1905 / 45 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

897706) 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht, it d r ist 6 I schaf sch Haftpflicht, mit dem Schwarzenfels ist der Maurer Adolf Grau daselbst die Lichtabbildungen verschiedener Gegenstände aus ] heim. Offener Arrest: 4 März 1905. Erste Gläu. 1905. E . 34. Erste Gläu⸗ 1905. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mär ö 3

Osterbitz ist Der Ansie dler Frledrich Mebns in Landwirt Adolf Wahl III. in Muckenschopf gewãhlt Mülhausem. Els. sch j Ssterbitz als Vereinsporsteher gewählt. worden ist. Genossenschaftsregister Sitze zu Bühne, Kreis Halberstadt. Gegenstand in den Vorstand gewählt. Feinflei Der Ansiedler Karl Burchert in Osterbitz ist aus Kehl, 16. Februar 1905. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. des Unternehmens ist der Betrieb, eines Spar⸗ und Schwarzenfels, am 28. Januar 1905 . ngut, welche durch folgende Fabriknummern kigerversammlung ung, Prü ,, , nn ie f Gr Waisgerlcht. * F gr flit beute, m r, Fel dem Barlch ere fe geschäftes zum Ie le ger & an ang e l es, ine mh ; . J 178, 1779, 1510, 1812 bis Forderungen; 13 . der angemeldeten 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermi der Ansiedler Karl Nordmann in Osterbitz als Kempten, Schwaben 187695 „Konsumverein Fortschritt, eingetragene Ge. von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ goran, NH. . d ß bis 1856, 1838 bis 1845, 1847, 1818; lt uhr Allgenteinc ar l. , Sr. Vormittags am 15. April 1505, Vormittags 9 mn n 8. 2 180h Geno ff ensch aftoregistereintrũge , . n, n, , e ne. in ghd ,, ö . In unser Genossenschaftsregister ist bei . . J . i rk e S Jos ge. , . nn due. J . Arreff mil Anzeißepflicht bis sum 3. Mär; ollub, den 15. Februar 22 . ausen M eingetragen worden: Adanlage und Förderung des Sparsinns, wesha . ; oder teilweise usfũ ö. r 4 . ö Königliches Amtsgericht. . Frier e m. a gi . * And Stille von Peter Hofer ist der Wollsortierer auch Richtmitglieder Spareinlagen, machen können. ee ger er g, eingetragenen, Genossen hyzeichneter Gegen tände in jeglicher e e g e, Kalserl. Amtsgericht Gebweiler. Koschmin, 17. Februar 1905 ; k J Ster lft it zus Rinn, Neha e W e n meln eu⸗ Emil Hutter in Muͤlhausen in den Verstand gewählt. Statut vom S8. Februar 1905 Haftsumme 209 ; änkter Haftpflicht in Linde, Material, jeglicher Farbe und jeglicher Ausstatt a,, nem. 87439) Der Gerichtsschreiber des iigli ; , . . cer g , de e g e , . 6. Möülhausen, den 18. Februar 1905. höchste Zahl der Geschaͤftzantelle 50 Vorstand: 1 e . , jt d n ln, ö Erzeugnisse, Schutzfrist tern, . 5 mn . des Handelsmanns Josef Landsherg di, , wangliben Amtsgerichts. e er Spar un = 2 G. G. ö j 8 95 ; elle de em Vorstande ausgeschi angemeldet den 26. ö. . efeld in Bi ̃ z = . 38 lehnstassenvẽ rein. eingetragene Gengssenschaft mit; H. , uf Grund Beschlusez der Genergl⸗ münmei de , near Aintegericht. zr 0? , Webermeisters Gustay Jäkel ist der e , n , ,,,, ö lb Uhr. 965, Nachmittagt la affen ö. . ö . Kontarsver fahren . . ö th: . ö . , , ach . mi m sem haftsre ister. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei 3 in nn Tasckenlkt i. ihderobe in ben Vor tand Heriogl. S. Amtsgericht. 5 ö Sanne in Dr le,, le , , , eute a nöffenfchaftsregister eingetragen, Za e . ar. ; e (. wählt. . nmeldeft 355 , 6 . Lipke au if daß der Eigentümer Gustav Leske aus dem Vor⸗ wurde, wurden als weitere Mitglieder in den Vor⸗ Unter O33. 27. des Genoffen chaftsregisters wurde ö peer nl h e . Sorau, den 16, Februgr 1905. sammlung und , ile , 18. Februar 1995, Vormittags 9) ö stande ausgetreten und an seine Stelle der Gigen. stand gewählt: Max Probst, Sekonom, und Josef heute ,. Seefeld ; rung n Reichs anzeiger. Die Willens Königliches Amtsgericht. Konkurse 15. März. Morgens LO Üühr Efe ng . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rendant , G , fei n Hattsenbit in den War. K ne fei, üs. . J . nie felder, aner, elgenhg Ind Zeichne f die Genoffenschaft muß Strassnur., Hls. d mit Anzeigefrist diß 5. Mär. KJ 1 1 ö Kempten, 15. ö Hare fr J,, . fur k af g sen . gesch t , des Kaiserl lar , e, 87473 nn, . . 1805. hör k . = . ö ; 8 Gegenstand des Unternehmens: n er Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre gerlchts Straßburg i. Els. wurde heute ei ; ; B. Amtzgeri ürkheim gliches Amtsgericht. 