1905 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

86125 . . Bremer Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei i. L. in Grohn.

Hiermit bringen wir zur m n unsere Ge⸗ selllchaft in Liquidatinn getreten ist, ö Wir fordern in Gemäßheit des 5 297 des Handels. gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ö ; ö.

Grohn, den 14. Februar ;

Bremer Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei

in Liquidation. Otto Haager. Otto Reinicke.

Sros6] l In der Generalversammlung vom 7. Januar 1905 ist Herr Justizrat Dr. Adolf Braun in Berlin als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft gewählt worden. . ;

Meiningen, den 14. Februar 1905.

Meininger Sade und Dampfwasch · Ansalt,

Aktiengesellschaft. Dr. Leubu scher. H. Jühling.

67398)

Bank von Elsaß und Lothringen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. März 1905, um 2 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg stattsindenden Generalversammlung eingeladen. .

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut § 27 der Statuten spätestens bis und mit 18. März bei

der Gesellschaftskafse in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar und Markirch,

der Disconto - Gesellschaft in Berlin,

den Herren Georg Hauck Sohn in Frauk— furt a. M.

bezogen werden. Tagesordnung:

1) Bericht, des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr 1904

2) Abnahme der Rechnung.

3) Festsetzung der Dividende.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 19065.

Der Vorstand. A. Montfort. F. Paschoud. E. Meyer.

87384 Clever Creditbank.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den E17. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Café Aug. van Gelder (Caspari) statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Bericht, Vorlage der Bilanz und der und Verlustrechnung. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Rechnungslage pro 1904. 3) Feststellung der Dividende und Verwendung des Ueberschusses. . 4 Wahl von zwei Aussichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien, ohne Dividenden⸗ bogen, und, falls die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine spätestens am 16. März 1905 bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen. ö Den Geschäftsbericht können unsere Aktionäre vom 2. März 1905 ab in Empfang nehmen. Kleve, den 20. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. J. Arend, Vorsitzender.

Gewinn⸗

567385 Elsüässtsche Druckerei und Verlags -⸗Anstalt

Aktien. Gesellschaft, Straßburg.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Elsässische Druckerei und Verlags -Anstalt werden bierdurch iu der am Donnerstag, den 23. März 1995, Vormittags E11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Straßburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö

I Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1904.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werftage vor der Ver · sammlung hei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin Cie. in Straßburg niedergelegt haben.

Straßburg, Els., den 20. Februar 1905.

Der Vorstand. Fritz Kieffer.

W ziger Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General. versammlung, welche Sonnabend, den 25. März 1905, Nachmittags 7 Uhr, im Separgtzimmer des Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 6, ab— gehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Geschäfsbericht und Rechnungsabschluß für 19604.

2 Antrag auf Entlastung der Verwaltungtzorgane.

3) BVeschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über ordnungsgemäß eingehende

Anträge (6 19 Absatz 5 des Gesellschafts vertrages).

Laut § 9 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil ˖ nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre berechtigt, welche späteftens am 3. (dritten) Werktage vor der Generalversammlun Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bank- haus der Gesellschaft: „Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig“ oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch ing der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben müssen, erweisen.

Kultwitz bei Markranstadt, den 19. Februar 19605.

Eifg sische Tuchweberei A. G. Bischweiler.

Die Herren Aktionäre der Elsässischen Tuchweberei A. G. in Bischweiler werden hiermit zu den am Montag, den 20. März 1905, Nachmittags 3 resp. S. Uhr, zu Straßburg, Alter Weinmarkt 2c, stattfindenden außerordentlichen und ordentlichen Generalversammlungen ergebenst eingeladen.

Bischweiler, den 16. Februar 1905.

Der Vorstand. Tagesordnung:

1. Außerordentliche Generalversammlung.

1I) Umwandlung von Stammaktien in Vorzugs—⸗ aktien und Erhöhung des Vorrechts der be⸗ stebenden Vorzugsaktien gegen eine zu leistende Zuzahlung. . .

2) Festsezung der den Vorzugsaktien zu gewährenden Vorrechte.

