irma Friedr. Wildhagen als Inhaberin ausgeschieden, Herr Kaufmann, aul begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Vi n
22m: 150 bez. 120: Lz9 33. X28: 1z3 .] K Jahr os, aus Fer Gel fliehen; , ,,,, Gelen hafter 6 Cdusrd Schettlet, . Chemnitz bat a, Le hren, r, fit erteilt Ken. Kaufmann keen g, . in Sgch, zum GSzeschästsfüährer bestellt; und wird von ihm unt ; ö
136: 1365 3906. 3c: 126 692. 138: . 3 , . ele nr, junio ur Vertretung der S'sellschafst berechtigt, Die ., und betreibt es unter der seitherigen Firma , n,, mer. nilt 6 hc ge fir, n in Gemeinschaft fortgesetzt. er unveränderter Firma vom 19. Februar 130 umgewandelt in „Seeheim 137 130 1 155 854. 20: ese 5 r h a betr. die Fi ; ) ühre ift li spi er , ,, ee
6 13. 5 n 183 en gef gr und ift in das Register für Einzelfirmen . k . war, ig, den 13. Februar 1905. Derlig vorm. Ernst Hen ö. , n . der Firma be t * ö ge eren fen, w bcber: Carl Wilhelm Johannes 3 dospiz. Geseilschaft mit be schrnttet
152 773. Z Oe: 146 203. 20f: 122485, . J gehn ger für Einzelfirmen: Gir nnr Krose. Bremen: Am 1. Februar 1905 Königl. Amtsgericht Abt. B. ,. . 6 Gustav Derlig ist . och, den . , . Ferdinand Dante ; e ,, w . Kröpelin, 135 Februar 1966ę.
,, , n, , e d, , , ,, , ,,, , , , r, ,,, , se, , ili ü e e e, , , ee.
14n Rsr 1s 3o6. Zar; ish söt, nge 1b, , Köbinnen nh . 1g haft. wn tre, ie derchieft. Kaufmann Friedrich Wilbelin Steitz. worden ei der Firma Frau Geuth in Crefeid; alltze in Dreeden und Fritz Wuttke in Lodz J In, das hiesige Handeleregister ist heute Kas G artens, , gerannt nach-
155411. 21d: 121 169 42562 143 471. 2ZIf: Kaufmann in Ebingen, if 1 6 Rea lstt:. Bremen, den IJ. Februar 1905. Den girnät steunn ral Genth, Special. k Die hierdurch begründete offene Handels⸗ löschen der Firma Hermann Behncke hie un Honskkong and shanghai In unser gran tmachung, 62531
. . ö ö z z ; . s ö h . ö . ser Handelsregister A ist he . 123 110. 219g: 151414. 22: 83 Ot 225: warenfabrikation. Die Firma i . Ter Gerichts schreiber des Amtsgerichts: abrik für gesundheitstechnische Anlagen ge⸗ esellschaft hat am l. Januar 1905 begonnen. Die eingetragen. e Gorporation, * u 8 Kanking die r ö. sist heute unter Nr. II7 1 35. Z2g: i5i zes. Sri: iss S3. 3: für Ceselif telt Eine ,, . Fürhölter, Sekretär. k s . haften nicht für die im Betriebe des . (Meckl ), den 11. Februar 1905. nieder lafs ung n , . ö en n n, n. n ,
157 105 : 157 058. 258: 3) die Firma Earl Stocker in Tailfingen. In⸗ Geschäfts begründeten Verbindli an ; Vorstands⸗ 29 3. . * g 7 1 128 249. ö Carl Stocker, Kaufmann in Tailfingen. Breslau. 86244) Crefeld, den 7. Februar 19965. Fnhabl tg Verbindlichkeiten des bisherigen roßherzogl ches Amte gericht mitglieder G. C. Noble und Wade Gardner sind und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Satt
ᷣ z ĩ — s ihrer Stellung ausgeschie in Kulm ei ? ; *. ; ̃ ? aftszweig: Gemischtes Warengeschäft. andelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht 6) auf Blatt 10 421, ie Ki Grein, Bekanntma ; ; 9 tellung auggeschieden. in Kulm eingetragen. Angegebe is mels It reh, e. reh d 19 ö. nr! 4. blen Johannes Stier le in Winter, , ; ; Creteld. 86234 Den ln in . gem ; . . ist Al lat lz des piefizen . nr gor er g ul lin sind James Noss Fasrikation bon Ce fe rener e , 151 564. 2 3 . 396; 153355. 33e; lingen. Inhaber: Johannes Stierle, Kaufmann in Pei Rr. 757. Die offene HandelsgesellIhaft In das hiesige Handelsregister ist heute ein, Gerlin unter der gleichen Jen n e, ng er in ist heute die Firma Kiemens Fisches nme Gael . eton Smith und John Charles Peter bestell. Kulm, den 13. Febräar Jööö. . 