1905 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Allee 20, bei Patzke, jetzt unbekannten Aufenthaltg, Königliche Amtsgerichts in Burghaun auf den anwalt rechtzeitig für si h sich zu bestellen. Dez Klaas. Beschaffung der Mittel zum Erwerb und zur Nutz

erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ] Verfahrens aufzuerlegen, ev. den Beklagten zu ver= ufenthalt hber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ärtellen, die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin ünter der Behauptung, daß der Beklagte für käuflich 8. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr. Zum antrag geht dahin, zu erkennen: J. Der Verk vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im wieder herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten geliefert erhaltene Waren noch einen Betrag von Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug wird verurteilt, an Lie Klagspartei . P34 erklagte darmachung deg ehemaligen Festungs clan haber der Schuldvperschreibung ausgehändigt, we ; Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstceits vor bie Töbr , s65 6 verschulde, mit dem Antrage: . der Klage bekannt gemacht. . 156565 M 70 3 nebst 60 Jinsen vom rng . weiteren Durchführung des Sin g. be aͤndes zür er die Schuldverschreibung vorlegt, gt, wenn 2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi= Remscheid, den 15. Februar 19803. La. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in I) Den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Burghaun, den 11. Februar 1905. KRlagezustellung an zu bezahlen, J. derselb age der sowie zur Herstellung von Oderufer⸗, Kai⸗ uungeplans Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen V leg lum vom 3. Oktober 1887: Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Berlin, Zivilgerichtsgebäude, Grunerstraße, If. Stock an Kläger Joo? 65 M nebft Zinsen seit dem Müller, Kosten des Rechtsstreits zu tragen a, at die anlagen. Die Schuldverschrelbungen si pin Hafen, pflichtungen haftet die Stadt mit e Ver⸗ Buchstabe A Nr. 458 zu 1000 M 87914 Betannt ; he ; werk, Zimmer 2/ auf den 19. Mai 1505, 1. Dezember 1903 zu zahlen, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. zu erstatten, III. das Urteil wird ge , anliegenden Muster auszufertigen . nach dem und mit ihrer Steuerkraft. ermögen Mülheim am Rhein, den 16. Februar 1905 Sic achen B ae, ,, * schaft werd Köermklans 1 Ühr, mit der Aufforderung, Einen Y. dc rte if ee at ell gegen Sicherheitebestellung l8763o] Oe ssfenrfich. Zustellung. kistiu füt gere ng chf: a lift herheitzs, sährlich zu verzinfen und näch dem ö. 90 Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausferti Der Dberbürzermeifter: Stein kopf. 9 =. e. . ; 35 a 5j eg 7 ö. ger n bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Firma Finder & Co. Derrenwäsche und der vom Gerichte bewilligten öffentli . Behufs Tilgungsplane durch Ankauf oder Derl *] gestellten unter unserer Unterschrift erteilt. fertigung . ; 1. ö. . 1 3. isn ann, bestellen, . Zwecke Ler' Fffenllichen Justelluig , Der Kläger katet' den Beklagten zur mündlichen Trikolagenfabrik in Lzipfig, vertreten durch ihren n den Verklagten nnd cer r e, Zustellung 1. April des auf die Begebung folgende n vom Glogau, den. ten. . 190 , v 2 14. ö 9 a f . e. st ang . ene, ö wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 25. Zidil⸗ Bevollmächtigten 26. Walter Witt das, klagt gegen bekannt gemacht. gsauszug hiermit jährlich mit wenigstens 10 des K J ab . Der Magistrat. . Auslosung der Bochumer St ; * Gi . f, hanlhh, e n , e. ö. Berlin, den 18 V 3 Ker ig e, e de , 66 . den . , e hr in Essen * f 23 . Februar 19605 ir rn. inne von den . lieg fer . , des Magistratsdirigenten Bei der heute stattgefundenen n,, . ? ; 96 ö ö . / owaldt . runerstraße, II. Stockwert, er 33, auf den a. „jetzt unbekannten ufenthalts, wegen eri reiber des K. j z ; n, zu tilgen. 3a J es zweiten Magistratsmitglieds. Bo . ung der , kerri ln ne nl. 6m, Gerichtsschreiber ä nenglichen Landgerichts !. S. Hai ügos, Vormittags 10 uhr, mit 1096 0 8 3 Forderung für am 12. April . Zink. K. ö ö ,. Genehmigung wird vorbehaltlich d . H k sind folgende Nurůmern haft in Berlin aus Potsdam, gem. 8 1865 8 , 188124. Oeffentliche Zuftellung. ker Aufforderung, einen hei dem gedachten, Gerichte käuflich geligferte Herrenwäsche, mit dem Antxrage 587942 effentiiche Tadun erhte Sritter ertellt. Fur die Befeich n der Stad fteßel. 1. 