3) Erhöhung des Aktienkapitals von „t 325 000. auf S 400 000, durch Ausgabe von 75 Vor⸗ zugsaktien à „S 1000, mit den unter 2 fest— gesetzten Vorrechten. .

4) Beschlußfassung der hiervon betroffenen Aktionäre über Punkt 1 und 2.

5) Entsprechende Abänderung der 5, 20 und 24 der Statuten.

EE. Ordentliche Generalversammlung. 1LBericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Bilanz.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wahlen in den Aussichtsrat.

87380 Einladung Aktionäre der

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken

auf Mittwoch, den 15. März 1905, Mittags

94 Uhr, e er der Bremer Bank, Filiale der

Dresdner Bank zu Bremen, Doms hof. Tagesordnung: .

I) Entgegennahme der Abrechnung und des Berichts für die Zeit vom 1. Januar 1904 bis 31. De— zember 1994.0 .

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3WWablen für den Außssichtsfrkt. .

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

späteftens Z Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg,

bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, ö

bei den Herren Flesch K Ulrich in Augsburg

hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Der Aussichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

57357)

Creditbank Eisenach Act. Ges.

Unsere diesjährige ordentliche Generalvers amm. lung findet am Donnerstag, den 16. März d. 9. Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Ge—⸗ werbehauses in Eisenach statt.

z ,,,

I) Jahresbericht pro

h Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnvberteilung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ;

8) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und Abänderung des Satz 3 der Statuten.

4) Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien.

Wahl von drei Aufsichtsrats mitgliedern.

Die Aktien oder Depositenscheine über solche sind spätestens bis zum 0. März 1905, Nachm. 5 Uhr, an unserer Kasse zu hinterlegen.

Eisenach, den 17. Februar 1905.

Creditbank Eisenach Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Wernick, Vorsitzender.

zur Generalversammlung der

' hologische Garten Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. März 19935, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurationsgebäude unseres Gartens eingeladen. Tagesordnung: ; Antrag des Aufsichtsrats, den S. 12 Abs. 1 und 2 der Satzungen, wie folgt, zu ändern: Zur Ueberwachung der Geschäftsführung wird ein Aufsichtsrat von 12 Mitgliedern bestellt. Von diesen werden 8 auf die Dauer von 4 Jahren durch Stimmzettel gewählt, sofern nicht die Wahl durch Zuruf einstimmig beschlossen wird. In jedem Jahre scheiden zwei dieser Mitglieder aus, worüber das erste und zweite Mal das vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu zie bende Los, später das Dienstalter entscheidet. Die übrigen 4 Mitglieder des Aufsichtsrats werden auf Vorschlag der Stadt Düsseldorf gewählt. Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens. v. Tschirnbaus.

r ** ö . Rheinmühlenwerke Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Tienstag, den 14. März 1905, Vor⸗ mittags 10 Ühr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank in Mannheim, E. 3. 16, stattfindenden achten ordentlichen Generalverfammlung einzuladen. Tagesordnung: . I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor stands und des , 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns. 4) rn u stung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ö Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 18 der Statuten an der Gesell⸗ schaftskasse und an der Kasse der Pfälzischen Bank in Mannheim in Empfang genommen werden. Mannheim, den 16. Februar 1905. Der Aufsichtsrat.

(S736)

Mech. Baumwollen⸗Spinnerei Weberei Bayreuth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am ee en. LI. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikkontor stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Decharge. 3) Ergänzung des Aufsichtsrats. I 4 Planmäßige Tilgung von Schuldverschreibungen. Bezüglich der Legitimation wird auf 16 und 17 der , . Bayreuth, 18. Februar 5 ) ) Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender.

Deutsche Hypothekenbank

in etningen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Sonnabend, den 25. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude bier abzuhaltenden ö. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1904.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

3) en r :

ntlastun a. des guuffichtsrats b. des Vorstands.

4) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 20. März d. V ihren Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung aus— üben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:

in Meiningen bei der Bank,

in Berlin bei unserer Filiale, Behrenstraße Nr. 34,

in Dresden * r Dresdner Filiale der Deutschen Bank.

in e . a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank,. .

