S667 0]
. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß durch die Generalversammlung vom 31. Januar a. C. die seit⸗ herigen Auffichtsratsmitglieder, die Herren:
hh; Trittler, Bankinspektor, München, Ruppenthal, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rhein, wiedergewählt worden sind.
Brühl i. B., 15. Februar 1905.
Badische Biegelwerke Actiengesellschast Brühl i. Baden.
86443 . . ⸗ Inte Spinnerei und Weberei Cassel. Die 4 kö Gesellschaft . Marx Adler, Generaldirektor, Mannheim, mitta , ., z gs 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ Dr hee ei, Recht sanmalt, Mannheim, findenden auserordentlichen d, lung eingeladen. Tagesordnung: Erweiterung unseres Betriebes und Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe. Cassel, den 15. Februar 19605. Der Vorstand.
Peter Schröder. Ern st Ru bensohn.
(86744
Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung berufen, welche am e, den 16. März a. c., I2 Ühr Mittags, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichis und Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1904.
Wahl bon zwei Mitgliedern des Ausfsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Generalver⸗ sjammlung bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg vorzulegen.
Hamburg, den 16. Februar 1905. ]
Der Aufsichtsrat der Norddeutschen Affinerie.
867412 Fritz Andree Co, Actiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. März 1905, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Firma R. Haberstol, Markgrafenstr. 81, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die eit bis zum 31. Dezember 1904.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. März d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Firma R. Haberstolz, Markgrafenstr. 81, einzureichen.
Berlin, den 17. Februar 1905.
Fritz Andree Ce Actiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. R. Haberstolz.
sh gj Cangscheder Walzwerk und Verzinkereien
Akt. Ges. Langschede a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1904 bisher ihre Aktien nicht eingereicht haben, werden nochmals aufgefordert, ihre Aktien bei der Westfälisch Lippischen Vereins⸗ bank Actien⸗Gesellschaft, Bielefeld, bis ein⸗ schließlich zum 206. Mai d. J. einzureichen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. Dasselbe wird eintreten in Ansehung der eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichin und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Langschede a. d. Ruhr, den 14. Februar 1905.
Der Vorfstand. Ernst Hartmann.
sss G6 Vereinigte Flensburg. Ekensunder n.
Sonderburger Dampfschiffs · Gesellschast. Achte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 11. März 1905, Nach mittags 3 Uhr, im Hotel Alssund in Sonderburg. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren C. M. Hansen und L. Karberg.
Flensburg. den 16. Februar 1805.
Sonderburg. Der Vorstand. F. M. Bruhn. C. S. Spvanholm. H. Bruhn.
n . Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre auf Donnerstag, den 16. März 1905, Abends G Uhr, im Bureau deß Herrn Notars Justijrat Dr. Oelsner, Neue Mainzerstraße Nr. 66, hier.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtzs, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prü— fungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3 He fl faffung über die Verteilung des Rein—⸗
ewinns.
4 Ergänzungswahbl zum Aufsichtsrat.
Frankfurt a. Main, 15. Februar 1905.
Dr. A. Varrentrapp. r. S. Oswalt. 866751
Laut § 8 der Ausgabebedingungen unserer A0 / Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1893 findet die Auslofsung der zur Amortisation gelangenden Stücke am Montag, den 6. März er., Nach- mittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schnür⸗ lingssfr. Nr. 4 statt.
erner wird gleichzeitig laut 8 5 des Statuts auf Beschluß des Aufsichtsrats eine Vorzugsaktie aus- gelost werden.
Die ausgelosten Nin. 995 und 1339 der 40. Sypothekenanteilscheine auf Schönbusch und die ausgelosten Luisenhöh Anteilscheine Nr. 364 und 463 sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden.
Königsberg i. Br., 15. Februar 1905.
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
(S6 133] Geueralversammlung der Kolberger Dampf⸗ orddeutsche Affinerie amburg. schiffs · Actien. Gesellschaft am Donnerstag, den
N sch ff ; 8 g 9. März, Abends 8 Uhr, im Hotel 83 Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der
Bilanz pro 1904, Erteilung der Decha
Verteilung des Gewinnüberschusses.
