1905 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kieferstãdtel in der Person deg Herzogs Victor . einen bei diesem Gerichte zugelassenen S6 bb] Oeffentliche Zustellung. 86547] Oeffentliche Zustellung.

v. Ratibor laut Verfügung vom 20. Jull' 1855 ein Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Zum Der Besitzer Franz aminski ju Koschmin, Die Eheleute Otto Köllmer, Cisenbahnstations Rentenbrief auf, und es wird der B g de

getragenen, auf den Gärtner Stanislaus Böhm zu Zwege der zffentlichen Zustellung der Klagef rift Veet bevollmächtigte: Fechtganwälte Bielewie: und asssstent, und Josefine geb. Walter in Strahburg⸗ etwa fehlenden Zinsscheine von d 3. ie . für die vinzialhauptkasse in Stettin, Lul

Latsche übergegangenen Hypothek von F Talern an die Beklagte wird porstehender Auszug bekannt Ar. ichterlein in Danzig klagt gegen die Franzigka Neudorf Theresienstr. 3. Proze bevollmãchtigter: Rentenbriefe in Abzug gebracht ö ennwerte der Eingang Königsplatz weer rz lich senstraße 27 28, Baumwollspinnerei Eilermark

22 Sgr. 6 Pfennigen mit seinen Rechten ausge⸗ gemacht. Eiarkowska, früher in KRoschmin, jetzt unbekannten R. A. Jerschke und Dr. Jaegls, klagen gegen die Die Einreichung der Rentenbrief . 12 ur Vormittags aus ereicht de, Gronau Westf.) ; Bremer Ba

schlofsen worden. 4 E. 34063. saifers lautern. 11. Februar 1906. Aufenthalts, wegen Löschunggbewilligung auf Grund Fheleule Rudolf Hafner und Rofalie geb. Keller, Post portoftei mit dem . e kann auch durch die Die der alten ,, h ö im Kontor der Spinnerei am Mittw umwoll⸗Spinnerei

Gleiwitz, den 10. Februar 1805. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: der von dem Vorbesitzer Johann Kaminski erfolgten fruher in Straßburg · Neudoꝛf, Bankweg Nr. 6, Geldbetrag auf gleichem We . daß der hebung der neuen Reihe berechti ö ruchten, zur Ab, 29. März 1905, Vormittags 101 2 7 & Weberei i L in G

Königliches Amtsgericht. Weber, K. Sekretär. Auszahlung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige etzt ohne bekannten Aufenthaligort, unter der Be⸗ Die Zusendung des Geldes ges ieh! ,. werde. sind der genannten Kasse mit , ,, ,,. Tagco enn: hr. ö X 1 rohn.

186561 Oeffentliche Zustellung. 86568] Oeffentliche Zustellung. Verurteilung zur Bewilligung der Löschung des für bauptung, daß die Beklagten ihnen für Miete, und Kosten des Empfängers. ann auf Gefahr übergeben, zu welchem Formulare de, a ) Bilanz. ö sellschast in i mn, , e, Anzeige, daß unsere Ge⸗ Der Spediteur Albert Lindemann zu Schöneberg, Die Ehefrau Henriette Wilbelmine Müller, geb. sie in den GSrundbüchern der Grundstücke Koschmin Jinfen und, Steueyn den Betrag von 99,41 * Magdeburg, den 14. Februar 1805 zu haben sind. Fehlt die Anweifung, fo . ene. 2) Decharge. ö e e girl ist.

9 Fr Goh ähaft, Proneßbevollmächtigter: Gasen et; in Berlin. XG. 18, Lichtenbergerstraße 14 Hialt o in. Abteisung Ii uiGnte., Ur, ih und söulgen, mit Sem Antrag, die wetkegten als He. Königliche Direktion der Reutenbaukt Anleiheschein mitkelz besondẽren Schreibens 9 . . gesetzbuchs unsere dll des 5 29 des Handel

Justurrat Vr. Sello, klagt gegen felne Shefran rf O Tzu de, Broreßbevgstmiächtigte: Ntechtganwmäste Foschmin Biätt in Abteilung gn unt zir,. M' santtfchtldner kostenffstg und vegsäntz vollsttechbar für die Provinzen Sachsen und Hannov wennn. orgelett Gronau i. W. Februar 18065. kele ing enn e ben mu iger auf, ihre Ansprũche

Johanng Lindemann, geh, Kiepe früher in Berlin, Schirren & Härzies in Kiel, Liagt gegen ihren Ehe⸗ ngetrggenen Kanfgeldes hon 3s achlt Jinsen. Ir ehlung von el . nebst a1 inen Fit S666] Bertannrmachnn! 5 Die Ausreichung der Zinsscheine nach auswärts Der BVorstand. Grohn, den 14. Februar 190

Ilhn m strehe üs, eJzt unbefannten nfenthaltss n. an; Lischler Carl Gusich Wiler, jeßt unbe. Läden erradet ü Bellagte jut mindichen her. Liege e verurieließ;. ihnen auch bie Roten r Hin Zins chert ert meh-, ,, B. B ter Ku lle. rene. Gain ne Ginge

