12. April 1905, V orm ö ittags 9 Uhr mit der des Königlichen A mtsgericht J 8 II. bteilu ng 5.
Kieferstãdtel v. Ratibor l in der Person d getra aut Verfügu es Herzogs Vie ö ger ge, dn in ei 9. Juli 6 er , einen bei di 2 Sgr. 6 gie en ,, Böhm zu 3 . zu ern, Gerichte a, , der hi ß . . , en ren, ls ge eic, 4 itz, den 10 s 3. 3404 5. — ausge⸗ gemach agte wird v ug der Kl es3ri er Besi e Zust — en 10. Februar 18065 e. ö orstehender A ageschrift Proꝛ esitzer Fran tellung. 18656!) W n , dit gtaĩfers lautern., I uszug bekannt X' ö ß u Koschmi S6 347] O , rer, ,, , ö , ,, uekowsttaß bee hn de mann. zn r , n. Setr dandgerich ier , n, . i eng, die franziet er ir g,. en , Ge . kr el fn g be, Schöneber ls6563]! 8 ber. C. Sekretär ts: ,,, döschun n,. . Nen ori h gen, eb. ät isenbehnste tions- Johanna * Sello, klagt ge rojeßbevollmãchti 56 Die . Znstellun Auszahl em Vyrbesißer . emilligung guf 8 .. . 3 Pr er in Str ß burg Nerf 1. Juli 1905 Ine n ste indemann, geb en feine Ghefrau * Gafenzer. in ö , , . mit dem , , Kaminski k Eheleute * . Dr. . entenbriefe i 1905 ab hö ; * . 4 J 2 * 9 ö 5 2 . * twa auf, 1 ort d Den Akten aße 18, jetzt , früher in . Quergebãude 7 in Ro. 15, ie n. Müller, geh. sie in un zur , auf len früher in . afner und R lagen gegen die ( 5 fehlenden Zi nd es wird ie Verzinsung! der Tel R. 351. Od, mit 66 Aufenthalts in Schirren & nr gbr l hir, 3 . Blatt 15 Grundbüchern d 9 der Löschung des ge özetzt ohne 3. urg. Neudorf 3 geb. Keller entenhriefe in ,,, von der Betrag nz der vom 2 6 n. 7 zu sche den n Antrage, die 6 mann, Tischler . in Kiel, klagt ; echtgan walt Koschmin 86 Abteilung III Grundstücke Kosch für hauptung i tn, Aufen hal ort ankweg Nr. 6. ꝓhi Einreichun bzug gebracht dem . die , Februar , unh enl ili, die Bellagi⸗ . e en ü ent; arl Gustap Mn nen re, we, gingetrg latt S5 in äbteil unter Nr. 4h nin ginsen ünd. G . r n e ute, der Be= ö . hier hg , rte der Eingg hauyttasse i d J5. ab Rechtssti 1 zur mündli erklãren. Der Klã ie. He ger Verl aits, früher, in r et unbe. Der r n Jau fgeldes , III unter N und sbulzn mit , . den Bet ihnen für Miete . uf mit dem Antr efe kann auch d iu gang i ene, , n, vor die . Verhandlun ger Parteien Verlassung, mit dem 1 el, auf Gr ö äger ladet die B on 350 4 neb 16 lam ischuld em Antrage etrag von g9 41 ö ie Zusendu gleichem W age erfol urch die Di hr Vormi k wer ktãg Luisenstraße 2 o⸗ 186769] le ̃ 9g des zu scheide ntrage, di und andlung des ellagte nebst Zinse imm et kosten fällig u die Bekl 4 . und ng des G y da ie d ttags glich v i. 8 n ö 1 nn g biltammęt des schul digen Teil n und den Bekl die Ehe der kammer? d 6 Recht streit⸗ e zur mündlichen i. zur Zahlung nfällig und v ori agten als Ge⸗ osten des E eldes geschi übermittelt ß der hebun er alten Zins ausgereicht on 8] bis Ba eneralvers 1505, fer Voi. e Berlin S. 11 Ii , em erllãren . Die . ir den Pfeffgest es Königlichen dor die zweite r⸗Klagetag zu bon Ss 41 6 neb äusg vollstrechz a Magdebnr Impfaänger ke er reel Gee, ö hein reihe bei 16 r ummollspin am nnn; or ntitiags i ufln xe eres. Lip rii n nn ür, mündlichen B igerin lad Ffefferstadt 3 36, andgerichts Iidil. xora bern e e, fen. st 4 4n J ̃ ö . 6, g nde! zihe berechti än ng. im 8 ., ö rung, einen ß gs 10 uhr ; Aprii ] vor die zwei ; erhandlun et den Nr. 20, auf — intergebäud zu Danzi ö. ngegangenen J ihnen auch nsen seit fü gliche Di Februa übergebe annten Kass. techtigende n, zur Ab⸗ ontor d rongau (c ilermark S612 Anwalt ei dem gedachten 5 mit der Aufforde andgerichts zu ö. Zivilkammer lee des Rechts⸗ 10 Uhr u den zZ0. Mai 1 1Treppe Im zig. Kläger laden di re sther fahrens die Kosten bes r die Provi irektion de r 1905. zu hab n, zu welche se mit einem n Anweisunge 29. Mär 17 Spinnerei estf.) . 6125 . keel, d eil e een is Bor lmtags i drr m mn 3 Königlichen duchtẽ mit der Aufford vos Voꝛmi mer handlung des ie Beklagten aufuerlegen. Dir 86661 nee, eiern Rentenb Ink en sind. Feh m Formular ach , mne, z 1905, V rei amn Mit Br 8 wird di Zwecke det egen einen 10 uhr Mai ] n, Gerichte derung ei ar, nn. Niehtoftrei ur pinndfiche ,,, . . r ni i e weng u h 3 , . emer Jemacht. eser Auszug d öffentlichen n bei dem gedacht mit der A 905, Zum Zwecke zugelassenen z nen bei dem richt in Straßb eits vor das K Ron n Ver⸗ VP e Zinssch mach Hannover werden mittels bes nweisung, s kostenlos ilanz. agesordn gs 105 U den aumw denn, den er Klage bekannt zu bestellen. 3u en' Gerichte zugel ufforderung Auszug d der Gffentliche nwalt ju 3 m. 1905, Vor e. auf Monta aiserliche Amts. ommersch eine Reihe 1 ung. ; Pie Ausrei ondẽren Schrẽl so muß de 2 Dechar ung: hr. & Weberei oll⸗Spin 2 den 11. Fehruar 1 wird diese m Zweche der ö gelassenen Anw 8 er Klage bel n Zustellun en. Zwecke der mittags 2 U g., den *; A scheinen . 