eistellung von entsprechenden
B
8 96]
11a. Bekanntmachung. ;
Nr.
; ⸗ i 9 Die mietweiss ö t sowohl n das 1ane augesell kanntmachung ls* 9811] Nr 13 . . . 66 1 r ere el win e, 4 für er W ,n , n, , . nmigenzen, tenen chr fit bei de ante Kn fei Winni, m, Halt. 8. den Strahentransport. tes 7 Eiauidation zu Hohensalza In unset Hanzeltregitednät. Films „äugust Kaamfnn , 15. Februar 1995. 51 Beforgung. des Per sonentrans h tes ] n eben ist beendet. 6 e n wf. Sir ee rj . l dildd . übt. 19. 5) ö fie ih ge, * ke ern fe nn. Die Hern g bf cis e ,. gelöscht Sältzer“ in . ; — 7993 wagen sowohl ling g Entfernungen sowie Die Sefellschaft is in er er fh. cin getragen Gesellschafterin Witz; are 1e. . . Stndte, als auf beliebige g dlaus. Fohensalza, den Ie, ⸗ ö . 966 (Gifenach ist alleinige In⸗ nz, , ter Abt. B Nr. 3, n die die Beforgung von . in⸗ und a Konlgliches Amtsgerich . a on Martini gez. Zenter ö rer raffinerie Halle a / S. an discher Transportanstalten. ; n. in d irma. ö Aktiengesellschaft Zucker an oncenwagen aller Art, Jüter . bei Nr. 7 — irma da ger f e f ist gufgelöt heute zingetragen⸗ Generalversammlung 6 ver Hetrizt ,, hier nicht besonderß] Im en,, ,,, Sie xa. denn y , . Abt. TN) Nach 37 Hel he er Grundkapital um 86 e e r sissnhen, welche gesetzlich J. . San n Weg al gcc g tar , Großheriogl. S. Amtẽgericht. 3082 vom 33 he rua hz t werden e. find ; r ⸗ n.“ Die Gesellschaft beginn 2 ; . ; nz⸗ chafter eingetrage ,,, das Handelsregister ,, ,, ö . n 18 ö 5. . ö. . nie. . bie. 11. Februar 1905 ö ö i m ö ; . 4 ! iti * * . 2 lichen k zu Effen (Ruhr) am 1 e . sn . , n des Speditions. Jüterbog dn e 1 e e, a. 90s) . i en · es ver ; achung. ,, , rr e ,,, , , , und Baum ? Geschäft au 15905, Februga — ĩ sowie die Rein w en⸗ 5 5 aft mit beschran ö ist nebst dem ; Senkpiel, Kauf bernommenen Geg Nr. 2 eine Gesellsch ma berge m Riten cheidhe l geln Werte, Senkpiel, Inhaber: Hugo Sentpiel, ur Aufbewahrung. ö und zwar. unter 68 ker gaze Schuhwarenhändler Wil der rg, Hugo ; r tung Äingetragen men, Gesen. , e . gangen nd (enn ö rlheltn Sberberg !; er Schneider., Kaufmann, zu Ham 1, W nigung von Senkgtuben, . 5 bei Güljow in Pommern. eb. deri. rar Betriebe des Heschaftz be; Schiller dé Burau;. Der Gesellschafter in ß Tanälen; und anderer] in en . kes Ünternehmens ist die Ausbeutung. Üebergang der in dem ö e bindlichtellen ist bei S arc ft am 14. Februar , h k 10 Die Säuberung der Hire bn, Vesp gung gend 9. sonstige Verwertung des in der gründeten Forderungen en Rech Tie Witwe Wil. fenen Dandelsgesellicaaft au sgeschieden; lein et Fffent licher Anlagen, sowie der Betrie . belege nen Kal ksteinwerkes. em rwertz des Geschf Cem * Kaufmann Me Carl? Grnst Granzow, Kaufmann, zu derselben. die] Gemarkung Kle 6 mad boo sgeschlossen. Dem ist John Garl ; ten; die Ge Verpackungen, dann die Stammkapital beträg k . ö . K Wilhelm ir, me, . ker e g derb Schier 16 . . von Gmballagen ,, . Ingenieur in Aemmen, zu Ar. Rs, na isl erloschen. 1 89 ortgesetzt äft ist am aller Art. 5 und Abfuhr Y) , „Faufmann in Remmen— ad, , ne leer l 98s * . 3 . des 12 Fi. wert nn n n, diesen Zwe 2 Sa ge dr n erde ist am 5. Beiember 1801 rant fart, de, A ist bel. Nr. * . w , n, w nenn Ii fatfè is ser andierin des selben ani ere g Die sub 2, 3. 4 feng fer. ichen General⸗ In ier , . u Söhne Frank— J , und wird von k 18 bezeichneten e sten ge hire, Burch Beschluß ch, au erer h bfr din Be⸗ Firma C. Die Firma ist erloschen. u Dam burg. un derter Firma fortgesetzt. zwöhl im Wege der jeweiligen Bestelluug, verfammlung vom 6. Den 1. 