1905 / 41 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. H ( 6. . 2 6. . 3

händlers Karl Friedrich Robert Heinrich in] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tresden (Königsbrückerstraße 13), wird hierdurch durch aufgehoben. rücksichtigen den Forderungen und zur Beschlu aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Malchin, den 13. Februar 19605. Großherzogliches Amtsgericht. n ; urs verfa 1863321 189065, Vormittags 10 uhr, vor dem König des Staatsbahntarifs Teil JJ. ü ren Tarifs zu § 32 Ziffer 9

sichen Amtsgerichte hlerselbst, Zinimer Nr. 1, bestimmt. stimmungen des lebte ! . h Ziffer 2 treten zu demselben Tage

13. Januar 1905 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 265. Januar 1905 Mannheim. Konkursverfahren.

bestaͤtigt worden ist. 12413. l z ö. Dresden, den 14. Februar 1905. . ö w 3 . Prenzlau, den 9. Februar 1905. und zu § 33 3 ) Königliches Amtsgericht. Helene geb. Wolff. in Mannheim wurde nach n * eser / e fr, ö ö Nähere Auskunft erteilt das hiesige

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pertehrsburegu, fern ing ad ech eln . e ,, 86186) ist gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisen⸗

Ehringshausen, ier. Wetzlar. IS6334j Abhaltung des Schlu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung durch Bes Fuhrmanus Oskar Stahl von Katzenfurt wird hierselbst vom 13. Februar 1866 nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung Mannheim, den 14. Februar 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Mohr. nach erfolgter r Ghringshausen, den 13 Februar 19065. Mannheim. Konkursverfahren. szszz3 Vollzug der Schlußperteilung durch Beschluß von Nr. 2033. Das , ,, , 9 . akob Herbe n Sand⸗ . ; 4 Herichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Güter‘ und Tierverkehr der schmalspurigen Nebenbahnen Eisfeld - Unterneubrunn, Hildburghausen Friedrichshall und der Feldabahn.

der Maffe hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht.

Garding. Konkursverfahren. 86158] des Fuhrmanns J Das Konkursverfahren ber das Vermögen des hofen wurde du: staufmanns . Peters in Garding wird selbst vom 11, Fe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kosten des Verfahrens

nicht vorhanden ist.

nach erfolgter

aufgehoben. Garding, den 11. Februar 1305. Mannheim, den 14 Februar 1999, NM und Zi ift ers Emetaua, til d. Js. we Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, 6: Mohr. e tren , ,, , 5 a. der Tarif für die Beförderung ss63 0] Kreis Marienburg Westpr, ist zur Ahnahme der Tieren. Fahrzeugen und Gätern im; Winnenbertehr der schmalspurigen Eisenbahnen

Geestemiünde. Konkursverfahren. S673 Marburtsß, Ha. Cass el. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns und Gastwirts Ehristian Fust in In dem Kon Loxstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Uhrmachers

termins hierdurch aufgehoben. zur Abnahme de 1 . ; zähr Geestemünde, den 11. Februar 1906. Ichcßung' von Einwendungen gegen das Schlußber— einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 6 2 Königliches Amtsgericht. V. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ausschuffes der Schlußtermin auf den 10. März stimmungen, i, n,, ö 9. fal! Geislingen, Steige. 186173] Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem König . . ender Tiere 6 üter enthalt; Dag Kenkursverfahren über das Vermögen des Über die nicht tbalenb! Vermögengsfücke der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ 4 . 8 3 k 3 Karl Kirchgäßner, früheren Pofterveditors in Schlußtermin' auf den ZX. März gos, Vor. stimmt, wechseltar ö. ö. Ill und, II ben Thrn sär- Donzdorf, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mittags 6 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte! Saalfeld . den 13. Februar 19065. De . tc hte 33 on, n n nf f Dongh er med gh neee, Gerichts., hien Zimmer Nr. e estimmn onigi Amtsgericht. r. , ä , be , beschluß vom 1I. Februar 1906 aufgehoben. Marburg, den 10 Februar 19956. Schwei dnitꝝ. 86163) Einer ö. . i, . ee. gen,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konfursversahren über da Vermögen des n, . (. . i Anhang enthaltenen

Den 13. Februar 1905.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Geislingen. Mügeln, Kæ. Sekretär Bu sch. Das Konkursver lossermeisters Hermann Os ka

Germersheim. Konkurs. 85452

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom r. . . rb, Jas üntengberfahten über wird nach erfolgter Abhaltung des das Vermögen der Katharina Thürwmächter, geb. hierdurch aufgehoben. . Mügeln, den 11.