1 Ar. 16 bi erf usreich̃ bens ho . ö Hiermi eberei i i nerei oö. 86 r Auszug der öfen lichen alt auzig, de annt gemacht g wird dieser e der öffentlich hr, im Saal pril 16 1j. A digen P is 20 zu d olgt auf ng der Zinsschei rgelett 6G euwahl. Hiermit bri i. L. in als Gerichtesch Gensch Att iel, den 13 Klage beka ⸗ Zustellung den 11. Februa . zug der Kla en Zustellun 49. um Jahre v usgab rovinzial en Anweis f Gefahr insscheine ronau i sellschaft i ingen wir * Groh . iber d . 21 uar, . Februar 156 nn gemacht r 1905. St ge bekannt 8 wird dies mit E om 1. Apri e von 1 anleihe⸗ s f ungen d und Kost nach 2 i. W. Wi in Ligui ; zur Anzei . n. S663 ö. des Königlichen ? Der Geri ö. Gerichtsschreib oppe raßburg, den , er Aus rneuerun spril 1905 s55 für di ofern d durch die en des Ei auswãrts Febru ; ir f quidatio zeige. d ! ‚ 22 ' 4 göschein ö bis E für die et er Eins Post unt Einsend D ar 1905 gef ordern in on getret daß unser Die Ehefr effentsiche Zustell andgerichts II. ö des Königlichen n, . bo 8b] O er des Löniglicken 2 He Februar 1805 86718 en für die ch März 191 was anderes ender nicht er voller W ers der 5 er Vorstand. ‚ setzbuchs un n Gemäßheit d en ist. e Ge- eborene . Faufman n I e . 6 Oeff 3 ern,, 3. R Der efffuenche 3 . Der,, e. Numã ; e . n . . ö J g . . a. 1. in Bi Die entiiche 3 kö tr gaufmann Ft i fn. en,, .. ani erden ] Dẽr Land den 10. sendung oder ] uile. Gr zumel pen. ger auf, i es Handel roze e nnn. in Bielefeld , Maria] verehelichte S uste llun straße 14 ttinger in P . rlichen Amts erich e 40 andesh Februar ö oder 14 ohn, den ibre Ansprü Here . 5 ichtigter: ie hre trtekindftraße 2 in Bornitz P elma Thurm . . Gspe zu 5 Prozeßbevollmãch ofen 6. 1, Berli gerichts. ö 0 amorti auptmann d 1995. 9. Mã ordentl Bremer v 14. Fehrug nsprũche Diele feid, klagt gegen ihren k Hein? mn Hr. Reich dt ö ¶Tischendorf kö klagt ge . hee le eli 3) chend erfelsuh e ee ai er isierbar . Kar , ,, we . Bchauptu jezt unbckannten Auf hemann, früher in JIhemann, d u bumpurg a., ö Rech zanwall Atalts ti aus Gnesen gen ben Kaufmann . Unfall⸗ und . fgeführten Nu em 1. 3 *** von 90 Mi e Rente 3 Pommern.. IV 2 3 uhr , , m. d Ott in Li n,. w i g a, a e fil be ä i en . we, g, , , Bein agl gegen ihren r lte , Zahlung d . 6 unbelannten * nvaliditats 64898 649 mmern bisher uar 1905 n — gran von 1896 ö ortrag und . Brand. en 186773 o Haager. 3 eberei N nere . . . i re gg d 6 k , ,. Versi 2. , dee, de . n,, , , - ht ici asererna Saal tte. Reini e d slr gn, en ger üh ge , ge g, Terre, e: . . , n n ,,,, . erung el i, ee, r e nr , . e n iberhfderte gs der Jabtesrech. Li felder Furb ö er cl . E nerklzren. s ctlagten für de ben schuldigen 7 scheiden und , erm An! Tage. der . rebst T vont Y zur Zahlung ige w 54041 5405 ooh ss hs Z5l 5761 65774 it, 1 worden: nen sind di Br rgãnzungswahl erteilung des Rei z Lindem merke vo —; . n r,. 2 54 ligatio 66062 ttie den 17 tsrats, ö ĩ iengesell ohn sichen ee, vor die J. 3 f, Verhandlung. des streitz vor en. mündlichen ,, abet den J e. Kläger und vorlã . z 35 . door hh] 151 n enen g 25 2 66639 6725 ngefellschaft & Februar 19 W in S ellschast 1508 ü,, 5 Bielqzeld ammer des Ln gerichts in N Ziwpiltammer des ö Hechtost lagten zur nano Urteils, and n sin 9) V ) . dõ dd dr bi? dõbo 5 7d pi, m . Fran 7257 68108 R aft Spar · 9s. Me. laden di aalfeld a. S i. Liu Vormitta auf den 27 . ü 90s aumburg a. S zal glichen nd; 8 reit; vor d lichen. Verh ade erkau w K . 3 8168 ob. Helbi Horsch , , , e. rung, einen — gs 9 Uhr April . Vormitt auf de and⸗ nesen auf as Köni s andlung des e Ver 6 62359 6 60820 6 57069 57 55866 55965 4684 547 8612 ig. E. S uß - Uere Nachmi ersamml näre uns 3 Inwalt ei dem gedachten ent der Aufforde forderung, eine ags 9 uhr n 20. Mai 9 Uhr den 3. April n Amtsgericht ; V J ( achtungen 62414 62791 1323 61375 104 57217 57 65 56023 . 54706 547 6 . chmieder in. G mittags 3 ung für de erer Gesellschaf gi ndr⸗ hestellen. Zum erichte zugelaff gelassenen A n bei dem gedacht mit der uf. wind pie Zum Zwecke d 1905, Vorm̃ ö. erdin U ö 27298 27: b2826 g63082 61356 61543 351 57849 185 56335 37 54596 Br . n in Wen uhr, nach n 8 Mirz n ö wird di Zwecke d enen öffenkt nwalt zu h ten Gericht eser Aus er Fffentlich ttags 9 ngen 3535 299 2756 2 63112 h1h550 58173 56574 5655. 54512 emer B er Gesells eimar dem R 3 1805 demacht. lier Musrag d er fentlichen ullichen Zuftell bestellen. Hum e zu⸗ Guefen nig der Klage bet schen Zustellun ls6662) 2. 266 23613 53 2687 2 Obligati 63152 633 61664 617 558754 592 ob öß3 56646 aumw . feld ellschafter unter gleich Restaurant . Erlefelt, d er Klage bekannt bekannt gemacht ung wird dieser Aus Zwecke der Der ie den 8 Februar 19 5 annt gemacht 8917 8 erkannt joe s Jo gz 29656 29710 740 Bai35 7 ionen zu 10 68 63627 rn, 6799 562 11 55563 45, 3 Weh 3 ollspinn z (. er Farbwe der neugebild zeitiger Cinlad der „den o. Februar tzot , . ug det Fla tes hrͤber des Kü O6. . a, Bedarf an Bekü machung. 