1905 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Im Kreis die e Bromberg si ; v nd d ; die Lehrer i, ö reis schulin pelt Ye i icht. en. Ein oren angewi gil , i ern, (. soiches ,,, 1 nee , n zan n nnn, , , teilen, sonst i ich, folche e denn? fig in uf die ei sich die Art wenn Sie die Zei fügun nst ist es che einzelne Ind uns ni einjelnen als ei rt und Weise, i e Zeitunge gung des Lan unmõglich n Fälle u nicht belan ne Art Sy eise, in welch en verfolgt ö. . . ts in S . zu . 13 ö. schaftliche , dar. Ich halte ö. . . o er sih rnerellen V annt; jedenfalls si ezüglich d . uch die V geltend ng, die . nicht . ist, V auf das e, Ife di ergangen. er Regierungzi oldung ist mpfen u ; ieser Wei egnern die leiden⸗ Supe c Schulau ebiet b ö . . de es h e . ,,, . J gewesen: ö. er Lehrer nicht egierung Ge or ehalten er vertretun ö. ier zwisch zie hen einer en einzu⸗ ' anwesend zl nehmen s n sollen, sei e nicht allei e pon denen wollen, oder es d Gemeinden 3 find Grsnde . er die f uf von den Freisi m Einvernehmen gierung und der L er, der rechten . Bezüge der * e,, ,. gerade eine A mts⸗ . rgebnisse d err enen, z ee ü de, e ee Kosten der ,, agen) Diese Be innigen: Das Volk entschieden werd ander. Ern n , d m r e, n. gewesen n er Schlachtvi auch der e m sel es . ng beschlossen 1 bei einander atskafse bin, daß sie i wegn hervor hat doch auch en muß. autete fast no n. Din heu linken Seit e t ohe 6 vieß., und Frage ist b tinister für die aber nicht tunk atte, die gewesen und w, . weiten L tzurufen vo noch etwas Staate d ch ungünsti ige Erkläru e des Hauses wi Von bis Fleischb . 118 ehret ei konnte. J andere w erst künstli ehrerkreisen ü von der ich e zu Ueb ankbar, daß ger als i mng des Mini wiederhol zum 31. D e scha mich dar eim Schulunterhalt in ausreichend Im allgemeine . vera ich erzeugt n überhaupt ni fest überze ernahme der er fur di im vorigen linisters d 3. Dezem b u jowie 8 f. Der Wechs ungsgesetz wied es Diensteink n wünscht ntwortendes V worden ist, d pt nicht vorh ugt Aber der S er Reliktenv e Aufbesseru Jahre. Wi arüber Staat ö er 1964 der Trichi 8 es Suar el der Le lederholt erõ ommen. Di antwort orgehen das betracht anden wa Trã taat hat persorgung sei ng der Geistli r sind dem k J. All für de rich in geführte spen nartals oder d rer vollzieht örlert und ich Die rten es schon! Zuruf bei e ich als ei r rägern der ki ; die Verpfli eine mild eistlichen u * gemei n preußi enschau i betrifft sest he . eme ters. sich im all bel, agetichtet ny Ich fi i den Freisinni ,, chlichen R sl , T. Hand gez 2 Provin Zahl der Tiere ne Schlachtvi , rerifft, i ö gemeinen erichtete Verwi ürchte, daß d innigen; Wi , re, , fag, den e, geöffnet bat 5 er Tier actvi taat· erteljah er elm die Zahlen * nicht bekannt r vom Vorred am Widersp rrung noch i ie dadurch i ir ver⸗ uperintendent en Minist g ein angem perintendent at, Regi P . e, an den eh⸗ und 9 re vom 5 t worden. Di arüber bereits Was den , an; ruch bei den Frei ihre schlechten in weiten Kreis Mi en endlich ö dafür zu sor essenes Entgelt en. al egierunggbe fere ö en die Schl Fleischb 1. Oktob . , achtvieh escha 5 zefüñt. fte, i 66 der i pan der ö ; Nun, meine H isinnigen. Früchte tragen . inister der geistli ummen können gen, daß die Kla zu ge. and und Flei u. ee, nun . di, weng, e n . eren, ist He W suilhen . Angle 3 K . ng. eischbeschau vorhenomme un . ee, mn un ich ng. W richten, daß i sind durch murllchen Ausfüh er Lokalschuli ir Abg. Freihe Irmer, an die letzt Angelegenheit J nner en, Küh rind Ka porn ene m, Trich in schen Ez etwa J dwesen i ung die Prä enn man die Mi eminare l aus normal ährungen insowei inspektion rr von Zedli , möchte ich b en Ausfüh en Dr. S . . J lber men wurde: 6. en schau en Schutzgebiʒ abresfti n den S genannten F rãparanden ie Mlltel verwi eer ftände al Fluß b c soweit bei gekommen itz auch a auf die R etonen, daß i rungen d tu dt: w über bis ̃ rde: vember tzgebiets ist ist das Schutz gebi 60 Jahre anghrämien anstalten füller *erwirft, mit e, sind efindlich in pflichten zu müss ö Ich glaub ö uf als ede des Herrn 9 ich am Sch es Herrn Ab St 3 j ö P 5 . . Zahl der recht 1902 von nachdem das Münzwes ge ie ten. hre gr. Die aus Belt die bean s will, so bell tere die werden muß. Ab ihrer weiteren 6 sen, als diese 5 e, seinen ö eine Aufgabe . bg. Graf von F luß meiner 6 g. Dr. aat .. 4 5 ö 3 Monate al chweine Sch au davon die e ere, e fh in 1 des deutsch da ist 6. annehmen n. erer en, 2. Zöglings 1 die richtsverwalt er was ich zu k ntwickelung woh rage als in für die Berücsichti r Kultus verwaltu artensleben , ng O Previnze ! 29 151 79 ö 1. . afe Ziegen Trichinen waren Stell upie i. hatte, ei stesr le se . i e Grund, ö nnter na 66 nn schon seit rer getz ung nicht in der onstatieren habe, i ohl abgewartet leben vertret ichtigung der von d ng bezeichnet h ausdrücklich es 3 6 55 66 It 7 . dunde (u. Finnen) == und e der Teil e als Yi zern e, Gesellschaft n 15. No⸗ n stalte iaaren voageht. f a m erlin zurücko . Land. durch ichen Ortsschuli Lage ist, schon; ist, daß die Unt Abg. D tenen Wünsche . Herrn Ab abe, baldtunlich . ö 5 245 189 1 J unterfuchten trichi . ein ef ü. in i 16 unterzo as Präge⸗ ö schict, ,, Semin erlin mit ö und art bedenklich, d inspeltion zu v let anf die Mit , Dr. Irmer diese S zu sorgen. Ich g. Graf von W . . Berlin . 