1905, . , e l Krön liches Amtegericht. Krossen, 9er. Betanntmachung, 6e! Wen nn det llatzzssnerußf gemeinschaflliche Kamenshter hrt Ke sucfftun? ! Uiste der Genossen Band 1 Rr. 3 bel. der w Wende Le, mamwurg, gonkurgverahren e R m nr e Tem ge f termin Grostzbhoduns em. 87299] In unser Genoffenschaftsregister Nr. ijt heute Rechnung und Gefahr, kann während der Dienststunden des Gerichts von nossenschaft von Illkirch⸗Grafenstaden, einge⸗ leute Konrad Schlimm, Wirt und Krämer lleber dag Vermögen des Drogen. und 1s abe] ang audsteeg a. W., d n g 11 uhr. Bel dem Jützenbacher Spar und Darlehns; eingetragen wordenz daß an Ställe des ausgeschiede, er Borftand besteht aus: jedem eingesehen werden. tragene Genoffenschaft mit beschränkter 3. und Apollonia geb. Gerlich in Freinsheim daz händlers Richard John Jo 8 und Farben. Per Gerichteschreiß d en 13 Februar 1966, kassenverein, eingetragene Genoffenfchaft mit nen Bauers Karl Wagner in Baudach der Ziegelei⸗ ) Ernst Eckerlin, Landwirt (Direktor), Osterwieck, den 17. Fehrunr 1995. 1 gn 8, nn n, 3. er . ., . Kontur erwalter: Rechts⸗ Uhlenhorst, Humboldtstraße , erg. a . iber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ur eschluß der Generalversammlung vom , Erste 1 Uhr, Fonkurs eröffnet. Verwalter? Buch. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ae, . Wär 199. alter Bernhgrd henschel, greß. Theaterstraße Zn,. Florentin Ladegast, Inhabers des ele nf

22. Januar 1905 wurden die Statuten abgeändert.

unbeschränkter Haftpflicht zu Jützenbach ist sed Wi in Dobe Frnnt Scheulin, . beg . ,, ret ist ile ee, en. bee ,, . ö. 5 3 . ö n eppen 87714 RNachmit n elle des ausgeschiedenen Kar ause i . ö ahlt d ; 9 ö ; 36 . ; . Der 5 L lautet f 6. 4 tachmittags 3 Uhr. ff z ] 5 j ; Xa z . , JJ ,, , d n, da, n,, , . vorfteher nnd an Stelle des ansgeschiedenn Andrea Konialiches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber 8 . , w ng gegend, eingetragene Genossenschaft 19. April 1993. Allgemeiner Prüf rh. Gläunbigerverl und ,,, . einzig, Königsplatz. Wohnung; 8 e ̃ . ,,,, er F Spar⸗ 4 ; r mit . üfungstermin am ] Gläubigerversammlung und all . straße nung; ahersche⸗ K ö Freundlieb J. zum L5wenderg, Scrses. 37697 Gen ossenschast in dem Wochenblatt des Landwirt; i ne , ,,,, r n e n üb Sie hat aft in e , d n a r gn 3 Uhr. Alle termin d. 15. Hun d. Js? llrrnes ö . Mittags Hrvßbodungen, ben 14. Februar 1905. In unser Genosfenschaftzregister ist bel der unter schaltlichn Vereins. ; , nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Band Rr en ragen, Ri kJ eg ür fh g hee ,. Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1965. walter: Kaufmann Johs. Yin ller in L e . leicht. Amnt fe richt. Nr 4 eingetragenen Gen osfenschaft Eonfumverein . Vie n, , e ,, erfolgen mit dem Sitze in Reichenwalde eingetragen worden. Dall gn sra en Serin . in dweiler Spar. u. Der Berichteschreiher des ö ug . H, . Konkursverfahren 87442 Wahltermin am 10, März 19035 6 nme , zu Löwenberg isSchl, eingetragen Genossen. durch pn , . Yar e, hr . Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der schaft mit . tragen Cengssen. gw ick, Kg Sbe frirchn gericht. lleber das Vermögen deg rivatman . 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum . Mär eh Grünberg, Schles. 8687] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nau. geschleht, indem wei Mtitghiedezent ef minens. Wirtfchaft und des Etwerbes der Mitglieder und ̃ ; er Haftpflicht in . Houy in Hanau ns Fritz Prüfungstermin am 8 15 46 sKindweil B y in Hanau ist heut 1 April 189 In unserem SGenossenschaftzregister ist bei der Leutè eingetragen worden: Der Handelsmann Fran unterschiften der Jirmg der Genossenschaft beifügen. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks . , . 87425] Vormittags 11 Uh ute ain 15. Februar Hor, mittags 31 ihr. Dffenet , ,, ,. unter Rr. 15 eingetragenen Genossenschaft:; Sin. Uust ist al Liquidator ausgeschleden und an seine Bickert der Genossen kann während der Dienst. geeigneten Maßnahmen, insbesondere: In der Ceneralperschnmlung vom l, Deiember Co über das Vermögen der verehelichten Lauf. Der K ] er das, Kentrkwverfähren eröffnet, bis zun 135 Mar 18 ffener Arrest mit Anneigefrist und Verkaufsgenoffenschaft von Schneider Stelle der A beiter Karl Alte zu Plagwi ählt] stunden auf der Gerichtsschreiberei von jedem ein vortesthasie Befs ann, e, m wurden Michel Heckel, Anton Waechter und Josef Freiß mann Selma Wodetzki in Beuthen O. S if. Der Kaufmann Feinrich Jost ir, in Hanau ist Könialich . La er n mn, fel ssildern der Schneider. 