329553 ʒog6z Jo zbr a5 Z) ee , gh Fra , . 5449 Nachd erei i. erei nn G. ö ö 6s. rg a. S ge Is86 zd er des Königlich eiten Müns eFestigun ggg gent , , , 3 * de, 33 end n, em uni LS. in G , 4 . Gerichts schrei BVlerm ann den 10. Sebruar s Oeff en Amtsgeri po itär⸗Waise agegenftãnden ö 343874 3516 480 33682 431036 ? : 29931 3 38716 3877 56. eten ist nsere Gesells rohn J er Tages in S ohn C L . . ᷣ 1805 Der G entliche 3 chts. m 1. April d nhaus⸗ ꝰnastal für die 4166 0 35723 34199 31395 3 0061 3 8772 28955 J kündi sellschaft in Li . ) Iestst ordnung ei aalfeld inde⸗ 8666s] reiber des Königlich Gerichtsschreib Lehle d eorg Ebãtel uftellung in ungefů Js. bis E falten auf d 141251 zb 6] k ol?s 302 8955 25964 ir sg unn en, n. zaft. in, Liquidati tftellung d ein: * a. S Land gerich en Landgerichts 186556 er des Königlich urchgang P el, Fahrradbãnd *. gefähr: nde Maͤrz 19066 te Zeit 44119 4 41344 42 36502 365 4203 3433 00 32412 3 256 30313 238964 29157 1905 zur Rück die 4 0 / quidation Aktivwerte er erfol J * J. mit FDdambu ; 36 Deffenn ichen Landgericht , , rozeßbevoll mãchtt ler hier, Cent für Potsdam: beste hend 9732 1164 4560659 059 42404 4 49 37933 3 0 34335 3 32438 3 36323 57 29246 wi zahlung auf o Anleihe ge⸗ , ,. auf di gten Uebert 3. m Die an,, Zuftesl 19. Die Frau Bãck iche Zustellun . ca nn höser, klagt ãchtigter: Rechts ral. Dodo Kg für 36 6 47500 475 45145 4542 165666 4366 S631 Is 9 1405 344585 3584 3355. or, zo s y ir erklären f den L. Sz ov vom] 2) Vorle b. H. ie , nn, ragung der e , er rr ge ,. g b , d. Greg Klara 6. . Architekt, frỹß gegen den August an 88 R 160 RI Bret sch k 8 * , , e , , , . i, , , . . uns bereit, di . GCGesellschaft . dertreten du ö ters, geb. Jen Jensen in Pre evollmãchtigter: geb. Rauscher, in h r, icht oi er in Mülhauf riedrich ooh 300 gemsschtem Backob 257 53469 174 50465 38 48115 48. 3 46688 46 134565 435 5575 23t zI35i 3365 age, wo di ennwert. zu die Anteilsch 3 k chlusses er & B rch Rechtsanwã sen, Gereck zen zlau klagt r: Nechtggnwal altsort, unt ne bekannten W en, Huguenin⸗ — Backpfla obst, . 55770 50465 56 S302 4845 93 1632 587 4360 236 46040 S805 Die Einlõös die Rückzahi zuzüglich Jinf eine sch Bericht d g von 19603 nebst Gewi mann Paul ehren, klagt wälte Dres ecke, früher i klagt gegen e, gn alt Dr.] klagt unter der Beh ohn⸗ und A 1000 1550 B iumen, . 484 50569 51 48534 2 46927 47 3 43640 43 140614 L inlösun zahlung Zinsen bi on sicht es Vorst 3 zu 1904 inn⸗ und Aufenthalt Friedrich Carl B Werben Che. bekannten Aufe n Güstow bei P ãcker Otto . für zwei im J auptung, daß ihm , . 16s ichn e e orte 13 4 o? 4 hloo 1, H. Vos 4,127 43309 440, de e e er erfolgt ae ct zurũch e n. J drate; mit ; een, Liquidator. r 8, wegen herb d et ds! unbelannt rerum eklagt nthalts, unter d renzlau, jetzt un · jwcirad käuflich geli uni 19604 zu sei der Be⸗ 3 355 afergrütze, 1359 1381 469 517 7 Obli 6 51030 51 9 48945 49 272 47174 , Grohn 6 in Brem die Herre zuzahlen. gangs an i e stftz in ö ators und A B., mit ung auf G uten] Klägeri gie seit dem 1. er Bekaupt ben Betra eferte Akkum einem Mofor⸗ 300 Sirse 2559 1527 15 707 ligationen oß8 524360 5 lo7 4928? 220 Brem? 4. Febr En: n Beruhd gewalt der Li er Akti des erfolgt uf⸗ i scheiden 9 em Antrage, di rund 5 15668 agerin böslich 12. Dezemb ung, daß Bell g von 6 60 ½ s ulatoren nebst L r . 100 i 3 2646 28 1563 159 765 797 zu 5 00 30 52459 282 49465 remer B uar 1905 4 Entlaf er Liquida ien in di gten Ueber m . ö Yellazten ir ö. Ehe der Parteien Tage auf n, habe, daß er 1963 die 36 agten zu verurtei Hhulde, mit dem A adung 9 26 * udeln, ; 699 3736 857 310 599 1680 818 Franes: 59 52695 532 aummolls . ) astung des toren. e Verfũgu — ꝛ ; er sich , , . rteilen, an Kl ntrage, d Bohnen 4641 3746 3125 319: 18671 193 S845 * 3765 218 in pinnerei sichtẽ rats Vorstands, Li gungs⸗ ,, Weh T, . allein schuldigen mehr von sich , abgemeldet und an diesem S0 pf Erh len, Ge, en Heer, ee, * . Din, fel, k ö K , * Weberei ir fg, rr gb. nde, Liquidat die hanglich eklagten kostenpfl osten aufyuerlegen die Ehe der P H hören lassen mit eitdem nichts zu 5 ennig — nebst . Se zunddreißi rag von 1500 40 ö X ren, als Dörr⸗ 546 5671 5 39 4742 48 3 14017 1537 3338 3403 2199 2204 920 10960 86766] aa ger. O pn. 3g . die are nadie Generalve tors und Auf herzustellen e Gemeinschaft p ichtig zu perurteil für allein sch arteien zu trennen dem Antrage ö ejahlen. Der Kla so Zinsen seit d 1g Mark soll ; 2 a, zeißkohl, gemũse, 063 7179 706 5780 17 4856 4 7 4198 42 3476 35 2214 2 8 1101 Vi ö tto Reinick ö. esondere E are hierzu n rsammlun 6 ö FRlã mlt der Klägeri ilen, den uldig zu erklã n und den Bek mündlichen V lager ladet em Klageta im Wege der * Ringãpfel 95171 7234 7. 