1563 ! on 50 J 3 1 r tien, sinni gef ,, 3. und fest Peg in eib halten gen warden; . e ö ,, ö n,, daß sich in dies erzichten. Ich h wirkung S Meine Herren Schlußzusage ũb vermute, daß artens. . m, 6 . ng 2 6os gs . snnig cht schen Geldes Rupien). es. Kerne he Hiller jedoch an e. le Regierung ,,, . daß der J,, Ueberzeugung b acht, welche weit eser Beziehung ei alte es für tellungnahme d was die von d erhört hat. der Herr ommern *. 3 260 165 15 918 . 108 86 366 1 , belle te if enn rf linis zur ö sein ö kinn. dan gute . es er h so ist d mit dem Aufgab g bringen m eite Kreise d eine Maulwu aus Leh es Unterrichtsmini em Herrn Ab 94 2945 . 93 34 2 13 o63 156 3531 14 ma r nungen d ö. 8 . eichãmark ; 8 no lich seh as begrund gaben der gei ; ß, daß ei er Bevölk rfẽ⸗ terkreisen htsministers geordnet chlesi J 958 8377 5168 35 f 83 93 56 320 3 rkrechnung“ es Gouv In den ü ung des man sich ordnen K kann es etter für zu * e r lange daue et. und nu geistsichen Lot ein Gegensatz erung zu de Lokalschul und aus Kreis zu den An ö en vermißte Sach mn, . 175 354 335 24 24 10 358 4150 J 554 . 928 949 Di ng eingefü erneurs b übrige 8 üunzw des n. f t ; . 8 ö ; ' S6 8] 34 368 383 Diese Rei geführt ejw. n Schutzgebi eseng bi zuwessen dem einzelnen . den Verhäl artoffelmachen rn, und In r dazu beitragen alschulinspektore besteht jwisch n aufsicht gerichtet sen der Lehrerve griffen betrifft, di 5 Wen . 6 50 8065 ö. 2313 9976 37 445 26. . 8 1241 1162 ebiete Reich sm worden Landesha szgebieten is sher , , hniffen anf d ö . . ,,, worden sind rene gegen rie geiß . ig Salsein ;. 2 33 6. 636 33 2 nt 1 ö fired n, . . für durch zit. Ih halte g er die Bestt em Lande J nedies schon chulaufsicht getrieben word er gelassen, d d, so, glaube ich e geistliche eee ö k Jh. g, . , m . , n; nden . Reich umher cel det , sterfer en aus zweckents aher die immung Ich bedan vorhand w rden ist sen, daß ich die A ich, habe ich ,,, 1916 5646 3135 19 3 21 3h h ol] 25 035 . 11669 989955 1 Es zur n er re sich v eschlossen fl schweben Verh entsprechend 3. von mir get zu. in Kobl ere auch, mei ene Kluft orden ist, endli und die Mitt e Art, in der d vorhin Heff en 25 646 ö 18 17702 4353 6 911 3028 22 26 597 3 Zahl sind ni )zrung on der i f ; 3 d. ; ö . . . : ; sen˖ N . 2536 4 1 173 429 522 105 81 2336 53 3 63 545 32 Ry. ungskraf nicht s . namentli r im Rei . . nl diesem e ni die eber eine . halt enz sich aus ei eine Herren, daß z. aufsicht bei ich auch die Aeu el, mit denen siꝛ i iese Agitation Rh int assau. 396 834 5715 12277 6 890 219 36 . 363 1716 1 420 56 Münzver t versehen amtliche i ich in fol eichs⸗ am 1. Ap ngenehm Am 31 ahre fällt all zur Zeit noch ni gung en hat, einc E eigener Machtb 5 1. B. das Konsis äuße ei Gelegenheit ßerungen, die üb in in Siene ie ef . k . 13 k ö 2986 k 39 liches 3 ,,,, n Ir , f, Reiche s genden 14 Ta ril das S . März d erdings das nicht ab⸗ gezeigt sei ; nquete üb efugnis onsistorium rste mißbilli von Versa über die 1 geseßzt d enzollern . 26. 9044 320 3 2 651 28 074 197 366 2389 .. 1 ; 659 31 4 lungsmi esonders ! sondern elbst mi g Der fert , . Gi de, ü . n er ll e. die Zea ür ermächti holen ze, und ich umlungen geistiiche Sch R i 23 6 . . , 1 n n Fer g llc, dl e i n hn ti *g, Abg. Fr ] erien zu mache er anzufange emester zu schli e⸗ üben oder ! a schul inspektio ge zu veranstalt tigt ge · . Ich habe a kann diese Mi s gefallen sind ul Re ier u 3 . * 359 5 595 16 282 5743 7586 17 36 1 33 4446 2 183 ö 176 15 silber Nick besteht kei gelzssen. gemachten Hin den betres icher zu ernsteren . von . hat auch Wen und dann .. gemein 9 nicht. Vas w n durch Ortsgeist g en, ob es an gelassen, welch uch an zustãndi ißbilligung hi . auf das r,. 115 15 58 347 13 010 36 915 . 195 12 34 138 37 478 02 59 . in der * el· und ern Beschränku ; ünzsorten als enden mit Herr ingen übergeh i und k aterhin en Bedeutung di ar meiner Ansich liche noch f machen chen peinlichen Ei ger Stelle kei ier nur wiede Köͤnigsber e. * 335 15726 43 124 226 720 , 1355 9 241 ö 70 silbermũ ünzgesetzgeb pfermünzen ng der Zahl s gesetz ˖ Irie er 5 muß ich ei irch (freikons). Gi gewesen, wenn di ieser Frage ni icht nach gegenũ erner zu mußte. indruck die S einen Zweifel darü ö , ,, J . 305 831 38116 49 1 ; 3 ung de Rei auf bestim unge left widert diewskt mach eine kleine A n). Cöe ich insb diese Behõ nicht an genüber de Wenn bei ache auf di darüber innen. ; 5 8/ 385 or 25 475 39 154118 5 Gs ist für Nick eichs Borg mie Höchstb der Reich e g ift r rij De, Ab on. Her Hi Auseinanders h esondere de rden sich d gebracht; es r all ⸗· d bei der Köni ie Zentrali Danzi ö os 1246 / 810 9 0 33 65 1865 Is 2 ö goldmüůn ist der V ickel⸗ und K gesehen ist stbetrãge ichs⸗ das durch . Ja die woti inister kat i rfeJzun Dberticch r vorgesetzten Auf er gustimmung d er , . Regierun õnigẽberge alinstam ig.; . 16 2499 . . J e ö V tem e. a govertret r Versam , k 235 w , , für R , . und durch . Vie ö. hat mir die 6m alles flüssi enrats versichert ufsichts behörde g der Zentralinst ich glaube er geantwort mlung nich nwerder it 668. 