1905 / 39 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma Pfannebecker &

t Handeltgesellschaft un eben H ch brite schafto

Kahn in Worms betrie Hi Stammkapital beträgt 59 000 4

Die Gesellschafter sind: .

fannebecker, Schreinermeister,

Kahn, Kaufmann,

IJ Adam Philipp Meffert, Kaufmann,

alle in Worms wohnhaft.

Der Gefellschafts vertrag ist unterm 9. Januar 1905

tsführer steht nach dem Gesell⸗ fair, fe mn der Gesell

gt, gemeinschaftlich mit einem

ist befu Jeder derselben ist bef dle enen Ten e aristen bie

Vorstands mitglied oder Gesellschast zu vertreten. Die Satzungen 1903 enthalten : Aenderungen hinsichtlich des ausgegebenen Anteile, von Stammanteilen,

Sechwetnꝶ, Weichsel. In das Handelsregif Köhler 's Wimwe in Bie Firma lautet jeßt: C. Inhaber Paul Köhler. irmeninbaber: Kaufmann

ter ist bei der Firma C. A. Schwetz eingetragen worden: A. Köhler 's Wimwe,

Paul Köhler in Schwetz. m Kaufmann Paul For in Schwetz ist Prokura

Schwetz, den 9. Februar 1905. en Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . wn ung A ist heute

arl Ludwig Theodor, bisherigen Firmen⸗ Anna Margaretha Studt, in Herrenmühle. ebruar 1305.

ericht. Abt. 2.

Fassung vom 9. November gegenüber den „alten Satzungen Betrags der zur Zeit Rechte der Eigentümer des Wegfalls des Prüfungs⸗ ausschuses, des Wegfalls der bisher den Mitgliedern des Verwaltungsrats zu gewährenden Vergütung, alls der vom Reichekanzler in den V entsendenden

der Berufung,

Jedem Geschãftsführer schaftsvertrag die selbständig

Ablauf von 4 Jahren, also vor dem 1. Ja— nuar 19609, ist ein Gesellschafter, kapital mindestens endigung der zu verlangen,

Mitglieder, Mit der Beschlußsähigkeit efugnisse des Verwaltungsrats, der fest en, betreffend die Einberufung zur lung und die Einbringung von A erung der Tagesordnung und deren ssung und Numerierung. ür die Gesell⸗

Segeberg. tr In unser Handelsregister bel Nr. 67 (Firma Klodt, C Mühlenbefsitzer) an Stelle des inhabers eingetragen: Catharina Klodt, geb Segeberg, den 6. F Königliches Amtsg Sommer teld, 6 z. Frankf. O. andelsregister B ist heute bei Nr. 5 VB. Mager Ce beschränkter Haftung) ein⸗

diger Verteilung des Gesellschafts. Vollmacht des Liquidators Rickol

gliederzahl und der Befu gesetzten Frist Hauptversammlur trägen auf Erweit Bekanntmachung, der Fa Urkunden und Erklärungen sind f verbindlich, wenn sie unter dem Namen Deutsch· Ostafrikanische Gesellschaft· gliedern des Vorstands oder von und einem Prokuristen erfol der ,, , . . den Gesellschafteblättern mitzuteilen.

Der Ausweis der Mitglieder des Vorstands der Prokuristen wird durch Bescheinigung der Auf⸗

er Landerwerb sind der Geneh⸗ chtsbebörde nicht mehr unterworfen. Tanga, den 13. Januar 1805.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. 185648 Ins Handelsrenister für eingetragen: Brauerei Gerg, Sitz in Berg, Oberamt Tettnang; Pfleiderer, Bierbrauer in Berg.

Den 9. Februar 1905. 2 2 Amterichter Schmid.

dessen Stamm⸗ erechtigt, die Be⸗ sellschaft zum 31. Dezember 1909 und fo fort von fünf zu fünf Jahren. Die Gesellschaft übernimmt das von Pfannebecker u. Kahn seither t allen Aktiven und Passiven, und zwar zu

ger im Werte von 7605 ; Werte von 30 000 0; euge im Werte von

16 beträgt, b

geführte Ge⸗

In das H Märkische Ton Gesellschaft mit

Nach vollstän vermögens ist die

( ; Sommerfeld, den 2. Februar 1905. ; Königliches Amtsgericht. Sommerfeld, Rx. Frank . O. In unser Handel 6. . 1 . . ommerfe eingetragen worden, . itwe Marie Müller, geb. Stamm, Dr. med. und Kaufmann Bernhard Müller, ersönlich haftende Ge⸗ mehr bestehende t hat am 1. Juli 1804 be⸗ rd unter unveränderter Firma fort- Vertretung der Gesellschaft sind nur skar Müller und Kaufmann Bernhard Müller, jeder von beiden für sich allein, berechtigt. Sommerfeld. den 5. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. elsregister A ist heute unter Nr. 23 Ahrens in Swakopmund und der Kaufmann Georg Ahrens da—

folgenden Werten: I) das Warenlage 2) das Holzlager im 3) die Maschinen und Werkz

Grundstück Fl. V Nr. 35,7 der Gemarkung Worms zu 32250 4; ) gute Ges ; Zusammen übernimm Werte in Höhe von 96 950 kommen die Passiven mit imen Abrechnung, nach deren Abzug ein reine 39 000 0 verbleibt. Von diesem reinen Wert werden den Gesellschaftern Jacob Pfannebecker T 000 M und dem Gesell auf feine Stammeinlage 27 000 KA angerechnet. Die Firma Pfannebecker & Fahn in Worms ist erloschen. Worms, 10. Februar 1905. Großh. Amtsgericht.

