183943
Bekanntmachung an die Befsitzer der „First Consolidated
Mortgage Gold Bonds“ der Southern Pacific HKailroad
Sie werden hierdurch benachrichtigt, Southern Pacisic Railroad Company First Consolidated
der Southern
beschlossen hat, die
Mortgage Bonds Facisic Railroad Company (of Cali-
sornia) zurückzuzahlen, und zwar wird deren Ein— lösung am 1. August 19095 zu L076 0ν des Nominalbetrages mit den bis dahin aufgelaufenen Zinsen stattfinden. Die Rückzahlung erstreckt sich auf folgende Nummern und Serien:
Serie A. Nummer von 1 bis 2622, beide eingeschlossen;
3500, beide 4069, beide 4100, beide 4278, beide
Nummer von 2791 bis Nummer von 3251 bis Nummer von 3608 bis Nummer von 4081 bis Nummer von 4201 bis Nummer hol 9, 5020, eingeschlossen;
Nummer von 06h bis Nummer von Hel bis Nummer von Höh bis Nummer hbo68;
Nummer von 5079 bis Nummer von 59hs bis Nummer von hl6 bis
schlossen;
Nummer 5477, von 5479 bis 5481, beide einge⸗
schlossen;
Nummer von 5491 bis 549, beide eingeschlossen J Nummer 5498, 5499, von bö03 bis 55ob, beide ein⸗
geschlossen;
Nummer von 55s bis Höls, beide eingeschlossen; Nummer 5528, 5529, 5545, von 7024 bis 8133,
beide eingeschlossen;
Nummer von S153 bis 8188, beide eingeschlossen; Nummer von 8199 bis 8193, beide eingeschlossen; Nummer von 8219 bis 8225, beide eingeschlossen; Nummer von 8245 bis 8248, beide eingeschlossen; Nummer von 8300 bis 85304, beide eingeschlossen; Nummer von 8315 bis 83289, beide eingeschlossen; Nummer 8340, 8343, von 8352 bis 8356, beide ein⸗
eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; 11051, beide eingeschlossen; Nummer von 11161 bis 112900, beide eingeschlossen; Nummer von 11213 bis 11236, beide eingeschlossen;
eschlossen; . n,. von 85359 bis Nummer von 8419 bis Nummer von S537 bis Nummer von 861 bis Nummer von 5701 bis Nummer von 8733 bis Nummer von 3025 bis Nummer von 9068 bis
eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; 2 bis 5044, beide
5059, beide 5063, beide bob, beide
508h, beide 5100, beide 5121, beide
eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen;
eingeschlossen; eingeschlossen;
Nummer 5l48, 51tzs, 5164, 5183, 5183, 5186, von S2ol bis 5210, beide eingeschlossen; ⸗ Nummer von 52l2 bis S2l7, beide eingeschlofen; Nummer von 5225 bis 5229, beide eingeschlossen; Nummer von 52h 3 bis H276, beide eingeschlossen; Nummer 5277, 5280, 5294, 5300, 5324, von 5347 bis 5550, beide eingeschlossen; Nummer Höh 8, 5559, 5380, 5413, 5414, 5427, von 457 bis 546l, beide eingeschlossen; . Nummer 546, von 5469 bis 5475, beide einge⸗
S410, beide Sh 32, beide S600, beide S630, beide S716, beide S99l, beide 047, beide
Company (of Calisornĩia).
Nummer von 11243 bis 11700, beide eingeschlossen; Nummer von 11801 bis 12393, beide eingeschlossen; Nummer 12395, von 12416 bis 12500, beide ein⸗
geschlossen;
Nummer von 12501 bis 13708, beide eingeschlossen; Nummer von 13711 bis 13718, beide eingeschlossen; Nummer 13720, 13722, von 13729 bis 13755, beide
eingeschlossen; 9 von 13757 bis 14700, von 14705 bis 17500, Serie . von 17501 bis 17527, von 17534 bis 17543, von 17765 bis 17802, b von 17817 bis 17820, von 17836 bis 17939, von 17950 bis 18334, von 138336 bis 18615, von 18640 bis 19339, von 19389 bis 21127, von 21157 bis 21208, von 21210 bis 21427, von 21439 bis 21440, von 21456 bis 21470, von 21475 bis 21600, von 21603 bis 22170, von 22172 bis 22219, Nummer von 22244 bis 22400,
Nummer Nummer
Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer Nummer
beide eingeschlo
beide eingeschlossen; beide eingeschlossen.
beide eingeschlossen; beide eingeschlossen;
eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; einges gie, ;
en;
Nummer 22415, 22416, von 22418 bis 22714, beide
eingeschlossen; cn d lf 22760 bis 22813, Nummer von 22832 bis 22843, Nummer von 22861 bis 22887, Nummer von 22991 bis 24354, bei Nummer von 24356 bis 29644, beide Nummer von 29875 bis 29956, beide Nummer von 29975 bis 30274, beide Nummer von 30664 bis 31563, beide Nummer von 31401 bis 31467, beide
eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen; eingeschlossen;
Nummer von 32122 bis 32499, beide eingeschlossen.