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt, Abteilung Becker C Co.,

in München bei der Pfälzischen Bank,

in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Credit · bank Filiale Nürnberg oder beider Pfälzischen Bank. .

in Stuttgart bei der Württembergischen Bank anstalt vorm. Pflaum Æ Co. ;

schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, oder hei einem Notar zu hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nach⸗ zuweisen.

Formulare zu den n ,,,, sowie der Geschästsbericht und die Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 4. März d. J. ab bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Verfügung.

Meiningen, den 18. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Hypothekenbank. Hermann Köhler, Vorsitzender. 87373 . ; Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalver· sammlung, welche am Dounerstag, den 16. März ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Kasino— saale hier stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht über das Geschäftsiahr 19094. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver— teilung des Reingewinns. .

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtzrat.

3) Neuwahl für drei der Reihenfolge nach aus— scheidende Mitglieder des Aufsichtzrats.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 5 19 des Gesellschafts vertrages jeder Aktionar berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 11. Mär er. an unserer Kasse hinterlegt. Geschieht die Hinter, legung der Aktien in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notariellen Hinterlegungsbescheiniqungen. . Der Geschäftsbericht liegt vom 1. Marz er, ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Mülheim ⸗Rhein, den 18. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Noell, Kommerzienrat, Vorsitzender.

187369

1875377

Glashütte Brunshausen A. G.

Generalversammlung der Aktionäre am

E14. März 19095, Vormittags 195 Uhr, zu

Stade im Geschäftslokal des Notars Justizrats Nagel.

Tagesordnung: ; ;

1 nn. des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1904 jur Genehmigung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2 Aussichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens

am dritten Werktage vor der General versammlung bis 12 uhr Mittags bei der

Gesellschaft in Brunshausen:

a. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. am Tage der Generalversammlung ent weder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank dem Vor⸗ sitzenden vorweisen.

Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter

legung der Aktien bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Brunshausen, 18. Februar 1965.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Th. de Beaux, Vorsitzender.

Tescher, Vorsitzender.

870871

Brauerei Wickbold, Aet. Ges., Königsberg i / Pr.

Hinweis auf die in der dritten Beilage der Nr. 24 dieses Blattes vom 27. Januar 1905 stehende

Unter

Annonce machen wir hiermit bekannt, daß am 6. März er. nicht 4 8006, sondern Æ 10000, unserer Sypothekaranteilscheine ausgelost werden. Königsberg i. Pr., den 16. Februar 1905. Brauerei Wickbold Act. Ges.

182643 Bekauntmachung.

Nachdem nicht sämtliche Aktionäre unserer in Gemaäßheit des Generalversammlungabeschlusses vom 19. November 1904 erlassenen Aufforderung, zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals ihre Aktien bei unserer Gesellschaft einzureichen, nach⸗

ekommen sind, wiederholen wir hiermit in Gemäß⸗ b der S5 280 und 219 des Handelsgesetzbuchs unsere Aufforderung zur Einreichung der Aktien und stellen dafür ein Nachfrift bis zum . Mai 18038.

Diejenigen Aktien, welche nicht spätestens an diesem Tage

bei der Gesellschaftskasse in Harzburg, oder

bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei E. G. Kaufmann in Berlin, oder

bei Georg Fromberg Co. in Berlin. oder

bei dem Essener Bankverein in Essen · Ruhr eingereicht werden, und diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Verfügung gestellt sind, werden wir für kraftlos erklären.

Harzburg, den 1. Februar 1905.

Aktiengesellschaft,Mathildenhütte“.

Der Vorstand. B. Schöne. Wiesmann.

187395

Aktiengesellschaft „Hansborg“.

. ordentliche jährliche Generalversammlung am Mittmoch, den I5. März 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Mörks Hotel in Hadersleben.

Tagesordnung: I) Anerkennung der revidierten . und Verwendung des Ueberschusses.

2) Wahl eines Vorstandsmitglieds und eines Stellvertreters. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und eines

Stellvertreters.

4) Aenderung des 3 des Statuts. Hadersleben, den 18. Februar 1905. Der Vorftand der Aktiengesellschaft „Hansborg“.