3 υσ= ige Anleihe v aufgefordert, ihre Grhrechte er dem unterzeichnesen Der Bäckerge ell; Andrege n in Derlin, gels f en i felt sn befehlen. unt Suech ter auf, sreste fit ge der ü vollstre bare. Her⸗ In der Kensolidationssache pon 6. Ilhab garder Schuldverscher bungen wirn 5. 6* (Eigen händige Unterschrift des damit vom Magistrat in Höhe von 3326 k Ye ch winnen 6 Wochen anzumelden. Proʒeßbevol machtigler: Rechtsanwalt Dr. Hirschel l en gi rng ge gt uon der Klage e,, des , , g nhl 36 , ,, haben wir zur Verhat e, , Heer gen J Staats nicht fer n . beauftragten Kontroll beamten. ) (usr clost find 131 e . * R ü ĩ . 04. h ( ; ö k i men. . . e , . * Potsdam, den 0. Janugt 1905. hier, klagt gegen seine Gbefrau Berta Scheiba, e nebs⸗ . ö. Zinsen sei n, n e. ö , dationsplan und die Ausführungsbestimmungen Reichs und un ö ton, den Anlagen im Deutschen Provinz ; J Buchstabe A Nr. 56 76 87 105 153 189 194 Königliches Amfsgericht. Abteilung z. e 6 . 3 . . Ich hr a r gerichte chreiher here r ennie en e. . (. ,,, ö, e el nen bes, n erna Preußischen Staatsanzeiger Schtesten jeg tg gun gzpberret i ,, , , ,. d ufenthalts, unter der Behauptung, daß Die Ber . 7 er ; ; ; ; Li ; u 29 5 . Ausgefertigt „en ag. gebruar 1806 fte re Cheßtuch getrieben. und 3. baichen Pflichten des Königlichen Landgericht J. Zivilkammer 20. Feipziq zuf den A*. April ä gos, Vormittags Termin auf e, e,. ollhabens7 Berlin, den 20. Oktober 1903. Zinssche in . 195 . 3. . e 1 K (L. S.) Dreißig Gerichts schreiber schwer . habe, mit dem Antrage au Ehe⸗ S797] Oeffentliche Zustellung. E60 Uhr. Zum Zwecke der öffentl ichen Zustellung Vormittags 10 Uhr, vor unfere a 1995 w Der 6E nberichre n te Reihe zu 2000 , J 363 371 und 387 des Könsglichen Amtsgerichts. Abteilung 3 scheidung. er Kläger ladet die Beklagte zur Der Schneldermeister Stto Prestin in Berlin, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Regierungrat Oppermann in Wiesb 2. Immissar, FJinanzminister. Minister des Innern zu erg chuldvenschreibung der Stadt Glogau Buchstabe O Nr. 20 36 51 85 105 1. ee. ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Landwehrftraße 27, klagt gegen den Handlungsgebilfen Leipzig, am 17. Februar 1965. bergflraße Io, anberaumt. Ju ae , . Philipps 34. Vertretung: Jun rg rf fran , usgabe, Buchstabe .. ... Fr. . . äber 145 154 178 184 269 215 22 275 . . 144 (87 8o96s] Für Nachlasigläubiger. . 273. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts L in Wilhelm Schwalbenfeld, früher bei dem Kläger Der erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. 1 Beckmann, Friedrich, für feine 9 werden: 8.9. om bois. ig y J , Prozent Zinfen über 346 359g 413 417 153 v5 53) 5h 277 97 306 Die Witwe des Prozeßagenten Cordes hierselbst Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, Hauptportal, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts (Aktz. 660 87923] Oeffentliche Zustellung. geb. Kehr, ; hefrau Fulie F. M. I 16750. 1 10483. M. d. J. IVb. 3383 Naber es. . sl oö? 65e 70a 755 737 745 dz . . 5 hat als Erbin ihres Ehemannes und in elt licher fi Stockwerk, Zimmer 24, auf den 16. Mai 166809, unter der Behauptung, daß ihm der Der Besitzer Josef. Reich zu Dffetno, Proʒeß⸗ 2) Kehr, Friedrich, Provi . ö. bess a er, dieses Zinsscheins empfängt gegen 931 947 und 991 zu E000 M0 8571 en Gewalt ihrer Kinder Heinrich, Anna, August, 905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Beklagte beyoõllmächtigter: Justizrat Michalek in Neumark, 3) Eberhardt, Georg, Schreiner Sat . Regierungsbezirk 9 de . in ö Buchstabe D Rr. 19 45 64 91 119 17 zermann, Henny, Emilie, in Rotenburg, für rung, einen bei dem gedachten Gerichte f fee, wegen rückständiger Miete für September 1904 klagt gegen den Ginwohner Karl Weil, unbekannten 4) Nut mann, Bernhard, für = sei esien. 33 fie Ten 36 der vorbenannten Schuldverschreibung 137 1585 27 315 251 2659 275 359 335 J 5 177 dieselben als Erben ihres Vaters ein , der Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . ö 9,65 α., Lufenkhalts, auf Grund folgender Behauptung: Amalie geb. Gutmann, von Maln⸗ ne Ehefrau der Stadt Schuld verschreibung a biahr , hie renn 371 433 435 457 471 361 506 535 36 335 355 Nachlaßglchubiger beantragt. Die Antragstell(er haben Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt An, Mietsentschädigung für Oktober noch 766 . In Grundbuche bon Ossetns Blatt 12 Abteilung Ri I Koch, Hugo, Isdals Sohn nd 9 Glogau, ... te Ausgabe, Buchstabe zen w. vss n,, ,, g bei der Sitar 5383 585 S563 671 697 751 So? 33 . 