1905 / 44 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

98 3 h B a ge sr 293] n te e il ö ung. 1872 ; . . . t Günther . 6G e , ist heute unter E 64. 88 *. . : ust Günther, n unser Genos . 9 . l J oll zl ö lS6823 1 * 3 . r mid William Hentschel, 325 11 folgendes , arne Syar und . d z nt 1 ] S ꝛ— Ge . 5 b. dem garn . 2: Groß⸗ . Genosñsen⸗ In ? f . mar. ster 9 iter Nr. 32 ide i ckau. i3 8 Spalte 2: ; tragene Ge ] * 9065 Der Geschäftsführer ist der Kausmann und In— . unser e , angetragen n er g n eg, die Firma Jr. . ,,, zu Gr. ; t den 20. Fehruar 1 . er Ge] erfeld. ingetragen, daß Ti offene ; ; in Ebersbrunn . ft mit un * . ; Elberfeld. te eingetragen, . omp. of 2 ; ,, mn n n 18905. . Firmä Jul. d ärter u,. emp ist. und Dolzhand lung ffäͤgewerksbefitzer Franz Lo Car zenburg. irtschaft und des Er— Berlin, Mon lg, k Echwelm. n lich r ehe ö , r lr, ehem er 2 Passipen In baber , ö f. Saite J. Hebung der . aller zur M 44. . ö . nee echten rolle, Königli . . 872738 Vun ; 99 sch5ft it sämtlichen Aktiven un * * Rötz old dase st. 27 3a B t ieb eines Damp 3 r 46. 9 Mit lieder und Ur 1 2. b nen k. wr 18. Güt chts⸗ Vereins⸗, enofsen 83 2 * b d Blatt unter dem ite 2 S728]! za das Seschãft mit 29 1965 auf die Ge/ N Geschäftẽ weig: Betrieb eins oßen werbes der Mitg ckes geeigneten Maßnahmen, —— Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, thalten find, erscheink auch ln einem besonderen 3. KID. ; . das Stande vom 1. Januar 1802 au Jul Angegebener Verkauf von Holz im große eichung dieses Zweckes geeig wirischaft⸗· ; Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be h bekanntmachungen der Effenbahnen enthalten . *. . e , , , , e, ingetragen; ach dem Stand *. Haftung in Firma „Jul. . s, Ein- und Verkauf Srreichung Beschaffung der 6 Der Inha le, e die Tarif⸗ und Fahrplanbekan 5 das nn,, . er nhlten⸗ a. mit , e r ,. i,, . ö. 3 n, , a r Absatz der Wirt⸗ ichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif d 9 ö 89 n e En 4 (Nr. 44D.) D. me Füma. Sch: Die Firma ist ge dert Särter * Ce, 6Gesell igen ist. 16. Februar 1905 lichen Betriebsm ; . 4 te ur 6 re , , ,,, . ,, wer e ne eee. , n e er . rul⸗- San r ge gr , n ed ,d in W. Janssen · if schen. Weiter ist in unser Handelsregif it beschrãnkter Spalte 3: Emil i, Oberinspektor, zuglei . delsregister für das Deutsche Re 20 in „W. Jansse ilte Prokura ist erlosche . et die Gesellschaft mit bes 8 ; steber; Leo Sawatzki, Oberinf . Richard ö Das Zentral⸗Handelsreg ö jahr. Cinzelne Nummern kosten 9 bierselbst ertei j is Deppen nter Nr. 4 é. o, Gesell. ö eins vorsteher; L Vereinsvorstehers; 1 g tanstalten, in Berlin für ; seg O0 ür das Vierteljahr. ! 3 6. . rei Hen. in ö ,, hene Genossenschafts regi er. ö . rh, . Pins hne Pan de hte . . . 5. reußischen 35 K ö ö. J 30 3. 2 2 8 nhaber Kaul * it bes van * 36 endes vermer k Ostrows v, Moltereipacht F achter sãmtli ; d die Königli e Erpeditio . 2 ö ? k 8 dein, u **, Albert Raguse, Pfarrpächter, Sl tab boler auch urg ie 2 * werden Johann Höllinger-Blaise zu ef, pr Fehr: 05. ingetragen worden un ö? im. Bekanntmachung. wein tümer; Alber 1 SW. Wilbelmstraße 32, bezogen ; h erat getragen. Ter AMerer. Jo r 3. i e den s, e nnr lde e, e. 7. 5 ,, zurde heuis ein— 5. Car enk gos Staatganjeigers, SW. . J tsrats, wenn sie vom Aufsichtsr trag t. Vorstand ausgetreten, an 5. . ) . 260. 5 ebruar . ssenschaftsregister wurde h ** G · Carzenburg. 30. Januar 1905. ; H : . . ; t sitzenden des Aufsich rats, FRimlin gen ist als dem Vor ꝛiusg len, K Amtsgericht we Tenge enschaftsrertrag ist am 8. und . Februa In unser Genossensch n 7. Januar 1965 der Groß ; Statut vom 30. Januag irt ö tglieder zu der Firma der Genossenschaf ̃ Verbandskundgabe, Organ des Yeimlinge Vorstandsmitglied Johann Großherzogliches Amtsg 29791 Der Gesellschafts e er tag 11 8 x I das Statut vom 7. Jan 5 bsatz⸗ Spalte 6: A. Sta ; erfolgen im landwirt⸗ ö . . Vorstandsmi 9 5 22 Das Statut be⸗ ausgehen, in der Verb— In ? 4. Darl heng⸗ dessen Stelle wurde das Vorsta 9 8 . J kae, e fel e eli is ern,, f . , , ,, Neuwied unter 9 tre ister ihre, Miamen gunterschrift, beigen, . bayer. Landesverbands landwirtschaftlicher Darle höllinger, Sohn von Wilhelm, Ackerer; Rimlingen, , Fi k unn, ,, dmirthschaftlichen ö ssenschalt mit b. ssenschaftsblatt zu Neuwi end enf findet fich Blatt 5 der Renisterakten; i j Molkereigenossenschaften m. u. H. Höllinger, Sohn stellt. In Len Vorstmd Schwerin, MH . ist zur Firma „Me 1 5 zenstand der Unterne mens 88 & Comp. „Van . ene Genossens . 5 5 lichen Genossense 1. = 8 nzufũ ung der findet sich B 9 5 J ( . fen vereine und Mol ereigenossen ; * eingporste ger beftellt In r Vor . Fi 8 ; ano ss. , , . Sitze zu Stein- schaftli 5 enschaft und Hinzufügun 387298 dnia shi 1. Februar 1905. a z G. m. b. H. zum Vereins 5. 32 Sohn das Handels register z zzute einge; Gegenstand der h Firma. Jul. Härter en genossenschaft eingetragen J , dre edern i S7 298 shütte, den 11. Fe ayer. Zentraldarlehenskasse, e. G. m. , Nikolaus Lohmann, Soh .,, 1 hierselbst 1 . kern ee , , ist gemein . ö drei K ö e nn. Königliches Amtsgericht. 