1905 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der . Mill am raf esch buch: son ie Ler ö 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Düsseldorf, den 21. Februar 1905. Königliches Gericht der 14. Division.

88430)

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Albert Friedrich August Schlieve aus dem Land, wehrbezfrk Düsseldorf, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356, 3560 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Düfseldorf, den 21. Februar 19065.

erklärung wird nach Ergreifung dieses Beschuldigten k rr n, , (S 362 M. St. G. O.). Schwerin, 20. damburg. I7. Februar 1905. Gericht der 17. Division. Der Gerichtsherr: ,

Graf Kirchbach, j Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. 88428] Verfügung.

Die ia Nr. 293 der zweiten Beilage des Reichs— anzeigers von 1904 (Position 67 99) veröffentlichte Fahnenflucht erklärung wider den Rekruten Adolf Lienau aus dem Landwehrbezirk Bitterfeld wird aufgehoben.

Königliches Gericht der 14. Division.

Königliches Gericht der 8. Division.

gestohlen worden. Breslau, den 22. Februar 1905. Schlesische Generallandschaftsdirektion.

(8237 ; Aufgebot.

Die Ehegaftin des Schneidermeisters Herrn Adolf Knüttel in Landa, Sofie Marie Luise geb. Stein⸗ feldt, früher in Hamburg wohnhaft, hat uns an— gezeigt, daß die von uns unterm 27. April 1898 auf ihr Leben über M 1000 ausgefertigte Erlebens⸗ Versicherungspollee Nr. 172 228 verloren gegangen sei, und das Aufgebot derselben beantragt. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird deshalb

gefordert, spätestens in dem auf den 28. Sep tember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Norbertstraße Nr. 11, II. Stock, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls sie für kraftlos erklärt werden. Cöln, den 1. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 20.

882411 Aufgebot.

In Aufgebotssachen, betr. den angeblich verloren gegangenen, am 24. Juni 1902 fällig gewesenen Wechsel, d. d. Rendsburg, den 24. März 1902, über 2000 M, der von M. Hinrichs auf F. Henkens

aufgefordert, sich innerhalb G Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Poliee für

in Rendsburg gezogen, von diesem angenommen und

Rudert, die mit dem am 1. Jul 1859 in Mark— neukirchen geborenen, am 15.37. März 1876 in Warschau verstorbenen Instrumentenfabrikanten Heinrich Hermann Schuster verehelicht war, und k. 56

Adelheid Kornelia Schuster, geboren am 2.14. Juni 1869 in Warschau, ;

6. Hedwig Pauline Schuster, geboren. am 10. /22. März 1872 in Warschau, ; . die bis Ende des Jahres 18756 in Warschau ge—⸗

wohnt haben, über deren Leben und Aufenthalt aber 26 pesen Zeitpunkte nichts zu ermitteln ge—

65 der Arbeiter Gustav Zeibig, geboren am

werden aufgefordert, sich spätestens in dem au den 28. Seytember 1905, Vormittags 9 uf vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. über Leben ,,. 6 Versch vermögen, erge e Aufforderung, spätesten

Aufgebotstermine dem Gericht 33 . 6

88286

für tot zu erklaren. Die bezeichneten Verschollenen

An alle, welche Auskunft ollenen zu erteilen

Perl, den 18. Februar 1905. Könsaliches Amtsgericht.

Betanntmachng. Das K. Amtsgericht . a. Rh. hat

Großherzogliches Amtsgericht.

882501 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 9. Februar 1905 ist auf Antrag des Bauinspektors a4. D. Julsus Engel⸗ hardt zu Winz der Kuxschein Nr. 879 über den im Gewerken buche der Gewerkschaft Vereinigte Char lotte., Gemeinde Altendorf a. D. Ruhr, auf Blatt 44 für, den Bauinspektor a. D. Jullus Engelhardt zu Winz eingetragenen Kux für kraftlos erklärt worden. Hattingen, den 18. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

