— —— ——— 0 — —— — — ᷣᷣ
ãndischen 6 icht geboten; f . 2 n,. N eig 9 17 100.2568 eigten glei kt verkehr Bͤrse . 1974 14. 1015306 . Rentenmar Londoner 9 . znig Ludwig. 1177 Ihet bz 6. Hi ni der n trat ] König un 'r 1.1.7 94, 30e Tende ; dagege denz zu n u t z ßer. . , ego er bi te , e , , * zeile 80 3. un, Well. it IU. e. Fönig sborn * , G de Montanpap dem Trangpo aktien ‚— um einer Arucki n, n, 1.1 179. S0bz ö. n. 3 z * . ish oo . 8 , ⸗ — 9 66 Tage. , , . esetzt. 7 414 Jusertionspreis fur den . Königliche Exyed — 4 11. 65. zõhʒ Vorw. Biel. 11 — 7 ih Hobz Fried. Kr Ko. 1410102, wurden lebhafter itdlskont 1. 2 immt an: anzeiger sen 5 4 n. hb cz. 3 bi, mern, z zi t. n, n,. n,. äanstige; Tenden eh ha g, — Inserate n tschen Reichs eigers Dpp. Port pel 8 17 105, B Vorwol Grb. 0 11. 56h G Ku er unk. O6 11... 756 güns 19g war ruhig. 8 ; dea Aen Staats anʒ 9 80b enst u. Kop 9. 34 1 BD6 , Hhet. bz Warfiein e 4.13 — 11 3 H gahmey f. 16 135 976,75. Iachbbrse . lich Rreußischen 82. 183 4117 ,,, i br. Kupfer —̃ 41. Oö, hbz & ssrw. Gelsen 58 — 41. 6 60 daurahũütte u 3 17 Ih. 10G — ; . d König Imftraße Nr. Be 0 17 20. 00bz Osnabr. Eisw. 21 11711 3ba G Ws Hübn. 4141.7 id bzG do⸗ 43 1.1. 1656 O 3. un Wilhelm A u. 8 41. 3. Hobz G nsen, 65 0 108, 75bz Wegel. u. 414 11335, 0 kö 1.410 191.6 G : = Æ M 5 lin SW. , 27. rer 118 14 213, B Otte 4 41.1.1083 tot 3. . 1. 56 bz lIdsgr. n 441. 18h et. bz ljährlich her Ber Eisen . 10 411. 90 et. bz ö 43 5 S3, 99bz G Wendero 17 141195 B Leopo 10 1.7 1018 t virrtelj Kerlin an 5 * per, & 2 1 i His) Panz Gef abg h 141 . ig Wessel —1ᷣ 1 28) Hö et. bzB öwenbr / uk. 1. 8 756 reis betrag an; für ter I dwigshütte 81 — * 11 si5z 506 assage⸗ sch. 9 — — 1 zudwig tesp. 2 111 ,, vöm Prtl. Cem. 16 1.1.7 98. 906 Arr Kezugsp en Kestellung an; Kelbstabho R . in. ehm nn ß = . 21 Hoßz her r , ü = 1 6. 30bz, Westd. Ju ik. 17 11 105 gothr. hrt bau 14.10 ib, lten nehm iteuren für 1 ein, 1 112 1.1 1 563 B 4 V. A. 0 41.4 25bzG egeln A . 36 5, 006 ise Tiefba 16954 ö ö den Nostansta tungs sped Nr. 32. 2 * inrichs ha 3 6 — 4 13 148.890 bz B do.. Nasch 0 . h 11 2 G Wester 983 Akt. 44 4 1.1 20 Ih bz G6 Lou Löwen. Ko. 635 4 1.1.7 . Berlin, Alle stalten und Zei Wilhelmstra ße * * — moor H 334 iM isl 25b; Peniger r . 3a 3 1.1 12125 * do. lia Cem. 0 16 1 1 66 r e e . 4 1417 U. markt. sttelten n,. den Kostan edition 8wW., sten 28 5. Abends. Meine von ftenb Y . 6] 3 6 5b; Petersb.e Fee. J 1 ö 8 Westfalig aht. Ʒ 3 5 1 1* N. Mag 6 BVaubkt. i 4 1417 . , . amtlich erm Wel zen: auch dir Exp m mern ko 5 Februar, ; iesen (Westpr. bank⸗ rand Dae 5 — = r. 8. do. V — = 1 17 73 5bz e,, n 21 17 ien nh v Magde unt. G6 1 1.17 — 756 ebruar. Die in Mark: 176 60 inzelne Au ; den ö ird in Brie ängige Reichs leu. C8. . ö l- W. ag. 38841. 9. G6) bz & do. Draht 06 3 7 1141, 2563 do. unt. 1417 siob, 21. F 1lo00 kg). 14,00 - 1760 E ꝛ ttwoch ärz d. J. w abhängig schränktem de V,, . 1111 Pett Bergw. A — 4 1. , 3 Tupfer 0 041. 135, 90 bz G Mannesmröhr. 1 — 17 waren (per velländer g 179 bis n. . rlin J ö — — Am 8. März in Grauden nd beschrä Hier ia 1 — , . Deen Spinn. 6 1 , do. Stahlwert 5 — 41 1 i 65. Maff. Bergbau 1 1 g geg arkischer und ha lgewicht 755 g do. 186 Be ö aädigst geruht: ichsbankstelle in inrichtung u Rr. i- Vert 1 17 . B Pong Kefrnthal li 141 Eis 6e Wirf e m , 1 151 256 ud. n. Schw. 1 1.4. 3. dh bz ma Bahn, Norma ein Mal, 177 Allergnädigst 9g der Re mit Kassene do. i. fr. Mhl. 19 9 1 141 i459 3 Porz. chönw. . 