1905 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Is ob9 Rodenkircher Bangesellschast A. G.

Rodenkirchen.

Generalversammlung am 25. März E905, Nachmittags 49 Uhr, in Schmedes Hotel zu

Rodenkirchen. Tagesordnung: 1) Rechnungd ablage. 2) Feststellung der Dividende. 3) Teilweise Neuwahl des Aufsichtsrats. A. Mohrmann, Direktor.

87067 j Raths⸗Damnitzer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 17 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordent lichen Generalversammlung auf Montag, den 20. März 1905, Vormittags 11 Uhr, in Munds Hotel zu Stolp ein.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar er teilten Depotscheine nebst einem doppelten Rummern⸗ verzeichnis bis spätestens Donnerstag, den 16. März 1905 in unserem Geschäftszimmer hierselbst oder bei dem Bankhause Born C Busse in Berlin, Behrenstraße 31, oder bei Herrn Justiz⸗ rat Jacoby in Stolp gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals auf 6 500 090, = durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu l.

2) Erhöhung des Kapitals um Æ 1090900 Vor— zugsaktien, auf welche zusammengelegte Aktien al pari angenommen werden, und Feststellung des Begebungspreisez.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages 2 und §z 26 gemäß den etwaigen Beschlüssen ad 1 und 2.

Raths ⸗Damnitz, den 18. Februar 1965.

Der Aufsichtsrat. A. Philipsthal.

87055 Die Aktionäre der

1 Terraingesellschaft Dresden⸗Süd werden hierdurch zu der Montag, den 3. April d. J., Vormittags 12 Uhr, im Sitzung saale der Dresdner Bank in Dresden, König Jobann— Straße 3, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1904 und des Berichts des Aufsichtsrats hierzu. . .

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen. .

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4 Wahlen zum Aussichtsrate.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Dresduer Bank in Dresden bis nach Abhaltung der Ge— neralversammlung zu hinterlegen.

Dresden, den 16. Februar 1905.

Terraingesellschaft Dresden ˖ Süd. Dr. Schiebler.

7G6ss ; Wechslerbank in Hamburg. 33. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Dienstag, den 7. März 19935. Nachmittags 23 Uhr, in der Börsenhalle, Saal

Nr. 14. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn— . Verlustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung.

2) Beschlußfassung über die ae,, ee, ,,

3j Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Geh. Regierungsrat a. D. Wilhelm Simon und Emil Magnus.

4) Aenderung des § 26 der Statuten, betreffend Gesellschaftsblãtter.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien am B., . oder 6. März d. J., zwischen 9 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm., in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. v. Sydom, G. A. Rems und S. R. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13ñ15, oder in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft zur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm- zettel vorzuzeigen.

Bericht und Abrechnung sind in unserem Bureau und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, erhältlich.

Hamburg, den 17. Februar 1905.

Die Direktion.

Rosen berg. Hamburger.

Lewandowsky.

S706] Holzstoff und Lederpappenfabriken vorm. Gebr. Fünsstück Aktien . Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenan CO /(C.

4. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 15. März 1905, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Mantell. Görlitz, Elisabethstr. 30.

Tagesorduung: .

1) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Gewinns.

Die an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis zum II. März 19035 bei der Communalständischen Bank für die preuß. Oberl., Görlitz, zu hinterlegen oder

die Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen. Zoblitz, den 17. Februar 1905.

G. Fräulin in Karlsruhe vorgenommenen ersten

87071

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners

tag, den 9. März 1905, Nachmittags 6 Uhr,

im Saale des Innungshauses Deutscher Kaiser,;,

Friedrich⸗Wilhelmstr. S5, stattfindenden Geueral—⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Decharge und Gewinn⸗ verteilung.

r r n r ung. . ahresbericht, Bilanz, Gewinn. und Verlustkonto

liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht aus.

Breslau, den 17. Februar 1905.

Breslauer Viehmarktsbank.