Simhle free R' 3g. og, mit dem Anttgge, die Che Kanten Awentbatt, früher zu Kiel, guf Grund kaäbihng? bes Heiblssteeitß do. die mm eite zii, dorgngehangenen Atze cher fahren auferlegen. Dit Pommer schen Zz o/ oigen *. j is 20 zu den Anweisungen durch die Post unter voller k in Li e,, a . der . zn scheizen und, die Beklagte für Köslicher Verlaffung, mit dem Antrage, die Ehe der enmer? deg, Königlichen Landgericht zu Pamhig— Kläger laden die Beklagten sur mündl. . schemmen n. ius gabe, vs , , , . sofern der Einsender nicht Cinschreibsendun 9 14. ordent Otto an ,. ini

den allein schuldigen Teil zu erklären. Ver Kläger Partelen zu scheiden und den, Beklagten für den ,, z3 5b, Hintergebäude, 1 Treppe, Zimmer handlung des Rechtsstreits nor das Kaiserli ,. 17 ehre vom 1. ref 9 9 FF für die etwas anderes verlangt. g oder ar. en t Generalversammlung den fsh rij zer. o Reinicke.

ee mn Werle lee zur msntlichen Verhandlung des schuldigen Lelk'er arts len. Vie Riägerin lahet den 3 Bie nf ben o, Dai 10s, Korminags ag in Stra wur aun Romiag, Ten s; Ah eil mit Yrneuerungsscheinen für die ö 1915 , ,. den 15. Februar 1905. z 3 c., Nachm. z Uhr, in Brand. 3

, . . ,, ,,, (sri 2 che Keb woerden Der Landeshaubtmann der Provinz Pommern. I Betz T3ge orm g; aalfelder Farbwerke vormals Bohn KRöntglichen Landgerichts Il in Berlin SM. 11, streits vor die zwelte Zivilkammer des Königlichen dachten e . zugelafsenen Rinwalt ju bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ] Ruminische 490 j ö . 6. Richtigsprechung der Jahresrech⸗ & Lindemann Ahtie ll

i en ned, , as. den, ese wr Wunden dle sou , Wenn mode n d, rn öde. k . kiefer ag er Hage, helm gent, los o amortisierbare Rente von 1896 , , er were ,, , 1oS6s, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung. . er ß 36 e un n . Straßburg, den 16. 5 rr ; (Anleihe von 90 Millionen Fr 3) Ergãnzungs er Verteilung des Reingewinns. im Saalfeld a. S.

rung, einen bei dem gedachten Gerichte n , einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt auzig., den 11. Februar 1906. ein rich, guts cerichte stehend on den vor dem 1. Februar 1908 n. St. aus ‚— e, Brand S g6wahl des Aufsichtsratz Wir laden die Aktionäre unserer Gesells

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke de pfentlichen zu bestellen. Zum Zweche der offenklichen Zustellung geri Hoppe Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsg . stehend aufgeführten Nummern biöher nicht zur Cinlssun geloften Obligationen sind die nach Acti a., den 17. Februar 1905. Generalversammlung für den 6 Ye. sch tt r y wird dieser Auszug der Klage bekannt . 8 n ö ,,, gemacht. sos) aul e r g , , Landgericht. gasgs 6a919 65172 65268 6sado i , , zu 5 0660 . ö enge elschast gnar. C har ihn herein r, ühr, nach dem err r e. gema el, den 13. Februar . effentliche Zustellung. e h 6 627 6576 . ob. Helbig. Erhelung in Weimar ichzeiti

Berlin, den 11. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber Der Kaufmann 8. Ettinger in Posen O. J, Berliner⸗ 3) Unfall⸗ und ny aliditats⸗ x 68179 68207 68400 68422 68588 68801 y 65774 65799 658385 560652 66639 67257 68108 68168 fssiasj Helbig. E. Schmieder. der Gesellschafter ente e nn, e, e

en sch Altuar, des Königlichen Landgerichts. 3. K. II. straßet Na, Proneßbepollmächtigter: Nechtg anwalt . 340Mal eos bais3 haz: Obligationen zu 2500 Francs: felder Farbwerke vormals Bohn * . als Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts II. IS65h1] Oeffenrũche Jnste lluug. Espe *. ee, . . gegen . ö Leo Versi erung Hor, rss aof . 4451 Räöor ißt 5adhg baßtza Sass 547oll 57s 5? Bremer Baumwollspinnerei unn G. m. b. S. in Saalfeld a. S E lsb5ß3 Oeffentliche durfte lung. Did verehesichl? Selm Thurm, geb, dischendorf 3 n aut n. et unten Auf, . i, ge, n g, s, g, n, d, d,, hö, ds, . ,,,, & Weberei ol gen r ü zes orbuung ci. em e *

