1905 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 e, Herren Aktionäre der Westfäli = wollspinnerei zu Gronau i. W. , der am Dienstag, den 7. März a. ert., Vor- mittags A0 Uhr, im Geschäͤftslokale statt findenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. , ,,. z

1 e en, . fat bericht und der Bilanz echargeertei =

= . g ung an Vorstand und Auf eschlußfassung über Abänderur . vertrages lt. 5 7 des Einen , m

Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau / W.

Der Vorsitzende d . 3. Der Vorstand. J. B. van Heek. C. Goeters.

86446 Dftfriesische Sant in Teer. In Hemäßheit des 528 der Statuten werden die Aktionäre unserer⸗Bank hiermit zu der am Freitag, den 14. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Klub Erholung“ zu Leer stattfindenden drei unddreisigsten ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. . Tagesordnung: 1) Erstaltung des Jahresberichts pro 1904. 2) . über die Verwendung des Rein— ewinns. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Neuwabl für ein nach den m mn ö. scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben nach F 24 der Statuten ihre Aktien spätestens am . Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 10. April, bei uuserer Kasse in Leer oder Weener zu deponieren und dagegen Eintrittskarten Empfang zu nehmen. Leer, den 15. Februar 1905. Der Aufsichtsrat der Ostfriesischen Bank. Herm Garrels, Vorsitzender.

86137 Bekanntmachung. . Auf Brun des 52198 des Handelsgesetzbuchs baben wir den früheren Gutsbesitzer Willy Franck in Wallnau seines Anteilsrechts aus einer Aktie Lit. O der Kreis Ol denburger Eisenbahngesellschaft wegen Nichteinzablung der eingeforderten Raten für verlustig erklärt. . Cismar, den 4. Februar 1805.

Der Vorstand der

Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschast. Springer. Halske.

Ottostraße, bestimmt, zu welchem Termine behufs 1 Verhandlung des Rechtsstreits an der Gerichtsstelle die Prozeßtedollmächtigten des Gegners den BVerklagten mit der Aufforderung laden, einen beim K. Landgericht Würzburg zugelassenen Rechts anwalt rechtzeitig für sich zu bestellen. Der Klags⸗ antrag geht dahin, zu erkennen: Den Verklagten zur Zahlung von 500 M nebst 60 /o Zins seit 3. Januar Iooö35 und von 4 4 80 3 Ricambiospesen und Protestkosten an die Klagsvpartei und zur Tragung aller Kosten des Prozesses zu verurteilen sowie das Urteil für vorläufig vollstrecklar zu erklãren. Zum Zwecke der vom Gerichte bewilligten öffentlichen Zu⸗ stellung an den Verklagten wird dieser Rlagsaus ug hiermit bekannt gemacht.

Würzburg, den 15. Februar 1805. . Der Gerichtsschreiber des K Landgerichts Würzburg: Zink, K. Kanzleirat.

ö „/ „/ ///

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. Kaufmann Max Schneider zu Walsrode,