9 er Arbeiter Karl Alte zu Plagwitz gewählt gefehen werden. Bahr ö.. tell e Beschaffung der wirtschaftlichen zu Liquidatoren bestellt. durch Beschluß des Amtsgerichts hier deute . ö , ernannt. Dffener Arrest und ner r e nnn, ö Leipzig. Abt. IIA. deer, wer iner g. a ugetragen⸗ Finer, warenegberg ü Schl. 18. Februar 1000.“ gehuhelnn den 16. F hruat 606. riese gt, ahsatz e. Wütschaftzer engt ; . on ng vom 7. Nobember 1904 wird dahin Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 24. März a0 ' wie eng Anmeldung bis zum ; nn,, 18. Februar 1905. schaft mit beschräuntter Haftpflicht, heute gönigl. Amtsgericht Gr. Amtsgericht. Bic won Ker Gen bssenschaft auzgehen den Bekannt erichtet, daß der Auflösungsbeschluß vom 5. Juni ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O-⸗S. 15. rste Gläubigerverfammlung am Eürehingem. Konkurgnerfahren 87 hermerkt worden: Bie Bekanntmachungen erfolgen 13 nal. Amteger cht. münster, Westf. Hetanntina gros] machn gen , 1 e n n m . ihge datiert, In 2. Jun Fonkurgforderungen sind bis zum 14. e 35 , . wan. Vormittags uhr Pritt Ue her das Vermögen des Pächter Peter ieren n. ö. der ,, 18, , g, f , siatetisr it bei . 3m ie igen D n irn nf l 5 j e hafte bitt“, das ger ir, flu wied 6 , ö. . . n,. Spar⸗ . 1 Gl it ie r fs nnhnmg am uhr . . z Tf hen reer nl. . or , . heute, 3m 17 gage rünberg, den 16. Februar ; r 1 Ger ; h Zucht i , fur i h des eischeint, oder demjenigen Böialt, welches als Rechts⸗ . erein, eingetragene Ge⸗ . . J ormittags 9 Uhr. hier NMarkipla enz ̃ . . ags 12 Uhr, das Konkursverfahren er Königliches Amtsgericht. Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, heute zu der tg ĩ ie e na col ö.. bea e lber un ant * Ge sd nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Prüfungstermin am 26. April 19005. Vor . tz 18, Zimmer Nr. H. öffnet. Der Gꝛrichtzvoll jeher Alerandre zu Lörcht . eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter arbunten westfälsschen Tieflandschlages, ein- acholß n. zu, 1 in Hatten. räntter Haftpflicht nitiggs 8 ühr, im zi Bor, Hanau, den 13. Februar 1905. , , dan örchingen rr, , h , ,,, ,,, , ,,, t e li üer e ee, , , ,, e,, , , d, n 7 , ĩ worden: Der Stellen desitzer eodor Kurtz ist aus ; . ) . j f * ß wurde Ball, Bernhard, an Stelle des ausgeschied k mt. . S7 4271 20. März 65. I. Glaͤubigerv ; . ge e i g, wir leine Steie ier ,,, . gie 3 ö r , ne. ü gie, Tn, fin Ele nnr. J zur , r , g gere. . Een d e eienr, ien e Tc schränkter Haftpflicht, ist heute folgendes ein⸗ 26 n ; än er,, gesrftandsmitalieder die Liquide unterzeichnen. 6 , , . Vorstand gewählt. emni tꝝ. ; in eroderwitz wird heute, . ; ; getragen? Die Firma sautet jetzt: Lind liche Spar ö e , m e nr 10. i e., ,,,, Liquidatoren find. un e llenzerklärungen des Vorstandes erfolgen eta s ne . den 16. Februar 196. Ueber das Vermögen, des Kaufmanns , . J , Kaiserl. Amtsgericht Lärchingen. X Varlehnskasse Derenburg L Umgegend, nigl.· Amte gericht. . Königliches Amtsgericht durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, unter aiserliches Amtsgericht. Arthur Büser, alleinigen Inhabers des unter der G ind ann eröffnet. Fonturgverwalter; Herr Lzßssmitn. Kontursverfah . ein getz agene Geuossenschaft mit beschränkter Luekau, Lausitz. Bekanntmachung. 87 699 a denen fich der Vereinsvorsteber oder dessen Stell⸗ Tholeꝝ; . 87721] Firma „Berndt A. Büser“ in Cen! ger , en e df, . , 5 in Oberoderwitz. Ueber das Vermögen des Ln 'n meist U Haftpflicht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile! Aus dem Vorstande des Golssener Darlehns⸗ Naumpnars, Queis. 