15 Abs. 1 des furt a . eingetragen ' e e, ägöz ihr unter, underande be se Firma ist erloschen, sowo Itter oder Vertrag äberngmmen, stinm mungen der 5 156 21 besondere wird die erlesen. , er nn Hann, A 87884 5 ( ; nden Gesetzen 7) jn] Gese ̃ ase, ne, , , . . ö A Eo. Prokura ist erteilt an ,. Ver besonderen Bewilligungen ein ö tmachungen der Gesellschaft erfolgen nur des Kgl. 2567 1905 unter Seinrich Olbers. ; holen. nstand⸗ ganzeiger. Ünter Rr. 437 ist die 9 15. ed ein errichtete , Bie an J. Eggers erteilte Pro 13) ien Crieugung derte lin ö. , durch den ae e e. . Februar 190. 35 e n eln fer en Gelsenkirchen amn ls. * ra r Toschen Das Geschäft ist von Nudehß haltung der 36 une, Be gellsehe n lttein ammin . Königl. Amtegerichi. . 53 etre und find als Gesellschafter , n , nr, und Heinrich ö ö r e tien, Sisenet nen rr. otibus wetann nachm J . ; . Wi urg, über⸗ ) und der ö ö ster A e u ö w wee Seat seeed a cher,, ,,, , , T n gn, ,, d i, eerener en ĩ e⸗ / ̃ ein . . am e . [, . ig 5. an Ent iat ungẽdrri tin h mens der hiesigen fabrik Friedrich . gel lh,
2) der Kaufmann Wilhelm Gratzfeld zu Essen.
Giessen.
879865 immer in Gießen
ö 9 in en, del. . Prokura ist erloschen.
Grethe erteilte
egenstand des Unt *r , er ung ist insbe 6
13 bezeichnete.
sondere der unter 2, 4,
gottbus,/
den 16.
Dae n, Amtsgericht.
inhaber der Firma S. Zimme Februar 7. a, , ft beträgt Betanntimachung. 8d ob e , dl . . Carl S., arten. . . ö. I e e erer gh ende hl. ram ,, ,, . ist am heutigen Tage 2 ‚— U ö. 1 Un 1 2 3 2 a . na Scl. nee S7 987] ö keen. it ,, il end ö. 2. in der Generalversammlung . 1. g ere ds een *. 1 ber der im Handelsregister * e. ,. . . . n,. khan 6e nn ö . und als deren Inhaber der Raufmann Adolf Schoen ; 8 Inhaber n loschen. ö äft ist am vom * ; tück au ; . eingetragenen Firma Bernhz , . a Aug. P. Möller. . . Brasch Kn itess gurch , ) . * 2b0 Nominale um feng . (Eibe), den 18. Jebruar . ju Görlitz ĩ . 3 ö ö ö. . . worden und beg rer g chern Die Aktien lauten auf n ani gliche Amtegericht 8002] daselbst eingetragen , ne, 1905. Kaufmann iu wmnm veränderter Firma fortgesetzé. K. K is ais. a e, i een wäch. weird won r r . begründcken Verbindlich. ban . der Gesellschaft ist auf geunig Dahfẽ , PViatt 27 des dandele eit nn 8 rg Königliche Amnken⸗ 163938! Die im Gef al ene nene des bis ber gen Geschastẽ e, der Gintragung in das handelt ister Louis Theiles Erben in . eseschafter ,, Handelsregister Abteilung A i rn. e e, . dem Erwerber nicht übernommen bene den er ffn vertreten durch den Vor⸗ heute . ; en ef n ck . dertei lunge. n un bee . W. Sattig. Büch Bie Gesehlschaft wird he ; chtsver⸗ riedri ern j Geselsschafter aber von Nr 312 bei der Firmg: *. ut der Buchhẽndler worden. mers Æ Rickel. Der Gesellschafter I. die Firma wird in der Weise re — Fee sst, alle ührigen Gele und Kunsthandlung in 9 r Fuhaber eingetragen Fehleisen, 3 am I5. Februar 1805 aus dieser stan zich ier en, daß unter die geschriebene j . ber ed rretb ag auggeschloffen sind. ner Woß in Görlitz als ; W. reiner eie chat? andgeschiegen; de Ge, ksdlheel ialie kyorgedruckte Firma kollgtlz rern z Fchruar jdoß; 2 gese scha J sell chaftern mit einer Stamp tes oder ein Mit⸗ Le g⸗ ö lich 3 Amtsgericht. worden. 905 fen che, n den verbleibenden Gesellschall Mitglieder des Verwaltungsrates ; ; Königliches Amtẽge Felitz, den 16. Februar 1905. sellschaft wird vo ; ickel fortgesetzt. 