Würzburg. D. van Wien C Mayer, gesellschat in Würzbur Zur Vertretung der G 14 . .

m 4. Februar .

K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. ; I Ferd. Hoefling in Kitzingen. Die Firma wurde gelöscht. 2 Georg Höfling in Kitzingen. Ünter vorstehender Firma betreibt der Kaufma— Georg Höfling in Kitzingen ein Delikatessengeschäft. Am 6. Februar 190635. ö

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. .

Georg Seißer in Würzburg.

Die Firma ist erloschen.

Am 7. Februar 1905. . K. Amtegericht Würzburg Registeramt.

zabern. Handelsregister Zabern. In das Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 22 wurde heute bei der Firma „Grinenwald greres“ in offene Handelsgesellschaft, einge⸗

rag ; Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

abern, den 4. Februar 1905. ö. Kaiserliches Amtsgericht.

Die Bestellung der Prokuristen ist in

sichtsbehörde geführt. Die Grundsaä migung der Auf

chäftsausstände zu 21 545 60

t die Gesellschaft demnach 6 An diesen Werten zusammen 56 350 M in

sregister Abteilung A ist am r Wert von

Nr. 21 (Firma Karl Müller daß die Firma Einzel firmen wurde h Albert Pfleiderer,

Stammeinlage Inhaber: Albert t

Oskar Müller schafter Heinrich Kahn

samtlich u Sommerfeld, als sellschafter übergegangen offene Handelsgesellschaf gonnen und wi

In unser Handelsregister Abteil ung A ist heute unter Nummer 382 bei der Firma Georg Morgen⸗ roth in Tilsit eingetragen, daß d preußische Näh

Tilfit, den 9. Februar 1905. 1 Amtsgericht. Abteilung 6.

Bekanntmachung. In daß diess. Handelsregister Abteilung A zu O. 3. 43 der Firma Aug. Schwer in Triberg wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erlos Ferner unter O. 3. ug. Triberg, offene Handelsgesellschafi. bruar 1905.

ie Firma in Oft— offene Handels⸗ rwerke Georg Morge ; ö esellschaft ist seit 1. Januar

Swakopmund. . an Wien berechtigt.

In das Hand die Firma Georg 6 d., 53 ö eibst eingetragen worden.

; n, . den 21. Januar 19065. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 52 (Firma Adolf Senuing, Swinemünde) daß dem Kaufmann Albert Koep Prokura erteilt ist.

Swinemünde, den 6.

TLriberg.

Swinemünde.

21I: Aug. Schwer Söhne, Beginn: 1. Fe⸗

Gesellschafter: Fabrikant Hermann Schwer und Kaufmann Friedrich Schwer, beide in Triberg. Jeder der Geselischafter ist zur Vertretung und ur Zeichnung der Firma berechtigt. Triberg, den 8. Februar 1905. Großh. Amtsgericht.

UIim, Donau. st. Amtsgericht Um. 5651] z Cinzelficmenregist'r Band 17 Blatt 73 Löw Cie. in Ulm, Löw, Bauunternehmer in Ulm, irma infolge Geschäftsaufgabe

ist eingetragen worden, pke zu Swinemünde

ebruar 1905. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Gustav Metzler, rlassung Swinemünde, ist im Handels r. i05 eingetragen worden, daß die oldt erloschen ist.

Swinemünde. der Firma Zweigniede register A N Prokura des Kaufmanns Peter Dem Swinemünde, den 6. Februar 1905. Königliches Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregister Abteilung X sind: T) die unter Rr. 48 eingetragene Firma Friedrich Wilhelm Ocker in Brinkum, . 2) die unter Nr. 55 eingetragene Firma Heinrich Dunkhase in Leeste, 3) die unter Nr. 73 eingetragene Firma Hermann Brüning in Barrien gelöscht worden. . Syke, den 6. Januar 1305. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist zu Nr. 67, Firma „Maschinenfabrit Hansa, Meyer . Ce. Stel“ eingetragen, daß die Firma in eine offene Handelsgesellschaft fabrikank Friedrich Mever und Kaufmann Walther Eichhorn in Okel, beide zur Vertretung ermächtigt umgewandelt „Motorenfabrik Hansa, Meyer Æ Ce eingetragen ist. 1 Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1905. Syke, den 6. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

wurde beute zu der Firma Inhaber Christian eingetragen, daß die 5 erloschen ist. Den 10. Februar 1905. .

Siv. Amtsrichter Sindlinger.

Wanzleben, KEHRz. Ma g deb. In unser Handelsregister A 67 verzeichneten

mtsgericht. Pfaffenhofen,

ist bei der unter Handelsgesellschaft Wilhelm Lömpcke in Domersieben heute fol— gendes eingetragen worden:; Der bisherige Gesellschafter, Lömrcke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Wanzleben den 39. Januar 1905. Königliches Amtegericht. 2. Wanzleben, Bz. Ma deb, 85 In unser Handels register A ist heute die Firma Edmund Rose Langenweddingen und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Rose zu Langenweddingen eingetragen worden. Wanzleben, den 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 2. Wasungen. Handelsregister ist zur Firma F. L. Vaerft

TZwickan. e Auf Blatt 951 des Handelsregisters, die Firma Metall. Æ Eisengiesferei 1 Armaturfabrik Zwickau i / S. betr, ist heute ein⸗

der Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer Karl Wilhelm Kiehle Inhaber sind die Ge

Gustav Kiehle,

Wilhelm Kiehle

ö Fabriksesizer Robert getragen worden:

Wilhelm Kiehle: Zwickau; : in Zwickau ist ausgeschieden: sellschafter: . a. Kaufmann Hermann Louis 23K b Kaufmann Karl Wil helm Kiehle, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 19065 errichtet

Die Prokura des Kaufmanns. Hermann Louis

Gustav Kiehle in Zwickau ist erloschen.