Versicherung. ; s J eff und W en durch die Rechtsanwälte Dr. Hesse und W. Fug . Rechtsanwalt Dr.] vertreten di ztean e ͤ Nustittat , . s53 169, klagt! Thoms in Hannover, klagt gegen den Kaufmann . Honnin, Her hin. ntom n n en e de . Paul Brandenburg, früher zu Hannonher jetzt un= Lagen den Kaufmann und Artisten Samuel Weiß, , 99] in Berlin, Elfasserstr. 39, jetzt unbe, bekannten Aufenthalts, auf rund der Behbardtuns ö, ,, . s daß letzterer ihm die am 1. Januar d. J fällig ge. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß w, . Item 'mal. fh den, nnen r, * fart aos 2 76 e] 1 Jen ten ** ! ; , . Sen Betrage von 360 00 M schulde, mit dem Antrage, , . . . den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ibm schaftsvertraz vom 12. November n . 36h . t * v, h Zin ten seit dem J. Januar Sbe 8 z 2 s ö ö 85 113 59 C09 6 eb! . . 1 1 . 1 Janus erlegten Verpflichtungen schuldig gemacht hase, mit I905 zu zablen, auch das Urteil, nötigenfalls gegen dem Antrage, zu erkennen, daß der Kläger berechtigt 15 e de ,. e n, ,,, . ist, das hierselbst unter der Firma A. Wermbter ö 36 ö. ,. , Gols sacegne Geschäft obne Liqutdasion mit klären, und ladet den Wetlagten zur mmndl iche Jo. b bene Geschäft ohne Liguidalion mi l K 3 . ö dem Recht auf Fort, handlung des n, , e ö 3 . *. 3 , 2 ß 89 uhr, mit 32, erfolgen. ladet den Beklagten zur mündlichen Ber han lng en Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu— Ver chlsfsene Kaufgebote mit Angabe des Preises Rechtsstreits vor die , andels 9 . zelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der für je L100 kg der einzelnen Gattungen sind unter des Königlichen Landgerichts 1 in X erlin, r. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Aufschrift: „Angebot auf Makulatur porto⸗ Friede g , f slr ted, bn g n aul Ren bekannt gemacht. frei bei der unterzeichneten Dienststelle bis zum w ut . wäanubter, den 13. Februar 1995, 2Z. März d. J. einzureichen, an welchem Tage ff ; inen bei dem g n Gerichte j i , de, mech amn daerichts . x w der Auffordernng, ö. , . w—ö 3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vorm. 1 Uhr die Eröf nung der Angebote in 1 zlage (186213) at ich Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1623] X H. Berlin, den 14. Februar 1805. nt a 8 5 57. 05. Die Firma: K Go., Ver che unt K 92 - bekannt gemacht. 8. 9. hob Tre ia enfabrit in Leivzig. Schützenstr. Nr. 19, klagt Königliche Expedition des . Berlin, den 9. Fe 1 . DWeacn den Kaufmann Älfred Feldhahn, früher in Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen 1 m whtiche Landgerichts 1 y n, etzt unbekannten Ausentbalts, aus Kauf- Staatsanzeigers. * 5 9 des Konigli n Tandge * . ann beim, setzt unde ann ts * U LUUatnt, . hark 3 *** ,, . ̃ ö. vertrag, mit dem Antrage auf vorlaufig vollstreckbare Scholl 86216 Deffentliche Zustellung. Inhaber Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 11 * Der Buchhändler R Trenkel, alleiniger Inhaher 3d üer nebsts a 5 Zinfen sest T Mär; 1803. Sie der Handlung R Trenkel in Berlin duisen traß⸗ 32, lader den Beklagten zur mündlichen Verbandlung de klagt gegen den Schriftsete Heinrich ietzuet; Heechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu früher in Berlin, Fürstenstraße 16, ietzt unbeannten are (Zim mer Su) auf. den 0, Tiar 1908, 3 , e drieie Aufenthalts, auf Grund * . o, . Vormittags O Uhr. Zum Zwede der öffentlichen and 1830 Kg Lererabschnitte für de err e nsben 9 Beklagte ibm für das am 25. Mai 180 gettesert! Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge, Cann. Brockhaus Konversations Lexikon den Kaufpreis nach Nackt 1 mit dem Antrgge den, Pellagten . Leipzig, am 8. Februar 1995. * SaTsverwaltung, Tombof 28 bierselbst, eingeseben 10. ohr vom ** ; * ꝛS331311er erwies . 1 ; 5 . 2 1 ö. ., Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. on ihr gegen n 2. 50 * f ief baus Kon. ff ̃ Zust in b nicht in Briefmarken) bezogen werden. im Nichtzablungsfalle das gelieferte e, , . 2.81 39 . n [ mn , , , r 2 ersations Lexi Band I 16 neue revidierte Die Witwe Heinrich Grünewald, geb. Amate e zie versations Lexikon, Band . M Die 3 Grün mali Jubilaums, Ausgabe herauszugeben und nech Schmidt, 2. Herbiß bein 22 *. 4 M nebst vom Hundert Zinsen feit 2. November Rechtsanwalt Dr. Greker in aargemuns eg. 1904 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten gegen den Tudwig Becker, früher uch dalter⸗ ö nundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Haras bei Saaralben, jetzt ohne bekannten Behn J mi 1 Verband 1 Led T vIITi * 2 2 . . . ! = a 3 ? Amtegericht zu Berlin, Abteilung 45, und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem An⸗ e n nm, nei, I Treppen, Zimmer trage, denselben zu verurteilen. an Klägerin den ö ah,, 3 g , ae, , nin, ., 277 218. zuf den 19. April 1905, Vormittags Betrag von 2450 M nebst 5 0 Zinsen . 18. uni 93 ühr. Zu weck der Fffentlichen Zustellung 1904 zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1804 kablen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Da, nn, , echt . 2. = t i 5 . JZois . 8 iserlichen Landgericht r Aktenzeichen 45 CG. 2018. 04. des a . 3 282 Berlin, den 9. Februar 19805. r; . gedachten Ger

5) 1 s ö ert⸗ Marlet h, Gerichteschreiber ren 5) Verlosung 1 don W Zum Zwecke de

7 233591 ori 4 8 or itw o 5. a

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 40 6 2 payieren. . Dellen iche Jung ang. wird dieser Autzug der Klage betannt gemacht. ie Bekanntmachungen über den Verlust von. Werz

Kaufmann C. F. B. Bürger in Saargemünd, den 13. Fehrugr 154 , er ieren Kenn den fich usschliet lich in Unterabteilun z orozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hevendebl Der Gerichtsschteiber des Kaiserlichen Landgerichts: ;

uer, klagt gegen den Bauunternebmer Gottfried Fa coby, Kanlleirat.