979 ö 9 33 15 19 3 9 Di verabfol eferung vo zerpflich . eichs⸗ , berarmt und mpiert und w ur des polnisch igen chat ge Beunrubigung i hatten. Auf die also des Evan stani, der 3 daran, daß di ortet worden ist t sofort leit Stadtkrels Berlin 3 18 14 2684 2593 2 H e , . ö. fee e,. auferlegt senĩge ö. Schulaussicht k. war o die große hin Reiches, von Czarlinski: R g in die beteiligt iesem Wege ist igelischen ko entralinstanĩ so die Herren, di . so liegt das ens P Berlin 57 317 1 333 1509 . 6069 6. 83 Schu nicht n ff rechnung. w r., Nickel⸗ 3. Reichs Wir , . auf die D eteisft, jo ißt weise ich hei f er r, ich; ist es : Ruhe ist di en Kreise gebr eine über · ommittiert war sondern von d die übrigens ni . ots zam · 3 098 20 J 39 133 166 32 37 1979 ö . und lich geregelt ar ferner bi Kupfer⸗ ir werden abe Dauer den S t die Fach it von mi b wohlgetan ie erste acht word tägige en, sich auf ei er Regi ; nicht v Frankfurt?. 195 10 29 28735 230 5 2857 93 5804 idnunge in vielf die R isher für di opinio in di er dahin erst k chulinteress aufsicht allei ir. estehen, die si an Einricht rgerpflicht). A en (Abg. n Veꝛrhandlu eine Begrü erung in Köni on K 1193 2 / 429 ö U 2205, o618 40 . 14 575 an 8e der einzel ach vonei egelung ist für die S a r sih iesem Sinne ent ommen können sen Jerecht werd n die⸗ behrt die sich bewährt b ungen zu ruͤttel ö ußerdem fr gewohnt hab ngen dieses Provi üßung beschraͤnkt znigsberg Stettin 95. 2103 Holg 5168 10 36 . 8 532 912 4 4137 84 787 . denen 2 lichkeit un nen Goube nander abwei vielmehr lastung d mehr und meh schieden hat 3 wenn sich die en kann. S werden können aben, die auch eln, die seit D age Regie aben. Außerde rovinzialvereins ni und den vi , 1 842 36918 18057 358 37 10 069 5 699 337 33 342 13 64 wãren wa lokale . dabei nicht rneure usw eichender W für jedes . . n nnn, der eban ö elch treten kann, a, nicht cin wie ich al ezennien iierungebertreter bei m, meine 8 nicht durch r. ö, za L223 330, i Le 65 387 116 26 Sts 791 16 3 6 f 33 bgndern BVerhltniss . . llgemei mit der S keugung gelt gelischen Ki ann, welches i t ein ei glaube, nicht Weisun ei derarti erren, si urchweg bei sund 1 23 26 192 o 387 27745 3 4h 50 33 46 keiner Rat uch in rechtli rden Gere, . Ma nicht , einen werde chulaufsicht ni end, daß di irche gestattet ist welches im vol nheitliches J ent · g versehen, sich igen Gelege sind die saäͤ i⸗ Poe ö 15 38 2680 35383 27746 119153 101 283 33 / hängig fi ur, die ihre echtlichen u Gele berkeh estimmunge ngel abteilun einander trennen de. Unterrichts nicht aufrecht zu ie Be. fassung , um diese Auf en Umfange mit nstitut an die aus dem einfach möglichst zurũck nheiten mit der mtlichen r . 304 35 589 3694. J 30215 1 9153 16 19 2229 14 41 freie S ind. Die Iren Wesen n ud technischen his zu n , bei . . Deren und Kultusz erbalten des sind die Kirch sicht in ersetzen den Mitteln und zum Teil en Grunde, weil ücklhaltend zu ve allgemeinen . ] . 3 n jon , 263 64h ö . a. , ,, sichtigen die dar n , . erium 5 konnte die . Religionsunterri engesellschaften en? Nach d aus einmal Teil peinliche Erört sonst die Sach rhalten, und zw Breslau w h. 44 10gs 1234 77 . 50 471 gö50 1689 . 235 65 99 ö rechts zur Rn Gouverr r kolonialen . allge⸗ die Ge pannung der en. Das . und dem . ergibt sich ei richts in de berechtigt er Ver⸗ 1 mit einer vollständi erungen zwisch en auf ganz ar Liegnitz J 8 356 1 98 3 4659 175 5 2436 10 264 31 13 14 z. werden des . , 6 Her nf eit unab⸗ hindert meinden, 3 B nforderungen e n, sachlich w. weiteres get n. notwendiger n Schulen ö deitung gliedern dieser Ve andigen Autorisati en den Vertreter uferlol J, 3336 237 6s 37. 3312 258 12 3. 3504 . 502 1 17 Sebi ö . die lot meins ,, . e 1 a ; / . . . 2377 . ͤ ö 9 35204 14 eten, Ilegen ] ãren rfahrune alen Bes g ihres Ver Poliyeiv werden“ konnte ö. Anlaß , . weil; teilen unt rennt werden kann Zusammenhan Schon. dar ich, auch für di rsammlung bi on verseh n, die nicht M . . 369 . 16 3] . 3385 13933 c mehr Ice ibn e, d. bei rn le, . e, ĩ ; . g, d aus auch für die Zut ig hinausla en sind agdeb . w 1 381 63 636 d 236 1 ens hinrei ledech n ö eiten bin ,, . besten in de Seuchengese tung an Ind nter gewissen V Ich gebe ju, d der nicht Benirkeregi ukunft, die et ufen. Dies und Mit de, , , 1134 1059 2195 S869. 5230 7772 3835 . ö 3h 36h 2 ma ßig a, ,, rf . Gb Zentrale und dande . Y, gin r nn ben Ressort , n, w., ustrie sich sehr a oem ssegongen und in einzelnen . r gierungen nicht g wa noch zu ent er Gefahr m L gurt ö 11 8 3492 JJ K 2 11 63 ö der gestr egelung vo rfa grunen ö , ,,. , , sich . in kleinen 2 daß wir die . ert fh f enn die handen sind, und usgebreitet hat od nd namentlich d n Landes · Ver m übrigen nehme i vn aussetzen sendenden Vertret chte . 1 o 1423 15 351 , 52 114 6781 46 . . ö letzt rigen Nu r. Eine sol ür eine d Gebiete de anderen ͤ nen S : en sind, 6 . 16 3134 83195 28 6253 9035 4676 113 zit . d alche ist dur urchgreife des G biese werf, nicht ,,, wenigstens 36. der Lehrer ist . Ich geistlichen seh ; wo durch soziale 1 er zu große a, wo die eranlassung d . ich sehr ge eter der Schlesw ; 892 1 7372 3 35 5355 74 6064 9 845 1 . 