2
Kläger lad ĩ dandlun adet die Beklagt g des gte zur mü ; . 8, nn. pine, mer , , , ne. * . ,,, in ö 5 gie wur . unter der Beh richte zu ia. erung einen bei mittags 9 U 84 aments vom ,. Klägerin ehauptung, ee 34 ö u e fn e gr; . . liber tar g , m e Ei nne , Konrad Heinrich age bekannt ung wird die n Zwecke beitsleiñ mit dem Ant rlich im vo wesend, unt n Eudorf, jetzt nrich Otto ö Wiesbad gemacht. ieser Auszug der eitsleistung für v ntrage, durch ein raus, ver. aus K unter der Vehbauptun jetzt unbekannt wo h früher zu Fechenhei Der 3 en, den 10. Feb Urteil den Hek orlaufig vollstreckb gegen Sicher · B auspert rag vom 36 ug, daß ibm der ab⸗ enthalt abw enheim, jetzt mit toschreiber d ebruar 1905 J. a zeklagten lostenfäll ar zu erllärend etrag verschulde 0. Kiprii 1597 den ei eklagte we esend, Beklagte it unbekanntem A 187513 r Leg Tiniglichen kö Klägerin 352. ig zu verurteilen; es durch ein fü mit dem Ant den eingellagten gen. Forderung ⸗ u ⸗ Landgeri von 25 ; 50 t. eilen Urtei für vorläufi rage: den Bek 1) Klã unter der Beh ᷣ Der du Oeffentliche Zust n gerichts seit 17. 5 seit 17 2 19. nebst 400 Zins 1 eil schuldig usig vollstreckbar eklagten dessen 6 . auf Bitten d 6 auptung daß sãhrige S* in Priegendor⸗ Steinbrecher lelt i 6 seit 17. 113 180 eit 7. 8. 19063, Fei er id? Pig. 6 aus Sa0 6 vo d korrentschuld fü in Fechenhei var und Leib kaff 3 Seubert in vertretene minder · E. , 1. von 6 35 3, r von ds . fit dem *. Ful . . 1. No, und. Pr vid für dies samt n n, ee ' Altenbur urch. Referend. rie gend orf, Fl S dd e seit 17 , l seit 15. 8 hit n Horn dor sowie aus aus 550 M st gvislonen verb en flatutarisch ö U 3 g, klagt ar Ferdinand „Klager, II. für die Lek 17. 8. 1891 180, Bell L zu zahle us 510 6 seit staltung aller sei aärgt habe und di en Zinsen ü n meier ., gegen den Tahel Schule in deibrent ebenszeit der Kl . Beklagten zur münzli n. Der Klã eit dem der Bü r seiner etwai nd diese ibm E t Mn luletzt in gtositz. gelöhner Josey * e von 2265 Klägerin eine i isfsttreitẽ ündlichen V ger ladet d r Bürgschaft, Linschli gen Auslage m Er⸗ en B , i,. ö . J ö e , k ,. M 45 eichsanzei e Beilage Empfãngnis 1 Seubert i ng, daß de 3 NR aber. 1904, zu 25 (6, begin ormittags g, den 18 ger! kö ie Kasse, v el 9g äängnis zeit bei innerhalb d . ie Klägeri zu zahlen, nend am Zust g36 9 Uhr. April 190 daß die E versprochen * von ihr am 1 eig wohnt und d er geseßlichen Verhandl in ladet den Bekl ellung wird di . Zwecke der öffentli 5, und von hefrau Puth 1. Unter ] gelten habe 2. Mätz ga0s . als Vater des kammer ug . . zur mündliche dene, iefer Auszug der Kl ffentlichen beerbt 336 Töchtern, den — 33 1804 gestorb 2. Au ä . Ssachen i li *nnndlichen und lazet den orenen Klägers auf zes Königlichen ver die II. Zi en Alsfeld, d age bekannt 3 orden sei, ; klagten zu 2 en 3. J ote, Verluft B . . r — . ö J e e , n. , . , erlin, Tienttig, den Al. Felru eußischen , . d rege cht an g 9! , , das e. . fen . 9 . in. ö ichtsschreiber des . .. ö 1 des S. Derlofung e, . . n ungen u. dergl. 28 g, en 21. Feb ar d aats a9 J j ihr, mit dem A 05, V k entliche zu bestell n Ge. I87l60] . mtsgeri Januar 1805 i ugt babe vordenen bon Wertpapi gungen 4 ru urteilen änita, den Be n tand Klee be. n Zustellung wird e gm Zweck J Oeffentlich gerichts. habe 66 ine Hohe bon und er die sen apieren. . 2 er I an Klä ; eklagten zu ver⸗ Mün annt gemacht. rd dieser Auszug d ö be et Hoflieferant M . Zuftellung. mit d on 3150,98 bez 9 7 Auf b ent 2 Vollendun läger von dess ster, den 16. Feb e bevollmächtigte: NR Pofner in Chemni it dem Antrag. i nablt ge ote V 1 98 r andung des 16. ,. Geburt Februar 1905. Dresden, Recht anwalt nitz, Proꝛeß⸗ zu 1. als Gesa die Bekllagten, . erl st⸗ * 2 ö ö ö J kö w , nzeiger. 1993. Hurt ah gn; boraugnmjahle zu leisten den, je 3 Oeff , andgerichtẽ zer in Dresden, B hain Wers Thaim lä jedesmal beizutrei icherheitsleistung i 6 8 ki, bezuglich osefine) Kasprzi * 5. rwerbs. und , en auf Akti 3* * zuzahlenden G den, je Der K effentliche⸗ 9 kannten A Bautznerstr chbows ti) aufig vollstreckb utreibenden B ung in ie Fir — ergl Grundb glich ihre ) Kasprzitzki * Niederl irtsch ktien und Atti 2) die Kost 30 0 (reiß g hi. . eldrente von R er Kaufmann M Zustellung Russif ufenthalts (a r. 4 und 64 etzt verurteile ar erklärtes Urtei etrags für vo Pro ma R. Si ; ö uche v r Anteil tzki, geb. W 9 rlassun aftsgenoss nd Aktienges s R z rk) zu zab uters ) . . . ? rurteile 2. , . = zeßbevoll mã Siegert i ö. in Abtei on Warlubi an der Post at⸗ Bank ng ꝛc. von R enschaft engesellsch erstatten . en des Rechtsstreits ) zu zahlen 2 Pro . Hirsch in Schöneb ö auf ih Polen, ,,, nach Graje unbe 6 n, an den Kläger 31 rteil kostenfällig ; Bresl ollmãchtigter: n Breslau, Fi 111 eilung III rlubien Band 8 Post in de k unbekannt 10. V gut weise echtsanwal . . . 8 . 1 ) . . s e 1 . 1 8 2 * 6 ) 9 i J ten s) das Urteil, s zu tragen bezw. zu r. Bruno Saer zeßbevollmãchtigter; 9 erg, Fritz . rund eines Kaufv nement Suwalki ö. wo in Der . dem 18. Ja oo, 93 M nebst 10h frühe au, klagt gegen d dechtsanwalt Wich f. 26 10 40 nebst . Nr. 2 be B Blatt 3 auptung, d en Aufenthalt erschiedene Bek ; lãusig ent eil, soweit gesetzlich u an 1) den 1 g. hier, Rlofterstt echtãanwalt s mg, daß er für ei ertrags, unter 9 erzogen), V äger ladet die nuar 1805 ju . r in Bresl den Privati . Balder 6, Friedrich und insen, einget zw. 3 einget 3 gegen den aß er in Voll auf Grund anntmachun 0 zweit geseblis H ö fei, mit n gekaufter Pferd er Behn Ihn feng des Re Sekllagten ju zahlen. wegen ein au, jetzt nal ge , Wan Hen C Paulin getragen für zi ragenen n Brieftr ollmacht der nd der B . em 3m 4 zu erklären zulässig, für vor Berlin, jetzt unb , 8 . 