33 3 38 sis. 346: 156 , 31: Winterlingen. Geschästszweig: Gemischtes Waren golf ,, 1 n n, ,, . gefragen worden bei der Firma Gerh. Kelleudonk engl ,. Der Gesellschafter i ef, iel dn gn dn ee. der Kaufmann Paul a, . der hiefigen Zwelgnieden 8 . 213692 9. aft. ⸗ t aufmann Siegfrie e : in Berlin, der richti 1 etragen worden. z in: eigniederlassung ist E t. ; ; Ire in nh. ar. 66 (r. 36. 6. . e i Firma Andreas Buchhold in Tail⸗ ö alleiniger Inhaber der Firma. Dem . rer r. ist erloschen. . Dellschau heißt, ir e g irt, gr r e Greis. Il. Februar 1896. . 64 . ö 6e nn e rs! 18a: 115291. 41a: 139 751. 2d: 131 260, . ) ,, ,. gebruar 1806 ,,. , und . Moritz Freyhan, Breslau, Frefeld, 2 . eren ö ich 36 . . ö berechtigten Testamentz. . Fürstliches Amtsgericht. Torn rr, ig , ne, ö In das Handelsregister , ,,. ö 37 554 155 515. 421: 135959. 43a: 139742 alingen, den 11. He ; ist Gesamtprokura erteinz. ů̃ önigliches Amtsgericht. ollstrecker Qtto Freytag, Franz Stromer oder Emil Suüstrow. K 386 Für die hiesi igni r n d. . FRegifter für. Gefell scha fte firmen ragen: 1277 5: A45c: Oberamtsrichter Abel. 317. Die Prokura des Erich Wolff für K ; Dellschau oder mit? e . ; In 5 . ö 6404 hiefige Zweigniederlassung find B , e, alte sirmen. . ,, d, , b, s , ne, e r,, d, , ,, i,, , ern . rende, wi, e , a2 9755 * ö 7 ? : 152934. ist i er i ing von . . : 6 ; ertreten ist i ü ö ö ; ö 4 q . ; ; ,, , d, d, n, e er ,, sr,, e,, ,,,, , , een fee. ö , . . ö, d,, ,, r , . 31 gn ö ] n Mar 563 ĩ is ꝛ ; tember ver⸗ emeinnützi ien⸗ mãͤchtigt. ⸗ n, , . 9. ntyrokuristen: 19 nn, mn, , P, leit 8. September E5 is. 5608: I31 957. 31e: 137114. 53; in Barmen: Der Kaufmann Hugo Klietsch ist in hier: Die Erben des am ö. ) ö. Schliebs, näm, Landkreis Erefeld in Cxefeld; 9 Groß herzogliches Amtsgericht Wilhelm Emil Earftens O4 zum fabrikmäßigen Betriebe einer mechanische ,,, ,, e n a 6 el, eb Gene Jtach dem Beschluß der Generalversammlung vom Dresden, am 13 Februar 1505, Gunhran, zz. ÆRresilau. ö .. Friedrich Spa Zr reren . — 5 . s . ich fei ö . ; ( z — ! ö ; Spandau und Teilhaber: 9* 3 — Kötz. Sig; ésäz 1E6 ö. ; isl zz. nellen, Die Heischaft Kat sn cid ttt lic feng Cbeftahn Bötttg Schlick, ktm tt, 1, Mär ö, fel la Grundtapitz un höchfsenm Königliches Amtsgericht. Abt. III In das i ige rn ef m . beinrich Alpbhonfuß Casper Teil haber: Adolf Müller, Fabrikant in Dietenheim a ile, ,n, , ne, nnr, d,, , 6 6 3 er 6. 3. Auguft 335 db M erhöht werden. Diese Erhöhung ist in Düren, Rheinl. 86261] Robert Jäschke . altes it n er girma segellt meer, zwe der etzt ᷣ Hans, Ba, 6 6. zSa;: 26 55h. 59: 92435. 636; 146 345] geändert. . Namenz Pearie Caroline Schliehs, geb, 5, An ines Betrags 47 000 4 erfolgt. Im hiesigen Handelsregister Abt. A N 5 Die n, Guhrau heute eingetragen; tigt, die Firma d „er (letzteren sind berech. Die Gesellschafter zeichnen die Firma gemesns 75M 135 95. : ⸗ d ; der Erbengemeinschaft In. Ansehung eines Betrags von 9 ⸗ ISregi r. 137 ist ie infolge Auflö ,, n, . a der Zweigniederla ; aöeẽichnen die Firma gemeinsam. s rn dale n, , wn en de, ,, , nn,, ,,. * n refeld. en L ben dos. , , suig arneni. . , ie ie, d en.. e, d,, ,n, wee, än, , Fecher d, n, e, , ke, les,. ö ,,, mene t, . n Riel t we, Tufmanns Julns Brüesel sr delsch! Tig n Eching Schmid vorm. 5 87 78: 50 45! ; 39. SsO0a: 139351. aber der Firma. Die Firma i Æ Eomp. Erstes Breslauer Cꝛzarnikau. ( w J ; den 153. Februar 1905. e , Seit 1. Jann 5 wi Geschäft mi k F 124 . 81d: . en. k Dem Buchhalter er . für Buchführung. und Comptoir, In unserm Handelsregister A ist bei der unter . . . derselben Kaufmann Königliches Amtsgericht. . Ih n ff ions gesellschaft „Auto⸗ a , ö 1 n . Geschäft mit Ge— 155 857. S2a: 134 687. S3a: 154101. 