1905 / 41 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

r in Heinrick in Rlöß— nschaft mit un Züllichan. Geuossenschaftsregister. 6390] e Mörl 106. Wahl. und Prüfungstermin ar ; e C. der Spediteur Karl August Lohse als Kontrolleur, der Kirchschullehrer Julius Eduin Heinrich in Flöß i n ,,,, . f Gi, unn ae, , nnn, *. rz Tor rem! . 31 ö. 3 Ifen nee, g,, Ten ufsersahrenn, 186342) ist heute, Nachmittags 1 Uh

alle in Naunhof wohnhaft. beig Veorstandsmitglied ist. 5 R 10. Februar 1905 eingetragen worden. Klemzig'er Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, Arrest mit Anzeigepflicht big zun 7 Maͤrz 19605. Vormittag as 4

ie Ei e ährend d Lausigk, am 14. Februar 1905. Maus ow am 10 Feb r ; antter . ormittags 411 Uhr, 3 ) 6. ñ ; . n n ee, d n,, ö wren e ,, n e, , d r r d r, , stattet. Leer, Ostfriesi. 86379 betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung 24. Januar 1906 ist Gegenstand des Unternehmens: Elmshorm. Kontursverfahren. 860) leer ö. . annt wo ahwesend, das Kon— äubigerbersammlung am 9. März 905, termins aufgehoben!

Grimma, am . Fehruar so93. 3 er, inter I 10 de Hen ani, n. Sparsinns. Der Vorstand besteht auß 1) dem Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ lieber das Verne en gndle und, den. Geschäftäsmann Karl Barmittags 19 uhr! Prüfungstermin am Arys, den 11. Februar 1965.

. ĩ I ; és Io Heist in Kaisersl. urs 20. L. Das Königliche Amtsgericht. verzeichneten „Viehverwertungsgenossenschaft, Lehngutsbesitzer Otto Eisengch, 2) dem Pfarrer glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses hannes Hoyer in Elmshorn ist am 13. , nannt. ö . . tene, . Dean , in Kön liches Amtggericht.

i ränkter t vor⸗ p ichtg gebar ]

, , ,, n, ,,, , r n, nl agen, er, m, tt, Im Gen t ] h v . ̃ ; ; J Wil! . : . jffe. ö. 2 ist de . = Königliches Auntsgericht. In dem Konkursberfahren über daz Vermögen der ichts nach dem Reichsgesetz om 1. Mai 1889 auf daß für den ausgeschiedenen Kolonisten Gerd We er⸗ dinand Stenzel, sämtlich zu Mautkow. Die Be. mittel, günstiger Absatz der Wirtschaflzerzeugniffe in Elmshorn. Erste Gläubigerd walter, /i. etwaigen anderen Ver onigliches Amtsge ö r gen

Ii nn 37 ist heute , des Statuts vom mann in den Vorstand Wilhelm Kuhlmann in Süd— , ,, . unter der Firma der Ge. Vorstandsmitglieder sind: 1) Brennereiverwalter Her⸗ 2. Mürz 108? Kor?! n k 3 in rh e g un über die Bestellung ReeRklinghangen! ls6in4 Witwe Friederike Jordan, geborenen Salo⸗

1. Februar 1905 eine Erwerbs. und Wirtschafts⸗ georgsfehn gewählt ist. nossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genossen. mann Thonke, Vorsteher, 2) Gärtner Carl Händler, Arrest mit. Anzeigefrist fowfe Anmeldefrist bis über die in 137 der kehr er eng gn. Ueber das gelen turgreglahren, . . ö , n,.

. ͤ ; , iesl. 10. Februar 19065. . ü 2 Die stellvertretender Vorsteher, 3) Gärtner Guslab Ir 7 Ma z ö ö ;

genossenschaft unter der Firma Bezugs⸗ und Ab Leer Sstfries ). den chaftszeitung für die Proyinz Brandenburg. Die stellvertretend . ( 17. März 1905. Allgemeiner Prüfungstermin am Gegenstände: Freitag, d O. Mãä nögen des Berginvaliden Georg Ver ur 6 z fatzngendsenscheft, Weißig. ber Grgffen ain, Königliches Amtẽgericht. I. Kehr r l en des Vorstands erfelgen durch zwei gang, sämtlich in , ,, L. April A903, Vormittags AI Uhr! Vormittags B itz, e, e, n, n, Fife nn dr tin zhausen Sten. ee e, , n ,, . e gr . aßen, Genossenschatt mit beschräntter Onornik, na; Posen. lsb'so! ing Priteltzzer. Tie Jeichn ng, Keicht ht, zubems die solckn , ,, . Elmshorn, den 14. Februar 1995. ter inzsFictzs, den n. Marg 1 oö'n , lr Wbtusr, ö, üächmnittags nerd, kr ä gsichtigen den Fordern gen one e fn gun be. Haftpflicht, eingetragen worden. . Bekanntmachung. 8 Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der in Neuwied; rechtsperbindliche , n. chnc Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale I des K. derfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtganwalt Gläubiger über i nnn n. n ,, , ** 6 , hat ihren Sitz in Weißig 3 . , . , r f g r gt beo . ö, . ,, i , n, Contursverfahren. 86171 . Kaiserslautern. tg , i ig n Sl geben ure fer rungen Mitglieder des ,,. 8 ei Großenhain. und Darlehns! n, r Die Einsicht der Liste der Genossen Vit eber den Nachlaß des am 359. ar ighß aiserslautern, den 14. Februar 1905. fan märz, 1805, bei dem Gerichte an! erm! b. e.