2. Mitglieher res und ein zur Firmen 18800) Görlitz Königliches Amtẽgericht 87986 unter der Firma d ie n e,. sowie die an] glied des er nd ren, letzterer mit einm Limbach, r. Handels registers. vi Görlitz. f A ist ante, . metz 53 nir eit. Prokura sind erloschen. k n bantenden Zusaße, ihre Namens. Auf . Sein dach in Oberfrohna be ser Handelsg zister Abtzilunn 8 „ur Jnhaber. Vr. phil. Jobn ie beisezen. Fima. Cm trazen worden: In g n. Motor- und Fahrradhaus. nr. AÄlfred Toug!gs. bur fertigung beiseß Ischaft bestebt aus. freffend, ist beute w. rag ini Stemnbaz 3. ö , n Gba itz: nnd r 3. Alf De end ba r t e , , en Auna 2 ö di e bene , . der Prager Der Har onn genf ; . ö , , g w e,. ,, e 4 Jochmann, geb. Bär hoch in Görlitz ist Meyer Ehefrau, zu Hamburg; n ; ul mpte⸗ Klara verw. Steinbach, geb. den r gh Alfred Kochmann in Ruge e. ,, Dr. Al ni eil mr der n. 5. Escomp ö 6. de, derber, . ura J 4 ö. e . ; r n . vas end e , f Te est , Hire sibegtez ene, zu Wien, s däm ech. Königliches Amtge ; 79891 Die mn und Forderungen ind von der Otto Freiherr v. Cjedik, Ingenieur g lopiot 4. 9 . Steinbach und . 587989 bindlichkeiten übernommen worden. ; adimir Khittel, Edler von. Bia . . Annema kei nba, e n,. delsregister Abteilung. 6 it be] Grrrerbersn nicht väannten A. C. A. Meyer ist * UnPhizeadiniral i. P. iu Wien, . r e menge lr e , die Firma , e ni F Gůuͤterrechtsregister eingetragen Josef Müller, zu 6 eng rg e , ist am 9. Januar 1905 errichl⸗ T. 1 . . . s— , Leschwitz. Schneider Æ Ce zu Gõrlitz 84 r. Jurgens 83 Richard Miner gh . u Wien, . e d g — orden: f isheri = q Margarinewerke J. Leopold Perutz. Spenlteutz al⸗ p— f Genannten sin engt cl f., ist aufgelöst. Der 25 . De ffn t mit . . Anton v. Reich, Seti chef und Gener r . ter ge fel chez ausgeschlossen. e aber en, ; igni un ö ien ung ist alleiniger In rinz t Zweigniederlass dant i. P., zu Wien. re ae epruar 30 i er , iet Berner ,. verre ee, . err true. K Verwaltungsräten. Limbach, 3. . ö 1 1 ö 2 * * e . 2 . 41 geschwitz. Paul . 19. sst jum weiteren Ge hc e eff nlremit einem rg aristz⸗ e gaiser, abe cen. Sandelsregister. dbl Görlitz, den 1. Fzbür iht' der Vefugnis, in Gen kuristen die Nar Emg bruch 1505 ist eingetragen: König iches Amtsgericht. 87990 Hi c is fsihter Fer mit einem Pro een eg . a . 6 Brandes & C2 in Lübet ö ft zu vertreten. ; Ärthur Zuckermann, e ei der Gr. Salze. eres Handelsregisters A ein- . n derben aber: Johann Julius Carl famtlich zu Wien. . Die Firma ist rieche ; ach eim Mull in übel
Die unter Nr. 37 uns
it getragene Firma „Chemische Fab .
Gr. Salze
ö Hamburg. Itadbruch, Szuf mann Gen te Mer
ö a ist erteilt an ien Uibert Gerke Ce zu Schroder ju Prokura ist er ge scilschaft, Attien * n. 6 . 2 n in, d Sar e re. Frankfurt a; SM Geh ästs begründeten Forde, gese 5e rt Hefelischaft A,. G. zu ; än dem Being ebe de leit Bei dem Crwerbe nale Transhen hir! cine auf Grund der Kon⸗ rungen und Verbindlichtei ö zder ausgeschlossen. Die Gesellschaft t eli nnter ums des Innen Heschäfts durch Karl Schr usg ons urkunde des K. &. ; Rath rere ee, e . , kin , Te, der an i e . Kbonigliche Amtsgericht. ssu9)] ruh e th, undi d el ite ef fetch t. hles vis. vom 7. Februar 134 ist wiederholt, zule naa ersre pern i ach g. Der DJesellfchaftẽrertrag , FK. z Die Firma Johan Nielsen zu Hadersleben 27. Den dei n, e ig worden. . Ministerium des Enn ft: ist erloschen. bruar 1905. Hegenstand des Unternehmen F Hig, alle ihr abersleben, den 11. Fh * Bee Gesellschaft macht sich ga g e
n. Schles wis. ,, ie Fi P. Jensen . ginn , Kaufmann Fri Jöbnk zu Hadersleben — ist in Jöhnt de,, . dersleben g Königliches Amtsgericht. Malle: . Im Handels reg dic offene Handels zesellsch zu Halle a. S., ist bh bewirkt:
mnaderslebe
cht. Abteilung 3.
