1905 / 46 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben.

ebruar 1905. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. en uͤber das Vermögen des

Karrasch, in Alt Zabrze haltung des Schlußtermins 4 N I7I04.

Zabrze, d

ist infolge eines von chlags zu einem termin auf den 7. März

Louise geborene Geertz zu Minden emeinschuldnern gemacht iche Vergleichs ittags 10 Uhr, lichen Amtsgericht in anberaumt.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das uns Hugo Drechsler in der Firma Hugo Drechsle Haus, wird nach erfolgter serming hierdurch aufgehoben.

Bernburg. d

Kernburg. Vermögen des

Bernburg. r's Waaren⸗ des Schluß⸗

Zwangs vergle

Abhaltun - schlag und die Er—

sind auf der G chls zur Einsicht der

Der Vergleichs vor des Konkursverwalter richtsschreiberei des Konkursgeri Beteiligten niedergelegt,

Minden, den 7. Feb Der Gerichtsschreiber des König

Miünchem.

Das Kgl. Amtsger sachen, hat mit das unterm 3. Schneiderme München eröff Schluß verteilung München, den Der Gerichtsschreiber: . 8. Me Konkurs. fahren über den Nachlaß der Heerdt, ihrem Wohnsitz, ver⸗ gens ist zur Ab— rhebung von Ein— chlußperzeichnis und zur Gläubiger über die nicht ver⸗ stücke Termin auf den 10. März vor dem unter⸗

Tiüllicham. In dem Konkursverfahr Holz antoffelmachers ist infolge eines von d Vorschlags zu einem termin auf den 1. März vor dem Köni Züllichau, Zimmer Nr. 5, dorschlag ist auf der G gerichts zur Einsicht der Züllichau, den 1

Februar 1905. Herzogliches Amtsgericht.

Rrandenburg, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb Aaufmanns Otto Junge Abhaltung des Schlußtermi Brandenburg

Marx Mroß in Züllichau Gemeinschuldner gemachten e Vergleichs- Vormittags glichen Amtegericht in anberaumt. Der V chtsschreiberei des Konkurs Beteiligten niedergelegt.

(Unkerschrift Gerichts schreiber des Königli

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Bekanntmachung. Nordostdeutsch⸗Berlin⸗

Am 1. März 190 fuhr, Neustadt i Westp bezirks Danzig sowie Königsberg 1. P Der Frachtberechnung werden zu Fur Langfuhr die Entfernungen von unter Zuschlag von Neustadt i.

er das Vermögen des lichen Amtsgerichts, e n,,

hier wird nach erfolgter ns hierdurch aufgehoben. en 15. Februar 1905. hnigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. n über den Nachlaß des verstorbenen in Bromberg Termins der ersten 9. März 1905 dahin ch Beschluß über den Ver⸗ smasse gehörigen d 30 Blatt Nr. 1139 Elis

10 Uhr, icht München 1, Abteilung A für Beschluß vom 17. Februar 1905 963 über das Vermögen isters Bruno Horbelt in Konkursverfahren als durch beendet aufgehoben.

ruar 1905.

Merle, Kgl. Sekretär.

November 1

Bromberg. In dem Konkursverfahre am 24. Dezember 1904 Photographen Carl Ma soll die Tagesordnung d Gläubigerversammlung ar erweitert werden, daß kauf des zur K Bromberg Ban Rr. 1314 gefaßt werden soll. Bromberg, den 20. Febru Der Gerichtsschreiber des Kön

Buxtehude.

Das Konkursver Kolonialwarenhändlers August in Altkloster wird, na termine vom 2. Feb vergleich durch rechtskräft bruar 1906 bestätigt ist, h

Buxtehude,

j zu Berlin chen Amtsgerichts.

In dem Konkursver am 19. Juli 1904 zu storbenen Rentr nahme der Schlußre wendungen gegen Beschlußfassung der wertbaren Vermögens 1905. Nachmittags 5 Uhr, zeichneten Gericht Neuß, den 16. Königliches

Xenstadt, Haar Das Konkursverfahren üb Kaufmanns Kar Ehefrau Kathar Neustadt a. Heutigen nach Durchfũhrung Neufstadt a. d.

Kal. Amt?

Grundstücks

abethstraße utnerin Maria Hi

Württembergischer Verband.

5 werden die Stationen Lang⸗ r. und Zoppot des Direktions. agnif des Direktionsbezirks den direkten Verkehr einbezogen. Grunde gelegt: Danzig Hptbhf.