se,. früber in Buer, unter der Behauptung, daß 14 3 ** früher in ear . z . 1 * Oeffentsiche Juneslung . der Bellagte ihm gus dem Vechlel em er Gerard van Aaken, AÄntiguar und Hoflieferant auf Grund des All : vember cht 119d , g gulte, mut dem . zu Baden-Baden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts! vom 28. April 85 aus zefertigten Anleihescheinen 9 828 * 1 r*I32uUSA2 1 Dad ell⸗ * 2114 Leerer r a , e. 286 * 2 . ö. N 9 15 trage auf Verurteilung des durch vorlaufig nn Steinhardt bier, klagt gegen den Just,. es Areises Osterburg sind nach X orschrift des , r mn, , z 7. i . Kurt Stasmeiser oßne bekannten Wobhn⸗ und Tilgungsrlanes ausgelost worden: 0

E 2 21 60 5895 *** 1 421 8935 und . Ile, done de 1 . gungen wee ; 6 ö. k 5 * j ollst * . 5 . Aufenthaltsort, früber zu Straßburg, auf Grund der 1 Von dem Buchstaben A über je 1000 6 Duldung der Zwangs vollstredung e im Srunt⸗ Reeuwntung., daß Beklagter ür am 1. Mai die Nummer 41.

116 1 r* 8 Sew Eoweten Bebhau Ung, af 28 191 16 1 . 1 A . . ö. buche von Buer Band 40 Blatt 152 verzeichneten ö. Di e, 29 , me. Betrag von Ven dem Buchstaben e über ie 300 6. Grundstücke Flur 14 Parzelle 1739 4. 1749 4, sowie 355 ee. schulde daß B En un die Nen mern 165 216 2561 352 361 417 4* in die im Grind buche on Baer Band * Blatt , e, . r err. entfernt babe 3 ssei III. Von dem Buchstaben C über ie 290 6. , , n, , ,, el heft bist mu erinitteln gewefen wãre, die Nummern 67 68 74 118 121 158 133 15 136 16521 wegen der dort eingetragenen Sicherungt⸗ entdalt di der nn , ö. n 354 383 311 312 469 503 552 553

F * . et den Beklagten jur am 11. August er den dinglichen Arrest . 287 2 2 *

hypotheken. Der Kläger ladet den Beklagten zu em Schäldner zustebenden Forderungen erwirkt , 336 555 552 663 634 655 696 732 744. . 2 ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das dem Schuldner zuste henden Tordernrge 1st w . 2 ündlichen Berhandhumg. derer an (ben xs? Mär] daß ein auf seinen Antrag dem biefigen Amtes Die Inhaber werden. bierdurck aufg K Königliche Amtsgericht in Buer auf den 28. März am 14. September 1904 erlassener Zahlungt ausgeloften Kreisanleihescheine nebst den 3) Wahl zum uche rat. a n, dem Beklagten nicht zugeftell fãllig ordenen Zinsscheinen und Ten dazu ge— Breslau. den 150. Februar 1 5. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage de ann . die Rück aklung D hörigen Zinescheinanweisungen vom 1. Ayril 1905 Der , uu e ,,. ) 336 mil dem Antrage, den n zu ver, ab bei der Kreis lommunaltasse . der un mere, em, rr. .

J 1905. erde, . n , m . : r Ieibescheine dafür Ser nr He *

a,, 3 urteilen, an Kläger 1600 M nebst 4 Zinsen seit Inle c

86056 Terraingesellschaft Gräfelfing (Aktien⸗Gesellschaft).

Im Hinblick auf 5 289 des Handelsgesetzbu d 8 geben wir bekannt, daß unser ö. ee Beschluß der Generalpersammlung vom 31. Ja⸗ . **. auf S 1 500 000. herabgesetzt wurde. achdem dieser Beschluß, durch Eintragung in das Dan delzregister rechtsgültig geworden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüͤche

bei dem Vorstande der Gefell n ; iencrstre c n , . schaft in München,

Gräfelsing, den 15. Februar 1965. Der Vorfstand. Wilhelm Keim.

ssc) Hanseatischer Lloyd, Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.

für die zweit . zweite ordentliche Generalversam der Aktion am Donnerstag. den 9. Inn 21 Uhr Vormittags, im Saase der Sefelsschaft zur Defõrderung gemeinnütziger Tätigkeit? 1 , . . Jahresbilanz, der Gewinn- und Tlustrechnung sowie des Berichts 3 Ge⸗ 2 6 . 1904. . 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3) Ergänzungswahlen für den ef t i 6 Lübeck, den 13. Februar 1907 . Der Vorstand. Doebring.

drei Monate vorauszahlbaren Unterhalt von Thoms in Hannover, klagt gegen den Kaufmann ĩ = ehrgeld Paul Brandenburg, früher zu Hannover, jetzt un= ö,, . Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß letzterer ihm die monatlich im voraus zu ent⸗ richtende Zimmermiete für die Monate Februar und Mär; 1965 im Betrage von 720. 00 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, ibm 720 00 M nebst 4 v. H. Zinsen auf 1) 360, 06 * seit J. Februar 1905, 23 ö6d oh Æ seit 1. März 1806 zu zahlen, auch das Urteil nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollitreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten zur. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2 des Königlichen Landgerichts zu Hannover auf den 20. Mal 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 6 den 13. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 886227 Oeffentliche Zustellung. Der Kauf

ür * MS zu entrichten, ; und die Krankheits. und Beerdigungskosten zu tragen, letztere für den Fall, daß sie von den Erben des Kindes nicht zu erlangen sind; r .