35 Uugust Kölsch in 6 ö . . . Wissenfchaft hier ist aufgelöst. Die Firma ist ; 4 ö ,, Düren, ben 11 geen lshoz Hall, Schwäbisch. ssi) Peer. Gesellschaft mit beschränkter 3. kö k Sahne 157 119. 85h: 139182. S6c: 121 958 12 5 R. A Nr. 563 et. er irma e am erloschen. ; . . 2 ö. . Königk Amtsgericht. . K. Amtsgericht Sall Der Geellschaftẽ t sst . . irma weitergeführt. ler, . Sherig J 865 s ö j : Die Firma ist erloschen. Nr. 3961. irma Etablisfement Deutscher eingetragen worden. . — ö — In das irg, gen, . f ell castsdertrag ist am 23. Januar 1905 Band 1 5 J 3 , . 6g . 0. 9 gerne bei 3 Firma . . 33 Breslau. Inhaber Der Kaufmann Emil Plaumann in Berlin ist Egkernförde. Bekanntmachung. 86262] 3 ö . be lg, . 3j llschaft i 85 . st: 146 797. 30d: dd G: Lα dο. A Pilgram in Varmen; Die Firma ist geändert Restauratenr Dtto Lerner eben de, aus der Gesellschaft Zusgeschigden, 3. Feb In das Handelgregister B. Band f. Nr. i, be, „a. bes der Firma Ch? Andreü in Hall: Iegers nd den i . ib amnturgz, , . weit Gemein des bisherigen Geschäftz e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. in Peter August Lückenhaus;. Breslau, den 4. Februar 1806, Als neue Firma ist unter N. a6 am 13. Fe ö treffend die Eckernförbe⸗-Ftappelner Schmal. Geschäft ist mit Fir n„Hall: Das s Unternehmens ist der Verkauf wird das Geschaäft mit Wirkun J ] . 875M o. A7: 53 460. 55: 5 gs. Barmen, den 13. Februar 1905, Königliches Amtsgericht. 1955 eingetragen worden „Stefan Stach omski, shürbahn Geselischaft, ist eingetragen; Butt ken mann in Hall ntäuft g Mai 19604
ma auf Ernst Dietrich, Kauf. und die Vermietung von Feuermelderanlagen und . 2 ' 2 z td icht. Abt. 8a. 6) Nichtigkeitserklärung. Königliches Mmtegericzt.
zu der Firma: Isidor Adler;
; ch übergegange anderen in dies F ab von den beiden Söhnen Jakob und 6 ECzarnikau“ und als deren Inhaber der Raufmann Beschluß der Generalver ö he ⸗ gangen, ; s Fach einschlagenden Artikeln, ; , . Jakob und Edmund Breslau. ᷓ . J,, 83 Enchen ͤt' Caselbft oh isf die SGesell schaft Ii ng . . . . 8. A. Schnürlen in Untermünk⸗ sowie der Vertrieb aller Arten d, . 3. ,, , . hier, unter der seitherigen Das den Farbwerken vorm. Meister Lucius, & nenmhein, er n n, S623 n unser , Abteilung 1 ö Königliches Amtsgericht Czarnikau. ,,,, . des seitherigen d n mn, m 3 . n n, 66 Schwachst rom / Prokura ö bisher — dem Kauf C 2 ö 4 2.3 au em andelsr i etragen worden: ö. e, , , , ern 2 x 8, ne Schnürlen ĩ Bere e von — Fee g 6 ; er — de Kaufmann zug ö k , . . ) „Peter Möhler vorm. Carl S. Deppert“ 2 . 21. Der Kaufmann Arthur i n Darmstadt. Bekanntmachung. . , . . aber zg igen. ö. h. Volstein, des Stadt⸗ ad , Hö . . ö Dor xellacken · sst durch rechtskräftige Entscheldung in . , e ,,, girma zu , ist . e ü a , keln 8 95 en, ,, e, , 3 ers heim une s62s3) ö g. hir ahh J i Landkreises Lüne⸗ Dietenh en E n , e rn ich ĩ , ; f , , a ign — ö Sei ö — n. . ; ede. J eu, n. i, d, dd,, g ,, e ,,, sr,, , en ,, rr wen ee , , di,, . . ; o ielmann zu erlin — eingetreten. ein ldgeschäft. . ( ; ; ꝛ ö. ⸗ ö ichen. . Nichtigertlärung er lg chen Fenn, A Der l egels fn ad ig n fanffl ant! Angegebener vo ze Fern 3. Ber Sitz der offenen Handels. Schäofferei mit Fisenhandel, Verkauf von Näh⸗ y, W. Schröder, Nordenham. gur gd in gez. Cen de reg iner. Zum Keschäftsführer ist Friedrich Wilhelm ven. . ems: Die suste iner Louis , ö. J gel schte Ge afl zneig: Koln ahr areff n dlung und Drogerie. g sellschat.· Ni. Schi he ö. n,, 6. ,,, . 189060 ,, Friedrich Wilhelm Schröder CIgus Duer 4. Go ihn. Liqutßation. Die . Seifert, Ingenieur, zu Hambärg, heftell Ire den wn a .