Wstpr. die Entfernungen von Lauenburg i. Pm. unter Zuschlag vo für Ragnit die Entfernungen von schlag von 13 km,

oppot die Entfernungen uschlag von 12 km.

n, den 15. Februar 1805. õnigliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsberwaltungen.

iglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des Holtermann

dem Vergleichs⸗

1965 angenommene Zwangs

igen Beschluß vom 3. Fe⸗

ierdurch aufgehoben.

den 18. Februar 1905.

ches Amtsgericht. J.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über de Martha Müller,

Saal 13 Februar 19095. Amtsgericht. Abt. 2.

dt. Bekanntmachung. 187893 er das Vermögen des losser und dessen

chdem der in

1 Adolf Sch ing geborene H wurde mit Gerichtsbeschlu Abbaltung des Schlußtermins und lung aufgehoben.

en 18. Februar 1905. gerichtsschreiberei.

Cuno, K. Obersekretär.

Neustadt, Haardt. Beka Das Konkursverfahren über Firma Neustadter dem Sitze in Keustad händlers Alphons S „Inhabers der Firn chäft in Neustadt a. d. vom Heutigen aufgt die Rechtskraft beschꝛitt us der Konkursmasse

Tilsit unter Zu⸗

n Nachlaß der von Danzig Hptbhf.

geb. Ostheim, ist aufgehoben, da der die Schlußverteilung

. der Schlußvertei Witwe Anna

in Eassel, Nr. 9 Fuldagasse, Daardt. Schlußtermin abgehalten und vollzogen ist.

Eassel, den 17. Fe

13 N 2403. bruar 1905. Amtsgerichts.

nutmachung. 187894) das Vermögen I) der fageschäft mit a. d. D., 3 des Wein⸗ iegele in Neustadt a. d. na Neustadter Weineinkaufs— H., wurde mit Gerichts hoben, da der Zwangs— en hat, auch der die Masseansprüche

d. Haardt, den 18. Februar 1905. Amtsgerichtsschreiberei. Euno, K. Obersekretär.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Johannes Mal ndt, zu Posen

yerischer Verband. Stationen Lang ˖ Danzig in

Nordoftdeutsch · Berlin · Ba Am J. März 1905 werden die fuhr und Zoppot des Direktionsbezirks den direkten Verkehr berechnung werde Hauptbahnhof fuhr und von

3 Uferbahn des Ausnahmetarife aufgenommen: tarif 16 (Bier), durch Anstoß von für P (id th. u schälte Weiden), und Spiritus) mi Anstoß don je 1 3 an die Sätze

Berlin, den 15. Februar 1965. Königliche Eisenhahndirertion, namens der Verbandsberwaltungen.

Gerichtsschreiber Kgl.

Dres den. Das Konkursver Sandelsgesellschaft Gerdes“ in Schl ußtermins hie Dresden, d

Weineinkau fahren über das Vermög ach Abhaltung des

einbezogen. Entfernungen für Danzig ter Zuschlag von 4 km für Lang⸗ 12 Rm für Zoppot zu Grunde en Zeitpunkte wir Dikrektionsbezirks Bromb

Dresden wirden rdurch aufgehoben. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Conkursverfahren. 187878 Vermögen der Ingenieur Otto da eine den Konkursmasse n den 10. März

ruar 1905.

d die Station erg in folgende in den Ausnahme g der Sätze durch 3 3 für a Gt) und von 2 Ausnahmetarife 2b (unge- Schleifsteine) und 20 (Sprit t Berechnung der

Verwalter a berichtigt hat.

Forst, Lausitz. Neustadt a.

Das Konkursverfahren über da Firma Otto Keßler, J Keßler zu Forst i. L., Kosten des Verfahrens entspre nicht vorhanden ist. 1905, Vormittags 10 Uhr,.

Forst (Lausitz),

mit Berechnun ist eingestellt,

Sätze durch

Schlußtermi für Thorn Haupt⸗

Vermögen des Kaufmanns Oskar Malbre in dem Vergleichster angenommene Zwangs Beschluß vom 6. Dezember durch aufgehoben. den 17. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

den 17. Feb liches Amtsgericht.

Conkursverfahren. hren über das Vermögen des S Gustav Friedrich Neumann Abhaltung des Schlußtermins

den 20. Februar 1905.

wird, nachdem der mine vom 6. Dezember 1904 vergleich durch rechtskräftigen

Hamburg. 1904 bestätigt ist, hier⸗

Das Konk früheren Krämer wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben

Amtsgericht Damburg.

Haynau, Schles. In dem Konkursverfahren s starl Schäch

g von Arzneimitteln

ge Beförderun en Staatseisen

Regelmã i auf den hren

Zur Erleichterung u förderung von Arzneimi ländlichen Orten, an nicht befindet, wird auf Staatseisenbahnen vom 1 weise eine regelmäßige mitteln nach den hierunter ab eingerichtet werden. Nähere Gepãckabfertigungsstellen.