3) Ersatzwahlen. :
ie Vollmachten zur Generalversammlung müssen
mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein.
Kolberg, den 16. Februar 1905. Maxwloffmann.
Centralheizungswerke · Altien · Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verlosung der A 00 Teilschuldver⸗ schreibungen unserer nichthvpothekarischen Schuld
wurden die nachstehenden Lit. A Nr. 211 238 38 148 194 294 90 224 91
210 86 134 258 3 164 140 22 4 244 136, Lit. R. Nr. 586 554 438 518 457 519 499 491 311 582 357 589 359 447 323 312 387 504
zahlbar zum Nennwert vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Hainholz so⸗ wie bei der Filiale der Dresdner Bauk in Hannover oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover gegen Rückgabe der betreffenden Stücke. enannten Zeitpunkt hinaus findet eine
Nummern gezogen:
Verzinsung n Hannover⸗Hainholz, den 15. Februar 19065. gente ,,, Aktien⸗Gesellschaft.
st Ludwig Alt. H. A. Bol ze.
86731] Große Berliner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am
Sonnabend, den 11. März d. Is. , Vormittags LI Uhr,
im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49, hierselbft stattfindet, ergebenst eingeladen.
Die Aktien können hinterlegt werden bis spätestens
den 8. März d. Is., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftshauptkasse hier, , . Nr. 14, Voßstraße Nr. 28, der
Bank hier, Behrenstraße Nr. 38 39, der Hauptkasse der Disconto⸗Gesellschaft hier, Behrenstraße Nr. 43/44, der Bank für Handel und Industrie hier, Schinkelplatz Nr. I 12, dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein hier, Französischestrae Nr. 53 54, der Firma S. Bleichröder hier, Behren⸗ straße Nr. 63, der Firma Born C Busse hier, Behrenstraße Nr. 31, der Firma Jacquier Æ Securius hier, An der Stech bahn Nr. 2 4.
esdner
ie Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der
Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar ge⸗ schehen. Ueber die erfolgte , . wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur General versammlung dient.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust—⸗
rechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1904 liegen bei der vorbezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
en, , z I) Berichterstattung des Aufsichtsratsz und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1804 sowie Bericht der Revisoren über die erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz fuͤr 1964, Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung. 2) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. 3) Wahl von Revisoren. Berlin, den 10. Februar 1905. Große Berliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Arnhold. Kreismann.
Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. der Sta tuten geben wir hiermit bekannt, daß am Donners⸗ den 16. März d. n 16 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Pro- menadestraße 14 in München, die 27. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Baye⸗ rischen Vereinsbank stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 13. März c. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen ensburg unter Uebergabe ummernderzeichnisses ange⸗ der angemeldeten rund des erwähnten
Vormittags
in Landshut und R unterzeichneten
meldet und sich über den Besi Aktien ausgewiesen haben. Auf Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zu⸗ kommende Stimmenzahl enthalten.
Der Besitz einer Aktie zu M 600 gewährt eine
Stimme, der Besitz einer Aktie zu M 1200 zwei
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1904. Bericht der Revisionskommission. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. ) Festsetzung der Dividende.
ahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Revisionskommission für das Jahr
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rats stehen vom 2. März c. an bei jeder Niederlassung der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren
München, 16. Februar 1905. Die Direktion.
Bremer Packhäuser. Bilanz am 31. Dezember 1994.
An Immobilienkonto
I 69
Versicherungskonto Dresdner Bank
— 1813 SI 1I*
Per Aktienkonto Vorzugsaktienkonto Darlehn konto
d 9
licher Reservefonds lreservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
An Abschreibungen und Unkosten Zinsenkonto Gewinnsaldo
,
Kr Per Gewinnsaldo Mietekonto
Der Vorstand. L. Rüsch.
Mit den Büchern der Bremer Packhäuser“ über⸗ einstimmend gefunden.
Bremen, den 19. Januar 1905.
Adolf Focke. Johs. Fr. Mardfeldt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ad.