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit Langel ohe vert , . n. . in Im er . jumelden. Dffener Arlest Inn Amen e fler e an, m nine ⸗. . e r ine, er n,

, h, ie it. j ĩ ; ĩ Die Zei der Firma ) h . 13. März 196 Glů .

schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit., Ludom'“ ist folgendes eingetragen worden Sonnenburg, den 16. Februar 1965. glieder. Die . geschieht, indem Foldt in Langelohe sst am * I4. Februar 9d) Koch, K. Obersekretär üft tel os, Krste Släubigerverfamimlung und selbst, Neue Friedrichs 3 3 T ; ben e, . dez aus geschledenen Philipp Thron ist ; die Unterschriften der Zelchnenden beigefügt werden. ö , . , m rerar. rüfung der angem a ] ne giehrichsttaße 13514, 3 Trepben, ,, nh. 3 . . ier n h, e hlt ö ron re Amtegeriht ö. e , ,,, ö Mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Landeshut, Schfes. 36151 6 * gemeldeten Forderungen den 22. ärz Zimmer 101, beftimmt.

z ; ö. ittags 11 Uhr, Zi Nr. 16 f ; * ; t. Konkursverwalter ist der Agent J. Thordsen in Eims⸗ Ueber das Vermögen dez Handels manns Richard t nn Binmet Nr. 10 Serltn. den i. gerusr 19s. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ worden. . In das Genossenschaftsregister wurde heute ein, Disnststunden des Gerichts jedem gestatte Hernerstraße 7 zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren Obornik, den 7. Februar 1906. ;