; Bedingungen

für die regelmäßige . von Arzneimitteln.

Ratibor.

Das Konkursve anns Rudolf K haltung des Schlußtermi ung aufgehoben.

15. Februar 1905. Amtsgericht.

nd Beschleunigung der Be⸗ tteln nach solchen zumeist denen sich eine Apotheke den Preußisch⸗Hessischen März d. J. ab versuche⸗ Beförderung von Arznei- gedruckten Bedingungen Auskunft erteilen die

rfahren über das Vermögen des okott zu Ratibor wird ns und Ausführung

Fonkursverfahren. 87874 über das Vermögen des e in Haynau ist zur lußtechnung des Verwalters, zur endungen gegen das Schluß Verteilung zu berücksichtigenden angemeldeten F ubiger über die ewährung einer bigerausschusses

Kaufmanns R Abnahme der Sch Erhebung von Einw verzeichnis der bei der und eventuellen Festse rungen sowie zur An Erstattung der Ausla Vergütung an die Mug der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, v gerichte hierselbst, Zimmer

Daynau i. Schl., den Der Gerichtsschreiber des

Heide, Holstein.

Dag Konkursverfahren üb storbenen Holzh in Delve ist nach

der Schlußverteil Ratibor, den Königliches

erg, Riesengeb. hren über das Vermögen des Babeck in Schmiedeberg Verhandlung über den

achten Zwangsvergleich 1905, Vormittags

Amtsgericht in

Schmied eb In dem Konkursverfa Hotelbesitzers Arthur j. R. ist zur Fortsetzung der vom Gemeinschuldner Termin auf den 8. März 11 Uhr, Schmiedeberg i. Schmiedeberg i.

örung der Glä gen und die G lieder des Gläu 18. März dem Königlichen Amts⸗ Nr 9, bestimmt.

17. Februar 1905. FRönialichen Amtsgerichts.

Eine regelmäßige Beförderung ven Arzneimitteln

mehr als 25 kim vom V tionen. an denen eine Apotheke den ist, findet versuchsweise auf besonderen S 10) unter , , . Bedingungen statt.

Die Arineimittel sind in dauerhasten, und gut schließenden Kaste Inhalt höchstens 10 kg s Arzneikasten müssen in dauerba Namen und Wohnort der Vers liche Adresse des Empfängers und den Cibenbahnversand. und Empfangsstation tragen. Nachnahmebelastung ist e n wloslen.

. 83 Die Beförderungegebühr ist Bewilligung des Antrages (6 10), 1. des folgenden Monats jedesmal vor

dem Königlichen R. anberaumt. R., den 17. Februar 1905. liches Amtsgericht.

Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des Arnold in Tilsit ist infolge schuldner gemachten Vorschlags gleiche Vergleichstermin go, Vormittags 9 Uhr, vor dem icht bierselbst, Zimmer Nr. leichsvorschlag und die Erklä chuffes find auf der Gerichte⸗ chts zur Einsicht der Be

nach bestimmten nicht sandort entfernten Sta Bekanntmachung. 878731 r den Nachlaß des ver⸗ ter Benn Claussen

ändlers Pe Schlußtermins auf⸗

Abhaltung

7. Februar 1905. . Königliches Amtsgericht. I.

Leipzig. Das Kon Kaufmauns tinhabers der un Möbelhandlung in tehenden off

In dem Konkurtver Kaufmanns Richard eines von dem G zu einem Zw 14. März 1 Königlichen Amtsger anberaumt. rung des Gläubigerauss schreiberei des Konkursgeri teiligten niedergelegt.

Tilsit, den 15. k. 1905.

n zu verpacken, chwer sein dürfen. fter Weise außer dem andapotheke die deut⸗ Namen der

kursverfahren über den Nachlaß des Ehristian August Beyer in

Leipzig, Gottsched⸗ Sandelsgesellschaft. dtstr. 14, wird mangels

) r den Kalendermonat, zuerst nach sodann am Auflieferung

straße 24, bes zuletzt wohnhaft gew

Die Auflieferung , ohne Begleltpapier bei der Gepäckabfertigungsstelle, oder, wenn diese ge⸗ schlossen ist, bei der Station, Soll die Beförderun mit einem Güterzuge stattfinden, so kann die Auf⸗ sieferung des Arzneikastens bei der Güterabfertigungs⸗ stelle gefordert werden.

Die Arinelkasten werden, sofern nicht die Be⸗ förderung mit bestimmten Zũgen vereinbart ist, mit dem nächsten auf der Bestlmmungstation haltenden

Personen oder Güterjuge befördert.

