6 Gegenstand des Unt hen ng der eon c Bulls 1 ernehmens ist die Fort, Memmingem. l hen ea Firma; bb ersä len, 3. der jetzẽ er. ¶ Die n . ,,, 8361] 2313 . ö Katton it Fer en a . . eim Fträmer in Ichenhausen Fall , . 61 (Firma Ludwig RestaeRk , das in der Herstell emmingen, d hier ist ; mann Karl Ferdinand en, Meechkelh Bed fta ad tu lan rstellung von Zement den 17. Februar 1905 er ist als Prokurist bestellt and Ballin Im hiest . 8764 ; und Arbeit 9 Kgl. A ; 3) Zu k gen Handel tegiste 2 L deinen . D* r,. e nnr mn, ,, , wet hier 5 ee. S. 3. 131: Die Firma A. Lutz & ne ul . l dig deen ln. 8 , ende,, euer i, . k sͤlorzhein. r m , H ö r . 3 Ire ee be baff mit *r ein vor- r Nr. eingetragenen Gesellsch ei der r. Amtsgericht. 11 ; eute folgende Gini un ambur g) ; affibi hen Alt wis Haftung Raul aft mit beschraͤnkter Pi m ᷣ nbragungen erfolgt; . ö sie in der unterm 21. em heute . . * Koeitel in Schöne in , Bekanntmachung; 87 680 end . . . z m E B , , , RJ e, , eutschen Rei 22 Bildhauer Julius W 3 Geschäftgführer sind hen dem bisherigen Geschäftsfü eschäftsführer Mohr in Pinneberg i err, Meincke und Karl die Geselll hatt allt . e., 3 — ö ö gi, , re s l zee i, , Hrn ,. dip e erte, m, ee r lng eher. * 1 anzei . Hk ttowitz. Die G Heschaftefn ellt worden ist und daß jed erg, den 16. Februar 19 . i its nil gen in nic, 2. 5 . wird hon beiden ume earn. ie Gefell fchaft aftsfuührer die selbständ jedem K r 199. rokurssten mit d Hamhurg ist zu w. von . sch oder von ei sellschaft ndige Vertretung der Ge⸗ dnigliches Amtsgericht. , , , , ö g k chan Her ibhll lt, den 1 Febbrar gzob ö . lt . er n eh . r , F. , , Berlin, Di . ten ischen St ö ; gli towitz, un . gebrar n. Königliches Ämtegericht. . „Louis ,, J Rostock, den 17. gr el hr ist erloschen. - e . ke n lende n ö . pelche⸗ die Bekanntmachungen aus den Sam ; Dienstag. den 21 aatsan ei . n id, ter eriät. , , mark. 6r619) . Kaufmann , ö. betreibt Ros n ,, Konkurfe sowie die Tarif r. ö en ane, ; . Fehruar get. en. 1 erem andelsregister Abteil . . Januar 1905 ein S irma ens seit 9 eck lp. 9 ; nt . . ö ͤ . 4 . Senoffenschaftz, Zeichen, Mm ) , , , n e fc Tiere erb , rn: ka, , nnn, 1 , , e ral⸗Hande re⸗ . . 2 Eingetragen am r . Motzen eingetragen. Di , Far! Keding zu ; Königl. Amtsgericht. beendet und die ß ragen: Die Liquidation ist Sn steahhoser, auch ö. 1 6 für das Deuts i er D . J , gebruat Job. ,,, Die Kommanditgesellschaft hat Pirna. . Rostock, a geloͤscht. atsanzeigers, 8W. die Königliche Expediti che Reich kann d 8 itel e, über Waren⸗ h ö ,, . ö ommanditislen am 1. Oktober 1904 be⸗ Im hiesigen Handelsregister 87632 He , . Wilhelmstraße 32, ö . . in Berlin für 1 ent E N 8 * Remnten, k Mittenwalde (Mark), den 15. Feb auf Bl KX. für den Landbezirk: Rostock, Meciir. gericht. Hand ⸗ ; öniglich Preußischen B Das Zentral ⸗H En 3 , . öʒ e d e dae aum 06. gan zn ,, . ö. 83. 2 hien , ü i greghste fund bei . wied ; elsregister. ) Firma — ö. . betrgt e e nr für das Deutsche Rei 21 (Mt. 45 C.) r T n , d seen n,, danvelsregifter des l og ans Blatt 178. die Firma A e d, n, Ir bee gn . ge n ndern l homer; w . * gien Here e lin ,. H , ö ir J zu Mülhausen i 9 nion e og ech. WM. Panusel in auf Hesche er nr, nf gi . e f. zu aden . A Nr. 25 . . , 3 gu n rg s . kan ü. ö . l- zin Ulm in d d. . eee eres. . berstaufen. ; r, Kaufmann in getragen word r in Band 1V ist heute ein att 2601, die Firma Heinrich — Robert Kempowẽski 6 über ge ang n iit nas Ge chi te nahen. nir gn, ei g, 26. dee fe dnn 4. , , e i ert ö ö 6. el g, eh. ö. ĩ volgena n betr. Fritzsche in am 1 Feb und Franz ,, . 6 Fran Wilhe nachdem der Inhab getragen, daß Zweibrücken, lj itz: Zweibriück nd Bau ⸗ Bühl, 15 rektors gewählt. als Stell. noss 15. 5. nert fils, G. Breig ⸗ Hei irma Gee auf Blatt 2506, di 16. Februar öh, eine offen. Sande n sst. helm Farhtantt in Wer Seil reihest n, Tt . , üg cer. . e l. : . i ge lie i i e n n , ,,, , Hie zlema Roinus Adler rh ehe , blen ei andelsgesellschaft von seiner Witw in in Wiedenbrück verst . Kgl. Amtsgeri 6b. Großh. Amt jahr beginnt 6 veröffentlichen. D ** MJ . Bas Geschast ist e e n g, betr. in frundeten Forderungen und 1 zeschäftsbetrieb be= , ,,,, , , nnen, s e elch ö. J , . . 