dem Vorstande ausgeschieden;
2) auf Blatt 3104, betr., die Firma „Bruno Senning“ in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten; 3) auf Blatt 5184, betr. die Firma „Mechanische Wollwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Louis Stern ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 10. Februar 1805. Cõthen, Anhalt. 185528 Abteilung A Nr. 30 des Handelkregisters ist bei der Firma „Wilhelm Behr“ in Cöthen ein— getragen worden: . 1
Die Firma ist durch Erbgang auf die verw. Frau Agnes Behr, geb. Bieler, und Frau 5. Traut mann, geb. Behr, beide in Cötben, übergegangen. Die Firma ist dadurch offene Handelsgesellschaft ge⸗ worden; die Gesellschaft hat am 2. Februar 1905 begonnen. .
Der Kaufmann Hermann Trautmann in Cötben ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. .
Cöthen, den 9. Februar 1905.
Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3.
Colmar, Els. Bet᷑auntmachung. 15817659]
In Band VI des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 30 Immer⸗Klein in Sondernach eingetragen worden; 1 ö.
Die Prokura des Albin Lamotte in Sondernach ist erloschen. .
Colmar, den 3. Februar 1305.
Ksl. Amtsgericht.
Cxreteld. ö lss529]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gustar Jacobiny in Crefeld:; .
Den in Grefeld wohnenden Kaufleuten Heinrich Keuffen und Hans von Rath ist Prokura in der Weife erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Desellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. ;
Crefeld, den 3. Februar 1905.
Käönigliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags
Inlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft . i. demselben Tage ist der Kaufmann
Anstalt, Berlin S. Wil belmstrahe Nr. 32.
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Fehruar
M 39.
1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,; Gũterrechts., Vereins⸗
Genossenschafts Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Waren-
reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. oh)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königti is Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Ser g
Handelsregister.
PDanzig. Bekanntmachung.
in Danzig, eingetragen: Der
Gesellschaft hat am 28. Januar 1905 begonnen. Danzig, den g. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 10.
Dresden.
in Dresden. Der Säckebändler Hermann Fritz Taubert in Dresden ist Inbaber; 2) auf Blatt S661, betreffend die Firma Actien⸗ Gesellschaft für automatischen Verkauf in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestebenden Aktiengesellschaft: Max Emil Rudolf Bawlitza ist nicht mehr Mit- glied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Henri Friedrich Elias in Hamburg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Deinrich Julius Ludwig Ernst Schmidt in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. Dresden, am 11. Februar 19605. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dülken. Bekanntmachung. S554 1] Die im hiesigen Firmenregister Nr. 160 ein— dr, Firma Gebr. Küppers in Dülken ist zeute gelöscht worden. Dülken, den 10. Februar 19035. Königliches Amtsgericht. 3.
Dũlmen. Ddandelsregifter. 85542 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden: Bienhüls Ce, Dülmen. Offene Handels. gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Aloys Bienhüls, Kaufmann in Dülmen, 2) Hubertus Vinkenburg, Kaufmann in 's Hertogen⸗ bosch (Niederlande). Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge—⸗ sellschafter ermächtigt. Dülmen, 7 Februar 19605. Königliches Amtsgericht.
Elderseld. ðS5546 Unter Nr. 1272 des Handelsregisters A ist ein- getragen: Die offene Handels gesellschaft G. schwister Baumgarten, Elberfeld, welche am 9. Feb uar 1805 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Karl. Baum, arten und Fräulein Beate Baumgarten, beide in Hattingen.
Elberfeld, den 10. Februar 1905.
Königl Amtagericht. 13.
Essen, Ruhr. 85549 Eintragung in das Handelsregister B des König—⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8. Fe—⸗ bruar 1905. Zu Nr 76, die „Attien geselllschaft Fried. strupp“ zu Essen betreffend: Der Kauf⸗ mann Karl Menshausen zu Essen ist aus dem Vor stande autgeschieden. Essen, Ruhr. (S5550] Eintragungen in das Handelsregister A des König— lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 9. Fe— bruar 1905:
Ne. 1071, Firma: „Heinrich Serbrüggen“ zu Essen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Heibrüggen zu Essen.
