1905 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage eschnittenem Kleide, das eine gans wundervolle grünblaue Farbe Kopenhagen, 18. Februar. (W. T. B.) Die inter natio⸗ Berliner Theater. 9

ö i instimmig folgende Re—⸗ Die Erstaufführung der dreiaktigen Komödie Der . . . . ö 9 . ö ,,, , n. K. seng , fal , . . 9. enhagen er fen neller i von Hans Brennert und Hans Ostwald am Sonnabend t R 9 d K l ch St ts

. en di . k tine e be ,,, ö Vereinigungen bg er . Theater als ein Hauptereignis dieser Spiel zeit zum en en e anzeiger Un onig l ) ren 1 l n an anzeiger. ö Vie kun tlerischen SGi ifa he sind so stark in bem kleinen sowie zahlreiche private Firmen e nig, Deutschlands, bezeichnet werden. Das Stück ist ,, von frischem, unmittelbar ;

,,, * . . , . Mm 44. Berlin, Montag, den 20. Februar 1905. Ss bärfte unter all den hier ausgesteltten eiten gi, nnn 1 ir n bigkest? aus,“ fofort Feine inter, „Kunden. der Landft raße, daß man mit regstem Interesse den Vor- ö 9 a. resfste sein. und bezeugt, bis zu welcher künstlerischen Höhe Breitbach ein timmig für die Notwen ,, n 15 , . seine gläckliche Begabung zu steigern vermochte. e en e,, 1 ö wenne Meeres e. . ,. . 6 . uuf . . ?? t sind. Die dänische Damp greedereivereinigung wurde er⸗ ruhende derungen dieser Zun an . J ö Der Unterstaatssekretär von Sch raut ist, wie W, T. B.“ irn h notwendigen . Schritte jur Bildung der ge, bekannt. Seiner Mitarbeit ist es wohl auch hauptsächlich J ver Berichte von deutschen Fruchtmärkten 17'776 nerstearsletrelgt gen mund? ftaats wisfgn schaftiich zös Planten it! ntlon een Vereinigung gelegen lich einer Zusamàmnfunftzim danken, daß die rechte Stimmsnqhin die Komsdie , 2. . . —— —— 2 ami ta der Univerfität Würzburg wegen seiner Verdienfte Juni zu tun. Die Konferenz die in lbren Teilnehmern 127 000 Register⸗ verfrorene Humor des Vagabundentums . der ö. ö e. 9 8 mn n,, auf dem Gebiete der Volkswirtschaft und der Finanzverwaltung zum tons repräfentlerte, wurde hierauf geschlossen. ö ,,, ,. . f . e , g. ee, . ö. ö. J Am vorigen ,,, n 2 1 3 6 Ghren doktor ernannt worden. Theater und Musik. 66 Ch tent mit dem Spitznamen ; der Kaiserjãger J ‚— ö g ö. auf z Verkaufs⸗ . Epalte 1 erdunt, kommt. hinzu, während. gleich eitig, sich nebenan Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge Durch. nach berschlãglicher Verkehrsanstalten. Deutsches Theater. ; des Treiben der Landleute bei der Ernte abspielt, Der trotz seiner . wert 1DVoppel⸗ schnittz. Schätzung vertauft Schusselchen“, eine Tragikomödie in vier Aufzügen von zußerlich zur Schau getragenen Rauheit gutmütige Landrat fängt die / niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner pre dem Döoppekientner

Entwickelung des Eisenbahnnetzes in den Südstaaten der d Sonnabend im Deutschen Theater einen Strolche für die Arbeit ein. Den „‚Kaiserjäger nimmt die junge ,, amerikanischen Union, ; ,, uf . unbestrittenen Erfolg. und man darf 53 Mlle Werder, Gastwirtin und Bäuerin, in ihren Dienst, we 16 16 46 16 1 4 Wie auf allen Gebieten des Handels und, der Industrie zeigt sich wohl sagen, beides war berechtigt, der Beifall sowohl wie der Widerspruch. ihr Großknecht Malte wegen einer Rauferei, in die er um ihretwillen