Februar 19265. 6 Abteilung 3.
88120]
5 zu Saders⸗ Sh tte Wilhelm Friedrich W.
87991
Nr. 46, betreffend
Kircheisen Eintragung
s i f 8 Geschäft wird Die Gesellschaft ist aufgelegt. 363 69
Salle a. S. gKircheisen
83. bruar 1505. S.. den 14. Febru . Königliches Amtsgericht. 19. . le. ö. - sn He, nner Abteilung A sind heute fol gende sn irkt: ; ai rc ge e die , 6 . sen. in Salle a. Inhabe i . 2
i itz, ge be i Louise Moritz, geb, Struhe, . ien , Guta Moritz ist d
urch Uebergang der Ewerberin
alitär Aerar auf Grun . Militãr⸗ Ae Verttãge übertragener zu ᷣ esorgen. wälen Leistungen zu, besorg, Su gen 6 6er wird bestrebt eng . etwaigem Zusiandekommen iich en sl in genau est iin ele nt en Jubrendiesh⸗ lionen, als den Festungen, Garn n Tilo en, n i . 1 8 * V 3 auch währen des Ma zu besorgen. 6 Bwacks und im n f hren In den Wirkungekreis der Gesellschaf
fenen ff d mietweise Ueberlassung i ffung und mie
. 8e f. ö Fuhrwerken zum wan gr,
9 Cure 6 Ab⸗ und at ei s gt
. und z den Gier e eri erl. ö plätzen, Entrey o
e 6, 38. Gisenbabnverwaltungen.
Spediteure, Kaufleute und Britz . zur Fslrnntil ug des Straßentians por , Gate 3) Die mietweise Beistellung der f n verwaltungen, Srme nden e n gen Anstalten füt regelmäßige ai ge n,
Zufuhr von Lebensmitteln, Ie abr ron
h sowie zur
Dol, Gig, Schotter, sem. sowie der zur 86 t⸗ Dünger, somi
ö . er erlegen, urferderlichen Fuhr.
s 2 . rie Beistellung der hierju er
des Geschäfts erloschen und ihm von wieder erteilt.
forderlichen Arbeiter.
nn over. * en Handels register
ist zu Firma Brecke
gettage Geselis
.
l wird bekannt. o 6 w gn Gesellschaft Verwal⸗ besteht aus wenigstens
der .
Y) bei der Firma
Diz Fimch it 5 Lorenz Dro er 6
chen.
lunge ratz — sche von der! 3) Nie Firma babet;. Carl Joe 0 Mitgliedern, welche „ein Lübeck. Inhaber; . e ir e . qe mg en eng ere e g. Die Berufung zer Generelgénkenttelg' ein. 4) bei er ieh? heißt mit ltungsrat mittels Der Kaufmann Böckmann folgt durch den Verwa niger gar n amnlichen Lübeck: De Tabwig.
] n n ö Carl Adolph Lu , * ien 14 Tage vor dem für die . and elsrepsster. ö e nr Een berg anf 8 r,. 5 1905 ist ginge tte fe bi ,, . bestimmten ,,,, in Firma Ea
' z ; 4 ne eg; . 3 Ger ie erf Bcherntwes bungen der Ge · Die Gesellschaft m. 6 s̃ erfolgen rechts wirksam durch ein. Die Firma ist 4 o 9 micht Abt. J. s̃ 1 ö EGinschaltung in die amtliche Wiener Zübeck. Das Amtsgericht! e,. win che tung ch deutschem Rechte r. unn een. Handels register· er gen Bekanntmachungen erfolgen im Anm 15. Februar 1995 ist 3 Deutschen edc ,, , n, Gesellschaft ct ns ver sscherun g · Gesellscha Von den' mit der Anme der Gerichts. get agen 1è᷑ Friedrich Hermann ; ĩ Schriftstücken kann au ; ; Die Prokura des Car ,. i l ger Gerichts Ginsicht ge 9. ist erloschen.
Amt? gericht Hamburg. Abteilung * das Handel register. bare der, nne,
Im hiesig
der
elöst. Der Ka
unnover, ch Kön
aft ist aufgelöst worden: die Liquid
aft unter unveränderter
] andelsgesell⸗ Diele osfent 2 erfolg J. Mittler und
ch die bisherigen Gesellschaster drsclben ift jur
Wien; jeder berechtigt.
; 87999 Det ann iwacht gung 7 263
Æ Richter heute ein · Wilhelm Brecke ist aus der
n; Der Kaufmann Wil eln sellschaft ist auf , n.
ufmann
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
ster. — une f geh! 1995 ist bei der TÄirma S. jn Lübeck eingetragen; Jetziger
e ne nee, . des Geschãfts be
Lr din lichkeit durch Isidor
Lübeck.