Zwickau, am IJ. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Gesellschafter: Maschinen⸗

Aschasrenburg. Bekanntmachung. S566 68] Genossenschaftsregistereintrag. Unter dem Heutigen wurde in das Genossenschafts⸗ register eingelragen die unter der Firma Land- wirtschaftliche Lager hausgenossenschaft Schõll⸗ krippen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Schöllkrippen. Das Statut ist am 23. August 1904 festgesetzt und durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Dezember 180 ab- geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittelung des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Einkaufs landwirtschaftlicher Wirtschafts artikel und Errichtung eines Lagerhauses an der Station Schölllrippen zu diesem Behufe. Es können auch weitere den Interessen des Bauernstandes dienende wirtschaftliche Unternebmen durchgefübrt oder gefördert werden. Rechts verbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er folgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom J. Juli bis 390. Funk des folgenden Jahres. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Vorstande⸗ mitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichts rats im „Fränkischen Bauer zu Würzburg. Die Haft umine ift auf 50 M festgesetzt; ein Genosse kann eren. fünfzig Geschäftsanteile erwerben. Verstands. mitglieder sind: Pfaff, Franz, Bauer in Schöllkrippen, Leistrer, Michael, Pächter und Bauer in Schöllkrippen, Kraß, Jakob, Bauer in Schneppenbach. Die Einsicht der Lisse der Genossen ist während der Dienststunden 3 Gerichts e . ö - 5 affenburg, den 7. Februar . 7 96.9 Amtsgericht. Augsburgs. Bekanntmachung. lSðb669] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Be „Nil gemeiner Consum ˖ Verein Augsburg, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Januar 1905 wurden folgende Bestimmungen des Statuts geändert: a. 58 1. Die Firma lautet nun „Allgemeiner Consum⸗Verein Ange burg und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist hiernach auch den Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spar⸗ eltern zu geben, u welchem Behuf der Verein von e. Mitelietern Spareinlagen gegen Verzinsung annimmt; der Zinsfuß wird von der Generalver⸗ fammlung sestgesetzt; b. S 55. . Zur Verẽffent⸗ lichung der Bekanntmachungen bedient sich der Verein der Neuen Augsburger Zeitung., Augsburger Volkszeitung“, „Augsburger Neueste Nachrichten‘ Alle Veröffentlichungen erfolgen durch den Vorstand mit Ausnahme der Einladung zur Generalversamm— lung, welche vom Vorsitzenden des Aussichtsrats ju unterzeichnen ist; c. 5 52. Das Geschäftsjahr be ginnt am 1. September und endigt am 31. August. Das zur Zeit laufende Geschäftejahr beginnt am JL. Oktober 1904 und endigt am z. August 1806. Augsburg, den 10. Februar 19065.

Ealingen. S. Amtsgericht Saliugen. S5210] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

I bei dem Konsumwerein Ebingen, ein · getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ flicht in Ebingen: ‚Turch die Generalversamm. ung vom 22. Januar ig05 ist an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Türk in den , gewählt worden: Heinrich Müller, Nadler in Ebingen.“

2 die durch Statut vom 11. Januar 1996 er⸗ richtete Genossenschaft mit der Firma „Bäcker⸗ genossenschaft Ebingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht“. Sitz in Ebingen. Gegenstand des Unternehmens. ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Bäckergewerbez erforderlichen Rohstoffe und deren Ablaß an die Mitglieder. Die B. kanntmachungen der Genossenschait ergehen unter der Firma und gezeichnet von mindestens zwei Vorstande mitgliedern oder dem Vorsitzenden des Aufsichtẽrate im Neuen Albboten“ von Ebingen. Der Vorstand besteht. aus folgenden Mitgliedern: I) Martin Schlaich Bãcker⸗ messter in Sbingen, als Direktor, 2) Gottlieb Maute, Bäckermeister daselbst, als Geschäftsführer 3) Fried rich Beck, Bäcermeister daselbst, als Kontrelleur. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

en, daß die Niederlassung mit dem 15. Dezember 1908 nach Schmalkalden erlegt, daher die Firma hier erloschen ist.

Bekannimachung. in Wasungen eingetta

In unser Handelsregister Abteilung A ist ein-

Genossenschaftsregister.

für die Genossenschaft geschieht durch mwei Vor standsmitglieder in der Weise, daß der Firma dit Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden,

185665] Die Paftsumme des einzelnen Gengssen ist au

Nr. 738 die Firma Aug. Albers Nachf. Ansbach. Bekanntmachung.

* Wasungen, den 109. Februar 1995. Inh. Herm. Brüning mit dem Niederlassungsorte .

Herjogl. Amtsgericht

ö) e (dreihundert Mark) für einen Geschästsanteil

Darl henskassenverein Schalkhausen, e. G. sestgesetzt. Gin Genoffe darf nicht mit mehr alf

Brinkum und als deren Inhaber der Kaufmann welzheim.

drei Geschäftsantellen beteiligt fein. Die Ginsicht

u. S. ö K . In der Generalversammlung vom 26. März 1896 dre Gr bea e wen erssti sz wghrend dar Venn.