Gienandt, Witwe des Jakob Thürwäãchter, Metzger in Germersheim, aufgehoben, da. der

Schsußtermin abgehalten und die Schlußverteilung München.

vollzogen ist. Das Kgl. A Germersheim, 11. Februar 190. für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 13. Februar Grafen Eberhard von Linden hier wurde Staatsbahnen und, einigen Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Los) das untérm 30. Oktober gos über datz Ver⸗ nach Abnahme, der Schlußrechnung des Verwalters Staatsbahngütertarife und zwar in das gemelnsame HMalle, Saale. 186193) mögen der Fabrik für mechgnische Hirnholz. und Vollzug de * Schkußberteilunz durch Gerichts. Heft E A. sowie die Hefte 1160 (Grupxenperkehr Il);

In der Konkurssache über das Vermögen des mosaik b. H. in München eröffnete beschluß von heute aufgehoben. IF (Wechselverkehr III), frũheren Bãäckermeisters Hermann Kranken⸗ Konkurtzverfahren als durch Schlußverteilung beendet Den 11. Februar 1905. und TK (Wechfelverkehr II/ ISM) hagen in Halle a. S. wird. eine Gläubigerver, aufgehoben. Gerichtsschreiber Lui. sonderer Ausgabe erschienenen Kohlentarife, fammlung auf den 2. März 1005. Vormittags Küuchen, den 15. Februar 1906 gtuttgart. Is6ß383) den Staats und Privatbahn Tiertarif, Teil II ein, 11 uhr, vor dem Königlichen, Amtzgericht zu Der Gerschtsschreiber: . S) Merle, Kgl. Sekretär. er gimtsgericht Stuttgart Stadt. bezogen. Die Abfertigung erfol

86166] Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. Is. nach den für die bahnen allgemein gültigen

alle a. S., kleine Steinstraße 711, Zimmer 31, VYeurunpim, l Das Konkurßverfahren über das Vermögen des Paul Scheffler, Zuschneiders hier, Rotebühl

Gustav Stresemann in Neu- straße 1D IIl, wurde nach rechte kräftiger Bestätigung nan bes * Zwangzvergleichs durch Gerichtsbeschluß von . ö

einberufen. Tagesordnung: Anhörung der Gläubiger

äber den von dem Konkursverwalter gestellten An Bäͤckermeisters

trag auf Einstellung des Verfahrens wegen un⸗ ruppin wird na Zwangsvergleichs hierdurch

genügender Masse. Halle a. S., den 10. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Niebüll. In dem Ko

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landmanns Nah Frau Georg Spamer, Matilde geb. Dehardi, büll ist Termin zur An in Hannover wird infolge eines von der Gemein- sammlung üb schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ fahrens wegen vergleiche Vergleichstermin auf den 9. März des Verfa E905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Mittwoch.

sichen Amtsgerichte in Hannoher, Am Cleverthor 3, 10 Uhr, bestimmt. Niebüll, den 10. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. 946 ,, e , g, e nn, f, Nont: . aufmann o Jacobi zu erder ist zur oni ner hrt , Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der 2 j 10. 1905, t ; ; da Honigmann, eb Cichen, , ,, 6 , . direkten Verkehr treten vielfach

wird nach Abhaltung des Werder? nberaum!.

r 1905. Abt. 2.

Hannover. Konkursverfahren. 86176

Zimmer 6, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und Fie Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der

Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Vor dhausen.

der Beteiligten niedergelegt.

Hannover, den 10. Februar 1905. * Königliches Amtsgericht. 4 A. wn ,,, , Harzburg. 86160 Nachstehender Beschluß: Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oopermos-chel. 5 . ts kennen eiche erfolgter Kbhaltung des Schiuß. ,

Schmiedemeisters Karl Bues zu Bad Harz—

termins hierdurch aufgehoben. über in Riedermoschel Harzburg, den 16. Februar 1905. R ö, . denn,, Konkursverfahren man gez.) R. ries. wird damit veröffentlicht. fahrens en isprecen Harzburg, den 10. Februar 1926. . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Harzburg. 86163 Rachstehender Beschluß: Oster nur. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Gastwirts Ferdinand Koch zu Oker wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Harzburg, den 19. Februar 1905.