10. klagt dem Antrage, d Pferd 700 0 p⸗ kamn g des Rechtsstr it zur mündlich von d ner Restford unbekannte ansch, R heleute ãu e, geb. Watt ür die Kät mtsgericht räger Thorm er Beklagte e⸗ 1) R Auszug de ecke der offentlichen Zust auf Grund ekannten Aufenthalts 3 früher in ö Zahlung von 7 den Beklagten k 6 schuldig d zer dez Königlich eits vor die erste Zi en A er Klägerin erung für di . Anden helle arlublen B 8 Warlubie tkowski. Kas ner Naumbu in Zeitz bezn ann in Leipzi 1 * entenbrief e k t, SH) ꝛc, 3) ꝛ De 60 4 nebst kostenpflichti en 28. A en Landgerich iste Zivil nfertigung ei zum Prei ie auf B s, und di and 80 B n, für wel przitzki· fü rg a. S ei zw. vor d zig vor d it. L zu e der Provi i . bezw. Ladu ustellung wird dies a. des Wechsel 6, 3) c. zember 1904 3 sst Ho / Zins lichtig . pril 1905 ts zu Hana ? mals fu ng einer G ; eise von 1 estellun le grundb ö latt 62 elche Post für 21, 87 einen Pr em Landgeri em S899 107 zu 2000 6 rovinz P e ben i, . ng belannt ieser T. des 3 Fels vom 11. Juli gegen Sicher beit zu verurteile fen seit dem rj er Aufford 5, Vormitt u auf als für die rabeinfaß n, das Urtell fü uchliche Lö haftet st auch Antrage 6 9ost ozeß geführt gericht in 78 log5 123511 , n ,, 3 Fehrug ; gemacht. 3 Wechsels uli 1904 üb erklů rbeitsleistung fü n und das m richte ufforderung, eine 3e ags 9 Uh Kirch die verstorb fung und ei olgte Di teil für e Löschung zr zu quittie rage en entst rt habe Lit. M 251 1314 1, 8 308 5353 rn. Ger hl ehruar 1905. mit dem A vom 11. Juli über 334 rklaren. D stung für vorlä Urteil zugelassenen A n bei dem 2 engebühr rbene Emilie? eines D ie Klä vorlãufi zu bewilli ren 1) di standen si und da. 914 9 zu 150 411561 186 353 585 6 des Herzogli ichtsschreiberei Antrage Juli 1804 über 3 S6, mündli er Kläger l ufig vollreckb der öffentli Anwalt zu bes gedachten G und vorla en, mit de e Mansch enk⸗ h ger laden d g vollstreckb igen, auch e Bekl nd, mit 19291 O ½ Nr. 1ᷣ 668 o erzoglichen Amts 3 u e rie Heki g ö, w, en lichen Berh adet. den B ar zu K entlichen Zustel bestellen. 3 ö rsãufig voll m Antra jowie Zo andlung de le Beklagt ar zu erklz , dem Lit. X 180 t. I5a 3d: 187536 ben Umtsgerichts. Abt. ? von 381 * eklagten als Gesa ä, g. waminer ft rhandlung des Beklagten lage beka lung ' wird diefer um Zwecke von 114 . streckbare V ge auf kost S pgericht 8 Rechtsstrei gten zur mů erklären. ; zu zahl zu verurtei it. X zu 14 383 57 ꝛ ffentli ̃ 2. e gesamtschuldner; Kammer für Handel Rechtsstreit n nnt gemacht. eser Aus Die Fla nebft 4001 3i erurteil enyflichti zu Ne reits vor d nündliche zu tragen en und di urteilen 638 hö 200 6 ö o 78 771 Der Ma Seffentliche Zustell 150 , neh 6 . 9 (, , Zahlu Lrichts zu D andels fachen des K reits vos die Hanau, den 10 zug der e Klägerin l 4400 Zinse ilung zur Zahl. ge 1905, uenburg Wp n ger e, Ver. Y den le Kosten des an Flãger HJ5 648 309 e Ur; 0. durch sei rzeslus Pfirrmann . , . Wechsel cat dem 13. Bir ö. Vorne itlags reden auf den w Sand⸗ Fehruar 185 Verhandlun , . Fffenmiich e s . nan! Yellagten es Rechtestreits Doe, , T le e ,,, re er. Yhutter, Refa mundersrig, vertreten u ien eng cchselunkosten an Klage ,, , 9 uhr, mit der 1 April 1905 Gerichtsschreib Roter... . 53 hin , mn, en,, e, ,. Justellung wi uhr. Zum §. April . zu 2 zu verurtei 377 1457 1455 45 S Nr. Zs k J, . ais Pfles ai geboren. Gloöckrer en von 33 Beklagten als Gesamtzj ger zu stellen erichte zugelaff ufa eng dne, loss er des Ronigl chen Sander ,, . r ne, , 3 gemacht. 36 ird dieser Aus ,, , ,. urteilen, sich di Lit. E / e, w. Mey gern Prozeßbevoll rer, zu on 312 6 nebst 6 zesamtschuld di 1. Zum Zwecke d enen Rechtsanw , ; 1 Oeffen andgerichts 3NR Vo „Zimmer 35 J weidnitze önigliche euenburg, d 60/05. zug der Kl 3) das Urtei gten zu 1 Vermögen sei ie 232 239 8. 230 6 9 18. 6 309 gegen seinen V ver und Hr, Schm vollmächtigte; 1954 sowie ? bit 6 o/ g Zinsen seir ner zur Zahlung iefer Auszug der er öffentlichen walt zu be⸗ Die Firma D tliche Zustellun ö. rmittags 9 auf den 14 r. Stadtgrabe Der Gericht g, den 11. Feb age Der K lrteil für vo 1 gefallen zul iner Ehe⸗ 249 251 258 Rr. U75 175 17 ohne bekan n Heinrich Pfir moll, hier, tlagt e is. 7d 4 , n nk dem 15 Bltober Der 5 glage bekannt ö Zustellung wird durch die Rech rost & Co. in L 63 Zustellung wird 9 r. Zum 3 April 69 4 187525 sschreiber des nl 1905. Verha läger ladet ö i ,. ; Rue 259. 75 178 186 211 zu Strcht n en Wohn! und A 6 Konditor . . selunkosten an Kläger 1 * reiber des Köni . Müller in 9 itsanwhälte Dres. C eiptig, verereten macht. leser Auszug . der öffentli 8, Yi ; r deg Königlichen Ats Amts ndlung des R ie Beklagten ar zu erklaren seit 1. Zuli , n m,, sind: . 9 unter , De Aufenthaltsort. früh liche 9 ager ladet den Bek zu esden, am 16. F . en Landgerichts NMasch 4 r n . Neumarkt 3 arl und Walt — Breslau er Klage bek ichen do e Fabrikarbeit - sgerichts. V gericht zu Zei echtsstreits v zur mündlich — seit 1. Juli 1 Lit. P) N ; Nei 1803 mi hauptung, daß B iher chen Verhandlu eklagten zu 1 ; 87523 n,, m 19605. ö , ssistenten Gust ft 311, klagt ge er Der G den 10 annt ge⸗ rf und Paul er Wilhelm ormittags itz auf d or das Köni hen Nr. 162 S507. zit. G r. 108. eirathet habe 33 mit Rosa ae 6 5 Beklagter 3. Kammer fü ng des Rechtsstrei zur münd 35 Oeffentl ⸗ wobnhaft, jetzt aw Kähler, zuletzt gegen den erichtsschrei Februar 19 bevollma aul Metzner i Herrmann i Zustell gs 9 Uhr en 18. A önigliche 4162. . 0 N 7. April 180 e, aus welcher 6 geb. Glöckner ber gerichts r ur an deltsachen e tsstreits vor . Die grofjãhri tliche Zustellun Forderunz e unbekannten . etzt in Hambur 87521 reiber des König Oö. S. S ächtigter: R in Neustadt O. S in Buchels⸗· gem ung wird di r. Zum Zweck pril 1905, J seit 2. Janu r. 194, Lit bereils im 394 geboren word he, er, Kläger r. II Tre f in, Berlin, en des Königlichen L die München Harig Anna Pri! . vorlã ung aus Kaufoertra ufenthalts, w ‚ * J Oeffentli niglichen Amtsgeri Schl., klagen echtsanwalt K 2 Schl., Pro acht. ieser Auszug d e der öffen lichen tr. 129 161 ar 1903: Lit Lit. E. r bru vorden sei, d , , am repven, Zi Neue Friedri en Land mächti Sandstraße 24 nz, Verkäuferin ung pollstreckb g, mit dem A . Die Sãus entliche ; gerichts arbeiterin Mari gegen di riese in N zeß⸗ Zeitz, den 1 er Kla en 2) R ; M Nr. 245 verlassen . ruar 1304 seine C daß Bellagter Cor nta gd mmer S0, auf de . richstr. 