Hermann Brüning in

ung gn K. Amtsgericht Welzheim. Nr. 79 die

In das Handelsitegist wurde in Abänderung der 55 14 u. 32 des Siatuts

Firma Heinrich Ahrens für Einzelfirmen,

Bekannt⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

mit dem Niederlassungzorke Dreye und als deren ist Ceute zu. der Fim Karl Schäffer, gemiichtes Veröff nilichung von Inhaber der Ziegeleibesitzer Heinrich Ahrens in Dres,

3) die durch Siatut vom 19. Januar 1905 er⸗

möchungen der Genossenschaft die in Ansbach er richlete Genoffenschaft mit der Firma „Landwirt

Warengeschäft in Rudersberg, eingetragen worden: Die Finma ist erloschen.“ Den 4. Februar 1905. Oberamtsrichter Becht.

scheinende ‚Fränkische Zeitung“ bestimmt. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht.

3) unter Nr. 80 die Firma Friedrich Heinrich Willenbruch mit dem Niederlassunge orte Wachen, dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heinrich Willenbruch in

schaftlicher Ortsverein Tailfingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz in Tailfingen. Gegenstand det

DSh66] Üniernehmens ist die Förderung, der Wirtschaft ga Vorderbreiten⸗ Genossen, gemeinschafiliche Beschaff ung von Be⸗

Ansbach. Befanntmachung. Molkereigenossenschast

than, e. G. m. u. H.

Wittenberg., Hz. Halle. ö Die im Handelsregister A Nr. 360 eingetragene Firma „Karl Wegener“ in Klein Wittenberg

Füima Heinrich Oetjen mit dem Niederlassungsorte Ahausen und als deren der Ziegeleibesitzer

4) unter Nr. 81 die

Heinrich Oeijen

dürmissen der Landwirtschaft und gemeinschaftliche

In der Generalberfämmlung vom 14. Deibr. 1904 Verfauf von landmirtschaftlichen Produtten. Di

sst erloschen. . c 1 Nr. 82 die Firma Ernst Hauke mit Wittenberg, den 98. Februar 1905. wurden in den Vorstand gewählt: Nr. S2 le 8 0 1

Sefan n tmachungen der Genossenschaft erfol gen namen

J. Wilhelm Fenn, Bauer von Vorderbreitenthann, des Vorstands durch den Vorsteher und werden der,

Königl. Amtegericht.

j ss z ** dem Niederlassungsorte Barrien und als deren In⸗ . Wongrowitz.

arrien u ; Vorsteber haber der Kaurmann Ernst Hanke in Barrien, ,

öffentlicht im ‚Veuen Albboten? und im Albbotenꝰ

Hinter⸗ pon Ebingen. Der Voistand besteht aus folgenden

2. Leonhard Schuler,

näunser Handelsregister A ist am 16. Januar 8 , 966 breitenthann, als Vorstehersstelloertreter,

zz unter Nr. 83 die Firma Auguft Schulte⸗ ,, h) 1965 unter Nr. 123 die Firma Max Poll mit dem

Vels mit dem Niederlassungsorte Syke und als

Mitgliedern: 1) Michael Bitzer, Bauer in Tail⸗

3. Friedrich Hofmann, Gütler von Vorderbreiten. fingen, als Vorsteber, 2) Gottlieb Mäaute, 29

Niederlossungsort Schocken und als deren Inhaber

hab er Apotheker August Schulte⸗Vels ö 866 der Apoiheker Max Pall zu Schecken eingetragen

thann, als Kässier.

Syte, den 6. Januar 1905, Auöge bicken ist: Friedrich Häbsch.

daselbst, als Siellverlreter des Vorstehers, 3) Jako Bijer, Bauer daselbst, 4. Jobannes stler, Baue

Königshofen, daselbst. Rechtsverbindliche Willenserklärung ind

Darlehen stassenverein

Amtszericht Wongrowitz. zent ** mg 1 e. G. m. u. v

Königlich's Amtsgericht. (tann! Wonsrowitꝶ.

Zeichnung für die Genoffenschaft geschiebt durch da

In' der Generalversammlung vom 17. Januar Vorsteher ozer dessen Stellvertreter und zwei weiten 1995 wurde in Abänderung der 14 und 32 des Vorstandsmitalieder in der Weise, daß der Firm Statuts als Organ zur Veröffentlichung von Be die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt perde; kanntmachungen der Genossensckaft die in Ansbach Die Haflfumme des einzelnen Genossen ist auf 20.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 85 eingetragen die Firma Brüne Meyer, und als deren Inbaber Brüne Meyer, Kohlen⸗ händler und Kaufmann in Brinkum. Syke, den 17. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

In unser Handeleregister A ist am 15. Januar 1965 unter Nr. 129 die Firma Otto Hein mit dem Niederlassungsort Wongrowitz und als deren Jrhaber der Kaufmann Otto Hein zu Wongrowiß eingetragen worden. t

Amtsgericht Wong rowitz.

Bekanntmachung.

Brinkum,

erscheinende ‚Fränkische Zeitung“ bestimmt.

Ausbach, 10. Februgr 1900. worms Kal. Amtsgericht. orms. ö

sran zi Hark) für einen Geschäftsanteil sestzeseßt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

85667! Balingen, den 6. Februar 1905.

Ansbach. Bekanntmachung.

In unser Handelregijter warde beute eingetragen:

Oberamtsrichter Abel.

Molterei Winde hofen, e. G. m. u. H., in 8

Süddeutsche Möbelfabrit Pfanne

Die Firma n Gesellschaft mit be⸗

Kahn E Cie. Liquidation.

Die Vertretungsbefuanis der Liquidatoren: Johann Verantwortlicher Redakteur Brand, Günler von Windshofen, Sebastian Detten, Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Vorstand ausgescheden t Julius Warnboltz zu Westend ist um mitglied (Direktor) bestellt. helm Hollmann ju Friedenau un

Arthur Armdt zu Wil

thaler, Gürtler von Gimvperts hausen, und Friedrich Hofmann, Gütler von Windsbofen, ist beendet. Ansbach, 11. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht.