6 161 . ordn mer des es Rei st durch di teifende eld⸗ i . ssten 2 g f Pfarrbeyi D ö den geistli rn und ; 1 304 1673 72 33 5 5595 175 64 5 195 50 557 1139 nung des es . Deutsch cichs. und ie im und pl jichung , wird nere welter n aufbessern ,. dem liche in 11 Anspruch ge ufgaben die Tatigkei ezirke vor ank für die ; ichen Lokalsch aus voller Ueber Han ö 408 345 7603 2325 175 834 5 905 168 l 15 gebiete Reichska utschen Kol ind Staat amtlich an⸗ Das ndr Gemeinde ht erreicht asse fühlen ssen, daß übrig erweitige Schuli genommen ist ätigkeit der Pf pãufi gewissenhafte ulinspelto eberzeu in her 19165 HJ 336569 15 256 345 36656. 1988 186 gs 18 14 kerbeig qußer Deuff nilers, bet: onialblatt tsanzeigers. en Teil die ne bier m werden v můssen. Ab übrigen hab chulinspekti als Erfatz dafũ w sehr schwi und yfli ,, . . 8 6 s 1113 , go 331 31 11 . k ee n nn e , undd rungen rei e schlechtesten der Sta znnen durch er d abe ich, was mei ion eingeri atz dafür ei hier v ierigen Aufgab ichttreue Art en wärmst sineb im. 831 1173 . 2241 664 75 31 9438 16 18968 37, Zu worden stafrika und Ki das Geld röffentlicht er Herten ö. ie nie Freunde d at feinen Heran⸗ er bisheri meine Perso ichtet werd ine ört⸗ or dem Land gaben gerecht in der nsten 3 ö 123133 12 227 465 3 257 438 77 17717 28 Denn den einzeln. lautscho: wesen d te Ver en von de e er ie ne Lehrer, we i Raftun. gen Art d n anbetrifft en muß wenn allmã e aus usp zu werde sie ihre . 17 44 1836 24565 6736 G . 2 39 * k. Besti dor re ef er Schu , . ker lonferpari nüt? werden kön! welche zu an, Aenderung . er örtlichen nicht di Im i mäͤhlich durch di rechen. (B n bestrebt si n k 363 74 1 381 2456 / 26 o? 618 757 2773 211 427 Den olonialblatt estimmun Februar 6 ,, oer nen e f fe men n , . Hinsicht reten zu lassen ( S mdr an. Absicht, in ist. ein gam künstli die Art der Agi ravo rechts) ind, auch . 4 , 3. 1395 dz 66s 6 2, m . ven, n ,. e, . digser V . Schulunt geschlafen hab mußten Sie wiss eingehen würd ompromiß. pektion handelt . ãrungen, soweit link) Ich habe i ende bewu in den Lehrerkrei atz geschaff ie betrieben ; Nünst ö 35 121 6 41 837 5 974 15460, 138 1271 26 der estafrika a ie Unzut Nach prüfun . wird im Kuben. den. ; lan reisen v en word worden Hi J 83 17 1235 471 831 37334 9214 31 gesetzli us dem Aus räglichkei g der koloni k n Wer den Je e. Herr Abg. i. (Zu⸗ Was die F 9 gegeben, die zu es sich um 8 . der w ß Absicht 4 orhanden w en ist, de 2 linden w 177 ö 9 2864 1302 4133 . 354 5 * 429 104911 Verord 5 ichen Zahl Ausschluß eiten ge h oloniale Kiffen iven Brtelen empfiehlt rern draußen Kopsch, . welenm „Frage der Kiel ir Beruhigung bei e Kreisschul orden und, ab einen Zwiespal ar. Er ist vi r früher , , 324 . 93 133 135 1251 28 260 65823 45 . . 9 nung beu ungsmittel der gunf en, die n n Münz- ffen oder aus vs juftan e k as ohne Verstz im Lande ei ich anders reisschulins g beigetr Sch abgesehen v alt herbeinufũ vielmehr . F165 176 322 . 1556. ,, 105 6e 3 gie , her ifmarkstũc amentlich der gi dn . aus völlige e kommen soll erständigun e ein Jahr j und di pektoren betri agen haben uld der geist ä on verein zel eizufũhren in der Cass K 509 71 1 763 218 2949 3 62 9 8 57 166 ,, 4 die Ei r, indem si iederkehr s orgegange ücke aus d ich in . Ce n en , , n,, . . et woe her K n. auger scic ö hervor gerusen Sl aber ill ell srl, . i, n, . , , , ill e we re, e, n ö 2 nter? j 8 j ; ! . sbad . 2524 2 6 403 711 107585 2 552 11 97 447 16 z ungskr 8 gesetzli lichen nzuträgli ö Die ee, lauter . n em gesprochen t besseres uptamt zu erbitt hnen neue Krei rwaltung ist 36 3 konstatieren. inspektion. Di ahrlich nicht d en. 10 ö. 95 ö 35686 15 27. ,, i i nt r anch si glices 3 . . , n, nn ö,, n e . eben hervor en. Das li reis schulinspett genstigt, in ch kann auch ies möchte ich 21 k 21 mo d 3 648 839 i,, J j ich für die ir zhlin gem lte . in terhaltungsg as hierin b gen möchse geg sagen, daß ma er!) ulinspektoren ; abe. Ferne ; n Verhäͤltni n im S zustimmen als di ührungen d k . 73 807 6616 22 842 59 124 415 9 10756 14 ebrauch Verkehrsverhãäͤ cht komm mmt, ges biet vromihant igsgeseßz keine & amlelen a, n , . dem M anchem doch and eine wesentlich r ist die A issen, die ich Schulaufsichteme als die geschichtli es Herrn Ab göln . 160 3993 2 89666 * 654. 3 115 663 2342 ö . beläßt di von Siibe erkaltnise enden Schi 6 Gehalts rag auch keine eb oltt auffes en ist. Oh Maß bon ich ni ers zu beurteilen technische. Insof ufgabe der Krei Lokalschulins esens darauf hi liche Entwickel g. Dr. Irmer 1 3 382 8 505 565 , . 7 3556 13 583 1697 5388: 806 47 396 1 in de ie Verord ergeld auch er Schutzgebi itzhẽbiete , n ,, We , ,, aber . Schul⸗ nicht ein, warum Was die Lokal nsofern ist die T reis · aufei nspeklion zu wechs ö weist, daß U ng unseres , 1047 . 3916 71420 229541 . 