horn, Erste. Gläubigerversammlung aut 287 Je. Wiener d; Laudeshut, B 2 Der Gerichts schreibe ; ; Züllichau, den 7. Februar 1903. , . ; ,, ut, Bahnhof. Strafe 5. wird * Redlin hansen, lz. Februar 1905. des Könialich den Ggrichtz chreiber w Königliches Amiggericht Es Bib: 1 Rr. 66. , Kardänirtschaftstaffe⸗ LVnlgliche Ategericht. , n e n , d,. kon ialiches Mm egericht rn, . oe fh ger Ten rt shaftlichen Erzeugnisse abgenommen e , . ,, ö. . ue e. , rr ger . Konkurse . . . kJ. am ö . ., . in Landeshut. Sanltel d, Saale. enk rgvegsa hren, 86343 H. ,,, . V n ‚. no ssenscha ö ; x r. melde frist bis 25. Mär; 19053 Erste Gläubiger. . ; 6 es Materialwaren⸗ . 3 Erm gen und gemeinschaftlich verlauft werden In das Genossenschaftsregister Nr. 4 „Spar, und Sitze ju Mietesheim. Glmshorn, den 14 Februar 1905. bersammlung den Z. i ̃ itz FSchneidermeisters: Bioritz Glüct n nher le, Die Haftsumme eines Genossen beträgt . Darlehns kaffe, eingetragene Genosseuschaft * cr datiert (i. 28. Januar 1905. Knaden-KRaden. gouturseröffnung. I861865] Reelle gf rr en. ht. 15 urn n, , 6 , ö . . ,,. . ie r srafs rah ers g ori Cin Alnal *? 9 fünfzig Mark für jeden erworbenen i ,,,, mit unbeschränkter Haftpflicht in Kischewko Gegenstand des Unternehmens ist: ) Die Ge. Nr. 380. Ueber das Vermögen der Witwe Eschwege. S6 531] *. April 18905, Vormittas 6 Offener h mit. Anzeige. und n me Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf . ö. 6 ist folgendes eingetragen; ist währung von Darlehn an die Genofsen für ihren Glise Klein, Manufaktur und Seidenwaren—⸗ Ueber das Vermögen des Tuchma chere ee Arrest mit An eig vf hr n ttz , u gon nter e, r rn elde. Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünftig bestimmt. An“ Stelle des ausgeschiedenen Gustay Stenzel ist Geschäfls- und. Wirtschaftsbetrieb, 2) Die Erleichte, geschäft in Vavden ist am 11. Februar 19065, Grnst Hunpf in Es⸗ ; Königliches Amtsgericht n d ; ũ̃ 6 der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen Die ö ö. , , . . in i n Hermann Böcker zum Vorstandsmitgliede ernannt rung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Mittags 17 Ühr, Konkurs eröffnet ö 5 , n, . ö ö , e H . n. ze ge, r re, n, mn n n. und der ien rr geren dis ar e e. Bekanntmachungen erfolgen in der Form, ; worden. j einschaftliche Bes affung von Wirt⸗ Wilhelm Schindler dahier. ener 3 ö ; 2. ö ( 10 Uhr. ö er Auslagen an' hie Mitgkieder bes i ; keen fn cet ie n dnnn wiede; Srornit, der s Rebrugä Jos, e et n em ö , Mär 1505 e ggg ö , ke ebe sftgerg Johann uff id. zen 14. Februar 1905 , . . er r, , r lh nn ,, bon landwirtschaftlicken Erzeugnissen. 5) Die Durch- (inschl, Anmeldeftist bis zum 15. Mar; sHöß ing. . Har, c D ln i g r nn, e re s s nn, r n, ent n m Gerichteschteibern e, n n e tn Abt. In , . 1. ur, g, de, ü , Riether. Bose] führung sonstiger Maßnahmen, die zur Förderung Cite Glaubigerversammlung 11. März 11 Uhr, Arrest mit. Anzelgefrist biz r Mär; Mn; verfah öffnet . ,,, Ea, . ziss! Uchen kmtsgcrichte 1 hörselbft, Reus Friedrlch= , n , In unser Henossenschaftsregister ist am 30. Januar des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder in allgemeiner Prüfungstermin 8. April MI Uhr, ne ner Hrnftn e , d gn fr ni n ,, k ts] strae ic. Trexren, Jinmer lf. estinnn Perufung eing. Generalberfammlung hanelt, im 195! unter Nummer 3 eingetragen: materieller und moralischer Hinsicht erforderlich er! vor Gr. Amisgericht dahier, Zimmer Nr. 15, ; nittags M) . 29) pril 1905, Vor⸗ 6 Sinz hier. Anmeldefrist bis zum 7 März Ueber das Vermögen des Delmühlenbesitzers Berlin, den 3. Februa? *, uo, be . Großenhainer Tageblatt, im übrigen in den Genossen⸗ Bäuerliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft scheinen, wie Belehrung der Mitglieder und Schutz Baden, den JI. Februar sJ695. ; Gichwen e,. Mrz eh. ö ) . Wahl und Prüfungstermin an 14. März Erust Arthur Prescher in Schwarzbach wird Der Gerichtsschreiber ute ( 54 den 13. r 1goß. 1908, Vormitt . ,, , . Her e ir r, nfs ler dr igl le er,, . be⸗· . ,,, d ö Königliches Amtsgericht. Abt. II. mit zie ein , ih 9 ., ar er . , n, , ,,, . J . ö . n ; ö er ; Rerlin. 9 me, Königliches Amtsgericht Lausigk Herr Lokalrichter Albin Eduard ĩ in. Berlin. Fonkurs Sachsen zu bewirken. . t ist vom 12. Mai 1904. ckel, Georg, Landwirt, als Direktor. dlers Fürstenberg, MecklIp. 86172 gliches Amtsgericht Lausigk. richter in Edugrd Groß in Elterlein. rs verfahren. 86143 „Das Geschätejahr läuft wom 1. Juli des einen 36 in galt ö. Unternehmens ist der gemein. 3 ir d , , , Landwirt, als Rendant, ,, ,,, s rr nit rn nn, 48, sonkurs verfahren. Lei pi g. ; 86195 . bis zum 1. März 15065. Wahl. und . . sta n ure der been über den Nachlaß des ,, schaftliche Cin, und Verkauf von landwirtschaftlichen I) Spach, Jakob, Landwirt, als Stellvertreter des ist heute, Vormittags 103 Uhr, von dem Königlichen 1 g , feen Ct le ere te, Ser⸗ . . ö r en,, . m mn nr , , , Vor⸗ , K dg chr. tiglieder, de . B C issen. 5, z j . ̃ n. Fürstenberg wird heute, am n Stötteritz, nbach· mittags . rrest mit Anzeige- r / anien⸗ 4 e e r fle ber Pibld Otto Bernhard Big r än hz fal, Lie hochfte Zahl , en Hin Leininger, reh n , ge , gr ge rer g. fe, elo, ie en ä. sänn i r er ern i . ie. ne er n, s gel fie ., a, k . K achße auf Merschwitz, . . . Wirt, Rnet, ; —ͤ ö irurghe⸗ n eröffnet, da er seine Zahlungs. 1 . erfahren eröfnet worden. Ver⸗ g. am 15. Februar ; Erhebung von ( ndungen nn mn an n wet nn, . W nr don e f n wehrhaft . , , Sustizrgt, De Liebe in Lein ng. Königliches int zgerich. , . bei Großenhain, Kolon Christoph Ameling genannt Meier! Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Przern z 243 Februar 1S0oß, Vor— folgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Pro. Wahltermin am G. März 19063. Vormittags Waldsee, Württ 6181] *mfb fen Ihen enen ber Schluß min . Herr Rittergutsbesitzer Alfred Kroeber auf Roda, fronten q zu PVarensell, jngleich als Vorsteher noffenschaft muß durch! zwel Vorstandsmitglieder er ö ung . Prifu n eren, am, Tö. Wire. tekollfährer Stoppel bon Hier wird' zim rk s, i Uhr. Anmelbefrütk ü zum 290. Marz 1965. K. is irt. Amts gericht waldseel i e Te s, m, d m hes, ,, uhr,