Der Alufsichtsrat. Der Vorstand. Robert Heimann, Paul Bunke. Vorsitzender. Augu st Becker.

87054 Mechnnische Schuh · & Schüstefabrik Manz Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den 11. März er,,

Nachmittags A Uhr, im Kontor der Fabrik statt⸗

findenden TI. ordentlichen Generalversamm-

lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1904 sowie Bericht des Aufsichtsrats. ;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Ertüilung der Decharge und Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Die Vorlagen liegen vom 25. er. ab im Kontor

der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre auf.

Bamberg, den 17. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.

836 36] . ö. Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank ju 3schopau werden hierdurch zu der Montag. den 27. Fe⸗ bruar d. * Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzubaltenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltung.

2) Feststellung der Vergütung an den Aussichtsrat.

3 Firn gn, über Verteilung des Rein gewinns. .

4) Uebertragung von Namengaktien und

5) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

Besitzer von Inhaberaktien (1200 M) haben durch

Vorleguͤng derselben ihre Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung nachzuweisen, während

die Inhaber auf Namen lautender Aktien (4100 ) durch das Aktienbuch legitimiert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1904 liegen in unserem

Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Zschopau, den 4. Februar 1905.

Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. Wüstner.

'niheinsschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel in Mannheim.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. März 1905, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung in den Saal der Effektenbörse in Mannheim ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der von dem Vorstand mit dem Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats vorgelegten Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wer an dieser Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens 3 Tage vor dem 14. März 1905 bei der Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel in Mann⸗ heim, oder der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. oder deren Filialen, oder dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder den Generalvertretern unserer Gesellschaft den Herren W. H. Müller Co., Rotterdam, oder der Bank für Mülhausen Filiale Strass⸗ burg in Straßburg Els., oder der Berg. Märkischen Bank in Aachen zu hinterlegen.

Der Vorstand. Fendel. Meuthen.

ö b . ö ö Badische Baumwoll- Spinnerei C Weberei

A. G. Nenrod. Bei der diesjäbrigen, durch den Gr. Notar Herrn

Auslosung unserer A4 Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Stücke à M 500, Nr. O53 182 223 322 340 364 514.

Stücke à Æ 1000, Nr. O05 O61 189 320 375 459 474 506 516.

Die Heimjahlung erfolgt gegen Rückgabe dieser Obligationen ab 1. Juli 1905 bei der Pfäl⸗ ischen Sauk in Ludwigshafen a. Rhein, deren Hirnen in Frankfurt a. M., Mannheim, München, Nürnberg, Reustadt a. H. (vor⸗ mals Louis Dacque)) Landau, Speyer, Kaiserslautern, Pirmasens. Zweibrücken, Worms, Dürtheim a. S., Osthofen (Rhein hessen), Alzey, Bamberg, Frankenthal und Grünstadt oder an unserer Kasse und treten die Obligationen mit genanntem Tage 5 Verzinsung.

Bei Einlösung der Obligatisnen sind alle no nicht fälligen Zinsscheine und Anweisungen mit ein⸗ zuliefern, widrigenfalls deren Betrag von dem aus—= zujahlenden Kapital in Abzug gebracht wird.

Innerhalb 19 Jahren. vom 1. Juli 1905 ab gerechnet nicht eingelöste Obligationen sind verjährt.

Neurod, den 15. Februar 1905.

186779

osener Straßenbahn.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm

lung auf ontag, den 27. März dieses

Jahres, A Uhr Nachmittags, in das Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft fur elektrische Unternehmungen

zu Berlin, Dorotheenstraße 45, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 nebst Geschäftsbericht.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4 Aufsichtsratswablen gemäß § 9 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in

der Generalversammlung ausüben wollen, baben ihre

Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Ge⸗

,,, vor dem 27. März dieses Jahres

entweder

I) in Posen bei dem Vorstand der Gesellschaft in deren Geschäftslokal oder bei der Ostbank für Handel Gewerbe,

2) in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft oder bei dem Bankhause Born C Busse oder

3) bei einem Notar .

zu hinterlegen. Im Falle ad 3 ist die Hinter⸗

legungsbescheinigung spätestens am dritten Ge—

schäftstage vor dem 27. März er. bei dem

Vorstande einzureichen. .