Pie Chefran Kaufmanng Gustah FKiinath, Maria in BVorniz, Prozeßbevollmãchtigter, Recht anwalt enthalt, wegen Zahlung deß estpreises für gelieferte Reine. 33 35 go so3 3 sd 57064 57069 57104 57217 57381 57849 58173 5878 56524 565663 56645 eberei i. L. in Grohn Feststellung der erfolgten Uebertragung d eborene Bornemann, in Bielefeld, Wittekindstraße 2. Dr. Reichardt in Raumburg a, S., klagt gegen ihren k , mit . Antrag auf kostenpflichti ec: DP 62266 62359 62414 . 61323 61375 61386 61543 61550 51664 61748 . 6. ö5563 55445 . Nachdem unsere Gesellschaft in Liguid f ktiwwerte, auf die neugebildete ch ft ö Rechtsanwalt Heine in Ehemann, den Bergarbeiter Julius Bertold Thurm; un 1 defst 2 agten . gab lung . 1 62826 63082 63112 63152 63368 63627 63861 64311 , 52176 62181 treten ist, kündigen wir die 450 4 v. m ,,, 8. m. b. H.

Bielefeld, klagt gegen ihren Ehemann, früher in unbekannten Rufenthalts, früher in Trebnitz, auf . . 1 vom hug n senm lan em . 27298 27299 27563 27687 27 Obligationen zu 10990 Francs: 367. Jahre 1886 jur Rückzahlung auf e 3 . e n des Abschlusses nebst Gewinn- und kJ , dörn, , n,, n, s,. . M Verkäufe, Verpachtungen, ,, =torenber ,, , n, ,, e le.

e ; ; . rage, die Che zu scheiden. un eklagten g ! ; ; 06 f ; ĩ erklären uns bereit, di j rstands, Liquid . böglich verkassen habe, mit dem Antrage; die Ehe den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet ( , . zur mündlichen Ve af un des Verdingungen 2c. . 6. 6 . 30944 31036 31395 31501 . . . . 30323 30577 30589 vorher zum Ne . n ia r bein schon sichtzratz mit Jeststell ang 3. . pin m der Parteien zu trennen und den Beklagten füt den den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . streits vor 23 Königliche Amtsgericht in is,, ds 3333 zo s 34199 34201 34203 34330 34335 34402 34485 34583 32695 32746 32567 Tage, wo die Rückzahlung erfolgt, zurück 8 zum gangs sämtlicher Aktien in die Verfügungs allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet streits vor die ?. Zivilkammer des Königlichen Land 6 auh den g ved 63 n,, S662] Bekanntmachung. 41061 41231 41344 . 6 36549 37933 38021 38329 39173 39216 395765 ö. za801 341503 Die Einlösung erfolgt durch die . e . 4 . der Liquidatoren. . ,,,, . 65 . e,, , , . 2 r. . 9 . , Cine fi mn. . ung ; . ö 36. , . f 96 44119 44164 45069 45146 3 24. . ag. 1 43466 43587 43603 wi 6 3 . . reren g, . , , . und Auf⸗ ; ; ö. . = ö ö eiden r⸗Wassenhaus⸗Anstalten auf die ? - ; 14. Februar 5. , w . eit die Genera ö lichen Landgerichts in Bielefeld auf den 27. April forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Gue fen, den. s. Februar 1903, ö. 1. April d. Is. i en. Mar 1806, bestehend . tt. ö i 48038 48115 48302 48461 33. 3 3 . 47127 47174 47220 Bremer 6 Web lüglich die Attionäre hierzu infr so 8 1508, Vormittags glühr, mit der Auffgrde. gelassenen Anwalt zu bestelen. Zum Zwecke der Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. in ungefhr: 53237 53469 53770 O46 5046s Soas4 Sobs9 So dl 5lcos Siozo Hoss 566 , , n,. in Liquidation . ,, Gatia tung boegen berzögertet Gin. ung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßsenen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 186345 Oeffentliche Zuftellung. für Botsdam: für Pretzsch: ; o 52459 52595 53218 Otto Haa ger. Stto Reinicke. phern senf de d Cen eralbersamm ang. l Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der ö entlichen bekannt gemacht. Der Georg Chatel, Fahrrad andler hier, Central 2b00 kg 450 kg gemischtem Backobst, 13 44 469 517 70 Obligationen zu 5 00 Francs: Sd db] ö Ben ge Hinterlegung der Aktien erfolgt bei i n niere lr zer Wnznög der Klage bekannt Naumburg a. S. . 10. Februar 1906. ni henne. hren bern h gr n ere en 8 ö 6 ; . 1355 1581 1835 1563 16559 16 163. 6. 3 siö6' 883 So 1ods Uio 1263 Victoria ˖ Speicher Artien. Gesellschaft . , . in Weimar. und

ö artman er, kla e en Augu riedr . Buchweijen ö . ; 4 g 3 . ß 2 ur or ö

Keelefeid, den . Februar 180. Gerichteschreibet de Wön lichen Landgerichte R k, , , Rö; : , ,. . 11 zi zi , , , , , e erhherrn wien sel, nd, . ö