871 573 Dr. Bartels in Reytenburg behyollmichtigt. Demnach Zemacht, für gelieferte Speisen und Detränke * 1176. Rr. J ständen für den Besitzer Andreas Chall aus 6 Koch, Saly, Ifaaks Sohn, Aus 1. ,, über... M Reichs währung. Gi se zu Glogau. 73 und gö5ß zu 5665 Æ, 54 950 963 werden die Nachlaßgläubiger aufgefordert, ibre An Berlin, den 20. Februar 1906. wegen rückständiger Ratenzahlungen pro Mrowisko g0 M nebst 8 do Zinsen eingetragen. deren Aufenthalt unbekannt sst, unter nd mah zgefertigt auf Grund der mit Ällerhöchster Er— den 198 Buchfstabe E Nr 17 12 19 25 471 w sprüche und Rechte anzumelden, spätestens im Hahn, Gerichtsschreiber Oltsber fur gelieferte Kleidungestücke. 265,00, Andreas Chall wäre gestorben und neben anderen warnung hierdurch geladen, daß ö. 1 ft . Ver e, ming erteilten Genehmigung der Minister der (Faksimiliert Der Magistrat, 158 75 8 19 235 255 335 597 1 95 1 145, Aufgebotstermin. welcher auf Sonnabend, den des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. für gemachte Auslagen 99) 6 ö§o0 , Frben auch von der mit dem Beklagten verheirateten erscheinens angenommen werden n . h es Nicht. , . und des Innern, vom 20. Oktober 1963 ; ker e Unterschriften des Magistratsdirigenten 465 475 557 567 572 576 5g] 633 . . 15. e , 39 Is , , 11 Uhr, angesetzt 87929] Oeffentliche Zuste Zustellung. und aus einem Mitte Seytember 1904 und mit ihm in Gütermeinschaft lebenden Karoline dem Plan und den Bestimmungen e e n ,, und Königlich Preußifcher Staats⸗ un ö, ö. Magistratemitglieds. 34 762 7393 851 S863 S64 56 87 385 9 683 , 3 , ö . , t . Bie Frau Luife Horn, geb. Ziemen Schloßborner⸗ gegebenen, hn vorherige Kündigung rück Harn, Martha Chall beerki. worden. Der, Kläger führung sowie mit den eingestellten Forderun ö . 8 Iren gn, ö . . Der . 26 empel des Stadtsiegels.) 970 und 985 zu 200 6 2 912 93 * i . gende Rechts nagftei ; ö. ah, streß * gor in Frankfurt a. Hä, Proeßhbexollmähhtigter; zahlbaren Darlehn vo yn ... 3560 itte die Forderung an die rben begahst, welche ihm ein erltanden seien. abtechten Necgierungebe 4 des vin dem Hesirtsaugscnse des den Ablgise aus diesen Zinssche ne zrlischt mit NI. 3 gigeseinlgihs rem Jahre, A002 sie Befriedigung nur infoweit, als nach Be. Rechtsanwalt. Br. Cllinger in Frankfurt a. M. klagt zusammcn Y. db Mτ, auch Löfchungsbewllligung erteilt hätten. Nur der Cassel, den 17. Februar 1905. der St gobezirks Liegnitz genehmigten Beschlusses Jahres ab, entzbier Jahren vom Schlusse des in Höhe von 5 Milli ö friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch . . . ö Koönis ; er adtverordnetendbersamml ö ses Jahres ab, in welchem der Zinsansp 36 ionen Mark. in Me h den Erb gegen ihren Ehemann, den Taglöhner Gustav Horn, schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. zur Löschung der Forderung im Grundbuch erforder⸗ Königliche Generalkommission 1903 wegen Auf ) ung vom 11. März worden ist, wenn m Ainsanspruch fällig ge— (Ausgelost sind 96 400 0) fin! ei e e r Tre , each e,, ,,. früher in Frankfurt a. M, Speyererstraße 3, jetzt un⸗ pflichtig zur Zahlung von 5, 5 6 nebst 4c Iinfen liche Beitritt des Beklagten zu der Löschungsbewilli⸗ bekennt sich G 3 06 ö . M iaufe dieser i , nm fr ,, 6 . A Rr. 3z j27 Lz Y und 17, zu ken fi heiten ns Pflichttellbrechten, Vermãchtmffen bekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 feit dem Tage der RIlagerustellung zu berurteilen und gung seiner Ehefrau wäre, da der Aufenthalt . der Stabtgeme m de. Burch 6 ad Glogau namens gflegt wird. Grfelgt Cie Norte . , vor⸗ ö ö. . . B. G. B., mit dem Antrage, Königliches Landgericht das Urteil für vorläufi vollstreckbar zu erklären Bellagten unbekannt sei, nicht zu erlangen ge 3 * ö st . für jeden Inhaber Anspruch . g, so verjährt der 9 e KE Nr. 135 164 161 238 ; g dern gte hen efager ö ) Unfall⸗ und nvalidita ts⸗ gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des B ꝑru innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der 250 251 259 265 291 396 412 3 183 236 249 . atg⸗2C. Gläubigers unkündbaren. Darlehnsschusd 6 j ee g felt Der Vorlegung steht' die gericht. S8! und 66 zu 2060 3 1 , n ese tend machung des Aaspruchs aus der sBuchstabe . Ni, 26 265 z21 344 366 zös

und Mhslagen berüctsichtigt zu werden. Daß nach ohe die Ehe der Streitteile dem Bande nach trennen Der. Kläger ladet den * Beklagten zur mündlichen . . das Königliche 1) den Beklagten zu verurteilen, die Erklärungen Versi erun g ö 6, weiche mit. Pronen äh rlich k Prozent jährlich zu Urkunde gleich 9 .