6161 6 S858 492 O6 428 537 359 2301 24 263 ictoria · Spei icke. berufung d ntlastun ; och zuständ 9 be⸗ mündlichen V gerin ladet d h gerin wieder eklagten klären Die Klã eklagten Raiferl erhandlun den Beklagt ge werden. offentlichen A n 14 O666 160817 238 729 180 6357 25 5065 6 4304 598 3653 * 36 2509 Di peiche ö Die etwai r Gene g wegen verzö ndig sind Zipiltamm erhandlung des R Beklagten zur Rechtẽstreitẽ y zur mündlichen B e fret Di erliche ee nn. des ö. zur Versi usschreibung besch . 166 14247 1 1711090 291 7314 6465 6 . 5130 5 4339 448 3686 3 Vie Yerren Akti er Arttien ˖ G dem B waige Hint ralpersam erzögerter Ei — ⸗ he ; 4178 145 111060 7389 7 175 645 144 5 155 45: gh 4 hierdur ktionã tsell ankhauf rlegun mung. m rn n , VII des ,, vor die lichen r,. die erste ihre, lung des 9 6 den 11 166 Mülhaufen i rr das s, . Angebote, welch afft 6 163569 14537 1485 11166 1 907 81 4185 65 268 535 533 45 zu d te unse schaft ist de ause Jul g der Akti 3 — . ö ** j J 9426 16745 14851 1 1396 11 90 84 501 677 386 5 14585 mittags er am rer Gesell 9 . r Ausweis h lius El . ktien i e e, e , , Hamburg Zivil hs Be en He ten nr bn gde, geh Saal 25. 3 ihre ne auf fllinden· Eibe sge ns. . mit, der Aufschti , 6 144, ige. ö iz. 343, Röpen 1 , . n. , , , , erfelgt bei 1065 Le, Iimmer 86 r), Holstenwallflũ rung, 6 . itta gs 8 uhr den 5. Mai ellung wird di um Zwecke de grmittags Son versehen sein ö on Beköstigun 8 rift 0711 20839 605 19638 1 92 17166 171 0 15688 157 11523 123 8839 9 6843 70 . r, in unf rz 1905 rden lun ine vor Eröff r durch Vorzei eimar ĩ „auf den * gel, Anwal ei dem? ged ö mit der Auff Jemacht. eser Aus zu r öffentliche nabend, de müssen, werd gsgegen⸗ 21965 22 20892 20 9653 197 350 1831 08 1584 2531 1363 O16 gl137 19 eneral 24 a, st erem G . Vor⸗ g zu führe nung d zeigung d und e nn. itĩags O uhr, m in, Hg delt achten Gericht uforde. Nin ec Tdi re Id nnr r ge, e, nn, bis k * e rs mn , mne nl mr. , a eln, Fwaanf 1 — Anwalt ei dem gedachten mit der Aufford Justellung wird en. Zum Zwecl e zugelassenen D lhausen i. El kannt entgege „im Geschäfts zim runr d. I6., V zum . 371 37235295 735 1096 211 19935 15963 18507 1856 15539 15535 15568 1386 1 . ergeben en ordentli ale, feld, den 12. F ralversamm 3 bestellen. Zu Gerichte zugelass e gemacht. — rd dieser Auszu er öffentliche er Herichtzschreib s., den 13. Feb unk gengenommen und i mer der hieffge⸗ orm; 26235 2630 39547 24174 2655 2260 3 21481 21 5 19993 360 3 18985 19625 16516 16 8 Vorlage d agesordn st eingelade chen Der Februar 1906 . g wird di m Zwecke der s enen R 4. 06. zug der Kla n iber des Kai ruar 1905. ernehmer ges in Gegenw n Anstalt 3 2640 24275 2435. 2765 22 dob 21565 3 218 29 3925 19 257 und es Beschã 3 ö Rich. * Liqui . Dambur r Klage bekannt ge den 8. Februar 18408 86516 O hr ist. Altuar. gericht: zu unlerf ö Bedingungen on in beiden ie nn su Rumi K , his ssi 313 , , den 5 . . und Verkust sowie der Bil 360 ; ge. in Verttetu Ser 'ne. den 15. Februar 130 als Gerichtsschrei 1 . Der K effentliche 3 als reiben oder in pin Ce g e , umãni e ,, w, d . l 639 21] eschluß üb ev ort i nere a, , , m. 1g. . j ⸗ 5. chreiber des 3 h arl Koerper ⸗B ustellun maßgebend a den Angebot nehmern änisch 0 37 269135 O96 251 3791 238 03 Verte über die r 1904. e Attĩonã arten 6 Gerich e schreiber lo6ote ner des Königlichen : auen, inne ne ner f, Pots nieren nen oten ansdrũch e 40 3 6 , , . ö der a. r rad Hane a. Landgerich r deg Landgerichts 32 Oeffentlich gandgerichtz. 6 . irg e , flat g rie, in Mal, Kü n, dens g. Febrn in ñ amortisi . Len rden f migung, der Bilan, ] W gn irn ge ail n! S2 Act ; Die Ehef tliche Zufteln g. Su sw, Mu S es Schloffers M . ffenthaltsort jetzt ohne bek hmann, e e, neren aufgeführten? r dem 1 he von 180 re Re t 3A einez Reyis tands. lastung des findenden gischen Garte ends 5 U unabend geb. Heldi fan Auguste . ung. figter: Rech Stargard i. Pom gaß, Emma eb der Beklagte fü 3 der Behau annten Wohn⸗ r⸗Waisenhaus 56 n Nummern , , e 19595 Millione n e von 13 i , . hierdurch L. ordentli ens zu Hall hr, im Saar Dr. . Altona, vert ftina Johanna Jü llagt tẽanwalt Mever i m. Prozeß bevgl geb. laut mitgeteilt v. Warenlieferun ptung daß ihm — . 5 1110 1 sker nicht z 3 n n. Franes 98 lu ee nel, ergebenst. e , nn . ; ohn. Han reten durch ö ürẽ gegen ibren Chem er in Stargard i mch gelegt ilter Rechnung 105 g vom Jah 134 130 Sbli zur Ginlöfu ausgel 2 J ng event. di 3 zur ordentli eingelade ralversa . mann Adolph G Hamburg, klagt echtsanwalt Maaß, zur Zei hemann, den S d i. Pomm., t gte Frechttosten 14 g os, 75 M und re 1904 5 Verl 485 5 1624 16 gationen nlösung ei often Obligati Deyotschei ie Hinter le ntlichen Ge I) Genebmi Tages n. mm lung F386. scheldung aus 8 clan nten Aufenthalte B. 3 r x Vomm. . usenthaltz, fruh Verurteilung“ d schulde, mit . den Be⸗ 6. von Wert 35. 