1905 / 39 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

tragene Genoßsfenschaft mit unbeschränkter

Aub.

Bekanntmachung. 5783 Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom

münster, W estt. Bekanntmachung., Sh 02] 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

Im hiesigen Genoffenschaftsregister Nr. 16 ist heute rung des Spatsinns, weshalk auch Richtmitglieder Haftpflicht in FKopaschin“, durch Sn der I,. ö,

zu der Zuchtgeuossenschaft für rotbuntes weft. Spareinlagen machen können, Generalversammlung vom 13. Junt 1904 aufgelöst Heutigen, achmittags 55 Uhr, über 6 g

fälisches Rie derungsvieh, eingetragene Ge⸗ 26. . . Beschaffung wirtschaftlicher . K ,. * , ,, ,,,

. a icht. triebsmittel, . eim töff et.

, . Wr e mitglieder sind: Zieske zu Kopaschin, ferner eber Wolcke zu Kobyletz. richte voll eher 3 ö n. 6 ö. ist er⸗ Beschluß der General versammlung vom 27. Dezember Carl Wittke, Buchdruckereibesitzer ö. ona e, , . . , 3. 96. . 593 . . . 50d aufgelöst ist und daß Liquidatoren die bisherigen Cart Müller, Gasthofsbesitzer Regen walde. nig gericht. . ,,,,

Beschlußfaffung über die Wahl

Vorstandsmitglieder sind. Miünster, den 7.

zu dem Bauverein für die eingetragene Genossenschaft m

Haftpflicht zu Münster eingetragen,

Eugen Schürmann zu Münster mitglied gewählt ist. Münfter, den 7. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Nauen. ; ; In unser Genossenschaftsregister

Nr 19 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Genossenschaft mit zu Wustermark ver⸗ General versammlungs⸗ beschluß vom 1. Februar d. J. Bekanntmachungen der Genossenschaft in der landwirtschaftlichen Genossen⸗

Dar lehnskasse, eingetragene unbeschräufter Haftpflicht merkt worden, daß nach dem

erfolgen.

schaftszeitung 3. Februar 1905.

Nauen, den

. Königliches Amtsgericht. Neu damm. Bekanntmachung. 85705

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3

die Schneider Rohstoff Geuo getragene Genossenschaft Haftpflicht mit dem worden. meinschaftlichs Einkauf aller im erforderlichen Rohstoffe und Bed Vorstand bilden Brandenburg, Julius Michelis und zu Neudamm. Laut Statut vom

erfolgen die Bekanntmachungen unter der Tirma in der Handwerkerzeitung zu Frankfurt a. O Willenserkläͤrun gen des Vorstands erfolgen durch

mindestens zwei Mitglieder. Die in der Weife, daß zwei Mitglied

der Firma ihren Namen hinzufügen; der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des

Gerichts jedem gestattet. Reudamm, den 4.

Nenn- Ruppin. Bekanntmach

In das Senossenschaftsregister ist und Darlehnskasse, eingetragene

mit 1nubeschräunkter Haftpflicht

Statut vom 24 Januar 19 5 eingetragen.

Unternehmen bezweckt Gewährung Genossen für deren Geschäfts ! und sowie Erleichterung der mitglieder. Firma, gezeichnet von zwei Land w. Genossenschaftsblatt für die burg zu Berlin. ergehen durch zwei Mitglieder,

schaft durch Namensbeifügung zur Georg

Vorstandsmitglieder sind: Leinitz, Alfred Guen, Bechlin. Neun Ruppin. 3. dn aller Linge Venustett im. In unser Genossenschafttergi

Moölkereiverein Neustettin, e.

folgendes eingetragen: Der Rittergutskesitzer Berger

dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Guteßesitzer Ferdinand Schmeling in Thurow in den

Vorstand gewählt. Neustettin, hen 10. Februar 1

Königliches Amtsgericht.

Peine. In Nr. 19

seine Stelle der ju Oberg in

Peine, den 8. Februar 19065.

Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen

Pirmasens.

die Genoffeuschafts. Schuhfabrik Münchweiler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Münch— auf Grund Statuts vom 2. Januat 1905. Gegenstand des Unternebments ist die Herstellung von Schuhwaren und deren kauf auf gemeinschaftliche Rechnung. Der Geschäfts Mitglieds beträst zo0 M Jedem mit mehr als einem Ge—

a. R., schrůnkter Saftpflicht weiler an d. R. (Pfalz)

anteil eines jeden Mitglied steht es frei,

schäfksanteil, nicht aber mit mehr als 10 sich teiligen; die Haftpflicht der Genossen für die

bindkichkeiten der Genossenschaft nossen auf den Höchstbetrag von für jeden Geschäfteanteil.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der

„‚Pirmasenser Zeitung! und im blatt? unter der Firma der zeichnet von zwei Vorstandèmitgli erklärungen des vom 1. und 2. geschieht in der Weise, ; . der Genossenschaft ihre eifügen. standamitglieder sind: Martin ofeph Konratb, II. Vors.,

Pirriasens, den 5. Januar

Königl. Amtsgericht.

HKEegenwalde.