Der Empfänger hat den Arzneikasten am Zuge oder bei der Gepack ( Gũter· Abfertigungestelle abzu⸗ holen, ohne daß eine Benachrichtigung über die An kunft erfolgt. Erfolgt die Abholung nicht innerhalb 43 Stunden, so wird der Versender hiervon durch Vermittelung der Versandstation benachrichtigt. Ist die Abholung auch nach weiteren 48 Stunden nicht erfolgt, so wird der Arzneikasten an die Versand⸗ apotheke zurückgeschickt.

Die Ankunft der zurückgesandten leeren Kasten wird der Apotheke von der Eisenbahnverwaltung nicht mitgeteilt.

Sie sind bei Vermeidung des tarifmäßigen Lager⸗ 6h für Reisegepäck binnen 24 Zeitstunden abzu⸗ olen.

§ 8.

Bezüglich der Haftung bei Verlust, Minderung, Beschädigung oder Verspätun in der Beförderung bewendet es bei den im Abschnitt v1 II der Eisen⸗ bahnberkehrsordnung enthaltenen Bestimmungen mit der Maßgabe, daß im Falle eines Verlustes, der Minderung oder der Beschädigung der zu erstattende Höchstbetrag 3 M für n nm betrãgt.

Die Kündigung ist an die zuständige Eisenbahn⸗ verkebrsinspektion zu richten. Sie ist jederjeit mit der Wirkung zulässig, daß die Beförderung mit Ab⸗ lauf des Monats, in dem die Kündigung eingeht, ihr Ende erreicht. Bei nicht pünktlicher Zahlung der Gebühren oder bei Mißbrauch ist die Staatseisenbahnverwaltung zur fofortigen Cinstellung der in den vorherigen Para⸗ , zugestandenen Vergünstigungen berechtigt. n' letzterem Falle wird auch nicht ein Teil der Monatsgebühr iurncgeig bt,

Die Versender, welche Arzneimittel unter diesen Bedingungen zu befördern wünschen, haben spätestens Sz Tage vor Beginn des Versandes bei der Gepäck⸗ abfertigungestelle ihres Wohnortes eine Anmeldung nach dem darunter abgedruckten Muster einzureichen. Ueber. die Genehmigung des Antrags entscheidet die zuständige Fisenbahnverkehrsinspektion. Anmeldung zur regelmäßigen Beförderung von Arzneimitteln. Die unterzeichnete Apotheke beantragt hierdurch die Beförderung von Arzneimitteln von.... , hn, , n unter Anerkennung der vorstebenden , ,. rd mit gin de n zurückgehenden mit Zug .... gewünscht.

Berlin, den 17. Februar 1905. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

8059] Der durch Bekanntmachung vom 28, Juli v. J. eingeführte und durch die Bekanntmachungen vom 5. September, vom 7. November und vom 27. De⸗ zember v. J erweiterte Ausnahmetarif für bestimmte Futtermittel wird mit sofortiger Gültigkeit zu den⸗ selben Bedingungen und für die gleiche Geltungs⸗ dauer auf den Verfand von den Stationen der Berg⸗ heimer Kreisbahnen nach den preußischen, sächsischen und baverischen Empfangsgebieten ausgedehnt. Berlin, den 20. Februar 19605.

Königliche Eisenbahndirektiou,

namens der beteiligten Verwaltungen.

88056

Der im Deutsch ⸗Französtschen Verkehr über Elfaß · Lothringen zwischen Bodenbach / Tetschen S. St. B. und Paris im Rückvergütungkwege gultige Aus nahmefrachtsatz für Hohlglas und Ton— waren von 57 20 Fr. für 1000 kg tritt am 5. April ds. Is. außer Kraft. Dres den, am 20 Februar 1905. Kgl. Gen.⸗Dir. S. Sächs. Staatseisenbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen.

880601 Rhein isch · Westfãlisch· Nieder lãndischer Güterverkehr.

Die Station Koblen; Hauptbahnhof, welche dem Eilgutverkehr (Eilstückgut und Eilgut in Wagen⸗ ladungen) dient, ist mit den Entfernungen und rachkfätzen der Station Koblenz Moselb. in den

der ersten Sendung zu jahlen. Sie reh aufgenommen worden.

amtliche innerhalb dieser Zeit beförderte Elberfeld. den 17. Februa j ; ; m, n. ö ; r 1905. stönigliche Leinschlleglich der Rüäckbesörderung der Eisenbahndirektion, namens der pete n .

ugu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .

Vechelde. In Sachen. mögen des Kaufmanns

einer den des Verfahrens entsprechenden

Konkurßmasse eingestell Leipzig, den 11.

beträgt für s Sendungen nicht innerhalb 48 Stunden abgeholten . der leeren oder nur mit leeren

Beschluß.

5. ebruar 190 das Konkursver

t, Abt. I An, Johannitgasse 6. fahren über das Ver ˖

Georg Fuhrmann in sich ergeben hat, daß

vergl.

Königliches Amtsgeri Arznei⸗

waltungen.

dehältern und Rezepten gefüllten Kasten) und für [188055 Bekanntmachun

stontursverfahren. S S6 das Vermögen der d Eisengießerei,

Broitzem betr., wird. nachdem eine den Kosten des Verfahrens nicht vorhanden ist, das Verfab

Lissua, Br. Posen. In dem Kon Lissa' er Maschinenfab

entsprechende Masse

kurgberfahren über ren damit eingestellt.

jede Empfangsstation 3 9 4

Am 1. April d. J. tritt der gata VI zum diesfeitigen Binnen und Nachbargütertarif, gůltig

ge Verwiegung der Arzneikasten vom 1. Juni 1906, in Kraft. Derselbe enthält die Die Versandstation wird darüber Einbeziehung der Haltestelle Rosenhagen für den on Zeit zu Zeit durch Nachwiegung Eil und Frachtstũckgutverkehr.

Gewicht der Arineikasten Perleberg, den 18. Februar 1905.

sich heraus, daß das Die Tirektion der Prignitzer Eisenbahn, oder zugleich namens der Wittenberge⸗Perleberger Arzneimittel oder Rezepte Eisenbahn.

rechnung des Ver⸗

sundheitstechnische An⸗ z d. Is. Vor⸗

enofsenschaft mit be- zu Liffa i. P. ist zur Ab⸗ des Verwalters, en gegen das Schl zu berücksichtigenden ssung der Gläubiger ermögensstücke der März 1995, Vor⸗

Eine regel mäßi findet nicht statt. wachen, und sich v davon überzeugen, daß das 10 kg nicht übersteigt. Höchstgewicht von andere Gegenstände als

ch in dem Kasten befinden, s ein Frachtzuschla

Termin zur Abnahme der Schluß walters wird auf den 10. Mär mittags 10 Uhr, Vechelde, den ] Der Gerichtsschreiber Herzog

Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des üulius Schnur in Weißen Julius Schnur Æ Co.

Spezialgeschãft eingetragene Haftpflicht, Schlußrechnung Einwendung bei der Verteilung n und zur Beschlußfa nicht verwertbaren

Schlußtermin auf

anberaumt. 7. Februar 1995.

schränkter 5 Amtsgerichts.

nahme der Erhebung von Weissen tels. 10 kg überschritten

In dem Konkursver Schuhfabrikanten J fels, Inhabers der Firma

Forderunge o wird für die Sendun

g von 5 M erhoben, und zwar au

SS0bh4] 3 e ,,, ,. Am 15. März d. Ig. tritt der Nachtrag V zum

Absicht der Frachthinterziehung nicht diesseitigen Gemeinschaftsgutertarif, gültig em

miltags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dann, wenn dle

richte bierselbst bestimmt. der Schlußrechnung des

daselbst, ist zur Abnahme Einwendungen gegen

Erhebung von

1. Mai Ig800, in Kraft. Derselbe enthält die Ein⸗

t. * und Mineralwässer gelten nur dann als führung ines Ausnahmetarifs für Robzucker jerer auf Grund eines der Sendung Art. in m,. von mindestens jo 600 Rg

Verwalter, zur das Schluß bereich sichtigenden For Gläubiger über

Februar 1905.

Liffa i. Pos., den 16. Amtsgericht.

Königliches Mergentheim.

nis der bei der Verteilun ungen und zur Heschlu die nicht verwertbaren

Arzneimittel, wenn sie

erungen un fügten ärztlichen

Rezeptes versandt werden.

Raffinerien auf dem direkten Bahnwege oder don

; J altung kann vom Versender Umschlagsplã indi ahen e vom Empfänger die Oeffnung der Arzneikasten u geg err e,, , Wassersttat

. Amtsgeri ie Eisenbabnverwa

Das Konkursverfahren rete Schmidt, geb.

cht Mergenth

Vermögen der rung der Gläubiger über die

wund dit Gewährun lieder des Gläubigeraus

stäcke sowie zur Anhö Erstattung der Ausla

Vergütung an die Mitg pte verlangen.

und die Vorlegung der Reze

Perleberg. den 20. Februar 1905.

mit der Aufschrißt eint Die Direktion der Priguitze⸗ Eisenbahn, it Buchstahen, Zahlen zuglesch namens der beteiligten Verwaltungen.