1617 tigter: Rechts 21 1 R. G erin in] urteilung des h eckbare und kostenpfli ntrage auf in n ler Fran Zuftellun gegenwäãͤrti arie Stei ie unvereheli eustadt den 15. Feb ge bekannt entenbri 246, Lit halt n sich in keiner W Fhefrau und zMüner hei * tags 10 Uhr, mit n , Wipril 1806, a. Main, fl een nc. Dr. Sün Yroꝛcgbeyoll. nekst . Beklagten zu ostenpflichtige Ve , P ier G, elf 666 wärtig unbek ner aus N (lichte Fabri . 36 1996. efe der Provi . . 1 . * 1 er =. Miff 5 ! agt eg 2 unther ö l 10 Zink h d r Zahlun Ver⸗ r. Anbuth i rozeßbevoll 2 ukasch ewilli ö annten A eustadt rik⸗ Gerich ö ierend Li 9. rovinz S 1 habe, daß . seinen U er b n gedachten, Ger der Auffoꝛden os, Hederer, srü gegen den Eisen?d Frankfurt und] d en seit dem T g von 70 6 30 F uth in K mãchtigter: en Eheleute vYfli igung, mit d ufenthalt D. Schl toschreib e, Sekretã it. L Holstei z Schles f zalte gemäß S5 , n. Beklagte Unter⸗ estellen. Zi erichte zugelass ing, einen bet früher in F ; isendreher W adet den Beklag em Tage der Kl 50 ** ranz Dl upp, kl gter: Rech ute Vflichtig em Ant ) ss, wegen Lö er des Königli etãär. Lit zu 32000 n. wig⸗ sei und * mäß S5 1601 ff B. gter zu seinen wird dies ern Zwecke der 6 enen Anwalt ekannten Aufe thali rankfurt a M ö ilhelm des Rechts 3 . agten zur mündli lagzustellun zu C ugosch, unb agen gege tsanwalt Gr 31 verurteil ntrage: die B öschungs⸗ 87535 des Königlichen A 26 it. N zu 300 „S Nr. 168 Mark v . ĩ inter hal tsbeitra G- B. derpflicht 1 B ieser Auszug der K öffentlichen Zuf zu Antrage, d fenthalis, wegen , . ain, jetzt un⸗ Lelpzig. sftreits vor das Kö inzlichen Verhand 9. ö zarnowanz bekannten A en den Arbeit undstücke Blatt? en, in die Lö eklagte kost i Oeffen mtsgerichtè 206. „ Rr. 135 . ) obeirr n . t erlin, den 16 r Klage bekar ustellung 80 den Beklagten ; Forderun zig, Petersste; das Königliche A lung auptun (Kreis O ufenthalts eiter unter N att Nr. 95 B oöschung g. ie Frau Lui tliche 3 ; Li 1535 144 Beklagte angt werde, m, monatlich ö den 16. Februar 18 kannt gemacht S zu zahlen agten zu verurteil g, mit dem uf ten 8 ar einweg 8, 1; E mte gericht Bell g, daß lösch Oppeln) zalts, früher Stei r, 1 für d uchels dorf er auf dem ruhe, v Luife Erne ufte lung t. O zu ⁊5 146 162 1 Ʒebur 2 zn erunteilen/ . Antrage — 6 Gerichte vobl 905. ; tragen und , 6 Kosten des 5 an Klägerin Zum Zw n . 19805 8 Stage, Zimmer 365 5 ,,,. der e me ri . ber Be gien eingetragen en Hãusleraus in Abteilung III in r durch Rear Autenrieih Lit. P ju 30 M Nr. 121 1 bh 2. April 1 en, an Kläge De eschrei ⸗ ö as ü de; gftrei 5 e der 6 1 08, ̃ . J n ; ] g . Stetti — 21 140 142 1 feines 16. April 1904) an . von sein u 87 ichteschreiber des 6 s erklären, und urteil fü Horlau echtẽ stüeits zu Aus ug ö. der öffentlichen . 10 Uhr Herr g eingetra 6 r chern, seitens des gi , , o Taler und zügler Melchiar Erne ttgart, tlagt ebbtsgnwalt wr . gerne,, Au 6, Nr, 47 50 2152 163 , . eine ö el, . ls 3 * Deff es nl e Landgerichts Her ban ens ö. den Blr err vollstreckbat iu Leiy zer Klage belannt s ustellung wird dies ö sst, bi 4 Brinni gen für ihn auf er wegen sein 9 . Rosing, geb Bund Tagearb d. unter Nr. 2 fü unbeia Schuhmacher gegen ihren 6 Neuburger Königli zustgplatz Nr. 6 67 — 2 J , mi 0 3 Un Meze — 9 — 8 ' ö 8 gr 3 * zig. der 16 — gemacht. eller / bis e . H, durch 3 us dem G ler uchelsd ö Mildne Ste eiter Mel . Ur e anntem A fruher ĩ hemann 8. iche Di . 29 den 15 jährlich k fãllige , n., am 1 un Mediceum G entliche Zustellun Amtsgericht in 3 Rechtsstreits vor . mündlichen Der Gerichts 10. Februar 19 A jetzt nicht ahlun em. Grundstũck orf einget r, Stei elchior u von m Aufenth n Stutt in Karl IS7747 rektion d Febru g . ; jedes barte 11 . f as Königli ⸗ hrei h ntrage zu erlan g befried ück gelder al ngetragene nerschen E nd Fahrnis alt abw gart 1 IS87747] irektion der Re ar 1905 To /g Zinse S, die verfallenen 26 von viertel⸗ parter e, i chen b. H. in Wund . auf Montag , . a. Mair 2. Königliche s7173 . tsschreiber des Köni 1 erbe den Beklagte gen gewesen i igt worden willi als Miterbe d n 360 0 nũckst heleute in durch ein und Ersatzf esend, wegen 5 jetzt mit Bek . ntenbank . bezahlen ö rann ken eilten. zträge sofort . Fotẽ re me voll macht: gter. i. Karlstt 13. Kit gse 8 * en 17. Apri 1. Abteilung 86 Deffentli zniglichen Amtsgerichte 26 nach dem zl gten zu, verurte l en ist, mit r gen gad Tir l fe eingetra län bige rauf. hallt gegen gesetzli orderung, mit eraus gabe Auslos anntmgchu ö . 8 igen Fälligk r g . nebst mai damenstr, 50 kl echt anwalt 5 z 3 st Uhr. 3u ril 1905 . 1 Die unde iche Zuste ll gert te. öschung d 2 ngerhãusle ilen: a. al em ären. Di teil für vo 8 genen Glã ö uf⸗ reckbares n . iche Siche . l dem Ant . Bei der he . ung von ng. zur Last zu . ellagten vie Kosse gkeit stagg: eb zu f ir, früher in Stůhli agt gegen den Dr. aug S* ellung wird dies un Zwecke der Vor Proz 5b a rebelichte Henriett n. der III . für diese r Josef Früh 8 Erbes. lichen 3 die Kläger lad rlaufig vollst . zu Beklagte ist irteil für R rheitsleistung v rage, für das zeutigen Aus Rentenbrief berfallenen . und das . annten Aufenthalts U i, . in Baden vr. Sedl⸗ gemacht. eser Auszug der Kl öffentlichen e ,,, R e Klemke in Hay 5 Silb⸗ bteilung ein n auf Blatt 74 mark in die ick; N erhandlung d en die Bekla . bar zu er⸗ 1 den B kostenfällig sch echt zu erken orläufig 1905 Halbjahr . losung von R en. finn , eträge für , en! betreffs der eren unter der Beb zalts — Aktenzeichen b= . jetzt unbe⸗ Der Gerichtsschrei Klage bekannt het itz, klagt gegen d 5 echts anwalt w mnan. sei ergroschen getragenen P 74 Brinnitz i 15 mtsgericht i es Rechtsstreit gte zur münd zinfen hi etrag von 32 uldig, an di inen: Der 33 sind folgend 36. 