Gericht jb Dee nf xandgerichts 6 hh6] Deffentliche Zustellung. sstraße 7, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent⸗ 350 . Kirse, 4641 470 4739 4742 4817 . 4137 4198 42066 4286 4304 4339 4482 . 1 mitiags 3 uh am 9. März 1905, Vor. Saalfeld 55 1 erichtsschreiber des Königlichen Landg Die Frau Bcker Gerede. Klara 6. Rauscher, in haltzort, unter der Behauptung, daß ihm der Be= 300 . 1690 . Rudeln, 55465 5671 5706 5780 6161 618 4558 4925 5065 5i55 5i44 5268 5355 5416 , en erstreß * in, unserem Geschäftslotale, ; 9 2. Februar 19806. S6bhbd] Landgericht Damburg. Eisleben, Projeßbevollmächtigter: echtgzanwalt Dr. klagte für zwei im Juni 1565 zu seinem Motor. 20, Bohnen, als Doͤrr⸗ 7663 7175 7234 7238 7351 ö. 63557 6465 6475 6435 6501 6775 6841 6843 3427 General de. . stattfindenden ordentlichen Rich 836 iquidator: . Seffentliche Zuftellung. Jensen in Prenzlau, llagt gegen den Bäcker Slto jweirad käuflich gelleferte Akkumulatoren nebst Ladung ö 40 . Möhren, dem sse Sol? 160665 10517 11559 11160 1116 339 7907 8I99 S466 S688 SS889 9015 2137 ö. g n, n,, L86771 er ge n Here nn,

Die Ehefrau Oline i geb. Jensen, Gerecke, früher in Gustow bet Prenzlau, jetzt un · den Betrag von Jö. 60 M schulde mit dem Antrage, den 10 . Weißkohl, . 14s 143, ers 1, is iz 6 11396 11447 11457 11523 12331 13031 13292 1356 . I) Vorlage d agesordnung: 3 0 verw. Hoppner, vertreten dur echtsanträltẽ Dres. belannten Aufenthalte, kater der Behauptung, daß HYellagten iu perurteilen, an Kläger den Betrag pon 1500 . Ringãpfeln 16335 1636 16745 16355 143 . s85 15466 15638 15768 15554 15554 15859 15533 187 3 13868 r ö 86 Geschäftsberichts sowie der Bilanz . ischer Garten Halle a. S., Act. Ges Sppenkeimer & Behreng, klagt gegen ihren Ehe der. Beklagte seit dem 12. Dezember Id9oͤz die 36 69e, in Worten:; Se zunddreißig Mark soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung beschafft 19426 19490 19605 19638 19653 6 1330 13314 1345 183097 1359 158955 J3925 33 1 2 Keri d ö strennung fir 1g. 1 e Son na bend. mann Paul Friedrich Carl Peters, unbekannten Klägerin böslich verlassen habe, daß er sich an diesem 60 Pfennig nebst 40! Zinsen seit dem Klagetage werden, 20711 20839 20892 20987 21005 . jbsrl ish s iöhs; Ish d, zö, öh, . 6 3) Beschluß 6 . ; den Pär, n vgs, Abende s uhr, in Sanlẽ

z 1h58 Tage auf Wanderschaft abgemeldet nd selldem nichts zu bezahlen. Der Klaͤger ladet den Beklagten zur Verfiegelte Angebote, welche mit, der Ausschrift 21968 22335 22434 22529 225565 2: a Ilz 31 31399 31539 313“ 31633 31341 31 3626 Vert ĩ ö m,, , mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dat Angebot auf Lieferung von Beköstigungsgegen⸗ 23924 23935 23947 24174 24276 2. 13 22338 22871 23016 23214 23446 358 3 3 . , und Entlaftun des . , Gencralber sammluut sisfen, werken. bis zum zäh dss sl s üs , g g eh, gess, Aöcbs 2118 Lit 2öio zo 33 e , ,, e, ,,. I) Genehmigun ö ehmigung der Uebertragung von Atti 2) Bericht über das abgelaufene Geschäftsj f. eschãftsjahr.

Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund B. GB., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen

Teil ju erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen, für eventuell den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den

die häusliche Gemeinschaft mlt der Klägerin wieder Re

Zivilkammer VII des Landgerichts

ju II. Bbergeschoß, Zimmer 312, auf

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen

Anwalt zu bestellen.

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗

macht.