d err, Gutebestzze. Paul Starke in Weißig bei b. Kolon Heinrich Frenz zu Varensell- ⸗aslehn als folgen a hd, Vormittags Iller Ge icht gckhibir berzpalter Ernannt. Konkurs forderungen sind bie lrun. Drüfungztermin am ü). April A905, Vor. neber der Nachlaß be mar den sröniglichen Amtsgerichte j hüerfelbst, Run

. ö ! ; 8 verst iedri S ; . Großenhain. Stellvertreter des Vorstehers, . Kolon Arnold Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Neue Friedrichstraße 3145, III. Stockwerk 6 . hei dem Gerichte anzumelden. Es wird mittags EI uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Karl Julius Caspart in e e r. f iert. 16a, il Stad, Zimmer 10 = os, be.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in , d ihre N Efafsung über die Beibehaltung des er? bis zum 14. Mät; 1955 j i. immt. ; der Weise, Taß zwei Mitglieder des Veorstandsö der Erg e, r g sferschaft ausgehenden Bekannt- ger e e n rng ms . , Offener Arrest init Amteigepflccft bis nannten oder die Wahl eines anderen n 5 töhigl ichs Amtsgericht Leipzig, Abt. Al . rk En hr er ft ü ren U. . Firma zer CGenossenschaft ihre Namen hinzufügen. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. 1 B 141 den 13 Februar 1965 über die Bestellung eines Gläubigerautzschuffez und Nebenstelle Johannisgaffe 5 7, den Ma. Februar 1905. verwalter ernannt worden. Offener 4 mit an. des Könialt 5 reichte chreiber ; Di Einsicht der Liste, der Genofsen ist. während schaft, geieich et. bon, zwei Vorstandsmitgliedern, lichen Bekanntingchungen erfolgen unter der Firma . Der Gerichtzschrelber eintretenden Falls her die in 5 137 der Konkurgordnung Leiprxig. J 18684] zeige. und. Anmeldefrift bis d. Mär; 99? Grste U Köntelichen Antzgerikzs i. Abteilung 8. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bürch. die Westfalische' Genoffenschaftszeitung zu der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands— Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84 hezeichneten Gegenstã nde anf Sonnabend, den Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Släubigerversammlung und allgem(tser Prüfungs.· Berlin. FTontłurs verfahren 86144 Großenhain, den 13. Februar 1905. H te Wẽsff . mitgliedern. des Königlichen , , ,. ej 127 11. Mãrz 1905, Vormittags LH Uhr, und zur Julius Sermann Hellmuth in L. ⸗Thonberg, termin am Montag, den . Mãrz 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königliche Amte gericht. ; Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Sie sind in der ‚Landwirtschaftlichen Zeitschrift Kerim. ö . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ Wegen a erf 104, ist heute, am I Februnr Nachmittags 3 Uhr. ö gaufmanns Julius Guttstadt, alleinigen Ju- Kirehhaim, X.-L. 86376 nossenschaft muß durch zwei Verstandsmitglieder er⸗ für GlsaßLothrin gen? aufzunehmen. lleber das , n, wer n! irn, , . abenb, den 15. April 905, Bormittags 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. Den 15. Februar 1565. habers der Firma Liner * Grunert, in Oeffentliche Bekanntmachung, solgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbindlich,. Die Ginficht der Liste der Genossen während der Emil , ö r frbruir Werse 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul, Gott. Gerichtsschreiber: Amtagerichtesekretr Walter. Berlin, Riederwallsttaß? 39, Wohnung: Kleinbeeren⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nummer 6 keit haben soll; die Zeichnung geschieht in der Weife, Dienftst unden des Gerichts ist sedem gestattet. Weg 12, iit heute, mn ö . 9j t Re. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- schalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am weg h . ; straße s, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konsum⸗Verein für n, a rag bie Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft Straßburg i. Els., den 9. Februar 1905. 6 . a. dat ö. 3. i,, ! 9 t . . e e m , haben oder , ., Vormittags 1A uhr. An⸗ d , me nrg bre, pri 1 . ö. zur Erhebung von Einwendungen gegen gegend e. G. m. b. S. am 28. Januar 1905 ihre Namenzunterschrift beifügen. Kaiserliches Amtsgericht. n , , , , , . . ö. 9. 5 . 41 . n,, . , Ober krüchten verfforbenen Witwe des Stene! . ö in. n oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleat, offener Arrest mit Anzeigefriff i zum 14. März 19h35) , , . ,, i, . i e über die Erstattung der Ausfagen ua ; ; f h r ̃ w . . r z', die Gewährung einer Vergütung“ an die Mitglieder ? in den Vorstand gewählt. zn*al Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ür welche fie aus der Sache ab . nder, een n Nebenstelle Johan nn 57 ; mittags 8. Uhr, das Konkurzherfahren, eröffnet. des Glaubiarrkus ee S uf , 3. zr dr gn 1905. gaarrrucn l eles Anti 86383) e ,,, n. , , . . . 3 9. rr , m e, ö Wr gen ge men . ger e elch, 3 u geln n gn en e, e,, . ö ., ö, 39. a r, wird 7. März ee rn , fn he. a 'önigliches Amtsgericht. n ,. ; 655. getragene Genosse w und eintretenden 1 April 18065 Anzeige zu machen. 3 ö. Nontursverwalter ernannt. onkursforderungen Königlichen Amtsger; te L hiers ö. ick. . ö dre, . i , , . ö J pp. : ekanntmachungen t 9 . * ' ĩ t ; z den. ird jur Beschlußfassung übe ö 9. 5 ; ; d, ne nn, g nee,, ene die er ,, , , ,. n, . ,, register eingetragen: nossen : ö , olgen. E. Ma Vormittag z 8. ines anderen Verwalters sowie über die Be— königlichen Amtsgeri Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Albsatz⸗ Güdingen ausgeschieden. Dafür sind in den Vor— r eg, den 10. Februar 1965. dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, stelsing. eines. Grand ier r sch' e u , n 6. , Amtsgerichts J. Abteilung 83. de,, , r, , mit . , Jakob Kling, der Hütten Königliches Amtsgericht. 2 Treppen, ee. 46 . ,, . 6. 6. in § 132 der Lonkursordnung be— an, gun n n rer r, ö . ? . itter ; J x ; 865. ů n ů ir , k. vom 13. Januar 1905 mit 9 i . Armand, der ö Wilhelm ,,, ist bet . Arrest mit un g fg, ri zshh mib; v ; 6 . . . an, den ge Thee hefe . 5 en n ie. einer Abänderung vom 6. Februar 1906. Müller II, alle zu Güdingen. nossenschaft „Earlshagenier Spar, und Dar. des Königlichen Amtsgerichts i Berlin, Abt. 26. 11 der . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin, Geschärtsiokal: Schönßanser All- g/ ga,

