gegenwärtigen schweren Prüfung zu erlangen. Sie seien alle . bereit, auf den Ruf des Kaisers ihr Leben einzusetze weder auswärtige noch Rußlands bis zum Friedensschluß erschüttern.
abgehaltenen Versammlung der Moskauer Börsenvereinigung erlangte die konservative Partei das Uebergewicht, indem sie eine Adresse zur An⸗ nahme brachte, in der die Gefühle der Loyalität gegen den Thron und für das Prinzip der Selbstherrschaft ausgedrückt Die Adresse der liberalen Minorität wurde abge⸗ lehnt, es wurden aber aus ihr einige Sätze in die angenommene Adresse aufgenommen, nämlich diejeni versicht ausgedrückt wird, daß, wenn e Rußlands zusammenberufe, die Vertreter der Industrie und des Handels nicht würden vergessen werden, die so große Be⸗ deutung für das Land hätten.
Die Vertreter der Indu strie, die gestern, wie „W. T. Be erfährt, in War schau zusammengetreten waren, um über Mittel zu beraten, durch die das Los der Arbeiter— bevölkerung verbessert werden könne, und um die Ereignisse ten Zeiten zu besprechen, kamen einmütig zu nachfolgender
und gab seinem tiefen Bedauern darüber Ausdruck, Abgeordnete sich zu einem derartigen Vorgehen habe hinreißen lassen. Der Redner fragte den Präsidenten, ob er geneigt sei, seinem Bedauern
Minister ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Drossen ist der bisherige Am Schullehrerseminar zu 1 an .
eben. Der Feinde könnten die
den Vertreter der Presse tätli eleidigten überlassen, auf gericht⸗
nsicht über den Vorfall Ausdruck zu
räsident erklärte, er bedauere natürlich auf das tief der Abgeordnete habe hinreißen lasse zu beleidigen; er müsse es aber dem
i Wege Sühne zu erlangen. liche n , r g nahm gestern die Kekrutenkontingentsg⸗
vorlage für 0b unverändert an. ausschuß die säner Zeit zurückge stellten 17 Po olltarifs, ö nunmehr der
Busse als In einer gestern in Mohrungen der bisherige Präparandenhilfslehrer Gröger daselbst als Zweiter Lehrer angestellt worden.
kommissarische lehrer und an der Präparandenanstalt
te der Zoll itionen des
erledigt ist. Zolltarifgesetz an. ö,
eutschland in Verbindung zu Bei dem Abschluß des deutschen Handelsvertrags seien keine Zolltrennung zwischen Oesterreich und Ungarn getrofen worden. Der Ausschuß lehnte sodann einen Antrag Erb al die Regierung aufzufordern, Vorarbeiten für einen eigenen österreichihen Zolltarif einzuleiten. Nachdem der Handel ) minister erklär hatte, die Regierung werde für den gewi ll, daß eine Revision des autonomen Zolltarifs im Hinblick auf Le Verhältnisse in Ungarn notwendig werden sollte, pflichtgemäß das ntsprechende Material vorbereiten. Der Ausschuß ; ther zum Generalreferenten für den Zolltarif und den Mg. Chta ri zum Referenten für das Zolltarifgesetz. Seitens der ungarischen Unabhängigkeitspartei
wurde der Abg. Julius Justh zum Präsidenten des signiert, da Graf Apponyi die Präsi⸗
Ebenso hewilli
Ministerium für Landwirtschaft, De mänen olltarif vollständi und Forsten.
6 DO. An dreas in Altenhaßlau, Re⸗ Iirs ee g Hegemeister verliehen
en, in denen die Zu⸗ er Kaiser die Vertreter
schluß des autowmen Zolltarifs mit
gierungsbezirk Cassel, ist der Titel
Vereinbarungen für den Fall ei
Verzeichnis der Vorlesungen - an der Königlich preußischen Forstakademie Hann. Münden im Sommerhalbjahr 1905.
Beginn des Sommerhalbjahrs Montag, den 10. April 19665, Schluß am 20. August 1905.
Oberforstmeister Weise: Ertrg Forstmeister Sellheim: Forst Professor Dr. Jentsch: Forstschutz, liche Exkursionen. Forstmeister
wůnschens werten
gemeine Ausstand, bei dem die Arbeiter nicht nur die Arbeit einstellten, sondern auch Forderungen sozialer und wirtschaft⸗ nicht das Ergebnis von Arbeitgebern, außerhalb der
wählte den Ab Beziehungen
Sphäre der Verbesserung und Arbeitgebern — von sozialen Reformen, die beiden Teilen das Recht der Vereins und Versammlungsfreiheit ungen könnten sich dann auf dem att durch Ausstände bessern. der Kultur des Landes eng
licher Art stellten, Arbeitnehmer zu den Ursachen begründet, Arbeitgeber Arbeitnehmern der Grundlage
sregelung, forstliche Exku orstliche Exkursionen. ionalökonomie, forst⸗
preußisches
Unterhauses d . dentenstelle nicht nehmen will.