2. Janu entenbriefe iren. Der Kläge orläufig vollstrecko reits zugesand ter auptung, daß weichen 64 C. ob ol ö reiber des Königli ekannten Auf en Arbeiter K Fron ig in inen Teil zu wi und 19 Silb ost von 2 T . Mai 1 in Neust gar, gan Görne⸗ hieraus 22118 Klägerin oO Re Stücke ar bis 30 u mündlichen , Kläger krete treckear zu er! 3 andter Bedingun ß sich der Bekl 87172 r des Töniglichen Amtẽge bauptu fenthalts, und G arl Klemke des Rech L zu willigen, b ilbergrosche aiern Zum 3 9805, V stadt O. Sch önig⸗ 2) die zu bezahlen nebst 40/ ntenbriefe d gesogen worden: Junt 111. Zwilt᷑ Verhandlung des k Beklagten zur Hemi hungen . 6en verpflichtet eklagte laut J *. Bekan itsgerichts. 3. D tung, daß sie dem enossen unte 9m vorlũ tsstreits a en, b. dem Bek n Kosten für A wecke der d orm. 9 ü l. auf de Gegenftö nachstehenden n, o Prozeß; 1 und d er Provi en: S handlung 3, . strei ö Uicken bach Rlazerin in S Fabe, für die i n Sachen Des ntmachun verstorbenen am 11. Jan r der Be. rlãufig volls ufzuerle eklagten di r Auszug der ht öffentlich hr, 3i 5 ande, namlich: in sein Lit. E er Rhei inz W Straßbur ammer des ,,, vor die Ricken bach im Jah gerin in Stuhl ! ür die in R 7 en des Oekonom 8 g. fried Knos Haus besitzer uar 1904 in Hay den B 0 streckbar gen und d le Kosten den 16 lage beka en ustell immer 4 a. eine !, ämlich: em Besitz b . 2 s 23000 einprovin estfalen 2 Uhr 3 Car e m, . n. Landgerich: zu weifes cin es Ziachf re 199! und 195 ablingen und . rack, Post. Berel 1 Johann Adam M gewort nose, dessen Test 2 Be delsmann. . ne n zur zu erklären. S* Urteil für Februar fegt Lemacht, . leer hieser im We 4 polierten Wei efindlichen it. H X 300 , r, ä . . der Aufforde rn do z, Bormitt, m an Korrgspom folgers für die Pra R wegen rad, Ihn? Rechisanwalt. Ks en , , der am wgre , in d amentserben, di 42 a sstreits vor d mündlichen I 06. Königlich eustabt O. S., sess , eißeugschrank (Silber Lit. K ä 360 1 Nr. 3a 217 239 293 f e, . ing, einen hei de ags welcher ondenz, Porto je 1 axis des Bek Luise & nr l in Gichsta k Rate en Jahre dis Bellegten uf den 2 as Königli Verhand 9 Oeff es Amtsgericht. n lan volierte Rz Silbersch Vie g , Nr. 1 Zwecke D. Inwalt ei dem gedachte elcher Betrag spätes o je 10 46. zusa eklagten n emke, Sch in Eichstätt i H ück a aten zuf n 18756 big 189 * 3 Mai gliche Amtẽgeri lung der Der B entliche gericht. sesseh i glanz poli . schrank) v usgeloste tr. 42 61 33 fe der öffentli n , , . zar, sag spätestens ar 1, zusammen 2 un unbekannten Auf utzmannsehef tätt. gegen ie Rũckzabl sammen 750 bis 1893 in um Zweck 1905 gericht des S aäcker und Wi Zustell im Wert erte Rohrs 2 290 om 1. Juli n Rentenbrief 332 340 Der Klage 6 itlichen Zustellun zu bestellen. . war, zu entrichten, mit am 1. Januar 19 20 6, 3) Maxi nnten Anfenthalts, 2 efrau in Rird Flägeri zablung aber Iö0 . gelieh A e der öffentli Vorm zu Kup chwelm Wirt Tugußs ung. c. e rt von essel (G 6 de ult 1905 ab nbriefe, d (0 343. ,. stel e, e , , n m r ; ae 3 ar 189 ** ⸗ . ; 3, 2 ixdorf, gerin dieselbe nicht erfolgt ; en habe lus zug der Kl entliche rmittags 9 v Zi 1 Pro ugust D inen Re . rett⸗ derselben 1 ab aufhö , deren Verzins n annt gemacht g wird dieser Auszug kostenp lichtig zu ee dem Antrage: de 93 fällig n rig n, Heer wa Emma Heer orf, den B eselbe vor lär folgt sei, trotzd 3 13. 5 age b n Zustell 9 Uhr iegner in S zeßbevollmächti on der H d. ein gulator im . Kapit mit der 2 rt, werd rzinsung ; g, den 16 . uszug nebst 4 . verurteilen age: den Beklagte erj. Schaff nerẽki gen, ) Osk Deerwagen, Beklagten gef anger als 3 M dem die 3. Februar 189 kannt ung wird di Ernst Schwelm, k achtigter: R eide in W 2161 Wert vo . pital betra Aufforde en den Inhab (L. S) , ge. Februar 190 * 3 Zinsen seit an die Klägerin n . treten durch fnerskinder in, Rirdorf ar Heerwagen Beklagte gefordert habe, mi konaten vo lichen A 05. Der G gemacht. K ieser A Prager, früů klagt gege echt anw ert von umfassende ne 25 * Rentenbri g gegen Qui rung gekündi abern als Gerichtssch Aktuar amber 5. zahlen und Tas Ur seit dem 1. Klägerin 29 *. rf enge , Luise Lemke. Bek lederf. gefeKzlich der. 5 nals Erben des mit dem Antr J 8 mtsgerichtẽ erichts schreib upp. den usenthalt⸗. j iber e r, den Holzbil alt S. ein Pꝛar 3 m ian Dbalfaß im ahlb riefe mit. den ittung und? ndigt, den sschre Hu mb t; enn n i, rteil für vorlã Janus igßz iu zi Heschluß der Zi , Beklagte Eelich ber Dahn, perstorbenen s am 11 trage die 75618] 9. 41105. eiber des Köni hm die 293 unter d chwelm, je ildhauer zi n Pagr 3 . m zahlbaren Zineschei en dazugehöri Rückgab 87530 reiber des Kaiserliche ; erklären. Die Klã für vorlãu fig hell 111 Eichstãt er Zivilkan an welch erf. zu v erstorbenen Handel Januar 1804: 55 Oeff ̃ önig⸗ die 253,75 er Bchaupiun jetzt unbek zimmer d m iange, früher im Schi ⸗ Anweif nsscheinen Rei gehörigen, ni e der Oeff es Naiserlichen Landgerick mündlichen V ägerin ladet de vollstreckbar zu f chstãtt vom 14. Fe amer des K. X erste derurteilen, gemeins delsmanns Gottftri 304 in Die Gebrũ eutliche 3 vom 5. Ʒu n bet uptung, daß? annten hä zer Parteie ze, früher im Sc k eisungen v eihe I nicht m Die Fabri entliche Zusten gerichts. Kön igli zen Verbandlun det den Beklagte zu stelluns der K Februar 1805 8 Ke and Gerichts nebft. A0 Zi gemeinschaftlich an di zttfried Knoshe Niederrõ ebrüder Ka ustellun v d. Juni 199 etragenden Zi aß Beklagt nge mit Ro n befindliche e hlaf· Szöniglich om 1. Juli Nr. 12 bis ] ö haufen ö. . Cr ellung. 