v ( ö. 5 9 ersinsen ijt. 369 371 476 479 521 601 602 633 6437 668 677

der Teilung des Rachlasses jeder Erbe nur für den und den Bekla J ; . * ö a e. gten für den allein schuldigen Teil er⸗ V dl des Rechtsstreits vor . ; 1 r Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit ö ,, ,,,, . . . 1 . en. Abteilung 64, Neue ö . e , 3 3 , 4 ö. ; . schen Verhandlung des Rechts reits vor die fünfte ledrichst Rr. 1215, U Stock, immer 173, notarie eglaubigten Er ärung d. d. Dt. Eylau- j . ö , Rotenburg, den 13. Februar 1995. Iii kammer des gli he nd gericht 3 6 . , . 16 . ö m uh; notar lh , gr, betreffend di? Dull ing und geine. ö. gane Schuld wird nach dem genehmigten Provi K ; 21 767 999 1921 und 1075 zu 1000 Königliches Amtsgericht far ran PH.. auf den 2X. Mai 1808, Bar, 4 Zwecfe der offentlichen 6 würd diesct Löschungsbemilligung de Abteilung UI. Nr. 2 a Q . . 3 Einlssung auszulosen der Schuld⸗ Si kern Regigrungsbezirk 188uchstabe n. Nr, 30 o 77 11 gg! 183 Il879l6 Bekanntmachung. käüttä zs Uhr, mit der Aufforderung einen kei Augzug der Klage Ie denne ät , ies GCinkassungs. uf Sfsetno Blatt 13 für Andreas Chall eingetragenen . r ,,, . J. Ankauf von Schuldver⸗ w Liegnitz. ö. 9 136 1875 421 422 454 485 538 556 81? k 66 . , nin fr vom dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, frist' wird auf 3 Wochen bestimmt. Darsebns von g0 ο und hoso IJinfen ehemãnnisch Verkauf e Verpa ch tu , . ,, auf die Begebung für die Zinsscheinreihe , . ng ö . . II0 zu 500 4, 2 fi dar g ; h 6 . Wi . stellen. Zum Zwecke der Ifen lichen Zustellung wird Berlin, den 11. Februar 1993. zu genehmigen, ; ; 1a ngen, r iz. Zn hiefem yl e nnn ö. 44 Jahre bung der Stadt Glogau, . te Aus . . 235 u ie Nr 21 92 23 1905 445 274 26 . 2 ö. ge 6. . . uli ö. 4 brefer Adtzug Ter Klage bekannt gemacht;. Berger, Gerichtsschreiber Y) das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Verdingun en lle, , her ah erm. . ilgungsstock ge= k gabe, Buchstabe .. J j . 383 43 or? 655 gal 956 76 35 raußberg, zuletzt zu Venlin, Dragonerstr. Frankfurt a. M., den 17. Februar 1905. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtlg. 64. Ber Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 9 2c. keihckapitalgoen on e rr . zigstens 1 ö bdes. An. Der Inhaber diejes Sch ö. r 16 80 1268 1280 1299 1342 1343 und wohnhaft, zur Zeit in Straußberg beim Tuchmacher⸗ Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche 58103) Regier Echultvenschreik ie Zinsen von den getilgten Rückgabe zu d bi ins empfängt gegen dessen zus 290 1. meister Adolf Gericke sich aufhaltend, wegen Ver / . 87918 Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht zu Neumark Wyr, auf den 28. April volzverk 9 ungsbezirk Potsdam. Ti reibungen zuzuführen sind. 6 Mn er obigen Schuldverschreibung die Die Rückzahlung der Beträge für diese Stü schwendung entmündigt, ls3926. Deffentliche Zuttellung; . Ver! Restaärélcur Hermann Trintz zu Berlin, 180636, Vormittags 8 ühr. Zum Zwecke der zuerkauf in der sröniglichen Sberförsterei jedẽnn? . geschieht in dem Monat Dezember 1877. h eihe von Zingschelnen für die Jahr von solgt am . April 1905 Fei ele. Stuge ge- Berlin, den 11. Februar 1905, Die verrbelichte Mode licher ani Mejn geb. Oranienfstraße MN a, Prozeß bevollmächtigte: Rechts⸗ öffentlichen Zuftellung wird dieser 2 aus der In de Schönwalde. het Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das Stediha . ... nebft Erneuerungsschein bei der hauptkasse und außerdem . . unserer Stadt⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 81. Bode, in Vetschau, Prozeßbevollmãächtigter Rechts- sonfulent Otto Münch zu Spandau klagt gegen den Klage bekannt gemacht. ö. rem nnr, , ,, den 9. März d. Is. zu lass vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten Sie ut i zu Glogau, sofern nicht der bei der Nationalbank für Deutschl ĩ lib. Beta atm achüng, ,, , , ,,,, , 3 Tech Ausschlithnteil, des unterzeichneten Gerichts 346 . e , . a *. fraße 97, jetzt unbekannten uten alt 4 Bödrich, Hep iete ai. 6 n ommen aus dem hiesigen Die durch die d enen guf einmal zu kündigen. sowie beim Verlust dies n hat. In diesem Falle der Bochumer Bank in Bochum vom 18. Januar [0h sind die Kuxscheine Nr. 36, . ars nr H ie, 4 , ,, ö. 569. öolsoz unter der Behauptung; daß der Be: Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schutz be nk Wolt rn zubölzer zum Ausgchet: sind ebenfalls d ö Tilgung ersparten Zinsen Zinsscheine nebft Er lefes Scheins werden die neuen zu gn, ; 37 Fiss His 6s, 6öh, sz, ssl Köber je w in . ö . e ö , 1 ö klagte ihm für Wahnung und volle Beköstigung auf 892) Oeffeniini ge Zuste Justenun ,,, . Wi eff Jagen 1972; 503 Stücken Die ausgel n. ilgungsstocke zuzuführen. . , . neuerungsschein dem Inhaber der bei der Deutschen Bank in Berlin und abe, öh M' iabtenden lin Geiwerkenkuch mit den der J. i. . ; 89 ; . a ,. n . r die Zeit von Okfober 103 bis Ende Juni 1904 den , Culture e fen n ll Een gin Gen n s Sticken mit R . 