9 nh e H zer 6 ECinstht cher Ire gene. G zugkeich als Stell erfeeke Dem Bankbeamte . in T segeln, Verblendsleinen und anderen Waren th. Gegenstand des Unternen ment und Gegen⸗ er sich der Vereinsvorsteher ode . e 1 87356 in Mi . . e,. enz, zu 9 g t en ; rn g n , r,, erz alt, er in e geen K ter denen sick muß, w die Relannt⸗- Gengssenschaftsregister ist heu Kyritv, Pri gnitr. . ist während der Dienststunder des Vereinsborstehers. ist Pre 1 7. Fe ,., che sowie der Erwerb; g schaftlicher Einkauf von Verb Betriebes, sowie unter finden muß. wenn di x In unser 2. 3 1805 unter . Darlehnskasse einge⸗ e ; icht S münd ö cklb , den 1. Februar 1 der. keramijchen Branche en, die Be scha s landwirtschaftlichten Betriebes, - Stellvertreter befinden muß, we ungen enthalten, 3 die durch Statut vom 18. Januar Bei der Spar- und Darlehns F estattet. K. Amtsgericht Saarge . S ĩ ĩ , , n, ,. Unternehmungen, die ständen des landwirtschaftlichten ftlicher Ei⸗ Stell ve ichts verbindliche Erklärung n , e Nr. 13 die durch S ; lathe t unbeschrünt ker g . . sericht Saar . Schwer Che zliches Amtegericht. oder ähnlicher Un: der Ver ständen des. n Verkauf. landwirtschaftliche en machungen rechtsverbind zeichnung des Vereins⸗ irma: „Spar⸗ und Darlehnskasse P tragenen Genosfenschaft mi in rn Memmingen, den 10. Fe ur icht Saulgau. 87510 . S7 360] , , . solchen und die Uebernahme der V gemeinschaftlicher Ve Fenossenschaft ausgehenden me deen Fallen unter Unterzeichnung des der Firma: ĩ ft mit beschränkter 6. in Dannenwalde ist heute in das Kgl. Amtsgericht. Saulgau. Kgl. Amtsgericht Saulgau. bet 813 iligung an olche . . Die von der Genosse sch ! er Firma in anderen Fallen 1 etra gene Genossenscha aftpflicht lin Da 5. g= Amts gerich 6. 3 ssenschaftsregister Band I] wurde bei ö, ee ,, , e,, ee d, , e, e. , , , , , , d . ö ,,, ,, , 384 zandelsreg 3 J 8 Thomas, Die Dauer er een . or Ablauf des oöffe . gezeichnet von z zei , , d, fe. ö. 6. Die Willenserkla . ind stens drei Vor⸗ ö ft ein etragen. Gegen ) folgen na dem e u or Vebruar 19 Genossenscha tsregister if ei er 6 Nr. ] . ge f . e de , 6 festgest Ein Jahr vor er Genossenschaft, gez f tschaftlichen 3 find abzugeben von minde ö Genossenschaf gan, . id Darlehns, erfel gen . Benossenschafts⸗. Im 5 s und C u. H.“ heute eingetrage ie bi ge Firma. H Thomas festgesetzt. Ein 3 Fortbestand der der Gen in der „Deutschen landwirtschaftlich Vorstands sind abzugeben d b der Vereinsveor⸗ ff Betrieb einer Spar. und Darlehn t 1 der Landwirtschaftlichen Genosse Genossenschaft Rolnik, Einkaufs und C G nn ,, ,, d 153. Dezember 1 , , ,, , eiteren Fortbestand d itgliedern, in der. . Deutscen I renn, ter denen sich der Vere * nehmens ist der Be fertan in der Land! z burg zu Verlin eingetragenen Gen f t mit In der Gencralverfammlung vom 8. Dez . geändert in sellschaft, und ges soll über den w Findet ein mitgliedern, sse auf junebmen. d stands mitgliedern, unte inden muß. Die cke ; r die Provinz Branden urg zu Be in. eln e e gen Genossenschaf m In der Gen ü . , , n . affene Sandelegesellschaft. k faßt werden, Tin, Genossensckaftepresse. aufzunebmen. für die Ge- star dsmiteliedern Stellvertreter befinden muß kaffe zum Zwecke: die Genossen zeitung 5. Februar 1965 Absatznerein, eingetragen ilno eingetragen 1953 ift an Stelle des derstorbenen Hugo. Wenk, f Weidengu, offene Dandelgelgn te Paul Seselschaft Beschluß gefat ö r Berka w,, und Zeichnung für die Ge. eber oder delsen Stellertreter besn lgt, indem der Gewährung von Darlehen an die Kyritz, den 15. Februar 1905. äntter Hafipflicht in Mogilno eingeirg . ; irts n Steinbron Josef Reisch, n . ,,,, . äber nicht start, so. Joll der Re Die Willenserklärung Vorstandsmitglieder steber für die Genossenschaft erfolgt, indem . I) der Gewähr rtf ieb yritz, den 16. Fe Amtsgericht beschrän 2 f Vikar Karl Fiaschners und Wirts R Stein ronnen, Josef? 8 Inhaber derse e in Weidenau ein s darüber nicht . verlängert Vie Wi ß durch zwei Vorstandsmitglie Zeichnung für die Genossensch ichnenden hinzugefügt ö Geschäfts. und Wirtschaftsbetrie . . Königliches Am Sgericht. d daß an Stelle des verstorbenen Vikars Naschr iler, für die Restperlode in den ind als . inrich Düppe in Weidena 35 Beschluß s auf weitere fünf Jahre ve . 1ossenschaft muß dur . nüber Rechtsverbind⸗ Zeichnung erschriften der Zeichnende . für ihren Ges d Föorde⸗ HJ 37351] worden, daß x . f Roman Wirt in Renhardsweiler, für die R estpe . 3 ,, Januar 1905 anf gend als auf weiter nan en ha sie Dritten gegenüber Rechtsve Firma die Unterschriften ichterung der Geldanlage und ral ls7 8h ll nn Osloweki der Kaufmann R ö irt in Renh— Thomas Und X . hat am 1 Januar 198 stillschweigen . . fol en, wenn sie Vritte 8-8 geschieht in der Firma 18 2 . . 