Die erste Sitzng des neuen ungarischen Unterhauses lterspräsidenten Ma daraß eröffnet. Apponyi und K ssutk wurden beim Erscheinen von den Mit— gliedern der koalisisten Opposition stürmisch begrüßt. Der Alters⸗ präsident erklärte, d Beschluß des früheren Reichstags bezüglich der
setzlich. Er werde gemäß der alten Hausordnung
e Waldwertberechnung, ziehungen zwischen Taxafionsberfahren, Durchführung eines Taxationsbeispiels, forstliche Erker fo, Zaptng: Cinleit w in diz Ferfhhissenscht , . 5. nc, Botanik, Praklikum, botanische Erxkursionen und Uebungen. Professor Dr. Heym ons: Zoologie (wirbellose Tiere),
Anorganische Chemie, Mineralogie,
Michaelis: heute vom verschaffen, denn die Arbeitsbedin Wege öffentlicher Uebereinkunft diesen Rechten ist es behufs Entwickelun verknüpft, daß der Schulunterricht der Arbeiterklasse verbessert und der Unterricht in der betreffenden Volkssprache erteilt werden muß. In Sosnovice fand vorgestern eine Versammlung von Industriellen des Orts und der Umgegend statt, die resultatlos verlief. Der Ausstand dauert fort. ; zerstreuten in Sosnowice Kosaken eine Volksmenge, die sich aus Anlaß der erteilten Erlaubnis zur zollfreien Einfuhr aus⸗ ländischer Kohle in der Nähe des Hospitals angesammelt hatte. Die Einfuhr von Steinkohle ist sehr 200 Waggons österreichischen Koks ein. Die enbahnstationen werden militärisch bewacht.
In Minsk sind, nach einer Meldung der „St. Peters— gegen 509 Arbeiter der
botanisches
ausordnung sei u 3 Beratungen leit .
Gyßbritannien und Irland.
ng des Unterhauses bemerkte auf ver— taatssekretär für Indien Brodrick, die nach Tibet bis zum 31. Dezember vorigen 000 Pfd. Sterl., die von der Indischen Re⸗ im Staats⸗
Zeit eine mündliche Mitteilung über den erbandlungen zu veröffentlichen. batte über das Amendement Asquiths zur Adresse, betreffenken Appell an die Wählerschaft wegen der amberlain das Wort und führte aus: weck von Asquith Amendement sei, das Kabinett zu stürzen, nicht wegen der fiskalien Ansichten desselben, sondern wegen des V
Auflösung habe herauskommen
Uebungen und Exkursionen. essor Dr. Couneler; A e Uebungen und Exrkursionen. or e, Hornberger: kursionen und Uebungen. Professor Dr. . Geodäsie, Planzeichnen, Vermessungs⸗ instruktion, geodätische Uebungen und Erkursionen, Professor Dr. von Hippel: Bücgerliches Recht ö. ⸗ Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten und zwar unter Hege, ö. Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Vor⸗ sowie eines Nachweises über die erforderlichen gabe des Militärverhältnisses. Hann.⸗Münden, den 16. Februar 1905. Der Direktor der Forstakademie.
Bodenkunde, bodenkundliche Ex⸗ ö schiedene An Kosten der Jahres betrügen l getragen würden. . ö egenstan ; Schriftstücke darüber in der weiteren
roß, in Sosnowice
bereitung, Führun
Mittel und unter burger Telegraphen⸗-Agentur“,
Werkstätten der Moskau-Brester Eisenbahn in den
is kal frage, Sie fordern achtstündigen Arbeitstag und
Ausstand getreten. Lohnerhöhung. . Die Studenten der Medizin in Kiew haben einstimmig t kein Staatsexamen zu machen. als Mediziner des fünften Kursus sich als Aerzte in den Dienst des Volkes zu stellen.
In Charkow wurde gestern die Arbeit in den Die Forderungen der Angestellten, abzulösen, wurde von den Apothekenbesitzern zugestanden. In den Lokomoslivfabriken wurde die Arbeit wieder haben die Apotheker— lt und dieselben Forderun
Amendement
beschlossen, je Sie haben
sich bereit erk
je eher die Auflös
seine Meing sei, l Aber er sestreite der Minorität das
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Berlin, 17. Februar.
Seine Majestät der Kaiser und Köni heute morgen bei dem Reichskanzler Grafen von
ter dem Vorsi d 8 Staat: Februar un 2 2 tz r. 7
altenen Plenarsitzung des ne betreffend Synodal⸗
Apotheken ein sie zweimal tägli . Aug nm r eh ilfen die Arbeit eingeste run r die Wiederaufnahme an die Arbeitgeber gerichlet wie ihre Kollegen in Charkow; außerdem wünschen sie bessere Wohnungs⸗ verhäͤltnisse.
aufgenommen.
ülow vor.
Serbien.
In der Skupschtina beantwortete gestern, wie ‚W. T. B.“ berichtet, der Fing nim inister eine Interpellation des Abg. Laza— rewitsch bezüglich verschiedener Mißbräuche in der Staats⸗ Der Finanzminister erklärte, in der
In der am 16. Fe ministers, Staatssekretär osadowsky⸗Wehner y
undesrats wurden der Mutterlandeß m
monopolverwaltun
Domingo wegen unbefriedigter Forderungen in Hö
Dollars auf. Die Vereinigten , n gg nn , smichen anderen Regierungen gestatten, Maßnahmen zur Wahrung ihrer Interessen zu ergreifen, oder selbst ein geeignetes Vorgehen ein⸗
schlagen. Wenn der Welt die bong id
des Statistischen Amts der Stadt Dortmund“
Im Dezember 1903 betrug die Zahl der jeerstehe Juni 1904 361, und das Ergebnis der 3 18094 war 498. Da nur Zählungen, stattgefunden haben,
veröffentlicht werden. nden Wohnungen 617, ung vom 1. Dezember gleichen Jahreszeiten
Realismus und diese Arbeit in hohem Grad Mehrzahl von den Werken
Das Auge des Franzosen sie ung, die wir wiedererken
Gestaltungekraft zusammen kennzeichnen e, und beide Eigenschaften geben auch der Kleinplastik ihr Gepräge.