Herzogliches Amtsgericht. (ge. R. Wieries.

wird damit veröffentlicht.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Haynau, Sehles. Konkursverfahren, 86156

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. September 19053 zu Haynau verstorbenen Dr. med. Albert Leo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur elch la ung der Gläubiger über die nicht verwert. baren Vermögensstücke und zur eventl. Berichtigung der bisherigen Eintragungen in der Tabelle der Schlußtermin auf den 4. März 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Haynau i. Schl., den 6. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hirschberg, Schles. 86180 Bekanntmachung. -

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. Sittenfeld von hier soll die Schluß verteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts; schreiberei des Kgl. Amtsgerichts 11 niedergelegten Verzeichnis sind dabei 78 147 79 * nicht bevor- rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Verteslung verfügbare Massenbestand beträgt 10 370 67 Z, wovon noch das Honorar für den Glãͤubiger⸗ ausschuß und Nac kosten abgehen.

Hirschberg, den 12. Februar 1905.

Louis Schultz, Konkursverwalter. Malchin. Konkursverfahren. 86149

chluß Gr. Amtsgerichts Rentlins em,. aufgehoben.

eschluß Gr. Amtsgerichts hier- bruar 1905 eingestellt, da eine den enisprechende Konkurzmaffe Saalreld, Ostpr. stontursversahren. S5lel In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am J. April d. Melde re ggufgeho

Leœipzig. fahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ die im Ausnahmetarif 1 (Holztari

r Hanisch, rungen Termin auf den 22. März 1905, Vor- 1 ; Schleußig, mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . ,,

Sch Wermsdorf, jetzt in en ig, ĩ ; chlußtermins in , Zimmer Nr. 22, anberaumt. mäßigungen der Ausnahmefrachts

früher in

ebruar 1905.

Beschluß.

ch rechtskräftiger Bestätigung des Neu⸗Ruppin, den 11.

Konkursverfahren. nien nfehren über das Vermbgen des Uther eg enkerdherfahren lber den tach?! Rerihüt bie Geftellung bon Rollf

m Dye Magnussen in Hors laß der Runi 3 ub . gunde Krauß von Markdorf wurde besondere Gebühr erhoben. hörung der Gläuhtgerde: durch Gerichtöbeschluß vom 1. R. Mets. nach Ab⸗ gde diefe J treten für den haltung des , und Vollzug der Schluß⸗ e fr 96 e fn fe nnn und H entsprechenden Konkursmasse auf üeberlin n⸗˖ ausen · Friedrichgzhaller Eise 7 gen, 13. Februar 1906. unden in der Frachtbere eee é r, Havel. J. Frachtsätze für die Beförderung von Ti . n ,, ,, ; Eilgüter auf bestimmte Entfernungen Güter in 5 und 10 t S Ausnahmetarife J- VI Beträge erhöht. Im Frachtermäßigungen ein. die besonderen Bestim⸗ Frachtsätze der drei

g des Konkursver⸗

er die Einstellun Nichtvorhandenseins einer den Kosten

Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 8. Februa Königl Amtsgericht. , n,, 6 i Das Konkursverfahren über das Vermögen des ät Heanhhechlaz kes verlscbien, Kaufmanns Fuberg Mother in Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zugleich namen der geschäfts

Konkursmasse eingestellt.

Obermos ; 190 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

. 1 ,,, , In dem Konkursver Konkursverfahren. Adcerbürgers Friedrich A

b termine vom eder Schlußre e, m , Zwangsvergleich durch rechtskräfti

ift r bn m ming en ne,, demselben Tage bestätigt worden i

ebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗

is der bei der Verteilung zu berücksich⸗

8. März 1905, Vormittags

Osterburg, den ö Februar 1906. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Prenzlau. Konkursverfahren. S6 168) 186347

n dem Konkurs verfa Lehrers Wilhel ist zur Abnahme

der Gläubiger über die nicht verwertbaren mögenẽstücke der Schlußtermin auf den 18. März Eisenbahn⸗Personen un

. . ö. das 3 8. raft Gairing, neiders in Eningen, !