Meierei, Ge
n Lübeck eingetragen worde . urch Beschluß
zember 1904
pier fh
18. Februar ;
. Amte gericht. 4 A- ——
gestellt worden
Lübeck.
angenheim aus geschlossen. D ü. *
8
Sandelsregifter
nhaber i Der
Wangenheim in
f. ch 6
Erwerbe
n ist bei dem
*
lsregister Hande gist f
chaftbder r
ist
Das Amtsgericht. Abt. J.
Lübeck. Sandelsregister.
Am 15. Februar 1905 ist eingetragen;
1) bei der Firma 39 N. Stolterfoht in Lübeck:
Der Kaufmann Hermann Gustap Stolterfoht in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 6. Februar 1905 begonnen.
2) bei der Firma Hans Christen in Rostock, Zweigniederlassung in Lübeck:
Dem Karl Bgugatz und dem Richard Christen junr., beide in Rostock, ist Gesamtprokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübeck. Handelsregister. 87604 Am 16. Februar 1905 ist eingetragen die Firma? Carl Beulcke in Lübeck.
S7 608
Inhaber: Johannes Carl Christian Beulcke, Kaufmann in Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lübeck. Handelsregister. 876117
Am 18. Februar 1905 ist bei der Firma Wilhelm Lübbers in Lübeck eingetragen worden:
Jetziger Inhaber: Friedrich Ludwig Karl Lübbers, Kaufmann in Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
MHnrienburg, Westpr.
In das Firmenregister und Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die alte Firma G. Flater in Marienburg geändert ist in E. Flater Nachf. Als Inhaber ist eingetragen der Kaufmann Joseph Schmul in Marienburg. Eine Uebernahme der Aktiva und Passiva hat nicht stattgefunden.
. den 8. Februar 1905.
önigliches Amtsgericht.
Necerane, Sachsen. 88005
In dem hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen: Franz Oehmigs Söhne Bl. 44; C. W. Köhler Bl. 592; F. H. Rentsch Bl. 635; Gmil Fischer Bl. 749; Kohlbrandt & Leit⸗ hgäuser BJ. 793; Willn Feine Bl. S0; William Hölzel Bl. 845, sämtlich hier, eingetragen worden.
Meerane, den 13. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Heerane, Sachsen. 88006
Auf Blatt 723 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlsschen der Firma The Singer Hann facturing Company, Hamburg, A. G. in Meerane, Zweigniederlassung der in Hamburg unter dieser Firma bestehenden Aktien. gesellschaft, eingetragen worden.
Meerane, den 20. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
88004
met. . 88090 In das Gesellschaftsregister Band 7 Nr. 103 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft Matz u. Asmus in Metz heute eingetragen: Dem Josef Matz ist die Vertretungsmacht entzogen. Metz, den 17. Februar 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
Kenburg, Donau. Bekanntmachung. 87792] Handelsregister betr. ;
Unterm Heutigen wurde im Firmenregister für das K. Amtsgericht Donauwörth Bd. 1 sub Rr. 8 ein⸗ getragen:
Firma Alfred Lerchenthal in Donauwörth. * Lerchenthal, Alfred, Bankier in Donau⸗ worth.
Neuburg a. D., den 15. Februar 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 88079 Handelsregister betr.
Unterm Heutigen wurden im vorm. Firmenregister des K. Landgerichtg Neuburg a. D. bei der Firma Max Spitzweg in Oettingen eingetragen als nun⸗ mehrige Firmeninhaber: Spitzweg, Babette, geb. Hampp, Kaufmanntwitwe, und deren minderjährige Töchter Kornelia, Clementine und Anna Spitzweg, sämtliche in Oettingen.
Neuburg a. D., den 16. Februar 1905.
Kgl. Amtsgericht.
eu wied. 88007]
In das Handelsregister ist bei der Firma Unitas Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Neumied eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Franz Mathias Friederich ju Neerpelt ist dem Kaufmann Carl Beneking in Nürnberg Prokura erteilt.
Neumied, den 14 Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. . 88008
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 206 eingetragene Firma Kronen ⸗Apotheke Georg Höfer, Opyeln, ist auf den Apotheker Arthur Conradi in Oppeln übergegangen und lautet jetzt: Kronenapotheke Arthur Conradi Oppeln.
Amtsgericht Oppeln, 16. Februar 18906.
Pegan. 88009)
Auf Blatt 110 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Friedrich Sebastian in Groitzsch be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Bau⸗ meister Herr Friedrich Paul Sebastian und der ge⸗ prüfte und verpflichtete Geometer Herr Karl Richard Wilhelm Hippner, beide in Groitzsch, in das Handels geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten sind, daß die hierdurch entstandene offene , , ,, am 1. Januar 1905 begonnen at und die Firma Friedrich Sebastiau beibehält.
Pegau, am 18. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Pits chen. 185010 Im hiesigen Handelsregister A sind folgende Firmen nf, worden:
Nr. 72: Nowomiejski C Cor, Nr. 21: Carl Brieger, Pitschen. Amtsgericht Pitschen, 23. Januar 1905.
