1905 / 47 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

meldefrist auf 20. März 1906, 13. Mär und der 2. . Amtsgerichtsgebäude hier, ge

Prüfungstermin

t worden. eust adt

Nimpts ch.

Ueber den Nachlaß des Uhrmachers Heinrich

zꝛbsser ar mrimmpisch 1st am z6. Fehrust, tach, Penisckel von bier, Anmelde rist bis 20. April 19065. ; mittags 5 Uhr, der Ronfurg Fröffnet. Verwaster ist i nn ng nnn, . 3 g65, berechtigte und 1 3002 * nicht vorberechtigte der Kaufmann Gerndt in Nimptsch. Anmeldefrist Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Forderungen zu berücksichtigen. bis 1. April 1305. Erste Gläubigerversammlung den den 3. Mai 19655, Vormittags 16 Uhr. Forst i. L., den 21. Februar 1805. 18. März 1908. Vormittage A9 Uhr. Alge, Sffener Arrest mit Anzeigesrist bis 34. April 1903. P. Oögel heimer, meiner Prüfungstermin den 28. April 1908, Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schles. Verwalter. Vormjttags A0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Wörrstadt. , 8897 Gengenbach. k 88217 zeigepflicht bis zum 20. März 19665. re en Vermögen der Margaretha. geb. Nr. 1837. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Amtsgericht Nimptsch. Bletzer, Ehefrau des Schmig dme istęrs Jatot mögen des Dagobert Geisert. Holzhändlers in

Ooldenburz, Grossh. 188226] Raus 11. in Wallertheim, ist am 21. Februar Zell a. SH. wurde nach Abhaltung des Schluß⸗

Großherzogliche mt ge richt Oldenburg. Ig 63, Vormittags 109 Uhr, das , . tee, e , 1. gebrnar gos

eröffnet worden. Konkursverwalter Philipp Mergel, 84 Sen he led Gr Irn richts:

Oldenburg, 1805, Februar 15. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wehnen b. Bloh wird

Bernhard Behrends in

heute, am 18. Februar 1995, 15 Min., das Konkursverfahren nungssteller Georg Schwarting in Eversten wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags 10 Uhr. . März 1895, Vor— Konkursforderungen sind bis zum

lung am 2. März 1905, Pruͤfungstermin am 39. mittags 10 Uhr.

15. März 1905 hier anzumelden. 1. März 1905.

Anzeigefrist bis Veröffentlicht: Suhr, Ronneburg. Ueber das Vermögen des Kraft

1905, Nachmittags 3 Uhr 49

verfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Rechts⸗

anwalt Weise in Ronneburg.

lassen. Anzeige und

liehat 1865. Erste Glaͤubigerversammlun: Ber geschãftsleitende Obersekretãr: i

, i, ger ben err ele e n drr. Te. Tennl h en. ee en ee , n,.

neee snnhen 2n, gebrrat, Los. n t, fer, ee, mtl könn ben r , , n.

Der Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Zimmer meisters Jofef Schuettler in Bruch. ,, 1905, Vormittags stonkurs verfahren. 88190) Haufen ift nach erfolgter Abhaltung des Schluß · Jun mite . ,

Seelow. Ueber das Vermögen der

Rammnitz in Seelow wird heute, am 18. Februar Ühr, das Konkursverfahren er= Greiser in Seelow wird zum Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 bezeichneten Gegenstände auf den 14. März 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Vsrmittags 10 Uhr, vor Gerichte Anzeigetermin bis zum 10. März 1905. ebruar 1805.

Königliches Amtsgericht.

1305, Miiltags 1 öffnet. Der Kaufmann Konkursverwalter ernannt. bis zum 1. April 1905

des ernannten oder die walters sowie über die

der Konkursordnung

14. April 1905, dem unterzeichneten Seelow, den 18. F

sStutt art.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. gonłkurs eröffnung

über das Vermögen des Dr. me Möhringen a.

prakt. Arztes in bruar 1905, Vormittags 19

Bezirksnotar Jüngling in V

Arrest mit Anjeigefrist bis 11. März 1965.

Ter Änmeldefrist am 11. M

bige versammlung und zugleich Wahl⸗ und allgemeiner Montag,

Prüfungstermin am 1905, Vormittags 10 Den 20. Februar 19965.

Sekretãr Wagner.

Tenneberg.

Am 9 Tage ist vom hiesigen Amtsgerichte

über das Vermögen des

müllers August Frank Konkurs verfabren eröffnet Rechts konsulent G. W. Ri

Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner März 1905, Vormittags

Anmeldefrist und Anzeigefrist bis zum II. März 1905. Offener Arrest nach § 118 K. O. Tenneberg, den 17. Februar 1905.

fungstermin den 21.

10 Uhr.

C. H. K

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III.

Thorn. Ueber das Martin Schulz am 21. Februar 1905, M kursverfahren eröffnet. . Engler in Thorn. rist bis 12. März 1905, 15. März 1905. Erste

Vermögen

16. März 1805, Vormittags 115 U Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1905, Vormittags 11 Uhr,

Terminszimmer

Thorn, den 21. Februg

Wier zbows ki, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Conkure verfahren.

Vetersen.-

Neber das Vermögen Ehlers in Uetersen, am 20. Februar 19065, Konkursverfahren eröffnet. in Uetersen wird zum Konkursforderungen sind

des

bei dem Gerichte anzumelden. Beibehaltung des ernannten

abl eines anderen Verwalters sowie

über die

s Hlußfa ung

oder die

1905, . 104 Uhr, au April 1905, Vormitta

a. Sdt., den 21. Februar 1905. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. EGuno, Kgl. Obersekretär.