88266 Oeffentliche Zuftelsung. In Sachen der Müsserßfrau Babette Böttinger

von Stübig. nun Arbeiterin zu Nürnberg, einer ge=

§. Juli 1862 in Gichbusch bel Schönfeld, der sich

heute folgendeg Aufgebot erlaffen: hte fa oeh deh an fs t erlag, m Tard,

S6ß zu Dannstadt, Sohn von

Stahlwaren. Näheres bei der Direktion (Materialwesen) der ge⸗J Wetterbericht vom 23. Februar 1905, 8 Uhr Vormittags. ee f ; an die Westholsteinische Bank, Husumer Filiale in Janberai . . nannten Gesellschaft, J. Schwarzenbergplatz 3, III. Stock, Tür 25, . 2 337 . 8 ien indosfiert ist, ift ber Mus ren 5 n. . , . go gn e hee seinen 6 inländischen Wohnsitz Pflichtanwalt, Rechtsanwalt, Justizrat Bornschlegel e , ,,, . ; . 75 2* E Name d * 3X Wind . Witterungs⸗ 906 n, n, Aufgebotstermin aufgehoben und die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen . New Joik in . aaüm Fahtzel ssd nag; ig, amber gegen deren, Gbeniann, den n. 10. März 1805, 13 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Wien: 7 8 k ame der 2232 6 3335 5. . 4 auf Sonnabend, den 8. November Barmen, en nc! Feber hs en n in . . Staaten von Amerika aus. Johann Böttinger, geboren zu Untergereuth, zuletzt Lieferung zweier elektrisch betriebener Pumpen samt Drudleitung. R ee, 3G Wind⸗ ** erungẽ⸗ Beobachtungs · Wetter 33 5655 Vormittags EE Uhr, vor dem unter- Rönbzllhes Aunrnnschr nrt. 10 , und die dortige Staatzangehörigkeit wohnhaft in Stübig, nun unbekannten Aufent⸗ Näheres bei der genannten Direktion und beim Reicht anzeiger. ame der . richtung 17 . verlauf * Wind⸗ * der letzten zeichneten Gerichte, Hohlegasse J., bestimmt. w 43 n ght, ist, wie glaubhaft gemacht, feit Sep. halts, Beklagten, wegen Chescheidung, wurde heute Beobachtungs / Wetter 76 station starte 3 24 Stunden Husum, den 5. Februar 1905. 87188 Aufgebot ra gg verschollen. Auf Antzag feiner Schwẽesser öffentliche Zustellung' bewilligt unde ist zur Ver— ; Span ien, stat . Wind 3 ** der letzten 3363 8 Königliches Amtsgericht. 3. Der Fabrikant grletnih Ptießach in Clberfeld hat 6 geb. Isselhardt, Ehefrau des Fagnerg handlung über die Klage die öffentliche Sitzung der 9. März 1905, 10 Uhr. Stadrat (Vuntamiento) von Verin ation fare 5 8 24 Stunden S3. h mia das. Aulgebot beg? Hypothe ten fr fegn Cern rldrn, gärn, Ich in Dannstadt, wird derselbe guf⸗ II. Zivilkammer des K. Landgerichts Bamberg vom Orense): Lieferung der öffentlichen elektrischen Beleuchtung für den 6 * 88282 Aufgebot. , ,. ö. . 4 3 . spätestens in dem am Montag, den Freltag, den L4. April 16k, Vormittags ,,, k 9 . ; D* 8G 22 Hernösand 776,9 Windst. wollenl. 6,8 O0 r egg g , nn, ver , . . ö 4400 Abteilung III Nr. 7 zu seinen enite⸗ beim e ire . ig r: 2 6. ken g, wren, . ö 3 e th * Mãr . 1. Generaldirektion der Post un ö . n erfe ost · einget . 8 Rh., Sitzungs⸗ gel rd mit der Aufforderung, rechtzeitig einen Telegraphen, ke eh ber gbr ng Direccisn general a5 . Borkum 7687 OSCNO 7 bedeckt 12 0 meist bewoͤlkt Saparanda 769, W 2 bedeckt = 03 0 3 straße s4. hat das Aufgebot des abhanden gekommenen , 3 og gen ,, n. , ist 5 * statt finden den Aufgebotgtermine zu melden, beim K. Landgerichte Bamberg k, ehen Pelegrafos, Secci5n de Telisgrafos) in Madrid, Carretas 22 ; Riga. 782,5 Windst. wolkenl. =, 0 Hypothekenbriefs vom 15. Mal 19603 uber die im gefordert spatestens in d ing, nn, l, sene Todeserklärung mit Wirkung für anwalt zu bestellen. Der klägerische Föechtsanwalt No. 1605 ii: Viefer ; ; . n Keitum 77257 O 4 bedeckt O, 9 0 meist bewölkt , . ö rundbuche von Barmen Bard 165 Blu Metz! ö us in dem auf. den 7. Sen- diejen igen Rechtzverhältnifse, welche sich nach ven wird beantragen, zu erkennen; Ble Gh . 9. 10 II: ung von 32 009 Zinkeinsätzen für Callandelemente. . Wilna 81.6 O 1 bedeckt 3.0 9 att Nr. 537? tember 1905. Vormittags 10 uhr, vor dem deutschen Gef . ; en wi antragen, zu erkennen; Vie Ehe der Streits⸗ . Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger . Damburg G0 WMS 5 bedeckt 3 0 meist bewölkt Ymngt 355 FJ8 beben == , 6 ö. Abt lll. Ner; c für die Antragstellerin eingetragene, nnierzeichncken Gericht, Sophienstraße Rr zu im mm bäsr er ge. eben bemessen sowie mit Wirkung für teile wird geschieden, der Beklagte für den allein , 16. März 1965, 12 ihr. Stadtrat (AVuntamiento constitucionalh) Swinemünde 735 NO 3 bedeckt O7 O0 mwmeist bewöllt ö - e. mit 5 vom Hundert verzinsliche Barlehens. Rr. J, anberaumten Anf geb olg lern felne Re ht. Weit nlande befindliche Vermögen erfolgen wird. schuldigen Teil erklärt und hat samlliche Streits⸗ in Madrid:; Lieferung von Eisenwaren für die städtische Verwaltung. Rügenwal der- Petersburg 7815 W 2 bedeckt 03 0 . forderung von 4000 beantragt. Der Inhaber anzumelden und die Urkunde , nur ige fei . ven ** 4 , Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. münde 775, OSO 3 bedeckt o, 0 melst bewölkt Wien 768,0 O 4 bedeckt 20 0 der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen word fordert schellenes zh, (rteilen, vermögen, auf Bamberg, den 14. Februar 19065. Belgi Neufahrwasser r,. DSO 3 wollen. 11 0 meist bewölkt Prag 678 8 3 wolkig O5 0 2. n n, 0. . 4 Uhr, vor Elberfeld, den 15. Februar 1965 ] . i. ch 3 ö Aufgebotstermine dem Ge⸗ Der , . . n tt Bamberg: . 3 n, ; R 765 5 SO J Regen 127 156 * eten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 136, Königliches Amtsgericht. Abt. 16 Ludwigs x . ah n. &. Ohersckretr. Bis zum 28. Februar 1505 nimmt dig Sogist des char- Memel Töbd 8 X beiter G6 O vorwiegend heiter Rom . . . i hasgn s, e,, 5. Februar. 196. 83274! DSeffentliche Zustellung. b de Gourcelies- Nord in C lles Angebot die Aachen 76ör5 Söd J balb bed ds O messt bewöllt Jloren i 6 O. 3 bededt 24 3 2. (S7 500 erichis chreiberel des K. Amtsgerichts. Ber Handel gsh h h ; ö ö . 656 8 36. de C meist bewost; Jagllar; , n . bededt⸗ = 0 = ö. . Zum Bau der Schuntertalbahn in der Feldmark Lehre hat die Braunschweigische andegeisenbahn. int, , 1. März 1905, 3 Uhr. Hospices givils, Rue St. Etienne 3 Bersin—— 77G 1 SO A wolkig II G meist bewölkt Cherhourg 764,4 NNO 8 bedeckt 1538 1 = Hel r fn e ssente tun geter fahren von der Feldmarksinteressentschaft Lehre die unten verzeichneten , schů Aufgebot. ., Bieleseld, agtz gegen seine Ehefrau Maria in Lüttich: Lieferung von 75 eisernen Bettgestellen und 75 eisernen 7664 N JI hei 15 50 segend heller Clermont 75d 5 SSW JT wollen. = 1 J Grun n emmorben, Zur Auszahlung der vereinbarten Entschäbigungkapikale it Termin auf den gechästelesen gone And, Helene Pigtor auß Kahntez scborene Kest beh. fehr in Brate Nachttischen. Chemniiz heiter ; vorwiegend heiter Cern se i, AO. April 1905, Vormittags Ü Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelmstraße Rr 53 Aachen, vertreten durch den Königlichen Notar Erich wohnhaft, jetzt unbekangten Aufenthalts, unter der J. Heärz 1305, 11 Uhr. Börse in Brüsselk Lieferung, von Breslan. n O = dededk,. 0. = melst bewostt Biarritz ol SSW bedeckt 292 ö. immer Nr: 8, angesetzt, zu welchem die Realberechtigten der fraglichen Grundflücke . 3 dasesbst, haben als Erben des am 2. Oktober 104 Behauptung, daß die Belaste sich schwerer. Ber— 6 Losen zu je 1900 bis 3000 t Steinkohle oder Steinkohlebriketts Bromberg 775,3 O 3 bedeckt 1.5 O meist bewölkt Nizza 7o8.0 O 1wollig 17 90 n ihrer Ansprüche an die Entschädigungskapitale geladen werden. Nicht erschienene Realberechtigte , ö en persterhenen Architekten Emil Thoms läbung der zurch die Ehe begründeten Pflichten für den Martnedienst in Ostende. Sicherheitsleistung 4000 Fr. für Meg . 692 N 2 bedeckt ö Go meist bewölkt Krakau 77739 ON O 3 bedeckt 07 0 5 z , e 83 . 1843 Nr. 18 und § 45 des Ausführungsgesetzes zum BVuͤrgerlschen . ,, zum Zwecke der Ausschließung . , . 6 l668 B. Gr. B), auf Ehe⸗ das e r , er f, e . Nr. 1. L in Wanghe Frankfurt M. 61.1 . NM woll enl,. 1 glemlsch hester Temberg 6 3 SMN O 2 bedect 61 5 J enn . ö. * . . . zauber n, . h ö. . , n. CEittichs Nlughe fer run der tre e g n, ,, . a n. Narlgruhe, B. 759.4 N 2 bedeckt 27 0 metist bewölkt Vermanstadt 720 OSO d wollenl. 