S Königliche Eisen

ghd des Schlußtermins und namens , e g,

heute aufgehoben worden. Den 13. Februar 19065. 86346

Reutlingen. H. Grschrbr. Kübler.

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

86339] Zigarrenhändlers August Hein in Schweidnitz hr mit den genunten dre

Schweidnitz, den 13. Februar 1996. Salzun ; gen. Königliches Amtsgericht. Mit diesem Tage werden die drei Schmalspur⸗ es Amtsgericht. stuttgart. 863921 bahnen für den 861901 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Verkehr mit den übrigen Preußi

mtsgericht München J, Abtellung A Das Koͤnkurzverfahren über das Vermögen des nun bahnen, der Militärbahn,

aufgehoben. ben. zn g ,, K 1905. 96 i auf a6 ,, önigliches Amtsgericht. j j ; ildburghausen und Salzung Ger htl dreier - . sämtlicher Wagenladungs

86157! geperlingen. Stonkursverfahren. IS6I179] spurigen in die vollspurigen

verteilung aufgeho

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sendungen, für

dungen (s. d. jetzigen

12 ö. d döni 2 ̃ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Di enten ger her Werder, den 13. Februar 1905.

ziegenhals. 86152

zuletzt in Feil wohnhaft w alls 3. eröff nete ,,, 7 Februar 190. i ; 2 14 en . O9. gels einer den Kosten des Ver zollt then Arn gericht. e . ; ; röff nung der Neubaustrecke a, . n, über das .,. (Kreis Sffenbach a, 39. U ; ĩ gen des roden und gleichzei Fischer, K. Sekretär. Kaufmanns Isidor Lazarus, Inhabers der Firma he 'een Tiallan Eprendi 386154 Bopp * Kurzweg Rachf. in Zwickgu, wird bach a. M.) R. zt. B. fahren lber das Vermögen des hierdurch , e . 33 im Vergleichs⸗ ö grachtstucgutverte hr. November 19304 ngehommene Im Nachgange zu unserer Veröffent

Zwickau, den 11. Februar 1905. i Cees Ofen Forderungen der Schlußkermin auf den Königliches Amtsgericht. , . , ,. 11 Uhr, vor geschlossen ist. Sie dient von gengnn

hren über den Nachlaß des Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif Mainz, 14. Februar 1906. m Havemann aus Bandelom Teil II. Königlich Preußische un Vom 1. April d. J. ab erfolgt die Abfertigung Hessische Eisenbahndirektion,

der Schlußrechnung des Ver— ö Ultez, zun Crhebung von Gintvendungen gegen l von Gütern, die sich zur Beförderung im Packwagen ]! ugleich namen der beteiligten Verwaltungen.

Einführung von Frachtsätzen für Ganslebertransporte von Brünn Mit Gültigkeit vom 4. März 1905 bis auf Widerruf, längsteng jedoch bis 31. Dezember 1905, werden für die Aufgabe als Schnelljugsellgut von Brünn, Paris Douane folgende Frachtsätze berechnet:

Oesterreichisch · Ungarisch · Franzõsischer Eisenbahnverband. Teil IM Heft L vom 1. April 1902.

Station der priv. Oesterr.“„Ung. Staatgeisenbahn Gesellschaft, nach

f ür Sendungen

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. eignen Expreßgut nur noch nach den Bestim⸗ i. mungen der S§5 39 = 41 der Eisenbahnverkehrsordnung

er und den zusäͤtzlichen Bestimmungen des deutschen

d Gepäcktarifs Teil 1 sowie Die besonderen

Börsen⸗Beilage chsanzeiger und Königlich

Berlin, Donnerstag, den 16. Fehruar

zum Deutschen Rei

M 41.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Hoͤrse vom 16. Februar 1905.

1 Frank. 1 Lirg. 1 Lu, 1 Peseta O80 A 1 sterr r 1 Gld. öfterr. W. 1,76 4 L Krone österr - ung. W. G. 85 M 7 Gld. süßd. W

1 Slö. Heil. W. * 170 4 Mart Band 1 stand. Krone 1,125 40 2, 18 * 1 (alter) Goldrubel 3,20 4 1 4.00 * 1 Dollar —= 4,20 6 1 Livre Sterling = 20 10 4

Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

Die Aufhebung der Bestimmungen

Brdobg. Pr. Anl. 1899 Cass. dokr. CT uk. O?