41855 4907 1042 1258 Obligation 25330 3504 ranes: den: ind die nach— straß in unsere alte fenen oder zulãssig . ,. über das Jebertragun Fark ien ö nrtt dem Ant rund 5 1567 Ziff 3 R k mit dem Antrage: Grund des . er 265i 67 Æ — es Beklagten em Antrage auf a z ö 1 8274 8665. So57 51 1365 153 en zu 2500 be e 242 oder b im Geschäfts am 6. wn e, ,. ö abgelaufene won. Attien estehend atrage, die iwi iffer 213 ennen und den B rage: die Eh § 15668 Mark 6 — in Worten; zur Zahlu pieren 662 366 47 5251 1 265661 Franes: erger, Köni ei den G ts lokal, Kö t rz Fewinn g der Bila e Geschãftsʒj ; dom Bande e he wegen bl mwischen den Teil zu erklẽ en Beklagten für d e der Parteien ark 6 Pfenni en. zweihundertei ng ron Die Ber — 960 3 1512 14 570 57 2395 236 es: Jãgerst onigstraßze ö ankhäusern Spenicker⸗ stand 3 und der V jahr. allein eln schiden? und? de licher Verlassun sur , Die Klageri en allein schuldige 10. Januar fag — nebst 400 3 einundfünfng paricre r e e über 87 14s ale . 1 . 16507 15 19 6257 2. 3114 3 ffraße in 6, und C sist, B. A M. Bam 4 , und des A owie Entlastu erlust· und le Bel ae n enn nellen, e,, . 6. gar , n, keen e e, e. wü ndlichen R Der ige ar , t hem n befinden sich aueschli den Verlust von. R , u. . e gg l m, L, l . Her n, , . Sr. . n Telete. . streits ,, . mündlichen ãren. Klägerin l z Star iwilkammer des 9 r , ,. das Taiserlich Herhand lung sdes L den. Beklagten ießlich in Unterab 51 — 3 k * u 0 9g 3 üs 1558. 253 360 36 lin. den , 3. ar, dran fahr 8 . . ⸗ ben ger dn, Verhandlun det argard i. Py oniglichen dor auf D i m Rechts treit teilungz. , . Francs; J z ö n J eK wren amburg i 3 wilammer 95 ng des Rechts⸗ Vormitta 8 mm. auf den 29 andgerichts ienstag d richt in Mülh its vor 86660] 20372 . 0 17573 177 15020 15 8. 12313 124 5466 a * 20362 7519 orsitzend 1905. * den 16 1. Her n nr nge . des Landgerichts cinen bei 9 Lohr, mit de Avril 1965 mittags 9 hr . 1; April r 61. . Bei der i Bekanntm zal od 20434 20789 [580 173301 *r 1b 15 86 13021 13. 2 56577 57 86 er des Auf sich Der Mn Februar 1805 e n ,. 1I. Hear dem , zu , gedachten Gericht der Aufforderun lichen Zustellun Saal 25, Zum s O5, Vor 5. Ja er infolge unser achung. 33536 34244 74352 20797 21591 ö. 15181 1 107 15863 . 13432 . 5804 ö 30 ard Sachs tsrats: sts — , . . der gtufford ai 1905, rf, Jimmẽt zi? ie d Zum Zwecke d zugelassenen R n bekannt gemach g wird dieser A wecke der öffent⸗ lof nuar d. J. beut er Bekanntmach 7 1 28606 286 2 24636 24710: 1985 220290 18338 18515 8953 16175 533 13234 5164 8324 etersene ö . 4 ö eku z. . u las? e 3, auf *in leser Aus zu er öffentlich nwalt Mü t. Uszug de ung von 3 e geschehenen ung vom is ies? 3 59 29232 710 25429 . 22292 22 18567 1 16751 34 13705 1 r- Eisenb T n , einen bei dem Uhr, mit Stargard g der Klage bel en Zustellung D lhausen i. E r Klage Brandenb proz. Rente öffentlichen V 35755 87 J36147 72553 39509 395 255609 257 2354 22453 g005 19685 16771 1636 13893 Die Herren Atti ahn · Akti orgau e nel lchen Halt nn bestelle gedachten Gericht 16 ., den 15. J eee. gemãcht. Der Gericht gschrerp is., den 13. Feb 3 n folgend ubriefen der B er. ö k a d n, ,. 6 8. 29227 ., niche , Aklionãre w ien ·˖ Gesells y er Actien bekannt Zuftellung wird di n. Zum Zweck e 6 / Me Februar 1905 eiber des Kais 7 ruar 1905. F zu 30990 4 Stücke gez rovinz 45 136379 37 33907 34311 32154 3215 D054 30249 09 268565 23123 23138 2 237 2029 den 8 eneralver verden hiermi chaft. ormals ⸗Gesell gem cht r dieser Mas der erichtsschreib ngdebl. ; C6örif serlichen Amts Tit. & ju 1 1 Stück ogen worden: 3211 436 639 37317 37 12 34317 9 32581 3292? 30331 356 273379 27 23361: 38 * Mãär sammlu mit zur o Die Adol ö haft Sambur ü zzug der Klage l86— iber des Königlich 86562 brist. Attuar gerichtz: ] Lit. M 5 00 1 1Siü und zwar die N ; 11 44591 447 7 37397 37 34350 34 32959 3327 30653 307 275427 375607 24093 DVerm. Me z d. Is., N ung auf M rdent⸗ ie Herre ᷣ f Rabi 1 den 13. Februg 57] Oeffe ichen Landgerichts D* gi Oeffentlich , , . 300 *Æ38 lüg, und mwar Li 165 4 , ,,, , n, , n, 2 pers ytel Ii achmittags loch, . He ff nr en sre tz, Tor n, Gericht 3r 1905. In der Chef entliche Zuftel Nel Firma. Wei JZustellun 34 tück, und im ie r. 3 1427 347 . . ölibe äs ) Geschi , d n . J gau. 85888 schreiber des Landgeri Emilie M escheldungsfache d ung. dößler in Wei eis weller. Woll . Lit. J jwar die Nrn. 3 8077 35 3479 370 Ob S5 Ser 31 Sz 36 33 56027 3 13 33550 . eschafts beri gesordn geladen. . i, mn n, Eff ermit zu der i teiber des nilie. ᷣ — 6 zweile Woll pin nerei 313 ju ⁊86 A 3 Stũ 12345. 