,,, . ffall werdlent bor allem die Ghrsichfeit, mit der Neicke dichterisch zu verwickelt wurde, ins Gefuͤngnis abgeführt wurde. Sie heiratet den Weizen. . . gieritaiscen mien, gige ef vbels reren tek. . tt das Bestreben, die Meenschen, die er schidert, mit indi, „Kansersäger,, ünd er, ein früherer Kellner, a t den Gasthof J 16, 66h 16, . 16.30 ol 15,2 Biel Entwickelung des Clsenbahnnetzes daselbst veranschaulicht folgende Yiduellem Leben zu erfüllen und aus den geschaffenen Charakteren heraus jn die Pöhe und macht fich Kei allem. unent ehrlich. e. J . 36 30 ., . 31 66 z n n, in scertgang ber Handlung Pfochologisch zu begtänden. Wider spruch ihm lůiegt der Wandertrieb in Blut wie auch den anderen Gin— . k 16 26 16,20 16 59 is 36 . 3 Staat Meilenzahl erweüte die Wahl des Stoffes, der sich fuͤr die Bühne als zu spröde gefangenen; er hält es zu Hause nicht aus, und der Gegensatz, in dem 686785 k 363 163 . 36 . aaten 1890 1900 1903 erwies, well die hier gebotene Knappheit. der Form dessen er zu der seßhaften Bevölkerung steht, verschärft sich immer mehr. . ö ; 1. 3 ö 1 1 5 16 völlig“ überzeugende. Gestaltung z nicht ö , 3 Als nun 6 ,, ö. ö ; . 36 16 8 6 . 2 ö . istrikt of Columbia.. ; ĩ Schicksal einer Frau, die das Unglück ha ängnis ausgebrochen ist, im Gasthof erscheint un ͤ w . a 6. ; . . ; ö . ö , F , 1 J. 9 . zu werden, und die in der Her zweissnt 63. Len Bauern öh behandelt und verfolgt wird, lodert in zem, Kaiser; vritz. 16. 6 . ö. ann ö West Virginia.. 1643339 246331 2636.73 einen Fehltritt tut, den sie später bitter bereut. Sie heißt Christine jäger‘ der Haß wider die philisterhaften Dorfbewohner und die Sehnfucht Rortz Caäolsn⸗. 3 330. und ift die Gattin eines höheren Beamten, in dessen Häuslichkeit in' die Ferne jäh auf, und er stürmt auf Nimmerwiedersehen davon, South, Gardlinn s.. 13 29133 6b i,sz ählleg Nunter ind drüber geht, wel, die junge Frau ber der Malerei Technische Mängel weist damen lit der zweite Akt auf, der zu breit e 37299 6 12146 ihre häuslichen Pflichten vernachlässigt; Und doch hat sie den Ehrgeiz, geraten ist und seine Wirkung infolgedessen etwas verzettelt; unver- J 223 360 F sowohl eine ö. Tünstlerin, als atich eine gute Hausfrau und Mutter mittelt wirkt auch der zu gewaltsame tragische Abschluß. Die Auf . 4197,22 445427 zu sein. Aber auf keine ihrer Pflichten kann sie Willen und Gedanken führung war auße gewöhnlich gut, die Infzenierung nach Entwürfen J . 6 konzentrieren; wie ein rn huscht ff ö 3. . . 1 a e Eier e er reer di i J . I/ 339501 weder in der Kunst etwat, noch vermag sie ihrem Mann un ren kleinfte der Wirklichkest getreu. Den Darstellern m ; 3 993 319331 dern rer gere nlichts Heim zu fchaffen. Äug Liesem Grunde ge. die Hingebung, mit der siz splelten, die Freude an ihrer Aufgabe an. . JJ 3696 16 err er, 1 e außer dem Fause Ferstreuung sucht, und im . seß' Herr Webrlin in der Titelrolle hervorgzbeben, der mit J 3 3 1 6 aufe das Regiment seiner Mutter e, denn i ,. ir. 9 de. in dar mit wer. Eb re i! din ke ri Texas. J 709 6? 