D

r. Lichterf. Ld

bahnverkehrsordnung genehmigt. Kur- u. Neum. ...

Erfurt, den 12. Februar 19065. bahndirektion, sischen Staatsbahnen.

zog Ip hh Ihh g. zo hh? h h.

Ido ih gh et. b36 h d bet. n .

do. Komm. Oblig.

W

,, u. TX

Pomm. Provinz. Anl. Posen. e,

. XX XX . K

25

Geld Gld. = 2.00 4

2 86

16666-1665

12,90 4 = 156 4 / 5000-100

1 din bel ,, Of eren

hh gh h ö h Ih dbb hb h be 8

Soo 200 og Ibz G

585, H gg 83 bh h = Yb S g 0 -= ho 5000200

Soho gd) oh z0B hh Ih e,. oho hh od bz G

öh = öh / 5d öh = hh .

arburg a. G. eilbronn 1897 ukv. 104

erne

ildesheim 1889, r

omburgyỹy. d. S. .

ee, xs t,, ,,, an,, 883

5606 - 159 56h = 66 Ih h = Yhb Io -= 16h 1666. 1966 ibo - 166 i ghhg . Lhhh öh = hh 15960 -= 166

Pomm. neulandsch. 4 do. d * Posensche S. Y do. XI

von lebenden Amsterdam · Rotterdam

do. do. Brüůffel und Antwerpen do. do.

863 g 8

——— —— —— 2

,,, r ,, kurgberfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußberzeschnis der bei Friedrt zhall, ünd Eisfeld Unterneubrunn

Gustay F. Jahn zu Marburg ist der Verteilung zu ö, a , und 1 August 1387 nebst Nachtrag 1 . Schlußtechnung des Verwaltert, zur über die Erstattung der ußzlagen und die Gewährung 1833 etage her nn,

. 31

w Inowrazlaw H. Prv. Anl. 98 33 Kaisersl. 1901 unk. 121

do. . in g. ö Landesklt. Rentb. 3

Mel Freer nt, r! do. do. Fur. MM 3

do. .

Westyr. Pr. A. Vu. 12] do. Po. V- SF 3

Anklam Kr. 1901ukv. 154 Flensb. Kr. Ol ukv. O6 4 Sonderb. Kr. A uks. G8 ] Teltow. Kr. 1900unk 154

O0 Oo de de & «G O

om 1. Januar soweit er Be⸗ chtsätze für die

b. der Lokaltarif der Feldabahn v

Gr rie eee , e g,

95 1903 , 1 g

22 ., , . 8 2

60M = 566 il 03, 90 H 0 e 0B

f II, den Grupyen⸗ [V der Preußisch⸗

2

do. Köln 1900 u do. M, 96, M, ol, 03

1901 TIukv. II 1551, , 95 1901 H. . . 3 Konstanz 1902 .... 3 Krotosch. 1900 JIukv. 164 a. W. Mu. 96 31

te C0 D 8

3 7 —=— *

O. do. Schles. landfschaftl. do. do.

S- = , = . . *

e für den Uebergangsver⸗ Schmalspurbahnen sowie f) der vorgenannten Verbands gütertarifs. n festgesetzten E ätze der Station

—— 2 2 *

de oOo de

00 Ih) ih 30 . i , g bos i Sh = oh zoG; öh dog zh hc . Soho Sho = .

. St.⸗Anl. 1393 4

.

1899, Tu. H4 Altona 1901 unkv. 1114 do. 1887, 1889, 1393 31

schaffenb. 1901 uk. 10 4 Augsb. 1901 ukv. 19984 1889, 1897 31 Baden⸗Baden Bamberg 1900 unk. ! do 190

Dr d e e, e m, e 5

o c s P90 c.

Lichtenberg Gem. 1900

Ludwigshafen 1894 L4 1900 ukv. 064

2 2

Binnenberkehr und den direkten

.

sch⸗Hessischen Staats⸗ 6 Oldenburgischen

r-

Bankdiskonto. , . Im gam 3.

