1905 / 42 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

sämtlich gerichtet worden,

von gew

6

Atlantischen, Jahre 1905

die in diese a wanderer im letz

dem steht nur no n haben ein

Key West ( ch New Bed erheblich hervor.

in Maine, die im Vorjahre nu Am Stille

wanderern

In Bam enda,

Johann ⸗Albrechtshöhe, im Schutzgebiet K deren Tätigkeit sich auf von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefen un ohnlichen Paketen erstreckt.

Nordamerikanische Einwanderungshäfen.

Von den nordamerikanischen Einwanderun

öffentlichen Diskussion well hier allerdings die amerikanischen Einwanderu amerikanische Statistik für das 8 New York noch 33 Häfen für die Einwand Vereinigten Staaten in Betracht kommen. D kanadische: Montreal, Quebec, Point Levis, Vancouver und Victoria a 1 30 374 (24 417 und 59 Union zustrebten. San Juan und Puerto R bgelegenen Teile des Uni ten Jahre neu ein häfen übrig, von denen in der Zeit 1964 New York 606 019 Einwan Boston 60 278 ch Philadelphi

renzen der nselhäfen

weitem Abstande den südlichen Häfe

Orleans (4946), Norden tritt nur no

auf 522 gestiegen.

9g036 Einwanderern voran. 2540. Alle anderen Häfen wanderung, weit unter 1000 inwanderer zu v enaunten im Westen noch ile. sowie Portland in Dregon (355), Norfolk (442), Bangor ville ( 7), Beaufort (i), acola (5), Brunswick. Insgesamt hat die Gi 812 850 Personen als Ei 54g 100 männliche und 26

einzigen E

Pens

Kopenhagen, 16. Febru nale Kon feren der beteiligten Reedereien, e ge für nicht rege

eute hier eröffnet. Es

Schweden und Norwegen, id und Rußland um Ersten,

. gewählt. Der Konsul J

Hollar Kopenhagen wurde;

rage der Minimalfrachten in de den morgen fortges

Verhandlungen wer

Titelrolle in Seene.

fänzerinnen un

Stockmann: dargestellt

nächsten Sonntag au des Westens eine beginnt heute.

Theater.

Känigliche Schauspiele. Sonnabend. Opern. haus. 46. Abonnement vorstellung. Sper in 5. Akten von Charl Wolfgang von Goethes Faus und Michel Carré. Anfang 7

Neues Operntheater:

Sonntag: Opernhaus. 4

Fidelio. Qer

Beethoven. Tert nach der

dinand Treitschke.

„Leonore“ (Nr. 3). Neues Operntheater.

dinck. Text von

von Schiras. Ballettidylle n Dichtung von H. Plo don Richard Eilenberg. Billettvorverkauf hierzu Spernhauses statt. . loge 12 MS, Erster Rang Balk 3 M, Mittelvarkett 1.— 6. , 13. 2. Reibe M. Seitenbalkon 4 6, Tribüne 2 50 ,

14504.

Deutsches Theater. 71 Uhr: Zum ersten Male Sonntag, Nachmittags schwender.= Abends 71 Montag, Abends 7 Uhr: Faust.

Berliner Theater. Male: Der Kaiserjager. Anf Sonntag: Der Taiserjäg Montag: Tie Räuber. Dienstag: Ter Kaiserjäger.

Cessingtheater. Sonnabend: Nebeneinander. s 21 Uhr: Rosenmontag.

Anfang 77 Uhr.

Sonntag, Nachmittag Abends 74 Uhr Nebeneinander.

Montag: Die Weber.

Fürth, 16. Februar. solialdemokratischen A Bergarbeit fünf Stimmen

Mannigfaltiges.

Berlin, den 1IJ. Februar 1905. Apothekenflügel des König⸗

Fontemdorf, Ssanga⸗ N Postan stalten ein⸗ abhme und Ausgabe d auf die Ausgabe

Ebolwoa, Ossidinge und

f die Ann gekommener auf den im

d den drei Kabinette⸗ ersonenzu

reiherr von Rhein⸗ von ,,

göhäͤfen wird in der Dberbofbaurat Ihne, der

York ernstlich beachtet, reichlich drei Viertel der ngst erschienene amtliche zeigt indesfen, daß außer das Gebiet der dallerdings sieben St. John und Halifax am m Stillen Ozean, von 57) Einwande Ferner sind ico und H

inderatsmitglieds . Bergarbeiterschaf k des Ru on 5ööb M städfischerseits zu bewilligen. mmten 14 und gegen ihn 6 Mitglieder.