5 365 im, J0. Februar 1905, in⸗Tschansch, streis res! au, 6 armstadt. am o. evruar ᷣ ctgzweig ß , ö Liquidation i j die n 3 K ö . gabe der Geschäftsniederlasfung am bie— ö 10, ö w ,, 2 r ech Benẽheim. ir e . Bil eg , gn. 66 e , Großh. Amtsgericht. I. 6669) gel Geschäftszweig ist Kolonial⸗ und Fettwaren— Ar h; Wg alt e g mn , ö ae en wird bekannt gemacht: e n n e en 24 . rumpf oder E ö. 8. 86251] sind durch den Tod ausgeschieden. I mnemmim. 268 ; . Scheer, ,. ö. e ie Gesellschafterin Deutsche Aukopyrophon- e img im hieligen Vandelsregister erloschen. scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom n . ß . Abteilung A Nr. j et Gurt Schäffer ist allein zur Vertretung der In unfer Handelsregister A ist unter Nr. 160 die 4 , . ir nen, . Heinrich Sch Gesellschaft mit beschränkter e r rn , Den 30. ö k für nichtig erklärt. Firma „Wilhelm Eggert“ zu Temmin und als 39 utjadingen. Gesamtprokura ist erteilt an Hugo Scar e. bringt in Anrechnung auf ihre Stammelnlage ein? k
. z Si er mit Nieder⸗ sellschaft befugt. ( . . h Dag“ den Friedrich Volkmar Brückner u. Walter ist heute die Firma Elias Simenau Gese na Paszkowski Haheck deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eggert in Emmendingen. Bekanntmachung. 8626 All wrden und Herman Wake das ihr zustebende ausschließliche Vertriebs. und Mans feld.
. . ; 3 then O.⸗S. und als Inhaber der Bei Nr. 1105, Firr 3zkor Vela l 2 schließl 2 - . . 3 . J. , . ,,, GFlias Simenauer in Beuthen hier: Der Kaufmänn Georg Kiewig zu Breslau ist Demmin eingetragen. Nr. 19586. Zum diesseitigen Handelzregister Steinberg à Co' Erich pagl Schul Benutzungsrecht der Hilkierschen Erfindung für Tias Dandel sregister A ist heute bei Nr. I9 das
ß 3f ? J j 8, ,. d Steinberg, Kaufmann das im & i , . Erlösche 8 ! ͤ ĩ . f j ö 3 äst des Kaufmanns Max Paszkowskt n, den 7. Februar 1906. Abt. A — wurde eingetragen zu O. 3. 77, Firm zu Hamburg, 5 * c, ,. as im § 1 des Gesellschaftsvertrags nä . Erlöschen der Firma „Mansfelder ü JJ . , n, , w, , che ele ij g;, d,, ,, ,,, meln err er, le, ichen Paten : . . ̃ treten, und hat die von den Genannte 86269 6. . mmendingen“: Das Geschäft ruar I905. ö Fe rselben gegenwartig und zukünfti⸗ inge ,,, r en en dee Reichsgerichts vom 19. 12. 0t, für ef nr n n, O. S. . 10. Februar 1905. ier rigen . begrũndete offene Handelsgesellschaft . Handels register A ist heute das ,. ee, ö Karl Haeufer in ö Panckom Co. zu Berlin mit Zweigniederlaffun . Rechten, insbesondere , Mansfeld, 5. Februar 18098. . J K K d e , r,, , ,, , , n,, , , , d, ne, ,, . Jö Sb 400 a , r r re r. Drogerie Paul Das Geschäft ist m. . ier n . . zu e,, . e, io, R daeu fer / fortfũhrt Die an W. Ern rr ier et ner erloschen solgen n 6. . dea e ö dis r 23 3 234. n nn, . 2. i ; ö ; 6 Kaufmann Simon Bartnitzki in Brem lau (uber, SFeantaliches Amtsgericht. n, den 6. Februar 1905. Verlag der General- Verkehrs e. mtsgericht Hamburg. eingetragene Fir 83 6 Vandelsregijters Abteilung Gawlitzet mit m iederlaffgngkc rt yr, ,,, en. Ber lUiebergang der in dem Betriebe des Königliches Amlsge Gr Amtsgericht. des Hamburg · Al ear re, Belt ung, md Abteilung für das Handelsregist inhab . ,,, Allein . und als deren. Inhaber der Drogist Paul Gawlitzek gegangen. un für erberangen und Verbindlich Pömit. ö Sb 920] Erturt. , . . Altonaer Lokal-Unzeigers von . Ut das Vandelsregister. inhaber Kaufmann Hermann Kischlat in Marg— Handelsregister. in n ,, , getunt 10h n, J J reg Ge häffs durch den Sun bi , arte,, ist . am In das Handelgregister A unter Nr. 75 i ö. gen 8 ö — achun 86275 a. , . 6. . Altaamm. 86237 Amtegeri en 8625 Kaufmann Simon Bartnitzki ausgeschlossen. Nr. 98, he ⸗. bei der Firma Johannes Bode in Erfurt ein. W. Kehrberg . Der Gesellschafter In das Handelsregister A sst . Königliches Amtsgericht. Abt. 5