he renn fr nnte ner ln. Verbraucht⸗ Sarnen, ,, lehuskassenverein, E. G. im. u. S.“ zu Carls. EKiSsehots werde, Sachsen. S667] lter: Kaufmann He Donneretag, den 256. Wai i S568. Vor! Priratwohnum. Schönbaufer Alle. 164, ist infolge

, ffe 6 3. 3 . mittags 1 uhr, vor d j eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags keen ö 9. genständen des landwirtschaft⸗ Schw erxteo,. e n ffn af; . a, ö, ,,, . . en ie u , n, ner, n r f n n N 5/05. Die 666 r , ö ö , . d r, ug ah, . . e r, , gh m unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 6 ister Rubolf Lüder und der Villen— 4 Feb 1505, Vormittags ii ühr, ; . Aserlig? Krsonen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige 7. März Vormittags r, vor 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher , . bestỹ? r eie , ind , Vorstand , eröffnet. n geben al tor; ö l gs Forderungsanmeldungen find an das Kaiserliche Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwa; dem Königlichen Amtsgericht Fin Berlin, Neue

: ff! ; ) r ic Vorst ; ĩ 2. März Konkursgericht‘ zu fenden. ; ; ö. riedrichstr. 13.14, III. ĩ 3 . erfolgen unter der Firma n g bt n in , ene mm , , ausgeschieden und an ihre Stell der Cigentümer err Füechtzanwält Frenzel! in Bischofswerba! An— bo. 8 , , r 3 WMültaufen (Cisag), den 9. Februar 905. e, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Friedrichstr. I5, Stock, ö Nr. 106

! ; ; ; ö h ; chuldner zu verabf bis 198, anberaumt. Der Vergleichspor lag ist au der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande— getreten und an seiner Stelle Malermeister Carl n,, und der Gastwirt Paul Kirchbach ge , 8. i 3 e , we Der Gerichtsschreiber Bachm ann. Herd sschti . g ren g ah de Gerichtsschreiberei des e e r . mitgliedern, in dem Korrespondenzblatt der land⸗ enn Schwerte, in den Vorstand gewählt. wähl ,,, hst . nr, nn 8 ö re sn nr . Oobexglogan. 0g] und von, den Fordern ingen far wesche sie aus der der. Beteiligten niedergelegt. wirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften Schwerte, den J. Februar Joh. . st daselbst am 9. i eh, um Id. Mar Noos. hen Amtsgerid Ueber das Vermögen des früheren Buchdruckerei! Sache abgesonderte Befriedigung in ginspruch nehmen, Berlin, den 11. Februar I56. in Rostock. 5 Königliches Amtsgericht. geh n telbesitzer Friedrich Rohder sst aus dem * Eiche femmerbe am 14. Februar 1905. Tonkursersffnung, S6 1892 besitzers Fritz Zauder au gberglogau wird dem Konkurgzberwalter biß umb iz. April Ig05 An⸗ wann Ber Gerichts schrelber