(Irland), 16. Februar. (W. T. B.) An Bord tes X I' ereigneten sich zwei Explosionen.

ingangepfor Borries und eine

fuͤr das Jahr 1903/04 Kaiserin und Wilhelm begaben rem Denkmalsplatze, zur Enthüllung.

ist in Rüstung, der Rechten den

trägt eine vergoldete hend das Denkmal und lieder der französischen das auf dem vor d t hatte, brachte den fie ins Schloß zurück⸗

der Hugenotten, Narschallstab, dargest Ihre Ma lreiche Anwesende, Kölonie, ins Gespräch. Dom sich h Majestäten kehrten, Hochrufe dar.

In der gestrigen Si n Schreiben der

Granitsockel jestäten ,

Das Publikum, Bürgersteig sich aufgestell bei Allerhöchstderen Ankun

chnet die beiden onolulu auf Hawai, 1688 und 96054 Ein—⸗ So bleiben 24 Unions li 1903 bis 309. Juni demnächst in

Ft. Das Kanonenboot. Mannschaften sich an Bord des Unterseebootes be⸗ je zweite Explosionz verwundet, darunter ein Leutnant schwer. Die bei Füllung der Gasolinbehälter des Bootes,

inziebenden ornahme von Tauchübungen nach der Hafen⸗

vom 1. Ju derer verzeichnete, d Baltimore a mit 19 467 e nennenswer 5268) und Galv ford in Massachus Die Einwanderung r 69 Mann betra n Ozean steht S Dann folgt Seattle in

ber 10 000. Von Einwanderung New eston (17725. Im etts mit 3767 Ein—⸗

rordneten gelangte Berliner Straßenbahn klärt wird, daß einige Aus⸗ uffes zur Vorberatung der schen Straßenbahnlinien, den ah sich in seiner Eigen⸗ laßt, eine Berichtigung

ung der Stadtve Virektion der Gro d. J. zur Besprechung, ers des Aus von fünf städti

Stadtv. Reimann s atter nicht veran icht seine persönl iche Meinung, des Ausschusses zum Auddruck assel, Dinse und Ros

Stockholm, 16. Februar. (W. T. „Linnäa“, der am 13. Januar mit Kohlen von Llanelly

egangen war, ist seitdem [p urlos verschwunden. tockholmstidningen“ meldet jetzt. daß ein geretteter Schiffes, der in einem englischen Hospikal liegt, seiner töckholm brieflich mitteilte, daß der Dampfer mit Mann

zunächst ei vom 28. Januar führungen des Berichterstatt betreffend die Anlage n nicht entsprächen. s damaliger Berichterst eintreten zu lassen. pflichtgemäß diejeni Stadtpyv. Singer, ssimmend darauf hin, Straßenbahn der Stadt deren Kopf binweg die stas ras Jahr 1919 hinaus betri

Da mpfer nach London ab Die Zeitung , Matrose des Familie in S und Maus untergegangen er aber im englischen Lotsen gerettet worden sei.

Perth (Westau Dampfer O

London nach Sy Der Kreuzer Katoomba“ ist zur H

Wetter ist fehr ungünstig, un wrack wird.

en hatte, ist wieder an Francisco mit Washington mit fällige kleine Ein⸗ verschiedene Häfen nur Es sind auß Ketchikan (20)

Er habe n

haben nur wiesen überein⸗ der Großen Berliner delt habe, als sie über hrer Konzession über rchgesetzt habe. D

obile (182) in Osten Providence (67), im Süden Jackson⸗ Gulfport (12), El Paso 81). ten Fiskaljahres

gegenüber unehrlich gehan staatliche Verlã eben und du Kenntnis von der ndeschulen am 1. Nove

3) und Wilmington (1), Miami und Tampa ck (I), Eagle Paß nwanderungsstati

und wandte

mber 1804 Antrags der Stadtvv.

stik des letz Frequenz in den Gemei

(W. T. B.) Der Magistrat hat den

ntrag, 2000 4A für die aus stãn digen Ruhrgebiet zu bewilligen, mit allen gegen

der Sozialdemokraten abg el ehnt.