315 33 os 4151 3 ligati dzb 35 3351 636 35105 33733 und ericht, V ung: ung auf . d. 8 n e ude Rö gerichtꝰ⸗. Vãgerin gie geb. er. Frau Berta Auguste e tz Re, , Hbeinland, d Hubert 0. Stück, und ! 192 1285 17 85693 51 5422 onen zu do 38721 zol 75 356! d Antra orlage der J Nachmi Sonn lichen G Ruhr st ; t . in, Eichberg. = ĩ ; zwar die NR 2413 6 15602 137 9373 65565 7 00 F 38815 3 35675 Bila g auf Genehmi er Jahres chmittage abend, d eneral att e, la e, geb. Röhri Delbrũc , Fallmwalde ö Dr. Pfau und K 45 a, , d, s e 6, , , e 6h g , drs: oz hz 2 R 6 , , ersamm sich i gg utern, 3. Zt. 6, gewerblos frů hem Dr. Mark tigte: echts anwalt VBange . ied, klagt ge nd Dr. Hillen⸗ Nrn. 53 68 62 Stück 27039 27 25020 250 17751 2657 954 10208 79 7183 6. 46 evisionsberi g derselben ung 1 r, eingelad März d P sich au d, kat w mbüurg = rüber n, den Bi graff in Stetti e Sr. halts, on Neuwied, gegen den B Di ü, und r 3596 06 2717 25934 3303 26564 2657 lot 1136 73983 756: 3n d ericht und Ertei r,, h eee, ages . 87. in *** n. a duch Rechts 9 pral = früher in * äcfergesellen ö tin, gegen ihren im Wechsel ed, jetzt nbek ernhard Vie Inhaber dies zwar die 08 29714 79 27366 27 6 25145 252 20872 212 11367 114 7534 77 3) en Vorst nd Erteilu si ãfts bericht rdnung: in ,. ern zrlage gegen ih anwalt Dr. Krie Beflagt Stettin, jetzt Emil Malb vom 20. Mai elprozesse, anf annten Aufent- gefordert d ö ieser Rente 346 33131 331 29330 29 27445 57758. 263657 75477 262 22228 2 32 11512 718 7799 7 Wahl ei and. ng der Ent . ichts rats. des Vorst : z e ger] agten. we unbekannt ranc, d ai 1904 ö Grund de heine ) dieselben ß enbriefe wer ö 36 3268 332 916 30063 37 2784 72 25523 23083 23: 11842 12 5 7845 St ines Mitgli ntlastun 2) Gen ; ands u unbekannt n, , früher in 6 Ehemann August die Klägeri gen Ebescheidung, en Ar enthalt, eren Akjeptant d . r 215 M und ü Wechsel scheinen Reihe II 36 den dazu gehört den auf⸗ 351 36359 37 81 33386 3 3 30246 30 77557 7835. 26018 2609 23268 2350 12024 12058 elle des tu gliedes des 8 35 V ehmigung der Bi nd des Auf dee, 36 , ü ,. ahserglaniern durch n ine Len Beilgte 8. 4 K 135. 66 e. 3. Gere er er Beklagte ist, fälli über 300 0 scheinen bei her i Nr. 12 bis 16 gehörigen gins⸗ 46363 4637 37049 3726 33433 33475 277 J0324 3 263 28641 2 7 75 [29 7 303 23522 . . rnusmäßig Aufsichtsrat 1 erteilung d ö Bilanz. = e. bescheid: ngereicht mit 3. 3t. rteil des Köni agten zur Leift, lapet 3. he zr 180, ind fällig am 2 straße 76 er hiesigen N nebst Erne 44 13353 4. 3 40820 857477 35184 3457 J6õ5h J 292049 29 6541 J6 375; ö H Berichte i r ge genf ausscheide 86 an Entlast es Reingewinns zusbrechen, d ] idung zwi chen it dem Än⸗ vom 16. Zuni oniglichen 8 ung des . ezw. 6. Seytemb der Protest ( bezw. e 761 bierfelb entenbankk uerungs⸗ ö. 3 43877 ö. 41039 41: 37865 37 34676 3495 309299 31262 298 295: 6375 26452 57 t über d enß. nden He 55 W stung des V igewinns. Ei renne. ker md mn , ,, . ,,, gearichts zu Stetti chr e ter err , r, e , nm,, Imi e sesfi, gh ; K Kn n, d . 83 W m, mt, 6 , , rd, . , g enn ö — . a , ius. nin uf eglen wir S ettin s oftenfãllig mit dem Ant 26 erktagen v é1. Juni 1d 187 14 46377 30 44237 3 41405 38315 35122 352 31466 3: 2. 29579 Die J riebes. der Einfü Aend ufsichts rats und des Auf zu legen , . und Ihm die 89 allein cirldien kammer 21 ng des Nechtẽstrei 3 und münd. 2. S 15 6 mit zur Zahlung v rage, den . jiergegen und on 9 bis 1 U ! 05 ab 54 50053 72 46662 237 44596 4 5 41522 42 5 38736 3890: 35332 358 32613 3286 bur ahresabrech inführung d Die derung der * ats. ufsichts rats Urteils . ö die pffentliche 3 , , 3 im mer 3 Königlichen 1. ee, vor die Tv. . September 16 sc Jinfen p . Rentenbriefe i nd gegen Duittung d hr einzuliefern 52677 53470 50215 36235 16745 46895 4720 44793 66 42583 3 39029 3 16 36124 3 822 9 zu gefl. Ei nung liegt in zes 9 iejenigen Herr Statuten, §5 15 — flagten ö. ewilligen. Sie en n, , erdehende nautags 3 34, auf den 2 . in ** 1904, O4, von 300 . 3 215 M seit Vom J. Ji Empfang zu . en Nennwert der 6925 366633 54091 54159 30272 36391 45989 7155 . 15232 e,, 213514 4. 417 10271 ö be ur Aug bun . der He unserm Bahnh ö. ie,. Le, ver, welche 66 5 und 17. , . d 14 ung in di Be ⸗ bef em gedacht it der Auff Vor ⸗ zu 65 6 Wechsel — 2 auf; diese s irt die Veri 52: 557 58727 333 5637 223 54252 751469 51? 17650 45565 45 136, d, egungoschei rechts si are aus anstalt frotafse. bei onnen ihre? ralver: ie e n, er J. Zivilkammer lg. in die öffent bestellen. 3 en Gerichte zu forderung, ei zu verurteile echselunkosten Schlusse des diese selbst verjä erninsung der 2301 62336 6. 