Diese Bonds sind ausgegeben auf Grund des Trustkontrakts, datiert vom 15. September 1895, der zwischen der Southern Pacifie Railroad Com- pany, der Southern Pacific Company und der
Central Trust Company
of New Fork abge⸗
schlossen wurde, und auf Grund eines weiteren Trust⸗ kontrakts, datiert vom 18. August 1898, zwischen den⸗ selben Parteien oder ihren Nachfolgern. Die Ver—⸗ zinsung für die Bonds, welche die oben angegebenen Nummern und Serienbuchstaben tragen, wird am
1. August 1905 aufhören.
Gegen Präsentation der
Bonds, welche die oben aufgeführten Nummern und Serienbuchstaben tragen, und aller zu den Bonds ge⸗ hörigen Coupons werden diese in dem Bureau des Schatzmeister⸗Assistenten der Sonthern Paciste Railroad Company, 120 Broadway im Borough von Manhattan in der Stadt New York, am J. August 1905 zu Lo? o½ vom Nominal⸗ betrage, nebst den aufgelaufenen Zinsen, duich den
Schotzmeister ⸗Assistenten der Railroad Company eingelöst werden. New York, den 28. Januar 1905.
Southern Pacifie
Southern PFacisic RKailrond Company.
E. H. Harriman,
87745 Bekanntmachung.
; I Grund des für die Anleihe der Stadt gemeinde Spandau, Ausgabe III. im Betrage von J59 009 t, festgesetzten Tilgungsplanes sind für das Jahr 1905 die folgenden 1065 Stücke ausgelost
285 313 346 348 507 605 633 639 I169 772 810 816 1142 1179
worden:
Rr. 159 162 188 255 238 279 385 87 383 400 T7 116 15! 575 zi5ß 717 7e 759 Sis 830 838 537 ibi jos 1130 i533 zol 1257 ILo6s 1272 13135 1377 i531 15963 ia 112 1157 1170 145 1453 1356 1355 1552 1621 15665 igss3 16934 176 1735 1755 1775 1734 1797 1874 zol 2015 20 2071 2135 2155 2 g253 2564 23655
200
Die Inhaber dieser
2364 25370 2464 2489 à
Obligationen wollen die Kapitalsbeträge vom 1. Juli 190 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen und Talons bei unserer Stadthauptkasse — Rathaus Zimmer 3 — in Empfang nehmen. . .
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1905 auf.
Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum 1. Juli 1902 gekündigten Obligationen Nr. 342 und 1168, desgl. der zum 1. Juli 1903 ge⸗ kündigten Obligationen Nr. 345 und 352 und der zum J. Juli 1904 gekündigten Obligationen Nr. 280 554 839 1862 1867 1897 und 2200.
Spandau, den 15. Februar 1905.
Der Magistrat.
6) Kommanditgej ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlustvon Weri⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
87824
Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über - le n n die Gewinnverteilung und über die dem Vorstand und dem erteilende Entlastung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Hinsichtlich der Teilnahme —
versammlung, des Zeitpunktes und des Ortes der Hinterlegung der Aktien bezw. Interimèsscheine wird
Hereinsbank in Neumünste, Aktiengesellschaft, Neumünster i / H.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 18. März 1905, Abends 8 Uhr⸗ zu Neumünster im kleinen Saale des Hotel, Kaiserhof“.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1904. ¶⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Genehmigung
Aufsichtsrat zu
auf die
verwiesen.
S§S§ 30 u. ff. des Gesellschaftsvertrags
Neumünster, den 20. Februar 1905.
Der Aufsichts rat. Franz Roh wer, Vorsitzender.
Lugauer Steinkohlenbauverein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Sonnabend, den 11. März 1905, Vormittags 107 Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hotel zur grunen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres
rechnung für 1904. Vorstands
Antrag auf Entlastung des und Aussichtsrats sowie Beschluß—
fassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle
der ausscheidenden,
jedoch sofort wieder wähl⸗
baren Herren, Rittergutsbesitzer Otto Mummert,
Rittergut nhof,; Baumgarten, Crimmitschau.
und Rentier Richard
3) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge.
Auch wird
in dieser Generalversammlung die
alljährliche planmäßige notarielle Auslosung unserer
drei Prioritätsanleihen v. J.
1885 stattfinden. Lugau, den 19. Februar 1905. Ter Aufsichtsrat
1873, 1875 und
187400
des Lugauer Steinkohlenbauvereins.
Otto Grimm, Vorsitzender.
Braunscheiger Portland Cementwerke
in Salder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saal der „Staate bahnhofs⸗Wirtschaft“ hieselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Ge— schäftsabschlusses für das am 351 Dezember 1904 beendete Geschäftsjahr und Entlastung des Vor-
stands und des Aufsichtsrats.