Konkursverfahren. Fleischermeisters Max

in Ronneburg ist heute, am 21. Februar

Anmeldefrist bis einschließlich

in Schönsee in Westpreußen ist

Konkursverwalter: Kaufmann Offener Arrest mit Anzeige⸗

Gläubigerversammlung am

Gr. Sand 25, wird heute, Nachmittags 4 Uhr, das

der Wahltermin auf

Montag, den s8 11 üÜühr, im immer Nr. 9, fest

U

sonderte Befriedigung in Konkursverwalter bis zum

zu ma etersen, den 20. Februar 1905.

chen.

Waldenburg, Schles.

188221]

Vormittags 10 Uhr

eröffnet. Der Rech⸗ 19

Offener Arrest mit

Gerichtsaktuargeh. 88195

Minuten, das Konkurs 9

Offener Arrest ist er⸗

unperehelichten Ottilie

in Ver⸗ ;

Termin anberaumt.

8212 9

d. H. Hahn, F. am 20. Fe⸗ Ühr. Konkursverwalter: aihingen a. F. Offener Ablauf är; 1905. Erste Gläu⸗ den 20. März Uhr.

87456

Schue ide, und Oel⸗ zu Großtabarz das

worden. Verwalter: scher zu Waltershausen.

Prũ⸗

ühne,

88207) des Klempnermeisters

ittags 12 Uhr, das Kon—

Anmeldefrist bis zum

hr,

daselbst. r 1905.

88184 Tuchmachers Johann

Der Rechtsanwalt Lagoni

Konkursverwalter ernannt.

bis zum 1. April 1996 Es wird zur Be⸗

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und

eintretenden Falls über d

ordnung bezeichneten Gegenstãnde 1905, Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen au

§z Jz0 der Konkure. auf den 15. März und zur Prüfung den 15. April

ie in

1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter

jeichneten Gerichte Termin anberaumt. KRonkursmasse gehörig

welche eine zur haben oder zur Konkurs ma

aufgegeben, nichts an den folgen oder ju leisten, erlegt, von dem Besißze Forderungen, für wel

Allen Personen, f Sache in Besitz sse etwas schuldig sind, w rd Gemeinschuldner zu verab⸗

auch die Verpflichtung auf⸗

der Sache und von den fie aus der Sache abge⸗

Kaufmann in S

Würzburg. Ueber das Vermögen des ndlers Georg unterm Heutige Konkursverwalter: Rechts anwa Offener Arrest mit um 21. März 1905. am Montag, den mittags 9 Uhr. Montag.,

produtłtenhã burg

gebäudes dahier. Würzburg, - Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Berlin.

offenen S Kronenstr. 26, termine ] Swan e dergleic re

er 1964 bestätigt ist, aufgeho

den 16. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Grandenburg. Havel.

Maurer

Buch h

Anspruch nehmen, dem 15. Marz 1905 Anzeige

Forst, Lausitn. Ronłkursverfa Das Konkursverfahren über das Klempnermeisters Hermaun wird nach erfolgter Abhaltung

I7. Februar 1905. Königliches Amtegericht.

Königliches Amtegericht. hierdurch aufgehoben. 18823] Forst, den Konkursverfahren. i g chlossermeisters Fre, Lausitn.

Ueber das Vermögen Heinrich Wunder 30. Februar 1906, Nachmittags 45 Uhr, verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Josef

ulzheim. Anmeldefrist und Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April Erste Gläubigerversammlung Vormittags OuUhr. Prüfun

in das

am 9.

os5, Vormittags 9 Uhr

Gr.

wurde

Uhr, im S

Amr sgericht Wörrstadt. Bekanntmachung.

Mehl ˖ und

Anzeigefrist ünd Anmel

Allgemeiner Prüfungẽt

den 3. April 1905, Vo itzungssaale Nr. 68 1 des Justiz

am 20. Februar 1905.

termins aufgehoben. Arnsberg, den 16. Februar 1905.

Koenig, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Aue, Erzg Das Konkursve verstorbenen Emil Ernst Schaarschmidt Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

Aue,

wischen

den 18.

Dezem Berlin,.

eb.

vom 21. D

Ronkursverfahren.

in Aue

Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. stonkurs verfahren. Daß Konkursberfahren über das andelsgesellschaft C. ist, nachdem der in dem ejember 1904 angenommene rechtskräftigen 323 vom

durch

Konkure verfahren.

In dem Konkur Bãckermeisters Geselle zu Brandenburg a. B. von dem Gemeinschuldner ge einem Zwangsvergleiche s. März 1805, Vormittatzs 114 den Königlichen Amtsgericht in Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der ünd die Erklärung des V Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Brandenburg a. S

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg.

Das Konkurs

Bromberg.

Danzig. In dem Konkurs am 6. Februar 1904 zu Gr. Kleschkau Gastwirts Gustav Lietzau und Gesamtgut der zw hinterbliebenen Gütergemeinschaft wird zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigeraus schusses ein versammlung auf den TZ. mittags 111 Uhr,

ist in Vergleichs termin

Branden

J. H. den 14. Febru Pinczakowski,

Konkursverfahren.

verfabren über das Vermögen des und Zimmermeisters

Fenske, in Firma H. Fenske, Brom nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 15. Februar 19806.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Witwe Elma Lietzau

hierselbst, Pfefferstadt Hofgebäude, Zi berufen.

Danzig, den 20 Februar 15065.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dortmund. Das Konkursverfahren udlers Franz Rode in Dor olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dortmund,

nach erf

Durlach. Nr. 2804. mögen der Fr arten wird

Konkursverfahren.

den 16. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren ü au Magdalena Siegri

nach

lermit aufgehoben. Durlach, den 16. Februar 1905.

(Ger) Sorg. . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frank.

Großh. Amtsgericht.