3 In das Handelsregister ““ 187699] geb. Heitz, in Ir ns . 4 Marie Hreig, je. 65 No, die Firma Louis Otto in Hinter⸗ auf die neuen Inhaber nicht ,, gehen Conrgd, Laurenz, er n, Wilhelm, regnen, , Im hie e. Saehgem, Zu He ere e nschaft register Die hig Jef Die Hastsumm Hrn digt mt 9 ,, Band I wire une, ,,. zen nnr i ö. zu ge 9. Haftung K ie . . erteilte Prokura ö ö. a Herrn . irn ö Heinrich, Anton I worden: 6 ö r . sind heute. 876665 , , ., und , ,, 87674 iz Mitglieder ße . . 5. ö. Erms Phil Jak. Grotz, End bes bisherigen Inhabers über h stte l tebe , auf Blatt 20i, d en Stadtbezirk: ostock, den 18. Februar 1905 rloschen. rtgesetzt wird. er unveränderter Fi Louis Lang i att 1900 die Fi eingetragen Saftuflicht enoffenschaft mi euschaft, Schw cht, Cute be 6 1 . nhaber der Firma ist r n ingen. dieser unter der seitherig gegangen und wird von au Blatt Jz6/ ie Firms Moritz Köhler Gꝛoßherzogliches Amts Vem Kaufmann Wil rma der Handl 9 ein Zwickau un; am Wiihelim getrgen J eich iner, , el .. 40. S La er e, pPhiltpr Fatab Grotz, ie Prokura der e ,, us Tie m, g ne rig Wär. Runrort, ,, n, fun in R en, e eee en . Ste n, abus län , , , e, K een deni hen, solhhen. hefcan karie Breig ist er. Hirt s, di drm Burg ö ᷓ In ᷣ a ls 6s Wöilbcben, geh we, . ihn er Lan el e en irn g e,, ,, n. e , . gob. auf Blatt Z357, die Fi ; nnert, Wi unser Firmenregister ist bei J 9. Februar 1905 ner, Cementfab die Firma E ) nternehmens ist di KReündert, daß G va schaftsborstehers. 3 C Stellyertreter d Gr. Amtsgericht Unter Nr. 828 die Firma Joses V weg, ⸗ irma Kirschbaum K Hell⸗ ilhelm Backhaus in R ei der Firma Königliches Amtsgeri Inhaber der 3 rik in Zwickau duard schaftlichen Bedarf. die Beschaff ung vo egenstand Kächter zn Mershzim 4 WCornelius Finger, G ö ann,, Mülhausen und als Inhabe ef Bogelsaug in auf Blatt 376, die Fi getragen: Die Firma ist n,, heute ein⸗ Wiesbaden t Luckner daselbst e , , . af derer Able r , ö n drr k J le. 6. , , ls 00) Yen ter daselbtt. „lchofef Vögel ang, aus Blatt 37M1c, die Firma Richard Fritz sch Ruhrort, den 11. Feb en. Bekanntmachu nnen z Angegebener Geschaͤ arl Cduard , , lhrer eigene itglieder, der Kelz. Der Vorst ias Freundgen ö. virt zu delszregister ist heute in Abte! Mu au Blatt 412. die Firma Ri e, Februar 19g. Handel ug. IS 66 Ahnen lte er fr, Teschitta zwa, nn, d ichen He cha tebetti n Wieischaft durch in, der Wei tstend ze hne fir die . unter Rr. 47 die Firma E in Abteilung A lhausen, 17. Februar 1905 sämtlich in Pirna chard Jentzsch betr. Königl. Amtsgericht Unter der Fi eldregister A. 6] Zementfabrik, Ei geschüft; zu il: G gr in l; der dazu nötgen g söftrieb und die Gew u, gig. ar,. fe, L e ef, länder Forellenzucht, i , Rameil, Sauer⸗ Kaiserl. Amts ericht ist eingetragen worden: R xypnik. a , r Kaufmann Hein rma Heinrich Wels betrei dessen , . und Verkauf von etrleb einer Kgl. ,,, ewãährung Zeichnenden beigefů . Firma die Unterschrift choft inder ese n ug z n ell, e, man,, fil. Tt ge . Lie ger ö en: In handel sredist n,. . 87791] geschaͤft als Ei rich Wels zu Wiesbaden zetreibt der Zwickau, am 1 Zement und Paad Amtegericht. Abt. 13 vorsteher oder 9 . Der Gen off . der e r e ee . , n , , ,,,, . . . 9 oschen. Ne 52 gauge . er Abt. A ist eute bei der unter , . ein Handels⸗ ö z 3. Februar 1905 aalen. Bekauntma ; ein weiteres Mitglied tellpert yeter und ö. e ö ,. ke en , alte ,, J lr elsregisterys fir den gand , ö en Firma: „J. Goryll, Lissek“ * den 13. Februar 1965 nigliches Amtsgericht Ren das Genossenschafte chung. 87675 verbindlich für di des Vorstands kön ndestens . . . mige getragenen Zinnen * a, die offene Handelsgesellschaft in Fi di Kaufmanns Johann Gervll ö önigliches Amtsgeri . . r. 5 der durch Sregister ist h klärungen ie Genossenschaft nen rechts Königliches nt g icht rth, M. Mert ss Nachf. in Mü a: Wilh. end Æ Knoblich in G gesellschaft in Firmg e verwitwete Kaufmann Emilie G orvll in Lissek Wildungen ches Amtsgericht. 