86h60 Landgericht Damburg. Seffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Auguste Christina

Br. Kubensohn. Hamburg, klagt gegen ihren Che⸗ B. J.⸗B., mit dem mann Adolph Emil Jürs, zn tan te fe salt, fu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen zur mündlichen Vechandlung' des Rechtsstreits var ; wegen bescheidung ö. r. 8 156 j giffe 2 Feil zu erklaren. Die Klägerin ladet den Betlagten das Kaiferliche Amtsgericht 's Mulhanen 1. Elf. . Bei der in . unserer Bekanntmachung dom 36 *. . 3. . pl fh mi , en a mindlichen Verhandlung des Rechtzstrlite br auf ieder ht giörit 1 DG5, Bor, s. Januar, de; eule geschehenen öffentlichen Ver. 21 21 36379 37039 37317 3739 37911 38247 35408 35432 Parteien bestehen . he 2a 9 . er Els bie III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts mittags 9 Uhr, Saal 25, Zum Zwecke der öffent · losung von g proz. Rentenbriefen der Provinz 211 43614 44691 44735 45083 48533 51957 52731 53038 38454 38545 38721 38515 38943 41046 2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastun un 6 . zu . n und nn e 964 26 * ju Stargard i. Pomm. auf den 29. April oo, lichen Zustellung wird * dieser Auszug der Klage Brandenburg sind folgende Stücke geiogen worden: Obligationen u Soo W n Porstagz 8 3 Bert lung des Neingeminns f 4 e,, . ei th * ue l 3 ö Vormittags oh ühr,. mit der senf een bekannt gemacht. Lit. F zu 3000 M 1 Stũg', und jwar die Nr. 8z. . 1427 3479 3705 4151 5422 6560 ch e, d,. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an ä) Intlastung des Vorstands und des A ts . eklag ij . 66 chen . . , den bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Mülhausen i. Els., den 13. eg. 1905. Lit. & iu 1800 M* 1 StüF, und jwar die Nr. ?. 15 Il 8315 8317 8693 2373 9815 9954 10208 10740 1116 7383 7534 7718 7729 7345 Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn 5) Wahl des Aufsichtsrats. usstcht mat. s 6 vor (6 r an er ö j. 9 * 8 u bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: Lit. M iu z00 M 3 Stüc, und jwar die Nrn. 3 . 12850 13002 13787 17751 20577 20864 20872 21262 . 11432 11512 11842 12024 12058 abrikanten J. E. Jenß. 6 Aenderung der Statuten, S5 15 und 17 en e nf ns, 4e Senn, ,. . be n e mern, 8 lg . jr , Christ. Attuar. 1 ö. u as 3 Stud, und wat dis Rrn s 6 1 . 2 2 Soi spd. 5h] 33 . . . . den r geb ö. Stand der Einführung des e . e, welche an der Generalver * h e. . P., den 13. Februar ) . ; ; ö '. 26375 j riebe?. mlung teilnehmen woll 5 ; ö 17. 1908. SJ uhr.; lss662] Oeffentliche Zufte lung. ö 2 283 27341 7834 2826 353 36433 32 ö wollen, können ihre Al . k einen r, , nn el Nen ge 363 Firma , T. e ning Hubert uch k zu 30 A 2 Stück, und di ö . 20530 20515 3006 zozäz oz57 zzz 33 . 366 Ahe ws , doe b Die rb be, ng liegt in unsezhn, Bahnhof- Tin len ff gen f bei. der kf rer kee dll , Renalfinen kee, ü ginn Zweck der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Roß ler Mr Weisweiler, Rheke k , nn rgzeßheyol. NR 6 zu 16 ück, und zwar die 3 33281 33386 33432 33418 33484 34676 349590 34979 . 31443 31466 32613 32822 1 3 gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus. anstalt oder bei den Mitgliedern des Aufsichts öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . , , a gagnn , . ß ö. Pfau n. 363 vile, Hie Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 40553 40373 . 6 . . . i. zs 5 33: zz 6 . . . . e. ö , g. 32 rer, eli, 16. Februar 1905 . bekannt gemacht. der Ghescheidungsfa gh. zer Frei wert nnssr, en. . Peimpied, flag; gegen den Bernhard geerdert ez. Alben mit den dazu gehörigen Zins, 13353 438774 56 41622 42110 42555 4250 4 Geld l em öffentlichen . ; m, nn Hamburg, den 15, Februar 1905. Emilie Malbrane, geb. Eichberg in Falkenwalde, Bange jr von Neuwied, jetzt unbekannten Aufent . . 16 II Nr. 12 bis 1 n n, . 45891 46114 33 6 3. 5 , 4 44h Ke, Ks, t , 1 43345 zeigen. oder Bankinstitute dem Vorsitzenden vornm⸗ 4 fr, Fer rn n? Herrclefche ber des Landzerichts., Mähen , hein Life nr f, , d Werl g en ger d nf ger Rtentenbanktaffe, Aloster , d, , ,, ,,, J , etersen, den 13. Februar 180 lSas3oj M I ge. —— elbrück und Dr. Markgraff in Stettin, gege o Mai ber und über g 31 hi J 77 x 51469 51 z n ; Gbhemann, den Bäͤckergesellnn Emil. Malbranc, deren Akieytant der Bellagte ist, fällig am 2. bezw. , vi **, . 55925 . . ö. . . ces gg gs . ö . . 36. . ugteyseyrr· fn er, rell * hben g berg ent, Reber hl en kon wee n gene Iiinhssnden Neminert de zr bh bös, zs Häg's JJ . . rn , en, Feseu schast. Hagelversicherungs⸗Gesellschaft w 66. . J ,. . 6 ö. ö jun. In der heutigen Generalbersammlung wurd . sog Siöß, sio 64875 65751 55755 66s sözz6 lIS6763 Ie nt e ll sff ,, ö glieder, die Herren Kommerzienrat