Nr. 1072, Firma: „Hermann Multhaup“ zu Efsen. Inbaber: Kaufmann Hermann Multhaup zu Essen. .
zu Nr. S868: Die Firma „Max Salinger“ zu Effen ist geändert in „Jaufhaus Salinger In haber Max Salinger“. Essen, Ranr. 185551 Eintragung in das Handelsregister A des König⸗
zu Essen. Inhaber: Zivilingenieur Heinrich Koppers zu Essen Ettlingen. 85547
In das dier seitige Handelsregister Abteilung A wurde beute unter O. 3. 129 eingerragen:
Die Firma Salomon David Witwe in Malsch.
Inhaberin Sasomon David Witwe, Karoline geb. ̃ David, in Malsch; dem Kaufmann Nathan David in Malsch ist Prokura erteilt.
Ettlingen, den 8. Februar 1965.
Gr. Amtegericht. JI.
Euskirchen. Bekanntmachung. S5548 In unserm Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 die Firma: „Zülpicher Sirohhülsen⸗ und Häckselfabrik Franz Koenige feld“ mit dem Sitze in Zülpich und als deren Inhaber der Fa— brikant Franz Koenigsfeld in Zülpich eingetragen worden. Eue kirchen. den 7. Februar 1995. Königliches Amtsgericht.
85530
In unser Handelsregister Abteilung A ift beute bei Nr. 56l, betr. die Firma „Wilhelm Jacobi“ t Kaufmann Ernst Schwarz in Danzig ist in das Handelegeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
85640 In das Handelzregister ist heute eingetragen worden? L auf Blatt 19754: die Firma Fritz Taubert
burg i. Schl
Fürth, 9den wald. Bekanntmachung. 85559] trag vollzogen worden: 56 Carl Berberich. Weinbändler in Westhofen, rich“ in Mörlenbach eine offene Handelsgesellschaft.
Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. S5558] Eintrag vollzogen:
erloschen.
Gartz, öder. Bekanntmachung. 1905 unter Nr. 60 die Firma:
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Weithe in Gartz a. O eingetragen.
Gelsenkirchen. Sandelsregister A 185561]
Anton Hanneke jzu Hombruch mit Zweignieder— lassung in Gelsenkirchen (Inbaber: Kaufmann Anton Hanneke, früher zu Hombruch, jetzt zu Gelsen⸗ kirchen) ist am 7. Februar 1965 eingetragen worden: Die Firma in Hombruch ist erloschen. Die Zweig niederlassung in Geisenkirchen ist Hauptniederlassung geworden.
Gerresheim. Berfanntmachung.
in Hilden ist erloschen. Gerresheim. Betannimachung. (S556 3]
sellschaft mit beschränkter Haftung zu Tüssel— lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 10 Fe dorf Reis holz mit Zwei nie derlassung in Ludwigs⸗
tos Rr ,, gn; 2 „ hafen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom bruar 1905, Nr. L 73, Firma: „Heinrich Koppers 286] Fan uar 1965 abgegndhit.
Glückstadt. IS5772
schält als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Göttingen.
Firma Jutius Tomino Æ Comp. in Göttingen heute eingetragen:
Grei tsv ald. S5565]
Falkenstein, Vogt. (85552) verieichneten Ftleinbahngesellschaft Greifswald⸗ Auf dem neuangelegten Blatte 344 des biesigen Wolgast folgendes eingetragen worden:
Handel sregisters ist heute die Firma Robert Lorenz
in Faltenftein und als deren Inbaber der Kaufmann 2. November 1964 soll das Grundtapital um 45 590 1 Herr Robeit Adolf Lorenz daselbst eingetragen worden. herabgesetzt werden. Diese Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundfapital beträgt nunmebr 1 567 00 4
Angegebener Gesckäftezweig: Garnhandel. Faltenstein, am 7. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Flensburg.
Hansen, in Flensburg übergegangen.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 8, in Flensburg. ew 84783
Auf Blatt 92 Tes biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Max Rönitzsch in Frauenfstein und als deren Inhaber der Bäͤckermeister Herr Ernst
Frauenstein, Erzgeb.