H Mitglieder des Vorstands sind: Ernst Düßler, 1 BSeranmnimachtng ls6s335] Vo*kind) u fed , n ,,,, ö Konig ches An Kerner cht ucber das Vermögen der TWöitiwe Lichtenstein! beute am i Fenn 1305, Nachmittags 1 hr, zeige zu machen. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Inspektor zu Mechelsdorf; Heinrich Sengebusch, 66. . ,, ist heute die ö. Gu . wl , ü. e , Aicher Am eg ; sss3a1 ,. geb. Gotiherg. Inhaberin der eingetragenen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ Königliches Amtagericht zu Wegberg. Danxig. Konkursverfahren. 85392] Schulze zu Bastorf; Fritz Harnack, Erbpächter zu butch Statut bon 11. Janna Igoͤs rrichtete Ge. Pähl ch, Rd hlt h. = irma; Max Lichtenstein in Halle a. S., Leipfiger⸗ anwalt, Groß zu Qerglogan. An meldefrist bis in Wolfaeh. Konkurseröffnung. 186182, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

10 ; - Oeffentliche Bekanntmachung. straße 66 a, ist te, Vormitta⸗ 7 14. März 1905. ö z i t le r w nertgeillärung und Zeichnung für die nossenschaft mit der Firma „Groß Neuendorfer Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Inhabers einer Por⸗ dem Re dicht e e gk tegen 194 39 pi ,,, Nr. 2193. Ueber den Nachlaß * der Genovefa Möbelhändlers Ludwig Fenfelau in Danzig.

897 n und Darlehnskassenverein“ eingetragene j ; ; ud . ; 9 mmsung geb. Jäckle Ehefratt des Wendelin Fehren. Breitgasse 86, wird nach' erfolgter Abhalfan- lt. Here n g gt ea gg mn, ö dre e ö ir re. Haftnfticht Thien, Rz. renn. ist bei an i , ,, uin me m n e, 5 e turen gen eröffnet. Verwalter: Taxator * 2 905. Vormittags 11 1jihr. Bache?“ Haslach, wurde heute, am e e nr; Schlußtermins hierdurch 6. en. , d . n , , n de we, här äs, ,,,, ,, , e, denn, en ö l ö h . ö ö ö 8 ?. . ö.. 2 . 6 . 1 ö 3 zudwi igli i . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während worden: eingetr. Genofs. mit unbeschr. Haftpfl. heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt zum 8. März 1905 und Frist zur Anmeldung Amtsgericht Oberglogau, 14. 2. 05. N Isos. ,, . Rapp Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.

ö ternehmens ist die Hebung der l ̃ ier selbst S Arrest mit Anzeigefri d ö ; 288 21 . März 1905. Prü- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Begenstand des Un n eute eingetragen worden: Der Sattlermeister Her. Dr. Dierkes hierselbst, Offener Arrest mit Anzejgefri der Konkursforderungen bis 23. Mäh 196 Erste Oschersleben. ie, ,. 5 Deęrtmund. Konkursverfahren. 86336 Kröpelin, 13. Februar 19065. a n, nr, ,, . Zwick aus Wilschkowitz ist aus dem Vorstand bis jum 31. Mars 1900 einschließlich. e läubigerversammlung den 11. März 100353, Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto An 6 , m. irn uber. g de er erer e ber ba genen .

Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches Durchführung aller zur , . k ausgetreten und an seine Stelle der Gutsbesitzer bis zum 31. März l90h einschließlich. Erste Gläubiger. Vormittag 1 lüihr, allgemeiner Prüfüangz termin Fate he nr heü. schgreseben ist beni, am 14. Fe. Wolfach, hen iz eher liggz; r

icht. geeigneten Maßenah men ̃ z in den Vorstand versammlung 10. März 19058, Vormittags den 31. März R900 h . . . infolge eines von d inschuld t Amtẽgericht Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Osmald Engler zu Naselwitz in den Vorstar 2 Inn 1 prnfunggtermin * r . 5, Vormittags 9) Uhr, , Mittags 12 Uhr, dag Konkursherfahhen Ger cht schrelber des Gr. Amtsgerichte , ,, ger gen ern

