1905 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ls80 ] Petzbräu⸗Attiengesellschaft Kulmbach

Unterm heutigen Tage ist Herr Bankier A. Krauß in Bayreuth aus dem

Gesellschaft ausgeschieden.

; 1806. stulmbach, den 17 . ö. , wet.

ũ ller.

. 2

Aufsichtsrat unserer

Utenstlien und Mobil. ⸗Konto Immobilienkonto Effektenkonto

Kassakonto

ls 836! Bonner Pfälzerkneipe.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf

ve nm ums genehmigte Bilanz 6 n gd X=

ktiva.

Grundstucks konto... a

An Saldovortrag aus 1966 .....

Sffektenkonto

Berlin, 31. Dezember 1904.

Gewinn und Verluftkonto

Verwaltungskostenkonto. ..... Calhorn .

den 31. Dezember 1904 abgeschlossene,

und Verlustrechnung.

ember 190 4.

5 Aktienkapitalkonto: 80

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

von der General⸗

Verlustvortrag Immobilienkonto: 10,60 Abschreibung

Stck. 260 Aktien à M 150 M 39 000 Stck. I560 . 32 . 3090 45000

k s

v

ver 31. Dezember 1904.

50

.

Der Vorstand.

Lucas.

Unkostenkonto

Rontołorrentkonto. .... inn⸗ , Gewinn und Verlustkonto mur aner

7 Verlustsaldo

ern, ,.

i

1. Dezember 1904. w, Gee dan München i / Liquidat. ur. L. Petuel. eil.

ĩ 8 Bilanzkonto. S6 39

Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto

nd Verluftkonto.

ö

,

9 Per Hauskonto ...... w JZJinsenkontoo

Bilanz der

Immobilien und Maschinen der Maschinen der Weberei

p . mmobilien und Hirne an Rohstoff, Halb ˖ und Ganz⸗

188076 Aktiva.

An Anlagekonto:

Umfaßt sämtliche Grundstücke, Ge—⸗ . ehe ene! und n n,, lt. Kaufvertrag vom ; tember 1872... 2250 000,

sowie die bis ultimo 1903 hinzugetretenen Neuanschaffungen u. Neubauten zu den

Schlußbilanz am 321.

*7.2—

Selbstkosten ... . 4879 638,23 desgl. pro 1904... S3 005, 10 „S6 7 212 643, 33

ab: Abschreibungen: bis ultimo 1903

06 3 305 665,03

desgl. go 226 978,30, 3532 64333

Effektenkonto:

Bestand an kautionsfähigen Effekten.

Wechselkonto:

Beftand an Wechseln abzüglich 5 oo w

Kassakonto:

J

Kautions konto:

Im Depot der Gesellschaft befindliche k

AUnkostenkonto:

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Debitorenkonto:

sstehende orderungen inkl, . in. es sofort disponibler Barguthaben bei Banken 2c. . . .

„Neuer Steinbruchkonto:

Neues Steinbruchterrain. .....

Inventurkonto:

Bestand an Portland⸗Zement, Halb⸗ . Faßhol z, fertigen Fäͤssern, Dauben, Böden sowie an zur Fa⸗ brikation und Reparaturen not⸗ wendigen Materialien und Ersatz⸗ ö

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

owitz, den 20. Januar 1805. . . Eren, gerichtlicher Bücherrevi Gewinn und Verlustkonto.

r

An Anlagekonto:

Abschreibungen. ... Assekuranz⸗

Unkostenkonto:

Reyvaraturenkonto:

Reservekonto II: ] Abschreibung von Y /o

Effektenkonto:

Gewinnverteilung:

statuten / und vertragsmäßige Tantiemen . 6r0½ο Superdividende auf S 3 7560 000, Aktien⸗ ,

6 92 380

Allgemeine Unkosten inkl. ö und Steuern....

w,, i die Aktionäre 4 00OBsDividende an 9

39 680,22

243 750. - 433 43022

Dezember 1904.

ö. Per Aktienkonto:

A M boo,

Emittierte 1020 St. Aktien

d .

Kasse, Portefeuille, Effekten und Bank⸗

Voraus beza

Vassiva.

Emittierte 4550 Stück 2 2 730 000,

n Joos, 00 QMο

Reservefondskonto 1: Reservefondekonto II: Diwvidendenkonto:

Reservekonto 1:

3 680 600 Rest der Reserve für dubiöse . ., . Reservekonto 11: . , . von Po Diskont auf M6 227 677,57 ausstehende Forderungen, entsprechend deren

späterer , . w Kreditorenkonto: ? 3 Guthaben desselben am 31. De⸗ . e . —ᷣ . Kautionskreditorenkonto⸗ 3 Betrag des in den Aktiven ge—⸗ 44965 buchten Kautionskontosz... Steinbruchkreditorenkonto: Noch nicht fällige Kaufgelder für das . K 72 204 Gewinn- und Verlustkonto: . R Nettogewinn pro 1904. ... 328 628 66 335 WB 5 313 519 04

Der Vorstand.

Prondzynski.

. ö Per Saldovortrag:

Zinsenkonto:

Bruttogewinn

Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, , Utensilien und Bahnanlagen ;

Diskont auf M 227 677,52 ausstehende Forderungen entsprechend deren späterer Fälligkeit.

146 004 24

113839 699 40

Vortrag pro 1905:

Vortrag auf neue Rechnung

9 ol

15412 95 l 201

Der Vorstand.

F. v. Prondzynszki,

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Gesch

Groschowitz, den 20. Januar 1905,

Siepold, gerichtlicher Büch

stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und r

a ,,, 18. Februar 1905 genehmigt, und findet die (zehneinhalb) von heute ab statt:

; iesigen Gesellschaftskasse, ö 39 . 6 Gebr. Guttentag, Berlin, Jägerstr. 11,

bei den Serren Gebr. Guttentag, Breslau, 56 3 L. Reymann, Oppeln.

Groschowitz, den 19. Februar 1895.

ti Der Vorstand der Saen an 28 h nel bei Sppein.

Generaldirektor F. von Prondzynski.

Bestand desselben am 31. De⸗ ö

Baumwollkonto abrikationskonto Amortisation der Spinnerei K Amortifsation der Weberei Nettogewinn

Bestand desselben am 31. De- e

J .

Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren...

2 , ,

m, , ,,. ö.

in Augsbur ĩ

3 ,. den 20. Februar 1905. Mech. Baumwoll ⸗Spinnere

Mech. Baumwmoll⸗Spinnerei C Weberei in Au

vro 31. Dezember 19904.

Aktienkapital 4060 Anleihe .. Amortisation der Spinnerei Amortisation der Weberei

Reorganisation der Spinnerei Reservefonds Spezialreserve Dividendenreserve Assekuranzreserve Pensionsfonds Arbeiterunterstũtzungsfonds Beamtenpensionsfonds Tratten gegen Baumwolle Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

7h47 412 4783 1850

3 482 675 1353431 2 021 202

19 300 810 Gewinn und Verlustkonto.

10 055 93223

7267 161 Tãcherkonto

1887035

10 055 932

5. April d. Is. fällige Dividenden n n, , 306, bei den Bankhäus von owie an unserer Kasse von heute an eingelöst.

i æ Weberei in Augsburg. Ferd. Groß.

gsburg

. ö d .

K 69

81111114

VJ Doo sso ß

Dos 3; J on Nr. 12 wird laut Beschluß der heutigen . Paul von Stetten und Friedr. Schmid

Köln⸗Lindenthaler Met

) Fabrikgrundstückkonto

t , , He ilienkonto:

ö. 2 1 September 1903.

Zugang Metall möbelbetrieb ...

2 0,0 Abschreibung Skonto:

ö e. am 1. September 1903.

2 0 M Abschreibung

inenkonto: . ö. , am 1. September 1903.

.

100,0 Abschreibung 6) Gerätekonto: , Gegen am 1. September 1903.

ĩ irk Breslau. ; sor im Landgerichtsbezir .

Gewinne.

226 978 30 Uebertrag aus 1903 16 0 Abschreibung

7 bilien⸗ und Utensilienkonto: 5 am 1. September 1963. ugang Metallmöbelbetrieb ...

J

Ertrag desselben .. 127 538 17 . Fabrikationskonto:

20 00½ Abschreibung

konto: ö Suh gr, am 1. September 1903.

2000 Abschreibung ) Materialkonto 10) Betriebsmaterialkonto 11 Brennmaterialkonto 12 Debitorenkontokorrentkonto 13) Patentkonto 14 Kassakonto 15) Wechselkonto ( 16R Gewinn. und Verlustkonto:

Verlustsaldo per 1. September 1903

Verlust pro 1903/1904

ãftsbũ übereinstimmend befunden. . Verlustsaldo per 1. September 1805. errevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. Dandlungsuntosten

6 ist in der ordentlichen General⸗ , der Dividende von 100so

,

Äbschreibungen auf Anlagewerte Abschreibungen auf Debitoren Delkrederekonto

n⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation

J

, 2,

J e 22

——

———

——

325 15422

. .

allwerke, Aktiengesellschaft, Köln⸗Lindenthal. Bilanz per 21. Auguft E904. 7 81 826 62

9 486 56

333 149 47

30 310 25

260 767 52

178 866 33

64 b22

4812

172 309658 15 zd d 1150 53

636 411 1

5725 27 578

) Aktienkapitalkonto 1 100 009

2) Obligationenkonto

I Obligationen⸗ zinsenkonto un- erhobener Zins⸗

sch . ) Kreditorenkonto⸗

korrentkonlo .. 6) Delkrederekonto.

202 361 8

325 154 22 211 632

TJ Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

in Uebereinstimmung gefunden. 1 * . b 19605. . . ö 3. Gelsamm, vereideter Bücherrevisor.

2 518 549 101 Gewinn und Verluftrechnung per 21. Auguft 1904.

Betriebs ũberschuß

j. September iz Kern n n , n,,

Verlust per 1903/1904.

habe ich geprüft und mit den Büũchen

M 46.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 22. Februar

chen Staatsanzeiger 1905.

1. Untersuchungssachen. 2 ff ote, 8 keen

5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustell ; ; Unfall⸗ und K ꝛc. irrer re ungen u. dergl

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ2.

Sffentlicher Anzeiger.

9. Tommgnditgeselsschaften auf Aftien und Atti, Erwerbs. und Wirtschafts nnoffa fchasten .

8. Niederlassung ꝛc. von ö

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Liktiengesellsch.

88156 Bremer Taumerk Fahrih A. G.

vorm. C. IH. Michelsen Grohn · Pegesach.

Generalversammlung Montag, 20. März 1995, 15 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen,

Eingang Catharinenstraße⸗

Tagesordnung: I) Jahresbericht und Rechnungöablage.

2) Heschlußfasfung über die Gewinnverteilun und Entlastung des Vorstandg und des Ae ff re

3) Wahl eines Au ssichtgratmitglieds

Die Hinterlegung der Aktien bat spätestens am 17. März bei der Bremer Filiale der Deut schen Bank, im übrigen gemäß § 20 des Statuts

zu erfolgen.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Münder, Vorsitzer.

SS (a5

C. Mühlthaler' s Buch. und Kunstdruckerei

A. G. in München.

1905, Vormittags 11 Uhr,

Generalversammlung eingeladen. Sordnung:

Ta Vorlage des enn, und der Bilanz für das Betriebsjahr 1904, Beschlußfassung hierüber und Erteilung der Decharge an Vorstand und

Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ persammlung hat gemäß 5 16 unserer Statuten späteftens drei Tage vor derselben bei der Bayerischen Handelsbank, München, oder auf unserem Kontor, Dachauerstraße 1I5so, zu ge⸗

scheben. München, den 9g. Februar 19.

C. Mühlthaler s Buch. und Kunstdruckerei A. G.

Holzer.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. April

Briennerstraße Nr. 40, parterre, stattfindenden G. .

188141

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 20. März d. J., Mittags 11 uhr, in Chemnitz . Carola⸗Hotel⸗ stattfindenden 4. ordentlichen Generalversumm.

lung ergebenst eingeladen. Tages ordnun

I) Vorlage des gr er . und der Bilanz pr, 31. Dezember 1904 und Bericht des Auf⸗

sichtsrats.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er-

teilung der Decharge. 3 Aufsichtsratswahl.

„Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien, gemäß S 29 unserer Statuten, spätestens bis 17. März a. e.

inklusive entweder bei der Deutschen Bank in Berlin,

oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen

Bank in Dresben,

oder bei der Leipziger Filiale der Deutschen

Bank in Leipzig,

oder bei den Herten Frege Co. in Leipzig, oder bei der unterzeichneten Direr ion in

Sarthau

gegen Aushändigung der Depositenscheine nieder⸗

zulegen.

Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustkonto über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 5. März a. c. an? in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsscht für un sere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertigstellung des Druckes bei obigen

Depotstellen in Empfang genommen werden. Larthau, Erzgebirge, den 26. Februar 1965.

Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau.

Lauth.

63 Eisenacher

Ziegelei Aktien Gesellschaft.

ö ö er if n, Generalver⸗ Unserer Gese

L. März d. J., ziel r teen 4 3 3

Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Jahresrechnung für 1904,

ausliegend im Geschäͤftglokal.

Genehmigung der Bilanz, Verfügung über den

Gewinn.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wabl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

een Sangerhüuser Attien . Maschinenfabrih n. Eisengießerei

vormals Hornung & Rabe. Ordentliche Generalversammlung Donners tag, den 16. März 19035, Vachmittags A Uhr, im unteren Fabrikgebäude zu Sangerhausen.

Tagesordnung:

*.

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnun und der Bilanz für das Gern , e 4 4 Oltober 1993 bis z0. September 1964. 2) Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines statutengemäß ausscheidenden Auf⸗

sichtsratsmitgliedes.

4) Wahl der Reviforen für die Jahresrechnung

1994 bis 19605.

Zur Teilnahme an der Generalversammlun alle Aktionäre berechtigt, welche bis 14. März, späteftens aber bis üs. März a. C., der üblichen Geschästsstunden ihre Aktien zu diesem Zwecke entweder bei der Gesellschaftskaffe nieder⸗ elegt haben oder die geschehene Niederlegung der⸗

lben

hausen a. K., oder

. . r, ,. ,, oder J einem deutschen Notar (5 255 des H.-G. B. durch Hiaterlegungsschein nachweisen. 9 Bericht und Bilanz sind vom 1. März a. c. ab im Fabrikkontor einzusehen.

Sangerhausen, den 22. Februar 1905. Der Vorstand. Hornung.

. Vereinigte Gasnerke. ir beehren uns, die Herren Aktionä e am Mittwoch, den 23. März . . mittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

einzuladen.

Berichterstattung der Gesellschaftg organe. Vorlage assung über

Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke. Gustav Riedinger, Vorsitzender.

Bankgebäude der Bremen, Doms hof.

welche späteftens

bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei den Herren H. Hornung Æ Co. in Franken⸗

88150 Bremer Portland⸗Cement⸗ Fabrik

„Porta“ A. G.

Ordentliche Generalversammlung am den 17. März 1905 Mittags *

Herren Bernhd. Loose

Tagesordnung:

1 Bericht und Rechnungtablage pro 1904. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

3) Auslosung von 20 Anteilscheinen der hypo—

thekarischen Anleihe. 4 Neuwahl für den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Achelis, Vorsitzer.

96 r.

Stimmbere h gt sind nur diejenigen Aktionäre

am E4. März 1905 hei den Derren Bernhd. Loose d Co. n Bremen Cin! tritts. und Stimmkarten abfordern, gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder Einlieferung des Hinter— legungsscheins eines Notars. ö

ö ö

woch, den 22. M

2 Uhr, im Bahnhofs hierdurch ie

1) Geschäftsbericht. 2) Erhöhung der Zabl der Au von drei auf fünf Mitglieder 12 des Statuts)

88112 Erxportbier Brauerei Aug. Peter

Aktiengesellschaft in Käönigsee Thitr. In Gemäßhbeit eines auf Grund des § 2564 des Handelsgesetzbuchs von einem Aktionär Antrags werden die Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammfung auf tag, den 17. März d. J., Nachmittags hotel zu Königsee, Thür.,

agesordnung:

und sofortige Wahl derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ihre Aktien spätestens am d dem Versammlungstage schaftskasse Berlin.

Der Aufsichtsrat. Meyer.

vers bezw. den ordnu

fsichtsratsmitglieber Nummernverzei üblichen Gesch der Pfälzisch ausüben wollen, haben ritten Werktage vor außer bei der Gesell⸗ zu Königsee bei der Reichsank in

88157 Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A. G. Neurod.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt

; ärz 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Bankhaus . Seeligmann & 86 in Karlsruhe, Kaiserstraße 96. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

Enn fe,

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern.

Wahl der Revisionskommiffion. Diejen gen Aktionäre, welche sich an der General⸗= ammlung 537 2 . ihre Aktien ngsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem chnis der Stücke spätestens 6 Tage vor, der Geueralversammlung während Er äftsstunden bei der Gesellschaft oder 1. en Bank oder einer ihrer Nieder— lassungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dafelbst zu belassen.

Neurod, den 21. Februar 19035.

Der Vorstand.

88074

Charlottenburger Wasserwerkte.

Nr. 177 204 208 265 55?

2595 2537 2967 ). Die Einlösung diefer Obligationen erfolgt vom

1. Juli 1905 an durch die Gefen scha rst. m in Westend, durch das Bankhaus S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, und durch das Berliner Bank Justitut Joseph Goldschmidt Co., Berlin, Französischestr. 57 68, gegen Aus- lieferung der obigen Obligationen, der Talons und der noch nicht fälligen Coupons. Im Anschluß hieran machen gleichzeitig bekannt, daß die per 1. Juli 1964 verloste Obligation

Nr. 1481 bis jetzt no nicht ĩ worden ist. n ö .

Westend, den 20. Februar 1905.

——

Nummernverzeichnis der in der Ziehung am 29. Fehruar 1905 verlosten , . ) 612 663 665 769 3885 925 1906 1072 1197 1226 1243 123534 39) 13 1316 1336 1376 1394 1483 1492 1511 1513 1842 1695 1779 1867 1887 1389 2046 2088 2104 2172 2308 2318 2383 2401 235165 623 2669 2740 2784

88075

Charlottenburger Wasserwerke.

In der ordentlichen Generalversammlung am

Berlin, Hitzigstr. , in den Aufsichts rat unferer

Die Aktionäre des Sachsenhag ener Bantkvereins

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März d. J. Mittags 2] Uhr, auf dem hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

,,

Dericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das

Geschäftsjahr 1904. ch .

2) Verlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ an nns pro 1904 behufz Genehmigung der— elben.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 5 eines Vorstandsmitglieds (Kon⸗ rolleur).

5) Cle zung der Tantieme für Aussichtsrat pro

statifindenden General⸗

Die Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung liegen im Geschäfts zimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. . .

Sachsenhagen, den 20. Februar 1905. Der Vorstand. Buschmann. Stünkel. Reinecke.

Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft werden hier! durch zur 19. ordentlichen Generalversamm- lung für Montag, den 1. März 1905, Vorm. LO) uhr, im Bibliotheksaale des Bundes hauses. Berlin 8W., Deffauerstr. 7, eingeladen.

ü oder bei dem Vorschußverein G. m. b in ö , bei ae,. m. hr. H. in Königsee, Thür., zu hinterlegen, oder glaubhaft nachzuweisen, . Notar hinterlegt sind.

Das Stimmre

n Vorschußverein daß die Aktien bei einem

; nmrecht kann durch einen Bevollmäch—

tigten ausgeübt werden. Fuͤr die Vollmacht ist die

schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Königsee, den 20. Februar 1995. im Geschäftslokale des K Schaaff hau

vereins zu Cöln stattfinden den

lsl33) Ceipꝛiger · Merkzeug · Maschinen. Fabrik

vorm. W. y. Pittler, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ä der am Sonnabend, den 18. Mär cr. Vormittags 16 Uhr, im Bankgebäude der hrt Spar. Bank Leipzig, Schillerstraße g, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberschts und des Jahres⸗ . b shlusfes für 1904.

2) Heschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge—

gr re ling 8 ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. ö ; ur Ausübung des Stimmrechts in der General ämmlung sind nur diejenigen Aktionäre be— ht t, welche ihre Aktien oder die über hinterlegte tien bon öffentlichen Behörden oder Banken aus- e llten.¶ Dep itenscheine bei der Gesellschafts— ofse⸗ bei der Exedit. Spar-Bauk in Leipzig ö er el, einem deutschen Rotar spätestens am . März er., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bel einem Notar ist u hen demselben auszuftellende Bescheinigung gemäß 3 unserer Statuten bis zum gleichen Termin ehainserer Gesellfchastskaffe 3 hinterlegen. ahren bei 6 den 21. Februar 1905. Der Aufsichtsrat.

norm. Rund. Wermke Act. Ge werden hierdurch 223. März d. J Sitzung zimmer

ordentlichen Gene

2) Beschluß übe

versammlung berechtigt,

Fönigsberg i. Pr.

Robert Röthig, Vorsitzender.

88147 Die Herren Aktionäre der

Ostdeutschen Maschinenfahrin

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1964. h r Genehmigung der Bilanz und Gewinnberteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Laut § 12 des Statuts sind 3 en Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der General— , be welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselhen oder die n,, . eines Notars über die bei ihm erfolgte H von Aktien im Gesch

n zur

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx.

ordentli eingeladen.

2 ; I) Geschäfts ber s. Jeiligenbeil 26 zu der am Donnerstag, den „Vormittags 105 Uhr, im der Norddeutschen Creditanftalt in Königsberg i. Pr., Klapperwiese 5 / 6, stattfindenden ralversammlung eingeladen.

2 Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und

3) Beschluß über die Genehmigu Entlastung des Vorstands und des Aufsichtörats sowie über die Verteilung de 4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftebericht Gewinn und Verlustre

Aktionäre, welche beteiligen wollen,

b. nterlegung ĩ äfts lokal der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Creditaustast in Danzig, Stettin, Elbing horn bis spätestens zum 26. März d. Ihrs. hinterlegt haben. Ueber die ieren, werden Empfangsscheine estellt, welche als Einlaßkarte 6 ammlung dienen. Königsberg i. Pr., den 21. Februar 1905.

eneral⸗

6561395 Glas- und Spiegel-Manufactur, Act. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am

Montag, den 27. März 1505,

Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung: rechnung.

des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

Der Vorstand. M. Großbüning.

sen'schen Bank⸗ chen Generalversammlung

f cht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗

88150

Die Aktionäre der Deutschen Tageszeitung“

1

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Genehmigung des Abschlusses p. jz04 und Be— schlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns, Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

2) Uebertragung von Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

. Mtionãr berechtigt, 3 den Besitz einer auf einen Namen in unserm Aktienbu eingetragen Aktie nachweist. m, Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder in dem Geschäftslokal der „Deutschen Tages zeitung. . Dessauerstr. s. wahrend der Gefchaftz. stunden bis zum 11. März 1995 in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren . ihn z.

ie vom Aufsichtsrate geprüfte und festgestellte Bilanz nebst Gewinn- und Hern eech de der Deutschen Tageszeitung“, Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft liegt im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Berlin SW

Dessauerstraße 6, zur Einsicht

2 2

der Herren Aktionäre aus. Berlin 8w., den 15. Februar 1905.

„Deutsche Tageszeitung“,

Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangenheim.

die Prüfung der

ng der Bilanz, die 3 Reingewinns.

owie die Bilanz und die nung liegen 14 Tage vor Generalversammlung in unserein Geschäftslokale zur Einsicht für die Attionäre offen. Diejenigen sich an der Generalversa mmlung haben ihre Aktien spätestens Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft ; chalke oder bei dem XV. Bankverein in CEöln, Berlin,

üsseldorf oder bei den Bankhä bacher Æ

Gelsenkirchen⸗ Schaaffhausen ' schen Essen Ruhr oder usern: J. L. Eltz⸗ Comp. in Cöln und A. Levy 96 zu hinterlegen oder den Besitz derselben nach— zuweisen. ur Legitimation der Aktionäre für die General⸗ versammlung dienen die von den bezeichneten AÄn— meldestellen auszufertigenden Stimmkarten.

Gelsenkirchen ˖ Schalke, den 29. Februar 1905.

8072 Siegener Bank für Handel und Gewerbe,

Siegen.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 25. März 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der „Erholung“ zu Siegen stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz

und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1904.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Ergänzungswahlen jum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, wesche sich an der Generalver sammlung beteiligen wollen, werben gemäß § 14 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlun stage, also bis zum 22. März eins lien n oder einem Notar zu hinterlegen.

Siegen, den 21. Februar 1905.

Siegener Bank für Handel * Gewerbe.

ei dem Vorstand

Der Aufsichtsrat. Dresler, Geheimer Kommerzienrat.