ht frappierend scharf, die charakteristische
os der Vereinigten Staaten nen, wenn wir auch ihrer kaum bewußt
miteinander verglichen
in Erfüllung ihrer Verpflichtungen bewiesen w d die allgemeine Zustimmung zur Plone, ir g Erweiterung des Bereichs friedlicher Beilegung
Schwierigkeiten bedeute.
so werde sicher e sein, was eine internationaler
498 mit
Juni 1964 hatte mit 361 Wohnungen gegen de s ebenfalls einen Rückgang des Leerstandes o übereinstimmend zu beiden
waren, weiß er festzuhalten, er bei den Japanern in die hatz mit der einfachsten Lini ist das in den Tiergruppen. ein Gaul zu lernen und zu bew
und oft gewinnt man den Eindruck, daß Schule gegangen ist und von ihnen gelernt e zu charakterisieren. Besonders auffallend
Hier werden deutsche Künstler, selbst haben. Rem brandt · Bugatti
um 119. Die Zählung
i des Jahres um 17 Woh⸗ Zählterminen
1903 bereit nungen ergeben, sodaß als
Aus dem pußl lei veröffentlichten Wortlaut des Protokolls
ergibt sich, da
i * — . j z z * n ihm für die Regelung aller Verbindlich⸗ des Jahretãz ‚, sti nige n . n n. Rückgang zu er⸗ hat eine größere Anzahl von Stücken gesandt, darunter eine säugende
keiten der Dominikanischen Republik Vorsorge getroffen: Der Gesandte der Vereinigten ö eh Bowen hat telegraphisch gemeldet, daß der richtshof den ersten Gerichtsbeschluß unbeweglichen Güter der amerikanischen gesellschaft in Venezuela unter Sequester gestellt
werden sollen, bestätigt habe.
t dazu, daß dies und Abmeldungen n in den
kuh mit ibren Jungen, di ernden Körpern befonder gruppe, der Tiger mit dem hund sind trefflsche atten mit Tierreliefs gesandt, d che Treue auszeichnen.
e mit ihren hohen Beinen, den ungescht 8 gut beobachtet find. 1 lang gestreckten Leib, der schöne Wind— ; Vie tor Peter hat ein ie sich gleichfalls durch außer⸗ Meuriee ist ein ungemein drollig in paar hervor⸗
um so bedenklicher sei, als, nach den polizeilichen An zu schließen, das Wachstum der Stadt zur 3 Bochlonjunktur gegen Ende der Zieht man nun z Zukunft zu erwartenden Verhältnisse auf dem Woh Bau befindlichen Wohnungen in Rückft nungen gezählt sind, bei
in Caracas Oberste Ge⸗ wonach die Asphalt⸗
eit demjenige Auch die Löwen
90er Jabre mindestens urteilung der für die gs markt noch die cht, wobei diejenigen Rohbauabnahme statt.,
Proben seiner Kunst.
gleich komme. ur weiteren Be
herausgebracht ist mit e
Das Kröiegsgericht in Buenos Aires hat mit der Aburteilung der wegen Beteiligung an dem jüngsten Aufstande angeklagten Offiziere begonnen. Der Major Villamayor wurde zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt, zwei Leutnants zu 5 bezw.
3 Monaten Gefängnis. A sien.
hat, so ergibt sich folgendes: Erfahr Bau pr in ; Sommer; sie betru 2 571 . Hin er
war die Zahl d Juni 1904 634.
unge gema Wohnungen normaler fg . g im Dezember 1902 5 Zählung im letzten Dezemb er im Bau befindlichen W 4. Der scheinbare A Jahre 1994 rührt jedoch zum großen nütziger Baugesellschaften ber.
ist die Zahl n Winter kleiner 13, im Dezember er 746; im Juni ohnungen 593, im g der Bautätigkeit im on der Tätigkeit gemein⸗ ch die Zahl der im
ragend schönen Pferden dertreten. stellung auffällt und der haben, widerspricht handelten, weiblich eine Badende aus, Sinn für natürliche Eindruck eine hat Dalou z
Waß ferner an dieser Aus—
der Vorstellung, die wir von französischer K
ist der gänzliche Mangel an i ,., Wohl stellt der vielseitige er ist mit soviel Kraft und fobiel man den ungestörten ung gewinnt.
cher Bauern ausgestellt,
en Modellen. aber der Körp iche Schönheit be r einfachen, harmonischen Auffa tige Büsten französi⸗
handelt, da Es betrug
Der „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ wird aus
Huanschan vom heutigen Tage gemeldet:
Bau befindlichen Wohnungen, die von gemeinnü
J i 8 errichtet werden, 133. Zieht man diefe Zahl Kzigen Baugesellschaften
pfiffig⸗ treuher; von der Gesamtziffer
; j behaglichen gemeiner Lebenswahrheit
zu uns spricht. Höhepunkt
In der Nacht zum 15. Februar bésetzten russische Dorf Woitoschan, das Gehölj und die 8. en zu beiden Seiten des Dorfes; die Japaner erlitten bedeutende Verluste, die Russen verloren wei Tote und zehn Verwundete. Eine andere Ab⸗ teilung Freiwilliger überfiel die Japaner bei Sigoschan und vertrieb sie daraus; der Verlust der Russen war ein Toter und neun Ver⸗
wundete.