. r ; ö ewählt. ; u kur ĩ ; ichtssekret 1 n , , ,,,, , gehe er, , ,, e. ,,, J r,, nn,, s , d,, , denoher . . . ; ö ö en 11. Februar 1955. . . ; er Ger reiber ĩ igepfli e An ̃ II. ö . ; ö bot dem, Königlichen Amtsger n Statut vom 4. , . n mn y n lug geh ais , . öᷣ e g e n, iter. Issozs) Ssterlorstraßes des Königlichen Amtsgerichts Abt. 7 rr a gn it e iger g, i b rern . 3. , das Vermögen der Zwirnereibesitzerin Dortmund. Zimmer Nr. 165, anberaumt. Der Ver⸗ c . z , ,. N ger, 21 n ö. . g . remen, den 14. . MUnnan. rn, m. e 1 * ; rw. ö . gleichsvorschlag un e Erklarung de erwalter schaft unter der Firma par⸗ ü. rr sf nen . 2) Julius Spr nger eg mut gag . 83 chau enossenfch⸗ reg En, B den 14 Februar 1905 donruroverfahren 66335) März 15058, Vormittag *r uhr n malie Bertha verw Melzer, geb. Martin leichsborschl d die Erkl des Verwalters eingetragene Genghenschaft. mt 245 e . 93 . k 33 9 ,. . . ,. Unter . 13 ist heute 4 . F erl. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ueber das Vermögen des Spezereiha no serg meiner Prüfungstermin am * April i955*. 6 Ischopau, alleinigen Jehabersn der Firma sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht ü wl e g r f gende, e g ,,,, n,. , d,, ,,. or e ,,, . portmund 1 86s dere er w Sichäḿ in Fernitz sss 1m uhr, Zimmer Fer. iz des fiestzen r doch erer r. n en, i h h . ö. N ᷣ. r . ; 1 F 8 5 12 ] * h * 9 5 eute, am ö 0 f ö m geri 8. z J = ĩ ] . ͤ * 2 . ö . n 6 e hn. De, gelen r war f i , nrg: ir erer e ftr f ihr, ie n zn re,, 1 g n seg ge e n. n ,. . ö 1. 3 . h. e n, rei. . *, hen , 1905. , e g , n Gerichtsschreiber 6 le r licen Amtsgerichts * r Die Bekannt- liche Erklärun alten, i riedr ; V tir; tr. Mo Der Rechts anwa u if Vabermglz, ; rmni q 60 ; an. 6. e ie, 1. nr fer e ,. . 6. 3 w,, Wien g r , 6 n mn, Hut ien nb Su n l freier. vormittag 11,50 Uhr Konkurs eröffnet. Ver—= zum er m , ,. . * n 2 . SBGerichtsschreiber . ie ericht⸗ i uhr up 3. . r. a6. nig ge Dortmund gtonkurgverfahren 863537 n ungen a Ee, wei Vorstandsmitgliedern ‚. . n,, dessen Stell 1 ur Irreichun diefes he geeigneten Maß walter ist, der Rechtsanwalt Wulff zu Dortmund. Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum Ottobeuren. Betanntmachung 86187 Borniiita⸗ 8 , 1 X ö , In dem Fonera ber fahren siber das Verm en 9 g llyert men. in der Schlesischen land⸗ . 3 . n. Fällen aber durch den Vereing. r 1 n , er, vorteilhafte Beschaffung' der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mär; 10. März 1905. Erste Glaͤubigerversammlung am Ueber das Vermögen deg Ftäfercsbesitzers' Y eigepflicht ge ) uh i ö der offenen daudelggesellschast Dorin chen 23 . . 8 9 schafte eit in Breslau 5 3 . e, en und in dem dandwirtschaft⸗ 9 n ö ftliche Betriebsmittel, günstiger Absaz der 1906. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte an⸗ 10. März 1903. Vormittags 11 uhr. Prü. min ikus Zink in Sontheim und d . 28 ö 36h , . . a. Borussia⸗Brauerei Cd. Habich zu Dortmund ir c n erer kin an n, ie Fart Reba, a ge e fe , fe , zu Neuwied befannt zu ir e r fie We Har e n sgsfern sind: ö . . , , . Ilg, . 1 Jig en rf 323 e, n,. schaftliche Vermögen des genannten Donn ein . ö 1 ist zur I dex Sch n ce hung ö Verwalters ; . ö ff = Gy, M j ö ö * * j . ö * 1 9 e / 9 / z che e e 2 ö . . ,, , a . 66 s 3 ,, n n ,. 1) . , , , EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den hier, Heirkihlaz z, , . Mr n . ; . unj̃ . iel gr n er a chr, Allens tein 86407 e r . 3 Ein , ere r nf. , , , . 5 ö. ihre Stellvertreter; , , 6. denen sich der Vereing⸗ . 5 Bauer Heinrich NMattner sämtlich in Lang. AS. April E905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Danau, den 14. Februar 1965. 5 ühr, das Kon kal gherfahren eröffnet worden . Das Konkurgherfahren über das Vermögen ö den Forderungen und zur . der Glaͤubiger die Jeichnuĩg geschieht, indem 2 Mit zie der ihre n oder desfen Stellvertreter befinden muß. Heinersdorf. Bekanntmachungen erfolgen im ‚Tanb. Nr. 103. Königliches Amtsgericht. 