6. n des Rechtesstreits gten zur lichen Ter lage sowie der . öffentliche Zu das nere Zinsen seit dem 1 8 Klägerin 750 5 ,. kla uff mann, M 6 on den im G O4 bis zu insen für di * uleau im W e Creme · Vor⸗ Berli hen Rentenbe uli 19035 6 nebst er erer lian 2g, Ku Veit i rah 1 15, Zi , chen Termin bewilli . Sr Bicher heit ziei ; allagen Mehlhand Blatt , ie Zeit ert von r ,, . ab bei borenes ö deren am 25. stiane Veit in Be stratze 13 15, Zim 1 zu Berlin, N Dor das loschu min bewilligt w; Ladung zu denn n fireckb gegen Sicherheits leif ai 1904 zu zah k hof, frühe egen d ndlung in fů att 362 i uche von ezembe her * stunden vo osterstra en hiers i den 1d E 23. August 150 daselbf rn. 1905, Vormi mer 173. 11 T Neue Friedrich, des ng, ist Termin urde, wege euer bar zu erklã heit sleistung fü u Zahlen annten W r in Nled en Zirk n für ihn ei n der 3. Abtei Bauersch r 1504 wei auszugeb zusamm ,,,, en von 9 ße 761, i elbst od den Vor 1 imma Veit le = 4 daselbst ö. öffe 4. ormittags 1 2 auf den * ꝛ‚— 1 des Rechtest ö min zur mündli gen Hypothek zur mündli ren. Die Klãge J r vorläufig voll Beha ohn⸗ und A e errödern 1 usbesi er n eingetra teilung unt aft Schwel weitere S en und im U en 2 Auswäa t bis 12 . in den Vor er in hausen . Wilhelm hct. vertreten bu; , Zustellun to Uhr. Zum? 5. Mai gerichts Ei reits ver der Zipi liche Vert andli tic erste ichen Verhandlu rin ladet den Beklagt ⸗ ĩ uptung, daß B ufenthaltgort, jetzt ohne von 10 509 . Svpothek nter Nr. 1, 2 m den B umme von 15 nvermögensfall D T, Rentenb its wohnende ihr in Empfa mitta gs⸗ ̃ z Mack, Schreiner in. ekann g wird dieser am Zwecke d ; CGichstätt auf S wilkammer des K ĩdlung Li rste Zipiltammer d ung des Rechtsstrei agten m. Mãrz eklagter t, auf G e. Bekla berschul eken im G 2 und 4 R eklagten 5 S zu b all an sie die fü nbriefe ist n Inhab ng zu nehm und n cn gegen den Gir ser 8 chreiner in Bern * t gemacht. Zwische eser Auszug de er 1905 9 u aul Samstag es K. Land⸗ Liegnitz uf mer des Königlich sstreits vor 89,70 M10 und April ihnen für W rund der Klä gten kostenpfli u de, mit d esamtbetra echtsstreit zur mündli ezahlen die fügung ei st es gestattet ern der kundi en. re nr von Sberstelmi Johannes Huß . n⸗ Erfüllungẽort 1a zen den Parteien if r lage diesem Termi hr Vormitt den 22. Apri 105 ü f den 1. Mai glichen Landgerichts kostenfi schulde, mi 1904 eine arenlieferu ãger, 263, chtig zu v em Antrage ge Landgeri its vor die idlichen Verh. und ladet Wertes iner Quittu let, dieselbe gekündigten ö ) zwesen sielminge j 8. led Vie , n ,,,. t Beding eien ist Berli ermine 1 ö ags, anbe 9 ril . hr, mit der? * a 1905 58 in of enfälli mit dem n Restbet ng Zwa 75 M6 erurteil ge, den erichts . Zivilka andlun . den ng über n unter Bei licher Bei abwesend, wegen n fen mer ern, n, C erden 39 Bedingungen. ve Berlin vorgeladen mi wird die Mäübekl ,,,, en inf Tterung. eit Vormittags zu ve ge durch verlẽ nnr, e von sch ee e gering i. alen er , , . Gli feen keen n n ge. und die ieh genannten Kaff den Em ei. , , unter der * prüchen aus auße . erlin, den 3 F 1. auf 2 Weche freinbatt. gerichte mit der Aufforder e age Luise Te . Zum 58 Berichte zugelassen 14 einen bei dem 8 zu e, . an K ãufig pollstredb en Beklagten aft Schwel ng der im Gr — Vermeidun Aufford 905, Vo auf Dien öniglichen Wege 3 e ersendung des assen postfret pfang des agte der Kindemptter er Behauxtung, daß herghe⸗ 28 505 zen bestimmt te zugelassenen R e ein en beim Pr mte Aus Zwecke der bffentli en Anwalt . beiahlen. Di kläger den Be are Gn che tung besitzun m Blatt 3 undbuche v 9 der erung, ei rmittags 9 tag, d jedoch auf Gef es Geldbetrages einzusend zeit beigew ö utter in der gesetz biung, daß der Be . Berger Geri 24 u bestellen J 17 echt anwalt . eim Prozeß⸗ Auszug der R 0 fentlichen 3 ste u bestellen mündlich Die Klã n Betrag 8 eidung zu 9 auch das U . 52 verzei on Bauer gelassenen ( nen bei de Uhr en zu beantra efahr und rages auf 14 en llagten Tu e n il e. Ge fer ge . res Kᷣonfgiichen gricht. HKrfiber bieder, dichem Termin un ihren gl tin. Hir gi lage bekannt gem 4 wirt Tiefer . Be r n rr, . *rklaren. Dir & teil für vorlã ö nellen el. gedachten d i . Bern,, Kosten des Em . fãllig zu urch borläuftß . ee ,. ls 58s! 8 Amtsgerichts J. Abt. 6 J. Die bel cantragen, es . wird der 8 Der 66. den It. Februg⸗ 663. 4 meind 6. . des Rechtsstr ellagten zur 2 Verh läger ladet e, poll stee kbar . 16 . n m. gone llc, den 15. Feb , lichen ,, der Ki . bares Urteil 1 Die Fra 3 Zufstell 564. der auf de e lagte Partei ist sch z erkannt de . r 23 richtẽschreiber des Kö h 2 1 R Selz Lauterburg ö vor das n, . w des hen 8 eklagten ar Gericht . 6 1905. Provin ,,, g. . 1905. ire elf ner Kosten k en in. na e , n, ann l . rc e e, nr en e, , . die doschun ls zog . glichen Landgerichte ee, en, . auf den 19 uf. das Ge 1. April 1 gericht in S kaff ein e, war gschreiber des en ss serer Rentenb 2 8 Kohn ,,. ind ew bhn. nl aße geb. Pein, i 3 Suffer 1 . ; tlich gericht. ichen Zuf Führ. April e⸗ Zweck 1995, V chwel r das es Königlt P die Rhei ank für Kinde sür die erst Entbindung n. anwalt raße 5, Proießbebo Pein, in Jelli Band eim im Hvpotheker zers Hausnumme ug . 