2) der Erlei er 9 N it lieder Landau, P IE. 2 in⸗ Kalkstein v. 8 ; . I st d ewählt 85 stand gewählt worden. ge Die Gesellschaft hat e = betrsat 83 500 4 rolgen, , Zeichnung geschie 35 erden . Fenossen ist während Sparsinns, weshalb auch Nichtmitg irtschaftlicher Konsumverein, ein Filisiewie; aus Mogilno in den Vorstand g Vor wah . , gelten. mkayi eträgt 83 390. ichkeit haben soll. Die zu der Firma der Ge⸗ werden. insicht der Lit der Genossen ist rung des Sr 4 Landwirtschaft! n hr Filisiewiez aus en 16. Februar 1905. . , . K e r ce ier ö. daß zie . shrnk bal e, 2 3 Gerichte denn gestattet 9 ö Senossenschaft erfolgen getragene , n n, n ,, 3. ö. den 14. Februar 1905 . en,. QUnterschriftz. ,, Amtẽgericht. 8 , . 36 500 , nossenschaft ibre Namenzun 6 * Philip If, der 1 Die Bekanntmachungen de 3 Vorstands. Haftpflicht mit Lem! Sitze in Herz 3 ogilno, den 14. Fe . . 3331 Kuni e, 873651 . Jullns Rares von g mi. steh , Bublitz, den 10. Fe gericht Firma. gezeichnet von 2 Vorstands Vorstande sind ausgeschieden: „1 Johann Königliches Amtsgericht. sSehla we, Pomm. J Fanntmachu ö Tebn on 22 0090 6 Vorstand, bestehend . 3) Johannes Weih⸗ ö Fönigliches Amtsgericht. J unter der irma J enschaftsblatt dem Vorstande sin 4 e . Jakob 6 8 Amtsge 5 e, ssenschaftgregister ist bi? hn . Bekanntmachung. ist bei der b. Georg Lehnert von pen n, . BVorstand, Schultheis III., 3) Joh we, e. Königliches Amtes 87294 italiedern, im Pommerschen Genossensche Leb] Mathäug Adam Vereins vorsteher, 2) Georg Ja ö . 6G noffenschaftsregister. 873265 In unser Genossen chaf Sregister . Abteilung A ist bei de ain folgender Weise geleistet: z Einlage 2) Heinrich Schultheis II vohnbaft. Die Einsicht . mitgliedern, ingehen bis zur nächsten Mathäus Adam, V 3) Martin Lechner, 4 Valentin München. Gen in e d Darlehnstassen Verein am J delsregister Ab Ung N 16 derden in folgen er We d e. bringen als Einlage 7X lle in Steinfurth wobnba n, , n ee 51In. Rhein. ö * 372 15. Februar tettin bei dessen Eingehen 3 . ttzel Stellvertreter 3) Martin Lechner, V ; l sfasfenverein Moosinning, e Peest er Spar⸗ un Da En . 3 ie z Altsarnow Nr. . Härter u. Lebnert bringe Comp. rauch III., alle in S ist während der Dienststunden Cin, 1 ssenschaftsregister ist am 15. Stettin, h en Deutschen Reichs. Detzel, Stellve 3 in Herrh Neu / ) Darlehen s ka änkter **. 90h eingetragen, daß der Pastor J 2 On 8 c er C Com 1 zm off st wahrend de In das Genossenschafts 9 eral ammlung durch den Deu —̃ 5; Anton Trauth, alle in Verxheim. f nschaft mit unbeschrän 13. Februar 1905 ei getragen, . Firma,. C. Huch! getragen: Die Herren inter der Firma Jul. Härter & it der Liste der Genossen ist In das Genof General vers n , n. trägt 200 Sς, die Flick, 5) Antor h , , ,, svor⸗ getragene Genosse . f r 8 dem Vorstande ausgeschieden und 2 . ; 1905 eingetragen: n ihnen unter de 24 . bst Zubeb or mit 3 ö s jedem gestattet. . 965 eingetragen: Spar⸗ und Die Haftsumme betrã] ö 2 st zurden: 1 Georg Detzel . Verein ö 3 Moosinning, A.⸗G. Erding. Tschierschky aus dem Vor tand ausge led. , am 13. Februar .. die don etriebene Ziegelei nebf Stande des Gerichts edem gestal a . 1905 eingett ,, Bachemer S - anzei ger. (, . ö 35 Mitglieder gewählt wur 11 , , ,, t her aftpflicht. Sitz: h ö. ö ch iy sbesi Sermann Groth in Peest 85 ** erloschen. . 1 betriebene 8 ö em Stande Tes ö 9. Februar 1905. mter Nr. 50 bei dem 8 ossen⸗ P hl der Geschäftsanteile 20. 6114 . 27 Ge Weiller IV. stellv. Vereinsborsteher, ö d ch Generalversammlung . für ihn der Molkerei esitzer He k 1805 . ind Passiden nach, dem Stan Bad Nauheim,. d. n. zgericht n e . in eingetragene Gen hächste Za , steher. 2) Georg Wei alentin Flick V I. S. v. Statulen an deruß urch t zahlt ist Sieyenitz, 1. r i , , , Srꝛoßhber:oallches Amts gericht. Tarlehns kassen. Verein einge ragen! Bachem. Vorstands sind: Ladwig Detzel , 4) Valentin Flick VI., S. v. Statut. ö 5 zruar 1965. in den Vorstand gewählt ist. . Rr glich Amtsgericht. 87230) 3 Januar . ,, 1905 ab als . . d 2 n,, , n, , Stein⸗ 6 86 ö t Minkel . 6. 66 Valentin Adam, alle Ackerer K .. Ire r, en Königliches Amtegericht zu , 8128 z ö 5 Geschaf 28 . 77 nese en Te 2 ö 5 5 3 vf 8: gern Peter Fi 3 118 . 8 . ? . Min e Yr. . . . in un. ö ] 2 Bek ung. 3 e 5 das Gesck sellichaft gefüh nge ler Bax f · Eckers do Jobann Bißmann, 3. ausge ö B reibesitzer Alber . en scha J im. . . ne , d, , n, ,,. ö 3 . ze e en e e mm, g. , ,,, . k . Steindel, ne n fat, den 17. Februar 195. lerer e e fe iche. n. e d, ne,, , hiesigen , , n, ,,. kundt m Sio lp in, un ie,, iner Alt. Umgetzung; in. Zenn kter Haftpflicht. kee Landwät Peter Sar. Ste Inkel zu Bachem ämtlich in Plathe. K. Amtsgericht. Pi II. Anton Kisster aus dem Vor' iffend den Mouzinger Spar- und Darlehens je Jirma. . uschneider ur di erf d ö e, , d, , , , sämtlich in Vorstands erfolgen 8. . AG. München II. An itglied: betreffend den Monz ssenschaft mit k ist; indem der Zuschzeide die Pasftven 161 310. m ä. Dierron ere, mo sfenscha Vorstands ausgeschieden ist Jehann die r und Schmiede meister The te. Willenserklärungen