Vorsitzer, D. Edzard,
C. Merkel,
Bremen, 15. Februar 1905.
stellvertr. Vorsitzer,
Mardfeldt, sämtlich in
86734
Baumwollspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, 20. März 1905, Vormittags 11 uhr, im Direktionsgebäude der Baumwoll⸗ spinnerei Erlangen statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf 516 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 14. Marz 1905 bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Kgl. Württemb. Sofbank in Stuttgart,
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
Filialen in München und Augsburg, Bayer. Vereinsbank in München zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmelde⸗
der Generalversammlung aueweisen zu können. Tagesordnung:
sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bemerkungen des Aufsichtsrats. gewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Gesellschaft vom 28. Februar an freigestellt. Erlangen, den 15. Februar 1905. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.
Der Vorsitzende: R. Kraner. C. Staib.
S667 4 Generalversammlung
des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins
am Sonnabend, den 4. März 19905, Abends 75 Uhr, im ö önigstraße 25, in
üũbeck. e, en,
I) Geschãftsbericht, Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats.
2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aut dem Reingewinn. J
3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern und eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den
Aktlonären in den Geschäftsräumen ves Vereins einjufehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäͤftsberichts, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz eingehändigt.
Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor=
zeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser Generalversammlung am Freitag. den 8; und Sonnabend, den 4. März, von Vm. 11 Uhr bis 1Uhr Nm.
Lübeck, den 17. Februar 1905. Der Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr.,
Vorsitzender.
lsst ih Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am 11. März er., Vormittags 10 Uhr, im Kommissionszimmer der hiesigen Börse statt⸗ ,,. ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I) Geschaͤftsbericht, Vorlage des Fechnungsabschlusses
pro 1904. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 3 Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 57 Wahl der Revisoren. — Stimmzettel sind in der Zeit vom 6. bis
8. März cr. im Kontor der 4 Große Oderstraße Nr. 18 — 20, parterre, in zu nehmen.
mpfang
Stettin, den 14 Februar 1905 Der Aufsichtsrat der Stettiner Walzmühle. Georg Grawitz, Vorsitzender.
Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren
stellen zu erteilende n, zur Teilnahme an e
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands
rechnung für das Geschäftejahr 1904 und der 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der
os? 35
zu Mohorn abgehalten werden. Tagesordnung:
1904 und Richtigsprechung desselben. ewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Mohorn, am 15. Februar 1905.
Benjamin Stange, Vors. des Aussichtsrats.
Spar K Vorschußverein zu Mohorn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Mittwoch, den 15. März 1995, Nachmittags 3 Uhr, in Henkers Schankwirtschaft
1) Vorlegung des geyrüften Geschäftsberichts auf
2) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein
Der Spar C Vorschußwerein zu Mohorn. A. G.
86747 i Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.
geladen. Tagesordnung:
Kampagne.
3) Uebertragung von Aktien. Barum, 16. Februar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Cramer v. Clausbruch.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 9. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im G. Buhtzschen Gasthause hierselbst ein⸗
I) Vorläufiger Bericht über die abgelaufene
3 Genehmigung von Grunderwerb und Neuanlagen.
56735 Mechan. Seilerwarenfabrik Act. Ges., Alf ad. Mosel.
sellschaft in Alf zu führen. Alf a. d. Mosel, den 15. Februar 1905. Für den Aufsichtsrat:
G. Thimm. W. Schulz.
Bremer Packhäuser. L. Rüsch.
Der Vorsitzende: G. Müller.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 11. April ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, in Fulda, Löherstraße 29, stattfindenden ET. ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: die im § 36 Abs. 1—6 der Statuten genannten Gegenstände“ hierdurch ein⸗ geladen. Der Nachwels des Aktienbesitzes ist bis zum 3. April a. cr. beim Vorstand der Ge⸗
I6 7539
Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg. . Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies
jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 27. März a. C., Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Börsen⸗ gebäudes dahier stattfindet, höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts organe. 2) 3 pr. 1904 und Beschlußfassung arũber. 3) Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. 4) Verlosung von Partialobligationen. Eintrittskarten können gegen Ausweis des Aktien-
besitzes bei dem Bankhause August Gerstle hier sowie im Fabrikkontor bis zum 24. März a. C. erholt werden.