12. errichtete ö Statut vom 19. J eute unter nossen i abgeben. Die Ei zeichnen und Er⸗ n n, . . ö ihrn n, ffhe fn eingeiragen e, roßzschachwitz betr, ist daselbst als Inhaberin einget e Goryll, geb. Paletta, In das Ha d j Genossens . tragene gan Consfump Januar 1905 gest 4 ist in den Dienstst insicht der Liste der Ge 3 , Dandelsreg: fer 187601 ie gsrma ist erloschen Vie Gesellschaft ist auf Rybnik, den 14. . fg worden. C. F. ore! elsregister ist eingetrage 87667] chaftsregister pflicht enossenschaft mit bef verein einge⸗ , unden des Gerichts . Am 17. Februar n , n Ur! Mülheim a. Rhein, den erloschen. ufgelöst. Die Firma ist Königliches * ö. Der bieh ue e r, ori er! dur Firma Altena, Wes ö . . dem Sitz in 8 chräntter Haft. ren, den 1. Jebrn . ift eingetragen: ,,, Pirna, d Seun liches Amtsgericht. , ,, nf In das Genofsen e ger n dne K e n, wehe Abteilung A bnigl. Amtsgericht. Abt.? den 16. Februar 1505. ever g. auge in It. Wild ster Kaufmann Fritz der enossenschaftsregister if ges] ire me , n menen ie Te ü unter Nr. 1401; Für di Mülneim, Run 34 Das Königliche A Auf Blatt 334 des hi 87646 der Firma. ungen ist alleinige Fritz daus haltung v gister ist unter bedürsnissen i , ien n, enn r, m . Herrmann Dꝛiin n offene Handelsgesellschat In das d sster ist bei 87622] E15 öͤnigliche Autsgericht. heute die Fi es hiesigen Handelsregisters 9 Die G ger Inhaber getragene. ereln bitten rette, 10 Bea n im großen und und Wirtschafts, Betreff: eékanntmachun nn berger mi andelsregister ist bei der Fi Plön. e Firma Hexmann s tlellschaft ist z Haft enossenschaft ette., ein · Vn eitung und U und Ablaß im klei Darlehens 9 8767 niederlassung in Dan er fr mnit der Haupt . Rintelgn 6 er Firma Winkler ie Fi Ü verg und als d udwig in Schn Der Wi aufgelöst. pflicht, Alt mit beschrů Wirtsch und Herstellun kleinen, stadt, e. G assenverein K 9 . t eine Zweigni esellschaft mit beschrã Die Firma Ri 87635 als deren Inhaber der R ee twe des K Zweck ena eingetra eschrãukter ait bed sꝛissc ne ire von, gebens Ind . ö , ö ö j tig erke e tung zu nh ait beschräurter Saf- Mn ! Rixen u. Dey D Hermann Ludw er Restaurateur Fran Auguste geb. Schlei aufmanns F eck ist der gemei gen. nahme v sen in eigen bens⸗ und In der G och⸗ e i ie. . i ,, , . Depeng ue, ir ffn gefrah bed z Schlelermach itz Rothauge und Witts neinschastliche E on Spareinl genen Bekllieben, An 1906, eneralversamml errichtet. Persönlich h ö lbene Firma Dr. Phil. Jülius F ldh ö loschen Handelsregisters A, ist Schneeberg, den 18 ö . ö i . Ee e 3 ele d ,, . , . 5 Kaufmann Walter H jaftende Gesellschafter sind als Geschäftsführe Feldhaus zu Mülheim Ruhr ist Bb ö zr inliche Februar 1905. Y. Wildun ungen ft im, kleinen an die Mit ssen im großen und . Geschäftsa . h0 MS, hö ung von, Woh— der Statuten a r rn, der SS 14 Abf Hebrug/ Münsterberger bed errmann und Kaufmann Georg Den Kaufleute ö. erer r n, den 17. Februar 1805. Schönn önigliches Amtsgericht. * 15. Februar 1906 * Verf e donn n liebe . Her. blaß S , eil lG. Vorstanßinit . Zahl der (ls Organ für i telle der. Siddeulsch . . 63. ee G r che, n ö irre d hee an wibkin: klznh ele ge gericht u, Wiesental. . ürfiiches Amtggericht. I Alfred Auch r sind: Jos un Schlosser, Maschi glieder: , . Veröffentlichungen di en Landpostꝰ 909 begonnen, .; rnst Jansen zu Cöln ist Prok Posen , , n Bekanntmach 87647 Wittenber 2. 3 elt eich * wer ef Ermert, Bergin nn,, e har ilicheg er, baer, , . — Abteilung B: trteilt, daß ein jeder nur zusa Prokura derart . Bekanntmachun . Nr. 1382. J ung. ys . Cx. Halle 3 inrich Opderbeck iel Schent Bern, en, dorf tschaftlicher Darleh Landesverban zes! k . , fu sannmen nit der Geschats. In unserem Handelsr acht g. 37634] heute ei n das ö,, B w f in unserem HVandeszregl 87654 Wilhelm Puspaz,“ BVelannmachu ier händler Herdorf. estimmt. engkassenvereine in Mü and⸗ lftus haft . ge Teerginverwertuugs. in lhẽl n dl ch e. vertritt. . , dr, . . Abteilung A ist heute , unter S. 3. 9 : Motorve . * . Firma ,,, A Nr. 276 ein Hermann J . ezeichnet 9 jungen erfolgen unte Eichftätt, den 17 München? 8 n rs: r,. , . 1. . 1905. n , n, J,, Firma Franz in T . Gesellschaft mit beschränkter . ehr e, w, sst erloschen nes Sauer mann In alle in Altena. ö. e. mindestens 2 Wi e. Firma, ⸗ & ebruar 1906. getretenen Kaufleute 8 ö. an Stelle der aus. M. Gladbach gliches Amtsgericht. Posen, den 16. rr worden. Ge . . ittenberg, den 16. Feb Die Zeichnung geschi ; sie vom gef si den . re ng omitgliedern, Eikenb X Umtageriht. und Adolph ke r rich Wilhelm Eichstadt In das , 87623 Königliches A . ; Betrieb ö. des Unternehmens ist: Einrichtung und ; Königl. An 19606. mitglieder der Firma elt indem 3 Vorstand henden i af e hin be en ,, n Bonn und der Male er Qenfahrikant Wilhelm Fi as Handelsregister Nr. 362 ist. bei Que dli gliches Amtegericht. . on regelmäßigen Motorwg g un Würzburg nigl. Amtsgericht. fügen. hre Namensunterschri 3. 6. Nhei elben in. den Si zeichnet vom Por⸗- b ei dem Darlehnsk 87680 2 ter Otto B f Firma M. May K Co. zi ist bei der nburg. . Zwecke der Personen— ö igenfahrten zum Si . Die Ei chrift bei⸗ g Rheinischen Volk icsblättern u nag, ngen e, . . zu Königsberg i. Pr uuf 3 Brefom sti, beide Austritt einc? o. zu M. Gladbach d In das H is 87635] Richtungen: n- und Güterbeförderung i fafried tra ls! K. . ,, re, . , ,,. , . Irn f eff: i n tt inch Tn hank fisten eingeir er andelsregister A ist bei h ngen: 9g in den Unter di u in Würzbu 59] der Dienstst iste der Genossen i d entlichung unzugängli eins der Blätt räntfter Hafi nossenschaft mi . Kreuznach. Set 1 estellt M. Gladbach, d eingetragen worden. „Heinr. Mette Quedlinburg“ ei der Firma 15 Todtnau -M fried eser Firma betreibt 6g. Al unden des Gericht ssen ist während ü m andern Blatt zugänglich werden er in das G pflicht in Eilenb 3 Die unter Nr. 283 , , . S7 602 . 1 10. Februar 1965. Die Prokura des uburg“ eingetragen worden; 2) Todtnau -S uggenbrunn . Halde = Freibur ried Strauß, mit de treibt der Kaufmann Si tena, den 7. Febr 6 iedem gestattet. zutrifft. im Deutf und falls dies für bei solste; in Rendant enossen hafte register n, ift H 3. 33 n , n n renn fh en ; Todtnau Se n, Gchor he g. großhandlu m Sitze daselbst eg⸗ Kon uar 1905. Sie Cin eutschen Reich r beide Blätte nt Eduard Na ter eingetragen: ,,, 1 ere Handel cregisters Abt. X] nigl. Amtsgericht. erloschen. int Mette ist! X Todinau— Fahl — pfheim. 6. ng mit Weinlage eine Wein— önigliches Amts ie Einsicht der Li eichs anzeiger r ausgeschieden umann ist aus d er . . e ige g lern li, eubrandent ur. Meer in, s. . Pie din n Feldberg und zurück m 14. Februar 1805. 1. Amberg. liches Amtegericht. der Dienststund Liste der Genosse . Richard O und an seine St em Vorstande ö. van . Se n ee l Kren nc, ff z die fre 3. . i heute ,. ö . 3 ,,, . ,, , Würzburg, Registeramt lte der k S7 667] Daaden , . . . , , der Rendant lä, d, , wee , . 3 en e. ö . ; n in Heschl: . der k men. Hierzu ü 6 Jr ,, = eramt. nhausen eingetral rlehenskassenverei Königliches A D. ; Königlich ebruar 1905. Königliches Amtsge cht . ode) eingetragen, daß das nr In das Handels andelsregister, 8636 rats nötig. Sas Stammka fr und. des Aufsichte⸗ un Seligsberger War i Il 8s , , , wn. Saft , n, n,, 1 mie Tric ve, m Abe Leger Landau , ö erworben . Georg Gornitzta hier , 2. am 4 , Akt. A wurde eingetragen: Als Geschäftsführer sir pital beträgt 25 gog ,,, Würzhurg. e, ,, ,, . a m. ö. t . reg öh nen! Gesch W mem gun? Sella⸗ a führen d w at sich ei Sitz i n unser & Eintra . mag ; . ao, T, e, ö ! , n,, ine gern n Gr ge. 5 3. Dag. 1, wo die Fůma Gastwirt, Jofsef Chner, cf n , . Kuhner, Scl g berher Sigmund n ahl. 6 Simon , . Heutigen . Genossenschaft ufd gefragen hinsi e ger g ftereni ter wurde ö Körle n nm das Genossenschafts 187681 2 ist erloschen einhandlung in Gornitzka) n, fr , ten (Georg haben Friedrich , ; 16 und als geren sm. da kziag ch wohnhaft in, Todtnqu ö Koh in 1. . 1 ö . 3 3 . 8 n. r finn r . ee. ö , ,. . . . ö. dee, n ge . . n , h, Täufmann in Radolfzell er Gesellschaftsvertrag ist Be ener Handel gzgesell seit 1. Januar des nuar 1905. G errichtet enossensch m⸗Spar⸗ C P „Bür zu Ni. 8, 6 Ruhr) am 3. 8. Februar 19065. andenburg, den 17. Feb eht: Die Firma ist geä festgestellt g ist am 24. Januar 1965 ertha Seligsber gesellschaft das bish es Vereins ist: egenstand des U am mit chaft, eingetr roduktious . èini ger und Arbeit 8, die Genossenschaf . e en hn, ö Februar 1965. „Friedrich Dietrich st geändert in: * . Möbelgeschäft rger betriebene Antiquitä er von Geschäfts ) seinen Mitglied nternehmens beschränkter S agene Genossen einigung“, ei er Consum Verei senschaft Lütjenburg. Bekanntme . Neustrelit gliches Amtsgerscht. Abt. 2 b. am 5. Februar 1905 bei O. Ge ie Gesellschaft wird durch mindest Am 16 e . quitäten, und in wverzt . Wii e l beter . n dig in ihrem Der, Modellen 3 igt . ed rr n , dee i, een, In das hiesige Ha Kun tmachung. 876] In hie 8 js 87625 Knecht, Arlen. Offene H 9. O3. 184: Gebr. zeschäftsführer oder durch einen . us zwei Kgl ,, 1995. e n Darlehen zu 3 nötigen Geldmittel Vorstand ausgeschiede aritn Gebharbt it. aus ö k ö . lc * gef) gen unter Mir Ran register K ist beute ein. ,,,, . Firma gelen schafter' sind: Rarl Rnecht n , , ,. Gesell . ing Prokuristen vertreten. führer und Amtsgericht Würzburg, Regi , geben, mißig age g r,, . . und an Feiner, Stelle re dh ,, , , r, , 2 n Lätjenburg mand ,. Heinrich Bühring General Zickert. au Anti gg des Inhabers ; KHilhelnl Knecht, Schmied chmied in Arlen, und d le Belanntmachungen der Gesellsch Zabern. Handels Registeramt. unf n, „ein Kapital Gelder verzinslich Verstand gewählt Gils in Darmstadt uf der bderiöen Korstand urn ele , , n ne gn . ö 9. e n ,, ,,. . , ts, des fan fte at am ö. ed in Arlen. Die Gesell⸗ durch die Wiesentäler Zeitung in; aft erfolgen Bei der heut gregister Zabern em ungsfonds“ zur Fö unter dem Nan Darmft a dt, den 16 n den ndsmitglieder sind di . Die bis. 9 n , n, . bet am Jer , go) bego e , ig in Todtnau und d regist e von Nr. 83 Bd 4187660 verhältnisse d örderung der Wi ien den 16. Feb Frauenst d die Liquidato n . . daselbst. ; reibergen, gelöscht. zweig: Fabrikatio ö gonnen. Geschäfts⸗ auer Anzeiger in Sch nar en gisters in das Fi ; L des Gesells 3) d der Vereingmitgli — irtschafts⸗ Großherzogli ö ruar 1905. A ein, Erzgeb ren. In 15. Februar 1305 eustrelitz, den 11. Feb wendepfl n und Vertrieb von Selbsth Schönau i. W. 7 ö tragenen Fi rmenregister Bd. 1 N chafts˖ er Betrieb ei nèmitglieder anzus De ogliches Amtsgericht n . 3 ! Kn iat. Antsgericht. Großherzogli cugr 1966. udepflügen, aller · W., 7. Februar 1906. , , t, , „r nch nis in lar. go3 über. machungen des V iner Sparkasse. Di gmmeln: utsen- Krone. armstadt 1. hiesigen Amtsgeri des Genossensch . Mannheim. Sandelsregist Vü ö riogliches Amtsgericht. Radolfzell, den 8. Feb ö Gr. Amtsgericht. rde heute eingetragen: in la Eiaquette Fesselbe e Verenne eilten e Belnrnte Rn , S. n ö , g. a. lsregiste ürnberg. Handel. f e. Februar 1905. Sebnitz, S Dem G gen: e en, gezeichnet d gen unter der Fi Nr. 25 di nossenschafts regi ĩ ls 61 , n . w , ,, Berichtigung , n, 187813) 1) Nürnb cis cegistereintrũge. 57626 Gr. Amtsgericht mn ; achsen. ; Prot eorg, Spach, Kaufm n n,, Irma , s zi, dnrch sötstut aistet ct. bout wn, . ist nicht Irtiuris senn odor Frank in Mannheim fabrik . erger Metall ⸗ und Lacierware Recklinghau , E uf Blatt 129 des Handels registers ist 87648 ura erteilt.“ ann in Rothau, ist verhands in n,, . des 6e fn mit jlicder cht te Gens senschast 1 3 fonte mit re en , , ,. k ,, 9 stell tet! des Mile schasn . Gebrüder Bing, Attienges 1. In unser 8 sen. 87637] i gen der Firma F. HDoffm heute das . . Eintragungen unter N erklärung und uh gie pl n Landes Wo hnungs⸗Bauv unter der Fitima; Ben er ⸗ in Nassau ränkter Haftpflicht enossenschaft sellschaft Attien ge ses ddeutsche Dis conto Ge/ Den 3 ürnhberg; gesell · Nr. 239 die , Abteilung A ist unter ebnitz eingetragen worden. aun jun. in 3 . r. 83 sind gelöscht durch drei Nit Zeichnung für den V icke Wiens. Wen enen in k 6 Nach . 66 Mannheim, 15. J schaft“ in Mannheim. Schirn eilungsporständen der Gesell handl sfrma Jofef Breucker Grub er Sebnitz, den i.. Februgr 180 abern, den 13. Feb erfolgt, i italieder kes Verstan zen erfolgen Keschränfters eg ere er r fen, ge. Kö. en gel ge r gh, ,,, sellschaft Hans ung zu dꝛeckũn ghansen enholz⸗ dnia 5. * rugr 1906. gt, indem der Fir nds. Die Zeichn Krone, ei aftpflicht, mit d ssenschaft mit genstand des Unter . Februar 1905 is Gr. Amtsgerickt. Juftin Schwarz und S Friedrich Hermann Huber haber der Kaufmann Josef? und als deren In s onigliches Amtsgericht. aiserliches Amtsgericht e n, . ,, n ene. ee nne i i n . e, en, , nel. . Markneukirchen ö leute in . . Steh ban Bing, sämtlich Rauf hausen eingetragen. osef Breucker zu Reckling⸗ obernheim. ö Zittam. w stands mitglieder 69 hinzugefügt werd gter. u mens ist der Ankauf ode WGegenstand des Unter⸗ ibrem Geschäfts⸗ etriebss. 1) den e re nschaft. ine e , , rgieß Iso g] frieist daß je n n. , , NRꝛectliughausen. 11. Jeb . Abteilung un n. Auf Blatt 1022 des hieß 33 ren, ' F d e,, , em: , , n en n, , nn Darlehen zu . at affe e eich. e , n e, a n e, , die sein sollen. rselben zur Zeichnung berechtigt Königliches . ,, Firma gde n . 9 we. . Franz . t . a, ö ö . . ö . . , . . ö. , ,. ach betreffend, ist heute ei Eig. in Erl. Albert Werthei —⸗ Reutlingen. ; 8 ken de hende gelöscht. 5 nhaber der Kaufman r in Zittau und Mü ann, Zimmermann d nnhaufen. 1) Hafner, mäßi erten Mitgliedern emittelten und iel , ik erleichtern.? nlage unverzinst li 3 die Gefelsschaft ausgel ö e eingetragen worden, daß Jie Firma n ,,. in Nürnberg. In daz Dandelsregi 87639 ber nh eim! ern Io. Sebrnar. I gots chter dent rigen, nn Hermann Franz M Herder, fr dn fn aselbst und 5 Brun aner, maß eingerichtete Wehnu gesunde und zweck ni far, Tü , n ll l Tce. ö 6 ee, gene. . . . a s. . Sesbeletegster füt Cindelfumes lehne zn ide er m richt ; werden. . Angegebener rg in Böhmen eingetra ar Genossen ist währ en. Die, Einsicht der . Karl, g eschaffen und den Mit 6 zu billigen Preisen ziehen und gh edarfsartikel im 9. der Land schieden ist und daß d aus der Gesellschaft ausge. 9 . Gen rugt 1403 ie ian 1 daß die Einzelfirma doch it Soldin. K geschäft in Spiralfeder Geschäftszweig: Her n, jedem gestattet. end der Dienststunden des h der Wehnen unkündbare Wohn ledern durch in gemisfen Die von der , , im kuchen gf er f de . ö ö n , , feng, orere⸗ . ir g 66 omg ringen riechen . Bei der in unserem Hand 87650 Zittau, den 16 ir ö nd ⸗ Amberg, den 15 erichts , , n die engen, Ueberweisung bon mgchungen sind enossenschaft i . zulgssen. e, mn ,,, . hen n gr, e eng. ans ,, hold Kindler gestorben ist. ⸗ er Nr. 17 eingetragenen 6 elsregister Abteilung , 1905. ,, 1905. feu eineß Hangeigen tums , ,. ungen teilungen, cdez , . Gen e ref Bekannt⸗ übergegangen ist er bisherigen Firma fortführt, Firma 8 . Dandeleregister ist heute zu . gen, den 13. Februar 1805. Soldin, ist heute eingetra . Gustgu. Zunck zw eibrũcken . Abenrnd rn n tehe it. . ub g ee, ö. er öh, gi fh e net . 1 . . d ,, . ,,,, J 2. . Lin lee . ,,, ragen worden; Inhaber jetzt: . 3 e. Bekauntmach 6 äftsanteil bestimmt ndert) Mark für Jed öffentlichen und m Königreiche Sach chaftlichen 9. . ,,, 175 gand e let r ru ff t it ech g, Kaufmann, Soldin. Die Firma Ri eu eingetragene Fi 7662 n das hiesige G ung. 187 eschãftsanteile Die höchste en den N mit der Ge zsen zu ver—⸗ e iich? Amtögericht. 4 Laut Erllaͤrung vo lgendes eingetragen: Nr. 1; Rneinh en, n, W uft. zuftav Züncke Nachfolger geänd Firma Emil Pallm . der Genossenschaft enossenschaftsregister ist . kann, ist a jcuf welche ein Hanossech ble, fer luffhhie Vor . a, herigen Lern nnr i, Februar 1905 sind die pis· nher, Rheinl. s Soldin, den 11. Februar 1905 an dnn stuhl“. Die Miti aun Witwe in L eingetra aft N. 8, Meierei ist heute bel erkläru uf, 19. Gehm festgej i, . . . * sin dt; ten Andt gord Ger ls* 638 9 ; Schleck. i lh hahersn. Antz⸗ and⸗ gene Genoffe eigen offen sch ngen, des Vorft eb , e, Köken . ö In dem hiesigen Handelsregister i 1876165] selben am 1. Janu iz; Forderungen, wie die⸗ Die i ekanntmachung. ö. önigliches Amtagericht stuht * itwe von Emil J allmann, geb Haftpflicht in Ni uschaft mit unbeschrã aft, iwei Mitglied andes erfolgen durch illens. Geh en Jes Aunffichtz ra uit dem Namen d ga n, 2 . elregistz ist —ᷣ , 7 god bestanden, is Ri Le, ein . im Geselschaftsregister . Stettin. ö . . eie, ist am 16. Dezemb oseph Pallmann in Land. worden: übel bei Jordkirch eschränkter oder im 9. eder, unter denen sich . ö mindestens Ve . die Ch off he f tes u unterzeich es treffenden Blatt 129 . Martranftädt be- schmied Jacob Bir , Karl Wagner und Gold- 21 ,, ,. Rilke und Welsch rr ü 26 In unser Handelsregister Mäst 1856511 3 1) Eugen D gan nee hen mn Genen, Ser Hufner Hei eingetragen nden n , keel Bel Jorssttzende r e, der Jandwirisch e, , 16 der zeitherige Inhabe en eingetragen worden, daß Oberstein, I ö 99 hieselbst nicht übergegangen. Aly eschränkter Haftung in Bönningh schaft bei Nr. 795 Firma Geor * heute eingetragzt 2 Emma Elisabetha B ö ,. Kaufmann Stelle des aus Shrich Elausen in Arbleben i i tz ier , ed . r, e ü. e T fein . . n. ö. . 8 e , r i alen n, nn, gn igel. Yb ellenr in lertin , , uchenberger, geb. Pallmann, Arsleben i eg n Hufners eben ist an fügen. B er Firma ihre Na indem zwei eneralversammluug di in, so tritt bis zur naͤ aften en,, d autgeschied ; roßherzogliches Amtsgeri Rheinberg (Rhei ö C jeßt: Georg Moell . 3) Rudol uchen berger, Ei mn n den Vorstand gewaͤ Hans Bruhn i QWGanntmech en nn e rift be, 5 . . cette Margate ie vert D sgeschieden und Hen ⸗· O Cenbach zogliches Amtsgericht. Rheinland), den J5. Februar 190 ourad Schwanitz.“ Inhaber i er Inh. olf Nikolaus Pallm Eisenbahnassistent Apenrade, d gewählt. nin ne der Deut ungen erfolgen unt ,, . e , , ele, geb. Gerin . In un Main. Berannt machung. S 63 n Königliches Amtsgericht ar 1905. Fonrad Schwanitz in Sn er ist der Kaufmann Paulina Pallmann, 5) eee en, Kaufmann, 4) Maria Kön 6 lb. Februar 1905 besteht aus utsch· Kroner Zeitung Ver der Firma *! Geschäftsjahr ist das * daß dem Raufm̃ann rn k Win geworden sowie . Handelsregister unter A/I96 wurde 4 ddding. . ; in dem Betriebe des D te . Uebergang de u beide minderjährig e . Karolina Pallmann Kitte ; ches Amtsgericht. Abt. 2 Smanuel De Mitgliedern, zur 3 t BVorstand Rob 6 . n , , ,, ,. , n, . ng ber ic nge Handlorcz iet in. . 1 egründeien Ver, 3 Johann Klug k durch ihren Vor, . Im ,, 2. Eilert . zwedel,; Kreis ek etär , —ᷣ ert Oswald Böhme, H er Genossenschaft sind en t n, worden ist. a * Sander Witwe, Louise geb Scharff Firma Peter CEhristens ist heute bei der des Geschäfts durch Go 66 ist bei dem Erwerbe hren das Geschaft mit ann, — alle in Landstuhl, sch enossenschaftsregister i 87671 sitzender zen, Architekt, ftellvert orsitzender, erm nn Oswald Wolf ertnann Ds wald Göhl ao.; , , ,,, ; arff, ist getragen: en in Hjerting ein⸗ Stettin, d nrad Schwanitz ausgeschlofser. 1994 in offe Wirkung vom 16. D - ußverein zu gister ist heute bei 1 * gen Grote, B ertretender Vor⸗ ämtlich in Nass und August Robert Gö er, Ken igliches Amtsgericht. bach a. M. ausgeschi Sander zu Sffen. Die Fi t erlos „den 11. Februar 1206 , dandelsgesellschaft Dezember nossenschaft zu Roitzsch; ein ein' Keel n g g gen, Teer, al lehren ann, G fr . 1266 NHemel — bach g. M penn n, . Ernst Deßauer zu Offen Ribd irma ist erloschen. Königliches Amtsgeri f n Firma weiter. — N aft unter der seit. getragen: mit uinbeschrã , . rei fa sissenkẽ e, Särrsihrer, h i, g n, mn gl ö M. , en. ding, den 17 St 3 Amtegericht. Abt. 5. chafter Euge ur die beid gen: An Stell änkter Haftpflicht ein. Deutsch enkontrolleur, K r, Otto Igert enossenschaft erfolgen i Zeichnungen für Li In unser Handelsregist 376161 der Firma A. Sa . Geschäft, unter Beibehaltung g den 17. Februar 1905, rasburg, Wes tpr . mann gen Otto und Rudolf Ni en Gesell. Ferdinand H elle von A. Feli cht ein. eu sch Krone. Die Gin affieret. simtiich in flieder des , . é nnr ml bei der offenen H 9 9 Abteilung Nr. 41 ist Offenbach a * er, als Einzellausmann fort. Königliches Amtsgericht In unser Handelsre ister A lz 65e tretun und jwar jeder für sich . Nifolaus Pall. Bitterfeld aller Moltzch. in . utebesither ist ährend der **. n, , 6. . , 2. g igen e hn er n r ; zgefelschaft' R. Ranisch Ir h 15. Februar 1992. Ross wein. j 16 Februar 15065 ein oe. er Abteilung A- ist an in Gesellschaft ermã hi . sind zur Ver ⸗ Rn I5. Februar 1905. A orstand gewaͤhlt. gestattet. enststunden des Gerichts enossen Die 3. hinzufügen. er Genossenschaft , , og l e' fin Tian dne, räroxahei erzogliches Amtsgericht. Auf Blatt 149 des hiesigen Handels 187644 Nr. 8 eingetragene , daß die unter eibrücken, 11. Februar 1566 reslau. ebruar 1905. Amtsgericht. Deutsch⸗Kerone, den 13. F jedem der . der Liste der Genossen i An Stelle des we x : Zum H * Handelsregister. 87629 offene Handelsgesellschaft J * elsregisters, die burg erloschen ist. E. fun th jn Stra z . Kgl. Amt gericht. Ing un et Genossensch ͤ 87672 Kü D. , , grauen . ell tunlebren ae g. . Krankheit auegeschedenern .F. 3 * essreg ter? Abt. . wurde eingetta ] Nostwein betreffend, ist hie ein Kilugbeil in Sirasburg W. P eibriück em. gericht. X Breslauer S aftsregister ist bei Düren, R nigl . Amtẽgericht. — stein, am 17. Feb m gestattet. De. en) J - gen: daß die Ausschließ Reute eingetragen word W. Pr., den 16. Februar 1906. , . r . Jasß g. 8, , wa ,. ö nn lag in gen 1 Y. Gerlech it M acm . f? e3. 1h Firnia Haus Graef usschließung der Mitinhaberi rden, 9 Königliches Amts Aenderung ei 87663) H agene Genossen egermeisterschaft Nach Statut 7 F gliches Amtegericht en , n n n ire e ' fen. 3 ö dan l ni ei de ff en bier, knestine Verw. Pflugbeil, geb. H 1 Frau Amalie gericht. ut Firma. „Westpfälzi ner Firma. Sen e . hier elt mit unbeschrüntter Genoffenschaft vom 29. Januar 1905 ,, Bekannt ; e fr ie m n. ier , ,n n n, . ler i gestorbeꝛ. Bie Bi hier); von der Vertrelung der geb. Held, in Roßwein — * tien gesell 3 zische Verlagsdruck orstand, ausgeschieden S eute eingetragen tter Absa unter der Firma „B wurde ein? . In. das hiesige G machung. 8 den 17. Job. die Kaufleute Louis A ria ging auf gefallen und dem? Handels gesellschaft. weg⸗ Verantwortli orstanded mit dem Sitze in erei Caboth e bieden Schornstei . n , . fi „züge nd dingen es? , . . Königliches 5 beide in Cöln, ü a, und Adolf t 5 und dem Buchhalter H ,,, er Redakteur e eraͤnderung. A n Si. Ingbert. Work gewählt Scho , 8. Wettin ciß i i, de mel. n,, gericht. Abt. 1 h n Eöln, über. Die off aupt, Polster in Roßwein P Derrn Karl Reinhard Dr. Tyrol in C rg, Zahntechnik . usgeschleden: Joh Wezorke, Bresl rnsteinfegermeist gust schrů getragene Gen und im., eingetragene G afilicher Kon 2 ö at am J. Januar 1906 be ene Handelsgesellschast Rom n Prokura erteilt worden if arlottenburg. Josef B * er in St. Ingb ann werr· Bresl . er Hermann utter Sastyflicht⸗/ osfenscha ft mit be Raf ht nnn, , . e . gonnen. ein, den 17. Februar 1905 en ist. Verlag der Cypedition (S aldsiefen, Redakt gbert. Neu bestellt: reslau, den 13. Feb weis; gebildet cht“ mit dem Sitze i ö pflicht in Suttrup mit unbeschränkt Ronigliches mts geri Drug] choliy in Berl , rc. . n gib rer as. e , n, lahr in cn, e tren ne i ,, gericht. Derr gg Norddeutschen Buchdruckerei Ih. Februar 1506 mün niglicheß Amts e bre er ng tar. rut Idoß in das an in dem ,, 6 nstalt, Berlin sW., Wilhel und 2 Kgl. Amis ; . 1, maden. gliches Amtggericht. Gegenstand des ingetragen. 3 Frerengr Veltsblatt Holzen. von jetzt . mstraße Nr. 3. Veiprũc L. Amtegericht. Nr. 2620. wirt and des Ünternehmens i reren, den 1g . Hen . ö. O53. , . diess. Genossensch IS 673] pile gr Bedarf artifel 3 de . land⸗ o nr g. 1805. n rn, n r,, ,, rr, 6838 . erloschen. andwirt Josef erm Heutigen eingetragen; machungen sind nschaft ausgehenden B ᷣ im CQenossens wachen. aan ,, . . n nnn fr gen ngetragen: oder dessen S durch den! Genoffensch ekannk., schaft: Oft chaftsregister ist bei d 87685] e n seine Stelle La em Vorsland Mitgli tellvertreter und mi aftsborsteher Verei crbitzer Stat, und n nee lr Lern, Hatt ied des Vorstand k Gingetrage ud Darlehus ka as in Coͤln ersc nds zu unterzeichnen res beschränkte gen Geuossensch ** eine . und durch 2 vaftpflicht aft mit un. nde Blatt! . Rheinisches , n , ,. . cht in Osterbitz folgendes nsiedlers Karl Nordmann in