3) an die Kindsmutter eine Entbindungs⸗ und Unterhaltsentschädigung von 20 und 39 M zu be— ahlen; ö . ) als persönliche Entschädigung der Mutter für die Ansprüche aus der Beiwohnung 200 4 zu be⸗ ahlen; . g 39 die Kosten des Rechtestreits zu tragen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bat das K. Amtsgericht Nürnberg Termin anberaumt auf Montag, den 17. April 1905, Rormittags Sr Uhr, Zimmer Nr 13 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße in Nürnberg, wozu die Klagspartei den Beklagten hiermit ladet .

Nürnberg, den 14. Februar 1905.

Der geschäftsleitende Gexichtsschreiber des K. Amtsgerichts Nürnberg.

185091 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Gustav Bäͤuchler, Berlin, Friedrich⸗ straße 151, Prozeßbevollmächtigter: Rechis anwalt,

886 110 Vorschuß⸗ und Sparverein, Act⸗Ges. zu Göttingen.

Die ordentliche Generalversammlung find '. et

. J. 6 d. J.. Abends 3 line . otel statt, wozu die Aktionäre hier durch eingeladen werden. . Auf Verlangen des

86397 Bekanntmachung

Die Württemb. Notenbank diskontiert von heute ab Wechsel zum Satze von 3 0p Dieselbe gewährt ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene . un; , zum Satze von 480 la,

ei besondere Vereinbarung von F F = behalten klei 1 Stuttgart. 14 Februar 1903. Die Direktion. 6 Behufs Ausführung des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai 6. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W. 8, Französischestr. 60 61, einzureichen. . n welche bis zum E. Mai 1905 nicht eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H.. G. B. für kraftlos erklärt. ö 36 Halle a. S., den 16. Föbruar 1935.

Deutsch. Amerikanische Wertzzeug. maschinen fabrihz vorm. Gustan Krebs, A. G.

Der Vorftand. Gu st av Krebs.

Nors

en des Vorsitzenden der General. , müssen sich die erschienenen Aktionäre durch orlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigen. falls sie zur Teilnahme nit berechtigt sind.

S6 434

Barmer Bade⸗Anstalt.

Außerordentliche Generalversammlung 2 den 9. März 1905. Morgens LI Uhr, im Verwaltungsgebäude, Wegnerstraße, Zimmer 3.

. Tages ordnung?

I) Geschãftsbericht, Rechnungevorlage und Genehmi⸗ gung der Gewinnverteilung. 2 Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für ein ausfcheldendes Mitglied des

Aufsichtsrats. Der Vorstand. Ed. Bruns. W. Christiansen. 886051

Kamm 8 * 2 . * * * mmgarn Spinnerei Bietigheim. Die 47. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Kammgarn Spinnerei Bietigheim findet am Samstag, den 4. Närz 19535, Vor! mittags EI Uhr, im Verwaltungsratssaale der Museumsgesellschat in Stuttgart statrt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme ker Berichte? der Direktion und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrech' ung. 2) Entlastung des Vorstands un? Au ffichtsrats 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aüfsichtgrats laut § 30 der Statuten w dels kam me ö Teil nahme an dieser. Generalversammlung ö den ü en wir die Herren Aktionäre unter Hinweifunz 3 mln ö e n ilichen Generalher- auf 518 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die 6 9 ier mit eingeladen. Anmeldung und der Nachweis des Aktienbesitzes . , rn. , mindestens drei Tage zuvor, entweder wage ses Geschs its bericht? Eenebmigung der Vorstand der Gesellfchaft in Bietighein ns in, dat Ceschaftsjabr 1904, Beschluß , bei einem Notar oder bei den durch den Aufsich J als Anmeldestellen bestinmten Bankhäusern in . gart: ; * Königl. Württ. Hofbank, Aufsichtsrats 2 Württemb. Vereinsbank, 6 . 3) Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. . F h i m. C Co., Wer jedoch ö nrech ü . ö ; h ein Stimmrecht ausüben will, hat 8 gien d e , r bis 144 Ie. 4 . ends r, bei

Tagesordnung: Ankauf eines Grundstücks fär eine zu errichtende Oberbarmer Badeanstalt. Barmen, den 14. Februar 1905. Der Aufsichtẽ rat. Oswald Seblbach, Vorsitzender.

886443 ; . ;

Inte. Spinnerei und Weberei Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch u der am 13. März a. e., Vor-

mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt ·

findenden ,, , e, Generalversamm

ingeladen.