1s7o32] vertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Ge; In unfer Genossenschaftöͤregister ist bei der Se triebenen FKunst· u. Phautasiewirkereigeschüfts am 15. un März 1905. Wahltermin Julius Böhme in Lößnitz wi . beträgt statt 50 jetzt 100, kaffen⸗ Vereins, eingetragene Geno ssenschaft Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom noffenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschrift nossenschaft: „Molkerei Genossenschaft, ei wird heute, am 18. Februar 1995, V 5. März 1905, Vormittags EO Uhr. 18. Februar 1806, Nachmi wir, herrten am Halberftadt, den 8. Februar 1906. mit undeschrüntter Haftpflicht, Golffen, ist der 20. Januar 1505, betreffend die „Erste Nieder⸗ der Zeichnenden hinzugefügt wird z 19. ; tragenen Genossenschaft mit ic er II2 Uhr, das Konkursverfahren , ,, k am 15. März 1905, Vor⸗ kursverfahren mf gh ml er, ö Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 6. Hellgehilfe Paul Burchardt ausgeschieden und an schlesische Obft⸗Hau - und Verwertun sgen eff n. Der Vorstand' kann fich bei gerichtlichen und Haftpflicht in Tholey“ heute eingetragen worden: derwalket: HVerr Rechtsanwalt Dr. H onkurß· n ng Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Ortsrichter Häußler hi Lu nn tet. Herr nalperstadt 87688] seine Stelle, der Frnlch. m neistert Hwermann Seidler schaßt. eingetragene Genossenschaft mit be. sonstigen Verhandlungen Rur Ab feiner Willens⸗ An- Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgli As ECbemnitz. Anmeldefris bis zum 5 ,, in pflicht big zum . Mär; 1603 J3. Mär; 1955 Wal ki Anmel defrist bis zum Bei dem Gendssenschaftsregister Nr. 3 . zu Gosssen in den Vorstand gewählt. schräntter Haftpflicht / mit dem Sitz zu Naum erklärungen durch einen Bevollmächtigten e, ee Johann Schneider, Ackerer in Tholey 6 . Wahltermin am 16. März nh g. n. , . Königliches Amtsgericht Herrnhut. , , . , , und Prüfungstermin Halberstädter Familien verein für Kranken. Luckau, den 15. Februar 1906. burg a. Q. Nr. 34/1965 —A wird ergänzend fassen. Die Vollmacht ist in der im S 19 des Ackerer Andreas Hemmer daselbst gewahlt worden O Uhr. Prüfungstermin am 13. ale f n e Höchst, Main. Konkursverfahren. 87441] Ihen einne ü n e ng . Uhr. pflege, eingetragenen Genyssenschaft mit un Königliches Amtsgericht. bemerkt. ; 39 SEStatuts angegebenen Form zu zeichnen, und jst in Tholen, den 16. Februar 1905 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit A eber das Vermögen des Manufaktur waren Lößnitz, den 18. Februar Hoh um . beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes ein. Marbach, Württ. ĩ 87700 Die Haftsumme beträgt 100 A fsir ie 1U Heschäfts. Terfelben der Zweck, für welchen sie ausgestellt ist, Königl. Amtsgericht. zeigepflicht bis zum 3. April 1903, ö. , . Groner in Soden i. T,. ist Königliches Amtsgericht gelragen? An Stelle des Karl Seidner ist, Dito K. Amtsgericht Marbach. anteil, die zulässig höchste Zahl der Geschäfte⸗ gengu zn, beneichnen. Waldenburg, Sachsen. . 87722 n, 13. Februgr. 1993 n * Februar soo. Mittags 1 Uhr. das Kon. Michelstadt, Konkurs verfah 7474 Gierer in Halberftadt als Vorstandsmitglied gewählt. In das Genoffenschaftsregister wurde heute unter anteile 0 Queis), den 13. Feb 905 Bie Mitglieder dee Vorstandes sind; Max Simon Auf dem Blatt 56 des hiesigen Cenosse fi fe oͤnigl. Amtsgericht. Abt. B. , nn 6. worden, Konkursverwalter: Ueber daz Vermögen des ö vl il deiner ee . ö 1 ö ! Nr. ö e,, Mundelsheim fiaumburag C rf g, er ruar 1965. r n, r, 6. . . Karl ö ö den Ziegelheimer Spar— . peimenhorst. Fontursverfahren. I87 476 rr est ua gn e fr a g . . . Karl Krauß zu Rehbach ist ö 15 ö. önigliches Amtsgericht. Abt. 6. a. N., e. G. m. u. S., eingetragen: de. 9 aschle. Han dels mann ämtlich in Reichen walde. arfehnskassen Verein, elngetragene Genossen. lleber das Vermögen des Faumauns meldefrist bi Ma ; H. An, hruar 1906, Nachm. 3 Uhr, der K für 8 . ö. ] ] z d G . ; = ö ohan efrist bis zum 15. März 1905. r ; . Ihr, der Konkurs eröffnet. age,, d ene e ee e, r , . , r wehe seen e ene , ,,. l , , ,,, , n vn Ern e e s. e,, Caelchkns it . i Kizlet, Gemeinderat in Mundels— . ist heute in das Genossenschaftsregistr Reypen, , 1 t dial n nit hn Mitglied des ö . . Uhr, das . ie, ,, , 261 iet nnn , *. . . und , Siersleben, eingetragene Genoffenschaft mit heim, gewahrt, . ö. ? j . nigliches Amtsgericht. egen Oekar Kröber in Uhlmannsdorf Mit lied des * chuldner seine Zahlungen eingestellt . ; 5 it *r rn Ahr, r. 9. en März 1905, Vormittags 10 heschränkter Haftpflicht, mit dem, Site in Den 15. Februar 1305. Landgerichtsrat Kern. , ö zum KRipnitæ. 