Posen, den 15. Februar 1905.

Der Vorstand. Fischer.

S6 7 80]

Spinnerei Weberei Ulm.

Einladung zur Generalversammlung. Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 21. März 19905, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Um a. D. statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn.! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904, Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ur Teilnabme an dieser Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf

§ 12 des Statuts mit dem Anfügen eingeladen, daß

die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien spä—

testens bis zum 15. März 1905 bei dem

Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder

bei den durch den Aufsichtsrat als weitere Anmelde⸗

stellen bejeichneten Bankinstituten,

der Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart,

der Berliner Sandels. Gesellschaft, Berlin,

zu erfolgen hat gegen eine bierüber zu erteilende Be— scheinigung, welche als Ausweis für die General versammluug dient.

Die Einsicht und Empfangnabme der gedruckten

Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem

Bureau der Gesellschaft in Ay vom 1. März 1905

an freigestellt.

Stuttgart Ay. den 14. Februar 1905.

Füůr den Aufsichtsrat: Der Vorstand.

Der Vorsitzende: C. n G. Wurster.

86776) Spinnerei & Buntweberei Pfersee.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, 21. März 1905, Vormittags 895 Uhr, im Fabrikbureau in Pfersee statt und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnebmen wollen, unter Hinweis auf §5 19 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 15. h. a. C. bei dem Vorstande der Gesellschaft, bel einem Notar oder bei einer der nachbejeichneten Stellen:

Königl. Württ. SHofbank in Stuttgart,

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmelde⸗ stellen ju erteilende Bescheinigung über ihre Be— rechtigung jur Teilnahme an der Generalversamm— lung ausweisen zu können.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1904 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Einsicht ev. Empfangnahme der gedruckten

Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 1. März 1905 an freigestellt.

63 gen Februar 19065.

r den Aufsichtsrat: . Der Vorstand. , , , n, = C. Weireter. 187035

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Die Kommanditisten werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. März E995, Vormittags LEH Uhr, in Berlin in unserem Versammlungssaal, Bebrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ e, enn, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht fur 1804 der Eigentümer der Firma und des Verwaltungsrats.

2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1904.

3) Beschlußfafung über die Entlastung der Eigen⸗ tümer der , des Verwaltungsrats.

4) Wahl von Mitgliedein des Verwaltungsrats. n der Generalversammlung zu stimmen oder

Anträge zu stellen sind nur die gemäß 12 des Statuts bis spätestens am 15. März 19905 in den Aktienhüchern verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Anteilscheine spätestens am 22. März 19085 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung an unserer Couponkasse hinterlegt haben werden. Statt der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden.

Der Geschäftsbericht kann vom 7. März 1905 ab

an unserer e , in Empfang genommen werden.

Berlin, den 16. Februar 1905.

Der Verwaltungsrat

Der Vorftand. Anton Lehmann.

A. Pfitzner.

Der Vorstand.

der Berliner Handels ⸗Gesellschaft.

S6 125] Bremer Baumwoll⸗Spinnerei

cb Weberei i. L. in Grohn.

iermit bringen wir zur Anzeige, daß unsere Ge— sellschaft in Liquidation getreten ist. Wir fordern in Gemäßbeit des 524 des Handels de ee ich unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden. Grohn, den 14. Februar 1905. Bremer Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei in Liquidation. Otto Haager. Otto Reinicke.

87051) Erste Bayerische Basaltftein Aktiengesellschaft Bayreuth. J

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen XXV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 9. März J. J. Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesell⸗ schaft, Bürgerreutherstraße Nr. 23, in Bayreuth höflichst eingeladen.