Posen. Bekanntmachung. . 88011
In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unser Nr. 72 die Firma Ritter Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, früher mit dem Sitze in Grätz, jetzt in Bosen, eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb von n, m. Finanz! und Grundstücksgeschäften aller
rt, für eigene und fremde Rechnung. Das Stamm kapital beträgt 21 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ignatz Paulug zu Posen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. April 1903 abgeschlossen, am J. Januar 1905 abgeändert. Die Belannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen im Grätzer Kreisblatt; sollte dies eingehen, durch den Deutschen
Reichsanzeiger, bis ein anderes Blatt für diese Zwecke von den Gesellschaftern bestimmt wird.
Posen, den 17. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O. -L. 6a
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 17 die Firma „Brundg Winkler, ,, O / L“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Winkler in Reichenbach O.⸗L. eingetragen worden. .
Reichenbach O. L., den 14. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. 1880153 Bekanntmachung. —
In unser Handelsregister A ist als Inhaberin der Firma F. Schlubkowski Nachf. F. Teschen⸗ dorf — Nosenberg W. Pr. die Wltwe Martha Teschendorf, geb. Zindler, verwitwete Schlubkowski, in Rosenberg eingetragen.
Rosenberg, W. Pr., den 15. Februar 19065. Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. 8014 Bei der offenen Handelsgesellschaft ß. . R. Witschel in Sangerhausen, A Nr. 162 des
Handelsregisters, ist heute eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Adlung ist erloschen.
Sangerhausen, den 15. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. S806]
Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die Firma Hecker Sohn in Bernsbach betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Oskar Otto Hecker in Bernshach erloschen und solche dem Kaufmann Carl Rudolf Richter in Bernsbach erteilt ist. .
Schwarzenberg, an 17. Februar 1965.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Siegen. 88092 Im hiesigen Handelsregister Abteilung & Nr. 44 ist die bisherige Firma Albert Schuß, Freuden berg, abgeändert in Sermann und Otto Schuß vormals Albert . Freudenberg, offene Handelsgesellschaft, und sind als deren Inhaber die Kaufleute Hermann und Otto Schuß in Freuden berg eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— nuar 1965 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist . Siegen, den 13. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Soltau, Hann. e
In dag hiesige Handelsregister A sind folgende Firmen heute eingetragen: Heinrich Mener in Schneverdingen, Inhaber: Schuhfabrikant Heinrich Christopunh Hannes Meyer in Schneverdingen; H. Hormann zu Soltau, Inhaber: Maschinen— händler Heinrich Friedrich Dietrich Hormann in Soltau; J. H. Maack zu Schneverdingen, In⸗ haber! Schuhfabrikant Johann Jürgen Heinrich Maack zu Schneverdingen; H. Ch. Röhrs in Schneverdingen, Inhaber: Schuhfabrikant Heinrich Christoph Röhrs in Schneverdingen.
Soltau, den 10. Februar 1905. Königl. Unt gericht Strasburg, Westpr. 188018
Bei der unter Nr. 126 Abteilung A des Handels⸗ registers eingetragenen Firma: Central Drogerie Johann Jankowski, welche auf die Kaufmanng , srau Helene Rejewski, geborene Kasprowicz, hierselbst, übergegangen ist, ist am 10. Februar 1905 noch ein—⸗
etragen worden, daß der Uebergang der in dem Gere n., des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Rejewski ausgeschlossen ist.
Strasburg W.. Pr., den 20. Februar 19065.
Königliches Amtsgericht. Strassburz, Els. 857653
In das Firmenregister wurde heute eingetragen:
Band VII Nr. 267 die Firma Helene Schöning in Straßburg. .
Inhaberin ist Helene Schöning, geborene Callies, in Straßburg.
Dem Architekten Emil Wetzke in Straßburg ist
Prokura erteilt. Ziegelei⸗Technisches
Angegebener Geschäftszweig: Bureau.
Band VII Nr. 268 die Firma Samuel Acker⸗ mann in Straßburg.
Inhaber ist Samuel Ackermann, Agent in Straß⸗
urg. ö Band V Nr. 7 bei der Firma: Albert Hart⸗ . Annoncen⸗Büreau Merkur, in Strast⸗ urg:
Die Firma ist erloschen. ;
Band V Nr. 977 bei der Firma: Th. Bieth in Stra s burg; .
Der Inhaber des Geschäfts ist am 29. September 1904 verstorben. Das Handelsgeschäft ist auf seine Kinder Marcellus, Ferdinand und Elisabeth über⸗ gegangen, welche als offene Handelsgesellschaft das Handelsgeschäft unter der alten Firma fortbetreiben.
In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:
Band IX. Nr. 96 die Firma Th. Bieth in Stra s burg.
Offene Handelsgesellschaft, welche am 29. Sep— tember 1904 begonnen hat.