. Erweiterung unseres Betriebes und Aufnabme einer , Anleihe. affel, den 15. Februar 1905.

D5r Vorstand. J Peter Schröder. Ern st Rubensobn.

86133 ;

,, der Kolberger Dampf in

schiffs Aetien. Gesellschaft an Dounerstag, den

g. März, Abends s Uhr, im Hötel Kaiserhof.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bllanz pro 1804 Erteilung der Decharge.

2) Verteilung des Gewinnüberschusses.

srsatzwahlen.

,, zur Generalversammlung müssen

mit dem gesetzlichen Stempel verleben sein.

Kolberg, den 16. Februar 1906.

Marx Hoffmann.

S5665 IJ 8 2

Magdeburger Straßen-CEisenbahn—

. 8 . Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen

Eisenbahn · Gesellschaft werden gemäß § 25 Des 6

sellschafts vertrags jur. diesjährigen, am 9. März,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Magdeburg (Eingang Lödische⸗

86091 Makulaturverkauf. .

Etwa 6000 Kg Makulatur und gedruckte Bücher sollen zum beliebigen Gebrauch bezw. zum Einstampfen nach Maßgabe der ausliegenden Be⸗ verkauft werden. Die Besichtigung der

werktäglich von 10 bis 1 Uhr im

Sd? Chemnitzer Actien-Spinnerei.

. Die Altionäre der Chemnitzer Actien· Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen. sich Mon. taz; den 27. Februar d. J., Nachmittags 33 Uhr, zur ordentlichen Generalnersammlung im Carola-Hotel in Chemnitz einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsber(chts är Hoh. 2) Beschlußfassung über den Nechnungsabschluß über die Entlastung der Gesell chaft organe und über Verteilung des Reingewinn z. ö Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Beschlußsassung über etwaige, rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge der Aktionäre. Gegen Verzeigung der Aktien oder der Depot / scheine über bei der Filiale der Dresdner Bank und bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Vank und lei Herren ebr. Arnhold in Dresden, Frner bei einem Notar oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu be— stellten Notar am 27. Februar 8d. J. von nach⸗ mittag 2 Uhr ab im Versammlungslokal Stimm— und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.

*

2

*

2 *

2 * 19

. rr Ramm ulatur tann

Mwirkeolristraßo * Wilhelmstraße Nr.

935 *

*

7

* 2

5

2

1

. 9 41

24

2

*

296 81 86 0. ö

[S6 450 9 § 16 . erlaube ich mir, die erren Kommanditisten zu der am Mitt de S8. März d. J., Nachmittags 5 ., . Meltkestraße Ne. 131 belegenen Bureau des Herrn 5) Beheinien Justizrat Leistikow hierselbst stattfindsnden 4 diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. , , Tagegorbuungei; . I) Geschãäftsbericht. n 2) Feststellung der zu verteilenden Dividende. 38) Erteilung der Eatlastung. 4) Mitteilung über die Höhe der Seevers summe. o) Neuwahl des Aussichtsrats. Stettin im, bruar 19605. n „Ling“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft 1 Th. Grit! Tommaunudit Gesellschaft auf Aktien. 2) Aufsichtẽ rat wahl. Der Vorsitzende des Auffichtsrais: rbandh ?! . Aenderung des § 16 der Statuten dabin, daß 24 K . ö ne. ö . die Generalversammlung sowobl ö Bremen als 1 5 . . ö 3 ch in Philippsburg stattfinden kann. ̃ , ir, . sind nur folche Altienãre. welche A ö e. Bier Brauerei DEhemmitz 3 Februgr . ibr? Aktien bis zum 12. März im Geschäfts—. ctien ö esellschust in ine attem JJ lerer lokale der Gesellschaft in Bremen hinterlegt in Graetz (sPosen). 5 k Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden li0,

haben. 8 22 7 7 1 ä. ö 5 Gaswerk Philippsburg Attien gesellschaft. biermit zu einer ordentlichen Generalversamm., * 6 . a0 C fd. zum, Spee der ar, lung au Montag ben , mr en mr er, pripilegmäßigen Tilgung nachstehende AFoν) Prio— nin nss d Khraßn den e, Frs e 9s, stach itätszbtigarisnen der Braunschwelgifch J . ae r, in unserem bisherigen Kontor er— Eisenbahngesellschaft vom Jahr i . gebenst einge . I. Em. ) ausgelost worden: 36 ; 2 . 23 A * N 2* 2 e 2 986 HRG H7* 1) Bericht der Liquidatoren und des Aussichtsrats k 3. 29 6 d ber das am. 51. Deiember 1804 abgelaufene os doöß or 7567 775 77f 77, 35360 99 ö. Liquidationsjahr sowie Vorlegung der Jahres— 919 950 973 JJ liguidationsbilani;. 1506 0 Ir Erteilung der Entlastung an Aussichtscat und 1391 I307 136 36 Ver stand. 13s 111 35, 134? Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats 1864 1934 330 2115 über die inzwischen erfolgte VReendigugng der 235 277 7156 3505 Vd uikation und Vollegung der Schlußzechnung. S555 ssh 333 333: ) Genehmigung derselben und Erteilung der Enk— 3956 553 3 I3 354 lastung an Uu ssichte rat und Vorstand. Ii 53 l 72 J365 3355 32535 3275 3510 3376 3 8 Sonstige Anträge der Aktionäre. 34565 346 316 377 ** 2e 86 J A Stinmberechtigt sind dies nigen Aktionäre. welche 2 366 m6 ibre Aktien bis zum 10. März 1905, Abends 3833 33583 33 69 §ß Uhr, bei dem unterzeichneten Liqui ator 353 135f A. Herzfeld hinterlegt haben. De Jahres liguidationsbilanz und die Schlußrechnung sowie die