. Teilnahme an den Beratungen und Beschluß—⸗ assungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär erechkigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz vor ng der Versammlung durch Vorzeigung der Aktlen oder durch deren Deponierung bet einem Königlichen Notar ausgewiesen hat. (5 27 des

Statuts.) Tagesordnung: ; Bericht der Gesellschaftsorgane über den Betrieb

im abgeflossenen Geschäftgjahre, Prüfung und Ge—⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats in bezug auf die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Auslosung von Aktien, Neuwabl des Aufsichtsrats und Statutenänderung des §18, nach welcher die feste [ . für den Aufsichtsrat in Wegfall kommen soll. Bayreuth, 17. Februar 19605.

Der Aufsichtsrat.

MaxoWWiendl, Vorsitzender.

87065 Die Aktionäre der

Aktiengesellschaft Charlottenhütte

beehren wir uns, zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. März d. J. Nachmittags 2 Uhr, im Gebäude der Ge⸗ sellschaft Erholung‘ in Siegen einzuladen.

Bezüglich der Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung berweisen wir auf 5 15 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legi⸗ timation außer

bei dem Vorstande auch bei der ;

Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen,

,, g. Handelsgesellschaft in Berlin, so⸗ wie dem

A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin

hinterlegt werden können. Tagesordnung:

1) Zuwabl beziehungsweise Ergänzungswahl zum

ufsichtsrat.

2) Beschlußfafsung über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 zwecks Be—⸗ eitigung der Unterbilanz und Ermöglichung von

bschreibungen auf die Aktiva der f ern

3) , feng über die Ausgabe von auf den Inbaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 jwecks Beschaffung von Mitteln zum Ausbau des Werkes, event. im Wege der Kapitals⸗ erhöhung. Die Inhaber der Stammaktien sollen berechtigt sein, diese unter Zuzahlung in Vor— zugtaktien um juwandeln.

4) Für den Fall der Ausgabe von Vorzugsaktien,

eschlußfassung über die Vorrechte derselben und über die Begebung des Bezugsrechts.

5) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ aktien Lit. O über die Punkte 2 4 der Tages⸗ ordnung.

6) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Priori⸗ ee ,,, Lit A über die Punkte 2 4 der Tages⸗ ordnung.

7) Ermächtigung des Aufsichtarats, die durch die Beschlußfassung zu 2 und 3 bedingten, nur die Fassung betreffenden Aenderungen des Statuts vorzunehmen.

Niederschelden, den 17. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Ad. Schleifenbaum, Vorsitzender.

lssorο) Essener Credit⸗Anstalt.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. März cr., Vormittags LHII Uhr, im Sitzungesaal unseres Bankgebäudes zu Essen Ruhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Abschlusses für 1904.

2) Ye g ußsasu g über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und Erteilung der Entlastung an den ufsichtsrat und die Direktion.

. von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

ur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre ban hin, welche ihre Aktien spätestens am 1H. März d.. J. bei unseren Kassen in Essen und unseren Filialplãtzen, sowie

in Berlin bei der Deutschen Bank,

. bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Düsseldorf bei der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, ö. ö bei Herrn C. G. Trinkaus, ö 6 bei der Duisburg Ruhrorter ank, Elberfeld bei der Bergisch ⸗Märkischen Bank, Cöln bei der , ,, ne, g. Bank, Sagen bei Herrn Ernst Osthaus, Münster i. W. bei dem Westfälischen Bankverein oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Ausfsichtsrat genügend erscheinenden Weise dargetan haben. Essen, den 11. Februar 1905. Der Aufsichtsrat der Essener Credit ⸗Austalt.

Richard Böm ke, stellv. Vorsitzender.