10 e, . 66 Weit Porti. 19 — 41. 55bzG Me t Cenis. . 44 1.1.7 16 H et. bz B ab 179 Abnahm e im Juli, do. . könig haben is zur Anlegung nebenstelle öffnet werden. nee gr rr m 1 . ,,, . , . ,, 60 Mü Bodenges. IgG) , bis 179. 177 Abnahme ert. Etwas M6 4 8 Seine Personen die E Orden zu Gir isen erbaute, 3 , . 6 ö Me obz & Her nr, ü t n re. Wiede, Hardim. . 6. K 1634 1] 102566 bis 176.53 oder Minderw ö. ; den nachbenannten ichtpreußischen in La Seyne aus Ei sschiff ʒchst. Far . 65 4 7) 1678063 bz G Preßfrf. pt. F 9 19 113 , 6 Thon. , e e Gn ese n 16554 117 ä it 2 M Mehr 9g ab Bahn, lichen Teiles: ) verliehenen ni . n 1878 in La efahrene Damp hat n , n, 13 ö. 17 Eis, g) et. b Rathen. ö 716 i , Wiesle iC. Akt i. . i. 1137 3326 6z do. L Rohr. 1 1410 — 756 m äarkischer 138 - 13 5 Ab⸗ lt des amt der ihnen . Bayerische im Jahre 18 Flagge g umgehalt he i , 3 K . i bbelmi g, att ig r. 11555 G 6, 1 10h 75 matter. ãrlischer 1467 Inha ; öniglich Ba! z Das 5sischer Fl S Nettoraumg der n St. 3 12 i . B Rauchw Spinn. 3 . He 3 ln bitt. 3 5st k 3) 3506 ziordd. Eisw. 10654 1.1. 1607. 566 Roggen, m 13 g 146 Abnahme * und zwar: se des König! Michael: , nter französis Registertons Ne Eigentum ösch, hi . J 1.1 L208, 00 16 Ravsbg. Metall 9 ö 1. , G Vilh Dampf. 9 — 4 1.4 ö e ie d err le 11.7 5 3B gewicht J 46,25 — 146 der⸗ ; en ꝛc. ierten Klasse heiligen übeck; bisher 6. on 2215,60 . ausschließliche Recht zur J er Gee g üs l 3 s bö ,, . ,, ir e n, z ] ö. e fte er 6 . Mai, do. lehr oder Min dens oerleihung Reich. Nr. 1 der viert stordens vom Rheinen zu Lü . Pampa“ v ng in das au Hamburg das für offm. Sr g. i565 — 1 11 33G G Reiß j ssau M8 31117 6 . ñ 141.42 w Ober cle ih. 1147 , nahme im it 1,50 M Me 34 Dr Deutsches ; ; Reihe VI . Verdien Steuerrat R rzoglich den Ueberga uer u. Co. in Dem Schiffe,. n n,, , , . a en nn s i , . n nerei g . ,, . irn g , l, . me n g , , , , , Oberʒollinspektor, des Groß herz 6 . J otel n 12 18 4 i, 133 009536 do. Ant ban, 3 17 , Wrede, erier .. 8 k 1 0 g do. st. u. Koppel . . wert. Ruhig. algewicht 5 Inch m im ung betreffen ibungen der 3, dem eiter Klasse hilipps des irma der deutschen Flag burg als Heima . re de Grace r r gel i ! i i gb ,, g, brd rm re en, 1117 ö hh dir e , n 1 1110 = ger, no do. 138 inderwert. Belanntmach Schu boerschrei on. 1879. ichsbank⸗ itterkreuzes zwe, stordens P . * tümerin Hambur— sulat in Häv is erteilt , 3 21 ö d 6 do. See n. 9 21 115 14 6 i , 14117 Ie dh e Patze 8. JI 1146 S9 956 bnahme im che oder M bis 20 zu den Reichsanleihe von er neuen Re des Ri sischen Verdien ü tig en: Mit⸗ elches die Eigen Kaiserlichen Kon laggenzeugni üstener inn. — 4 17 133 16bʒ bzB do. Me V.. 6 2141 1 6 2 abg. 2 w 6 fferberg Br. 1.17 16. 55G . li mit 2 4M Nr. O0 tigen Deutschen ie Eröffnung ein Hessi Großmüt 3 Siesmayer, und w ist von dem d. J. ein Flag ain g rinn. 3 5 ,, fen ⸗ e ih I 14 ig 35 e W e 3 n 6 n re Ye ersch. Juck. 117 6b Juli dert. 100 Kg) Nr. eng betreffend die irektor Philipp Kunstgãrtnerei hat, i 30. Januar d. , ii ges mur n . 71 I e , örr, del, Krujchw.¶ 17 10 n g nd. t , ,, dtn. nag eh e n 1 Mitteilung, ö Gartenbaudirekto iesmayer, unter dem ,, ö is 36 e Sarg, e r,, , . . Metailw. . Weitz O. Dehaupt e, ) Nr. Ou. ebenstelle. enzeugnisses. dem Gar Gebrüder Si ö den. 26 n . Stahl mw. 11 si83 3gbz , 11 ii. 190d 2175 = 23, 56. 100 kg 1. es Flagg ; der · Firma M. . 8 ö Ilse, 536 S. 5 4 11. 3 G do. fr Verk. . 4111 5 5b B Rh.⸗Westf. K 54 . 