85888] Gertrude Römer, geb. Röhrig, in Kaiserslautern, z. Zt. in Hom

sich aufhaltend, hat durch Rechtsanwalt Dr. Krieger gegen ihren Ehemann August

in Kaiserslautern Klage Römer, Kaufmann, früher in Ka

1965, Vormittags 9] Uhr, mit der Aufforde⸗

err, den 15. Februar 1905. ohlmann, Gerichktsschreiber des Landgerichts. S

. eth men, ö in tc g e g. a. . 3 n . 36 4 egen i e emann, en osser obe erur ei un es etlagten Ur ahlun von i gen, ,. ; = . h Dre, nnr e i nue chüeßich in üinterabietlungz. , .

41 24332 24616 24710 25439 355595 25705 255839 25569 258555 27379 27542 37967 258235

Johanna Jürt, Maagst, zur Zeit unbekanntem Aufenthalts, fruher 231. 6 Werte, 94 3 m 66 esbi. in Altona, vertreten durch Rechtsanwalt zu Stargard i. Pomm., auf rund des 1568 Mark 67 Pfennig nebst 40/9 insen seit den Antrage: die Ehe der arteien 10. Januar 19053. Der Kläger ladet den Beklagten B E 6660] Bekanntmachung. 33760 33862 3 0 P 3887 3 ? 5 3907 34312 34317 34330 34349 34405 34618 34625 35072 35106 35175 35675 ilanz. 567 2) Genehmigung der Bilanz.

ĩ lichen Landgerichts in Prenzlau auf den 5. Mai] gemacht. des Rechtsstreits vor die 1908. Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde= Mülhausen i. Els. den 13. Februar 1905. ausliegenden Bedingung ) mburg (Zivil rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elasenen Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtz: zu unterschreiben der in den Angeboten augdrücklich stehend aufgeführten Nummern bish fag n. vor dem Holstentor), olstenwallflügel, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli Christ., Aktuar. als maßgebend anzuerkennen. , , zur Einlösung eingereicht worden: berger, Königst 56 / Wahl ; h den 17. Ma re nm 66 6. Auszug der Klage bekannt 365a6] HDeffentliche una g, e 9. ö ee se 1 566 1110 1134 1305 1624 en an rn os 3a . Jãgerstĩaße ir ee fuck 2 . neren n r, gegen lau den 3. Februar 1805 d . 6. , . 2 er 4 Müũl. . 485 627 714 1042 1 Obligationen zu a3 dc Franes . 14, zu erfolgen. rger, Franibsische⸗ ; Te, Grusssch al 364. j * ñ ; aufen, Linnestraße 1, klagt gegen den K. e mann, r eCu—— 2 1258 1306 . : erlin, den 17. . um Zwecke der öffentlichen ö . . ö , Erl L ne bet unten Wahn. , . 45565 4507 5657 5147 535 . J. 26 3 il 3109 z34to 3594 36tznͥ Der ane , Te eech : S6 6s Mek us. . zer des Königl ü ban n n 5 V rlosun von Wert⸗ kiel es, ö iel m less ieh is, m less iz 2 se, fold nn , n, ) öeʒ? refer enn er f n, Emma geb. kee e nrg ch . . e g ö . 260 1462 2122 2585 26594 6 ,. 1 Francs: J er. = n orgauer Actien⸗Gesellschaft ö . rern . 3j papieren. l , ü ä me lies , fe. r, L le, l, l, mae, r. , , gormah ldolf Rabitz, Torgau. 9 Die Bekanntmachungen siber den Verl ust von Wert 73 175 1753 17730 , 15231 15407 15863 15953 16175 16751 16771 1 13593 lichen Ge e lr fen! . Fiermjt ti enen, der hene fh t . werden hiermit zu der in i, i ie ie, s ii, ish isn i, , ie, w, d, zn, w, den s. wir , fs Mi tens Kitech, smdenden eisten . ö, , , , , Hern. Were e iir, . ler l. Herend, i nden ern,. achmittagẽ 3 üihr, eingeladen. 6

gewerblos, früher

burg Pfalz Beklagten, wegen Gbescheidung, 4 K 139. 03, die Klägerin den Beklagten zur Leistung des ihr

iserslautern. z. Zt.

unbekannt wo abwesend, eingereicht mit dem An— trage: Die Ebescheidung zwischen den Parteien aus- zusprechen, den Beklagten für den allein schuldigen

Teil zu erklären zu legen, auch die öffentliche Zu

und ihm die . zur Last tellung des ergehenden

UÜrtells zu bewilligen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung in die öffent⸗ liche Sitzung der J. Zivilkammer des K. Landgerichts

Kaiserslautern vom 12. April

1905, Vor⸗

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

Zustellung der Klageschrift an d

dorstehender Auszug bekannt gemacht. Kaiserslautern, den 11 Februar 1905. Ver Gericht zschrelber des K. Landgerichts: Weber, K. Sekretär.