7

7 ctiengesellschaft Schiller⸗ Theater. In der Generalversammlung vom 29. Deijember

1964 sind die folgenden drei neuen Mitglieder in den Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Schiller Theater

s A

gewählt worden; Dr. Carl Heiligenstadt, Kgl. Präsident der ,,, Central · Genossenschaftskasse, in harlottenburg wohnhaft, Dr. Karl Schrader, Eisenbahndirektor a. D, Mit- glied des Reichstags, in Berlin wohnhaft, Gmil Werckmeister, Verlagskunsthändler, in Char⸗ lottenburg wohnhaft. verz. . . senschan ertheater · Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Raphael Lö5wenfeld. Geh. Sanitätsrat Dr. Konrad Küster.

ob 69] 15. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Flensburger Malzenmühle in Flensburg am Donnerstag, den 9. März d. J., 43 Uhr Nachm., im Bahnhofshotel.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904.

Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Vorstand und zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten sind gegen Vorjeigung der Aktien

oder deren Hinterlegungsscheine bis den 6. März, Abends, in unserem Kontor abjzufordern. Der Vorstand.

or oss]

Privatbank zu Gotha.

Die diesjährige ordentliche fünfzigste General⸗ versammlung der Aktionäre der Privatbank zu Gotha wird auf Donnerstag, den 16. März 1905 hiermit einberufen.

Dieselbe findet im Saale des Logengebäudes zu Gotha statt und wird um 11 Uhr Vormittags eröffnet werden.

Nach Artikel 24 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ sung berechtigt, welche späteftens am 9. März d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der elch ßcd: über solche bei der Bank, bei einer ihrer Filialen (Leipzig, Erfurt, Weimar), bei der Deutschen Bank. Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungsscheine spätestens am 1H. März d. J. der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Eintrittskarten ausge händigt werden.

In dieser Generalversammlung kommen zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung:

I) Genehmigung der Bilanz . der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dejember 1901 nebst Vorschlägen für die Gewinnverteilung.

2) , für die Direktion und den Auf⸗

rat.

3) Neuwahl von fünf dem Turnus nach ausschei⸗ denden Mitgliedern des Aufsichtsrats:

Herrn Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Bier⸗ schenk in Gotha,

Herrn Ministerialrat Heinrich Grosch in Gotha,

Derrn Amtsgerichtsrat 4. D. Prosper Land⸗ schütz. Direktor der Deutschen Grunderedit⸗

ve eln Ft, Direktor der

Herrn Paul Mankiewitz, Direktor der Deutschen Bank in Berlin sch

Herrn Dr. jur. Karl Samwer, vorsitzender Direktor der Gothaer Lebensversicherungs⸗ bank a. G. in Gotha.

Die Ausscheidenden können wiedergewählt werden.

Gotha, den 17. Februar 1905.

Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Aue.

soõbb dg]

Berliner Elektrieitäts⸗Werke.

Von den auf Grund der Beschlüsse der Seneral⸗ versammlungen der Berliner Elektrieitäts Werke vom 30. November 1904 und 9. Januar 1905 aus—⸗ gegebenen, von uns gezeichneten und am 9. Februar 1905 volleingejablten

6 6300 000 nom. Aktien der Berliner Elektricitäts ⸗Werke, Emission 1905, welche für die Zeit bis 30. Juni 1906 nur in Höhe der halben, auf die alten Aktien entfallenden Dividende am Reingewinn der Gesellschaft teil nehmen, und zwar für das laufende Geschäftsjahr bis zum Höchstbetrage von zwei bom Hundert und für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1905 bis zum 30. Juni 1906 von vier vom Hundert, bieten wir hierdurch den Herren Aktiondren der Berliner Elektrieitäts⸗ Werke im Auftrage dieser Gesellschaft

M. 3150009,

zum Bezuge unter , , , . Bedingungen an:

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 29. Fe⸗ bruar bis 6. März 19085 inkl. an der Haupt⸗ kasse unserer Gesellschaft, Schiffbauerdamm 22, in den e finden von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags auszuüben.