Persönlich haftend? Gesellschafter sind: —
I). Marcellus Bieth. 2) Ferdinand Bieth, 3) Elisabeth Bieth, alle drei noch mindenjährig, in Straßburg.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Vormund, ö Karl ÄAugust Bieth in Straßburg, allein rechtigt.
Band 1X. Nr. 95 die Firma: Süddeutsche Vermittlungs⸗Gesellschaft Herrmann K Heber ling mit dem Sitze in Straßburg.
Sffene Handelsgesellschast, welche am 10. Februar 1905 begonnen hat.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Ernst Herrmann, Kaufmann in Mainj;. 2 i Ludwig Heberling, geborene Frieda öser, in Straßburg.
Dem Kaufmann Ludwig Heberling in Straßburg ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschäftszweig: Vermittelungsgeschäft für Immobilien. Teilhaber. u. Pachtverkehr, Ge— schäfts⸗An⸗ und Verläufe.
Band VI Vr. 46 bei der Firma Isidor Weil C Cie. in Straßburg.
Dem Samuel Weil, Kaufmann in Straßburg, ist Prokura erteilt.
Den Kaufleuten August Emil Schmidt und Jakob f beide in Straßburg, ist Gesamtprokura er⸗ eilt. Die Prokura des Mayer Netter ist erloschen. Straßburg, den 16. Februar 1905. Kaiserliches Amtsgericht. TLTremessen. 888019 In unser Handelsregister A ist bei der Firma „B. und L. Borowski, Tremessen“ eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Tremeffen, den 17. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Trier. 88096 Heute wurde unter Nr. 75 des Genossenschafts registers bei dem Mehringer Spar⸗ und Dar⸗ lehnekassen · Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mehring als Vorstandsmitglied eingetragen Johann Adam Schmotz, Ackerer und Winzer zu Mehring. Der irrtümlich eingetragene Name „Schmitz' ist gelöscht.
Trier, den 16. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Txittam. r 88020 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Jackftaedt ä Reibnitz mit dem Sitz in Trittau. Gesell⸗ schafter sind der Töpfer Wilhelm Friedrich Johannes Reibnitz und der Maurer Ernst August Jackstaedt,
beide zu Trittau. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1905 be gonnen. Geschäftszweig: Zementwarenfabrik. Trittau, den 18. Februar 1805. Königliches Amtsgericht.
Warstein. Bekanntmachung. 880211 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 1 eingetragene Firma Gabriel Bergenthal zu Warftein ist gelöscht. Warftein, den 14. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Weimar. 88022 In Abt. A Bd. II unter Nr. 83 des hiesigen Handelsregisters ist bei der Firma H. C. Weddy — Pönicke in Weimar, Zweigniederlassung der gleich namigen Firma in Halle a. S., heute eingetragen worden; . Die hier errichtete Zweigniederlassung ist erloschen. Weimar, den 16. Februar 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 88023] In Abt. A Bd. II Nr. 126 des hiesigen Handels registers ist bei der Firma Hugo Göllnitz in Weimar K, worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 18. Februar 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Wer dk an. 88024 Auf Blatt 575 des Handelsregisters, die Firma Emil Hupfer in Werdau betr., i heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Max Bruno Hupfer in Werdau in das Handelsgeschäft eingetreten ist und die Gesellschaft am 18. Februar 1805 be⸗ gonnen hat. Werdau, den 20. Februar 19065. Königliches Amtsgericht. witten. 88026] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 26 ein—⸗ getragenen Firma Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ schaft in Esfen mit einer Zweigniederlassung Stahl⸗ werk Annen in Aunen ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Carl Menshausen zu Essen aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Witten, den 16. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Wollin, PosBmm. 880953 Im Firmenregister ist heute zu der unter Nr. 89 eingetragenen Firma „Max Cohn“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. ; Wollin i. Vomm., den 14. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Zabernm. Handelsregister Zabern. 88026
Bei der Firma „Industrie Aktiengesellschaft Vogefia Zabern“ in Zabern, eingetragen im Gesellschaftgregister Band J Nr. 325, wurde heute eingetragen:
Die am 2. September 1904 durch die General versammlung beschlossene Herabsetzung des Grund kapitals ist am 27. Dezember 1904 erfolgt. Auf die beim Gerichte eingereichte Urkunde wird Beijug genommen.“
Zabern, den 15. Februar 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Zerbst. 88027
Die Nr. 379 des hiesigen Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma E. Tholl Æ Co. in Roßlau ist heute gelöscht worden.
Zerbft, den 18. Februar 1905.
Herzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Achim. Bekanntmachung. 88121
In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 8 ist zu der Logenhaus⸗KBaugenossenschaft in Hemelingen e. G. m. b. H. eingetragen worden:
Die Vorstandsmitglieder Kirchner und Süßholz in Hemelingen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Drechsler Heinrich Arnebold und der Südfruchthändler Heinrich Heere in Hemelingen getreten.
Achim, den 9. Februar 1905.