Augsburg, 15. Februar 1905. Der Aufsichtsrat
der Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg.
Der Vorsitzende: Anton Keck.
ob 57] Baumwollspinnerei Speyer.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Montag, den 20. März 1905. Mittags
12 Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗
findenden vierzehnten ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1904. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat 4 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 5 Wahl von Rechnungsrevisoren per 1905. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis späteftens den 16. März 1903 ihre Aktien bei einem Notar oder in: Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, 3 a. Rh. bei der Filiale der Pfälzischen ank. bei der Speyerer Volksbank, bei der Tirektion der Baumwolspinnerei Spehner, Mülhausen i. Els. bei dem Comptoir ¶ Es compte de Mulhouse, Basel bei der Basler Handelsbank, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Speyer, den 15. Februar 1905. Die Direktion.
7 ; Credit baut Rosenheim. Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Bank hiemit auf Montag, den 6. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, zu der im Fortnersaale statt⸗ findenden XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Nach 57 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, ihren Aktienbesitz späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung bei ber Bank gegen Empfang der Eintrittskarten durch Vorzeigung der Aktien oder in sonst zulässiger Weise anzumelden. Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme.
Vertretung von Attionären durch schriftlich Be— vollmächtigte ist gestattet; die Vollmachten sind bei der Bank zu hinterlegen.
Tagesorbdnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlufst⸗ kontos und des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1904.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Rosenheim, den 15. Februar 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
18
Kollmann, Rechtsanwalt.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
6 42.
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den J7. Februar
1905.
Auntersuchu
sachen.
; erlust⸗ und Fundsachen, Zustell ; ö 3. Unfall⸗ und Fir tin g 2c. egen f K 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengeselli 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Dr. Ratjen, Große Bäckerstraße 13151. mühle in Empfang zu nehmen. gezeigt werden. Hamburg, den 15. Februar 1905. Der Aufsichtsrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Crusauer Kupfer⸗ n. Messingfabrik A.⸗G. Ku
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude in , . Zimmer Nr. 3
1) Vorlegung des Dechargeerteilung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Antrag des Aufsichtsrats: event. Au elt een hebe ge e n nm. Reschäftsberichte, Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien März im Bureau der Notare Herren Dr. gel! Dr. * Indem Dr. 23 ö oder im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Kupfer— Die Stimmkarten müssen am Eingang des Versammlungszimmers vor-
Tagesordnung: Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1904,
fnahme einer Hypothekanleihe von S 500 000, — und euer Aktien.
Der Vorfstand.
86669 Aktiva.
pfermühle bei Flensburg.
den 8. März 1508, Nachw. Grundstücke und SGebände
Maschinen und Ein— g 2 232 862, 44
ab: Amortisation
pro 1904 115 000, 557 200, — Neue Wasserkraftanlage
Abschreibung .
Saunburg⸗Altonger Centralbah
Bilanz ultimo Dezember 1904.
Grundstück an der Allee (46 90 000, — und S 28 084,28) Bahnbau und Konzession
ch Wagen, Oberleitung und Werkstätten
64
„S1 589 104, 94
90 000. —
Uniformen... Abschreibung.
.
Ts ß 24 766. 45
Abschreibung ..
Abschreibung ...
60
60
10 —
4042, 78 642.78
Wagenheizung . Abschreibung
* M6
3 186,953 318693
Betriebsunkosten Unterhaltung der Oberlei⸗ tung, Motore ꝛc Vorräte Bahnreinigung, Vorräte Bahnbau, Vorrãte .. Wagenheizung, Vorräte
Vorraͤte M0 4396, — oß ooo,
80, —
17 800, — 5 600
Uniformen
Wagenheizung
Neue Konzessionsabgabe Abgaben und Steuern
Davon verwandt: Wagen, Oberleitung und Weikstätten
Bahn und Konzessionstilgungskonto
Unfallversicherung, noch laufende Ter.