5. lursperwalter: Rechtz anwalt Beszek in Memmingen Kanfmaunnus Walter Thie ssen in Allenstein über die kiten der Auslagen und die 96 glanfe nei erschtijr ber irma beifügen. Die Einsicht Die Zeichnung für die Genossenschgft er olgt. indem wirtschaftlichen Genoffenfchafsts blatt * zu Neuwied; Dortmund, den z n f er 1906. * ine. Fonłurs verfahren. 86169 en rn gen in bis zum 6. Mär; h. J ein., wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich . , . n nn. 2 11 e, d,. des z z s⸗ Feng? ss⸗ 5 e e ö 9 j 2 s. f 8e * bi ĩ z 2 J 1 ( z z Sl f ; JJ J i ge ren g , e ne Kupp, 6. Februar 1905. ä wihrend eder Dienst lungen des Gerichts jedem siäher. Spalte 6 86. Die Willenzerklärungen des wresden. 1861841 bruar Jözs. der Konkars eröffnet. Been lter ist EF. März h. J,. Vorm. LG uhr. Offenen Arrest Königl. Amtsgericht. Abt. 4. siniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. Iz, ——— 6378] gestattet. Vorstande erfglöen durch mindestens zwel Mit. Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 190 hier herr Geschistüagent, Gugen keln? in Str ehm! mit Anze geffsft Piz nr n. Mrs h. J. einschließlich. A126 gstonrtursverfanr 86391] bestimmt. , e, e schaf ö. r, , Seelow, den 28. Januar 1966. glieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma] verstorbenen Privatus Friedrich Julius Naeck Anmel defrist far Konkursforderungen bis zum 4. März, Ottobeuren, 13. Februa? 1955 Das Konkurs c l: . Nachlaß deg Dortmund, den 7. Februar 1965. Auf, Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisterz, Königliches Amtsgericht. die Ünterschriften der Jeichnenden beigefügt werden. Huletzt Rabener Straße 5, Ii) wid heute, am os. Erste Gläutgerbersamm ng? un. Prüfungs. Gerichtsschreiberei des Kgs. S. Amtegerichts Ottobeuren. Ackers mannes K eG in 1 Bein gr wird Bil lau, , ,, n, Hase ge 9. 2 Sonnenburg, M- 186934 Die Einsicht 3 Liste der , n. ist den Dienst⸗ h. ö. n. ee nit ge nn. en. 3 . lig am . Mãrz 1 enen ger. Liebl. nach erfolgter 5 ** a uren hierdurch. Gerichteschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts, . ; , n, , t e tsregister ist unter Nr. 6 stunden des Gerichts jedem gestattet. Enkursgversahren eröffnet. ; z rr vor dem unterieichneten Gericht. ener Rosen. Konkursverfahren. IlS65162] aufgehoben. Dresden. . 85183 schränkter Haftpflicht betr. ist heute eingetragen In unser Denosen chef 5 f i den 7. Februar 1905 Vizelokalrichter Kaufmann Paul Georg Ferdinand Arrest mit Anzeigefrist bis 4. März 1905 Ueber das Vermö * f z daß den chungzb Bernhard Alfred Enydner die durch Statut vom 19. Janugr 1905 errichtete Züllichau, den 7. 90h. ; . . Wanze ge fr . 3. 1806. eber da ermögen det Dach deckermeisters Alzey, den 11. Februar 1905. Das Lonkurshzerfahren über das Vermögen des ö an seiner Statt Genossenschẽ t unter der Firma „Spar und Dar— Königl. Amtsgericht. Pohle hier, Steinstraße g. Anmeldefrist bis mum Kaiserliches Amtsgericht Hiningen. Eduard Hoehle in Posen w. 3, Prinjenstraße 6, Großherzogliches Amtsgericht. Dachdeckermeisters und Baumaterlalien˖

r, das Konkursberfahren Arys. Konkursverfahren. 6150]

tern hat heute, des eröffnet worden. R w ; ; h äber, was ngen, de, Feng korg, Ir lter k Das Konkursverfahren über ben Nachlaß des zu

eingetragen; ist aus Di Ehnsicht der, Kiste, der Genossen it während xrshach 63887] bi April 1905 bei dem Gericht anzumelden. Etz Der Gerber Friedrich Jordan ist aus dem Vor⸗ ichts sedem gestattet. Wiehl, Kr. Gumme bis zum 15. Apri ei de: r n . lei stei ,,, und an seine Stelle der Stein⸗ e n,, . 5 * ge Bekanntmachung. wird zur k über die Beibehaltung des bon dem Hesitze der Sache und Von ben Dr ngen, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,