416 Wandlitz, Jagen 2245: per rere n osten sowie die gekündigten Schuld⸗ 8a r ibung ausgehändigt, wenn er die S bei der Berg, Märt. Bank in Elberfel w, . . , B 5 iberg, Stücken ; e. gen werden unter Bezeich re, erschreibung vorlegt. sowie für beide Anlei i erfeld gleichen Rummern bezeichneten Rur des in 1060 Kuxe debe n e . es Veklagten, we reine Betrag von 420 50 J verschulde, von denen hier 9 1835 Stck chutzbezirk Gorin, Jag. 122: staben, 3 Bezeichnung ihrer Buch Glogau, de beide Anleihen bei der Ess ; ü ; !. ö Hen scheu, auch vielfach vorbestraft sei, seit länger 300 dert werd t Karlftr. i5, vertreten durch den Rechtsanwalt Aron⸗ ücken mit 1308 fm. en,. Nummern und Bet ) ; ö u, , ten, Anstal s ener Credit ier nf ch, e , . . als zwei ahren nicht bekannt sei, mit dem Antrage, k gi , , , n he, Iihken fohn in Bremberg, klagt gegen den Arbeiter Anton , f. können gegen Erstattung der ans welchem die lic err gf, m ff f , Troclenstempel Der Marit. 3. ,, und bei dem Bank. als deren Ei e. auf Folio ag des Gewerlen. die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten von 3656 nebst A 0so Zinfen seit dem 1. Juli 1994 Strzydlewski, früher in Herne 1. Westfalen, jetzt S8 8 von hier bezogen werden. hekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt rockenstempel (Faksimilierte Ünterschriften des gabe der Anleihescheine und d ochum gegen Rück bucht * 9 steller eingẽt ist, für kraftl 3 für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin an ihn zu verurteilen und das Urteil für vorläufig in Holland, unbekannten Aufenthalts, unter der Be. chönwalde (Mark), den 20. Februar 1905 drei Monate vor dem Zahlungstermine in d ; des Magistratsdirigenten und eines Zinsscheine nebst Jinsschei er, noch nicht fälligen ö. ö. er AÄnkragsteller eingetragen ist, für kraftlos sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den hauptung, daß der Drainageschachtmeister Josef von Hertell, Königl. Forflmeister Deutschen Reichs. und Königlich Rren hn Stadtsiegels.) zweiten Magistratsmitglieds.) ie Verzinfungꝰ horr n , . ö ä i. Weftf., 18. Januar 1906 Rechtstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Skrzydlewski aus Neu- Demanchewo bei. Moschin 83959 Murtion. ; schen Stagtsanzeiger, dem Amtsblatt d l858051] Nuslosnna. Rückständig und zu den ö 31. März 1905 auf. amm i. en , , denn nr, Landgericht in Kotthus auf den 39, April 1905, streits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin dem' Kläger auf Grund des vorgelegten Schuldscheins Am 1. n. Königlichen Regierung zu Liegni d in ei r Bei de 1 ofung. minen zinslos gew en unten angegebenen Ter- Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, finen Neue garn e e ef jj, inn mer 21 2fs. auf d. d. Bromberg; den 20. Januar I802, den Betrag sollen auf vir r s, d , er A1 uhr, Glogau erscheinznden, Zeitung. n n . losung r une e n , ö, , deb Oe sch. 87908 Bekanntmachung. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu zen 19. April 1905, Vormittags 10 ühr. den 165 6 nebst 8 o/o Zinsen seit dem 20. Januar 10 für den gie ii. , , n. . . durch Ankauf von Sh Ker hre bn . am Rhein sind gezogen ö Stadt Mülheim Buchstabe D Nr. 576 zu 500 , , 000 6: Durch Ausschlußurteil vom 7. Februar 1905 sind bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zum Zwecke der öffentlichen Zuffellung wird dieser 1902 verschulde, . der Schuldner Josef Skrzyd⸗ wendbare einfache Drehbänk rieb nicht mehr ver⸗ ö. rkt, jo wird dies unter Angabe des n , h ef henne G, m n. iz Buchstabe E Nr. 82 zu 200 am yril 1899, die Wechsel: wird dieser Auszuß der Klage bekannt gemacht. 8 der Klage bekannt gemacht. lewéti verstorben sel, mit dem Anirage auf Ver⸗ 1ẽ Kopiermaschine und ö e. an ckauften Schuldverschreibungen alsbald nach legium vom 12. Oktober 1 erhöchften Privi. Buchftabe H Nr. 45 zu Fo am ]. hr! 1900, 15 Bohenleina, den 1. März 1804 über 209 S6, R- 6. 06. Berlin, den J6. Februar 1905. urteilung des Beklagten Anton Skrzydlewski als 1 Schaftbearbeitungsmaschine 3 Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht Buchftabe X N33 3. . 3 Bu dle B 5er 6 6. . 1. April 1901, zahlbar an 2. April 1964 in Delitzsch, Aussteller Kottbus, den 16, Februar 1995. Lange, Gerichtschreiber Miterben in Gemeinschaft mit den anderen Erben in mehreren Lofen öffentlich meistbietend ö der vorbezeichneten Blätter ein, so wird 123 144 218 291 410 rr Ig 535 5 . . 123 Buchstabe O Nr. 5II und 652 ö. Cduard Richter, Akʒeptant Hermann Zschintzsch; . Wisch ma nn, Sekretär, des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. . als Beklagte jut Zahlung bon 145 M nebst b oso zinsen sortige ez ahlung velta u fte weme, etend gegen so⸗ . sen Stelle von dem Magistrat mit Ge— 585 zu je 1000 p . 