reiwillige das ab, fo wird der Aufschwung wesentlich redusiert,
Einflußses auf den Wohnungsmarkt bemerkt das daß sehr wahrschein lich ein großer Teil derjenigen albjahr von den Mitgliedern de sellschaften infolge Umzugs in die neu her perlassen werden, entweder zu feuer sei oder ab Unzulänglichkeiten gufweffe, welche Urs
und bezüglich des Statistische Amt, Wohnungen, die r gemeinnützigen gestellten Wohnungen er in der Ausstattung a zum Teil eben den
durchgeführten Uebertroffen wird e
Naturtreue r in diesem Natu— aus dessen kleiner Kinderbüfte die s schlecht gepflegten Proletarier— uster lehnt sich Bourdelle an. einer Kriegermaske, in dem
römische Muster erinnert.
ralismuz nur von Char pen ganze Weltheit und Schlaffheit eine An antike M
im kommenden H
lindzs spricht. Anschluß der b verfügt, über viel Kraft und Größe, so in
Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus dem russi e Hauptquartier unter dem 15. d. M. gemeldet: n iu ö. e r g n , 165. d. M. den P
ügel mit achtiölligen Geschützen und verwendeten 250 d Geschosse. Hieraut 966 hervor, daß die ,,, ö
Port Arthur in den
etreffenden Mieter an gemeinnützige Baugesellschaften Nopf eines Käm
illigeren Woh—⸗
pfenden, aber seine Pallas dem modernen Gesicht wirkt une Falgui ere Masseau mit ein liebste kleine kunstgewerblichen Arbeiten haben vdersucht, haben die Bronze mit G
mit dem etwas glatten inheitlich. Zu erwähnen Rodinbüste, Arbeiten und die aller dem Japaner Koren. die Künstler vielfach neue Verfahren
bewirkt hätten.
Nach Mietpreis nungen unter den leerstehenden, d. und weniger, 327, das sind 68, 40 / preis angegeben war; 220/90 — 10h Mietprelsgruppe 350 — 090 ½, 46 W
gruppen geordnet, kommen auf die b h. solche mit 350 0, Mietpreis amtzahl, für die der Miet— Wohnungen kommen auf die ohnungen — 9g oo sind teurer
paar kunstgewerblichen
inien der Japaner aufgestellt seien; das russische
Zentrum sei dadurch in eine neue schwierige Lage gebracht. Aus Tokio berichtet das „Reutersche Bureau“, ein Tele⸗
gramm des Marschalls O Schaho vom 14. d. M. melde:
old legiert, soda n Silber, 3 j
gegenständen ist Feuillatre vertreten. tiges Email zu zarten, hand
ein tieferer Glanz
als 800 1 Unter den im Bau be inn und Kupfer gegeb ĩ e Eben
65,4 oo auf die Mietpreisgrupp die Gruppe 350-800 , 3,4 / auf die Es scheint aus diesen
findlichen Wohnungen kommen Mietpreis, 3l, 20 / auf Wohnungen, die teurer als ahlen die Tendenz hervor-
entsteht, haben starke Zufätze vo und mitunter überraschende Erfo Mit Schmuck. und Zier Er verwendet viel durchsich
vamä vom Hauptquartier am bis 3ʒ0 g
S800 M sind. si getriebenen
Unsere Artillerie bombardierte Chiens unmupaotzei und setzte
das Dorf in Brand; die feindlich von Sanchengtzuschan beantwortete unser Vacht jum 15. d. M. griff eine Abteilung
zugehen, daß unter den leerstehenden Wo Silberarbeiten, was sehr zierung besteht
handelten, reliefartig erhö
ungen die billigeren dauernd
t, 148 Wohnungen über Monate und 51 Wohnungen
schöne Farbeneffekte hervorbringt. Hauptsache aus ziemlich naturali hten Blumen.
e Artillerie in der Umgegend hnungen haben bis zu 1 Mona
1 bis 2 Monate, 78 Wohnungen 2 bis s
Infanterie Waitnoschan an, und Nein Bataillon
den Angriff mit Tagesanbruch am 15. d. M.,
jedoch der Angriff in der Richtung nach Chitan 15 d. M. vollständig zurückgeschla feindlicher Kavallerie bon Shengt
6 Monate leer gestanden;
Wohnungen war die Leerstandes nicht angegeben worden. ö ;
Land⸗ und Forstwirtschaft. Das Molkereiwesen in Deutsch⸗Böhmen.
tzten 5 Jahren im Genossenschaftswesen t, und man nimmt jetzt in unserem
beide Male wurde zu am Morgen des . Ferner rückten 00 Mann a im en, drei Meilen nordwesslich
Oesterreich hat in den le
Zur Arbeiterbewegung. außerordentliche Fortschritte ge
von Chitaitzu, in Santattz u ein, während eine andere Kavallerie
abteilung in füdlicher Richtung auf de rückte; am 14. d. M. übernachtete der
Nachbarlande fa seit 15 Jahrzehnt bei uns h Entwickelung des Molfereiwesens in
denselben regen Genossenschaftsgeist wahr, wic ern Ein Beispiel dafür bietet die
Deutsch⸗ Böhmen, wie fie der
Ueber dreitaus
end ausständige Arbeiter d j . metallindustri ständige Hehe ters der Berliner Gelb
e waren, der „Deutschen Warte“ abend versammelt, um über die Frage der Forts
m rechten Ufer des Hunho vor—
Feind in der Gegend von Ehen. zufolge, gestern
etzung oder Aufhebung
cheawatzu, nachdem er Vorpoften in der Umgebung von Rane hang tz u
vor der Ankunft unserer Abteilung, abgesandt war, aufgestellt hatte.