2) Aenderung des § 8 der Statuten, betr., die Herabsetzung der Zahl der Aufsichts ratsmitglieder. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗
mitglied.
4) Wahl des Revisors für das laufende Geschäfts—⸗
jahr.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in Salder, der Braun⸗
schweigischen Kreditanstalt hier
und Herrn
E. C. Weyhausen in Bremen gemäß 5§ 6 des
Statuts gegen Vorlegun Depotscheins über diesel
der Aktien oder eines bis spätestens am
EH. März d. J., Mittags 1 Uhr, ausgegeben. Braunschweig, den 15. Februar 1905.
Der Vorstand. Dr. Witting.
87835
5381] Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen K Co.
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer. Driessen KX Co. in Rheine i. W werden zu der im Bank— hause in Rheine i. W. am Mittwoch, den 15. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1904 und der Bilanz per 31. Dezember 1903.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die perlönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat sowie über die Festsetzung der
. Aufsichts rat
3 ahl zum Au rat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm- berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depot. schein der Reichsbank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum EI. März d. Is. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst C Co. in Gronau i. W., bei der West⸗ deutschen Vereinsbank Kom manditgesellschaft auf Aktien ter Horst Co. in Münster i. W. oder bei , 9. W. Blydenstein jr. in Enschede zu hinterlegen.
zige . W., den 20. Februar 1905.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Ledeboer. A. C. H. Driefsen.
B. T. ter Horst. R. Beckmann.
87830 . ; . Jute⸗Spinnerei C Weberei Bremen
in Bremen.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 20. März 1905, Vormittags T Uhr, im Bankgebaͤude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen. He rr een
Tagesordnung
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. .
2) ö der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilunßg.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
5 Auslosung von Anteilscheinen der 40,0 Anleihen.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 15. März 1995 inklusive in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei den Herren Beruhd. Loose Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. G II des Statuts.)
Bremen, den 20. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.
8I S834. Rheinische Bahngesellschast zu Düsseldorf.
Einladung zur 10. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 17. 5 1905, Nachmittags 4A Uhr, im Parkhotel zu Vüsseldorf.
Tagesordnung;
I) Entgegennahme des Geschäftsberichis des Vor— stands und des Revisionsberichts des Aussichts rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. .
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3) Ern fr ng der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand. ;
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Nach 5§ 25 des Statuts ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung davon ab— hängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage — letzteren nicht mitgerechnet die Aktien entweder bei der Bergisch Märkischen Bank, Tüsseldorf, oder der Dresduer Bank, Berlin, oder der Duis⸗ burg Ruhrorter Bank, Duisburg, oder der Niederrheinischen Bank, Düsseldorf. oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Düsseldorf, oder bei, dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei einem Deutschen NVotar, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Düsseldorf hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. .
Düsseldorf, den 20. Februar 19605.
Der Aufsichtsrat.
87397 ; Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank -Verein werden hierdurch zu der am 17. März 19935. Mittags 12 Uhr, im Hotel ‚Römischer Kaiser“, Chemnitz, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf 5 27 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar, späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 14. März 1905, während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank,
in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank
sowie an unseren Ktassen in Chemnitz, Aue i. Sa.. Oelsnitz i. V., Falkenstein i. V. und Eibenstock
zu hinterlegen haben. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrate zu erstattenden Berichts.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktlon auf das Geschäftsz= jahr 1904.
4) Aufsichtsratswahlen.
Chemnitz, den 20. Februar 1905.
Die Direktion des Chemnitzer Bank. Verein. Flintzer. Weißenberger. Buchtler.
87818
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 32. ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 11. März 1905, Nachmittags A Uhr, in Reinholds Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Aufsichtsrats dazu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl elnes Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aher wieder wählbaren Herrn Bergingenieur Carl Friedrich Ebert in Leubnitz.
4 Be m ef fung über etwa beim Vorstand recht⸗ zeitig eingegangene Anträge von Attionären.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt um 14 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 4 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗ legung kei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken.
Geschäftsbericht, Gewinn und. Verlustrechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Äufsichtsrats hierzu liegen vom 24. Februar 16090 an im Geschäftslokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz i. Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus, und können Drucke xemplare davon daselbst sowie bei der Vereinsbank Ahteilung Hentschel C Schulz und Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.
Selsnitz i. Erzgeb., am 20. Februar 1905.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
P. Kliver. M Groß.
867832
Oldenburgische Spar⸗ K Leih⸗Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2E. März d. Is, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg statifindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 Erstattung des Jahresherichts.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontoß per 31. De⸗ zember 1904 sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats event. Wahl von 3 Revisoren (6 27 der Statuten).