Die Rezepte dürfen weder bestimmten Apotheke, usw. verschen sein, durch di ausführlichen Adresse eine bestimmte A

Gde. Reinsbronn, ist es Schlußtermins und chlußverteilung aufgehoben worden.

chtẽfekretär Blaser.

in Niedersteinach.

Abhaltung d 17.

dem Königli Nr. 7, bestimmt. ruar 1905.

der Schlußtermin auf den Vormittags 9 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer

Weißenfels, den 20. Feb

1905 nach erfolgter . Vollzug der S 16 Amts⸗

Den 18. Febru

e auch beim Fehlen einer potheke gekenn⸗

Verantwortlicher Redakteur

Mitteilungen jeder Art sind ausge—⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg.

. Sannemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

nRontursverfahren. S342] ber das Vermögen der Inhaber die abr

Minden, West. In dem K irma G. Kreid

onkurtverfahren ühe eweiß Wittwe,

Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin.

§ 5. ö Gefüllte Arzneikasten können bis zur unmittelbaren Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Vermögen der eke, geb.

Konkursberfahren über das chuhwarenhãndlerin Elisabeth Hau

Dezember 1901 ver Theine und der Witwe

m 5. Spediteurs & iar Adol Abfahrt des Zuges aufgeliefert werden.

Anstalt Berlin s., Wllhelmstraße Nr. 32.

Bär sen⸗Beilage iger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 22. Februar

Gr. Lichterf. Ldg. 5 31 Gũstrow 18633 3 Halberstadt II ukv. G6 /7

1886, 189231

zum Deutschen Reichsanze

Mn 46.

Amtlich festge gerliner Sörse vom 22. Februar 19605.

rg. 1 Lou, 1 Peseta 80 * 1 österr. österr W. 1,70 46 7 Gld. südd. W. M 1 Mark Banco 1 Rubel

Staatsanzeiger. 1905.

2

Brdbg. Pr. Anl. 1899 31 Eass. Sdatr. XIXuł. M Hann. Prov.

stellte Kurse.

. , . O

ne do. Komm.⸗Oblig. ö

1 Frank, 1 Li Gold Gld. = 2

2 D

öh bo (= hh ö los oG hh = hh sd hc ohh = d S5 ch öh = 66 (-= öhbh = Ho los So G bb = h ss Sc ohh · dh d ] == 16h = 2h 6 os. 15G

Pomm. Provinz. Anl. Vrovinz. An z do 18953

W. 0,80 46 holl. W. = 1310

1ẽ land. Krone 1,125 40 1 (alter Goldrube! 320 4 1 1Dollar = 1.20 M60 1 Livre Sterling ⸗—

do. Ostpreußische do.

—— dei

1897 ukv. 1901 19033

do. . . 3 6 Vommersche. ... 16009 75 i0b, oh G iidesheim 1889, . 160060 -= 15 o, hbz G

Pomm. nen , , ; o

e , x

2

8 28

ansterdam · Rettet dam

di .

1 ——— 8

do. o. Brůũssel und hr eren s o.

——

sersl. 9 unk. 12

D do o d o de

.

2 2 2 *

do. Q ukv. 123 andesklt. Rentb. 3 estf. Prov. A. II V4 do. Tukv. M 3 do. ö

do. do. Westyr. Pr. A. Uuk . l? V VII

1506 2, 1903 T. 1

c0de D 0

—— —— —·

C e L e . . S 822

2 Q009

Eee ee,

SöhG = HH h 26h 66 id 35 bz Ibbh - S6 h ib p G

. 1 1 1 1 1 64 2 1 2 1 1 * ; ; ?

do. M4, 96s, 98, ol, 03

. 1901 1ukv. 11 . M, 95

2

de

2. X

Sooo = 2M (C- 5obh = bh ion, qoG Who = hg ß 36 Söbg 155 1h S5 ß; 10HNu. Sho ibo, ißb;

Soho = H00llo, lo 000M = 20MM Sho h = 66 95, 55 B lbhh = Ib dM ( = 16 5000 - 00 104196 500 = wh 0 98 J5b 17 1666 - 166 55.70 12 2000 - 20010949096 10 5000 D 0MI02765G hh = hh oh h bz G 2000 - 2090199996 2000 - 190103. 75G ohh = 163 ih d 5660 —=266 iz, 5G 17 5000 —- 5900 11G.906 35 5666 -= 5060 03. 10G SoM) = 50098, 33G S000 -= 50008, 80G öhbh = 5 hr, 6G öSbhh = i dosi hb Hob 5000 - 100 99. 3)et. 5090 100 69a 20000-6099 109