9 22 135 677 1 59 raft sh Sa e lr des Hei , wer n den ausgi . keen en i r n e, , ö n,, werden soll, der ei nun kůnstlich di schulaufsicht betri atsache nander angewiesen selseitigem har nterricht, und k w, , 2 36 6, nn. k äs, unn Iz . ö ie r hort. J p Henmen . daß daz 6 auf der 9 eralen an de somit keine aber a . einerseits den ki eser Zersetzun rifft, so seh Wenn sind. monischen 3 geistliche gmaringen 260 1 345 876 8 574 5339 35 8 276 325 176 ö 1156 pflich ungen zuk er schon a unbeschraãnk en Yieichesi bedingen r . J zen L ö m Romp ! uch den vo . en kirchlich gsprozeß b e s ten ür die 3 k usamme . 556 365 6 887 3 254 094 39 ( 69 170 051 f tung a jutam. D uf Grund te ges * Esilbermũ . i i a 1, Inie vetãnz ig oni uma wir n mit iu w en Inter beschleuni ollten· = j ukunft sich di nwirken . . 133 3. , n . 3 / . ute af r n ö 3 J 68 ] ah rständigen kön wir in wei ahrenden essen nich igt H a, ich hab die Verhältni 5769 5 503 66 7 15 555 1963 5927 42 d zgol dmů assen rechend in zelne Zahlu würde a diese Zuf mit W n gseesre nicht rn nen. Geistli eiten Landstri unterrichtli t entspri errn Ab e das erhältnisse 5 12 1355 13 737 5558 063 39 ö es Verk nen abges zur Einlẽ wurde n Gouver ngs⸗ g8 Anlaß age der Regi eit, daß das jetzt ge⸗ tlichen zu bend richen nicht ĩ chen Interess l icht, in d 9. Freiherrn von 3 und bitte da ander entwick anzeigers 9 Ueber di 3. 338 5 748 55 547 11566 5 71 7 34769 4 Zahlun ehrs liege . D oͤsung der R Auch von rnements- Minister 5 zu großer Unjuf erung sich nich im Herbst andere Kraft e und an sich ni n der Lage sind, di en nicht em Sinne nu n Zedlitz gegenüb meine Aeuß in von Sl h die Ergebnisse 146 6 F ' 2511 233 235 633 7 . ie kin die g, erschi ö Ber. der geistli zuftiedenheit t erfüllen e zu ersetzen nicht zu entb nd, die durch '. moͤglicherwei r gemeint, daß genüber nicht mi erung dem ovember nisse in de l 810 180 73196 1404 99 2 pies⸗ eine folch er in den ie Nickel⸗ ien es al sünzen ge Meine He geistlichen 2c. An gegeben fein. so Ab ehrende A die seit eise zu einer daß der Entwick mißzuverst v. J. em Viertel 2046 go 1 8553 23263 diese Mun Beschrã Schutzgebi ,, Guß f . ; Angelege . kli g. Dr. J ufsicht d eitꝰ? habe kei anderen G lungsga ehen jahr vo 9 2 43 219 7 zum B en im R änkung eten glei pfermũn eresse . 4 ren! Auf die Ausft gelegenheiten Dr. S aren, daß u mer (kons): urch Aend eine Veranlass estaltung ng in der Zuk m 1. Juli bi 69 3: 33 34 1 hien etrage eichsgebi eintret gleichfalls ni zen, d e z Studt: ; ) ; 44 die Sch a ,, n. ten, zu,! i n chern. auc blic f die Frage de usführungen des tudt: w die Zusage d Ich kann nam nderung eintreten ung, an dem ühren könnte; ich ulunft ( us de Sandel u is zum 30. S 35 15 niff utzgebiete sind gesehlliches assen; eschrãntt * nicht ei r Lehrerbesold Herrn V ebracht agesetzes mit es Ministers ens meiner ö D zu lassen. (G gegenwärti J meiner⸗ n im Rei nd Gew ; Septemb ͤ s e gesetzlich unter B 2 verleiht ih Zahlungs ' ährend jed geeignete V ngehen; ich gl ung möchte i zorredners kern das Kompro ' großer Freude 3 bezüglich d Partei er arauf verta ravo! recht gen Zustand Nachri ichsa mt d erbe. er 1904 s. (S w ebt die V e Zahlun ü . nen die n mittel usw och Kultuseta eranlassung bi glaube, daß e ich in dies St gung des Ge romiß zu bekam erfüllt. Es i es Volksschul ratung auf Mi gt das Hau 8) e eine richten es Inne Nr. 264 tat. Korr Silbermũ erordnun ö. raft bis ng der dort eue Verordnun bis detats ten wird bei sich noch sp cen ,,, ges und dam J ö. rr r, nach 4u . des. Rei ) k . k n Meine ei den Speialers päter dazu Beniehungen wollen wir di it die Lebrerb avon hängt zi 6 Uhr. hr die wei Ei Bulg und Ind menge stel Mi Ver geh chs⸗ und S . en von d . a , . . Herren, f zialerörterun ge steht di der Gemei ie Schule ni esoldun ie Ein⸗ weitere B ine allgemei arisches S ustrie⸗ te,, bung d tat · Weiterbi en Gouwven Münz , Herner unterhaltun ferner möchte i ungen des d die Fra meinden mr G nicht mach g ab. Zu ei e⸗ nur bei gemeine B Submissi J. ha (Spani es Bau . genu rhin erschi erneure n gegen G erner z6gesetzes berü eich nur flächti engsten Zu ge der Sch zur Schule en, wi einer ohen den tteili rissions use. Kauti an ien) es einer 1 tzte, beschädi ien es n usw. old od von Zedlitz? es berühren. J r flüchtig die F der usammenh ulunterhalt aufrecht r wollen di en, wo ausgeschri gung an wesen ution: 5776 21. r be deck nnahm eschãdigte notwendi zu bejei er Zedlitz die Ve c Ich ka g die Frage des er Lehrerhe ange. All ung mit d erhalten. D ö gewisse Fi es sich riebe nen Ei bulgarischen Si Spa 6, 14 P ar 18905 ten M einsti e von Rei und endig, die; chnenden regierung die f rsicherung geb nn dem Her es Schul · můssen· soldung ch h e Parteien fin er Lehrerbes es halb Statisti . e Firmen um eine b eferunge hen Submi teleph nien. Ei esetas. Nachm. arkt halle i timmung Reichskasse verfälscht Bestimm 24 este Ab geben, daß ! Derrn Abg. F i ni ö. Mit we erausgest 1 ind eini e oldung 3 atistik u ungen her 1 die der eschränkt n möglich missione 1 v . on isch ne Li 3 Uh ö le in regeln. Di mit d nscheinen k Mün ungen b wärtigen Ta f sicht besteht, di in der Königli reiherrn nicht überseh chen Mitt ellt habe ig, daß im und Volkswi eingel als leist bulgaris e Konk n n ist erschied en Ap eferun r, im R des iesem en reichs und R zen sowi über ab 9 gun die von mi öͤniglichen S Sie ba fehen. Her itteln es n, die b 3 Härten in swirtsch geladen. J tungesfähi