J 8 Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 3 Dith gr, Panlsn nber genere 5 Schwed. Pl. . Norweg. p' fer Eier darf .

Privatbahnen

öh öh io go Sch - 166 .

Magdeb. 1891 uk. 19190 4

do. h. d dd / i. p i g 1hh unk. gi 4 7.

S888, I konv. M4 34 ve

1901 unk. O06

15 ho = iGo - V0 0 = 10hlos oo G 600 = 20h si 2, 7GB 009 = 506] ga. 7363 000 = 600i os 46 S000 = 60h los 3h G 0h09 = 666 os, 8h GG

oh hg kd 35h

or-

II] (Wechselverkehr I III)

sowie in die in be . do. ö preuß. rittersch.

= 6.

Geldsorten, Banknoten unb Coupons. 1901 ukv. 159557

Engl. Bankn. 1 * Bkn. 1090 Fr. Bkn. 100 f. Ital. Bkn. 100 X. Oest. Bk. p. 100 Kr. do. 1000u. 2000 Kr. Russ. do. p. 190 R.

do. h Zu. 1R. Schweiz. N. 100 r.

Skand. N. 100 Kr. Zollcp. 150 G. RS.

3

Münz-⸗Duk] pr. Rand- Duk. St. Sovereigns ..

222

20006-10098, 696 5) = 1 0G, 50bzG MMM = 200 sos, 59G 1000-200104, 006 1900-690098, 8o M0 u. 5MMiCQ2, 25G 190990 u. SM)MII00, 0B 50006 56090

Höh Ih h os, 36 15 363 Ih iz 3M hh Ih ibi. iB . 3 566 - 1 b G

66d = ho ih d 3 Ibhh · hg z 2000 = 209 198, 606 bh = bh s hh bb = Ih ibi. G 6h

gt demnach ab 1 April chen Staats⸗ Tarifbestimmungen und Ine durch die besonderen bahnen gebotene Be⸗

göstationen Eisfeld, en erforderliche Umladen

Sc ses s Ges

or

reußisch⸗Hessis

——

Merseburglꝰlukv. lo Minden 18956, 190231, Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4

do 18993

Mülh. Ruhr 18s, 13555 3

Münch o. I9600½οl uk. 10/114 do. 86, 87, Soy. 90, 94 3

h Joy Sb = Io

hess. Ed. SHypyfdhr V

rachtsätzen, soweit nicht einze do. Komm. ⸗Obl. Iu. N

Gold Dollars. Imperials St.. do. alte pr. S Gg do. neue p. St. do. do. pr. S0 g Amer. Not. gr. do. kleine...

do. Cy 3. NR. Dän. N. 100

Hdlekamm. Sbl. ö güter aus den sch J)

Wagen und umgekehrt Sächsische Pfandbriefe.

de. chemeln wird eine do. F, & 1902 034

5000 500 99, 909 h 88 86 6 M. ⸗Gladba

do. Boxh.⸗Rummels Brandenb. a. H. 190

Breslau 1830, 1891 31 Bromb. 1902ukv. 19074 do. 1895, 1899 33. Burg 1900 unkv. 1910 4 Cassel 1 72, 7

do. ; Charlottenb. 1

nbahn wesentliche Aende⸗ nung nicht ein, dagegen ldabahn u. 4. die eren in Einzel⸗

Deutsche Fonds und Staatspapiere. versch. 10000. 5000

bb = I6b io 06 bh 66 os, Zh bh = 26d Hh, 756

Kredit briefe

da ; 6 o. VA, VIA, VII. Fffi. Ea

XBAX. XI XVI, VTX, Xii - XTrpyI 3 ] verschieden

J ; 18695. ih 3 Münden (Hann.) 1901 4 Müns⸗ 97

Nauheim i. Hess. 1902 35 1.4. Naumburg 7. 1809. 36 1.

Nürnb. Mol uk. 19 124 ve do. 1902 04 uk. 13/144 1. do. 1, 83 kv. 6-98 31 ve

do. Offen bach a. M.

atz 90 0rz. 05 4 do, j zi gr Schatz 1904

versch. 50900 -= 209 dersch. 10000 - 200

3 versch. 5009 —– 150 3 *r ohhh 13

Il joa g ieobz

Feldabahntarifs] um geringe 889/90 4 ers

1895 unkv. 114

Rentenbriefe.