deutsche landwirtschaftliche Sachverstän Mitteilungen der Deutschen Landwirtf Deutschland bestanden im Jahre 1903
dige für Oesterreich Ungarn in den chafts. Gesellschaft⸗ schildert. In 2543 Molkereigenossenschaften, in
des schon mehrere Monate andauernden Str; Nach etwa dreistün solution mit etwa zweidrittel
; iks endgültig zu be— diger Aussprache gelangte eine Re— Mehrheit zur Annahme, durch die der
die zur Vertreibung des Feindes Die Russen begannen sich in nörd—
licher Richtung zurückzuntehen, und unfere Truppen, die Richtung nach Heivut ou verfolgten, fügten ihnen einige
Die Artillerie des Feindes, die eine
Desterreich. Ungarn 2092; von Jetzterer Tirol und Vorarlberg 1150 und auf die nur 490. Da Ende 1899 in ganz
Zahl entfielen auf Ungarn 452 übrigen österreichischen Kronlä ch 693 Molkereigenossen⸗
Aus stand für aufgehoben In allen Kohlenba wie W. T. B.“ meldet,
erklärt wird. ssins von Lüttich und Um gegend ist,
Stell ellung bei Wanch ie Arbeit wieder aufgenommen? worden!
einnahm, deckte den Rückzug der ungefähr zehn Schwadronen starken
Kavallerie und der Artillerie. Afrika.
schaften bestanden, Molkereigenossens namentlich der tatkräftigen Arb Landes kulturrats
so ergibt sich ein seh
t f chafizwefenz. re starker Fortschritt, des
Viese Entwickelung ist' für Böhmen schen Sektion des böhmi— Bestrebungen
(Vgl. Nr. 41 d. Bl.) eit der deut
Kunst und Wisseuschaft.
Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus“ aus
Tanger hat der Mohammed el geben solle.
e volle Korrektheit, und verlas den aus— führlichen Bericht der Monopolverwaltung als Antwort auf die Inter— pellation, wobei der Minister sich mit derselben solidarisch erklärte. Der Minister bat die Skupschtina, den Bericht zur Kenntnis zu nehmen, weil schwere und überaus unbegründete Anschuldigungen gegen eine im Auslande als korrekt bekannte Institution erhoben würden, die dem dem Kredit schadeten. Minister den
zur Prüfun
ö ö. Monopol verwaltung be Lothringen den ur Kenntnisnahme dienten Geschäfte des Reichsmilitärgerichts für e Uebersichten über die Arbeiterverhältnisse und Heeresverwaltung. Der
ordnung für die reformierte Kirche in Elsa der 1 eines Lotteriegesetzes in Elsa zuständigen Ausschüss eine Uebersicht der das Jahr 1904 sowi ) in den Betrieben der Mgrine⸗ 1 Vorlage, betreffend die Ausprägung von Zehnpfennigstücken, Zur Kenntnis wurde genommen
en überwiesen. 3
Abg. Lazarewitsch
Staate wie Bericht der An—⸗
protestierte geschuldigten
zugestimmt. s ordnung, wonach
Wirkungewesen. eine Kom mission
natürlichen Verhältnisse Berggragländereien gnissen recht begünstigen. he von Maßnahmen durch, Zucht aufmerksam ma
hysikalisch⸗mathemati Deutsch⸗ Böhmens
Akadem e der Wissenschaften Vorsitz ihres Skretars Herrn Waldey Herr Engler über floristische Verw tropischen Afrika und eines versunkenen bra Es wurden die zahlreichen
sche Klasse der Königlichen hielt am 9. d. h er eine Sitzung ab, in der —; andtschaft zwischen dem Amerika so wie über die schäthiopischen Kontinents
Sultan von Marokko, angeordnet, Torres sich unverzüglich nach Fez . aher eine Rei auf die Hebung der weit vorgeschritten ist, da so gut wie unabhängig ist; Fütterungs. und Zöächterkursen,
Der Landeskulturrat führte „von denen wir hier nur chen wollen, die bereits Zuchtviehmarkt g von Viehwärter⸗, von Probemelken,
Annahme ß Böhmen vom bayerischen ferner die Abhaltun
Veranstaltung
Parlamentarische Nachrichten.
Der Bericht über die gestrige Sitzung des Herrenhauses und der Schlußbericht über die gestrige Cin des 6 der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten
Beilage.
der Denkschrift über die Ausführung der
Ichluß. Außerdem fand
re 1575 erlassenen Anleihegesetze. eschlußfassung über eine Reihe von Eingaben statt.
Reichstagsb
it dem Ja Anschul digungen
Interpellation vorzulegen
er Finanz⸗ minister erklärte sich entschieden dagegen und verlangte die ein— fache Tagesordnung; er verwies auf das schmutzige Treiben einiger Anhänger des früheren Regimes, die jedermann verdächtigten und die auch ihm vorwürfen, in der Frage der Geschützbestellung größere Geld⸗ Nach einer weiteren Debatte vertagte
Skupschtina
eschenke erhalten zu haben. ich die Skupschtina auf heute. Bulgarien. Aus Sofia erfährt „W. T. B.“, daß der russisch⸗ bulgarische Handelsvertrag gestern endgültig abge— schlossen worden sei.
Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Königlich bayerische
inister Dr. Graf von Feilitzsch , . badisher Geheimer Rat, Pre Becker sind von Berlin abgereist.
sch und Ritter von des Finanzministeriums Frankreich. Der Senat hat, m. W. T. B. zufolge, gestern saämtliche Artikel des Militärgges angenommen. Be se Stimme nicht geben, da es dem Lande nicht genügende Sicherbewähre und die Lasten vermehre. Mehrere andere Redner begründete eichfalls ihre Abstimmung. Billot sprach die Hoffnung aus, der sident der Republik werde Einspruch er— heben, bevor das Gesetz Anwendung komme. Militärgesetzkommission Freycinet erklärte, die Kommission habe erst ihre istimmung . Gewißheit erlangt habdaß die nationale Verteidigung nicht werde gefährdet werdende Freyecinet führte sodann die be⸗ deutenden Vorteile vorugen, die Hinsicht ete. voller Sicherheit und flicht erfüllt zu haben. r Kriegsminister Berteau die glücklichen Folgen, das Gesetz in sozialer d militärischer Hinsicht haben werde. Schließlich wurde das Geim ganzen mit 239 gegen 37 Stimmen angenommen und sodanre Sitzung aufgehoben. Da der Senat verschiedene Anderungen üert des Gesetzes vorgenommen hat, muß es an die Kammer zurückg. Zwei Kolonialbete sind wegen Grausamkeiten verhaftet worden, die am Congo gegen Eingeborene begangen haben. Die Haftung von zwei anderen steht bevor.
ontfort erklärte,
er werde dem Gese Amerika.
Dem Senat ist gestern das Protokoll über das kürzlich mit der Republik San Domingo abgeschlossene kommen unterbreitet worden, zugleich mit einer Botschaft die in der Hauptsache eine Er— chten der Vereinigten Staaten,
Deutsche Kolonien.
Nach einer amtlichen Meldung aus enn ne ne, n, wie 6 Hennig, geboren am 13. Mär , n , Nr. 44, im Gefecht J 4. Februar leicht verwundet worden (Sch
Windhuk in Deutsch⸗ B.“ berichtet, der Reiter z 1882 zu Berlin, früher 20 ki nördli
Der Präsident der des Präsidenten Roosevelt örterung der Rechte und P ; die sich aus der Monroelehre ergäben, enthält. Präsident sagt, dem „W. T. B.“ zufolge:
rotokoll sei eine Probe für den wirksamen Nachdruck, mit ereinigten Staaten diese Lehre aufrecht erhielten. hältnisse in San Domingo seien unerträglich geworden. wärtigen Nationen hätten empfunden, für die Ansprüche ihrer Angehörigen zu erlangen, der sei, Gebiet zu erwerben oder die Zollverwaltung zu übernehmen. habe dies verhindert und die, die aus ihr Nutzen zögen, müßten zu⸗ gleich mit den aus ihr erwachsenden Rechten gewisse Verantwortlichkeiten auf sich nehmen. Es würde mit der internationalen Billigteit unverein⸗ bar gewesen sein, wenn die Vereinigten Staaten es abgelehnt hätten, die anderen Mächte das einzige Verfahren einschlagen zu lassen, das ihnen zur Befriedigung ihrer Ansprüche zur Verfügung gestanden habe, und sich gleichzeitig geweigert hätten, selbst Schritte zu tun. keine Gebietserweiterung
im Infanteriereg dem Gesetz von Dabis am durch den rechten Unterarm. das Gesetz in moralischer
dem Bewußtsein
in längerer daß der einzige Weg, Zahlung
Oesterreich⸗ Ungarn.
Der Kaiser empfing gestern nachmittag, wie meldet, Koloman von Szell in längerer A Ansichten über die Lage auseinanderse rüheren Ministerpräs
lodalitäten zur Lösung der sodann wieder nach Budapest ab. Andrassy in den nächsten Tagen wie
werden dürfte. Das österreichische Abgeord die erste Lesung des Budgets, sich gegen die Fortdauer der wirtschaf Ungarn auf Kosten Oe
tausschuß verwiesen. h n, lage, deren Gestern na
W. T. B.“
und später den der seine Ideen über Krisis entwickelte. Wekerle reiste Es verlautet, daß Graf der in Audienz empfangen
identen Wekerle,
beabsichtigt fa
Landes im Zusammenhang mit der nötig sei, von denen ein Teil der Regierun notwendigen ihre Gläubiger nach Verhältnis auf der Grundlage absoluter Gerechtigkeit verteilt werden solle. anlaßt durch die auf dem Gebiete des Handels bestehenden Neben buhlerschaften, sei eine wachsende Neigung auf seiten der anderen Durchsetzung von Forderungen ihrer tstützung zu leihen.
der Finanzlage Erhebung der Einnahmen der Republik zur
ihrer Forderungen
netenhaus beendete gestern Fast sämtliche Redner sprachen tlichen Zusammengehörigkeit mit Das . 6 an i
us begann hierauf die zweite
, ,, Annahme der Bericht chmittag hatte der Abg. Vertreter des Prager jungtschechischen Parlamentsvorhalle tätlich beleidigt, ournalisten in seinem Blatt geübten scharsen rafen Sternberg. echische Abgeordnete Kramarc den Präsidenten zur Sprache
tußland.