H. v. Brincken. H. Skau. S. Andresen. 87576 . ö Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Dienstag, den 14. März er.. FIE Uhr Vormittags, im kleinen Saale des biesigen Kaufmännischen Vereins bauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: 1) ,,,. des Geschäftsberichts und des Rech ungsabsch i. für 1904.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand der Gesellschaft.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverjeichnis späteftens bis zum 9. Mär ds. Is. während der üblichen Geschäftsstunden be dem Vorstand der Gesellschaft in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Äunstalt

und deren Abteilung Becker C Co. in

Leiyzig, der Direction der Disconto-Gesellschaft in

Berlin zu binterlegen. :

Der Geschäftsbericht nebst Jabreshil anz und Gewinn und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Zeitzer 24 6b, aus, und gelangt vom 253. Februar an zur Ausgabe. Leipzig, den 17. Februar 1905. Große Leipziger Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

87381

In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗

vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der

am Freitag, den 24. März 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Dresden, im Si zungs zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung

Dresden, Altmarkt 16, stattfindenden X. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das zehnte Geschäftsjahr, endend am 31. De⸗ zember 1904 sowie Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Gewinns. .

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. )

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung

beteiligen wollen, haben ihre Aktien laut 21 des

gr lf fred flag spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung,

. nicht mitgerechnet, ei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Tresden, Dresden. Altmarkt 16,

oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzer Str. ,

niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Ge⸗

neralversammlung zu belassen. 64.

Der von der Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗

gestellte Depotschein dient als Legitimation zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung. Jede Aktie ge= währt eine Stimme.

Der Jahresbericht und Bericht des Aufsichtarats

liegen vom 1. März 1905 ab im Geschäftslokal der

Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Dresden, den 18. Februar 1905.

Süchsische Cartonnagen. Maschinen. A. G. Der Aufsichts rat.

Oskar Jöhnck.

A. Forkert, stellr. Vorsitzender.

IS7401

Abbenbürener Volksbank.

Die lichen XO. März d. Lokale des Wirts E. Geschäfte eingeladen.

ab in unserm Geschäftszimmer zur Einsicht auf. Ibbenbüren, den 15. Februar 1965. Der Vor stand. H. Jör gens.

ren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ eneralversammlung am Freitag, den Ir Nachmittags 2 Uhr, im ; : Hoffmann in Ibbenbüren zur Erledigung der im § 23 unseres Status vorgesehenen Der Jahresbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute

87382] Vereinigte Ingo

g me, n.

1) Bericht

lage der Bilanz,

57370

Mayer & Cie, Caisse d'Escompte 3 Metz.

Die Herren Akionäre werden hiermit zu der am

den 15. März d. J., Nachmittags stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

de Met Kammanditgesellschaft auf Aktien,

Mittwoch, 2 Uhr, im Bankgebäude

Tagesordnung: 1 Berichterstattung über das Foͤchafte jahr 1904 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Festsetzung der Dividende pro 1904. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats und E nennung von zwei neuen Mitgliedern.

Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beijuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens 12. März an

unsgrer Gesellschaftskasse hinterlegen. Metz, den 20. Februar 1905. Mayer C Cie. Commanditgesellsch aft auf Aktien.

4 Ergänzungswahl

die Aktien bis spät

Abends 6 Uhr, bei Herrn

letzteren Falle

ö Sch wa

sstadt.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General welche Dienstag, J. Vormittags 10 ühr, 'i zimmer der Quartlbrauerei von K Ingolstadt stattfindet, laden wir Herren Aktionäre ergebenst ein. Verhandlungsgegenftände: des Vorstandg und Aufsichtgrats, Vor⸗ des Gewinn und Verlustkontos und Beschlußfassung hierüber. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung des Gesell chaftsvertrags.

Das Recht zur Teilnahme

ax Schloß, burg, oder dessen Filiale in bei unferer Gesellschaft in In golftadt oder einem deutschen YNöotar dinterlegt, und im ille der Hinterlegungsschein späte ste am 10. März d. J. deponiert wird. Ingolstadt, den 25. Februar 1945. Der Aufsichtsrat.

Dampfziegeleien A. G.

hiermst un

des Aufsichtsrats.

eftens 10. März d.