Dem Kaufman 8 dem Kaufmann desse meredorf ist Prokura erteilt.

Verlag der Expedition (Scho li) in Berlin.

der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlazt rig. e Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 32.

A chte Beila chen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 14. Februar DJ

en aus den Handels, pplanbekanntmachunge

zum Deuts M 39.

Der Inhalt di i Patente, i .

g Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

orolle, über Waren⸗

cher die Bekanntma sowie die Tarif- .

Zentral⸗Hand

r das Deutsche Reich k rpedition des a , bezogen werden.

Genossenschaftzregister.

Bekanntmachung. ein Wirsberg 92 Um

aft mit beschrãnkter

ausgeschiedenen und Ludwig als Vorstand als Schriftführer Christof

Güterrechts,, Vereins, Gen n der 5 enthalten

elsregister für

ich alle Postanstalten, Sanzeigers und Königli

3 Zeichen Muster⸗ int auch in einem hb

das Deutsch

Das Zentral

und Börsenre

giste * ebe esonderen Bl .

att unter dem Titel

e Neich. Nr. 39 0)

eutsche Reich erscheint in Einzelne

rrechtseintrag

Das Zentral⸗Handelsre oler auch durch

in Berlin Staatsanzeigers, SM. Wilhel mf Serlin fir

8 d I5 egiste i 5 ö Vandelsregister für das D ßis é 560 3 für das

fuͤr den Raum einer Druckzei

Bezugsp In sertionspreis

Fällen mit der Unterschrift des mitgliedern, * t ü gen und Zeichnungen des Vor. ö n von mindestens drei

unter denen sich der Vereins 1 vor ertreter befinden muß. ;

ür die Genossenschaft erf terschriften der Zeichn

der Regel täglich. Der immern kosten:

. 8

Vierteljahr.

b. in anderen Vereinsvorstehers. Die Willenserklärun stands werden abgegebe standsmitgliedern, oder dessen Stello Die Zeichnung f der Firma die Un gefügt werden. Die Einsicht der Dienststunden d den 2. Februar 1965. Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. heuskassenverein Walt

nämlich dem Dem Bauuntern fünftes Vorstand es ausgeschied

Gasthausbe ehmer Heinrich ed wiedergen enen Bauunterneh Paul Flegel in den Direktor neugewählt 9. Februar 1905. Amts

sitzer Johann dies

Kayrenth. : ñ Pusch, ist

Kon sum · Ver eingetragene Saftpyflicht.

An Stelle der Anton Wolfrum den Vorstand gew Johann Scherer und Kofer, beide in Wirsberg

Bayreuth, am g. Februar 1965. Kgl. Amtsgericht.

es Blatt eingehen ) General versamml ung!

ahlt, anzeiger. für die Genossenschaft, Namensunterschrift n Gemeindevorste ber Car z und Freiba rer Wisß

hlefanz. Die Einsicht

zor⸗ Petrat ais Vor an Stelle steher Heinrich uf zum stellvertreten ingetragen am

of Wartenberg. den 9g. Februar 1965.

Deutschen nd zeichnet rechtsverbin 2 Mitglieder der

Genossensch Der Worffa Vorstandsmitglieder Kormann wurden in abrikarbeiter

olgt, indem worden Vorstand bilde enden hinzu⸗ gericht Gr Hamburg.

Eintragung in das Geno

Radensleben enossen ist in d jedem gestattet. Kremmen, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. mit Lechenich. Bekanntmachung Spar⸗ und Darl u Pingsheim

Liste der Genossen

t ist währ es Gerichts jederma i.

nn gestattet.

fen schaftsrels ? * K Neue Baugenosse 8 eingetragene Gen Haftpflicht in ausgeschiedenen J. C. zu Hamburg, zum Mitliquid

nschaft von 1900 ossenschaft Liguidation. Schweer

ö n unser Genoss Nr. 21 (Märkische mit beschränkter

Eichstiit. Betreff: Da Altmühl, e. G. H.

28. Januar 1905 hat sich unte lehenskafsen verein Walting getragene Gen Ddaftyflichi⸗ eine Genosse

8 5211] beschrãntter Haft 29 Stelle des . n, Kölchen irma „Dar⸗ worden. a. Altmühl ein⸗ ö.

enschaftsregister Bank, eingetrage Haftpflicht, An Stelle des ausges ermann Wolter zu Rirdor standsmitglied geworden. 1905. Königliches Amtsge HRreslan.

In unser Geno Nr. 86 die durch richtete Deutsche Genossenschaft mit be Breslau eingetragen wo Beschluß vom 6. Febru Gegenstand de erkauf von Immobil das Zesorgen der hierzu die Vermittelung im An— pachtung von Liegen ebenfalls b

ist heute bei ne Genossenschaft Pankow) eingetragen chiedenen Karl Hanfen orf stellvertretendes Vor⸗ Berlin, den 6. F

zum PBingsheim-Dor⸗ ehnskassenverein e. G. m vom 31. Dezember 19654 wird dahin ergänzt, während der Dienst⸗

t Jobann weiler ator bestellt m. u. S

gericht Samburg. ung für das Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister Nr. 4 aifa, eingetragene eschränkter Haft Die Genossensch

Hannover, den 6. Februar 1965. Königliches Amtsgericht. 44. Bekanntmachung. gen Genossenschaftsrezister Nr. 4 Magazin vereinigt getragene G aftpflicht, ist he Gustav Rackeb ande ausgeschieden und an nãchsten Generalversammlung Wittig vom . mitgliede ernannt. Dannoyner, den 8. Februar 1905. Königlickes Amtsgericht. 44.