1 Der Eigenti e Zustellu k tellung wird di Zum 3 1905 rer öffentiich. ormit m. auf glichen Landgeri . a 91 tells oll e Tees ler e een gh. J, H. bevollmächtigten. gu, , , theken buche sür Suff 35 Lutziom gentümer Joh 22 w dief ,,, nn entlichen ; tags O u den ndgerichtẽ vier deffen· N uz und di Ing nn, , es Leim neee . löod 6, dem en g n n. er en zieh, enen, nebst 29 (e nget rag e,, dem , ann Goraisti Laut ; er Auszug d e, nech Klage bekan uste lung wi hr. Zum 68 fer von S 3 g ute halt Vollendung ir. von seiner Gel dã fer klagt gegen Hie 3 erlin, Ale rand willige ebst 96,55“ genen Hypothek 2) der Arbei n Groß⸗ erburg, d er Klage b chwelm, d nt gemacht ird dieser NR 3 87744 er von Salomon mnterhalt ein eines 16. Lebens Geburt eulsch. früber a. Schauspieleri er gen, S Nebenkauti ge? von Lenschtz eiter Adalbert ̃ ü. 8) en 18. Feb e den 16. F . us⸗ n Bei Bet . ber re ge l im voraus a 16. Lebensjahrs als Deutsche Nosksbn zu Berlin, Gr spielerin Laura II. Die b . aution einz: *, ert Gorajsti in Grof G r Hetti ruar 1905 ; ebruar 1905 J un 2 Bei der in Ge kauntmach fällige Geld am ersten jedes als 6 olksbũbne), Sr. Ftanlf . Re ie beklagte Partei ; zu. 3) der Arbei jsli in Gtoß— erichtssch inger, A ; Gerichtsschrei Mül 3. nö 3824 * giums mäß hei ung. zu zahlen Li. Geldrente von h. jedes Ralender in den Akten 24 jetzt unbetannt ankfurterstr. dechtsstreits zu Partei hat sämtli ĩ Lutt r Arbeiter Waw 6 86826 reiber des K I, Aktuar, tsschreiber de üller alidit t s vom 1. Juli eit des Allerhöchf len. Die Klägerin gon die kalender, haurtung 1 24. 6. 4877 etannten Aufe ; jat lar e Kof * Wawr: zaki Des Raiserlich ( 5e 8 Köniali äts⸗ losun Juli 1882 erhöchst 58 zur mündlich le Rl geringen lad rteljähr ich 50 hauptung, daß sie 6. 1977. 04 n Aufenthalts III. Das 1 tragen. iche Kosten des r und rjvn Gorajski in G f D . DOeffentli aiserlichen Amtsgeri IS 3ꝛ5] O des Königlichen A Versi 2. R g von Kreis heute stat sten Prixile das , , . Werl agten auf Vestella z sie der Bellagten . der Be für Horlůnfi⸗ rteil wird gegen Sick / der Arbeiter Stani . 6G er frühere Ei che Zustellu zgerichts. Der Schl Seffentliche 3 mtagerichts erung reises sind die ,, . attgehabten i straße 31 iche Amtsgericht It es Rechtsstreitz . um er m klenduthẽstẽ c . it Mai io ih! pollsteeckoen erkla Sicherheiteleistung Proje ßbevollmã Stanielau⸗ Gorajeki el r- Kommorst igentümer Si 22 klagt geg offer Valentinꝰ ustellun . 23 — Lil. A Nr. 2 ppoints nen des hi ö. auf Mi icht S J nn,. . 241 cke g x ; ö t., d ö cklãrt. istung B mãchtigter: ajski ebend Entz in? Prozeßb Simon 6 gt gegen d entin W ug. Kei Li Nr. 23 25 28 ü esigen keen it uf Mittwoch, den uttgart Amt , Forder on e . tt? . nd Tibelten Der Gerich den 16. Februar 180. 8 Biynnbaum ster: Rechts an 2. in Neuenb evollmãchti rrabowski halig en Ernst W olff in Unter 1 . ü Ri. 1 . 28 über je 26 . 26. A 2 lich⸗ wt da d g '? habe . tsschreib Februar 1905. klage 1 walt Kuntz i 15 d lenburg, flagt tigter: R i zu 8, unter de olff nterschõ 20906 r. 4 26 r je 5000 lichen ö. 9 Uhr. Zun 8. April 1905 mit dem dle, bisher nur 60 4 , und daß auf schre iber des K. La ͤ klagen gegen 9 d 8 in 2 en Kätnersoh gt gegen echtsanwalt Ernft Wolff r Behauptu unbekannte nau 6, 1 t, kannt . nn wird dieß n Zwecke der 205. urteile untrage die Beklagte 3 abgezahlt sei e,, Schmitt 8 ndgerichts Eichstãtt: in Groß ⸗Luttom w en Arbeiter Jak den Kätners n Ignatz Zi unter R olffy / Anteil ng, daß für d n Aufent⸗ 5 1 k Nr. 27 40 175 üb t. eser Auszu öffent· 3 len, an Kläger agte ko tenyflichti seien, 1853 hmitt, Settetär ichstãtt: Uunbekann n wohnhaft, zur? Jakob Matnasit früh nersohn Joh ielinski unter Nr. 4 des n, Bekl erkä rr, ä 365 r. 272349 über je ul, d zug der Klage be Zinsen seit 16 igerin zs . reit pflichtig zu ver. . d r rten Lusentha te, zur Zeit auf Au . hellem ee n Zielinst schõönau ei Grundbuch ner, in, Abteil 6 ufe V ö oo über je 1 3 153 184 1 den 16 Februa ö 9 Jus lagen vo Juli 1904 zu 1 vom Hundert N Seffentliche Zust , . daß rie 86 2) 20. . ußen arben, annten Aufenth . Gr. Kom . 79 3 zu ngetragenen Kauf artikels 170 v kung mn V * erpachtun gejogen worde o00 0 159 2053 205 216 Gerichtsschreil Setr. W 1. 364 für vorlã ven, 3 len; ibr auch die ki Nr. 55g, Die . einer Klägers zu J und , ,. n L ein 2 ih wegen Duntun ö. morek, 3. Zt. u Post. xe gestanden bat; di geldhvpothek v n Hater, erdin U gen Die betreffe 1 sschreiber des Kö aq erz ladet ni ufig vollstreckbar atten und dag 1 irch, Prozeß bevollmã beozor Fritsch W lage⸗ storbenen Ehef essen am 25. Feb e Tochter det ihres Anteils g und Löschungsbewi un · zur i gen. der Abwef ieser Anteil on 473 g ngen habern jur inden Anleiheschei [87520] O Königlichen Amts geri Res die Beklagte zu erklären. Di Urteil Maver i lh ollmächtigter: Rectt⸗ Wwe. zu Wal por der hestau Eva geb 25. Februar 1898 ve Kthdfr an der gs bewilligu ö 8 Löschung gebr esenheit des E ing und di . dem B r Einlösun escheine werd . effentli ntsgerichts Am Rechtsstreits gte zur mündlichen V Vie Klãgerin b in Freiburg RNechtẽ anwal 8 Vald; 1 er Mitte d ** orenen Fronsi S938 der- 15 Gr. (Kom Hypothek, ei ng bezüglich den Bekl racht werd rnst W d die Fei t ö emeiken geků g, am 1. A en den J Nr. 3584. T che Zustellung ei nt. r .. vor das. Königli en Verhaneh ch. M all effet klagt gegen den ? re Per i feitatunz der er 1850 Jal nsiak sei, daß 106 ., mi morstk B eingetra glich urtei aglen. Ernst rden kann, mi olff nicht a. Termin ah di gekündigt, d pril 190 . eller . . de, rn, einer Klage Berlin, Rene Friedrichs onigliche Ang Ddlung des n belannie meister, früber 9 1 Albert Rai n en ng der Beklagten wi Jahre erfolgten A*. pflicht mit dem Ant and 37 Blat gen auf eilen, die Lösch ist Wolff kostẽ nit dem Antrage, R schein b die Verzinf daß von d 5 mit ier von Villinge Eltsabrn,, Gugen Gon uf den 3. Mai tr 12si3. ĩ Tie zzericht 4 in Bekl aten Orten 6 zu Waldkirch nlel mann und den lte often dem belle gie *r e r gr. ,, Die B . . schung des enpflichti 26 . sche hne gufßort. lag e' Camden, gedacht münderin M illinqen, veltrete zen Gonlob Zur k tai 1905 Treppe, Zimmer 17! Beklagter ihr auf Grund der h, 1. Zt. an einbart worden s ältern der bekl klagten Gke⸗ zitwe Mari eilen, als Mi eklagten k n Urteil fü allen Gintragte oben hezeich . 