Ingolstadt,

b, Vorsitzender.

den 14. März

n einem Neben⸗ arl Sinzinger in

ist davon abhängig, daß ä J.

Bankgeschäft in Augs⸗

(87393

sammlung, welche am 11. März,

gebenst einzuladen. Tagesordnung:

sere

1904, Beschlußfassung über die

und Aufsichtsrats. Wahl der Rechnungsprüfer.

2 3 Statutänderung.

haben. Wanne, den 20. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. J Ve Die rickr, Rechtzanwalt.

Sool e Thermalbad Wilhelmsquelle A. G. Eickel⸗Wanne in Wanne.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

; Nachmittags S Uhr, im Kurhotel zu Eickel abgehalten wird, er⸗

I) Vorlage des Geschaͤftsberichtz, der Bilanz für

Verteilung des n , sowie die Entlastung dez Vorstands

Zur Stimmenabgabe in der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späteftens am 10. März, Mittags 12 Uhr, beim Vorstand unserer Gesellschaft hinterlegt

86677 Bekanntmachung. In der von der ; Dampfschiff fabrts Gesellschaft Linie in Rotterdam mit am 11. April 1304 abgehaltenen Generalverfamm' lung sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der durch den Tod ausgeschiedenen Herren Dr. i. G. Reepmaker und Jonkheer Dr. jur. F M. orer die Herren Dr. jur. Jonkheer P. J. van und Dr. jur. J. G. Patyn, beide im Haag wohnhaßt, gewählt worden, was auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht wird. Rotterdam, den 11. Februar 1965.

Die Nieder lündifche Amerikanische Nampsschifffahrts. Gesellschast,

Holland Amerika Linie

durch ihre Direktoren Otto Reuchlin. Jan Bolkert Wierdsma. Willem Hendrick van den Thorn.

Niederländisch⸗ Amerikanischen Holland Amerika Zweigniederlassung in Leipzig

Swinderen

(87389

us 87393]

unserer Aktionäre soll Mittwoch, 1905, Vormittags 11 Uhr, in

V reslauer Aktien

Einladung zur 11. sammlung am 21 mittags 5 Uhr,

75m

Mayer K (ie, (aisse d'Escompte de Met

Kommanditgesellschast auf Aktien,

Mittwoch, den 15. März d.

, , . Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesorbnung: 1) Verlängerung des e ir n flpertrage. 2 Aenderung der Statuten. Erhöhung des Gesellschaftskapitals. Die Besitzer von Aktien,

e,, g,. 1 Vorlage des Geschäftsberichts pro 1904 auf den Inhaber lautend, J V Sanitätsrat, es Aufsichts D ĩ n, , el wer, ,,,, , , , aer, . n e denn J . ö K . . t 4 Herren , ergwerks⸗ Aktionären von Donnerstag, den 24 Februar

Metz. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

. d JI. Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden außer⸗

2) Feststellung dieser Aufsichtsrats und

H Aktienübertragunge

Breslau,

Gotthardt von

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5 Geschäftliche Mitteilungen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, miüssen ihre Aktien spätestens Generalversammlung bel de Pachaly's Enkel hier, den 18. Februar 1965.

Der Aufsichtsrat. Wallen⸗

Sallenschwimmbad

Gesellschaft.

ordentlichen Generalver⸗

März 1905, Na

im Hotel Monopol, Wallstraße hier.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des eschäftsberichts und der Bilanz für 1904.

Bilanz und Entlastung d des Vorstands.

n.

hinterlegen.

Der Borstand. Dr. Kabierske,

am Tage vor der m Bankhause G. von

des Herrn Rechtsanwalts Dr. Eibes, Pragersir. 10, abgehalten werden. y Tagesordnung:

stands und Aufsichtsrats. 2 Wakbl zum Aussichtsrat. Dresden, den 18. Februar 1965. es Der Aufsichtsrat. V. Hahn.

Cardinal · Film · Compagnie Aktiengesellschaft. Die vierte ordentliche Generalversammlung den 15. März der Expedition Dresden. A.,

rüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats, der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ ustrechnung auf das vierte Geschäftsjahr vom ch⸗ 1. Januar bis 31. Dezember 1903, event. Ge⸗

nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗

Cardinal⸗Film Compagnie Attiengesellschaft.