h ei öhn“, das Ausscheiden des bis— * j ff. a,, ö Breslau, den 6. Februar 1905. brauerei Carl Köhn“ ; getragen, daß dem August Hillemann i f D. W. S. Off ist am J. ; Fir ch ire n. . . In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 Nr. b85 Königliches Amtsgericht. herigen Gefessschafters, Brauers. Carl Köhn zu Prokura ertellt ift ?; in Erfurt 9 Februar 1805 aus bieser , ö [ — ,, ,. , ,, ,, . . J 3 J fa. 1 Vandelregister einge⸗
die Firma „Joseph Samuel“ mit ihrem Sitze in ; Tömmitz und die Veränderung der Tirma in „Wald. ff engn Dandels gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig? Kun in. md al deren Inhaber der Kaufmann KExes lan. ister Abteil B ,. an n,. Carl Köhn, Juh aber Adolf Gefurt. i n n,, ; 11 Wagner, Faufmann, zu , Karl Doering, Kaufmann, Karlsruhe, ift als personlich tragene, nicht mehr bestehende Handelzfirmen? Jofeph Samuel daselbst eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung it., und David Köhn“ eingetragen worden. gliches Amtsgericht. 5. , . esellschafter eingetreten; die Gefellschaft bestender, Gesellschafter in das Geschäft eingetreten! . Nr. 309: Jacob Burak Mierunsken (In- Altdamm, den 11. Februar 1995. Nr. 34, die Aktiengesellschaft . e,. Donne r., i', den C Fehtugr 1995. n, . Betannt machung. 86266) 8 der Firma W. Kehrberg Eo. dieses wird als von Karl Ferdinand Doering und haher: Kaufmann Jacob Burak, daselbst), In Königliches Amtsgericht. . konto Bank . g e, ,n, . 5. Iroßherzogliches Amtsgericht. di *. , , Handelsregisters A ist heute aller g Hahlman ö Karl 2 unterm I6. Februar 1955 errichtete Nr. 60: Louis FRaulbars Mierunsten (In— Altona, Elbe. 86238) Bremen; lzregister ist eingetragen worden: worden: Der Kaiser ich tegie r. Gal ist M. Domitn ma,, 586921 ) ma A. Laoureuxz in Herbesthal und als Jachi here,, Inhaber: August Johann offene Hwan elsgesellschaft unter der seitherigen Firma haber: Kaufmann Louis Kaulbars, dafelbst) ö. In das Handelsregister ist eingetrag ö Albrecht Freiherr von Eberstein in Breslau 3 . eren Inhaber der Spediteur Armand Laoureux in m Heinrich Bahlmann, Kaufmann, zu weitergeführt. sollen gemäß S 31 des Handelsgefetzbuches und s 141
Eintragungen in das Handelsregister. Am 6. Februar 1805: irh, ier des Vorsiands bestellt, der, Zum hiesigen Handel register ist heute unter Nr. 106, Herbesthaß e Tokstedt 2 * * n, m n ;. and , 905. . . ; stellvertretenden Mitaliede es Vorsta , , . . t al eingetragen worden. 8 9. 2) Band III O. 3. 64 zur Firma: Bo des Reichsgesetzes über die Angelegenhei , . . 6 n, . Dem Kauf. Grabbe *ñ Dorsemagen, Bremen: Mit dem gestalt, daß er in Vertretung jedes anderen Vorsiands. betreffend die Firma 39 ,, Eupen, den 1 6ebenmr, gz. „Ehatelginen“ Gesellschaft mit beschränkter Feßert, Erste 2 , 28 n r e f eg er .
. ꝛ 90 z Ausscheiden des mitalieds ĩ d Pflichten eines solchen hat. daß das Geschäft. dur Koͤniglich Haftung. In der Verfamml Dinter rösterei i ; ; Raffee⸗ err. Fri h ug! am. 4. Februar. 130 erfolgten n ds, mitglieds alle Rechte un i z n ,, . di nigliches Amtsgericht. Versammlung der Gesellschafter rösterei im Großbetriebe in Liquid in werden. 20. Friedrich Albrecht in Hamburg ist Proku Gesellschafters Friedrich , i, ee. it . Breslau, den 6. gebrugr 1808. Fritz 3h n,, garn gr gihh 3 e Falkenstein, Voß r- ls6sz . 3e ,. 19065 ist eine Aenderung des 5 Karlsruhe: Nr. 14. Der seitherige r., lee . 5 i220. Hermann Arnold, Altona. In—= n. , . X, * , Königliches Amtsgericht. 362an ding nnn il h, 3. Zchrua; vod h 1 345 9 hiesigen Handelszregisters ile. erde schaftsvertrags beschlossen und' bestimmt . . . än dessen Stelle Moritz eie, werden , iert, ihren etwaigen Wider haber: Abbruchunternehmer Hermann Arneld in Os, Porseinagen das Geschäft unter liebernahme der R roslau. . ; ꝛů2 Groß kerzogliches Amtsgericht. 