Au z „S S000, alte Aktien der Berliner Elektrieltäts. Werke entfällt eine neue Aktie von 10900, zum Kurse von 100 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom J. Januar dieseg Jahres ab und den anteiligen Stempel. und Emsssionskosten in

öhe von M 30, für jede Aktie sowie den Schluß⸗ chelnstempelkosten.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen nebst 2 arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen bei unserer nn , einzureichen, und erfolgt deren Rückgabe nach volljogener Abstempelung zugleich mit Aushändigung der neuen Aktien am darauffolgenden Geschäftstage 2 Zahlung der oben bezeichneten Beträge.

ormulare zu den Nummernverzeichnissen werden an unserer Hauptkasse verabfolgt.

Berlin, den 15. Februar 15065.

Allgemeine Elenhtricitüts ˖ Gesellschaft. C. Rathenau. Vorstehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre. Berlin. den 15. Februar 19065.

Berliner Elektrieitäts⸗Werke. E. Rathenau.

8703)

über die Verteilung des Reingewinns. 3) Aufsichtsratswabl. ;

Bureau hierselbst, Wilhelmstr. 9, oder bei dem

versehene Eintrittskarte als Berlin, den 16. Februar 19065.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Altionãre unserer Gesellschaft werden zur siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 14. März 1905, Nachmittags A Uhr, in Berlin, im Hotel Kaiserhof (Eingang Mauerstraße), ergebenst eingeladen. 6

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäͤftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für 1904. 2) Bericht der Revisoren, Erteilung der Entlastung an Vorstand ö. Aufsichts rat ö. fi. n

4) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 190. 8) Henehmigung eineg Vertrages, betreffend die Uebernahme des Gesellschaftsvermögens der Victoria Speicher Actlen. Gesellschaft zu Berlin gegen Gewährung von Aktien unferer Gesell—⸗

6) Erböhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 2100 000 durch Ausgabe vo 17590 Stück neuer Aktien zu 4 1200 und deren Begebung. 2 an

Aenderung des § 4 des Statuts infolge der Erhöhung des Grundkapitals.

8). Genehmigung der vorliegenden Offerte auf Uebernahme der neuen Aktien.

. Diejenigen Aktionã re welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depoischeine der Reichsbank über diese Aktien, oder die Bescheinigung über die bei einem Rotar hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis gemäß 8 21 des Statuts und für den Fall, daß fie nicht persönlich erscheinen, die Legitimationsurkunden ihrer Stellvertreter gemäß 5 22 des Statuts in unserem

Bankhause Carl Neuburger

hierselbst, Französischestr. 14, bis spätestens den LI. März d. J., Abends 6 Uhr, zu hinter- legen, und dient die zurüͤckge ebene, mit einem Vermerk über die Stimmenjahl des betreffenden Aktionärs egitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Carl Neuburger.

86124

Aktiva. Bilanz pro 21.

ö An Anlagekonto J:

Gleise Mt 101 045,28

Lokomotiven... , 54 739,36

. 7866

Gebäude.... 30 830,49 263 899 10 ö . Ihe n straß l, 23 697 e 7688 82 Bestände für Erneuerung ... 1420 d . 155120 d 18274 50 Zinsen⸗ und Mietekonto .... 271 25 Gerätekonto, nach Abzug der Ab⸗

1 8 439 26 vorausbejahlte Versicherungè⸗

ö 3 200 - Bankguthaben und Debitoren. 14909 36 / 3410

343 721 56

Debet.

Mindener Straßenbahn⸗Gesellschaft. Dezember 1964.

assiva.

M6.

Per Akltienkapitalkonto ..... 250 000 ö nn. Reserhefonddd ;,, 13 500 Ccziglreserpefhnddsß... . h 633

verkaufte und noch nicht zur Be— rechnung gekommene Fahrkarten 549 80 verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rechnung gekommene Jahres und Dreimonatskarten .... 48576 Provinzialabgabekonto . .... 583 08 Erneuerungs konto... b4 O31 15 rückständige Dividendenscheine .. 60 . 230220 11 wien 6 576 57 343 721 56 Kredit.

gesellschaft in Leiptig werden hiermit zu der am Montag, den 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Kaufmaͤnnischen Vereins, Schulstraße Nr. 3 hierselbst, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗— gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des 9 und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1904.