ö

ᷣgrnoversch o. dien · N sau .

do. o. . Kur⸗ und Nm. (Brdb. d do. . . 34 versch.

22

e de r rn, nner liedes r che onigli ( malspurbahnen enthaltenden Tarifnachträge er⸗ hn ellen Tmtẽg riht teilt nähere Auskunft das Verkehrsbureau der unter⸗ zeichneten Königlichen Eisenbahndirektion. Erfurt, den 14. Februar 19805.

Königliche Eisenbahndirektign,

1.1.7 3000-20011 8 versch. 3000 -= 100 . 2.11 3000 —- 200 1060, 49bzG 200I00,40bzG 66 -= h ih. hb: G

83

1.5.11 3069 Peine 1903 31 hfo heim golut z 4 8957

.. 9653 auen burger , 1899 ut. HG

Pommersche . . . . .. 1

r*

Ed enn t 1dol unkv. 10 4

Ih) utb. ih CGöthen i. Anh. 188

. 1904 ukb. 121 o. ? Baver. St. Anl. do. do. 3 do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldgk.⸗ Rentensch. ar, . i n. .

do. o. ern,, ,, ?

führenden Direktionen. . 1 Sh hg dh bz: V * 9 5 h g T bs

C2 6 et. bB

1894, 1903 3 egensbg. 1897, 01-03 do 1889

—— e 2 9 2 1 8x2 * 2 *

Sprendlingen N. B. Ober⸗

) tige Schließung der seit⸗

do. 190 unk. ĩoii G.. 1876, 82. 85 3 8. 3 eh bz G 15961, 15603 5

3 —— * *

8.38

. 2 do. 5000 309 101,006 Rhein. und 5000 20099, 90 Sh jh = hhsõs . 53 2000 - 200198, 9006 bh Ib h. ibbʒ 5000 - 20099, 75 . 1900 = 699 104,006 Ib h 6 = 56h 5h, 6h b; G I 5ßhbG = I id, 5000 2090 100, 9006 Iod id hc

2

0b =S og 56 bz G II 5565 - 560 3 5b. . . 0obh = 566 87 906 G0) = 560 8573560. 16 5655-306 ö 10 6s = 9. 00 -= 200 88, 25 6G -= 590 . ö ö 105506 Sho Hh ih z bbb -b . abz. 3.1.1004 100, )90b 55 656 -= 599 o gr e bh = H0 5 5 G Mhh = hh Sh ß Gh bhh 0 gh dh ch 590) - 590 699, 306

ngen (Kreis Offen für den Eil, und

2

lichung vom do, . Schleswig⸗Holstein. . 4 do. d 4

—— 2 22

1881, 1833 St. Wilmersd. uk. III 163 3

Gr. ess St. . Id j Dortmund l. 88, 03 13

do. 1893/1900

Hamburger St.) d amort. 1900

8 en Beschluß von 1078. M. iwird weiter bekannt g ; 1. April d. J. ab die seitherige M.) M. N. B. und lebenden Tieren klichen Ants gerichte hierfelbst beslimmt z eber n Se g mn glichen Amtsgerichte hier e r 5 Jab nur noch dem Verkehr für Personen, epäck, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Leichen, 5 in . ali fh

hrzeugen) und hinsichtlich des Telegra

ch, Aktuar, Y der Eisenbahnen. pere s. nur der Beförderung von Privatdepe

fuͤr die Main. Neckar Bahn.

Ansb. Gunz. T fl. . p. Stck. Vugshurger J fl. d, = v. Stck. Bad. Pram. Anl. 1367 4 13.3 Baver. Prämien Anl. 4 Braunschw. 20 Tlr. . p. Stck. Cöln· Md. Pr. Ant. 34 1.4.10 Hamburg. 60 Tlr. . 3 Lübecker 50 Tlr. E. .. 36 Meininger 7 fl. S. .. Oldenburg. 0 Tlr.. . 3 . Pappen heimer 7 fl. . p. Stck.

tation Sprend⸗ Saarbrücken

St. Johann a. S. 1992 31 do 18963

Schöneberg Gem. 36 31

Schwerin i. M. 1897 31

Solingen 1899 ukv. 10 4 d 1902 ukp. 124

M9, I0et. bz GG

do. do. Grdrpfdbr. ö II, Vukf. 1912/13 S **Anl. G6 2. Grundrentenbr. do. amort. 139735

Do. de. Lũb. Staata⸗Anl. do. ukv. 1914

do. do. 953 Wen. Eisb.· Schuldy.

de

G 1891 konv. Daf dorf 99 ih 3

o. 8763 do. 388, 0, 94, 1900, 036 do. 1882, 85, 89, 96.