Anklam Kr. 1901ukv. 15 Flensb. Kr. O ukv. 96 Sonderb. Kr. Wukv. G8 Teltow. Kr. 1900unk 15,

* 8

2 28

28 3 . K Q

e

. 19601 ukv. 16 dandsbg. a. W. Ou. 6 3 Langensalza

5000 - 1090100, 006 5000 -= 10989 290bz 5000-200101, 106 5000-200 690,196

5000 = 200 88,75 bz Sbbbh 100193 2538 5000 = 190 09,906 5000 -= 100 190,006 5000 =- 100195, 906

2

Olen vile, narben St n. 3 do. do. . Skandinavische

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do. do.

ro-

Erie edi e ern

C J R w

888

berg Gem. 1 XY MJ Ludwigshafen . 6. z

.

de o O Q ,) ο Q, οο d ο de

do. do. 1887, 1889, 1893 31 , wise o.

affenb. 1901 uk. 104 g6b. Sol ukv. 833 1

Baden Baden

2000-200 - Ibhh I o]iol/Iõbz 2000 -— 20901101, 75bz

3222222222222 222 K

22 22

2

3 II. Dolge g

Bankdiskonto. do III. Folge 31

Berlin 31 (Lombard 49. Amsterdam 3. Kopenhagen J. Ei Paris 5. St. Petershurg u. Warsch = Schweiz 4. Wien 31.

I —— C N 0 —— 7 * * ö * . .

beck deb. 1891 uk. 19191 7h. S0 S6, gi, 92 I3

gl konv. dM d Jhh

130l unk. 66 S3, rf, 3 3

Italien. Pl. 5. Madrid 41. Schwed. Pl. JJ. Norweg. Pl. 43.

5000 = 100199. 30 et. bz G

C - Q! d 9 8

81 8 00

1901 ukv. 1907

Geldsorten, Banknoten und Coupons. 76, 8ę. 6. 3

Engl. Bankn. 1 3. Bkn. 199. Fr. l. Bkn. 100 fl. 169,50 Ital. Bkn. 100 XT. 81, 45bz

2

D

neulandfch. A3

do. I3 Hess. Ld. Hyppfdbrl ß po. Komm. Obl. Lu. 3

—— —— —— ————— 27227 * 3 . 3. ?

3 :

22

S

Gold⸗Dollars . . Imperials St.. 5000 - 100

do. alte pr. M00 g

o. Hdlskamm. Ob 3]

Stadtsyn. 185914 14.10 160 u. 500

Russ. do. p. 1

833 Il ß do. 5. 3 u. 1R

Sãchsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. Kl. IIA, 3 1 6 do. Kl. Id, Ser. IAà- XA.

, n. Xr Xyf. u. XTXIB.

München

do. kleine... do. 1900 6) ur do. Cy. z. N. Belg. N. 100 Dan. N. 100

Jollcp. 100 GR. 3: kleine...

do,

M. Gladba

do. ISõßh av, / od] 1880, 883

1855, 1963 3 Hann.) 1901 4

do. Boxh.⸗Rummels 1000-200 —— Brandenb. a. S. 1 5000 =- 100 102, 806 10 5000-1090

5000 - 200 99,758

Deutsche Fonds und Staatspapiere. 18003 956 4. versch. 10000-5000 . ö 15904 31 versch.

5. Schatz 1904 31 1.4.19. eichs · Anl. konv.

, T F,

Ba. XS X X. XX -=

ire,

2

Bromb. n, ,.

3 115 50 200163. 1bz3G 3. versch. S563 = 60 iber 5 3 Hersch. 10000 200191, 0bz G

zz versch. Spo9 159 io hb 3. 1.4.16 hdd = 13g li s 1h bz c 3 versch. 10000 - 100191, 696

114.7 3009 200110 verfch h = Gh i z 1 i = h 5 h hc l Sh = ib z ʒbod Ih i g ih bz

8

sch. Ibbh = 66 3 76G

2

Cassel . 72, Id

i. konsol. A. ky Rentenbriefe. z Hannoversche

do. Hessen⸗Nassau .... do. do. Kur⸗ und Nm.!

Lauenburger Pommersche

2

—— 8

2

Peine

gag, m doll o.