10ssenschaft mi mit dem Sitze in Walti nschaft gebildet. nehmens des Vereins ist:

IN seinen Mitgliedern Wirtschaftsbetr lichen Darleh gehen, müßig 2 der Betr

Sinsicht der Liste stunden des Geri Lechenich, den 3. Königliches A

Ge. Linz, Rhein. J Erpeler Winzerverein e. G.

In der Ge

der Genossen jedem gest

Februar 1905.

ug a. A.

richt J. Abteilung 85. Gegenstand des Ünter.

Hannover. Im hiesigen igarettenfab noffenschaft eute eingetragen: und erloschen.

. . die zu ihrem Geschäfts. und E tigen Geldmittel en zu beschaffen sowie Gel ,. Gelder verzins trieb einer Sparkasse. Rechte verbindliche Willen erklarun erfolgen durch drei Zeichnung erfolg der Zeichnend anntmachungen des elben, gezeichnet d n sie vom V

Fenschaftsregister ist heut tatut vom 21. Januar 1 lungsbank Einge schränkter Hafty Das Statut ist durch ar 1905 abgeändert und nen 3 Unternehmens ist An. und im ganzen oder geteilt, notwendigen Gelder und und Verkauf sowie Ver- Darlehnegeschãfte können

Es ist gestattet, auch te zu machen, Darlehns⸗

Haftsumme: Höchstzahl der . Vorstandẽ⸗ n Ziolkowski, Direktor, Ritterputspächter und

C. Gustav H dorf, Kreis G

rik Haifa, in verzins⸗ gelegenheit zu lich anzulegen,

Ansiedelun zaftvflicht, it aft ist aufgelöst

neralpersammlung vom 2

i, g. ammlung vom 22. Dejer

an Stelle des

180 ; Peter Josef Dung der Winzer i, .

g und Zeichnung i Mitglieder des tz indem der Firma hinzugefügt werden. erfolgen unter urch drei Vorstands⸗ hen, durch wenn sie vom sts— Verbandẽkundgabe wirtsch. Darleheng.

für den Ve Vorstands. Die die Unterschriften

I . e Anton Harth das Vorstande mitglied 2 1 * . vr IIlilglẽ el zum Vereins vorsteber 0 eber

Linz a. Rhein,

Hannorer.

ber gewählt worden. in, den 9. Febraar 1905. Königliches Amtsgericht.

Lu ckan, Lausitz. Bekannt In unser Genoss zur Nr. 16 die Geroffe kasse, eingetr R M * 7 . 2 e. zum Vorstands, beschränkter Haft Siße in Drahned Uniernehmens if. irlehnẽkassengeschãftz „LTder Gewährung von Darl ür ihren Geschätts,“ 3 für ihren Geschaäfts— 2) der Erleicht es Sparsinns.

Die Mitgl

er Tischler . Jnnungs—

ufchaft mit be. ute eingetragen: randt ist aus dem Vor—

meister, ein schränkter Tischlermeister

der Firma d mitglieder, wen den Vorsitzenden des Aufsichtsrate ausgehen des bayr. Landesverbandes land kassen . Vereine). Verstandsmitglieder sind: I Joset Wittmann, Maierbaue als Vereinsvorsteher, ; 2) Johann Start, Kunstmüller in Wa 9 1 . des Vereins vorste Simpert Schmidmeier, Maurer ) Michael Mayer, . 5 Ignatz Stark, Bauer in Die Einsicht der Lifte der Dienststunden des Ger Eichstätt, den 8. F

enfalls betrieben werden. mit Nichtmitgliedern Geschäf 86 3 mit M „„ auf jeden Geschäftsanteil. chäftzanteile eine mitglieder:

zorstande ausge

Aufsichtsrate, .

ist heute unter

D 415 ĩ Darlehas⸗

enschaftsregiste er Tischlermeister ö sse n s

l e ie Genossenschaft pflicht Drahnsdorf“ orf eingetragen eines Spar, und

zum Zwecke

ö Aufsicht? 8 Genossen: .

a. Joseph vo b. Franz Fliegner,

Kreis Tarnowitz,

Rentmeister, Glers Pannwitz, Oberleutnant a. treter der zu b und c Senannten erfolgen unter der Firma der . Vorstandsmi eitung, Schlesis

Breslauer Her g 6. erklärungen des Vorstand standsmiiglieder oder ein V

i enden d i ie Einsicht d während der Dienststu z

Breslau, den 9.

Gegenstand

in Walting a. A,

offmann, gräflicher 1 Walting a. A. Maierbauer in e, . Raprerszell. der Genossen ist während ichts jedem gestattet.

8. Februar 1905.

Kn il An geeicht

und Wirtschaftsbetrie ö ö erung der Geldanlage und Bckanntmachungen

Genossenschaft, ge⸗

** .

äitglieder des Vorstands sind: gutspächter in Drahnsdorf, ent in Drahnsdorf, Ernst Schulze

zeichnet von Schlesischen 3

en Volkszeitung und e Die Willens s erfolgen durch zwei Vor— rstands:itglied und einen g geschieht,

R 1

in Drahns— Das Statut d

zember 1904. Die Bekannt

er Genossenschaft ist pom 90 Eitville. Genossenschaft ist vom 29.