Max Rönitzsch daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial
waren und Spirituosen. Frauenftein, am 58. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Freiburg, RERreisgan. Handelsregifter.
O.. 3. 274 wurde eingetragen:
Firma Ludwig Schmidt & Cie, Freiburg, betr.
Die Kommanditgesellschaft ist aufaelsst. Der bis⸗
herige persönlich haftende Gesellschafter Ludwig Schmidt ist alleiniger Inbaber der Firma. Die
Prokura des Anton Urban ist erloschen. Freiburg, den 5. Februar 1905. Großbh. Amisgericht. I. Freiburg, schles. S5557] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Februer 19095 unter Nr. 124 eingetragen die Firma . Klose mit Sitz in Freiburg i. Schl. Inhaber ist der Kaufmann Julius Klose in Frei—⸗
Der Sitz der Firma ist von Breslau nach Frei⸗ burg i. Schl. verlegt.
Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
In unser Handelẽregister ist heute folgender Ein⸗ Fran; Berberich, Weinhändler in Mörlenbach und treiben unter der Fimtma „F. Æ F. C. Berbe⸗
Fürth i. O., den 3. Februar 1905. Sreßb. Amtsgericht.
In unser Handelsregister wurde heute folgender Die Firma Leonhard Rech in Mörlenbach ist
Fürth i. O., den 3. Februar 1905. Großb. Amtsaericht.
ui 885560 In unser Handelsregister A ist am 8. Februar
Paul Weithe mit dem Sitze in Gartz a. O.
Gartz a. O., den 38. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 172 eingetragenen Firma:
S556 2] ö. Handelsregister. Die Firma Pohler und Frings in Liquidation
Gerresheim, den 4 Februar 1905. Kgl. Amtsaericht.
Handelsregister. Der Gesellschaftsvertrag der Rheinmühlen Ge—
Gerresheim, den 7 Februar 1905. Kgl. Amtsgericht.
HSandelsregistereintragung A Nr. 49. Tirma J. E H. Gehlsen. Der Kaufmann Ove Geblien bier ist in das Ge—
Die demselben erteilte Prokura in erloschen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Glückstadt, den 1. Februar 19605.
Königliches Amtsgericht.
86 lss6564 Im biesigen Handelsregister A Nr. 89 ist zur
Die Firma ist erloschen.“ Göttingen. den 9 Februar 1905 Königliches Amtsgericht. 3.
Im Handelsregister Abt B ist bei der unter Nr7
Nach dem Beschlusse der Generaloersammlung vom
Greife wald, den 9g. Februar 1905.
S655 54 Eintragung in das Handelsregister vom 8. ,. 18095 bei der Firma P. V. Schmidt, Flensburg: Die Firma ist nach dem Tode des bisherigen In— habers, des Kaufmanns Sophus Schmidt, auf dessen Witwe Agathe Anne Klaudine Schmidt, geborene
ðS5556] In das Handelsregister Äbteilung A Band II
Glas Æ Co. Der Familienname des Inhabers
Norddeutsche Pomril Compagnie Gesellschaft
Hefmann E Seraidaris. Gesellschafter: Georg
Gschwind Ritter. Diese offene Handelsgesell⸗
Chemische Fabrit Germania Bock Æ Co.
Adolph Aron. Inhaber: Ahron Israel Aron, Voss'sche Handelsstätte offene Handelsgesell⸗
A. Geisselbrecht C Co. Diese offene Handels
Adolf Franken Co. Diese offene Handels⸗
Carl Julius Koppen. Das Geschäft ist am
Lehmann E Voss. Gesamtprokura ist erteilt an
Henn, Bröckelmann c Co. Der Wohnort des
Eschels Söhne in Liguidation. Die Liquidation Fr. Knudsen. Prokura ist erteilt an Friederich Carl Jung. Inbaber: Christian Carl Jung, Felix Emmerich Co. Gesellschafter: Felix
Patria Fahrrad ⸗Vertrieb mit beschräukter
23 000, — , worden.