3

—*— *

tu

1299

Votstands und

9 *

Sd rn] Einladung zur Generalversammlung, auf Mittwoch, den 15. März E905, Vormittags EE Uhr, im Hause des Herrn Dr. Bulling, Bremen, ö 10612 Tagesordnung:

und e,, , Bilanz nebst und Verlustkonto ver 20. September Entlastung Vorstands und

, i. der Generalversammlung, Die oben Ziff. 1 bezeichneten er fle er, Ge sennschafi 2 auf dem Bureau der Gesellschaft in B 6 , . bei den obigen Bankhäusern eingefe 3

.A. . Mander nn Ziegler Koch, s Ttagdevurg, Stuttgart im Februar 190.

Born w Bußsse in Berlin er Vorfitzeude ves Aufsichtsrats: MR .

861361

zu hinterlegen und die geschebene Hinterlegung n * K Vorschrift des 5 26 bes , . zuweisen. ; Allgemeine Dentsche Credit. Anstalt. Magdeburg, den 13. Februgr 1395. Attienkapitas: 6 73 500 909. Der stellvertretende Vorsitz ende Reserven: M 30 500 000, =. Vom Königl. Sächs. Ministerium der Justiz zur Aunahnie von Mündelgeldern im Falle ö

des Aufsichtsrats: ö Kocherthaler. des 8 1808 des B. G. *. ermächtigi. 565563] Mecklenb is

hei unserer Hauptabteilung, Brühl 75/77, sowle bei unserer Abteilung Becker Ew, Hain⸗ Fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung.

straße 2, und d der Mecklenburgischen Hrpe⸗

L86348 ö rr 18h Verdingung der Lieserung von 180.

I . * rlagen können ig

260 Rg Kalbleder, 1670 kg

eligheim sowie

hen und entgegen

5 8 *

** 8 cherungẽ⸗

2 Vorlage

Gewinn

des .

; ö ,, . können bei unserer

86218

M; . Wirtin in D

C C

eldfrei an uns einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist 3. April 1905,

Nachmittags 6 Uhr. 2

Cöln, den 11. Februar 1905. Königliche Eisenbahn direktion.

Die Herren Aktionäre theken. und Wechselbank werden hiemit zu der diegs⸗ 6, jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwach, den 15. März 19605, Mittags E25 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftssokal der Bank eingeladen.

Die Herren Aktionäre der . . 6 * * 8. ö Cellulose⸗Fabrik Feldmühle laden wir bierdurch zur diesjährigen Generalver⸗ sammlung ein,. welche auf Montag, den 27. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschãftsrãumen der Gesellschaft in Breslau, Weiden⸗ straße 15 1, anberaumt ist. Viejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ 3) sammlung teilncbhmen wollen, baben ihre Aktien bis späteftens 4 Tage vor der Versammlung Nachmittags 6 Uhr . bei Serrn G. v. Vachaly's Enkel ö. . 323 Breslau,

E. Seimann Abraham Schlesinger zu Berlin

182

1dend 1,

*

2 Tagesordnung:

kJ Verlage der Bilanz. der Gewinn und Verlust= re nung ind des Geschäãftsberichts des Vorstands 16ll 1713 J735 iszz 133 ö . 2183 2197 2288 2383 2410

2514 25283 2536 2550 2595 8 2754 2787 2841 2864 2901 2968 2974 3008 3030 3046

Mart

sanakeri Kha eat 34 isionsberichts des Auf

—13

Bekanntmachung. k Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums . mit 20/9 pro anno. Diese Zinssätze treten wie folgt in Kraft: Für, die Einlagen bei täglicher Verfügung und bei Kündigung unter vier Wochen sowse für‘ sämtliche neue Einlagen vom 15. diefes Monats ab, . für die bereits bestehenden Einlagen bei ein—⸗ 333 *, n. . ,. . ab. an; n r au technungsbücher bei ei⸗ Berichte der Liquidatoren und des Aufsichtsrats liegen monatiger Kündigung bleibt 3 von . zom 27 Februar 1995 ab im Kontor des Liquidators ü Prg anne besteben, ; ger G f nhl A. Derzfeld zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. ä Leip ig, den 14 Februar 106 L leber e e if ber, selseme bende . Grätz in Posen, den 13. Februar 1555. 5123 *. zeichnung orden iitcher Nef erde fen d, erhlt Graetzer Dampf Bier Brauerei Actien⸗ 5416 86125 J und diefem ordentlichen Nefervefonde durch desen fh fr n er, erfand 233 t Beschluß der Generalperfam nlun aus d Die Liquidatoren: 2 ' fo nst an gesar ten Referxen ober ö , . 3 . Kast Angesammelten Reserven oder dem Jahres 4 . überschuß Zuwendungen gemacht werden können; . die Frist zur Einberufung der Generalversamm⸗ lung in die gesetzliche von 2 Wochen geändert

Ros 9 .