Be dem Rauenthaler Darlehnstasse Ge ef n gf egi h Stelle des ausscheidenden Karl Weber zu Rauenthal

anntmachungen erfo Genossenschaft im L Willenserklã rungen 2 Mitglieder; die Mitglieder ihre Ra

Bekanntmachung dem Genossenschafts register: zu Konradsreuth, e. G. m. nun Schuhmacher

th II. Vorstand.

indem die re Namensunterschrift der Liste der Genoffen ift den des Gerichts jedem en 9. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

8 Genossenschaftsregisters

esener Spar u. Darlehn s⸗ gene Genossenschaft mit

icht, in Bösenbiesen, ein

gen unter der Firma Luckauer Kreisblatt.

dis Vorstands Zeichnung geschieht, mensunterschrift der

u Rauenthal ist

; heute in das er eingetragen worde

olgen durch indem zwei f Firma bei—⸗ der Genossen ist ir ledem gestattet.

b. S.: Statt Frie Heinrich Herpich in Konradsreu Hof, den 10. Februar 19535. Kgl. Amtsgericht. Hempten, Schwnben-. nschaftsregistereintrag. genossenschaft Happareute e. G.

Die Vertretungsbefugnis des

Jakob Rußler ist drich Lochner

ereins vorsteher den Dienststunden des Gerichts Luckau, den 14 Januar 15 Königliches Amts Merseburg. Genossenschaftsregister ist mverein zu Mersebur Genossenschaft eingetragen, 5

Eltville, den 9. Februar 1865.

Königliches Amtsgericht. FEearst, Lausitz. In unser Genossenschafts igetragenen Genossenschaft chaft zu Forst

Colmar, Els. In Band 11 de

kassenverein, ein 9 unbeschränkter Haftpfl getragen worden:

Laut Generalversammlung nu ist an Stelle Schenckbecher der Ackerer An standsmitglied und an Stelle das Vorstandsmitglied Emil S Bösenbiesen, als B

Colmar, den 8.

register ist bei d „Schneider —ͤ * Ein eschrãnkt des eingetragen worden: 4 Zahl der Geschäftsanteile 31. Januar 1905.

R Königliches Amtsgericht. . m hiesigen Genossenschaftsregister par⸗ und Darlehuskasse zu Ell

u. H., heute eingetragen: ckermann Heinrich Ablbörn'J. telle des aus dem Vor rg Hetling jun.,

Göttin gen. den 9. Februar 1905. '. Königliches Amtsgericht. 3. reussen. Bekanntmachung. 2. dem te Geno ng ngetragenen esterengel n, n, n 2 schaft mit unbeschrä eingetragen wor wirt Richard schieden und der engel in den Vo Greuß en,

Rohstoff⸗ G getragene Genoss Haftyflicht/ folgen

dem g und Umgegend, mit beschränkter

s 35. Feschãfts führer

Peter Schädler ist Kempten, den 1. Februar 1905. K. Amtagericht.

eingetragene Daftpflicht Thieme und der Kontrolleur Priese stande ausgeschieden und an ihre S und Albert Hartwi uf Merseburg, den Königliches

6beschluß vom 26. Ja⸗ von Johann Bapfist ton Gaschy als Vor⸗

ven Vlentin Smlt: Forft, den

Kirchen. In unser Genossenschaftsre— Consum verein Betzdorf ossenschaft mit beschräntt getragen worden: Der Materialien berw Vorstande ausgesch Stationsassistent

gister ist bei Nr. 1: eingetragene er Haftpflicht, ein.

alter Karl Rincke ist aus den seine Stelle Nartin Brambach in Betz Kirchen, den 8 Februar 19065.

Königliches Amtsgericht.

ereinsvorsteber gewählt w Februar k35d. —⸗ . Kl. Amtegericht. Bekanntmachung. uverein Grafenau, aft mit unbeschränk

An Stelle des Johan bann Vogl, . 22 mitglied gewählt.

Deggendorf, 8. Februar 1905.

K. Amtsgericht. Bekauntmachung. schaftsregister ist heut vom 15. Januar 1905 er- nter der Firma Birlen—« rlehnskaffenverein ein- t unbeschrãnkter Birlenbach ein⸗

ist die Hebung der lieder und s8 Zwecks

ist bei de ershausen,

Deggendorf.

. e,, , D. ene Genossens

pflicht. *

das Genossenschaftsregister Band 1 beute eingetragen die Firma L nd Darlehuskasse t mit unbeschränkte Das Statut is Gegenstand

dem

( wurd in Hetjers⸗ . d stande aus Landwirt in Ellers«

andwirtschafts⸗ eingetragene Saftyflicht,

hausen ist an geschiedenen Geo

Genossenschaf hausen, gewählt.

in Launsdorf. 1905 errichtet.

1 Die Gewährung von Darlehn für ihren Geschäfts— Erleichterung der G

WRirtschaftb

zinger wurde Jo—

in Grafenhütt, als Vorstands⸗

nternehmens ist: an die Genoss

und Krtif haf ber en n ö der Geldanlage und Förderun 8) die gemeinschaftliche zbedürfnissen, 4) der ven landwirtschaftlichen E hrung sonstiger Maß

Köpenick. Genossenschaftsregister ist bei de Consum Verein Vorwärts m. b. H. an Stelle der aut Arden nein Carl

remer, welche ge⸗ Lehrer Friedrich Plage ed eingetragen worden. M

Nr. 2 einge zu Cöpenick E. G. geschiedenen Siedler und

ssenschaftsregister unter Nr. 6 Spar⸗ und Dar

Genossen ·

Besckaffung von gemeinschaftliche Absatz tzeugnissen, ) die Durch'

zur Erreichung Wirtschaft ihrer nd moralischer Hinsicht elehrung der Mitglieder wucherung. Vorstande⸗ Bürgermeister,

In unser Ge Nr. 18 die durch Sta richtete Genossenschaft u bacher Spar und Da Genossensch dem Sitze zu

Vorstands mitglieder Siedler Fãärbermeister Ernst löscht sind, der neugewählte ls Vorstandsmitg den 9. Februar 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bekauntmachung.