9

allein schuldigen Teil zu erklären kofsen zur Last zu legen, auch

en Beklagten wird

gereicht mit dem Antrage: die Ehescheidung zwischen

Beklagte für den und ibr , . die öffentliche Zu⸗

stellung des ergehenden Urteils zu bewilligen.“ Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung in die zffentliche Sitzung der J. Zivil⸗ lammer des K. Landgerichts Kaiserslautern vom

12. April 1905, Vormitta

mehr von sich habe hören lassen, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten Kaiferliche Amtsgericht in 1. Uprii 1190s, Vormittags Sonnabend, den 25.

früber in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts ladet 3. bezw. 6. September 1964, mit dem Antrage, den MRentenbriefe in Empfang zu nehmen.

9

1 989

Mülhaufen i. Els. auf ständen! versehen sein m Februar d. IS.. Vorm. ie Anmeldung zur ; zur ordentlichen Generalbersamm. I) Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und

allein schuldig zu erklären. Bie Klägerin ladet Dienstag, den 11. 23. Zum Zwecke der öffentlichen A0 Uhr, im Geschãftszimmer der hiesigen Anstalt (S6? 19 242 0 * wart der erschlenenen RNuminische 4 o amortisierbare Rente von 1893. e , ei fin . i nn delg sg, er,, we, par s er eme g. Mi. ewinnrechnung sowie Entlastung des stands und des Aufsichtsrats. ; ec

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 9 Uhr, Saal chtsstreits vor die erste Zwilkammer des onig⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt d . in 86e ,, . nternehmer geöffnet. e in en Anstalten en find von den Unternehmern , (Anleihe von 189 Millionen Franes ̃ m . Y 1905 * 8 Februar 1505 n. St, ausgeloften Obligationen sind die nach, straße au, y Ae e ern. i de 5 Wahlen zum gRzussichts rat 1 2 49 5 *

Tagesordnung:

3665 zaßbs 336d 33 zhbb 33 511 29610 30054 E ? . 2 2 Iläis Il ed r . 34 zösid zozg1 Ist . y

,,, , g beet de, de, h, dt w, , ,. 1 gesbattgberföä Cee et und des . sichts rats. und der Wus⸗

weihunderteinundfünfzig

Beklagten kostenfällig zur Zahlung von We bre g l hg cb gent die Berninsun 6 2

durch Urteil des Königlichen Landgerichts zu Stettin I) i mit 5 oo Jinsen von 215 seit Rentenbriefẽ auf. diese selbst verj ng 7546 ) 8123 68461 S6S343 6S69t 68937 70225 703277: 2 .

; z ö ö . ; jähren mit dem O 76002 76128 7755 ö 235 70337 72618 73261 3 t ; ö

,,, e Zahe' föih rum Vorteil der sten rg hot zo. fol eööhs äh köbr iCitz, Attien⸗Baugesellschat. m entenbank. ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufmann Max Pommer wieder in den Verwalt

zu der diesjährigen ordentlichen G aft werden rat gewählt. ber Verwaltungsrat best .