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Gesellschaft werden hiermit zur dreiunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am L. März 1995, Vormittags 10 Uhr, im Sißungsfaal? der Gesellschaft, Moritzstraße 17, I, in Dresden, statt⸗ finden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichks, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr ö mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jähresbilan; und die Gewinnverteilunz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—

stands und des. Aufsichts rats. Der Geschäftebericht für 1501 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse aus.

der

sos] Geestemünder Bank. Die Herren Aktionäre

auf Sounabend, den 11. März a. C.. mittags A Uhr, im „Hotel Hannover“, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

87326

Potsdamer Straßenbahn . Gesellschast

in Liquidation.

1) In der Generalpersammlun dember 1885 ist beschlossen, das Gesellschaft durch Zufammenlegung von 3 ÄAttien in eine zu reduzieren.

Die Aktien Nr. 60 216 263 269 9,3 981 1080 1099 1148 1149 1185 1196 1394 1481 1697 1739 1749 1818 1831 1906 1919 1920 26057 2154 2294 2562 2496 2662 2797 2814 2859 2948 350265 3027 3054 3055 3088 3252 3329 39 Stück S 300, nominell sind bisher noch nicht jwecks n . legung und Abstempelung bezw. Verni tung ein—⸗ gereicht. t

2 In der Generalversammlung vom 29. April 1897 ist beschlossen, das . Grundkapital durch Zusammenlegung von 4 Aktien in ein? zu reduzieren. .

Die oben zu 1 aufgeführten Aktien Nr. 60 216 263 269 973 981 1086 1090 1145 1149 1185 1196 1394 1481 1697 1739 1749 1818 1831 1905 1919 1920 2057 2154 2294 2362 2496 2662 2797 2814 2859 2948 3026 3027 3054 3655 5685 3252 33239 und ferner die bereits zusammengelegten und abge⸗ stempelten Aktien Nr. 294 340 410 495 608 706 1182 1310 1369 1370 1448 1528 1599 1970 3493 15 Stück à M 300,

Nr. 3527 3530 3586 3594 3634 3655 3734 3744 3808 3826 3857 3873 3885 3904 4068 4019 4049 II31 4154 4165 —- 20 Stüc à. M I000,— sind bisher noch nicht jwecks Umtausches gegen je eine neue Aktie auf 4 abgestempelte alte dini bez 12 nicht abgestempelte alte Aktien) eingereicht.

Um an die Stelle der ju 1 und 2 aufgeführten Aktien zu treten, sind die neüen Aktien Nr. 284 - 290 Stück à M0 390, und Nr. 461 455 = 5 Stck *, 1000, über zusammen Æ 71I0o0, aus- gefertigt.

Die Besitzer der zu 1 und 2 at ffihrte Aktien werden hiermit aufgefordert, die Aktien zwecks Umtausches bis zum 1. Juni 1605 nebst Talons und Vividendenscheinen und doppeltem Rummern⸗ verzeichnis dem unterzeichneten Liquidator ein- bsenden oder in dem Geschäftslokal, Berlin, Schlegelstraße 25 1, an ibn auszuhändigen. Der Umtausch erfolgt Zug um Zug durch Aushändigung der neuen Aktien oder, soweit es sich um Bruchteile ner solchen handelt, einer entsprechenden Be⸗ scheinigung des Liquidators auf dem einen Exemplar es Nummernverzeichnisses.

Die nicht bis zum 1. Juni 1905 eingereichten Aktien werden für' kraftlos erklart werden, und es

i. gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren zerden.

vom 24. No⸗

Beendigung gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. Potsdam, den 17. Februar 1965. Im Falle der ent ung von Aktien bei einem Potsdamer Straßenbahn. Gesellschaft Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur

in Liquidation. Gutmann.

57377

Potsdamer Straßenbahn · Gesellschast

in Liquidation.