104, 75G 21.2 mehl x. 0 teilung eines ꝛ reußen. . und inhaber ; rankfurt a. . 31 ienstkre u ze Inowraz St B. 12 kt hehe . Inzuftrie 5 74 17 rn , 183 1457 IG 5 et. b G e . Rubig. it Faß 456,5 Er I Königreich P tandeserhöhungen Baumschule in F ckschen Verdi ö ö , ö ků41 . 1 ig, , lch nr Te, Weg n den. Mongt, leihungen, Sta icht äürstlich Walde sse: irklichen e u sz e n. erich, n. . M Rh= Sysengit 13. fan 14 3 Rybnik. Steink. n Rübßl fü e im laufen Mal, do. n, Charakterver 4 benpflichtigen des Für erster Klasse inisterium, Wir önigreich Pr - t: do; ,, , . 741 17 3 chalker 6G m. Brief Abnahm Abnahme Un Matt. Ernennungen, alveränderungen. kommunalabga Ahaus⸗ är im Finanzminister König nädigst geruht: . Kahla, pam r 246 . Riebe döhütte. ] 8 5 417 5 ; . 189 1413 165356 6. 25 = 46 e im Oktober. nstige Person treffend den Strecke der A staatssekretär is ön ig haben Allerg aser in Cöln, , 5 ü t nk 36 n h. Hütt. — 17 a Obligationen ften. 3 1899 117 101538 do. 47 20 Abnahn so machung, be u ußen gelegenen dem Unter nzrat Do mbbis Ordens: jestät der König s und Müser cho n Kavler er B.. 11 19 117 6 Rom cc 3 411 6 strieller Gesenscha J . 1903 versch. 15566 B 47,50 - 47, Bekann der in Pre ft eimen Oberfinanz desselben inisteriums, Seine Majes aäten Dr. Knaus von Schwi . y ö . b, en, am, 5 7st n ö. industrie ue iob⸗d-, chi. El. u. Sas 1.1. 160e5 536 Reinertrag nbahngesellschaft. Geh itten Klasse Finanzmini Regiernngsräten in Merseburg, in Osnabrü Teula Ei *Xb. 5 71 17 sish i 9 do: nr. 32 , . Tel dM RI . 1.101027 Enscheder Eise der dri tbuchhal ö den Reg ind Tu ercke i itz, Bachmann ls Geheimer e , , , . . 1 6 — ti, , n ,, ,o, rd eg 17 ö ht: Vorsteher der Haup ckensy en Schwanerk m plin in Liegnitz, Charakter als , 0 1 n 1 1 , . 2 J löl gs bit,, i s llergnädigst geruht: dem nungsrat Ma Einpischen golden in Schleswig, Krepl. Breslau den e er gr is 11 , Hun hr 3 2 3 5h 3 , Trin f ; . ,, men. önig haben Allerg . burg 6 in Schüler in. , . 274 — 1 1. , Sächs. mg. V. 26 2 ö , . A. G. f. ukp. 96 1063 4* 1.4.10 a rf. uk. G8 1.4.10 165 39bz reise jestãt der Kön ienmeister, . zu é stlich Sch aum med . . und Dr. at zu verleihen. Köln. erg El. 35 — 111 ,, ,, 0 J. 11 , tt. zB] Do— . Hei. J. IG tr 7. ,. et.; B Si m. El. Betr. 1.1.7 1635356 ar. Mark i Seine Maj und Zeremon nz Proschlitz h der Für Verdienst ö zu Seetin: Regierungsr k J ht: . 117636 e,, i 1 17 , e rr g . ü. . 1 , . n e Hrn , Kammerherrn nkenberg u mit Cichenlau rg 8 d ; llergnädigst geruht: iche , ahn , . n Sin, , 2st io . 1 8 . . 6. . , . nach Ermi (Höͤchste und n ute Sorte a. D. Cã sa ten Adlerorden z , weiter dem k ö ausordens : ajestät der Kö Anm Lyzeum J fam Kön. ge, , ö. 5bzB Selm ce gg. . 8 H d e den ena n . i ö 93 Simonius Cell . prãsidiums für: Weiten, ittelsorte zresigu den Rote Ringe eltzer, bisher zr en⸗ ferner: 3 85 an is la n ine M ] ann n,, enn. nn gung uu ber wee ier. 14 6 ö * M , gen p. 3 . 6 n, w, 1. s s w inge Sorie a. chwertern am 4. D. Dr P an der Prinz I 5 . . Rat des um Direkten stätigu . e neren, g = dä Flöhe Sen a , sohts . 38 k ö . ö ö 0 . l os ,, ,, ,, und & Generaloberarʒ id dem Profeffor Adlerorden Kaiserlich nhaher der Zir rw Frythr die Allerhöch St. A wg. g, d oi = 3. . .. Swan err. gn i. 11 3MGel. Ah affb. 0 . . e 19369 Deu Eisenh. 1 166 1148. en, gute ö dem Gen lin, un den Roten des Tann,, wo, e ĩ orzg. .. f. 6 Sch ler n n . 316 0) do. unk. 1105336. 13 le Eisen; — 26, 17. Rogg orte = Berlin, u ö e in . 3 3 ᷓ. . ö 3 . 