Elster ver da. Das Konkursverfahren, das über das Vermögen des

Dachdeckermeisters Gustav Albin Lotzmann zu

Ortrand ein

geleitet ist, wird wegen Mangels der

Masse aufgehoben. Elsterwerdg.

den 2. November 1 Königliches Amtsgericht.

Altwasser ist heute, am

und offener

März 1908. gotermin am T7. April

Wagner in n der Konkurs erkannt. lt Frär kel in Würzburg.

Erste Gläubigerversammlung 13. März 1905,

rfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers

aufgehoben.

Vermögen der S. Röhll hier, Vergleichs⸗

sverfahren über das Vermögen des und Hauseigentümers Gustav

machten Vorschlags zu

Vergleichs vorschlag erwalters sind auf der

verfahren über den Nachlaß des

vor das unterzeichnete

Konkurs⸗

1905.

88471 Landes⸗ ür ʒ⸗

defrist bis Vor⸗

ermin am rmittags

verfügbar. niedergelegten Verzeichnisse

Schlußverzeichn

Gläubiger über stũcke sowie zur Erstattung Vergütung an der Schlußtermin auf

Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst bestimm fursverwalters ist auf 28 Gnesen, den 18. Februar 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlich

Ingolstadt. Bekanntmachung.

Kiel.

(S222

wird nach

88187

en worden.

8215

folge eines n auf den

Uhr, vor burg a. H.,

ar 19805.

88209

Sermann berg, wird

85183

verstorbenen

das noch ungeteilte ischen dem Verstorbenen und der

bestandenen

e Glaubiger⸗

März 1905, Vor⸗

Gericht

mmer Nr. 50

8465

über das Vermögen des

tmund wird

88197 ber das Ver⸗ st in Wein

Abhaltung des Schlußtermins

88214

904.

ĩ—

des Glaubigerausschusse⸗ des Konkurẽgerichts zut E gelegt.

Kiel, den

wird,

aufgehoben.

MHeissen.

wendungen Verteilung

der Auslage

durch 1905

des Verw egen das

Im Klempnermei die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem au

der A die Mitglieder des Släubigeraus 16. März 1905, vor dem Königlichen Amts t. Die Vergütung des Kon—

458 M festgesetzt.

In dem Konkurs Tischlermeisters Bernh eethörn 32, ist infolge eine uldner gemachten Vo vergleiche Vergleichstermin Vormittags 11 Uhr, gerichte in Kiel, Ringstraße beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklãrung sind auf der Gerichtsschreiberei insicht der Beteiligten nieder ·

Das Konkursver Kaufmanns Georg burg vom 26. Oktober 1904 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Marienburg,

Das Konkurs Kaufmanns Alf wird nach Abhaltung

In dem Konkurse der Christiane Friederile Möbius, in Meißen ist zur rechnung des Verwalters, zur

Beschlußfassung der wertbaren Vermögensstücke

die Mitglieder des Glä termin auf den 15. März 12 Uhr, vor dem hiesigen bestimmt worden.

Meißen, den 15 Februar Das Königliche Amtsgericht.

Das Konkursverf Caufmanns wird, nachdem der in dem 29. November 1905 angenommene rechtskrãftigen Beschluß vom beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. ebruar 1905. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkurse verfahren über das Kaufmanns Joseph Joch brüder Jochmann, nach erfolgter Abha durch aufgehoben. Muskau O.

Menden, den 20. F

Muskau.

Mus k au.

In dem Konkursv Bahnhofsrestaura Alfred Frenzel in wasser CO..., ist zur

zu berũcksichtigen fassung der E Vermẽgensstũck 96s. Vormittags 10 sichen Amtsgerichte hierselbst

Muskau O., den 13. Königliches Amtsgericht.

(L. S) Willi, Amtsgerichts sekretaͤr.

Gnesen. In dem Konkursverfahren über da Hotelbesitzers Richard Bittner ist zur Abnghme der

Konkursverfahren.

den

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt.

Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des

ard Mordhorst in Kiel, 8 von dem Gemein⸗

16. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Marienburg, Westpr.

Konkursverfahren.

nachdem

Konkursverfahren.

Meerane, den 20 Februar 1802. Königliches Amtsgericht.

n und die

1205.

Menden, Bz. Arnsberę. Konkursverfahren. ahren über das Vermögen des

alters,

ren. 88205 ermögen Groß zu des Schlußtermins

ster S. Großschen Konkurse soll Dazu sind 1150,05

f der Gerichtsschreiberei sind 165,64 M vor.

s Vermögen des

Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das iz der bei der Verteilung zu sichtigenden Forderungen und iur Beschlußfassung der die nicht verwertbaren Anhörung der Gläubiger über die uslagen und die , ,, einer

en Amtsgerichts.

rschlags zu einem auf den 9. März 1905, vor dem Königlichen Amts- 21, Zimmer Nr. 69, an-

fahren über das Vermögen des Simonsohn in Marien der in dem Vergleichstermin Zwangẽbergleich

den 18 Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

NHeerane, Sachsen.

Rudolf Ostermann zu Vergleichs termine vom

. mann, in Weiß wafser O. X. wird ltung des Schlußtermins hier

L., den 16. Februar 1805. Königliches Amtsgericht. Kontursverfahren. erfahren über daz Vermögen des teurs und Tischlereibesitzers Guben, früher in Weiß Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren e der Schlußtermin auf den 15. März Uhr, vor dem König- bestimmt. Februar 1905.

des For st

8421]

8206

irn Kletzko

berũck⸗

Vermögens

chusses

188218

88188

Zwangs ˖

8193

88220

verfahren über das Vermögen des red Willy Feine in Meerane des Schlußtermins hierdurch

88230 rfahren über das Nachlaßvermögen verw. Kohlase, geb. Abnahme der Schluß⸗ Erbebung von Ein— gegen das Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gläubiger über die nicht ver⸗ sowie über die Erstattung Gewährung einer Vergütung an ubigerausschusses der Schluß 1905, Vormittage Königlichen Amtsgericht

jetz

Das Konkurt verfahren ü Bergwerksbesitzer Ern Ernst Louis Benedict,

t in Zittau,

Reichenau, Sachsen.