Pirmasens 1899

1902 ukb. 10 1904 ukb. 1 1896

do. Bayer. St. Anl. uk. do. do. 3 do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldel · Rentensch. Brnsch. un. Sch. II] VI 3

do. do. Bremer Anl. Sg 99

90, 95 96, 1 Cottbus Igo uk

—— 2 —— *

* * 1 2

1doh d = Sh i o Sb G dbb · hh Hb. j ßbʒ 1656 -= I == ob = öh lob so dbh · hh == dh Sb h oo dM G hh bh dc Db - Hh ß. shch ohh vb d bz B ,,

16 5hh6 = 66 100 5606 Shbh = ho ed / Ibbz G hh h = h ib db G Shhh bh i d c Sb = Hh i d; idbʒz G ohh = Hbo l oh. ih bʒG

IG ab; 3 11004 hh *

12 55 -= 566 sd J5ch

dhhh HH bh 15G döbh Hho hh h ch ohh hh lõg 6G ohh ho bd 35

1894, 1903 31 segensbg. 189

3282 ../

do. Rhein. und

.

22

—— 2

hh · bh ss h zh hb = hM sßh sb; ohh b d b Ih Holl Hgbz ob bh zh. igbʒ oh ibi iöhʒ de hh bb lh. 35 hh bo ld d c

zhbh 1M == öh = Go los, 40

* 2 —1 * 8 V 2

2

Insb - Gn. fe. v. gd.

Dessgu St. Wilmersd. u 7 fl. .. p. Stck.

do. do. Gr. Hess. St. A. do. 1893/1900 1896, 1903, 04 damburger St. l

x 2

Augsburger Bad. Pram. Anl Bayer. Praͤmien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr. E.

2

Saarbrücken i, a. o

Schöneberg Gem. 6 3 Schwerin . M. 1897 3 1899 ukv. 10 4 öh uly. 13

—8— * .

—— 2

3

.

St. Anl. ĩddß do. amort. 1897 do. Ii gh?

kin St ot ili

Oldenburg. 40

110 1656 -= 3665 Pappenheimer 7 fl.

5000 - 209

8 1891 konv. Iz) Düffeldorf 99 ukv. 6 1656

do.

do. 0 n. 10 Mg;

382, 85, 89, 96 31 1902 1

do. Eisenach 1899 uky. 09 der v. 1899 1 I- TV

ö 90 ute. o. 331

stin Lit. N. Anteile und Obligationen * ti j 8. Dentscher Kolonĩalgesellschaften.

do. do. ö n. Eis y Ostafr. Eisb. G. 8 141 6 u. 100

vom Reich mit Ro

ohh oh-

hh 1 li oh o G öbhh Ib ed ld , . Sh hbz

do. Cluk. 111 ö St. A. 1903

Er. Pfdhr. 3 Sachs. Alt. n dn S. Gotha St. A. I) 990

do. Landeskr. unk. 7

Sachsen· Mein. Eds Sag fiche sr, mn, 69

orn 1900 ulv. 13 Ghh hh lib sd 3.

gi. Dflase Schlyosch o. Reich sicher gestellt)

Auslãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1 do. do.

1901 ukv. 66

o. . en 1901 unkv. 19974 1879. 80, 83

1879, 83, 98, 91 3 Flensb. 1901 unkv. O6 13896

do. Frankfurt 4. M do. 1901 II

z —— . 3 . ——* C= ö

——

Schwrʒb. Aud. Schwrʒb.⸗· Sond. 1900 o. Landeskredi Weim. Ldskred. uk. 10 z

do. do. Württ. St. A. 81/83 Altdamm⸗Kolberg ..

Bergisch Markisch. M Braunschweigische ..

Lübeck · Büchen gar... 3

1901 ukv. 0] 19033

do. Gold · Anleihe do. konv. 1892, 1894! do. kl

fandbriefe.

000 = 16591126. 256 hoh = 300MM I2.256 bb h = 15M los. 30bzG 6565 —= 150M 102, 75bi G. hh = hM ioz. 19 ei bz G 600 = 100 00, 70bzG hoh = 100 89, 00bz G

lob 00.200 73 ch. õbbo G = 100MM 360 Hh0000 w 100 99, 506

Berliner. . . . . ... 5

do. rstenwalde g. Sp. 99 h i. B. 1901 uk. 109 4 1901

do. 3 Gießen 1901 unkv. 96 Glauchau 1894, 1993 31 Gnesen Iꝰol ułv. 19114

do. 156m zr Ghrlitz 1900 unk. 1908 4

do. 1900 31 Graudenz 1900 ukv. 104

do. äußere 1888 do

hh d d jc

8 82222 222

——

d Kant. Anleihe 8] konv. Bosnische dan , nlite .

. do. 1902 unkv. 1913

Mecklbg. Friedr. Frzb. , . Wismar · Carow ...

r

—— 1 .

3

do. 3, Calenbg. Cred. F. do D. F

hob hh oo 23 G6 P. R kundb. dj versch

jh = 26Gb ib. IdG

2

r

8 22222