Der General Grip erg ist in der vergangenen Nacht,
wie die „St. Petersbu Telegr⸗Agentur“ meldet, in St. auf dem Bahnhof vom General
— bon jeher Bestreitun ö rr ger etersburg eingetroffen streitung érylow empfangen wor Bauern einer Geide haben durch den an den Kaiser eine Ergebenheit ausdrücken u des Thrones die ganze
Rußland im Gebet vereim, um Kraft zum
Lesung der erstatier Ste inwender empf Griaf Sternberg den Wiener ,,, n. . wegen der von den * an der vorgestrigen Rede des G der Sitzung brachte darauf der jungtsch den Vorfall in einer Anfrage an
des Kreises Neu⸗Ladoga Gengruverneur von St. Petersburg Ae übermittelt, in der sie ihre nrsichern, daß sich an den Stufen Inschaft und das
Regierungen vorhanden Untertanen diplomatis Staaten müßten entweder an der üblichen Haltung der Nichteinmischung
festhalten oder aktiv einschreiten, um die Vertra zu schützen. Die auswärtigen Regierungen traten
Die Vereinigten Am Schluß
rechte ihrer Bürger
anze loyale artnäckig gegen San
ragen der Bau be
Statistik und Volkswirtschaft.
Zeit bekannt gewordenen Fälle Pflanzentypen in Afrika und mit Rücksicht auf
Steppenformationen sowie
lle des Vorkommens amerikanischer und afrikanischer in Amerika ihr Auftreten in Strand, ö mit Rücksicht auf die Wah geren oder älteren Wanderung in verschieden Der Vortragende gi Forschern angenommenen juraf tinent ein und vertrat die Verbreitungtzerscheinungen zur N atlantischer Inseln der Kreidezeit erk Hoff überreichte eine w suchungen
Unterstützung Beschaffung von zinslicher Staatsdarlehen, Verbreitung von Zeitungsaufsätze usw. 7 genossenschaftliche und 18 größere private verarbeiteten im Jahre 1903 insgesamt erzeugten 484 300 kg Butter und 193 876 wiegenden Anteil an dieser Produktion h Betriebe. Einen wichtigen Schritt auf dies Einführung von Butterschauen. Jahre 1902, Außig abgeha
Molkereigeräten, . Veranstaltung Belehrung durch Flugschriften, in Deutsch⸗Böbmen Molkkereibetriebe. 19943 900 kg Milch und Den weit über⸗ ie genossenschaftlichen itt em Gebiete bedeutet die Solche wurden zum ersten Mal im und zwar in der Molkereischule zu Friedl lten, im Jahre 19035 in Prag und Bud
rscheinlichkeit e Kategorien den von den einzelnen ischen brasilignisch äthiopischen Kon= e hervorgehobenen ich durch die Gxistenz großer t art werden könnten. — Herr eitere Mitteilung aus seinen Unter⸗ Saliablagerungen.
Gegenwärtig
g dann auf d
, , and und in
Die deutsche ü berseeische Auswanderung im Januar 1905 und in dem gleichen Zeitraum deg Vorjahres.
Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat
Januar
über 1905 w m 200
XL. Existenzgrenze von Tachhyorit. Licht en stein wurde die Umgrenzung hydrit bei 250 festgestellt.
der, an demselben Tage unter dem Vorsi blen abgehaltenen Sitzun rischen Klasse las Herr Schi chema zu Goethes Helena,
Gemeinschaftlich mit Herrn des Existenzfeldes von Tach—
tz ihres Sekretars g. der philosophisch histo⸗ ein gedrucktes das vom ersten Auftreten des
finden nach Abhaltung erst mitgeteilt abzusenden ist, daß die Butter keinerlei Ab an einem kühlen Orte aufbewahrt werden folgt in wel Gruppen nach d vstem auf Geschmack. Geruch,
Die Höchstzahl ist 100
tt, welche bestimmen, daß der Tag der
zeichen tragen und 8 Tage — soll. Die Beurteilung er⸗ em in Deutschland üblichen Punktier— Ansehen und Gefüge. Auf der Budweiser Butterschau
Herrn Va Ausarbeitung,
deut sche Häfen zusammen II fremde Häfen (soweit ermittelt) 146
Lynceus bis zur Euphorionsjene
konnte auf diese Weise den frü andere Paralipomena ei ö. e .
. n. Schauen gegenüber in b die Beschaffenheit und Zubereitung 98 , .
abweichende der Butter bereits ein erheblicher
ü berhacnp? V
Fassung. — Herr
tschel legte eine Abhand lserlich chinesischen eg g ne Abhandlung des
tschri erzei . elretärs Br. S. F rank ub i- Fortschritt verzeichnet werden
Aus deutschen Häfen wurden im Monat Januar 1305 neben
den 751 deuts Staaten bef burg 9181.
Aerzte und Krankenkassen.“«
Frage: Hat es ein Land Kharostra?“ getan, daß Sylvain Lépis neue Hypothes unhaltbar ist, da seine Deutung der Glo beruht, sich mit dem Wortlaut des chinesi läßt. Es wird ferner die Möglichkeit na der Glosse freie Erfindung des Glossisten Vorgelegt wurden von Herrn Kof
gegeben, vor. Es wird dar⸗ e über ein Land Kharostra sse, auf der die Hypothese schen Textes nicht vereinigen . daß der Inhalt
er Politische Korrespondenz
utschen Auswanderern noch 22718 Ängehörige frember örbert; dabon gingen über Bremen fo sz, ichen dam⸗ Ueber den Rückgang der englischen Landwirtschaft infolge Verbreitung der Anbaue tensität in den macht der deutsche landwirtschaftli und Irland in den Gesellschaft“ recht bemerkenswerte Angaben.