15, 16 4 tzungen dahin, daß on Schuldverschrei⸗ ; es oder eines deut. . undesstaats ohne Beschränkung auf einen bestimmten Betrag gestattet wird; die Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats auf fünf festgesetzt wird unter Fertfall

12 1 aun K ö Oscar Heym 3526 3611 3621

3743 4162

Tagesordnung: J des Geschãftsberichts und der Bilan Beschäftsjahr 1803. Bericht des er die Prüfung der letzteren und der Entlaftung. . ber die Verteilung des Rein⸗

dorlegung tlegung

92 ö 288

dertrages

Papierfabrik zu Schlema

S6 mis]

L. Georg Bierling C Co. Aktien.

Beflaate Tell 31

8043

zureichen und den Nennwert der? n . 1 Mi em 1. 905 i in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Avril 196

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Er Oeffentliche Zustellung. Dorothea Köster, geb. Winckelmann, Zeugbausmarkt 13 14, Prozeß bevoll Rechtsanwälte Dres. Kirchhoff & Luria, klagt gegen K. Findeisen, zuletzt Hamburg, Nicolaistr. Nr. 34 ptr., jetzt Aufentl it dem Antrage auf vollstreckbare Verur⸗ blung von 112 6 Canuar 19035.

Frau

——* *:

C . 2 * 8 R. *

) 387 ** 8

8 9 2

——

1093 ar Freitag. ch mittag

e? Mm * Damburg... Der Gerichtẽschte

dem Klagezustellungstage zu zabler die Kosten des Rechtsstreits, ein vorgängigen Arrest· und Mabnver

erklären, gegen xitz leitung Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen X lung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf 4. April E805, Vormittags 9 Uhr, mit Aufferderung, einen bei dem gedachten Serichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Straßburg, den 10. Februar 1905.

Altuar (Unterschrit), . Gerichte schreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Firma J Carl Görfert, Wein ndlu g, Schillerstraße . Klagevartei Rechts anwälte H. S. Justizrat in Würzburg, gegen M5

Wurzdurg,

Umächtigte: und Dr Haas in ã bisher Kaufmann in

f ablungsgeschäft allda, nun Lufentbelts, Vertlagten, wegen Wechjselforderung, ft vom Gerichte zur Verhandlung über die am 3 Februar 1973 eingereichte Klage vom 2. Februar 1905 im Bechselvroiesse die öffentlicke Sitzung des Proz e pericht. X. Landgericht Würjburg, Kammer für Dand elt sachen. von Donnerstag, den

April 1905, Vormittags 9 Uhr, im

(S6 225 Ceffentliche Zurtellung. ö 5 . 2 Ser 2 Malgn Der Kaufmann Max Schneider a Walen

treten durch die Rechtsanwälte Dr.

. Zivilsachen, Zimmer Nr. 158,

2— .

ort die Versinsung der ausgelosten Anleibescheine uf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag om Kapital abgezogen. ; Ofterburg, den 10 Februgr 1805.

chuß des Kreises Ofterburg.

b 3 v

2 6 57

rom manditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ dayieren besnden sich ausschließlich in Unterabteilung?

S60b8]

Hahnsche werte Actiengesellschaft.

Die Herien Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 8. März E903, Nachmittags A Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft, Berlin, Charlottenstraße 43, statt⸗ inden den neunten ordentlichen Generalversam m- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1 Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗

sichttrat. .

3) Feftsetzung der Dividende.

Aufsichts ratswahl.

Berlin, den 15. Februar 1806.

Der Aufsichtsrat.

86917 . z Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mitiwoch, den 15. März 1905, Nachmittags 1 Uhr, i Sannoder im Geschäftslotale, Bödekerstr. 30 1, ani findenden 6. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen. ö

Tagesordnung: ;

1) Borlage des Geschäftsberichis und der Jabres .

bilan; nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über

und über Entlastung Vorstand.

4) Wahl von Revisoren.

55 Wablen jzum Aufsichtẽ rat. ;

6 Gewährung einer Entschädigung an den Auf⸗

scschtsrat far das Geschäftejabr 1901.

7) Gewährung einer Remuneratign an das aus-

geschiedene Voꝛstandsmitglied Cares.