902 II

do. Eisenach 1899 Elberfelder v. 1899 1 I-

konv. u. 1389

Stargard i. 9 1901 ukv. 1911 4

o. Stettin Lit. N., do. O4 Lit. Q., EVI 3

d Großherzoglich

D

Anteile und Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1000 u. 100 1G, So bz G

2 2

0096 - I66 ih 7obzG 3000-100 60, 3000 - 100 10), 79bz3G ,. . 2000 - 100137, 235b 3e 29009 - 599 2 5000 1CGMI0, 006 1000-200

5000 -=100 -

e, . 99,906

156d u. 3h ioh 75bz

Ostafr. Eisb . G. Ant. 3 om Reich mit rn insen und 1200½. Rückz. gar.)

Dt . Ostafr. Schldvsch. 3 I.I. (v. Reich sicher gestellt)

——

do. 61 ut. iI Olhenb. Vt · ih)

d ö. do. Bod. Cr. Pfdbr. en s mr wr er, Sr Gotha St. I. i Hh do. w . 6g ? o. 1902, 93 3 Sachsen · Mein. gran ü Sag nich ot. Ant 69 3

2 ——*—

do. 1902 3 k 1900 ukv. ; o

.

2 *. —— —— 0 22617

————

St. G. G. nach Paris Douane.

Beförderung von Gänselebern bei

223

Auslãndische Argentin. Eisenb. J

. 8 de, as, & Ji der,

Essen 1961 unkv. 1907 bo. id 9. S3. H, Hi

Flensb. 1961 unkv. O6

do. Frankfurt a. M. 1901 Hu. HII

St.—-Rente . . 3

.

bbb Ih zg hb cd 1090 - 209 =

1601 un. !

8 ü C sis Iz. - zs - sz6.- z38 -- - s * - o- os 6s s 7, sn sr, ss. I 96— 10 15 20 25 30 35 40 45 50 565 60 65 70 75 80 85 Kilogramm

Franken für die Sendung

St. G. G.

i , ds se eso 7 S6 zo 7 23 16 26330 27 00 Wo J ss 70 39 10 A2 30 as o a7 6 So 28 z, 5 hh go m 11. Februar 1805.

g. . Oesterr. Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des gaufmanns August Bernhöfft in Malchin wird

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

chwrzb. Sond. ibi Landeskredit g Anleihe 1887

Weini. Ldetred. uk. 104 do. do. J Württ. St. A. S1 /63

Altdamm Kolberg . . 31 Bergisch · Maͤrkisch. M raunschweigische .. dortm. Gron. Ensch. Eübeck · Büchen gar... Nag deb. Witten b. A. ecklbg. Friedr. Frzb. Stargard Custriner ismar- Carom...

do. 9 do. konv. 1892,

reiburg i. B. o. ĩ rstenwalde g. Sp. fandbriefe.

rih i. B. 1901 uk. 10

Gleßen 1901 unkv. ho

Glauchau 1891, 1903

86 1901 ukv. 1911 0.

2 1900 unk.

o. 19003 Graudenz 1900 ukv. 10

fw n o sd, gm zg nr tlg zor oM ot soc; ' Bfkliner. zo jg = h 5s, pb; G6 9 . außere Ks ag

gb H = b 200 = 500 i). iG

00d = 609g] 1090 - 200199. 00 - 100

2000 - 200 104,996 2007 290 98,756

000 - 100 102, 096 10900 u. 500198 z 5000 = 200 103,406

1.10 5000 - 100 -

J; 3650 156 Ih 6 56

5000-100

K

——

2 . .

Bern. Kant. Anleihe & konv. Bosnische Landes⸗Anleihe ..

do. 1852 unkv. 1913

N2ßet. b G 10oꝛ oo et. bz B

—— —.

—— —— —— 2 2

P. R kündb.