5.6 . . IO. . cio ches Amtsgericht Riddagshausen. gegen den. Nachlaß des verstorbenen reg ., Zivilkammer des Kön glichen Landgerichts in Bille 76 000 Fr. Sicherheitsleistung 4000 Fr. Eingeschriebene Angebote München 759,4 8 J hester 1,0 O ziemlich heiter Triest 6 ls OMS 3 bedeckt 66 27 a. —— . in dem auf den 22. April 1905, Vor⸗ feld auf den 25. Mai 1905, Vormittags zum 28. Gehruar . . . ( wihelmskarv) Brindise 1761.6 SO 6lsbedeckt 1150 0 . Bezeichnung der Grundstücke z ir gen, 3 vor ö unterzeichneten Gericht, . il her ö,, einen bei dem ge—⸗ 11. März 1906, 14 Uhr. Bharedux du. ser vige, sbscial das J Stornoway. 7730 WSW bededt 44 mieist bewölkt Livorno 68.9 NO 1 heiter 5.3 10 * Bezeichnung des . Entschã⸗ tafe S9. Zimmer 2s, anberaumten Aufgebots. Ncht richte zugelasssnen Anwalt zu bestellen. canouxhouillers, 4 Rue du Lausanne in St. Gilles bei Brüssel: j ' x ö. digu ngz⸗ termine hei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Vleferung von Steinkohlen für ein Jahr. Cehier des chargos Rr. 5 Malt d 7735 S 1 balbbed. 00 bean bewolt: Belgrad 7677 SO welt g 26 0 2 Eigentümers Plan Kultur auf der Vermessungs— . Ilẽ hen · kapital. kat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Auszug, der Klage kekagntz gemacht. für 20 Gt. in Brüssel, Rue des Augustins 15. Eingeschriebene An⸗ alin Vea . e,, Delsingsorß 312 WSW bedeckk 04 9 * Rr. art bescheinigung umschrleken M inhalt Forderung ju enthalten; urkundliche Bewelsstücke sind Bielefeld, den 13. Februar 1505. gebote zum 7. März. (Wugttro w i. A.) Fuoplo T7765 SW JT wolken 15 5 2 ; . t. a 4m] M 3 in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Rachlaß- Biermann, ö Mär; Jos, 11 Uhr. Soeist Nationale des cheémins ds Valentia 24 OM 1 wolkenl, 141 meist bewöltt gnrich 55 5 SS I wont 57 5 1 Feldmarkesnt kit he gn, welche sich nicht melden, können, unbeschadet Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 , , r , ,. d. lll ite d Gr, 6 lt k de e, , , . 1 . . , dee g. g, f, dl . . ahamaide —Flobecqg. 225 095 Fr. icherheitsleistung 22 000 Fr. Seillv I684 6 wolkig 5.9 = vorwiegend heiter —— 4 26. 34 2 12161 . 82533 „Vermächtnissen, und Auflagen berücksichtisit! Die Frau Irma Fiedler, geb. Wolff, zu Bresl Angebote müssen bis spätestens zum 14. t gegeben Lugano G60. . G Schnere 10 1 ö. ĩ . = Y 21 ell 411 VI soßb 1 77 B. zu werden, von dem Erben nur in foweit Vefriedigu , ,,, , , ge, müssen spätestens zu ärz zur Post gegebe Aberdeen. . 66 Wyrgs Abedect 5 C esflz walt Säntis bi Ss ü eiter ö ; ? 3 ö . . 823 6 ne n als ö Befriedigung der i gig ifi ö. ö ae n, nn, ,, mne, nn, , ,,,, . ĩ ; gz Cen g a fis n , , ; ] Shields 3.6 edeckt . ew arschau⸗ ; ede 4 ? = ? raben cl ol e III pI olll el 728 452 * und Auflagen ĩ i r , . ich in der Schweiz, Müller⸗ ine e e g 'i eli fe go e ger Gtreche von Consget (Grünbergsee i PVorflanm Bist Tos r Smd s berek = II . ö . n nil ef e lol ,, ,, , dre ene henden n en , iqui ach ? ; hung Solvbesd 772,5 ON O 3 wolkig 17 meist bewölkt Ein Maximum von über 782 im liegt über Westrußland, eine ; = mill w u v 6974 64 12 80 betroffen. vieh & r et, a, , d, d, d,, , de. J ,, ; iss! nk, fäßen 2 85 ü Rachen den ss, Febhlat ob. mi Ten e ll he g, wennn Demnächst. Ebenda: Einrichtung der elektrischen Beleuchtung Isle dAir (600 NO. G Schnee 12 1 meist bewöstt ist daz Wetter, bei lebhaften östlichen Winden, meist trübe, trocken Königliches Amttgericht. Abt. 10. , 3. auf dem Bahnhof in Antwerpen. Sid. . sfriedriebskaf) und ohne erhebliche Wärmeänderung. 8 , . ö. Rechts . ; Mitte Juni des Jahres 1887 aus seiner Wohnung IlS82 io] Aufgebot. . klären. Die Klaͤgerin lad den Beklagten zur münd⸗ . ö . aterialien zur Instandhaltung der Gebäude in der Gruppe Lüttich. Fam rmpvscg ; I . en, und von dessen t dies s 10, rbin des am 9. er 1904 mn en Land herichtz zu Ir old̃ 6 n Grisnez 763, NO 6 bedeckt 22 0 : nau T grt Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums . 6. ö ö 3 , ö , . ar, r fr in 4 In e. 26* n . ö i er gn an . . 