2 n ie unter der Firma Fischer M Schiffmann Sind mebrere Geschaftsfü . bestell nn, Karlsruhe, als alleiniger Liqui— ru „gegen die Löschung der Firmen bis zum borf, Sem Kaufmann Carl Arnold in Osdorf ist Aktiven 3. Passiven der Gesellschaft und unter In unfer Handelsregister Abteilung ö. st unter e 86532 mit dem Sitze in Falkenstein errichtete offene ist sed were Geschäftsführer bestellt, so ; Juni 1905 durch schriftliche Eingabe oder — ⸗ ; ter Haftung Dortmund. . r. Handels ges gn ss ist jeder Geschäftsführer berechtigt, Karlsruhe, 13. ü um Protokolle des Gericht sschreibers ö inn, Amtsgericht, Abt. 6, Altona. , . gr . J 34 . . ker n n e n e r, . Dem Pantbeazsten Carl Barthelmeß uu Düssel. e d welt, gi, ge fen eh e, 3 afti s len z, vertreten . . ö ; Gr. . zin. , , Apolda. . 8239 i, . *. e r * e er r rike schaft mit beschränkter Haftung in Breslau dorf ist für die y, in, Zweig anftalt des des Königl. Amtsgericht; Plauen eingetragenen CQ hl ft ö zu zeichnen. Hleye. 86276) Marggrabowa. den 11. Februar 1905. 9 unfer Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 146 bene ele il wagte . Erlöschen der ö n , 5. al a n ,. derm md, e re ai n e, . * n,, , daselbst, und weiter elngetragen Wentzel, 1 n. , . 3 Ernjt . ö im 33 Can ler iste A unter Nr. 69 men Königliches Amtsgericht. be der Firma Robert Schütze, Apolda, einge Hin erteilten Prokura, als Gesellchaster einge, n , den,, ,, , Cern, mä Barmen mt Zweigniederiaffung in Gesel . weiteten Geschäftsführern bestell g, fund tu gehen en dr W, Hann in Nhmęegen dimm, danderes ter S6287] ; ; 36. Januar 1h05 ergänzt. Gegenstand de omp.“ 3 esellschafter sind die Herren Oskar Emil Fisch ü Mäbrern Kestellt worden. mit Zweigniederlassung in Cranenb ᷣ des Königlichen Amtsgerichts s tragen worden:; ; 64 ; treten. Bie an Johann Heinrich Kellermann er— . ] zertri tmund Prokura erteilt. und Fischer Snanisch. Portugiesische Gas. . . —⸗ uburg ist heute * n, . gerichte zu Melsungen. ber eseteibe fie sebett Ce ebe, ht ö. Prorurs bleibt i Craft Here fm ene ö . 2 den 28. Januar 1905. nd Paul Otto Schiffmann, Kaufleute, beide in 9. Selbstzünder Ge. „ngetragen, daß eine weitere Jweigniederlassung in Firma M. Steinbach in Melfüungen—
Plauen. sellschaft, Gesellschaft mit beschräukter Haf. Klene errichtet ist Eintrag Rr ã3 j ) J x ö ; . ; . ran kter 9 ? Lintrag Nr. 18. ufer cle e gent. r das Ccbars öirich dee eöemnen, e, Franken slein befindlichen, bisher von der Witwe Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 23. Januar 1905 errichtet fung, ihn. Liguidation. Die Liguidation ist Kleve, den 2. Februar 195. Der grichtiich bestellte Liquidator Privatmann
pon den Erben fortgeführte Geschäft sind; sst“ der biesige Kaufmann Gerhard Friedrich un dafelbst betriebenen 86260 been digt und die Fi los 53. 86 este lte ; nere ütze . , Dortmund. - worden. e Firma erloschen. 3 ; H S —⸗ ö 4. . ij Fre zer mitweie Anna Schönefeld, geb. Schüe, Kihein . hi . 3 . ö 2. Ropember * In unfer Handelsregister ist bei der, „Attien. Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von A Alutgmgten, Sale am 9: obisthor, Gesellschaft Ee , . Hin , nn it k 3 gro f ir Fran. geb. Schütze, in Zürich 9. * den A lnb er gg elf 1hözä 'n dere üeufarnnn Darts Freut gn Breslau gefellschaft Dortmunder Brauhaus“ lu Dort; r der Crit. e hr ches . 5 a Der Geschäfts. Ken , F e e n. 86277 g ko l dene r en g. n nr. Heth Schuh? in Mohled. an Hermann Kennt Metall warenfabrikationegeschäfts Stamm. imund heute folgendes eingetragen alkenstein, am 7. Februar 1905 nich Dermann Müller ist aus seiner Am 1! . nigskergi. Br. I . I) der Färbereilelter Gustav Schütze in Mohlsdorf, Hermann Weszsäcker Gesamtprokura erteilt. perlauften I j — ; J 29. Ok⸗ 6 90 Stellung ausgeschled Am 15. Februar 1905 ist einge Abt Metz. 6288 Xr zm g; Schüße' 25 000 ½ο Der Gesellschafter Kaufmann Die von der Generalpersammlung vom Königliches Amtsgericht en. ei, d mt emgetrggen Abteilung B In das Gesellschaftgreas. 6288 4 Fräulein Margarete Schütze in Apolza, Am 8. Februar 1905: kapital 22 h e , r, , f. J aral erlantapitalzerkbbung um v1 Aliches Amtsgericht. Sanseatische Acetylen. Gasindustrie kei Nr. 122: Für die hier bestehende Koenigs⸗ beMM, das, Gesellschaftsregister Bd. V Nr. 44 wurde s) der Vautechniler, Hang Schütz n St. Gallen, Gaswerk Giebichenstein, Bremen: Johannes r, , , 9 3 e ne. 2 gdf ue a 7o6G 000 M durch Zeichnung k . das delsreai 36267) gesellschaft. Salomon Traubel, 6. berger Wach. und Schliesigese sischaft ** 8. 