4 66 8 . 1h . 14 , os 2 . ⸗ 3 * 6 6 14. , ile. ö. ,, 5 3 — 26 . ; itgliede der Gelsen⸗ rr r Herlin; som lgischen e. Realschul ichts⸗ und . nn,. V, n =. 1 ii Ber Eletttigz gh , i,. k 64 . 1 erste, gute schule i mit der D Vorstandsmi 9 C. eue, Baugeso öniglich Belgi erteilen. Un terrichts⸗ znigs born B 5 941. Il, IH et. bz dos n ,, 2 5 i5s M0bz G do. uk. 6 10M 43 1.1.7 — Thiederh zr. 1G, — 1117 101356 ⸗ 13, S7 Futterg t g Klasse irektor. un iglichen se C. Ge use, 8 Königl. ist lichen, ; . ö ö . —öᷣ og , ö . . ö e ö , g l , , . e mn, Kaufmann W. ain iter ing ,, d., zum Kreigatzt Körbi Körtũ n. 3 — 113 D326. eG S . Bob Zint . 4 1.1 58 ö Berl. do 185) 9 1 117 ic . d. ĩinden 15 4 iJ. 1363633 Sorte 16, H. H0 , 13, 12,55 6 — ; 56 framer, im Kreife rg von Gie nags⸗ tsangehörigen, e ⸗ s Abterode i irks Kreis Gebr. K Jourd. 15 15 61.1 hb on . Schle St ⸗ Prior. j 715 1 6 do. hütet . * 1147 56, 533 mit, Eifenw. 135 ö 1.1.7 ö. ittelforte )] jrte) 13 70 , 50 M — a lirche e zu esellschaft Georg ktor der Rechnu 9 ischen Staatsanf Roselieb au des Kreisarztbezi KLollm. Met. 20 — 1415 143 3 do. Ululbse. 85 41. 165 36 Bis mar Bergw. . 4 1.1.7 104, 26 Draht. 156534 14.10 * 606 . eringe Sorte 16,20 41, 15, 5 — n 5 Bergwerksg dem Dire J ebendaselbst, dem preußi erpen. Der Arzt Dr. Verwaltung e , . 5 111 6 0 do. 6 u. Gasg. 1 . e ,,. 1. 7 117 1d 306 Wes Kuvfer 163363 117 10.6 gerste /g ute Sorte. 15,16 M, 14, 6 irektor de ild zu Breslau, ichard Menze riedrich stuhl zu Antw nd mit der Jen. , ä br (rr mee, d 1 ß ö de ,, ii br ez , i h mi = Fa, gr gere, 6 , Ido , ugo Röm hi 7 ellschaft Ri le in Plön F Roten Huver ernannt u beauftragt worden. Wnbero buch 38 . Dfr. 3. ö, G do. Kii nwert 0 14 1.9 131, . , 1063 11 1.17 ,. Wi au⸗Krieb. . 153 4 1.4.10 man, er, e Sorte“) 14, 2 Heu — 4 5 er derselben — Prinzenschu iehen den Wolfhagen e —⸗ x Lunz e G. ien , 1.4 3 33 ,, . 1 : 24 11 n gh do. W uk. 96 3 1 117 101, ,. Masch. . 1063 41 11 ö a er, gering MS, — 66 um Kochen amm lehrern an er Lud wig 3 ) 2 j Eurfar tt t Ko. 0 21 1 6 do. . tl. Imtf. 63 4 1. e p36 do. St. Br. II0 11410 — — 3h erf Waldh. 55 4 Ta io]- ichtstroh — bsen, gelbe ö hnen, weiße den Ober s und Dr. =. iederschlesien, es Reich. nag. ; rm er fürn. 22 39 11711479) 6 , . 439 411. d ,, . 103) 5bzB 3e 36. Garten 5 111 a voz se — Er MS — Speisebo ho 00 4A, Wapp enhan Klasse, äsentanten für Ni cke von Deu tsch ntmach u ; 14 Juli kö 3 e , Tb; ae, , . 7 6 . , Ha . Hewert Ce, r, non rob . un Jr, ih n 154 e zh 0 , go h , , , . dlerorden vierter dschaftsreprasen on der Re önig⸗ chung. ; Bekan bgabengesetzes vom lichen Hauch he nn 11 . zhcõ d er ür l Qugo 8 12 12 114 fz h 636 Burka 29) 163 i , J Flekt. un. Gn 183 514.169 6 5 t, 30 00 4 1000 , 8, 85 4, Adle Generallan D. Grafen v Stern zum Könie kanntm a den Schuld⸗ tommunalabgabe ied * zur öffen Eaurahijtteg . 1421 3b; bz G ö 3 37113 , . . unte, Asbest 165 147 - e, ,, ,. 19g 4 14.10 199.7 75bz 30 00 Kartoffeln le 1 Eg j, A. dem n, Major a. (l inburg den Ste Be 1 Nr. 1 bis 20 zu n Deut⸗ äß S 45 des Kom ite 152 wird euerjahre zu den n s [* 14 iz; 3h 6 Schinhe g. 10h h 36 n, . . 1 147 od so haidar Bold . (169 4 ii? —— biG 30 00 0 von der . 1g 1540 Kammerherrn, res lau⸗Klei in Plön Karl ine Reihe VI Nr. 4prozentigen die Gemãß 8 mmlung Seite laufenden Steue nternehmens 3, n n. 111 . 8 n. Se. 5 3 , . Gentra ho. . 1 117 8 . Fin nr 10 14 iollod, 0obz Rindfleisch dito Bauchfl 1g 1,60 4, Volmerstein zu weiter Klasse, schule in Plö Die Zinsscheine 31 vor m. die Zinsen für den 1893 Gesetzsa das der im einertrag des Unte 3 dem . 