Die beabsichtigte Teilnahme an der vorbezeichneten Ger eralrersammlung ist gemäß 31 §5 27 des SGesellschaftestatuts bie zum 12. März 1905. Abends G Uhr, dem Gesellichafts vor ftand schriftlich anzuzeigen. Die erforderlichen Legi⸗ timationen werden alsdann sofort zugestellt werden.

Haunover, den 15. Februar 18907.

Actiengesellschaft Bergbaugesellschaft Teutonia.

Der Aufsichtsrat.

Genehmigung der Bilan für Aufsichtsrat und

. Dbergesckeß im Gerichtsgebaude zu Würzburg,

Heinrich Eisner, Vorsitzender.

Glatzel.

gesellschafst. Mügeln, ezirk Dresden. Die 3 Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 18. März a. e., Nach mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankverein Dresden, Waisenhausstr. 21, I, abzu— altenden VI. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 4 Tagesorbnung: 1. Vorlegung des gs, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jabr 1904 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prũfung des Rechnungswesens. II. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. III. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns. J Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, nüssen ihre Aktien späteftens am 12. März * e. bei dem Dresdner Bankverein Dresden. ei der Gesellschaftskasse in Mügeln oder bei zem deutschen Notar hinterlegen. Statt der ktien können auch von der Reichebank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Der gedruckte Geschästsbericht nebst Bilanz und winn, und Verlustkonto liegen vom 20. Februar 1905 ab bei dem Dresdner Bankverein Dresden sowig in unserem Konfor in Mügeln, Bezirk Sresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aut. Mügeln, Bezirk Dresden, den 15. Februar 19065. Der Vorstand.

8224 . 8793 9029 9162 93385

10370 10466 10639 10860 11081 11328 11592

11810

11976

12142 12465

Diese Obligatio Nr. 2 his 20 und

ab bei

Magdeb Oppenbeimer & Sohn in hause Mendelssohn C Co. Berliner

reichen.

Die Verzinsun 31. März 1905

R. Treibmann.

Magdeburg, den 13. Januar 1905.

10378 104581 10695 105874 11111 11342 11634

11860

12095 12149 12476.

der

urg so

wie be

106319 10407 10506 10797 109959 11151

1476

11659

11881 12027 12201

10380 10501 10781 19899 1128 11397

11655

11879 12020 12198

auf.

10330 10451 10512 10816 10967 11192 11486 11703 11913 12115 12231

10352 10453 10660 10820 10982 11241 11529 11775 11931 12116 12234

Königliche Eisenbahndirektion.

10071

nen mit den Zinsscheinen Reihe IV d Talen sind vom 1. April 1905 Königlichen Gisenbahnhauptkosse in

i dem Bankhause Lehmann fe,, . dem ant & in Berlin und bei der Handelsgesellschaft daselbst zur Eialösung zum Nennwert unter Vergütung der Stäckzinsen die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1995 einzu⸗

für

g dieser Obligationen hört mit dem

b / Schneeberg

biermit zu der am 18. März 1905, Vor— igs „Krug zum grünen Kranze“ in Niederschlema abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

mittags 10 Uhr, im

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtz. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 59) Anträge des Aufsichtsrats: a. auf Erteilung der Entlastung, . be auf Genehmigung der Gewinnverteilung. 2 Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge— J. und um 10 Uhr mit der Verhandlung be— onnen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General—

3 veisammlung teilnehmen, können ihre Aktien bei dem

die Präsenzliste führenden Notar vorlegen, oder vorher

bet der Gesellschaft selbst oder

ei der Firma Hentschel Schulz in Zwickau,

bei der Firma Frege Co. in Leipzig,

bei dem Dresdener Bankverein in Sresden niederlegen, deren Depotscheine zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen.

Auf dem Kontor der Gesellschaft sowie bei den genannten Depotstellen Liegt der Geschäftsbericht wie auch die für das Geschaäͤftsjabr 1904 aufgestellte Bilanz nebst. Gewinn. und Verlustrechnung vom 1, Marz 1905 an zur Einsicht und Entnahme für die Aktionäre aus.

Niederschlema, den 15. Februar 1805.

Der Aufsichtsrat.

wird. Für die Stimmberechtigung in der Generalver— sammlung ist der 3 24 abgeänderten Satzungen maßgebend. Schwerin, den 14. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. E. von Koppelow.

dor

1

S633] Vereinsbank in Hannover.

Einladung zur 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 18. Mär 1905, Nachmittags 1 Uhr, in unserem Bank. gebãude.

. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. Vorlage der e. nebst Gewinn. und Verlustrechnung für

2) Bericht des Aufsichts rats über Prüfung derselben.

3) Entlastung des Aursichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über die von seiten des Vor⸗

stands vorgeschlagene Verwendung des Rein- gewinns.

3). Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben der Vereinsbank in Hannover oder der Vereinsbank in Hamburg spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung den Besitz ihrer Aktien nach zuweisen und dagegen die Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 15. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat.

Hentschel.

Hurtzig.