1905 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8504]

abend,

Mecklenburgisch

i ionã schen Bank laden w , ee Ti r e gie g fee 2 Uhr, im Lokale der Bank hierselbst

ordentlichen Generalversammlung ein.

1) Geschäftsbericht und k.

erfolgte Prüfung der Ja

re grechnung und der Bilanz Pro

e der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3 ö 16 * Verwendung des Ueberschusses.

4 . ur Teilnahme an der Generg ö erforderlichen Aktien bis spätestens zum

Anmeldestellen: in in in

in

Generalversammlung

Berlin: bei der Dresdner Bank und bei C.

ist jeder Aktionär berecht i n, d. J. einschl

e Bank Schwerin i. M.

; diesjährigen, am So ir hierdurch zu der äh abzuhaltenden

Daßcgerduhrn ghz eestands und Bericht des Aufsichterats über

1904.

ke ank in Frankfurt a. M.,

Frankfurt a. M.: bei der Dresdner B

. ö bei der Mecklenburgischen Bank

hinterlegt haben wird.

Schwerin i. M. den a . r er 10 eck lenburgischen Bank.

sichts rat der 3 1 Otto Faull.

bel der Oldenburgischen Landesbank,

igt, welcher seine zur feßzlich bei folgenden

Schlesinger ˖ Trier C Co., n

Il8 440] Bekanntmachung.

. ö z Von der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, der nu Württembergische B anlanstalt Deutschen Effecten und Vechselbenk, der vormals Kann C Cie in Sint ar Gemäß §z 24 unserer Statuten laden wir hiermit Kiale er Deutschen Banf. ber Mit keldeulschen die Aktionäre unserer Gesellschaft n an ih ihr . ö ,, er ere, j ö 1 L. & G. Wertheimber, ; der k ö Gamer ire, auf 0, ,,, d,, ,. l ö 2 ,,, sowie nom. 24. ordentlichen Generalversammlung 4 5 Ho 000, ö a .

i ö rien ; . karge , hn, mer Hh,

Mitteilung der 1 r. 4 er.

tsrat un orstand. II. . über die Verwendung des Ge⸗

ür das

winns.

III.

Bremer Kaufhaus.

Frhöhung des Grundkapitals um 1 ooo ooo, 8 von 837 Inhaberaktien im Nenn— wert von S 1200, und 1 Inhaberaktie im Rennwert von M 1600, mit Berechtigung zur alben Dividende . Begebung der Aktien, Festsetzung des Aus⸗ gabekurseßz und der modalitäten.

esordnung:; ö . ilanz und des Geschãftsherichts Entlastung für den

Ta

für 1905; Beschlußfassung 138603

näheren Ausführungs⸗

stabt zum Handel und zur Nötterung an der hiesigen

ö icht worden. ĩ ö M., den 21. Februar 1905.

Die Kommisston

für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Kiostergärtnerei Sornzig, Gesellschaf? mit beschränkter Haftung; Die ordentliche Versammlung der

Gesell⸗

edit. f italerhöhung ent- ; . eber Debian, e Tee de, . J ,, m , r ,,,, . 3 Lbf. I der Statuten. , J in d / . . 189605, Vormittags 190 Uhr, in den An Unkosten: . Per Hewinnvort: ag cer guküionen ö V. Wahl 64 gi g her en d rf elde. hne der Leipziger ,, ö 1. Feuerung, Assekuranz ꝛc. . ö ; , 3 . . is 449 6 n rde dec ben mit dem Schluß der dies in Leipzig, e,, ĩ⸗ abgehalten. d 2635673 sährlgen Heneralversammlung endigt. 6 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und JJ iii Zur Teilnahme an den Beschhußfassungen der Ge⸗ 8 9 echnung für das Geschäftsjahr 1904. wie folgt verteilt. r neralverfammlung ist jeder Altionär berechtigt, erlustr Kur ast'ug anten Vorstand der Abschreibung auf Immobilien 6 2599 weicher sich spätestens mit Ablauf des vierten 2) k ntlastung BVorkrag auf neue Rechnung=— be. . Werktags vor der Versammlung (8. i. bis Gesellschaft. über die Verwendung des Ueber gs 7 Tier gsss, . eschiieh ich iber feinen tien. ) Wwe lußfassung übe 16736 44 g Kemäß § W der Statuten ausgewiesen hat. schufses, 1905. 16736 44 besitz g 5 J ig, den 21. Februar ber 1901 Kredit. Sinterlegungsftellen sind: Sornzig, den Ter? worstand. Debet. Bilanz an R. De nber * n Stutßarn uin gt J gan Br. olditz. amn z 6, r furt a. M.: die F 43 216 000 un del und Industrie sowie . „90007 , r Handel und. 3 58 3 k ö 2 * i , handfeslen --.. 66 6 . xis echt, ere n r nnz del und In⸗ lüge dung zu der am 9. März 19035 Nach ; w böb fReserbefondssꝛ ... 36334 in Berlin: die Bank für Handel u müller hk? än dei uten der Dentschen Mssekuranzkonto s 8766 1 7 Kreditorenkont os. 104 73 . dg ant Automobil. Clubs, Berlin RM, ö . . ö k . . 6790 Gewinn- und Verlustkonto. .. . 3 , ö. zen Mrämelin A 4 . fein ene, Tune, mn nen,. . . Fs , n,, , r Kir arne r d,, . ; ö ,, . en der . ö zfts⸗ . icht. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden . rt, den 21. Februar 190. 1) Geschãfts und Kassenberich Frteilung der Gut—

Der Aufsichtsrat. Paul Meyer,

Bernhd. Wilh. Loose,

als Revisoren. F. Bunnem

ei,. . and. . org Krieger, Prok.

ann.

Stuttga

Dreiundsiebenzigster Abschluß

Für den Auffichtsrat:

Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

2) Beschlußfassung über die

t ö. . 3) r , zum Reprãsentantenausschuß.

4) Vorlegung des Etats pro 1906. ) Satzung nderungen.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

München, Ainmillerstr. 42.

84dbb] gel · Ani ccurau z. Gesessi haft ven 1832 lür das. ahr 221. Wi ch afts⸗ 6 Versckie den;, Prãñtident: J ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. k Erwerbs⸗ und irts ö Victor Herzog von Ratibor. . d o Tad õᷣb genossenschaften. sss105) kJ ö 1 ö 3 j 1 . 9 ß, er ch der Ristorni; . H 9öõß 817/62 Reine. ; . r n nd n, ee. uit rn, . Prämien: 3. für direkt geschlofsene Versicherungen J 7209. 353 963 027 50 xᷣ 8 b. H. mit dem Sitz in Weißenfels a. S. b. für übernommene Rickoersicherungen J 1425740 8 6 10 Januar 1905 aufgelsst ist, und wollen 3 Vebenleiheangen Aer erscherten. Polictgebähteenct . 1 36 66 8) Niederlassung 2c. von evtl. Glãubiger derselben ihre iel üh bei dem 4 Rapitalerträge: Zinsen. .... , Gesamteinnahme G2 30206 R e chts anwaͤlten ,,,, . he er 3 . . er bisherige E. Ausgabe. 1 16 8o . Liquidator. 8 ü 88442) Bekanntmachung. 6. N Rückversicherungs prämie, gr Ainteilz der Rückversicherer: : Der Gerichtsaffeffor Dr. Walter aufuß ist Emil Tschir ch, Ingenieur, 3 Entschãdigungen . r nch . . fee geen Jahre... 60 519 k— dis 2876 3 * . . 3. . Leipzig⸗Sellerhausen. J J 26 affen Re h tsahm alt ̃ . z äftsjahr: diente Prämien 3. ; I8. Februar 1905. 87073 . ; 3) . 9 das nächste Geschäftsjahr: Für gen n f; . ö 39 Bonn 9 diff des Landgerichts. l 66 e, ,, 1 ö. d ist die Auflösung d ; 1 z J . . . . 1 3 ; 1 C In⸗Ehrenfeld 8 n n, nell en; Buchmösstger Kurhelutt· ö ls T chtganwalt Otto Meßtorff in Neumünster Muttern. Fabrit G. m. b. H. in Cõö 3 3 23 ki en i des . det, cker sihere 2079, 490 Üist am bentigen Tage in die Liste der beim hiesigen beschlossen ae er werden ersuhht, sich bei uns K lebe e und fonstige Bezüge der Agenten 2c... * 241 60 78 Amtsgericht zugelassenen ie, ,,,, , . . ; r; p. fonstige Verwaltungẽkosten— ö . 16 60 31 ziell mne, n, ö ; Cle 8 hrauben. K Muttern. Fabrin N Sterein, offfz liche Abgrknen e brich lnsssknernde zizd: . i g. gan] ä ottssr KRöniglichet Umtzaericht & r d. in Lichtidati on. 8 Gewinn, i , rn gf vorgeschriebenen Reservefonds ö do on . FTasvar Reinartz. K 9 2 , . Ern dels ger gincig seiigcseßten 5 ) Banlaus weije ls gz Thalia. Verlag Geselschaft. mit Be, ãßi ejw. 8 2737 e . öst. , , , ,, nnn, n, , ,, m,, . eaend uf 1b Attien x S5 & i6 dd. Barein ahl ung) = . xᷣ Unterzeichnete als, alleiniger ] 1 ; ur k das näͤchste Jaht... 106 , 6 inbiger auß, sich s. ö 3 * 2 ö ö j z 1 I. Februar ; Summa wie obẽn J TJ] dad. 71 3 7 16 Ver iedene Bekannt⸗ er eme ,, Li ld ach arv, Gesamtausgabe 3220 m achungen —— 3 Bilanz. a. Aktiva. II86430) . . 0 I8606n) ö 1) Forderungen an die Aktignäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, gedeckt . 2400 o- de r 2 r erde und Industrie hier ist . * ö . ichs Sing Sechmechs eln e i Generala enten und Agenten i 65 266, 16 2 rug oo 0600 Attien der Deutsch⸗ werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich ) Sonstige Forderungen: 2. 1 s. .. i e n , . 27 II9 54 Zuxemhburgischen Bergwerks. und Hütten · e ihr zu melden. t. Huth bende etfshige Jin en, soioeit sie de e, ge , Tn ks is ss, Kege g,. 36 5 meli auf da faufende Jahr treffen. 3 750, dividendenberechtigt ab 1. Juli, . Vereinigte Dampfbuchbin ereien a. e licht. Piat itzung f. Zwangs. 8650-0 37 17464 . . ß Baumbach Co. poñsstreckungg .. ; i,. erliu, 4. . gerlim. uschaft *MMI a ether Haitung in Liu. w os ulasfungsstelle an der Börse m Gesellscha ,, Werlvapierẽ: 150 o 0 konv. Preußische konsolidierte 2L 0e Staat. s 26 Kovpetz kv. Zebl. Bach , arkeihe um Änschaffungskurse R, ö rh, zod oog g , ; Meichtankeihe zum Kurfe vom 31. 12. 04 S9. 80 33 33 . Nu s s er Win d gi lde. Je s = m 483 125. d Verlustrechnung bro 1904. Ausgabe. . Wechsel, reichsbankfähizgg .. Ginnahme. Gewann und Xe * * 7 ventar (abgeschrieben). ö . . n ,,, do = 5) In i Gesamtbetrag We 80 R An Beiträgen der Mitglieder.. ... 66 Per , ien . zi. 8 . Passiva. I3 000 o- 1 J J . 33 3 a m, 5 ü daz nächsie Jahr. , 78 ; 2) Uebertrãge 66 ö a verdiente a . (Prämlenübertrãge) . e hoz os Attiva. 99 b. ann,, , Ji . 2. ö 3) Sonstige Passiva: a. für bereits vere nnahmte, aber noch nicht verdiente 3 f z3 do = Kapitalanlage .. ö J 833 3 b. Restschuld auf , n, egen 24 * . Summe D Fpfs Summe. N 7 Bestand am 1. Januar 199 t 55 944 65 3 ĩ 4 ziel ge , Ge n rr e. az § 40 Nr. 1 der n, , ,, 2 . 5589 Nuffe, den 16. gehn ,,, der Aꝛusser Wiundaude. „) Sphsslteseben Crttaresegzefende): Bestand am 1. Janat 154... . . cis st o ep. Puäsi. HDierzu find getreten 1904... V e er, . k Gesamtbetiag TT 7 iꝰ Is :I

19605. Berlin, den . . Hagel Afsecurauz · Cesellschaft von 1822.

Geprüft und richtig befunden.

J. Deter, Direktor.

Der Aufsichtsrat.

Gůüterbock. Rob. v. Mendelssohn.

Genehmigt von der Seneralversammlung vom

A. Zwicker. Otto NMendelssohn⸗ Barthold

Ernst Meyer. y. 22. Februar 1905.

1 2

1 Auswahl . t 1 Hat e Isi: M 2.50 Dberall vorrätig

Bringt die Schriftzüge glar

Fur flotte Schensehrift.

und geschmeidig hervor. F. 3 BoONnNRM Berlin W, Taubenstr. 16-18

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Donnerstag, den 23. Februar

M 47.

Sechste Beilage

ischen Staatsanzeiger

1905.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins, onkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren halten 6 cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel v .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 11

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

BSelbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Bezugspreis

eträgt L M 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 47 A. und 147 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. .

Za. W. 20 418. In gebrauchsfertigem Zustande versandfähiger Etagen⸗Back⸗, Koch⸗ und Dörrofen für Haushaltungszwecke. Anton Weber, Bollschweil b. Freiburg, Baden. 2. 4. 03.

48. L. 20 190. Löschvorrichtung für Spiritus glühlichtbrenner. Willibald Liedke u. Otto Raben⸗ horst, Berlin, Großgörschenstr. 27. 20. 19. 604. 48. M. 25 4147. In dem inneren Dochtrohr geführte, mit einem Flantsch den oberen Dochtrand teilweise überdeckende und vom Docht getragene Kappe für Petroleumlampen. Carl W. A. Maack, Ham⸗ burg, Emilienstr. 31. 6. 5. 04.

8f. 3. 3922. Faßwaschmaschine. L. Zeisner, Altona⸗Ottensen, Kreuzweg 67. 7. H.

Sa. V. 5193. Verfahren zum Bleichen von 2 Otto Venter, Chemnitz, Reichsstr. 1. 8d. Sch. 22 541. Mehrteiliger für verschiedene Größen einstellbarer Strumpfhalter. Felix Schneider, Gevelsberg i. W. 26. 8. 04.

10a. D. 14 615. Koksausdrückstange. Dillin ger Fabrik gelochter Bleche, . Möguin E Co., Akt. Ges.,. Dillingen, Saar. 19. 4. 04. 104. 3. 3604. Einrichtung zur Herstellung einer gleichmäßig gekörnten, trocknen Torfmasse aus Rohtorf. Frau Johanna 3schörner, Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 409. 9. 6. O2.

120. K. 25 441. Verfahren zur Darstellung von Formiaten aus Kohlenoxyd und Alkalien. , n . Roepp Æ Co., Oestrich i. Rheingau.

129. E. 10 148. Verfahren zur Darstellung von Dialkylbarbitursäuren. Dr. Alfred Einhorn, München, Beethovenstr. 14. 1. 7. 04. Kte. M. 23 558. Steuerung mit umlaufender Scheibe und regelbaren Dampfkanälen im Schieber spiegel. William Mayne, Mildura, Victoria, Austr.; Vertr.! A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 26. 5. 03. 15a. G. 9722. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen eines elektrischen Stromkreises zwecks Ab⸗ stellenß einer Lettern Gieß⸗ und Setzmaschine bei feblerhafter Ausschließung einer Zeile. Elektrizitäts- , . vormals Schuckert Co., Nürnberg. 1 5b. Sch. 21 000. Verfahren zur Herstellung von Hochdruckformen aus einer mit Füllstoffen ver⸗ sehenen Leimmasse durch Aufbringen der Zeichnung in wasserunlöslicher Farbe und Lösen der von der eichnung nicht bedeckten . Scholl, 151. B. 36 285. Herstellung von Druckformen für den Flachdruck aus Metallplatten. George Bower, St. Neot's Hunts, Engl., u. Frederick William Gauntlett, London; Vertr.: Eduard Franke * n, Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 30. 1. 04. 20d. B. 35 208. Vorrichtung zum Einstellen und Anpressen der seitlichen Leiträder von Ein⸗ schienenbahnfahrzeugen an die Leitschienen. F. B. Behr, Twickenham, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ Revmond und Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin R. 6. 13. 9. 53. 20d. K. 25 S807. Zusammendrückbares Schmier⸗ polstergestell für geschlossene Achsbuchsen. Herm. Klein, Kamen, Westf. 17. 8. 03. 201. K. 27 558. Stromabnehmer für eine Vor⸗ richtung zur selbsttätigen Zugdeckung. Peter Krause, Lützowstr. 2, u. Julius Dember, Lütticherstr. 34, Cöln a. Rh. 16. 6. 04. 2 La. C. EI S899. Glektromagnetanordnung für polarisierte Relais. Dr. Luigi Cerebotani, München, Blumenstr. 48, u. Albert Silbermann, Berlin, Blumenstr. 74. 7. 7. 03. ĩ . 2LHa. D. 15 162. Eleltromagnetisches Relais. Deutsche Telepyhonwerke R. Stock Co. G. m. b. H.,. Berlin. 2. 9. 04. . 21b. L. 19 578. Verfahren zur Regenerierung elektrischer Sammler, die infolge von Verunreinigung (Sulfatation) oder Schrumpfung der wirksamen Massen oder aus anderen Gründen Kapazitätsschwund 5. ee. Luckow, Cöln a. Rh., Neumarkt 17. 5. 04. ö 2 Ec. J. 7521. Ein durch periodische Aenderung der Stromzufuhr wirkender Stromregler, bei welchem Widerstand allmählich in den Stromkreis eingeschaltet und der Strom um die Funkenbildung auf ein Mi⸗ nimum zu beschränken niemals völlig unterbrochen wird. r,, Electric Controller Com⸗ pauy, New Jork; Vertr.! Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte. Berlin RW. 7. 1.10. 03. 2ZIc. K. 21 208. , ,, für zwei (oder mehr) elektrische Antriebsmotoren Gustavus Adolphus Edward Kohler, Chicago; Vertr.: A. 24 . Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 11. QM. 21c. W. 22 284. Elektrischer Schalter. Bruno Wolf u. Paul Braeuer, Breslau, Matthiasstr. 12 bzw. 39. 16. 5. O4.

21d. A. II 480. Gleichstrommaschine mit Teil⸗ spannungsbürsten. Allgemeine Elektricitäts Ge⸗ sellschaft, Berlin. 11. 11. 04.

21f. G. 18 919. Anlaßvorrichtung für elek⸗ trische Lampen nach Art der Quecksilberdampflampe. , Elektricitãts⸗GGesellschaft, Berlin.

21f. L. 20 288. Befestigung für Glühlampen⸗ fassungen. Josef Levin, München, Rindermarkt 8, u. Gregor Pitzer, München. 21. 11. 04.

21g. C. 13 002. Vorrichtung zur Neutrali⸗ sierung der statischen Elektrizität bei der Fabrikation von Papier oder Garnen oder aus sich bewegenden Treibriemen. William Henry Chapman, Portland, V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 10. 9. 04. 219g. Sch. 21 919. Verfahren zur Herstellung eines Elektromagnetsystems mit Befestigungslaschen. Schwabe C Eo., Berlin. II. 4. O4.

24a. B. 36 324. Verfahren zur Herbei⸗ führung einer rauchlosen Verbrennung bei Feuerungen durch Einführung flüssigen Brennstoffez. Oscar Bender, Tieptow b. Berlin, u. Fritz Heiliger, Andernach. 3. 2. 04.

24a. T. 9362. Innenfeuerung. Teufel & Co., Zürich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 15. 12. 03. 25h. Sch. 20 085. Abzugevorrichtung mit wanderndem Geflechtträger für Flecht⸗ und Klöppel⸗ . F. A. Schmidt, Barmen, Löwenstr. 7. 266. C. 129839. Durch einen Schieber ab⸗ geschlossener Kalkablaßbehälter mit Luftrohr für Azetylenentwickler. Archibald Montgomerie Craig, Henri Iragelle Docherty u. Cdward George Peyton, Glasgow; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 11. 8. 04.

27c. H. 22 997. Luft⸗ und Wasserpumpe mit abwechselnd umlaufenden Flügelkolben. Emil Hahn, Schöneberg b. Berlin, Ebersstr. 79. 14. 5. 04. 286. W. 22511. Lederfärbemaschine für Stiefelsohlen u. dgl. Georg Weber, Stuttgart, Blumenstr. 25. 14. 7. 04.

30d. L. 18 293. Monatsverband mit aus einem Brahtbügel bestehender Randeinfassung und in der Verlängerung des Sammelbehälters liegenden Zungen. Elisabeth Lange, Berlin, Pfalzburger⸗ straße 4. 13. 6. 03.

31c. S. 19 15. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Oesen⸗ oder Stegknöpfen. Edgar Shantz, Rochester, V. St. A.; Vertr.: A. Specht . 2 , Pat. Anwälte, Hamburg 1. 32a. F. 19 078. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Glasplatten durch Ausheben aus der Glasschmelze. Emile Fourcault, Lodelinsart, Belgien; Vertr.. Carl Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 9. 1. 04. 34e. H. 33 557. Auswechselbare Leisten zum Tragen von Isolierrollen, Rohrschellen u. dgl. Hartmann C Braun, Akt.“ Ges., Frankfurt

.

324i. A. II 384. Modellständer für Schul. tische. Elsa Ackermann, Schöneberg Berlin, Apostel⸗Paulusstr. 20. 11. 10. 04.

346t. P. 16119. Brausevorrichtung. Reinhold Pohl, Bocholt i. W. 1. 3. 64.

376. W. 22 0238. Gerüsthalter zur Verbindung von Pfosten mit Querstücken. Wiener Patent⸗ Gerüst⸗ Fabrik und Leihanstalt Hermann Heiland, Wien. Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw, Berlin NW. 6. 21. 3. 04.

42h. G. 19 107. Glasfassung, insbesondere für Augengläser. Henry A. Großmann, Harry A. Knight u. William A. Courtland, New York; Vertr.! Hermann Neuendorf, Pat.“Anw., Berlin . 9 96

4236. J. 7973. Selbstverkäufer mit einem nach Münzeneinwurf durch Federwirkung aufwärtsbewegten Warenstapel. Otto Jaeger, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 18. 7. 04.

4236. W. 21 784. Vorrichtung zum absatz⸗ weisen Senken des in Fächer eingeteilten Korbeg eines selbstkassierenden Speisenverkäufers. Weber, Kallmann Cie, Cöln a Rh. 2. 2. 04.

44a. A. 10 940. Sicherheitsnadel, bei der in der Schließlage eine Zunge in ein Oehr an der Nadelspitze eingreift. Christian Andresen, St. Louis; Vertr.!‘ A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. H. B. O4. Für diese Anmeldung 1 bei der Prüfung gemäß ; 20. 3. 363 dem Unione vert 2 tät e niont vertrage vom . . 55 die Prioritä auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 18. 5. 03 anerkannt.

458. B. 324 340. Heizanlage für Kaͤsekessel mit verschiedenen Leitwegen für die Heizgase. Carl Baechler, Zürich; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗Anwalt, Berlin 80. 26. H. 5. O3. .

151i. Sch. 22 378. Amboß, Schraubstock und sonstige Schmiede⸗ und Hufbeschlagwerkzeuge auf⸗ nehmender Werkzeugkasten. Karl Franz Schaller, Wien; Vertr.: Bernhard Kaiser, Pat. Anw., Frank— furt a. M. 15, 7. 04.

456, W. 22 020. Verfahren zum Einführen von Dämpfen oder anderen gasförmigen Körpern in den Erdboden zur Vernichtung in der Erde befind; licher Schädlinge und zur sonstigen Einwirkung auf die Bodenbeschaffenheit. Julius Weist, Dälja, Slavonien; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat. Anw.,

Berlin W. 62. 16. 3. 04.

466. F. 18 126. Zweitakterplosionskraftmaschine mit Stufenkolben. Michele Ferrero u. Alessandro Franchetti, Turin; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 10. 03. 466. G. 19 543. Steuerung für zweizylindrige Explosiongkraftmaschinen. Frederick Andrew Gardner, Catskill, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 13. 2. 04. 6e. P. I5 680. Vorrichtung zur Erzielung beliebiger Gangdauern an einem selbsttätigen An⸗ und Absteller für Ventilatoren. Heinrich Paschold, Saalfeld a. S. 22. 1. C04. 476. R. 20 238. Zusammengesetzte Kolben stange. Conrad Regenbogen. Sterkrade, Rhld., u. Rudolf Wintzer. Manchester, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. H. 10. 604. 175. H. 32 199. Metallstopfbüchsenpackung mit federnd gegen die Stange gedrückten Ringstuͤcken. Gustav Huhn, Berlin, Zwinglistr. 21. 19. 1. 04. 47h. U. 21 HZ. Absteller für Treibwellen. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 9. 02. 494. S. 18 246. Schlitzfräßsmaschine. William John Smith, New Haven, Conn Vertr.: GC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 7. 03. 496. W. 22 023. Vorrichtung zur Vermeidung übermäßigen Werkzeugdruckes bei Maschinen jum Lochen, Prägen, Stanzen usw. Arthur Wilzin, Clichy, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin ; 17. 3. 9, 491i. E. S638. Maschine zur Herstellung von Sammlenplatten; Zus. z. Pat. 148 618. Berliner Accumulatoren⸗ und Glektrizitäts ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 4. 9. 02. 5 0b. R. 20 314. Seitliche Abdichtung von Mahl walzenpaaren mittels Dichtungsscheiben. Richard Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H., Görlitz. 2. 11. 01. 50c. G. 20 699. Pendelmühle mit einer oder mehreren an einer umlaufenden Tragscheibe auf ehängten Mahlwalzen. Edwin C. Griffin, Boston; g. . , Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8 W. 12. 8. O4. 5 Ib. L. 20 120. Flügelmechanik nach Erard mit unabhängig von der Stößerfeder angeordneter, von vorn verstellbarer Repetitionsfeder. F. Langer C Co., Berlin. 3. 10. 04. 52a. S. 18 401. Vorrichtung zum Vorlegen von Zierbesatz für Nähmaschinen. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey; Verwaltung in New Jork, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 21. 8. 03. 54D. F. 27 661. Maschine zum Bekleben, Wenden und Trantportieren einzelner Papierbogen

in steter Reihenfolge. Kaiser & König, Rons— dorf. 2. 7. 04. . 57a. L. 19 701. Photographischer Vergröße⸗

rungkapparat, bei welchem das zu kopierende Bild auf ein schrittweise bewegtes lichtempfindliches Band projiziert wird. Otto Lienekampf, Leipzig⸗Reudnitz, u. Dr. Gustav Schmies, Bachgaden⸗Wadens weil, Schweiz; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 48. 16. 6. 04.

5 7c. R. 19 200. Vorrichtung zum Spannen des mit Endleisten versehenen Drucktuches von Kopierapparaten mit gewölbter Belichtungsfläche. Robert Reiß, Liebenwerda. 29. 1. 04.

6c. G. 19 541. Lenkvorrichtung für Motor- wagen u. dgl. Frederick Andrew Gardner, Cattkill, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 13. 2. 04.

6e. B. 35 241. Luftradreifen mit einzelnen die Lauffläche bildenden Segmenten. C. A. Brackels⸗ berg, Düsseldorf, Alexanderstr. 254. 8. 7. 03 62e. B. 38 320. Nachgiebiger Schutzbelag für Gummiradreifen; Zus. z. Anm. B. 35 241. CG. A. nn n e. Düsseldorf, Alexanderstr. 25a. 3. 1. 04.

G4a. Sch. 20 671. Dichtung für Gefäßver⸗ schlüsse, bei welchen der Dichtungsring in einer Nut

itt. . Schiller, Berlin, Zimmerstr. 83. 76058. 65a. P. 15 924. Besegelung für Fahrzeuge

mit gegabeltem Mast. George Ellerton Posgate, Gravesend, County of Kent, Engl.; Vertr. A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 31. 3. 4. 67a. S. 19 586. Schleifmaschine mit einem um eine wagerechte Achse in einem verstellbaren Schwingungsradius schwingbaren Werlstückträger. Conrad Sieper, Kräwinklerbrücke, Rheinl. 19. 5. 04. 68a. Sch. 2A 624. Schloß mit kreissegment . förmigem Sperriegel. Heinrich Schunko, Graz; . Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 2. 2. 04. 68d. G. 19 923. Feststellvorrichtung für Fenster. Robert Götting, Berlin, Nachodstr. 1. 15. 5. 904. 688. S. 31 754. Vorrichtung zum Feststellen von Türen mittels eines in einem Gehäuse geführten, der Krast einer Feder unterworfenen Bolzens. Harles E Cie., Paris; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz. 16. 11. 05. 69. Sch. 21 358. Rasierhobel. August William Scheuber, Hoboken, V. St. A.; Vertr. H. Neu⸗ bart, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 23. 12. 03. T0e. St. 27 G39. Lineal mit Schieber. Paul

stunze, Dresden, Freibergerpl. 9. 29. 6. 04.

72a. M. 26 4E. Sicherung für Zylinder⸗ k Alfons Mauser, Cöln-CEhrenfeld.

72c. V. 5475. Schraubenverschluß für Ge⸗ . Vickers Sons C Maxim Limited, West- minster, Engl.; Vertr: P. Müller, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 22. 3. 04.

728. F. 18 933. Gepanzerter kippbarer Munitionswagen mit Beobachtungsleiter. Fahr⸗ zeugfabrik Eisengch, Eisenach. 2. 6. 94. 766. M. 25 979. FKammtrommel für Kämm⸗ maschinen; Zus. z Anm. M. 25 396. Robert Mener u. Joseph Perrin, Cours, Franke.; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 19. 8. 04. 28c. S. 15 O62. Sicherheitssprengstoff. Dr. Alvaro Alberto da Silva, Rio8 de Janeiro, Bra⸗ silien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 6. 6. 01.

796. C. 12 81I9. Maschine zum Beschneiden von Zigarren u. dgl. Continentale Tabaks⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 235. 6. 04. 29b. T. 9711. Vorrichtung zum Aufrollen der Mundstückpapierspirale in Zigarettenhülsen. Gott fried Lebrecht Tillmanns, Moskau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 2. 6. 04. s0d. G. 20 206. Steinsägeblatt. Eduard Gelius, Rehau, Bayern. 30. 7. 94.

S1Ia. B. 327 229. Abstellvorrichtung an Ein⸗ wickelmaschinen sür Orangen u. dgl. Milton Henry Ballard, Lynn, Mass., V. St A.; Vertr.: Pat⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W.

Dame, Berlin NW. 6. 70. 5. O4. SId. H. 2 SIE. Kehrichtkarren mit Auf- nahmeschaufel für den Kehricht. Max Harff, Cöln

a. Rh., Kyff häuserstr. 10. 14. 4. 04.

SIe. D. 14 233. Saugluft - Rohrpostanlage. William Henry Dinsßel u. Joseph John Stoetzel, Chieago; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin

8 1 6 S2Za. P. 16 641. Verfahren zur Trocknung ꝑsich schnell absetzender Flüssigkeiten bezw. breiartiger

Massen in Vakuumtrocknern mit beheizter drehbarer in die Trockenflüssigkeit eintauchender Trockentrommel. Emil Pasburg, Berlin, Brücken ˖ Allee 33. 15.11. 04. S2Za. 3. A22zZ. Verfahren zur Erzielung einer hohen Wärmeabgabe des Heizdampfes an die Mäntel von Trockenzylindern. Fa. J. W. Zanders, Berg. Gladbach. 11. 4. 04.

s82za. 3. 4223. Trockenzylinder. Fa. J. W. Zanders, Berg. Gladbach. 11. 4. 04.

S6b. N. 6895. Damastmaschine zur Vermeidung von Kreuzfach. Nordmeyer Kortmann, Biele⸗ feld. 5. 9. 03.

) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen. als

zurückgenommen. ö 2Ie. B. T5 297. Verfahren zur Leistungs messung bei Gleich⸗ und Wechselstrom. 14. 11. 64.

24It. F. ES 726. Einmauerung für Wasch⸗ kessel oder dergleichen mittels schraubenförmig ge⸗

wundenen Heizkanals. 27. 10. 04.

26e. B. 4 559. Warmwasserheijanlage mit Beschleunigung des Wasserumlaufs durch Dampf. 24. 11. C4.

406. N. 7277. Vorrichtung zum Verändern

, bei Explosionskraftmaschinen. 10. O04. 75c. L. 19 651. Vorrichtung zum Betreiben des Gummidruckballes bei Brennvorrichtungen mit durch Gase geheiztem Platinbrennstift. 10. 11. 04. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 15b. A. 9450. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendrucken. 21. 12. 63.

47. D. EI 903. Flanschenverbindung für schmiedeelserne Rohre; Zus. z. Pat. 124 715. 13.1. 02.

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 5b. HE38 619, 48 I95. 152 136. 52. 150 796, 151 721. Armaturen und Ma⸗

, „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsen irchen.

136. 158 711. Ernst Herkendell, Cöln⸗ Lindenthal, Landgrafenstr. 406.

206. 156 7236. Siemens -Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin.

2I8D. 155 278. Charles A. Gould. New York; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 218d. 158 007. Wilhelm Georg Schmidt.

Cöln a. Rh., Aachenerstr. 84.

22. 99 155. Marie Louise Voigt, geb. Saupe, Leipzig⸗Plagwitz, Ischocherschestr. 57.

28e. E568 572. Wilhelm Rödiger, 1 F. Kluge & Co., Magdeburg, u. Fa. Rudolph Balhorn, Breslau.

266. 120 299, 145 2140, 145 241 u. 117113. Acetylene Lamp Company, New Vork; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 82. Sell, Pat⸗

Anwälte, Berlin NW. 7.