4) Antrag betr, Verrechnung der Kosten der statt . gefundenen Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wellen, haben in Gemäßheit des § 21 der Statuten ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen oder einen Depotschein, der Reichsbank über hinterlegte Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am Freitag, den 17. März d. Is. Abends 6 Uhr,
in Oldenburg bei unserer Kasse, in Brake, Delmenhorst, Fever, Nordenham. Varel oder Wilhelmshaven bei unseren Filialen, in Berlin bei der Deutschen Bank
zu hinterlegen. .
Vollmachten sind nach 5 22 der Statuten wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinter⸗ legen.
a , den 18. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar⸗ Leih Bank. Johannes Schaefer, Vorsitzender.
87781] - Wollwaarenfabrik „Merkur“ A. G. Liegnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf §S8§ 8 mit 17 der Statuten zu der am Freitag, den 17. Marz 1905, Vormittags 1E Uhr, in Berlin im „Norddeutschen Hofe, Mohrenstraße, stattfindenden S. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Berichlerstattung der Gesell⸗ schaftsorgane. — .
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Au ficht rats.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablaufe des dritten Werk⸗ tages vor dem anberaumten Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz oder bei dem Bankhause August Gerftle in Augsburg hinterlegt haben.
Augsburg, 18. Februar 1905.
Der Aussichtsrat
der Wollwaarenfabrik „Merkur“ Liegnitz.
Friedrich Reisert, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
s 820] Stettin⸗Bredomer Portland Cement Fabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 17. März d. J., Vor. mittags LI Uhr, im Gasthause „ Preußischer Hof in Stettin, Luisenstr. 10,11, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Verlag der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1904. 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Revisoren. Antrag auf Entlastung und Feststellung der Dividende für 1904.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahlen zweier Revisoren für 19065.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Altien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 16. i d. J. Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankbause Gebrüder Schickler, Berlin, Gertraudtenstr. 16, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stettin, den 18. Februar 1905.
Ernst Schneidewin, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stettin ⸗Bredower Portland Cement Fabrik.
85380 Actien⸗Gesellschaft für Ver
construetion vorm. Jacob In Erfüllung 3 8
Generalver vember 19 mit unter Be unsere Gläub ulierung unverzüglich bei
g der Gläubiger rück er 309 Stam mak flüssige und im Betriebe ni verwendet worden sind.
rientierun Rückkauf d
zinkerei und Eisen⸗ ilgers, Rheinbrohl. außerordentlichen chaft vom 18. Ro- ordern wir hier— 9 des D. H.-G. Ansprüche zwecks Re⸗ uns anzumelden. bemerken wir, daß zum tien unserer Gesellschaft cht benötigte Geldmittel
Der Vorstand.
sammlung unserer Gefells gefaßten Beschlüffe f jugnahme auf 5 28 iger auf, ihre
87404
Att. Stärkefabr. Bilanz pr.
Radenb eck. L. September E904.
Ak An Grundstückeko SGebäudekonto Maaschinenkonto Inventarkonto Vorräte
P Per Aktienkapital... Sypothekenkonto
8 9 2 82 2 8 83 — * D* Q — 8 8
z k . d ) H J
K
. 8 5
Is 33 3 Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
Per
Ben ecke.
D Karto ffelnkonto Unkosten konto
Gewinn
Vortrag a. vor. Rg Einnahmekonto
d
K
87821 Dresdner Bankverein.
Die Aktionäre werde abend, den 18. M LI Uhr, Waisenhauss zehnten ordentl gebenst eingeladen.
1) Vorlage des und Verlustrech Aufsichtsrats hie
2) Beschlußfassun Bilanz und d sowie über die Aufsichtsrats.
) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver
nehmen und ihr Stimmrecht ausüben
gemäß oder die über dieselben
Deutschen Reichsbank späteftens am 15. März
Uhr, bei einer der nach⸗
r Gesellschaft und bei d a l ich, r ei deren
d. J., bis Abends 6 benannten Stellen: in Dresden bei de Zweig anstalt in Leipzig, Chemnitz und Zweig anstalten der Gese in Berlin bei der Dresdn Commerz in Frankfurt in Frantfurt in Hamburg conto⸗ Bank, in Halle a. S. bei dem S von Kulisch, Kaempf . in Osnabrück bei der Ssnabrücker Bank oder bei einem Notar hin Falle ist die Ausübun hängig, daß die notar vorbezeich
Tagesordnung: Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn ung und den Bemerkungen des
neten Stellen Tage vor der Genera notarielle Bescheinigung so Vorlegung derselben auszufe der Generalversammlun Notar vorgelegt wird. Dresden, den 20. Februar 19605. Die Direktion.