79 und 1099 96 am 1. April 2) Eilenburg, den. J. März 1604 über, 109 e, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. . J seit dem 20. Januar 1902 und vorläufige Vollstreck⸗ Die Auktionsbedin leger . lehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten Buchftabe E. Nr. 624 63 ö. Buchstabe E Nr. 204 516 und 927 doꝛ, zahlbar am J. Juni 1904 in Delitzsch, Aussteller 87925 ö s) 919 Oeffentliche Zustellung. barkeit drs Urteils, und ladet den Beklagten zur Geschãftẽzi gungen liegen im diesseitigen ein anderes Blatt bestimmt ginn nden en 3, 7 aeg ö Sal 669 699 790 zu 00 ö Robert Jieger, Ntzeptant Sander & elt fh 8. Oe fr, . Hugh n, 3 Anel ; Der Restaurateur Hermann Trinks zu Berlin, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor dag . aus, können auch abschriftlich bezogen Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital 16 ö ö 80. 937 19014 1935 Fuchflabe C Nr. 216 und 653 e , , ,, ,, ö ee, , , , ,, . ,,, ,, e nen wee . Mai in Delitzsch, 1 i ; . 8 ; . mitta . ; 2 n 2. Januar . I7i89. 7 233 ö. 28 7 Ilpr inen , 6 . 3 . mächtigter: . , . dandwirt Faul Wiler. äh n Berlin, Sranien. ö, etz ö k, 55. ö un e. ,, Direktion der Gewehrfabrik. mit. ginn rn h cs l, sen heute an gerechnet, . . . 1833 1864 1887 * 205 ö E Nr. 547 und 923 zu 1903, Fenn dere ig. khr, os über ziz Se Ken, ikrrn Khemenng den garen h, fh so: eK unketaanten Kusenthalte . e , Nun, der la kenn gemacht. Ben, m, Terfarnf alter Metalle, Die Auszahlung der Zinfen und des Kapi Duthrtdbe Cihle sd Free eizz: Puchstabe Bir. 252 zu zahlbar am 15. Juni 1903 in Delitzsch, Aussteller Karmostn, ehe in. Bos Kreig Random, jetzt jßo6 oz unter der Behauptung, daß der Be, Pofen, den 16. Februar 1905. Am Donnerstag, den 2. März 19095, Vor erfolgt gegen Rückgabe der fälli Karitals 2233 2236 2242 5 103 2122 2133 2190 2221 Buchstabe O Nr. 468 ,, , n , J,, e waer, d, ,, , , ,,,, , , . , für kraftlos erklärt ,, m ie Zeit vom Oktober is Ende Juni 8. oiz in Cassel die bei ben Artillerie. der Stadthgupttafse zu. Glo me, aun legtun rhöchften Privi⸗ Buchstabe D Nr. 108 598 769 77. 83 . ö 87 in b sicht von der häuslichen Gemein, den Betrag von Ho M Bo, . verschulde. von dem, 83085]. Oeffentliche Zustellung. . evots Aldenburg, Verden rie, in der na 1 , , , au, on X. Sktober 183827; 3 r 108 598 768 774 1804. Sr e ,, . , ,, , de, d e, ,, n,. e , n gn n ,, . ,, , , d, , nn, , 8, i ls n, , e.. . , e,, . nicht gesorgt hahe, mit dem Antrage, die e lichen 126 6 50 3 gefordert werden, mit dem An= Prozeßbe a . n umburg 4. S, Hannober, Wolfenbü M rt, Kapitals eingerei . . . Fusethem sind von? Ww ,, m 1 un en,, w ,, fh den Hie Klagerin iat ben. Te, wege, den Beklagte; achter g litttig ihr Baht ben inghensen, Hsst gegen 4 Glen August Püth. d ech, e fi, T feiden ilfe sift e, . die dazu n, , , , n n ae zo'n mn r, Fs sit ssz sr 6s1 Cos ,, den zum, 1. April 1800 aus. ] ur . 1. nt ö. Wi ne . m, ts klagten zur mündlichen Verhandlung. 2 Rechtestreits 1206 M 50 3 nebst 40/0 Zinfen seit dem 1. Juli 2. Johann Christian Püth, 3) Heinrich Wilhelm en. Metalle (Bronze, Gußschrott, Stahlf nr. termine zurückzuliefern. Für . alligkeits⸗ Din hee: . je 500 ( bereichneter Anled usscheinen (V. Reihe) zu vor— , . , ä, ,, I w ll be ug, JJ , Ee le, beg ö ; . . Stettin, ; ĩ ären. . ö . = f z ̃ 2. zogen. . insschei ; . 9 29. bon Rirdorf Band 15 Blatt 34 in Abteilung II! Born nn S9 Uhr, mit der Aufforderung, einen fir boris nn re tdb, nie , ,. ö daß ihm die Beklagten beziebun oweise bedingunge 1 ng berlaust werden. Dig Verlaufe. Der Anspruch gus dieser Schuldverschreibung nebst Anweisungen vom 1. * 1 . Zinsscheine II. Anleihe vom Jahre 1902 8 0000 üer fönlben Psandfgrkefabritanten Wilhel ö a8 5* : e e 9. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ng, ö. lag 9 den, gen sind bei den genannten Artilleriedepots erlischt mit dem Ablaufe von dreißig J der Stadtkasse hi pril 1905 ab bei Buchstabe A Nr. 185 oO0νν . e , . f) r, . ö. . . ö . e er 6 , des Nechtẽstre ts por das Königliche Amtsgericht ,, al . 6 ,,,, Re e m. derfelben gegen dem Rückrahlungsterming, wenn 3 abr n Vom 1 Menn ef . . uchstabe C Nr. gs 26 6 J ; zerlin. 422 ie, stellen. Zum ; . j . n ö schrei f ö le. = . . . ört di ins ö . mit 480 ,, Hypothek von 26 000 für dieser Auszug, der Klage bekannt 2 Der ., uf ere gr ef e, . J. April 1877 t d 1 devot Cassel n . ren , , . . n . der dretßzig Jahre 5. . Anleibescheinz auf K gor. E Nr. 82 U am o ö. tr, Ee ö 190 Sühneversuch ist für nicht erforderlich erklärt. EG Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zufstellung vom J. Sechlember Io unter anderm den Auf⸗ Artillericbepot Cassel. gr olg 6. Horlt ung folg tig nn wird. . We g früher ausgelosten Anleihescheinen wurden Buch er e , 6 it x mmi ches e eri p' Abt. Stettin, den 17. , 51 e . . gemacht. ,,, pan g 6 e, ,, Flur ö . Bekanntmachung in nr Jahren von dem Ende . De n, 1) erf gene ani alf r ft P god ju 1M M. . J . ing, 1 erlin, den 16. Februar 5. Nr. emeinde en Übertragen haben, mi Am Montag, d ĩ an. Der Vorl ̃ 61 = erhöchften Privi⸗⸗ Buchs N a. i. ls3 347] , Veranntmachung. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ig n gc Gerichte chreiber dern Rutrahe irie Bellagten koflenpflichtiz und voJ, mittags 11 n , machutg des i dhe. ö. ,. Geltend⸗ e, Oktober 1881: zu 76 ö. D Nr. 41 336 und 380) am 1. April Burch Ausschlußurteil des untgrieichneten Gerichts [378300 Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 47. streckbar zu verurteilen, dem Kläger die Parzelle licher Verdingung die im ,, , , e, n Bei den Zinsscheinen beträgt die . l eich log h. r. 153 1659 166 und 167 zu je Buchstabe E Nr. 301 und 902 e. vom 11. Februar 1905 ist Der Brief über ie im Bee Witwe des Arbe ters Jobann Geers, Gertrude 87932] Geffen iche Zustellung. Flur 3 Nr. 6657 Gemeinde Absen. aufzulassen. Der andenen alten Metalle, Metallabfälle, altes in vier Jahre. Sie beginnt für nh egungsfrist 1 Buchstabe B Nr. 612 . 200 40. . . Grundhuche des Königlichen Amt gericht⸗ in. Rirdorf geb. Wortmann, zu Essen, Schonnebeckerstraßz. 18, Der Handelsmann Simon Levi in Wehrda, Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand alten Gummi und alte Pappe sowi die der, Schlusse des Jahres, in welchem di ne mit dem und 1305 3u r, 709 712 1067 1100 1199 Bochum, den 15. Sep von Rizzerf Band 44 Blatt 14675. in ht fllung h! berircten durch Rechtsanwalt Breidenbach zu Essen, Prozeßbedollmächtigter; Rechtsanwalt Lewin in lung des Fechtsstreit vor das Königliche Amtsgericht nungsiahre 1905 entstehenden * t. ,. lung bestimmte Zeit eintritt HJ Bechslan 6 ,, Der n, 46 unter Nr. d (für zie verehelichte Polizeidlätar klagt gegen ihren Sohn, den Maurer Heinrich Fulda, klagt gegen die Erben des Schäfers Jofses in Recklin gbaufen auf Donnerstag, den 13. April BHohr. und Frässpäne, Mefsingspäne fotzi reh Bas Aufgebok und die Kraftloserklã ö . Dr. G ö Martha Schoebel, geb. Knüppel, und den Handels. Geerz, zuletzt Essen, Viehoferstraße 57, jetzt unbe. Büttner und dessen Chefrgu, Sabine geb. Ffeil, 1905. Vormittags 9 Uhr, Zimmer, Nr. 6, Fluß. und Gußeifen. ; owie altes . gekommener oder vernichteter 6 ung ah⸗ G68100] Denn. Greet mann. mann . . . 9 o/o verzins- kannten Aufenthalts, unter der Behauy lung, daß sie nämlich: j Märtin, 2) Amandus, 3) Gotthard, 3 7a. Jum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ e Bedingungen liegen zur Einsicht hier aus und ungen erfolgt nach Vorschrift der §5 reg ge, ; Bei der am 14. Februar d. Js. ,, liche Hypothek von ' für kraftlos erklärt infolge Krankheit und Alters völlig arbelts und er. 45 Maria Cwa, 5) Domlniké, 6 Pauline Büttner, lellung wird dieser Auszug der Klage bekannt nnen auch au besondere Anforderung bon bier ö: Zivilprozeßordnung. der scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: en Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe⸗ . den 11. Feb 1905 werbun fähig und daher unterhalt bedürftig und auf früh r in Langenschwarz, jetzt unbekannt wo ab, gemacht.; ö . ber ,. ö insscheine können weder aufgeboten noch 1. von der Linleihe vom J ixdors 9 ꝛ; *. [n. 3. Ab 9 Beiträge ihter Kinder angewiesen sei, Heinrich Geer; wes zd, unter der Behauptung, daß der Schäser Recklinghausen, den 20. Februar 1905. ig; den 26. Januar 1966. kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisheri * 29 43 Abschnitt A Nr. 4 17 15 16 13 55 53 B31 6. 1882 ö Königliches Amtsgericht. t. J. sich aber der Kin xespflicht entzogen habe. Sie be. Jo ef. Büttner von Langenschwarz den Bauern aut, Just.⸗ Anwärter, * tönigliche Direktion der Gewehrfabrik Inhaber von Zinsscheinen, welcher den , 127 432 473 537 576 619g 625 629 über 1000 6 42 155 156 212 227 244 297 320 322 393 88251 Bekanntmachung. antragt, Heinrich Geer; kostenpflichtig zu verurteilen, Deinrich Henning, Heinrich Spfer, Otto Heinrich als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. . ö dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem 650 793 Abschunitt E Nr. 10 11 31 64 9g0 92 106 132 209 217 237 366 ; ,,, , e ä ,,, / ,, ane n, nenn, , Pv botheren- d. . . iangenschwarz, ein Darlehn von At, verzins n Sachen resmann, Karl, Inbaber eine erg ngemeldeten Zinẽschei ̃ 8 1197 über 5 . .. . 2 1047 1050 rief, gebildet über die für den Bãäckermeister Friedrich voraus kosten ˖ und postfrei 4 „M an sie zu zahlen. zu 5 oo seit 1. März 18576 schuldig gewesen, daß Serrengarderobegeschäfts in Wür ; burg, Alger, Prozeß, ) Verlo un . P ausgezahlt werden. Der r 26. ern Quittung 9. Abschnitt C Nr. 2 8 50 an 9 39 S zro: 9 393 394 399 301 502 3 . 1 ; ? v ist. ausge 627 636 6 385 350 352 393 394 399 501 Thiem i Trehtin in. Cinmnd ke che ren eth Vie Klägerin lade n, Beklagten zur. mindlichsn wegen die ser Forezung auf den Grundstücken A S8. 83, here ll tiger. Rechtz anwalt Br. Felir Freudenthal ; schlöffen, wenn der abhanden gekommene Schein Kem * 55 66 656 761 7iz 727 757 74, üer Zo 4, ool bos ol os 571 59s Trebbin Band 15 Blatt Nr. 169 Abteilung III Verhandlung des Rechts streitz vor die sechste vil. G 114 und F 696 der Gemarkung Langenschwarz in Würzburg, gegen Krämer, Johann, Mobel⸗ papieren. Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch I. von der Anleihe vom Jahre 1891: inter Nr. 7 eingetragene Hypothekenpost von noch kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen eine Hypothek eingetragen, daß ke Anteil? des händler, vormals in Würzburg, zun unbekannten Die Bekannt ö aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht Abschnitt A Nr. 1 12 56 119 196 232 üb 1665 z 609 , für kraftlos erllãrt. . Zimmer 62, auf den 30. Mai 19035, Vormittags Henning und des ' Schmidt, alfo die Hälfte der Aufenthalts, Verklagten, wegen Warenforderungen, ypapieren r e g gen, über den Verlust von Wert- ist, es sei denn, daß die Vorlegung . han rg, Abschnitt R Nr. 5 13 41 131 135 159 3) 216 . 3, Trebbin, den 11. Februar 1903, Z ühr, mit der Auffgrderung einen bel dem e. Forderung ihm abgetreten und, die Abtretung im ist vom Gerichtsvorsißenden zur, Verhandlung über die autzschließlich in Unterabteilung? Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfol —⸗ , . C Nr, 4 25 116 214 318 319 334 413 44 ber doc . 473 über 5 00 Königliches Amtegericht. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Grundbuch vermerkt fei, daß die Zinsen von dieser am LI. Februar 1965 eingereichte Klage vom 16. Fe⸗ 1 ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren 8 selben neb lese Ankeihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. Is. gekü di ũĩ 88125 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Hälfte fär die Zeit der letzten drei Jahre bis bruar 1905 die öffentliche , , des Prozeßgerichtè, 391 Genehmigung surkund Mit dieser Schuldverfchreibung sind halbjährlich 5 in nebst den Anwessungen zum Empfang der Jinsscheine sind die B ka ündigt. Gegen. Rückgabe der Die Frau Franziska Thien, geb. Rice, in Wis. Auszug der Klage bekannt gemacht. J. März 1904 nicht gezahlt feien und daß der Josef K. Landgericht Würzburg, Zivilkammer Il, vom Samẽs⸗ d Mit Allerhöchster Ermächtigun nen 3. 6 Zinszscheine bis zum Schlusse des Jahres ... 63 1 n m r Stadthauptkasse in n. zu nehmen; die . 1 L. Oktober d. Is. bubr m' b Manon, Prozeßbevollmächtigter. Rechts. Essen, den 1t Februar 1995. Büttner gestorben und von den Beklagten dllein be tag, den Zo. Mai 155, Vormittags 9 uhr, . auf Grund des 3 75h! bez Hir e ue g. egeben; die ferneren Zingscheine werden für 10 jährige 1852, aus in der Perlosang hom Februgt 194k ist Abschnitt B. R= 0n on . diesem Tage ab auf. anwalt Ewald Runge ju Berlin, klagt gegen ihren Roloff Sekretãr, erbt worden sei, mit dem Antrage, die Beklagten im Sitzungssaal für Zipilsachen, Zimmer Nr. 138, ju chs und des Artikels 8 der Königlichen . . eitrãume ausgegeben werden. Die Ausgabe . Ha offt er Verlosung vom Februar 1902 Abschnitt 0 Nr. 180 über 200 60 ders . 6 Anleihe von Ehemann, den 2 Friedrich Thien, jetzt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis zu ver. III. Dbergeschoß, im Gerichtegebaͤude zu Würʒburg⸗ ö Ausführung des Bür a 7 6. nung neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt. lofun . g vom Februar 1903 RUbfchnitt 0 Nr. 277 über 200 S der Anleihe v * ele Anleihe, aus der unbetannten Aufenthalts, früher in Berlin, Berg; 87927 Oeffentsiche Hume ung, gricbeih . 89 . le en e rr. 3 * zu ahl 2. , i gz zu ,, , beb n an, 1899 der be, nn, ellen g e , 3. . des der Rr , , . 6 Rr. 11d S3 87 65 855 S0 ahl nr d n e nr in, Friedrich · eidung der Zwangevollstreckung in die Grun cke er Verhandlung de echtsstr an gabe iegnitz di ; nreihe beige 5 . ö ö er Anleihe von 1882, 2 253 ö 2 9 9 9 n sirke Liegnitz die Genehmigung zur Aus⸗ Her. ofern nicht der . schnitt 0 Nr. 357 über 200 6 der incl von 14a er! 6 282 (39 über Soo und At-

straße 45, auf Grund der 85 1553 und 1567 Der Kaufmann Louis Gollop in Ber G jIid und F 686 der Gemarkung Gerichtsstelle der Proze bevollmächtigte des Gegners gabe von Schul dverschrelb ; ; ; um Bet elbungen auf den Inhaber bis schreibung beim Magistrat der Aus Die Verzinsung derselben hat mi . gabe piderforechen ö . ed elben hat mit dem 1. Oktober 1901 bezw. 1902, 1903 und 1901 den 14. Februar 1996. aufgehört.

B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu straße 171, Proꝛeßbeyollmãchtigter: Rechtsanwalt A 88. 89, Knee nd en Beklagten die alleinige Schuld an Katschke in Berlin, klagt gegen den Kaufmann Tangenschwar;. Der Kläger ladet if Beklagten zut den Verklagten mit Ter Aufforderung ladet, einen Vr Mlrsge. von. 3 og oß0 o, in, Huchstahen. Hit n edang beinamessen, ihm auch die Kosten des Bernhard KWürthwner, fiühet „in Berlin, Brücken, mündlichen Derhentlung des Rechtftreits dor das beim s. Landgericht Würzburg zugelgssenen Necht⸗ Vtel Milltonen fhunderttausend Mart . ö . sopft 59 Verlust elpes Der M Mark“, beh rden die Zinsscheine dem In⸗ Der Magistrat.