des Vorstandz erf K 57303 schieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: enverein, eingetragene Genossenschaft mit , . gran Stelp in das Geschéft als per. . ven 6 be,, n, des Sesellsch i ters w 6m ,,, wrde in den Vorstan 2 hn bei der „Bau- und Srwer bs. 54 2. Mitglieder, die Zeichnung geschieht, fingen 2 ö . Ockanom in Kirchheim. Johann , ,,, Haftpflicht z. Monzingen, ist n . gel ste er . bor k we, ,. , , 2 Grünert. Seni ei ndier in Denn. 6 unter Nr. 6e . Gesellschafta harm cin. die Zeichne nden ju K In unser Genossenschafteregister ist 3 . Niening nun Porsteher, Josef Hornburger nun heute folgender . n een inrich Weber fon ,, zat an 15. rns, ('s ber , knerk angerech et, . Sen äkit Ausust Grü fienschaft Arbeiter; Gesellsch aft. kter Haft⸗ erschrift beifägen. J 4 ssenschaft „Spar⸗ und Darlehns—⸗ ste t An Stelle des verstorbenen ilipp He 8 K am . ade // / 2 Lehne ö ? eno ffen 3 t beschränkte Namensunter . t in den Nr. 17 die Genossenschaft „Spar . Vorsteherstellvertre 6. An Stelle es ver ö ; Die Geellschaft ba der Gesellschaft ist jeder Sn Gesellschafters Georg k on der Ge, dorf. 5 Febr 905 e Genoffenschaft mit beschra⸗ us dem 1 8 der Liste der Genossen ist i ir. 17 d ssenschaft mit unbe— ; b 1905. Beschluß der Generalversammlung von Vertretung . 3 no 20. bar von de = 15 Februar 1808, tragene Ge in Pa ist aus de ie Einsicht der Liste d ; enossenschaft mit den 16. Februar ] t durch Beschluß ĩ z , e e nn e ger gel gegen , , w,. 58 Bayreuth, i Amtsgericht. . 9 , , Rosen⸗ . ve,, des Gerichts . , 1905 ,, Schoenewalde“ . dem nn. Amtsgericht München J. . . Januar 1905 Jakob, . . Februar 1905. sellschaft eraus zubetomn gen fchaft geschieht durch die 2 nte schrift.) Vorstand ausgeschieden; fl 2 ö . ' b i. Pom m. , en ö 1ch 1 1 2 ; ald) einge ragen J,, . . 5e Mon mae zum Vorf andsmitgliede bestellt. ü eee, i. er Gesellscha z Unter schrift 87029 Vorstand aus gescht Greifenberg Sitz Schönewalde (Spreew 87307 Bãäckẽr zu Monz ing zum X 96 Ern, den niche Sgericht. Die Vertretung der Gesell bet s oder durch . , n, Gn, mm. 2 b 2 önigliches Amtsgericht. Sitze in S Vamslau. . ö 5 8 ĩ en 14. Februar 1905. * Königliches Amts gerich 86928 ö ,, 5 o Bernecastel. n . . Genossenschaftsr aifier kran;, 60. Amtẽgericht Göln. Abt. III 8. 290! ; . ! 87300 J sland des Unten eng ist der Betrieb ö In unser , . . . . H Amke n richt 18. , , ben und einen hroluristen. bestellt: Bei der auf Nr. 195 des Genossen! gene ae ö. ; . elmaste dt. . . zegen 8 1 . schusßverein zu rang, G. m. b. H. Königliches Amtsg . , ,. ir digen *r, . 5 , e, Sefer e e cen er rf. geen g, i feschatteregiter ist bert . , g arnnger . k G, ernte nnen geelp, enam. 1 Firma: Emil Voltzen⸗ Als Ingenieur Georg Teknert in 2 r . 2 unbeschrän . In unser Genossenscharts reg Hombruch un! rein, e. G. m. u. H., ist he 3] der Gewährlng von Darlehn. rt faßt Namslauer Kreisblatt eingeht, a Aus dem Vorstande des Konsumwver va *. . . belschreiner in . ö 3 n n,. . Gon fumverein ö Ger den schas. ml gie,, fern ,, stwirts Friedrich für le Geschãfto. 3. i r, a, Elle ne . Stadtbhatt, eh, . . üimgegend— 6, . 13 3 lugel in Straßbu Boltzenlugel Möbelschreiner i b. Kaufmann. Februar 1905. zu 6 . dis berigen. Vorstandsmitg 3. Umgegend, eing icht“, folgendes eingetragen Stelle des ausscheidenden Gastwir 2) der Erleichterung der Geldanla : ij dieser Blätter die Bekanntma ung it beschränkter Haftpflicht, in 20 Faber ist il Volenlugel, mar, den 14. Vedrr ö An Stel k . . Herges⸗Becker, mg * f flicht . olgende?ẽ 8 An Stelle d =. 823 2 ied ö Loock 2 2 eingeht oder eines te ser X é ) 9 schaft mi j er. R Fwals F! ller Inbaber 11 Em The * 8 z0ogliches Amtsgericht. ö 11 . . * us un Nicolau? * . 22 s ränkter Sa ty 9. . In 9 k ist der Landwirt Frie rich 958 8 sinns. 1 ö 2. 8 ll der Deutsche Reichs⸗ . M 4 1 28 Zugführer 3 Ewald 2463 6 Straßburg lschreinerei ,,, 1872 Jobann Denjer⸗Bririu Herges und Heinrich besch 8 Niemann in Barmke ist der RB hmer des Sparsinnke d Fritz Braun, ablehnt, an dessen Stelle de ist das Mitglied Zugführer a. ken kassen 4 schättẽ eig: Mere lichtein Ri. ö. ndelsregiftereintrag. 573M Jebarn J nn,, worden: 36 Kampmann und des Nselbt. für den ausscheidenden Bauunternebm Die Mitalieder des Vorstandes sind F Dem in ; Igeschieden und an seiner Stelle der Krankenkaffe gegebene k ü . e unter beide zu Cues ö u Cues, zu Vorstands⸗ worden: es Wi Kam , : ; = ö n eiger. . aus geschieden und a m , , , ,. n an Adolphe Braun alidürn. ae, m,. zurde beute heide in ziel, beide zu Cues, zu Vorstan An Stelle des Wilbelm zu Renning⸗ 566 Barmke ist der Landwirt Her t Schönewalde, Spreewald, Dswin anz b 1905. . av Damaschke zu Stolp in den Vorstand 19 . 3 23 bei der Ftrma * dels register Abt. A w e un h ermann⸗ Thiel, bei 1 . e stav Heckmann 31 8 ** Friedrich Wolter in 6 ,. 2 lt. Restaura Eur, mr, Id August Namslau den 14. Fe ruar 2. führer Gu stav Vama 6 z. Band VII Nr. * * ö. In das Vandels regt 16 Albert Frauk in Zimmermaꝛ Anton Ruhnau sind Gust X 4 * uch zu Vor⸗ J d lbst in den Vorstand gewäh . t Lehrer Schönewalde, Spreewa . . A ts ericht. ö ö in Straß S3: deckt der Fert; O 3. 