8 . = ; 1 ö 1 us un um Zwecke der Todeserklä ; n Berlin wohnha ewesene der⸗ M Vormitta mit Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad: Vari Js R m bedegt 0 = ( des Königlichen Meteo rologischen Inst ituts, zuletzt, wohnhaft in Groß. Aspach. Dr; Backnang, haben daz Aufgebot diset Deren Theodor Johann a , er nr. der Aufforderung, einen bei h. gedachten k 192 28. Februar 1905. Lieferung von verschtedenen Eisenmaterialien Vllssin gen 7642 IO. d bededk 12 9 ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. für kot zu erklären. Die bezeichneten Verscholleneis zu 1, 3. 4, 6: die den dort genannten Verschollenen berfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der und Werkzeugen. Sicherheitsleistung: 1600 Dinar. Delder I674 GMG ] bedeckt 997 9 Drachenaufstieg vom 23. Februar 19065, 8 bis r Uhr Vormittags: , . 1h y. in dem auf Mon- bestellten Abwesenheitspfleger, . beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6. März 1906. Lieferung verschiedener Materialien zu Reini Bodo N66. Wo W J bedect 35 = . Station * gin? * por . e ite 6 38 Vauptmann a. D. Karl Ferdinand f r h Forderungen gegen den e , ,, 29. Februar 190, ungs⸗ und Verpackungszwecken (Leinwand, Flachs, Hanf, Bindfaden, Fprssssanfünd . Seehöhe 10m 500 m 1000 m 1500 m 2000m 2655 m : olph Bachmann hier, ß des verstorbenen Theodor Menz spätestens u, 2). Februar 1995. 6m Sichere m ffn. 1205 Dinar. j , GChristianfund Ibs SW. 3 woltig 34 0. raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls zu 5: Karl Auguft Schuster in Markneukirchen in dem auf den 7. April A905, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Studes ne 66 SO beiter 19 9 Temperatur (00) 08 30 410 07 24 5565 die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche und Genoffen. 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 882541 Oeffentlich Zuftellung Norwegen. Skagen 78,5 SO 3 wolkig 11 0 Rel. Ichtgk. 93 81 16066 74 73 65 37 Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen Die unter 1 bis 6 aufgeführten Verschollenen ,,,, JJ. Stock, Zimmer I05 los, an. Bie Ehefrau Ulrbeiters Jachbi, Lusse geb. Franz 17. März 1905, 10 Uhr. Armeedepot in Ch eistia nia: Veffer ft. ve 6 5 S Wind Richtung. O80 680 so Oso Ooso Oso zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä. werden aufgefordert, sich späͤtestens in dem auf den eraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ meier, in Lemgo, vertreten durch Hecht anwalt Wah giefetung von 000 Kg Brandsohlenleder, mit reiner Gichen ohe ohne . ) g 8 5 bedeckt 13 7 Geschw. mps 6 14 10 11 12 12 4 tm Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige iu 1. November 1905, Börm. 9 Uhr, vor dem melden. Die Anmeldung hat, die Angabe des Gegen. burg in Lemgo, klagt gegen den Arheiter ö Anwendung von Extrakten gegerbt. Angebote in geschlossenem Brief, f . * Geschlossene Wolkendecke, die sich am Schlusse etwas teilte, mean unterzeichneten Gerichte, Lothringer Straße 1], stendes und zes Grundes der Forderung zu enthalten; Jacobi aus Lemgo, z. 3k. unbekannten Kufenthalts umschlag mit der Aufschrift ‚Laeder 1906. werden im Bureau des Karlstad 780,6 N Y heiter 78 (60 zwischen 406 und 7060 m Höhe, darüber Temperaturzunahme von Backnang, den 16. Februar 1993. Zimmer 69, anberaumten Aufgebotetermine zu urkundliche Zeweisstücke sind in Urschrift oder in Ab, wegen Ehescheidung, mit dem AÄntrage, Färstliches Gencralintendanten, Nebte Faestning iC Christiania, entgegengenommen. Stockholm 7809 SW J bededt 942 60 45 bis 1,55 in 800 m Höhe. Drachen und Haltedraht mäßig Königliches Amtsgericht. melden, pibrigenfalls ihre Todezerklfärung erfelgen schrift beüufügen. Die Nachlaßgläubiger wesche sich Landgerscht wolle de Che der Parteien schriden und Modelle und Bebingungen beim Hauptverwalter ebendaselbft. Wisby⸗= 7806.3 O halb bed. 07 60 mit Rauhrelf belastet. Naegele, SeR. wird. Alle, welche über Leben oder Tob' der Ver, wicht melden, können, unheschadet des Rechts, vor den aussprechen, daß Beklagter die Schuld au . a JJ , , , dle nn g, nr, g mn, , ; reich, Mechaniler, in Kaiserslautern dert, spätestens im Aufgebotstermine dem nd 2 gen berücksichtigt zu werden, von lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste z ö. , , e e . wohnhaft, hat Antrag auf Todeserklärung gestellt unterzeichneten Gerichte Anzeige r z der Erbin nur insoweit Befriedigung verlangen, als Zivilkammer des Fürstlichen Landgerichts zu . , ,, . d Fundsache stellungs a 8 9 9 ö n n n,, ,, egen feine Schwester Anna e, gene Dresden, am 18. ,, . sich nach Befriedigung der nicht dana ge,. . den n. ern i g, nrg 3 ie J. er gore r r ff ne, . in, , ffentlich er Anzei ger y,, 2 r e , nnn ß bn n. Königliches Amtsgericht. Abt. In. . . , 2 Die Gl, hit ber ier rn, einen bei dem Ce dachten Cr: 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 J. Bankausweise. sheleute, Franz Miedteich und Anna Maria geb. 85242 Aufgebot. , nn nnd uf, gie mige nen Anwalt zu beste len. Zum Zwecke 5. . 3. . . j 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 g in . z 21 ö ,. , . eter Marten Petersen er tl ieh e , , r nn dnnn *. ö a e , ung wird dieser Auszug der d seit ; ; er, n in Wobbenbüll, vertreten durch Justizrat Storm in troffen. j . ; * n n ep, 1 Untersuchun Ssachen 884311 . 2) Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neue aus— , in n, wird dessen Bruder, der Stellmacher Heinrich Berlin, den 8 Februar 1905. 3 J . g5 ; , mee n n, r men, m. g ; ö , , gebckell nen grellen, ben Eb. erg näher oh, än Kiten nch n m, Königliches Amtsgericht j. Abt. 82 Gerichtsschteiber des Jürstlichen Landgerichts 188434 Fahneufluchts er klãrun der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen Heizer sachen Zustellun en u der l. Berlin, den 29. Februar 1906. Vormittags 9 ihr, bes dem K. Amtsgerich 6 ert ist und seit dem Jahre 1875 nichts mehr ls8235 3 . . n ö ; ag c,, . . Emil Johann Rolle gus dem Landwehrbezirk ö 9 9 Victoria zu Berlin Srünstadt zu melden, widrigenfalls die Todeberklärung Kath sich hören lassen, aufgefordert, sich spätesteng l88⸗= uszug. 88278] Deffentliche Zustellung. In den Unterluchun gen gegen die Rekruten: ĩ ̃ f r ungs. n. Ge . ; . 9 im Aufgebols termin am Sonnabend 9 ü Im Namen des Grostherzogs. Die Ehefrau Auguste Adler, geb. Schä I Richard Dowin Genf. geb. am 23. Aprll . i ,, wird auf , . . . Ile r, er 6 . . llchalt erfolgen wird, irn e r Fe men mln, 2 ö. . In Sachen betr. Auf be , , zuin Zwecke Frankfurt a. M ie rf. 6 e bahn n Reich kreis Gi 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 188 Zwang sversteigerung. Gerstenberg, Generaldirektor. 2 aft i ; = . r, bei dem In Sz Au fgebol . e M., Prozeß hevoll machtigter. Rechts. r . ö Reichenbach, Kreis Groß Aga, Gera, . 1 geld err reg ie Ger dr , Im Hene ö n, , soll das in 9 k der , , e,, . Gericht zu melden, widrigenfalls seine 39 , 9 , in den Besig det Ver⸗ anwalt Dekan Spier dase bft. klagt gegen ihren Che⸗ 9 Cr in Stritt, geb. am 25. Januar 1883 in hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, Kamerunerstraße Qüderitzstr) Ecke Straßez7 a, , , f Mi . Aufgebotztermine dem genannten Gerichte Anzeige a, mn erfolgen wird. Zugleich werden alle He bar * . n ,. . Fbefrau in mann, den Wi bestriger Johann Adler, früher in ,, . . . . in * usseldorf! den gi. Jebruar 1505. belegene, Un. Grundbuche des Königlichen Amte 36. itwe 833 ö 2 an, * a , i , die Auskunft über Leben oder Tod des ge g nin . 3 7 d rohherzog iche Amtegericht gran gn a. M zetzt unbekannten Aufenthalts, unter Y hn , rechtigt in Königliches Gericht der 14. Bivision. e 1èẽ Berlin von den Umgebungen im Kreise Glad . e ufge ö. 3. en im . en 6 Grünstadt, den 15. Februar 1965. . enen zu erteilen vermögen, aufgefordert, , 8 6. a, en 9. Februar 1985 der Behauptung daß si sie im Juli 1503 böhlich ver= 5 , isn üb ag geb . 13 Februar 1884 188433] Fahnenfluchtserklärung und , . , . latt r, . ae, Zeit kae e in wen ien n fn e, . K&. Amte gericht. . J e dern, nnn erkannt: 1 sihenge enn ö ö eh g fn n 9. ö fen f Au ric N 3 B ö der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den a eg ; ö 88. ę = . z eh liche Zustellung eit Jahresfrist bestünden, mit dem lere eff vr i e dl , . 1 e gte. In der . Rekruten Namen des Architekten Max Kleinert zur Cbar— 5 ie een, fh. . i . 466. ls ee ger i s K dusum, 3 . ö 1905. Mi gn n n, . , n, ö , , molle die Ehe Nr „ten elf ahker, as dens che; Keintich Wölkeln Sübcuer az Ken Land̃wätteßitt lertenzgras elende, Fünen, dr ditkl, a en ine n legt, Ie er er ehe. 1) Karl Erwin Gläser, geboren am 3. Dezember (gg. nrg e, mn gericht. bah de , Heise nn, did., insahe . teig fh, ue el aigfzrdn e in Brennck, Sc oel, bhekmncketerctigt ut ehr, Kiel. wegen Fäbnenflucht wird auf Grund der sz 6d f. am mä, April A908, Parmitiags 19 Uhr. e, lufgése derts späkkesteund' in dem auf den 1861 in Herold bel Ehrenfriedergdorf, dessen letzter 1832541 Aufgebot. ä. Leonhacb Stalf Wwe. Kath. geb. Herbert zu auch die Kosten des , , . ibm mt e gfhe e r en ; des Militärstrafgefctzbuchs sowie der 355, 366 durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichte—= ber ge an . holt emlitans! Illu? bekannter Wohnsitz Radebeul war und der im Jahre Der Bürger meister Julius Ludewig aus Rutha Fürth, . ð Ahern hen de, g, . ; , 6. 5) Alfons Karl Bach, geb. am 17. Februar 1882 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier ˖ stelle Neue Friedrichstr. Nr. , . III. Stock⸗ por ben unterzeichneten Gerichte Jimmer Rr. 19. 1383 order 1884 von Pirna, wo er bei der Artillerie hat als Abmesenheitpfleger hegntragt, den Schankwirt b. Nikol. Berg J. Ehefrau Marie Eva geb. Dörsam handlung des Nechtzstreit⸗ 9. . . in Bal, Schwe. Hejmattzberechtigt' in Rufach, durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen er, inner, n, lis, mn perss 6 . anberaumten Aufgebotstermine ihr? Hechte anzu= als Soldat diente, desertiert ist, seitzem aber keine Christian Eilhaucr, wohnhaft gewesen bis zum in Heppenheim ö. des Köntglichen Landgerichts in rn fur mm, Krels Heömeg iet. Cisas. Lothringen, , rern en d e ltnantes Alte ut“ Loher nden en die Näher, motzulehen, mihrigenfak vz. von seinemm chen iind Kuenihaite ze. . e is, nba, f, tote glg. h öte sn Bermuth 1. Cheran Gerttwde in den ätzibri öde d mne en fin . alf 6 ĩ li l * . 21 . ĩ en rg. en 21. ebruar . 222 5 ö ö 16 1 f ge en 4 83 ; er schp ! 16 7 aufgefordert, Hut ense 1 2 . * in , 1 Königliches Gericht der 18. Division. zelle 33360 2c, 32 45 206. in einer. Größe bon e n,, , 1905 2) der Musiker Karl August Hartitzsch, geboren sPäͤtestens in dein auf den 26. Sepiember 100! . Sicherheitsleistung ausgeliefert worden ist 3 . 1 . ö. 8 4 I ünton Maria Joscf Maier, geb. am Ip. Man lsa] Ver fügun des à verzeichnet und bei einem, säbrlichen Rein= eim · hin e mt e . am 19. Sttober 13 in Preoden, ker lam Jun Vormittags 11 Uhr, bet Dein unterzeichneten den unter h und & aufe ihren! ö , gte, „um gweche der . . , geb. am 19. März e, nnte gn lh . 8. , ertrag von? 3 Tlr. zu einem Jahresbetrag der Königliches Amtsgericht. ü m, m, m, . 2. Ie eld n . e,, sowie den ien . Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8) Karl Schmidt, geb. am 10. November 1882 4. Chevaulegers⸗Regts. . in Kon⸗ rf , . . a 234 . h, . 87941 Aufgebot. gelangte und, von dem seit dieser Zeit keine Nachricht ,, die, Todeserklärung erfolgt. An alle, IL) Anton Stalf in Fürth, 1 n , ö. M., den 17. Februar 19605. n Hern Sä, beänteiesähit ä. Bfetten, ole äcs ä. Beiräten ee affe gti egen Kiten chheö r hörn lag geren, ö Ter, giehrpetlent ener gogo Berli eingegangen ist haelt än kunft übt Leben and Tod des Ber cellene 3, Widgm St lf Km daselkst als gesetzl. Ver. Jer Gerichtsichreiber des Königlichen Landgerichts sämtlich aus dem Landwehrbezirk Lörrach, ahnenflucht, wird auf Grund der S§§ 698 ff. d. öist zur Gebäude steuer nich berg ne, e,. hat das Aufgebot der beiden Aktien Rr. 1100 und 3) der Gürtlerlehrling Max Woldemar Klemenz, zu, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, treterin ihres minderjährigen Kindes 88261 F, m , , . Pilgngmn Get Senn oeh e hat 1333 i' Gr Cz. wie Ker ss hbz, zo? d. Mt.. steigerungzbermerk ist am 28. Januar 1805 in das Ro5B, der Mölschin enbauanstalt Humboldt zu Kalt äh geboren am 6. Ottober 1555 in Bresden, der sich spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 3) Elifabeta geb. Stalf, verehelichte R in leg, Seen, Hunnen; u , n geen, . ö. . 9. . 6 WD a en hid . fir fahner ficht Grundbuch eingetragen. 17353 der aschinenbauanstalt Humboldt zu Kalk über . iin, Berg id machen. Dohm fh! ; e Regner in Nr. 4578. Die Ehefrau des Kesseischmieds Karl n Vorhach, Ba n vern, a m GO. 3e gte hierdur nenflüchtig Berlin, ben g. Februar 1905. je 600 4M, . wohnen ben ehr mẽist , , ö Jenna, den 17. Februar 1905. hh ee Echeurd 29. Ludwig Kittemeier, Emilie geb Tippner, in Mann— Landwehrbezirk Offenburg, erklärt. ell s l hr Abtellung 86 2) der Ingenieur Wenzel Schebeck zu Berlin hat ehrmeister unter Umständen, die auf Margareta Scheuring, geb. Stalf, Ehefrau des heim, 'vertreien durch Recht 3 ; alle wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der Landau, 20. Februar 1905. dnigliches Amtgaericht . , das Aufgebot des von Ferd. Jos. Sattler zu Cöln⸗ Selbstmord schlleßen lassen, entfernt und seitdem Großherzog. S. Amtsgericht. II. Emil Scheuring in Odenbeim, Mannheim flug . , me 6. ö in §§ 69 j des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Gericht der 3. Division. . Ehrenfeld gezogenen, von Martin Klein daselbst an—⸗ nie eine Nachricht von seinem Leben gegeben hat, 82465 Aufgebot. ) Sebastian Stalf in Bruchsal, früher zu , . öh. ꝛĩ . 2. e . S5 356, 360 der Militärstrafgerichisordnung die Be⸗ Der Gerichtsherr: S itt loge ; ; ; genommenen Wechsels vom 6. August 1904 über 4) Karl Ludwig Hugo Rieke, geboren am 6. Mai Der Ackerer und Gemeindevorsteher Nikolaus zur freien Verfügung überlassen und demgemäß auf Grund des 1567 Abs. 2 3 hegen g rien schuldigten hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. J. V.: Häußler, Schmitt, Dem Evangel, Gemeindekirchenrat in Kroppen sind 5, * „6, fällig am 15. Oktober Igo, 1848 in Dresden, der im Jahre 1865 von Dresden Schmitt aus Bethingen sowie der gewerblose Peter die Rückgabe der gestellten Sicherheit, bestehend in dein Ant f Scheidung ihrer an . 9. mit Colmar, 3 Februar 1906. Generalmajor. Kriegsgerichtsrat. nach seiner Anzeige vom . Dezember 1859 in der 3) Lie Firma Grandin & Fils. G. m. b. H. zu nach Amerika ausgewandert ist, im Jahre 1885 Wagner der Junge in Wehingen haben beanfragf, bei Gericht hinterlegten Hypotbekurkunden, und die ge, , , n,, . ö ung ihrer am 33 pril 1880 g . Url ss Diviton. ssa32 Beschiunß. Nacht vom 30. zum 31. Oktober 1899 durch Ein— Cöͤln t enn fler, hr . ,, 5. einige Tage in Prossen bei Schandau befuchsweise die verschollenen 1) Eheleute Johann . Löschung der betr. Hypotheken hiermit aug , , , , . 8 88429 ö Bie unterm 19. 7. 16 mn rer den zur Diep. der brich die 39 igen Schlestschen Pfandbriefe Stern!! Lem Kaufmann Henk Grandin in Ingrandeg fur aufhältsig, war und von dort wieder abgereist it Ack zr. und Anna geh. Pieisch 2) deren Kinder, Die Josten des Verfahreng fasien der Kuralel über ut mündlichen Gerhe n fre des Nee r tre e gen . In . Untersuchungssache gegen den Rekruten Ers' Beh, entlaffenen Füsilier Karl Schenert vom . ,, n, . . Er. Æ Loiie mug n ü ene fin über bob Hh , fallig e nn, 1 i i, , h 5 . ra de rn, , zac . der Franz Hertel Chefrau v. Mörlen. Hie 1M 3 piltam me Cen er ge gk e , ü htehe i irk Landw⸗Bez. 1 amburg erlassene Fahnenfluchts.« 3 ö ; am 25. Dezember 3, 4 ehlt, h ; en Schneider . Mann heim unf ritt och, Ten Rg. Eugen Mascherreck aus dem Landwehrbezirk z 9 9 ss Fahnenfluch Serie VI Nr. 3115 über. 1060 beantragt Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 5) a. Louife Henriette Verw. Schuster, geb, Miche! Pietsch, alle zuletzt wohnhaft in Wehingen, Fürth i. O.. den 16. Februar 1906. . . 4 1 9. ,, ,, ,.

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mannheim, den 17. Februar 1905.

Altfeli 6. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 88275 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Maurers Mathias Schnubel, Sofie geb. Diehl, in Holz Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weiler in St. Johann, klagt gegen ihren Ehemann den Maurer Mathias Schnubel, zur Zeit ahne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, Beklagten, mit dem Antrage, die am 22. Dezember 1990 vor dem Standesamt zu

borenen Münch, Klägerin, vertreten durch deren

Marspich (Lothringen) zwischen den Parteien ge—