2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs

organe.

3 . und Verteilung des Reingewinns.

4 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

ie zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritätestammaktien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den unten verzeichneten Ein⸗ lösungsftellen der Dividendenscheine der Gesellschaft 6 bei dem von Nachmittags 2 Uhr ab im okale der Versammlung befindlichen Gesell⸗ schaftsburegu zu hinterlegen.

Der, Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 3. März d. Is. ab in unserem Zentralburegu, Dorotheenplatz 1 hier, zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 6. März d. Is. ab außer im

ß bei den Einlösungsstellen unserer ividendenscheine, den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, bteilung Becker Co., geipzig

Hammer E Schmidt, A. Lieberoth, rege Co. in Leipzig und Berlin W., dolph Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit / Austalt, Lingke Co. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 16. Februar 1905. Der k a se. 186778) Versteigerung. Mittwoch, den 22. Februar, Vormittags II Uhr, gelangen in Dresden⸗A., Pirnaische⸗

straße 33, 5 neue zusammengelegte Aktien des Hart ⸗˖ , . und aschinenfabrik (vorm. SH. Kühne R Co.) Attiengesellschaft, Dresden ⸗Loöbtau (ausgegeben an Stelle von 19 kraftlos erklärten Aktien) meistbietend gegen Barzahlung zur öffentlichen Versteigerung. x Af gung der Aktien am Versteigerungstage von T.

Bernhard Canzler,

Ratsauktionator und verpfl. Taxator.

4 94 , An allgem, Betriebskostenkonto.. ...... 129 85417 Per Gewinnvortrag von 1903 740 49 SGehälter und Geschäftsunkostenkonto ... 7760 86 . Fahrkartenkonto ... . 61 629 81 ' 1 J 583098 . Umschreibunge konto... 150 wd 2967 . Zinsen und Mietekonto . 149370 3 Hane Lindenstraße 4, Abschreibung ..... 239 65 . J 8 000 d 5 57657 53 994 53 994 Minden, den 1. Januar 1905. Der Vorftand. Wilhelm Heimrod. (86741 Thüringer Gasgesellschaft. 87052 Greußener Bankverein. Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gas— Die geehrten Aktionäre werden zu der am

EG. März a. c., Nachmittags 43 Uhr, im Sagle des Herrn Carl Kleinschmidt, Hotel zum weißen Roß“ hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht für das Jahr 1904 und Ertei— ung der Decharge für den Vorstand und Auf—

. 2) g ffn über die Gewinnverteilung. 3) , . wegen Uebertragung mehrerer Namens⸗ aktien.

4 Wabl für drei aus dem Aufsichtsrat aus—⸗

scheidende Mitglieder.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depositenscheine ohne Couponsbogen bei dem Vorstand bis spätestens Freitag, den 10. März a. C., niederzulegen.

Greußen, den 16. Februar 19605.

Greußener Bankverein. Der Aufsichtsrat. Ch. Hesse.

öros! Hannoversche

Immobilien ⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 11. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Hannover, Continental Hotel, berufen.

Tages orduung:

1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts« rats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1904.

2) Ig chien über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des Rein 8 und Wahl etwaiger Revisoren.

9 teuwahl zum Aussichtsrat. ie der Generalversammlung zu machenden Vor⸗

lagen werden vom 20. ds6. Mt§. ab zur Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzuzelgen entweder in unseren Geschäftsräurien, Prinzenstraße 17 hier, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn hier, oder bei der Nöorddeutschen Bank in Hamburg. oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Ein⸗ trittskarten für die Anmeldenden ausgestellt.

Hannover, 12. Februar 1905. an,, Immobilien Gesellschaft.

er Aufsichtsrat.

lszoiij . Englische Jampf-⸗ahes. & Biscuits- Fabrik A. G. Hamburg.

Generalverfammlung: Son gabend, 4. März 1905, 25 Ur, Rathausmarkt 4. Jahresbericht und Bilanz. Wahlen.

Der Vorstand.

87046 Bilanzkonto per 21. Dezember 1904.

ö Debet. A6 3 Brundstückkonto, Beuthstr. 14... 4600 000 Grundstũckkonto, Neue Friedrichstraße 500 414 000 V / 3 600 Konto neue Rechnung.. ... 57 622 90 w 135467732 Pfändererwerbs konto... ... 322120 J 21 883 91 d / 3 363 85 Konto eigener Hypotheken ..... 33 900 ( , . 3 567 90

2 300 937 58 Kredit. / , 1329 600 Hvpothekenkonto, Beuthstr. 14 ... ,. Hypothekenkonto, Neue Friedrichstraßeßo 275 000 mn, 132 960 Spezialreservefonds- und Dividenden⸗ ergaͤnzungsfondskonto ..... 24 000 - k 3 000 u, 182 423 05 w J 93 654 53

2 300 937 58 Gewinn und Verlustkonto.

k

Debet. Handlungsunkostenkonto ...... 4178673 11 60075 Pfändererwerbskonto . ...... l66 60 1 93 654 55 177148 66 ; Kredit.

J 110853 . 159 364 46 Auktionsüberschußkonto .. .... 92 66 mn e n ont; 298 60 . K 14 530 26 ausertragkonto, Neue Friedrichstraßeh0 175415

177 148 66 Berlin, den 16. Januar 1905. Preußisches Leihhaus. H. Coler. Ed. El kan.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1904 auf G 0so festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei dem Bankhause Julius Samelssn in Berlin so— wie dem Dresdner Bankverein in Dresden und seinen Filialen in Chemnitz und Leipzig und bei dem Bankhause Carl Solling & Co. in Sannover.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Konsul Julius Samelson, Berlin, Kaufmann Heinrich Fränkel, Berlin, Konsul Cart Solling, Hannover, Rentner Joseph Seelig, Berlin W.

. Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 21. Dezember 1904.

Aktiva. M6 4 An Grundstückskonto. ..... 3 326 656 5 Sypothekenforderungekonto: noch nicht regulierte Restkauf⸗ geldhypotheken c 39 76S. e,, IL stellige Restkaufgeld⸗

hypotheken.. . S6 000, 983 700 - Kontokorrentkonto: e 103204283 Kassa. und Bankkonto: w , 5653, 73 Bankguthaben 118 625. 12417873 ößfffektenkt. (als Kaution hinterlegt) 25 961 Straßenanlagenkonto ..... 14 50803 Avalakzepte U hI4 339,91 5507 047 09 Passiva. GJ Per Aktienkapitalkonto ...... 4 500 000 . 68 054 56 Kontokorrrentkonto: / , editores⸗ 39 801 43 Avalakzeptenkonto . M 514 339,91 1 S99 191 10

5507 047 09 Gewinn und Verlusftkonto pro L904.

Debet. 16 *

An Handlungtunkostenkonto. ; 23 660 52 Steuern und Abgabenkonto .. 10999 90 w 50470 Krankenkassen⸗, Unfall⸗ u. Alters⸗ ͤ

versicherungs konto... ... 116266 SHSypothekendamnumkonto .... 6 33950

Reingewinn S 406 070,09 hiervon:

Reservefondskt. Hh 0Moü

von M 406 070,09 S 20 303,50 Vergütigung des Auf⸗

an, 39h ==

Tantieme u. Grati⸗ fikation an Vor⸗

stand u. Beamte 220170 32 52420

. 66 C66 o Ml S808 38,

Kredit. Per Saldovortrag ...... 493 12101 BGrundstückskonto.,. .... zo 7 241 97 Zinsen⸗ und Provisionskonto .. ha 757 2s ö 22 86 33 ü

gal So zz Berlin, den 16. Februar 1905.

2 ö . Der Voestaud. ͤ Dorn,

F. Wall brecht.

Eugen Gutmann.