Genossenschaftsregister ist b ingetragenen

eingetragene nkter Hafthflicht ist heute das Vorstandsmitglied Land Westerengel ausge⸗ go Hirsch in Kirch.

nahmen, die k Förderung des Erwerbs und der litslieder in materieller u erforderlich erscheinen, u. a. B

und Schutz derselben gegen Be

85695) mitglieder sind: ei dem ] 2 Johann Ba Peter Berg, Landwir

zu Köpenick a . Köpenick, daftpflicht . ,. Gegenstand des Unternehmens Wirtschaft und des Grw Durchführung aller me geeigneten Maßnahm a. vorteilha ,, „günstiger Absa Die Mitglieder 1) . Lan ach, a ereinsv 2) . Müller, Stellvertreter des Vo Jakob Kubmann, . hilipp Kröller, B s riedrich Johann Kl Bekanntmachungen erfol euwied erscheinenden „La

Rechtsnachfolger dess. 2. wenn sie

Gutsbesitzer Hu tstand eingetrete i, den 8. Februar 1965. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Bekanntmachung. ossenschaftsregister wurd des ausgeschiedenen J. von Astheim der in den Vorstand der „Spar 6 Dv. zu Aft⸗

Kottbus.

s l Nikolaus Klein, geldinger, Schneider, 5) Johann t, 4) Michael Ollinger, 12 Paul Leuck, , daß Launsdorf. Willenserklärun stande ausgeschieden die Genossenschaft mäffen

ssat August mitglieder erfolgen.

Gross- Geran.

In unserem Gen eingetragen, Direltors Georg Mun Jakob Gabel von da * Darlehnskaffe, . heim“ gewählt worden ist.

Grof Gerau, 9. Februar 1905. . Großh. Amtãgericht Groß · Gerau. Gross- Strehli ir.

In das Gen Vetersgrätz e verein e. G5. m. u. Stelle des Gottfried Vereinsvorsteher gewãhst

unter Nr. 26 e m it unbeschrän Friedrich 3 1 daß an seiner S Meschjan zu Eichow in ottbus, den 8. Februar 1 Königliches Amtsgericht.

. 6 Dar D ragene Geuossenschaft wirt, 5) Johann r Haftpflicht vermerkt, us dem Vor

zur Erreichung die r en, insbesondere: fte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗

tz der Wirt des Vorstan

gschied, Landwirt zu Birlen— u Birlenbach, als

gen und Zeichnungen für NM 5 I . Verstands.˖ r erfolgen. Die von der Genossenf ausgehenden öffentlichen Bekanntmach: in der Landwirtschaftlichen Zei Lothring XC ringen. während der Dienst Metz, den 6.

telle der Halbko

ef ferne nnifse zorstand gewahlt isf

machungen erfolgen tschrift für Gli. ö . der Genossen ist Istunden des Gerichts jedem Februar 1905. Kaiserliches Amtegericht. Müllheim, Kaden. Jengssenschaftgregister.

andwirtschaftlicher Con Sulzburg, e. G. m. u. S., wur

n,, Die Einsicht der Liste In unser Genos die durch Statut

Spar und Darlehnskasse, chaft mit unbeschrã Sitze zu Vehlefanz

d des Unternehmens i Darlehnskassengeschã

senschaftsregister

Nr. 13 i n, . r. 13 ist heute

anuar 1905 errichtete eingetragene Ge⸗ nkter Haftpflicht, eingetragen worden. leder 23 eines C fts zum Zwecke d

Darlehn an die Genossen für ihrer und die Erleichte. ng des Sparsinns, häußler als areinlagen machen chungen der Genossenschaft mindestens 2 men unterzeichneten Firma schafts zeitung n und, falls

ossenschaftsregister ist Spar. und al eh

S. eingetragen

eckel ist Max Müller ʒ

Amtsgericht Gr Strehlitz, 9

ö J. Februa Gross- Wartenderz. J . Oeffentlich

In unserem Genoff unter Nr. 10 aufgeführ kasse, eingetragenen beschrãukter Saftpfli getragen worden: mäßig im Jahre 1

irt zu Birlenbach,

gmann zu Birlenbach,

Landwirt zu Birlenbach. gen in dem gegenwärtig in schaftlichen Genossen⸗ Blatt, welches als chten ist, und zwar ärungen enthalten, aft, welcher die

lehnskafsen⸗

Genossenschaftsregisters: Absatzverein

Spar⸗ und de heute ein—

elben zu betra ö rechtsperbindliche Erkl

Firma der Genossensch don mindestens drei Vorstandsmit. sich die des Vereinsvorstebers ers befinden muß, beizufügen

und Wirtschaftsbetrieb anlage und Fördern ch Nichtmitglieder Sp Die Bekanntma folg unter der von mitgliedern mit ihrem Ra in der Landwirtschaftlich rovinz Brandenburg zu Berli

e Bekanntmachung.

schaftsregister ist heute bei der 2 . schaft mit un⸗ cht in Schreibersdorf, ein. alte 5: Von den statuten⸗

ausgeschiedenen Vorftandtz.

Edwin Engler wurde als Direktor, Robert Stein⸗ Direttors gewäblt.

Rudolf Stäublin orstand ausgeschi Gustap Bloch J. und

rung der Geld S

n ß Stellvertreter des Direkt halb au Wilbelm Forfltniet, 71

uber sind aus dem V

eiden letzteren sind

Weber, beide in Sulzburg

üllheim, den 8. Februar 1995.

Großh. Amtsgericht.

ten Spar⸗ gliedern, unt ö

oder seines S Vorstands. ud Stellvertret

en Genossen