sammlun en Generalver⸗ gegenwärtig aus , esteht demnach

g auf Mittwoch, den 8. März 1905, August Reuter re len offt n

gs 9 Uhr, mit der

. ,,, i e, r 3 die , 9 och e wenn lest am mer dez Königiichen Zandgerichts in, Stel n, echseluntosten Wen Ginlieferung ausgeloster Rentenbrief; lam ö Zimmer Rr. 34. auf den 26. April 1905. Vor zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten auch durch die Post ortofrel und mit dem Antrag 6 Die Bil ; = 4 . erg t. , ö ; fung g, e, . 8 , ,,, 1 erfolgen. daß der Ga eg dul gleichem Wehe J Kommanditgesellschaften an vr i 3 . &*duss lern Nachmittags 5 Uhr, hiermit ergebenst eingelad n , ,, , ,, , ,, ,,, e, auf Altien u. Attiengesellsch. 1 din . bee, , n, , , , , , . wird diese Ladung bekannt gemacht. D Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ und Kösten des Empfängers, und zwar bei Summen Die Bekanntmach ũ 3 36 zur Einsicht der Aktionäre aus. Nr. 131, st ö. ellschaft in Berlin R. Müllerstraße Kommegsienrat, i ,, Stettin, den 14. Februar 190. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. bis zu 8o0 4 mittels en j ö ö n achungen über den Verlust von Wert⸗ di Zur Teilnahme an der Generalversammlun man A j und Stadtrat tts Arnold, Amtsrat . r g. Sofern es sich papleren befinden sich ausschließlich i diesenigen Aktionäre b 9 sind Tagesord : v. Dietze, Generaldirektor S. Vat Gerichtsschreiber 9 Da ichen Landgerichts. e . ,, nn. 66 een, . . Hirn 2 * 86768 r, , 86 e,, . ar enn, 9 Iren g ec ins sowie der 8 3 ec el⸗ . d 5 e e ö Coste. lss zo] Oeffentliche Juftellung. Neuwied, den 11. Februar 1995. Berlin, den j. Februar J0ß. Englische Dam . C h 16 schaftskasse ö ee, bei unserer Gesell⸗ 1904. ewinn⸗ und Verlustrechnung pro Ferner wurde in der heutigen Generalversamml Die Firma 2. C. Trapp Nachfolger zu Friedeberg Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gtönigliche Direktion der Rientenbank für die pf ⸗Cahes. & Bisrnits- Berlin 8SW., den 16 9 b otar hinterlegt haben. 2) Erteilung der Entlastung für V der Rechnunsgabschluß für das e r e, meg hr fr er gd e r, ei e 6. mn. nnn, , Sen,, af tn e in gappel vrovinz Brandenburg. 96. de,. A. G. Hamburg. 29 . 3) r r r r n ,,,, en gel le nf erlin, en Ma . er, Brannweinbrennerei in el · 8 neralversammlung: 3 mil e eschlußfa ü festgesetzt. Dieselb 66 9 Sen n, ban en. 9, jetzt . ae e ef . ,, , Rechts lsgzs39 Bekanntmachung. . 1905, 24 uhr, , m . 4. März , der. W. Müller. ö. ssung über Veiteilung des Rein. 9 an unserer Har lle. , J 3 a,, ö . . 1 1 J * ö 1 . 3 ͤ ? e * e. b,, n, . 9. i arg,. ke 6 r auf . der Behauytung, sind folgende Stücke gejogen worden; . 186779] , , . n ͤ dy der bisherige und Hohn ee, e , , n ö. il 8 9. des Statuts von , ,, . hes er e, e gn g . 3 ,, fn fen n B,. er, er, , ,, .. Sachsen: He, . zur einunddreißigsten ordentlichen gent . und in der am 8. ö i rr. 5 enen gn, g r ssattten. . sceaf⸗ n nn. . . 6 nebst 6 do Jinfen sest dem . November 1354 und urteilung jur Zahlung von S0, b.; nebst 5,00) II. an Nentenbriefen der Provinz Hannover: druck Ersammlung . der Berliner Buch, A engtolpersammlung folgen Herren alg nunmehrige ie Anmeld ufig a getragen war. k 45, „6 Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Zinsen hom Klonennjtellunge nge. Der Kläger lader Lit. M zu 300 41] Stück Nr. ö . , n. Setzerinnęn hule ö rn ge Erh worden sind: j perssa mn n. , 4 . Heneral,. Magdeburg, den 3. Februar 1805. Hel lagien u manehen Ber handi ng den lea ig. den Bellagten zu nl nhlichen handlung ee Ke his. ir, , n a w Stngt Rr. 5s 5I 66. e d e. ** i? 6 7 9. März 3) da hren lt? . Berlin, Vorsitzender; Herren Aktionäre durch Hinterlegung 9 6 8 Magdeburger Hagelver ficherungs · Gesellschaft ä ,, h, r e d,, J , ö ö . . e, , 3. . . . = E = . = 5 . ) nd, den . März 1905 ertretung: är Gormitjags 10 ühr. Jum Zweckg der 5 ür, Saal 58. Zum Fwecke der öffentlichen Reibe 1 Nr. 12 = 16 und Erneuerungtschelnen 1) Geschã ther? , , , erstleutnant a. D. Mar von Jastriembski, der C = , wet Dr. R z Fharlott riembs ommerz u. Disc onto Gank. Autmann. n, ,, ,. wird diefer Auszug der Klage . wird dieser Augmüg der Klage bekannt n rr, m,. 4 6 ' lo h ö , und 6 g ee g g gebruar 1805 , der We e,, , fe, r,, 2 23 h J . . e 5 . 4 . . enden ã 1 Berlin, Vin in n , ö Straßburg, den 14 Februar 1905. straße Nr. Is, vom 1. Juli 1908 ab einzureich. 3) w Berlin⸗Rirdorfer Bodengesellschaft karten zu der ich ,, e, . ren,. onãre sind ] ner. Gerichts schreiber fee ee, 33 siia .. fieser err. enn ert deeselben gegen Duiltung 3 Aufsichtsratswahl. i. Liqu. werden. g erlin, . ö Februar 1905. 4 aiferlichen Amtsgericht. Empfang in nehmen. 5) Amortisation dreier Prioritäten. 3 i*r dia ir ern. Berlin, den Le r fr . vr aadeburn f d. ee r rn, gesensaaats. U e. ranz Pally. 8 u rat. Taub ae hrn. Pfeiffer. 3 6 19is. . V.: R. Jost.

des Königlichen Amtsgerichts II. Abteilung 8.