112 ein gettasin;? Firma . Frank mitgliedern 905 n, , d,, e. Tillmann zu Homkr mann Weferling dase ; KLlugert, , ö Spreewald. Königliches Amtsg ö. gewählt worden. ftsregister vermerkt in Straßburg i; E 1st mit den Recht de Fort O 3. 112 einge . * Schneider Albert Vran mitglieder D. Februe 1905. bausen und Tudwig V 2 1 rden t den 14. Februar 1905. zilde Gastwirt Schöne wal de, re 5 . nnenber ge. 87308) ies st heute im Genossenschaftsr⸗ g ter verm . . 2 Attixen ant. Alkert Wall dürn. Dres. Tuck, Kleider. an Werne Königliches Amtẽgericht. II. M Handsmitgliedern n nan Ser ogs ches Amisgericht. . e,. Siatut der Henossenschaft ift vom 6. Januar 4 . ä J ö e . führung der Firma und Straßburg, übergegangen. s Wal tr. , , nnen, ,,,, 852800 Dortmund, den 3. h n gericht. erhard. ö. zff⸗ Die na. 9. ü ĩ loh, ein w den 11. Februar 1905. , , ,, . k ls 286) e nn, lee ten ber a , nn, en, de, gen. er n , , n g', Br, de . , . De bergang de , , . S * ürn, den 15. Fe . f [ nn,, . , 33 . ö . . i aft 1 ; V Ro 116 K 873135 1 frre en, d=, . Wan dtr. en e ndl. s23 gent pe e m , m n iner St. IM re ace. 11 des Genossenschaftsregisters, be. * . Genossenschafteregister ist folgendes ein— , n, Tln . Genossenschaft ng i n i, , ,,,, ge. 2 ; Sraun , . S r 5⸗ ö 1 ,. Den e xe 4. ö * Auf Blatt 11 . . 8 stoff enossen⸗ . der Geno sen ast, 9 =. . 1 h das hie ige enossens aftsg⸗ 8 if r Genossens aftsregis er, he r 8 * er e: . ö ne, gelen fre, , ö, s. a dme e er , 1 2 Um. 4 . Tarlehnskassenverein einge⸗ n,. gi 2 , erfolgt 6 . . des &*dmmnlere! und e, , . , J ; In unser Handelsregi Roggendorf in Warmn Stafflange na,, , , schaft mit un Iten Schneider 2 it be⸗ ar⸗ ; änkter Die Willeneerklärung fi h . . Rechnung Haus⸗ ü f“ in Mittel-Schreibendorf, ö . e 1 n . Ri sßelm Ron 2 = Jenessenschaft mit un schaft der S ssenschaft mi = schaft mit unbeschrän Die * k D Zeichnung hmens: auf gemeinschaftliche Rechn 92 Schreibendorf“ in ittel⸗ S burg. . stsregister Band IX Nr. 34 bei der Seilermeister Wilbelm Rogge f“ und dem! «— eingetragene Gen . Sitze Staff⸗ zagene Geno . 15st beute ein- tragene Genossen zwei Vorstandsmitglieder. ie Unterne mens: 9 h , ttel, S . eingetragen worden: a , , , n , . schrã ; d ndorf und Verein, f it dem Sitze in end, eingete agene ist heute ein . durch iwei 22 der ürfnisse aller Art, insbesondere Lebensmittel, Nr. 18 heut folgendes eingetrage , . schaft mit beschränkter * = Firma , Wilhelm Rogßendorf. ur änkter Haftpflicht mit der n, , . flicht in Dres den, mr, er n Haftyflicht, Titz. Betrieß eines Leschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu . haltsbedürfnisse aller Art, insbeso inzukaufen unter Nr. 18h i, , m,. Firma: , en,, , ,, , m 1 Biberach is ka Läßner nickt met; stand Usternebmens ist: Betrieh eines Leschiehl in . Sunterschrift bei⸗ / Brennmateriglien im großen einzukaufe Spalte 1. Nr. der Eintragung: 2. . r,, ,,, in Straftburg Neudorf; Orte der Niederl a , k langen, O. . Siberach. 19805 ist Geg gen worden, daß Ernst Otto Lüß Schneider Gegenstand des Unternehm 5f Zwecke: * der Genossenschaft ihre Namensun . Kleidung, Brer ö * bzulassen. Haft⸗ . ; 3 in Hartmann, Gutsbesitzer ft e, r , ee m r, , . e. 6. Februar 1905. r ,, , e, , . 3. Februar 130 sen, men, sowie daß der Schneide Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Irma 3 fi Bl. 3 der Register⸗ im kleinen an die Mitglieder abzulassen. F ft Spalte 5. Hermann Hartmann, Ddaftung *in iederversammlung vom 8. Febr Warin, den 16. Febri Amte gericht Nach dem Statut vom 5. Mitelied des Vorstande 1 0 n in Dresden zum Spar und Darlehns lag d Förderung fügen. Das Statut befindet sich Bl. und im kleine - der Genossenschaft jn . Großberzogliches Amteẽgericht. S728 stand Tes ÜUnternebmens: . , , nn nn, . 4 0 [) der Erleichterung der Geldanlage und F . . summe 30 Æ. Bekanntmachungen Vorstande der Türpitz. Se s ausgeschiedenen Maurer— w ,, , , m, w,. ausgel o 10 / 8 28 tand . j V zufinr Paul Verman! n, mar ist. akten. . 2 ins 0 V ande oder , . es ausgeschiedenen rel 1905 ist die Ge ell 3 1 4 nann Ernst Somme 6 . ö der Wirtscha 1 ö 2 Su tar 823 Vorstands bestellt worden uit des Sparsinns, . ; . *r kt 1 Ei icht der Liste der Genossen ist in den ergehen unter der Vereins firma dom *r ig stan?⸗ Sxalte 56. An Stelle d Y tel Schteibenborj ist Zum Ciquidator ift der Kauf ma Wein ar- Bd. 1 Nr. 198 des kiefigen. . delt e e e, . und Durchfübrung all n Mitgliede des rag Februar 1905. 7) der Gewährung von Darlehn an die Genossen ö . . jedem gestattet Alnffichtsrat⸗ mit Tem n n nz . . messters Carl Deimann auz ö ,. gin. 6 Stranburg bestellt. senstei 1 In Abt, Hd. 1 Nr. 19 ö in Weimar nale , m, . m n de ond Dresden, am 16. Februa t rtf cht j enstltunden jedem 905 fsichts rat“ si iterschtist zweier n.1 zutsbesitzer Hermann Hartme 1236 . Vtticugẽ fe sischast ö, . E. c tra en werden . , ö 35 ist beute unte . Adcterer zu Titz, , mt. orz0q e n, ginn 1 Gtelberfteteb bund e w 1 J , re,, , e, nl. ist ere Ten. 95 Betriebsmittel, er Wirtschaftserzeugnisse. , gz m8 1 . . u Ti Cin. -. ö . j ĩ veröffentlicht. . ten. R. 18. / 115. Berlin und * te derts st die Vermittelung . 2 16. , , *. . gan stiger Aba der . , . des Haft „Ländliche Rnton . . . Titz, ,, ber , e . r gr e n et 33 alte ö 3 en fel fi lrgiste am 1I. Fe⸗ , . ie der Betrict von Gronberzegl. S Amt egericht 187283 Dis Willen erklärungen und Ze destens drei Josef Mohren, Ackere K ö. Darlehnskasse, eing. Die Mitglieder de e . Singetrage ern, ,. 8 ten für x inter r 87285 ie Wille bzugeben von mindestens dre 3 tor, Ackerer zu Titz Betr.. „Spar- und Darle ti . ; pF r, schäftsführer, Weber Wilhelm Berg 1905 (gez) Stanke. me 1 it rie Vorstandẽ' find abzugeben ve n weten. Jobann Dohmen senior, Ackerer zu Titz, etr. Sp ̃ Fäukter Saft. Wischhöfer, Geschaflsführer, ; ; setrich bruar 1905. ,, . 58 ift die Vorftands ö . enen sich der Vereins 0 5 gro Ti G no senschaft mit unbesch ö 1 . tf hrer Kötner Dietrich , , 2 den 11 Februar 1905. . Wernigerode, Abteilur A Nr. 35 ist die Vorstands iigliedeimn, unter denen sich der Verein Theodor Moll, Ackerer zu Titz. tragene Genossensch Vorstand aus⸗ n, Kassierer und Schriftführer, 55 Strehlen, den 11. J . Sn SeJI arg niste dIenü!. * . Vorstandsmi dlliedeln, , ,. . befir den muß. Anton ö d Firma der 73 Ed heim Aus dem Vors an nn, . ö j Bokeloh. Münd⸗ * 1 chez Amtegericht. ,, Wernigerode bert Ve ö r Tessen Stellbertreter befinden mu untmachungen erfꝑolgen unter der Fir pflicht in Edig . h Josef Bredthauer, Kontrolleur, famtlich in . Königliches Amte ee, 5 ̃ ͤ torsteher oder dessen Stellvertreter erfolgt, indem Belaun tm achun gen erfele chrift des J. ter Diehl 2. und 2) Franz I Bredthauer, Kontr illenkerklärungen des Vor— 57316 as am Firma Carl Göttiug Xr lter ichnung für die Genossenschaft erfolgt, bin; nnschaft mit Beifügung der Unterschr geschieden: 1) Peter Heinrich Diehl liche und schriffliche Willenser arungen⸗ LTraunstein. Bekanntmachung. 1 1 , . Die Zeichnung ji erschrfften der Zeichnenden binzu— ,, ,,. Genossen effen Stellvertreters und ge iner. Nen gewählt wurden: 1) Hesnr 2. Ii riftli e , 6tein fee enn; gie, i, ee 3 ua 1500. Fi ) rschriften der 3 Spar und 4 oder dessen Stell vertret un Schreiner. Neug : ür die Genossenscha Betre Tarlehenskassenvere . Wernigerode, w , ,, 6 . I folgen in Sex ãbrung von . weiteren Vorstandsmitglieds im AckKerr än, Johann Muth, Betriebsbcamter, beide . sie abgeben benp. der Firma n mg G. m. u. H. in BVischofswiesen. 5nig es Amt? geri. 82 gefügt werd 2 3 Nereins 1 0 ge 11 1 ö V 3 . ' 1 . . 39 1 f ö * * i 8 ö 9s f 2. * dug er mien , , dntmwachgngen des e n m, i. Genossenschaftsblatt. . in Cdigheim, F 19065. ihrs eigenhändige Ünterschrift hinzugefügt haben h Generalversammlungsbeschluß vom 12. Fe 2d ] Die Bekanntmachungen jenden landwirt⸗ Rheinischen Genoss J den R den 16. Februar ihre eigenhändig ö. n ist den Durch E lun, i: Wesel. ster Abteilung B ist z n zur Jeit in stenwied ,, Die Einsicht der Liste der 9 it . , 2 Die Einsicht der Liste der , n. . ö sörst söos würzen . K k— Handelsregister bten ur 8 . ] e ere hei dem. * 2 Senoffenschaftsblatt oder 3 e ie. 1 sist nden des Gerichts jedem gestat el. 91. n ö . Dienststunden des Gerichts jedem ges 42 et. Pfnürr Josef, Bauer von Ba hinger, 1M / e Nit. is. Hardter Ringssen esel enden geren sser en, folgert deofclben gra Dien sistu ; 35. . S 0h] S. Februar I1906. ar, Bann in allen, 3 Carne mm , r Dim . J ; Vorstand Zuttc ge ih fr T. Abt. I. , . e sa t gen oe ' Neustadt ne ge, . 8. . 3 16h. * 8 8af ꝛit dem e . an betra sen ist. = ver MNerojr U ch den Vor tand seen, r , , n . 7309 ie ö ) . mit ) . roi . ‚. U. . ericht. . ist de Au äbrigen wird zer Herein ur ichtlid 7302 ad ne Genoffenschaf 550011 I. Amte gericht Registergeri beschräukter Hol ernebmenßs ist d ] Im ubrigen wird der Ve franesenes erichtl ich tern. nzia, eingetragen n ; dam. ö Kgl. Amts richt Regis . Segen tand dee ö 1 Verwertung 3 Masa, Te Gencffenschaftegesetzes gericht: K und a. h. ga , D, , . , 0 r i; 2. Veröffentlichungen der J ,, Trebnitz, Ssehles. antes . Ringefens sowie die Herstellung rr des dan er- nach Wer erichtlich vertreten. ö K ; i nbeschrän . s ung vom 29. ; Nr. 3 eingetragenen = ö j serem Genossenschaftsregi e Ringe fens 0 fowit der Grat des dan er. Tad ßerger t ich vertreten Mitgliedern, tragene Genossenschaft mit u An schluß der Generalbersammlun ie bis schaftsregister unter Nr. 9 Bei der in unserem Gengssenschaftsreg d von Ziegelsteinen sowie der Err Serechtsame zur ung *nben ger n besteht aus fünf Ri ern age . Sitze zu Göllheim: An I zf d Zu, Liquidgtoren sind die bis lehnskasse zu Potsdam, einge⸗ . tagenen Genossenschaft „Spar⸗ un von Ziegel dstücks und der Serecht ame Der Vorstand bestebt er Beisitzern, flicht“ mit dem Sitz- zu Göllheim a aufgelöst worden. ö. d Spar⸗ und Darlehn j 6 Nr. 15 eingetragenen Ge 4 ; serderlichen Grunzstücks und de a Vereinspersteher und ier Beistßern Daf ch ; R dsmitgliedes Ludwig aufg x üigl Peter Halbedel un it beschränkter Haft⸗ inget ̃ 9 Genossenschaft jerderlichen Grun? nämlich dem Pereingvorsteher und dier reter des ageschiedenen Vorstandsmitgl iedes Ludwig herigen Vorstandsmifglieder ö s tragene Genossenschaft i Darlehnskasse eingetragene . . e. zntnnr me ven schz, zen welch lebteren ehrt lg Stcüperktetet ? Sl le bez ausg Vorstande mitglied herigen Vo ide in Thür wohnhaft, bestellt. trag in dem Potsdamer Darlehn etkass— Haftpflicht zu Paschterwitz den J Entnahme don . n. 000 aa mmm welch letzteren einer 63 Völb J wurde als stellvertretendes Bor 10 1 Nikolaus Schlaf, beide n Il 1 pflicht sollen in Zukunft nur . mit unbeschränukter Hafipf ich 3 1 *. Unis ant Vorstandes erfolgen Stammkapital 100 000. dric Siekmann. end Vereinsvporstebers zu bestellen ist. 4 . wirt in Göll heim. ö uar 1905. * fr. in der Potsdamer Zeitung, m , . orden, daß der Mühlenbesitzer Die Sekanntm ü Firm der Gefek. 5 sind: 1 8 ire ng r Hor land min gie r 1 ch n 2 . 23 Lee cher len. einge. en. den t 1. Amtsgericht. . . . er g rden g h e ö. ö. in Terselbken Ferm , stter u Hordel, im Fall seiner erk inderune , , juglcich eireff: „Spar. und Da: 86. Könialiches Amtege - . J . 6 cent nicnet Gesellschaft ist der iner . kan e, n, u n, ,, anton e . , , . Aral,. Schule. tragene rn n n, nn,, Memmingen. , ,, ,, . i, ,. Hine 1a; 1 . . ist. er menge Vorstand der Cesell gast inn der Gusign fr WMeser Jlene me fte: i er, e,, Vereine vorsteber, . Vere flicht“ mit dem 1 Friedrich Benossenschaftsregister des K. Am nigl. * * 7003] aus Paschkerwitz in den V . Ver allen 2 Berlin d Wilhelm Meier, Ziegeln z. De jember 1909 ** en, zug Stellbertreter des Verei Hafty leden: 1) Friedrich Im Genossenschaftsreg ö S7003) ö en 15. Februar 1905. 8 au n Bern. und Wilhelm M 16. Deiem ber 1904 Ste en, zugleich Stellt Bauer in Eicken Vorstande sind ausgeschleden: 1) Ir h Nr. 17 wurde heute eingetragen ü cken i , Amtsgericht Trebnitz, den 159. Feb uf a dae. 6 Berlig und dem ; ist am J —* ü 6 J. Änten Maigler. en,, dem Vorsta dinger J. Als Vor. Tsurktbeim Vd F Nr. 1 ; Saarbrücken. 2. n Amtoͤt ; am 87318 uu, erh Ge cn Der Gesellschaftevertraz ist am 13 JC, eos re ,,. 2. . ö. Hofen, J. G. Merk Nabinger 1I. und J Gehm, * . , Aus dem Vorstande des ö Tübingen. st. , 6. 9 nederg ist elan K Josef Ehrhart, Oe ö . ; e . noss afts - t In ibnen mit einem festgestellt der Geselscaft erielee⸗ * 5 i asfle f en, e , w ,. ,, * Karl Oberle, Fabrikaufseher, ,, . , , Det , n rz ju St. Johann find ö i , haft vertreten und Bie Bekanntmachungen der Ge e m, crftener Ra er. Einsicht der Liste der . , ie, d, e, me. f ide in Frankenstei hnhaft. aftpfli 6 z 905 errichtet. ] ' h, beschränkter Saftp , e ,. eiu und des Derstener e EGinlich ichts jedermann gestattet. rankenstein wohn 2 d 29. Januar 1 errichte ogeschieden: ͤ ssenschaft mit unbesch 1e Mes ler eilung und 6 . aststunden des Gerichts ledermann g beide n . b ar 1905. Statut wurde am J. t sst ausge . . R ll a Betriebs⸗ Heno s un . die Wesele der Dienststunde ; utern, 17. Fe tua . 8 der Genossenscha ( . gassessor Dr. Uyll, 1 , . eingetragen: ] aus einem oder mehreren 9 2 blatt. . Den 156. Februar 1865. . . Caisersla am Amtg gericht SGegenstand des Unternehmens w , n Der Regierungsassess Berrzebzfetretär Braun und in Tübingen . t sind gutgeschieden: is e 3 . estellt Wochenbl r 1905 Den 1 9 richter Rampacher. * e . Rg 8739 ih Mitgliedern die zu ihrem Ge ; kassenrendant Hintze, der Bet l 1 Aus dem Vorstand 1d ] ron dem Aufsichtsrat heste Wesel, den 1. Februar 1305. Oberamt?richler Ramwvac 609m lait gebabten Generale ö 1 87330] ihren. Mitglied —5ti ittel in verzins— h iali er Krause, Karl Schwägerle, Weingärtner, n de ( z W 9 Amtsgericht 291 hab Königshütte, G5. 8. ébetriebe nötigen Geldm der Materialienverwalt a. Karl Schwägele, seersam mlung soll 3 e n e, m ., 187257 giberach a. d. Riss. * 87291 12 * rr, n,, e. Syar und Tar. 3 6 Genoffenschaftsregister ist heuse unter ö zu beschaffen sowie i n n, zu 1 sind in den Vorstand ,, hann ö Abraham Karrer, , . Fe,. oder durch dessen 24 . 2 Handelsregi e K. 82 8 8 icht Biberach. Rr 31 sammlung aus dem Verstand ö SG. außgt⸗ ö ö ; 3 ; ö inslich anzulegen, h f Bauinspe tor in St. 9 6, 29 ö Hol ch Weingãr ner; en. D e Ein e, ,,, r, , . , , , se Elleubach e. G. m. u. * Nr. 8 eingetragen worden: ; geben, müßig liegende Gelder verzingli 1) Halfmann, Adolf, 1 iebssetretäwr . Gottlicb Holoch, Weine lun Die Einladung zu der z 3 Gesellschaft?register B22 J Nr. n ü ssenschastsregister Band II BI. 31 akasse Ell euba r. geirag in, eingetragene geben, J f Stiftungsfonds ; Peter, Eisenbahnbetriebssekretär ür dieselben wurden in der Plenarversammlung se, erlich. Wetannt, In das Ge icht: felt „Schneider Js das Keneffenschasterei dei fen schaft lehne ka r- und Darlehnsverein, 4 Kapital