Kreuznach, 16. Februar. (W. T. B.) Ein von Bingerbrück Güterzug fuhr beute ner g he Ubr infolge Nebels

Bahnhof Bad⸗Kreuzna Es wurde niemand verletzt; der Material ·

f. das Gleis ist für einige Stunden gesperrt.

Stuttgart, 16. Februar. (W. T. B) In der heutigen

Gemeinderats sitz des fozialistischen Geme leidenden

altenden Gaualgesheimer

rörterung auf Antrag beschlossen, der not

rgebiets eine Unter- Für den

wurde nach längerer

rsonen getötet,

Durch die erste Explosion wurden drei Pe Oberheizer; zwei

ein Mechaniker und der Hazard“ eilte zur

durch diese wurden

B.) Der Karlskronger

letzten Augenblick von zwei

stralien), 16. Februar. (W. T. B.) Der a Ler Drientlinie, der sich auf der Fahrt von dney befand, ist bei Garden Island gestrandet.

ilfeleistung abgegangen. Das d man befürchtet, daß der Dampfer ganz

ĩ alla hh ss Land Getählt, darunter ich darauf der Beratung des nachstehenden in letzter

gnete Vorkehr

nwanderer in das 3 770 weibliche Personen. ehrenden Abweisungen

städtischen Kranken⸗ Der Stadtv. las dabei eine

Abgewiesenen bescheinigt

aufnahmebedürftiger häusern schl Dr. Weyl

ganze Reihe von Zetteln st, daß absoluter die Angelegenh der eine genaue

ungen zu treffen.“ den Antrag auf denen den latzmangel vorhanden sei. eit einem Aus

eunigst geei

W. T. B. Die internatio: (Soz.) begründete

Rordfee, und Ostf die sich hauptsächli äßige Transporte nd etwa hun Deutschland,

Cairns⸗Neweas o hann H

eeschiffahrt ch mit der Regelung der beschäftigen soll, wurde Vertreter aus Dänemark, Frankreich, Großbritannien, i Kronmann⸗ stle zum Zweiten Vor⸗ ansen erörterte die r GRordfee und der Ostsee. Die etzt werden.

worden ist, honisch wird Nathan beantragte, gliedern zu überweis nehmen könne. Freunde dagegen überzugehen.

denen u. a. au namentlichen

schuß von 15 Mit— Prüfung der Zuständ Runge beantragte im Namen Antrag Antrick zur Tagesordnung ch erregte Debatten, an ner teilnahm. Bei der

Nathan mit 53 gegen Runge angenommen.

einfach über den An diese Anträge s ch der Oberbürgermeister Kirsch

Abstimmung wurde der 253 Stimmen abgelehnt und der

Telegr. Korres handlungen von dem G

chlossen si

orgeerjiehungsgesetz vom in der Gefahr der Ver⸗ dnet nur die öffentliche Für⸗ hen Gefahr einer solchen, der Einwirkung auf Eintritt in das prak— der Gefahr der Verwahrlosun

Diese Aufga für schulentlassene fleglinge sachgemäß über⸗ Hilfe don pflegenden Mitglie in nächster Zeit Kürze genauer berichtet

Das Fin finanzielle

nde Fürsorge. te oder doch

betrifft verwahrlos wabhrlosung stehende Kinder; e sorge in Fällen der Verwah dagegen fehlt es an einer rie vielen gutgearteten Leben nach und nach ihnen die stete Au

il lige Erzie gestellt, det a wachen zu können,

Theater und Mu sik.

Im Königlichen Opernhause Oper in 5 Akten von C m Faust: Herr Grüni

finger; Valentin: Herr Berger; Frau Pohl. Im Bacchanal des d Das Corps de balle meister von Strauß dirigiert. Im Lessingtbeater wi Schauspiel Ein Volksfeind“ neu e geführt. Die Besetzung der ersten Aufführung; Elfe Lehmann, Peter werden die Ro Horster durch Oscar Fuchs, Madame Magde

geht morgen . Margarete“, 2. Juli 1909 in Farrar in d

histo: Herr Möd—⸗ Frau Goetze; 4. Auszugs tanzen die t der Königlichen Oper.

nrik Ibsens Male auf⸗

Franes werden ar

mit Fräule dung der 3prozen

sung oder der na gesetzlichen Regel g entgegen ·

ssicht fehlt. hungsbeirat um seine P

. gehen, wenn rd am nächsten Mittwoch He gel Freiw instudiert zum ersten

efelbe geblieben wie bei Albert Bassermann, Frau Oscar Sauer; Ril durch Gustav Rickelt, des Marie Urfus. änzerin, wird außer am sittwoch im Theater Der Vorveikauf dafür

der werktätigen Um diefe Kräfte zu Pflegerkurse veranstaltet, ü werden wird.

ist im wesentlichen

die Titelrolle spielt Stockmann:

Interessen auf lichen Bestrebungen entgegentreten würden,

Truppen sofort und den sodaß nur ihre Stationsschiffe dort verbleiben.

ber die in

der Petra durch eine G, die Traumt ch noch am kommen Matinee veranstalten.

; Auf der Zeche sind gestern nachmittag bei ei Bergarbeiter ge⸗

), 16. Februar, (W. Schacht Sterkrade, zweiten Sohle zw chwer verletzt worden.

EGssen (Ruhr Konstantin“, arbeiten in der

tötet und zwei s

r ——

Zeethonen Saal. Sonnabend. A Konzert von Gertrude Veppercorn (Klavier) mit hiiharmonis chen Orchester (A. Scharrer).

weiten Beilage.)

(Der Konzertbericht befindet sich in der 3

(Dresdener Straße 72173. Di⸗

Thaliathenter. Sonnabend, Abends

Schillerthenter. Oo. (Wallnertheater.,) Samilie Schierke. rektion: Kren u. Schönfeld.)

dem P

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

St. Petersburg, 17. Februar. (W. T. B) . Tele⸗

aus Moskau gemeldet, im Kreml, in dem tig der Großfürst Sergius aufhält, habe losion stattgefunden. Die Bevölkerung sei in höchster Erregung. ;

Konstantinopel, 17. Februar. (Meldun des „Wiener p. Bureaus“ ). Wie verlautet, j Garantiemächte im Anschluß an das eneralkommissar für Kreta, dem Prinzen Georg von Griechenland, im September vorigen Jahres vor— gelegte Memorand und andere Maßnahmen beschlossen: Die Zinsen den Garantiemächten vorgestreckten 4 Millionen

if weitere 5 Jahre . Die Verwen⸗

tigen Surtaxe zur g demnitätsanleihe wurde bewilligt, dagegen te Garantie abgelehnt. Die Mittel für die notwendig wordenen Ausgaben sollen durch eine Anleihe beschafft werden. die finanziellen und wirtschaftlichen Ver⸗ e durch Sachverständige geprüft werden. Die Garantie⸗

e werden mit der Erklärung, Kreta verfolgten und gegebenenfalls diesbezüg⸗

ind die Ver—

üm beendet, und es wurden folgende

erzinsung und Amor⸗

daß sie keine selbständigen

einen Teil ihrer

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erlen

und Zweiten Bellage.)

—ůyͤ f bends 8 ht:

E rste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 17. Fehruar

zum Deutschen Neichsan

M 42.

1905.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Nach weisun g en Reiche für die onats Januar 1905.

der Einnahme an Wechselstempelsteuer im

Schlufse des Zeit vom 1. April 1904 bis zum

Einnahme in dem⸗

. es Vorjahres

Spalte h

Hierzu Einnahme Im Rechnungsjahre 1904

Oberpostdirektionsbezirke Vormonaten weniger

IJ. Im Reich spo Königsberg ö .

Gumbinnen . . 9

rankfurt a. O. .

Nagdeburg

Dortmund .

Düsseldorf

i t. ö werin i. M.. 6 ö

raunschweig.

tritt itttttttttttttttHttRtttttl Ki

Summe 1 416585

* 26930 4 16

H. Bayern

Hiest nach einiger Zeit zurückberusen, J ;

2

NUeberhaupt Berlin, im Februar 1905.

1 174 442 90 10 845 511 10 393 877

A451 633

n ne n,, . Reichsschatzamts.

Preußzischer Landtag. Herrenhaus.

Der Referent Dr.

einleitend auf die wiederho gebiet, welche die Regierun der wasserwirtschaftlichen

Graf Jorck von Wart s J enburg verwei lten großen kcherfch en an gn Be g veranlaßt hätten, in den großen Plan

gn. Meliorationen systematische

Sonnabend, Abends 8 Uhr

Akten von Gu Der stilometerfresse

3 Alten von Curt Kraatz. sser vom Hoch

Der Rilometer⸗

stab Kadelburg. 383Uhr: Wilhelm Tell. = Fuhrmann HSenschel.

Im Hafen.

tisches Theater) Hafen. Drama in

Der Geizige.

Schwank in 3 Nachmittag

Margarete. d. Text nach t, von Jules Barbier

Sonntag und folgende Tage: Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante.

Abends 8 Ubr: Montag, Abends 8 Uhr: X. (Friedrich Wil helmstã d Sonnabend, Abends 8 Ubr: Im

J Akten von Georg E Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr:

Fuhrmann Henschel.

Geschlossen.

7 Abonnementevorstellung. von Ludwig van en von Fer Ouverture

er. Sonnabend, Nachmittags Uhr: Preisen (jeder Er⸗ melinchen. Märchen⸗ Abends 73 Uhr: e in 3 Akten von Julius

eisha. Abends:

Zentraltheat Kindervorstellung wachsene ein Kind frei)h: Däu spiel mit Gesang und T

Die Juxheirat. Musik von

Hierauf: Hexenfang. zu halben

Montag, Abends 8 Uhr:

n Fran zösisch

Anfang 73 Uhr. und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humper— Adelheid Wette. Die Rose nach einer erzählenden Emil Graeb. Musik Anfang 77 Uhr. Der findet an der Tageskasse des Preise der Plätze: on und Loge e 8 S, 7. - 12. Reihe

Seitenparkett 4 6,

Franz Lehär. Sonntag, Nachmittags: Die G

Die Juxheirat. Montag und folg

(Kantstraße 12. Bahn⸗ Nachmittags Minna von Barn⸗

Die neugierigen

r: Zu halben Preisen: ds 75 Uhr: Die neu⸗

Theater des Wessenzg. hof Zoologischer Garten.) z Uhr: Zu kleinen Preisen: Abends 73 Uhr:

Nachmittags 3 Uh Der Troubadour. Aben

en Frauen. tag: Der Freischütz.

stattungsvantomime. Abends 75 Uhr: Eine

Sonnabend, landsreise.

ende Tage: Die Zurxheirat.

gellealliancetheater. (GBellealliancestraße 8. eld.) Sonnabend, Abends Große Ausstattungeẽposse Akten, nach einer alteren

en. bends 8 Uhr: Der

Der Pfarrer

Direktion: Kren u. Schönf 8 Uhr: Der beste Tip. mit Gesang und Tanz in 3 Ed. Jacobfonschen Idee, von Jeg Sonntag und folgende Tage, A beste Tip.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von Kirchfeld.

Trinnontheater. Friedrich und Universi glückliche Gilbe Z Alten von Maur

Sonntag und folgende Tage:

Huge Becker.

Sonnabend: Die Hand. Die

Nationaltheater. (Direktion:

Weinbergs weg Nacht, Serr Pautalon! schöne Galathee.

Neunes Theater. Sonnabend: Ein Sommer nachtstraum.

Sonnabend, 122 13.) Schuffelchen. Der Ver⸗ Uhr: Schusselchen. (Erster Teil.)

(Georgenstraße, tätsstraße) Sonnabend; Die ¶Heureuse.) ice Hennequin un

Lustspiel in Paul Bilhaud. Die glückliche

Sonnabend: Zum ersten

Zirkus Schumann. Sonnabend, Abends prasise 74 Uhr: Extragalafestvorstellung mit ganz besonders gewähltem Sportprogramm zum BViften der Krankentüche Srüderstraste 10. Auftreten der besten Kunstkräfte, Damen und. Hertz! in ihren Glanzleistungen. Herr. Albert Ca Sahn des Königlich niederlaͤndischen Zirkusdire Sscar Carré. Die beliebte jugendliche Schulreitemn Fräulein Dora Schumann. Die glänzenden neuen Spezialitãten und Direktor Alber Schumanns neue und moderne Dressuren.

Familiennachrichten.

Verlobt: Fil. Margarethe von Goebel mit Hi Rudolf Frhrn. von gi, , . Kaderzin Yen

Pofen = Polnisch . Würbitz, S.). Frl.

Frhrn. von dem Bus sche Suünnefeld

sinnefeld bei Bad Cssen). Eine

Gestorben: Marie Freifr. von B Rieckebuschs Sohn Leonhard Landgest it 6G

381 Sitzung vom 16. Februar 1905, Nachmittags 1 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

Das neu eingetretene Mitgli igetre glied Graf von dem B = penb urg wird mmi m Bu ssche⸗ ö *. an rd in der herkömmlichen Form auf die Ver— ine Anzahl von Petitio nen um Rechtshi ĩ tshilfe in Ent⸗ um Schutz gegen hu 9

der oberen und mi we n ö J,, an n, n, n ösich menen Maß ĩ ö . , n, im einzelnen und mit 1. erwähnten Modifikation. n der Generaldiskussion bemerk Oberbürgermeister Dr. Bender⸗ ö. Uns . . 26 . Unsere Stadt wird von * J ĩ S tionen, welche weit . . ,,, . an er stand fest, daß di ee en gf, ß die Verbesserun

Er erörtert dann die in

hme der Beschlüsse des anderen Haufes

ö tor ind 1 ungssachen „Telephonangriffe“ ist von der Petition eignet zur Beratung im Plenum erachtet worden. Das

aus erklärt die Petitionen ohne Diskussion für erledigt

iche Bericht der XIV. Kom missi rf, betreffend K. Deich⸗ und Vorflut—

vermeintliche

Sskommission als nicht Durch das Gesetz wird

uiert zu gro Grenze dey m .

rovinzialdotationsgesetzgebung. g der Ströme im er feng, Der Staat ist und das Ober⸗ Kreis der dem

Buchstaben der

Es folgt der münd über den Gesetzentwu nn en,.

nisse an der oberen und mittl h ssion hat die , ng . 6.

S. 5 bestimmt in der Fassung des . Ausführung der . r* ,, . rbeiten ausschließlich oder wesentlich einzel , . oder Verbänden zum Vorteil gereichen, sie durch auszuführen sind. Die Kommission schlägt dagegen „Soweit die Arbeiten ausschließlich ner einzelnen Korporation oder einem reichen, durch diese.“ ich ter und Dr. Bender ist

Sonntag: Zwei Vorste lungen. Rachmitta⸗

35 Uhr (ein Kind frei: Marocco, ehen Nord

t ßlich vom Staate besor

. en nn,, e,, n ,. , . Durch die en, . rr r , , ,

Eigentümer oblie Seng 3 Ja Borflut so regelt, daß sie nicht den ö läuft. Liegen die U ü ; n, 4. ö. Sh eh sfirethh fte weigend gutgehei . . 6 nahmen im Stromlauf oberhalb B Wassers um mehr als ein Viertel . die Eindeichungsarbeiten sind vielfach . zu bezeichnen; ich berufe 6. . von , , ,, . ile officium, Abhilfe zu a, ö, 1854 zum . eine letzten Ueberschwemm . ö. , tage nde zu ermächti Deiche wirklich nn Redners werden

e, daß, soweit nen öffentlichen

Therese Koch mit Hrn. Teutnant Siegfried b Wulffen (Berlin Brandenburg a. H).