Aiönialsches n gericht. ].
Dannenberg, Elbe. 88031 In das Genoffenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ genossenschaft Jameln e. G. m. u. H. ein. getragen: An Sielle des ausgetretenen e , . Konau ist der Musikus Bernhard Kraul in Jameln in den Vorstand gewählt. Dannenberg, den 15. Fe⸗ bruar 1905. Königliches Amtsgericht. Frank rart, Main. 88032) Ein und Verkaufsgenossenschaft Frankfurter sKolonialwarenhändler, eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht dahier. Ins Genossenschaftsreglster wurde heute eingetragen: Aus dem Vorftand ist Alphons Linz ausgeschieden und in der Generalversammlung vom 22. Januar 1905 zum Vorstandsmitgliede gewählt: Kol anial⸗· warenhändler Heinrich Roth bier.
Frankfurt a. M., den 18 Fehruar 1905. Königliches Amtägericht. Abt. 17.
Friedeberg, Gucis. 88035 Bekanntmachung. j
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 — Schlesische Gebirgsmolkerei in Friedeberg a. Qu., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Friedeberg a. Qu. heute eingetragen worden, daß der Ritterguts⸗ pächter Georg Rohde aus dem Vorstande ausge schieden und an seine Stelle der Oberst a. D. von Goldbeck in Röhrsdorf grfl. getreten ist.
Friedeberg a. Queis, den 11. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. 87684]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut vom 7. Februar 1905 er⸗ richtete Genossenschakt „Balkow'er Spar ⸗ und Darlehnskassen ⸗ Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Balkow“ mit dem Sitze in Balkow eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, inshesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form in dem Land wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied oder in demjenigen Blatt, das als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten ist.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands geschehen durch mindestens drei Vor— standsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Christian Henze, Bauer, Vereins⸗
vorsteher,
Johann Gebert, Bauer,
tretender Vereinsvorsteher,
Christian Raschke, Bauer,
Wilhelm Lorenz, Bauer,
Christian Teichert, Bauer,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Fürstenberg a. O., den 12. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
stellver⸗ Balkow.
Glogau. . 88036 Im Genossenschaftsregister Nr. 17, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S., Rietschütz wurde heute eingetragen: Die Stellvertretung des Gustav Knauer ist beendigt und Hermann Berger in den Vorstand neu gewaͤhlt. Amtsgericht Glogau, 15. Februar 1905.
Lyck. . 88122 Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragene Pferdezuchtgenossenschaft
Glinken e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalpversammlung vom 21. Januar d. J. aufgelõöst.
Zu Liquidatoren sind die Gutsbesitzer Alfred Jaͤnicke in Glinken und Hermann von Kuleßa in Kobylinnen bestellt.
Neunburg, Mona. Bekanntmachung. 87027] Genossenschaftsregister betr.
Molkereigenossenschaft Hohenaltheim⸗Nieder⸗ altheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht.
Mit Statut vom 11. November 1904 hat sich unter obiger Firma in Hohenaltheim eine i, n. gebildet, deren Zweck die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr ist. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder einen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des
orstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den , n. des Aufsichtsrats im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied.
Der Vorstand hesteht aus; Lang, Georg, Söldner in Hohenaltheim, Vereinsvorsteher, Braun, Johannes, Söldner in Hobenaltheim, Stellvertreter des Vereins- , . Mühlbacher, Georg, Söldner in Nieder⸗ altheim.
Die Einsicht der Genossenschaftsliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuburg a. D., den 11. Februar 1905.
K. Amtsgericht.
Xensalga-Spremberg. 88041 Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consumverein Dürrhennersdorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht in Dürrhennersdorf betr. ist heute eingetragen worden, daß Oskar Wäünsche, Jullus Böhmer und Karl Hänsch als Vorstands⸗ mitglieder ausgeschieden sind, daß der Stellmacher meister Oskar Hofmann in Därrhennersdorf Mit- glied des Vorstandz ist und daß zutolge Statuten⸗ abänderung Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Neusalza, den 18. Februar 19605. Königliches Amtsgericht. 88042
ist bei dem
Nen wied.
In das Genossenschaftsregister Hammerfteiner Winzerverein e. G. m. u. H. zu Niederhammerstein eingetragen: An Stelle des Pfarrers Johann Brogsitter ist der Winzer Peter Zerwas zu Oberhammerstein in den Vorstand gewählt.
Neuwied, den 15. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Sana arxbriücihe en. 863821
Der Bauunternehmer Heinrich Micka in Dud⸗ weiler ist aus dem Vorstande der Dudweiler Herrensohrer Volkebank eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dudweiler ausgeschieden.
Der Bäckermelster Balthasar Kollmanneperger daselbst ist in den Vorstand eingetreten. Vereing— vorsteher ist jetzt der Kaufmann Nikolaus Backes.
Saarbrücken, den 10. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. 1.
Sali er. 88043 Bei dem Cousumverein Woltwiesche, ein-
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter