. Feende egrüßt er ferner die Einführung ei ö ür die Werke d ührung eines Urheberrechtzs iti ; JJ 1 ere re g r l babe, ,, Urheberrechts an den neue . find in der Präsidentschaft Bom̃ bay 23 . für die Ausfuhr der Hauptstapelartikel Und der and Den . , . ken gh ne ,,,, . 6 aclangt dabon 8 e . 9 . Pest zur Anzeige ellen sich für die letzten dre! Kalenderjahre, wie , eren Waren toren 138 425 136, 93 Werke der bildenden Künste in iner utzes mit dem Schutze der Stadt, und. Haf . adt Bombap, 45 (463) i 1902 firmen und Jo Milli wobon he. Milli der Verfasser trotz der grundle e,. und demselben Gesetze erbebt Briti afengebiet von Kgrachi, , 1. 9 ö. 1904 telle nd. 107. Millionen gezeckt Millionen Guthaben bei B 24 er ti er gen nb legenden Verschleden eilen ber setze erbe 36 h ; n der Berli e Debito n bei Bank⸗ ; 46 , , . r n 26. ,,, , in der Zeit e ef ich J 187 3851 16 92293 J . * U, W. T. B.) Schluß) 3 rgebnisse der vom Deutschen Verein fü n . Schrist. die lizabeth und 8 mn, en,, estfall in Port , 24744 755 232. bestände 195 000 saellten der Berliner Handelg= . Mahr! zfanglattien G33. ; o/o Fra , dean lte n rn fie den Schutz des gewerblichen 80 nd 8 solche in East London Festgestellt word Provisionen 15 37699 42 058 S pPassiv ndels · Gesellschaft: Eff Madrid, 16 Feb nz. Wetterbericht 3 ö hut des gewerbliche ndon . . 1951 161752 . Gefetz licher Ref lipen, Kommanditkapi Effekten ⸗ , , ,,, (W. T. B) vom 17. Feb der angewandten Kunst nor fenden Umfrage äͤbcr den Rechteschu ö n Durban und Maritz burg sind während d en Rohbaumwolle 9 83 148 224 eservefonds 25 506 797 apital 100000 0600 tssa bon, 16. Februa Wechsel auf Paris 31. ruar 1905, 8 U 2. X d chi Wen Wortlaut des Frager tẽschus abgelaufenen Woche 2 Pers ; er am 7. Januar Mi ? D 378 323 26 Effekten ⸗ und K ö 10 46, Besond 0 New Y ruar. (W. T. B.) G uf Paris 31,25. . hr Vormitta g Sodann folgen Aeuß . Fragebogens bei. spital gesto b erfonen an der Pest erkrankt und 2 im PHeft⸗ Mineralöle 5 g939 5 368 456 korrentres onsortialbestände 2 500 0090 ere Reserve für die d w Mork, 16. Februar. (Schluß aldagio 9. 8 8 g 86. orscher über die loten di ußerungen einiger Fünhtler und Kunft. gestorben. est⸗ 5 . 70 345 75221 erve 1073 48,65 (66, A „6, Besondere K urch die Jgünstige Halt e, (Schluß) (W. T. B. 33* . Notwendigkeit . , auptstapelartit ; — 46). Mill Akiepte 6 ? onto⸗· 8 Sti ung Londg ! egi 3 Anger 8 *
. Kunst und J der Werke Britisch. Osti . und Cholera. Andere einschl. . . 734 178 . 7d 702 116 565 eng en . . Guthaben und i n,, 6 (wovon 1 ,, hervor. fie . 26 . Name der 3 ind. 2 9 : . Abbruack bes neuen Gesetzentwurfes selbst G63 ö 6 8 8 bis 14. 3 33 J 1 ö der Woche len ice, ; 626 hos 643 692 D* 10l kinz n k mah gn dend . auf . gekauft; man w 3 e nnz . . Beobachtungs . S ricting 32 3. Witterunge· K Cholera. r Pest und 106 an der ian rar cer Tod ßᷓsõ 5 3 r Angestellten d : 2l 1709. 16. keßindlich gew darin cine Hesfätigüng ber gestern den, Seitz 6, 3 5.3 Ki Wetter 6 verlai
Heereskunde. Hera n, . für Truppen führung und Chol . Im Gegensatz zur Ausfuhr wies di 2 270,75 46, Stift ⸗Gesellschast: Vermögens tien gehandelt, es zte. Recht lebhaft wurden Uni 29 33 5 stã 366 ö gecee Stu nge m en geen vum 6 . Cbo era. . 2 tz * osfuhr wies die Wareneinfuhr d 8 Berliner Handels. . ; ftungen für di 3 gens⸗ der Kurs sti , es wurden davon 12 Union Pacific 387 stãrke 38 33 er letzten , , n, ,, re , Ter nl, , 3. ,, kö * . Il n n ö ö , a er gene, mn 2363 . s e Ctue , ö . ahrgangs, ju 560 Druckbogen dreh. n der Choltra beobachtet, und n, . es Reichs nur 1 Erkrankung mportjahre 1903 auf, und aferstie . . , nher stãrksten . ö. erwaltun erat Vorbehaltlich d . Gesch ft ẽ in haber er Regierung geplante Vorgeh werden würde, Dat angeblich se ö. ea mm Jahrgangs dieser von d * , Veft, ist das erste des zweiten Gouv. Eriwan. z zwar in der Stadt Nachitschewan des don 1 Milliarde Doll. Von a jum ersten Male die Summe ö Ge , nn die Di er Genehmigung der Bil wirkte späterhin Vorgehen gegen die Standard Oi eitens Borku gö die 3. . . e = V zu Monat wurde die Ci s kapital von 100 g die Dividende fü Ter Bilanz gegen S auf die St ard Oil Compan mn 7605 SW 33 ͤ Generalstabs 3 1 geschichtlichen Abteilung 1J des Großen In der Stadt Baku waren in d j steigerung gegenüber 1993 im letzten J 2 infubr⸗ stellt O00 9000 M½ auf 8 o fest e für das Kommandit⸗ U chluß nahmen, di immung abschwächend J Fẽestin 3 Regen 5 , JZeitschrift wergl. Freer sg / 0 d. Bl 13. Tinuar nur noch ren in der Zeit vom 23. Dezember bis Dejember wies eine größere Einf 6 Jahre größer, und. der gestellten soll eine Zuwendu o fest. Der Pensionskasse d mfang an' zum Tei ie Gewinnrealisieru und n. 65. W ß J Nachts Niederschl. n . Inhalt eröffnet ein sehr zeitgemä . Bl). ; . O Perfonen an der Chol ⸗ ö it : größere Einfuhr als jeder frühere M durch welche d ung von 50 0900 M überwies er An˖ Venezuel 84 Teil infol ngen. größeren Nm bur 575 8 wegen 558 4 messt bewoõsst den Sturm iim Festungst iege⸗ n sehr zeitgemäßer Aufsgtz über storben; auch im Gouv. Baku schien die S era erkrankt und 2 ge⸗ M alleiniger Ausnahme des Monats v se, Monat aut 1907 707 eren. Vermögensstand auf über wiesen werden,. & nen, ,n, sichwach gt der Behn ice nder. , , Es fölgen , . ö riege. von Oberleutnant Ludwig. u sein, jedoch wird als ö di, 5 Suche stark zurückgegangen Dingleytarife. or dem Inkrafttreten des e. 90 Mαν) gebracht wird. Der 31 e O50 207) 0. 1305 eld auf 24 Stunden . s Aktienumsatz g66 gb ö in Swinemünde 60 2 ö det 35 — . Glaufewitze von Ohers— ie drei Schlußabschnitte der Studien üb keinerlei Nachrichten üb weshalb z. B. aus dem Bohrgebiete Die vorläufig festgestell k ertragsmäßigen Tantiemen verblei nach Abzug der satzungs etztes Darlehn des Tage— k ischnittszinsrate 2, do. Zi tück. Ri —— SSW wolkig ö his Niederschl. ne n,, . stleutnant ö dien über über Cholerafälle v e j ö estgestellte Hauptsummen ikani soll au erbleibende Re satzungs und Cable ; gage? 23 W. „Do. Zinsrate gen walder⸗ 3640 0 mei wN ,, , . ö n , . K . , , ,, , , , H „Ohne Chaärakterstärke kann kein Füh idrücken des Krieges. — einer Mittei äftigte. In Tiflis und Bat ! ein inge 1 Deutschen H Rio. . . Fenden ,, kö 25 0 mel „Das Wesen d segerif i , . Kriege bestehen˖ — iner Mitteilung vom 25 atum, waren zufolge ͤ —̃ 1902 gen hat beschlossen, bei d rrathékenbank i ie de Janeiro ö . 32 21 ö fern g n, . if. J . Der ferne e Inhalt gekommen. Januar Cholerafälle nicht mehr vor— 2. ö . 1 . die J , London 18315/ 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 6 — 66 7 SW 3. 240 9 meist bewölkt ,, e er , geri cf. i e, e , , , J sten a . nf ; . = t . 2 neue , , z 336 ; . 30667 ö 5 J 13 337 73 onstige uri it ͤ 2 4 fü n ;. ursbericht . ; ᷣ ö 6a, 1 SSR 5 w . Nachts Nieders . b, een, d, , i , e, ö 3 Summit FIT sos MW Fd d, Tos 2 , H Düsseld Hte von den auswärtigen Waren m Berlin Is e , 1 . ftober 1839. von Major Balck nen , 6 an. n der Ausfuhr; 2 8807 376 für weitere Reserven 6 verbleibende Ueberschuß soll ,. von A. Kohlen ö. Bör se vom 16. Februar. (Amtli märkten. Chemnitz 7 2 =. wohn ö 6. . 645 * russisch japanische Krieg! von Major Löfffer * ardfn . Gelbfieber. inlandische .. 1333268491 1457647183 Vortrag auf neue dle für Unterstützungen und mit ., bo MM Fereituug M . Gas · engerer mn, nn Kursbericht. Bresl 68s SWB = wollig 25 5 na,, ö, 3. Hit . Hefte, die Kampfe , vom w— 39 Anzeige im Beürk Oaxaca ju Zuchitan auslãndischt 4112 * 63 338 12 n 3 berichte Ueber die ee r me er e dg. za ooo MS als sörderiohle 86 4 ,, is 8er, , , 5 n . J beded = , . 8 Taitsy Sktober e ,, , de. J 25. Deen i — ꝛ ; — —— ö 26 607 i . okei , , 56 n. Bromberg 634 6 56 6. eist bewöl ö . . ear , . ar ,,,, ö,, , , . rechendes erläuterndes Stizzenmateri J. kebandelnd; Ein ent ; . Auefuh z fand v n etzten vier Woche geschaͤft in Halb⸗- Rußko ohle, 6 = 66 . Ho; M) maßer⸗ Fran furt. Hr bedeckt = = mne ewe Hefter beigegeben zenmaterlal ist auch diesem Viertel jahrs . Pocken fuhr. . . 391 3698 0s 489 258 756 ; en Eisenbahnmaterial n ebenso wie der V Rußkohle Korn 1 (Anthrazitz meliert Kohle 8 ger Frankfurt. M. 7637 58 bedeckt. 46 0 meist bewölkt eig seten. ; . w . Der Ausfuhr 26587 415 445 375. standes der Ber unter dem Zei er ⸗ koks 16— 17 Inthrazit) 19,59 = 24, 99; 4) ö. O == 1000, Karls — w 4 wolkig 38 U n k 3 . en ee d , , n,, ae le ir J i ne,, . e i en. reg T. JJ oe , ts z 2 ö ,, . w KJ ,, 53 Band 120 6 , , , . ö erke Göethes (jeder mit tödlichem Ausgange, fest erkrankungen, darunter J1 und na Dun's Review ¶ Na radstreetꝰs . is besondere im Verhä onnen eine ent ö ualität 9.70, 2) E . . 1 h kö w 6 . 1 Nebel . vorwiegend heiter 12 . ö festzestelit worden. Für die; — des Vorjah ͤ erhältnis zu d n, e r renn, vohspat., e nach . = 16 . mel en G argergeneralf und n Band, Zritdramen (der Groß Cophta nachträglich 1 Erkrankung in Ja 3. Für. ie Vorwoche sind . ber jahres, in welchem der BV em gleichen Monat 0 9 Somorrostro f. o. b gerbösteter, je nach Qualitä Stornow . meist bewölkt winleitu ig und die Jm, . enthaltend, vor. Pi Bran ünd 3 bei Persanen Fel ch (Kr. Kattowitz, Reg. Bez ; 9 . Der Verband war in k 168 971 Tonnen Rotelsenstein mit etwa 56 o Ei Rotterdam ——, 4) na ualitãt Stornoway 751,7 WNW öswolkig * / w ihelmshav- ,,, erkungen rühren von Iro wuio wer ö. i Tn der ofen. Beshh mitgeteilt gis 2 Herkunft in Deutsch⸗Oth Verwertung eines Kautschu kersatzf . ichtungen voll nachzukommen. D 4 Lage, den TLieferun — C. Ro heisen? 1) S d' Fisen —— 5) Rasene ssauischer 6 ö ; 1 e 689 . en. ᷣ 64 ü schã⸗ eferungs ! 2 wei ; , n,, Mali ö. . ewoltt Sail ler et, . Säkularausgabe vo worden Auf dem unfrucht n n , atzstoffes in Mexiko. 58 ziemlich still. Mit Ausnah as Exportgeschäft war in l weißstrahliges Qualitã 5 a. 10-12 9 M. 66. n Head 758,4 WW 1 s Fin eng fine lfte von Milz 3 unfruchtbaren nördlichen Plat Mexi 6, * pportgeschäft Aufb ahme von Rillenschi etzter arker Qualitãts uddelroheisen: o Mangan 6700 ; W halb bed. . iel) enthalt den jweiten Teñ ö. ö zwölfte Band erschienen; ilzbrand. Strauch, Guavule genannt, dess eau Mexikos wächst ein der Abf lufbesserungen in den Prei schienen konnten im . und b. Siegerländer M n: a. rheinisch⸗westfäli ; . 6,1 — meist bewölkt leitung und Anmerkun en bileierkisten Schi ten unit Gin, Rußland. Vom 26. bis 31.3 sind i . Eigenschafte nannt, dessen Ertzatt das Aut eben un Ri der Abfatz zu wünschen übrig. Der reisen staitfinden, dageg hene ige, B fene , n. arken Sb, oo, 3 Stahlei äll'de. Valentia== 6 J ; zen? don Velar 8 f in 12 Persone d 29. Januar sind im Gouv. Wjatk Fe en von Kautschuk besitzt. Diese bes en und die für die ersten vi 9. er Bedarf an F n, dagegen ließ essen, Mark eisen ci. Rotterdam — — ta leisen H8, 00 Valentia 767,8 W 6 wolki ( VWVustrowm ; i eitung Tie dener e Det; zel. nan der sibtrischen Pest' erkrankt jatka Telle des Staat Durango längs d e besonders im östlichen besond ier Monate d. J. ist in d ormeisen im Inland eifen! arke Mudela cif. Rotterd C 6) spanifches He ferer⸗ . 6 weft 6 (Heft 20 und 2l des vierten ö hut Gen Alpenzeitung,; Verschied bahn vorkommende Pfline n ag ich merikanischen International. . guf. dern, sihdentschen. Abt * Pauptsache gedeckt, inz⸗ 73 . . ö Bee. Seillx ö er en. e, dfb ens teelflahen Ja ase äberraschen wieber durch pocen: Mes edene Krankbeiten. are e e m, Jahre 9 icher nicht verwertet worden; im n eutschland noch Quantitäten he e iet, dagegen werden für Puddeleisen, Luremb, Qualitat . Verbrauchsstelle 57 40- 58 f5 w K (Königabg; Pr.) gti r lber ftationen e,, alt und Lurch ihre rablreiche ? ] (vom 16 9 26 oskau 4, Warschau, Kalkutta je 2, Konstantinopel ein Verfahren zur Nutzbar . en New Jorker Fabrikanten indessen nn, wieder eröffnet ist. Im Export . werden, sobald die Schiff oheisen Nr. I ab Ruhrort ab Luxemb. 45, 60 – 46, 10 9 mar z Aberdee ö. . meist bewölkt i m f en de rritel unstbeilagen. Als besonders interessant S bis 25. Januar) 25 Todesfälle; Christi 258 mnorel Namen der A ; 6barmachung derselben entdeckt und unter d gemeine Lage freundlicher, es h rportgeschäft gestaltete sich di Nr. III ab Luxemburg — — — — 10) Luxembur M englisches Aberdeen. 753, WSW ( Cassel) ö f genannt; „Drei Tage in de sereffant St. Petersburg 3 W Christiania 4, Paris 12 r Anglo⸗American Company eine K 29 Die vor ein licher es hat eine. Aufwaärt g die all. 128 rg e 1h deutsches Gi e gerne . swollenl,. 39 — mel enn Ge e n nr nch, K kage in der Hochreglon dez Varizelleg; 9 arschau (Krankenbäuser 13 Erkrank beutung der Guayule-Heständ w eine Konzession zur Aus. Harkt iger Zeit erzielte Preiserhöh ärtẽbewegung eingesetzt . Nr; 1 = 4158 S. Gießereieisen Nr. 1 67 . meist bewoltt Sammaun = von . Schri ug Skitouren in den Bergen des h szelle n; Budapest, 4 Nem Vork 173, S ungen; Coahulla erlangt; Beftände, von der Regigrung des Staatz arit bat , il hbichs n ben Sung bält, an. Der ä, s spafisches Hämatzt , . J B83 ᷣ Glan . ; ¶Wildfũtterung i. urg 37, Wien g4 Erkrankungen; org 1rd, St. Heier. ö ngt; zu Diesem Zwecke soll i ar und dem schotti den gebessert und belebt, auf englische P. Stabeisen; atit, Marte Mudel , . k , , ,, . gn bon E. Gruber, Winter burg 6, Wars rkrankungen; Fleckfieber St . errichtet werden. Die Bauplan sin 1 in Torrzon eine Fahrit schett: ottischen Markt traten ab auf dem nordenglische abeisen:; Gewöhnliches Stabei ela ab Ruhrort ——. — 44 — mmeist bewo ler e grote g ,. Aus den Allgäuer Alpen von Fg . . garschgu (Krankenhäuser) 6 Erk kᷣ Peters. sclbsf ist jed Baupläne sind bereits fertiggestellt, der B schottischen Werke stark in W . die sehr leistungsfähi n Schweißeisen 126, 00 2 tabeifen: Flußeisen 110 00-11 — Holvhead. 798368 ö J ewoltt do 3 e. * von Frei⸗ fieber? St. Petersb l rkrankungen; Rück 1 och noch nicht dergeben. Di tek, au ist das Geschäft i . ettbewerb. In d istungsfähigen Flußei O0. E. Bleche: 1 isen 110,09 — 115,00 763,5 W 5 heit J ( Grũnbergs and Tegernfec von R 336 in den baverischen Voralpen (Schliersee Jork 30 Tode f tsburg 3 Grkrankungen; Genick statre: R er Continental Rubber Cor Die neue Gesellschaft soll mit deen D häft im allgemeinen ruhig, eb In den nordischen Länder ußeifen = =, I) do. gewöhnliche Gewöhnliche Bleche aus ener 7,58 — npersg3chl-) E. Fuchs. Von den K Scheid, Desterreichische Burgen. bon. Dr. Dor ge odesfalle; Nürnberg 2 Srkrankungen; Rotlauf: Buda J. tach einem Bericht Lombanv in New Jork, in Verbindung steben. j n Donauländern. Der Verkau gr ebenso in den südlichen und in aus Flufeisen 1 . hnliche leche — * 3 che aus Jele deni 7 S 7 . bewdltt J JJ e i ee eee, ,, me es = =, Ken fm , Tgeinfec dom Wege zur Neui orama vom Glas Infl 2 ; ng: Wien 37 Erkragkungen; bank srat der Oldenburgis H. Beendigung des Aucst n ahlwal draht. St. M 76 K ; z Wege zur Neureut“ gelungen flüen a;: Altona. Barmen, Braunschweig iz. C kungen; bank, Oldenburg, hat, l urgischen Spa ; geschäfts mach lusstands und Beendi ö Nathleu I68.4 W (EFriedri . , ge ie, Gela Hamurß fir ns enen, Gf aut Reldung des . W. T gr: un de eib bemerkkar; achen sich gänstige Ausficht gung des Frühjahrs, 4 bedeckt 9 richshat) ; ö . ie. eburg 4, München 19, Amsterdam 2 Zwangs versteigerun vorzuschlagen offene Geschäftsjahr g ' Dividende B.., beschlossen, Börs ar; auch für Kohlen herrscht lebh en guf dem Eisenmarkt Grisne . 2 vorwiegend heiter 8 6 ; Rem 3 ö mal ö openhagen 10, London 16, Meet . . . gen. . . ö e, wie im Vorjahre e für Wertpapiere am D afte Nachfrage. . * — z . 765,3 SW 42 ö (Bambe 2 K . m in e , ,. kö . Bibliothek der Gesant ehalten bleibt. ien 83 Erkrankungen; Keuchhusten: It . Sto olm 28, Bonnichfen gehörigen, Reinick rung des dem Kaufmann Nil vorgestrigen Sitzune mäß eldung des . W. T. B.“ dredit⸗ Vlissingen 7644 SW 37 . J 2 . Ire. Bez. Schleswig 76 St Reinickendorfer, Ecke Su d Ge / g gemäß dem Antra . * in seine Helde 57555 n 6.5 mine Stromtid. Von 37* literatur. Nr. 1340-52. Ut Kopenbagen 28. Rew Pork 40 Erkrankungen; LT 8 1 ra ße' belegenen Grundstücks aufgehob t udenarder⸗ neralversammlung vorzuschl ge der Direktion beschloss r Magdeburg, 17 Delder Ih 6 Sw 3 R . 55 0 ö hte? r Bon Roderich 8 Reuter. 225 M6 — Haus—⸗ entzündung: Reg⸗Bez. hleswig 85 Erk 261 Lungen⸗ gehoben. dende von 238 Kronen fü agen, für das Jahr 1904 lossen, der Korn zucker 3 L Februar. (W. T. B.) Bodoe 7537 * — wg. egen 5 1 ö Modernes. Drama in ei ene dir. 5. Bd. O35 M — Loki Altona 3, Berlin 31 Todesfalle; nd elek. rankungen; Krebs: 300 000 Kronen in den ö die Aktie zur Verteilun ö. Div i⸗ 12.10 - 1220 ad o. S. 1470 – 14380. N 8 uc erbericht. Fr ffia afin . 32 88 7 Regen o i 4 2 2 * ö 4. * 9 9 1 brin 9 /. . Stimmun 3 R 9 lachprodukte 75 G — Christiansund 739 5 — 8 . 15 . Dre are ug g. 3 von Karl Weiser. Mit sechs Arnsberg 5 Erkrankungen. — Mehr als ein inn is: Reg.; Bez. Tägliche Wagengestellung fü und den Rest des n,, zieserbefonds au hi gen, Kristallzucker mit Ruhig, stetig. Brotraff rad o. S. Sim Ibs SW , bedeckt 171 ö . , — ö 3 . j 2 J 2 ͤ . . — D 7 4 16 ö Dorfgeschichte von Heinrich S* Hirtenh aut. Eine oberfränkische hark an Diphtherie und Krupp (Vr fh! aller Gestorbenen an der Ruh g für Koblenund Koks auf das Gewinn- und inneß im Betragz von 28 interlegen Semah ö — Gem. M ö ndeönes m , G woltg 33. 2 4 1 . . it aller deutsch und in Sberfchiefi ir und Verluftfonto d 386 Kronen , ,,,, men, , . wolli 3 = D nf i chau m berger. O50 M Halle a. S Berichtzorfe 188655: 427069): in Kottbus nin eutschen An der Rub find en. agen. Der Reingewinn fü es laufenden J onen Rohzucker 1 S. . — —— Jen 75.5 WSW 335 e ⸗ S. 27 o/: . . ; d. M. J 1994 betraͤ ahres zu über⸗ ¶ Produkt Transit ö mmung: Geschäftet 5 lib BSW Dunst 7 Bez en und Sa ö krankungen wurden gemeldet in . n orms Er. zeitig gestesst g nm am 16. d. M. gestellt 14976, nicht recht Tantiemen werden 403 po un eträgt 10 040 834 K r- 30,40 Br.,, — — b ito f. 4. B. Hamburg Feb eschäftslos. Vestervig 7535 5 S ͤ di 1 g. oelcn hecha keeg. pon Jr., Aus den Papieren eines rheinischen . 1153, Büsseldorf 49, Königsber 1m den Reg. Bezirken I Sberschl . find Fonfortialgeschafte sind, fo Kronen bezahlt. Die Ref ,. an April Jo 30 G6 ez. März 30, 26 ö g Februar 30, 10 Gd. ö . 283 SW 6 Nebel I35 3 . . . — . ? 2 ,, J ĩ 2D. z . F (/ tate d J d., 30,40 Br., — — 30,306 Br., — — . . nagen 757.5 Sz 15 ĩ K 1 — en erer f Winters Fer Schott. O60 4; gebdn. 150 e . 34, Christiania 83 i, ( n Hamburg 23, zeitig gestellt keine Wa n find am 15. 8. M. gestellt 7933, nicht recht sth abgewickelt w weit letztere am 31. Se z er — — be ö bez. Mai — — bey. Rarsf Iöli6 SW. 1 Nebe ig, C ters ᷓ 50. e xist 9 ; 53 gen. . gewickelt waren, in diesem J 1. Dezember 1904 voll⸗ — ., August 3066560 Gd Mai 30,45 Gd., 30.5 Karlstad — Ch ünestsche Sinnsz ö New Pork 365, Paris 706, St. Petersburg 68 ,, 127, ; hristiania, 16. Feb ahresabschluß verrechnet Wochenumsatz 87 000 ; „zo 75 Gr, ——— B. Wil 0 Br.;, S 748, SSW G6 Nebel K . Heidelberg, Cart Winters Räcbe Ven Brun Navarra. la - Dr, ferner kamen Grirgnkungen n , ,. Am 35. Wien geg , , n, . (W; T. BJ). Di . 8 tr. , ==, . 8 . Winters gerlag. 20 060 Berlin 36. i Ben zur Anzeige an Scharlach i es 8 Wechf Freitag, den 17. Feb ie gorweg t sge n, 16. Jebrugt. (W. T, i W ,, 37 , e wr enn, J , w e , , , g , , k Deunsche 1 Preis des Jahrgangs 12 4 Stuttgart, äuser) 229. New Vork 289 Paris 74, St Pet ondon (kranken. mittleren Belegschaft von 47 M ie im Vorjahre) mit einer veranlaßte den Ko i, ,. T. B.) pPrasid o herab. Doppelei 3 * malz. Feff. Toko, T örsenschlußbericht) 1411 W I hester kö . . wait. ; un, . ort e8d, nn Pefercburg s. Sto. liche fw von Lat Kann (. I). darunter 38. — t mmissar für Handels rãsident Roosevelt weleimer 56. Speck. Stet Tubs und Firk it) Daparanda 555 8 18 5 Gesetz jum Schutz der W 6. — ö 36, Wien 43 dergl. an Masern uñd Rear J w iche Berg- beiw. Salinengrbeiter 4 Y, it n, , =, * zeln me des belzes aesel f daft drt rege. , ln n,, , . dit he en, R . . ven X * G en s, G s fe zargnhbeisichn un gen, esnt; , ,, . i Be, ge Tn eee iki s. Berim 35, den s zs t ares) Blbgesetzt d i, . seprzsentantenhaus von Kans n n, HJ e is urid fill ,, 4 ö . mit Rartin Wenn *füi hel bn. 2. Aufl, bearb. in Gemeinschaft iesbaden 1093, in Hamburg 51 8 g. 110, Stettin 174, o6 o5g t — 1841), zur Bere en, einschließlich der Deyutate eine Untersuchung anzust nsas einstimmig angenom ß dis vom Samb ig.“ Upland imiddl. Wilna ] . bedeck 13 * n, Selig, 7 , Berlin W. 35 Rew York 194 r,, avest 138, Kopenhagen 77, m . reitung anderer Produkte, einschließlich Ei ü Resoluti gw anzustellen. Campbell ? mene Resolution S urg, 16. Februar. Wilna == 63.1 W 2b leer Das Bürgerliche Rech * 6 erlin . 33. J. Guttenta em Vork 194. Paris s82 St. Peterẽ burg. S5, Prag gen 77, maß, wurden verwandt 16 431 (* oduhtg fin chic flich Ein dlutien, Erhfirte i ell, der Antragst ' , tant en . Pint 38 5 k Bärgertich. . ö g. bdesal. d 82 zburg 63, Prag . Ẃen 141 . Pandt 16 631 1E. ds Ralf ; w ärte, dem Präsident gsteller für diese ite lolo 3 80. Petroleum. Vinst — 685 WSW kö — , ö , ,, , , d , , , n l wu, e min 3leh! rlin. Fommentar v 8 1 olts⸗ 8 . ! d 1518 19 em — inenar eiter, und ein N 3 * T 1 al andere ö aberage Santos Mar 3 . aT ee. (Vo Wien 3 d — * — e ͤ 1,4 5 Schirrmeist er. Band 1: Erstes B on Dr. jur. Gu st ab on 481 86563 t *. 90 087). Abgesetzt wurden, einschli ner Neuforderung opeka (Kansas), 16. Feb n tember zt. Sd. D ars 377 Gd, Mai ain n,, —— Ul. 8 Windst. = 9 ee mcferung. d M Berlin W . Allgemeiner Teil. Erste 233 721 t (4 36 O83). Zur =, e. irden, einschließlich der Deputate haus des Staats nahim da ebruar. (W. T. B.) Das Reprã ünfangobericht.) elember z5 Gd. Stetig.˖ ai 38 Gd, Sey. Prag 8 Windst. Nebel 15 3 r n, r m, V ; : . berer Pre rufte. einfhtießlic nach di nahm das vem S as Repräsentanten⸗ göͤbericht) Rübenrohzuch etig. =*. Zuck 5* — 701 SW 3b ; — Die Pafentgeseße vo Gal Hermann Verlge. Aegvpten SGinmaß. wunden berwand; 48 150 i n ee n e einschl ießlich die staatliche Pet enat genehmigte Gesetz r 1 Produkt B ra rit. Rom 57 8 bebe, . Von vr , on Deutschland, Desterreich, Ungarn ꝛe Der internationale Gesundbeite ti swie i. Vor ) mit einer mittleren Bel 6 66) G. 6 Siedesalzwerke um der Standard Oil C roleumraffinerie in P tz an, wo 30335, Mai 665 rei n Bord Hamburg, g . S8 69. Rende⸗ . or 8 N NJ wollen = I3 2 Berlin W. 3. Carl . und, Paul C. Roediger. Gebdn. 5 4. die Abfahrt der Schiffe ee in Alexandrien hat die für darunter eigentliche Berg bejw e, . von 622 Mann ge 17) arbeit betrieben werden mpanz entgegeniutrete Ern Cana giuhi 60, August z0,' 5, Oltob Ebruar 3025, Mär dren I664 8 1 . eee . . . Ab sabrz der. Schi bat die 2. ö . ; rien oll. D n, mit Sträflt 8. — erte rig, err, e, Gagll . woltenl. G6 ᷓ Das , ö. lag angeordneten Vorsich fsmaßte us ägvptischen Häfen frũher einer Neuförderung von 28 896 t Salin ch arbeiter 35 C 3), und hat angekündigt, daß er d . ouperneur des St ngs⸗ Budapest ; zember 22.50. gliari . 768,8 NW 2 3. . e ö ö e el Bed lilf. genere e en. Vergl. R. Anf vom z. 366 6 Fi ert) in Kraft gesetzt. ,,. ge r lic n fe nr . . Ale e! ö ö . wirt. aats an fes — . st, 16. Februar. (W. T. B.) Raps August 2250 Gd e, g 7567,53 e,, , l. 69 9 Heymanns Verlag. 8 sch. 85 Berlin W. 8. = 20. * . eins ießli Einmaß wund . ung otalreserve 28 ö r. h ondon, 16 Feb ö * ermont 77735 0 4 . Leitfaden fü gtnkf ö. — ( 220). Endlich wurd inmaß, wurden verwendet 2097 * 28 2985 099 (3un, 1 250 00 W Ba nkausw loko ruhig, 16 sh. ebluar. (W. T. — 7725 NR I bedeckt 55 . , , , . . . n. , . Februar. (B. T. B). Ueber die Typh Gewerbesal; und ar en f e fe Hab, 664 * e 2 o r 5 . ö v Hterh . ö sz . 6 . ae cee e nir rer . 6. K 3 — erausgeg. von Medizinalrat Dr. S ; amtlichem Ruft rage filrgn tung i gen ae sbfal ) wick. ber i ,, . — ö. Jm. gi5 oo h. Ster. sl arporrat on deR, iõ ramm, , = 8 J . — nr, . ich sagt n age, banklung befindlichen 33 erichtet, daß ven Fen in Be— rr , . , , dagen sle . m, g ,, . Kralau , , g , = . 3 Kurvfuf oeß. ö , Je Typhuskranken des 18. Inf ** 1 . n. S833 000 Pfd. S aben der Privaten? er 68, für 3 Monate 685, B.) Schluß.) C - Rrakan = i Windst. wollenl. 85 2 Ver . . seine Bekämpfung. Siebe 1 er . der letzte am 293 . ,,, . . Rumänien erteilte. Konjession zum B Hir n, nn, , gt er e me. des Gren. 63 Xe 12 . 16. Februar, v 2. . n . i 3 23 Genn B geg. von Wil helm Back. 0 ö 6 ff r , ,. binzugetretener Lungenentzũ r n n Autsmobilfahrten für Pers 46, Dr. Ster, Fegierungsf nreserve 26 355 000 ö „ davon für Speku BX. Ba um wolle. Sermanstad? 777d SSS ] wollen. 0 9 ö. 6 5 * St. Petersplatz 6. 90 M Straßburg, 16 w n, Mann sind noch . ge, verkehr sind der Dandels kammer zu e e min Spa d. 2 Kö 1d Sol odo e l 6 89 i . Im eritan che * ö und. Crport 1099 3 rt: Triest , . 1 Nebel = 188 5 Militär, und Volt Ag iene. V Typhusverdachts noch unter . ö vier wegen gegangen, die vo ff ertrauliche Mitteilungen n der ö er Reserve s ndert) Pfs. 39, Februar, Moͤ ngry Lieferungen: . Kendenz; 76901 Nö s wol — — 0, S0 *. 6. . 8. 80am * ? . Von Dr. Eduard Weiß. iter Kontrolle Tor otk een straß⸗ 2 . ,n, der —— e , , . , . 366 gegen 9 . dai . d . Mãrz⸗ Ie en g uh fg Brindis⸗. 766,0 38 n, 38 90 — von K, , , re Seltz graben a Handel und Gewerbe. , ,,, e e be. perry k r hl i, , . ce ee, kein Regnlbuien öh. n,, , = w , 8 ag Rote Kreu m Sffiselle Faͤsc erlagb. us den im Reichsamt des J s Kaiserlichen General sulüt n Handelssachverständigen bei 1102 42 500 Jun. S3 Sy ausweiz. Bar- Glasgoi O06, ober ⸗No⸗ =. 77216 SS N hei 53 2 ö ; c 3. zie rift z -. . ; m. nnern zusa 8 ! onsulat in Val 1 1 eim / , 9000 (Ab R 2 J 70 000 . * göow, 16. eb . 9 ö — zeiter — vom Höten Kren? Berlin. 15806. . . Vereine ö , für Handel und In ,, . ,, na , ö en err gt e, * ; 4. ö * (ibn g g horte mh. 3 96 h. 216 . 3 ö. 8 1 Sn eien . ö dn SW. g beben . g . ußenhandel der Vereinigten St z e enn W., Wilhelmstraße 74 Jimmer 74 de n. 31 141 000) ö Notenumlauf 4 341 523 do6 ᷣ ; ; esborsugh warrant⸗ . Tab 3 Windst. beded 5 — Gesundheitswesen, Ti Perginäigten Staaten von Amerika Interessenten besichtigt werden. 74, von deutschen 7 7h55 ooo) F Hi auf. Mechnung d. Priv 3253 900 Amsterdam, 16 . rrants Zurich 7730. .. 26 1 3 „Tierkrankheiten und Abs im Jabre 1804 In er geftrlgen Si 31 ez Cho; / uthaben des St iw. So) gag doo goob ↄrdinaro zz4. — Februar. (3. T J ̃ sperrungs⸗ Im Jabre 1804 blieb di ö ł⸗ In der gestrigen Sitzung des Verwalt : 3 009) Fri, Ges ; aatsschatzes 21781 un. röinarv 32. — Bank T. S.) Java⸗K Gen * e — 58 5 mañrregeln. 2 blieb die Warenausfuhr der Vereinigten S Hande le Sesel ischaft. wurd gltungsrate der Ber liger w 3099 Jun. Antwerpen, 16 drinn a Kaffee s S NJ wollen. = . Gesundbeitsst and und G ( mern dem Werte nach hinter derjenigen ) d — üg en Staaten der Abschlus für daz Geschaf de laut Meldung des W. T. B.“ ältnis det onterträgnis 3 947 000 (Zun. “ (Abn. 6 451 000) Fr Raffiniertes Ty ¶ Februar. (B. T. B Tugan Fo 5 N I il. — 3,4 0 nern Ge it ,,, denn n ne,, ,, rm rsenig . cha escbr Sor Fergekegt. S 3B. es Notenumlaust jum B n. lg Moo) Fr. = Per. do. M pe weiß loro 1I8z bej. Br. X Petroleu Saͤnti e L wolkenl. — 2,0 (Aus den Veröffentlichun e erf 1kskrankbeiten. und 14 Million zurück, sie war uch um 25 Millione gibt einschließlich des aus dem Vor ee, d , mn. VWbschiu⸗ m Barvorrat 90, 19 er., dos Mär 186 Br., d ei Br., de. Feb m. Gantt n . w . 22 V1 gen des Kaiserlichen Gesundbeitsamts“ 718 silionen Roll. geringer als in den Jab Millionen Doll. von 315 762,40 M6ν einen em Vorjahre übernommenen Vortrags 361 Februar 86. 50 „do. April 19 Gr. R ebruar 13 Br., Wick 66 SW. S wolken. 104 e, , gebruar Joos! itsamts · Nr.? Der Feblbetrag Reger übe dem Auefub Zabten ioo und obi. Itach der Mi e einen Zruttzogem inn, von 11 791 Sob, no * New Jo ir. Ruhig. — Schm ali. Warschan = o, W M wollig ö — . 05. reichlich be, wablend fich gea f m. des Jahres 1963 betrug weg fur ei iitteilung find Abschreibungen nicht erforderli 40 Die Preisnotlerungen vom e ew Jork, 16. Februar. (W. T.? Warschau-== 767 SW woltig 33 — 2 Großbritannien. Auf . fraibt. ; nn dem . ag, , ö 6.6 Cso . 24 fat re ne Bewertung der Bestände . ve. 3. hom Sööniglichen Polizei nn. rt oduktenmarkt een in Vem Per lis. de, fer 3 Schluß) Baumwolle. Portland Bill a, 8. . — . 5britan gien. , , , , 2 3 en Harm, wagen ä w,, , entfallen auf elle end 3 1 erlin befinden sich in a, ,, nen , per rn! itt 7, 46, n ,,, April 7,42, do. für Ein Y 765, WM W hl wollig 7.8 Februat in den Merfen Fluß e n, ,. all, welcher am an , ,, des Getreidehandels di, Schuld, de S2g 544 45 i. V. auf echselkonto 1708 90 441.10. enbeilage. n 3 m Standard white in Ne J n' New Orleans 6 kaximum von 77: ö . besatzung, ebe noch der Hafeng nlief, sftarb ein Laskare der Schiffs ⸗ zur Ausf offen gelangten är reichlich 100 Millionen Doll ld, denn Previsionskonto 3 S561 78360 Dos, I0Mα½!( 1 158 969, A0), auf 7,20, do. Refined (i e in New Jork 7,265, do. do. i rieans 75, Minimum von n bon (iz mm liegt übers 9 2 Oasenarz aus Liverpoo ö — 8⸗ zur Ausfuhr a * * V Ultone rs wenige . F — 5 . . . . 95! ö ? 8. i W. . . j . 3 ter 734 9 über Nordoͤsterreich an, mute aer ee G it Zus Lirerpgol den Ranken , eben in efubr als 933 Auch ker Erport von arif? ars weniger 3 210 766200062 oidss22 79 * (2 606 036, 89), auf Ronsortialkonto 9 — 1g, Schmal W in Cases) 9, 95, do. Credit B 80 in Philadelphia land ist das Wen 34 mm nordwestlich von Bod ein balteriologische U aterfachun Frank beitẽer cheinu gen. ile dutch die bebe . 1 13,5 Millionen Dollars, binter ee blieb er konto verblieben. Die 2 er Gewinn auf öffekten ist dem Efetten· ursberichte von den aus wä treidefracht nach ö ern sitani z, bo. Rohe n. WH at, Dll City Winden, trübe n 5 hei durch schnit tic . 3 . fich um einen in e n am 6. Ickruzr sest cstellt war, daß eg zurück. e der Baumwolle ergab sich . em vorsährigen 1 326 083,49 * . fengekoften kaben I bi 60, S0 M io: Hamburg, 16 wärtigen Fondsmärkt Nr. 7 Ma werpobl i, Kaffee fair Rio rothers 7156, Ge. — Trübe und mild; stellenweise it twnas Mi eist. sidwestli zen b um xin— kerl. hen lhestfall gehandelt ba daß es nd 455 500 Ballen) 9 tz der Mehrausfub 40 M), die Steuern 595 018,9 9 * 3: Barren: 9. Februar. (W ö rkten. Mär 6, h0, do. do. Mai 7,1 r Rio Nr. 7 8 übes, etwas kälteres We ist etwas Niederschlag gefall , , Pestfal gehandelt bate, wurde das Schiff 26 Ho Coo Heller in den ersten vier Monaten d zfuhr von zusammen 2141 649,5 6 b 35 60 (1903: 632 405,93 M) h rren: das Kilogramm 2790 T. B) (Schluß.). G 29, 50, Kupfer 15,50 o. Mai 7, 15, Zucker 4 / t, do. Rio es Wetter mit Niederschläͤ gegen er Berũh rung ler, e =. welche mit dem verstorbenen gasfarcn ,, , ,, n. September bis Deiemb 19 es Erntejabres bleibt oda 6, 65 c, betragen. Nach At Fung ricser Poft as Kilogramm 8a 25 0, Br 2784 Gd Silber . n ö. n ginn Wo h Deutf 6 ee, , , , de e er, m. würden im Hafenspital bor Satfaren in He rftarken Peie all' n n, , , infolge dann ein Reingewinn wo ö! e . W (ö. Br, Ss s Gh, , . ittei ww . 2 . 24 Damfer n r, ,. n, . 3 ift. 26 , n. , drr. i . / e. 3 . . ö 9 n , gte ger rn, 10 Uhr 50 Min. (B. T. B) Die Nr. 4 (II. Jah , Aürponautzischen Oberzatori 1 en, dann Colombo ar n n, ,, am des Ausfuhrbandels ati = we, , , m. Steigerung * axital im Vorjahre verfũ ⸗ * n Ke. W N. P. Arr. 100,26 ere: TD B) fü f Jahrgang) der . Im! Königlichen Met; t tor lu ms und Port Said am 13. Janua nho am 25. Dejember, Sue; lebendes. ndels batten von den Haurtstapel w ,,. serven beziffern sich nach 3 jahre. verfügbar. Die Re, per ult. 1090 25 265, Oesterr. 4003 ür praktische Arber g) der Volkstüml v o rol og ischen Inst 1 ar, endlich Algier am 22. Ic ebendes Vieh, um 44 Milli ö avelartikeln nur des Interi nach Zuführung der Resthestände von 15355 5 40g Mente in K 253. Ungar, 40/0 Gol! do. Rente folgenden Arbe iterversiche tümlichen Zeitschrift eröffentlicht vom Berliner arne angelaufen. fär die Annahme einer Snfekti lgier gin 32. Januar um 70. Million Millionen Dellars, und Minerals es Interimsreferpefonds zum geseyzlich estände von 1658 34, 55 M0 usch tie n Kr. W. 98, 26, Rück aa Goldrente 118,83. Unga genden Inhalt; In wel iche gung z (Magdebu r n Drachenaufstieg ler. Werterbiz n. e erg, alter ent. hae einer Infelticn urch Ratten krgaken , . jonen Dollars, aufzuweisen, sodaß sich ae, auf 29 030 24575 A i glichen Reservefonds Ende 199 9 chtie rader Eisenb . Aktien it ärkische Lose per M. d 3 i. den erkrankten Milgli elchen Fällen sollen die K rg) hat u. a. 81 nau leg vom 17. Februar 1906 hine Anbaltegunkte ergaben ut artikcf eine Abra me des . sodaß sich 1 75 29 * nde e . d. M. 134 en Mitgliedern d h Kran kenkassenborstã 6 Uhr Vormttiags bis 12 re. en r, . . 86 1 Abrakme des Exrortwerts um 112 Milli ür die Die Bilen er Berli gien 29 99 des KRommanditkayitals r ult. ——, Desterr. S B 1070, giochwesthahr at 0. Das Interesse d . en nachgesuchten Url uvorstẽnde 8 ags bis 125 Uhr Mittags: 8 eit vom 28. Januar bis 4. Februar sind ergibt. Dagegen trat bei anderen Waren 1 illionen Doll. zember 1904 2 1 erliner Handels⸗Gesellschaft per 31 6 gesellschaft 85, 50, Wi . Staatsbahn per ult . kt en Lit. ß in den Ap er Krankenkassen an der Einfü rlaub verweigern? — S Station! ö 98: is 4. Febru d dustrieerieugnissen, eine Vermehrung ,, also Ken In. 16 385 1338. weist folgende Positionen auf- Akti 51. = her ult 677 35 8. lener Rankverein 6, zo, K 52.50, Sldbahn⸗ pothe ken. — Soziale Hygie Linführung der Milchrezept eehõhe .. 10 m 500 ; rmchtung Tes Äbsatzes nach dem ue lande 386 133535 0, Wechsel 6s 366 O3 69 . tiven, Tae Brürer Rohl; Kredlthank, üng. allg. 757, Kreyitanstalt, Desterr Nr. 5b d ö , 500 m 1000 m 200 m 2500 ml 208 , die WUbnck ne des e e r. vorsdh u sfe 3 55 138 65 Æ, Gi 86 O93 690 M6, Reports und Lombard= 83 rer Kohlenbergwerk = g. al g. r Ho Lande lbank IS o. SG 51 der volkswirtschaftlichen Zeitschri Temperatur (0 1 , 6. m 2980 m 3 Ausfuhr aerts frückkonto 3 133 365 15 jgene Cffetten 19 635 103 25 , Grund O00, Deutsche N Montangesellschaft 66h. Gannohber) hat u, a. folgende hen Zeitschrift . Die Sy Nel. FIchtgk. C 3 1,3 O03 — 35 — ito 3 15 M, Hypothekenkonto 249 88470 Grund- Lond eichsbanknoten ver ult. 117, aft, Oesterr. Alp. Titels Sparkasse olgenden Jahalt: Zur Frage Sparkasse Wind h (o) 81 85 , —7 , 70 M, Bank⸗ gon 6 ug 16. Februar 47, Kapital asses. eur ds Grech ssh t fl der Führung des ind Richtung. S) * . 80 86 Wel, Hlattiskont 3, B. TB) (Schl tal in der Versicher Eparkassen statistit 1963, ge des Ge Sw W wsw ws 8 do S ; uß) 240 de, erung. Sparkaffenwese Voz 04. De Geschw. ps 4 ; Sw Wsw 8 Sterl. f, Silber 28. — ere, he 588 . , Gelben el Hi ö. ö 15 . dimmel anfangs heiter, spä nehmend wechselnd, zuletzt bei et jeiter, später bedeckt. Untere Wolke etwa 700 im Höhe. Bei 1800 m K—
sprung von —: 2,0 auf 9,0 . Bei 2800 im Stratocumuluswolk en,
in Aegypten weder Hwes⸗ 35 3 a; 8,7 M 1 ö Il vLiIiel Heber e ttodess e el 8 8 * Ute och eue ckr nk gen er Pest (. 8.5 * i lione i 9 1 no nen n an . um , 7e Dll. ein, wel renze ö mperaturminimum: 56 1 . ö
bekannt geworde
kannt geworden.
̃ 2 . bei den Hauptartikeln jum größten
d
Teil ausglich. Die abs ü absokuten] gebäude 3 515 779, 15 M, Kon fortialkonto 32 83 562 20 M., Debi Pd.