In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 9 eingetragen: Spar⸗ und Darlehns kasse getragene Genossenschaft

Haftpflicht mit dem Sitze in Regenwalde. Januar 1905.

Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb

Statut vom 30. elner Spar und Darlehntkasse 1) der Gewährung von H für ihren Geschäfts⸗ und Wirts

ebruar 1905. Königliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Betanntmachung.

In unfer Genossenschaftsregister Nr 32 . : ie s Stadt Münster,

mit Sitz in Neudamm, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗

die Schneidermeister Wilhelm

; Februar 1905. Königliches Amtägericht.

Geldanlage auch für

, , ,,, erfolgen unter der orstandsmitgliedern, im

Willenserklärungen des Vorstands die für die Genossen⸗

Februar 1905.

Bekanntmachung.

das hiesige Genossenschaftsregister ist bei um Konsum⸗Verein Oberg, eingetra genen Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ . zu Oberg heute eingetragen, Ebeling aus dein Vorstande ausgeschieden und an Schneidermeister Heinrich Behme den Vorstand gewählt ist.

Vorstands sind verbindlich, Vorsitzenden ausgeben; die Zeichnung daß die Zeichnenden zu der

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vor⸗

Mathias Streb, Bei⸗ Flitzer, alle in Münchweiler a. R

85703 ist heute

it beschränkter daß der Rentner zum Vorstands-

85704 ist bei der unter

ssenschaft, ein beschränkter

Schneidergewerbe arfsartikel. Den

Friedrich Conrad 36. Januar 19605

Die

Zeichnung erfolgt er des Vorstands Die Einsicht

ung. 84880 heute die Sppar⸗ Genossenschaft zu Bechlin mit Das

von Darlehn an Wittschaftsbet rieb für Nicht-

Provinz Branden⸗

Firma zeichnen. Kroschel, August

richt. 865706 ster ist bei dem G. m. b. H.

in Eichen ist aus

905. 85707

daß Heinrich

5708

Ver⸗

sich zu be⸗

Ver wird für alle Ge 1000 S beschränkt

Pirmasenser Tage⸗ Genossenschaft, ge⸗ edern. Die Willens wenn sie

Namens unterschrift

Helfrich I. Vors.,

1905. 86709]

Negenwalde, ein mit beschränkter

zum Zwecke;

Darlehen an die Genossen

gewählt.

eingetragen:

1905 wur vorstehers Josef Kiechle, B als Vereinsvorsteher gewä Baucr in Wettenberg, Gde.

Otto Zäske Die Haftsumme

Saarburg,

St. Goarshausen.

In das Geno

eingetragen worden:

An Stelle de

burger ist Franz L mitglied gewählt St. Goarshausen, den 6. Februar 1905.

at en,,

In der

Den 10. Febru

Wetzlar. . In das Genossenschaftsregister, und Tarlehnskasfe e. G. m. u. kirchen, ist eingetragen: . Pie Vertretungsbefugnis des Heinrich Läufer ist

erloschen und an seine Stelle der Georg Weil zu

Altenkirchen in den

den

Wetzlar, ;

Wetzlar.

schaft e. G. m.

eingetragen: persammlung vo

bestellt. Wetzlar, den VV örrstadt.

getragen: 1) dꝛs

1. Gemeinsam

lichen Bekanntm Genossenschaft,

mitgliedern, in

lichkeit haben so Weise, daß die nossenschaft ihre Vorstand, besteb 1. Geor 3. Friedri wohnhaft. Die Einsicht

Wörrstadt,

Im Genossen

Wollstein./ Wollstein,

Chorzemin.

Kaufmann beträgt 250 107 Ge ankäik, die höchste Zahl der Geschäftganteile ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Regenwalde. 7. Februar 1905. . Königliches Amtsgericht.

Saarburg, Bz. Trier. Durch Beschlus der Gener Wincheringer Syar⸗ Vereins vom 15. Januar ausscheidenden Jobann Josef Ecker zu Rehlingen

den 2. Februar 1905. Rönlgliches Amtsgericht. Abt. III.

Bekanntmachung. 185713

Im Genossenschafts le henskassenverein u. H. in Schweinhausen,

Generalversammlung vom 26. Januar de an Stelle des seithetigen Vereins- Bauern in Schweinhausen, J. Georg Schmid,

In das Genossens wirtschaftliche Bezugs ·

Pie Genossenschaft ist durch bisberigen Vorstandsmi

In unser Genossenscha

„Rheinhessischen eingetragene Genoss n, . mit dem Sitze zu Wallert egenstand des Unternehmens ist:

2. Bekämpfung des un n * dem Honigmarkte, insbesondere Einführung des hessischen Bienen honigs .

3. Veschaffung von Transportgefäßen.

Die von der Genossenschaft achangen sind unter der Firma der Vorstandt⸗ der ‚Deutschen landwirtschaftlichen Genoffenschaftspresse' aufzunehmen. Die Willenserklärung un nossenschaft muß

erfolgen, wenn sie

ermann Becker,

wWollstein, Bz. Posen. . schaftsregister ist bei Nr. 19 (Syar—⸗ eingetragene Genossen⸗ afipflicht zu Ktiebel) Stanislaus Nikodem Czaineki n und an ihre und der Eigen ˖

und Darlehnekasse, schaft mit unbeschränkter eingetragen worden: Rogozinéki 1. und der Maurer sind aus dem Vorstand ausgeschiede Stelle der Maurer Lorenz Karwatka un tamer Josepyh Jackulski in Kiebel gewählt. den 8 Februar 19605. Königliches Amtsgericht.