, 8
Effekten, als Kaution bei den Behörden
in Hamburg und Altong liegend. Commerz u. Disconto⸗Bankl Girokonto) Bankguthaben Kassakonto, Saldo
ld *
. , , , , w , , , , ,
H S6 90 900, — J 13 24766, 43 i = 642, 7d J 3 6900, — H—J 90 000, — J 2186.93
Nachdem vom Restgewinn von 40/9 Dividende eninommen mit
kommen von restierenden ..
auf Tantiemekonto a. Aufsichtsrat 10. ; ö b. Beamte 100...
Dann verbleiben auf Dividendenkonto außer ö noch S 240 000, —. Davon entfällt die Hälste mit auf S 2 099 900, — Aktien, zusammen .... — p06 200 G00, — 10 0 Dividende, und ebensoviel auf 2000 Stück Genußscheine, mithin M 60 pr. Stück und ein Saldo auf 19605 vorgetragen
J AM 1 52 3, 85ᷣ 86 34 428,61 rn , ,, 0 o , o , 9 0 9 = 1 1 500, —
Hamburg, den 31. Dezember 1903.
Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.
Die vollständige Uebereinstimmung der vorstehenden Bila t ö = er ircis be e re n e n . a , Hamburg, den 21. Januar 1905.
5 362 143 55 Gewinn- und Verluftkonto ver 31. Dezember 1904.
, . a —— : tü k Reservekonto . . .
n⸗Gesellschaft r Vassivg.
6 2000 O00 — z28 oog
le Sg 56. Zuschreibung .... 90 000, — Hochbautilgungs konto C6 II X, Zuschreibung .... 6 000, —
k
id 120 600. —
Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat . . S 30 105,32 Benne gige d
Gewinn- und Verlustkonlo, ÜebertraJ J
Ausgaben. J 6 44 301, 32 dd . .
d , , ,
. ,,, e ,
. MS 381 053,24 2 , 80 O00, —
. 120 900. —
. — 2 6 8. S320 000.
w ' 842 60
S214 595,ů 14
16 5301 0653.24 30 1065,32 5391065332 . 60 210,54
T ds dd
„6p d. 333 773,37
i n Ir doo,
z 009 435 81 Unterstũtzungskasse .. M 73 741,60 ö 232 413 45 davon in Wertpapieren
In der heutigen Generalversammlung wurde die E mit 4M 25, — beschlossen und erfolgt dieselbe ;
2
. . , ,
Baumwollspinnerei Kolbermoor. Bilanz am 21. Dezember 1904.
Vassiva.
ö ö. . * Mien kahltalĩ , , 15009000 ö ö 1445165911 Staatliches Darlehen für den Hoch-
w 50 000 — 1 95 546 34 m ,, 24 952 64 1 97 459 87 Unerhobene Coupond⸗ 665 —
Baumwolle und Garne ..... 327 554 18 angelegt... — 162 16 is so Effekten, Wechsel und Kasse 23 564 Sparkasse .. . F J 55 11 ee . 46 385 20 davon in Wertpapieren 1 413 549 48 angelegt... 66 669 1429358 eu, S6 144 2460,58 do. Tratten gegen Baumwolle.. 482 594, — 626 834 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: — — Betriebzerträͤgnis 1894 ..... 180 9.4 40 Tod so ß Töss 7 Soll. 83 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1904. Saben.
— x ·ᷣ·ᷣ¶CQ—ñ'T'ůůůp —
6 3 6 3 1l5 00 , . 66 h erschiedene Konti .... 423 9. 36 o- s 10 Jö 58 085 30 19 572 43 130 964 40 3 9 .
inlösung des Dividendecoupons Nr. 33
in München bei der Pfälzischen Bank (Pichlerhaus),
in Ludwigshafen a. Rh. bel der Niederlassungen der Pfälzi
Pfälzischen Bank sowie bei sämtlichen übrigen
schen Bank,
in Augsburg bei Herrn P. C. Bonnet, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Kolbermoor bei der Gesellschaftskaffe.
Kolbermoor, den 14. Februar 1965.
Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. C. Del Bondio, Vossitzender.
86454 Debet.
.
285 721 69
242 483 75 341 985 58
Kieler Creditbankt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904.
Kredit.