8716 . geworden ist. glied des sfnung des. Verfahreng , . 466 3 ö 8a f in, . ö . Arrest mit Anzeigefrist bis un 8. * Slersleben, eingelrägen. Das Statut datiert vam marburg, Mz. Cassel]. srror] Sts lihtete , eh. In rag hiesige Genossenschaftsregister ist hei der a 9 n Februar 195. . nungesteller Martin Tönjes hierselbst wird zum Hohensalan. gtonrurs verfahren. 87 Rich lstad 3. . e, ,, Be⸗ * Bei Rr. I des Genossenschaftsregisters (Loh⸗ Königliches Amtẽgericht. Genosfenfchast Vorschuß⸗Verein zu Ribnitz, e= niglich Sächsisches Amtsgericht. an ,, ernannt. Konkursforderungen sind Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2h . ö 16 27 K ricb eines Spar. und Darlehnskassengeschäftes zum gerber= Gesellschaft, eingetragene Gengsseu⸗ a, , , . G. m. ü. H., heute eingetragen worden: Der Vor⸗ Weidem. Bekanntmachung 87723 zum 22. März 1905 bei dem Gericht anzumelden. Igla zu Kruschwitz wird hent . . Amtsgericht. weck. N der Gewährung von Darlchen an, die scaft mit une chränkter cht in Mar. VYeuhburg, Donau, Bekanntmachung. 87750) stand besteht nunmehr aus 1) dem Stadtsekretãr Darl ah J Es wird zur Beschlußfassung über die Geib ͤ g nem i, nr Veröffentlicht. ̃ / ö haf sch Haftpflicht in Mar k 1 l s n. ehenskassenverein Mähring, e. G. m. d 9 übe eibehaltung Löö5, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten, das Konk (. S.) Gomb mnossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts betrieb; burqh ist eingetragen worden; Genossenschaftsregister betr. Jobannes Schütt, 3) dem Kaufmann Hermann u. ß . oder die Wahl eines anderen Ver verfahren eröff net. Der Kaufmann Gãßf ö; ö , ombert, Gr. Aktuar. s Im vorm. Genossenschastsregister des K. Land. Wittenburg, 3) dem Kaufmann Albert Kaisel, sämt⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. ds . w . Gläubiger⸗ zu Kruschwitz wird zum n,, . ne n g e n n n gun. 87472 . . en a 5 37 1 ß . ö . 91. m er i ö über die in S132 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April für Zivilsachen, ö. mit On r n K 5

Y der Erleichterung der Geldanlage und Förderung gohgerbermesster Johann Georg. W i a Weintraut ist ; 8 gerschts Neuburg a. D. wurde in Bd l zu Ziff. 19 lich zu Ribnitz. Mts. wurde f n an Stelle der ausgeschiedenen Vor- der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1965. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 1905, Vormittags 11] Uhr, üb z Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen der

363 ,, , * , 973 aus Tan Vorstande gusgeschicden. An feine Stell, fergterisbulder Darlehens kaff ; 6 in ö einlagen machen können. Bekanntmachungen ersolgen i stberi eite etrich Schmid ei Karlshulder Darlehens kassenverein e. G. ibnitz, 17. ar 1905. st ital ĩ ; u im Hettstedter Wochenblatt unter der Firmàa, ge— , . , n n ,,,, m. u. H. in ö ö Groß e i, Amtsgericht. , 1 , . ES. März 1905, Vormittags 10 Uhr, und bis zum 25. April 18903. E . , , , nn, , zi, Fallen ferne, der Pizree— ,, . ö uf hon 'ähring, Mur Pröfung der angemeldeten Forderungen aiff den lung am 16. Mur; 180 rste Gläubigerversamm - Schreinereigeschäftsinhaberin Therese Winkl erklärungen des Vorstandez erfolgen durch 2 Vor. Mnhzar burg, den 14. Februar 1505. Alder Graner Fon Ftarlskulde zum rde ere Saher aeg nr, Genossenschaftsrensters . ; ler G ener r ge. ö. ö in. vertreter ge 29. März 19095, Vormittags 160 Uhr, vor Allgemeiner P if 5, i,, EOUuhr. meier in München, Alpenplatz 6, auf Antrag d standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem gRtoniglichcs Amtegericht. Jewãhlt. D,. . ö. e,, . e mik ffn he tf urde das bisherige Vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt e n. 8 ien, n. am . Mai 1905, Gemeinschuldnerin den Konkurs eröffnet und . ö 2 lte ger , in n n ,,,, ,. bei, mwargonin. Befanntmachtäug. s 7G Neuburg a. D., den 13. Februar 1965. nh weer e r, r, k Weiden. 16. Februar i9oz. k bis zum 2. är; 105. Pi ers; den 6. Februar 1905 t n, , n,, ., , , , 3 . 3 . ,, . 95 6 n ,,. in berte ber ei arne K. Amtsgericht. ö ir, gr. mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu FRgl. Amtsgericht Registergericht. , n, e. r . in Delmenhorst. . Kön gliches Amtsgericht. . an n n e , n, . di diwi 5 Fuh ü senschaft „Spare und Dar lehnskasse. ein. Nur K w anweiler. ! r farmen. guss Inst nmigllge, meg An jelge⸗ Anme defti , find die Landwirte Otte Fuhrmann, Robert. Kogel, ger ra gens Han hf scha : Hut , . * w. dr cf en schaft sr egistereintrãge: Wiener des Unternehmens ist; die, Rerbältnisfe ,, Bekanntmachung. 87724 Ucber das Vermögen des Kaufmanns gen , 657446 schließlich. Erste Gläubigerversammlung in Ver Karl Schneidewind in Siersleben. Die Einsicht der nn, ) Vereinigte Schrei ist inget litglieder ] z „Darlehenskaffen verein Hohenthan, e. G. Volkmann in Dessau, Mi ö ; ; as Vermögen der Putzwarenhäundlerin bindung mit dem allgemsinen Prüfungstermin is är Leh ef i während der Dienstftunden des daft licht Lipin“ eingetragen worden. 3. n, . a, er, 2 , ,. der Mitglie . in k und sittlicher Be= m u. S. e. 0 , , n iar. ö ttelstraße Nr. 8, ist am , Helene Strauß von hier ist am 16. Fe- Samstag, den 18. März 19 unnd nn ist auf - Berichts jedem! gestattet. z D 1. . . , vom . aft mit beschränkter Haftpflicht in enn . e, . m,, . 8 en Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. No- erfahren grõff net ue, 4 n. das Konkurs, bruar 18ööb, Nachmittags 1 Üühr, das Konkurs. 8 Uhr, im Sitzungszimmer Nr . Y rte ff verrftedi, . . . be Tt. hade in ai r , . Am 3. Februar 1305 wurde an Stelle des bis. . foren f, & ne ite r a , n r. ö. ,, , au leeren, Feb n milie Freche ö e, i nr Konkuröderwalter . der plaß 1. 1 in der Len mr. nberckhi l. Köꝛigliches Amtegericht mierten shlt? nd sernzt ist 3 J. des Statuts Krizen n n Cztaltkt de. Schreiner mnzister licher Harantie ä beschs fen, besorders auch Gelder 36 ,, , zii en ieren, fene Wüänchg ts me,, n. norhb &. Amt gericht orb s 60 m geändert , . 5e * aten Wolgang Rößler in Nuürnbẽrg gewahlt r ern nd? mn berzinsen rank die Oekonomen Wendelin Sertl und Johann versammlung am 3. März 1905, V J , e. nzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Der Kgl. Sekretär: Schmidt In das Genf ff ff wurde va dem an, , ,, ö 6. ö 5 Walter brunuer Spar- und Darlehens r Ter es Bf e sind: n,, . , pe ler, de ge, h. . 33 gos J , e, , , ,. ö 874221 r , , ,,. „Lipiner . ,,, ele re e fer ng f, , ,,. mit 1) haf en, ann Lehrer zu Rilchingen, Ver= ere n. e istetgerict rn n, 1. 3 Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin m 16 . . , , , . e. 4 3 18904 ver⸗ urch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossen aft mit unbeschränkter ö a 1 in alkersbrunn. eins vorsteber, ; . * ; Marz . mittags 11 ö. r ö enen B ofswãärter tto Orlowsky i 5. Febrlar 1955 wurde an Stelle des verstorbenen Hastpflicht zu San otjch ini weiten * In der Generalbersammlung vom 26. Januar 1805 2) Wernet, Peter, Stations assistent zu Hanweiler, , s ; 877265 Dessau, den 17. . 1906. . . hr 1dr dem Königlichen Amts—⸗ garstãdt ist am 17. Februar 1905, Vorm. run! Bork eimitzlieds:. Eduard. Wehle 3. Rose in Margonin den li Februar 1995. wurde an Stelle des bisherigen Vorstandsmitel iedes Stellvertreter des Vereinsvorstehers, t assenverein Aufstetten, einge⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. Insterburg, den 16. Februar 190 Kenkurß eröffnet worden, Verwalter; Kaufmann Rexingen für den Rest seiner Wahlperiode, bis Königliches Amtsgericht Michael Fink und Andreas Ebenhback, der Oekonom 3) Becker, Theodor Rangierer zu Danweiler Bei⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Essen, Ruhr. Konkursverf . ; ruar 5. Richard Gührs in Karstädt. Anmeldefrist, off : 13. März 1903, Fidel Brenner, Giser in Reringen, meldort. , 8700 Mathäus Dorn in Pommer als Stellvertreter des sitzer. e —ᷓ 83 . . Ueber das Vermögen des n, , Gerichteschreiber 2. i fh Amtsgeri Arrest und, Anteiseftlst bid 1. Apt 166. . gewählt. Illgnse, Genossenschafteregister ist u Nr. is Verstehers und der DOckonom. Johann Igl in Das Statut ist am 5. Februar 1805 errichtet. wurd ige Genossenschaft mit dem Sitze in Aufftetten und Schuhmachermeifters Peter Joeres zu Kiel n e, n mtẽgerichts. Gläubigerversammlung am 15. März A905. Den 17. Februar 1995. . VWeierei Genoffenschaft, iger a gene Genosffen⸗ Walkersbrunn als Vorstandẽ mitglied gewählt. Di? von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 2 n. Maßgabe des Statuts vom 15. De⸗ Efsen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der lieber das , , r, . 57436] Vorm. A0 Uhr. Prüfungstermin am 15. April ( . S.) DOberamtsrichter Dieterich. schast mit unbefchrãnkter HDastpfticht in Großen 3) Darlehenskassenverein Mörlach und Um⸗ machungen sind von wei Vorstandsmitgliedern zu er 4, 3. und 31. Januar 1995 in das Ge— Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schult sellschaft , , g. Der offenen Handels. 1908, Vorm. A0 Uhr; Iburg; . 376921 rade heute folgendes eingetragen: gebung eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ unterzeichnen, unter welchen fich der Vereinshorsteher n,, . . Gegenstand des zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Off ; 5 ; ck ⸗— fig 6. Brauerei Radke und Königliches Amtsgericht in Perleberg. In das Genossenschaftsregister Nr. 14 zur 1 An Stelle der aus dem Vorstand aue geschiedenen er en , Daftflicht in Möriah dder sein Ste lvertrete befinden muß,. Ste werden ite , . den Hlliglledern die i ihrem Se. Arpest gnd Anzeige ft bis 13. Mär; 1505, * e rer 334 i r. . heute, am Ege en- Konkursverfahren. 87437 , , . , . 3. , , M 6 5 ö . i er Johann. Saarbrücker Volkszeltung ver. Her nnn a n, . , in . . ö. 1905. Erste Gläubigerver⸗ luarsberfahren refer mmi 264. , . ,, des Kaufmanns Leopold tragen?. Genojfenfchaft mit un be schruntker T Settchen kr e gscktorne sind. der Landmann Hans K* nz n Vorstanzzmitglis der, Cen upp und söffentlicht. . . el n ger, el sowie Gelegen mlung 16. ärz 1905, Vormittags Rechtsanwalt Dr. zr drich 2 age, in Firma Hermann Elkeles zu Posen Mn r Dre 16 63 ; f Fiegl, der Bauer Algis Brandl und der Die techts verbindliche Willenserklärung und die zu geben, müßig liegende Gelder verzingfich an. A9 Uhr, Prüfungstermin 4. ̃ . köller 11. in, Kiel, Friedrichstraße 7, ist heut ; ö n, , , ö i, , ,, . Kursteng 6 und Gütler Ulrich Köstler, beide in Mörlach, n, ö. ö 6 n. . zwei . 3666 e, , ö ien 13 ihr. un ct ri n r; , inne, ere, r t 6. , K . . 2 ö ar di e e, —ͤ 5. R 6. gewahlt. ö ö orstandsmitglieder, unter denen sich der ereink⸗ . erbandskundgabe des Lindenallee Nr. 74 hierselbst. . ö 30. rz Kaufmann Adolf Breunig hierselbst. ; ö k sat die propia Famneber Meldorf e d re rn I. Nürnberg, 15. Februar 1905. vorfteher oder fein Stellpertreter besnden muß. Die e Landegberbandes unter der Firma des Essen, 17. Februar 6. rn, ö. ,,, Verpalterg den mit Anzeige. ewie . . . Iburg, den 8. Februar 1905. nücheln, Bz. Wan- sn os oονν Kgl. Amtsgericht. 3 , , , der Genossenschaft ihre 3 i . n, ,. Gerichtesc , . elner n 1g nf , . ed. e, , ,n, . am 5. März ; Königliches Amtsgericht. J. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ed, , . , , amen unte cht ften en 3 Und Zeichnung für den V n ,, . . reiber des Königl. Amtsgerichts. Vormittags A1 Uhr z ö , T mitts gg 10 uhr. Prüfungstermin r, . 4 v In das hiesige Genossenschaftsregister ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während st ali g für den Verein erfolgen durch drei Franke furt, Main. i ; 5 am 27. März 1805, Vormit Karlsruhe. r ,, m, 87 693 . ,, . r der Firma Merten, ee , lh weten der k * e,, k , . der . . Ueber das . des früheren all iin die zz fin g e .. Abteilung 14 e , , Fr. * = ö ;. ( 2 . 2 4 2 . f z 64 . . 1 . S* 1 . J. . ö ö ö . erm 2 * 6. im Isgetichi. . ö ; . 9 , . g , , d, , , , . dd , , , d, , ,,, 3. Seite 3856 zur An⸗ u. Verkaufs 214 ; 2 e ausgeschieden und a ine St 1 . 7717 . . Bürgermeister, stellvertretender (Reg.-Bez. * ) ermögen des Fuhrherrn Hermann Radeh ö J , ,,,, , , ,,, e J ,,, e de sr, eingetragen: Nr. 2: Johann Adam Scharb alt aun e ; i, m scharmnche R a erstein, den 11. Februar 1965. be dem Konsumwerein „Einigkeit“ in Hirsch—⸗ ufftetten „Keonhard, Ockoönom, sämtlich in anwalt Abt hier, Zeil 33, ist Ronk ; ; heute, am 18. Februar schaft in Firma „Sächsische Cons ; rem Vorstand ausgetreten, an dessen Stelle Ludwi derwertung au⸗ gemeinschaf liche Rechnung und Gefahr. z 5 . 7 ; ufstetten. Die Einsicht der Liste der Ge Zeil oz, ist zum Konkursberwaiter 1105. Nachmittags 2 Uhr, das Kon kurkh ; r onserven- und Fragen Grimm .*. en n. n den . Dig den der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Großherzogliches Amtegericht. ö bach, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ während der Dienststunden des Gerichts 6 . nt . mit Anzeigefrist bis zum 7. März öffnet. Konkursher walter, Kaufmann . . , , ,, . Lehmann . Winkler, in wah lt Bekanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Obersteim. 2 ö (87713 schrãnkter Hastpflicht, eingetragen worden daß stastet. 9 Frist zur Anm dung der Forderungen bis Könnern, Anmeldefrist bis 1. April 1905 kr ö sa wird heute, am 17. Februar 1905, Nach⸗ 9 lis ruhe, 16. Februar 18906 Genvssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu Albert Küchler, Daniel Geßler und Louis Friedri Am 4. Februar 1906. m 1. Mai 1905. Bei schristlicher Anmeldung in er fr in A1. ar ,. ,. I6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—= Gr. Amtsgericht 11 gliedern, und sind im Querfurter Kreisblatte auf. der Firma Molterei Genofssenschast, e. G. m. aus dem Vorstand aus geschi eden und der Glasbläser K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt 84 ag in deppehf n, dringend empfohlen. Vormittags 99 Uhr. All meiner y üf ö 1 rsperwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller hier. / zunctmen und beim Eingehen dieses Blattes bis zur u. S. in Bergen b. Kirn Nr. 9 folgendes Paul Schlott und der Büchsenmacher Hermann i el i e ee ye. allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den termin, am 18 Kipril e , , . e, ,, bis zum 4. März 1503, Wahltermin Kehl. Bekanntmachung. 57694 nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs eingetragen: Spalte §5 Heinrich Friedt und Julius Bittnen in Hirschbach zu Vorstandsmitgliedern ge— . März 1905, Vormittags A0 uhr, allge, 10 uhr. Offener Arrest mit An zeigeftist bis . . n n , m, ,, Nr. 2875. In unser Genossenschaftsregister ist anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Henn sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an wählt sind,. Musterr ĩ meiner Prüfungstermin Samstag, den 20. Mai 12. Maͤrz 1905 zum Vormittags n Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige= . 1 6. . en. ö w Henossen⸗ ) der an n rl Schnick in Sbereichstädt, de, , , ,, m. und Julius Schneider in Schieusing e ., 1e, eg ster. 3 rn, an* Uhr, Gerichtsgebäude, Könnern, den 18. Februar 1905 1 . 53 6 2 aft: Landwirtschaftlicher onsumverein und 2) der Landwirt Alwi einri ; ; en Vorstand gewählt. önigli mtsgericht. z h 1. ock, Zimmer 10. ? ; KgVebruar 1900. . Absatzverein k en rn gen. Ge⸗ 3 8 . . ö. 2 Oberstein, 13 Februar 1803 Sen v arten rel, Ra. Ca e nen. s*716) 6h an en, n nn den unter e n a. M., den 17. Februar 1966. als Herichtisbre fend m Amtꝛgerichte Königliches Amtsgericht. n a ncht! mit un beschräntter Hafthflicht in Peder Landwirt rh Kihtendorf I eichstadt. Großherzogliches Amtsgericht. Dei Tem Eonsumverein Schwarzeufels, ein, Coburg er Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. Ic03chmin e e, ,. ; „, Rosenberg, Mesihr. 874650 ĩ̃4— Muckenschopf, eingetragen worden, daß an Stelle des Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Osterwieck, Harn, * 7803] getragene Genossenschaft mit bejchrãnkter In das Musterregister n . 9a. . 18Mi83! Ueber dag er , ,. . ee, n,, d. ausgeschiedenen Vorstan z smitglieds⸗ Bürgermeister der BDienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist beute unter ee diet in Schwarzeufels ist heute in das getragen: rregister ist unter Nr. 35 ein- Uꝑber dag, Vermögen des Wirts Benjamin Farme] in . 9 ö , Ueber dag Vermögen des Kaufmanns David Chriftian Wabl V. in Mockenschopf bis zur nächfien Mücheln, den 16. Februar 1905. Ne 13 eingetragen worden: Ländliche Spar und Henoffenschaftsregister zu Nr. 11 eingetragen: Firma M Aullen in Nimhachgell ist am 15. Februar 10h 1603. Vormit ret wird zent, am iz Fe rar Potter e Frehftans ee, mri itt Hahn , , , = 9 9 ; 1 . ein un ax Noesler in Nodach b. Coburg, Nachmittags 5 Uhr, das t, reh fg ir, o, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 18. Februar 1995, Varmittgge gr ühr. das Kon kurs. = : n Stelle de agners Conrad Stre n in verschlossenes Kuvert, enthaltend auf 3 Blättern! worden. Konkursverwalter Gh 2 8 ffnei eröffnet. Zum Verwalter ist der Kämmerer Lisiecki verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Schulz hier⸗ ö zstöagent Gugen, M von hier ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. März! selbst ist zum Konkureverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ 4

Generalverfammlung durch den Aussichtsrat der Königliches Amtsgericht.