21 1 dd, ,. ez Ync . 8 den, Gerne fi 1113 i, e, . ä. üb] ,, . n , ,. n . ichen Kronenorden z der Prinzen itter Klasse bs bungen der n 1879 übe d 9löõ nebst tnis gebracht, einschaz bare zieine iellscha ft aus e⸗ Heere ne,, 31 14 iz ö, , , . 3113 16 6 n , n 1 147 5 n, . iich 5 13 ihio3 sobz 150 M — lbfleisch 1 Kg 2, 1,20 M — lichen Professor an de onenorden dri ulius Trie verschreil sanleihe von bis 31. März den von der Kenn alabgaben ein Füifenbahnge . Staatsgebiete g derge me n , D841 1 16.336 ,, ö i . Cher s rr n. 3 6 r 3 363 1 r haf, me lo MS -= gg n , , . dem Königlichen Kr tsvorsteher J Oberschicht⸗ chen Reich 1. April 1905 de Reihe werder ierselbst Kommun VEnjch eder Eise preußischen S beträgt. dos e,. P. 0 i. D 11 33. 16b3 Schu kert K 145, 10bz Chem. R geiler 10 1.17 ioꝰ, 3G Steaua T (1605) 4 sia. I, elfleisch 27,00 460 Ig se den Kö und Am nd dem itz s Jahre vom 1. Ap die folgen apiere hierse Ahaus⸗ n der im ze 17 344 6 beträg J 56. — 4 1. 36. 25636 zulz- Inn dt s = 41. öh d em. F. We ä 44 1.7 I. 70G Lokalb. — Hamm 2, 80 MS, 2, fen Sach erwalter und uthen und se Kattow hn Jahr ⸗ für Staatsp März der i d. 1903 vo renze 17 dert. Do e Ro. 15 111 in 6 Schu lz u. Ce 8 — 41 r. 3. i soz 63 Eher . 1 117 ibi, Ung. r 1 kEg 2, S0 S6 — Karp 80 A dem Bergve dkreise Be dzin im Krei ze ngsscheinen trolle der inks vom 1. d triebs jahre s Landesgrenz . , 1 ee, Sin gn eh, . . r , . 9 drr ut , liöß ö. i d oi, . iel re sgh irkenhain im Lan fert zu Rod ö. . ,, ,, , bis j Ur Nach. 3e J issar. en,, n 7 1 ,, Sen , , ns 266 8 Cen rr nr. Gh. 14147. 9 60 Stũ He M — 3.00 M, 1 z zu Birke dinand Goep ierter Klasse, u Göttingen Königlich pr ienstraße 92 / 94, Vormittags bis tage jedes legenen ünster, den 26. F Eisenbahnkomm er dir,, . 3 , he ge e fer i i 6 9 Gen eh 94 , 6 , e . Ib , . Gan meister Fer Kronenorden vier rich Fischer ; k . ten Geschäftstag Münf Der Königliche V. po. i. Pr. 5 2 17 1663. Mar 2. V. O 0 17 1237563 unk. ürnb. 106 1467 ib. ib saktien. 140 M — 2, 40 M, 1, leie 1 Eg Königlichen kführer Hein . sowie lm SW. erktäglich der drei letz ö J. V. St. 241.7 3.75 Sentker Wkz. g. 65 6 14 i263, ) b; Sont. E. Nür 1063) 46 1.1.7 109, 106 erung te 1g 2, — Sch A. den Kö isenbahnwerkfü eichens Bockho J. ab we ahme de Staats⸗ itmar. do. Tiefb. abg. 90 O * 171153 det. zB Sentk Soling. 9 9 41.1 363 6 To Wasserw. 55 4 1717 63 ch Versich Hechte 1, 00 M 18 140 dem Eisenba inen Ehrenz Nielsen zu ts⸗ D. mit Ausn den ontrolle der Ditm , k . 6 — 89 1 e. M8 S, oo Bleie z oo 8 Allgeme dreas d Patronat mittags, ereicht werden. bei der Kon durch die — 1 — 1617566; 6 Siemens C B 14 — 4 1.4 19319636 nnenbar 10574 1.1.7 107.606 ᷣ 0B. 3806. 181. 40 M ick 15, 00 M, 3, Kreuz des teher And. ältesten un m usgereicht tweder oder ꝛ ö e Steffen] 111 , . . 6 y Denn e, 41 147 376 Allianz 1450 ssekur. 6 G 3.20 M, 1, bo Stũck 18, das eindevorste Kirchenälte Gerzlow i Monats, a ] ine sind en u nehmen od it Kassen⸗ ichs⸗ geen e, ,. 7117 n, Sir mend, Gl. 6 i Dei g 2483 866 Herliner Hagel. Assel Köln 83006. gr Krebse dem Gem sburg, dem teinke zu in rich Die Zinsschei in Empfang ; llen und die mit die⸗ des Reichs⸗ Subecker r K. 77 117 ehh , n t a- Een g D 136 17 169 Herlin , 1235636. tg z Bahn. b Bahn. im Landkreise Flen rdinand S ktmeister He ischen m Schalter in Reichsbankste sowie durch tigen Nummer Funde, ir nen, 34116 n, , . 