27 58860 5 2 56687 o3 hi6 hz habs: 51576 516 17726 656 45337 , zei oder Bankinsti eine von ei nd nie Titten rat oder bei de ken bei. der E re Aftien 1 ; nt. n. 1. J ; aelassen einen zur urteilen. TDi, Kläger Rente es Jahres J verjãbren mi 675 36 62752 5 0 58928 56815 5 54653 5473: 51588 516: 1560673 458645 45785 zeigen. nkinstitut n einem öff ktien S hinterlegen en Mitgli Essene bei mittags 9 1 vom zZ. April K. Landgerichts wird diese 6 Zwecke der öͤffentli en Anwalt zu) d mündlichen V ägerin ladet d entenbank. 1515 um mit dem e ö30 6556 s 2 62997 6 3 gg gi g⸗ 57 196 5725. 51733 5a 76 1626 5200 S645 456 lie e dem Vorsi öffentlich To rlegen. gliedern d r Exedit- i m' Gerich hr, mit der Auff 1905, Vor Stettin . been Jem mntlichen Zustellun zie ii. Firisfan erhandlung des R en Beklagten Die Einliefer Vorteil der 7546 76060 607 65123 3. 633561 6. 195 59582 y. , 55551 53 1è 2067 36 tersen, den 13 rsitzenden bo ea rgau, den 15 es Auffichts Vertretun ichte zugelassenen Re orderung, einen bei den 14. Fehruar e. 8 Neun ied auf i . Königlichen echtsstreits vor auch durch ki ung ausgeloster R . w ; . . . . zu bestellen. 3 echtzanwalt zu sei ei Gerichteschrei Fiebi 3a D uhr, mi en 3. Mai 19 e erte in olgen. d Pot. pertofrei entenbrieft kan 5 g,, sess gen. ghd, Sg g) e, goss 36g isst ,, tetersey r it Versts 1 fsis35s⸗ e Borst aud. tellung der Klageschrif um Zwecke der ö einer erichtsschreib bing, dachten it. der Auff Os, Vo in 9. n, baß der Gel und mit dem 2 e. 3 79685 801 0225 70327 64875 65 ho s7 6055 578235 Job. SEisenb ud der, folss5ös Adolf R nd. dorftehender A ageschrist an den? u tzfatlichen ls3g ro, er des Königlich en Gerichte forderung, ein; rmittags ermittelt werde eldbetrag auf em Unt ener ö e eee. 1 , . a, . . ir, 1 t. . Dig Firma 8. C6. che Justell 1IAu⸗ der oͤffentli nwalt zu h und Kõste ung des Geldes geschi g omm j . , e, d, ,, Kö rie er ö. 8 si ebur wer 1 den 11. Feb in Hess GC. Trapp Nachf ung. zug der Kla ichen Zustell ; estellen. j Kösten des E Geldes geschieht da andit * 2 . 4936 7502 Ad. Gu erle. ann jun agel ve rger zfchreiber d ruar 1905. nn, Proʒeßbevollmã Nachfolger Neuwied ge bekannt gemach ung wird diese bis zu Sb t mpfängers, u nn auf Gefabt auf A gesell D. bol Ci — In rsicherun Weber es K. Landgerichts: Berlin, Kronenstr mäͤchtigter: Justi zu Friedeberg Der Geri den 11. Febr acht. 1 um S mittels Postẽ nz zwar bei S w ktien . aften Die Bi 9 ity“ Ak — infol der heutige gs⸗Gesell S6 889 K. Sekretãt ée: rüber zu Schi ae 6 klagt , . Dr Halle, 1860 erichtsschreiber des a . 1A Summen über 800 äanweisung. S . D [. Akti ö. . 1. . tien⸗ I r ug eg shhaft ; —⸗ gen . ber des Aönigli ntrage ei 6 c. hand : zofern es sich e Bel 2 ien wie der G die Gewi k Herren A auge Verw aufs ihr versamml . Der] Mus , wer,, Saur gftraße lar Friedrich 36 Oeffenn öniglichen Landgeri e, . , . eit, ist nem var anntmachungen ü ge ellsch Geschã anche a in, und e, fu der diesjä ktionãre gesellschaft z Altungsratgmi er Wahlperi ung wurd durch . Emil Steil i Wechfel vom 29 alts, im Wechsel 9. jetzt unbe rod er Karl Trorler . Zustellung gerichts. , . den 11. Feb abige Quittung bei solchen eren befinden ie. über den V sisamn di, e. 14 5 der Gefell Verlustrechn sammlun esjãhrigen i e, Geselssch . n. Stadttat e, , pie . gusf hen die 2 tgzanwalt Dr; Kr in Grzenhausen n I gtodemt Juli 1904 üb prozesse aus dem e Schwarjwald, an win brennerei igliche Tirekti ruar 1395. zufügen. 186 ausschließlich erlust von Wert lung zur Ei age lang v schaft. lie ung Nachmi 9 auf. Mitt rdentlichen aft werden aufmann M rnold, Gene Derren Kom enden gen sei rieger in Kais n bat 199 dember 1904, pr iber Jos, S0 4 anwalt D wald, Prozeßb ennerei in tion der R 68 ich in Unt ert⸗ Zur Teil insicht der Atti or der gen im hmittags 5 voch, d Gener rat gew ax Pom neraldiret merzienrat eb. Bachma ne gewerblose Lhef Kaiserslautern 804, mit dem A protestiert am? iahllar S r. Zschwei . evollmãchti wvel⸗ Provin entenbank für di ; erabteilung: dieseni ilnahme er Aktionã General Die G 5 Uhr, hie zen 8. Mä alver⸗ wählt. P mer wieder tor Vatk Bachmann. ü n h itun 28. R chiller, Wi eigert hier, fl igter: Recht z Brandenb für die Engl w n tm zn , . aus ver⸗ ok engraly hiermit ergel ärz 190 hegenpãärti ee m alle. e D und gereicht mit . Zt. unbekannt efrau Anna Maria urtellung dez. Verl ntrage au kostenvfli Todember um „Wut, fruher i „llagt gegen d 3. 186659 urg. glische N Tage tionäre b eneralversam lekale der & tsammun ergebenst ei 5. 1 artig aus altungs erwaltu den Harte em Antrage: die r. abwesend, ein nebst 6 6 / Zinse agten zur Zanlun nyf ichtige Ver⸗ baf kleinen Tivoli er in Straßbur * Max . Bekannt lampf · Cahe 6 Üüh vor der 6 erechtigt, w , ,. sind Nr. 131, st esellschaft in 5 findet im i . Kalkow folgenden Yi rat besteht Rinn lein 6. aug jn precher, di i i, . We seit dem . . von 159 50 ane Vella ie ihm auf. Grund burg irtschaft pri] der heutigen e, . 