5) V Die Einlöj gekündigten hen klagt ge Mare Keller perwit n durch die Vor . mn Zwecke der Fffentlia Vormittags , das Jahr 1590 aus Wohnun 5 * Behauptung d die 8 nden sei, die Elt * agten Ehefrau ** witwet 6s rianna Jasi 3 ziterben de osten⸗ ꝛ teil für vorlã ragstellen ? . neten Pf ̃ erlo um 28282 Kr 6 ösung derl ; nleihe⸗ ; e, ge ,. erwitwete K ö szug de 17 94h sil , gsmiete, u 9, daß Heirat de Re ern der Braut s u der wes ; sinski⸗ geb. K r verstorb Kläge läufig polls zu bewill fand⸗ 19g 2 eiskomm etzteren . t. den an unbeka wete Kobler, daselbst uszug der Klage bel chen Zuste lung wi Uhr. 6 6560, zuf Oz restlich 200 tete, und zwa fñ Suttõãm B en Beklagten de Braut follten f Küihdfr 8 ene Zielinski Krʒyso zrbenen ger ladet d ollstreckba igen, und d . vo B unalkass erfolgt bei ⸗ kene Dobenn W innten Dit ascibst, Berlin, d lannt geniachtt. wird dieser hie iusammen v0 e, für das Ja m, g m Bf. 28 unte as Hausgrundstũ 2 Rthdfr. Ir. Kom ki — auch zomski, v handlun en Beklagt r zu erklã as z n We res lau, d * i der hiefi unter der . Weiß, frü en ahwesenden den 19. Jann Dt. ierwegen nach i,. schulde, ü s Jahr 1904 von 600 46 unter dem W zrundstück ich thdfr. Sr. & morsk über die i Jelinski h er⸗ gerich ig des Rechtsf gten zur mü ren. Der papi rI⸗ den 6. Septe gen klarer s Behauptung, daß j früher zu Vill ingen . Röhler . 1905. Gr. Amtsgeri ) Abwesenheit ö, daß Klägerin lassung ves überlassen, daß die 8 zum Prei teilung III Kommortk Ba ie im Grundb aus R9 t in Steinbach treits vor das 2 Ver⸗ Die Bekannt eren. Kreĩsa mber 1904. streckbare se mit dem n, n. der Buer 21646 des Königlichen 1 erichtsschreiber habe , , Waldkirch lin i Beklagten * in säu ums es Gꝛundstůũckẽ dur ie Beklagten die Aun⸗ groschen 3 unter Nr. 3 eir nd 37 Blatt 3 uche von 65, Vormit Hallenberg öniglsche Amt pyapieren b machungen üb Vich us schuß. ftred bare Xe nnn ge auf vorläu er des IS7 524 n Amtsgericht e, mit dem Ant inglichen Arres eim mrisurteil des Königli urch rechtekräfti . 38 Pfennige fü getragenen? 8 in Ab⸗ öffentlich tags 10 auf den 23 8. efinden sich er den Verl 78129] wichel haus jãbrlich vor erurtei lung u Leist orlaufig voll . Di Deffentli tichts 1. Abt. 2 nebst 40 Zinse atrage auf Zahl rrest erwirkt 3*n 53. Jun 1 öniglichen Landg räftiges Ver. Silbergros ge für Josef 3 2; Taler h Si beka hen Zustellun uhr. 3 Mai ausschließli erlust von Wert ; ; lich drei , g. n u erde. einer dierte · Die Firma Busch , Haste nung. 24. Rechtẽstreil⸗ insen und Tragun lung von Soo n,. erstritĩe dgericht zn Mesan arg eden , Zielinski und 2 , heir ö nine ner, mn, Zwecke der IS . Conseil d' 1 Mart vom Tage , von ö . evollmächtigter: * & Jansen in ere 1d ladet den . des err he der Kosten ves aber 6er, mn hãtten Je und feitdem det die grundb nebst ho / 9 für Ludwig Zi Taler teinbach ⸗ Salle uszug der Klage 66 B ung?. il d' Admiĩni 15. e, ner , 156567 bis eburt des Klä EGrefeld, klagt . echtsdnwalt Fritz A 1d Prozeß · Rechts str Beklagten zur münd rens. Die Klägeri eine l eigerten daß die ö ie Zahlung der ob Urteil fü uchliche Lösch⸗ insen zu quitt ielineti ; nberg, den 17 Bei der heut ekanntma PD 4 inĩstratĩ Lebens jabres. De bis zur Vollen gers, unter der gt gegen den Feli Anger hausen b eits vor di indlichen Verhand 6 etzmwillige Vneifü befrau des Fl 2 D für vorlã ng zu bewi ieren und Gerichte Be Febru vom 7. Juli ute nach M ung. ette P e 1a 10m zur mündlichen V Der Kläger lad endung des läufli er Bebauptun Felix Mies in Al n] berioglichen Land ie II. Zivilkam erhandlung des Ehemann, de Verfũgung richt lãgerẽ in er Kläger l aufig vollst illigen, auch schreiber des ter, ar 1905. Erri Juli 1891 b aßgabe des uüublĩ das Großh 21 Verhandlung 34 et. den Beklagten fan lich geliefert e 9 daß der Keklagt tenessen, den 5. April , zu Freibu mer des Groß⸗ ! gelebt und 6 Tlãger u 1 errichtet, mit ibren Verhandlun adet die Bekl reckbar zu e . 87167] 8 des Königlichen A ö 3, von * etreffend die 65. des Gesetzes ¶¶ Ul Ott Camsota erzogliche Amtsgericht Rechtsstreits ⸗'è* schulde, mit dem * altene Waren . ihr für Aufforderun 9085, Vormitt 19 auf Mittwoch, Bet a zte 3 ihre Kinder, die gd Gũtergem: in ca . des Rechtsstr . zur ö. garen. ' Der Dar effentliche 3 mtsgerichts. 9. . 47 des Ges entengütern s eförderung d P Le. Conseil 4 AVis. O0 man. 9 uyr g, den 29. April 19 zu Villingen . nebst 40/0 3 nttag? auf Zabl 2,36 6 ber- gelassene 1 einen bei de ags 9 Uhr, mit Ant . 2, zu Erben hi aäger zu 2—= 4 und u 1905 zu Neuenbur eits vor das indlichen ij G., S mhändler G ustellung richtung . etzez vom 2.“ wie der S5 der ublique Ott Administrati r. 05 en auf Die Klö Zinsen seit dem ung von 182 36 gffen i n Anwalt em gedachte mit der rage; interlassen hab . 100. Vormitt W hr Königliche M SEchlachth ustãd Hilger * Abgeord on Re 3. März 1859, n 39 aus por omane ztration de la 1 ird iger 36. Zwecke der öff „Vormittags Klägerin ladet d Ta ze der Klagezuf 36.1 ffenklichen Zust zu bestellen. 3 n Gerichte zu. ) Tie Beklag! abe, mit den öffentlichen 3 ags 10 u auf den 28. A e etzger Karl ausstaden N ger in Str s rdneten d ntenbanken i 850. w porteours a l'honne „la Dette dieser ; e ! V ꝛ 9 ö a wi . w gt ; . ‚ — - Notars er Provinzi n im Beisei egen 4068 anei que les opè meur de r Zinken en der Klage b entlichen Zustellung erbandlung deg R en Beklagten gemi eilu nig. bekennen ellung wird di um Zweck de 400 3 ellagten zu verugtei belannt ustellung wird ihr. Zum 3 pri hg Törn e e, fir 4, klagt aßbera stattgeh inzialvert zeisein der C nciens t oporati rappel en, den 18 ge bekannt ge ing Amtsgericht i dechtestreit zur mündlich Frei acht. eser Auszu der Goraj? insen seit d urteilen, 600 — N gemacht. = dieser A wecke der kannt rstraße N früher zu S gegen den Pomme abtẽn Iffentli retun der onvert itres de i ons de 1'6 or 1.6 . macht. 