3 ,. Maselhütte, Attiengesellschaft in als versönlich baftende, Sesellfchastft eingetreten, Brandt ift als Vorstandsmitglied aus geschie zen führt n Maschinen, Werkzeuge, Modelle und von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4 bruar 19655 in das Handelsrezister vom 11. Fe⸗ Damburg, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt ,. Haftung ist noch der Kaufmann Albert f . 5 * bei Metz heute eingetragen: Die Pro— Die so gegründete 33 Handelsgesellschaft hat am und Richard Dunkel hierselbst ünter Celöschen 3 ö , , , en len md fertigen Free lg ee. ei der Firma J. C. Wendt, Flens—⸗ , . , zum Geschäftsführer bestellt. Zur gde. en. 1, ist erloschen. T — e . 3 J . . ß 1 x 3 . 1 R; 2 j s s f ist je s R 3F* 2 * 18. ebruc 9 5. 3, eg mschajt , a, gehn . Prokura zum Vorstandsmitglie Wären, Gir aten fillen, Chemikalien, Holzkohle und Bie Aktien werden zu 103d ausgegeben. Die Firma ist erloschen. * p J, 5 die an ie 3 . 1j e ge. ; aer. io gericht teh ö. . ĩ em — — 2 ö
n. * 6 . ; äure, Repositorien, Musterbücher, Formulare, Dortmund, den 36. Januar 1905. ; Königli 3 . ; ital i 9. * 266 . G. Hermann Hoyer, Bremen: Die Firma ist Sãn e, Repositorie , pon Soo Königliches Amtsgericht. 1 r, . in Flensburg. Mellims odd iimited, ul Kdudon. Die Beschluß, der Hesellschafter vom 31. Jan at 15d Mölln, Lauenb. Befanntmachung. IS6z80)]
3. Dezember 1964 erloschen. Klischees zum angenomm iesige Zweigniederla le um 10000 Æ erhöht worde d Teträat jest In dag biesige Handelsregister A ift bei Großherzog. Amtsgericht. III. 96 Ri e en, 4 Sohn, Bremen: Offene in die . ein, welcher Betrag auf sein mresden. 865922 zr den Tan n, gister Abtllung B Ct . n, e m. Eng sst, aufgeheben; die zo ooh n und beträgt jetzt ilen Fri J,, , , , ist bei den 0 gert 8 9g st bei der h Hand Firth erteilte t Lehmkuhl, beide
; 137. k t wird. Heschafteführer ist ist heute eingetragen worden — an = 2 rm — Agchanenburg. Betanntmachung. 86240] 7 Handel sgesellschaft, begonnen am z. Februar 1905. . gie r, 2 , , . * Me lors nn, . 8 e 6 * ö unter Nr. 1 eingetragenen Firma Glashütten rokura sind hierselbst erloschen. Königsee, Thür. 8628 in Mölln (Nr. 55 und Nr. 2), eingetragen worden:
he,, n. ; e ʒ 1 ; werke Balder C GEo Samburg B p ̃ 2. 3 Die F ss * Elektrizitäts Werk im Hafenlohrthal Georg Gesellschafter sind die hiesigen Möbelfabrikanten ; ) . d mann E Ce Ges. m. b. Haftung, g- Bergedorfer Parkett⸗ C Hol Im hiesigen Handelsregister 2 N z ̃ Die Firma ist erloschen, o e, , , ,, , , , ien, gl ile ha. er, e, , , , , ö , Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Kellermann. Angegebener Geschãftszweig: Möbel · w 862a8) er, . ,,, lin reg, Runt⸗ . er Kaufmann Ozwin Köhler ist als Geschäfts. Geschäfts führer Carl Dröge ift aus felner Stellung gels scht worden. Königl. Amtsgericht. Georg Martin ein Elektrizitätswerk in Markt. fabrik und Baut ischlerei. . E reslau. dclzreglster Abtellung. 8 like Kel gegebener fir, de. . . . e. , und durch Beschluß der General, au geschieden. stönigsee, den 11. Februar 1905. Mülhausen, Eis. Sandelsregister des 86089] ven e b den 11. Feb 1905 or ee ,,, a cg 6 ö. . * , . Rath 166 Gesell⸗ 1 * 729, betr. die Firma Blumen. [,,, . 3 . ,, ö 6 Garl August Krüder erteilte Prokura ist 56 Fürstliches Amtsgericht. an er * , , affenburg, den 11. Fehruar 5. ränkter Haftu 32 V annt⸗ ; 2 3 in gtoberwitz⸗ 16. in Dresden Zweigniederlaffung des schaftsf⸗ zum alleinigen Ge— . 