E. Ohde Æ Co.
Prokura ist erloschen. — ; Durrieu Co. Gerhard Julius Droste, Kauf— mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein. zur getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be⸗ Zeichnung neuer Aktien erfolgt. gonnen am 8. Februar 1905.
auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D 1 1 ö . r . NMege — er Bezugspreis beträgt L M 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne , . 3. —
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Hagen, Wes tt. (Sõõb6] Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Firma Gabelcontor Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Hagen ist beute folgendes eingetragen worden: Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Oktober 1805 verlängert. Dagen, den 1. Februar 1805. Königliches Amtsgericht.
Mamburg. 85567 Eintragungen in das Handelsregister. 1905. Februar 9.
Walter Stubbs. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter G. R. Mohrenberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und ,, ihm unter unveränderter Firma fort. gesetzt.
Feick Gebr. E Reinhardt. Die an J. H. Mahler erteilte Prokura ist erloschen.
Jul. Schabert. Diese offene Handelẽgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter J. G. L. Telge, Kaufmann, zu Hamburg.
Die an A. Piehl erteilte Prokura ist erloschen.
ift in Glass und die Firma in Glass * Co. geändert worden.
mit beschränkter Haftung. In der Versamm⸗ lung der Gesellschafter voöm 31. Januar 1905 ist die Erhöhung des Stammkapitals um S½ 20 000, —, also von Æ 80 00, — auf S 1090 000. —, be⸗ schlossen worden; das erhöbte Kapital ist durch Uebernahme von Stammeinlagen gedeckt. Gleich⸗ zeitig ist eine Aenderung der S5 3 und 5. des Ge⸗ sellschafts vertrages beschlossen worden.
. ,,, Janaki Sera daris, Kauf⸗ eute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am.
7. Februar 1905.
schaft ist aufgelsst worden; die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.
Das Heschaͤft ist von Moritz Exuard Steinitz und Ewald Wilhelm Hermann Kiesener, Kauf⸗— leuten, zu Hamburg, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 6. Fe—= bruar 1995 und setzt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind von der Gesellschaft nicht übernommen worden. Februar 10.
Kausmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Waldemar Wollf.
schaft. Diese Firma ist von Amts wegen geloöscht worden.
gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter K. M. Levy mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bie herigen Gesellschafter A. Franken mit Aktiven und Passiven übernommen und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
1. Januar 1805 von Paul Carl Theoder Gustav Roemer, Kaufmann, zu Qldenfelde, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Caesar Ferdinand Arnold Bergmann.
Die an S. del Banco erteilte Prokura ist erloschen.
Richard Karl Wilbelm Fromm und Johannes Christian Friedrich Mau.
Gesellichafters J. F. H. Heyn ist jetzt Hamburg. Prokura ist erteilt an Herrmann Louis
Christian Otte.
ist beendigt und die Firma erloschen.
Knudsen.
Kaufmann, zu Hamburg.
Johann Emmerich und Hermann Arihur Heibing, Kaufleute, ju Hamburg.
30 3.
Hannover. Bekanntmachung. 85572 Im hiesigen Handelsregister stehen eingetragen die Firmen: S. Reinhard, Hannover; Fr. Frey⸗ muth, Hgunover; Fr. Lippmann Ce, Wülfel; Geschw. Knoche, Hannover; Strauß Gebrüder, Hannover; E. Sorge, Haunover; Sponholtz . Weidenmüller, Hannover. G3 wird beabsichtigt die Firmen von Amts wegen im Handelsregister ju löschen. Zur Geltendmachung eines eventuellen Widerspruchs wird hierdurch eine Frist gesetzt bis L. Juni 1905. Falls bis dabin Widerspruch nicht eingeht, wird die Löschung der Firmen erfolgen. Hannover, den 3. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. (85571 Im biesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist zu der Firma Bank für Handel und Induftrie beute eingetragen: Geh. Justizrat Dr. Jakob Riesser in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Georg don Simson und Paul Bernhard in Berlin sind zu stellvertretenden Direktoren bestellt. Dannover, den 8. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 4X.