chen Regi urren h e mn, , ener A varat 9 von t at⸗ Reichs Zwecke di gesetzlich ichs hant e iber die verwirklichen g des Landtagk on mir zu Begi taats⸗ ie, hätten d r von Zedli geschehen k eseitigt we Di Zur Arbei aft. oder de n beid ihig beka gierun andelt en ireceisò rt soll en und elegr Auswãrt anzlers di ienen en Vorschri noten i r die lichen, w z ; zegin manist n. das ver on Zedlitz bẽrich ann, M werden ie dem rbeiterb . zer Offert den Fäll unt sind g von frůber werde geben wer 6n gen am 13. Ma B aphis uswärtigen die am neben de orschriften ei in Ueb besonders . welche dahi 9 abgegebene ö n der gege ers bei d gnügte 8 nete es . aßt sich schlossen Zentralverb rbewegu it Voll e beizufũ en sind f nd, dfrekt rüberen Li n 2 werden. eral de März 1 edarfs chen u bei den Amts erlaff 6. Feb en §5§ 5 len. einhei Ueber- ders früh beruf zin geht ie Erklärun n. Finanz minis er Nennu Geficht des V auf 265 Mi noch L* , Stüc at and der S ng. der S macht ve ügen; ein olgende D zur Off lefe, Am folger Anschlag;: . 905, V gegen stã nd verfã amtlich erlaffenen Fuar von 88 8 de eitlich lage erufene ne geht, daß ; 9 auch teil nister daz ng dieser S ertret illione ohnbewegun ; eure B Stuckat f Submissi rsehene V Moralitã okum fertab 320 olgende ag: 35 337 8 Toels ö orm. 1 änden erfälschte en Kass . Bestim der K r Vero u gelangen fenen Session im Herbst i zu en und auf dazu bereit? umme s ers des Fi n. am 15 gung einget el exlins eure Deut ann; ei ons verh ertrete itãts zeugni ente, bei gabe 0 Zink e Tage soii . . grasos . Uh; kassen en oder zi wn, , ,. r Kolo galgbtet ronung Meine H ? soll. (B der Gesetz in ein Wenn d if diesem Wege err KRopsch ehen solle Finanz. be Mai d. J en, nachdem ind der V schlands gun eine von d andlung b r der sich gnis, welch zubringen D zylindern oll von d esetas; Bi in Madrid von nscheine u zicht mebt ü utzgebiet über die B eilung d . ae, ehigh ravo! i ; ttzentwurf er der Unterꝛichtami ege zur fachmã sch will n. Ist d esuchte Vers abläuft, gekũ sie den bes ororte si ange. ig über d er zuständi eteiligt, name es auch er vergebe ersẽlben B ietungskauti rid ver Die nd. Banknote r umlaufẽ eingeh ehandl ö lastete 6 en, lediglich die Ru im Zent jur Vo wäre die Sach taminister männischen S daz Min nfteri er abend jersammlun gekündigt estehend nd in eine sich di ie Leist ndigen „für sei us der Fi der Terms au ein n werden ehörde aution: besti Inkrafts naten. ufsfähigen enden na ung der eschãstelag ie Rücks entrum und r., ist v ache der Tre sagen würd en Schulauf inisterium bend, in d g tagte d haben. Ei en Vertra Geri ie betreff ungsfähigkei andelskam ine Pers irma a Di ögen in es Gas 6 eine Lief : 5 0so. immunge setzung der n Reichs chgemacht stattet hab slage des Har sichtnahme nd rechts ä von der Regi rennung deg M. e, daß er üb sicht komm die in d er die n er Voss. Itg.“ ine öffentli g, der erichtsbarl ende Fi gkeit der Fi mer aus on heihri ö irektion d Zeist (Ni o meters , vo e e chi n. sorie die d neuen V münzen, Rei * attet habe, seinere Hauses bat, wie ich mi auf die sehr ü gegenwärtige gierung, eine , erlastet sei en. gestell en verscht neuen Verte tg. zufol iche start 3 ., bei irma; eri en. . D es dortige , doo e 'n nen diere. er ee, Verordr Reiche nicht eber zeit die Staats . e ich mir schon ehr über⸗ rie ihm u Tultusministe solche Aeuße ms anders . dann ellt und a 6. iedenen Bey rderungen ge, am M le *. Dokum erwirft etwaige J mne kl escheini⸗ tri ie A ö. n Gasw nde) soll 0 chm 1 ) nzen bei d ngten Vors Die lokal nung, di ; . ͤ ö —; 2. ; nders, aber bi d: ZJãẽ ngenonn eyirle ver mitgetei ontag⸗ galisiert ent, wel urn r e, Diff ãtung . i risch us füh eres iu . den 6 ,, . Lusfũ Die Schl vorzulegen. Zur regierung dazu beft zu erklären ge Kopsch ,, . ,, immer . nicht 3. er bisher i Für Gich en worde ersammlun eilt wurd derfel oder a ches nur uf den K erenzen d in der v en Zent rung d r Vergeb März 19 sungs⸗ ouverneu ntlichen Kass en über di rhãltniss fũhrungs Schlußfolgerungen, di uf von den Frei estimmt, d ge ist ei eschreiten wir ni Haltungen zul gesagt, daß folgt. Der S; fur Ze er 5,50 Mt. en sind. Di gen bereit en, . sein uch superle für drei M onfularsch er örtlich on der St ralstati es Ober ung gestell O5 von d ren vorbehalt assen und i die Zulass e der ein e. ͤ worden sind ge ngen, die aus d Rreisinnigen: * V as Gesetz v eine Trennu r nicht. Rach eiten. De er imstande sei Arbeitern ementarbeiten ei den Tag; ie Hauptf 8 aus⸗ wärtigen A Die Sup galistert und Monate Gülti utz verzich en Mat sri adtver wal ion in R rbaues t werd er alten. im pri ssung auslã zelnen 8. 3 2 e * ? h 14 = 1 . ö j ĩ ĩ tet iels.) ö tung otte de en. rivaten V andisch stellun möchte ich ab t Verzõgeru eröff entlichen! erwaltung nich ng der Unt ch Ter zicht n Weg des i, Altord ein Zuschlag v ein Zuschlag g; Former orderungen schen diplo mte des b erlegalisier mit bulgari igkeit hat ; vergebe rdam t neu erkeb er g beruben ; lehnen, na 9 ng der Vorl. en!) blicken, um t möglich 4 errichtaverwalt lichen En Herrn keiß larif fũt e e 25 v 6 g von 50 3 d und Jie Staate omatische etreff ende ung kann garischer Ueb / muß Belgie n werden soll am 7 n elek D ö r bleiben regierung gel als ob es ledigli mentlich, wenn si lage getogen * machen e Leben? wie es uf daz Beispiel ung von de twice lung * die e, g en. Zum ersten , bei ite. solger 3 Eren Agentur . Slaates . bei . ö. riketts li Eine Li Moniteur ga . 