256 mehr anschließen als an die eigene Mutter. Mit Bangen effelnde Figur schuf; der übermütige Vagan ö findung. Zusammen—— TDIisc' e sszd SR Ils, 6 . n eil, alles geschehen, sie eh die Gefahr, die im Ver. bolken, schnfüchligen Herzen und der Liebe zur Natur und Freiheit Meilenzahl des Gisenbahn⸗ zuge ist, fie gibt ihre Kunst auf und versucht in einer Ausfprache kam überzeugend zur. Darstellung. Ihm ebenburtig war . netzes in der Union . . 166 703,86 194 262, 2 20 603,53. init dem Gatten, die ihr an seiner 2 fen,, . . n . r die ö . aug i : h ssen. zurückzuerobern. Aber sie wird, auch jeßt, mi ernst ge- den Konflikt mit ihrem Mann und ihrer sewgbnten mgeb . n , , . ö ,, 6 . in . et,, h . . ah 96 starken m ren ö lan nnn ,, i : . drei Eifersucht, u der sie guten run at, mitspricht, wir Herren uhnert, och, Schindler, Allema un itt prächt 5 Dior a lei e ge re. ih . sie umwerbenden Vetter an den Hals, der niedrig Leistungen, desgleichen Herr Pittschau als Landrat. Es ist nicht möglich, 85 6. In en. Jahren 1890 bis 1903 ist die Meilenzahl des Eisen.· genug denkt, ihre , fi. ch e u e gm in I. fin , ö . 6 cher ö . ahnne ikani ̃ Mei ? ützen. d nun kommt ein Ibsenscher Schluß; Christine u einheissiche und farbige Gestaltung , bahnnetzes der amerikanischen Union um 40 909 Meilen oder 24,8 oo sunüen. Un 3 ien , gestiegen. In den Südstaaten betrug dieser Zuwachs in demselben ) dem Hause gehen, : ann un Kir 9 ff . nt. i ĩ k h. S890 bet d oll er die volle Wahrheit erfahren. Nach einer esellschaft ist es, . ; . . k 6. e eig nn nr, debe g cue ö der sie sich tyll . ellen , ö . 36 . 9 ,,,, 1 i r F 3 w im Perkommener Landwirt, ist auf ihren Wunsch gekommen, sie Wiederbolung von H. Sommer h Rübe; Sack. . 3 derg . nieht . 3 fo gesteht sie ihrem Manne ihre Schuld ein. Es ist pfeifer bon Neisse; in der bekannten Besetzung der Hauptrollen, mit sie ö r soü 6 , M hel sfaaten der amerikanischen Union das erste Mal, daß dieser fie ernft nimmt, aber anstatt sie nun gen den Herren Knüpfer, Berger, Kraus, Jörn, den Damen Plaichinger ö Wife Illinois mit 11 502 Meilen, an zweiter Stelle fich zu stoßen, wie sie erwartet, nimmt er sie, in der plötzlichen Er und Rothauser, unter der Leitung des Kapellmeisters Dr. Strauß statt. 1 ö Ein Yin ö. an destter Stelle Pennfylvanien mit kennknis, baß das Maß der Schuld auf seiner Seite vielleicht größer o Heil fei als auf der ihrigen, verzeibend wieder auf. . In erzäblender Form Nach Schluß der Redaktion eingegangene 10 e,. e T ntwickelung des Eisenbahnnetzes geht die Zunahme der wäre dieser heikle Stoff zu . gar ,. z das 14 Depeschen. scherheit i verkehr in den Südstaaten Hand in Dichter nur halb gelungen, denn man glaubt weder er Frau, d . . . - ö ,, . ö ker r ref nicht mindestens sie wirklich den Fehltritt begangen hat, noch wird man von der all · To kio, 20. Februar. (Meldung des, Reuterschen Bureaus 3