Gekor'n:; d in Sohn: Hrn. Regierungsrat Atth Schuhmann (Potsdam). 6 damn

t w Nament als gänzlich nie m , 6 mich dafür auf das Da 2 Staat nicht ondern die rechtliche eile unter Wass

; ö i,. ) e, das w i⸗ , die n ; 9 e Krone so weit zu erhöhen, daß uns die tzen, 34 ö Antwort. (Die Ausführungen des schenden Unruhe, welche andauert, obwohl

ung vor: oder fast ausschließlich ei einzelnen Verhande zum Vorteil i. Von den Oberbuͤrgermeistern ezüglich der gil en fre 46 . Aenderung des 8 Korporationen die Ko . 23 . nahmen zum Vorteil 1 . lend s g, f. a Die Genannten beantragen, übera orporationen hinzuzufügen: und bezw. oder P

Tochtt

59 Oberleutnant Friedrich Wilhelm Gta große Eindeichung

beantragt. rhältnis ihres Vorteils. den Verbänden und rivatpersonen.

Mutius (Dresden). Hrn. Landstallmeister ; nel

ei der herr

Custspielhaus. Griedrichstraße 256 Sonn; Der Familientag. , Abends 8 Uhr: Der

ang 76 Uhr. Anfang 74 Ulr. Anfang 74 Uhr. Anfang 75 Uhr.

abend, Abends 8 Uhr: Sonntag und folgende Tag

Familientag.

Residenzt Sonnabend, Abends 8 Uhr: Schwank in 3 Akten von Anthony Deutsch von

Konzerte.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Steiner (Violine) und

Singahndemie. Konzert von Gertrud

heater. (Direktion: Richard Alexander.) Alexander Dallmann (Gesang).

Hotel Pompadour. Mart und Leon

M. Schönau.

Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 7; Uhr:

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße N

Acht Beilagen

Tage Hotel Vompadour.

Sonntag und fol gende J. Klavierabend von Artur Schnabel.

Sonntag, Nachmittag s Uhr: Nora.

(einschließlich Bõrsen⸗ Beilage).

Die Beschwerde gegen den Beschluß des Bezirksausschusses soll erren nicht an den i den en. Na

a ö. wiederholt enha Tribũ Hedge ng auf der Tribüne der beträchtlich ge ,, 9 einen urde nahezu rui . Deich verbandes le. Hir ter

nn. . nur teilweise n das Hochwasser bon 1803 . fil , en; 61 der geschädigten Besitzer in Wühelmgruh hade eg 472 006 ½ herausgerechnet i . könnte die Bildung eines orortgemeinden. der B daß diese Korrektion eine

nach dem Antrage derselben n ite n an . Pro twurf steht den Gemeinden die Heranzie u, wenn und soweit diese von den eil haben. Nach dem Antr ichter⸗ Bender soll statt Privatpersonen gesetzt 2 8e f

Berlin. vinzialrat

d Vel

75. personen zu den

Maßnahmen einen

gute käme, und man hat d . em neu zu ů

, d, ,, fd h, ,, . geit und ale ale gr, Be ietet, werden so außer Kra

nicht an, daß das St elieben der Behörden gestellt. Es . Ri . aatsministerium o j geht ö ohne Königliche . Wil * k inzialrat ist eine unpartelische Behörde ie ö af, e. , 95 3 also die Ii the ß

8 wird ockenzeichen des i ; i. Das u . daß auch der , n , , i fe, . a me ö,, , Behörde, nicht be ge. gestell, Schuß n geen . em Sinne sind unsere Anträ 6 messene und begrũ rage . ; ben ö. 6. werden. . h ten ß ö sollen. f andlung, welche die ö ganze Gemeinde? 6 Es ist ein vollständiges Novum, d f . Grundbesttzer d ie Vorteile zu bezahlen hat, die einem . bon ali i ih . eine Einrichtung zuteil werden. Ich n,, . kan et rund zen abzuweichen und hier einẽd bol t licher, al nin e,, . zu statuieren. Bas wäre um fo ee. i id , , e ,,. j ; 5 kann uns ni . wir ain Gheldende n n. 6, 1 .

affe rng, . scheuen (Andauernde große Ünruhe, e e. . l wre fe n Tin g , ,n ni ker en dg dafür die Verantwort . wie der Justijminister

Finanzminister Freiherr von Rheinbaben:

. des dauses würde es, wie ich annehme, kaum d nenn, d n derselben Breite und Ausführlichteit ant. . ö ee ö. der Herr Vorredner seine Ausführungen . r richtig ), jumal der Herr Vorredner sich zum ö. ö. die Generaldiskussion beschränkt, sondern eigent· . ö. pezialdiskussion übergegriffen hat. (Sehr richtigh J . sagte eben: minima non curat mare k . daß er seinerseits diesem Prinzip gefolgt ö . . Dinge eingelassen, die, glaube ich, mehr zur . 3 . auer Stadtverordnetenversammlung gehören als , ö. hohen Hauses. (Heiterkeit und Sehr richtig!) w . 2. 4 ĩ regierung konnte in der . k ö sie im Landtag eine Vorlage ö . ö , ostenaufwande von 60 Millionen die tener ö ö. . verbessert würden, daß dann diese enim , . berbürgermeisters der Provinzialhauptstadt der . . 6. , Provinz doch eine etwas freundlichere an. . n. 3 der Fall ist. (Sehr wahr) Seit Jahrjehnten 6 e,. über die immer wiederkehrende Ueberschwemmung ö. 9. . verursachten Schäden, und am lautesten erschallte , ge. n. . Stadt Breslau und ihres Herrn Vertreters. nem , nnn , n. un l ö 66 r , (Heiterkeit) Wenn ich . k * bitten, den Anträgen des Herrn Vorredners zu . . . ö abrulehnen. Dann behalte ich meine 40 Millionen im 3 . aber ich fürchte nur, daß dann im nächsten Jahre die über die O, ner 3 ,,, nee aatsregierun . . ö . ,. diesen ö echtsausfũ ü meister machte, waren in dem . . kf 3 pflichtet halte, diesen Ausführungen entgegen zutteten ö

Der Herr Oberbürgermeister s ãchs 3. t x agte zunächst, all die im Vorflutinteresse notwendig werden, seien vom K

führen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Besti 2. Allgemeinen Landrechts hat der . ö. ö chiffahrteinteresse auszuführen. Ob diese Beschränkung ann. ö '. , , . aber die Rechte lage ist so, und ich freue , 2 y urch eine Vorlage, wie die in Rede stehende, den Landes kultur 19 ; i. in viel höherem Maße Rechnung zu tragen i wia 9 ö er, aber 6. einer rechtlichen Verpflichtung des Staats 1? aßnahmen der Landeskultur auszuführen, kann gar keine Rede en

Dann hat der Herr Oberbürgermeister von der Deichgesetzgebung

gesprochen. Auch hier ist seine Ausfü : ührung rechtlich nicht 2 der Dotationsgesetzgebung haben die Provinzen ö . men auszuführen, die ihnen zugute kommen, und wenn man sie , , , n, e, hätte stellen wollen, so hätten die orlage, die den Provinzen Schlesien und B t randenb . , . 4 . 2 diesen beiden Provinzen ben nnr ; at uns fern gelegen, weil die Auf zu groß waren. Also der Rechtsstand t ist n , . punkt ist nicht zu Ungunst . zu Gunsten der Provinz Schlesien dadurch verändert . aat den Löwenanteil der Kosten übernommen hat. .

Dann hat der Herr Oberbürgermeister mehrfach gesagt, es wäre

unerhört, es wäre das Recht außer Kraft gesetzt . K Millionen ö ö e e . en. Das och überall der Fall, es ist doch in j ĩ immer eine Prũfung darüber erfolgt: wieviel ö e, , e leisten, wieviel haben die Provinzen zuzuschießen, wieviel kann der Eure nl ießen: also von einer besonderen Abweichung von der gegenwärti ; Rechtslage ist meines Erachtens keine Rede. Wenn man von einem 5 weichen reden will, so kann man wieder nur davon sprechen, daß zu Gunst ; der Prodin; Schlesien entschieden wurde, denn ben Herrn Ob 2 bürgermeister wird bekannt sein, daß bei der praktischen K . erteilung stets ein Drittel von den Interessenten, ein Drittel ter . Stadt und ein Drittel vom Staat übernommen wird ren en . ö. Provinzen Schlesien und Brandenburg vom r Fünftel der ganzen Kosten übernom sie nicht von den Interessenten aufzubringen heren , e. diesen kleinen und wenig potenten Deichverbänden voraussichtlich 5

eigentümer. n und Korporationen zu—

viel zu haben sein, also steht es fest, daß in der Hauptsache der