136 Di er Arbeits 1. Gründe ö egen batte, die iglich am gut sie auf der Unt n Hebei Auch gehen di ie Fran sosen von Fran krei er Kultus- le tägliche A liche Lage dies aufgestellt n ale ist auch 3 Bl rr Das l in a nr e e. bei der B , aus⸗ os sell ür Zwecke Lie serun ,, ie Entwick markt im M J ind f 2 !. ieses Ges en Willen ha er⸗ b edenken. V 9 ie Abtren machen ch sollten ] nahmen rbeits zeit h ie er Arbeit orden u ud ein 8 garisch etztere Mini ulgarisch 4 zertretun en bulgari Böts ; am 1. der Mari g von S ts as Rei elung des m Mon brauche so überieugend, d etz schon jetzt ei der Staats ang zu kri or allem bin i nung der Medi und es dar wir wird r Ge rlätuin⸗ etraͤgt 8 er besonders m, wie es Beh edi he falls di nisterium en Ministeri g des betr gari⸗- 400 e in 6 Lol ar; 1965, karine in O teink durch den eichtarbeite es Arbeits at Janu . daß ich ni 5 einzubrin kann ja ingen mit in ich dagegen, ; dizinalver wal in anders ei daß die Ar rung an, n Stunden ders zu verbess gesand en, Handel e betreffe besorgt rium des Aer effenden o Fr. pr en von je 5. Vormitta stende ohlen od Ber en im Lauf blatt“ beri markts im ar 1905 Im sabri⸗ nicht nãher da ngen. Die Interess eine solch unserer Stell 1 diese Fra 2 2 tung habe einen fol e rbeitgeber di der die E ĩ⸗. Die Vers ern. J ö 1 t werd e skamme nden Doku auch die n eußern e D 1D Los. 1900 bis f g6 11 Uh Ur das 2 ) e r h garbeiter d e des M richtet in Monat 3 . e 2 tiereffe d be Alten ung zun ge in Zusaàm en werf genschweten E ie Ford twartu ammelten egung d en. Au rn usw. di umente v ebersetz . as brasi 3000 t v r, an Viertel gehend g es Ruhrrevi onats ei erheblich Janug von Zedlĩ gen teile ich das 8 tauf einzugehen ünd der U er einheitlich nung pefürwo 1 Seuchen Zusammen⸗ 4 ammlung wird ohnkampf erungen er . ausgesproch Wert er vor ßerdem y direkt von der ung ins folgend z rasili 215 (Monit ergebe der Brü pölli ußer Beschäfti rrepiers einget em M r wurd . ; gcsetz. Y amn . geschri müffen di an ei ausstell e Aus anische sur de n werd tüsseler ig aufhö eschãfti 16, der retenen Ge aße beei 984 Intention tz, daß namentli . des H der Abt niversitãten e en Verwaltun rten, ahr . Man bie Forderungen ? endgültig hihi n, . igen werden * ulg ö nachwei tehenen Kauti die Bew n bulgaris enden Ten Bau . s Intõrẽ en. Kauti durch d ören ließ gung bracht rund 20 eneral einflußt en der Köͤnigli ich in Leh Herrn Abs , nicht rennung der M nigegen. Derh g (der Meri r steht das in Frage = en Uternehn leben, wann i Gine Verb . lgarischen W sen. Die autton (ew erher noch isches Amt 10 Mi von Ünterseei inister udget kee rern n . Ausst Die Kon und die Ft o 00 rh lausstand d und den J niglichen Sta rerkreisen, w Freiherrn O das Wort r dinnalabtei alb kön edijinalabtei 3 zur Ann ehmern nn und i erbandẽs. ertpapi Kaution wãhnlich die Hi J linisteri erseeboot rium der M für 1.30 e., ies, vorh stand, ind onjunktur Förzerung: nn. än. sen, . ze n reden. Wi abteilung nen wi teilung Zum Aus ahme unt es kom n welch pieren ition ist 5 o/o d nter⸗ 00 0900 rium en nach arine: 67 O5 enthã revi zandenen essen ni r in der? ing im R orüber · Zweifel sei nhalt des K atẽregierung und elche über die ? ers chulguf sickt eden. Wir wn vom tult r. gegenwãrti d. Bl.) b stand der erbreitet men rund er Form zu leisten entweder i es offer 2 O Milrei ir Industri den Plã e: 670 00 äält u. er zur A Lagerbestã nicht erheb r Bergw Ruhrrevi sein k ompromiss nd über die ie er Geistli weil ei = nschen die Bei usministeri wärtig B ö. erichtet . W belgisch werden soll 130 Fir ( er in bar erten andwirte is für X istrie, Verk nen brasili 9 Mil n, 8. Stei bstoßun estãnde eblich bee werksindustri er fast ich onnten isses doch wi e Bedeut rubi iche der me solche eibebalt erium n r in age ist K FT. B. en. B en. men az Handele ,, 20 Verteil rkehr silianisch reis für d nl omhll 9 geln an Koh eintrãchti strie wu zu dem . namentli wirklich ; ung igung aus dazu Ber * nicht entb h ung der * ; och wi d e ist heut k 42 von e er arbeit . i elemus in and) pon . 0 000 Mi ung von P und öffe ö her Erfind es Ausf ll enreyier ö igten und len und igt, da ei rde Agitation Kompromis ich nach de nicht i Jaftande ni den Wo ufene ist. J ehrt werde geistlichen ieder aufgeno e vlötzlich gestern: Auf fa er (vgl. N eum.) rung d Tieren Nilreis flanzen ntliche A der; Durch alls der e ihre Täti anderseits di FKofg i nerseits abgegeb en Grklã im Gewi e nichts än rten des Mi i Ich entneh en kann beinahe v nommen worden; in hetiächtli fast allen 9 1. 