. ffe übe ar di j ss ine F baut, die Fushun JYJenling , , , . s. at, n Hrenschenleben zurasch sich vollziehenden Wandlung am Schlusse überzeugt. Für die Die Russen haben eine Feldbahn gebaut, F j

ö. . ,, , Bühne oäre der Stoff nur unter Ausscheidung des tragischen Clements mit Fushun Tot am oberen Schaho verbindet. Dies 1 minder schwer verletzt worden ist. Solche Unglücksfälle sind zu verwenden gewesen. Der erste Aufzug mit seinem frischen, . und Jandere Anzeichen von Tätigkeit und Zusammen⸗ Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen fehr häufig der Ünvorsichtigkeit der nicht, immer auzreichend vor- ar wirkenden Humor istz denn, auch am besten gelungen; er bietet komische ziehen der Streitkräfte weisen auf die Absicht hin, die j 1910 19,30 19410 1960

2 . . . * 1 Kesri 6 ö J ebildeten Angestellten der betreffenden ECisenbahngesellschaft zuzu⸗ J Ehestandsszenen von großem Reiz und ohne jede lebertreibung. = Gespielt echte Flanke des Henlrals Kitroki zu umgehen. Der General , . . . 163 68 ᷣ. ö. 56s 204

olberg .. .. = . ö 16,20 16,60 17,00 17,40 ö ;. ; Köslin. ö ö 17,20 17,20 81 17,00 17,00 J ö 16, 90 16,90 20 16,90 16,40 J J 16.40 16,80 16,90 17,40 ; . J 17,00 17,07 17,30 17.30 30 17,00 17,00 . . 16,50 16, 80 117.29 . —⸗ . ;

ö / 199 1799 ; ; ; Goldberg i. Schl. ... ö . 17,20 K. 17,50 17,50 100 ö 17,20 Jö, . ö . 17, 10 17, 16 17,70 17,70 ö = ö , 5 . 17,60 17,90 18.20 ; ; kö, . ö 0 17,10 16,95 alberstadt .. . 16,30 16,50 116,70 . ;

1 —. ; 17,30 17,50 17.75 J 16 ß 1780 i560 8. w . ö 17, 10 17, 10 ö 17.30 ,,,, J 16,50 16,80 16,0 17,30 ö . k 16, 0 16,80 oo 1700 16,83 , . . ö 16,90 17,20 0 17.549 17,30 Gd ö . 17,25 17,25 17,50 17,50 ö i 17,31 1151 114646 17, 35 Wesel . . JJ 18,50 18.50 19800 189, 00 ö Neuß JJ = ; = 17,30 17,30 17.640 17.59 München. ö ö 20, 00 20,00 20,50 20,50 19,70 k 19,22 19,22 ü 19,22 k 16, 80 17,00 11739 ö

, w 10 16s iss il gs lauen i. V. 17,20 17,20 17,90 17,90 Ravensburg.

18,70 18,70 , Offenburg. Bruchsal..

. . raunschweig Altenburg

d Do do ð .

ke ů &

1870

1956 13236 1940 20 00 1845 ö . 1530 19235 1333 1850 1850 1950. 183350

1710 170

165576 17.40 17 04 1720 17,20 ; ;

; ? ; zedauerli q zrofitieren in erster wurde im ganzen vortrefflich. In Fräulein Marietta Qllv, der in 12 ; ö Fan, dia ; seiner ganzen eidenheim .. . . ; . . k . ger. . . nl ee r. der Titelrolle zum ersten Male eine größere und k 3. 2 JJ V 238 3. k H . 189 189 166 ig 36 hei denen sich jeder Reisende vor Anttitt einer Reife verfichern läßt, gabe zugefallen war, lernte, man eins interessante Darstellerin vo S 9 9 „mit Kohlen nach Wladiwostok ae, , . J 18,90 18,90 19,90 18,900