3p eni ck. J 8627 ist heute eingetragen worden: K. Amtsgericht. machung vom 4. Jebrugr 1905 wird bezüglich schaft mit beschränkter Saftung n tha o. 4 nden führer bestellt. Das Stellvertretungs verhältnis ; Februar 13. Bei der in uns ĩ geen 6279 In Band V unter Nr. 188 des Gesellschafts⸗ ee, ,,, nl ,, ,, er, ,,,, , , , wn arte T ebe, d, , e, , n , ele ö In das Handelsregister wurde eingetragen: an aher 3 en , slau, den 11. Februar 1905, Baupiniederlgssung erhoben worden. Die bisherige Amts fi ist nicht geändert. Graibr nber ; chaft Hesfenwinkel am Dämnerrtzfer m. b ; SGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 53 Dtter, Kraft 'sche Brauerei“ Bremen, den 8. Februar 1905. Breslau, aup ; gericht Forst (Lausitz). den 8. Februar 1505. Goldenberg * Zeitlin. Prokura ist ist heute d di arten b tung in Mülhausen. ö. 6e. „Georg Stötter, Kraft 'sche Br Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Inhaberin Margarete verebel. Blumenthal, ge Fulda. . Wilhelm Marti? Can Gehl st erteilt an . , . worden, daß die Gesellschaft durch Gegenssand des LÜnternehmeng ist die Uebernahme
ugsburg: Prokura des Viktor Stötter er⸗ h 3. u ssb] Rah. it augzgeschieden. Das Handelsgeschäst und 33 i ag g. 86402] William Lederh - eneralversammlung vom 19. Januar d d ; ⸗ ö ᷣ loschen. Firma erloschen. Für hölt er, Sekretaͤr. Chemnitꝝ. . t ⸗ ben **. ä afnnan n Gdugtd n. dag Handel sregister A ist bei der Firma ausen c Co. Persönlich haften. L903 aufgelöst ist. Hechtzanwält Rudol r und, der Fortbetrieb des in Mülhausen, Wildemannt. ger green, Inh. Victor Stötter.“ Unter Bremen. 186914] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: hies fr rh g. . wer grnerber hafter W. Nußbaum in Fulda (Nr. 138) heute fol⸗ Lan eln affet William Ludwig Ferdinand Berlin und Kaufmann . . Hahf dä bltetenden wntomatgnitefturnnts, Pie
22 . ö Nistsr St ; — 1 Blatt 1266, betr. die offene Handels gesell⸗ ö . ; ö z gen des einget ; ü sen, Kau j . n. Gesellschaft ka leicharti ahnli . gr me , ne, e r K er fin, Hein, sehl it. n Cöff ni, ei el, an r e e n, n, ,, pad e eif af g ene e li, ud , , . . .. ee e l , ire ne fan,
z. ö 1 . 2 ;. . . bree, gr. Hare en e neh, , e ned rg k ö ; auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen ulda, am 4. Februar 1855. ee m e e., n,, , Köpenid. din 7, dekruar Isos, 46 ö
. 11. Feb 1905. sedrich Ludolph Ernst Haverkampf hat ; Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. appe in Liquidation. Der Mit- Königl. A ĩ ß ᷣ nehmen. . . Augsburg vn 1 ,,, . . a fa, . be 'auf Blatt i675, betr. die ill e fel schgft 4 un ih rr n. betr, die Fürma Edgar Goemn. Berauntmachung. . , W. CG. V Lappe ist aus feiner Stell Hrdpelim. gl. Antegericht Abt. 6 326 Das Stammkapital ist auf 54 000 M festgestellt. naalinsen. a, ans gericht Balingen. 36261] 1. Jh, io unit; Ueber m, de. , She e, 3. 6 ö Schult n Dresben: Ber bisherige Inhaber Bei der im biesigen Handel zregffler Abt. B unter aeg ien . H dation 8 ö nunmehr Zu Nr. 159 des hiesigen Handelsregist ! 9 10k? 1 Geselschhastavettrag datiert vom 3. Meiember In kaz Dandelsregister wurde beute eingetragen:; nnd Passihen und unter d . ie nn ib ar e nid e hf n fend, Fern Hhustah e nn Schmidt ist ausgeschieden. if , ig Goch bestehenden Gescst Carfcg e js ler X Eo Sr , 1. Göttingen. Firmg „Christliches r err g n n der Wc stefihrer ist der Restaurateur Ernst B J. Register für Gesellschafts firmen: Die demselben erteilte Prokura ist damit erloschen; . Gg, e, Wm Geschästs nzhaberin Gig Johenng. verehel. Katz; olläudische Miargarinewerte Jurgens * geselssch n fr eu ift ene Handelsgesel. iͤn Mecklenb. Schwerin. Geselschuft mit be. in Mülhansen. ö ö
1) bei der Firma W. L. TIrimmel u, Sohn, stellermgun e Wildhagen. Bremen; Jost 9 . . zkedelete die Firma wrelitz Shmid el, Dindolph, in Bresden ist Inhaberin. z rinzen efenschaft mit beschräntter bon Lem bisher! h he df das Geschaͤft ist schränkter Haftung“ betreffend, ist heute folgendes Ber Auffichtsrat kann mehrer ãftsfü ö Februar 1905 als 3) aftun ö fl schafter W. C. A. Haf hrere Geschäͤftsführer
2 ö * j ist 6. 5 . ö l , e Geschaft itt venmeckt täoiden, daß der Kaufmann] mit Atihen un ae enen, el e eig nn ii dur Bescluß der Gselssgafter lern e r n Göcseisäcft duig nin. en.
86254
elm Ludwig Krimmel senior ist auf