ö ᷣ 60 3 An Geschäftsunkosten. .... 34 266 82 Per Zinseneinnahme ...... 6e Einkommen. u. Gewerbesteuer 13 637 60 ab Zinsenausgabe .... 1222938 21 47 903 42 . Zinsengewinn. . TF 7 F Ueberweisung an den Spezial. ö Provision l 67 078 53 ö, 10 000 - . Gebühren für Aufbewahrung und für Ueberweisung an das Delkredere⸗ Schrank fü her 144410 e b Sal öh. Miete aus dem Bankgebäude inkl. Abschreibung vom Bankgebãude 10 000 — ,, 414 189,17 Abschreibung vem Inventar 157681 ab Gebaudesteuer M0 Tantieme des Vorstands und 1700, — Vergütung an die Angestellten 13 87770 Fenerungs⸗· 10,0 Dividende auf. c] 500 956 60 60 . kastfn . 1988.88 5o/o Tantieme des Aufsichts⸗ sonst. Aus. rats von M S3 158,275 .. 415791 gaben 1 US 8. 340727 831 990 e. 44 ö J 7 00 - D D 7 ortrag auf neue ech⸗ Sa l 9 705 , , , a i 5 . . 238 063 78 238 0663 78 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. Vassiva. . 2 2321 An Kassenbestand. . ...... 3 42 21] Per Aktienkapitalkonto ...... 1 560 00 Reichs bankgirokonto ...... 52 637 n m non,, . 206 6600 — w 2 309194 Spe zialreservefondẽkonto ... 110 000 — w 331 017 Dar gder fonio.. .... 15 000 — FKFontokgrrentdebitore ..... 2715784. w 3712 239 52 w 582 660 . Kentokorrentkreditores ..... 249 911 49 e 1 52 600 — Sypothekenkonto. ...... 28 29 — Diverse Banken.... 350 357 08 e de 390 000 J 17 935 36 ö 1 20 716 70 Diidenderestanten ..... 1340 — Dividendekonto 1904 ..... 127 500 — J 18 03561 73 Gewinn, und Verlustkonto . .. 1206 39 6571 961 15 h 6 371 961 15
Giroverbindlichkeiten aus weiter begebenen Wechseln „ 633 407,46. Kieler Creditbank.
Der Aufsichtsrat.
J. Andersen. W. A Free se. Geheimer Justizrat H. Meier.
Waldemar Sörensen.
Der Vorstand.
Jacob Hansen. 2 ; Peter fen. he . rn
Die vorstehende Rechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
A. Freese.
Waldemar Sörensen.
Der Aufsichts rat.
Chztz. La vy jr. Georg Wif, Carl Sieveking. en
Wilhelm Cla jr.
Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer.
lsstss] Kieler Creditbank.
Die Dividende für 1904 ist auf 8 oι festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Tr n eff ft iin mit S5 Æ an unserer Kasse zur Aus⸗
ng.
Der Vorstand.
84317 Mahn 4 Otzlerich Bierbrauerei Attiengesellschaft zu Rostock. erdurch machen wir bekannt, daß Herr Senator esau mit dem heutigen Tage aus dem Auf⸗ tsrate unserer n ,, ausgetreten ist. ostock, den 5. Fe
ruar 1905.
Mahn 4 Ohlerich. Bierbrauerei Aktiengesellschaft. G. Mahn.
ls ges, 9
n dem Handelsregister des Königlichen Amts. gerichts zu Gerresheim ist unter . t gan 1905 bei unserer Firma folgende Eintragung er⸗ folgt: Gemäß Beschluß der Generalpersammlung bom 29. Dezember 1901 soll das Grundkapital der Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Actlengese ischaft in Düsseldorf ⸗Reisholz auf Æ 500 000, — herabge⸗ setzt nee t e e, z —
In Gemäßheit des § 289 Abs. 2 des H.⸗G. B
fordern wir hierdurch die Gläubiger der . ä, ,
—Düfseldorf Reisholz, den 14. Februar 1905.
Düsseldorfer Thonmanrenfabrik Act. Ges. Der Vorstand.
Hohmann. Gräser.
— r