jedem gestattet.

und 1905 ist an Stelle

ssenschaftsregister ist bei

Cauber Winzerverein eing. Gen. m. u. S8

verstorbenen Wilhelm Westen inkenbach zu Caub als Vorstands—

8

worden.“

rektor in den Vorstand gewählt.“

den 8. Februar 1905.

roßherzogl. Amtszericht.

Waldsee, Württ. K. Württ. Amtsgericht Waldsee. register Bd. Il Bl. 538 Dar

Schweinhausen, e. G.

betreffend wurde

hlt: Schweinhausen. ar 1905.

Amtsrichter Straub.

85716 betr.! die Spar⸗ H. zu Alten⸗

Vorstand gewählt. 7. Februar 1905. nigliches Amtsgericht.

85717

chaftsregister, betr. die land⸗ und Absatzgenossen Blas bach, ist folgendes

Beschluß der General⸗

b. H. zu

m 1. März 1904 aufgelöst.

8. Februar 1905.

Köniasiches Amtsagericht.

85718) ftsregister wurde heute ein⸗ Januar 1905 der Honigverkaufsgenoffenschaft enschaft mit beschräunkter

Statut vom 15.

er Veikauf ihres

ausgebenden

gejeichnet von zwei

durch j Dritten gegenüber Rechtsv

Namensunterschrift beifügen. end aus:

10 Februar 19095. Gr. Amtsgericht.

Der Eigentümer

BGę. Posen.

Im Genossenschafteregister ilt bei Nr. 26, und Darlehnskasse für

Adamowo, eingetragene

uubeschrãnkter Saftpflicht, zu Woll stein.

Kreisblatt. Woll stein

tragen worden,

chaftsbetrieb,

Darle hnslass

des eingetragen worden: Die machungen der Genossenschaft

den 8. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Wong rowitꝝ. In unser Geno

en Verein Kopaschin,

ür jeden Geschäfts⸗

85710 alvecsammlung des Darlehns Kassen⸗

Biringer der Bahnwärter zum Vorstandsmitglied

85715

tglieder sind zu Liquidatoren

Naturprodults. lauteren Wetthewerbs auf

d Zeichnung für die Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder

Die Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 2. Ludwig Fritsch, hrhard, saͤmtlich in Wallertheim

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Würzburg.

Darlehens kassenverein Randersacker, ein⸗

bestimmt. Termin zur eines etwaigen

anderen Verwalters und über die in

loh; getra fene Genossenschaft mit unbeschrãnkter den 55 132 137 K. O. bezeichneten anderen An dasty fich gelegenheiten ist auf Dienstag, 14. März 1905,

1905 wurde an mitglied Schmitt Kasvar J. das Aufsichtsrats⸗ mitglied Johann Phi Randersacker als Mitglied des Vorstands bestellt.

des

Nr. 2 Gegenstand des

die zu nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ju

h

Andreas, in Burgerroth. Die nossen ist während jedem gestattet.

m.

Würzburg.

tragene Genossenschaft Saß

Gelder verzinslich anzulegen,

Sparkasse. ; Verband skundgabe des Bayerischen Landesverbandes

t. D Beschluß des Aufssichtsrats vom 15. Januar . 1 des verstorbenen Vorstands⸗

Phillpy Schmachtenberger in

Am 6. Februar 1905. ; R. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 85723 Darlehenskassen verein Burgerroth, einge⸗ mit unbeschränkter

tpflicht. ö *. chlnossenschast mit dem Sitz in Burger⸗ Maßgabe des Statuts vom 14. De⸗

ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 1

eschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende e ) der Belrieb einer

Die Bekanntmachungen erfolgen in der

Schmitt, Georg, Bauer, sämtlich Einsicht in die Liste der Ge. der Dienststunden des Gerichts

Bauer,

Am 6. Februar 1905. ; Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

heute

Die

heim.

rhein⸗

öffent⸗

erbind⸗

2) der

85719

S5 720 Spar⸗ Tloki.

Genossenschaft mit

folgen⸗

öffentlichen Bekannt⸗ erfolgen im Bomster

85721]

enschaftsreglster ist heute einge⸗ daß der „Deuische Spar⸗ und

Forst, Lausitz.

(Laufitz), 49 bezw. 46 bezw. 49 Buckskinfabrikate in sieben ? . schäftsfiegelabdruck verschlossenen Umschlägen. Fabrik nummern bis 575. 581, 583, 591-593, ol —=606, 611-513, 621 -= 623, 631 - 633, ;

oz, S7. 673. 681-686, 6914-698, 701 376, 707,

711-718, 7o3, 76 - 763, 771, 773, 731, 783, 731 793, 802

Musterregister.