6 Ein A 7500 er Verw zu Zuchtzw ür den A und beiten: englisch örderun ãtigkeit eits die übri im Ru ich als s entwickelt word gege en habe ärungen, di Hewiß hat ndern will nisters, da me zu mei und Bori ollständig wi en; in viel chem Um ruben des weck rich tu us sch r 0 Milrei endung zwecken nkauf zmereien an wurde a e und belgi g im Ruh erhöhten übrigen d hr⸗ achlich den ist ei die Beamten ei ker Minister rt wir 8 er an d iner Be⸗ rinage werd ieder eingef en Grube fang die Arbei erlass ng neue eibunge 'hristi lreis von Alk zo dn gn . industri uch die. gische K , d fut chen nahme auf und in d noch dazu ine solche en ein zutret inister die Pfli önnen ihm d dem bieheri auch in de e brute als b ahren. M n sind die theit ndustrie enes Ges 1ꝗIndust ri . Ata na ECisenb t Fextigt ohel für i Nilr is and, oder strie durch lrheite la bien gescha wesche j Ded die tatsẽchl en Grenzen ei mit Mut ehrer, sond eten, aber ; flicht, für n afũür nu igen gegeb n Kohlenbeck eendet an an glaubt elegschaften direkt zweigen wa etz sichert i rien in N rangua Li ahn und gstellung de r industri zur en and den A ge in . ah, mit b in der Sampt ng ichen Verhaͤ einer an eln, die Ich bit ern auch zu diesen B die ihm 1 danken gebene Beif ö en von Ch zusehen sein . der Ausst 1 en Ste während d in Neapel ! eapel ; mendem J ür Vorarb er Arbeit rielle 3 rde⸗ Mas nderen Ind lusstand er rheinis eizutrage uptsache rhãltnisse sich gemessenen He bitte den M die viel eamten gehö unterstellt dorthin piel Nachab arleroiu und man and im tt, Einfü uern, Zollfrei er erste bisher noch ni Ein zu di 10900 Materi 36 9000 Mi rbelten zu iten an d wecke A schineninduftri ustrien w in günstig⸗ nischen gen, Chen haltend nich ũcksicht· gestie genen A in lster no angegriffene ren nicht en der Ii gedrungen sei mung find nd La Louvi erwartet, daß Vasserfi sihrung bill freiheit n zehn Jah och nicht iesem LE 00 Mil rial für B kilreis zu m Bau d er Ther lusstand ? ustrie und di aren (65 gem Sinne rau nkoh 0 t bejeichne benke an ngrfffe auf di och dringend, di a Drtẽschuli nur die w acht Expl . In jwei O en werde, s re das hiermů of 1 rfälle in billiger Betri ür Bau. un re u. a. Bef ertretenen aboratori reis für d aggerarbeite t Beschaff er Massig a listen eintretende die Tertili hauptsächli e beeinflußt len⸗ n! nicht daz * . Dtesche la spet e bis zur in . wurde. In Ct osion en, durch gten dee R bald die R . , icht te e g, n , nn, e e e, ant nba Herren; wn Eile, än Di, err Kohlentna lindistrie. di c die Hier a Von echt jur . in Königsb pektoren zu y öeschimpfung 1050, was arleroi wa ur die eini orinage e a richt urnal.) etwa 1600 ich Ausnutz material 9. Milrei (Staat Ri nterfuchu er Versuch fen von N schwim. zu ige Konjunkt rungen ve ppheit Stö e infolge e etall⸗ und lit; aber erg. Ich b verhinder g bedeut eine Abnab r die Zahl ger Sachsch rfolgien in Spani 60 Pferd ttzung der V aller Mi eis Zur lo de J ung des gfarm katal , , , . d rmochten rungen ih er durch er ritt d estreite d n. . et. Es h ahme gege der Ausflã aben angerichtet für d anien ö ekrãften. olturno⸗ ilreis Hebung aneiro7) Bodens nebst chemi gerufen er Eiseni en genannt indes nicht, di res Betri den ort ging en Lehrer In R errscht überall n Montag äandigen gest s. W as best. Ein i The Boarò Höherl ür Verbess der Seide 10 000 usw.]) in nischem La en Betrieb ndustrie en beiden In die verhä riebes er⸗ zu weit, we n ègesell om heschlosf Nuhe um etwa 1 estern einma asserg ig Pro nternati 3 , , d enzucht und? zo hu un Sant agerbeständ ehseinschrõ ührten di Industri altnismã wenn n, mn n. nie die. 0 Bergleute ,, jekt ei ional es rtl h g Chr Eurer Flupschiff nd ind . günstige en. Ebe äankungen Rn erschũ äs and. e Filf. Itg.“ gle ha g (Alcal Cangl ner Klä Pteis felder 9 0560 M lego S ahrt ustrie 565606 Ae n Arbeitsl nso hat zu umf dohlenm üttern Ztg. erfährt, d s ndelt si calkia P de Isab rung und ,,,, nahm Außerd filreis S. Christ S00 00 330 000 nderungen ni age in der Mon angreicher angel hervor- ö „die Bäcker ondern ch nicht residencia) eli ik ist eini en abme eine em ist d ür Aus beut opao⸗ Streck o Milreis von dem nicht geb der Llektri at Januar i Abstoßun 4 ,, nur um in Madrid . 8e, e Manet genen , nes. hi ffn , , . für eingetret ö rackt. Tr e, weer i , ö a Die handlung 66 Verbeff erlassen wo tadtver⸗ VUniꝗos . e , ha n, für e , nen 8 . der eten, wie es im Ruhr , . ist chemischen ge, . . Irin chnischen uf es Wassers erung der . Gt 8 Bra⸗is) gt worden ng der Wass ustrie usw ohlen. der b unter ande der und. iet ein Si 1 Januar ndustrie n ge wal in ham et, überhaupt d rieranlagen 3 ahnbgu ern pe B berg zur uf. ko , ae, t , nn, . M, . rid bezo agen könne ri ,, , ri un eesth n Argent ng n Ri mmt, hän rankenkass em Sink pricht. D eschafti 9 bezogen werden n vom Lab er⸗ uber di oeste de gentini dos E jo den Eintri gt zu ein sen um et nken der leser Rück gung nei ar de , Feder. . en. Der n ztacsos vob lien, m, w , . . endoza) i ängerun ires ein on der E ig zum Sul Frost di ichen Teil Perfon igun ge z fffet e: Argenti st geneh g der Bahn bi gereichte mpresa d gewerbe tillstand ie Bautä eil damit en zum A er na.) nagt erde nn ,, n,. el Ferro ⸗¶ and wusas e h; kam. A aͤtie leit i usammen usdrug . in San 31 ne Trace = erer Beruf nhãngende ber auch im Freien daß du , ,. plan Karenindustri nne ü Berufen gußer vorübergeß . i rr be e , , , , , . J e r a rn rr . , , d. . 9 V anuar regel wie sie el⸗ Deutsche . maͤhig el nach 6 g des Rei nzut r fler! vr get . ö. neten April 1904 28. Febr . uar 1904.