86636 f 5 6 68 , e n nr 6 Folonia deb. V. Göͤln . Ii50B t 1 Wagen und a im Altsitzer Fe tädtischen Mar dem städtis papiere a haupistellen, die banknebenstellen so sich eine der itten Beilage zur heutig hmigungsur . , n n. 141 ki3lnbz Sitzendo Sohn Fi. 167 gh, S 6 3 , , . ,, , , , Fre vertreter, ldin, dem st ei Berlin, m städtischen Reichsbankha henen Reichs an deren Sitz In der Dritten B ist eine Gene dt Glogau, , Sas . 4 1.1 95,560 bz 8 n ,, , . 117 1239063 do. . 1 17 1416 36 e Deutsche ; nzporfberf. g 8. Kreise Soldin, Schöneberg ünchhalfen, de öln, dem inrichtung verseh Ober po tkassen, det, zu beziehen. taats⸗ In tsanzeigers“ i ; der Sta Ta n n,, , 11 —— Gen , , , 117 383 bi e e, en. . . Tra nep Yo riedrich zu ,,, , n, , lten nicht hefindet, trolle der S , , Anleihe e de, n, , i 5 Sten lbers en, , . 117 rg e, ü 19. 139 1 o esdener Allg. rsich. 1433 8. 7oetbz B. 3 kontrolleur Fr Schmitz, Triminalschutzn ee . Ban kanstalte bei der Konter lich oder durch treffend ei e Seren, — i, S, Fer e 1 1 ä, ,. er , n i ig; r, bg r n , w, e,, her. Franz Otto, dem ann Otto, vorgedachten Zinsscheine hat persönli en Reihe he licht do. do. Rien e 53 1 116118 65636 Stark. u ́Hñ Fb. 3 8 1.1 Lid do. inole Eg 1664 1.1 li 35G z Germ ger Hagel⸗V 1006. Gartenaufse ister Hermann ann Herm Redlin Wer die wünscht., g der neu der öffentlicht. Muͤhlen. 6 8. 4 11018 nö m , zi. 9) b; G Van 18 g n k. lis bz G Nagdebur dückdersich. izeiwachtmeister Schutzm lhe lm npfangen Abhebung isungen) Rel , . g n e got ö . —ᷣ , , eburn er. Mück e Soo S. öolizeiwachtmei ke, dem dienern Wi in Berlin, iere zu emp die zur insscheinanweisu ben Va nm dig z ee ie ig] 13 1 nb; e, . 13 5s 1 17 siöhsbs Do. eg r ut. 19 1 13 lis; 9 Nadel Rc. Vers. N60 B. iedrich Pischke, den Kassendie ehandlung in cht⸗ papi auftragten sscheine (Zinssc is zu übergeben, Nannhe Bw. 090 3 14 2623; do. ham, it 61 6 . 58. Dt. Lur. 26. NJ 1994 1.1.7 105110 Schsische Versicher. 17 irie Potsdam, den bei der Se inden, dem Na einen Be Erneuerung erzeichn aben sind. es e, kon; 0 4 14525 I5bz do. Elektrizit 296 0hbz G do. do. uk. ) 16375. 1. N. Gn G 3 Feuer · Ver 70506. . imtlich zu dlin u Minden, us nden t einem lich zu h ö ! mtli ? Marie, Kotzn. 0 41. 135, G do. Vulkan abg. 411 82 ; 8 Tb; Uebers. El. 35 14.10 97, 5bz G Schles. Berlin 70 7808. m inand Ku . Blume 5 iger Mathe berechtige trolle mi nentgelt ĩ Empfangs Nich 9 , 2 — 111 165, 59h ö do. 6 1. Akt. BF 14 — 114 i hi — 1099 1111 1901, Iõbz Fictoria iu d. Allg. 1780 und Ferdin boten Jul ius Sprengstoffsteig Schikora, nnten Kon lare ebenda un te Marke als eine — i ch . 117 . 4 1 1B de r g n nn, Wil heima, Mad. dem Negierungsbo dn grz, dem Sp Melchior ö initz gena lchem Formula ine numerierte ch, wünscht er ie ches Reich. e , s 11 hdr hoh 8 . n , , , erz. 106) 4 9 old Be lvermeister Mel zu Schopp zu we Einreicher e ichnis einfach, ulegen. D Deut s uar. . 14445 165 töhr Kam . iI 16bzG Dortm. Berghb; eral 111,806 steiger Leop i, dem Pulv sämtlich Klose, ügt dem . 8 Verzei elt vorz ichung ; 2. Febr , . 1 ä. iat Sto , 11 39 Do dirhscz e ff, 115 768 lowski, de Rygulla, Wilhelm K. Genügt so ist da ist es doppel Ausreichu erlin, 22. znig nahmen n gg, , r 5. p36. 8, 111 finn e r e f, i , , Vessolo Michgel Ry iedemeister lzer Viktor bescheinigung, einigung, so, ist bei der u ße n. B iser und König trag Masfener hae , idr f 137 b Se en, n, d 71 17 18156 Po Union Pfg. hh —1**1 r grechte: dem Schmelzer M dem Schmi dem Schme Wasch⸗ ückliche Besch obescheinigung ie Kon⸗ Pre ät der Kaiser lose den Borg; Halben Lind. 8 — . 