(Die aus ländischen Master werden unter Leipzig veröffentlicht.) 86727] Musterregister ist eingetragen: Firma W. Liefte, Forst

bezw. 48 bezw. 50 bezw. 49

bejw. 48 Muster für Kammgarn und je einmal mit dem Ge—

In unser I Nr. 269 bis 275.

ol, 563 = Hog, 4 1 = 546, 56 12670, 571

641 -= 643, 651 —– 6533, 661, 1 728, 731-736, 741 - 745. 751.

bis 804, 806, 811 - 814. 816, S821 - 827, 8831-836 S841 = 846, 851 = 854 861 - 867, 873. S874, 881 bis S585, 891 895, 901-905, 911 - 915, 921 926, Ig 1 = g 55, 941 - 946, 951-959, 961-966, 971 bis Y7h, 980 - 987, 991-995, 1001 1010, 1011 - 1021, 1031 —– 1036, 1041 1045, 1051 1055, 1061 - 1065, 1071 1075, 1081 - 109865, 1091, 10693, 1101 - 1104, 1111 —- 1115, 1121 1125, 13141138, 1141 —- 1146, 1151 1157, 1161 -— 1166, 1171 175, 1181 1186, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Bezember 1994, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. : 2 Nr. 276 bis 280. Firma Fror. Hammer, Forst (Lausfitz ), 26 beim. 29 bezw. 29 bezw. 24 bezw. 17 Muster für Buckskinfabrikate in 5 Paketen, welche mit dem Firmensiegel verschlossen sind, Fabrik⸗ nummern 752 - 777, 778 - 806, So7 = 829, S4l bis S465, 847 - 870, 87 1 - 3887, Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ frist 3 Jabre angemeldet am 9. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 39 Minuten.

Forst (Lausitz), 1. 6 1905.

Königl. Amtsgericht.

Börsenregister.

Berlin. Börsenregister. 85499 II. Nachtrag zur Gesamtliste derjenigen Ein⸗

tragungen in die Börsenregister, welche am 1. Ja-

nuar 1905 in Kraft bestanden.

K. Börsenregifter für Wertpapiere:

Leipzig:

Bank sür Handel und Industrie, De⸗ positentasse Leipzig. Zweiguniederlassung der in Darmetatt ihren Sitz haben den Aktien, geseslschaft in Firma Bank für Handel und Industrie. .

Erktel, Freyberg C Co, Kommandit⸗— gesellschast.

F. W. offene Handels- gesellschaft. Berlin, den 10. Februar 19065.

Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 82.

MNamburg. Eintragung 85500 in das Börsenregifter für Waren. 1905. Februar 19. Albrecht Otto Botho Reuter, Kaufmann, zu Hamburg. Inhaber der Firma A. O. B. Reuter Co. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Alreld, Leine. Konkursverfahren. S5d 358]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ludwig Moses in Alfeld (Leine) ist am 11. Februar 1505, Mittag, 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Venwalter? Rechtäanwalt v. Harlessem in Alfeld 8 i Anmeldefrist bis 7. April 19065. Etste

läubigerversammlung den 2. März A903, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. J E90Oß, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 3. März 19065.

Steinmüller,

Vormittags 9 Uhr, dal Termin zugleich als allgemeiner stimmt ist.

Bergzabern.

Vormittags 11 Uhr,

gFrämers Jakob Frey Konkursverfahren eröff net und den Friedrich Kiehl in Bergzabern zum Konkursverwalter

über die in § 132 Gegen stände: Vormittags 10 Uhr,

pickel ist heute, zustãndig bestimmten das Konkursverfahren eröffnet. 9 mann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen l.

ooh. Erste Gläubigerversammluüng am 7. März 1905, Rormittags 107 Uhr. am 11. April 1905. im Gerichtsgebäude, III. Stockwerk. . Anzeigepflicht bis 11. März 1995.

Carl Emil Zein er r Emil Zeiner in Leitelshain, wird heute, am

verfahren eröffnet. anwalt Tietze in

dahier anberaumt, welcher Prüfungstermin be⸗

Aub, 11. Februar 1905. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Sch nel ler, Kgl. Sekretär.

stonkursverfahren. 85423] Daß K Amtsgericht Bergzabern hat heute, des über das Vermögen des in Klingenmünster das Nechtskonsulenten

roth wurde nach ä ; , , zember 1504 im Genossenschaftsregister zingetragen, ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 23 Je⸗ Unternehmens ist J den Mitgliedern bruar 1909. Ende der Anmeldefrist: 11. März

g05. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen

Verwalters, zur Beschl ußfassung äber die Bestellung

nes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls der Konkursordnung bezeichneten Samstag, den 4. März 1905, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 1. April E905, Vor

. Königl. Amtsgericht. nter der Firma des Vereins, gezeichnet durch drei termin: Samstag, den 1 19 Schwetzingen. 186712 Vorstandsmitglieder. Die rechtsverbin liche Willens. mittags 10 Uhr, je im Sitz ng saale des J. Amts. Henossenschaftsregister erklärung und Zeichaung für den Verein erfolgt gerickts Bergiabern. Ins Genossenschaftsregister O. 3. 22 Volks. durch drei Mitglieder des Vostands. Die Zeichnung Bergzabern, den 11. Februar 1905. bank Hockenheim e. G. m. u. 5. wurde geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Rgl. Amtsgerichtsschreiberei. beute eingetragen Zeichnenden binzugefügt werden. Die dermaligen M. 4 ist aus dem Vorstand ausgetreten und Vorstandsmitglieder sind; Rappert, Georg, Bürger⸗ Berlin. 333856 an feine Stelle Karschreiber Johann Naber als Di. weister, Vorsteher, Borst, Peter, Landwirt, Stell. Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1902 in vertreter, Loos, Michael, Zandwirt, Neckermann, Wittstock verstorbenen Konditors ,,, ,

Nachmittags 2 Uhr, von Königlichen Amtsgericht Berlin 1 Verwalter: Kauf⸗

bis 11. März

Prüfungstermin Vormittags 104 Uhr, Friedrichstraße 153 / 14

Neue Offener Arrest mit

Zimmer 101.

Berlin, den 10. Februar 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Crimmitschau. Konkursverfahren. 85413]

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten alleinigen Inhabers der Firma

Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursberwalter: Herr. Rechts. Erimmitschau. Anmelzefrist bis zum 22. April 1905. Wahltermin: 4. März 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 37. Mai 19895, Vormittags . Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1905.

Crimmitschau, den 11. Februar 1965.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 85431 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paul in Tortmund, Kapellenstraße 8. ist heute mittag 17 Uhr Kenkurs eröffnet, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 8. März I505.́ Konkursforderungen sind am Gerichte anzu— melden bis zum 1. April 1905. Erste Gläubiger verfammlung' am 11. März 1905, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1965. Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 11. Februar 1806.

11. Februar 1905,

Billau, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. Ppůsseldorr. stonkursverfahren. 85423]

Ücher das Vermögen des Kaufmanns Richard Maluche zu Düsseldor?, Inh. eines Papier. und Galanteriewarengeschäfsts daselbst, Graf. Adolf · straße 37a, ist heute, am 9. Februar 1905, Nachm. 55 Übr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechts anwalt Bloem II. zu Tässeldoerf ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 5. März 1905. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 3. März 19035, Vorm. AI Uhr, fowie allgemeiner Prürungstermin am 17. Mãärz 1905, Vorm. 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilbelmstraße 12 Zimmer Nr. Königliches Amtsgericht in Düfseldorf.

Ehingen, Donan. 85419 C. Amtsgericht Ehingen.

Ueber das Vermögen der Bauers Josef Seitz

in Griesingen und dessen Shefrau Pauline geb.

Scheivle ift heute, am 19. Februar 19060, Vorm.

sozr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bezirksnotar Rahn in Ehingen. Offener Arreft mit Änzeigepflicht bis 4. März 1802. Erste

und Prüfungs⸗

Gläubigerversammlung mit Wahl⸗ 9 Uhr.

termin am 14. März 1905, Vorm. Anmeldefrist bis 6. März 1905. Den 10. Februar 1905. ; Amtsgerichtssekretär A ich.

ElIbins. Konkursverfahren. 85384

Ueber das Vermögen der in Liquidation befind- lichen Elbinger Attiengesellschaft sür Leinen Industrie in Eibing ist heute, Vormittags Fir Ühr, das Konkursverfahren gröffnet Konkurs verwaltet: der Kaufmann Gustay Lehmkuh] in Elbing. Anmeldefrist bis zum 3. April. 1805. Erste Gläu⸗ higerversammlung: am 2. März 1908, Vor. mittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: am zZ. April 1905, Vormittage A1 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 195.

Elbing, den 11. Februar 19865.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Erturt. 848659

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 36. Arnold in Erfurt, Trommedorffstraße Nr 3, ist am 58. Februar 1805. Vorm. 10 Uhr, das Konkurt⸗

Alfeld (Leine), den 11. Februar 19805.

einge

Königliches Amtsgericht. 1.

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund

Lange in Erfurt. ,, . sind bis 1. April

1905 anzumelden. Offener Arres⸗

Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 61 a. Erfurt, den 8. Februar 19605. ö

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4.

r 35401 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henning Petersen, in Firma C. 9 ö

Flensburg. Ftonkursverfahren.

Eggebek ist am 10. Februar 1965, Nachmittag

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: der Kaufmann Hans Ehmcke in gil nee. Anmeldefrist bis zum 31. März 1905. Erste Gläu. bigerversammlung am 4. März 1905, Vormittags

101̃Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. 1905, e n e 1 aun, 565 mit Anzeigefrist bis zum 31. Maͤrz 19605. Flensburg, den 19. Februar 18995. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Breisgan.

85 430 stonkurseröffnung. .

Ueber den Nachlaß des Branntweinfabrikanten ; öl ist beute, ormittags 312 Uhr, das . eröffnet

, Tenz von Freiburg i. B.

worden. K. tigel in Freiburg i. B. Anmeldefrist: 4 März 1905

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

Samstag, den 11. März 1905, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht 9

4. März 19035. Freiburg, 11. Februar 1905. Großh Amtsgericht. III.

*,, onkurs verfahren. Ueber das Vermögen ö

in Donzdorf. forderungen bis zum 4. März 1905.

eintretenden

n,, rrireg.

ormittag r. O ĩ ige⸗

rr rn sg 163 ffener Arrest mit Anzeige

Geislingen a. St., 10. Februar 1995.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Busch.

Hamburg. stonkursverfahren. 5415

Ueber das Vermögen der Gesellschaft, in e Automatenhalle am Steindamm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg, St. Georg, Steindamm 77), wird beute, Nachmittags 1Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Wolde. mar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März d. Teinschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März d. Neinschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. März d. Is. , Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. April d. Is., Vorm 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Februar 1905.

Hamburg. Ftonkursverfahren. S854 14

Ueber das Vermögen der Händlerin mit 6 . modeartikeln Elisabeth geb. Frye, des Max Adolph (Adolf) Hauschild Ehefrau zu Ham burg, Gänsemarkt 8 (British Magazine), wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbar H. heft gs, große Theaterstraße 24 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 18. März d. ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. März d. Is. Vorm. 111 Ühr. Allgemeiner Prüfungs- termin d. 5. April d. Is., Vorm. L104 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 11. Februar 1905.

Hamburg. Konkursverfahren. 854131 Neber das Vermögen des Bauunternehmers oachim Heinrich Emil Röper. Neugraben Harburg, alleinigen Inhabers der Firma Krüger

C Röper,. Affecuranzgeschäft zu Hamburg,

Gerhofstraße 28 (Adlerhof), wird heute, Nachmittags

2H. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann

Friedrich Busse, nn, ,,, Börsenhof 22a.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März

d. Teinschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Mär;

d. J. ( inschließlich. Erste Gläubigerversammlung

, . . . 111 Uhr. All

r ungstermin d. 5. ü

Vorm. 11 inn! ö

Amtsgericht Hamburg, den 11. Februar 1905.

Herne. Bekanntmachung. S5 404

Ueber dag Vermögen der Firma , . Kruit, Inhaber Eitel Veening und Heinrich Kruit zu Herne, Marienstr. Nr. 4, ist am 11 Februar 1995, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, der Konkurs röͤff net. Verwalter: Rechtsanwalt Hölscher in Herne. Anmeldefrist bis 9. März 1905. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 3. März 1905, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1905, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 1. Mär 1905.

Dawl it schkg, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht zu Herne.

Insterburg. 85399

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Dank und Comp. hierselbst ist am 9. Februar 1305, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz

assenstein von hier ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 19095, Varmittags 11 Uhr. und Prüfungs- termin am 14. April 1905. Vormittags * 1 vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer

Insterburg, den 9. Februar 1905. Mal kwi 6.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Insterburg. 85405

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cari in in Pelleninten ist am 9. Februar 1905,

achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Schober in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. März 1805, erste Gläubigerversammlung am 3. März

Offener Arrest

Konkursverwalter: Kaufmann Karl Mon

85410]

des Maurermeisters Norbert Bölstler in Böhmenkirch, O.. A. ö. lingen, wurde heute, am i0 Februar 1905, Vor mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Beziksnotariatshilfsarbeiter Dorner Frist zur Anmeldung . Konkurs⸗ e ermin zur Beschlußfgssung über die Wahl eines anderen ir walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und

2 über die in §§ 132, 134 u. 137 K. O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner 10. März 1905,

Infterburg. 6 . 1905

alkwitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jerer. onkursverfahren.

8 M. U. Minssen in Jever. Offener Arrest mit An

am 8. April 1905, Vor 1 Jever, ii. Februar . Großherzogliches Amtsgericht. IJ. Königshütte, O.-S8. Konkursverfahren.

hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Gerichte anzumelden.

Nr. 45, Termin anberaumt. Allen Personen, welche ei . . ee zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestz 6 ö. jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner, ju verahfosgen?' oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ eme in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter is zum 22. März 1905 Anjeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Königshütte, G- S8-—— Is63535 Konkursverfahren. ö Ueber den Nachlaß der am? Dezember 1904 ver—⸗ orbenen Frau Baumeifter Elise Elisabeth Groetschel, geb. Fröhlich, aus Königshütte wird heute, am 19. Februar 1505, Mitta;s 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dekowski von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. März 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 9. März 1905. Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. April 1905, ,. II Uhr, vor dem unterzeichneten erichte, Zimmer Nr. 45, Termin anberaumt. Allen ,. welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Hhuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Ronkurzverwalter bis zum 22. Mär; 1905 An. jeige jzu machen. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. , . S5442] eber da ermögen des Schneidermeifters Hans Georg Curt Geyh, Inhabers des Herren“ schneidergeschäftè unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Gustav Geyh in Leipzig, Universitätsstt. 315, Wohnung Weststr. 816, ist heute, am 10. Februar 1905, Nachmittags 47 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr Tegetmever in Leipzig. Wahltermin am 2. März 1905, Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 17. März 1965. Prüfungẽ— , ., 952 rs 9 Vormittagẽ offener Arrest m nzeigefrist bi i . zeigeftist bis zum nigliches Amtsgericht Leivzig, Abt. IIA, Nebenstelle K 10. Februar 1905. München. S5408] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat üher das Vermögen des Robert Röckl, Schuhmachermeister in München, Dachauerstr. 35, am 10. Februar 1905, Vormiftags 114. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Schneider in München, Blumen. straße 1 I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 3. März 1995 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in 132, 134 u. 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den E60. März 1905, Vormittags 190 Ühr, im Zimmer Nr. 57, Justizwalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 10. Februar 1965. Der Gerichtsschreiber: . 8) Ner le, Kgl. Sekretär.

Vassau, Lahn. stonkursverfahren. S5d22 Ueber das ,,, . der Brauerei 24 Attiengesellschast assau ist am 10. Februar 1965, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hertz in Ems. Anmeldungen von Konkursforde⸗ rungen bis zum 3. Mai 1905. Erste Gläubiger . versammlung den 22. Februar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arresf mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1905. Naffau, den 10. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Vnu en. Konkursverfahren. 85441 Ueber das Vermögen des Fräuleins Linda hie j zu Nauen wird heute, am 11. . 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Wöllner zu Nauen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1995 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

19095, Bormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 11. ril 1905, Vormittags

; EI Uhr, vor dem

. ann e , , uh Königlichen Amtsgericht, Zimmer bis l. März 1805. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1905, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. April 1905,

85453 Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ehe ö.

Hoteliers Johann Adam Hubert ö 1 Jever, Caroline geb. Zelenka, das. wird beute am 11. Februar 1905, Nachmittags 2 Uhr 15 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator

meidefrist. und Anscigerflicht bier 15 Hear, ig; Erste Gläubigerversammlung am 3. ne rn d * Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Sõ388]

Ueber den Nachlaß des am JI. Seytem zu Ftönigshütte verstorbenen e n mr n Groetschel auꝛs Königshütte wird beute, am 10. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dekoweki von h onkurs⸗ forderungen sind bis . . sos M] fers, ö : s wird zur Beschlu über die Beibehaltung des ernannten 3. 6 eines anderen Verwꝗlters sowie über die Besteffung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= stände auf den 9. März 1905, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 17. April 1905, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

in 5 anberaumt.

Besi

5 März 1905 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Nauen. Kanmburg, Saale.

S5 444 Konkursverfahren. l

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch,

raumt. Allen Personen, kursmasse gehörige Sache zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1905 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S. Xeunhaldensleben. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul

welche eine jur Kon⸗

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfab Konkursverwalter: Rechtsanwalt w

bis 17. März 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ . ,, ern f 3 einer Prüfungstermin 31. Vormittags 10 . ö Neuhaldensleben, den 10. Februar 1965. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Pernutz, Sekretär.

Offenbach, Main. Konkursverfahren. 35432 Ueber das Vermögen der Mathilde Warten berg. Alleinhaberin der Firma M. Wartenberg in Offenbach a. M., wird heute, am 10. Fe—= bruar 1905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Suggen⸗ beim in Offenbach a. M. wird zum Konkursber— walter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 109. März 1905. Erste Gläubigerversamm— lung Freitag., den 10. März 19075, Vor- mittags 19 ühr, Saal 12; Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 21. März 1905, Vor— mittags 109 Ühr. Saal 12

Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Posen. Konkursverfahren. 5382 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3. Jerzy⸗ eweki. Inhabers der Sygiea · Drogerie, zu Posen, Berlinerstraße 14 ist heute, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie Anmeldefrist bis zum 2 März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1905. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz 3. Vosen, den 10. n, 1905.

ĩ

2 Königliches Amtsgericht. adolfrell. Ksnkurseröffnung. 54265 Nr. 2431. Ueber das Vermögen des aun e

Albert Bibus in Radolfzell wurde heute

10. Februar 18995, Vormittags 5.20 Uhr, das Kenn kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bohl dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1905 bei dem Gerichte aniumelden. Ct wurde Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Släubigerausschufses und eintretenden Falls über die n 53 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Donnerstag, den 9. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßsttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ e . nn, . nehmen, dem

er um ö!

nn, J Februar 1905 Anzeige Radolfzell, 19. Februar 1905.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Recklinghausen. 85433 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann stranefeld zu Oberdisteln wird heute, am 11. Februar 1995, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Tümler zu Recklinghausen. Anmeldefrist bis 8. März 19095. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 4 , 19 . 10. Herner⸗ ; ener Arre igepfli ö. gin a. st mit Anzeigepflicht bis

Recklinghausen, 11. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. Riesa. 85417 Ueber das Vermögen der Putzmache rin Josepha Marie gesch. Schwarzbach. geb. Hilbig, in Riesa, Wettinerstraße 12, wird heute, am 11. Fe—⸗ bruar 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Konkursderwalter: Herr Lokal= richter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 3

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über

F 132 der Konkurgordnung . k stände auf den 2. März 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 6. April 1905. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts au den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Ueber das Vermögen des Tavezierers Albe Wille hier wird heute, am 5 Februar 35e Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bruno Kuntz hier wird zum Konkurs« verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 18. März 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den S. März 1905, Vormittags 1A Uhr. und zur

den 22. März 1905, Vormittags 11 U . P T, vor dem unterzeichneten Gerichte 5 6

in Beßitz haben oder

85434 Schröter in Hillersleben ist am heutigen Tage,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist

Offener A bruar * k Riesa, am 11. Februar 1905. Könialiches Amtsgericht. Rostock, Meckib. 845661 Ueber das * . n, ,. ermögen der Firma ö . Schultze zu Rostock, Inhaber . 5. . daselbst, wird heute, am 7. Februar 1905, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Kiesow in Rostock ist zum Konkursverwalter yrngnnt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1905. Anmeldefrist bis zum 15. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 9. März ,. ., Prüfungs⸗ JJ . Großherzogliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 55387 lleber das Vermözen des staufmanns Fritz Schumann in Stargard i. Bomm. wird heute am 11. Februar 1965, Vormittatzs 104 Uhr das Tonkurgberfahren crõff net. Verwalter: Raufmann Josef Moses in Stargard i. Pmm. Anmeldefrist bis 19. März 1905. Erste Gläubigerversammlung m 10. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 24. März 19035 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefriit bis 19. März 1905.

Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Stettin. 8565397) leber den Nachlaß des am 20. Dezember 1904 zu Stettin verstorbenen Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Horn ist heute, Vormittags 9 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rauf⸗ mann Ernst Köhlau in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1905, Anmelde⸗ frist bis zum 16. März 1505 einschließ lich. Erste Gläubigerbersammlung am 27. Februar 19035, ,, . 4. 2 . Prüfungstermin im Zimmer 3 64. ö 62 Stettin, den 9. , 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen a Abt. 5.

Tempelburg. Konkursverfahren Ueber das Vermögen des 3 n. gl s Zöller zu Heinrichsdorf ist heute, am 11. Fe— bruar 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Der Postagent Johann Krause zu einrichsdorf ist zum Konkursverwalter ernannt.

nmeldefrist bis zum 3. März 1905. Gläubiger⸗ versammlung den 13. März 19095, Vormittags ö 13. März 1905,

0 1 r. Dsfene ĩ zeige⸗ frist bis zum 5. März 1905. J Tempelburg, den 11. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Normann, Sekretär. Welzheim

. 85 . Württ. Amtsgericht welnheinl ö . k er das Vermögen des Friedri iker,

Schneider meisters in ,, , een, heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 1158 K. O. sowie die Anmeldefrist je bis T März 1905, der Wabl und Prüfungstermin auf Freitag., den 17. März 1905, Vormittags 8 Uhr, bestimmt worden. Konkursverwalter: K Bezirksnotar Erhardt in Welzheim. Den 10. Februar 1905. ö Hilfsgerichtsschreiber Haas.

nin. Bekanntmachung. 853 Ueber das Vermögen des Gutsbefitzers gel ß in Biskupin ist heute am 10. Februar 1905, Nachmittags oy Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Leyser von bier ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 28. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1905, Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am s. Mal 1595, Vorm. 10 ützr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. März 1865. Znin, den 11. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ansbach. Bekanntmachung. 8545

Das Konkursverfahren ö bang ꝛachlaz 1

lebten Privatiers Friedrich Torn von Ansbach

. durch Schlußverteilung beendigt, auf⸗

Ansbach, den 7. Februar 1965.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. Hader, K. Sekretär.

Had Tauheim. Konkursverfahren. S542 Das Konkursverfabren über das . 3. n,, 8 r von Steinfurth wird erfolgter altung des S ermi ier; . g Schlußtermins hier Bad Nauheim, den 1. Februar 1965. Großherzogliches Amtsgericht.

erlin. sonkursverfahren. 851 Das Konkursverfahren über 6. Vermõgen ( offenen Handelsgesellschaft Berliner Stadt brauerei Paul d' Heureuse C Co. zu Berlin, Belforterstr. 4, ist wegen Nichtvorbandenseins von Konkursmasse eingestellt. Berlin, den 3. Februar 1995.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Resztercze. Hirdetmenx. 82047] A besæaterezei irâlyi törvenyszèék mint esöd- birésäg közhirrs teszi, hog az 1904 deczember 224 6n 5739. 1904. polg. szäm alatt kelt veg 26331 Glockner Albert bes tercze lakòs mint a Glockner Es Gajzaägö Kközkereseti tärsas g tagjanak magänja vaira meguꝶyitott esd a mai napon megszüntettetett.

A kirälyi törvèenxsz6k, mint esödbirésägnak, Resgtercrén, 1905 vi januar h 25-n tartott üléséböl.

(L. S.) Kendeffy, elnök.

Dr Kriza Janos, jegyzö.

Rraunsehweig. Konkursverfahren. S5448 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gomer von Trampe zu Braun⸗ schweig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 7. Februar 1905.

zum 27. Februar 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. März 1905, Vormittags 10 Uhr.

Serzogliches Amtsgericht. 5. Nolte.