Gentner.
n hierdurch zu der ö D 3 Soun in Dresden im eigenen B traße 21, J. Etage, abzuhalten ichen Generalverfamn
Vormittags ankgebäude, den acht⸗ nlung er⸗
g über die Genehmi d Verwendung des zn 2 Entlastung des
ngewinns Vorstands und
sammlung teil wollen, müssen
§ 12 des Gesellschaftspertrags ihre Aktlen autenden Bepotscheine der
afsenge K Co.,
Meißen bei den llschaft, er Bank und der und Disconto⸗Bank,
M. bei der Dresdner Bank bei der Commerz⸗ und Dis⸗
alleschen Bankverein C Co.
terlegen. In letzterem g des Stimmrechts ö. ab⸗ ielle Bescheinigung einer der spätestens am zweiten lversammlung und die ie, die über die erfolgte rtigende Bestätigung in g dem amtierenden
Der Vorstand.
Jürgens. Rehfeldt.
87814
Baumwoll
Die ordeutli am Donners ta mittags 10 u
I) Vorlage des Ge sowie der Bilan
spinnerei Unterhausen.
che Generalpersammlung findet g den 23. März 1905, Vor- Dheres Museum) ionäre, welche an len, unter Hinweis auf 520 ihre Aktien spätestens bis dem Vorstand der Gesell— tar oder bei einer der nach—
hr, in Stuttgart statt und werden die Herren Akt derselben teilnehmen wollen, des Statuts eingeladen, zum 17. März bei schaft, bei einem No bezeichneten Stellen: gönigl. Württ. Berliner H zu hinterlegen, stellen zu erteilende Bes tigung zur Teilnahme ausweisen zu können. Tagesordnung ꝛ schãftsberichts des Vorstands z nebst Gewinn- un rechnung für das Geschäftssahr 196 Bemerkungen des Aussichtsrats. g des Aufsichtsrats und des Vorstands. mpfangnahme der gedruckten den Aktionären auf dem Bureau der m 3. März an freigestellt.
unterhaufen / den 15. Februar 1965. Für den Aufsichtsrat: Der Vagrsitzende:
C. Staib.
Hofbank in Stuttgart oder andelsgesellschaft in Berlin ich die von diesen Anmelde⸗ cheinigung über ihre Berech⸗ an der Generalversammlung
um sich durch d
d Verlust⸗ 4 und der
,, ie Einsich Vorlagen wird Gesellschaft vo Stuttgart
t event. Em
Der Vorstand. C. Issenmann.
7 6
nisses
oder bei
S7 825
Westfälischer Bankuerein.
Satzungen werden unsere am Mittwoch, den 15. März m Centralhof zu tlichen General⸗
Gemäß § 34 unserer Aktionäre zu der d. I;, Nachmit Münster i. W. sta versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz
pro 1904.
Y) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Gewinn estsetzung der Dividende. ntlastung des Vor
) Wahlen zum Aufi
Wahl der Rechnungsrevisoren.
Ferner laden wir u folgenden außerord lung, Nachmittags 5 und in demselben Lokale, ordnung ein.
Aenderung der S5 5
der Satzungen. D Fortfall des Unt außerordentlichen besonders um die zum Be und die im § 4 we des Stimmrechts
Zur Teilnahme an nur diejenigen Aktion nebst einem doppelten Dpwotscheine der Reich spätestens den 13
Uhr, bei
ilialen,
Händen des Vo Münster i.
des W
tags A Uhr, i ttfindenden orden
Sr 8351 Zmichauer Elentricitüts merk. und Straßen bahn · Attiengesellschast in 3
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donne E905, Vormittag waltungegebäude in
ordentlichen Generalversamml geladen.
s II uhr, i Zwickau i.
wickau i. S.
den 9. März n unserem Ver⸗
S. stattfindenden ung ergebenst ein⸗
. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und
Genehmigung der Bilanz nebff Gewinn. und
Verlustrechnung 2) Entlastung des 35 G werkes Oelsni abzuschließende
kapitals um 500 009 5300 Stück neuen, auf Aktien à 1000
Aktien.
5) Abänderung des § 2 der öhe des Grundtapitals eschlusses zu 4. 6) Genehmigung zur zinslichen und m gationsanleihe in Höhe v 7) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, fassung teilnehmen oder die über Hinterlegung der Aktien“ bei einer chtsbehörde oder bei einem deutschen
gabe der Nummern der hinterlegten
gsscheine spätestens
serer Gesellschaftskasse, e der Dresdner Bank in
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer,
in. Nürnber zu hinterlegen.
deutschen Geri Notar unter Stücke ausgeste am G.
owie der Gewinnverteilung. orstands und des Aufsichtsrats. enehmigung des Ankaufs des Elektricitäts—
tz i. Erzgebirge und des hierüber n Kaufvertrags.
4 Beschlußfassung über Erhöhung des Grund „M durch Ausgabe von den Inhaber lautenden A6 und über Begebung dieser
Statuten, betr. die in Gemäßheit des
Ausgabe einer mit 40, ver⸗ o rückzahlbaren Obli⸗ on 1 500 000 MM
welche an der Beschluß—
zestellten Hinterlegun März a. e. in Zwickau bei un bei der Filial Zwickau,
8 bei dem Bankhause Anton Kohn
Zwickau, den 18. Februar 1965. Der Vorstand.
Barziner Papierfabrik. Gesellschaft werden zu der Herrn Abraham m Donnerstag, Vormittags 11 Uhr, Generalversammlung
ö attionäre unserer
in Berlin im Geschaäͤftel
Oberwallstraße 20, a
rz 1905,
findenden ordentlichen
mit eingeladen. Tagesordn
I Bericht des Vorstands schäfte unter Vorlegung de und Verlustkontos un flossene Ge
chtsratz.
2) Beschlußfaffung über die Jahresbilanz und die Gewi Entlastung des Vorstands und
3) ewilligung einer besonderen R
ahl eines oder mehrerer R=
igen Aktionäre, versammlung teilneh
oder die über f
1. Mär
Pfälzische Eisenbahnen.
Bekanntmachung. Aufsichtsrãte der Aktiengesell⸗ Ludwigsbahn, der Pfälnschen der Pfälzischen Nordbahnen wurde an Stelle des ver— und stellvertretenden erregierungsrats Karl Becker rige Direktionsrat, Mitglied des Vorstands irektor der 3 genannten
ch Allerhöchste Ent⸗ zen Hoheit des Prinzen Bayern Verweser, vom göseitige Bestätigung ge⸗
Schlesinger,
den 16. M eschluß der
schaften der P Maximiliansbahn und vom 30. Januar 1905 ber die Lage der Ge. storbenen Vor r Bilanz, des Gewinn⸗ id des Geschäftsberichts für schäftsjahr, sowie Bericht des
tand mitglieds ; Herrn Kgl. Ob in Ludwigshafen a. Rh. Herr Alexander Gay und stellvertretenden T Aktiengesellschaften bestellt. Diese Bestellung hat dur schließung Seiner König Luitpold, des Königreiche 12. Februar 1905 regierun
der seither er zum Mit
Genehmigung der erteilung, sowie Aufsichtsrats. emuncration.
welche an der General— men wollen, haben ihre Aktien olche lautenden Depotscheine der —ĩ spätestens am z während der Geschäftsstunden beim Herrn Abraham
Ludwigshafen a. R Für die Aktiengesell Ludwigsbahn, der Pf bahn und der Pf
h. 18. Februar 1965. haften der älzischen M zischen Nordbahnen von Lavale,
Direktor, Kgl. Geheimer Rat.
Galvanische Metall⸗Papier⸗ Actien⸗Ges
Außerordentliche Gene woch, den E55. März EHI Uhr, im Hotel Nordd
Pfälzischen aximilians/
Schlesinger, , niederzulegen. enen als Einlaßkarten zur General-
Berlin, den 8 . 1905. Der Aufsichtsrat. M. Beh ren d. Vorsstznder.
Hierdurch laden wi der vierten ordentli auf Mittwoch, mittags 3 Uhr, nach Kas Hannover, Theaterplatz , mit ordnung ganz ergebenst ein.
I) Vorlage
Berlin, Oberwall
Empfangsscheine di versammlung.
ellschaft.
ralversam mlung Mitt Vormittags eutscher Hof, Mohren⸗
Tagesordnung: I) Voꝛlegung einer Zwischenbilan Aufsichterats und Vorftands. 2) Antrag des Aufsichlsrats au der Aktien unter Zuzah Vorzugsaktien. 3 Wahl von Aussichtsrats Die Aktien sind ohne T scheine unter Beifügung berzeichnisses bis zum 1 §z Uhr, entweder bei u
r unsere Herren Aktionäre zu
en Generalversam März ds. Is., ch Hotel (Georgshalle), aachstehender Tages
Tagesordnung: * der Bilanz und des Geschäf 2) Genehmigung der Bilanz und der G
Verlustrechnung.
3) Entlastun 4) Niederschl jahre verwirkten
z und Bericht des
f Zusammenlegung ung und Schaffung von
mitgliedern.
Talons und Dividenden- ines doppelten Nummern⸗ 2. März 19035, Abends nserer Gesellschaftskaffe, der Reichsbank oder bei
* * ö 28 tsberichts. ewinn- und
g des Aufsichtsrats und des Vorstands. der im abgelaufenen Geschäfts. Vertragsstrafen. Antrag des Aufsichtẽraks und de den in der Genera vember 1901 ge kung des Betri welterung des B 6) Beschluß assung über kapitals durch Rückkauf usammenlegung der Aktien. 7) Beschluß über Umwandlung u Namensaktien in Inhaberaktien. 6 Statuten, insbesondere der S§ 4 g des Vorstands: rthin: „Das Grundka beträgt M Moo do,. über je 6 1000, — zerlegt auf den Inhaber.“ Die Worte: Besitzer dieser Aktien im schaft eingetragen ist ) Geschäftliches. Wir machen darau unseres Statuts alle versammlung erscheinen oder wollen, ihre Aktien bei der R uns drei T bezw. am 1
8 Vorstands, albersammlung vom 22. Ro— faßten Beschluß wegen Beschrãn⸗
einem Notar zu hinterl bo wieder aufzuheben.
Berlin, den 20. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Lau, Vorsitzender.
Westdeutsche Vereinsbank Rommandit
auf Aktien ter
Die Kommanditisten der W bank Kommanditgesellscha Co. in Münster i. W Dienstag, den 11. M Nachmittags 3 Uhr, ude hierselbst, entlichen Gen
erabsetzung des Grund⸗ ktien und dur
= 9 . * * nserer jetzigen
Aenderung der und 19. AUntra
gesellschaft Yorst K Co.
er „ Westdeutschen Vereins⸗ ft auf Aktien ter Horst X werden zu der am
§ 4 lautet pital der Gesellschaft Es ist in 2900 Aktien ie Aktien lauten
und daß derselbe als Aktienbuche der Gesell⸗ werden gestrichen.
n, daß nach § 19 die in der General⸗ sich vertreten lassen eichsbank oder bei age vor der Generalversammlung Is; deponiert haben D. die Aktien sind uns ein— und erhalten die Betreffenden dann Ein— trittskarten hat niemand zu
im Bankgebä findenden ord gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsber! Per 31. Dezember 1903.
Entlastung . e ellschafter und des 3) Festsetzung der Dividende.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
gen Kommanbitisten, welche ihre Stimm⸗ ng ausüben wollen, w — oder die Depotscheine d ihre Aktien gemäß Art. D des St
Rothenurg lo, statt—
f aufmerksam, eralversammlung er⸗
chts für 1904 und
Genehmigun der versönli Aufsichtsrats.
z L. März ds. müssen. Depotscheine resp. di zusenden, trittskarten. der Versammlung Zutr Dann. Linden, den 20. Februar 1905.
Kaliwerke Benthe, Actien Albert Ram bke, Vorsi
Bilanz und die tenden Ges
erden ersucht, ihre Reichs bank über atuts späteftens
glesellschast.
verteilung und stands und des Aufsichtsrats.
nsere Aktionäre zu der darauf chen Generalversamm⸗ Uhr an demselben Tage
mit nachstehender Tages⸗
2h 28 30, 34, 37, 40, al abei handelt es sich um den erschiedes von ordentlichen und Generalversammlungen sowie Festsetzung des Stimmverhaͤlt⸗ schlusse über Kapitalserhõhung 1 vorgesehenen Gegenstände so⸗ ohne Beschraͤnkung. den Generalversammlungen sind t, welche ihre Aktien hnis derselben oder die sbank über ihre Aktien bis März d. J.,
234 Oel schaftstasse in Münster i. W. oder der Effener Credit · Anstalt, Essen, oder deren
äre berechti abhängig,
einem Notar hinterlegt haben.
d Vollmachten der Vertreter müssen bis spätestens nn J., Abends 6 ühr, in
rstands sein.
W., den 20. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat
estfälischen Banlvereins.
Havirbeck-⸗ Hartmann, Vorsttzender.
(7819
Gebr. Gold für Holz
Die hierdur versammlung au 1995. Nachmittags 4 Uhr, das Bureau der Gesell ergebenst eingeladen.
1) Berichterstat 1903 1904, Vorle und Verlustrechnu 2) Beschlußfassung über bilanz nebst Gewinn⸗ die Gewinnverteilung
stein Attiengesellschaft
Industrie zu Breslau. serer Gesellschaft werden sechften ordentlichen General⸗ deu 25. März
nach Breslau in chaft, Kaifer⸗Wilhelm- Str. 109,
gesordnung:
erren Attionäre un zu der f Sonnabend
Geschäftsjahr gung der Bilanz nebst Gewinn—
Genehmigung der Jahres⸗ und Verlustrechnung, über 38 , ng an Vorstand un u Srat. 3 Wahl eines Mitglieds . . Teilnahme an der die Ausübung des Stimmre daß die Aktie Num mernverzeichnis spät vor der Versammlun nicht mitgerechnet — ber Gesellschaft legung kann auch deren H einem deutsche Dis conto Ba ällen muß die d cheinigung spätest Generalversamml
des Aufsichtsrats. Generalversammlung und chts in derselben ist davon n nebst einem doppelten esteus am fünften Tage g. — den Tag derselben in Breslau im Bureau hinterlegt werden. bei der Deutschen aupt. und Nebenftellen oder bel n Notar oder bei der Breslauer zu Breslau erfolgen; in diesen e Hinterlegung nachweisende Be⸗ m fünften Tage vor der ung der Gesellschast eingereicht
Breslau, den 20. Februar 1965. Der stell vertreten des Aufsi August Schneider.
Reichs bauk
nk
de Vorsitzende
am 2. März a. C. entweder bei unserer Kaffe, bei der Direction in Berlin, bei dem Gronauer Horft Co. in dem Rheiner Drie ßen E Co. in bei Herrn B. W. oder bei einem N scheinigung zu hinte Münster i. W., den 20. Februar 1905. ch haftenden Gesellschafter: ter Horst.
87829 erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. ihre Aktien 1905, Vormittags 11 Ußr, im Loka Effektenbörse in Mannheim stattfindenden o lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
teberschts, der Bilanz per nebst Gewinn- und Verlust⸗
2) Beschlußfassung über die Ent sichtsrats und Vorstandsz. Hinterlegungsstellen Rheinische Creditban teilung Oberrheinisch deutsche Disconto⸗ G Mannheim.
LZ. März 19
hierdur der Dis conto.Gesellschaft
Bankverein Ledeboer ter Gronau i. W Bankverein Ledeboer in Rheine i. W. Blijdenstein jr. in Enschede zu erteilende Be⸗
I) Vorlage des 31. Dezember 1904 otar gegen
8 4 lastung des Auf⸗=
die Aktien k, Centrale, nebst Ab— e Bank, und die Süd. esellschaft,
Hinterlegungefrist für die Aktien: O05.
Mannheimer Börsen bau. Attien · Gesellschaft. 87813) 6 Die Herren Aktionär
hierdurch zu der am 1905, V
unserer Ge findenden s. lung eingeladen.
1) Beschlußfa
Geschäfsberichts de des Aufsichtsrats.
Die persönli
Ledeboer. Drießen.
Mittelrheinische Brauerei gesellschaft. sellschaft werden zu der
chen Generalversammluung 18. März 1998, Nach⸗
Attien
Die Aktionäre un siebzehnten ordentli für Sonnabend, den 68 2 Uhr, im Sitzungssaale, „1, in Dresden, eingeladen.
. Tagesorduuu 1) Prüfung des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz un Verlustrechnun vom 1. Oktob eventuell Genehmigun des Vorstands und 2) Beschlußfassung da Eduard Recksch auf Abnahme der no
unserer Gesellschaft werden
Mittwoch, den 15. Mär ormittags 1A Uhr, im
sellschaft, Berlin W. Behre echsten ordentlichen Gene
Schloßstraße
z 3 Geschãftslokale nstr. 22, statt⸗ ralversamm⸗
Lhorstands und des d der Gewinn- und g auf das siebzehnte Geschäftsjahr 3 30. September 1904, g derselben und Entlastung des Aufsichtsrats. rüber, ob gegen die Firma Nachf. in Liquidation in Dresden ch unbegebenen Prioritäten imission Klage erhoben werden soll. Zur Teilnahme an der Gen diesenigen Aktionäre berechtigt spätestens am dritten Gesch Generalversammlung, und den Tag gerechnet, bei de Dresdner Ban deutschen Nota Vinterlegungsstelle h der Stimmen beurkundenden der Generalversammlung vorl An Stelle der Aktien? könn scheine der Reichsbank oder hinterlegt werden. Die Geschäfts und Verlustrechn
Tagesordnung:
ung über die Bilanz und Gewinn— g. nach Entgegennahme des 8 Vorstands und des Berichts
ihn fassung über die Verwendung des Rein
schlußfassung über die Erteilung der Ent— ung an den Vorstand und 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welch. versammlung beteiligen wollen, gemäß § 25 d
II. März 190 der Gesellschaft
deutschen Ereditbank in Vie Hinter . Frankfurt am
er 1903 bi
2) Bes.
eralversammlung sind welche ihre Aktien äftstage vor der den Tag der letzteren der Niederlegung nicht mit⸗ r Gesellschaftökaffe oder bei der k in Dresden oder kei einem nterlegen und den von der gefertigten, die Anzahl Hinterlegungsschein in
Aufsichtsrat.
sich an der General⸗ haben ihre Aktien zungen bis spätestens zum nil. entweder bei der gasse bei der Mittel- Berlin W., Behrenstr. 2, ; Main, bei dem A. ausen , schen Bankverein in Berlin W. schestraße 53, u eines doppelten und zu hinterlegen. Reichs bankdepotschein auch genügt die Hin Berlin, den 20. F
Stahlbahn werke Freudenstein C Co. Akltiengesellschaft.
Der Aufsichtẽrat. K. Mom m sen, Vorfitzender.
in Berlin 5 f erũber aus
nd Cöln am Rh. unter Ei Nummernverzeichnisses an Stelle der Aktien können eüüber dieselben hinterlegt werden, terlegung bei einem Notar. ebrnar 1905.
en auch Hinterlegungs⸗ eines deutschen Notars Jede Aktie gewährt eine Stimme. berichte nebst Bilanz und Gewinn— ung liegen vom 3. März 1905 ab unseren Geschäftskontoren Andernach zur Einsicht der Aktionäre Koblenz a. Rh., den 20. Fe—=
Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft. Der gie rern.
Dresden und bruar 19605.