8 gericht in Crefel its vor das Köni . reiburg, den 17 g der Klage Soraje lischen Ausei em 1. Juli ö n, euen bu 309105 üszug der K nten. Woh . , , rscher entlichen und eines vertie, Seri Mwette change ger Taosah e E. Ber . Vormittags 9 eld auf den 5 Königliche den 17. Febru liche Regt Augeinandersetzun i 1801 zu ein Der Geri rg, den 11 . lage Warenlie n⸗ und Auf ohnhaft, jetzt gi. E. f prozentige id Schleswi us lofun provisoires (8cri es B, C Ottoman teiber d nauer sffentlichen Uhr, Saal Mai 1905 Geri S uar 1805. degierung setzungsmasse n Gin erichtsschreib Februar 19 350 eferung auf enthaltso * tzt ohne be folgende r Rentenbri wig⸗Holstei igen dèfinitiv crip) unifis P, et des ti 6 n des Gronberioalich bend guftẽllung ini aal 3. Zum SGerichtsschreibe chmidt zablen und di zu Posen, Hi an die Kön lb er des Königli 05. 6, nebst Zi if Zahlung ei rt abwesend m Verzeichni riefe si oisteinfcher Uni ves de ! 16s, contre je des titres 7 O ' onberioalichen A 1 1 bekannt ung wird di 7 Zwecke der iber des G J 6 nd die Kosten . interlegungs⸗ I. J Ce nigliche Zust ll Zinsen 9 einer T n / aus zogen wo hnisse 9 *. ind die z er nisfise . Dette 6 les obli 2 Die Wit effent liche Zustell mtsgerichts. 6 gemacht. eser Ausjug der Kl ls dio * Großberzoglichen 2 2) das mien des Rechtastreit gsstelle, in Die Besi ffentliche n Amts geri zustellung di en zu 5oso hi eilsumme Aluff rden. Si ufgeführter in näch. l' prendront Ottomanè gations ; f ̃ ich Urteil gegen Si istieits ju tra? 9 Zesißzer A Zustell chts. einschl eser Kla o hieraus v von Lufferderu zie werden den 1èNumr otrange fin le 1 ne Converti ed Gm 9 Kaufmann der ung. refeld, den 13. geb age Der F Oeffentliche 3 andgerichts. lãusig vpollftreck⸗ gegen Sicher heinsl . zu tragen, asinski ; nastasius Kůi ung. y ießlich derseni ge an, und om Tage d Duitt ng gekündi n den Besitz nern ge⸗ X gor. 141 Mar ertie Sine e in Münster . Schmitz. Mari ei 85 Bellin ruar 19905 gechenbei abiste nr Wilen ustellung; Die Klẽ are zn erk ren. eistung für den mächtigt. beide zu W iatkowski und A erfahren erjenigen des der Prozeßk . Dyuittung und Rück igt, den Kapt hirn mit der parfir dee 51905 2643 ster ; 1 2 ꝛ ; ⸗ ö ( 13 Klager lade en. fl gter: Rech arlubien — nastasi ergeh 1 mit dem ꝛ vorange zeß osten mit den zückgabe d 8 apitalbetr er centraliss cette date den . Schründer in fe; vollmãchtigt . erichtsschreiber ase n,, . Kläger, Pro 9 Jarl Diefenb lichen Verban n den Bellagt agen ge to anwalt Pro us ergehende Urteil. fü gleich zeiti gan enen Arrest⸗ Nr. 1 dazu gehöri er ausgelost trag gegen * 0 6 * 14 B ate, ee servi ann Ludwig Sch Bu nster, tlagt gier: Is7319] — des Königlichen 1 z Ou in Ha zeßbevollmãchtigt och zu Z rlltam andlung des Rech gten zu 1 lun mind 1 d 985. Entz in N ehbevosl. ren. D eil für vorlaä gen Antrage: en, Rr n n nnd örigen Zins . ** enk? Constantinohl andus Impéri ser ice Sera mitz, früher n ger fe, Der Fauf effentliche 3 mtsgerichts. ) den Gastwirt 3. llagt gegen gter: Rechts⸗ * ammer des Königlich tsstreits vor die wein 2 en Maurer F euenburg — lichen V er Kläger ladet ufig voll streck das zu in den Vor Talons vom . ons Seri lefe titres ainsi 367. . aux frais e,. Ottoma růnster, e, . Duo ufteslung. 2 die Gbef Wilbelm Pu auf den Ae. Hai 1 6. Landgerichts en eng frch en e n, Paluch liche ene, de,, sen Beelen ber , d, in e,, mittag sstunden vp n ndr g pas de ti ,,, 8 ö achtigter: Rech mmel in Alef Sufann efrau des Fä th. mit der Auff i 1905, Vo in Mern rüher zu T e. 5 os ki mtsgericht i es Rechtsstrei gten zur mü oder bel em Kaffe en von 9 0 ab C0 mbres étra change ne et les lemwalt Reh 4 rheß ne geb. Put Farbers Ernst richte orderung, ein rmiitags Aufent horn bew ai har na ini auf Diens in Straßb streits vor das ind. B bei der Ki nlokale, A bis 1 u nm , ,,,. porteront dafelbst, kla 8) die minder jã ] Ribond, d e zugelafsenen An en bei dem gedach Ge nthalts Kamlanken, j opionoms ki mitta tag, den urg i. E. — Kaiser⸗ erlin — K öniglich 9 ugustaplatz N hr I877 ple, lo 1/ gt ihren ju 1 derjãhrige Mari der öffentliche nwalt zu bestell gedachten wegen Q s n, jetzt unbek = gs 9 Uhr 18. Ap — Saal 49 — nehm Klosterstr en Rentenb r. h 49 ple, le ls Janvie genannten Vat rie Puth, vertrete Rlage bet n Zustellung wi ellen. Zum Zweck ibres A uittung und annten stellung wird Zum 3w ril 1905 * len. Vom raße 761 — i ankkasse h In Gemäßhei — r 1905. er, en dutch M annt gemacht wird 'die fer Auszug de W nteils a oschungsbewilli Str dieser Aus eck. der öffentliẽ Vor erzinsung di genannten T in Empf zu anlei mäßheit der Bedi eseritz. d ; iug arlubien? n der H illigung bezũ aßburg i zug der Kl entlichen Zu⸗ Inh g dieser Re Tage ab hů ang zu hen vom 3 edingun Ser Gerich en 8. Febr Blatt h Band 80D * vvothek, ei ezũglich (I. 8 E., de age bekannt . . Jnhaber vo ntenbriefe a ört auch di 2. Maͤr Oktobe gen der Hr erichteschreiber z uar 1905. j 62 Abteil Blatt 165 ngetragen a . Geri 8. n 16. Febr n gemacht. briefen kö n ausgeloste uf. ie Not z 1898 Absatz r 1895 Absatz ? hpotheken⸗ es Königliche t . UI N 8 bem. ö erichtsschreib Kahl uar 1906. e , nr. di n und gekündi otar Justizrat Pi tz 5 wurde atz 5 und v n Candaerickt , , Die r. bew, 8 and 80 l8 lber des Kaiselli . Kö realissere a, Pütz hiersckeff n gl dvs en. en, als Mi Beklagten f on 1110 40 1 68 O des Kaiserlichen Amt ö Ur die . 9 einer vorsch 3 enden Rentenb ö n⸗ a ö onen zur Rück nachstehend ' Herrn erben nach ostenpflichti . Der Justi effentliche ggerichts. Ver an ost an unse hriftsmäßigen ö riefe 24 . 1. 29 42 61 6 zahlung aus e Partial⸗ der verst g zu I) di izrat Rud Zustellu VB gen die Ueb re Kasse ein Quittu 8 257 274 307 65 154 17 gelost: o e ve olf Reli ng. ege eberse ssenden, n . 307 332 340 760 186 216 storbenen 2) den 36 8 ll '. ung, n j . auf Gefahr , , der Valuta , mn nah Nr. Hog h ö 340 366 6 216 223 229 losser Edwin 3 Marie mr , e Kosten des Her fle fen ioc S065 8063 ö 3 622 e , el, früher in ße, osung . Einlösu , 735 748 zu Ze uszahlun am 15. Fe am 1. ng dieser 368 907 963 9 tz, lichen hen bon 1. Juli . 19035. Bank pere r d. 3 665 967. anktaffen zu Stetti ab bei den Kö Duoli rselbst. es bei der S erfolgt lettin und Berlin ö. Bra den 15. Februar ] 5 1 arl