8 9riens, , 111 ge h 1 , n, Benug? im Kreise Kattowitz, bert Braune, Kreises, dem kreise ausdr der Empfang ückzugeben. eine an die ine Majestät de öniglichen Sch eheimen Rats er e, n, , n. 13 33e. 3 e nnn, . 1 i, ih 3 . Draht g m f Gd obz 6 kelzer, Paier. Ih ge . lzmeister Robe ietz desselben ley im Landkr Marke o insscheine zurück Erneuerungssch Seine im hiesigen Kö Wirklichen G e, , dn e 11 G.. 5 z 4 1 ijã zi bd; Diem, , m ü ne, , Hor. dem Walzm tlich zu Burow u Scharley a zu Beuthen der neuen Zi ost sind die E usenden. ten Bank⸗ te vormittag im ilkabinetts, do. . Bw. 6 — 14 148 bz Sn den bur 16 4 — i 5 e , , 161 *** 3 Schöfferhof Gab or, säm Schreiber 8 kob Nopor i zu Janor Durch die P iere nicht einz der oben enann Stelle heute efs des Zivi , 1 . ie e,, 181 68 are, n m n e nn r, 86333 zufseher Au guß inenwãrter Ja To metz ki ont der Stagtspapie e,, . a e in men. Meggen. Schw. 2 65 1 142 . 0 666 do; ß oh — 26 51 17 d do. diefergsg. Ihß 1 117 ,. ⸗ dem Masch chter Anton Andreas Zaje 8 trolle dĩe Zins scheine n beziehen will, Verzeichnis ei Dr. von Lu r n r. . lo 7 Job; Tafelgltg ere 5 54 B. r 363 e . X. iG 11 Bons Beuthen, dem Dberwa Häuern sselben Kreises, Wer Oberpostkassen em doppelten? Empfangs⸗ tigen Mercur, Gisen 3 — 111 r, Tel. J. 2 al. E o. 3 sfr3. , . EGlektro oll. . 606 1 110 . D- Schl. Kattowitz, den Zalenze de Quedlinburg, nstalten oder eine mit ein ird mit einer bei Ang⸗ In der heutig t ö Mien ier e 7 fin 13 h bi Terr. 8 Gri. = o. 7 7 . Engl. . (105 11113 , . im Kreise [schowka zu hardt zu Vue Kreise 1 Erneuerungssch Verzeichnis wird, eben und ist zu 1 Februar. Oberprãsiden . Nir 7 6 1 sn. lei, e g , . . 112 w, . do. . Sp. Iib5 11 1253 siöz j Accumulat. d Ignatz & ann Leon j u Woitz im im die ; Das eine Jleich zurũckgeg ormulare . ; 1 Pr., A. machte der Mitteilung 3 , . 1 hen e ,n, 8 gh e fai . n,, 3 3 g. Am 18. richtigung h riftsetzer Herm nz Knerich zu zu Gladau ureichen. versehen, sog leder abzuliefern. sstellen unent⸗ Königsberg to er ordneten . ig, zu b nen 3 F 14 i, . do. 8m r F id 8 glenez. Jleltt. I6z 1110 ri Her ich hr g. gest. 63 . dem S iedemeister Fra 5 risti an Seip lichen Kutscher ker g gh um⸗ insscheine w den Ausreichung der Stadtv eldung des jät dem Kön hr! ; ler, Tn 16 J, 11 199771 5hz. do. 5 0 . 1 e Frankf. Roßm. 105, 4114101101, 90bz br. 229, 56636, n: Pomhm. 3700 tenbr. dem Schmie ofmei ter h herrschaft ise Inster⸗ ändigung dens sind bei de es zur Siku ltke, laut M iner Majest ürgermeister Kö ; ; ir , . n,. n, , 6663 ie , , 15 ii = 5 i w, g l en r, e, 150 Grottkau, dem H 6, hann h BVerʒeichnissen ö , . dem Sberbürg Sich dahin n f iR iol 1 is. yhbʒ Tale gi geh. ö 6 e, , . 103 n 3 Kur⸗ e ,,,, 8 iten Jerichowschen Domäne Pig eldhüter Jo u diesen haben. Schuldverschrei wenn die über die Au ittwoch mit Majestät habe n mili⸗ Dee e, i Dä. . 1s obzcs e, de, ali... 51 — J öh Geors · Mang 6 ,, 109, 10h, n d,. 1557 97biG. weiten Motzkau zu städtischen F Ehrenzeichen z geltlich zu h eichung der eine nur dann, diesem Falle ij er am Mittwe Seine des wichtige starke 4 i, e n g 2, 18 hbz Ihe ain, s — 14, , n . ,. i m Ivo). ab;. u gut penfionierten 8 Allgemeine Der Einr euen Zingsch men sind; in Staats der worden sei. nbeschadet znigsberg als eren ; zien Bellen ix 5 . 