Der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft hat beschlossen, vom A. März a. er. ab eine Quote von 9G oo des Aktienkapitals auszuschütten. Die Ausschüttung erfolgt durch die Hauptkasse der Allgemeinen Elertricitũts. Geseslschaft, Berlin, Schiff bauer⸗ damm 22, Vormittags bon g— 12 Uhr, gegen Ein— reichung der Aktien und eines doppelten arithmetisch äordneten Nummernverzeichnisses. Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, 15. Februar 1905.

rundkapital der

Beendigung der Generald

legung späteftens am zweiten dem

Vorstande innerha einzureichen und bis versammlung zu hinte

I e n egenstãnde:

mittags 11 ühr, zu

Erdgeschoß, eingeladen. Gemäß 5

sellschaft

sellschaft, in Bremen bei der Gesellschaft,

in Cöln bei dem jr. K Co., bei Gesellschaft,

Co., in Essen a. d. Aufstalt,

Effekten · und Dresdner Bank i der Frankfurter Bank,

in Hamburg bei der

in Hannover bei der Bank in Hannov

Exedit · Anstalt und E Co., bei der Deutschen Bank,

Ban k. in Brüssel bei dem Cr

bei dem Ban oder bei einem deutschen Die

I) Die Berichte des Auf

über die der Verwaltun 2 Wahlen zum Aussichts Gelsenkirchen, den 18.

Der Liquidator.

Kirdorf.

Aetien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesell jch ö auf Mittwoch, den 15. M

23 unseres Ge die Hinterlegung der Aktien in Gelsenkirchen bei der Hauptkafse der Ge⸗ auf Rheinelbe,

in Berlin bei der Direction der Gesellschaft, bei der Deutschen der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaff ; hausen schen Bankverein, in Aachen bei der Rheinischen Dis conto⸗ Ge

DSamburg, bei der Bank in Vamburg, Filiale der Deutschen Bank,

Ephraim Meyer Sohn, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

in Mülheim a. d. Ruhr, bei der Rheinischen

in Lüttich bei dem Erdit Général Li Ggeois, in ,. bei der Internationalen Bank, hause Werling, Lambert & Eo'

Aktien sind spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis zu deren

ersammlung erfolgte Hinter⸗

Tage der Generalversammlung bei dem

lb der üblichen Geschäftsstunden zur Beendigung der General rlegen.

stands und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1904 sowie

Gelsenkirchener Bergwerks. Actien · Gesellschaft. Der Vorstand.

erfolgen:

Direction der Disconto⸗ bei der Bremer Bank der Tresdner Bank,

bei der Direction der bei der Deutschen echsel Bank, bei der n Frankfurt a. M. bei Filiale der Deutschen

Norddeutschen Bank in Filiale der Dresdner bei der Hamburger Filiale der Dresdner er, bei dem Bankhause

deren Abteilung Becker Leipziger Filiale der

Gdit Geng ral Li geois,

Notar.

Werktage vor

chtgrats und des Vor—

g zu erteilende Entlastung. rat.

Februar 19605.

schaft werden hiermit ärz 1905, Vor⸗ r ordentlichen General-

versammlung nach Berlin W., Behrenstraße 45/44,

sellschaftsvertrages kann

Disconto⸗ Bank, bei

. Filiale bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bankhause Sal. Oppenheim i der Rheinischen Disconto⸗ bei dem A. Schaaffhausen

. schen Bankverein, bei dem Bankhause Deich

mann 0.

in e, . bei dem Bankhause B. Simons

Ruhr bei der Essener Credit

in Frankfurt a. M. ,, , ,

a. C., bis Freitag, zur Verfügung. Geestemünde, den 18. Februar 19605. Der Vorftand. Juzi. Voth.

unserer Bank werden hier⸗ durch zur 3. ordentlichen Generalversammlung

Nach⸗ hierselbst,

den 10. März a. C., bei uns

Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei einer deutschen Gerichte behörde, bei einem deutschen Notar, bei einer Reichs bank⸗ stelle, oder bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die Hinterleger zur Teilnabme an Ter Versammlung. Dresden, am 18. Februar 1903. Dresdner Bau ⸗Gesellschaft. Hammer. Dr. Wara.