Hannover. Bekanntmachung. S5570 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:
unter Nr. 545 zu der Firma Gebrüder Born: Der Firmeninbaber August Born ist verstorben, seine Erben, Witwe Matilde Born, geb. Schmidt, Kaufmann August Born, Henriette Born, geb. 5. Fe= bruar 1887. Elisabet Born, geb. 20. September 1880, sämtlich in Hannover, setzen das Geschäͤft in Erbenge meinschaft fort;
unter Nr. 116 zu der Firma Louis A. Fischer: Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= schafter Kaufmann Max Fischer in Linden ist alleiniger Inhaber der Firma;
unter Nr. 2237 zu der Firma M. Fräuzel: Dem Theodor Fränzel in Hannover ist Prokura erteilt; unter Abteilung B Nr. 102 zu der Firma Dr. Rudolf Frauke K Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschaftsversammlung vom 14. Januar 1905 ist der 8 5a. des Gesellschaftsvertrages aufgeboben. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. Rudolf Franke und Dr. Ernst Voigt, beide in Hannover, sind abberufen. Hermann Werner ist als Geschäfts führer ausgeschieden und an seiner Stelle Ferdinand von Soiron in Han= nover als Geschäftsführer bestellt. Hannover, den 10. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Heilbronn. 85573 Königl. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 4 a. Register für Einzelfirmen: Firma Ernst Bader hier. Die Prokura des Karl Betzner, Malers hier, ist erloschen. Firma Süßkinds Kleidermagazin, Inhaber Salo Brauer, hier. Die Zweigniederlassung wurde zu einer Hauptniederlassung gemacht. Geschäft mit Firma ist auf Therese Böbm, Ebefrau des Kaufmanns Eduard Böhm, hier übergegangen. Die Firma wird nun ohne den Zusatz „Inhaber Salo Brauer“ geführt. Firma J. G. Kuder hier. Inbaber ist Kauf— mann Reinhold Sträb bier; dem Kaufmann Georg Mehring bier ist Prokura erteilt — vgl. Abtlg. für Ges.⸗ Firmen. . b. Register für Gesellschafte firmen:
Firma Gebrüder Strauß hier. Dem Kauf— mann Martin Strauß hier ist Prokura erteilt. Firma Gebrüder Boie hier. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Firma J. G. Kuder hier. Die offene Handels- gesellschaft hat sich durch Ausscheiden des Gesell—⸗ schafters Emil Zenner aufgelöst; Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Reinhold Sträb bier über gegangen; die Firma wurde als Gesellschafts firma gelöscht. Den 7. Februar 1905.
Amtstichter Dr. Ganzhorn.
Helmstedt. 84797 Im hiesigen Handelsregister ist bei der BSrauerei Allerthal, Aktiengesellschaft zu Grasleben heute eingetragen:
a. In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1904 ist die Erhöhung des Grundkavitals der Ge⸗ sellschgaft um den Beirag von 300 000 M durch Ausgabe von auf den Namen lautenden, nur mit Bewilligung der Gesellschaft übertragbaren Vorzugg⸗ aktien von je 300 S mit der Maßgabe beschlossen,
daß zunächst der Teilbetrag von 16500 0 4M dieser
neuen Aktien bis zum I. Februar 1905 und die
restliche Hälfte bis zum 1. Februar 18906 zur Aus-
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am gabe gelangen soll.
8. Februar 1905.
Die neuen Aktien sind dadurch bevorzugt, daß
von dem Reingewinne des jedesmaligen Rechnungs-
Haftung. Durch Heschluß der Gesellschafter jahres zunächst 5 00 des Vorzugsaktienkapitals auf vom 11. Dezember 1905 ist das Stammkapital die Vorzugkaktien entfällt, daß dann erst die um Æp 27 (00, —, also von M b0 O00, — auf Stammaktien mit 5 dο0 des Stammaktienkapital
am Reingewinn zu beteiligen sind und der Rest des ie an J. F. C. Ohde erteilte Reingewinns auf beide Arten der Attien gleich⸗ mäßig zu verteilen ist,
b. die beschlossene Eihöhung des Grundkapitals unächst um den Betrag von 150 000 M ist durch
Die Aktien werden zum Nennwerte à 300 Æ aus-
Bezüglich des genannten Droste ist ein Hinweis gegeben.
Amtsgericht Hamburg.
Helmstedt, den 7. Februar 1905. 7 Herzogliches Amtsgericht.
Abteilung für das Handelsregister.
Gerhard.