1 den letzten Jahrzehnten e Sachverständige fuͤr Großbritannien
„Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts⸗
Der Minister für Handel und Gewerbe hat in Anknü einen Spezialfall die Stellungnahme gekennzeichnet, welche der uf⸗ sichte behörde bei , , zwischen Krankenkassen und Aerzten zu-
zuweisen wäre. In die Gewerbe verwaltung mit nicht die Aufgabe der Aufsichtsbehörde, die Aerzte und Krankenkassen auf und nach dem Ergebnisse der
So sprechen für den Niedergang deutlich genug große Strecken Weizenernten lieferten, jetzt aber sich selbst über⸗ ner die Ahnahme der Landbevölkerung, besonders seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts auf die das Sinken der Pachten und der Kaufspreise für große Einbuße, welche die Landeigentümer erlitten haben, geht u. a. aus den Feststellungen ihres Bruttoeinkommens hervor, die zum Zwecke der Besteuerung gemacht wurden. betrug das Einkommen aus Landbesitz für England un
riedrichs des Gro arnack Die griechi
Bd. Herausgegeben von D 1905; von Herrn Erman ' seine Schrfft: Berlin 19605
en. Bd. XXX. Berlin 1995; von chen christlichen Schriftsteller: Clemens Alexan⸗
Sie ägyptische Religion.
andes, die früher lassen daliegen, fer der Arbeitskräfte,
älfte ihrer Zahl, andbesitz. Bie
em vom „Ministerialblatt der Handels. und geteilten Erlaß heißt es, wie folgt: „Es ist Ansprüche der ihre Berechtigung hin zu prüfen Prüfung entweder zu Gunsten
Die Ausstellung von Werken Adolf von Menzels im
der Aerzte oder zu Gunsten der Krankenkasse eine Entscheidun zu treffen, sondern sie ist verpflichtet, lediglich das ö esse der veisicherten Kassenmitglieder im Auge
ung unter allen Umständen dafür Sorge
Kunstsalon Paul Cafs Achte tanzt mit Anna 9 Augstellung von Walter Leistikow wird erft am Mo geschlossen.
irer (Der Casseler Karton,
; einrich der oleyn, Biergarten in Ki —
ntag, den 20. d. M.,
1876/77: 51,8 Mill. Pfd. Sterl., 1901102: 3683 , ö . d. s. rund 15 Mill. Pfd. Sterl. — 300 Mill. Mark jährliches Ein— kommen weniger als 25 Jahre vorher.
zu behalten zu tragen,
Die Verluste des englischen
Kassenmitglieder eine ausreichende ärztliche Fürsorge nicht entbe st die Erfüllung dieser Verpflichtung nur dadurch zu erreichen, daß Ansprüche der Aerzte erfüllt werden, fo muß die Aufsichtsbehörde
diesen F
Pächters zeigt folgende Berechnung: Die Weijenernte beträgt vom acre 530,5 bushel oder rund 21 dz auf 1 ha. als Rohertrag für 1 ha:
1871375: 537,50 ,
Das Hohenzollern-Gewerbebaus, ahr schon eine Reihe von anre bracht hat, sührt ung diesmal die franzöf
das in diesem enden Ausstellungen ge⸗ ische Kleinpla stik vor
V orderungen selbst auf die Gefahr hin nachgeben, da Winterhalbi .
öhung, der Beiträge notwendig wird! Im übrigen we
darauf hin,
i ind seftß illigerweise zugemutet werden kann.
sehr stattlichen Reihe von Arbeiten, die nach der technischen Seite edes der hier ausgestellten Vollendung von der Hand des Künstlers er⸗ Wege des Wachsausschmelzverfahrens ge— ck selbst der mächtige, über- Denker! ist das Hauptwerk
d jwar in einer
neben ihrer künstlerischen Vol hin besonders viel Interessantes bieten. Stücke hat seine letzte halten, alle sind auf wonnen und bestehen aus ein lebensgroße, Denker von Rodin. Dieser
19803: 258, 30 „
d. s. 1903 : 279. 30 ½ weniger als 18715765, ein Minderertrag, der
durch vollständigen Pachtnachlaß nicht ausgeglicken werden kann. Verkehrsanftalten.
Laut Telegramm aus Cöln hat die dritte englische
daß der Pauschalsatz von 3 M für den Versiche in weiten Bezirken des preußischen Staatsgebie angesehen worden ist, zu dem den Aerzten eine Hilfeleistung
lendung au
em einzigen Stü
Leerstehende und im Bau befindliche Wohnungen
in Dortmund.
der Ausstellung,
auf d t ü ; 3 keit richtet. Bi f den sich naturgemäß zuerst die ganze Aufmerksam
Gestalt, der wan der ha fen u. Post über Ostende vom 15. d. M. in Cöln den Anschluß
er machtno le Rahe der Berlin über Hannover nicht erreicht. Grund:
an Zug 13 nach
Zu Beginn der Monate Juni und Dezember de, Jahres finden
in Dertmund Jähl ungen der Yleerstehen den bezie
zügige und dabei vergeistigte Kopf, die Daltung sind. vackend herautzgebracht; in vom Akt zurückgeblieben, fondern alles mit ge
lässige und doch gesammelke r ist nichts eben durch⸗
baren und der im Betrlebsstörung bei Melle (Belgien).
findlichen Wohnungen, deren Ergebnisse in den Mitteilungen