Konkursverfahren.

eide früher in wird nach Abhaltung

termins hierdurch aufgehoben.

Reichenau,

Reinerxꝶ.

erklärung zum

richtsschreiberei des

In dem Konkursver K aufmaunsfrau Ausel zu Reinerz ist infolge schuldnerin gemachten termin auf den 9. anberaumt.

klärung des

Der Vergleichs vor Glãubigeraus

den 16. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

eines seitens März 1905,

S202

ber das Vermögen der Gustav Benedict und

Reichenau, des Schluß⸗

88196

fahren über das Vermögen der ma Scholz, geb. Säusler,

der Gemein⸗

Vorschlags ein Zwangsvergleichs⸗ Vorm. 10 Uhr, schlag und die Er⸗ schusses mit Nachtrags

BVergleichsvorschlage sind auf der Ge⸗

Konkursgerichts

Beteiligten niedergelegt.

Reiner z,

Schroda.

Schwetzingen. Das Konkureverf Firma Luvdwig Eichhorn, Reilingen, Inhaber wurde nach Abhaltung nahme der Schlußverteilung durch Amtsgerichts hierfelbst vom 16. d Schwetzingen, Die Gerich

den 16.

Das Konkursverfahren Schuhmachermeisters Adamezewsti in Schrodg Abbaltung des Schlußtermins Schroda, den 16.

Februar 19065. Königliches Amtsgericht.

Beschluß. über

ebruar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Konkurs.

Ludwig

16. Februar 1995.

Stargard, Pomm.

Kaufmanns

i

bruar er. wegen ners eine Verhandlung nicht stattgefunden. eines von dem Gemeins vorschlags wird ein Termin den Zwangsvergleich auf 1955, Vormittags 10 Uhr,

Vergleichs

I

Pomm. h

ung über

Zimmer Nr.

schlag ist auf der Gerichtsschrei

In dem Konkursverfahren über das

Robert Schleiffer

des Schlußtermins und Beschluß Grosh. M. aufgehoben.

zur Einsicht der

188229

das Vermögen des Wladislaus Marian wird n bierdurch aufgehoben.

ach erfolgter

88470

ahren über das Vermögen der Zigarrenfabrik in Gichhorn IV. von da,

Vor⸗

tsschreiberei Gr. Amtgerichts. Büchner, Großh. Sekretär.

882311 Vermögen des

in Stargard

at in dem Vergleichstermin vom 6. Fe⸗

Nichterscheinens des

17, anberaumt. Der

Beteiligten niedergelegt.

chuldner gema

den 13. an Gerichtsstelle,

Gemeinschuld⸗ Infolge chten neuen zur Verhand⸗ März

Vergleichs vor⸗

berei zur Cinsicht der

Stargard i. Bomm. den 17. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. Stendal. Konkursverfahren. 88201]

88467

Mende

n

Zwangs vergleich 29. November

88191]

Vermögen des

in Firma

Ge⸗

88189

Stendal

Wres chen. In dem Konkurẽverfa zu Stralkowo verstorbenen

Baumann

zu berücksich auf den 15. vor dem Kön

In dem Konkursver staufmanns Benno Seligmann, habers der Firma Kaufhaus Mercur Benno Seligmann, Schlußrechnung des Einwendungen gegen der Verteilung zu berü Schlußtermin auf den mittags 10 Uhr,

gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 2 al den 15. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. hren über den Nachlaß des Kaufmanns Abraham

des Verwalters, zu gegen das Schlußderzeichnis

in Stendal ist zur Verwalters, zur

ist zur Abnahme der der bei tigenden Forderungen Värz 2808. iglichen Amtsgerichte hiers

Nr. 5a bestimmt. Wreschen, den 17. Februar Der Gerichteschreiber des König

das Schlußverzeichnis der ckfichfigenden Forderungen der 22. März 1905, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts- 2, bestimmt.

fahren über das Vermögen des

alleinigen In⸗

Abnahme der Erhebung ö.. ei

88203

Schlußrechnung

r Erhebung von Einwendungen

der Verteilung

der Schlußtermin Vormittags 10 Uhr,

elbst Zimmer

1905. lichen Amtsgerichts.

88420 zwischen Ge 10 609 kg a. für b. für Berlin,

88457] Rheinisch

Vom 9g.

stehen.

88459 Zum

sätze für

Mit sofortiger

nahmetarifsätze bei

Mit sofortiger Gültigkeit Beisselsgrube, Fortunggrube, . werk, Äblar Dorf. Mödrath Bh. K. B. Türnich⸗

Balkbausen und Zisselsmaar der Kreis Bergheimer

Beschrãnkung der der Station

Leipzig. Eutritzs Die Abfertigung von schlußgleisbesitzer sowie von Stück

den 19. Februar 1905. Königliche Eisenbahndirektion.

rich bahn I. Nach

Salle a. Saale,

Guͤtertariss trag zur Einführung. Preise von 10 *

nahmetarifs 10 für D Straßburg.

der Eisenbahn

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Genthiner Kleinbahn.

pro Wagen in Kraft:

ement. Zucker aller Art. den 22. Februar 1805. Lenz & Co. Ges. m.

Bekanntmachung.

¶Westfälisch Bayerischer Güũter⸗

verkehr.

April dieses

ch für den Freiladeverkehr geschlo Wagenladungsgütern der zütern bleibt be⸗

zer Gültigkeit treten im Verkehr mhin und Schönhausen folgende Aus. Frachtzahlung für mindestens

o, 13 für 100 kg 024. ö

b. H.

werden die Stationen Grube Brühl, Grubl⸗

Nebenbahnen und der Mödrath⸗Liblar-⸗Brübler Tisenbahn in den Tarif vom 1. März 1904 ein⸗ bezogen. Nãhere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Dienststellen. Eöln, den 20. Februar 1805. gönigliche Eisenbahndirektion. 88419 Bekanntmachung.

Abfertigungsbekfugnisse Leipzig · Eutritzsch. Jahres ab wird die Station

ge.

Bekanntmachung.

Heft 3 des Deutsch Prin Hein kommt am 1. März d. J Der Nachtra ben wird, enthält Fracht⸗ Waldfischbach und Frachtsätze des Aus üngemittel von Differdingen. den 1I7. Februar 1905.

abgege

der 1

aiserliche Generaldirektion

en in Elsaß ⸗Lothrin gen.

der zum

Dr

Verlag der Expedition (Scho Drud der Norddeutschen Buchdru Anstalt Berlin 8W., W

Verantwortlicher Redatteur

Tyrol

ckerei und elmstraße Nr. 32.

in Charlottenburg.

l) in Berlin.

Verlags ·

zum Deutschen Reichsanzeige

M 42.

Börsen⸗Beilage r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. Februar

1905.

Amtlich festgestellte Kurse. ö Sr Lichterf. Ad. 3 3 1410 1090-29 * 2. s ö 2. ö ? 99, 75 5 . j . . e , n * J ; gerliner Görse vom 23. Februar 1905 , . , s , L Drank. L Lirg; 1 Lou, 1 Peseta C30 . res . 1 0 ö ern. 33 10 6 . ö ö. 1 i , g tkirg; ) eseta = O50 * 1 österr. ; . u. 17 5666— —ĩ . 2 4.10 2 200 D 314 1.4.7, 3000-150101. 9 ö , Fern rr r,, n, . 369 n 6 6b1fi⸗ I, IL ukv. G6 i 4. 1.17 5. 165 h do. Kohm. Oblig. 4. 1.419 3 g n, ne öfter ung. W. 6835 . 7 Gld. südd. W Rm. Provinz. Anl. 3. 1410 56h 266 et. h do. 1886, 18952 3 verfch. Sb 1690 35 106 do. j 5 1.4.16 56606-1606 355 556 2 6 n h, ben, , ,. hz Ban; Hofen. Provins. ini 3 Ji öh öde h gunemn 1h53 33 1.1.7 Zh -= Ho] =. xandschaftl. Zentral. 11 1 h . D 36 * 1 sland. Fron j is * * Rußel lte? Do,, do.. . G ö hh dr amm i. B. 19656 3 147 3536 =* os, 10G ö. do. I 13147 16565 50 1b, oobz 6 d * * (iltgrdäz ener sse e ef, = Rheinzre e d, läd, , = Ghsös annover 1533 3 11 bh = dc hc e ö * 1 NDollar = 26 1 Livre Sterling = 0 lo n . ö . , D nb , ö ß ch 3, ii, , o ih d ; Mi. d we. ii , d , lutz ig 1, , = . J i 17 ö = do. III t. hh · Hh hd rn. 15063 3 1.4.10 Sh og Ss do. 133 1417 . 56656 - j 0 ss 3 Anrsterdam Rotterdam . ö 8 T. 169 50bzB do. X. . * 1.4.0 00 O, 106 e em 10, 1 e 336 ne g, ö * . ih 3j 66 . Il69,60bz 8 31, oho x . i *. io ößbod -S 66 (* = A 3 1413 ibghd =* 35 rn, , , ,,, , , , T. . o. ö. 5 11 3 * . ukv. 9 J 2 . 3 =, 6605 **. ñ do. . ö R. Si dh . ö. . 1 . ö. . , . n . SS o G pffensche 84 963 1 i . g, ö z ix. TI. XIV35. jr 56 = 6c 6) he nowrqzlan ö5t 14.10 2006 299 33.) Xöli 3s ii ö5o6— 63h de; e ,, i . 5. ö. ir , , n , , s er ip u i ö 11 O hi ge ö it. 5. 1 ih ig; , s Its lien . ĩ 81.2 o. do. 13 50660-2360 . konv. . 656 . A3 1.1.7 10000 951 . do. 100 Lire 2 M. —— ; Do. ade nn gns, 141 . . Karlsruhe 15965 4 14.10 2000-200 . do. . 1 1 ö. e ed Brotts e . . , n n, ,. ig soo 299 lob pos . , ,, 8 h 3 F893 i me h 53366 ilreis 14 . o. do. v. M0 33 1.4. Ih]. de. ;, 3 15. i 7566 - 56561 —— 9. . . = 66 65. id da. o 1 Milreis 3 M. do. do. ö 464 , ,. ; Kiel 1398 ukv. 19104 1.17 2000—5 gn Saͤchstiche. ..... 4 11 ö , . ö,, ,, , , ,, , n die el. . K , , Wespr. Sr A. Flut i ö h . Do. iösbl. Gi 1g -h zz , , , i , , do e Wa drid und Barcelona. 195 . unn , rg e, , g s. X33 14. doo dg Schi , , 29 K 166 *. . e bi do. do. = Fi 3 i- Tiò Soö6 = Gch. sb; nh 1900 a g, * r zoo oM r' ir 17 ö 9 356 ae, dert;·=·.. 1? ** ira bz Anklam r. lx0lukv. 1514 14.10 700-200 -— do, Ni, Ss 33, di, 65 sz verfch., Rog h hb . nc. , , ,, d 06 1 3 . ,,,, Königs. 1633 , n r ö öh Wc fh dee lan em d i, eg, dg iss . ä,, n ,, , —— —— ö . n 2 eltow ö 8 * *. . 5 ö ö 4. ö ö . 3. ) ,, 3 55 8 m rn . 199g 6. 3 . n. . . wa . n. , Hör ir, , , . . 6. de. 6 1 . a iar plate: Ig. 6 T Fiss kaden St Anl. 3 , f gn, gn ö. Een gib ig r, d ghz J do. ,, 166 8 5 8 ö. 5 d ĩ ö 4 5 ö . 5 3 D Ukv. ö . 3000200 103, 406 9 ,, . ͤ 500M - 109 192,706 e ncrijck? zt 0 Be, do. fd zobz . . a rr , i , b,, n, , , g ä, , B , , . loo R. 3 T. —— , versch. IG 6 = 169 6 auban 1357 3 4.0 1605 - 266 60 Schlesw. Hit. C. Kr. I 117 5566-2665 ö ,,,. 190 Ke 5 X ö , n , . de m , , , gibs k öh Kr. 2 R. B81 85G ö 3 de jg. V . ö g e bers Gen 1.4.16 2060 =659 ihi, 75 G Baffalisc de. Si Cr, ö, h he 1. 00 8.706 iegni 231 1.17 2656-66 -* ' 4 1.1.7 5000-100 163 250 8 1 9166 ö 7 . . ) , 3 16 266 . Bankdis konto. . 6 . vu are 1894 14 14.10 ho - 66 191,15 . —— 61 1 6 g g 2 earn, n. Amsterdam 3. Brüssel 3. do 1885, 1557 3 versch . . R ) n , . . lol 5c do. IJiñ. Zola d; 3693 Itailen. Pl. 5. Kopenhagen J. Liffabon 4. Tondon 3. Baden Baden 1858 ö ; . 231 1.4.10 2009 -* 066 —— —ĩ 1 1137 ih = lhd hc . . ondon 3. Baden⸗Baden 83 1.4. 15 2000-206 - Lübeck 189535 1.17 3666— ) Do. ae, 1606 59.56 Scroed. zi. e,. 8. 6. Petershurg u. Warschau 53. Bamberg 1900 unk. 1I1 4 1.56.12 2000 - 10611053, 756 Hr e ion uk. I3i5 11 ꝛ) e,, ö g do. III. Folge 4 11 9 ö . Rorweg. öl JJ. Schweiz . Wien si. . do. ö r iss zöö ‚söhl os, ice , do. cle d, , , e, Barmen 1556 4 1.17 5666 600 iz, 9h Mainz Md unt. jgio 4 i öh hh ih. do. 3e, F rr, , gelb, 5g ö 1 . ö. , , ö, 13 . . 1 e ln, versch. 3 . e g we m m,, 1. , , Ränr Dat. ngl. Bankn. 1 2 29 . 1 1455 5093 = 6096s, ig annheim 13 8 53669 -= 555 ih. j o. ik ji 1.1. 5006 * 60 5 6h G K. St . eng Be e, eben, gn g, g , , pnbeiß g ,, , , een, be, do , Fee, , g bs ö Gn. ig dn, FG iöbi, öl , öh ö s g ö . n , . * täge i s5bz. Ftal. Din. 165 . Si 6b; Berlin iöss 3 14.10 S5 —= 5 Ig hbz 6 do. 1964 33 1.5.3 5656 -= 196 . de. do. fs 117 hh = s hg ,, . ö 1e, e, d, g , , n, 2 1 1 6 2 1 85 25 * * 2 . 9 ö ; . 2 ; 5 2 b. 7 56 2 5 * wennn, fee, en,, ,,,, e, Gohhtann n, i , ,, , e, m ge, , , e, w do. alte pr. Sd g . do. do. 56 R. S1. iz do. Hdlekamm. Sb 3]. II 26h. Sb siöh Hh Yülh., Rh. S5 uky. G5 4. 14. 1 16h u. Sho ih. Seed. vy sdhr l 3 1, , gef gh 1g . 33 16, 195bz do. es gn r Th! ö 89 n t 11.7 55h = 200 i 25G do. 1855 3 Hl ig r oe d do. Komm. ⸗Obl. Iu. U35 1.1.7 5000-100 1663 9. do. vx. ,, o. 04 3 1.117 5656— 54 ülh. 355 5, nn,, 2 ; . t. gr. 4.93 Swen ß ß .= Bieleleld Hp 1 . 1 , hn . 665 . ö S ös566 . 2 * beg; Stend g ih Kr I gb . 29 ich 3 1-4. 5 3355 -=. München 15521 1416 56h -=*66 iG hc Sächfsische Pfandbriefe. Gr J. X. J. 4I153t5G Sollecp. 160 G- R. 33 356; 8. F, & 1902934 1.4.10 200σ 350006306 do. Igo / ol uk. 10, 11 4 versch. 56h =*60 101. i6bz6 Landw. Pfdb. Kl. NA, . do. Ileine ... J33. Sh b; Bochum .... 1902 31 14.10 5505 -= 560 9695 156bz36 do. ke , , , de 666 -= 165 i Xi, XXI . ; l. 00 Kr. II2 55bʒ 2 . 9 . 1 ,, 10 Ho * . 8 versch. hd = ho ssʒ zh G do. gl. Id. Ser. A. XX. . 1.1.5 103.306 17 5669 = 596 33 3358 8; öl st versch. Hoh Sh h 6 bz Xe Tr Err, mia. Deutsche Fonds und Staatspapiere. ** a n n 686 3 146 3 00 so, h0G ,. 18594 1.17 5009-209 e XV y T* u. 63 . Scat Sohns aS] ,, Brandenb. a. S. 5d 4. Ig m ,. . 63 1 1 , K . ä 17 us jh - hb ih 33 3 do. 156i 33 116 zohg— ; . 865. laß 3 11 355 gh sz. , , werfchie den nb do. do. 1909131 ver f. 166 566 Bresl 1880. 1691 3. ee 100 98, 806 6. 19095 3 1.1.7 2009-200 698. 66 Kreditbriefe H4A-HA So bz . Schatz 1561 33 1.6 9 506 BR au 63 131 versch. 509 00 5G Münden (Hann.) 1961 4. 1.17 2000-2600 lbl hbz G X, T- XXIH ' ; e , Gn fr, . . . 696. romb. zuko. i 55] 14.10 5000 - 200 102,506 Münster 135735 117 3665 - *56 39 65 3 dor d , Fin, 17 103 006 . ,, do. 1555, 1899 3 14.10 5009 = 199 99 . Nauheim i. ́ess. 13023 ; oc ; li, . do. ... . 34 versch. 5000 206 162,55 ; Burg 1900 unk 515 * 1II7 2 1096 i. Hef. 1902 3 1.4.10 1909 —- 290 699256 Vit. Ea, TXBn kee, e, ,,, ,, dern. Tdööd bb or . gumbarg sr oh fr. . 1, zog ö ds ,, K Volg hbz affel 1855, 3, 73. 37 33 versch. Zöh6 hol grürnh, Sd / o uf. IG /i 16. verfch. Shbdb -= h 0 ii. 5) Ve, Ten r, zr verschiede . e e Tl r ö, een, 4 . z . 51 1.4. 15 565d = 156 i635 56 B do. Ih unkv. iSd 4 1... 0 c 0 de g do. do. 3 versch. l z 12954 1.1.7 5009 19nlo2, bz . 63 5 1.1.7 53060 - 166 3535636 Rentenbriefe. n a. Zehr. ersch. Ioho0 = 100 i, . . 36. i. io S = ==. Offenbach a. M. 130 4 1.1.7 2009-200116 3 Sannoversch 4 e 5 Ser St.- Amn B I 117 300 2006. e l n zg 3 , bo0Q0 = 10h 99, I5bz Off b 196 3 14. jo 256 =* 90 53 3c do . h 1410 3099-30 ig 30G d gk. , Fr n , ,. Gfbien Kos. n m, e 6 6 . Hefen · Nassau .... lh e , , , Di, n. Ji 3 1 Ss = ih h do. Isdõ konv. ĩ dd d verf a , j 35. 1.1. 26565 =* 66 5d ch deen dee, ,, ,, r versch. 3566 66 1 61 ö 30 bz nv. 1337 31 versch. S M0020 090,9 Orpeln 1902 131 1.4.10 5000— ; 0. 9. 2. . 316 versch. 3000 30 109,2 9 e. zi. 16 i, , , 8 Jure gh! 1563 33 1.1] i , , 5 . 3 * . . Kur · und Rm. (Brdb. J. 14. 16 356 - Ih 1 ü b do. isl utb. is 3 133 r ehen ch ene g 14. i0 zo -= 266 los. ie far zheimtooiut 63 , , 1b he 36 ,, do. n ve, , , , do 8356 31 13363 . Anh; 1839 ö. do. 34 15.11 2666— shböG Lauenburger ..... . 30 1093.50 ee, , n, 8 6 logg 31 1.1. 300 90 3 638 irmasens Isos ul. hh 4 w . ß Pgnmnersche - . J- 10 3 g igen , i m n , n , gans io in g, i , lauen n 14. S9 = zog s ch de , . zr verfch. Zöhb = h h hbz Ee, , , e (, ,, ee, rr, ,, ,,: g, , ; k * ö ; 4.10 695 J 1903 3 1.1.7 5 J 31 versch. 30 109 . Rentench. 3 1.5.12 1990. 100 - Crefeld 1500 4 1.1.7 560600— ö ots dam 19563 51 1110 , . nb G ie,, ,, .. 4 1.4.10 3000-30 16 g ib n. Sa f i ,, , bos do. idol unkv. isi l ä. 556 = hc ig, hn G egensbg. 1807, 0 65 36 versch. v e , . . s ge, , , , n , g merge sr , , d , mhh do. Ig, S3. 83 r versch. Soc = hh g ib da 16 , , , Redein. und Went Fils e , e n, de., Ish. ish . , Fööö = ö h sbs, d Remscheid ö , , , Ds de bo. Iz verfch. Zh = h ih. zh do. de. 3B ö 9 g . Dar sladt 4, 14 . 3. Rh? t M . i 1, v, s öh Si . K ; . 3 . do. do. 1855 3 4315 36565 *) 3. 76 , 200 909, 50G eyd 1 1410 2000 660 16 10G dlelilhe⸗—. 4 1.4.10 0 103, 30bzG , 1E 13g g s zäbzs de. 1902 3 14.10 2000-2606 33306 do. 1891 3 1. 55 do. . . . 3 versch. hh = 33 ihgd , Deffgu ,, , , , , gore uss, , H eg, e , . Seis · Sch eim. i , , e, n nn, 1.0 I5hb Sh ion hc do. , , e ,, . r r ge e g e de 18s ü orimund i ss. H j st verfch, Jhöß = 6h 3 ih . 18565 5 117 3h06 h z r ,, e ,, do. amor 1566567 177 365 56h i hb; do. 355 1 200 100,25 Johann a. S. i 1.17 og = Hoh ib dc Bad. Prãm. A iss r 7 e nr g,, m, , , m . iohh z 14 jo 35d = ih ib; sch Do. i3s 3. ii. c = oh ich 1 . . 900 II9h oh do. Grdn sdbr. Lu. N 4. versch. M00 = 1090 Schöneberg Gem. 96 31 1.4.10 5000— . aver. Prämien Anf. 4 15. 300 175, 75b n . , ger g dbbõ bb i h] höch do. NI, TVuk. 1912/13 35 versch. 5009 - 2090 101,40 Se , g 1633 117 '. , g m e m, s, et 66 . ö irc denten g,, d, de oo ge, Se ien . , is , Se id c . re, , m, , drs do. 133573 151. 3346 J. log h . ukv. 124 14.19 . 35 s 30 . ; 1790 b e , f,, n ner,, . J . , ier db. Anl. i555 3 17. . 1 39 ; 1.7 99. o. 53 1.4.10 1009— 59 . Tw. Std. 2 41. 00et. bG 24 ee r,, 41 3 090 63 Da enen o ukv. O66 4 1.3.5 5006 nd Stargard i;. Pom. 61 1 , 3968 21 . ee , , ug E . do. , n, ) 1 . de. s go 166 3 31 1, . 5 JG an, ni . r h d ldd enhelmer 7 fi. . = p. Stck. . Necll. Gib. 31 11. 3 Dr, n ,. ersch. bd Sho h. Jch . 33 iio öh ͤ , , w e, , , ne,, ., K. ede es in geen . o. / 3 . ; . . 4 1 , . 2 * *. I 9 90 *

, dn, . n Gheaach 180 ,, , Stuitgart i864. 18.3 z-= c 5 5 Deutscher Kolontalgesellschaften. Olen Er. l , rr e gz , 1.17 2006 - 200 —=— do. iso zr i283 5hhgd = 60 oh 65 c Ostaft. Eisb. G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100M ος οbz G 28 n a , . , ,, v. 18 . a. , 6 g rn 1900 ukv. 4 16 bh · hh id iB 6 Re n . . 8, I0bz

; 6 3 n- w 5 1. 6 6. 53 14.10 5060-26060 - * insen und 1200 g. 336 2 e , , Tr gina k 3 , i,! . 6 447 in 0b din g, de,, Gotha St. A ; n d r . 3534 1.7. 98,70 Niersen 3 1.17 ; —— G 8 ae, , n, ,. ret 3e on on , r, , . . , n , . , denne, s rr, wo orf obne e obs, az zr 1.16 ö = h go bor iz, of 1Min is. . 3 8 17 0b =( 3 oc er geste Sachen · Mein äd her 1 . 109 Y 906 Do. * 31 14.10 1000-200 99 00G Wies bd. 19004 1.4 10 20002 9 ; dern, 4. 1, dog = iös 5G CEsfen 196i unk. 165. 3. 14 16 zog - 5 ib], ern. m n mt ft R 2, , ,, . do. ult. . ; . 50 bz ö a , . I00lol,I5bzB z. 865. 8s. gi. äh i. 14. sb ö ß, Argentin. Ei 1 . 925 8e, . . 1.17 1999 - 2006 zeit 4 I. . ö. 39 Fe, n, . g . . ' 3 6 4 zor, rn, . -Sond. 4 14.10 26h09 = 200 ö do. 1901 IL u. II 3 13 i . X 1 * * 5 2, 0 . 0. 2 Lyr. 5 J I 1 59 416 do. E it r 13 . 31 1.3.3. 5000 - 20013933600 do. 1901 ukv. MM 4 1.17 2009-560 i652 do. 1. 199, 40bʒ i eee , m , , aid. , ö. e, tan. n , ,. d Wh , e, Gchkanklze dr, mn = 2. n. a 31 13. i ohh n. 1665 —— . i. B. P55 77 rt 3 . . 892. 1894 3 1.1.J. . *. d be ö 1 Virtt. St. A. verfch. ho] - 66h —=— o, 85 fw, los . . abg. 5 117 S0 Mobz Iltdamm. Kolberg 33 n er 3 . ö 1. o m Wet. bi Preustische Pfandbriefe. 3 do. abe l. 5 14 83 ,, rr r n, g g ( . 1991 ug ö . V0 200 lob zo G gh net J 9 . M000 - 1501126256 * * er. 4 6 , . rann schwel gie. , , öh ö.. . 1.160 595 * Ih 95. JH . ü 17 , = ig do. 1888s 2 ̃ 4 1 Dortm. ron nsch. . 390 . Gießen 1901 unkv 06 4 1.3 1 0 do. H 1 1 3000 * 0. äußere 888 20400 66 41 1.4 10 94 196 B ö 8 * 31 1.1.7 1000 9980 G 6 3.7 2000—100 102006 . . 6 50 108,106 do. do. 102200 ̃ ** 31 383 . ne d, , n, eo zo ih hl , jo zt j. l 15h u. Sho hh iychch ke, here,, n i vöes=dsiß cz do. do. wr n nr 3 n, n 00 hi ch m n n, lo id d ä , , mg is do. Ro we n, r rg ö . . 30. 4. i . . . 6 3 5 84 99.75 ; 2. z . mn 1. 6 , , ,, , , , ,. Geng igoo unt Mn Hels zoo 1006-2 . rr, , do. dos 18636 ids J ii . Rig üstriner 3 1.4.10 10700-20600. 506 d 19 50M = 19m Calenbg. Ered. i 88. 50bz G Bern. Kant. Anleihe & konv. 3 1. Wet. bi mar · sarow .. 3 117 Sb - 1565 - 3. 1969 3 14.16 55h -= i ooo 25 G Krez. F. . 4. versch. 19999 99 . Boznische Landes ⸗Anlei ,, . I. Graudeni 1oMo ul. 16 14.15 lob hi 13 ke, R nn en, , n gh n n,, . . . 1 . ( 5 'n h . 1283 4. ndb. 34 versch. 50000 - 100199506 do. do. 1902 unkv 913 ii 1i7 liol, 9ob;