6 ö ,, Saft, r e r bz 101, 20br. Höp . Pfchr. i 20G. Hamb. burg und dem Bickendorf da langung der n anden gekom die Kontrolle 5 Ober⸗ berufen en, daß u ĩ an Kö des Stadtgebie . der Boder c io 8 , d h , g e. 316 6 gh gen een 19 147 libz e Megl. Str, r 1 10 Schiffũg. Sbl. Dumm zu Coͤln⸗ Er ngescheine abh ibungen an kanstalten un aus gesproch leresses, das . treuen Stadt ö Neue 3 5684 hl Hoh , ,. 7 g b Get. tz elett un gz mi iin —— Wesld. Bdkrd. DG. Flensb. o: Obl. . igst geruht: neuerung chuldverschrei nannten Bankan n äͤrischen In doch die it der alten ls Festung 9 r n, , n s. 6. fr böib dd n ue gn 13 J x14 B5sh5b; 3er Fiat C fi 1 113 os chilerbk. 86 Bodengef. os verleihen. Allergnädigst g al⸗ sind die eine der geng abe einzureichen. Kar knüpfe, diger sei, dam ndertelang ale 9. zur ; Neue Pho ae, e,. fr. 8 , 9 — ö 1 8m, 105 141 *10 6 We 5G. Neue . König haben suite, Gener apiere oder an besonderer Eing Festung und notwendig s sie jahrhu ügende Freihei . , n. 3414 17 rd ne , 5st n 3h 5b ,, 6 i, 83 * Majestät der General à lM ihrem dienst⸗ p kassen mittels be ebruar 1905. ltung. wichtiger werde, wa t und genüg a n 3 3g . h gd ar . . , , . kr iögher Seine Maz , n,, 3 , e n wa bac Lege h , me , wen, ent 8. . d = o. D ir. 5 Hi ho do⸗ ng e, 2 136 1410 is 33 q. b Hande b. M kv. 160) 1 147 si0 , Allerhöchstihrem henau un Grafen von icht⸗ erlin, Reichssch ffmann. behrt habe: 1 8g. — id Fr sh iS Union, br. 8 89 1 iss dar. Bg ut r lh ii - von Ho tmann liehenen ni von Ho entbe * 731 14 iir 6bz6 Chem. va — 1. hs 5h bi ̃ sch. i636 4 1. 83 Y0bz G = or Grafen von Haup ihnen verli tur⸗ Neu a , . 9 314 1.4 174 bz do. * Bauv. B 6 4 11.1 29 . br G do Masch. 4 117 hbz G maj 2 ladjutanten, der ihne . des Kom i , g, 17 6 en e , r r, i. 266 it 1 33h in mm,. i . tuenden Flüge r Anlegung war ersterem; chtsordens, . 8 , g z ij bi n, n, ö abs Mh n, e. die Erlaubnis zu erteilen, und ichsischen Albre Ordens. 2 6x14 pi SßbꝛG . 3211 55. . 8 F ink. jgös ip) in 14 io is, ttienbörse. ßischen Orden zu Königlich Sä se desselben Perdd. Cie geen g = 111 — , 71 17 , . eh eb. , . 1417 2 nds · und A preu ter Klasse des 5 erster Klaf do. 1 22324— 1 iq 25 bz Ver. B. m. Ehrl. 11 1 114 ll, . Hencke ia konv. (190 1 115 Ia so et. bi6 Fo Februar 1905. kreuzes ers des NRitterkreuze do. 8 323111 . Ver. ir , n. E66 41. 1 diberni xo gh 4 1.1.71 1566 lin, den 21. ine wesent⸗ letzterem: de , il s far , . 1 Han , oe o ir , o 668 n n, ci bent ef r, do- 8 Berl. 5 — 1110 6 V. Hnf er Kalk 5 7 11.1 P5709 do. Zeder (106 1 117 , ie Börse zeigte au im Vergle face do. Aager appen 3 2 1116 5 0 . 13 — 11. . 6G , . arbw. ß) 4 1.47 i,. Die Aenderungen die Entm e do. Lederra erke 8 19 1 i535 iss 5h re , m, . 71 *0 6 öchster ergw. J 1141063 166 lichen amentlich war ine ähnliche, po. Sr . 6 16 11 1839061 . , , . 83 9 1 17 3216 6 5m St. liöj 117 lion, gestern; n rn wieder e wieder in do. 3 15 ; 1 85. 06 6 , 121 * 1.1 107,096 ͤsch 'ne 1 4 1 lung gl ofeg. r sich Besondere ö Wa 6 — 5 ü Der V 4 — 26bi6 ohen t. Berke i 6 ii - — als das bewegte. rkt heute Nordh 22 — 66 z. 763 85h; Do. n , . 34112 182. 25bz owal dau (1 1 1 — en Grenzen n dem Ma , , , 1 6 . e, e de 8 , . jpg Ae brunnen ee , , . . ilosi r b; Zrben u hrrad 11012701 e re,, . 141 55G Amn term 3461 Viktor. a 0 4 14 65h G . 165 3 1366 kö , ö O 35 b⸗Bd. 5 * 11 119. s. Vikt.⸗ legr. . 5 117154 6 Köln. ffenh. — oybiG , 157, bhbi Do. Far. S. 411 134 Vos Mach. 15 6 4 1.7 = Do. E- J. orsw. 3 il ig bob; Vo tind. X. 15 berichl Ko 5 1i0n 4 11 His h F. X , , r e e, Denn Ha kö dk ö