1905 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

9 ck, in Klettroitz wird nach erfolgter Ab. ö. - ĩI ;. ; ; n. 86960) Iserlohn. Konkursverfahren. lS6960] geb. Saa ; = ö. 5 Uhr, das ar , nn , a ,, e n, ,. , . Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen . se,, , n. . stattgehabter Schluß 6 en g w n mne fen Anzeige und Ackerers Matias Zins aus Heiningen wird gtonditors Johann Kaiser zu Iserlohn wird verteilung En a E

ü 1905. J . ö 2 ö

f hn, . ö termin hier- nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hier! Senftenberg, den 15. Februar D t N d Sd l St t

,, ,, Sal teruinz bier we, n, de. . , lden nner ßtt 3um eutschen Mei Sanzeiger Un onigli reußischen ag Snnzeiger. , e roch edel dee äärz 1868, Wufendors, den Febtzhar 180 Iserlohn, zen 1 Februar i333 a e.

.. öni über das Vermögen d Vormitt. 9 Uhr, im Situungssaal anberäumt. Das Kasserliche Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht ö k ,. M 43. Berlin, Sonnabend, den 18. Fehruar 1905.

Memmingen, den 15. Februar 19065. Danzig. Koukursvverfahren. 6797] ö über das Vermögen des Kauf. in Trier ist zur Prüfung der na träglich ange⸗ Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. In . gu ee, er den nach des ,, in rn wird Termin mel zeten Forderungen Termin auf leer, . . Brdbg. Pr. Anl. 169 3 . am 14. April 1904 verstorbenen Kaufmanns Carl zur Gläubigerversammlung auf den 9. März 1805, Vormittags 0 . . 3 chen Amtlich festgestellte Kurse. dass ost . Xuk. 7 3 Qaenkirechemn. Kontursverfahren. ISßodl] de Jonge, aus Neufahr wasser, Inhaber der Rho, Mittags 2 ihr, anberaumt. Die Amtegericht in Frieh, ,, . ; ; Hann. Prov. Ser, X 3 er es een zgerdiper? Firma“ Herm. Harf Firma E; R. Pꝛundt; Wit mme dasclbst, ist zur Gläubigerversamm'lsung, foll ber die Höhe des den Trier, den 16. geb ur f. n . Ferliner Börse vom 18. Februar 1905. o. * do. Yi Sir in Wickrath und über das Vermögen des Allein; rüfung der nachträglich, angemel deten Forderungen Mitgliedern bes Gläubigerausschusses zu gewährenden Der Gerichtsschreiber des Königl. 9 7. 1 Frank, 1 Sirg, L Eän, 1 Pesetg— O80 1 zsterr. Dt. hro . IMM inhaberg derselben Kaufmann Hermann Harf Termin auf den A6. März 1085, Vormittags PDonvrars gehört werden. Wandsbek. Bekanntmachung. S6 89] geh Gl. ö . . Ghh. Ffterr. d. . 6 , ge 3 in A 3 a 6. an 16. Februar 19565, Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen ,. ö Klötze, den 13. Fehruar ldo3. In Sachen betreffend Konkurs über das Vermögen L Krong österr ng. W. Jab , , Fh; südR W, n re, Re uhr, das Konkursverfahren ersffnet, Der Rechts Danzig, Pfefferstadi, Zimmer Nr. 60, Hofgebäude, Königliches Amtegericht. des Drechslers Hinrich Christian Einfeldt in ; ö. z 6 beg 36 1. . . ,, . andoal! Scheidt in M. Gladbach wird jum Kon, , den 18. Februar 190 Ereuzwurg, O- S. 1s7026] Hamburg, der in ,, , ,, be⸗ 6 (in . . gien g kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 6 6 6 e gn ten Wu tegerĩ chts. Abt. 1. In dem A. * G. Czeschlitschen Konkurse foll treibt, wird das Verfahren einge h a 3. . H * Ollert! 3m bei gipre Sterllng = b . . . 5 zum 25. März 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschrei Königlichen Mu die Schlußverteilung erfolgen, dazu sind 1668,38 4 kursmasse den, Kosten des . n . . . . Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung pieune. Konkursverfahren. 1869431 verfügbar.“ Zu beruͤckfichtigen sind Forderungen im Termin zur nahme ger ,. n, . 9 3 X. Xff . Xvi , ö ö. , , Das Konkursverfahren 1 . . Bekraͤge von 15 Sig, 47 Mt,C darunter keine bevorrech⸗ 1 Mãrz . 8 n ebam ttebain, 6 , fr,, walter. low ) t; Pächters Karl Hamant in Kützeling, Gemeinde tigten. . gh 3 3 (. . 16 ausschusfes und eintretenden Falle ,,. in . ö ist infolge Zurückziehüng des gestellten Kreuzburg O. Sz, den 16. Februar 1966. , . ö p ssel und Aukeryen i ö , der Konkursordnung i,, n h ö ei Antrags wieder aufgehoben worden. Der Verwalter: Carl Heintze. e , . de. . be. TX, XI, XI ,, J, Fcdertnaen nuf Diguze, den 16. Fe ruat 1996. . Lene. Konkursverfahren. ls652] Weissen gelg. Kontursverfahren, 36) 6 Schi. H. Px. Ini. 3) , ,, . , . 1905, Mittags Der Gericht schreiber des e Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. G0 ukv. 12 1 . , . . Gerichte . Christiany, Amtsgerichtssekretär. . Kaufmanns Earl Friedrich HFeter , . ,, 6, 2. . ; do. Landesklt. Renth; . ; . . ö Abhaltung des uß⸗ fels ist zur a. Kopenhagen anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗- Eisenberg, S.- A, Konkursverfahren 86949) zu Lehe ist nach erfolgter . ,,, J . . konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben. waltert, zur 9. v i Liffabon und Oporto ö ami söbrhele fröes relle es übe chee ne, ene, i gh. ,,,, ö. .

nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder jetzigen Fabritarbeiters Reinhold Bernhard Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . ,,, ö zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Friedemann in Hermsdorf wird nach erfolgter ehe. Konkurẽ verfahren. 86951 9 5 ben 10. März A805,

; ö Schlußtermin ar orderungen, Kbhastung des Schtußtermins hierdurch aufgehoben. ñ 8. stücke der Schluß „an ; in . 6 . Ee ö r , Athen. . ebruar . 9 , 9 Der n fn . , , n, . e gen Amt ö rn . ge der . , hen ogis a. en g sr ; Abnahme der , , rn t , Weißenfels, den 14. Februar 1906.

nr ; Ba. : Erhebung von Einwen u Sannemann, Sekretär, Konigliche⸗ Amtager cht . Gerichts chrelberet des Herz gl. ö kr Schlußtermin auf den 24. März herichtesch d mne Königlichen Amtsgerichts.

Rhaunen. 86947] Finstingen. üb Vermoen ves ] 1 805, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen do. ae,. tmachung. Konkurs versahren. In dem Konkursperfahren über das Vermöhng des AÄmtszerichte bierfelbst, Lange tr. 118, bestimmt. —ĩ J Schweizer Plätze.... , e ,,,, , WLan en Tarif. z. Pelanntmachungttt; Hebe ä am . ö ' z ö r 2 e rr, ,. dad Konkursverfahren er⸗ der ,, , in Rommelfingen mannheim. Rechner er ahren. 86946) der Eisenbahnen. öffnet worden. Konkursverwalter ist der Geschäfts⸗ un a. , ö. ] ö ae,, 1905. Rr. 2147. Das Kenkursverfahren über das Ver⸗ 186 K

ü h Di Ide⸗ , , . 969 , aiserliches Amtsgericht. ] . ne , , n ,. e , r. Rhein ich. Wet . g autdistonto w. 3 r . . . ö . pe. ö j j ĩ . 8 ö 39 3 . ( ö . 389, 1397 31 versch. 5000 —– 200 9,00 bz6 ͤbeck 5 berfammlung und zugleich allgemeiner , Finstingen, h über das a,, erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ Am 1. März 1906 treten die Nachträge VI zu den Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. . 1656 5 r X56 I go dh . übel 1891 186. termin auf den 14. März 1903, Vormittag In dem Konkursverfahren über das Vermög gerichts hierfelbst vom 15. Februar 1905 aufgehoben. esten 14 der Abteil ung G6 (Pfalt), R zum Heft h Italien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Liffabon 4 London 3. Bamberg 1h unk. il 4. hb h oh i s3 1 bz6 Mag deb. Hz 1 ul lG 3 10 Uhr, und offener r mit Anzeigepflicht bis Webers Peter Freund in Postdorf ist an Stelle gn lbel m (den i g. Februar 19665. 8 Ye , dpa nd geterst. n' , Sarl. 1 g 36 e e g o e Sh Zs, di, e R3

2

dopo 1906 —— r. Lichterf. d 33 1099-2901 —— u. d 26 2000 - 200 09, 50bz G Güstrow 18953 / 3000 - 100 98,60 . . 101,256 ᷣ00Qλσ-‚„5b00— Halberstadt 1.1.7 2000-200 99,906 . 3 11 o0MII00, 75 6G 000 =200 - do. 2000 ' 90 99306 Komm. Oblig. 31 1410 6 99.706 hh = Ih sigz 39G Halle J, Il 1.417 5000 100103. 106 do. xo. 3 1416 oh G 000 -= 10099, 35 bz G do. 1 000 -= 19050, 7οG Landschaftl. Zentral . 4 1.1.7 1026506 Gh = ho z 30G amm i. W. 333 Ig = 8 J0G do. , Sh hh G; 00M - 1008750636 annover 3631 50009 = 5 09 39,5606 Ostpreußische 1 100 10525636 ho = Hh ]l oh, 5 z arburg a. C. 1555 3 14.9 ob —= hs, S5 G do. 5369 35 55 G 5000 - 200101, d0obz eilbronn 1897 ukv. 104 1.6.12 2000- 200 - do. 0b - 10088, 206 000 = 500 erne 1503 3 14.10 Soo) —= 60038, 59G Pommersche 5 1.1.7 10000—- 75 99,906 5000 =( 500 ildesheim 1889, 1895 31 1.1.7 2000-200198, 806 do. 35 11 5 33 öxter 1896 31 1.4.10 5000 - 500——— Pomm. neulandsch. . 31 1.1.7 13 9, 5 5000 —200 99, 70bz omburg v. d. H. 1902 35 1.1.7 10900 —– 200 98.7586 do. Do. ö . 8830 ; 99, 906 ena 19600 ukv. 19104 1.1.7 1000u. 500 103, 75bzG Posensche S. VL X. . 2001103, 106 00 = 6903,56 G do. 1902 3 1.1.7 1000u. 5006, 3506 do. X- XVI r) 5 3h B 5000-500 194,506 Inowrazlaw 1897 35 1.44.10 2000-200199, 256 103,606 000 = 20089, 976 Raisersl. 1901 unk. 124 1.1.7 2000-100104. 406 S8. 99 6 0b = 200 —-— do. do. konv. 36 1.1.7. . 8, 10G. 103,60bz 5000-200 - Karlsruhe 19004 2000 200102, 106 99,506 ö do. 1902 19931, 1135 2660 22650 5s, 3 G do. „B53 8. Hh 5009 2090s, 50 et. bz; do. 8ðb. 13883 VMM = 00 = Sãchsische 17 3060-15 —— hh = dbb ] == Kiel 1808 ukv. 196164 Ihb 0h = 596 io k zobz do. 3 117 5666 = 15 Mo, ooG 000 = 200 99,7156 do. 18839, 1893 31 2000 - 500108, 930 bz do. 3 1.1.7 5000 —- 75 88,206 Sho = hh dd I 5 ch do. 15h, M* 3 Ibb6 -= 56 Ss, 35 bz Schles. altlandschaftl I 117 I666– 60 —— 3000-500 ; 98 966 - do. do. 3 1.1.7 3000— 50 99506 3000 = 200198, 90 G ooo = 50) id 6h 3G do. ). A] 1.7 3000— 100 102,90 sch. S666 = 566 o5 5b do. do. 33 117 3669 -= 150 55. 306 10 50900 - 200 10 2000-5090 hd h, Schles. landschaftl. A 3 1.1.7 5090-10083 33606 75000-20010 o. 1.7 2000-500 104,006 do. do. 4 3000-100102, 90 ) 2000 09106 do. . 1

—— D-

2

——— ———— —— C t . —— * 2

222

8 S 8

. 1 3 ö

Ec ee, ,,,, re,

4 * * 8

Odd de oO d ο0 Rt οο. 8

ö w okk BE

*

D bzB do. do. 20.3456 ö ,,

- - ** 222

S8SS8S88888

ö

* S - 66

dẽůR J 08 8 *

ighbz Anklam er. x0 uk0. Hp ö Flensb. Kr. O! ukv. 96 SI 30bzB ,, .

166 w. Kr. unk 19 n K

Lachen St. Anl. 333 I. een Stent sg rg ö hh sics sh . 3

8. , sss r 14h obs hh b 3 . 63. ,, ,, . Altona 1901 unkv. 1.4. 10 5009-5 26 1 . 20h do. 1887, 1885, is 33 zr verfch. Shbß 56h ö Gh z ten berg Gem. j .

S4. 306 Apolda 1855 3 17 16056 = 166 38, 766 k 1892 , ,, ; . udwigshafen 1894 14 ãlisch⸗Südwestdeutscher Afchaffenb. 1901 uk. 104 1.5.12 2000 - 20010 14,4 906 hh ako. 5

q hh = S6 Hh. iõbz G do. : 33 1.17 5666 = 150 55 366 O 5000-1000 do. 200MM 5600 —— do. ; 3 1.1.7 5000-100 85,896 2000 - 20098. 606 do. . 1.7 5000 100102, 90 300090 - 200103, 206 do. ; 36 1.1.7 5000-1090, 9906 2000-200 - do. do. ĩ 1.7 5000—– 100 88,806 2000 - 200698, 0B Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1.7 5000-200194, 106 1000-200 98,70 do. do. 1.77 5000-200199, 19bz 000 -= 200 98, 806 do. 5 1.17 5000 —- 20088206 2000 —?0Ml0ol, 75G Westfãälische 1.7 5000-100 102, 75bzG 000 -= 200 - do. 31 1.17 5000-100 699, 106 2000 - 200 —— o. 3 1.1.7 5000 100190, 906 2000 -— 200101, 506 H. Folge 37 1.1.7 5000 - 1001990, 106 hh = bo ]( = = G. de. 5 ii 5000 = 166150 908. 2000 - 500 - ] II. Folge 4 1.1.7 5000-100 102, 75bzG S00h- 100M lol, 306 ; do. 33 1.17 5000-100199, io G 5000-109199, 906 do. do. 3 1.1.7 5000— 100190, 00 2000 - S9 0s1 963, 75G Westpreuß. rittersch. I33 1.1.7 5009 —- 209110010, hoh Vb Hs. y bz G do. do. 3. 117 5666-66 55, 456 5000-200101, 206 . do. I3 1.1.7 5000 - 200 88, 206 0g (gg lolo 8 do. Hr 117 db = hh oh. sh 2000-100198, 0B . do. H3 1.1.7 5000 - 20088, 296 000 = 100bBs, 9OobzG neulandsch. II 34 1.1.7 5000-60 99,9006 5000 20098, 606 . do. H3 I. 1.7 5000 - 200188, 00bz G 16h hh ii. Gh G 2 3 160900 3600193 306 Hess. Ed. Hypyfdhrl Yz 1.1.7 2000-100719219b6 1000 u. 50M l02, 256 do. Komm. Obl. Iu. N 3 1.1.7 5000 - 1001100, 10bz 000 u. 5001100, 00 Sbb0 506] ö ö . Sächsische Pfandbriefe. 59000 - 2 2,006 ? öh his s ct bz Lagern bisher sfl. I,, 200MMσ01900 28, 50bʒz c Fi i, Sr. AAN. heb G e obi daes geg em ,,. hh bd i hd . a3 G TD nn, R, hh = hh ib. 35 G , D sg verschieden Bo, sobG 3009 39h 8, 30 G rem rf Warna, verschieden 99, 60bz . , 147 ias oc

141.

8 r r 8

166u. Sb lo. hd Konftanz 6 10 3009 = 00103, 106 rere d n g .

*

3 3 3 1 3 3 3 1 3 J 1 1 1 3 1

J

..

i. 10B.

Scree, gn.

do CC O C dẽĩ· QO. C ωφωOß œ-

2

T —— ——— Q —— —— . K 1 t 7 ——

2 6

x= ——— * Do eO G 2 8 = 838383833322

; . t in Finsti der Äbteilung G6 (Pfalz) und Y zum Hest der Ab= ; k au ; ; a Marnz o unt. isi ] . . 1905 ee, 5 ö 4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 143 Mohr. teilung E. Säddenische Cifenbabn-Gesellschaft in Schwed. Pl. JJ. Norweg. pl. 45. Schweiß 4. Wien 346. Barnien e,. 1 0. Mein ge, en, , ah men, , n . rer icht 6 un. 38 lter . Nastätten. Konkursverfahren. 186795] Kraft. Außer bereits fruher durchgeführten Aende⸗ do. 1801 utv. 1674! 6 6 6566, Mannheim 18994 Königliches Amtsgericht. i e . den 15 Februar 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und Ergänzungen der Tarife enthalten die Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 3. hauth, g! 36 3) hh Yb os 3 do. 1901 unk. 96 4

nee een n. läd! Siri n nee ü ü lee sr ,, ,,,, n, , h, , , de, , , , Konkursverfahren. * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch omm gnueg erat g n reiz ur *, bz; l mn. io0'ff ih, zh 6 , , . Marburg 166. 6

Ueber das Vermögen der Firma Fr. Chr. Erank furt, Oden, lzssoo] Ihe. Elberfeld, Effen, Münster, der Coͤln- Bonner Kreis Sovereign; 21 66G Toll. Bin. 133 J. 15h g ö ,

2 *

S —— S

[

er

. —— Q

2

8

ers

5 24 ö Stücke. I6 325; tal. Bkn. 166 8. si, ib; , , r. 4. Konkursverfahren. z 7 der Holländischen Eisenbahn Gesellschaft, der Rb rs. Sti e; 16.50 l Il 4h bz. . . . ,, Err 9 ihr n , fen, In dem Ker fa erer air les; dan . . denen m , ,. 11. ö,, ö der pin en . ,, , . , . an r öh db d söö Sh d; HWnden 136, 0g g, 2 ühi Konkursverf öffnet. brikauten Augu r ann, mn r ,, bahnen, anderweite Entfernungen für den Verkehr Imperlals St. —— Rluss. do. v. ih R. Il, hhb . nm 33h 133 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. Zigarrenfa l. n outursverfahren. 86802 bahnen, ; Enn n, Weinheim Heidel⸗ mr als &, . r ,, . , ankoalt Kieson in Roto ift zum Konkurgbetwalter Frankfurt g. Cr ut . i Das Konkursverfabren über den Nachlaß der ver mit den Stationen zer Man Stati do. alte pr. oh gg x. do. do. 35600 R. 31633 do. IY. i. M 9M st mi igefri err s, zur Erhebung von Ein. as Konkurs ver an 165 j berg. Mannbeimer Nebenbahnen, mit der Station do. neue p. St. 16,195 bz do. do. 5. 3u. 1 R. 216,00 bz ; p j ernannt. Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum ke umg. des e feglte; schnis der bei der storbenen gewerblofen Christine Hügens aus 9 f srekti irks Cöln und der do. do. pr. S g = li. Febr. Bielefeld 3 . , . iz 1 ö. r e , der . 6 ö , Abhaltung des Schluß ,,,, u gt ö 5 6 ö. 5 . ; ĩ 5 e , mn e 69 ,, 5 . . auf d . März 1905, Vor⸗ termins hierdurch aufgehoben ö di Di ektions bezirk Essen und Münster über⸗ o. kleine... 4,22 bz and. N. 1 . hh. 1905, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Schlußtermin guf den 2 r ? 3 1905. te * l 1 s do. Gp. z. J. J. Jollcp. 50 G. R. 324, 90e. b& e ,, Reuß. C3 g ich er . möt.2 He ht, fiber denn ,, Rostock, . 6h e m, i digerihht. . 1j, bestimnt. oO denk irehen. Fonrursverfahren. S694 dere Auskunft geben die betelligten Abfertigung. ö . . Rummelsbur rokhertogui 66806 Frankfurt 2 den . ö m. 1905. 6 dem ö ee, n ,,, stelle , bel denen die Nachträge auch käuflich zu m, dann ä ian ger nr 163 Straubing. . mier z, Sekretär, lempners Leonar eiler in haben sind. , ̃ . e ,, J. Amtsgericht Straubing hat über das Grerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, lu, 5. Februar 1805. D. R. Schatz l 00orz h 4. versch. 10000 000. 3 ( 16 2 ier e nr, Heinrich Lindner Gerichts schreiber des Könialichen Antsgerich ö. 1 . n, . zen gegen das Schluß Cõln n , enn Tg hudirektion. Ho, hh sry versch. ö 1060,59 Breslau 1880, 3*

.

1

3a. . 14 öh hh ih, 93

7o2t orhe 3 b Schak Iz 3. 1.4.45. . . Jig. s G Bromb. 197 ntv. 893 ] k JRiauhemm i. Hes. 1563

̃ k vom I5. Februar i363, Gernsheim. Betauntmachung. A8 026 ; Vertei u berũcksichtigenden ; ungen. 4 * ö —⸗ 5. 1855, 18553 0h = bh 5s, 9 .; . 6 . r Konkurs. Das. Konkurtperfahren über das Vermögen der . . aan den h Harn zusleich naniens der betelligien Berwal tun 3 ö 1410 59a9 -= 01 839h; de ; ö z ]

3

3

3 : ü 99 ukv. 06 4 1.4. 2b bb Zo dh fiöh , Sc Mülh. Rh. 366 a 893 on 14.

9375

do. ö 106 Mülh. Ruhr 18994. ö n Filb. Ruhe, , , n n n München. 5 . öh hd ih. 16 ] ve hoh = hh od h ͤ eg lg . hh ee, . Ye Gladbach I859 3 i. , do. 15h i, 1 2 80bz6 do. 36, 385 ,, ni en ee . ł z Nünden (Hann. n m, g, H . Münfter 16957

——

1 . 103,306

. 8342

——— ————

4.

3

—— 2

2000-200 101,906 rr Jö, c e , y 9 9 * 1 ö ö K 34 verschieden bos, 606 öbhh = Yhhsloz, ho; 31 verschieden bos, 606 , , sch. 2 200 99,253 ch i d ih Rentenbriefe. 2009 - 200101 75636 Hannoversche Ih = 6h 3 3h G de. . d 2 2 5 o. 0. 3. . 36 versch. 3000 e, 66 ö uud nn C 9 . . 5000 - 500 99, o. o. . . 36 versch. 2000 - 200 102, 006 Lauenburger 11.1.7. 30096 —– 39 i930 d , ö o. 34 versch. 000 0b zo) hh. ch Posensche i er ih zööh h siöz zöch 5000-200102, 70 do. 3 versch. 3000—– 30 109,256 5000 - 5600 —— Preußische 1 1.4.10 009 =39 103, 1406 5000 = 200 99,506 do. . 36 versch, 3000 = 39 199. 9hhz G , m,, h . und Westfäl. ö. . 6 6 5000 500190, o. 3 versch. 3000 250 5000-500 Sãchsische 4 1.4.10 3000-30 103,406 hh Ihh 98, 140bzG Schlesische 14.10 3000-30 103, 1866 2000-500102, 196 do. ‚. 3* versch. 3000-30 199506 1000 u. 500 s, goG Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3600 = 39 103, 10 et. bz G . . do. do. 3 versch. 3000-30 100.406 3 463 ö 2 J ) t 3000 = 5600 604196 Ansb;.· Gunz. I fl . = p. Stck. ö S2. 253 O õ 000 u. 100,256 Augsurger . fl.. . * v. St. ( . 3000-500100. 00 Bad. Präm. Anl. 1867 4 12.8 361 393 2000-200 90,606 Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6 175,906 0 000 = 500 0.256 G Braunschw. 20 7Ir. . 3000-100 509,106. Cöln· Md. F int 31 1000 u. 500 103, 80G , 0 Tr. E. 3. 1. 1000 u. 50M l03, 806 übecker 50 Tlr. E.. 3) 1.4 1000-200 102,756 Meininger 7 fl. L. . w. Stg. 1666 =* 906, 16 G DYidenbůrg. 0 Tir. . 3 L* 000 = 200 98, 75G Pappenheimer 7 fl. L. p. Stck. hh · ö g i ö HG . . Anteile und Obligationen H h, Deutscher solonialgesellschaften. 299g 66 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1000s, obi G 9 g doo G vom Reich mit öh n = is oB Zinsen und do,, P dob0 200 8 89 Růckz. gar.] ö n Dt. Oftafr. Schldvsch. r I.. 2000 0000 ο e,, . . bd hh dd ag . e,, g, Ausländische Fonds. 2 200 99,40 bz ; ; ö, ; do. 6 Ehr H , nö, , oc nl r Ib bb p h ch U e n m n . 96 vo G . pag. ; o. abg. ll. andbriefe. ö . . 3000 -= 1501126, 006 o. o. eine 3000 -= 300 112,606 äußere 1888 29 gg ** 3000 - 1501108, 306 ö do. 10200 M 41 hh 1h iz x5 bz 3 zölh M 41 hb dh ig gbr do. 3 , n 000 = 100600, gbz do. do. 1896 198 4 ooh = 16h Bs. ret bz Bern. Kant. Anleihe 8 fonv. 3 ? Bognische Landes -⸗Anleihe. 1 do. do. 1898 41

ersch.

2

1 1 1 J 1 1

ö! 1 1

2

6. 6. I ( 3 3. 4. 1 4. J 6 . 4. 4. 4. 4. 1 1 4 1 1 1 4. 4. I

2 —— —— ——

2

—— W

; ; Naumburg gl, 1900 kv, ö s. e . 3 ch. 5065— R Burg 1900 unkv. 19104 ? 2000 - 100 den walter Möechtzahwalt Seidenböck in Straubing. Rheinischen Zuckerfabrit; Gesellschaft mit e rcd 2 uhr, vor dem Königlichen 186370] do. ... . 31 versch. Song -= 30g i e bz :

K, , ,, , ; = 3 Nürnb. Ml uk. 10/124 6 r . 55 e 2 81 31 versch. 200 98,90 bz G ö ; 1 . g ö ö ; ; do. do. .. .. 3 versch. 10060 -= 2060191, 19 bz Cassel 1868, 72, 78, 87 31 versch. 3000 ; o ig, Ga ut. 13 1; Iffener Arrest erlaffen, Un zeigefrist in dieser Richtung beschräntter Sastung in Gernsheim, nit ach Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 12, bestimmt. Mit Gültigkeit vom 1. April 1905 werden die . ij. Jer. hir ö.. 1661 5 1.4. 165 5060 = 600 98 99bzG by. gl. Ss tr. S, 1

. m ; do. , . . le Frif zukarssorderungen der llöhaltung des Schlißtermins hi zmit aufgehoben. i . ar i865. Ausnahmetarife für Stammbol. (ld) und Steine reüß. konfol. K. Ko. 3r versch. s) h) 59si G 33 3 Charlottenb. 188 633 1 versch. 339 18h gt; * 963 , er f Gernsheim, den 13 Februar 1905. DSbentir chen. . . , s5m u. Ss) in den Tarifheften II ] und K im 1 . r 5 Boh h is d do. Söauntu, ids t , ggg gg los, 10bi Of enbath a. M. I

25. einsch ; ; 65. Kgl. Amtsgericht. e , f jningen i . bo. ish untv. 114 14.10 5660 =- 100 - 33 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Großherzogliches Amtsgericht. oelsnitr, Vo gti. Konkursverfahren. 186792] Verkehr nit ,, , n ö 2. Febr ö nich icon,, do. 1885 konv. 1839 In versch. 2000 = 190 99,7 pff e bur . 3 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glauchan. Konkursverfahren. 86810 Das Konkursverfahren über das Vermögen des preußische Staa 8 ahn un 6 3 h Bab. St An 51 n 954 141.7 ,, em gn 3 do. 1855, Ig, 025 versch. 5600 = 166 If 5) 135333 Gläubigerausschufses, dann über die in 152, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Reinhard Fickert in Plauen Beduͤrfnisses . 3. 36 . oben. , n. . *r, , Glen 1 lob e . . 1 . I34 und 157 Der KO. bezeichneten Fragen sowie verstorbenen Baumeisters Louis Kögler in j. BP. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Erfurt. den 19. 563 birettion z 9 u. 5s 3 1.2.11 36636 —= 2560 i0h, ßsobz do. I88bkonv. 133) reg. n, Peine 1503 3 allgemeiner Dru stnas er min ist auf im g 9. Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Königliche Eisenbahndir ; i 6 is ö. 9 . ib. õobʒ ibn st io unk 5 io oh d fer hein oo ut i 336 it r, bestimmt. ; ; 7 ; 2 ukb. 19 3000200 - . , . o. 1 J, . ; ,,,, Februar 1906. el ent ,, 6er gn ir r lr, um. Bl ii, , e e , . a, ö ee neee , ichtzfchreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. Königliches Amtsgericht. den deutschen ordseehafensta . 35 M= . Se Th wn 53 * d

2 He fn ere. (C S.) Fumian. zin, Opladen. Konkursverfahren, , . Rheinumschlagsplätzen. Baver. St. Anl. uk. Hb 4 1.5.11 36 =2600 lig 29 gt bus 1900 ubs , Gh Ih phy, Vosen 4, 28. d. M. 3 D do. 1894, 1565 3 8 mr g,. 1902 31

(

1

2 S 8

. . 3 1 .

e

-/ 1 4

2 2

5 1 ; Gollub. Konkursverfahren. 1ss799] In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der Vom beuten? teen h n den nf, en ö n dehs. ib h io oz do. 86 Aussburg. Bekanntmachung, er Dag Konkurs derfahren über den Rachlaß des ani Ciöemischen Fabrik Opladen, Atiengesell⸗ ] fenkoks und Stein do. Eisen bahn · QObl. 3 5 506d =*66 56 56 6 . ö e n nnd, . ; do. 24 r,. Remscheid 15965 j 9 4 4 ö

*

ö ; ; f f ; if agli ; ; do. Ldok - Rentensch. 3 17. Dezember 1903 zu Briesen verstorbenen Post schaft in Opladen, ist zur Prüfung der nachträglich skelts in Larungen von mindestens 10 t im da ar von 1 Februar *I 865 das Konkursverfahren über verwalters Bruns Taabs aus Gollub wird angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai . . enn, i, ů.— enn gen, e, bes Hoteliers Franz Vachhutzer hach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hier.; 1566, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. DriEen deutschen Nordseehafenstationen sowie Flent— Bremer Anl. Sr 88, M 31 in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins du n,, 366 ght 1h ö 1 , n n. burg, Kiel, Lübeck und Rendsburg nach . Re. . 9 33 ? *Im ʒ 2 ollub, den 13. Februar 5. aden, den 195. 199d. drei sei er Vor⸗ o. o. 2231. d,, be ge fel r. nn,, , , ,n g,, , ; = gas 868 . ; 25 0 o. ; 26 burg, den 15. Februar 19065. West t. 86853) Eausa, ö 6807] Stationen der Main- Neckarbahn die um 2334 Hhess S*. M. 15552 ̃ a . geg htes hr iber des K. Amtsgerichts. . Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . Rbeinumschlagsplätzen der Stromstreck⸗ . des ot h . fe, t, Saarbrücken 186 3 etanntmachu 86963] Schuhmachermeisters Franz Demmer zu Hagen Fuhrwerksbesitzers Emil Albin Lippold in Wesel - GEöln (einschl nach den Stationen der do. 1806, IJb3 bi 3. versch. h 3 = 9h Sresden 1 ung] ) 63 6 St. Johann a. S. 19902 3 , , ,,,, mit Veschluß ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ar rn, 6 Mh Abhaltung des Schlußtermins , , . 5 oenbunee i . . i,, . e 355 3 rio m n,, , . * . . en Termin f 28. Februar 1905, erdurch aufgehoben. ö alberstadt⸗Blankenburger un iegnitz · Rr⸗ amort. 4. 1. , ĩ . 1a R irfch. r, nne. ber e, 1 ö . Ind, n,, ,, . ,. 16. un, 3 dem ag. Amts! Pausa, den 15. Februar 1995. der Bahn die um 20 06. 16 z 3. . 833 ö. i, ,, ,. ; ß hr igng, ; . 101,406 ae gun, de, , n' g f err ö, dem Sitze in gericht in Hagen, n 31, anberaumt. Königliches Amtègericht. S600) gelitten Frachtsatze des Spezialtarifs III zur An— . Joh 3 n . ho. hb 8 5 r rente g 4. zh gib . ingen 3 nr. ; H. g J j , den 14. Februar 1905. Ratibor. 86 wendung. ö ; . Anl. 1886 3 hh h = h00 89, 569 üren f ; 1891 Auge burg! nach e, ö, ,, , een, den g ie e, Amtsgericht. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Effen, den 16. Februar 1905. ! ö. ,. bod Ih a h do. J 1901 ie. ones r 1855 i,, , . 5 fgehoben. ö a,, S608) Fleischermeisters und Hausbesitzers Konstantin Königliche Eisenbahndirektion. i. , hoh hh zy oh do. G 1891 konv. , . 1 8 6 ö a . 1 . . ( 8 1 * ; 3 f en. ö , üb. Anl. 1599 834 nda ukv. * Gersichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Eycon zu Ratibor wird aufgehoben 869721 üb. Staats⸗An 1bhoh öh hö. zh e 6

K 5000 = 500 79, 75bz i 90 1 8. z

1 P ( , o. z e. e, ne. . Ratibor, den 11. y. 19605. rifheft IF (Gruppen III) werden mit do. do. ukv. 1914 5000 = 500 199, 75b ou 19057 ig . Berlin. stonkursverfahren. 36801) Wein und Spirituo senhändlers Carl Friedrich R . da, Tati t ö ö .

ö s Amtsgericht. Bütigkeit ab 20. Februar d. Is. für den Verkeht do. de. : 999 = *90 d. Io Dulsburg 18991 . f 6e z e Carl Harms, wird, 1 Gültigkeit a * 4 ; Meckl. Eisb.· Schuldv. 3000 = 600 3 In ,, ö r, m, n ,,, 1. Febr. Reck1inshausen. S6 803] golfen 1 ö ton. . e i 6 ) 1852, 3 35 Le in Berlin, JZimmerstraße Nr. 15, soll die 1. an m f e , r mn fir. 34 . . Vermögen des . ee ftir für Holz des ESyeyian ; ö. di ut i h gh l . . , . Abschlags verteilung erfolgen. G, ,,,. i. me fr , ,. ] 9 9i ist⸗ Händlers Heinrich Keller zu Langenbochum tarifs II eingeführt, Ueber die Höhe der i, . a mt. Et . 3 009 = 109911003396 e , ü,. , fa Amts gercht Damburg, den 16. Febr. 1905. sft zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gehen die beteil igten Gũterabfertigungẽstellen Auskun o ö. geri ier geleg ; m bvurg. den

66 - i065 - Elbing 1993 berỹckschtigen. Der zur Verteilung verfügbare erf I der Besitzer von Schuldver, der Scl lern irn. bahndirektion. 6 560 0 = Ii er ugs 9. no erũ igen. zur V e ersammlun 26 K ; ö ö . ,

Han beträgt 2412446 Von, der Aus ch ln r Rilling erf schnst Zucker fabrit nde 1h g ien nurn renn uhr, dor 86973 . dane n , . g G gos . ,

führung der Verteilung werden die Beteiligten noch Maingau in Hattersheim. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, ö 2 J ; . ene * ene e . . . . ö

besondere 3 , 1006 Auf Antrag des . 2 2 ee. 3 Hernerstraße 7 A, gegenüber der ev. Kirche, bestimmt. are n r, , 9660 r,, = 87 . , . 3 , . ʒ rg.

Berlin sW., den 15. Februar . Schuldverschreibungen im Konkurs verfahr ö Et cr eer fleen ; ö 33 R 95 e,. r, , . a, . , . Gültigkeit vom 15. April 1995 in gleicher We do. ult.

do. kommen für Steinkohlen, Steinkoh ö 6er 633 Dag Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu 4.10 do. 3 be. hb Ih . 1 Dunzig

Darmstadt be.

2.8 5.

ö.

ö ö i Ih * 1 5000 200 99, 75 B 1563 3 1000-500 103, 90 do. 185535

J 1 1 1 1 J 5 1 4. 1 1 1 2 1 ö 1 J

s

AW V 22 280 8

63 J

.

J C Q 1

1

——

00h =* 5h lob, Spo Dortmund 3000-500 908, 75 bz G

)

1 Dessgu.

16 5000-299 St. Wilmersd. uky. I] 10

ch.

; 5 2. 1 do. I90l unkv. 19111 . 3.

*.

d =

—— 2

2 .

ö / de =

8 606 ib 9 38. 66 G do. 2 0b = 2090 = Thorn 190 ukv. I5Il n ,, do. 1895 hh = bb lloꝛ 5 G6 Trꝛer 1553 , ,. * Vlerfen 1301 230 96 Wandsbeck 1891 1. IH = hh öh hc Venn ar 1888 6 , , Wöbß. r gif zh hh · Iöhh idr, ygtzʒ e, e, bh = 2h h oh H G . hh = Ih ll. z n . z 1599 000 200 99, 506 do. 1901 ukv. 07 ee 9 2 * P E ͤ l 9 36. 8 do. konv. 1892. 1894 31 zh hh = h li be lb 2000 - 200 98,606

2000-200 101096 2000 -= 200 98, 756 2000 - 100 102,096 1000 u. 500 ,, ho 0 = 26060 108, 1656

A w —— 1220 —— 85

C 2 0 22 8 2 **— 22

2

ö 1 1 J 1 ö 1 1 1 1 1 . 4. I 1 6 2 1 1 J 1 1 1 1 4 r

e e

* 38325

—— JJ

HY ahhz S5. 16bʒ

ö 7

22 —— —— * —— 5 S 8 * 3 2 3833252

*

zh eibcsßs brd glensb. 105 unt ge]

e do. 3 1 n ie diejeni änsterol Grenze nur noch. Schworzh. id. Wh. 1099 2) drankfurg . Mer lcRn nialla, Ostur. Kontursverfahren. ISo'l] schaft wird gemäß sz 13 d. Gesetzs wan e. De. Gerichtsschreiber de; Königlichen Amtsgerichts. wie dißsenigen , , , cken lau Ser n n hh 8 da. 181 I

j j h 90 u. HII

ĩ ãubi ——— ö 9 eisenhaltigen lacken hh = bb (— III

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zeinber 1899 eine Versammlung der Gläubiger aus RumnkelI. 56945 ö haltig da rod Lin h ektedis r 1993 31 .

do

1G -= Ih —— ;

x ; ̃ der Gesellschaft vom . ̃ s , m austadt. 1535

viel reidesitzers Jeden Cs ner n iel il br de, Ter e en od . ode ,, k ze m. e i. 8. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zo Uhr! Bormittage. vor bes un er eichn te Eheleute Schuhmachermeifter Christian ga lferliche Generaldirettion Mett. Sn. 8 / 863 ü R e .

h h e ] j ; n , J n * 2 M k . He, fen. der Gläubiger einen etwaigen teilweisen Verzicht ihrer Forderungen * . *fg rens entspreche e f nein

do. 1993 w rr , ng g 190990 u. H0MMο, 69G Forderung 9 2 ichfti itt der 5 icher Redakteur Braunschwelgische. I Berti br ens stücke der Schluß. bei der demnächstigen dritten Jwangsversteigerun l, den 8. Februar 1905. Verantwortlicher gische . . er e, K i Tir nich der ler. Slunici. den g. er , at. Dr. r al mn Gharkot ten burg ,, n,

——— 2 —— —— —— w k , , . ,

99, 40bz 9. 410bzG 6, 50 bz G 6, 50bz G 91, 363 91,50 G 94,5 0bzG 94, 60bz 87, 80bzB

0. 75bz B 102.00

*

—— —— ——

—— ——

ürth i. B. 1901 uk. 10 3000 —=30 M1990, 60bzG do. 1901 3 3000-300 Gießen 1901 unkv. 96 döniali chte hierfel Hbvothek estellt ist, zu beschlicßen. gibeg . Bi hen gar. . 3 por dem Königlichen Amtsgerichte hierse 3 Schuld verschreibun gen sind bei Gericht oder Sen gtenberg, Lanusitꝶ. 86787 Verlag der Cppedition (Scho li) in Berlin. Mag deb. Witten. A.

Glauchau 1894, 1993 j Konkursverfahren. 1 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3] Bialla, den 11. Februar 1905. bei einem Notar , , ,, 1905. Das Konkursverfahren r, das Vermögen der Druck der Nerddeutschen f, . und Vella Siara r' g aj iner).

2000-500 Gnesen 1901 ukv. 1911 600 do. 1901 Goͤrlitz 1900 unk. * z Gerichts schreiber . . Amtsgerichts 66. 12 Amtsgericht. 6. Materialtarenhändlerin Alwine Matschke, Anflclt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 82. Wismar · Carow ... 3j i r e g ;

w 2 —— ——

y a . n,, . 5 . s . ĩ 99, . e e G obo -= 100199, 50G bo. do. 18962 unk l918 4

2 2 S8

——— —— —— O 2222 2

—— 2

K 2 ö

—. J

2 ——

*. , .

* 0 2 22 2

—— 2

oo - Hog - 1000 –200 199,606 do. 500 - 100 - Grau denz 1900 ukv. 10

8 3 *.