87394

Leisniger Bank, A.-G. (Frühere Firma: Vereinsbank zu Leisnig.) Die Aktionäre derLeisniger Bank, Aktien. Gesellschaft, werden zu der am Sonnabend, den NL März 1905, Nachm. 5 Uhr, im Saale Des Hotels „Goldner Löwe. zu Leisnig abzuhaltenden ordent. lichen Generglversammlung hierdurch eingeladen. Die Präsenzliste wird von 5 Ühr bis 5 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungslokal ge⸗

(87099

Mannheim.

; i en stattfindenden ordentl. Generalver“

sammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

und des Aufsichtsrats, Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

gewinns.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

seine Aktien bei der Gesellschaft nachbezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat:

I Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Mannheim,

Bankhaus Pury 4 Eo. Neuchatel,

ö 4 Regensburg. Mannheim, den 17. Februar 1905. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Es wein, Kgl. Kommerzienrat.

Süddeutsche Kabelwerke A. G.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 16. März 1905, Vor— mittags 11 Uhr, im Effektensaal der Börse,

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Vorlage der Bilanz nebst

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

bme. General⸗ bersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spãätestens . Tage vor der Versammlung

oder bei einer der

Rh., und deren sämtliche Filialen, 2) Süddeutsche Bank, Mannheim und Worms,

Bankhaus Hugo Thalmessinger Co.,

87397 Chemnitzer Bank⸗Verein.

Die Aktionäre des Chemnitzer werden hierdurch zu der Mittags 12 Ühr, im Hotel Römischer Chemnitz, versammlung ergebenst eingeladen. verweisen wir auf §

daß Aktionäre, welche der

Aktien bei einem Notar,

einschließlich den 11. der üblichen Geschäftsstunden, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Leipzig bei Deutschen Bank, in Dresden bei Deutschen Bank

i. Sg., Oelsnitz

und Eibenstock

zu hinterlegen haben. Tagesordnung: .

1) Bortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrate zu erflattenden Berichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein.

gewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichterats und der Direktion auf das Geschäfts— jahr 1904.

i. V.,

4 Aussichtsratswahlen. Chemnitz, den 20. Februar 1995. Tie Direktion des Ehemnitzer Bank. Verein.

Bingel.

lintzer.

Weißenberger. Buchtler.

Bank ⸗Verein am E7. März 199035, Kaiser“, stattfindenden ordentlichen General Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung 27 des Statuts und bemerken, Versammlung beiwohnen

und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von

späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis

März 1905, während der Leipziger Filiale der der Dresdner Filiale der

sowie an unseren Kassen in Chemnitz, Aue Falkenstein i. V.

chlossen. Tagesordnung: I) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn—

und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1904; =

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisions⸗

kommission über Prüfung der Jahresrechnung

und der Bilanz;

3) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats;

Y Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ der Revisionskommission

gewinns;

5) Neuwahl die Jahresrechnung 1905.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird den Aktionären

bei Beginn der Generalversammlung eingehändigt,

auch liegt derselbe in Gemäßbeit 5 28 der Statuten

in dem Geschäftskolal der Gefellschaft zur Einsicht

der Aktionäre aus.

Leisnig, am 17. Febtuar 19605.

Der Vorftand. Der Aufsichtsrat. Schreiber, Bernhardt Sprotte,

Direktor. Vorsitzender.

für

86745 Nürnberger Metall. und Lachiermaren— fabrik vorm. Gebrüder ging, A. G., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 25. März ds. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Gejchäftslokalitäten, Blumenstraße 16, stattfindenden Generglversammlung eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 18. März d. J. bei der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und deren Filialen zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschästsberichts ds Vor—

stands nebst Bilanz und Gewinn. Und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrat. Nürnberg, den 16. Februar 19605. Der Vorftand.

lsfs'8! Eiserfelder Walzenmühle Ahtiengesellschaft in Eiserfeld.

Die Herren AÄktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach 512 unserer Statuten zur 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. März d. J. Nachmittags 6 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der Ent lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitaelieds.

5) Geschäftliche Mitteilung des Vorstandẽe. Eiserfeld, 18. Februar 1h95.

Der Aufsichtsrat der Eiserfelder Walzenmühle Aft. Ges. Weinlig.