6 Fabrik A. G s. & Bistuit schaslẽ ibre Attien er, e, e. big i n. erlin N., Mü eschäfts· D iiglied, zom Vorsitzender itgliedern St 4 kosten zur 6 Teil. in erkiãr ie Bellagte ür vd n Beklagten zur unkosten. Die , . 1904 und u ulde, mit dem A aus Warenliefet ehauptung, sind en der Provinze osung von 31 R Ei , , , G. Hamb e Be kasse oder bei entweder bei lng . 1) Vorl Tageso Müllerstraße 1 des , . W und, kontrolli adtrat stellung d ast zu legen 1 und ihr die Pro 3 streits vor das r 3 ladet den Hirlnrg zur Zahl ntrage auf e . S0 59 1 1 folgende Stücke zen Sachsen und 39 De. 5, 26 Uhr , . . ö 8X. ö, einem e , Ges * ,, des G onung; e , , oisitzenden ,,, ., 63 Iglu es er her den E die . 8. e er ufer zz oni gliche Amtsge lung des ie chi. Bin g bon Klan ng von S0, 6g n, Ver⸗ in e , , ,. worden: aunover 2 , , , n nm Mä 6 dun liche 16. Februar i h terleet k . l⸗ n. nebst n . . 5 v. Dietze ai. Stadtrat eantnes mik Mi tell⸗ e,, . ladet die Bell eils zu bemillige 1, 19905, Ei . Zimmer gef 11 ju Berlin 3 all eee. De ö. 100.111 t. J ju 7 rg . Provinz S 8 er Borstand. 6 mil . Der 9056. en. 2) Srteil n. und Verlust sowie der e. , , A . der n nn,, dig öffentlich 1 ö. fentlichen fass 120 uh e T eri reits dor das n, . e ha l. ane, lde, an Nentenbri tick Rr. 12 achsen: 70 s Terfltend. fn . ,, S Hircttor 3. an lw f ern. 5 K. Landgeri ze Sitzung d ichen bekannt ustellung wird di r. Zum Zweck L. E. auf aiserliche Am: ung des Recht Lit. H zu efen der Br Einlad ls oy . Niller. 3) sichth at. ntlastung fi Ferner wur 6. 1 r me. gericht; Kaisersl r 1. Zivil. nt. gemacht. rd dieser Aus ecke der 3 uh en 29. Mã tsgericht in St . 2it. J 90 M 1 Stü ovinz Hannover: gabe n e, w g, ei Wi Bet . Beschlußf g für Vorst ded hi wurde in der und Kom autern vom Berlin, den 11. F zzug der Klage Jun Saal 49 3 1905, Vor naeburg Die 3 zue d d c, s Lan Nr. 8. . nunddrei i A 1e machen hi ahnt ach ewi afsung üb . ehnungᷓab 6 heutigen & 1 ; ö ; . — : lun igsten ufsi ts hiermit be ung. 9 zinns. er Vertei genehmi t 36a schluß fü gen eneralv 3 a n. 1905. 5 ung wird diese um Zwecke der 6 forpert nhaher dieser Rin Nr. 35 51 55 des erei - Actien g der ordentli gele 69 rat unse ekannt bande eilung d 43 gt und di h. für das R ersamml Gerichtsschrei acht. r Auszug d entlichen R dieselben mi entenbrie fe 1 Lette ⸗ V SGesellsch Berlin ichen gt hat und i rer Gesells daß der bish vo rung des G es Rein 0, — fes ie Dividend dechnungs jah ung eiber Stra sibur er Klage bet eibe II Nr. 1 it den dazu werden auf d. J. BV , , . . bisherige m 19. Se eneralve ab a mheset . * e an nn n mn, g. u, aunt unse r 12 -= 16 u gehörigen ing 26 t Vorm. 16 m Donne tzerinnens Auf ersammlu am 8. Febr n Amt ni . und Divi ptember 190, ersammlungsb h n unserer Dieselbe wird jede Aktie ebruar 190 , Kaffe. D nd Erneuern schein raße Nr uhr, i retag, de , , , n, ung folgend aal n sti ach en ju widendenb 3 ern reschlusses aus , gege Sanhttasse e, g. . Gerichtsscht Kasp 5. öniglichen ö omplatz N ngsscheinen 11, Quer ö m Geschã den 9. Mär 1) Banki itgl ieder nde Herren attgehabten 5 gebenden erechnung end die Zi n , gen Einlief e hier — d. M. iber t Wife straß Rentenb r. I., Ner bei ] 1 gebãude p e,, wn g er ih, als nunmehr . . ,,, nsen. e, ge le ern des Vilbel aiserlichen A e Nr. I6, vo anttasse in B . Geschãft Tagesord arlerre . nhalt Rechte an ed Hirte, B orden sind: ehrige ie A en zum Auf zugsaktien noch aus 57 des Stat ezahlt. Die O guittierten ma miegerichts ,, Jui 00 erlin. Ale] , , ,,. nung: . , nn, . ficht; . i ,,, 6 I Empfan ennwert ders 8 ab ein nreic . ll. daz Jaht. 3 O tender V er Schad orsitzender; , ,, Teil schaft ezember 1 emienigen vall 9 muß nach g iu nehmen. selben gegen 866 reich Verlustt ilanz s r 1904. berstleut orsitzender; adt, Berin, f DVerren A ig und zu ? nahme an ft als Eigentũ O4 in den? dolljogen set ; tung 3) Entl echnung für 1 owie der G Gharlot nant a. D rj n, stell⸗ dopp ktionäre d em Ende die L der Gener getragen w igentümer de en Büchern d ein, der 4 n e, mn 904. ewinn⸗ und Berlin tenburg. ö Max von J So eltem Numme urch Hinterle u egitim ation g. Magd . 1 betreffenden 1 Gesell⸗ . 5 , gn, 8. B den 15. F astrjembski, d nnabend, d rnverzeichnis ng der Atti er Magd eburg, den s klie ein⸗ rtlisation drei erlin⸗Ri ebruar 1905 der Commer tt den ,,, . eiern! , , ebur ger dageln Februar 19 reier Prioritã irdorf . oder erz u. Di ärz L905 stens bis 2 agelversich 0h. tãten er Boden straße n, dem ocontò Gant, entwed er Gen erungs · G . 2 Nr. 16 ureau d ank, Be er bei in exaldirett esellscha om Lan , gr eng at. 6 ,,, ,, ,,, ,. ö . ren: . ralyerfamml die Ei Pro ung de ann. Berlin, den 16. Febru ane nee ä n , een en er an ie in de Der arif , erlin, den 8. F n set cht sr Februar at. . Magdebur Die n , ger Sagelversi tion der Hern Sesen schaft.
rte Iy. er. Taubenstr J. V. X 19 s * . Jost. *.