unter dem Namen S 2) Ftlinkhammer, Peter, 2) für die felben stglieder i, sffene Dandelegesellickat nm g i der Moltereigenossenschaft lUKnetan va änkler Haftpflicht mit kann ein n. ältnisse der Vereins 1 ber 1904 als Vorstandsmitglie e , n, n, . Bei heute die offene * ingetragen. wurde heute bei der r, , m, Genossenschaft mit beschrän ! Förderung der Wittschaftsverhä niss . ] in St. Johann, . t. Johann, vom II. Dejember tzéehntaägiger Frist. Be *: in Arzweiler eingetragen. wurde 3. G. m. u. S.. eingetragen: 2 ient chlowitz zur w J endlich der Betrieb einer 9 A st Eisenbahnsekretär in St. Johe / äblt: as Tatum des die Be⸗ rrsd 2 esellschafter sind; 2 ammach. E. G. 1 vom 14. Januar dem Sitz zu Schwiento 2 ich eines mitglieder anzusammeln, en ) Nahl, August, C ö kalstatt. gewählt: g . 25 Tatum des Persönlich ö. . Vallerv? n bal, . der k Gegenstand des , n,, . . i ft. Ber Vorstand . 4) Deuker, August, Werkmeister in M ö ed end e e er, h . n,, a en. 1965 arg, . n , Bleber, An⸗ 2 . hf ns Die Hast. . n , e rn gie r rer r n ,,. . ist in der Generalversammlung vom P. , . . Weingartner, Q Tasgle f 3. Februar d. J. begonnen. itglieds Geo 31 . a,. r z nd . 8 * . ie Gesells am s Fee mar ede e, mugliebs Ger in den Verstand gewäblt. wn, üs. ür erworbenen vorsteher, Heorg Lang ändert worden. fart lb na fh Die Gesellschaft hat am Aue beutung von Stein⸗ It in Schammach, in den Vo nd g sum me beträgt 300 Mark für jeden ng. I) Josef Rauch 4) Anton Hartner, 5) eorg Lang, 31. August 1954 abgeander ö sämtlich in Tübingen. . za, Geschäftszweig: Ausbeutung vo walt t 12 1995 m e , re, Nechner. * öchste Zahl der Geschãftsan⸗ . Josef ?! ch. . ; DOekonbmen in Ett⸗ den 14 Februar 1905. 16 Februar igoz. Sele lskaft erfolzen Ange gebener Geschä— Den 16. Februar 1950. va che 3) Johann Georg Meister III, Re Geschäftsantell. Die Föchste J— d: letztere 3 Beisitzer, sämtliche ; d Saarbrücken, de J Den lob. schter Welte der Gesellschaft erfolge brũchen ! Oberamtsrichter Ra mpacher. 2 Johann Georg 170* ägt 56090. Die Mitglieder des Vorstandes sind: . ; bindliche Willengerklärung und Königliches Amtsgericht. 1. stv. Amterichter . . wr. lige Veröffentlichung in zem brüchen. n 14 Februsr 1806. 282] Jarth, en 158. Sctruar 166 teile beträgt 0. Die inikuf Paul, Lehrer, ringen. Rechtsverhindiiche n durch drei nick ed. An ie getth 87004 7. Rimte gericht Ulm. 87006 indestens einmalige Veröffentli 3 abern, den * ö icht 187292 5 ürth, ** * Amtsgericht. . P 1 Kolano Kaufmann, Dominiku aul, 11 ür die Genossenschaft erfolgen 1 ün dl vim, Donau. &. Umteger ! , ei e , ,, dall erliches Amtagericht B lan. stsregister ist bei Nr. 28 m , ==. 9 e g Rentier, sämtlich in Schwien⸗ Zeichnung ĩ ( erfolgt, Saargemün d. ister = sster Band II Blatt 1 s k . ,, sörchister ist bei Rr. Julius Gillmeister, Rentier, fämtli Mitglieder des Vorstands, die Zeichnung Genossenschaftsregister. 8 für In dag Genoffenschaftzreg 2 ͤ Deutschen Reich . 187 288 . ser Genossen Haftsregist ; e m. m0. ulius z 21. Januar 1905. Mitglieder , iften der Band 11 Nr. 73 für Ir a Dampfmolkere * Ea m T . nu, Sachsen. 4 in getragen In unse skasse, eingetragene ortlicher Nedatteur . lowi Das Statut datiert vom 21. . d Firma dersel ben die Unterscht g b 90h wurde Van . heuie u der Fime Sigais anseiger., 13. Februar 1905. 1 ieckau. Handelsregister ist beute eingetrag Spar- und Darlehnekaße, Sartvflicht Verantwortlicher Ne ö ochlowitz. ter der Firma indem der ö ; ie Bekannt⸗ Am 2 Februar 1! verein einge⸗ wur Hp. in Setzingen ein⸗ s en 13. Februar 1 6 gie ö z f Saftpflich 4 . arlotten burg. Ben tmachungen geschehen un . ; d hinzugefügt werden. Die Darlehens kassen e ingen e. G. m. u. 8. Straßburg, den 33 rgaericht. Im hiesigen f Blart Bö, die Firma Hentschel ffenschaft mit unbeschränkter ang, Dr. Tyr of in Charlotter 8. e Belann ue Hocke, F emen! ng en,, ö Raiserliches Ammngeri 372517 worden. J. auf. Blait 238. d Die den Kauflenien Geno beute zin tragen worden. Ver nn e e e,, . oli) in Berlin der Genossenschaft. gezeichne e, en,. machungen der Genossenschaft erfolgen Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit sun! . , , ist a. 8 a 1 e, William Sentschel, . Stellen kes ger 2 Bcrlag der ö und Verlag , T der , , Vor, Firma derselben, gezeichngt durch drei Vorsta unser Sꝛndesereg ier ir 1s ift te der August Gunther und Fri— it erlesaen. ablt Landwirt Hermann Schröter, Schmelz. ruck der Norbdeutschen ug rene, mr . ie Willenserklärungen In unser Handel?sreg ; in Suhl heute der 19 2363 te Prokura ist erlosc J blt Landwirt Herm 36 Dru der Ne ir Sm., Kilbelmstraßze Ar ? 66 , , a ,, ,,,, ier er ids, , e, ,,, d etmsfre, stan 63 * t obe in Sudl als Letrtlonli ] , . 2, 3 . ickau etr.: Ge⸗ König j es Am 6g ro. abrilan Fiiz Kober in Sc X Vereinsbank in Zwi Könie Hesellschafter eingetragen. der Firma Verein der Gesellschafter 2 8605 3 2 teilt: w ar 8 ud. rokura 1st er Suhl, den J. Februar Amtsgericht. samty Königliches Am rEII

9 4 3 ch 9 9 ht, 4