ĩ schließli r 8 englische Dampfer „Sil viana

8 r ie h sschließlich mit der Ver⸗ ausgesprochener Eigenart kennen. In den anderen Hauxtrollen englische Dam 5 / . . . . 5 1469 , eff / solcher Unglücks ich nc len sich die Derren Klein, Strobl, Marr, Abel. sowie die Damen unterwegs, ist beschlagnahmt worden. w . 18,26 186,25 1 18,50 iS v6 fälle z gen die verantwortlichen Eisenbahngesellschaften erhoben werden. Dtto⸗Körner und Gallus aus. Die letztere charakterisierte sehr treffend (Fortzetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten ech nem Bericht des Kaiserlichen Konfulats in Atlanta, Ga.) . e nn, S e Der Dichter wurde mehrmals vor (8 und Vierten Beilage)

en Vorhang gerufen. .

Roggen.

6 ; ö 12.75 13, 16 13, 15 13,50 Insterburg . ö 3 ö 13,50 13,50 . 12,70 12,0 12,90 12,90 Luckenwalde... 13.25 13,25 Brandenburg a. H. 13,40 13, 40 13,70 13,70 Frankfurt a. O.. . 18,360 13,30

2 2. 15. 60 13.60 13,40 13,60 13,70 13370 13,30 13,50 13,00 13,00 13,00 13,20 12,765 . 13,00 13,00 12, 10 13,00 13,40 U 13,40 13,40 12,80

h * r, . an. Lustspiel in 4 Akten von C. Sadbon- Mittwoch und folgende Tage: Hotel Pompadour. Saal Bechstein. Dienstag, Abends 23 Uhr: Theater. . Li rf von Bertha Pogson. . Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Der selige n. Konzert von Joseph Debrout Violine). Königliche Schauspiele. Dienstag. Opern. Mittwoch, Abends z üb. Fuhrmann Heuschel. Toupinel. ö Mitwirkung: Kurt Schindler [Klavier.

. D stag, Abends 8 Uhr: Im Hafen. . M moteborftellung. Rübezahl Donnerstag, . ; ner Straße 72sz3. Di—⸗ 15 . . vers ac feen Ratfhnnczn Ya eech, R. Griedrich Wilk elm stä dtis es Theater Thaliatheater. , ö k . Beethoven Saal. Dienstag, Abends 3 Ubr: Dichtung von Eberhard König. Müsik von Dans Dienstag, Abends 8 Ubr; Krieg im Frieden. rektion⸗ Kren u. Schönfeld.) m,, . nieder abend von Matza von Riefßen. Stone. Sommer. Dirigent: Herr Dr. Strauß. Regie: 2 3 Akten von G. von Moser und Fr. r, 6 8 J 77 Uhr. von Schönthan. lter atz. . z . ven , , nn nn, ,. Miltwoch, Abends 8 Uhr: Im Hafen. tourist ) ende Tage: Der Kilometer— Zirkus Schumann. Dienstag, Abends prãzise Mittwoch: Overnhaus. 50. Abonnements vorstellung. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. . und folgende Tage: Der 0 I Uhr: Te. grose Schumannsche 9 5 und Valilg, Sper in. 3 Alten und j,, ; . e pantomime: Eine Nordlandsreise. Im Stra ö . ö dern gen Theater d Westens. ( Kantstraße l? Bahn⸗ Sonntag, Nachmittags z Uhr: Char lens Tame. der Mitternachtssonne. Sieben ervorragend Ferdinand Lemaire. Deutsch von , Pohl. . 1 . ĩ 1 J. 6 . n lil r,, ö. . 9 h; a, . . . l Hraeß, nsgng? ö. o 3 ; ; ĩ 28 71 apotheose. Vorher: Das glänzende Program r esch f?. ; stellung im Abonnement): Die neugierigen Frauen. Bentralthegter Dienstag. . ö e, 6 ve r , ,,,, Neues Sperntheater. Sonntag: Der Ver⸗ Mittwoch (außer Abonnement): Gastspiel von Zum 25. Male: Die n 66 er? r stehe d, Gern gldressuren, schwender. Driginal. Zaubermärchen in 3 Auf. Nikolaus Rothmühl. Lucia von Lammer⸗ Alten von , , 3 ,, erer, daf ente, n g d, , flbende zügen von Ferdinand Raimund. Musik von Kon, moor. . Mittwoch und folgende n 3 ? ö e prů fr in: Err e, , safestoor tert. zabin Kreutzer. Anfang 77 Uhr. Montag: Das Donnerstag (bei aufgehobenem Abonnement): Die Sonnabend. Nachmittag 41 gz .. 6. J. ung . zicht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix neugierigen Frauen, zu halben Preisen (jeder Erwachsene ein Kin rei J

5222 wren, Greifenhagen . aan, Stargard i. Pommm. . Schivelbein... 1 6 6 Schlawe i. P6truauWeu Rummelsburg i. Pomm. 13,00 k 12, 80 13,00 13.00 Lauenburg i. JPomm... . 13, 00 d ö 12,60 12,90 13, 10 . ; w 12,90 13, 40 135,40 12,90 13,40 13,60 13,40 13.60 13,60 13.00 P 13,40 13,60 P 13,00 13,00 H ; 13, 60 13.60 Goldberg i. Schl.. JJ 13, 30 13,60 13,60 . . ö —. 13,30 13,70 13,70 oyerswerda .. ö ö . 13,00 13, 30 13,60 364 . . 13.20 13,50 1 ö 13,80 13,90 14,00 1 . 13,90 14,090 14,30 Erfurt. ; ; ö 14,25 14.50 15, 00 ö 14,50 15,00 15,00 Goslar. 14,00 1440 14460 Duderstadt. 13,60 13, 80 14,00 Lüneburg 13,70 13 80 14,00 aderborn. 14,80 15,40 14,25 14,50 14,50 14,53 14,69 14,69 15,50 16 060 16 00 14, 10 14,50 14,60 13,20 14,00 14,00 13,60 13,90 13.80 14.00 14,20 13,40 13,90 13,90 se. 14, 0 14,80 14,30 14,40 14,60 14,60 14.80 14,80 14,25 14,ů75 15,00 14,50 15, 00 15,00 13 60 13,70 13,95 12,80 13, 30 13,70

14.50 6e 266 13, o 13,80 14,60 3

8 8 8353

2122

deo D 22

8 S b & SD 2E 8 O

il ippi ĩ ehör d zo ei Vorste ĩ ment): Die Reueinstudiert: Der gestiefelte Kater. Abends: hilivpi. Die zur Handlung gehörende Musik von Freitag (18. Vorstellung im Abonnement): D ; e. erdinand Hummel. Anfang 79 Uhr. Der neugierigen Frauen. . . Die Din heine ö 6. Familiennachrichten. Billettvorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Der Zig ä

an der Tages kasse des Opernhauses statt. Preise Preisen: Othello. Abends 71 Ubr: Die neu- baron. Abends: Die Juxheirat. Verlobt: 56 Ann Mantell. mit Hrn. Leutnant der Plãte Erster Rang Loge und Mittelbalkon gierigen Frauen. Yar] Yaack (Görlitz. = Fil. Ant nie Zweigert

Rang Sei 2 Trihit ; 1 2 mit Stn, Herbert von Perbandt (6ssen). Frl. 39 n, ,, , . ö 30 8 Bellealliancethegter, Bellealliancestraß Iii6. 26 vad mit Hrn. Gerichtsassessor Dr. jur. Mit: srxarteit .. I2. Reite 5 . Mittelparkert Nationaltheater. (Direktion! Huge Becker. Direktion Kren zn. Schönfeld.) Dien tag Abends Sito Swart (Gorden). Is 2 Reibe 3 Æ 50 A, Seitenkarket? 2 M S0 3, Weinbergsweg 122 15 Dienstag: Die Huge. 8 Uhr. Der beste Tip. Große Ausstattungsposse Verehericht: Hr. Forstassefsor Georg Hausmann Stehpias H. 9 j notten. mit Gesang und Tanz in 3 Akten, nach einer älteren mit Frl. Dorolbee don dem Borne Berneuchenj. pia e, —— Mittwoch: Der Postillion von Longjumeau. Ed. Jacob onschen Idee, von Jean Kren. Sr. Regierungzasfessor August Keller mit Frl. 21 Donnerstag: Fidelio. Mittwoch und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Elsa von 2 (Berlin). Deutsches Theater. Dienstag, Abende 76 Uhr: Freitag. Der Freischütz beste Tip. Geboren: Ein Sohn; Hrn. Oberleutnant Schusselchen. Sonnabend: Der Troubadour. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres Alexander von Stechom Bonn a. Rr. J. Hrn. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Die Brüder von Sonntag: Undine. und der Liebe Wellen. Oberleutnant Hans von Einem (Saarburg i. Lothr. ). diere enss nb: Schuselchen , . ,, 1 usse . z ; ausen (Bad La 1. m, . 1 a n,, e. Neunes Theater. Dienstag: Ein Sommer⸗ Trianontheater. Georgenstraße, zwischen rungsrat Dr. Garlitz eipzig). Eine Tochter: nachtstraum. Friedrich und. Universitätsstraße) Dienstag: Die Irn. Hermann von Hertell (Daugzin). Hrn. GSerliner Theater. Dienstag: Der Kaiser⸗ Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. glückliche Gilberte. (HNeureuse) Lustspiel in Regierung rat Dr. Rasch (Charlottenburg). js ger. Anfang 71 Uhr. Donnerstag: Der Graf von Charolais. J Akten von Mauriee Hennequin und Paul Bilhaud. Geno rben: Hr. Bberstlcutnant Sit von Erhardt ; Mittwoch Der Kaiserjäger. Anfang 75 Uhr. 6 Ein Sommernachtstraum. Mittwoch und folgende Tage: Die glückliche (HerlinJ.! Hr. Amtsrat Philipp Kühne (Wan Donnerstag? Zapfen streich. Anfang 7 Ubr. Sonnabend: Ein Sommernacht traum. Gilberte. leben.

Freitag: Der Ftaiser jäger. Anfang 77 Uhr.

eidenheim . n. ;

. Offenburg . Bruchsal .. Rostock .. Waren. Braunschweig

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 2366) Diens. Konzerte. Verantwortlicher Redakteur

ĩ i : i j ; Dr. Tyrol in Charlottenburg. Cessingtheater. Dienstag: Die Frau vom tag. Abends 8 Uhr; Der Familientag. . Singakademie. Dienstag, Abends s Uhr: ma ,. . Dre. ö 74 Ubr. t . folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Klavierabend von Irma Hun. Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin. Rittnoch. Re ein stud ert. Ein Boltsfeint. 5 . Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Denner ing: Mere me. NResidenztheater. Direktion: Richart Alexander) Philharmonie (Oserlichtsaa)h. Dienstag, Anstalt Berlin. Weibel stahe gin z er isertente n e . . 8 16 . . 5 . . en hn 17353 Elf Beilagen i G. allnertheater) S in 3 Akten von Anthony Mars und Leon avier), iolin 2 Bei 236 5 z 8 Uhr: 86 a n der 896 Heu von M. Schönau. Becker Violoncello). l(einschließlich Boͤrsen · Beilage). (N26)

Altenburg Arnstadt .

/ 88538 8 8 8 2 F

* 1 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 * 2 e 9 2 2 2 1 1 2 2 1 2 2 2 2 2 .